obo on] Wittener Glashütten Act.⸗Gef. ii L., Witten. Es wird h zur Kenntnis gegeben daß die Aktien unserer Gesellschaft au ohne Gewinnanteilscheinbogen umlauf⸗ fähig sind. ö Termin, von welchem ab die Aktien ahne diese Bogen lieferbar sind, wird von dem Börsenvorstande be⸗ kanntgemacht. Witten, den 17. Dezember 1920. Der Liquidator der Gesellschaft Friemann.
o s Kabelwerk Th hot, Alt. Ges. Die ordentliche eralversammlung vom 13. November 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von MS 14 000 000 auf A 24 0090 099 durch Ausgabe von Stück 10 900 neuen, über je „ 1000 und auf den Inhaber lautenden Aktien zu erhöhen. Die neuen Aktien sind ab 1. Jull 18320 gewinnberechtigt und stehen den alten Aktien . Das gesetz · liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen worden.
Die neuen Aktien sind uns mit der Verpflichtung überlassen worden, den In⸗ habern der nem. 14 000 00 alten Aktien auf je 7 Aktien zu nom. A 1000 5 neue Aktien zu nom. 1000 mit Ge⸗ winnberechtigung ab 1. Juli 1920 zum Kurse von 120 049 zuzüglich 5 oo Zinsen auf den Nominalbetrag ab 1. Juli 1920 4 Schlußnotenstempel zum Bezuge an⸗ zubieten.
Nachdem der Beschluß der Kapitals⸗ erhöhung sowie seine Durchführung in das , , eingetragen worden sind, ordern wir die Aktionäre auf, das Be⸗
ugsrecht auf die neuen Aktien unter olgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Jeit vom 23. De zember 1820 bis 20. Jannar 1921 einschlie ß lich
. in Frankfurt a. M.:
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Frankfurt
a. M.,
in Düsseldorf:
bei der Bank für Handel 4 In⸗
dustrie, Filiale Düffeldorf,
in Rheydt:
bein Barmer Bankverein SHins⸗
berg, Fischer A Co., Rheydt,
bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Rheydt, beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein 2. G., Filiale Rheydt. unter Einrei ung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang göensmmen werden kann, während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen. . .
Auf je 7 ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Aktien zu nom. A 1000 werden 5 neue Aktien zu nom. K 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1920 gewährt. Beim Bezuge ist der Preis von 120 e 4 509 3 auf den Nominal⸗ betrag ab 1. Juli 1920 zu zahlen. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden.
Die Zahlung des Kaufpreises wird auf dem Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Frankfurt a. M., Düsseldorf, Rheydt, den 22. Dejember 1920.
Dirertion der Dis conto⸗Gesellschaft,
Filiale Frankfurt a. M.
Ban für Handel und Industrie,
Filiale Düsseldorf.
Barmer Bankverein, Hinsberg,
Zweig ste lle
Fischer C Co., D d Ge rut, Zweig ten Rheydt. eutsche Bank, Zweigstelle Rhe A. Echaa ffhausen'scher Bankverein A. G., Filiale Rheydt.
53ö6b) . Dortmunber Ritterbrauerei
Attiengesellschast zu Dortmund. Das Vermögen der ehemaligen Brau⸗ * Essen Aktiengesellschaft in Essen Ruhr) ist durch Fusion auf die Dort⸗ munder Ritterbrauerei Aktiengesell⸗ schaft zu Dortmund übergegangen.
Der gesamte Restbetrag der noch im Umlaufe befindlichen ¶ Teilschuldverschrei· nn der hypothekarisch in den Grund⸗
ern
1. von Schönebeck Band 9 Blatt 331 und
2. von Essen Band 96 Blatt 1289 sichergestellten Anleihe von 1 Go 5660 A, eingeteilt in 1000 Teilschuldverschreibungen, eine jede im Nennbetrage von 1005.4 rückzahlbar zu 105 0/0, wird hiermit gemäß S 8 der Bedingungen genannter Anleihe zum 1. Juli 1921 gekündigt.
. . hört mit dem 30. Juni
auf.
Die Cinlösung der gekündigten Teil⸗ n, erfolgt 26 1. ih
1921 ab mit 1069 4 zuzüglich 135 4. . für die Zeit vom 1. März bis
D. Juni 1921 je Stück, und zwar gegen Nüggabe. der Tellschuldverschreibungen nebst ginsscheinen und Grnenerungsschein bei der Kasse der Dortmunder Ritter branuerei Aktiengesellschaft in Dort⸗ mund und dem Baukhaüse Baß R Herz in Frankfurt am Main.
