82 *. . . ö Jö . m. b. G,] Za8. 63 319. Za. Herm Sicherung Rr Yöst gh von Elektro⸗ T 96. 761 623. Heinrich . Recksing ⸗ 79. 696 469 723 88. 27b. 694 2902] 345. 679 815. Ell. Verlag G. m. B , rr
, ,, , Dritte Zentral⸗Handelsr eg ister⸗Beitage KJ . , ,,, Am Deut schen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger
25a. 61 58. Mäbelfaßrik und Ver- 4 J. 20. C6 14 Süssenr orf — Derlmund, rg er erters 165. Vor- .
triebsgesell k. S. Nürnherg. An · SOa. 761 1594 t Büchele, Zurich; . 7485 ö istor & Co., Baugesell. Tai. 555 555. Dakar Schneider, Köln⸗ richtung zum Abtreiben einzelner Ver ⸗ 8 N
,, , , , , 3. gelen. , , , u. . r. 294. Berlin, Montag, den 27. Dezenber 1920
n enen dur ern, dene, CE. . . a. 8 m. ö. 5 I win Kercher, Frank. hh it, 85. gi dra. 9 ö 36 ö 4 . war e. . ö um 5 3 —ꝗ6. 8 4 4 6 gerkeh .
5 ö, ö, . , een, m, ehem, . . . n, elt m, , . a,,, n. f. 8 e, Befriftete Anzeigen muüssen Drei Tage vor dem Sinrũüctungstermin bei der Geschäfts ftelle eingegangen sein. Ma
236. 761. 455. Bohumil Itrofka, Nen⸗ gh. Fehn, München, Norden dstr. S0. S 35 5. 16. 7. 30 Steg jbl ufw. 8. 8. 17. T. 35 213. 1.
llt, Berliner St ia , , , ere, ,,, , 3) Gebrauchs⸗ éndauflente. Willb, Fele. Berlin. Flossen. ei Nr 45 113 Osegr J. lin. Offene Handelsgeselsschaft seit dem! das Srl eee h lor Tur Hatftz. gh. *
——
Herstellung von nst l Berlin⸗Wilmersdorf. — werk, Otto Thöne, Barmen. ran- ] z Kin Irm . ce, zei Nr. ; ar J. i da hh stoff, . , . 2 o. dg 479. 717 254 Paul Leuschner, Leipzig⸗ reha usw. 18. 3. 16. B. 74 527. , . e ,. . . S ei Fern Hu . 6 3 . . ö ,, , nn. . de, . 6 6. inn . ö är, W nns, Nahmesch n, , mn , nn, ,. er ü . , . ee G der fe d ud i id egen Stz i mn , . 3. 9. 8 J Prader abrik Bernh —— n Joschh Hahnen, Velbert, Fonrak. Neumgnn ist. grloschen. Ber esellk haft seit dem Pezember 1970. ssger. Berlin äh kend orf. Zur Vertretung auf den Inhaber und über Too 4 . re, : kö org 133. B Barm 36. . .S. Großm N Stel Befestigung für Feiscden· Rhld ugabparaz ufto. 5. IZ. Iñ. Schluß.) Bankier Kurt Rosenthal, Szarlottenburg, Ber Bankier Julius Kahn. Berlin⸗Wil. 8er . ist nur Karl Böhm er lautende Aktien, seit „ Geschäftsjahr Wa. foi 143 Friedeig, Gröning Tilßz e, g. ,,, ee e ine ,, Ogeeh, dmamn. . . 1 is , o . Cvsch 1 e fn el . . , Ifen ö. . Ofen mit Wä i 25. * inder, ü 32a. 5 . ĩ ; ö 672854. Msgui . zeten. — Stockholm, find in aft als per⸗ Co. waren entur⸗ un — 2iktien ir JJ , Hirn , ,, , ,,,, 3, Tf, 6 , , n. Infolge Verzichts. Nr. S105 G. S. Kunze, Berlin: In⸗ . haftende Gesellschafter 16 k 2 Offene 5 , 69 Töt öl 216. Gmil Heintz, Lüttich; i ⸗ Wine Kommanditistin ist eingetreten. Handelsgesellschaft seit dem 15. Oktober Scheidemandel mit dem Sitze zu Ber— Werte: Ming, Pat I, , in 2 ele Lr. He kl e, ., n D. Brera Erlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ Her Uebergang der in dem Betriebe des [J3ä6. 