Kleingãrtner Johann Vaatsch in Herm nuf nn e e irn Erlaß die Er. ) Vulgeb ot. lass n . . ö *. 23 2 96 * . . k . eule . elfe 3e br eh Urteil vom 16 ber n Felze, für tot erklärt warden. Als der Parteien zu scheiden und den Be] Herichte zugelassenen Anwalt . — Hi e n e eg, . , , , Ger, wer , gem se, , . e v. 1. ä fiche ö . J a ä Beckin⸗ Mille. The snng 16. ka en,. ds in Rub. d l e gn. . ber os ü , e , . ,,,, Mandowell in Landeshut., zu . . n Semi an gyit fu Der Hand 1' Blatt 6 ö Das cht. Rechlestfcits vor die z. Jirlitammer des * Duisburg, den 8. Derember 1320. Jänicke in Deffau, Hawestt 1, Hrrzeß= . Sa e, nn. ei 66. beef 3 i e ö ö. . 2. . 6 3 8 Amtsgerich 6 in Perlin 8X. Il. Habe l, Gerichts schreiber des Landgerichts. e ee deen ., for an acob in Landeshu . er = e e = öne azienst t * hre 1 ĩ d ; ; (985331 Bekanntmachung. : dien tr. 1. flag ö , ,,, . , e, , , n,, , , ue dn, k ö n . . ö ĩ both fordert, sich Das Amtsgericht geborene Unteroffizier Carl Taddey der dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Ki mmm ae bach e het Vg, lingerstraße 6, jetzt unbekannten Anfen ⸗
der unbekannten Gläubiger . 31 amiliennamen, vom 3. No⸗ je , rde em n,, 366 . K nie Heeserpemnfanferieregunents walt zu besteslen. Zum Jmecke der öffent= halts, unter der Behauptung, daß der
lozerklãrung der genannten 3 vember ist der am 16. 6 15rd der. Verordnung ter Preuß ) i tt, z IJ. des Hypotheken. bejw., Grundschuldpriefeg: su born geborene 1 Matoroska Pegierung vom 3. Novemher 1919 (Geseß · widrigen falls die tung erfolgen Zebrnar xo, Vormittags Suhr, ggg — —— . ; Ih tete, len ( Nr. 18 ; tot erklärt worden. Als lichen Zustellung wird dieser Auszug der , fe iges. r, ,, Beklagte durch Urleil des Amtagerichts
ö ,,. * Landkreis i, durch amm; S. 177) die Geschwister Hort, in wird. An, all lugkunft über Leben bei dem e n. Ser g melden. 5 . ö . i urllsters von Bad Lauterberg i. H. nämlich: 1. Friezsg oder Tod de; R ffenen zu erteilen ber. Der Nachlaß beträgt etwa do . om 15. Dezember 1920 Todestag ist der 2. Nobember 1915 fest.! Klage bekanntgemacht. 3 ; a, n, ,. Mai 1915 : , r gn , e,. ee gh ia d et, , fh , , n e,, ; si fen,, mee. i,, ann,. ,
7. hk Rn zeige Sic, Am gericht. rundbuch von Alt⸗ ; . Ostyr., den 20. Dezember 6. ö. Gerichtsschreiber , , . alts; Bellagte, 3 4 verurteilt sei, dieser Betrag mit . X 9
Nr. 47 für den landwirtschaftlichen Vor⸗ ; an, tele des Ham lienmamnen , mm gn ilhelmine, geb. am im Uufgeborgtermine dem 1 ; ufer 33. oster Band XI Blatt 366 Abt HI j ;. ist Termin zur mündlichen Verhandl ö ö A erichts II. 3⸗K. 16. bes Ftechtastteitg dor der pserken Zi Rücksicht auf die all 6 .
