mit beschrãnkter Ehrenfeld: Durch schafterversammlung be S826 ist 5 10 des Gesellschaftsvertraçs, betreffend die Gewinnverteilung geändert.
Rr. 3532 bei der Firma „Rheinische Sieinzeugwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln; Die Pro⸗ kurg des Oskar Brir ist 2 .
Nr. 807 bei der Firma „Westdeuts che A sphalt Werke Aktiengesellschaft 66 66 Prokura von Gerhard Mersch ist erloschen.
Nr. I68 bei der Firma „Angufst Wegelin Aktiengesellschaft “. Köln: Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 29. November 1920 ist Sätz 1 des 52 der Satzung bezüglich des Sitzes geändert worden. Der Sitz der Gesellsgärft ist nach Kalscheuren verlegt. .
Nr. 1191 bei der Firma ebrüder Sachsen berg Aktienge seli haft liale Köln⸗Deutz“, Köln⸗Deutz:; Prokura von Friedrich Krüger ist erloschen.
Nr. 1345 bei der Firma „Treuhand Afttien⸗Gesellschaft“, Köln: Kauf— mann Hermann Schmitz und Kaufmann Friedrich Stursberg sind als Vorstands⸗ mitglieder abberufen. 3u Vorstauzsmit⸗ gliedern sind bestellt Diplom⸗Kaufmann Albert Schmidt und Kaufmann Max Her⸗ berg, Köln. . ;
Nr. 2756 bei der Firma „Heinrich Strahl Æ Co. mit beschränkter Saf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge— sellschafterbersammlung vom 10. De⸗ zember 1920 sind die Ss 3, betreffend Gegenstand des Unternehmens, und 5, be⸗ treffend die Höhe des Stammkapitals, zeändert. Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 10. Dezember 15820 ist das Stammkapital um 30 000 4 auf 50 000 S erhöht. Gegenstand des Unternehmens ist fortan der An⸗ und Ver⸗ kauf von Kolonialwaren.
Nr. 2873 bei der Firma „O. Engle⸗ bert Fils C Co. en commandito par actions (Lüttich) Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung“, Köln: Kauf⸗ mann Raymond Wellens ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Kaufmann Fritz Pütz, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 3152 bei der . „Riwela Armaturen Gesells mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Dezember 1800 ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ tressend die Vertretung der Gese schaft, geändert. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Geschäftsführer für sich allein befügt. Heinrich Ringel jr, ist als Ge⸗ sckättsführer ausgeschieden. Metzger Gott⸗
ied Fuchs, Köln, ist zum weiteren Ge⸗ chäftsführer bestellt.
Nr. 3414: „J. P. Bachem, Akzi⸗ denz⸗, Kunst⸗ und Buchdruckerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Marzellenstr. Gegenstand des Unternehmens: Fortführung der bisher Enter der Firma J. P. Bachem betriebenen Akzidenz. Kunst⸗ und Buchdruckerei, Großbuchbinderei und Papierhandlung sowie die Tätigung von r , fe, aller Art, die mit diesen Geschäftszweigen mittelbar oder unmittelbar in Beziehung stehen; insbesondere ist die Gesellschaft befugt, n n,, zu errichten, ferner i ö. berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder zu veräußern oder sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 300 000 . Geschäftsführer: Franz TX. Bachem und Robert Bachem, Verleger, Köln. Ge—⸗ sellschaftsvertrag vom 19. Dezember 1929. Jeder der beiden Geschäftsführer sst für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekannt gemacht:; Oeffentliche Be⸗ J erfolgen durch den Deutschen eichsan iger“.
mr, 54h; * Bachem, Ver⸗ lagsbuchhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Marx⸗ zellenstraße. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Fortführung der bisher unter der Firma J. P. Bachem betriebenen Ver⸗ lagsbuchhandlung, der Verlag und der Vertrieb von Büchern und Zeitschriften aller Art, ferner der Betrieb von Buch⸗ handlungen, sowig die Tätigung von Rechtsgeschäften aller Art, die mit diesen Geschäftszweigen mittelbar oder un⸗ mittelbar in Beziehung stehen; insbe⸗ sondere ist die 8 , ft befugt, Zweig⸗ niederlassungen zu errichten, ferner ist sie berechtigt, gleichartig oder ähnliche Unternehmungen zu Hwerben oder zu veräußern oder sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 300 900 16. Geschäfts⸗ führer: Franz T. Bachem und Rohert Bachem, Verleger, Köln. Sir iche e, vertrag vom 16. Dezember 1530. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen, erfolgen durch den „Deut⸗ schein Reichs anzeiger“.
Nr. 3416: „Industrie⸗Kontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Aachener Str. 423. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Zen tralkontors für den gesamten Bedarf der . Bearbeitung des Ein⸗ und Verkaufs sämtlicher In dustriebedarfs⸗ artikel, insbesondere Vertrieb von Eisen, Stahl und anderen Metallen, Elektro⸗ technischen Grsen g . Erwerb von An⸗ teilen anderer Ge iche, Stamm⸗ kapital: 29 0090 04 schäftsführer: Kaufleute Ludwig Krumm, nn, und Clemens Krumm, Düsseldorf Prokurg; dem Peter Lill, Köln⸗Braungfeld, ist Prokura erteilt. Gesellschaftsvertrag vom 23. Juni 19720. Jeder Geschäfts- führer ist für sich, allein vertretungs berechtigt. Ferner wird bekannt gemacht:
ng“, Köln⸗ Ce, . vom 13. Dezember
ast
i⸗ Elerktrowerke
3417: „Sauerländer Schwer⸗ Th ü . 9 3 Lipystadt folgendes eingetra
spatwerk Gesell schaft mit beschränk⸗ ler Haftung“, Köln, Trajanstr. I6. Gegenstand des Unternehmens: Die Ge⸗ winnung, die Verarbeitung und der Ver⸗ trieb von Mineralien und mineral ischen Erzeugnissen. Stammkapital: 300 009 46. Geschaftsführer: Ir ier Karl Peter May. Köln. Gesells 5 vom 2 . rg fin ,, . Sind mesrere Ge Sführer ellt, so erfolgt die Vertretung durch 2 Geschäfts⸗ führer oder durch 1 Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 1 Prokuristen, doch ist Karl ar als Geschäftsführer allein vertretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ kannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den „Deut- schen Reichsan zeiger“.
