9) Musterregifter.
Emmerich. MoM )] Eintragungen im de, mn, . Nr. 85. Nommeswinkel ilhelm
Schlosser, Elten. Die Anmeldung vom
8. November 1920, betr. Futtervorrichtung
für Schweine in Zement⸗ und Backstein⸗
ausführung, erstreckt sich auch auf die Aus⸗ führung in Holz und Zink. Angemeldet am 29. November 1920, Vormittags
10 Uhr 40 Minuten.
Emmerich, den 29. November 1920. Preußisches Amtsgericht. Gelsenkirchen. 990lo]
In unser Musterregister ist am 16. De⸗ zember 1920 eingetragen unter Nr. 113: Spalte 1: 1, Spalte 2; Büsch, Anton, Engelapotheke, Spalte 4: 2 Etiketts für den Gebrauch in der Apotheke, der Schutz soll sich auf die Ausführung der Etiketts erstrecken, Geschäftsnummer 79 253/54, Spalte 5: Flächenerzeugnis, Spalte 6: 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1920, Mittags 123 Uhr.
Gelsenkirchen, den 16. Dezember 1920.
— Das Amtsgericht.
Liegnitæ. 98859 In unser Musterregister ist heute unter
Nr. 312 eingetragen:
Kaufmann Wladislaw Pawlowski, Liegnitz, ein Muster für planmäßige Re⸗ klame auf den Umhüllungen von Zünd⸗ stäben, offen. Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäfts nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1920, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Liegnitz, 18. Dezember 1920.
Schwetzingen. 99011 Musterregistereintrag O. 3. 54 — Gummiwert᷑ Neckar Max Werblowsky in Friedrichsfeld — ein versiegeltes aket mit Gummiball, Geschäftsnummer 91 120, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1926, Vormittags 83 Uhr. Schwetzingen, den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht. II.
Villingen, Baden. 09912
Unter O.⸗3. 163 des Musterregisters wurde heute eingetragen: .
Firma Ph. Saas R Söhne in St. Georgen, ein versiegeltes Kuvert. ent⸗ haltend zwei e ung von zwei Mustern von Küchenuhren aus Majolika, Porzellan oder Holz mit Rosenmalerei, echte Schwarz⸗ wälder Rosenmalerei nach alter Art, Fabr. Nrn. 18294 und 18295, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Dezember 1920, Vorm. II0 Uhr. .
Villingen, den 21. Dezember 1220.
Das Amtsgericht. L
Wetzlar. 99013 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 55. Adolf Michel, Modell⸗
schreiner in Steindorf, Steindorfer
Straße Nr. 122, ein offener Umschlag,
enthaltend ein Modell, Bild über „Imker⸗
lob! nebst Beschreibung, Fabriknummer 10,
plastijches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 13. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 9 Uhr 45 Minuten. Wetzlar, den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
zittau. . 98854 In das Musterregister ist eingetragen: Linke, Richard, Kaufmann in
Zittau: Drei Muster von Minigtur⸗
Gummisaugern für Puppenmilchflaschen,
offen; plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗
nummern 5IJ— 53; Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 11,30 Uhr. Zittau, den 16. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Zwingenberg, Hessen. [99014 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 11. Chemische Industrie Ge⸗
sellschaft m. b. S., Auerbach Svessen,
ein Muster „Elefantin⸗ für Schuhkreme, ein Muster Elefantine“ für Ofenputz,
ein Muster . 0. für Schuhputz, offen,
für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1920, Vorm. 10,25 Uhr. Zwingenburg, den 17. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht.
II) Konkurse.
Aschersleben. 98855 Ueber das Vermögen des Samen⸗ händlers Ernst Willi Hengstmann in Aschersleben, Wilhelmsplatz 2a, ist heute, am 21. Dezember 1920, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Willi Stange in Aschersleben. Konkursforde⸗ tungen sind bis zum 15. Februar 1921 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 12. Januar 1921, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1921, Bormittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Januar 1921.
Aschersleben, den 21. Dejember 1920.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
KRerliin. 98983
Ueber das Vermögen des Me . Alois Szokoll in Berlin, Schönhauser Allee 28, ist heute, Vormittags 11 Ühr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet (154 N. 82 19203. Verwalter; Kaufmann Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106. Frist zur Anmeldung der Konkursfordkerungen bis 5. Februar 1621. Erste Gläubigerversammlung am 12. usr mn! 18921, 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. FJe⸗ bruar 1921, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14,
Vormittags
II. Stockwerk, Zimmer 105. Offener 73 mit Anzeigepflicht bis 18. Januar
Berlin, den 24. Dejember 1920.
