ee 7 77 ä — nn,, e 336 . ö * 86 an , n * 3 8 w 2
er een, ,, de, e, er mare. 22
Sm ee, =.
.
Potsdam. 97446 Die Firma ist in Scherer Cie. ge⸗
Bei der in unserm udeleren fl A ändert. Der Sitz der Gesellichaft ist nach Nr. dss eingetragenen Firma „Gustav Saarlouis erlegt, In Fraulautern Kicvenhener Verlag, in Potsdam ist Lesteht eine Zweigniederlassung. Ftikolaus
heute i, eingetragen worden; Die Jos r Frau Irmgard Kiepenheuer, ö. Die Ehefrau des Oberingenieurs
Prokura geb. Funcke, in Potsdam ist erloschen. Potsdam, den 15. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Prenzlan. 97447
Klein ist aus der Gesellschaft aus⸗
ns Scherer, Maria geb. Hoffmann, in raulautern ist als persönlich haftende sellschafterin darin eingetreten. Die tokura des Paul Bohnhoff ist erloschen. ie Gesellschaft ist unter Nr. 598 des
In unserem Handelsregister Abteilung A Handelsregisters A neu eingetragen.
ist heute unter Nr. 265 die Firma Hanf⸗ und Seilerei⸗Erzeugnisse Hermann Müller in Rrenzlau eingetragen worden.
Saarlouis, den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 7.
orasi]j
;. ; ; Saar lonis. Inhaber ist der Seilermeister Hermann Im Handeisregister A ist heut! unn
Müller in Prenzlau. Prenzlau, den 1. Dezember 190. Das Amtsgericht.
Nr. 599 die Firma Konrad Rupp⸗Daub mit Sitz in Hostenbach und als deren Inhaber der Kaufmann Konrad Rupp
Pulsnitz, Sachsen. 97448] Daub daselbst eingetragen worden.
In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 383 eingetragen worden die
Saarlouis, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Firma Gebr. Philipp in Großröhrs⸗ Saarlouis. 97462]
dorf.
ndelsregister A ist heute unter
* Gesellschafter sind: a) der Kaufmann 5nd die Firma Jofeph Schoe⸗
Arno Richard Philipp in Dresden⸗N., man it Sitz in Saarlouis 1 d Jorkstr. 8s, b) der Betriebsmeister Alfred alz . 34 Kaufmann Hose '
Arno Nhisinp in Ohorn Nr. 37D. Die Gesellschaft ist am 10. November 1920 errichtet. Amtsgericht Bulsnitz, am 23. November 1926.
Schoemann daselbst eingetragen worden.
Saarlonis, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Sa gam. (I97463
In unserem Handelgregister Abt. A
QLnedliinbrrs. 97449) Nr. 205 ist bei der 5 Wilheim
In unser Handelsregister Abteilung Baerthold, Sagan,
eute eingetragen
ist heute bei der unter Nr. 69 ein.! worden, daß den Euchlabrikanten Närt Ftragenen, offenen Handel sgese lllschaft Baerthold in Sagan Protura erteil? it Schranben.· und Maschinenfabrik Amisgericht Sagan, I5. Dejember 1920.
Thale Inhaber Grützemann und
Schmidt zu Thale 4. S. eingetragen, St; Wendel. (97464
daß der Kaufmann Walter Schmidt in
Thale ans der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Quedlinburg, den 16. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Cn ediinburg. 97450
In unser Handelsregister Abteisung A
ist heute unter Nr. 579 die Firma E. Her⸗
In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 155 die Firma Franz Kockler mit dem Sitze in St. Wendel und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Kockler in St. Wendel eingetragen worden.
St. Wendel, den 16. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
mann Becker, Thale, und als deren Saulgam. . soĩ 465]
Inhaber der Kaufmann E. Hermann Becker in Thale eingetragen.
In das Handelsregister, Abteilung für
Gesellschaftsfirmen, ist heute eingetragen
Quedlinburg, den 17. Dezember 1920. worden bei der Firma „Großmann
Das Amtsgericht.
u. Wöhrle in Altshaufen“: Der Wor
w laut der Firma wurde geändert in „Gro QOneillinbmrg. 97451 kee, e, , , 8 * k
In unser Handelsregister Abteilung B
Der Sitz der offenen Handelsgesellschaft
ist heute bei der unter Nr. 25 einge⸗ wurde na Stuttgart verlegt.
tragenen Firma Hotel zum bunten Lamm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Quedlinburg, eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des
Den 13. Dezember 1920. Amtsgericht Saulgan. Oberamtarichter von Sternenfels.
Liquidator ist beendet. Die Gesellschafts⸗ Seh end itz. 9. ( 66)
firma ist erloschen.
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 5
Quedlinburg, den 18. Dezember 1920. ist bei der Augemeinen Deutschen
Das Amtsgericht. N atheno m. 97452
Credit⸗Anstalt. Zweigstelle Schteu⸗ ditz in Schkeuditz, folgendes eingetragen worden: ie Prokura des Kaufmanns
In unset Handels zegiste. Abteilung, Rudolf Nicolai in Schkeuditz ist erloschen.
Nr. 550 ist die Firma J. Friedrich
Dem Kaufmann Alfred Schwarze in
llerefse s bäorlendiathensöm heute Sa gl l für die g ge ,d,
neu eingetragen worden.
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
Tie ber senlichs batten ken rsehlchhter elarcke ene, erm, n,, , e, mn sind: Fabrikant Friedrich Müller, Kauf⸗ hoh n,, it ien nn, ö Wilhel Rraf? 4 R ist, in Gemeinschaft mit einem Mitglied 6 . s. Brälece en ahl mann des Vorstands der Allgemeinem Sęutschen lter. Hehlheff. Ingenieur Walter Credit⸗Anstalt oder einem Prokuristen der
Schmidt, sämtlich in Rathenow. Die Gesellschaft hat als offene Handels⸗ gesellschaft an 1. Oktober 1920 begonnen. Nathenomwm, den 10. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Zweigstelle Schkeuditz die Firma der ge—⸗ nannten Zweigstelle zu zeichnen.
