ist auf die Gese ll scha tung übergegg
Vr. 728
. a. Joh. Peter mit ; beschrãnkter angen.
irma Te =
mit einer in 3 unter der 2 Cobra 2
e von J. E. Die Zweigniederlassung ist erhaben. Das
, ist auf die Firma Tobra⸗ t J. C. Blecknæm,
TV: i ,, see . n.
2
ift die Herstellung, der 2 und Berka
und der Vertrieb sorie die Ein⸗ und Aus CGifenwaren 1 Stihk Prokura erteilt. Gifen wren fabri nnd Handlung Hebßrigtn. Pre Artikeln, der Abschluñß ,, Stahl- und Cisen⸗ waren fabrikatiyn und dem Handel mit diesen Waren unmittelkar ger mittelbar
fuhr von Stahl⸗ Ind Art wie . M einer
aller Art, die mit der
in Beziehung stehen, insbe sndere di Fort⸗ führun aller bisher mrter der Firma C obrn 26 zweigniederla snng . 23
— Die Ge rell chert ift auch befugt, , oder .
deren 3 23 . J weignie derla ss ungen zu en Stammkapital beträgt 3050 vo R. Se- schäftsührer ist der Kaufmann Ernft Walter Hammel in Solingen. sellschafts vertrag ist am
1920 festgestellt. Die Gesesschart Ham
auch mehrere Geschaftsführer . stettin.
Auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ bestellt sind, ist der Kaufmann Ernfst
Höhscheid unter der Firmꝗ Cobrawerk. Zweigniederlaffung von J. E. Bleckmnann betriebene Geichast zu en auf feine Stammeinlage angerechneten Werte von . O00 M eingebracht. Deffentliche Be⸗ tanntm achungen werden durch den Deutschen Neichsanzeiger erlassen.
Abteilung A Nr. 758: Firma J. GE. BVleckmann zu Solingen, Sit einer Zweig niederlassung in Höhscheid unter der
lassung von J. EG. Bie kenann.
Handelsgeschnft ift auf die Firnmn J 3
Bleckmann, Ge ellichaft mit beschrũnkter Haftung in Solingen
Abteilung B Nr. 180: Bleckmann,
stand des Unternehmens ist die Hertel ing, R
der Ein⸗ und Verkauf und der Vertrieb
von Stahl⸗ und Eisenwaren aller Art, die
Ein⸗ und Ausfuhr von Waren aller Art in C. Dezember 1936 begannen. * [eingegrcbent
spywie der Abschluß von Rechtsgeschäften aller Art, die mit der Gisen⸗ und Stahl⸗
E. Bleckmann in Solingen von dem
dien id. e Ernst Walter Hammel be⸗
triebenen Gieschtifte und Handlungen, die Gefellschaft ift befugt. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu en und zu veräußern, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen sowie Zweignieder⸗ lassungen zu begründen. Das Stumm
fapttal betragt H 4. ge,, führer ift der Kaufmann EGrnst Walter
Hammel in Solingen. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 27. November 1920 sfest⸗ gesteillt. Die Gesellschast Haun auch mehrere Geschäftsführer bestellen. uch
wenn mehrere Geschäfts führer beftellt sind,
jür sich allein berechtigt, vie Gesell⸗ schaft zu vertreten und für die 642
zu zeichnen. Der Gesells Balter Hammel hat das hi unter ver Firma J. G. Bleckmann in Solingen be⸗ triebene Geschäft ohne die zur Haupt⸗ ie e lafsung erhobene Zweigniederlassung Cobrawerk Zweigniederlaffung von J. E. Bleckmam Zu rem auf seine Stamm⸗ einlage ange rechneten Werte von 220 000 4
eingebracht. Oeffentliche Bekanntmachungen
2 durch den Deutschen Reichsanzeiger erlassen.
ier er, e, e, , ,.
to Curdt
Fabrikant Albert Marcks in Solingen ist in das Geschäft als persßnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene vffene Handelggesellschaft hat am I. November J begonnen. Faufmann n n. in Solingen ift Prokurn erteilt.
Nr. 130639. Firma Ber. Norte, Gräfrath, Den Kaufmann Paul Rörter in Föln Klette · .
n , 88 Wal x. i . 7 e
o in Höh che der n m m.
— 8. , ger 1920.
tragen worden, 0 3363 ö . 3
meherg., den W. Dezember 19a. Das Amtsgericht. Abteil ang L.
Erge
K niederlassung in
leck. dorf. ein
Unternehmungen das 3u zu verämnßern, sich un 53 , zu beteĩligen Jm.