6 wird bemerkt, daß aus den früheren Auslosungen die Teilschuldverschreibungen mit den Nummern 185 213 269 4584 485 515 920 9g53 963 noch nicht zur Ein—⸗ lösung vorgelegt worden sind.
Dortmund, den 23. Dezember 1920.
Dortmunder Nitterbrauerei
. Der Vorstand. Carl Wuthe.
los bb] ; ; ö. Direktor Richard Lindner ist infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat aus⸗
geschieden. Sachsenwerkt, Licht und Krast⸗ Altiengesellschaft.
Glauber. Sarfert.
as n ö Mititelbentsche Versi 5 Attiengesellschg e a. ö 6. Ausgabe von Stuck 3000 nenen * ven Namen lautenden Aktien. ie außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 10. Dezember 1920 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. Æ 5 909009 auf nom. S009 009 durch Ausgabe von 3000 neuen auf den Namen lautenden Aktien über je Æ 1000 zu erhöhen mit der Dan daß das gesetzliche Ren fer g der alten Aktionäre ausgeschlossen ist. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende vom 1. Januar 1921 ab teil. Es sind darauf 2500 eingezahlt; über weitere Ein⸗ zahlungen hat nach 3 4 des Gesellschafts⸗ vertrages der Aufsichtsrat Beschluß zu
fassen. Den 26 der alten Aktien ist seitens des Konsortiums, das die erwähnten 3000 neuen Aktien übernommen hat, ein Bezugsrecht eingerãumt worden derart, daß auf 5 fünf alte Aktien drei neue zum eise von 505 für das Stück zuzüglich lußscheinstempels bezogen werden können. tragung der Kapitalerhöhung in das e, , ne . fordern wir namens des
orsortiums die Aktionäre unserer Gesell⸗ J schaft auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen ausüben:
1. Anmeldungen J Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 3. Januar bis einschl. 17. ar,. 1921
in Halle a. S. beim Bankhause S. J.
Lehmann, in Berlin beim Bankhause Delbrück
Schickler Co., in Frankfurt a. M. bei der Metall⸗
bank und Metallurgischen Ge⸗
sellscha ft, , n, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen. ; 2. Der Bezugspreis für jede neue Aktie beträgt ÆK 50h einschl. des Beitrages zum Organisationsfonds und des Reichs stempels und ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung einzuzahlen.
3. Die ordnungsmäßig verstempelten
Aktienurkunden werden ausgeliefert sobald
die Eintragung der Erwerber in das
Aktienbuch erfolgt ist.
Halle a. S., den 20. Dezember 1920.
Mitte ldeutsche Ver sicherungs⸗ Attieng ell scha ft.
Alicke, Direktor.
Gehe & Co., Altiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, dem 20. Jannar 1921, Vormittags 11 Uhr, im , . der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗Straße 3, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Ta wa e,
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4 3 000 0900 durch Ausgabe von 3000 Stück neuen Inhabercktien über je Æ 1000, die an der Dividende vom 1. Januar 1921 ab voll teilnehmen und im übrigen den bisherigen Aktien völlig gleich⸗ berechtigt sein sollen.
Festsetzung des Mindestbetrags, zu dem die Ausgabe dieser Aktien erfolgen soll, sowie der Art und Weise ihrer Begebung unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen unmittelbaren Bezugsrechts der Aktionäre an ein Bankhaus mit dessen Verpflichtung, die neuen Aktien den bisherigen Aktionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei bisherige Aktien eine neue Aktie be⸗ 85 werden kann.
Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands die zur Ausführung obiger Beschtusse erforderlichen Ver⸗ einbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.
Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags:
von 52 Absatz 1 durch Streichung der Worte „gleichen oder ähnlichen Zwecken dienenden“, ;
von 83 in der durch die Beschlüsse zu 1 und 2 gebotenen Weise (Höhe und Zusammensetzung des Grund⸗ kapitals). .
b. Aufsichtsratswahl. Zur ,,, des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Ab⸗ eng der Generalversammlung hinter- legte Aktien spätestens am 4. Werk⸗ tage vor ver Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder
in Dresden hei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Bank
in Leipzig, in 2 bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim
eren eine Empfangsbescheinigung hinter⸗
egen und während der Generalversamm-⸗
ung hinterlegt lassen. Die Empfange= beschejnigung dient als Legitimation zur
Ausübung des Stimmrechts.
d en * ö ehe ö engesellscha . Der Aufsichtsrat. n.
vs Gj
G. von Klemperer.
Unter dem Vorbehalte der Ein⸗
os n . Brauerei Gesellschast Gg. Neff Heidenheim se n ¶ Vrenz.