Am 16. Dezember 1920 Nr. 2454 bei der Firma: „Rheinijche Aktiengesellschaft /, Köln. Durch Generalversammlungs- beschluß vom 8. Oktober 1920 ist § 1 des Gesellschaftsvertrgges, betreffend die Firma, geändert. Die Firma ist ge⸗ . in „Koholynt Aktienge sell⸗ schaft / . Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.
Königsberg, X. M. 98291) In unser Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Königsberger Dampfbrauerei Hans Engelke, G. m. b. H. zu Königsberg Nm. folgendes eingetragen; Dem Kaufmann Friedrich (Fritz Engelke in Königsberg Nm. ist Prokura
erteilt. Königsberg Nm., den 8. Dezember
1936. . Das Amtsgericht.
Konstanz. 98297 Handelsregistereintrag A 4 O.-3. 126: Die Firma Warenversorgung Kon⸗ stanz August Hagenen in Konstanz. Inhaber ist Kaufmann August Hageney in Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: Ein- und Verkauf von Lebens- und Futtermitteln, Tabakwaren, Wein, Zi⸗ erren sowie der im Handel freigegebenen Artikel fär die Mitglieder des freien Ge⸗ werkschaftskartells der beiden sozialisti⸗ schen Parteien; Gründung freier Kon⸗ ö na System Hagenen.
Konstanz, den 17. Dezember 1920.
Badisches Amtsgericht. I.
Landau, Pfalx. 98293 Sandelsregister.
Firma „Therese Sitschler“. Tee⸗
versandgeschäft en gros in Albers⸗
weiler. Die Prokura des Franz Adam
Ritter in Albersweiler ist erloschen.
Landau, Pfalz, 21. Dezember 1920 Das Amtsgericht.
Landeshnut. Scchles. 98294
Im Handelsregister ist heute bei Nr. 6 Schlesische Textilwerke Methner und Frahne, Attiengesellschaft, Lan des⸗ ut, eingetragen: Nach dem Generalver⸗ ammlungsbeschluß vom 9. Dezember 1920 soll das Grundkapital um 6 000 000 M auf 16000 000 Æ erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt durch Ausgabe von 60609 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1009 . 6. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Dezember 1920 geändert.
Landeshut i. Schles., den 15. De⸗ zember 1926. Das Amtsgericht.
Langenburg. 98295 In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen ist heute neu eingetragen worden die Firma Diamant-Industrie, Sitz in Niederstetten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 6. Dezember 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung und Verarbeitung von Diamanten, speziell zu Diamantwerkzeugen. Das Stammkapital beträgt 20 009 4A. Zum Geschäftsführer ist bestellt Michael Levi, Kaufmann in Niederstetten. Langenburg, den 18. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Amtsrichter v. Baur.
Leiprig. (98296
Auf Blatt 19510 des Handelsregisters ist beute die Firma Industrie⸗ und Bahnbedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Ran⸗ städter Steinweg 46), vorher in Meerane, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Sep⸗ tember 1905 abgeschlossen und am 25. Ja⸗ nuar 1918, 14. Oktober 1918 und 9. August 1920 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Arbeitsgelegenheiten für andere Fabriken, die Herstellung von Maschinen und Ge⸗ räten fur Industrie und Bahnbedarf sowie der Handel mit den hierfür erforderlichen Hilfsmaterialien und Fertigerzeugnissen. Das Stammkapital betrãgt zwanzigtausend Mark. Sind mehrere a mn be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch min= destens zwei. Geschäftsführer oder durch- einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Friedrich Hinrich Gerhard Mester in if,
Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB,
am 21. Dezember 1920.
Lies nita. . 98297 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 61, irma J. Frankfurter G. m. b. S., iegnitz, ist heute eingetragen: Die
Liquidation ist beendet und die Firma der
Gesellschaft erloschen.
Amtsgericht Liegnitz, den 11. Dezember 1920.
Lippstadt. 98298
„Thom Æ Eo. Kommandit esell⸗
elt, Handelsregister gelöscht worden.
xen.
bei der unter
om & Co. ommanditgeselllschaft en worden:
Die Firma ist unter der Bezeichnun
nach Köln verlegt und daher im
Lippstadt, den 18. Dezember 1920. 366 Das Amtsgericht. 8299]
. B ist heute r. 7 eingetragenen Gesell ˖ schaft „Lycker vereinigte Brauereien, Gej. mit beschränkter Haftung, Lyck eingetragen, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. November. 1920 die Gesellschaft aufgelöst ist. Liquidator ist der Bankdirektor Emil Ecker in Lyck. Lyck, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Wannheim. Zum Handels register Band Vl O.⸗3. 12, Firma „Grün K Bilfinger Akttien⸗ gefellschaft/ in Mannheim, wurde heute eingetragen: ⸗
Baurat Emil Böhmler ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Mannheim, den 17. Dezember 19820.
Badisches Amtsgericht. B⸗G. 4.
Maxrxkranstũ t. IVS5301] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 164, die Firma Landkraft⸗ werke Leipzig, Aktiengesellschaft in Knlkwitz, betr, eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Oberingenieur Johannes Graichen in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in. Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied vertreten. Amtsgericht Markranstädt,
am 10. Dezember 1920.
Węinerzhagen. 96344 Zu der Firma Hesmer C Qua⸗ beck, offene Handelsgesellschaft zu Kriespe, Bahnhof Nr 129 des H.-R. Abt. A — ist am 11. Dezember I920 folgendes eingetragen:
1. a) Der Bäcker Albert Nolte zu Rhadermühle, b) der Landwirt Fritz Banckhage sen. zu Bremicke, c) der Land⸗ wirt Adolf Rittinghaus zu Herlinghausen sind als neue weitere Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. 2. Dem Kaufmann Fritz Banckhage jun. zu Bremicke ist Prokura erteilt.
3. Zur Vertretung und r nn. der Firma ist jetzt jeder Gesellschafter in Ge= meinschaft mit dem Prokuristen berechtigt. Bei Rechtsgeschäften bis zu 500 1 ist der Prokurist allein berechtigt. Amtsgericht Meinerzhagen.