** Das
Der Ge⸗ November
r ssd Waller Hanmel für fich allein berechtigt, die Höeselfscheft. zu vertteten un? ir , in Ser ere Die Firma ist Firma zu zeichnen. Der Gesellschafter
Ernst Walter Hammel hat dag bisher in
Firma Cobrawrerk, . e, we.
warden. vbertragen * 2 Gesellscha ft mit be- schränkter Saftung in Solingen. Gegen⸗
Versönlich haftende 8 n nr sind die
warenfahbrifation und mit dem Gin und konfeltien im großen
Ausfuhrhandel in unmittelbarer oder mittel barer Beziehmng stehen, insbesondere die k — aller bisher unter der Firma
ist der Kaufmann Ernst. Walter e Seen n , C. Tier lab Sender-
Vorstand qusgeschieden
Der Der Gesellsch
Dem schäftsführer bestellt sind, durch zwei Ge⸗
9
tragen worden: *. Kaufmann Herbert Maienthau in
Nümberg it am 1. Juli 1920 als perfsn-
r Gesellschafter in das Ge- ein
schãft 2 — er ist für ö allein vertretungs⸗ und zeichnungsberechti
Dem . Eduard r en in
schrãnkung — den 22 der Zweig⸗
den 20. 1920.
Das Amtsgericht. . 1. e
n das Dandelzregifter Abteilung A. ift ie g, n n n . 2 eingetragen worden:
Kansmann Fritz Preißler in en, ift
jetzt Inhaber der .
Frau ig Preißler, geb. Keusch, in Sorau ist Sorau N. E., den 10. Dezember 1920.
Das Amts e
richt. Stolpen, Sachsen.
Sor nn, w. . 98340] . 86 das , e — 22
ei der a
in Nieder nners- eingetragen worden:
2 des Beschluffes der General⸗ versammlung vom 235. Nrwember 1920 ist Brundttwital um 500 990 M erhöht worden und beträgt jetzt 1 100 000 .
Von den neuen Aktien werden 500 auf den Inhaber lautende Stammaktien und 1909 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ aktien über je 1000 AM, und zwar erftere zum Betrage von se 1300 4, letztere zum Nennwert, ausgegeben.
Sor an N. E., den 16. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
98341 In das lBregister A ist heute bei irma Withelm Gra bow ⸗
erloschen. * den 18. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Ys3 42]
6 A ift hemte 3. Firma, Nofentha l/
in Stettin) eingerkra Der Kauf⸗ mann Fritz Rosenthal in Grethe ft. Das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten; seine Prokura ist er⸗ lochen. Die K offene Handels⸗ gesellschaft hat am 15. Dezember 1920
Stettin, den 18. Dezember 192. Das Amtegericht. Abteilung 5.
98345
Das Handelsregifter A ift beute
Nr. 2693 eingetragen die offene HDandelkgesellschaft in Firma MSaendel K Gabali“ mit dem Sitz in Stettin.
Stettin. In das Nandelbrer ifter
Raufleꝛtte Erich haend el nnd Kurt Gabal in Stettin. Die Gesellschaft hat am
Geschäftszweig: Herren- und Jünglings⸗
Stettin, den J5. Dezember 1950. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettin. 8344] In daß Handelsregister B ist heute bei Nr. 175 irma „Stettiner elektro- technmische Werte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Stettin) ein—⸗ tragen: FBurch Beschluß der Gefell. Kau . vom 22. November 1920 ist das Stumm kapital um 60H O00 Æ erhöht worden auf 240 000 . , den 18. Dezember 1920. Amtsgericht. Abteilung 5. ee . . In das Handelsregifter B ift heute bei 1 360 (Firma 2 nnd — in Stettin] eingetragen: Die
burg und F. W rn m den J8. Dezember 1920. Daus Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettin. 98345) In Tas Handelsregister B ist beute , 495 n Tg. .
r veuhaudge t mit ve schrankter H Stettin. ar Gegenstand des ö ist der Er⸗ werb von Vorzugsaktien der Pommerschen Papierfabrik Hohenkrug und von Aktien vermandter Unternehmungen sowie die treuhãndige Verwaltung solcher Aktien. aftsvertrag ist am 24. No⸗ vember 1920 sestgestellt. Das Stamm⸗
kapital beträgt 20 000 .. .
ift der Konsul Richard Kisfer in Stettin Die Gesellschaft wird, falls mehrere Ge
schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Mn
führer und einen Profuriften vertreten. * den 18. Dezember 1929.