64 sind Kaufleute David lin und mehreren Zweigniederlassungen: WVarmeregu ier cb harat. fir einen zum * Kstẽ chlletz Man Ban 22 Gf. A8 so. A. Ambros & Go, Tf. 576 9367. Dein, Lehmann & Co. Kunftanstalt, Salle . S. Verpackung för 18a. 739 450. Hochofenbegichtungsanlage ö. ö Geschäfts begrundeten Forde Geschafts begründeten Verbindlichkeiten Braun, Berlin, und Heinrich Wulfsohn, Gemäß dem schon durchgeführten 666 Din nen eines Flachsfadeng bestimmten spanner u. dgl. 7 1I. 3. B. 99 33. Komm. Ges. AÄugshurg Akt. Gef., Berlin. Reinickendorf. Mast⸗ 236 usw. 16. 5. 14. W. 43 884. ngen und. Perbindlichteiten ift be dem if die Gefeüschast it ausgeschlo fer. — Jharlittenburg. = Nl. 3s 43H. Deu tsche der Aktionärversammlung vom 27. No⸗
K 9. 2. . S. 47 705. 26. 10. 29. B. 30 272. tellinsfürt b. Tubingen. 376. 674339. Biber & Schmieder, A⸗G., Dillingen, ; w 2: 4 ; 63657 i D if ĩ 15. 7 usw. 24 11. I7. M. 57 844. 25. 109. 20. ze. 7532 043. Papierwachsrofe. * ietzt: r Krisch, Fabrikbesiger, Sc. 761 139. Josef Bayer, Barmen⸗U, 548. 6265 771. Paragummiwerk m. b. H. Dresden. , 19.12. . 669 983. Carl Warnecke, . 48. 712 426. Zündstift .
usw. . * h — 5 ö. ö 2 6 8 2 z Erwerbe des Geschäfts dur Artu K is⸗ B i . ö ö ino⸗Ti ö ö elin. 9 h ,, . , n De, dresses ü, nn mi? rige e sn, d, gb, ö. Kc. Schlingmann, . , , deln its, e, de, , g e, wer nf, oed Wrnteeenett für Sbr. Seits e e, ,,, , g g en, Te, , ge, fc ec r , se . 2. 3 F. Borat, Jr. Nit , . 5 j n, , 4 . . W 6 3854. 3. 13. 359). . 24 arg . Einrichtung zur sicheren ä. Bei Nr. 37 857 6. Eonradin, mann Richartz Kerften. Tibben ist in die Berlin, und Mar Beer, Berlin-Tegel. . Satzung. Als nicht . . , Kurfũrstenstr. 2. Verfandkist. mit AAS 617. Fa. A. Fs. Kind, Berlin. 2E. 675 266. a Jun . . n m nn, enn g Co n , e, ie, ö , . n an, en e erer, , e ern bch, g, nil ,, , m, sis sis r. k 9 Kö Lö. , Wilhelmi Hier, Dillingen, . . Der bisherige Gesellkhafter Cugen Gon, sellsckafter eingetreten. Zur Vertretung ans Wem eme mr m! Dans Hrn tapitelcerk. , htte Ten ausge 7 . I6 286 Wäendrz ff. g , , n, m,. i ,, k kers. A Saar, Koks Sieb ⸗ und Verlademaschin. Jufoige Verfügung der Anmelde üadty ist alleiniger Inhaber der Firma. der Gesellschaft sind entweder Anton Gol. Fele , Max Beer ermächtigt. — geben 16 605 Stück neue, auf den In—= Hzdl. Am r deer jr, Ghad. le Fößt18. . Viertkug, Widtellert, b., Göß szJ. J. SGöarhatn-Rosenthal, Xi. sts 261g Hugo Junker, Aachen, 25 1 F , Rs. ö. na gr, rr r gn g, e 2 Die Heseistcaf it. Kufeelst. Beni lag und Cie dickere ge, Hö, wbt gr gehn Wcdnnen, f, ln, e nr lautende Ak Für Tien, wer? i W, PRneng Rert: Pe dpkg, Köagtettenfabcit. . Harbat, Berlin; Franßesturs, Wases beinfe un. 6 i is ,,, . achter d gf agen ern nge dgenüeur Ts or Kefer Berlin , n ier, ds. zen äenschaflich feld, Serin. fene Handels es chast m ihn f,, ige te seren, 6. S. rr af *** ö We, WMassesn,. Pat Anwälte, Veri n. Penkom. ; , , 26. Duisburg Wagenkspper. 15. 11.1 . Iñolatoren · Doppelstũtze samtprokura in der Hesse erteilt, daß ermächtigt. — Bei Nr. Ih 33 Bie eit den i ger , 20 . after si 3 . . . oder Sandstreifen . 1 Sw. 68. Setr idem erfmaschine 4. 8. 20. . 6 643 ee iakplattenpackfabrit, . a. . 0 2 5 S. 3i 21 65. 10. 