Der Gexichtsschreiber des Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Rerlin- WV eilssensee. g39s4]
Ueber den Nachlaß des am 12. Januar , — ensee a, ,.
andlungsg ugen ndler, zuletzt in Berlin⸗Weißensee, Wörth⸗ ö wohnhaft, ist heute, am 20. De⸗ zember 1920, Mittags 12 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Carl Lehmberg, Berlin NW. 21, Alt Moabit 106, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 109. Januar 1921 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 12. Januar 1921, Mittags 11 . Allgemeiner Prüfungstermin am JFZebruar 1921, Mittags 11 uhr, bei dem Amtsgericht in Berlin⸗ Weißensee, Parkstraße 71, 2. Stockwerk, 6 Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Januar 1921. — 6 N T. 20a.
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Cassel. 98987
Ueber das Vermögen des Elektro⸗ ingenieurs Seinrich Georg Buttlar, Inhabers der Firma Heinrich Gg. Buttlar, zu Cafsel, Friedensstr. 12, ist heute am 23. Dezember 1920, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Heinrich Zimmer in Cassel, Weißenburg⸗ Straße 8. Anmeldefrist und offener Arrest mit zeigepflicht bis zum 31. Januar 1921. ö Glãubigerwversammlung am 21. JZannar 19231, Vormittags 10 uhr, und Prüfungstermin am 15. Zebruar 1921, Vormittags 9 üyr. 15. R. 15/1370. Der Justizbüroinspektor des Amtsgerichts,
Abteilung 13, zu Cassel.
Hambur. 98985
Ueber das Vermögen der offenen San delsgesellschaft in Firma Maschke G Trümmler, Ingenieurbüro und Maschinenhandlung, Hamburg, Ober⸗ straße 4, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor G. M. Kanning, Glocken⸗ gießerwall 9 III. Offener Arrest mit An⸗ . bis zum 18. Januar k. J. ein⸗ ö ießlich. Anmeldefrist bis . 19. Fe⸗ bruar k. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 19. Januar k. J., Nachm. 123 Uhr. gemeiner Prü⸗ fungstermin den 16. März k. J., Vorm. 11 Uhr. Samburg, den 23. Dezember 1920.
Das Amtsgericht Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. (98986
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Karl Fritz August Maschke, Mit⸗ gesellschafters der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Maschke Trümmler Ingenieurbüro und Ma⸗ schinenhandlung, mburg, Ober⸗ straße 94, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor G. M. Kanning, Glocken⸗ gießerwall 9 II. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 18. Januar k. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 19. Fe⸗ bruar k. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 189. Januar k. J., Nachm. 123 Uhr. Illgemeiner Prü⸗ fungstermin den 16. März k. J., Vorm. 111 Uhr. . den 23. Dezember 1920.
aas Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Homburg v. d. Höhe. 98982 Ueber das Vermögen der Aktien⸗ gesellschaft Bad⸗ Homburg, hierselbst. ist am 24. Dezember 1920, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Justizrat Lazarus zu Frankfurt a. M. ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. April 1921. Frist zur K von Forderungen bis zum 10. März 19251. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus—= fertigung dringend erwünscht. Erste Gläubigerversammlung am 20. Zanunar 1921, Vormittags 11 Uhr, Prü⸗ fungstermin am 14. April 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier.
Bad Homburg v. d. S., den 24. De⸗ zember 1920.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Kölm. (98988
Ueber den Nachlaß deg am 8. Januar 1919 in Saarbrücken verstorbenen Peter Schommer, zeitlebens Kaufmann in Köin, ist am 18. Dezember 1920, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt W. Schmitz V, in Köln. Offener Arrest mit 1 bis zum 31. Januar 1921. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1921, Vormittags 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. Februar 1921, Vormittags 11 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, im Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223.
gCöln, den 18. D zember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 65.