Bei der heute vor dem öffentlichen Notar, Herrn Bezirlgnotar Maier vorgenommenen dreizehnten Verlosung unserer 4 0 igen Partialobligationen wurden folgende Nummern .
41 48 138 183 349 376 399 467 517 , 700 704
Die Rückzahlung erfolgt à 10206 an unserer Gesellschaftskasse und Ulm bei der Württembergischen Ver- eins banł , r, ab 1. April 1921, von welchem Tage an die Verzinsung aufhört.
Heidenheim a. d. Brz., den 22. De⸗
zember 1920. ; Brauerei ⸗Gesellschaft Gg. Neff Act. Br
Gg. Neff.
ö rs Clektrizitãts werke der Argen,
A.⸗ G. Wangen i Allg, Bei der am Samstag, den I8. De⸗ zember 1929, auf Grund des neuen Rüdk⸗ zahlungsmodus unter Leitung des Bezirks⸗ notars stattgefundenen neunten Verlo un unserer 4prozentigen Schuldverschr bungen vom 1. Juli 1897 wurden 44 Nummern gezogen: 80 131 145 66 205 233 253 254 294 297. Die Rückzahlung vorstehender 10 Stück Schuldverschreibungen erfolgt gegen Aus⸗ lieferung derselben nebst r, , und nicht fälliger Coupons vom 1. Juli 1921 ab zu 102 0ᷣ0 bei der Gewerbe⸗ bank ulm, G. m. b. S., und bei der Gewerbebank Um G. m. b. S. Filiale Ravensburg. ; Wangen i. A., den 20. Dezember 1920. Elektrizitãtswerke der Argen, A.⸗G. J. Walchner, Vorstand.
99126 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die für einen weiteren 10 jährigen Zeitraum 1920 bis 1929 ausgefertigken nenen Gewinnanteilscheinbogen zu den Stammaktien über je 600 4 unserer Gesellschaft können von jetzt ab bei nachgenannten Bankfirmen:
. in Berlin: bei der Deutschen Bank,
in Hannover: . bei Herrn Bernhardt Caspar, bei Herren Euhraim Meyer & Sohn, bei der Sannoverschen Bank, in Braunschweig: bei der Braunschweig⸗Hannoverschen Sypothekenbank,.
bei der Braunschweigischen Bank und
Kreditansta lt, in Salberstadt:
bei Herren Mooshake K Lindemann
in Blankenburg, Harz: bei der Braunschweigischen Bank und streditanstalt, bei der Braunschweiger Privatbank oder von unserer Hauptkasse hier be⸗ zogen werden. ⸗ Die Ausgabe der neuen Reihe von Gewinnanteilscheinen erfolgt kostenfrei gegen Ablieferung des der älteren 5m schein reihe beigegebenen Erneuerungsscheins und unter Einreichung eines nach der Nummernfolge geordneten, von dem Ein⸗ reicher zu vollziehenden Verzeichnisses. Bei unserer Denn affe er kann der Umlausch des Erneuerungsscheins gegen den neuen Gewinnanteilscheinbogen sederzeit unter Einreichung des soeben erwähnten Nummernverzeichnisses Zug um Zug er⸗ folgen. . rieflich verlangte Zusendungen durch die Post erfolgen auf 5. des Empfängers. Blankenburg, Harz, den 18. De⸗
zember 1920. Die Direktion.
vo jd Hur ⸗ Attiengesellschaft, Metall ˖ warenfabril Deutscher Gaswerke Frankfurt a / Main.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu einer außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, den 18. Januar 1921, Vormittags 3 r, in Frankturt a. M., Obermaln⸗ straße
höflichst einzuladen. Tagesordnung:
1 6 des Aktienkapitals um K 3000000 durch Ausgabe von 3000 neuen auf den Inhaber lauten den Aktien von je A 1009 sowie Be- schlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe, insbesondere den Aus⸗ gahekurs, das Recht der neuen Aktien auf Gewinnbeteiligung, das Bezugs⸗ recht der Aktionäre.