5 ; . den 27. Dezember 1920 er mit einem anderen Gefamthrokuristen & Eolani, Berlin: Die Gesellschaft ist 6 Gertrud Kirschstein, geb. Blumen. y . sind 1 . X. 97. * 84 34 ö Dänemark 8. 1. 19. G. m. 5 Augsburg. Fa n, ⸗ . . remse usw. 6. 12. 17. Zz al fh 3 mf rg, Amerikanisch 23 ,, der Zweignie der lassung letztere vertreten aufgelöst. Liquidatoren sind:; Kaufmann feld, Kauffrau, und Ernst Blumenfesd, stimmungen des Vorstandes zu begeben 3 öl 098. Paul Koch, Stuttgart, Verlãnge g der Schutzfrist. * 5 gi rtr Walter, Schwein UÜührenfahrlt, Schramberg, Württ. Abste ln obol s oddas! kann. Die rokuren des Karl Kaferlein Paul Eolani, Verlin-Schönederg, und Kaufmann, beide Berlin. Geschäftszweig: und der Erlös, soweit er den Kurs von , ,, r, d,, , ,,, . ,, ,, Wär zi 63, Harze Holzwaren reren erer; . it ) , 5 2j . 1s des,, n,, ge. jr. Alt zan. . O69. Hamburg. Amerikanisch 2 ,, gen el! , Bern, n,, , , Tr. D , Bel iin Df , ͤ em attrahmen. . muster an am 672 885. B . , ) Handelsregister. schaft, Berlin-Treptow: Die Firma lin, und Fritz Malenz. Berlin, ist Ge. Handelsgesellschaft seit dem J. Nobember einschließlich den letzterwäbnten 3000
,
abrik, Gehr, Lohoff, Tettenbom. Harz. R. 73 553. Schluß angegebenen Tage gezablt w landsberg b. Berlin. Stützrolle usw. e, ꝛ . . , e, , ebe, , , gen, d, ,,, re,, ,, ,,, , , , Hd i Uhrenfabrik, Schramberg, Württ. Lage Leipzig, Roßfstr. . utnadelhalter. ; . ar. Genthin, Goritz, R . pv Aachen. lo7753) Roland von Möller ift erloschen. Ein für di samte Konserven⸗Indu stri . in ü ische w Fri ö O. S6 G3. . rung von Systemwellen an Uhren und 22. 12. 16. W. 48 218. 7. 12. 20 Salomonstr. 41. Arbeitsklaue uw. SJa. 29 692. Hamburg -⸗Amerikanische 8 delsregister wurde heute bei Rommandttest i durch getlh r die gesamte tonserven Induftrie Lr. Cammin. — Nr. 56 33. Chemische wöͤchlgen Frift nach Gintragung der Gäbe. Fäden, Lrnlichen Jnftrunhten. 780. Her, L, fäl ra. Jem Dötnek, Derne. . l. 1. B. fs 193. 56. ig. 20. Ahrenfabrit Schramberg, Wärrt. DBücg bedr, d, e nnr währ sendete ich Wed de, Oertklt Gernharzz. Hezlin. er säörit eürnterieid Clausen a Sh wit bär sh dänn diefs! Einspannvorrichtung für Schneeschuhe. Ja. 767 16. Mar Hildebrand, Nürn⸗ Kleiderge bange 37. 12. 7 D. 31 377 6c. 676 107. Hannoversche Waggon. knopf an Westernhren üsw. 25. 15. E. nung bau- Gefen schaft mit beschrãnk⸗ ⸗ j * 39 dieden; Die 6 Else Wohler Berlin, ist Prokura erteilt. Eo, Charlottenburg. Offene Handels daß auf je 2 Aktien eine neue zum Be⸗ 5 15. 20. RM. 68 9. men, j 1769 . 6 9 ö 12. 140. . an ü , a nn,, An eig. S. 58 IH0. 5. II. z. . z **, g z. t k icher Kommanditisten ind — Bei Nr, 52 290 Burchardt c Co., gesellschaft seit dem 9. November 1920, trage von 120 Vonhundert zuzüglich 3 4 . . we ö berg; 32. erg fern ö Ea. 684 428. Apparatebau G. m. b. H. . fe. .. k usw. 166 , k e, , . ist uz 2 1 R ö Ie r. 3 e le . 1 . , heft zr i gn fleet; 53 D K e 1 1 ne n, ö. , , . kn ä. öl öl. A /S. Genolitk, Odense, Hannober. Verschlußbdorrichtung umg. 14. 12. 17. S. 71 82. ö. ,,, 1. berufen. Uugust Wagemann. Fiechts. Sften und Orient, Kbmmandirge eil urt dei, R. ist aufgelẽõ . ; . d Berlin sm. 5. Kugslspielgeug J4. 