Das Amtsgericht. itẽgericht. Abteilung 5.
Io] 9 In, 8 Dandelsnegifter A ist heute bel
geandert
. 1929. Das Amtsgericht Abteilung 5.
,, ,
sind die
vertrags
erteilt mit Be- ändert worden. . Besch
vom gleichen — 4 1100900 * auf 2 Bo G00
in
registers, betr. die Firm mann, Golz, dustrie werk in r ,, , w ist am 30. vember 1920 einge Proftrra des Ingen ien Ghrhardt Gerlach erloschen ist.
Stralsund.
unter vember 1920 die 6a. 1 Schröter /
in Stralsund und als deren , . der Rarttffmann Kurt Schröter in am 29. November 19829 die dem Kauf⸗
mann Nichard Kunze in Görlitz erteilte
Prokura.
23 i Gegenfta Unternehmens ist die Vornahme von Lohn⸗ fuhren Art. Das
beträgt 52 000 A. Geschästsführer sind Ulrich Ebner und Hans Joachim von , . e Angehörige der Jem
3
Stramln.
Teterow.
Co.,
6. eingetragen, . er
Trannsteim.
nr n, , ,, , n. gerichtli e at Rechtsanwalt Rotschenreiter in Bad 5 ling eingetragen.
Einzelfirmen, wurde . bei der Socher d e eres, Ban ne,, ung in m, ö Kaufmann in Um, ist
e mr —
Kaufmann . ist Prokura
3 Onnen r.
kö
der . Johann Zaborosch daselbst
in a )
/ chliß der General- versammlung vom 11. Dezember 1920 3 und 17 des Geiellscha t= rundfawital, d —
Tage ist das Grund⸗
rhöht worden. An Ernst 2
33) Stettin ist derartig Prarurn er zusammen mit einem 6 dee n ge in
Die 1100 neuen auf den Aftien über je 1600 Æ werden zum Rurse
von 125 0/9 3 — Stettin, den
eingetragen wim . le m.
1928. Das ae , ,,,. 5. 98351]
. SGisen⸗ R Ban⸗
Au Blatt 117 des hi
worden, daß *.
26 r —
352 r Abt. 6 3
In unser ingetra am 24. No⸗
Nr. 6
Görlitz und
. 6 29. November 1320. as Amtsgericht.
Strete- a.
In mier e. .
hente umier
nd des
aller Stamm kwiial
. . 2 jedem die , chaftz vertrag ĩst am 24. September 120 , Strulfund. den 19. 1920. Das Amtsgericht.
Neueintrag: Witzig n. sine
viliale Erg oi sah Sitz der niederla fung: Ergoldsbach, der ö Bankier Mn Freifing
indbauer, ising, geschãft.
SFSreising. Inhaber:
Straubir den 17. Dezember 1720.
as as Amtsgericht
sz da] In unser Hamelpregister ist heute zur irma „Mecklenburgische Wurst⸗ und i, e g Tarl Timm , in Tete⸗ okura des loschen ist. g,. . 21. Dezember 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Sd 355] Sandelsregister. Bei der aufgelösten offenen Handels
, . Gereinigte Gerkstätten i Ddolzbearbeitung von Lang., Liqui datisn :
ank n. Rieder i in in Bad
wurde
Traunstein. den 20. Dezember 1920. Amtsgericht ö
ier, tele 9
irma
Ulm. PDonan.
In das eingetragen: Dem
3 20. de, ,. ö
a, A ücker.
6 Weiß stein und als deren
k der . Waldemar Filkem
ragen. 2
Kade bang Wangen.
delbregifter A for; . die Firma Nobert
Wanfen,
Wan sen, den 4. . 1920. Preußisches .
Mar . ven II. 1 1920. Das Amtagericht.
—
98359) r Abt. A jst heute
r., als
Bs349 ein . , g . heute Gesellschaft i Nr J, . .
t) ge⸗ durch ⸗ der —— —
.
3 Von sellschaft eingereichten
Gbenda ist vermerkt: Die ift 26 Der Neber⸗ ang der in dem Geschäftsbetrieb der
,,,,
und Verbind lichkeiten auf Zabarosch ift 1920
beim Erwerb des Geschäfts ausgeschlossen. Warten burg, den 17. Dezember 1920. Das nee t oB36oM) t Kregister Abteilung A . lsen burger 3
Im hi Nr. 434 1 3 der retthauer heute eingetragen:
Elemente; tab K. G. in 1
Der ee n, n, . Alfred . ist an
ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf . löst. Der bisherige n, , . Wi Bretthauer führt das Geschãrt als kaufmann fort. rüde, den EI. Deze Preußijches ziches Amtegericht.
waesbanen,- - P3361]
In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1808 eine offene Dandele⸗ gesellschaft unter der Firma Kie fisch & Co.“ mit dem in Wiesbaden eingetragen. Persönli ir r. Gesell⸗ schatter sind die Kaufleute Willi Kleflsch in Wiesbaden und Theo Küpper in Mainz. . Gesellschaft hat am 1. Dezember 1
nen. a . den 10. Dezember 1920. Das Amte gericht. Abteilung II.