2. Abänderung des S 5 des Gesellschafts⸗ . gemäß vorstehendem Be⸗
schluß.
Aktionaͤre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bei der Kasse unserer Gesellscha Obermainstraße 40, oder beim Bankhaus Sal. i jr. & Cie., Köln a. Rhein, bis snätestens um 14. Jannar 1921, Nachmittags
Uhr, zu ,. oder ihren Aktien⸗ . durch Hinterlegungeschein der Reichg, bank oder eines deutschen Notars gemäß S 22 des Gesellschaftsstatuts bis zum dinner R. d
nifu a. a n De⸗ de, Ttenhengesenschatz,. era,
Duz engesellscha eta
warenfahrit Deutscher Gaswerke. ! Der KÄnfflchtorat.
713 . . . der heute ,,. Aus⸗
S836 831 837 892 926 941 1015 10537 1096 1101 110 11 1120 139 erzinsung bieser ausgelosten Stücke
ull 1921 auf.
J. l j ung zu gegen n, n. ker S noch nicht fälligen Zinsscheinen nebst Er , vom 1. Juli 1921 ab bei der Kasse unserer Gesellscha in Halle⸗Cröllwitz und bei den . häusern .F. Lehmann in Halle a. S., Delbrück Schicker Co. in Berlin, Gebrüder Schickler in Berlin. Von heren fel len gn ist Nr. 625 noch nicht zur Einlösung gelangt. Salle⸗Cröllmitz, den 21. Dezember 1920.
odr oo Königswusterhausen⸗Mitten⸗˖
walde⸗⸗ öpchiner Aeinbahn⸗ Gesellschast, Verlin W., Potsdamer Straße 28.
27. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 209. Jannar 1951, Vorm. 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftgräumen Potsdamer Straße Nr. 28, Gartenhaus.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschãftsjahr 1919/20.
2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung.
3. Wahlen zum , .
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegun ) oͤscheine n, nen am 15. Januar 1921 unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. Pots
damer Straße 28, oder bei der Kasse der
Commerz ⸗ und Privat ⸗ Bank, Berlin W., Charlottenstraße 47, und Hamburg, Sannover, Kiel, oder bei der Kreis⸗ kommunalkasse des Kreises Teltow, Berlin W., Viktoriastraße 18, zu hinter⸗ legen.
Berlin W., den 23. Dezember 1920.
Der Aufsichtsrat. Rother.
ass j Srenstein C Koppel Attlengesellschast.
400 Anleihe von 1920.
Da die endgültigen Teilschul dverschrei⸗ bungen noch nicht ausgegeben werden können, wird die Zahlung der am 2. Januar 1921 fälligen Zinsen (für die Zeit vom 1. Juli bis 31. De⸗ ember 19230) gegen Vorlegung und Ab⸗ a de, der Hife nr, erfolgen. Bei der Auszahlung werden 1000 Kapital⸗ ertragsteuer in Abzug gebracht.
Die Zwischenscheine sind mit einem in sich geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung und einer Quittung über den zu empfangenden Betrag außer bei der Kasse der ellschaft
bei der Dresdner Bank in Berlin
und deren übrigen Nieder⸗ lassungen,
bei der Deutschen Bank in Berlin und
veren übrigen Niederlassungen, bei der Mitteldentschen Creditbank in Berlin und deren übrigen Nie derlassungen, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln und dessen übrigen Niederlassungen, bei dem Bankhause A. Levy in Köln, bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. K Cie. in stöln,
bei der Essener Kreditanstalt Essen⸗
Ruhr und deren übrigen Nieder⸗ lassungen einzureichen.
Die Rücgabe der abgestempelten Zwischenscheine erfolgt ehestens.
Berlin, den 23. Dezember 1920.
Orenstein Koppel Attiengesellschaft.
Y dsp . *
In der am 31. Oktober 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Dortmund, Hotel Fürsten hof' stattgefundenen ersten ordent. lichen Generalversammlung sind folgende Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft ausgeschieden .
1. Bankdirektor August Hartmann zu
Dortmund,
2. Bankdirektor Gegrg Stedt zu Essen,
3. Kaufmann Fr. Wilh. Grafweg zu
Essen.
e ,,, eu gew olgende Herren:
, i welch er Berlin, .