Schkeuditz, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Rathen w. M7 453)] Schneidemühl. 97467
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist bei der Firma Emil Bußch,
In unser Handelsregister B ist unter
Nr. 23 bei der Firma Internationale
Atiengesellschaft Optische Industrle Verlehrsanstalt, Zentrale Schneide⸗ in Nathenow heute folgendes . mühl, Gesellschaft mit beschränkter
worden:
—
Vaftung, folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist laut General. Der, Name der Firma heißt itzt Inter.
versammlungsbeschluß bom 7. Dejember nationgle Verkehrsbank Gesellschaft
1920 um Söo0 „S herabgesetzt 2 um mit beschränkter Haftung, Zentrale
2865 600 6 erhöht, so daß es 6 300 000. A ,, Die Zweigniederlassung ü i
beträgt. n Durch denselben Generalversammlungs— beschluß sind auch die g5 5, 16, 23 geändert Rathenow, den 16. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Bertin ist erloschen. Die Prokura
des Kaufmanns Kurt Hardell ist erloschen
Schneidemühl, den 16. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Schõin ingen. 97468)
Im hiesigen Handelsregister ist bei der
Li ehe nnen; enge. äs] Firm „Graunschweiglfche Baut In, unser Handelsregister A ist beute Krebitanftalt 2lct. Gef. Schöningen“ bei Nr. El (Firma Adolf Schwabe heute folgendes eingetragen worden:
hier) eingetragen worden, daß das Handels
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
eschält un Wege der Erbteilung nach dem lung vom 25 Mai 1620 sst das Giund— Ide des Adolf Schwabe auf die ver⸗ kapftal von -M 230 600909 auf M 30 000000 witwete Frau Kaufmann Laura Schwabe, erhöht. Diefe Erhöhung ist durch Aus⸗ Ceborene Hofrichter, und den Kaufmann gabe von 16 00 Stück lauf den In⸗ Fritz Schwabe übergegangen ist. Die haber lautende Aktien über je A 1600 aus den ohen genannten Personen als durchgeführt.
persönlich haftenden Gesellschaftern be⸗
Von den 10 0090 Aktien sind 5000 Stück
stehende fene Handelsgesellschaft hat am zum Betrage von je M so, der Rest 2. Dezember 1920 begonnen und wird zum Betrage von je 13090 ausgegeben.
unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder esellichafter allein berechtigt.
Schöningen, den 30. November 1920. Das Amtsgericht.
Amtsgericht Reichenbach Schles., Schw arzenbelrc. labbdg]
den 15. Dezember 1920.
In das Handelsregister B ist zur Firma
Reinerꝝꝶ. 97455] Köln⸗Rottweil Akttiengesellschaft In unserm Handelsregister A ist heute heute eingetragen;
unter Nr. 102 die Firma Max Herden,
a) Durch Beschluß der Generalver⸗
Sägewerl und Holzhandlung mit dem sammlung vom 11. Juni 1820 hat s 19 Siße in Biebersdorf und als ihr In der Satzung, betr. Bezüge der Aufsichts⸗ haber der Kaufmann Max Herden in ratsmitglieder, einen Jufatz erhalten.
Biebersdorf eingetragen worden.
b) Der Direktor Alfred Dauber in
Reinerz, den 13. Dezember 1920. Berlin ist zum Prokuristen bestellt. Er Das Amtsgericht. ist ermächtigt, mit einem Vorstandsmit⸗ — — —
gliede, ordentlichen wie stellvertretenden,
Rynpnik. oeä4b6] zder einem anderen Prokuristen die Ge—
In unser Handelsregister Abteilung R
sellschaft zu vertreten und deren Firma
ist am 14. Dezember 1920 unter Rr. 146 zu zeichnen
Ve Firma Eugen Weismann in Beuthen O. S. mit einer Zweig⸗ niederlassung in Rybnik unter der
chwarzenbek, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
gleichen Firma und als deren Inhaber Schwerin. Meckl. 97469)
der Kaufmann Gugen Weißmann in Beuthen O. S. eingetragen worden. Amtsgericht Rybnik,
In das Handelsregister ist heute die irma Norddeutscher Reklarieverlag lter Pauling eingetragen. Sitz:
den 14. Dezember 1920. Schwerin i. Mz. Inhaber Raufmann
Saarlenis. 97469 Im Hande zregister 4 Nr. 480 ist bei der Firma Riein & Co. eingetragen:
Walter Pauling zu Schwerin.
Schwerin, den 9. Dezember 1920. 9 Das Amtsgericht.
Schwerin, Meckl. Io7 470 In das Handelsregister ist beute das Erlöschen der Firma Wilhelmine Ullrich hierseibst eingetragen. Schwerin, den 9g. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Schwerin, Meck lb. (97471) .
In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Hans Georg * Kommissionen und Agenturen der Tabak⸗ branche in Schwerin, eingetragen.
Schwerin, den 11. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Schwerte. Kun. 197472] In unser Handelsregister Abt. A ist am 15. Dezember 1920 bei der unter Nr. 119 eingetragenen Einzelfirma Bernhard Feit, Nachfolger, eingetragen rden, daß die minderjährigen Emma und Klara Feit als Kommanditisten in das Geschäft eingetreten sind und die Firma in „Bern⸗ hard Feit, Kommanditgesellschaft“ umgeändert ist. Die neue Firma ist an demselben Tage unter Nr. I44 des Han⸗ dels tegisters Abteilung A als die einer Kommanditgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschatt hat am 1. Januar 1920 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafterin ist die Witwe Bernhard Feit. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Schwerte, den 15. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Senttenberg. Lausitꝝ. [197473] In unser 8 ister B ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma „Robert Kuppert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Almahütte“ eingetragen worden: . Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsversammlung vom 16. Oktober 1920 (Nr. 532 des Not.
Reg. 1920 des Notars Nehring) von 288 000 AÆ auf 576 000 A erhöht worden.
. (Lausitz), den 15. De⸗
zember 1920.
Preußisches Amtsgericht.
Senitenberę, Lausitæ. 97474
In unser Handelsregister B ist heute
bei der unter Nr. 35 eingetragenen „Siedelungsgesellschaft Thamm mit beschränkter Haftung zu Thamm“ eingetragen worden:
Baumeister Strudel in Halle a. S. ist
zum zweiten Geschäftsmührer bestellt.