8. .. Danem ? Verir.“ i zal. Anw.. 258. 3. I7. A. 3737 ; Ta. 673 660. C. EC. Rost & Co., vorrichtung an Uhren usw. 15. 11. 13 ö en. ̃ ö gel- Firmz;. Die Gesellscaft ist aufgelöst. — laufen, Hamburg. Zur Vertretung der mehr im 21 000 Stück je auf den In— JJ , , . 23 ö , ; HDöäuser g. dal. 29 JI. 20. A 32 252. lichtfabrik, T. W. u. Dr. C. Killing R. 7 1 . ; 3 ,. . schaͤftsführer bestellt. sst eingekreten. — Bei Rr. X 65g Kohn ü ist !* ern Dan Nr. 2 . . e Furfürstenstr. Ib. Rennspiel. 21. 10. 2. Sad. 16663. Gisc merk Varei Gem. Hagen , W. Beller *. 8 r. 478. 35 721. Jofef Blatter, Schwein Uhrenfabrik, Schramberg, Württ. Wer . Ale rer den gn Dezember 1920 . d, er een Pans Bünger ist Elleinigez Inhaber der . Weber, Bertin. Offene Handels kerechtigt sind. — Beide ge mz ö 436 Varel m . z 278. 539 721. 8 . : Deze ̃ ä Juunglen Einkaufs. Firma. Die Gefellschaft it Zufgelgst. — gefellfchaft feit dem rio. Flpenibtr eh, eb, wat 2. 45 461 w,, , , De te, et, n,, d, , ,,,. Fir ĩ st ist aufgels gesellschaft seit dem 10. Nobem Eommerz. und Privat Bank 228. 761 196. Oswald. Reęhefeld, für Vorfzangaer. I fach ⸗ 82 in 49. S746 852. Wist eln. Juffa Flänengu bon Treibriemen. 23. 4 * B. 58 G55 Sa. 47 351. Vanburg- Ameritanisste as Amtsgericht. 5. hese schaft, Berlin: Die Firma lautet Bei Rr. 54 335 Bauer, Ulrich, Berg- Gesellschafter ind; Kaufleute Paul Aktiengefenlschaft mi dem Sitze zu Koblenz, Hohenzolle it. g. Flieger. r . Gf, Wess, e, n, kö gi, , k. . ö . . , , , , n,, mann é Cu, Berlin; Die Gesellschaft Cohn, Berlin -Schönebera, und Jofeph Haubrg und weigniederlassung zu pie is, l.. K ln. ruhe i. B. Feipre er gungen, S m seeed ul. . Ie s'. Ts, n ä, Jufti Silbermam,. n'nff e mme , g g, n g. Algeꝝ: ; rh! Urbag e Sepenselt. Len Dr. tts it auf gelsst, Cignidatgr isf der Kaufinghn Wehr, Fberlotkenburscrd. m, ge g, Fenn rg g Vorflfandsmitglieb Bank⸗ 278. 761 315. Christian . ba get. Z. ret Sr gg H Flachen 3 1 8e, mes? G 1X. Achterfendt. O Jruͤrnber? en bach te, G m,, n . In unser Handelsregister Abt A wurde His Schulz. Berlin, ist Prokura erteilt, Wilhelm Weiß. Berlin. — Bei Back * Co. * ont nanditgefeischaf: direktor Friedrich Wilhelm Albert Bothe im. Iisemmenscbshcl. , Häns Ge , gears a e g, mere, n, ,, me eee ef , san wers. Act. Ces. Päner Wh; Kawnbpdhene (een in Ker gegn Gn islebn än em, dnschäecker c Cz. Hantgeschtst, Berkit. enn, deem e, nge beg gef 6 68 (65610 2 . . 3. 2 , , a. Jö ; Gau⸗Odernheim heute eingetragen: der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich Berlin Schöneberg: Der bisherige Ge. d ; . . ̃ H l. . j . ruhe i. B., Rüppurer Str 23 3 — 29 rang Te. 655 784. Wilhelm Michalk, Deu werk, Peine b. Hannover. Spundwand⸗ 5 ahl . in * Mtig *mal ä. 1 Sch i Ger bisherige Ge. ditgesellschaft seit dem 1. Oktoher unter Beschraͤnkung auf ben Betrieb der 23d 1 . . ; Dl, , , D ge, mm,, ihrn em, . 