Cigrerelilzun Mitte chengu E . m n, d, serteß . und den . ier Jipine. Har wol den Familiennamen Bankote . Sannatz, 1g 9 Marte Karoline, zu machen. , . ö ne mere nn, . o abe n ere, den is 1 1deo ö Be alsted , mn, oe, er,, ,,. ,
Her f nn n ef e n , ; amilienngmen Welsg zu führen. — da, als Verwalter des Nach eingetragenen Hypotheken, verzinglich mit 2 In Sachen bez Arbckerg Tan Buß- quf en 21. März ibn, Vorm, Anttege, ghz den Beklagten zu derurteilen, soß * uf HYlatt Ny. 17 Qhengteder itsgericht. R mn, m. . sodzas) , deen, detären effrzzfhch wit Durch heutiges Ausschlußnrtell it der ann fie. Clägerg Brgrestenolims ä,. s ugr, ankberaunnrt, Der Kläger fader . , , , enn mn, rer hr n borgen, Serzberg a. Be, den g. Oktober 19206. Ber Maurer Kanl Sasch. n Keh] hat , e , , Landes hut = 6 E] 20, Mr. 271 Dem Hans Ockar Jenbrzelems k in Sas Amtsgericht. 1. beantragl, die verschollene Elisabetha Rapp, Swe qe A ude, den i7. Dezember 1920. 1 aus Ramsel, geb daselbst am a seine Ehefrau. Rieka geb. Mar. Aufforderung, sich durch einen hei diesem festgesetzten Rente von vierteljährlich 75
3. über die ꝓist Abt. 2 3. . Bere Tf dur gira, beg d eboren hn D hi am X. Gerytember Das Amtsgericht. 30. Juni 1887, zuletzt Landsturmmann bei zeinecke, früher in Wilhelmshaven, jetzt Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Pro- . 27. Juni 19290 ah eine weitere Unter⸗ , 6 ainlreh fh e . vom ö 6 . , n . 6. zule ehh . daher auf og3 711 Ansschlußurteil. 3 gien — 3 e e f ,,, 63. . eg e . ö. ,,, hing e e e . — 6 F. 21/29. Grmächtigung erteilt worhen, an Ste * kahn , en, un, e, fn, e ,. 8. enn, . il ö derun Auf den Antrag des Pußge schäfts 1517 festgestenl. Juli münglichen Verhandlung des Rechtsstreiz Eibing, den 18. Dezember 1o25. des 15. Sebenssahrcs der Klägerin in
4 über dig Posten Abt. N. Ń;. 14 des ehigen fortan den Fainiliennamen mann Paul Ernst Mohr in Magdeburg, schollene wird aufgefordert, sich spätestenz benen Witiwe Anna inhabers Gustav Richard Möbius in Bad Lingen, den 30. Oktob vor die erste Zivilkammer des icht D . ö vierte lsäãhrlichen Vorausraten, und zwar zan el er Log, ann So ii wu Föll „Fischer ng, g, nm, e n , men, gi t, g. , , n, n,, 1 * . k. , der wegen Geiles. 8e e, s. , / die Rächtände sofort, die länftig fig , e, ,, m ar we, re , e les ke, l r ler, , e er , n ,,, ,, , ,, de, wa, ws. ,,
ellerin — ĩ ! ĩ ꝛ— rn Ge — . 2. , enn . Auffor . Gh 8 S er, 27. e nde? 7. März je i g in g mg, ee. wieendehee, , niet zee, , r ln enen eh, nn ie, n ,, , h, , n , , DJ .
v. au ; ; ö 96 ; h ; Große ö ĩ a 2 16, ollmãchtigter: Re eits zu tragen. 2. 1 er Sg Die am 24. September 1905 in Alt⸗ — welche Auskunft über Leben oder Tod der die Angabe des Gegenstandeg imd des Der Dypothekenbrief ber . Gleesen, zuletzt Soldat gewesen bei einem 3 . wr, ,, Rechtsanwalt Dr. 6 in Essen, klagt für vorläufi ute 8 zu erklären. n f. R gegen ihren Ehemann, den Schmied Her⸗ mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits
1e 291361, Zimmer 357, auf
i i t ari 3 2 2 2 Nr. J Forst für die unverehelichte Marie lässig, Kreis Waldenburg, Schlesien, ge⸗ 198498 Bekanntmachung. Verschollenen zu erteilen 236 ergeht Grundes der Forderung zu enthalten; urkund⸗ dokombtsbführer a. D. Friedrich Hugo egiment im Westen, geboren am 7. Fe⸗ ö — —— ns im g bruar 18h07 zu Gleefen, für tot erklart 98526] Oeffentliche Zustellung. mann Oberländer, früher in Linden⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht
Friese in Forst. . 6. . r d, borene Gertrud Schneider in Breslau izmini ͤ d ä ebets⸗- F ̃ ; * in Leipzi 5. iber die Past Abt. 14. Nr. 3 über u, Der Herr Jnssamig ter hat den Kauf die üsfforderung, shätes⸗ gte iche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Dilbert in Leipzig. Gghlig auf Blatt 373 ö 306 Man hn hn 6e Rieder dcppers ,,, 1 mann Franz Otto Wilhelm Renius in 2 236 ö. ö. 9 machen. ihschtit a g Die Rachlahglan⸗ des Grundbuchs a Freiber i Aßttg lt worden. Als. Todestag ist der 36. Sep ö des Wirtes Johann Heine Rur, Jägerffraße 37, jetzt, unbekannten in Berlin-Schöncberg, Grunemaldtraße dorf für die underehelichte Hedwig Hrauner an Stelle 3 den an ,,. Hamburg, Spaldingstraße 219/12, er. hl. den je Fern! eh eg richts j ch nicht melden, können, un⸗ unter Nr. 6 verb. G berlautbarte Hypothek tember 1918 festgestellt. 1. ü. ö CGhristins Luise geh. Aufenthalts, auf Grund der 88 1566, 3568s 66s. Zimmer 46, auf den 6. April 0 Mieder Lehperedorf — S K 46 i, Ten err e f . n miächtigt, an . des Familiennamens Gerichtsschreiberei des Amtsgerichtz. eschadet des Rechts vor den Ver— bon zweitaufend (2960 Mark wird für Lingen, den 35. November 1920. 5 nem, n, Bremen vertreten durch B. G.-B.i, mit dem Antrage auf Ehe⸗ 1981, Vormittags 9 uhr, geladen. 7 über e Poft Abt. NI Nr. 3 über china g wresia an den Hamillennammen Ctöertitt n soggzn bindlichleiten aus Yflichtteilsr echten. Yer kraftloz erklärt. Bi ufragftellerin trägt Das Umtegericht. ie Rechtsanwälte Dr. . Cehn, G. Streit. scheidung. Die Klägerin ladet den Be. Berlin Schöne berg, den 20. De— 300.4 auf Blatt Jr. IG Rieder geppers- miteger ki 4. führen. Per! Landwirt Johann Stahl 3. in mächtnifsen und Auflagen, berücksichtzt die Kosten des Aufg otsver fahrens. lↄbos horst und Dr. Bever in Bremen, klagt flägten zur mündlichen Verhandlung des zember 1929. dorf für die underebelichte Martha Brauner 98487] Magdeburg, den 17. Dezember 1920. Legesghurst hat bea s tragt, den verfchollenen zu werben, von dem Erben nur infe⸗ oz) — — Durch Ausschlußurtell des Amtegerichts He ihren genannten Ehemann, früher in Rechtsstreits vor die neunte Zivilkammer Schneidereit, zu Nieder Leppersdorf — 6 FE 47/10, Den Assistenten Tobias Valentin Das Amtegericht. Michael Stahl, Gchuhmnacher, geboren in weit Befriedigung verlgugen als sich nas Durch Ausschlußeurteil vom 20. D Löwenberg i. Schl. vom 16. Dezember , ö ,, ,, . Gerichtsschreibet des Amtegerichte. 8. über die Post Abt. NI. Nr. 2 über Kurzica in Breglau, Schleiermacher⸗ 98499 Legelshurst am 21. April zk zuletzt Befriedigung der nicht ausgeschlossenen zember 1925 it / der e te n bi e 1920 ist der kriegsverschollene Landwirt eren, Fhescheidung mit dem Antrage, 15. März 1921, Vormittags nr, . , , K , n,, n . . ,. lad e Te n iche ef n, ür die Antragstellerin — . okrau, is Pleß, hat der Justiz⸗ Ernst Golumbiewski in Rehhof, Kreis klären. Der bezeichnete Verschollene w e Glau echter bon Hohenstein Blatt S4 und 50 Ab einfanterieregiments Nr. 225, ge⸗ den Bellagt w , . elass In der em Amtsgeri Damburg, 9. über die Post Abt. II Nr. 4 äber ; O ermd Hi d ; slesten g Telidem auf Vermächtniffen und Auflagen sowie di ö . Ae doren am 31. Januar 1857 n Gicß. den. Beklagten für den allein schuldigen Rechtganwalt als Prozeßbevollmäch tigten Zivilabteilung 1 anhängigen Sache der ge, , e, ,,, , ,,,, ,,, n, n ,. . Di e, , n ,,, , m , h, , . d n,, , , e,, n, n, n, 1 — . ; J ö g ö. K 3 . 33 2 ö! gell ⸗/ . . m . rtrete . ⸗ Vorm. 10 uhr, vor dem Amtsgericht haftet, werden durch ufgebot nicht Allenstein ein . mit 5 vh jahrlich aft in Gunzendorf u. Walde, Kreis sadet den Beklagten zur mündlichen Ruwe, Gen e arte n, ö. . Hr, rng rferl
Nr. 101 Pfaffendorf für die Geschwister Kursitza zu führen. Diese Aenderung Sie nse . n Johanne Juliane, Karl Gottließ und an Stelle des Familiennamens Gesum ] betroffen. w. r Löwenberg i. Schl., für tot erklart w ; e e r, . i agi ener s Keb fsh, erstreckt 1. khr 8. biewski den Familiennamen Goll 8 führen. . nn mn, Lllreberg, den 20. Deiember 19n ö estkaufgeldforderung von Als Zeitpunkt des 2 K Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gerichtsschreiber des Landgerichts. Brühlerstr. 39, Prozeßbevollmächtigter: , egg. ö Stuber enn een lä, , m, ene, ,,. Hans Amtegerichẽ Hoöersken Here ' Benter Fin fl löis, Rachniätat is un ,
106 für we ** hh ', ö . — ; . 2 estgestellt. 36. 1 l au j , Klägerin, gegen den Kaufmann Kurt . * Ri Sr. Ho ffin ann. äber ben oder Tod, de. derte e hose) 1960. nl gericht Söwenberg i. Schl , . , . 66 . . k. — 1 . J = R ; straße 38 1, b. Knabe, jetzt unbekannten
