1920 / 297 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

2

. ,, Q 77777777 /

llooꝛ z

Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf. 2 090 900, neue Artien der Vereinigten Bautzner Papierfabriken in Bautzen,

Die am 3. Dezember 19. ,, . außerordentliche Generalbersammlung ber Vereinigten Bautzner Papierfabriken in 6 hat beschlossen, das Grund kapital der Gesellschaft n. . um Æ 2090 000, = urch Ausgabe bon 2000 Stũck neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000, zu erhöhen.

Die neuen Äkttien nehmen an der Jahresdividende om 1. Januar 1920 ab voll teif und haben auch im übrigen mit den bisherigen Aktien nach Verhältnis der Nennbetrãge gleiche Rechte.

Die beschlossene und Handelsregister des Amtsgerichdd Bautzen eingetragen worden.

Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die Dresdner Bank in Dresden fest hegeben worden, mit der, Maßgabe, daß sie von dieser den Befitzern der bisherigen Aktien zum Kurse ven 107 069 frei von Stück⸗ zinfen zum Bezuge gegen sofortige Zahlung des vollen Preises anzubieten sind.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je 4 3600, bisherige Aktien kann eine neue Aktie über M 1000,

zum Kurse von 107 96ͤ bezogen werden.

2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes s

nom J. bis zum 17. Januar 1921 einschlieszlich zu erfolgen. Das⸗ selbe kann an den Wochentagen während der uͤblichen Geschäftsstunden

in Dresden bei der Dres dner Bank, ö.

Bautzen. Dresdner Bank Geschäftsstelle Bautzen, 1. . dem Bankhause G. S. Reinhardt.,

Leipzig der Dresdner Bank in Leipzig ausgeüßt werden, und zwar probisionsfrei, sofern die Aktien nach der Flummernfolge geordnel ohne Dipidendenscheinhegen mit zwei gleich. fautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhaltlich sind, am Schalter während der übfthen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.

Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 10790 mit

4 1070, für jede neue Aktie einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. ahlu d j beiden AUnmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, qusttiert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt eben⸗ falls zurückgegeben.

. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aftionär erfolgt

nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmieldescheins. Bautzen Dresden, den 28. Dezember 1920.

Vereinigte Bautzner Papierfabriken. Dresdner Bank.

Jahresabschluß der Sundwiger Eisenhütte, Maschinenbau Aktien⸗Gesellschaft

Vermögen. am 30. Jani 1920. Verbindlichkeiten.

Ioꝰo73]

1930 90093 163 9536 los Jo

35 135

2 855 Si6ß 72

ro op0 13 657 66 400

Immobilien 431 263 14 Stammvermögen Zugang 10 375 Gesetz liche Rücklage = inn n Sen derrag lag . Abschreibungen 104313 e , Verluste 336 206 5 Rücklage für Erneuerung 1— von Werksanlagen... Unterstützungen 708 100 58] Gewinnanteilbogensteuer Gewinn und Verlust⸗ 125 MI 53 rechnung... 9 8 g 465 120

3118 36 3

Warenbestand und in Arbeit befindliche Maschinen. Kasse, Wechselbestand und eichsbankguthaben . Ver thayiere Außenstãnde

Gewinn und Verlustrechnung. SVaben.

K 8 M Gehälter, Vortrag aus 1918/19 Steuern, Reisekosten,

Betriebsgewinn Beitrag zur Berufs⸗ genossenschaft, Zeitungs⸗ anzeigen, Postgebühren, Drucksachen, Papier usw., Instandhaltung der Ge⸗ bäude Abschreibungen Vortrag aus 1. 1918.19.19. . 129 405,24 j Reingewinn für . 191911920. 809721044 936 668 68 I 1515 53553 1515 535 53 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der nachfelgenden Gewinn⸗ ,, mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern wird hiermit escheinigt. Lüdenscheid, den 25. Nobember 1920. Touis Rüggeberg, von der Handelskammer zu Lüdenscheid öffentl. angestellter und beeidigter Bücher— revisor; beeidigt für den ganzen Landgerichtsbezirk Hagen i. Westf. Sundwig, Kreis Iserlohn, den 2. Dezember 1920. Der Vorstanv. Der Průfungsausschuß. Grah. M. Gerstein. Brökelmann.

