1920 / 298 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Dinsschein mit einem , , m. zu dem Vor⸗ Bekanntmachung. hritischer Gewalt befindliche deut sche Gigentum, h dieses um

, dnn, , , r, , , . e e , ng , . red, d g e , , , r . Erste Beila J r ein . Es om Handel vom 25. ; S. ro ien .

erfolgt dann die Ausreichung der neuen ge ch , sofort. 6 ich dem Kellner ö nick in 25 m, ö ; besteh rx e . 9 E

Wer die Zinsscheine durch die Post von einer der bannstraße 5, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel , 9 5 obigen sechs Reg ierungshauptt mit Ge genst än den des tägl(icen Bedarfs Un · rtl D t M 69 8 ĩ St ts 3 ig , , zum Den en Mere sanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger Hilde shgim, Lüneburg, Staße, Sgndb rück und Berlin den 2x Deiember 1920. des F f j 1920 2 . . 2 r ge e err, , Der Polizeixzäsident. Abteilung W. J. V.: Froitzheim. k . steht / Mr. 298. Berlin, Freitag, den 31. Dezember j e. ö ende die den deitschen Exporteuren .

ö . e , , er nn, n n n g. h k ; hoben hat, ist 28. Dezember 1920 Neichs prãsident haben, also Bulgari d Deutsch!land, gegenüber erkenne

* 3 J . eint . Der Ehefrau r 8 ; oben hat, ist am 28. Dezember vom Reichspräsidenten haben, also Bulgarien un t ö üb. ; sogleich zurückgegeben oder portopflichtig zurückgesandt. Gegen lens 6 e hen ee 3 3 . 4 . Nichtamtliches. die Ausfertigung des 5 vollzogen worden. In den ersten ich, wie ich in meinem Programm erklärt habe, die bon ihnen gezeich⸗

Nücklieferung der Empfangsbescheinigung werden die nenen ; ö ö J —⸗ ; ; ö. neten Kriegsanleihen vollständig an. . f Tagen aus e. t. Vordrucke zu den ,, ; ir cht . ; 3 6 16 . . , . xebsperrnuugẽ (Fortsetzung aus dem Hauptblatt) K JJ en Verzeichnissen bei Regi aupt-⸗ Her . n ? . ( . j ; , , ö , . mn, , Deutsches Reich. bie n senelcchen Vorschrͥesten des Gesehes sind folgende: Hrontbritannien nud Irland . sowie bei den Kreiskassen Zameln, Vienburg, Göttingen Flensburg, Moltkeslraße so, im BVeistanbe irt Ghemanng, des Un d Klauen seuche vom Schlachtviehhof in C bem niß am Der Vorsitzende der interalliierten Militärkontroll— §z1. Empfänger von Renten, denen auf Grund des Gesetzes Der vorgestern zusammengetretene Kongreß der briti⸗ Goslar, Clausthal, Celle, Harburg, Uelzen, Geestemünde, Jaufmanng Hermann Friedrich Bruhn in Flensburg, d dem 29. Dezember 1920 gemeldet. . kommission General Noll et hat laut Meldung des Wolffschen äbez lbändernng R Ritun gen, nd de, Witrsge in der Jnpaliden, schen Arbeiterpartei, der sich usprünglich mit der irischen Verden, Lingen, Meppen, Emden und Leer unentgeltlich zi. Räckst Bil helm Heinrich Me gr en hiedw nn Telegraphenbliros an den Direltor' der FJriedengabtellung im Esichernng von Eo. Mai lözg (ch, Sele ene salcger i Frage befassen sollte, hat eine Entschließ ning angengmmen, in gaben. . Nerderdomstraße 1, d) dem Lotfe n Christian Fohannes Auswärtigen Amt am 2. Dezember 1920 folgende Note wahrt K vom 1. e , , . 9 auf ar, e. der die Regierung aufgefordert wird, so schnell als möglich einen Des Einreichens der Schuld ib Pöil izr Beckeg in rung bättęktoog, Wem ank? 166 566 PVeihilfe. Die Beihilfe stebt Ficht, zu, Peranzn; ir auf Grund Pe Plan zur Behebung der Arbeits losigkeit aufzustellen. D r ilbverschreibungen bedarf es jur wirt r Ce? Gh stinn Asmuffen in Waltksbüll . die uf lösung der Sicherheits polizei betreffend, Reichewezsgchen gene zes von 13. Maß its Hich l. . gs) cher In einer zweiten Entschließung wird verlangt, daß die Re⸗ Erlangung der neuen Zinsscheine nur bann, wenn bie alten FP! bem Kaufmann Karl Peterten in Flensburg; . Theater und Musik gerichtet: . anderer Militärbersorgungsgesetze eine Versorgung erhalten. ö. 6 . 46 Schilli öchentlich Zinsscheinanweisungen abhanden gekom sind di Südergraben 7, J ien (nr tigz . Zwei Monat Ablauf de die Auflösung der Sicher ie Beihi agt für Empfänger einer Invaliden, Alters, Fierung sofort eine Unterstützung von 40 Schilling wöchentlich Falle find die Schtiltverfchreih gekommen sind, In diesem Wirengf eben , GM dem, Ks nz nn Joannes Fredrich Im Opern hau se werden morgen, Sonnabend (Neufahrstag) zeitẽ . . , Hej 5 . k k 16 ind Tie W fe beträgt fir e fänget ne; zrzgalden, mltere, fn gr elt diefe Mfän net? nun on , Schismge Khchentllch fan verschreibungen an eine der genannten am er in Stze in feld ist der Handel mit den Gegen? Die Meistersinger von ) 9), eitspolizei bestimmten rg t ig intrallierte Militärkontroll. Witwen oder Witwerrente monatlich 45 , für Empfänger einer rauen bewilligen soll, wozu noch Kinderzulagen