2. Oberbürgermeistet Dr. Emil Lueken,
3. . nn,,
in Fa. röder,
Ir ** 6 gRubatz, Berlin
Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den vier zuletzt ge⸗ nannten Persönlichkeiten, von denen Herr Dr. Alfred Kuhatz das Amt des Vor— sitzenden bekleidet.
r, Seliger
Der Vorstand.
w
Cröllwitzet Nfien· Payiersabrit. 25
sion 3 Glas fabrik, Attiengesellschaft Dreshen.
hiermit zu einer am Donnerstag, den n ern n.
z3I ußr, im Hotel Goldener Löwe eißen stattflndenden ausserordent⸗
lichen Generalversammlung einge
laden. a ; gesordnuns 1. Erhöhnzng des Aktienkapitals um 1300 A Stamm und ni, , aktien und Beschlußfassung über die 1 der Begebung der neuen en. 2. Entsprechende Abänderung der S6 ö und 26 des Gesellschaftsvertragg. 3. Beschlußfassung über die er. behandlung des Ottendorfer Werkes 4. Aufsichtsratswahl. . Die =, des Stimmrechts ist davon abhängig, baß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von der Reichs- bank oder einem Notar auggestellter Hinterlegungsschein spätestens am Sonn⸗ abend, den 22. Januar 18921, bei der Gesellschaft oder der ö Allgemeinen dentschen Credit⸗An⸗ stalt Abteilung Dresden in Dresden oder der Commerz - und vat⸗ Bank Aktiengesellscha ft Filiale Dresden in Dresden oder der Commerz und BPrivat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Meißen in Meißen . hinterlegt werden. . Brockwitz, den 22. Dezember 1920. ö r,, un
98384
Hitethal / draht. und Kabel
Werke , en Generalver⸗
In der außerordenfli e
sammlung unserer Aktiongre vom 14. De⸗ zember 1820 ist beschlofsen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. A 8 000 000, und zwar von nom. 4 24 000 000 auf nom. A 32 090 9090 durch Ausgabe von 8000 auf den lautenden Aktien über je nom. ) welche für das Geschäftsjahr 1921 val! dividendenberechtigt sind, zu erhöhen.
Die neuen Aktlen sind von einem Kon. sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Aktionären der Geselsschaft mit einer Frist von mindesteng viermhh Tagen zum Kurse von 146 0 . S ugste n s eme, und zuzüglich 39
insen auf den ausmachenden Betrag bom
Januar 1921 ab bis zum Zahlunggtage dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf h nom. Æ 3000 alte Aktien eine neue h klie lber nom. 1000 bezogen werden ann.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gif renn die erfolgte Durchführung det. elben am 17. Dezember 1920 in das
ndelsregister eingetragen worden sind, Irdern wir namens des Konsottiums die Besitzer unserer alten Attien auf, das Bezuggrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuũben:
J. Die Geltendmachung des Bezugs ˖ e e, , .
usses vom ü. ezem n 3 14. Jannar 1921 ein ·
e bei der Commerz und Privat Bank Arttiengesenlschaft in Berlin. Hamburg und Hannover, 6 . 3 Mehner ohn annover . zu erfolgen, und zwar provistonsfrel, sefern die alten Aktien nach der i mernfolst geordnet ohne Dividendenscheinbegen m einem doppelt ausge ten melde schein, wofür Formulare bel den genannten Stellen erhältiich sind. am. Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein. gereicht werden. Soweit die Ausübung des ugsrechts im Wege der Korrespon⸗ den . t, werden die Denn lr, die . ezugsproviston in nrechnung bringen. Die alten Ältien werden abge⸗ stempeit zurückgegeben.
ck
Der Bez gtpreis von 140 060 zuzsig; ck a u hel fen el sowie zuzüglĩ 5c Sinsen uf den gugmnachenden Be trag dom 1. Januar 1921 a bis zum
53 lungstage ist bei der Anmeldung in 3 , weniger als 4 3009 , , .
ist jede Bez e
*. den 566 von
vermitteln. . . se Ausgabe der bezogenen neuen a, [. Ablauf 9 Beʒugsfrist
ĩ ertigstellung bei der⸗ , .
jenigen bei Gannover, den 253. De⸗
Th. Nöhren. ppa. Gut herz.