98488 Blatt Rr. 174 Hermsdorf ⸗grüss. für den Den S lãchtergesellen Willy Georg zu ertellen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ D ) den t Lind as Amtsgericht. ö ⸗ h ; Als Erben werden gesuch er des —— — [99360] rung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen echtsanwalt Dr. Kuck, klagt gegen ihren Aufenthalts, Beklagten, wegen Unterhalts⸗
grüff. eingetragenen sß Taler — F 45/ig, boren am J. Jannar 1895 zu Breslau, l . age dot. j cht Anzei ; Kaufmanns Karl Hylarius Rother. md log ig ; ? . * . in Abt. III Nr. 6 * hat der Justizminister am 1h Dezember Der ,, , . Albert Heimer 3. . . 1920. i al g. Hering, in den fünftizer 34 Aussch ußurteil des unter eichneten ö e , werk ren g gere. * ,. . Zun . eder 6 , i . gewährung, wird der Vellagte zur münd= . Nr. 4 96 Zieder Dorf . en n e , 1 Stelle des . , nf hee e , Gerichts schreibereĩ des Amtsgerichts. ahren 79 ? ,, i n nn e , g 3 . . Johann FJramer aus Korperich nn, ,, , dieser Auszug wegen Cheschelbung mit dem Anlage, die e , m n, n. ,, 3 365 Kaufmann Anton Bergmann in m⸗ den Familiennamen Baumann zu führen. ee, / an 0 Vhpot . über j 95 ) ; F ĩ i Be. Amtoger amburg, Zivilabteilung 156, ö mr i &*m. fn e r — e. e el, n Stellmachermeister Albert ae, , ent Gef el, ed r Gru nhbu ge, don Hohen wefteh k ö. J den 21. Dezemher 1920. , an . Ziviljustizgeblude, vor dem Holstentor, 6 F 4210, 2 , J . 1. Der Ofensetzermeister Franz Andres Bd. I Bl. 268 Abt. IJ Nr. für den Amtsgerichts rat Bewerunge ö t ö. . tee,, ihm die Kosten des Rechts⸗ . Zimmer Nr nl, auf Sen- 12. für die in Abt. HM. Nr. 7 auf los Co] ; 1 saletzt wahnhaft ir eäreis für gen. Henrich Krammer, . der Yfenset er- logs 51 Beschlu ö Gericht gener . D. Johann Bock und kannt. Der verschollene 3 3 . ref antfsherkeren, Gee ern ' ldel Ken bend den ze, Fenrn gr 1831. Bit C. Lö Herner käfftrfge , , Ten, Forstret Milkelm aft Mert iz. nere erbfihnftz ; tene s. ber Malen er gal, wthhäm, er T. Iltelm ,, , Verlegtenl rr näindlichee Been dleng Pormnitza gs 19 In, ge, n Geschwister Heinrich, 3 Augusf, Ludwig Hertz in Breslau, Hohenzollern, schollene wird aufgefordert, lich pt ens Fritz Kramer faämtlich in Sann over, Mis. Goeler IL. Anna Marla geb. inster, zus Hohenwestedt Aingetragrne Darlehnsforde, 1538, zuletzt oh hte befannten Woh 5 t In Sachen des Indüstriearbeiters Peter des . bon dag Sanngertckt Zwecke, der öffentlichen Justell ung wird k,, , , ä,, rijss. eingetragene 6 6e. an, zei l e ; ̃ t ebruar Ein Erbschein ; n — nä vertreten t Gehe iz gebaude, ĩ irg, den 10. Dezember 1959. JJ ; , m, , . ⸗— att ö * Weiß 49 ür en . t 2 ) h . 9. . z ö. e frau ise aron, Men 3 ; it A ' ; 3 . ; ———————— Sãusler Hot iieb Beer 3 . Hertz Kleytom zu führen. Diese Aende, 51 n ., wird. An alle, welche ,, 68 reich auf leben Das Amtagericht. . ö alen n zuletzt in Breslau, Fer serse e 4 93. ö. ih der ö e, . [98516] Oeffentliche Zustellung. eng ir n h , . i rs . . äamil fie inamens erffeedl sih anf . kö be ö . ar, nem, e, fe ter erf rn, guer ; 6. Bekanntmachung Bienerburg., Ben 22 Dezember 1920. tg iet m er n. n,, kestellen. Zum 3mwecke her offentlichen Zu, . ke e, hien g . ,, . ; ; ; J . — ö j ; . . 6 flagte, wegen idung, wird die Be⸗ — men, ! e, ,,, enn rec, . , m, ,, ,, , , d . in Landeshut . ̃ ; ung. ie 3. Zivilkammer des Landgerichts in ⸗ ; ö „ KLlagt gegen den Kaufmann Her- ,, . ner . 3 ö e e, nen, Franz Christian Dietrich ö . ö. ö . 6 1 2 ö . . . 3, . 6 , . 3 hr . dic 2 8. 6 de, e , ee. e , eln . ; Ser ge 96. . ; torbenen Ofensetzermeisters Franz Kramer Freikorps Hacketau) vom Barmer Bank- schollene ledige Minna 6 . mit der 3 7 d . . los hz? Oeffentũche Jnften ung. Pen 23 7 in 391 — 9 . . f ö e . ,, e ,
— 5 F 2814. mne . a, w ;
Die Inhaber der Urkunden und die un⸗ 6 weim in Berlin. Wilmersz erf, sozz33] pätestenz in d ö. n, d erein Hinsberg Fischer u. Tie. in s r :
Ylaubi ͤ zer Straße 13 seine Chefrau Else, 3 ; Fätestens in dem auf, Sreitag, den ̃ ennep letzt wohnhaft in Wittenberg, für kot Pro cht Die.