Soll.

Hauptunkosten: *. 1387 17729

*

105 431 53

isdn Bilanz der Aktien⸗Gesellschaft für Malzfabrikation und . Hopfenhandel vorm. Schröder⸗Sandsort.

Mainz. am 21. Juli 1920. Pa ssiva. ö 4 3 Immobilien: 1200 000 Immobilienkonto 4 Mainz (Häuser). S835 100,69 289 49410 222 200 30

* I Itter tall Amortisationskonto Mai der Immobilien. abzüglich Hypothelen 369 16143 Kreditoren Mobilienkonto ( Bankguthaben und Kassakonto. ... 1190 210, 10 Effektenkonto.. . 3050,50 Aktienkonto eigener Aktien Qvpothekenkonto.. Debitoren Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: . Saldovortrag aus dem Vorjahre. 520 g99,/ 62 Saldo des abge⸗ laufenen Jahres 11 821, 09

17 S4 al 31 74g nn

532 820

1711694 Geminn⸗

i s

Ffff7. ? 23 899 03 k .

12 072 84 Bruttoüber Saldo ic

83 75

Die vorstehende Bilanz sowie dag Gewinn- und Verlustk 6

aft ee ed m ,,,, ,, nen mit ; Heinrich Kreves, beeidigter Bücherrevisor.

urchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das

Ueber dle Einzahlung wird auf einem der

242 3 2 3

36 668 68

ö , ,,, 5 352 778 5 352 778 06

6 129 458 24

1 5 244 ö. Handeln setbuche ä n e eben 9. hiermit bekannt, daß in der 33. ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft am 21. Dezemher 1920 das . . . k sra eheimrat Dr. Franz 4 Bankier in Mainz, wieder⸗ gewählt wurde. ; Mainz, den 27. Dezember 1320.

wer, e,. fũr Malz⸗ fabrikation nnb Hopfenhandel vormals Schröder ⸗Sandfort.

Ilooꝛo? Aktien Zuckerfabrik Weetzen. Am Donnerstag, den 2090. Januar 1921, Nachmittags 23 Uhr, findet eine außerordentliche Generalver⸗ ammlung im Lührsenschen Gasthause in Weetzen statt. 2

Tagesordnung:

1. Neufestsetzung der Terminvergütungen.

2. Verschiedenes.

Weetzen, den 22. Dezember 1920. Der Vorstand.

O. Rem me. A. von Heim burg. Fr. Warnecke.

MN. Wolf Akttieng

Bei der am 16. Dezember 1920 in

bungen von 1914 unserer K 261 000 gezogen worden:

Nr. 1 28 29 117 118 123 135 177 185 156 315 255 311 il 737 7i0 761 773 7585 855 Sri 883 979. 101 Stück Lit. B über je 1090. Nr. 1253 1373 1391 1394 1355 i653 1335 1838 1835 183 Zos 3312 232 2324 2329 2382 2125 2430

*

ln g gerliches Brauhaus, Attien elelllchaft. Olpe i / W.

Wir laden die Herren Aktionãre unserer Gefelsschaft zu der am Dienstag, den 18. Januar 1921, KRachmitta gs uhr, im Hotel Tillmann in Olpe i. W. stattfendenden 15. ordentlichen Saupt⸗ versammlung hiermit ergebenst ein. Diejenigen Aktionäre, welche in der Haupt- versammlung das Stimmrecht augũben wollen, haben ihre Aktien bis ipätestens am 14. . 1921 entweder bei der Gesellschaft oder beim Dortntunder Bankverein in Dortmund gegen Sußtttung und Aushändigung einer Legi⸗ mation zur Versammlung zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats ünd des Vorstands. ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Verschiedenes.

Olpe i. W., den 24. Dezember 1820. 1

Der Aufsichtsrat. L. Burgardt.

33 Stück Lit. über je

Leipziger Vereinsbant

in Tei zig. itz.