Wiesbaden. 98362]
In unfer Handelsregifter A wurde heute unter Nummer 1811 die Firma Moritz Gaebler“ in Bchierstẽin a Mh. und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Gaebler in Schierstein am Rhein einge⸗ tragen.
MWiesbaden, den 14. Dezember 1920.
Das Amtegericht. Abteilung 17.
Wiudesh augen. 98363 In Das Handels reglfter Abt. A sst heute nnter Nr. II7 Eingetragen irma Grich Schad wellQ. Ahlhurn. Inhaber: Schad⸗ well. Erich, ufmann Baumaterialien handlung). Den 8. Dezember 1926. Amtsgericht Witdeshausen.
Wimmel msharen. os gb 4]
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 2h ift heute zu der offenen w in Firma
83 aven, fol⸗ gen eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eiqutdator ist der Rechnungssteller Albrecht ter Veen in Rüstringen.
; i, den 2. Dezember De Amte gelch. VWimelmshavenm. 98365
In das hiesige Handelgregister Ab- teilung B ist heute unter Nr. 1 falgende
36 neu , , *
nsen owers, MRrtiengefell- ⸗ scha ft, Wilhelmshanen. Gegenstand des Unternehmens ist: Schiffahrt und alle
damit zusammenhängenden 1. . Warengroßhandel, Ein Ausfu
, m. * Gesellschaftsvertrag ist am tember 1920 festgestellt. 29
Der Vorstand besteht aus: Kaufleute Julius Hansen und Meno Gowers, beide
in Wilhelmshaven.
9. Aktien, auf den Inhaber gestellt und * Nennwert ausgegeben, lauten über je 1000 4.
Der Vorstand besteht aus zwei Di⸗ rektoren.
Die Versammlung der Aktionare witd . Bekanntmachung im Deutjschen
deichsanzeiger berufen, in dem auch die sonstigen Bekanntmachungen erfolgen.
Auf das Grundkapital haben die Kauf⸗ leute Julius Hansen und Meno Gowers das Birro⸗ und Stauereiinventar, ein Auto, zwei Schuten und den Lagerbestand der offenen Handelsgesellschaft Hansen & Gowers in die Gesellschaft als Einlage o6) Ymngebracht. Sie übernehmen dafür je 75 000 M Aktien.
Gründer sind außer den beiden Vor⸗ , . ihre Frauen Margarethe
6 Margarethe Gowers, 2 senri — Meyer, alle in 5 und Hermann Zapp in Hamburg, 2 Om kh Aktien übernommen haben. Der Aufsichtsrat wird gebildet von den Gründern Meyer, Leichsenring und Zapp. den mit der Mnmesdung der Ge⸗ Schrirtftüͤcken, ing. besondere von dem Priiungoberichte . Vorstands, des Aufsichtsrats und dem per ebe gn der von der Handels⸗ nmer bestell ten Neviforen Gustav
Schumacher und Otto Manhenfe in ö kann beim Gericht Einsicht genommen werden.
mn, .
Das Amtsgericht.
an.
.
.
lung BNr. 35 n , . zu der
zu Oldenburg Inhaber der
ant
durch r , ee. ö. 14. Oktober 1935 geändert. ‚
Wühelmnhawen, den 10. Dezember Da ar Amtegerlcht ker,
.
mee
193. Das Amttgericht
In das elsregister
de, , .
—— 34 * ei en
. wotura des .
loschen.
.
1 Das Amta gericht.
820 , iesige . teilung B Nr. 35 ist u der ö.
ignieder laffung
Neichstreuhandge
, ,. Her, ithetmsohaven, ige e, . Dem Kaufmann ich
Wil helmshaven ist 23 , 3
ederl in der Wes . schaft mit einem anderen Prokuristen Me Vorstamds (auch Stellvertreter )miglied ve
treten kann.
nnn mm,, den 14. Dezemle Daß as Amkẽgericht.