Ji . , , , ner, , , ,, n, , , e ,, ki ,, , , Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten mn, ö eem Freuher; in Frankfurt a. O. hat. be, richt Reues Justizgebaͤnde. Volgerg., daher für kraftlos erklãrt. : Lennep, den 17. Dezember 1920. . Sr en . n, n,, , , , , ihren eg . ö b , HYericht. Jim mer zg anberaumten Nufgebots. du * . 3 antrat ben erschollenen aßchine'n eh 1, &cke schẽ . 105 lgere, Perl, den i8. Betember 1920 Dez In be echt ittenberg, den 15. Dezember 1920. Breslau, den 20. Dezember 15920. 9 . Ihrin mne n en. Arbeiter stredharkeitserklãrun des Urteils. Zur fern nl renn icht lan ummelden. und die g Gharlottenburg, den 11. Dezember arbeiter Franz Kirchmer, zuletzs in Frank en kermin bei biese Das Amtggericht. 8 Das Amtẽgericht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz. . illke, früher in mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die . s Amtegericht. Abteilung 1 furt a. S. . 9 zu 26 . (unterschrift e, ; e rs, rr. so 18] Oeffentũche Zustellung. sbs] Oeffentũiche Justellung. 26 1 e ,,,, 36 1 hem te vor das Amtsgericht in . m . u n! e a , Der scheslene wird aufg for en Angabe des Gegensfandes und des Grundes soogtz rn. . e ger w , ö. Fi Chant⸗ Jie . Bertha . geb Wile⸗ frage, die Che der Per keien zu hen n ser nne, en, a n n , 1921, ĩ ießung der. Gläu it ihr . i . ( ; ; ; in, in Berlin, ; s 4 j hf n: ; — — . Rechten ö wird. z 3 Der Rittergutshesitzer Erich Schneider der? . uhr * , vor . 3 r, n nern. gift . Durch. , des Bnhisthe 9 66 Aalgebote ache des Nohlen. her r ich g nn. S8, ,n . 1 . ,, . ren Del Ba len stebt, en 16. Dezember 10.
Lan dee hn . * Dezember 1920. Wilmersdorf, Kaiserallee 169, geb. 5. Jun! unterzeichneten Gericht, hoden fltaße s, Abschrift beizufügen. Die Nach e, . n e n i 5 d (. in Berlin, Rathencwer Straße 18, Königstr, 42. klggt gegen ihren Chemann, . . zur umd ll Hel de en, 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1.
X sei i i ? i si ? 2 ö ; r, i t z f s r ; n. ö ö — ,, . 36. , g , , ,. k . . ,,
, . . Kolben,“ fortan Un ben? Familiennamen erklärung erfolgen wird. An alle, welche Pfiichttellsrechten, Vermächtni ä bo ooo 6 vom Jahre 180 . trichtsrat Nachtigall für Recht erkannt: enthalts, auf Grund der Behauptung, daß lassung, mit, dem Antrag auf Ehe⸗ 21. März 1921, Vormittags 9 , ,,, . e,,
Die Eheleute Händler Karl Friedrich Schneider⸗Soldan h ; ö . flichtteilgrechten, Vermächtnissen und Staatsschuldenperwaltung. und er über die im Grundbuch von Rem d J i r. ; 3464 . 5 Vormittags 9] Uhr, in Berlin, Gitschiner Straße 8l, Prozeß= 9a ,,. ; ; der⸗ zu führen. Auskunft über Leben oder Tod des Ver, Auflagen berücksichtigt zu werden, von den 9. 8 * * ⸗ er Beklagte sich gegen den Willen der scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei ächtigte: ö ff ö n . sin gg en Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 17. . 4 . - . 3 nn nur . , 4 ö. . 51 * 36 6 ü 4 . etre ö ir fh. . ah . 3 . . en ir, , . . uge . . . a, e r net ät. des Jam isiennaneng Flügel den lozgg)) , ; . A . als ick nach Herisdigung der nicht aus. ait. i. s oös ez ig,. 4g R öde,, fingetragene Hypothek, von lob b, ge. der Trennung der Parteien, inzbefondere Land n, nrern The ick * . . k . 2m . en Jäger zu führen. Amts. Der Verwalter Konstantin Piotrowski in z ah. w , 69 lossenen Gläuhiger nech tin U'ber. za 66 6 vit. B Os / 2 53 für kraftlos kildene ret ele el wird für feeftẽẽ⸗ wahrend seinier Mllitaͤrzeit, ehewidrigen We ge e , md an ben x8. Var an, hei Frier Schmidt Marliftg, , in gericht 2 er r. ehre ber eh,, Kiffen Borbeck, Hausbergestraße, geboren am in we. O. den 2 9 uz ergibt, Aich haftet, ihnen jeder erklärt worden. erklart. Unang gehabt babe mnnit, dem Antrag Id, Vormittags 10 ür, mit? ; S n, n ,, n,, nn, nr. 4 r n.