6 w . Dem Pferdehändler Jakob Heumann in 9 i ist ö aufmann Victor Urbach, sellschafter deiser Dutschnecken ist alleiniger 1950. Persönlich haftender Ge⸗ auptniederlasffung in Hamburg sow e ber gen n Schneken berelnigten Flachenbagger ; Di i Ii. I. PH. S6 276. Sid. 75S 231. Gustab Siegrist, Karls Gau. Odernheim ist Prokura ettzilt. Elin, in is Keellschaft als bersönlich Inhaber der Firmg;. Pie Föessifchaft ist seischaftzr it: Richard. Back? Bankier, Rehn sun g, mn zen e her aul. gger. Y. 13. 17. b. vorrichtung usw. 9. 11. 16. M. . . 21. Gustan Siegrist. Al 7 tend 1 gas ; , . gniederlassungen Mag Ad lnb sh Rauch, Berlin s 6 . 8.11. 30. . — mn d drr re e, , chen nen g , Te egen Bite ge g. k . k k n e n l J e , Ackerstt. II. Glücks und i , , . ö . . K 9 e ,, Hf ly r l Har Axt K, o*r65) . . Ki. A. . 383 24 1 feeische Sandelsgefelischaft Daehue . wen 3 . . sẽn fel ? än, Ir *gg rr. 8 ö i z Farne, G lei Tgterm: öh! lin⸗Wilmersdorf; Sitz iet: Berlin. Johannes Böckmann. Inhaber ist: E Ew., Eharlottenburg. — ö H. Alfre . 23 . . 1 teen, stofffänger. 22. 11. 29. K. 2 M24. vorrichtung usw. 9. 11. 16. B56 277. xuhe i. 2 . Str. 6 56 In unser Handelsregister A ist heute Die Prokura des Nica Goldenberg und Johannes Böckmann. Kaufmann, Berlin. andelsgesenf . a , . i in . ., ö . München, Hartmann te. 8. . r , , i n fta, h ö 3. 941. rmann Meier, Bre 6 . 566 33 kö . ö,, 65 te e ne, lng Willy in 44 Jr. Her ce l . er in ö ö. esellschafter sind: Kaufleute Fritz . 8. Bernhard . n 2. 26. 5 9. . J . ö ; ; g ] . . k dandelsgesellschaft in Firma Laudel „ mann Herbert. ist aus der Gesell⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und Se Berlin⸗Lichtenrabe, 3 den . n, 3 . i 433 H r smebes Berlin Srülanlagtn, 24. 10, 19. H. gi 9z4. Linke: Hofmann Werke men, Osterdeich 2 ö. k . 6. BVerlãngerung der Schutzrechte härter in Artern folgendes eingetragen schaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Verbindfichkeiten ist bei dem Erwerbe des . kJ . . n f a mn , ,,, S6öec. 751 256. Garf Schmidt, Solingen, Akt. Ges, Breslau saf usw. 533 k . ; . norden: Kaufmann. Nieg Goldenberg, Berlin⸗ Geschäfts durch Johannes Böckmann aus Friedenau. — Nr. 36 436. Grünbaum, mn zemeinschaft mil nem Vorstandsmit— , n,, , , , , , , ,, , 4 ei , , R. 51 487 . ö . g . . 24 *. ; ; 3 längerte Schutzdauer bei J ĩ ei i. Sa. verlegt. 1n ; roßwendt, erlin: em ans dels t seit 10. Oftober T5326. K ; a. J , ,, , , , ,, ,,, ,, r, , , , e hustt e n Will Böhm, Berlin. Wil- Weberst. 24. Einrichtung an Webstühlen 9g für 8 usw. 26. 1. 18. P. 66 d, . ö 5 2 2 * * icht. getreten. Zwei Kommanditisten sind aus ⸗ Bei Nr. 5 Knöller To., Berlin. Wilmersdorf, u an, Yauptm ; i 80d , , e, e er ,,,, . H J , , i , , , u , , 68 R , m,, e J :,, , äche ol hte nugein hin fan Herfteslung von Geweben aus Holzwoll. 2. 5. XW. . ach, Fzhe ulm. 6. 11. 15. I58 451. Af: 461 485. Ag; M3! in lgendes eingetragen Guftav Jopp, Berlin-Reinickendorf: felde: Die Firma ist erloschen. Schöneberg. Inhaber ist: Julius Fisch . ; ö Dußballspig ern, ee. d. . , g, n, en, d, . g. Dic. fh 445 atebau G. m. b n 6, . e . 333 ih dlz hen in Bart leutz seigenrc einge nsen Fnftzh. Satz, Fes n- enden: Die ; ö Mnhaber ist Iulius Fischer, Ade llfab dit mit em Size m' Ber flu ö . n , , ö ä rr e ss g ge. 3 e , n n n, g mn nn l. e , , . I ig, n , , n , , . 