Senftenberg (Sausitz), den 15. De⸗
zember 1920.
Preußisches Amtsgericht.
Siegbuꝝ. 97475)
In das Handelsregister ist am 14. De⸗
zember 1920 bei der Firma Chemische Industrie Siegburg, Bernhard und Schenct in , , eingetragen: Die Gesellschäfterin Anna Er
frau Bankdirektor Karl Berginann in Sieg burg.
nst ist die Ehe⸗
Amtsgericht Siegburg.
Soltan, Hann. 97478
In das hiesige Handelsregister Abt. B
Nr. 15 ist bei der , „Kleinbahn Soltau⸗NNeuenkir
mit beschränkter Saftung zu Soltau“ eingetragen:
en, Gesellschaft
Der Dofbesitzer Peter Witthöft in
Hörpel ist als stellvertretender Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und an dessen Stelle der Gemeindevorsteher Wilhelm Baden in Neuenkirchen zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsührer bestellt.
Soltau, den 9. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 97479
Sommerfeld, Ez. Frankf. O.
In unserem Handelsregister Abt. A ist
bei der unter Nr. 141 eingetragenen Firma Otto Weber, Sommerfeld, vermertt worden, daß dem Kaufmann und Techniker Kurt Weber in Sommerfeld Prokura er⸗ teilt ist.
Sommerfeld, den 15. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Spremberg, Lanuslitx. (97476
In unserem Handelsregister B ist bei
der unter Nr. 25 eingetragenen Gewerk⸗ schaft Brigitta zu Spremberg heute folgendes eingetragen worden:
Mar Fleischmann und Dr. Arthur
Herz sind aus dem Grubenvorstand aus⸗ geschieden. Zu Mitgliedern des Gruben⸗ vorstandes, der nunmehr aus sechs Per⸗ sonen besteht, sind neu gewählt: Direktor Max Bähr in Grube Ilse N. L., Berg⸗ assessor Otto Schlafke in Berlin, Qber⸗ bergrat Hugo Lohmann in Berlin⸗Lichter⸗
. premberg, Lausitz, den 13. De⸗ zember 1920.
Preußisches Amtsgericht.
Springe. 97477
In Das hiesige Handelsregister Abt A unter Nr. 1094 ist heute eingetragen die Firma Adolf Tönnies Nachf. Friedrich ,,, ,, in Springe und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Lichtenberg in Springe, Der Ehefrau Lulfe Lichten? berg, geb. Wilhelms, in Springe ist Pro⸗ kurg erteilt.
Springe, den 17. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Stadthagen. 7480]
Das unter der Firma Emil Sebening⸗ Nr. h7 des Handels registers A hier ihn betriebene ndelsgeschäft ist auf, den Kaufmann Ernst Sebening in Stadthagen durch Kauf übergegangen und wird von demselben unter un veränderter Firma sortgeführt. Die in dem bisherigen Be⸗ tri begründeten Verbindlichkeiten des srüheren Inhabers sind beim Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ernft Sebening auf diesen nicht mit über⸗ gegangen. Dies ist heute in das Handels⸗ register eingetragen worden.
Stadthagen, den 15. Dezember 1920 Das Amtsgericht. 1II.
*.
thax oem. 4181] 23 unser Handelsgregister A ** heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Einzel⸗ firma , Wilh. Lagershausen“ in Stadt⸗
hagen eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. Stadthagen, den 17. Dezember 1920. 9. Das Amtsgericht. III.
Fr, ee, en fre mie,, unser register ilung ist heute bei der k S verzeichneten „Kartosfelflockenfabrik audten⸗ Süd, Gesellschaft mit ,, ,. Saftung 1 4 eingetragen daß Friedrich Teichmann als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Karl lle in Raudten zum Ges ee. ührer bestellt ist. mtsgericht Steinau, Oder, den 8. Dezember 1920.
Steinan, Oder. 97482]
In unser Handelsregister A sind heute unter Nr. 184 die am 1. Oftober 1926 begonnene Kommanditgesellschaft „Fur⸗ nier⸗ und Sägewerke, Gesellschaft m. b. S. Æ Co., in Ktunzendorf a. O.“ und als persönlich haftender Gesellschafter die Furnier und Sägewerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Kunzen⸗ dorf a. O. mit einem mmanditisten . worden.
teinan (Oʒder), den 15. Dezember
e 1920 ; Das Amtsgericht.
Steinbach- Hallenberg. 974383)
In das Handelsregister A ist bei Nr. 14, der Firma Auguft Bauerschmidt in Steinbach ⸗Hallenberg folgendes ein⸗ getragen!
Die Firma ist in eine offene Handels gesellschaft umgewandelt; versönlich haftende Gesellschafter sind: 1. die Witwe des Fabrikanten Ferdinand Bauerschmidt, Karl Aug. Sohn. Marie geb. Usbeck, 2. der hoffe Oskar Bauerschmidt, Ferd. Sobn, beide in Steinbach⸗Hallenberg.
Die Gesellschaft hat am 15. Dejember 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ jellschaft ist nur die Witwe Ferd. Bauer⸗ schmidt, Marie geb. Usbeck, ermächtigt.
Steinbach ⸗ Hallenberg, den 18. De⸗ zember 1920.
Das Amtggericht.
Stralsmun d. 194797 In unser , Abt. A ist: am 6. d. M. unter Nr. 464 die offene Handelsgesellschaft „Friedrich Hintz C Eroiogino“ in Stralsund und als deren Gesellschafter Geheimer Kommerzienrat Alfons Crotogino und Kaufmann Friedrich Hintz, beide in Rostock. eingetragen. Dem Kaufmann Ernst Lohmann in Stralsund ist Yroturg erteilt. enstand des Unternehmens ist Holz⸗ und Baumaterialien geschaft, Säge⸗ und , ,. Die Gesellschaft hat am 15. November 1920 begonnen; 2. am 1). 8. M. unter Rr. A565 die . „Wilhelm Behnck“ in Stral⸗ sund und als ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Behnck daselbst eingetragen. Stralsund, den 10. Dezember I9M20. Das Amtggericht.