t ist. . Biene, Draht. und Kabel ⸗ Werke dadeihal . . ,
Ole Aituiongr un eren Se sellscha t werden
zr, , Fe, Hie r 35. I. Vorlage , . tts, der lan neh inn, und Verlust⸗
rechn 1919/1 ö 1 diese a ꝛ. ö des Aufsichteratz und des
Rolstzn i
Die Eintritts und Stimmkarten zu dieser Generalverlammlung werden gegen , der Aktien bis zum 19. Ja⸗ nuar 1921 im Büro der Gesellschaft täglich zwischen 10 und 12 uhr aus⸗
2
Poss] Georg Liebermann Nachf. A. G. BVaumwollspinnerei
Fallenau bei Flöha i. Sa.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1920 hat be- schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um A 3 0090 009 durch Ausgabe von 3000 Stück Inhaberaktien zu je M 1000 zu erhöhen; die neuen Aftien nehmen an dem Erträgnis des Geschäfts⸗ jahrs für 1929 1921 zur Hälfte teil.
Die neuen Aktien sind gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung von der Tüllfabrik Flöha A. G. in Plaue bei Flöha übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären der Georg Liebermann Nachf. A. G. der⸗ art zum Bezug anzubieten, daß auf je zwei alte Attien eine neue Aktie zum Kurse von 100 o bezogen werden kann.
Wir fordern hiermit die Besitzer unserer Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 30. Dezember 1920 bis mit 17. Januar 1921 bei der Algemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben: J
1. 6 der Anmeldung sind die Aktien⸗ mäntel mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Die. Ausübung des Bezugsrechts erfolgt für die Aktionäre
robistons- und spesenfrei, sofern die alten
ktien am Schalter der Bank in Vorlage gebracht werden. Falls die Geltendmachung im Wege der Korrespondenz geschieht, wird die Bezuggstelle Spesen in Anrechnun bringen. Die eingereichten Aktienmänte verden — mit einem entsprechenden Etempelaufdruck versehen — sofort zurück⸗ gegeben. J
2. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind für jede neue Aktie von Æ 1000 nominell “ 1000 in bar gegen Quittung zu ent⸗ richten. Der Schlußnotenstempel wird von der Gesellschaft getragen.
3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt seinerzeit nach Fertigstellung bei der Bezugsstelle gegen Rückgabe der für die Bareinzahlung geleisteten Quittung.
Falkenau bei i r i. Sa., den den 23. Dezember 1920.
Georg Liebermann Nachf. A. G.
C. Kausler. ppa. Knorr.
8405
In der am 14 Dezember d. J. statt⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung wurden nachfolgende Herren neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell—⸗ schaft gewählt:
* mann Wilhelm Biesterfeld, Ham⸗
urg, ö Joh. Feindt, Hamburg, Kaufmann Friedr. Gesterding, Hamburg,
Bankdirektor Wilh. Grünhage, Hamburg,
i n , Lorenz Lorenzen, Dal⸗
berg b. Büchen, und
Rechtsanwalt Dr. jur. H. Schmidt JL.
. ssos Dr.
Herr Bergassessor Dr. Paul Heimann, Berlin, ist als en dc de aus⸗ geschieden.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Herren:
Mechtsanwalt Dr. jur. H. Schmidt L,
Dannober, Vorsitzender,
Bankdirektor Curt Sobernheim (Com-
merz u. Privat⸗Bank), Berlin, stellv.
Vorsitzender, Landrichter a. D. Fritz Küster, Gut esel, stellvd. Vor⸗
DVeißenstein b. sitzender,
Tau mann Wilh. Biesterfeld, Hambur
er nn. 2, 36. , g.,
Kaufmann Friedr. Gesterding, Hamburg,
Bankdirektor Wilh. Grünhage wer,
merz⸗ u. Privat⸗Bank), Hamburg
. Lorenz Lorenzen, Dal ⸗ Rücklage
berg. b. Büchen, / Bankdirektor Carl Mailaender (National⸗
bank für Deutschland), Berlin. Bankdirettor Georg van Meeteren
Deutsche Nationalbank), Mülheim⸗
uhr, e = . R. Sauerbrey, Berlin ˖
runewald, Nittergutgbefitzet ¶ Gust. Sauerbrey, Sternhagen b. Prenzla
Bankier Jullus n * 8. ; ul . * ke , e,, . I
derghaugejelsschast Teutonia.
Brin kmehet. Dr. Gr öoenedeid.
Elektrische Anlage...
loslss]
Brauerelgebãude Zugang..