Regierungshaupfkassen mittels besondere! Enn . ständ en des täglichen Heban ? * 2 ; z Nürnberg“, mit den Damen Schwarz, kommission noch nicht i itze aller Verfügungen, die die be⸗ isenrent tlich 20 . arbeits lose ö 1 auptt an ) ingabe einzuliefern. . h f i allen Lebens- kon Schecle, Müller und den Herren Hutt. Bohnen, Heigers, Habich, teiligten Länder des . behufs dieser er, ng kat erlassen k wird monatlich im voraus gezahlt. Sie wird im kommen soß rn Es wurden ferner Entschließungen ange⸗ ö

Die Einsendung der Zinsscheinanwelsungen sowie der And Futte gmikte kn, Fünst lichen Dung em itte n denke eg ö ut gen . . i . zuptkass eL ann d, Tesrpr gd kte n. ind. d ; uke, s Zeder epsch i, hn o, Fachmann. Bi sberns hatten, Außerdem hat sie keine Kenntnis dabon erhalten, daß irgend- e ,, , . il nommen, in denen die Aufnahme der Handelsbeziehungen . n, . an die Regierungs hauptkassen muß Gegen stan 8 des Geschäfts . k ö ö ö. ach s Fm e ere fie, 2. i bit n ed n , * 6 ; 66 . Me selsfihrunfentäßn ghme zur Anwgsdung ter ihr mitgeteilten en e effet g e g rf k mit So wjetrußland uf die Gewãhrung eines angemessenen Die neuen Zinsscheine usm. werden dem Gläubiger porto⸗ 1 ö. 97 K ö der Bundesrats · (. Januar) wird Carmen ** min lens Lan l ging 3 2. . e,, Ab rb r , , , rückwäcts, jedoch nicht für Zeiten, die vor dem J. Januar 1921 liegen, Kredites für die mitteleuropäischen Staaten gefordert pflichtig unter pöller Wertangabe zugefandt werden, sofern nicht erfgsfr nschen d'! Hantel. nn nf 9. ö *. 83 Gndert, Saz als Haft. Meancke und den Herren Kirchner, Arn te; zurchgeführt oder ach mr im Bange ware Sie het im Gefen elk gewäßrt-. . wird. von ihm die Zusendung unter Bezeichnung eines geringeren Betroffenen hahen die Kalten für die im s 1! del worre minten V Hédor, Henke. Sommer, Süttbernd desetzt, gegeben. Musikalischer festgestellt: 4 Die Beihilfe wird durch die Post ausgezahlt. Die obenste Frankreich. genau anzugebenden Wertes erbeten wird. j ordnung vorgeschriebene Bekanntmachung zu tragen ö. . in der Generalmusildirektor Lo Blech. Anfang 53 Uhr. daß die gegenwärtige Ordnungqpolizei nichts anderes ist als die . ebörde bestimmt dag Nähere. Leistet eine Sonderanstalt ihre . Hannover, den 16. Dezember 1920 Flensburg, den 27. Dezember 1920 . Ser . Montag, den 3. Janugr, sind die Ballette Silhouetten und Sicherheiktspolizei, berstärkt um einen Teil der früheren blauen Zahlungen ohne Vermittlung der Post, so hat sie auch die Beihilfe Der deutsche Botschafter Or. Mayer hat vorgestern dem ö i ize ilung . BDescha ftigt sin in den Peligei ; auszuzahlen. Ministerpräsidenten Leygues einen Besuch abgestattet, der dem Der Negierungspräsibent. Die Polizeiverwaltung. Abteilung J. J. V.: Merten. . Tie Damen Peter Bomitz. Schröder und Herr Molkon. e F tre der Polizei in Ziviskleidung eine Vermehrung er— 8 5. Zur Deckung der Aufwendungen för die Beihilfe werden die „Petit Parisien“ zufolge sofort nach dem Besuͤche Dr. Mayers J. A.: Glaubach. 44 ö ießend ö wird die Oper Bajazzi mit Fräulein Vera fahren hat, die sich nach den Bestimmungen des Artikels 165 des Beiträge zur Inpalidenversicherung (8 1393 der Reichsversicherungs, den General Nollet empfing. Gestern empfing der Minister⸗ 3 kee. a den * ö 6. . Gast . Schützen dorf. Ziegler Fricgensvertrages nicht rechtfertigen läßt. J ordnung in der Fassung deg Artikels IJ des Gesetzes über Abänderung präsident den englischen Botschafter Lord Hardinge und den ö , Dauptrollen gegeben. Musikalischer Leiter ist der Die interalllierte Militärkontrollkommission nimmt Akt von der der Leistungen und der Beiträge in der Invalidenversicherung vom stalienischen Botschafter Grafen Bonin-Longare. axel nelste Otte Und. Anfang nbi. Perle hung de Friehencbertrages Ind der Note von Boulogne, die B. Hai 1g, Rich Bl S ib) zum orkelten SHeibn ert berechnet. . ; Im Scha usꝑiel hau se geht am 1. und 2. Januar König sich aus den oben wiedergegebenen Tatsachen ergibt. ; . ; Die Vorschriften der Reichsversicherungsordnung über die Entrich⸗ Die Reparationskommission gibt bekannt, daß Dãn e⸗ Sie beehrt sich, das ,., zu stellen, daß die Sicherheits tung der Beiträge durch die Arbeitgeber (88 1426 ff.) finden ent- mark am S5. Dezember der Reparations kommission 65 Milli⸗ wird, und daß die Gesamtstärke sprechende Anwendung. Zusatzmarken (8 1472 der Reichspersicherungs 9 nen Goldmark übergeben hat. Diese Summe stellt den

3 .

1

Die von heute ab ö Ausgabe gelangende Nummer 54 Betannt machung. der Preußischen Geletz amm lung enthält unter Richa b IJ. mit il ; ; Der Schankwirtin Frau Marie Kunze, früher Nr. 13 003 ęeine Verfassung des Freistaats Preußen, vom 3 ,, n,