Straubing. Sandelsregister. 97498)
Neueintrag: „Nohönmnoto renge se ll⸗ schaft München⸗Straubing, Gejell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Straubing“. Der Gesellschaftsbertrag ist am 24 November 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von modernen Rohölmotoren, Rohöllokomotiven und von verwandten Erzeugnissen mit der besonderen Spezialität Rohölmotorpflüge,⸗Zugmaschinen. Das Stammkapital beträgt 1090 000 44. Ge⸗ schäftsführer: Hollweck, Franz, Ingenieur in München, Kulzer, Franz Taver Fabrik⸗ besitzer in Straubing, und Strunz, Rudolf, Ingenieur in Straubing.
Straubing, den 17. Dezember 1920.
as Amtsgericht.
rehlen, Schles. 186699 In unset Handelsregister B ist heute unter Nr. 9 folgendes eingetragen worden: Granitwerke Striege bei Strehlen G. m. b. H. in Oppeln (Zweignieder⸗ lassung in Strehlen). Gegenstand des Unternehmens ist die wirtschaftliche Aus⸗ nutzung des Steinbruchs Blatt 333, 154 und 155 Striege, Kreis Strehlen. Das Stammkapital beträgt 40 500 A., Zur Deckung ihrer Stammeinlagen hringen die ¶ Gesellschafter mann Püschel in Strehlen und ax Fiebig in Oppeln die ihnen je zur alf gehören den Grundstücke 154, 155 und 333 Striege in dem Wert pon 13 50) 46 bzw. 13 500 Mark in die Gesellschaft ein. ⸗ Geschäftsführer sind a) Steinsetz⸗ meister Paul Fiebig in Oppein, M Stein- ö Hermann Püschel in ehlen. eder Geschäftsführer ist selbständig 6 Vertretung ö. Gesellschaft befugi. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. 13. Oktober 1919 festgesetzt. Strehlen, 22. November 1920. Das Amtsgericht.
rt. 96700] 2, ine, , . ingetragen: . nne, aan m.
1. Bei . Firma ie g, . i Vaihingen a. 3. e in⸗ . Umwandlung in eine offene Handels-
llschaft. 2. Fi irma Robert Funck, Ziegel⸗ werke Echterdingen in Echterdingen. nhaber: Robert Funck, Kaufmann in It siung fir Gy selschaftefirnen Abteilung für e . Bei der Firma Reumanu e Co.
1. n 2 in Feuerbach. Die Firma ist geändert
in: „Neumann C Co., chemische Fabrik“.
3, Big Firma Friedrich Schalt in Vaihingen a. J. 53 — n r seit. 1. 1920 Ge⸗ ellschafter: Friedrich und Eugen Scharr, beide Kaufmann in Vaihingen a. F. Vertretung der Gesellschaft ist jeder sellschafter berechtigt.
Amtsgericht Stuttgart Amt, den
17. De 1920. K Hu
,, n das ndelsregister ze i heute unter Nr 55 die Firma „W. L. Boeckmann z Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Sülze i. Meckl. und als deren Geschäftsführer der Kaufmann Paul Lundt in Malchin eingetragen worden. Der Gesellschaftepertrag vom 1. Juni 1920 über die errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung befindet sich 2] act. Gegenstand des Unternehmeng ist der Be⸗ 3 von Handelsgeschäften jeglicher Art, insbesondere der Betrieb der bisher von der Firm W. . Boeckmann & Co. in Sülze geführten Geschäfte, Das Stamm- kapital beträgt 260 009 . Die Gesell⸗ schaft wird durch den Tod eines Gesell⸗ schafters aufgelöst; doch steht es den bleibenden Gesellschaftern frei, den Ge⸗ schäftsanteil des Verstorbenen al pari zu erwerben und so die Auflösung zu ver⸗ hindern. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.
Sülze i. M., den 14 Dezember 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Sulzbach, Saar. (97502 Im Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist am 4. Dezember 1920 bei der Firma Saar⸗Nährmittelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dils⸗ burg, Kreis Saarbrücken, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Sulzbach.
Swinemünde. [9753] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 261 zu der Firma Fahrzeugwerke P. Bandelin, Swinemünde folgendes eingetragen worden: . Die Firma ist in Nord dentsche Fahr⸗ zeugwerke Eduard Ars geandert. Swinemünde, den 9. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Trier. (org
In das Handelsregister Abteilung wurde heute unter Nr. 1366 die Jom⸗ manditgesellschaft in Firma „Wilh. Hey⸗ mann k Co.“ mit dem Sitze in Trier eingetragen. .
Persönlich haftender Gesellschafter ist Wilbelm Heymann, Kaufmann in Trier.
Der Ehefrau Wilhelm Heymann, Hilde geb. Schäfer in Trier ist Prokura erteilt.
Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1920 begonnen. Es ist ein Kömmanditist vorhanden.