EHI.

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der am 8. Dezember 1920 abgehaltenen außerordentlichen Generalversamml ung von den anwesenden Aktionären gemãß 23 und 49 unseres Gesellschaftz vertra n 18. Dezember 1899 mit einer Mehrheit von mehr als dtei Viertel Teilen des in der Genewalversammlung vertretenen Grundkapltals beschlossen worden ist, die 6 K ,

in Leipz g a we Üeberlassung ihres Bankgeschäftes an die Augemeine Dentsche Cxedit⸗Anstalt in Leipzig aufzulösen. Sie wird unser Bankgeschäͤft unter der Bezeichnung All⸗ emeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Leipziger Vereinsbank

weite 1 g sst in 8 27 des Handel ö rift in 52 ndels- gesetzbuches entsprechend, fordern wir hier · mit unsere Glãubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. ,,, am 22. Dezember

Leipziger Vereinsbank. Die Liquidatoren:

oꝛgas)] Bau m. Steche.

esestschaft in Magdeburg⸗Buckau. Gegenwart eines Notars in Magdeburg ⸗Buckan stattgebhabten Verlosung

der am 1. 1921 gemäß den ÄUnleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 5 Teilschuldwerschrei⸗ 5 4 - unf ! ö 6 mn Mark sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von

20909. 430 483 54a 55g 628 644 647 65 675 692

2433 2509 3520 2523 2557 2561 2575 2585 2617 2619 2623 2625 2633 2641 2646 2664 2633 2715 2723 2732 3735 3757 2750 2755 2759 2765 2770 2793 2799 2806 2820 29301 29335 2245

3064 3073 3075 3076 3126 3137

73 3175 3179 3180 3184 3216 3257 3251

34565 3459 3471 3474 3477 3180 Möl 3556 3576 3582 3622 3626 3643 3651

3955 3977 3985.

Nr. 4028 4036 40091 4096 4

68 Stück Lit. C über je 6 500.

2946 29890 3005 3015 3035 3057 3293 3309 3348 3368 3416 3448 3655 3713 3805 3852 3861 3938

129 4138 4150 4158 4318 4329 4346 4348 4374 4375 4443 4498 4515 4567

4606 4721 4751 4793 4807 48513 4853 4868 4885 4889 4908 4909 4972 5007 5029 5951 50954 5957 5125 5132 H5I35 i565 5205 5237 5511 5330 5386 5388 5430 5467 5537 5638 5647 5701 5712 5716 5733 5765 5790 5794 5804 5817 5824 5844 5874 5882 5888 5911 5973 3992.

Die Auszahlung dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen zum Kurse von 102 2g erfolgt vom

1. April 1921

in Magdeburg⸗Buckau: bei der Sauptkaffe der Gesellschaft, in Berlin: bei der Deutschen Bank, . in Magdeburg: bei der Commerz und Privatbank A. G. und bei den Zweigniederlaffungen

dieser Banken

egen Auslieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an jenem

ge verfallen. Für

ehlende Zinsscheine wird der Betrag in Abzug gebracht. Die Verzinsung der oben bezeichneten tücke hört mit dem

31. März 1921 auf.

Von den bisher ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind noch nicht

Auslosung vom 24. Dezember 1918:

Lit. A über je t 2000 Nr. 67 231 538 727. Lit. B über je M 1009 Nr. 1997 1361 2086 2454 2725 2927 3727.

Lit. O über je 500 Nr. 4273 4285 4356 4452 472 4794.

Lit. A über je 2000 Nr. 114 142

6 . vom 19. Dezember 1919: 233 743 882.

Lit. B über je M 1000 Nr. 1053 1199 1228 1274 1360 1463 1501 1741 2162 24538 2581 2601 2651 2652 2700 2758 2781 3155 3289 3308 3599 3688 3975.

5439 5474 5818 5893 5899.

Lit. C über je 500 Nr. 4174 4204 4205 4357

Magdeburg⸗Buckan, den 23. Dezember 1920.