Inhaberin der Schankwirfschaft Rote Möhle“ in Xn?“ 30. November 1936. Siene. , Am Montag wird „Der Kronprinz“ mit Lothar Müt olizei sofort vollständig aufgelös . . ĩ haf tote Mühle“ in Berlin, Behren in der Titelrolle und Ed. v. Winterstein als i ) üthel 1 Beamten und Angestellten der verschiedenen Arten von Polizei ordnung) werden, wie bisher, zum Nennwert verkauft. Anteil des an Dänemarf abgetretenen Nordschleswigs dar

straße 55, habe ich di Wiederaufnahme des durch Ver⸗ Berlin ; z 9 önig wiederholt. An— c , ; . ;

fügung tzoön 4. August 1519 (RM. Nr. 182) unterfagten . . . ö k ) ö 23 . k 19. an . . § 6. Bei Erstattung und Umtausch von Beiträgen wird lediglich 1. an der deuischen Schuld nach dem Stand vom 1. August

Danzels mit Gegenständen des täglichen Bedarfs guf Grund dern tzsammlungsamt. Krüer. e, nässtè. große . des Deutschen . ö. mein Schre en vom 7. Yktober Rr. I75, Saß sobald der einfache Geldwert zugrunde gelegt. 1914, 2. an der Schuld des deutschen Bundesstaates, zu dem , ea ) Okt . .

16 als. inzglich der . mitgeteilt werde der Bestand aller 8 betrifft die Zahlung von Vorschüssen durch das Reich. dieses Gebiet gehörte, ebenfalls nach dem Stand vom

Hh . ö. ö. , . 23. ö 1915 ö Theaters ist Schillers Jungfrau von Or ; 65. nn erfügung vom heutigen Tage gestattet. 7 8 izeibeamten und Angestellten in Zivil und Uniform nach Klassen 8 behandest die Mitteilungen der Post über die Beitrags. 1. August 1914, und 3. den Wert der Güter und sonstigen . ,, R ö ö 5 ef Gee . ö 55 . ; . in den J ir, des Reiches e r einnahmen und über die Aufwendungen für die Beihilfen an die Ver⸗ Eigen n. des Deutschen Reiches. zeipräsiden i . itz hei ' 36 de d its i . ger. ; . ö Candi e. a e If, iber dee en ng bret sischen Aeronautifches Op servatorium. ö. J . in , e ai des S5 tritt mit Wirkung vom 20. Dezember Der Minister des ö hat . 6 i n,, 8er e. n an. , gesetz, vom 3. Dezember 1920, und unter Lindenberg, Kr. Beesk Auf die Note ist vom Auswärtigen Amt folgende Vor⸗ 1920 die Übrigen Vorschriften treten mit dem J. Januar 1521 in eingebracht, durch den Personen, die die n,, Bekanntmachung. 2 ie Landeswahlordnung, vom 10. Dezember 1926. 9. . . 34. Dezemb eben worden: Kraft. Grenze ohne Paß überschreiten, mit einer Gefängnis⸗ 8 43 ö. 9 i den . Friedrich Böhling in Berlin W. 9, den 30. Dezember 1920. 2 Teiember 1830. Drachenaufstieg von] p bis 3 p. an ern ö n , . kJ . strafe von drei bis sechs Monaten belegt werden. Der Deset Schneverdingen ( hh ) den Empfan 23. Deze . ] Ie, n. 8 ,, . 8e 9 . 2. a0 ; ö ö hi 1 . ö vom Gesetzsammlungsamt. Krüer. Sechohe ufftec ö ̃ Fim . T'6ß6ß betreffend die Auflöfung der Sicherhel tspolizei, zu be In seiner Sitzung . 21. z. . sttj 1 ß 6 . durch das Auftreten von Klara Zetkin in Tours 8 . ; . õ uftdru j igen. ö ĩ j Wohlffs T ; nbüro“ zufolge beschlossen, 24. ö. . . ö Kreisobersekretã m oben unten tei Richtung n, . : ch ö 6 9 ö ft rk nt . J ö Hel 83* . . 3 . einen Ru ßzland. w . . ( 2 . Weer. , , . h g le und der Entwurf iber die Sæaßiglisiernng des ö Ein Moskauer Radiotelegramm besagt den Daily News“ k Parlamentarische Nachrichten. 125 749,9 7, SW 6 Note von Boulogne über die Polizei verletzt hab e. vorzulegen. Der , ga eauftragt zufolge, Take Jones cu habe zwei Roten an Efchitscherin k Auf ine. Anfrage des Reichstags abgeordneten 16 5 333 =. 80 25 d . ö 4 gerichtet, worin er die Aufmerksamkeit der Sowjetregierung . Grund der Bekanntmachung zur ernhaltung unzuverlässiger van den Kerkhoff (dnat. Volksp.) betreffs wirtschaf tlicher 1920 600 35 Ww 37 gerechtere Beurteilung, eher . wirtschaftsrats um Beschlennigung seiner Arbeiten zu itten guf Sie Konzentration rufsisch er Truppen am DBnjest? nn, en ,. . . ö ö ö S. äs und fingnzieller Sperr- und erg tungs rg gk ö Wynn! 25 Ich 5 2 64 ö . J . . 24 leer n r frä r lenkt. 2 lle habe erwidert, Rußland und die Ukraine 26 h ant r ud Wilde in Zerlin, gegen deutfche Rei ö rigẽ sei z Bewölkt. Sicht: 8 Em . 3 , , z 8. hätten feine militärischen Angriffsabsichten gegen Rumänien. Invalidenstraße 38, durch. Verffigung vom heut F 8659gen e eichs angehörige seitens ehemals feind⸗ icht; D tsche Regierung hat erst Anfang Oktober ngch lang⸗ j ; an den Vorsitzenden hätten teine r ! Angrisfsabsichten ge . JJ J. ,, , ,,, , re, de, g, ,,, . k pegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unter. ; ce, ns die folgende schriftliche Antwort dem 20 —=— ; ; Klarheit darüber erhalten, was nach Ansicht er Kon ; . snetts Vestteil acht und ihn halten, eh ö v sede es sagt. Reichstag übermittelt Drucksache Nr. 123537. 30 Dezember 1g20. Drachenaufstie von 10a bis uz. zu geschehen halte, um den Anforderungen der N9te von. Boulogne zu ö ,, , n Arbe en . e nf dinifn Konfliks befeitigt.