5 65 Mmistr. 2. Mechanischer Webstuhl zur A. 2 52. 9. 2. Naumann. Dresden,; rb. 6585 891. 1 Rd: 391 387. 1 Le: os 148 6 ] o⸗ Bei Nr. 23 257 Wilhelm Gaede, Britz. Inhaber ist: Willi Fuhr— ! f hin J GJ deli , k . VJ , i. ,,, . J 8 eilen. 3. 12. 20. G. 47753. ö iemens . rlin. 5675461. Pe D . 21: 2 2 erlin, . ; . ö ; ᷣ . , . ö ee m m , , Co, Uebertrager ufw. 5. I3. 17. S. 9 277. warenfabrik, Frankfurt a. M. 5 3 . 65 . 8 6 86 3 Barth, 63 . 19. Amtsgericht Berlin-Mitte. Kbtellung 8. In unfer Handelsregister A ist heut X . . gar Sen r ran, gh FFs g ds erhöht ,,, , , , , d, ge,, , . mr . , , , ? , . ! * . 28 ; W 2 . 7 7. Deut 89 izitãts⸗ 1 240. 8 ler, 7 5. p] 7 2 — . * . vemb ; ind: ö ö . ar, dl, den, iber, Ee, nnr. m h en, mf . Wie , Tn . , , 5 . 6 . 8 n. 21a; Kerim; i . ö Sandelsregister A i wie, haber ist: Arthur Knittel, Tabrikant, Ber⸗ 2 95 eelte nn fg 5 Ehessene Ulbänderusig der Satzung. alf G ; , . , w— . r, , ,, ,, e , , , , , , ef 7 84 Farf f j zur Befest trans 21d. 9476. Volta⸗Werke. Elektri. Maschinen A.-G.. Dre 2 36. 2h: 41: ; 1 . in jetzt: mann rlin. — Nr. ⸗ ꝛ ist: x ; . ö ; =. J e , g n . 1 3. i e fe nn . Cassel. Kurz zum Herstellen von Pappschachteln, usw. 5 6 ö 574 768 lassung. in, Bertin. Offene Handels. rf. kö . Frieblgender, Charlottenburg. In- ö ** 56 ffn . und über 1000 6 lautende Aktien, die Mitre er lc di geg, ds, g , Kier, Prehn, lnger uf. Ji. 3. 13. in is, L, i, , g sss, , , ,, d ö s , , , gi e, n r e een , Ge, hir, eech drehn, der, g, lter eier arne, ge, el dine Bord Best grit? ten, far , ö . . , m ener er mit ö . ö. ö ö . * . ö i . ls 169 olg A6 bar 63 a8 . , ,,,, . Geßr el. Berlin; Die Fesell aft ist aufgeht, ann, n, . * 6e. ,, , ,. fene 66 fer d . ,,, r, , DG 368. . z 5 ᷣ . 7717 Si Sch twerk ruck, d Dres 1. 30or⸗ ' 5 . 51 0653. 28b: 7 ⸗ ö 281 j j — ü 5 n — 2594 ges ; ö vem⸗ * 3. 3. 61 502; . Schäfer, Gz . . . 2 m9. renden grin ön. 66 e, te e,. zichtung zum Herstellen bon viereckigen 9. 3 3 * 3 . 20a: 513 355 . ö. r. . i. * g ler ü ein, 8. lottenburg,. Inhaber ist: Ludwig Held, ,, 36 ö. en zu stellen, so daß auf ie 9 ö. Räderspielzeug. J. 12. 20. 7b. ej; 103, Edugrd Veßloh, Komm FGloge für Bogenlampen ufw. 5. 2. 18. Pappschac teln. 9. 1. 18. A. 27 Sog. g33 ig. 3 *. is r. 34g; 835 00 aer. bir; ist. Alfred Busch, lin: Jetzt Offene Handelsgefelschaft feit Jaufmann Charlottenburg. . ir. s e. Bettge. Photograph, Charlottenburg, un 263 Verl une , gn, von e Tz., Lehewa- Werke Hohenstein Se . 3 irn tag, 59 . . ö. . 9. U 2 Akt. Ges. für Kunst⸗ 2 , ö. Faufmann. * Berlin- Schöneberg = . 1 wie r 66 ö . , . gr n 16 ö . dag ge samt De , wr . . Wagner, Sonnckerg . Th. Jahrbere relhtemmern zum Stillletzen *. Hamm, Wiser Sim. druck, Niederfeblit b. Dresden. Vor. üb, 6s sid, zan, sh , ge: e , dean earnnig, dern, Tresstgeischef Rrlit reslnl; Bete, Wetters Cerllönehchg. tene, esl Defsn ahn, mer e des St nn, erf e uh e ö Glete sinmei. g, , Te , 138. Hugo Klerner, Gelsen⸗ gi, er. . k . nn, ö , ve, r. . . . ö 3. ö ö ,, * ö . g ef ann, , . . ,, . ige r sz n, , , 19; , ; 6 Schaffer Str. 164. Zylinder für IS. 1. is. C 23516. 11. 12. 20. chachteln usw. 1 18 27 8 * . 109 67137 2 ö . n , . Yi öh ischoff Berlin ⸗ Lichterfelde. Inhaber ist: Inhaber ist: mann Bork, Kaufmann, ; a * . tig ö , Hugen Burg, Effen. Ruhr, 16. 15. 36 , . ö n . , , . Aftienge fell 8 ö ä ; . ꝛ