Kõlm. (98989
Ueber das Vermögen der irma E. A. Franke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln, Brüsseler Straße 14, ist am 23. De⸗ ember 1920, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Julius Kohn
zu Köln, Schildergasse. Offener Arrest
mit Anzeigefrist bis jum 19. Februar 1921. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 22. Zanuar 1921, Vormittags 11 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. März 1921, Vormittags 11 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, im Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 64.
Langenberg, Rnem. 98990]
Ueber das Vermögen der Firma Metall⸗ nber eser en, Schwab Co. in Langenberg ist heute, am 21. De⸗ zember 1920, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Konkurs⸗ verwalter ist Bücherrevisor Walter Herr⸗ mann in , Der offene Arrest ist erlassen. Anmeldefrist: 5. Februar 1921. Erste Gläubigerversammlung: 22. Za⸗ nuar 1921, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Febrnar 1921, Vormittags 109 Uhr.
Langenberg, den 21. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Leipꝛrig. 95991]
Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ fabrikanten Johannes Burla in Leipzig, Johannisallee 2, ehemaligen In⸗ habers einer Maschinenfabrik unter der Firma „Johannes Burla* in Leipzig⸗ Lindenau, Lützener Straße 1865, wird heute, am 22. Dezember 1990, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ernst Hugo Hahnemann in Leipzig. Wahltermin am 209. Jannar 1921, Vormittags 10 uhr. Anmeldefrist bis zum 24. Ja⸗ nuar 19521. Prüfungstermin am 9. Fe⸗ bruar 1921, Vormittags 19 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Januar 1921.
Amtsgericht Leipzig, Abt. N Al, den 22. Dezember 1920.
München. Amtsgericht Müũnchen. Konkursgericht. Am 23. Dezember 1920, Nachmittags 4 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Lehmann in München, Alleininhaber der Firma Ewald Lehmann in München, Waakirchner Straße 38, der Konkurs er⸗ öffnet und Rechtsanwalt Dr. David Weiler in München, Kanzlei: Karls⸗ platz 14 zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis zum 10. Ja⸗ nuar 1921 einschließlich. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen, un zwar im Zimmer Nr. S1 1 des Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße bis zum 1D. Januar 1921 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 58 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, 20. Januar 1921, Vorm. 10 uhr, Zimmer Nr. 4851, Justizgebäude an der n, ,. München, den 24. Dezember 1920. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Nenwied. (8 8h6]
Ueber den Nachlaß des in Sayn am 6. Oktober 1911 verstorbenen Kaufmanns Georg Martin Denecke aus Sildes⸗ heim bezw. Clausthal wird heute, am 17. Dezember 1920, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Günther in Zellerfeld a. Harz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldung von Kon⸗ kursforderungen bis 253. Januar 1921. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Montag, 31. Januar 1921, Vorm. 11 uhr, Hermann- straße 53, Zimmer 13. Offener Arrest und Anzeigepflicht an Konkursverwalter bis 20. Januar 1921.
; Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Neuwied. Abt. 8.
FHR anis. 98993 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Bruns in ölpa wird heute, am 24. Dezember 1920, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzleisekretär Zipfel in Ranis wird um Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ ere, sind bis zum 1. März 1921 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und intretenfalls über die im 3 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Zanuar 1921, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten. Forderungen auf den 17. März 1921, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von den Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache — 1 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1921 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Ranis.
Rostock, Meck ib.
Ueber das Vermögen der Firma Mecklenburgische Torfwerke G. m. b. S. zu Rostock wird heute, am 22. De⸗ zember 1920. a, 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Fabrikdirektor Bernhard Kröber, Neustrelitz, Seestr. 21. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1921. Erste Gläubiger⸗
98992]
os ggg
versammlung am 25. Januar 1921,
d frist bis zum 1. März 1921.
Vormittags 11 Mlgemeiner ufungstermin am 18. rum g , Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Januar 1921. Rostock, den 22. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Rostock, Neck Ib. 98995
6 . e n,, mei n n. in Rostock ist heute am 22. Dezember 1920, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Referendar Wilhelm Meyer, Rostock, Barngdorfer Weg 8. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 35. Erste an ,,, am 21. Januar 1921, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Februar 1921, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 21. Januar 1921. ⸗
Rostock, den 22. Dezember 1920
Das Amtsgericht.