Abgang..
Abschreibung 3 o
schreibung, außerordentliche
4 16 258,1 8558.7
Hessijche und Hertutes⸗ Bierbrauerei
Abschreibung, außerordentliche
Abschreibung 50 o !...... 4 31 174.97 3174,06
Zugang..
Abschrelbung bo o. ..
bfchrelbung, auherordentliche
Eig. und Kühlmaschinen Zugang..
Abschreibung 30 /o Abschreibung, außerordentliche
Trebertrockenanlage
Eishäuser und „keller
Wirtschaftshãuser Zugang..
Abgang..
Abschreibung 200 Abschreibung, außerordentliche
1864. —
A 11 036, 0s ,
B Brunnen⸗ und Wasserleitungsanlagen Betriebseinrichtungsgegenstände ...
Abschreibung 50 o/o. .... Abschreibung, außerordentliche
A 50 779.41 5772940
Il dds 56 555
Großgefãße 3 Versandfãsser
Abschreibung, außerordentliche
33 G0 1828
33 838 33 827
Abschreibung 50 0/9... . . 4 54 136,55 ; 2186, 85
13 UM 95 273
63 A3
Abschrelbung 50 oso
4 24 155, 10
— 155.10
83 G0G6
83241
1803411 86 931
48 5102 24310
Abschreibung, außerordentliche Wittschaftseinrichtungen. ö Abgang
Abschreibung 50 oso Abschreibung, außerordentliche
n
I5 G0 414
14 odo 14 584
B. Betrieb. Außenstände für Bier, Treber usw Ausstehende Hypotheken und Darlehen
Aktienkapital Anleihen, Stand am 30. September 1919
brauerei von 1 2. Anleihe der früheren brauerei Cassel von 18
brauerei Cassel von 1904
ig is sdßJ95
12 2 12
2
1. Anleihe der früheren Actiengesellschaft Hereules.
3. Anteihe der früheren Hessischen Aktienbier⸗
auf 1. Anleihe in 1919 20 getilgt Æ 31 500, — 1919/20 401 000
537 000
1 1
.
S71 37018 2574598 890 28 071 03 1162 529 70 32 320 83 628 949 — 1358 34822
8345 22476
Anleihezinsen . Gesetzliche und allgemeine Rücklage Rücklage für mögliche Ausfälle
Verluste in 1919/20
Gewinnanteilscheine, uneingelöste Gläubiger
Schulden in laufender Rechnung Gestundete Brau⸗ und Biersteuer 1
dinterlegte Sicherheiten Rücklage für Unterstützungen. .. Rücklage für Pensionen Rückstellung für Anliegerbeitrãge
r Erneuerungsscheine. ..
ö 4 349 boo, — Gewinn Vortrag aus
* verwenden wie folgt: Rücklage für Erneuerungsscheine. Vertragsmäßige Gewinnanteile an Beamte . 400 Gewinnanteil an die Aktionäre 40/9J weiterer Gewinnanteil an die
Gewinnvortrag auf neue Rechnung
laut Abschluß vom 30. September 1919
Einlagenguthaben von Kunden und Angestellten.
Reingewinn 1 ö Vorftand und
8 an .
b o Sonderausschüttung an die Aktionäre..
* 2 . *
711 249
90
265
3 300 000
I 591 500
21 687 411261
427 540 2960
1218 825
SI ISS *
88 1
8
Hi ener Vermahlungssteuer Gehälter und Löhne Dandlungsunkosten Betriebsstoffe Steuern:
S25 ol4 126 6057
228 09290 1622360
241 gls 8
. 369 851 03 h3 802 96 Abschreibungen auf Brauereigebäude ... Maschinen Elettrische Anlage Eis⸗ und Kühlmaschinen Wirtschaftshauser Betrlebseinrichtungen Versandfãsser uhrpark irtschafts inventar 266 755 51 615 836 33
Gewinn nn
Vortrag aus 191819
. 28 521 05 Einnahme aus Bier
6 0652 77610 Trebern 50 33 59 BHrundstũcken 19 830 09 E 94 470 52
. is K ö 10411872 19 17886 111044536 7479 41926 Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Dezember 1920 be⸗ schlossene Dinidende von Sog und Sonderausschüttung von 5 do gelangt gegen n der Gewinnanteilscheine für 1919/20 von heute ab zur Aus⸗ zahlung bei: ö 9. . den Kassen der Gesellschaft zu Caffel und Greifswald, der Dresdner Bank Filiale Cassel zu Cassel, dem Bankhaus L. Pfeiffer zu Cassel, dem Kreditverein zu Cassel e. G. m. b. S. zu Cassel, der Dresdner Bank zu Berlin, Frankfurt a. M. und Samburg, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt. Ges. zu Berlin und Samburg, dem Bankhaus J. Dreyfus Cie. zu Frankfurt a. M., der Filiale der Würtiembergischen Vereinsbank zu Reutlingen. Cassel, den 21. Dezember 1920. ö Hessische und Herkules⸗Bierbrauerei Aktiengesellschaft. L. Wentzell. Doornkaat.