Meissen. 98302
Im Handelsregister hier wurde ein⸗ getragen:
I. am 21. Dezember 1929:
1. auf Blatt 854 die am 1. November 1920 errichtete offene Handelsgesellschaft unger K Taegtmeyer in Meißen und als ihre Gesellschafter Lina Wilhelmine verw. Taegtmeyer, geb. Ramig, der Chemiker Franz Johannes Unger und der Kaufmann Franz Paul Unger, sämtlich in Meißen.
2. auf Blatt 855 die Firma A. Wil⸗ helm Kropp in Weinböhla und als ihr Inhaber der Kaufmann Anton Wil⸗ helm Kropp dort. — Angegebener Ge⸗ schäftszweig: zu 1: Fabrik chemisch— technischer Erzeugnisse, zu 2: Lebens⸗ und Futtermittelgro ö
II. am 22. Dezember 1920:
1. auf Blatt 455 über die Meißner Chamotte und Thonwaaren fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Meißen: Die Firma lautet nach Beschluß der Gesellschafter vom 13. Dezember 1920 künftig: Meißner 8 und Tonwaren⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Meiften⸗Triebischtal.
2. auf Blatt 693 über die Firma Ma Crämer in Meißen: Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 783 über die offene Handelsgesellschaft Gebr. Kiank in Meißen: Der Gesellschafter Kaufmann Johann Ernst Hermann Kiank in Meißen ist ausgeschieden. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Paul Richard Kiank in Meißen führt das Handelsgeschäft allein fort.
Amtsgericht Meißen.
Memmingen. [98303] Handelsregistereinträge.
1. Firma Josef Sögg in Vöhringen. Unter dieser Firma betreibt der Metzger⸗ meister Josef Högg in Vöhringen dort⸗ selbst eine Fleisch und Wurstwarenfabrik. 2. Firma Collegbrauerei Mindel⸗ heim Georg Ammann in Mindel⸗ heim. Unter dieser Firma betreibt der
In unser
198309
delheim eine Bierbrauerei mit Gast⸗ und Landwirtschaft. 3. Firma Bayerische Sandelsbank 3 , em Bankbeamten Dans Gutbrod in hannhausen ist derart Prokura erteilt, 8 er berechtigt ist, für diese Zweigniederlassung jeweils mit einem Vorsftandsmitglied oder einem Prokuristen oder sonst zeichnungsberechtigten Herrn rechtsverbindlich zu zeichnen. Memmingen, den 20. Dezember 1920. Amtsgericht.
Menden, Kr. Iserlohn. .
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 168 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Gebr. Bachten⸗ kirch“ mit dem Sitz in Lendringsen eingetragen worden. ö
. haftende Gesellschafter der⸗ selben sind die Kaufleute Karl, Wilhelm und Joseph Bachtenkirch zu Lendringsen.
Die Gesellschaft hat am 26. November
nur der Gesellschafter Karl Bachten tech
ermächtigt.
Merxig.
ter Nr. I . in Firma Carl Roth Cie. mit
dem Sitz in worden
. ,, Ro ücken, 2. ernhar dn Meldegg zu Saarbrücken, 3. Bodo
Karcher,
J Moringen, Solling.
Nummer 57 ist gefellschaft für elektrische Anlagen
dem Sitz in Moringen, worden. e dem J. November 1920. Gesellschafter sind: Kaufmann Otto Bultmann in
Kaufmann Eri
Brauereibesitzer Georg Ammann in Min⸗ J
Men ben, den 10. Dezember 1920. enden gez meg richt. 98305
delsregister A ist heute 3 . 6. 2 Handelsgesell⸗
Beckingen eingetragen den. . Persönlich haftende 3 * ö. Freiherr Reichlin Diplomingenieur in Beckingen. Die Gefellschaft hat am 22. November
1920 begonnen. Merzig, den 4. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
98306
. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ö 7 . die Firma „Bau⸗
Becker Co. in Moringen, mit ö e m g, ndelsgesellschaft seit
2
Offene
e, n ef, eim, Techniker Heinri illing daselbst, ; olland daselbst und Techniker Jakob Becker in Moringen. . Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter allein ermächtigt.
Moringen, den 27. November 1920.
Das Amtsgericht.
mem nn, ,n fl. n unser Handelsregister i 6m er! W. Mellinghoff, Ge; ellschaft mit beschränkter Daftung— in Mülheim⸗Ruhr . Die Prokura des Fritz Gottschalk ist erloschen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 16. Dezember 1920.
Mülheim, Ruhr. . 98308] In unser Handelsregister ist eingetragen die Firma „Hans Lohmeier, Sandels⸗ agenturen“ in Mülheim⸗Ruhr, und als deren Inhaber der Agent Hans Loh⸗ meier daselbst. .
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
den 17. Dezember 1920.
München. 97868 Nach den gepflogenen Erhebungen sind folgende im Handelsregister eingetragene Firmen erloschen:
1. „Ilag“ Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung. Sitz München. 2. Aero⸗Lloyd Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. 3. Internationale Eisenbahn⸗ reklame J. Schottenfels Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
4. „Der Ziegelbrenner“ Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München. ⸗
5. „Vuma“ Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Saftung Autobereifungs⸗ industrie. Sitz München. .
6. Vereinigte bayerische Tuffstein⸗ und Granitwerke Cham⸗Lachen mit beschränkter Saftung. Sitz München.
7. Richter & Kappler. Sitz München.
8. Effect ⸗Gesellschaft Schoene⸗ mann & Co. Sitz München.
9. Saisonverlag Gustav A. Wolff. Sitz München. .
I9. Com. Gesellschaft für Ver⸗ dampfanlagen Osc. Faller & Co. Sitz München. . .
II. Eudwig Bräuer. Sitz München.
12. Inac International ⸗ Film Scheffler æ Hennrich Sitz München.
13. Spanische Bodega José Poch & Co. Sitz München.
14. Bayerischer General⸗Anzeiger Ludwig Oppenheimer. Sitz München.
15. Sermann Probst. Sitz München.
18. Pergamon⸗Glas⸗Kunst Fred Dunn d Co. Sitz München.
17. Fritschi von Teufen K Co. Sitz München.
18. J. Frachetti & Co. in Liqui⸗ dation. Sitz München. .
19. Neumann & Wilhelm. Sitz München.
20. The Continent Co. Browne de Haas. Sitz München.
21. Mitchell Auto mobil⸗Vertriebs⸗ , n. München Westermeier
chroeder. Sitz München.