99680 Aktiva.

R. Wolf Attiengesellschaft.

Bilanz per 30. Juni 192.

zur Einlõsung vorgelegt worden:

1502 150 15056 1509 1580 1643 äs 1545 1615 1655 75. i658 Slo S2ro Szaz S350

Grundstũcks konto... Fabrikgebãudekento ... . Abschreibung Wohnhãäuserkonto Abschreibung

Aktienkapitalkonto Delkrederekonto

Resewef ondskonto

Maschinen⸗ und Kessel⸗ konto Zugang... Abschreibung ..

Kreditoren. Lohnverrechnung. Avalkonto .. Kautions konto .. Kriegslastenkonto

Konto der Wasserkraft ... Abschreibung

Abgang

Eisenbahnanschlußkonto . Konto der elektrischen Beleuchtung

und der Wasserleitung .... Seilbahnkonto.. Mobilienkonto ..

fabrikate . Kassakonto Wechselkonto. Effektenkonto. Debitoren. Avalkonto. ... Beteiligungskonto:

Drahtwalzwerke Kautionskonto: Dr

Dividendenkonto

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz bescheinigt

Werdohl, den 7. Dezember 19

Soll.

go. Fritz Möllm ann, beeid. Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. m k—

An Handlungsunkostenkonto Konto der Abschreibungen

Konto für Siedelungen und Wohlfahrt Delkrederekonto ; Dividendenkonto 200.

Saldo 1 2 1 1 1 0 2

1 sos oss JJ?

46 405 586 202498

500 999 22211 2490 909

35127 So 33850

141542327

Zugang abgeschr. Forderung

Spezial reservefondskon

Konto für Wohlfahrtseinrichtungen

Gewinn⸗ und Verlustkonto ...

Per Vortrag aus 1918/19 Bruttogewinn.

6 os i * 500 85

3 gz6 88

25 671 50 9700 S07 338 80

Konto 7 , ,

7 ss 7

Saben. 413 4707463 1368 348641

7. 7

Sriedrich Thom se, Attien⸗Geferlschaft.

k Heinrich Thom se, Die Richtigkeit des Gewinn⸗ und Verlu Werdohl, den 7. Dezember 1929. ; Fritz Möllmann, r 1919 20 von 20 00 ist mit zahlbar, und zwar bei der igniederlaffungen in Rh

Die Dividende vom J. Januar 1921 a Elberfeld und bei deren Zwe

Der Vorstand. fikentes Fescheinigt.

nd und

8. I J wn 2. ; 9 * ' ö 2 ö 7 7 7 7 7 7 .

id. Bũcherrevisor.

M für jede Aktie n

ch⸗Mäãrkischen Filiale der Dentschen , . sow

Hermann Alberts.

gen Einreichung . r n n,, le bei dem Banfhanfe Abraham

' 1 J . P 8 4 4 J 4 9 5 ⸗re ./ : / / // /ä„/„/„///ä//ä//ä„/ä/ä///ä/ää/ä/ä„/ä/ /// // /// //////ä////ä/ä//ä//// / ä/ // // // /// /// // /// /// /// /// ö ö 2 . * 2 2 * =

Nr. 297.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger i Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 30. Dezember

1. Untersuchungss

3 Ve

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

ö. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften.

X Aufgebere. . u. Fundachen, Zustell 1. * undsa un e. Verpachtungen. Verdingungen 24 .

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Ranm einer 8 gespaltenen Einheitszeile 2 . Aufter⸗ dem wird auf den Anzeigenpzeis ein Tenerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.

1

S. Erwerbs. und Wirtschastegenossen chaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall. und Invaliditäts · 2ꝛc. Versi

9. Bankausweise.

16 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanieigen

ner Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrlückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mi

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗ gesellschaften.

looo i] . Eisenwerk G. Meurer Akltiengesellschaft CGossebaude bei Dresden.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 24. Januar 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden, Scheffelstraße 3II, ein.