Trier, den 15. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Waldenburg, Schles. 9756] In unser Handelsregister A Bd. Ill Nr. 664 ist am 10. Dezember 1920 die am 1. Oktober 1919 begonnene offene Handelsgesellichaft Sch losfsarezyt . Liebert mit dem Sitz in Waldenburg eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schaster sind Gärtnereibesitzer Karl Schlossarezyk in Polsnitz und Kaufmam Otto Liebert in Waldenburg. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Schles. [97606
In unser Handelsregister B ist am 10. Dezember 19230 bei dem unter Nr. verzeichneten Steinkohlenwerk ¶ Ver⸗ einigte Glückhilf⸗Friedenshoffnung in Hermsdorf, Kreis Waldenburg, eingetragen: Durch Beschluß der Gem gelen berfammlung vom J. November 1920 ist die Satzung der Gewerkschaft geandert Die neue Satzung datiert vem 10. No⸗ vember 1920. Nach §2 der Satzung vom 10. November 1920 ist Gegens and des Unternehmens: a) die Ausbeutung der im Eigentum. der Gewerkschart ste henden oder von ihr gepachteten Bergwerke, ins besondere des Steinkohlenbergwerks Vereinigte Glückhils⸗Friedenshoff nung“ in Dermedor b) die Murung. der Erwerb und die Pacht von Bergwerken und Bergwerlẽ⸗ gerechtsamen sowie die Beteiligung an Bergwerksunternehmungen, insbesondene auch durch Erwerb von Kuren; ö. die Errichtung von Anlagen und der Betrieb bon Unternehmungen, welche die Ausbeutung der zu a und b bezeichneten Bergwerke und die Verwertung ihrer Erzeugnisse be= zwecken, sowie die Beteiligung bei der- artigen Anlagen und Unternehmungen; d) die Benutzung und Verwertung der selbst gewonnenen oder sonst erworbenen er er lee eum f in rohem oder ver⸗ seinertem oder sonst verändertem Zustande
und der Handel mit derartigen Berg
werkserjeugnissen sowie die Beteiligung an 6 welche eine sol . Benutzung oder Verwertung bezwecken; e) die Errichtung und der Betrieb von Wohlfahrtsunternehmungen zwecks Förde⸗ fung des Wohls der Arbeiter oder der Angestellten der Gewerkschaft sowle die Be⸗ teiligung an riemen , mungen. ie Za . . n Anteile (Kuxe) beträgt n. der Gewerkschaft sind: der der Verwaltungsrat, die ing. Der , n aff in allen ihren
und außer⸗
Mitglieder des
1. Heneraldireftor Dr. Ing. Zuckerlandl. Berlin. Grim *
hecher Ciftg Windtg, Benn. 3. Ri- Kratzsch in Ze 2 Rudolf Freund. 2 2 ln ger finn ., Uebernahme de
4. Geheimer Kommerzienrat Osgka z Schloß Hari e 2 4
Dandels. . 8. Ban direktor Dr. ĩ e
Hirschberg, E ,
Wwalaendur ?: Seics. I9z50n In unser Handelsregister A Bd. 1
Nr 123 ist am 15. Belember 19355 bei zeit. ; ?- Im delsre der Firma „Ferdinand Beer, Walden pa . Rr
burg“ eingetragen: Der Ort der Nieder Amtsgericht Waldenburg, Schl
Waldenburg, Sehles. , direktoren F ) riedrich in Ze Nr. 665 ist am 13. Dezember 1920 die Firma fa „Gerhard Richter. Büro für Elerktro⸗ mächtigt ist, die technik und Maschinenwefen, Kolonie C Sandberg“ und als deren Inhaber der schaft, Elektrotechniker Gerhard Richter in einem Kolonie , eingetragen.
In unser Handelsregister A Bd. II
Amtsgericht
In das Handelsregister wurden heute eingetragen die Firmen: Hotel zur alten
habert Albert Dreher, Hotelser daselbst, und Alois Neuer, Kronen⸗Drogerie
in Jsn y, Inhaber Alois Neuer, Drogist. Ja daselbst. heute eingetragen worden Die Prokura des Direktors Ferdinand Reich in Leipzig
ericht Zwenkan, Dezember 1920.
Den 15. Dezember 1920.
Amtsgericht Wangen. ist erloschen.
Amtsrichter Hartran ft.
Wasnungen. 97512 Zur Firma Kammgarnspinnerei
1. Schaumann, Eduard. 2. Winter, Ludwig, Anton, samtlich Baumeister in
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestatter
2. die Einfaufsgenossenschaft der Solz und Kohlenhändler Liugsburgs und Umgebung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht, Sitz Augsburg. Das Statut wurde am 5. Dezember 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist; 1. der gemeinschaftliche Einkauf und die Liefe— rung der zum Betriebe des Holz⸗ und Kohlenhandels u 2 gemeinsame Uebernahme von Aufträgen für Behörden unde dergl., 3. die Beteili⸗ ng an Genossenschaften oder sonstigen
nternehmungen, welche zur Erfüllung des
unter 1 und 2 genannten Zweckes tragen können. . Rechts verbindliche Willenserklärung er⸗ folgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnen den zur Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen.
Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in den Blättern für Ge— nossenschaftswesen! in Berlin.
ftsumme pro Geschäfrsanteil: di öchstzahl der Geschãfts⸗ ; eschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt am 31. März. Ende des ersten Geschäftsjahrs: 31. März 1922.
Die Mitglieder des Vorstands 1. Eberhardt, Friedrich, Privatier, in Eberle, Emil, Kaufmann, Augsburg und 3. Wolf, Balthasar, Kauf⸗ he mann, in Göggingen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
delsgewerbes erloschen.
Zeitz, den 15. Dezember 1920. g, 3. 6 Das Amtsgericht.
der Berliner zeitn. . otssin) In unser Handelsregister Abteilung A
Felix Theugner, Breslau,. 7. Major uber ng n Ba r*. ist heute unter Ni. 51
8. Generalleutnant a. D. v. Wygzeck 6 Neupert. Zeitz, und als deren
⸗ Inhaber der Kaufmann Wilhelm Neupert les. Amte gericht Walden in Zeitz eingetragen worden. eitz, den 15. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
79 ister Abteilung B ist bei . ung in * „Eommerz * n rivatbank, Aktien⸗ . ö. eute eingetragen worden: Den Hildebrandt und Georg ist in der Weise Ge⸗ mtprofura erteilt, daß jeder einzelne er- iliale unter der F . rivatbank, Aftiengesell⸗ iliale Zeitz, in Ge orstandsmitglied der Gefellschaft oder mit einem anderen für die Filiale aldenburg, Schles. e,. Prokuristen zu zeichnen und zu , , n,, vertreten. Wangen, Ang m, y Zeitz, den 15. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Post Albert Dreher in Jony, In⸗ zwenktam. Auf Blatt 182 des Handelsregisters rma Ulrich Wegener Chemische rit Erasmus in Zwenkan — ist
die Firma Wil⸗
erforderlichen
ommerz⸗ und
tausend Mark.