12
*
98 155
Aktien⸗Bierbrauerei Meustadt (Orla).
Aktiva. Bilanz per 39. September 1929. Passiva. — . . 7 — An Grundstücks⸗, Gebäude⸗ Per 242 500 und Wasserleitungs⸗ ö. konto 237 827 4 90 200 Maschinen⸗ und Gerät⸗ ö schaftenl̃ Restau⸗ rationsinventar⸗ Fässer⸗ Fuhrwerks⸗ und Elektr. Beleuch⸗ tungsanlagekonto Malz, Hopfen⸗, Bier⸗ Pech⸗ Brennmate⸗ rialien Futter⸗ und Materialienkonto Kassa⸗, Effekten⸗ und Debitorenkonto ..
Aktienkapitalkonto .. Darlehns⸗u. Kreditoren⸗
Reservefonds⸗ Spezialreservefonds⸗ konto
Dubiosen konto
Biersteuerkonto⸗
Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Gewinnvortrag aus
1918/1919 11 545,94 Rein⸗
gewinn 18 692.41
117000 15 000 2360 6778
34 318
A8 375
497 299 497 299 Verlustkonto ver 30. September 1920. Kredit. — — —
* 78
30 238 35
Debet. Gewinn⸗ und
Per Gewinnvortrag aus . Bier, Trebern⸗, Pacht,
Zinsen⸗ usw. Konto
An Malz⸗, Hopfen⸗, Hefe⸗
Brennmaterialien⸗
eche, Biersteuer⸗
taats⸗ und Ge⸗
meindesteuer⸗; Be⸗ triebsunkosten⸗,
Futter ; Verwal⸗
tungs⸗ und Eiskonto
Abschreibungen Saldogewinn ....
179 675 29
. Verteilung: 406 oder 20, — pro Aktie Dividende. 8 00 dem Aufsichtsrat . . 400O ößoder Æ 20, — pro Aktie Superdividende 9 700, — Zum Uebertrag auf neue Rechnung.. 919529
30 238, 35 In der am 20. Dezember 1920 stattgehabten Generalversammlung wurde für das Betriebsjahr 1919 1920 eine Dividende von SYH festgesetzt, welche sogleich bei der Gesellschaftskasse zur Auszahlung gelangt, abzüglich der 10 0 igen Kapital⸗ ertragssteuer. In den Auffichtsrat wurden gewählt bez. wiedergewählt Herr Her⸗ mann Orlamünde und die Stadtgemeinde. Nenstadt (Orla), den 21. Dezember 1920. Aktien⸗Bierbrauerei zu Neustadt (Orla). Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Bierbrauerei zu Nenstadt (Orla). Albin Ille. Der Vorstand. Otto Besser. Die Revisionskommission: Otto Meister. Albin Ille.
. 4 9 7090, — 1643,05
8143] Betr. Anleihe der früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar, De Bingschetne Ar. 1 ge fr g, wartiald ie Zinsscheine Nr. 1 Reihe r o,. Partialdarlehnsurkunden
vom 1. Juli 1900 sowie die Zinsscheine Nr. 19 Reihe I der 4 0 Teilschuld⸗ verschreibungen vom 18. Oktober 1901 der früheren Gewerkschaft Fried⸗ licher Nachbar in Linden⸗Ruhr gelangen vom 2. Jannar 1921 ab
bei unserer Gesellschaftskasse in Vochum,.
der Bank für Handel und Industrie in Berlin,
Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Dentschen Bank
in Elberfeld und
Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Fillale Essen in Gfsen
zur Ginlösung.
Bochum, im Ber nch Tu mw sch eu E Bergwerks ⸗ und *r
Der Vorstand.