. h ' . 5 j ) ü ü lassen F F Berlin, den 18. Dezember 1920 Die Bestimmung des s 18 der Anlage I zu Teil VII des rf * genligen. Erst dann konnten die J * ge 5 ñ Die Sonjetregierung hat ein Dekret erlassen, wonach ö. d e. ͤ ,, . ; ; , n : ö husses zu wirken. 3 etregier ng . . Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitz heim. k *. e, , Seehöhe Luftdruck Temperatur Co e . 36 ö, ö Friedens V das Metersystem in 3 and von 1924 ab eingeführt k Eigentum und Perfon der Gefahr 3 . . unten Lit Richtung n. . verlrag und der Nole von Boulogne. dete fle lich ö n , nn, nil Herdretern wir In ö. staatlichen Betrieben soll es jedoch schon von Bekanntmachung. ö . ö. irn m ne ,, oder von sonstigen Maß. * * ö 2 zee. Pl dag ,, deal fich it ne. das U der Ru! rbergleute, die aus Anlaß anderer Sitzungen, u. a. 192 ab gelten. Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung un uverlãssiger daher ein . . ö n, . . . 963 98 25 SW 8 , . noch nicht überasl fur die Kontrolle erkennbar wurde. des Rei skohlenratz, 1 Berlin anmwesend waren, eine Be Italien. Personen vom Handel vom 23. September 91h 6 , S. 653) feindlichen Staaten, wo sie uneingeschrãnkt e ,,, . ö. 9 7 WSB 29 Wöie zrenig bie Brfandtung deß, e groe wort sense, sorechmnng äber J . . . Zwischen den Vertzetenn Fiumeß und dem Genergl habe iich dem Skertellner Havid Ra ie rowitfch rn Zurzeit liegt nur ging einsschränkende Crklärung Ter Britisch ᷣ66 3643 87 B 26 olizes nichts anderes als eine noch verstärkte k ö. Span- Abkommen für die Verbesserung der Ernährung der Verg-⸗ Cav'g lla ist der „Agenzia Stefani“ zufolge das Ab⸗ J en 632 45 26 9 Fate ven gerecht wird, ergibt sich aus der Beunru . ie in arbeiter statt. Dabei sind auch andere Fragen erörtert worden. ö . korben. , ben , s, duch

3 23 K ö . 3

.