Winenbers,
In das Handeleregister Abt. 1 —5— unter Mr. 5M die 6 k in , und als 6 Kaufmann Wilhelm nr denski in Willenberg ö worden. Millenberg, den 16. 19a Das K
. ba e, 65 aus Wilen⸗ berg er wen worden. Dem Enm. mann Benno Fisch aus Willenbeg ist 2 erteilt. 6 . . e mn Amteyericht.
. Mr. . Handelsregister B ist bei der unter Firma
Com
eingetragen, daß die Codwice Nicolay; So und Albert Bothe in 22 n , , , . 185. Dezember Mn ittenberg, Das Amtsgericht. Wöllstenm, Nesscen. . In das Handelsregister Abt. A des unter zeichneten Gerichts wurde heute falgendet eingetragen: Firma: Mugun gust Stellwa gen Ban eim“. Inhaber: August Stelltagen, usmann in Wonsheim. . Angegebener Erwerbszweig: Nan e . und . Wöllꝛstein, den 14 Dezember WMW.
He ssisches Amtsgericht.
Wormn. Bei der Firma zur Erbauung n, . Wohrrnmn gen namentlich zum Be sten em htrbertern / dem in unserem
in Worms wurde Handels register ei Nach dem Beschlusse . Genera ler sammlung vom 8. Mui 1929 oll das Grundkapital um 300 000 4 erhöht werden. Das Grundkapital ist um 306 800 4 erhöht und beträgt . 500 000 M. 33 des Gesellscha ga r ist geãndert. eorg Heinrich Joche W lebens als Vorstandsmitglied a 8, den 18. Dezember
Beffisches Amtgericht. W
ur sem.
Anf Blatt 393 des hiesigen Handels Corn
registers, die Metieng .
fc, 3m 2 1 in ö i
Warzen betre , worden, daß dag tende Vor⸗
standsmitglied Lenert Codwice Nicolay Synderburg in Hamburg auggeschieden nn , , n. den 20. Dezember 1920. — —
das hiesige K 3 und
A Nr. 33 ist heute zu der offenen
— uin ö. e, i d , .
e. man ist aufgelõft, die Firma
* Nr. ö 36. ist i ern, Rarstadt. Samb
urg, helmsöha pen, Das Kapital J
haber ah beträgt also *
S6 Obo Akttien auf deln Inhaber.
eingetragen. PVersũ schafter . Tonwaren⸗ , . . ige nner
Rau . in i * ö . 2 — —— schait zwei Geh in . Ziefsar, den
nnen. 4 — 1X26. Das A
irma Fricknum,
k— Fös s Im Hamdelaregifter ist heube eingetrugen
worden: aft MI vie ESchwern⸗ 2 ßen . und — —
fabrit Gese nfeha ge mit n,
BSaftung in Zwickau.
ellschaflgbertrags
ute zu der Firm n n sarrr e
* ura der Luise Griffel ist r. Ce ere eren. den 11. Dezemke:
il. ist er. ö 11. me.
Male. . K e ngese l schn ft w
aus dem
sammlung vont 106 Oktober 1920 sind er
w
und die. und zwar wohl käuflich wie pachtweise sowie in . . gegebenenfalls unter Ueber · und 6 der
tam kapital betrãgt 500 000 4. Zum , ist bestellt der Kauf⸗ mann Arthur Schmieder in ö
wird aus dem
y . Walter Schmitz
. die . der . .
erforderlichen Rezepte, die mit 20 000 5 werden ein. Die Bekannt⸗ machungen . be if af . im
2 . er * Drfura 33 n 22 . geb.
Amtsgericht Zwick den 18. Dezember 1 *
Ge seuschafts ift .
nb ĩ terrint:
Beim err. 2 skassenverein, e. w 29
in , wurd, heute ein⸗
2
der —
2 als
ben g, e, nber 1324 k
Rartensteim. Ostpr. 98061
ö . ,,, , r kereigenossenscha Osthr.
Scho eingetragene Geno fen fãhn ft wit nnbe schrankter denen , folgendes eingetragen
Vorstandsmitglieder
. in Trosienen und Otto Buchsteiner Genoss. Vorstands ihre fügen.
in Gostkow sind verstorben. Barten stein, Ostyr., den 15. De⸗ zember 1920. Das Amtsgericht.