22. Münchner Technische Brauerei⸗ apparaten⸗Fabrikation Müller Co. Sitz München.
23. Sansa⸗Eiswerk Georg Müller. Sitz München.
21. Rudolf J. v. Leo & Co. Sitz München. 25. Medizinaldrogerie Sans Sachs ulius Deffner. Sitz München. 26. Alfons Ungerer. Sitz München. 27. Ernst Burkhardt, München 50. 86 München.
28. Alfons iesemann. München.
8307] ei der
Sitz
230. Carl Gebhardt. Sitz Mün dieser Firmen Verpflichteten bezw.
werden konnten, werden sie hiermit benach⸗ richtigt, daß das Erlöschen der Firmen von Amts wegen in das eingetragen werden soll. Zur Geltend⸗ machung eines etwaigen Widerspruchs hier⸗ 9e wird ihnen eine Frist von drei Monaten bestimmt.
München, den 18. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Neheim. (8 309]
In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 259 die Firma Wilhelm
Nenemb ö.
Im Sesells Wildbad, Gesellschaft mit
Verlag
29. Euff Reisländer. Sitz München. en. Da die zur Anmeldung des Erlös * ihr Aufenthalt vom Gericht nicht ermittelt
ndelsregister
haber der Karmann Wüähelm Michel in Neheim eing
etragen worden. den 18. Dezem ber 1920.
Neheim. lm, ,
198310 e G egiste, Abteilung für chaftsfirmen, 63 .
d irma in h 36 = e n ger, ter Sa in — ' am y. DVe⸗ . 1920 unter der Nr. 10 eingetragen
worden:
Als weiterer Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Julius Klumpp in Wildbad bestellt
worden.
Die Zächnung der Firma erfolgt nun mehr durch diesen gemeinschaftlich, mit einem der beiden anderen Geschäftsführer, Das ö ist auf 2 310 000 4 erhöht worden.
. der Aenderung des 5 18 Abf. 1 Satz 2, ? 26 der Statuten wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen.
Den 20. Dezember 1920. ö,
Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Oberamtsrichter Brauer.
Neustadt a. Rübenherg. 35311 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei der Firn Wunstorfer Port= land Zementwerke Aktiengesellschaft in Wunstorf (Nr. 1 des Registers) heute folgendes eingetragen:
. dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. Dezember 1920 soll das Grundkapital um 900 009 4A durch Aus⸗
abe von a) 750 Stück Vorzugzaktien im gen lea e von je 1000 4, die auf den Inhaber lauten und für das Geschäfts— sahr 1920 voll dividendenberechtigt sind, b) 150 Stück ,, . von 1929 im Nennbetrage von je 1090 , die auf den Namen lauten, nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats übertragbar und für, das Geschãftsjahr 1920 voll dividendenberechtigt sind, im übrigen die gleichen Rechte wie die bestehenden Vorzugsaktien genießen, jedoch mit fünffachem Stimmrecht aus gestattet sind, erhöht werden.
Die in der Generalversammlung vom 3. Dezember 1920 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 900 000. ist durchgeführt, so daß das Grundkapital jetzt 2 700 000 4A beträgt. ; Durch den Generalversammlungsbeschluß vom 3. Dezember 1920 ist der S 4 dez Gesellschaftsvertrags dahin geändert, doß die Ziffern 1 800 009“ in 2700 00. 15065 in „2250“ und 300 in „o' abgeändert sind.
urch denselben Generalversammlunge⸗ beschluß sind die Bestimmungen des 8 20 und des 5§ 37 Ziffer 2 und 5 deg Ge⸗ schäftsvertrags, betr. die der Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung und der Zustimmung des Aufsichtsrats vorbehaltenen Gegenstände, in der aus dem General⸗ verfammlungsprotokoll ersichtlichen Form abgeändert. . Die neuen Aktien werden zum Kurse von 100 0½ zuzüglich Aktienstempel aus— gegeben.
Neustadt a. Rbge., den 18. Dezember
1920. Das Amtsgericht. 9szl⸗
Venstadt, Orla. In unser Handelsregister Abt. 4 it heute bei der unter Nr. 0 eingetragen Firma Walter Dresler, Zabrik pharmazeutischer Präparate in Nen= stadt an der Orla, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Nenstadt an der Orla, den 20. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
XVeustadt. Orla. DYözl3)
In unser Handelsregister Abt. Nr. 123 ist heute bei der aus dem alten Handels register übertragenen Firma C. Serni. Berthold in Renstadt an der Orla eingetragen worden: Die Firma lautet jetz; Paul Berthold vorm. C. Herm. Berthold in Neustadt an der Orla, Der Klempnermeifter Fritz Theodor Paul Berthold in Neustadt an der Orla ist Inhaber der Firm. Nenstadt an der Orla, den 20. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Xen viĩ ed. 98314 Im hiesigen Handelsregister B ist unter Nr. 65 bei der Firma Feid * Vorst⸗ mann G. m. b. S. in Bendorf Fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Ober ingenieur Mar Peiser in Bendorf ist Prokura erteilt“.
Neuwied, den 4. Dezember 1920
Das Amtsgericht.
Neuwied. ⸗ od3 ly Im hiesigen Handelsregister 4 it unter Nr. 516 eingetragen worden 23 irma „Bekleidung shaus Jacob evy, Neuwied“, und als deren In⸗ Faber Jacob Levy, Kaufmann in Neuwied. Nenwied, den 10. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. 8316
Ne ed. ⸗ X83
, e. Handelsregister B ist unter Nr 67 bei der Firma Moses & Co. G. m. b. S. in Keuwied folgendes ein⸗ e. worden: Die Firma ist er⸗
eien nied, den 10. Dehember 120.