Berlin, Kochstraße 73, durch Verfügung vom heuticch X Regi ; . 281 vom heutigen Tage den egierung vor. Dieselbe lautet: ; , ,, n, n,. z !. n l Dan de l m i te Gegen st nden deg täg t ichen Bede rf! „Wien Britisthe Fegerung beabsichtigt nicht, fur den Fall de. 2070 ] S6 46 B 26 der Hssen th chtn. bie nung durchs die sief . n ref , Pen Lerlrern ben än arbeiter wir ge de sen der Reh erg Nückgahe der Inseln Arbe, Veglia, San Marco sowie sämt—

wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unter sa Vichterfüll f fi 6 olkt. Sicht: snahmen herdorgerufen worden ist. ; ĩ rauli 2 ing itteil i di

gt. ichterfüllung der deutschen Verpflichtunge ter Bewölkt. Sicht: 10 Km. maßnahmen hervorgerufen mist. , in vertraulicher Aussprache eingehende Mitteilungen über die

Berlin, den 21. Dezember 1920. Friedensvertrags von den ihr nach ö 18 9 ö r . . fürchtung entstanden, daß die Polizei in der neuen veränderten Gestalt olitische Lage gemacht. Hierbei wurden, wie „Wolffs Tele⸗ 36 . ; . , ,

Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: ; j Teil des Vertrags zuftehenden Nechte auf Ber la 4 9m ihren Aufgaben nicht gewachsen sein würde. . henbüro! entgegen einer anderweitigen Angabe in der Die. Blätter heben die von dem Heer und der Marine hei

2 g W. J. V.: Froitz heim. Sthentmwns dentsher Sent. en chöti er en ln e, meme, z 9 w Der Bolschafterkonferenz ist eine de utsche grarphenbün geg Forderungen gesteßlt. noch Juf den Ereignissen vor Fiume bewiesene Disziplin hervor; sie

. zu machen. Dies bezieht fich auf * in . ö K ; in der Ersten N reden ur en worden, in der gegen die Unterstellung pro⸗ , f ö hätten ihre schwere Aufgabe, ohne auch nur zu schwanken, er— . Zweiten Beilage. J 4. Den tschland den Friedensvertrag in der Polizei⸗ geg , . . n M /e, 9 der 8 5 mi

ö . JJ

licher Schiffe und des Kriegsmaterials.