KBernstadt, Sehles. 95063 In unser Genossenschaftgregister ist am 15. Dezember 1926 unter Nr. 19 bei der , , . m ft Zu Biel G. m. DB. eingetragen . a an Stelle des verstorbenen rig tners Augu ft Stäsch in Neuschmollen der Avoministrator Wilhelm HDaase in Vielguth in den Vorstand gew hlt worden] ist. Amtẽgericht Sernstad Bernsta det, . neeeemre- 98065]
In unser Genossenschw ftsnegister ist heute eingetragen worden:
2) aß dem unter Nr. eingetragenen sonsum verein in Südhorsten, e. G. m. b. S., in : Durch Be⸗ schluß der außer ordentlichen Generalver⸗
Geschaftsanteil und die Haftfumme von
50 A auf 150 4 erhöht. b) bei dem unter Nr. 18 eingetragenen Kirchhor ten, ä
rein i m. b. B., in Kirchhorften: , . der Genera lverjamm lung vom Al lovember 10720 von 660 MÆ auf 50 A
Süänernrg, den 20. Dezember 1820). ,, . Ha. .
d 2 schaftsregifter it heute 3 ö k
——— fü 33.
Stele Ver ausgeschiedenen J w. 3
. 6. . 1E0 zu Kö
. Dene, e. .
Sr Gefen , , . . — . . 6. ö .
rn Stele standsm
bannes
wurden nen in den Vor⸗
. gleichartig oder
Johannes — ö ift beute aus dem 2
Gorna. osor 6 das . 6
bei i unter Nr. 4 eingetragenen Sänd⸗
. und
getragene Genoffens
schrůnkter Saftwflicht, in BGrostfahner
eingetragen worden: Kon sat nin
ist ausgeschieden und an seiner Stelle der Tdandwirt
den d,
heute unter Nr. 28
de S 2m ö enoss .
534 Die Satzung ist am 149. Februar 1920 errichtet.
Mitglieder persammlung r n Mit⸗ gliedern.
für die Genossenschaft zwei e n ,,. abzugeben.
sie mit rechtlicher Wirkung für 3 2 nossenschaft verbunden find, durch minde
stens zwei Vorstan den Vorsteher allein zu zeichnen.
Hãchst schäftsanteile eines Mitgliedes 530.
1. Hofbesitze 13 Geno fstsvorfteher, 2. Häusler Chri⸗ stoyh Thielk in Redefin als , m, des Genoffenscha ftanorftehera, 3 .
Carl Lüthke in Redeñmn. Das bis 30. Juni.
jedermann anf * der Dienst tunden 2
2. 3 ö. Nuternehmergz . Veriorgung Licht und *. und
ö von e 2
seine Stelle ist der Schl . ist 4
A , .
Srnst Heinrich Bine ö Zum Vorstandõmitgliede Lets r worden.
in Samburg,
bei dem unter Nr. 45 Amte ger cht Abteilung 66 der Hande lsregister.
mit 3 an,, in 8 O te hen heute eingetragen, daß der Landwirt Fräß Kempe aus dem Vyorftand 5 und daß an seine Stelle der Müllermeifter Otto Jacobs in Pr. Off⸗ leben getreten ist. Amtsgericht Sötens lieben, den 15. Dezember 1920.
In das Genoñen schafts register it .
Spar⸗ und Darlehns fa fe
,
Noc. ö Genossenschaftsregiher, betr. erein Staarrm hach und Am⸗ gegend e. G. m. h. SG.“ in Stamm⸗ hach, A. G. Münchberg: Für Joh. Strößner wurde Fabrikarbeiter Fröch. Schneider, dort, 2. ö Sof, den 21. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Itzeher f 96084] In das Genæßenschaftsregister ist bei der ZStrehoer Kredichant e. G. m. b. SO. in Jtzehoe eingetragen: 33 Genegalversammlungsbeschlitß vom 26. No⸗ in pember 15309 ift S M des Statuts dahin Dir abgeandert. daß mehr als 10 Geschäfts⸗ anteile nicht r r ⸗ r. 6 en ezember . Das Amtsgericht. Abteilung N. KRöanissnhütte, G. 8. B88] In unser 8 ist bei der Ein nnd genoffe fe jemhstft arviger Ba non ö O.
und = chnungen argent
Hugo Fleischmann L in Großfahner in
een n, , w, Dag Amtsgercht. R
Hagenmon, Merke 1h. D798 In das hie ige . mr ift . Re⸗
2 des Nnternehmens g der rde boucht .
lütigen schwarz⸗weißen N
Der Vorstand besteht aus drei von der Die Willens
Die Zei die
der . 22 1, in Weise enschaft oder .
der . des 6 , , e s
nrosden, 0Oace-— J J In Heer. Genossenschaftsregister Nr. 20, betr. Beamtenhauverein E. G.
eingetragen worden, daß an Stelle des
ö
r org Raethel in ossen
aftsumme beträgt 100 4A, die * . 2 gehrer Wil kelm Fiehne Aus
der 10 trage den Ge⸗· een z. O. in den Vorstand gewählt
worden
Kroffen a. O., den 6. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Landam, Penln.