Hahshurger Str. 6. Spielzeug in Gestalt 86 735 * zr Si fels. Dreili str 92. Rostf v Gia. 75 665. Drägerwerk Heinr. & — ö 36 z ĩ 3 . ; ai: 56 4273. Paul trizitätswerkstätte „Ost “ s schaft für Automobilbar (A G. A) ö nit federnden Sprungbrett. , ö , str. 2 . usm. 101. 18 . . . 15h: 63 sass. 180: sss 396 sib; Inhaber ist: Dr. Robert Rosecu, Ver. Cohn senior, Berlin: Dem Siegfried K ö 3 33 f , . mit dem Sitze zu Berlin: Prokurise
35 h Bernh. Dräger, Lübeg. Jenster für Gan 3 8 S6. 479: 6s 165 m . ; — lo, Kreifel, Zehlendorf (Wannserb.): Weis, Berlln. Inhaßer ist: Dans Site . . X. Ib dz ,,,, . ,, , kahn händler Berli. Wil mersdergfh.' — Cain. Charlottenburg, Hans Slot 9 J ,,
11.2 36. - n S* f Inhaber ist: Paul Kreisel, Zehlendorf Weis, Kaufmann, Berlin. to. ; in X . 775. 75 7165 ch Brack 3 — ö. w 4 ; 3 99 * Ar. 56 351. Franz Busfemitz ar⸗Berlin⸗Schöneberg, und Herbert Kluge, Fu * 3 21 26 mächtigt, in Gemelnschaft mit einem d , en e e, ,,,, , , , e , h en ar,, ,, . piel. 1. 12. 20. B. 90 888. 2 45765. J , Richard Schütz, Essen, Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Gej., 3d od doi dss 3 is 6zꝰ 77 645 47 Ri. 3g ann, an, mnscbast ,. anderen Gesamt. Offene HDäandelsgesellfchaft seit dem s ertreten. Erloschen ist, die Prokura de 27f. 761 717. Fa. Carl Geffers, Erfurt. Sz. 1 0 1 Trsis R. r, , . j nbei ür die S . ? ö ; 56 32. Walter Fanstmann, Nen⸗ meinschaft mit einem Hefellschaft d: Hans Heid in Berlin⸗Lichtenberg und des . ie, , n, ,, . , , , kö ö se. si Lü. Alfred Schulze. Sceldi; Zöb. S6 185. Weber & Hampel. Berlin. ö. 12 15 S. 3 237. g. 1. ., , , , di , eis g ier fan en enn, zer ist:; J. z6 is Reimar Hobbing, Berlin; Scöncherg, und Halter Stotz, Berlin, In net Handelsregister Mteilung 3 Rei Ar. 336. Klein, Schauzlin 775. 761 720. Ludwig Blatter, Lud⸗ Anti . 8 lungs f 11. 12. 12. 623c. 528 013 ans Wulff, Berlin⸗ 32 311 3 546 6 644 241 Señ̃ Nr. 356 E6 d r ich Wilmersdorf Nr. 56 454. Bau- und ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 180 Becker, Aktiengesellfchaft mit dem ke , , ,, e, fed be, ge nn ,,,, n e , , m, n, n,, ,, 9 ü, . e KJ , ber weroöᷣ,, , , m n,, , , , , ,, ,. — = 4 . 8 2. , . . — . 2 ö 2 * ec, . e a — 3 . . J . . . . ä, n, , är well Lendermgeg in der Perlon . w , , sse d, ,,,, ,,, , ö n ge, n, be, m, ee mn, neee , , bach b. Dachenburg iʒ Westerm. Dlel eug· . des Inhabers. . .. . * r, g 3 21.1. ö . ö ö 3 6 Aidenzi an ub ; Er ist berechtiat., entweder ge⸗ 6 Sil ft de ch . i r mil lick e nr ber ie en, H enn, Sr rn een . . 46 9 . X 239. Eingetragene Inhaber der folgenden 0c. 633 855. Charles W. Fertig u. Ge. 761 351. Mitteldeutsche ö 335 h 638 173 6360 161 672 156. ĩ geg fit nn beschränkter Haftung in Amalienhof, vertretenden oder einem anderen Proku⸗ stanbes ist zum ordentlichen Vorstands⸗ , r , ,,, , , JJ , . , eig, Drecrken , ,, , , , G, en n, w e,, ln, are n err, , r treten,, . ö ee ne e ; ,, , . eh bernd . Fin. . i ; ᷣᷣ De neff, 5. 5. 15. 6 6 16. . gę⸗ . ,, . 540 62. 2 E. ö 26 Reinickendorf. d 6 Herrn rn Sharies tend ars, S it dem , . 3 en t em 6 . . R 9 der