tragen. Es wurde vereinbart, die Frage der Goldmark mit

, ie chafter sind angewiesen . frage verletzt habe. Die deutschen Botschafter , , , S di i , worden, die Angelegenheit mündlich mit den Negierungen de ,, . essort am Mittwoch' nächster Woche an der Disziplin angesehen. 2 ,, . , . . J 5. 2 . 363 Theater hes Weftens. Sonntag, Ententelander ö besprechen. ,, 3 ,,, erörtern. Numãnien. Opernhaus. (Unter den Linden.) Abenzs 8 Uhr: CRafar und Kleopatra. t Lola. * eng . 6 pel⸗ Freitag: Der Biber⸗ Vorm. II Uhr: Matinee SGduardowa. . . . Nach einer Meldung der Telegraphenagentur Damian“ Sonnabend: Kartenreservesatz 57. Die D Montag; Der lebende Leichnam. Die Sache min Lola 9eGeennabend (3 Uhr): Nathan der 8 Nachmittags 3 ühr: Die Fran im Dem Vorsitzenden der Friedensdelegation in Pari ist, wie . sind mil dent ö. Tezember' Fier dbl en sche mm gn. n ger e nn nn,, e d mn gt de nn J . . . 3 ub 66 Wolffs Jelegraphenbürs meldet, ö. 0 ö. 6 Preußen. ziehun =. mit ö wieder hergestellt. Der Uhr. :16 Don⸗ ; iebe goldne Zeit Monta ö. k 8 immun ; . . . r . . 6. 9 . . b 6. Sonntag: 1. Dauerb ell nerstag: Don Carlos. d Deut es Künftlertheater. Sonn⸗ D k 2 9 . datierte Note, betreffend di . st i 9 Die Führer sãmtlicher =aberf chlesischer Arbeiter— bulgarische 6 —ᷣ . gestern dem König auerbezugsvorstellung. tag (3 Uhr): . eutsches dpernhaus. Sonntag 18d ; Oberschlesien, übermittelt worden: . ö. aan Fa lss hen astacheh ich! en En nhl? Linfchlaß kk det Ferdinand fein Beglaubigüngsfchreiben. . Anfang 53 Uhr. Kam me r spiele. 9 iir , . . Vormittags 14 Uhr: Tanz Matinec. . Sannabend G6 ung: Die Botschafterkenferenz ist darpon verständigt worden, daß die ö ann Gd . n ln zun! Montag: 2. Dauerbezugsborstellung. Sonntag (2f Uhr): Die Büchse der Montag bis Sonnabend: * ,. T Nachmittags 25 Üühr: Rrlesfandro Stra- Gãnseliefel. onnaben hr): deutsche Regierung ablehnt, das von den verbündeten mne, 39 JJ ,, Südflawien. . . ö ö . 1 . ern ch ed t und unhaltbar geworden sind daß unbedingt Abhilfe Wie das „Südslawisch eßbüro“ meldet, hat der ö e. Wald. Bajazzi. Anfang Spieler. Hierauf: Der Heirats— Mentag: Siegfried. Dienstag: nehmen „Die verdündeten Mächte hatten mit n n gh 3. s ö. ht ö . . Wig das Sid ami ch . . e h de he ö antrag. Hierauf: Er ist an allem Leffi . Wilheim Tell. Mittwoch: Martha. Inder es Ziel . ö i ö . . ges ö uf iht arr. * 6 , , . malige Ministerpräsident aj its ch, da die Verhandlungen Gch auspi schuld. Montag: Der Scheiter⸗ effingtheater. Sonntag (G Uhr): Dennergtag: Oberon. Freitag: Volksbefragung 3 . Dr n ö. J gel ß ug deten teilt, benollmächtigten, sie ein ö zwischen Demolraten und Radikalen ergebnislos verlaufen sind, ma Hann e n 9 ö 6. , . und Donnerstag: * . Gewerbe. Abends Zern affen schmied. Son ches; Samiliennachrichten. 