Scheibenberg. . 98996 Ueber das Vermögen des im Feldlazarett zu Ledeghem (Belgien) am 3. August 1915 gestorbenen, in Schlettan wohnhaft ge⸗ wesenen Fabrikdirektors Wilhelm Karl Ernst Römstedt wird heute, am 20. De⸗ zember 1920, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: err Rechtsanwalt Karl Grunert in Scheibenberg. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1921. Wahl ⸗ und Prüfungs⸗ termin am 15. Januar 1921, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Januar 1921. Scheibenberg, den 20. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Suhl. 98857
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Sauerbrey in Suhl wird heute, am 253. Dezember 19206, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Emmrich in Suhl ist zum Konkursber⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis 28. Fe⸗ bruar 1921. Erste Gläubigerversamm- lung am 17. Januar 1921. Prüfungs⸗ termin am 4. April 1921, Vor⸗ mittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1921.
Amtsgericht in Suhl.
Unna. 8858]
Ueber das Vermögen der Firma West⸗ deutsches Isolierrohrwerk G. m. b. S. zu Unna wird heute, am 22. Dezember 19265, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnek. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Herdieckerhoff zu Unna. Amr g.
rste Glãubigerversammlung den 21. Januar 1921, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 18. März 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1921.
Unna, den 22. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
KRiberach a. d. Riss. 989971 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Elektra G. m. b. S. ür Elektrotechnik und Maschinen⸗ aun Biberach a. R. wurde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und 6. ug der Schlußverteilung heute auf⸗ gehoben. Biberach, den 23. Dezember 1920. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Nägele.
KRremen. o8ꝰg8 Das Konkursverfahren Geo * Kastens ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗ gerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 22. Dezember 1929. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Erfurt. Beschlus. 9000 In Sachen des Kaufmanns Her⸗ mann Morgenroth, i. Fa. C. Morgen⸗ roth in Erfurt, Kettenstraße 10, wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sermann Morgen⸗ roth nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse aufgehoben. Erfurt, den 20. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 9.
Flensbur. [99001] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Lühr in Flensburg, Große Straße Nr. 32, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 16. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Forst, Lansitꝶ. 98875 In dem Konkurse über den Nachlaß des Geschäftsreisenden Adolf Rubin in Forst (Laufitz) soll die Verteilung der Masse erfolgen. Verfügbar hierzu sind 4K 109081. Zu beruͤcksichtigten sind 4K 35 Vorrechtsforderungen und 4 3877,54 nicht vorberechtigte Forderungen. orst (Lausitz), den 22. Dezember 1920. arl Pitz ka, Konkursverwalter.
Gotha. odꝰoo0ꝛ]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Bahr in Gotha wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Oktober 1920 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestãtigt ist, u,
Gotha, den 2X2. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. J.
Harburg, Elbe. o9g003] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 8. März 1916 zu Wilh burg verstorbenen Solzhändlers 6 Bachmann wird nach erfolgter Abbaltung des lußtermins hierd aufgehoben. Sarburg, den 21. Dezember 1
Das Amte gericht. Vim.
.
Johanniabars, Ostpr. [99009 ö
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des —— Bruno Legien. . in annisb jetzt in Stzen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Verteilung der Masse auf— gehoben.
ö den 13. Dezember 1920.
De, mn mm
Kattowitz. O. S8. 90005 In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Kattowitzer Fleischerei Produkten Genoffenschaft e. G. m. b. S. in Kattowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er= hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge—⸗ währung einer Vergütung an die Mit— lieder des Gläubigerausschusses der n auf den 18. Jannar 1921 ,, 114 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst — Zimmer Nr. 74 bestimmt.
stattowitz, den 10. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Kattowitr, O. S. do os Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schneidermeisters Alois Kurek in Kochlowitz ist nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben worden. stattowitz, den 16. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Kleve. Beschlus. (98999)
Das Konkursverfahren über den Nach= laß des Ende 1918 in Kellen verstorbenen Apothekers Josenh Vof wird ein= estellt, da sämtliche Konkursgläubiger 6 n sind.
Kleve, den 4 Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Magdeburg. 89007 Das Konkursverfahren über den Nach
laß des in Magdeburg, Braunschweiger
Straße 19, wohnhaft gewesenen Lager⸗
halters Carl Genthe wird nach er—=
. Schlußverteilung hierdurch aufge⸗ oben
Magdeburg, den 21. Dezember 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Saarlouis. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bürgerkonsumwvereins, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht zu Rehlingen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗˖ termins hierdurch aufgehoben. Saarlouis, den 15. Dezember 1720. Das Amtsgericht.
12) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
logois] .
Am Z. Janugr 1921 wird der ar der Bahnstreck Geseke — Paderborn (kf zwischen Salzkotten und Elsen gelegene Bahnhof II. Klasse Scharmede, der beer nur dem Personen⸗, Geväck⸗, Expreßgut⸗ und Wagenladungsver kehr diente, auch för die Abfertigung von Eil⸗ und rachtstũck⸗ gut sowie lebenden Tieren eröffnet.
Die Abfertigung von Sprengstoffen und solchen Gegenständen, zu deren Ver⸗ oder Entladung eine feste Rampe erforderlich ist, bleibt ausgeschlossen. .
Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die Dienststellen Auskunft.
Caffel, den 16. Dezember 1920.
Eisenbahndirektion.
wols! . Betrifft: Dentsch⸗Niederlãndischer Güterverkehr. Kundmachung für den Eil und IZrachtgutverkehr lLeinschl. Kohlenverkehr) zwischen Stati onen der deutschen Eisenbahnen einerseits und Stationen der nie der⸗ ländischen Eifenbahnen andererseits. Gültig vom 1. Oktober 1920. In der vorgenannten Kundmachung sind folgende Ergänzungen und Aenderungen . . eee n. Kraft treten. achzutragen oder zu ändern: . Seite 23) Unter Jiffer 3. Zum Artikel b ist als fünfter Absatz zuzusetzen: Wir im Frachtbriefe die Beförderung als Ve schleunigles Gilgut· beantragt, so t für die niederlandische Beförderungsstres 24 . und Frachtsatze für Bestelgoed ). , Gindennter Aifer? Zum Attikel t ist als vierter Absatz zuzusetzen.⸗ Üümrechnung der Frachten, der ae e Koften, der Rachnahmen (vergl. Ziff. und des Betrags der Interessedeklaration (bergl. Art. 38) erfolgt zu dem am Tage en,, geltenden, von den nie der⸗ landischen . . feflgesetzten Um⸗ rechnungskurse . zer 1 m3. Ünter Ziffer q. Zum Artikel Seite 3. U 66 hid m rr ne. und für die nieder⸗ 2 Tage für Eilgut und
Frachtberechnung 6
Grenze in Emmer:
auch in d nee e. und Wechseltarifen
logos]
Dentscher Reich sanzeiger
Preußisch
—
*
t Etaatsanzeiger.
Der
auch die Geschäftsstelle Sw as.
Einzelne Nummern kosten 1 Me
Nr. 296. Neichs bantgirot onto. Verlin, Mütwoch, den 29. Dezember, Abends. Poftscheckt onto: Berlin 41821. 1920
Bezugs preis betragt viertelsahrlich 36 Me
Ale Poftanstalten nehmen Beftellung an: K außer
den Postanstalten und Seitungs vertrieben fũr Selbstabholer Wilhetmstrahe
Nr. 82.
4 2 ĩ . —— —
enpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits eile Mie, eimer , . Einheits zeile 3, 50 Me. erdem wird auf zus. von S0 v. S. erhoben. — die Geschäftsstelle des Reichs ⸗ und Staatsanzeigers.
n Anzeigenpreis ein Teuerungs-
Anzeigen nimmt an:
tin Sw 48, Wilhelm ftraße Nr. 32.
mr,
*
Vom 1. Januar 1921 ab beträgt der Bezugspreis für das viertetjährlich ats Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger erscheinende Postblatt jährlich 2 Mart und für die einzelne Nummer 50 Pf.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen ꝛe.
Gesetz über die Abänderung des Börsengesetzes vom X. Juni 7 in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Mai
Verordnung über das Inkrafttreten der Verordnung, betreffend die bei der Eichung anzuwendenden Stempel⸗ und Jahres⸗ zeichen vom 22. Oktober 1920.
Bekanntmachung zu der Verordnung über den Verkehr mit Süßigkeiten vom 13. Dezember 1920.
Handels verbot.
Pren zen.
Ernennungen und sonstige Personalverãnderungen.
3. Nachtrag zu den Bau- und Betriebsvorschriften für Siraßen⸗ bahnen mit Maschinenbetrieb vom 26. September 1906.
Bekanntmachung, betreffend das Inkrafttreten der Deutschen
Arzneitare 1921 für das preußische Staatsgebiet.