Das Amtsgericht. enham. 98317) ö Dandelgregister Abt B Nr. 31 ist zur Firma Schiffswerft Oldenburg, Artiengesellschaft in Nordenham, heute folgendes eingetragen worden: Kaufmann Karl
Dem Petersen in Nordenham ist dergestalt Prokura erteilt, daß elbe nr, mit einem Vorstandsmitgliede zur g der Gesellschaft e,, 2
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger!.
In unser Handelsregister Abt. Nr. 24 ist heute 16 der ö Merkurwerke
1920 begonnen. Zu ihrer Vertretung ist
Michel in Neheim und als deren In⸗
d . Rerkee e rn,
Dritte Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage —
zun Deutschen Rei
Nr. 295.
er Befriftete Anzeigen müßsen drei Tage vor dem
Berlin, dienstag, den 28. Dezember
chsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger
1920
Einrũckungstermin bei der GSeschãftsftetle eingegangen sein. Met
9 Handelsregifter.
Nordenham. In das Handelsregister Abt. B Nr. 14,
betr. die Firma Superphosphatfabrit S8
Nordenham, Aktiengesell in Nordenham, ist heute an. ein⸗ getragen . hen
Der Chemiker e ãni u Nordenham ist zum ,,, standsmitgliede bestellt. Er ist berechtigt, zusammen mit einem anderen Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen oder mit einem Handlungsbevollmächtigen die Gesellschaft zu vertreten.
Nordenham, den 16. Dezember 1920. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung L
Gerlins hausen. 98319 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute hei der unter Nr. 4 eingetragenen Jirma „Dalbker Papierfabrik Max Dresel ! Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dalbke eingetragen; Der Gesellschaftsvertrag vom 30. No⸗ vember 1917 ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 7. Dezember 1920 abgeändert. Derlinghausen, den 15. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Olbernhan. . Im hiesigen Handelsregister ist au Blatt 327 eingetragen worden: die Firma Friedrich & Fischer in Olbernhau. Gesellschafter sind: a) der Kaufmann und Dolzgrohbãndler Arthur Adolf Josef Friedrich in Olbernhau, b) der Kaufmann Alfred Gustav Fischer in Deutschneudorf. Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1921. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Roh⸗ und Halbhölzern. Amtsgericht Olbernhau, den 16. Dezember 1920.
Planen, Vogt. I98321] In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: ⸗ a) auf dem Blatte der Firma. Anna Franke in Plauen, Nr. 1509: die Ge⸗ sllschaft ist aufgelöst; Adolf Wilhelm ugo Müller ist ausgeschieden; Anna ouise verw. Franke, geb. Lorenz, in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. P) auf Blatt 3340: die Firma Fritz Spitzbarth, Conzerthaus Weihen⸗ stephan in Plauen ist erloschen.
c) auf Blatt 3766 die Firma Gustav Adler in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Gustav Adler daselbst.
Angegebener Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfte.
Amtsgericht Plauen, den 21. Dezember 1920.
Plettenberg. 9838322
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 214 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Brenzel & Schröder mit dem Sitz in Herscheid eingetragen worden. .
Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Otto Brenzel, Gustav Schröder und Otto Schröder in Herscheid. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen.
Plettenberg, den 13. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Priebus. ; 98323 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 3 das Erlöschen der Firma O. F. Schulze, Prie bus, w worden. Amtsgericht Priebus, 18. Dezember 1920.
Pritzwalk. 198324 In das Handelsregister A ist unter Ir. 270 die Firma A. Nottrodt, Filiale Pritzwalk, und als Inhaber die Kauf⸗ leute Adolf Nottrodt und Rudolf Nottrodt in Aschersleben eingetragen worden. ; Dem Kaufmann Alfred Schoele in ritzwalk ist mit Beschränkung auf den ö. der Zweigniederlassung Prokura eilt. Pritzwalk, den 11. Dezember 1920 Das Amtsgericht.
Regensburg. 98325 In dag Handelsregister wurde heute eingetragen:
I. Bel der „Verlagsanstalt vormals S. J. Manz Buch n. Kunstdruckerei Aktiengesellschaft München⸗Regens⸗ burg“ in Regensburg: Die außer⸗ erdentliche Generalversammlun vom 6. Dezember I520 hat die eum des Grundkapitals um 450 009 4Æ au 200 000 Æ beschlossen und den Gesell⸗ chaftsvertrag dahin abgeändert, daß das Srundtapital nunmehr 1 200 G00 Æ be- trägt. Die Erhöhung des Grundkapital ist bereits erfolgt. Die Ausgabe der auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zu je 1069.4 erfolgt zum Kurse von 10906. . Bei der Firma „Cohrs & Ammé,
amburg, Zweigniederlaffung Re— gensburg! in Regensburg: Die Prokura des Friedrich KS mfg wurde n n auch auf den Betrieb der Zweig⸗
kederlassung Passau ausgedehnt.
asz18
Firma „Edmund Fuchs“ mit dem Sitze
4 ö i, 8 e . eine Lohn ei mit Fuhrwerksbetrieb.
IVI. Bei der ö.
meie Gesellschaft mit beschrãnkter
gn in Regensburg: Die Ge—
ist laut Beschluß dom 24. No⸗
demher 1920 aufgelöst und befindet sich in
Liguidation. Liquidator ist Leopold Müller, Kaufmann in Regensburg.
Regensburg, den 20. Dezember 1920. Amtsgericht Regensburg.
a sell
Rheydt, Ry. Düsseldorr. Io?ss7]
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Unter Abt. B Nr. 25: Bei der Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Comp. sommanditgeseil⸗ schaft auf Attien in Barmen mit
weigniederlassung in Rheydt unter der
irma Barmer Bankverein Hins⸗ erg, Fischer & Comp. Rheydt: Die rokuren des Carl Custodis, Walter
Iffter, Moritz Ostertag, Gustav von Beldern und Ernst Pfingst sind erloschen. Dem Prokuristen August Kraus in Rheydt, den Bankdirektoren Richard Blecher und Alfred Löns in Barmen, den Prokuristen Carl Faulenbach und Robert Seeliger in Barmen ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt worden, dem Kraus jedoch mit der Beschränkung der Prokura auf den Ge⸗ schäftsbetrieb der Zweigniederlassung in Rheydt.