36 1 vorau ge n n , 46 . 53 . 8 ö. . as ö zur Bildung des Kabinetts zurück— ( chabend: Nachmittags: Karten. Stella. Mittwoch. Tie Spieler. N Uhr: Flamme; Montag. Mittwoch, armen. . 9 wer er i en teh erungen, vorcusge, mission ehestmöglich in dieser Frae Ve 8 gegeben. Teresatz 133. Son dervorste lung. Hera nf. Der Herre dane eg. d ff, Wmmmerstäg, Freitag und Spnngbeng; Tonnerstag C Uhrz; Zugunsten der J Bai. I, erk . . 3 5 6 . . a 3 fe. und ernste Vorstellingen bei ihm zu erheben. Auch der Berg⸗ ; Zum Gehilfen des Ministers des Aeußern ist der bis— lor dr Piohrn ren Fencdig, Cen istsan gem, sen, , Fäammie. Rlenctag Peer Gpnt.'. en e re, Deuten Dhern kane 4 d und Hütten männtsche Verein in Kattowitz hat eine Ein. herigs Gesandte in Bern Jovandswitsch ernähnt worden. Der Anfang 23 Uhr. Abends; J. Dauer- Zum ersten Male: Fiorindo. Hierauf: ͤ La Trarvlata. 6 ** * q Ob larjt a. D Hat Da * * ju von den beteiligten Regierungen nicht ange, gabe an die Interallierie Kommission in Sppeln gerichtet, in bieh rig Gehilfe Po po mit fchn gehn lg Cnbieden; 3 r rn, . Richard der . n, , ,. und die Sängerin. Kleines Sch auspielhaus Sonnt . S* Wifh inden n r. . . , . en det, n e e nm ö Wien . ig 7 Uhr. 8 e. end: Florindo. Hierauf: & he,, De, m, n, . . nntag Komische dper. Sonntag (3I Uhr): Hr. Bodo von dem Knesebeck⸗Colborn Artikel 88 schlechthin zur Anwendung zu bringen. In dem Bestreben industrielle und wirtschaftliche Leben in Oberschlesien eingehend . a cfsttags: Kartentestrpe. Der Abenteurer und die Sängerin. lib ee ern, 6 ps ens Liebe in Schn ge. Abenks * Uhr: Colborn bei Lüchom) Fr. Amelie jedoch, bei der Volksabstimmung die Drdhung güfrecht erhalten zu darlegt. e ill. Vorstellung zu ermäßigten Gr oßes Sch au fpielhaus . ö. Montag bis Sonn⸗ Baronestchen Sarah. Mona 66 zrotzen (Hermsdorf bei Hayngu), sehen, fur die fie verantwortlich sind, haben sie die Pflicht, die in ter , Her en OIfthello, der Mohr von Am Zirkus Karsstras e- Sci . w Sonnabend: Barone nchen 33 6 Ir. Verw. Geb. Kommerz lentat Adel ⸗· alliierte Kommission in Oberschlesien zu ermäch⸗ ö. atistik und Volkswirtschaft. Venedig. Anfang 25 Uhr. Abends! Am Zirkus Karlstraße Schiff bauerdamm. heid Wirth (Berlin). tigen, Ausführungsbestimmungen zu erlassen, die geeignet erscheinen, Brannschweig. Arbeits fit etttaterten,