Tagesordnung: = 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 12590 C00 durch Ausgabe von auf den Inhaber und über je 4 1000 Nennbetrag lautenden

A . neuen Stammaktien

un

K 250 000 Vorzugsaktien; Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre; Festsetzung der Mindestkurse, zu denen die Ausgabe erfolgen soll; Festlegung der sonstigen Ausgabebedingungen, insbesondere der Rechte der Vorzugsaktien.

über die durch den Beschluß zu 1 erforderlich werdende Abänderung bezw. Ergänzung des 66 des Gesellschaftsvertrags, ins⸗

esondere hinsichtlich der Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals, Rechte der Vorzugsaktien.

Beschlußfassung über folgende weitere ö des Gesellschafts ver

ags:

A In 5 1 sollen die Worte wird . ö ersetzt werden durch besteht“.

B) F 10 soll folgende Fassung er⸗ halten:

Von dem aus der festgestellten Bilanz nach Vornahme sãmtlicher Ab⸗ schreibungen und Rücklagen sich or— gebenden Reingewinn sind

a) mindestens 5 o/o dem Reserve⸗ fonds zu überweisen, als der⸗ selbe den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet,

b) dem Vorstand die ihm vertrags⸗ mäßig zustehenden Beträge zu vergüten, . .

e) den Vorzugsaktionãren eine Divi⸗ dende bis zu 70 und hiernach etwaige Nachzahlungen auf rück= ständige Vorzugsgewinnanteile früherer Jahre zu gewähren,

4) bis zu Joso an die Stamm⸗ aktionäre zu verteilen,

e) 100,0 an den Aufsichtsrat zu überweisen, berechnet nach Abzu einer Dividende von 40so au Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu⸗ züglich der nach Absatz b ge⸗ wäͤhrten Beträge. .

Der hiernach verbleibende Rest wird an die Stammaktionäre als weitere Dividende verteilt, soweit nicht die Generalversammlung etwas anderes beschließt. .

Die Auszahlung der Dividende er⸗ folgt nach Ablauf von 2 Tagen na Genehmigung der Jahresbilanz dur die Generalversammlung.

Ist ein Protest gegen die Genehmi⸗

ng der Jahresbilanz eingelegt, so teht es in dem Ermessen des Auf⸗ sichtsrats, die Auszahlung der Divi⸗ dende bis zur Erledigung des Protestes zu beanstanden.“

O) In f 12 sollen die Worte dem Handelsgesetzbuche ) ersetzt werden durch die Worte „den Gesetzen /.

D) In 5 14 gi 2 sollen die Worte zu . em oder no⸗ tariellemꝰ gestrichen werden. Ferner soll 5 14 fi enden Zusatz erhalten:

Der Aufsichtsrgt kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.“ .

E) In 5§s 18 Absatz 2 sollen die Worte „oder seines Stellvertreters“ ersetzt werden durch die Worte des die Abstimmung leitenden Vor⸗ sitzenden⸗ . .

F) § 21 soll vollständig gestrichen werden.

G8) In 5 22 soll der zweite Absatz dahingehen 6 werden, daß jede hinterlegte Stammaktie eine Stimme und jede hinterlegte Vorzugsaktie zehn Stimmen gewährt, wenn es sich handelt um: Aenderung des Gegen⸗ stands des Unternehmens, Kapitals⸗ erhöhung oder Herabsetzung, Aufnahme

von anderen Unternehmungen, Ein⸗ enen, von Interessengemeinschaften, inschränkung oder Auflösung Gesellschaft und Aufsichtsratswahlen. In allen übrigen . sollen die Vorzugsaktien das gleiche Stimmrecht wie die Stammaktien haben. - ö. S§z 27 soll folgenden Zusatz er⸗

en: Bei der Auflösung der Gesellschaft sowie im Falle der Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke der Rück⸗ zahlung erhalten die Vorzugsaktien aus der verteilbaren Masse etwa rückstãndige Gewinnanteilbetrage sowie den eingezahlten Betrag von 1080 jo, bevor auf die Stammaktien etwas entfällt. Der Rest wird unter die Inhaber der Stammaktien nach dem Verhältnis des Aktienbesitzes verteilt. N) Die 55 22 27 sollen die Ord⸗ nungsnummern 21 = 26 erhalten.