Wernshgusen, Attiengesellschaft in
, ,, n, , Y Genossenschafts⸗ register.
den Inbaber lautende Stammaktien Asbach, Wester nald. In unser Genossenschaftsregister ist heute die Viehverwertungs⸗
versammlung vom 15. Dezember 1920 soll das Grundkapital erhöht werden um 2500 000 4 duich Ausgabe von 26500 auf
Lit. B zum Nennbetrag von je 1000 4.
b) Das Grundkapital ist um 2 500 000 4 unter Nr. II erhöht und beträgt jetzt O 900 000 4. genossenschaft für den Kreis Neu—
1I. Nach dem Beschlusse der General⸗ ivied, versammlung vom 15. Dezember 1920 sind mit beschränkter Haftpflicht mit dem die Statuten der Gesellschaft abgeändert Sitz in Asbach, Westerwald, einge— werden, und zwar 8 4 Abiatz J äber die tragen worden. Gegenstand des Unter— Höhe des Grundkapitals und z 22, Ein⸗ nehmens ist die einheitliche Ersassung der fügung der telegraphischen Abstimmung im Bezirk der Genoffenschaft zum Verkauf gelangenden Schlachttiere,
Das Grundkapital von 5 900 000 * ist Schweine, und ihre Verwertung nach An⸗ nunmehr eingeteilt in; 500 Verzugsaktien weisung des Provin zu je 10069 A, 1090 Stammaktien Lit. A Verbandes für die
des Aufsichtsrats.
zu je 500 Æ und 3955 Stammaktien Lit. B zu je 1000 Az.
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt Statuts). Die höchste anteile, auf welche si
zum Nennwert.
Wasungen, den 16. Dezember 1920. teiligen kann, ist au Das Amtsgericht. Abteilung J. Abs. 6 des Statuts).
In unser ndelsregister A ist unter
. 116 die Firma Josef 8. Ernst zu . ö 8 wi Wickede, Ruhr, und als deren k dach stel bertteten xe n , ,. ö Wilhelm Stümper zu Statut vom 23. August 1920
Die Betanntmachungen erfolgen unter irma der Genossenschaft und müssen mindestens zwei Vorstandsmitglieder Sie erfolgen durch
der Kaufmann Josef H. Ernst zu Wickede,
Amtsgericht Werl, den 24. August 1920. Wlesba den. 97513
In unser Handeleregister B Nr. 287 der wurde heute bei der Firma „Ibeto dur Beton⸗Pfostenfabrik vormals Gustav unterzeichnet werden. Istel, Gesellschaft mit beschränkter den Rheinischen Raiffeisenboten in Koblenz Saftung“ zu Wiesbaden eingetragen, (5 36 des Statuts).
Das Geschãftsjahr fallt mit dem Kalender⸗ erloschen ist. jahr zusammen. Die Willenserklärung und Zeichnung Das Amtsgericht. Abteilung 17. für die Genossenschaft muß durch zwei , Vorstandsmitglie der erfolgen, wenn sie In unser Handelsregister B wurde heute haben soll w unter Nummer 1402 eine Gesellichaft mit Wen e, daß ve k e e., bechränktet Haltung nter der Firma; ge,, n. ihre Namensunterschrift eifügen.
9 Eine Die Genossenschaft wird durch den Vor⸗ Sitze in Wiesba den eingetragen. Gegen⸗ , . stand des Unternehmens ist der Handel . sericstiich and aufergerichtiich ver.
daß die Liquidation beendet und die Firma Wiesbaden, den 10. Dezember 1920
Wiesbaden. 97514
„Hugo Heinrich K Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ mit dem
und Vertrieb von Web⸗ und Wirkwaren,
toffen, sowie Schneiderbedarfsartikeln uuf eigene und fremde Rechnung. Zu
schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an
deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 70 099 4. u Zeschäfts führern sind die Kaufleute Paul
1 Jaethner und Hugo Heinrich, beide in ö
Wiesbaden, bestellt. er Gesellschafts⸗ sellschaft
Nenate vor Ablauf gekündigt wird. Die Bekanntmachungen der 39
Teltn.
ute folgendes ein aber der . e r i.
während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
bei Consum⸗ und Spargenoffen⸗ schaft für Aichach und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Aichach: In der Generalbersammlung vom 24. Mai an die Stelle des aus— geschiedenen Vorstandsmitglieds Bergmeier gewählt; von Hößlin, Albert, in Aichach. Generalversammlung vom 14. November 1920 wurde die Erhöhung der Haftsumme auf zweihundert Mark pro Geschäftsanteil beschlossen. Amtsgericht Augsburg — Registergericht.
Eelgard. Persante. In unser Genoss
1920 wurde
eingetragene Genossenschaft
enschaftsregister ist heute eingetragenen Baugenossenschaft Genossen⸗
insbesonde re
Gemeinnũtzigen
ial⸗Viebverwertungs⸗ 2
; Rheinprovinz.
Die Haftsumme für jeden erworbenen Feschäftsan teil beträgt 105 4 (5 14 des ahl der Geschärts⸗
ein Genosse be⸗ f 10 festgesetzt 6 37
Der Vorstand besteht zurzeit aus fol— ⸗ 2 j
wer; Ha. Aru ber. 96.12] genden Personen: Landwirt Wilhem Büsch rmergth, Genossenschaftsvorsteber, Wirtgen zu Walgen⸗ Genossenschaftsvor⸗
eingetragene schaft mit beschräntter Haftpflicht, in Belgard eingetragen worden, daß der Zimmermann Papke aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Dachdeckermeister Artur S Belgard getreten ist.
, . a. Pers., den 15. Dezember
Das Amtsgericht.
charfschwerdt in
rt Mathias
97 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 674 Märfische Vereins- bank Treuhand eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: summe ist auf 500 4A ß erhöht. Semmler ist aus dem Vorstand ausge—⸗ Berlin, den 17. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.
Die Haft⸗
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen vom 2. August 1920 errichtete Wirtschaftsgenessenschaft Hoffnung einge⸗ mit beschrãnkter dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: a Ge meinsamer Ein⸗ und Verkauf von und unverfälschten Waren und Abgabe derselben an die Mitalieder im kleinen gegen Barzahlung. zinebare Anlegung Die Haftsumme betrgt 20 4, die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile 5. kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und Freiheit, beim Eingeben oder Unzulänglichkeit einer dieser Zeitungen tritt der ‚Reichsanzeiger' bis zur Bestimmung eines anderen Blattes an die Stelle. i indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift Vorstandemitglieder sind⸗ Eng wicht, Paul Richter und Wilhelm Steffin, alle in Berlin. der Genossen Dienststunden jedem gestattet. Amt Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 b, den l zember 1920
Eielereld. V2]
In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden: .