98087] , enscha ft mit
eingetragene Geno beschränkter Haftpflicht in 2 — tion mit dem Sitze in Benningen.
dsmitglieder, aut durch Die
Die Mitglieder des Vorstands sind: Carl Lange in Redefin als
a fan ran i. Zum
Die Ei Lie Liste der Gen ossen insicht in .
¶Genossenschaft aufgelbst, Als Figuidatoꝛen sind beftellt; Ludwig Lutz, Ackerer, und Nichsel = Schreiner, beide in
K Dezember 1920. mtsgericht.
w
zn am 7. NMœamber 20
2 ; unser 83 F — 93 bei ver 52 18 ,,
ö —
ü — der ö in das Genossenschafts
ö mit be
Frebel, W und Törn Benkhardt.
itoren und Um⸗
getragen beschr. Haft⸗ zu pflicht am 16. Dezember 1825 folgerdes
eingetragen worden: — Der Eisenbahnunterassistent ene,
Raden. — 9 . 3. 41 zu 32 Lieferungs- und der Sattler⸗
Ein k
90 Die ar,. —— die .
e. , m. m. 4 *
wird dahin berichtigt, daß die 1
é 26 , beträgt.
Prüm, den 20. Dezember 120. Das Amtsgericht.
* hiesig. . n 2 ; das ge enscha reglfter fir die &rwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ee, . auf Blatt s, den Netz schtauer ume rein, ein⸗ getragene Gerro fen char ft * be⸗ schränkter Haftpflicht, betreffend, ein⸗ getragen worden, daß das Statut in den 5 T, 25, 31, 38 und 39 l geandert worden ijt Danach ist die Hastsumme n , , , , . er i
—— 3 . Dezember 156. ö
Reichenach. 1 58103 Auf Blatt 25 des hiesigen Reich- genyffenschaftsregifters Säuteverzwer⸗ Fra tungs Ein nd Berkanfegensfsen⸗ y. der 4 in 4 — VB. n. U. Genossen e, , , . betr. ist heute ,,. worden: Das Vor ftandsmit lied Emil Doller ift von seinen Ge 236 vorläusig enthüben. Der Fleischermeister Richard Grimm in Reichen bach ift stellvertretendes Vorftandsmitglied. Amtsgericht Reichenbach, am 20. Dezember 1920.
Rda. 38109 In das Genossenschaftsregifter Nx. 16 ist bei dem Sülzvorfer Spar⸗ n. Dar⸗ lehnskaffen Berein, e. G. m. n. S., in Sülz dorf eingetragen . Die Landwirte Otto .
Seifert, Wilhelm Seeber 2 Baumbach sind aus dem Vorstand aus.
a Neu lind wählt: die Landwirte Hugo helm. Härter, Nikolaus ö
Römhitd, den 15. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Retenmbur. Fand a. 21019]
In unserem , ist zu Nr. 21, San. And Siedlungs- verein Bebra urd Umgegend, ein⸗ e Gen. mit
Lepper ist aus dem Vorstand
1 zu Kroffen a. O. ist deꝛrtẽ
Schlieben.
Durch Beschluß , , , , vom 5. und 19. Dezember 1920 wunde die erhöht.
m. b. S. in B
geschieden und an seine Stelle der e.
führer Wilhelm Ziegler getreten.
Notenburg a. Das Amtsgeri t. Abteilung TV. os 1056]
em,, In das f ist unter Nr. 1 bei dem Swar⸗ nnd Var sechmf⸗ verein, eingetragene — 9 mit unbesehrünkter Gaftnflicht, —w eingetragen worden, daß 1 Bankbeamte Karl Ruß aus dem Vyrftand autgeschieden ist.
Scha lkau, den 17. ber 1820. Das Amtsgericht. richt. Abteilung J.
os lo6] e, ,, , e, , ung and li un lehnsrasffe S
Saft flicht zu Schtirben, vom 4. De⸗ zember s ist das Statut geändert wyrden. Die Haftsumme ift auf 32 4.
Sch lieben, den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Belternꝶ, Wwenrer n nn a. * 107] In unser Genossenschaftsregister it 5
bei Nr. 16 Mogendnarsfer Spar⸗ Dar ru . — . unbeschränkter
— ee, ,, n, Mogendorf / eingetragen
worden: Das Vorstandsmitglied Krugbãcker Emil
Karl Ströder in Mogendorf ist nus dem ) aner ausgetreten.