Unter H⸗R. B Nr. 4: Bei der Firma Rheydter Aktienbaugesellschaft, Akt. Ges. in Rheydt: Dem Kaufmann Hein⸗ rich Giebler ist Gesamtprokura erteilt.
Unter H⸗R. B Nr. 13: Bei der Firma Einkaufsvereinigung Westdentscher Manufakturisten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Julius Lenneberg in Rheydt ist erloschen.
Unter H⸗R. B Nr. 49 hei der Firma Kalderoni und Lapp Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. No⸗ vember 1920 ist das Stammkapital um 240 000 M aus 300 000 A erhöht.
Unter H.R. A Nr. 2732 bei der Firma Albert Busch und Sohn in Rheydt: Maria Busch in Rheydt, Kaiserstraße 456, ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.
Unter H.⸗R. A Nr. 232 bei der Firma Meyer R Stümges in Rheydt: Der
in die
f stand des Unternehmens der An- und
Firma „Georg Biel⸗ h
FRęttenburg, Vegkar. (985912 In das Handelsregister für Gesell= schaftsfirmen. Band 1 Blatt 1590 ist eute eingetragen worden die Firma Wilh. Schmid Stielfabrik u. Sägewerk Ofterdingen mit dem Sitz in. Ofterdingen, . A. Rottenburg. Offene, Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Stielfabrik und eines Sägewerks. j 9 der Gesellschaft: 1. Dezember
Gesellschafter: 1. Gottlieb Schmid, Wagner, 2. Albert Schmid, Wagner, 3. Ernst. Göhner, Sägmüller, sämtlich in Ofterdingen.
Jeder Gesellschafter ist zur alleinigen 3 und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt.
Der bisherige Geschäftsinhaber alt Wilhelm Schmid, Wagner in Ofterdingen. hat zur Führung seines Namens in der Firma Zustimmung erteilt.
Den 15. Dezember 192.
Württ Amtsgericht Rottenburg a. N.
Stv. Amtsrichter Dr. Kautter.
St. Ingbert. 98328 Sandelsregister.
Neu eingetragen: Firma „Chemische Fabrik Sasefa, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,“ errichtet durch Gesellschafts vertrag vom 14. Dezember 1920. Sitz: St. Ingbert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb chemisch⸗technischer und chemisch⸗Fharmazeutischer Produkte. Das Stammkapital beträgt 20 000 S — zwanzigtausend Mark —. Geschäftsführer: Robert Schmitt, Chemiker in St. Inghert. Jeder Geschästsführer ist für sich allein zur Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Insoweit nach dem Gesetz Bekanntmachungen der Gesellschaft in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, er⸗ folgen diese in den für die Bekannt⸗ machungen aus dem Handelsregister St. Ingbert bestimmten öffentlichen Blätern.
St. Ingbert, den 18. Dezember 1920.
Das Amtsgericht (Registergericht).
98329 Schmiedeberg, Riesengehb. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Korseck und Sawranka Prinz ⸗Heinrich⸗Baude (Nr. 182 des Registers) folgendes ein⸗ getragen worden; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gesellschafter haben sich aus⸗
Kaufmann Siegfried Rose in Rheydt, reiheitstraße 3, ist als versönlich aftender Geselfschafter in die Gesellschaft
eingetreten; der Kaufmann Johann Albert
Meyer in Rheydt ist als persönlich
haftender Gesellschafter aus der Gesell⸗
schaft ausgeschieden. Dem Kaufmann
Johann Albert Meyer ist Prokura erteilt.
Unter H.⸗R. A 397 bei der Firma
Siegfried Rose Co. in Rheydt:
Als persönlich haftende Gesellschafter sind
L. der Kaufmann Winand Stümges in
Rheydt, Grünstraße 43, 2. der Kaufmann
Siegfried Rose, Rheydt, Freiheitstraße 29,
Gesellschalt eingetreten, der
Kaufmann Jehann Albert Meyer und die
Ehefrau Siegfried Rose, beide in Rheydt,
aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem
Kaufmann Johann Albert Mever in
Rheydt ist Prokura erteilt. Die Prokura
des Kaufmanns Siegfried Rose ist erloschen.
Rheydt, den 17. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Riesa. 98326 Auf Blatt 593 des Handelsregisters ist heute die aim 13. Dezember 1920 errichtete Kommanditgesellschaft in Firma Riesger Sandelsgesellschaft Etzbach & Co. in Riesa eingetragen worden. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Joseph Etzbach in Riesa als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und ein Kommanditist. Angegebener Geschäftszweig: Groß ⸗ und Kleinhandel, Vertrieb und Vertretungen in Tabak⸗ fabrikaten, Weinen, Svirituosen, Seifen, Kerzen und sonstigen Hausbedarfzartikeln. Amtsgericht Riesa, den 21. Dezember 1920.
Ronneburs. 28327 ist bei
Im Handelsregister Abt. B
Radbereifungen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Ronneburg) folgendes eingetragen worden:
ö Die Firma ist in Soziale Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung geändert.
2. Laut Beschlusses der Gesellschafter vom 24. Oftober 1920 ist jetzt Gegen⸗ er⸗ kauf von Grundstücken zum Zwecke sozialer 3 und Beschaffung angemessener ietwohnungen. ; 3. Der Direktor Carl Ludwig Stoll und der Kaufmann Rohert Bunzlau, beide in Wien, sind nicht mebr Geschäftsführer; alleiniger Geschästsführer ist der Direttor Max eng in Ronneburg. 4. Surch Beschluß der Gesellschafter vom T2. Oktober 1920 ist 3 5 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags (Vertretungs⸗ befugnis) geändert.
Das Amtsgericht.
I. Der Zohnkutschereibesltzer Edmund Fuchs in Regensburg 1e unter der
*.
.
Schmölln. S. -A.
D eingetragen worden, daß dem Dr. jur. Oscar Friedrich Leonhardt in Leipzig Ge⸗
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. eingetragen worden, Kommanditisten beteiligt sind.
Schmõölln. S.A. eingetragen worden:
beschränkter Haftung in Schmölln. Geschäftszweig: waren aller Art, Knöpfen, Zahnbürsten und mit den dazu gehörigen Rohstoffen.