Beschlußfassung über Ermächtigung

des Aussichtsrats gemäß 8 274 Ab⸗ satz 1 Satz 2 des Handelsgesetzbuchs Vornahme von Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen)

Zur Teilnahme an der General— versammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalß⸗ versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Abteilung Dresden in Dresden oder bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalpersammlung zu hinterlegen. Die von der Hinterlegungs slelle ausgestellte Bescheinigung dient als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung.

Cossebaude bei Dresden, den 27. De⸗ zember 1920.

Eisenwerk G. Meurer Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

von Roy, Vorsitzender.

Zuckerfabrik Doeheln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 20. Januar 1921, 63 mittags 3 Uhr, im Saale des Gast⸗ . zur weißen Taube in Kleinbauchlitz i Döbeln eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung zur Aufnahme einer Prioritätsanleihe in Höhe von S 1000900.

Satzungsänderungen. Es kommen in Frage folgende Paragraphen:

S 27 Abs. 7 statt Einschreibebriefe Einschreibsendungen!,

F 34 Abs. 1 statt „Posteinschreibe⸗ briefe! Einschreibsendungen“,

§ 29 Abs. 8 Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats von A 1800 auf 4K 7200,

§ 31 Abs. 7 Erhöhung der Bezüge des Vorstands von Æ 3000 auf K 12000,

§ 30 Abs. 8 statt Wahl von Be⸗ amten! ꝛc. Wahl des Direktors und des mit demselben“ usw.,

§ 31 Abs. 5 statt 4 3000“ 30 0007.

Zuckerfabrik Doebeln, den 27. De⸗ zember 1920. ;

Zuckerfabrik Doebeln. Der Aufsichtsrat.

M. Lessing, Vorsitzender.

Der Vorstand. 100081) P. Mathe. R. Eu litz C Schmidt.

Hefftsche Kunstmühle Attien⸗Gesellschaft Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Samstag, den 22. Januar 1921. Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale der Süd⸗ deutschen Disconto⸗Geseslschaft A. G. in Mannheim, Litera B 3 Nr. 1516, statt⸗ findenden auserordentlichen General- k unserer Gesellschaft einge⸗ aden.

Tagesordnung: ;

1. Beschlißf fn über die Erhöhu des Grundkapitals um S 500 000 au 2000 009 durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaher lautenden, den alten Aktien gleichgestellten Aktien

uber je 4 1000. Entsprechende

2 9. . tswahl

2. Aufsichtsratswahlen.

Stimmherechtigt find nach 5 20 unserer

Statuten diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder deren Hinterlegungsschein min⸗ destens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Süddeutschen Dis conto⸗ Gejeslschaft 2. G. in Mann. eim oder auf dem Büro der Hefftschen unstmühle Attien⸗ Gesellschaft, Mannheim, hinterlegt haben. Mannheim, den 28. Dezember 1290,

Aenderung der

Der Vorstand. 00260

. J / ö

odo)

Vilanzkonto vom 1. Dezember 1919 der für die Zeit vom 1. Jannar 1914 bis 31. Dezember 1919.

Kassenbestand

Aktionãrkonto

Per Kapitalkonto

zinsen Aktionãrsepar

Kreditoren in

Attiva. An Bankguthaben und . 2148 Effektenkonto⸗. 680 Bůroeinrichtungskonto

stãndige Einzahlungen Administration Samoa

Passiva.

Aktionãrzinsenkonto, nicht abgeforderte Bau⸗

Erlös aus 71 kraft⸗ losen Stammaktien

8.

räück⸗

749 L569 205

1

1572784

atkonto,

Berlin.

1455000 400

1767

117 207 25

; 1572784 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. So

An Zinsenkonto

Berliner kosten

Sfb Per Reserve für liche Abschrei

Berlin, wurden w

Adninistration außerordentliche Abschrei⸗ bungen nach den Beschlüssen n , nn,,

Ausgleich des Kontos .. Administration

A4

Samoa,

17 0659 39 001

außerordent⸗ bungen, zum

Samoa,

Herr Frhr. v. Salmuth, Karlsruhe. in der Generalversammlung vom 21. De⸗ zember 1920 ausgeschiedenen Herren Carl Birgfeld, Hamburg, und Georg Schmidt,

iedergewäht.