e mm mme 19. April 1870 zu Kantyla, a Ern mn Frankfurt a. &, den 2. Dejember 1920. Grbe nach der Teslung dez Nachlasses nur * gtarlsruhe, den 15. Dezember 192. Dag Amtsgericht. 6 sche ae,, . 6 . k er Gerichtsschreiber des Landgerichts. bekannten Aufenthalts, auf Grund. der . der Verordnung der Preußi ö 9 ya. D en. 16 6. 5 k 9 re n , men ng 3 rue, . 1 been 99 J. nn g e ö ref en . 6 lech en Se fer i 6e, 9 i n m , gn, 5 5 .
Auf * ; i⸗ ministers vom 13. Dezember j ; . ĩ . Badischen Amtsgerichts urch AusschlußurteiQl vom Ho. De. lung des Fechtsstreits vor die 37. Zivil! Zum Zwecke der öffentlichen Zustell . osser Ernst Künne in 8 mi ö . schen Staatsregierung, betreffend die 3717, ermächtigt, an Stelle des Familien⸗ loꝰ9 33] Aufgebot. aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und zember 935 1st * np si] 2 ; , ,,. : 2 ung bei Magdeburg, Zerbfter Straße Rr. mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Aenderungen von Familiennamen, vom namens Pistrerbski den Famifien , , . die. Gläubiger, denen sogzsz HFrabis d, n, ,,,. n,, ,,. ö. 1 . ä n, ne, 9. glage bekannt rozchßbeboßmächtfg ker. Rechtsanwalt Dr. pflichtig zu rerurteilen, an den Kläger 3. Nodem her loi = Gefetzhlamml. 177 Frohne 1 führen. e n fen m, in Dangu, vertreten zurch den Justizrat die Ciben unbeschräönkt haften, sitt wenn ; 6h Ausschlußurtell des unterzeichnelen aer t n. ⸗. u 1 . ,, , ... z . in . ö. gegen . 44265 - nebst 5 o/ Zinsen seit dem Q ermächtige, ich die am 2. März 1861 in k erstreckt sich auf die Che⸗ r . . ö. bat 5 den fie sich nicht melken, nur der Rechtgnach⸗ Söarichtz dom 15. Dejember 1836 sindd arbeiter haul dhlkanc*? f webel 2 15! . der 7 O5 n, n, , . Ehefrau Johanne Künne, gehorene 46 * e, . 1a . und das Urteil , , , 3. 64 — und Riesenigen Abkömmlinge des e , n, 31. er kr, . 33 , des 3 1 e . Ittien der oni , 6 Reserpe Infanterie Regiment Fir. 38, rung, sich durch Knen bei diesem Gerichte as63 ij Oeffenũũ d. nsten 1. 3. 1 ire rf e fr. een , 23 Berlin Nö. I18, Weberst 3 61 k haft in Hanau, für tot zu erklären. Ser Grbtei entsprechenden Teil der Verbind e re, i. 9 Nr. Ob 669 Kompagnie für tot erklärt. Als Zeit⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß ·¶ Die Chef . 566 beth 53 h * dem Ant ö. i . . wird der Pellagtz vor dag Anm Jö. Stelle des en en , , Iikamẽ 3. be gf. m Tg, 21. Dezember 1920 bejeichnete Verschollene wird aufgefordert, lichkeit haftet. ö 53 ö rng O7 Sb, 6 e 4 ist der 27. September . , e. ö 56 Schmitting, *. Were, D , ö sch en 3 ö Den, . fe e,, in Berlin ⸗Mitte, Abteilung l, in 3 Familiennamen Hein zu führen. Bas in ge icht sich spätestens in dem auf den 11. Juli Hannover, den 15. Dezember 1920. 60 540 und 15 795 aber je Jobo . füt el . arg . erlin, den 18. Dezem 6 richt Josef⸗Straße 11, Prozeß bevollmächligter: hure fee, Teil zu erklären. Der Kläger Neue Friedrichstraße 15, J. Stockwerk,
Eri, , ne, en,, ,,, ,,, . . e, r,, ,,, , , u.
er Justizminister. ö ; 6, ; Unna, den 15. Dezember l lgzz⸗ ,,,, e iche Zustellung. agh gegen den Fabrikarbeiter Jakob handlung des Rechtsstreits vor die b. Jwil⸗˖ . gs Ot uhr, gela ; Durch Verfügung des Herrn Ju ebotstermine zu melden, wid ö. Amtẽgeri 362 JFmili ü b. Relitz, i in Wi ; ; ; Aktenzeichen: 61 CO. 665. 20.