. . 2 . . Orenstein C Koppel, F. 33 756. 7. 8. 20. feld. , . 3 ss3 6564 D260. Z Qa: 594 731 626 974 . ie . Kochtiste „Per⸗ Handelsgesellschaft seit dem 25. schon durchgeführten eschluß. ver ionärversammlung am 29. April 1920 geräusches. 1. 12. 6 3 . ö 1 Ta. 674045. Jen Wolfs Glas 6. 10. . 336 G. D. Bracker Sẽhne 5 ir, m sii. 31. 6 J. leute; Vꝛund ahler ur . . . fee, ,. tember 1920. H elf haft? sind: Kauf⸗ n,, vom 6. 96 . beschlosseng Abänderung der Sabzung. ilfemi ä i fabrik G tn lt e,, Jlaschttenb au Ge selllchsft n. b. . Rh, Be. M. V richtun um Bewegen T Za: Jos 161. 22h: 676 565. 771 i inidendorf 8 56 356. Die Firma lautet jetzt: Kochkiste „Per⸗ leute Samuel Joseph. Charlottenburg, ist das Grundkapital um 1 oo0 e Endlich Prokurist: Salo Resenstein in
Ki 4 Dottwalt Müller, Berlin. Vorrichtun zum, R X . , 3 2 . 83 1 7 860 5ha. 779: 500 Sed 581 . 39 Handelg. fecit“ Richard Rogalski Nachf. Smil und Alfred Perlingli, n, erhöht . he. 1 1 O00 . . Willy Pollen; in. Mannheim, ? . . ö * stempels uw. L. 12. 17. W. ; 9 . — 61g 72 681 143. 250: s125 . seit bem 1X Hgi5. Kiwi taber jeßt: Emil Kiwi, Kauf⸗ dorf. — Nr. 56 426 Hein us⸗ . ie in . ersammlung nech tto. Nagel in Frankenthal, Ein jeder ni 7 j 6. . J * rieb, K Akt. Ges. Soa: 6367 737. 310: 31541 56413 s ind: Kart Inst, Fabrikant, mann, Berlin Tempelhof. Der Uebergang kerin, Berlin. fene Handelsgesell. beschlosene Abänderung der Satzung. Als von ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft 5 Vapierchulse. & 2 6*** 5l 466. Rudolf Lang , 3 . irn, . 266 rin Geschüte 577 412 . 53 5 9 ö. 66 ; 1 mann. or Fern . in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ schaft seit dem 1. Dezember 1920. Ge nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf mit einem Vorstandsmiigliede oder einem 3.11. 2. 3 3c. 3 dä, ge Walbinger, Darm * ,, ng ö . i , , , n,, ,, da, 5Fels te &. Tanto ruinicz,
2506. Bi 87. n, n, , stadt, Prinz Chrisftansweg 11. Xä4f. 675 296. Fa. Arnold Solste Wwe. 37 0st. T. k 83. 832 561255 . i il Kiwi ausge: 2. 6 27. d ; . z, er mic 19. H. M Tag. S0 353. Carl e Mecht & Co., ö 6 ö . 91 ien g e = ; 63 . . r ? 1920. Gese . . durch den Kaufmann Emil Kiwi ausge- Nr. oß 27. Rarl Vöhm u. Co., Wer 23 n 2 oildechei m. mw. *. 1. V. 71 38. 1 , , 2 . y ñ ö . 3
— — — — — — — — — 2 I
. 1 7 33. *
ündeten Forderungen und Verhindlich⸗ sellschafter sind; Kaufleute Felix Hein diese Grundkapitalserhöhung werden aus. anderen, Prokuristen die Gesellschaft zu iten ist bei des Geschafts und Osip Auskerin, beide Berlin. — gegeben 1199. Stück je duf den Inhaber vertreten. — Bei Nr. 14 704 „Presto⸗ . , 2 und über 1060 6 lautende Aktien, die für ! werke“ Aktiengesllschaft nit dem
X *.