Samoa⸗Kautschuk⸗Compagnie

Altiengesellschaft. Dr. Hindorf.

200

6 61 658 5 Si 5

Aus dem Awufsichtsrat sind aus⸗ eschieden durch Tod die Herren: . ö Quehl, Gustau, und Richter Karl aben, Schlachtensee, durch Niederlegung

Major

Die Geschäftsberichte und die Bilanzen Vabische Gesellschaft sür Zucker · werden 9 Januar 1921 an in unserem fabrik ation Waghmnnel, Geschäftszimmer zur Einsicht der Be⸗ Wir beehren uns, die Aftlonäre unserer teiligten bereit liegen. Gesellschaft zu der auf Samstag, den Die Eintritts- und Stimmkarten sind 5. Jebrnar 1921, Vormittags spätestens am dritten Tage vor der 11 Ühr, im Sitzungssaale der Süd⸗ Sauptversammlung 6 Vorzeigung deutschen Diskonto⸗Gesellschaft A. G. zu der Aktien oder gegen riftlichen Nach⸗ Mannheim anberaumten ordentlichen weis (siehe 5 23 des Gesellschaftsvertrags Sauptversammlung einzuladen. in Empfang zu nehmen Tagesordnung: in Mannheim: 1. Vorlage der Geschäftsberichte und der bei der Rheinischen reditbant . Jahresbilanzen für die Geschäftssahre bei der Süddeutschen Dis conto⸗Gesell⸗= 1. September 1919 bis 31. August schaft A.⸗G. ,. 1920 und 1. bis 30. September 1920. in Karlsruhe: 2. Beschlußfassung über die Bilanzen bei der itteldeutschen Kreditbank und die Verwendung der Reingewinne. Filiale, 3. Entlastung des Vorstands und des in Frankfurt am Main: Aufsichtsrats. bei dem Bankhaus G. Ladenburg. 4. Wahlen zum Ausfsichtsrat. —Waghäusel, den 24. Dezember 1920. 5. Wahl des Prüfungsausschusses. (100082 Der Vorstand.

sf

Norddeutsche Waggonfabrik Attiengesellchast. Bremen.

Die ordentliche Generälversammlung der Geselsschaft vom 13. Dezember 19220 hat beschlossen, das Grundkapital um nom. M 4000 909 auf nom. 10990990 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien über se H Iod, welche vom 1. Oktober 1320 an am Gewinn teilnehmen. Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden. . Rachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister in Bremen eingetragen worden ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert,

ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

f. Die Äusübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusfes bis Mittwoch, den 189. Januar 1921 einschließlich, zu erfolgen, und zwar

bei der Nationalbank für Dentschland K. a. A., Bremen, und

bei dem Bankhause J. F. Schröder K. a. A., Bremen, ohne Berechnung einer Debllʒr, sofern die Aktien nach der Nummern folge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt e. serligten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältllch find, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

Auf je M 2006 alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwert von

A l1000 zum Kurse von 15009 zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. Bei der Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis bar zu zahlen.

Beträge im Nennwert von weniger als „6 2000 bleiben unheräck⸗ sichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Die

(99070

Bilanz vom 31. Dezember 1919 für die Zeit vom 1. Januar 1914 bis 31. Dezember 1919.

Aktiva.

Büroeinrichtu Debitoren in

Passiva Per garn f;

Reservekonto, 1. 1. 1914

An Bankguthaben und Kassenbestand ...

Pflanzung Gomba ..

Refervesonds konto . Gewinnvortrag vom

Kreditoren in Berlin Gomba Reservekonto.

ngskonto Berlin.

36 1085

5538 18063 057

1

Berlin,

1844705

1 600 ooo 1651

1914/19 Kursgewinn

ic n durch

Attien Dr.