Nr. 9 (Deutsche „Sembusto“ elastische 1 Walter
Schneeberg Veustãdtel.
die Firma Carl Moenninghoff in Schneeberg betr., ist heute eingetragen worden: ; Moenninghoff æ Co. In das Handels- geschäft sind als Gesellschafter a, 23 der Fabrikant Arthur Raschke in
Schultze in Neuwelt. dete offene Handelsgesellschaft hat am 29. Nobember 1920 begonnen.
Schneid emũünhl.
Ronneburg, den 16. Dezember 1929. der gesellschaft mit beschränkter Saftung
einandergesetzt, so daß eine Liquidation nicht erfolgt. Die Firma ist erloschen. Schmiedeberg i. R., den 15. De⸗ zember 1920. Das Amtsgericht.
Schmölln, S.- A. 98330) Ins Handelsregister Abt. A Nr. 235 ist die offene Handelsgesellschaft in Firma Jäger & Fischer in Gößnitz einge⸗ tragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Maurermeister Otto Jäger und Woldemar Fischer in Gößnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1930 begonnen. Schmölln, den 18. Dezember 1920. Das Amtegericht. Abteilung 3.
* 98331 Ins Handelsregister ist bei A Nr. 235 — Wagner d Co. Filiale Schmölln
samtprokura dergestalt erteilt ist, daß er
n Ferner ist daß nunmehr drei
Schmölln, den 18. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 3. (98332
Ins Handelsregister Abt. B Nr. D ist Waage R Gambke Gesellschaft mit
Handel mit Industrie⸗ besonders Maschinen,
Stammkapital 20 0090 4. n vom 8. Dezember
Geschäftsführer: Walter Waage und
ambke in Schmölln.
Schmölln, den 18. Dezember 1920. as Amtsgericht. Abteilung 3.
98333) Auf Blatt 422 des Handelsregisters
Die lautet fünftig:
Firma
abrikant Gerhard
neeberg, ie damit be
b) der J grũn⸗
Schneeberg, den 17. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
; . 98334
In unserem Handelsregister B ist bei
unter Nr. 20 eingetragenen Ost⸗ und Tiefban⸗
Blatte 119. die Fi ma Fels X Schule
Isen weint ur.
eingetragen:
beschränkier Haftung, Sitz Schwein⸗ furt: Der Dee fle er, wurde am 25. Mai 1920 errichtet und mit Gesell⸗ schafterversammlungsbeschluß vom 15. Ro⸗ kant in Höhfcheid, 3. Karl H ändert. Gegenstand des kant in Unternehmens sind: Dampfbrennerei, Her⸗ stellung chemischer Produkte sowie deren Verwertung und chemische Untersuchungen. Das Stammkapital beträgt 22 000 . Dauer der Gesellschaft; zehn Jahre, ab 16. Zuni 1929. Geschãfts führer: Dr. Emil Schiller, Diplom ⸗Chemiker, Wilhelm Kneffel, Kaufmann, und Ludwig Sacherl, Bankbeamter, alle in Schweinfurt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer gar ,, . ekanntmachungen der Gesellschaft erfol
durch den Deutschen , ,.
vember 1920
Dem Fabrikbesitzer Max Sommerfeld in Schneidemũhl nnd dem Marinebaurat Bruno Hehn in Steglitz ist Prokura er⸗ teilt. zie Firma kann nur von zwei Prokuristen gemeinschaftlich gezeichnet werden.
Schneidemũhl, den 16. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Schönberg, Holstein. 98335 In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen:
Am 13. November 1920: Unter Nr. 28. J. Stoltenberg, Probsteierhagen. Inhaber ist Jochim Julius e,, in Probsteierhagen.
Am 23. November 1920:
Unter Nr. 29: August Boll, Schön⸗ berg (Solstein). Inhaber ist der Kauf⸗ mann August Boll in Schönberg (Hol⸗
ein).
Unter Nr. 30: Georg Thorn, Schön⸗ berg (Solstein). Inhaber ist der Kauf⸗ . Georg Thorn in Schönberg (Hol⸗ stein). Unter Nr. 31: Hans Ewoldt, Schön⸗ berg (Solstein). Inhaber ist der Kauf⸗ mann Hans Ewoldt in Schönberg (Hol⸗ stein).
Unter Nr. 32: Otto Muhs, Schön⸗ berg (Solstein). Inhaber ist der Kauf⸗ 3 Otto Muhs in Schönberg (Hol⸗ stein).
Am 4. Dezember 1920 unter Nr. 19 bei der Firma S. Sinjen, Schönberg (Solstein): Der Kaufmann Hans Sinjen ist als persõnlich haftender Gefellschafter eingetreten. Der Gesellschaftsvertrag hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Schönberg (Solstein), den 11. De⸗
zember 1920. Das Amtsgericht.
Schwarzenberg, Sachsen. 98336] Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden:
am 6. Dezember 1920 auf dem Blatte 682, die Firma Sammelstelle 10 nach Goßweilers Produttions⸗So⸗ ziologie, Inhaber Karl Goßweiler in Schwarzenberg betr., daß die Firma künftig „Erzengungsstelle 19 nach Goßweilers Erzeugungs⸗System, Inhaber Karl Goßweiler in Schwarzenberg i. Sa.“ lautet, daß weiter dem Kaufmann Gustav Diederitz in Aue Prokura in der Weise erteilt worden ist, daß dieser nur in Gemeinschaft
Schneidemũhl folgendes eingetragen: furt.
Der Gesellschafts vertrag wurde am 10. Dezember 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb von Säge⸗ werken, Holzbearbeitung, Holzhandel und verwandter Geschãftszweige. Die Gesell⸗ schaft kann auch anderweitige Handels⸗ gewerbe betreiben und sich an anderen Unternehmungen heteiligen. Geschäfts⸗ führer: Siegmund Fischer, Kommerzienrat, Albert Fischer, Kaufmann, Victor Fischer, Kaufmann, Ernst Fischer, Kaufmann, alle in Wernshausen. Jeder der Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Das Stammkapital heträgt 300 000 Æ. Die bezeichneten Geschäftsführer haben als Ge⸗ sellschafter als Sacheinlage Holzvorräte im Gesamtverrechnungswerte von 280 0090 4 in die Gesellschaft eingebracht. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger
Salomon Krämer, Sitz Unsleben. Inhaber Salomon Krämer, Kaufmann in Üüns leben. Geschäftszweig: Schuhwaren⸗ handel.