Am 11. Dezember 1920 bei Nr. 14 (Ge⸗ werbliche Vereinigung des Schneider⸗ gewerbes eingetragene ossen schaft mit beschränkier Haftpflicht in er Schneidermeister August Wöge in Bielefeld ist aus dem Vorstand der Geschäftsfübrer Fritz lefeld ist zum Vorstands⸗
* Genossenschaft ritten
Spareinlagen , e een f ina w insicht iste der Genossen ist 'sondere don Herren, und. Damen. J des Gerichts jedem gestatte
Frreichung dieses Zwecks ist die Gefell ,, den 2. No⸗ Preußisches Amtsgericht.
solchen Unternehmungen zu beteiligen oder Aussbur. 1
In das Genossenschaftsregister wurde am 11. Dezember 1920 eingetragen: die Lieferungs⸗ offenschaft
durch Vorwärts
Der Vorstand
& Einkaufs⸗ zinzufügen. Die
das Maurer⸗ ncher⸗ und verwandte Gewerbe dertrag ist am 20. November 1920 für Augsburg und umgebung, ein— sestgestellt. Jedem Geschäftsführer steht getragene Genossenschaft die selbständige Vertretung der Ge schränkter Daftpflicht, Sitz Augs⸗ sellschaft h Die Dauer der Ge⸗ burg. t ird auf zehn volle Jahre, be zember 1920 errichtet. — 5 mit dem Tage der Eintragung, Unternehmens ist: J. die gemeinsame Be⸗ estgesetzs und verlängert sich jeweils auf schaffung event. Fabrikation und Lieferung den gleichen Zeitraum, wenn ie nicht sechs von allen für die in dem Titel genannten Gewerbe notwendigen Materialien und 2. die gemeinsame Uebernahme orkommenden staatlichen und e, n. einschlägigen Arbeiten iesbgden, den 10. Delember 1920. Lieferungen und ihre Ausführung durch Das Amtsgericht. Abteilung 17. ůa , t , eee, , . rbeiten ist erwünscht und Verständigung a Teen. os ] unter den Mitgliedern zweckdienlich; 3. die an Genossenschaften nternehmungen, welche zur Er⸗ unter 1 und 2 genannten wecks beitragen können. Rechtsverbind⸗ iche Willenserklärung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die schieht, indem die r —— der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift weg, hinzufügen.
Im e n, Abteilung A isi Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
ter Ń 2äd bei der Firma E. KHee nde] schaft erfolgen . Inhaber Kaufmann Karl Kratzsch, burger Zeitung“ in Augsburg. Haftsumme
Die Einsicht während der
Statut wurde am 1. De⸗ Gegenstand des
ellschaft er⸗ Stoff solgen nur durch den Deutschen Reichs. von alten v tãdtischen
Genossen⸗ Bielefeld):
ausgeschiede Hellweg in mitglied bestellt. ;
m 14. Dezember 1820 bei Nr. 17 (üummelner Konsumverein eingetra⸗ Genossenschaft mit beschrankter flicht in Ummel . enstand des Unternehmens ist: a) die gemeinschaftliche Beschaffung und Wirtschaftsbedürsnissen im großen und
im kleinen gegen Barjahlung an itglieder; b) Bearbeitung und Her⸗ stellung von Lebens— bedürfnissen in eigenen Betrieben; C An= nahme bon Spareinlagen; d) Abschluß Rabattwerträgen mit
Beteiligun onstigen
eichnung ge⸗
eichnenden zur von Lebens-
Wirtschafts⸗ pro Geschäftsanteil; viertausend Mark. Höchstzahl der Geschäftsanteile: zehn.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
Der S 1 des Statuts ist durch Beschluß
der Generalversammlung vom 25. Juni 1920 geandert.
Amtsgericht Bielefeld.
Eonn. (97219
In das Genossenschaftsregister Nr. 36
ist heute bei der Genossenschaft Lengs⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene GSenossenschaft mit un beschräntter Haftpflicht in Lengsdorf, eingetragen worden: Hubert Dierichsweiler ist zum stellvertretenden Vorsitzenden, Peter Quester, Maurer, Matthias Nettekoven, Bauunternehmer,
eter Schlösser, Landwirt, sämtlich in engsdorf, sind neu in den Vorstand ge⸗
wählt worden. Matthias Dorn, Jakob Schneider und Johann Linzbach sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bonn, den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
KEuttst a dt. o 7220]
In unser Genossenschaftsregister ist
unter Nr. 3 bei der Firma Pfiffelbacher Spar ⸗ u. Darlehnskassen Verein, e. G. . u. S. in Pfiffelbach eingetragen worden:
An Stelle der ausgeschiedenen Vor—
standsmitglieder Forstaufseher Karl Seyfarth und Lehrer Friedrich Luge in Pfiffelbach sind der Landwirt Otto Fauer 1ñ. und der Landwirt Oswald Heinemann in Pfiffel—⸗
bach in den Vorstand gewählt. Buttstädt, den 15. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Rutrbach. 96932
In unser Genossenschaftsregister wurde ute eingetragen: 1. Das Statut vom 2. Oktober 1920
der „Landwirtschaftlichen Bezugs⸗
und Absatzgenossenschaft eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschrankter
Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Griedel.
Gegenstand des Unternehmens ist: J. ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Vl brauch? stoffen und Gegenständen des landwirt- schaftlichen Betrlebs; 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnssse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Verbandsorgan „Das Hessenland“ aufzu⸗ nehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten
Generalversammlung, in wescher ein anderes
k zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
2. Der Vorstand, bestehend aus: 1. Land⸗ wirt Heinrich Fenchel, 2 Landwirt Rudolf
Haftsumme beträgt 1009 44, die böchste Zahl der Geschästsanteile 25. Vorstands⸗ mitglieder sind: der Postvorsteher Karl Meyer, der Tischlerm eister 66 Purr⸗ mann und der Geineindekassenverwalter Heinrich Liebig, sämtlich in Schöpfurth. Das Statut datiert vom 24 November 1929. Betanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der ‚Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg' zu Berlin. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die . geschieht, indem zwei Mitglieder des Vor⸗ stands der Firma ihre Namensunterschrift beitũgen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem ge⸗ stattet.