Aufhebung eines Handelsverbots. — Handelsverbot.
Dentsches Reich.
Der preußische Oberverwaltungsgerichtsrat Freiherr Schütz von Leerodt ist zum Direktor des Hauptversorgungs⸗ amts Münster i. W. und . . .
der preußische Qberintendanturrat Zenthoefer zum Oberregierungsrat im Versorgungswesen ernannt worden.
Gesetz über die Abänderung des Börsengesetzes vom 22. Juni 1896 (RGBI. S. 157) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Mai 1908 (RGBl. S. 25).
Vom 2. Dezember 1920.
Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das mit Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird:
Die Vorschriften des 8 96 des Börsengesetzes vom X. Juni 1896 in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Mai 1908 (RGBl. S. As) werden durch folgende Vorschriften ersetzt:
S 96.
Die in dem I. und LTV. Abschnitte sowie im 8 S8 bezüglich der Wertpapiere getroffenen Bestimmungen gelten auch für Wechsel und ausländische Zahlungsmittel. ö ö .
Als Zahlungsmittel im Sinne des ersten Absatzes gelten außer
Geldforten, Papiergeld, Banknoten und dergl. auch Auszahlungen, Anweifungen und Schecks. . ; Die Reichsregierung kann mit Zustimmung des Reichszats he⸗ stimmen, daß, unter welchen Voraussetzungen und für welche Zeit⸗ dauer die Vorschriften des 3 58 auch auf Börsentermingeschäfte in Wechseln und ausländischen Zahlungsmitteln, die zum Börsentermin⸗ handel nicht zugelassen sind, Anwendung finden.
Berlin, den D. Dezember 1920.
Der Reichsprãsident. Der Reichswirtschafis minister. Ebert. Dr. Scholz.
Ver ordnung über das Inkrafttreten der Verordnung, betreffend
die bei der Eichung anzuwendenden Ste mpel⸗ und Jahreszeichen vo m' 22. Sktober 1920 (RGBI. S. 1860).
Vom B. Dezember 1920.
Auf Grund des 52 der Verordnung, betreffend die bei der Eichung anzuwendenden Stempel- und Jahreszeichen vom 22. Qktober 1930 (RGGl. S. 1860), wird hiermit bestimmt:
Die Verordnung, betreffend die bei der Eichung anzu⸗ wendenden Stempel und Jahreszeichen vom 22. Oktober 1920 (GBl. S. 1866), tritt mit dem J. Januar 1921 in Kraft.
Berlin, den B. Dezember 1920.
Der Reichswirtschaftsminister. Dr. Scholz.
—
Bekanntmachung zu der Verordnung über den Verkehr mit Süßig— keiten vom 13. Dezember 1920.
Vom 28. Dezember 192.
Auf Grund des Z 4 der Verordnung über den Verlehr mit ö . vom 164 Dezember 1920 (RGBI. S. 20636) mmt: ;
wird best Der 3 3 der Bekanntmachung zu der Verordmmg über Verkehr mit Sůßigkeiten 23 NA. September 1920
*
den
Deutscher Reichs und Preußischer Staatsanzeiger Nr. Xl vom 30. September 1920) erhält folgende Faffung:
. Beim Verkauf ven Süßigkeiten in- und ausländischer Herkunft , e. folgende Preise für 100 kg Reingewicht nicht überschritten
Beim Ver⸗ kaufe an den Verbraucher, abgesehen vom Falle des Verkaufs durch den Hersteller
Beim Ver⸗ kaufe durch den Hersteller, soweit nicht unmittelbar an Klein⸗ händler oder Verbraucher
verkauft wird
Beim Ver⸗ kaufe an den Kleinhãndler sowie beim Verkaufe durch den Hersteller an Verbraucher
( Hersteller · (Großhandels ¶ Klein⸗ preis) preis) handelspreis) 1660 . 4.
R. Echte Marzipanroh⸗
1854 5260
3040 3663 41415 5399
1690 3496
masse) MI. Nuß ⸗Nugatmasse MII. Mandel⸗⸗Nngat⸗ V.