An seine Stelle ist Schreiner Arnold Jung in Mogendorf in den Vonstand .
Selters, den 17.
r 9 44 . * * umd
. c. M. ach: Heinrich Stein⸗r
mm acker ift aus dem Vorstand auageschieden Jakob
̃ barem r, Her eich fen wa m Hamme fin auf Je Job Æ
J
und an seine Stelle
Bucher in den Vorftand gewählt. am ,,, 12. ie, n mn, 1929.
. en
7 ö. r 20 hei
S807 K Wies kw, 2. Shar⸗ ö 6 2 folgendes ein Il
i ming kicdern. 3 Mitglieder des . fe 5
tragen worden: e g ne 66
122. Das Amtsgericht
Der Sz 32 des Statuts ist . e drt. S8 4 13 des Statuts sind ge⸗ änder
Zeicn.
Etorktran CManrz)., * 15. Derencber
S8 ufer 2 unter
. 37 eingetragenen 3 2
ssen Nr.
Thema.
In unser Genoss arne. 1 register heute bei der unter r. 6 etragenen . . r⸗ u.
Da rlehns ka en vere in. e. G. m. b. S.
tragen worden, daß
6. Pfarrer Karl n . aus dem Vor⸗
stand ausgeschieden und seine Stelle
der Landwirt Rudolf . in Maris⸗ feld gewählt worden ist.
Them ar, 23 14. Dezember 1Mo0.
Das Amtsgericht.
Wweldere, Württ. 98112 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehenstasfenverein Ber gatrenute, e. G. m. u. S. in Bergat⸗ reute, eingetragen worden; In der 8 neralpersammlung vom 198. Sey 1920 wurden für die aus . Vor⸗ standsmitglieder: Anton Thurn, , . in Witschwende, und Karl Heine, Kaufmann in 2 atreute, in den Vorstand gewählt: 1 323 . in 1 . Weiß, Bauer in 6. Dezember 1920. 95 e , Wald see. Amtsrichter Bülow.
weiden. 198113 In das Genossenschaftsregister wurde
eingetragen:
Cons̃umnerein a m , S. und Umgebung, e. G. m. 2. Sitz: Beckendorf. Georg 9 aus dem Vorstande ausgeschieden. Neu⸗
stelltes Vorstandsmitglied Guldner, Leonhard Portier, Beckendorf, Kontrolleur.
en i. O., den 20. Dezember 1920.
Das Amtsgericht — Registergericht. 95114
Wei dem. ⸗ʒ In das Genossenschaftsreglster wurde ungetragen
ei ;
Bangenossenschaft Vohenmstrn ußz, e. G. m. b. GS.“ ai Vohenstra uñß. Hans Söllner aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Neubeftelltes Vorstandsmit⸗ glied: Stadler, Josef, Mauxermeister, Va henstrauß.
. i. O., den 20. Dezember 1920.
Das Amtsgericht Registergericht.
Winner arch. 98117 Su das w ist 6. bei der unter?
trag Der ö e ragt jetzt 150 4. dementiprechend
Wipperfürth. den 11. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Wörrstadt. 981191 In das Genossenschaftsregister wurde heute bezügl. des , , Cortfumveveins r. G. in. a. zu Vr dersh ei m folgendes n,.
An Stelle des ausgeschiedenen Rarl Hagtemer ist der Landwirt Fohann Möhner in Vendersheim zum Mitglied des Vor⸗ stands gewählt.
Wörrstadt. den 20. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht.
98120 In unser Genossenschaftsregister ist 1 der unter Nr. 48 eingetragenen Länd lichen — * — und Dar lehnen fie
Gennfsen
. *,. Da fry icht. . Sitz in . heute ein⸗ erer. worden: Durch Beschluß der Genera lpersammlng vom 13. November 1920 ist der GeschäftsanteiQl von 20 2 50 M erhäht. Bernhard Golde, Bergi dorf, ist durch Tos aus dem Ven. ausgeschieden und wieder in den Vorstand gewählt worden. Zeitz, den 20. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
. , 9 n. sn 2] n unser i . 39 Nr. 2 . 6 .
33 2 kee ,, ,. —
Wwaftpflicht, zu Dorf folgendes eingetragen morden: Daß Statut vom 12. Juli Ii sst 6 geändert:; Die haftn 36 ö ist
2 , . von i . *
—— * we, . 10. k
worden. . Geueralversam mil Die Haft auf