B. Aenderungen:
Solzverkohlungs⸗Industrie, Ak⸗ tiengesellschaft. weignie derlassung Schweinfurt: Prokura des Otto Klee⸗ spies für die Zweigniederlassung Schwein⸗ furt erloschen.
saak Goldstein, Sitz Königshofen
i. Gr. Nunmehrige Inhaberin: Emilie Goldstein Kaurmannswitwe, Prekurist Simon Goldstein, Kaufmann, beide in Königshofen.
B. Lustig, Sitz Neustadt a. Prokura des Max Frank erloschen.
Schweinfurt, den 18. Dezember 1920.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Solingen. 97895 Eintragungen in das Sandelsregister.
Abteilung A. ; Nr. 85: Firma Joseph Feist, So⸗ lingen. Die Witwe Max Feist, jetzige Ehefrau Rudolf Isenstein, in Köln ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 879. Firma Hoppe K Cie., So⸗ lingen. Der Kaufmann Edmund Cduard Hoppe in Solingen ist in das Geschäft als persõnlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die offene Handelsgesellschaft at am 1. März 1920 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Edmund Peiniger in Solingen ist erloschen; dem Fräulein Paula Hoppe in Solingen ist Prokura erteilt.
Nr. 5896: Firma M. Pönitz Nach⸗
— —
mit dem Prokuristen Kaufmann Friedrich August, Aurich in Raschau oder 31 dem Prokuristen Baumeister Kurt Johann Kröber in Schwarzenberg oder mit dem rokuristen Bauführer 86 Kaden in Grünhain, diese Prokuristen aber ander⸗ seits je nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Gustav Diederitz die Firma zeichnen dürfen. . 2. am 10. Dezember 1929 auf dem Blatte 242, die Firma J. S. Mester in Raschau betr., daß deren bisheriger
Raschau, ausgeschieden und Anna Sophie Lina verw. Dietz, geb. Mester, in Raschau Inhaberin ist. ; 3. am 15. Dezember 1920 auf dem
Nachfolger in Schwarzenberg betr., daß der Kaufmann Rudolf Hermann Ludwig Schmidt in Schwarzen berg als Inhaber ausgeschieden, Helene Margarete verw. Schmidt, geb. Tauchmann, in Schwarzenberg Inhaberin ist, sowie daß die dem Kaufmann Paul Richard Hey⸗ mann erteilte Prokura erloschen und dem Kaufmann Christian Walter Tauchmann in Schwarzenberg Prokura erteilt worden ist. 4 am 17. Dezember 1920 auf dem Blatte 653, die Firma Paul Epper⸗ lein in Schwarzenberg betr., daß der Kaufmann Emil Paul Epperlein in ] Schwarzenberg als Inhaber ausgeschieden und der Viehhändler Einst Emil Epper⸗ lein in Schwarzenberg Inhaber ist. Amtsgericht Schwarzenberg,
am 20. Dezember 1920.
9. 97892) das Handelsregister wurde heute
3 n
A neue Firmen: Dr. Schiller, Kneffel æ Co. mit
Prokuristen vertreten.
Reichs anzeiger.
beschränkter Saftung, Sitz Schwein⸗
E. & S. Fischer, Gesellschaft mit
Inhaber, der Kaufmann Gustav Dietz in 4
Wald, Post Solingen. Otto Brück in Köln⸗Mülheim kura erteilt.
Wald.
rath, Post Foche. , Paul Kohl in Gräf— rath.
geb. Henke, in Gräfraih ist Prokura erteilt.
Cie., Solingen. schaft.
sind. 1. ; in Remscheid, 2. Edmund Bergfeld, Fabri⸗
am 1. O
Engels, DSaftung in Solingen. in J mit er Das Die erhöht und beträgt jetzt 1 000 000
sjolger., Solingen. Der Kaufmann Max
eist in Solingen ist durch Tod aus der
esellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Julius Feist in Solingen ist in die Ge— sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Nr. 337: Tirma S. Theis & Co., Solingen. Der Fabrikant Franz Theis in Solingen ist in das Geschäft als per= sonlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handels- gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be— onnen. Die Prokura des Fabrikanten Franz Theis ist erloschen.
Nr. 12985; Firma Serm. Rubens Sohn, Solingen. Die Niederlaffung ist nach Amsterdam, O Z, Achterburgwal 95,
verlegt. Nr. 1374: Firma Wilhelm Küll in Dem Chemiker ist Pro⸗
Nr. 1404: Firma XW. C. Ern R Co.
in Solingen. Die Gesellschaft ist auf— gelöst. 9 mann Walter Carl Ern in Soli ist alleiniger Inhaber V Waffenfabrikanten Ernst lingen ist Prokura erteilt.
Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗
der ö Dem usch in So⸗
Nr. 1615: Firma Georg Erntges in
Der Kaufmann Garn geen n. Wald ist in das Geschäft als Persön- ich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die dadurch entstandene offene Handels gesellschaft hat am 30. November 535 begonnen. Erntges & Co.
Die Firma ist in Georg 8 & Eo. geandert. ; Nr. 1726: Firma Paul Kohl, Gräf⸗ In haber ist der Der Ehefrau Paul Kohl, Auguste Nr. 127: Firma P. E. Schmidt R ingen. Offene Handelsgesell⸗= Persönlich haftende Gesellschafter
eter Caspar Schmidt, Kaufmann
öhhschei l oppe, Fabri⸗
öhscheid. Die ge fa l.
ober 1920 begonnen.
Solingen. den 3. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Solingen. Eintragungen or
in das Handelsregister: 2 Nr. 174: 36 August esellschaft 3 . räntter ie Firma i oh. Peter Engels Hen rat beschränkter Haftung geändert. Stammkapital ist um 705 G00 4
J
Abteilung A Nr. 574:
irm — Peter Engels, Solin ö. . kura des Friedrich Wilhem Schneiden erloschen. Das Geschäft und die Firma
ist