3292 ö 3577 . 4792 ö. 5990 440 6159 6335 3856 1656 3560 4409 3516 1865
33165
2570
Grupre 1... Gruyrxe I... O. Marzipanersatzwaren PF. Gebrannte Mandeln: Gruppe 1 Gruppe II. 2. Dragee⸗Haselnũsse JSZansibarnüsse) .. 2386 R. Kokosflocken 2391
Berlin, den W. Dezember 1920. Der Vorsitzende der Reichszuckerstelle. Dr. Jungel.
2173 3175 3530
4080 3529
Bekanntmachung.
Auf Grund der Betanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom dandel vom 23. Sevtember 1915 ist dem Kauf⸗ mann Louis Friedrich Wilhelm Bever, Dresden⸗A. Dürerstraßze 118, jeder unmittelbare und mittelbare Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs untersagt worden.
Presden, am 27. Dezember 1920.
Der Rat zu Dresden, Gewerbeamt B. Reichardt.
Preußen. Ju sti zministerium.
Der Landgerichtsrat Breme in Münster i. W. ist zum Ministerialrat im Justizministerium ernannt. ;
Ferner sind ernannt: der Senatspräsident, Geheime Qber⸗ justizaat Dr. Koffka bei dem Kammergericht zum Vize⸗ präsidenten des Kammergerichts und ständigen Vertreter des Kammergerichtspräsidenten und der Senatspräsident, Geheime Oberjustizrat Dr. Treis in Düsseldorf zum Vizepräsidenten und ständigen Vertreter des Präsidenten des Oberlandesgerichts daselbst. .
Dem Landgerichtspräsidenten, Geheimen Oberjustizrat Dr. Karsten in Hirschberg ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Ruhegehalt erteilt. ,, .
Der Landgerichtgpräsident, Geheime Oberjustizrat Reitz en⸗ 1 bei dem Landgericht 11 in Berlin ist nach Hirschberg versetzt. Der Landgerichtsdirektor, Geheime Justizrat Dr. Neuen⸗ feldt bei dem Landgericht L ist zum Präsidenten des Land⸗ gerichts N in Berlin ernannt. . J ;
Dem Amtggerichtsrat, Geheimen Justizrat Schröder in Quedlinburg ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Nuhe⸗ gehalt, den Landgerichtsräten Dr. Ringleb bei dem Land⸗ gericht Lin Berlin und Dr. Lougear in Elbing sowie dem Amtsgerichtsrat Wollenburg in Eckernförde die nachgesuchte Dienstentlassung erteilt. . . ö
Versetzt sind: Ker ee t Sm idt in Freiburg (Elbe) nach Berum, die , F,. Bewerunge in Neuerburg und Berm el in Waldbröl nach Köln.
Zu Landgerichtsräten sind ernannt: die Gerichtsassessoren Paul Kochs und Wilhelm Schmidt in Essen.
Zu Amtsgerichtsräten find ernannt: der Staats anwalt⸗ schaftãrat Brand in Bochum daselbst, der Landrichter Theodor
aus dem
Voigt in Herzberg (Harz), die Amtsrichter Albrecht Goebel in Siegen und Thöne in Soest.
Der Landgerichtsdirektor, Geheime Justizrat Hildebrandt in Magdeburg und der Landgerichtsrat Koehler in Schneide⸗ mühl sind gestorben. .
Der Erste Staatsanwalt Göbel von der Oberstaats⸗ anwaltschaft bei dem Kammergericht ist infolge seiner Er⸗ nennung zum Oberregierungsrat im Reichsschatzministerium aus dem Justizdienst geschieden.
Der Stagtsanwaltschaftsrat Ploch aus Danzig ist nach Allenstein versetzt.
Dem Notar, Justizrat Georg Aronsohn ist als Amtssitz derjenige Teil der früheren Stadtgemeinde Berlin angewiesen, der zum Bezirke des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg gehört.
Zu Notaren sind ernannt die Rechtsanwälte: Justizrat Marx Latte im Bezirk der früheren Gemeinde Berlin⸗ Schöneberg. Dr. Georg Hertz berg, Dr. Arthur Kaxrsen, Hermann Todt und Dr. Max Ziegler in Spandau, Franz Mentz in Gumbinnen, Wilhelm Dytbandt in Königsberg i. Pr., Alfred Zippel in Schönebeck (Elbe). Dr. Siegbert Auerbach, Dr. Georg Hecht und Dr. Wilhelm Kuhlo in Stettin sowie Justizrat Emil Jacobsohn in Stolp.