Eberswalde, den 9. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Emmendingen. O7 223
In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde zu O.3. 16 — Ländlicher sFreditverein Holzhausen e. G. m. u. S. — eingetragen: Albert Gutmann, Landwirt und Gemeinderat in Holzhausen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle ist Fridolin Hederer, Landwirt in Holzhausen, in den Vorstand gewählt worden.
Emmen dingen, den 13. Dezember 1920.
Badisches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. (96947 Genossenschaftsregister
des Amtsgerichts Gelsenkirchen.
Unter Nr. 123 ist am 1I. Dezember 1920 die Genossenschaft „Einkaufs⸗ verein der Kolonialwarenhändler Rotthausen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Rotthaufen“, eingetragen worden.
Gegenständ des Unternehmens ist: 1. der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handels⸗ betriebe an die Mitglieder; 2. die Er⸗ richtung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ibrer Mit⸗ glieder; 3. die Förderung der Interessen des Kleinhandels.
Die ftsumme beträgt 1000 , die höchste . der Geschäftsanteile 5.
Mitglieder des Vorstands sind: Heinrich Kernemann, Kaufmann, Johann Kaufhold, Kaufmann, Robert Buchholz, Kaufmann, sämtlich zu Rotthausen.
Das Statut ist am 17. Mai 1920 er⸗ richtet.
Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der Deutschen Handelsrundschau', Berlin.
Willenserklärungen des Vorstands er—⸗ folgen durch die Namensunterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern.
Marz, 3. Landwirt Paul Müller, 4. Land⸗ ö 8
ulius Konrad Strasheim IL, 5. Land⸗
wirt Heinrich Wilhelm Müller, alle in Griedel wohnhaft.
Die Haftsumme ftr den erworbenen
Geschäftsanteil beträgt Æ 300.—. Jeder Genosse darf nur einen Geschäftsanteil erwerben. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Auflösung und Liquidation erfolgt nach den Bestim⸗ mungen des Genossenschaftsgesetzes.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet.
Butzbach, den 8. Dezember 1920. Hessisches Amtẽgericht.
cretela. osg34
In unser Genossenschaftsregister ist heute
unter Nr. 65 eingetragen worden:
Baugewerkschaft, eingetragene Ge⸗
noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Crefeld. Das Statut ist am l8. November 1820 festgestellt worden.
Die Haftsumme beträgt 300 4; die
Höchstzakl der Geschaftsanteile 100.
Gegenstand des Unternehmens ist: die
Ausführung von Arbeiten aller Art im Doch und Tiesbaugewerbe, insbesondere aber die Erstellung guter und gesunder Wobnungen in Stadt und Land, sowie die Errichtung und Beteiligung an Betrieben für Grzeugung von Baustoffen.
Alle Bekanntmachungen erfolgen in der
Nieder beinischen Volkezeitung in Crefeld, und baben jwei Vorstandsmltglieder die
kanntmachung zu unterzeichnen. Ein—
beruf ungen zur Generalversammlung unter⸗ zeichnet der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Die Willengerklarungen und Zeichnungen
är die Gen ossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitgliedet, die zu der Firma der Genossenschaft ihre eigenhändige Unter- schrift beifügen.
Die Mitglieder des Verstands sind:
Maurer Peter Bertram, Gewerkschafts. sekretär Ernst Kieser, Baufnührer Max Göcken, sämtlich in Crefesd.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Crefeld, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Eberswalde. 87222
In unser Genossenschaftsregister sst
beute unter Nr. 47 die Genwffenschaft in Firma „Spar⸗ und Darlehnska sse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpslicht“, mit dem Sitze in Schöpfurth (Kreis Oberbarnim) eingetragen. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines Sxar⸗ und Dar- lebnskassengeschäfts zum Jwecke der Ge⸗ währung von Darleben an die Genosfen für ibren Geschästs- oder Wirtschaft. betrieb, der Erleichterung der Geldanlagen und Förderung des Sxrarsinns sowie des . Gin. und Verkaufs länd⸗
icher Bedarfsartikel und Produkte. Die
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Gelsenkirchen. [96946 Genossenschaftsregister
des Amtsgerichts Gelsenkirchen.
Unter Nr. 124 ist am 11. Dezember 1920 die Genossenschaft „Drogen- Han⸗ dels Genossenschaft“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, Gelsenkirchen, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von in Apotheken und Drogerien benötigten Waren.
Die Haftsumme beträgt 2000 4.
Mitglieder des Vorstands sind: 1. Hein⸗ rich Hißmann, Apotheker, 2. Wilhelm Wissing, Drogeriebesitzer. 3. Theodor Ahlmann, Drogeriebesitzer, 4. Wil belm Ommer, Kaufmann, sämtlich zu Geisen⸗ kirchen.
Das Statut ist am 6. September / 26. Oktober 1920 errichtet. Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeben, unter Nennung des Aufsichtsrats, unter⸗ zeichnet von dessen Vorsitzenden, in der Zeitung Der Drogenhändler in Berlin. Falls diese Zeitung eingeht oder die Auf. nahme verweigert, durch den Deutschen Reichs- und Staatsanzeiger. . Willenserklarungen des Vorstands er⸗ folgen durch die Namensunterschrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern.
Die Einsicht der Liste der Benoffen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Gotha. 96952 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1885 die durch Statut vom 5. De zember 1920 errichtete „Einkaufs⸗ genossenschaft der Friseure für Friedrichroda u. Umgebung ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“ in Friedrich roda eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist der gemein fame Ein und Verkauf von Parfümerien und Bedarfsartikeln an Mitglieder und Nicht. mitglieder. Die Höbe der Haftsumme be⸗ trägt d0o0 , die böchste Zabl der Ge- ba stsanteile ist auf 10 festgesetzt. Der Vorstand bestebt aus drei Mügliedern: riseur Ernst Hettstedt. Frifenr Franz rsche, beide in 5 Friseur ugo Cramer in Walters haufen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem dom Hauptverband dent. cher gewerblicher Genossenschaften in Berlin berausgegebenen Deutschen Ge⸗ nossenschafteblatt ¶ Die Willenserflãrungen des Verstands erfolgen durch mindeftenz jwei Mitglieder; die Zeichnung geschtebt in der Weise, daß die Jeichnenden der
Firma ihre Namentunterschrist beifügen.