Auf an , it e . ts Berlin Ninisters vom r Hoe, , wo i. Ee ngen es., ö en n, , r 1 , r, Münster⸗ * * . Ausschlußurteil, vam heutigen , 2 T rr un h, 23 ö eg nr . , Eee . den 25. Dezember 1920. Mitte, Abteilung 9b, bekanntgemacht. Bergmann Friedrich Kingki in Gelsen. welche Auskunft über Leben oder Tod dez berg (Schleien) die Rentnerin Fräulein 19364 2 ist der Grenadier Friehrich Wolt⸗ Rechtsanwalt Br. Säßmann, Berlin, 1568 B. G.- B. mit dem Anttuͤg auf Sl uhr, mit der Aufforderung, sich . Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts a ch fan, nl amn en rchen, Ueckendorfer Straße 268, geboren Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Anna Ledelt. Diese hat, ein mangels ch Ausschlußurteil hie gg Am 5 m. geb. 15. August 1594 n Eldingen, Lindenstraße 73, Hagt gegen ihren Che. Gbescheidung. Die Klägerin ladet den Be. einen bei diesem Gerichte zugelassenen Berlin Mitte. Abteilung 6. lee, am 16. Nevemher 1877 zu Hansdorf, die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Unterschrift ungültiges eigen händigeg Testa⸗ erschtsß vom 21. Dejember 1829 wurde e m s, Sarde⸗ 1 Fuß, für tot mann Adolf Müller, 'r in Berlin, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 9 cim ern, der Verordnung der Preuß · **. , . eln ermächtigt, an termine dem Gericht Anzeige zu machen. ment hinterlassen, sadaß die gesetzliche grb. * Sparkaffenbuch Nr. 12200 der , n. Win: fi. Nobember 1914, jeg unbekannten Äufenthalts, auf Grund Rechtsstreits, ver die Zirilkammer, 83 des vertreten zu lassen. ⸗ los zdꝛl Deffentliche Zuste nung. aatsregierung, betreffend die Aende Stelle des Familiennamens „Kinski? den Hanan, den 20. Dezember 1920. folge eintritt. Die vrle . * gloss, i558 B. G- B. auf Scheldung. Landgerichts in Düsseldorf uf den 7. März Magdeburg, den 17. Dezember 1920. *r 1 ö nn. Gesell⸗
28 * on
. —
(
ö H .
. .
. Kreisspatkaffe in Prüm, lautend über 1 ; ! rungen von Familiennamen, vom 3. Ro. Familiennamen „Kinn“ zu führen. Diese Das Amtsgericht. 4. de lin? e. em en, e, , m, für . erklart. mtsgericht Celle, den 18 Deiember 1920. Bie Klägerln ladet, den Bellagten zur 1821, Vormittags i0 uhr; mit der Wa st ente zg. Jufti kretã 6. F. * , . . , , ee. S. 177 - . deg Familiennamens erstre kt n , 'r eh *. a, **. m, J, 23. Dezember 1920. 39353 nie düschd Jerk erlnee des Re isstreltz uff grderung, sch Furch eintn bei diesem 5 6 f e r, ö . . Aufgebot. stellung eines Erbscheins beantragt. Aus Das Amtzgericht. Durch Auzschlußurteil vom 15. De⸗ vor die 31. Jlpilkammer des Landgerichts 1 Hericht zugelafsenen Rechtsanwalt als Iꝰ8b 42] tl Nechtsanwalt deyser, Berlin. Alexander. J , , nns dern Frich Cini, welche Der Taratgtt zrmann, Grdelnan in R Fahl der Siken sech mehere Ge . . tember gz5 it ee nun Hammerflein am in Herlin, Grunerstrafe, ü Tre, im ⸗ Frere berltmächtigten verttete zu en. . Hi Gefen 3 nistenung,, ira. a nn. gegen den Dhersentnant 6 ö am 5. Mai 1879 zu Granschätz seinen bisherigen Namen tragen. Barmen hat beantragt, den verschollenen Heiff bezw. deren . e be⸗ 36 Juli 1885 geborene Landsturmmann mer * 4, auf den 265. Auril 1521, Düsseldorf, den 17. Dezember 1829. D e. * rau 5e teward⸗ Ludwig Graf von Rohden, früßer in Berlin. andegamt Webgu), an Stenße des Gelsenkirchen, den 3 Dezember 1920. Klempner Wiüshelm Teschemacher, ge. kannt, doch fehlen u. a. die Nachrichten Otte Karge aug Hammerstein für tot Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ Cry r d f, Ser chteschreiber des Landgerichtz. m 465 inna geb. Bob, in Lehe, sessing⸗ Sreverer Straße 22. jetzt unbekannten amilienngmeng Schmuhl den Familien⸗ Das Amtsgericht. boren am 18 Juni 1876 zu Barmen, zu über Anna Pbilomena Leckelt aus Berz * erklart. rung, sich durch einen bei diesem Gerichte 193532 r. Fe num straße . bevollmächtigter: Rechts- Aufenthalts, unter der Behauptung., das s 1 ĩ1 J führen. Diese sosgog letzt wohnhaft In Haspe, Stennertstraße J3. dorf Hiesigen i und hon Frau Naria 6 Amtsgericht Sammerstein, ugesaffnen Rechtsanwalt als. Prozeß- l . * e en r g. . ö 9 i 2 . 