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts⸗ anwälte: Dr. Ganz bei dem Landgericht in Frankfurt a. M., Hilger bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Dort⸗ mund, Hahn bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Halberstadt, Justizrat Dr. von Sikorski bei dem Amtsgericht Berlin-Schöneberg, Gube bei dem Amtsgericht in Krappitz und Dr. Prehn bei dem Amtsgericht in Schkeuditz. .
Mit der Löschung des Justizrats Dr. von Sikors ki und der Rechtsanwälte Gube und Dr. Prehn in der Rechts⸗
anwaltsliste ist auch ihr Amt als Notar erloschen.
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Notar Weber in Rhaunen bei dem Amtsgericht e . die Rechts⸗ anwälte: Dr. Ganz, bisher bei dem Landgericht in Frank— furt a. M., bei dem Oberlandesgericht daselbst, Dr. gin bisher bei dem Landgericht III in Berlin, auch bei dem Amts gericht in Charlottenburg, Gube aus Krappitz bei dem Amts⸗ gericht in Greiffenberg i. Schles., Dr. Hanraths aus Ratibor bei dem Amtegericht in Trebnitz, der frühere Rechtsanwalt Schmitt⸗ diel bei dem Landgericht in Beuthen i. O. Schl., die Gerichts⸗ assessoren; Dr. Kurt Sachs, Dr. Vohssen und Zacharias bei dem Landgericht Lin Berlin, Dr. Dröscher bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Prenzlau, Dr. Grünewald bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Mimster i. W., Dr. Walter Rothschild bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Köln, Zaeper bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Magdeburg, Dr. Postel bei dem Amtsgericht in Heide, die früheren Gerichtsassessoren: Dr. Philippe bei dem Ober⸗ landesgericht in Frankfurt a. M., Dr. Hans Henning Pfafferott bei dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte und dem Landgericht Lin Berlin, Dr. jur. et rer. pol. Zerkowski bei dem Landgericht in Breslau, Lothar Markiewitz und Schultzik bei dem Amts— gericht und dem Landgericht in Breslau, Im manuel bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Königsberg i. Pr., Dr. Stachnik bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Allen stein, sowie der Regierungsrat 4. D. Ko nietz ko bei dem Dber— landesgericht in Frankfurt a. M. . Die Rechtsanwälte und Notare Justizrat Richard witz in Berlin, Justizrat Allendorf in Brethauer in Hersfeld sind gestorben. Zu Gerichtsassessoren sind ernannt: die Referendare Geor Ebert, Türk, Graul, Dr. Kurt ,,, Dr. Striemer, Dr. Lewark, Ludwig Lesser im Bezirk des Kammergerichts, Czabainsky, Dr. . Max Levy, Dr. Arthur Steinmetz im Bezirk des Oberlandesgerichts zu Breslau, Klepper, Dr. Kegel mann, Jean Strauch uͤn Bezirk des Qberlandesgerichts zu Cassel, Dr. von Mangoldt, Dr. Friedrich Wyneken im Bezirk des Oberlandesgerichts zu Celle, Robert Hansen, van Koolwyk im Be a des Oberlandesgerichts zu Düsseldorf. Pröll im Bezirk. des Oberlandesgerichts zu Frankfurt a. M., Dr. Richard Bau er, Dr. Vo nhoff, Peter Klein im Be? zirk des Oberlandesggerichts zu Köln, Dr. Willuhn im Be— 9 des Oberlandesgerichts zu Königsberg i. Pr., Dr. öl . ne 966 . des e mn farc zu Naumburg S., Fritz eling und Firzlaff im Bezi ⸗ landesgerichts zu Einl. if . Der Gerichtsgssessor Josef Trimborn ist einer tung
Ernennung zum Regierungsrat in der Reichsfin . geschieden. 69
Den Gerichtsassessoren Baum gart, Dr. Max Gabriel!
Dr. Gießmann, Georg Hagemann, Faul Seinemann,
Hor⸗ Witten und
infolge
Dr. Ho eltzenbe in, Dr. Klelnsorg, Leo, Dr. Mühlbach und Paust ian ist die nachgesuchte Enllaffung aus Justis a b lle s hgesuchte Entlassung * dem Justiz