Saben. Per , . vereinnahmte infen in den Jah

Lucas, Berlin, dur Herr Frhr. v. Salmuth, Karlsruhe. Von den in der Generalversammlung vom 21. Dezember 1920 ausgeschiedenen Herren W. Eggert, Liebenthal, und Professor Dr. Warhurg, Berlin, wurde letzterer wieder⸗

ewählt. Iflufritanische Pflanzungs⸗

16

9 669

87118

3

926 787

auf Reichs⸗

schatzanweisungen. 450 . bree , Gomba, Neber⸗ trag zum Ausgleich des Gewinn⸗ u. Verlustkontos

67 045 23

96 78770 Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗

od Herr Geheimrat

Niederl

esellschaft.

HDindor

I

ung

*

Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kenn-⸗ zeichnenden Stempelaufdruck versehen und demnächst zurückgegeben. Die i. . Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare escheinigt.

1 Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt gegen n der

erteilten Bescheinigung bel derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat.

k dieser Bescheinigung gilt als zur Empfangnahme der neuen Aktien egitimiert. Bremen, den 30. Dezember 1920. Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft.

ioo? Gs

FSreiberger Papierfabrik zu Weißenborn.

Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts au

Kn 2200 0090 neue Aktien der Freiberger , merfabr f .. . . in Weißenborn.

Die am 2. Dezember 1920 abgehaltene außerordentliche Generalversamm⸗

lung der Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn hat beschlossen, das Grundkapital

der Gesellschaft von K 3 300 000 auf M 5500 099 durch Ausgabe von 2200 Stück

neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 19900 zu erhöhen.

Die neuen Aktien nehmen an der Jahresdividende vom 1. Januar 1921

ab voll teil und haben im übrigen mit den bisherigen Aktien nach Verhältnis der

. e en re, s diefen, Grp

Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in da

Handelsregister des Amtsgerichts e , eingetragen worden. ! t .

Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung

an die unterzeichneten Banken fest begeben worden, mit der Maßgabe, daß sie von

6 Saß diesen den Besitzern der bisherigen Aktien zum Kurse von 135 96, o, frei von Stück⸗ 262 99 . 3408163 260 G. II 70s Gewinn und Verlustkonto.

zinsen, zum , Zahlung des vollen Preises anzubieten sind. Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je 4 3000 bisherige Aktien können zwei neue Aktien über je 4 1000 zum Kurse von 135 90 bezogen werden. (Es soll aber auch Aktionären, die weniger als 3000 bisherige Aktien oder nicht durch 3000 teilbare Beträge bisheriger Aktien besitzen, ermöglicht werden, das Bezugsrecht im entsprechenden Verhältnisse unter Regulierung der sich ergebenden Bezugsrechtspitzen auszuüben. Die Bezugsstellen sind zur Vermittelung Be Ge erat gengorechte bat bei

Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlu vom 3. bis zum 17. Januar 1921 ein ah r n zu er 6 Dasselbe kann an den Wochentagen während der üblichen Geschäftssfunden

in Dresden bei der Dresdner Bank sowie deren Dey ositenka ssen,

bei der Bank für Handel und JIndnstrie Filiale Dresden sowie deren Zweigstelle S. G. der, in Chemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, bei der 23 16 Sandel und Industrie Filiale Fhemnitz, in Freiberg i. S. bei dem n Bankverein Attien⸗· . gesellschaft

ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, Efe die Aktien nach der Nummernfolge geordnet 61 Dividendenscheinbogen mit zwei gleich. lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Ving n erhãltlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrecht im Wege des Bnnfwechsels erfolgt. wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnun bringen.

„Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 13d od, mit MZ 1360 für jede neue Aktie einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel tragt der beziehende Aktionär. Ueber die Ginzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird quithert. Die in bisherigen Aktien werden abgestempelt ebenfallz zur nä. egeben.

. B Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden WMretionär nach deren n fell? gegen Rückgabe des mit der 8 . Einzahlung versehenen Anmeldescheins.

err, den 36 . 1920. reiberger Papierfabrik zu Weißenborn. Dresdner Ban Bank für Handel und Industrie Filiale Dresden.

.

r r