8 ö ᷣ , , , ire er, een. . ö i . bea sc - ene. lies W tien rst nr ß, n, H, dn. *. 5 , kömmlinge dez Hugo Mar Schmuht, le, Ren d neden; Choreng Muti. 8 e , mn, m gen. Nieder Jangseisere dor, ie jenigen, Brüm, den 22. Dezember 1920. Durch j . n. ö 3 = tigte Rechtsanwälte Schiepekamp. und Boston. Maß 8, Alsten Street, in Amerika, auf Tostenpfuchti nd vera ö wel ge enen bigherigen Ran en, fragen. fechrer, eutzan d. ä. Mar ne in Ser, es chen Verschollene wird aufg. denen gleiche oder bessere Erbrecht auf Das Amtsgericht. 133 ft Ausschlußurteil vom 15. Dezember . Filtowssi,. BVauchholz in Duisburg, klagt gegen seine mit dem Antrage duf Scheidung ev tuell si 1 2 . 3 . 969 ; 9 ö fordert, spätestens in d 8 ᷣ . 20 ist d g zbersekretãr des Landgerichts J ö z; * z c ng epentuesl fir crbate Herurte lung des Berlin. en 6 nde reg! , e ern, n, m , , n ,,. 63 ass) , e e , ee ie, dee, nn, kJ J 866 ,, 1 den , . . , ,, oi. cht, Jimmer stens am 165. vie, nher bel en, s Garch mul gli nen, . eg n, aus n . e m en, ö. K ö e (r e n , . ö 1. 213 ö . r 5 . 1 6 an,, . lüznct, , fen iest änbe.; Arz s., antrgunmtes M sgehot tern nn unsserreihhnet e ht nnen wee, gen, en v 2. Dezember mitsgericht Dammerftei ö ; B . ; ö ö . tober 19198 an ägerin. Zur münd- Veröffentlicht. h zese e Id ĩ ils die 8 bri 31. Oktober 1912 h mmerstein, Gräãsestraße JI fil, bei Hauptmann, unbekannten Aufenthalts, auf Grund des streits vor die dritte Zivilkammer des Land. lichen Verhandlung des R ;
Berlin, den 13. Dezember 1920. e n, sich auf seine Ehefrau. 1 i an,. . ö 3 fallg der Grbschein auf Grund der hig , ere teen, s., soo en 12. Delember 1520. ozeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. a. B. G- B., mil dem Antrage auf gerichts in Verben (Ullerꝝ auf den der Belsagte 3 . ite wird , gen CGige ttz. en ig welemherigdo. olg wir, , h, Hege, Tenn f dad derlleglaken Unterlagen Krteilt äber in Förundbuch Bette, an,, 366] ö lenser, enen, ö, Kebescheibnug. Per Klägez labet die He. 5. März 195 1, Vormittags p] uhr, ? 0 III. X. 115. 20. 9 66 Das Amtsgericht. , ö . e ge m, Frehner 5 23658 6. ö be yt ,, 34 in . , m s e ⸗ 6 f en . . .. * ö , . 7 . . u 3 ñ i. . . (. 3 derm : etwa 12 = . * ] 1 ur * 17. Dezember ist der Rudo iser, jeßt u en Aufent⸗ — ie di z iese ge ! ; . spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Mannhelm eingetragene 20 4 fü Hollene Backe rmeister 3 in. eelife ref; Gn re, dee we gericht: in . u ln e, ö . . 6 c.
j ö ö —
553] Der usihmin sbe⸗ hat unter dem l ; 1 tree, ; er dem 13 De⸗ richt Anzeige zu machen. gern i. Schles., den 13. De⸗ . 1920 eb mne an Kreis Hirschberg i. menabenstr I, be? Dauptmann JRödatz, in aal. Zimmer 177, auf den 24. Februar treten zu 4 zember Ibo.
Der unverehelichten Kontoristin B zember 1920 dem Kaufmann Isgak Moi ⸗ HSaspe, den 9. Dezembe ; Lenin in Berlin, Cibinger Straße J. it testo in Dauun ert deb g. Bete mber 1820. jr en, den,, . wahest Cwesen. zucht z den ten = J. . 6s. B= , r, ,, , enn, n. i e , , , r ies. 1 i , , kJ /
1.
izrat Dr. Müller in Verden, der Beklagte der Klägerin für auf Se.