Dauerbezugsvorftellung König Richard Sonntag (26 Uhr): Jederm ie sffentli irks ährlei tmali Herz der Landes⸗ reiß Dri ö 26 ann. . die öffentliche Ruhe am wirksamsten zu gewährleisten. Der Vertreter des vormaligen Herzogs hat er Landes⸗ je im Freistaatgben ; . ; der Dritte. Anfang 7 hr. Abends 8 Ühr: Jedermunn. * Ylnntag GTostebihne, Theater am Bũlow⸗ Theater am Nollendorsplatz. Die Botschafterkonferenz hat daher, nachdem sie von den Ant— versammlung Abschrift des amtlichen Protokolls über die Ver— 7 w, . 3 .

O.

Montag: 3. Dauerbezugsborstellung. Und Dienstag: Danton. Mittwoch?! *! Sonntag 3 Uhr): Kabale und Sonntag (34 Uhr): Der Inzbaron worten der Deutschen und der Polnischen Regierung Kenntnis genommen? j ja schen e inisteri , ĩ z ; e n, . . nton, 1 1 k : ö ei 7 ö o . ) . en dee ! . . nschweigischen Staalsministerium über 2 49 T d e . . n ,, , . d, n,, 6 r. V 6. d Sonnabend: Damaskus, 1. Teil Dienstag: Tas Wenn Lieb 9 . . mung sgebkget ana n,. * . inem Begleitschreiben darauf hingewiesen, daß der Minister mehrhéitssozialistische Organ „Danziger Vofsksftimmer' und die Opernhaus. Dienstag: Mad Florian Geyer. ö J 365 3 39 Das 39. ebe erwacht Veran wrortlich für den Anzeigenteil: ter als die Abstimmung der einheimischen Stimmberechtigten statt⸗ einem Jeg . der Landes versammiung und das staat⸗ „Diennik Gdanski⸗= 8 Forderung bewilligt haben, haben Butter enn g z adame n Sęilbronn. Mittwoch ittwoch, Donnerstag und Sonnabend Der Vorsteher der Geschaftsstelle inden zu lassen, und zwar an Terminen und unter Bedingungen, Derter in der E itzung der Lan J 49 1 2 e. i . 8 . ! : fly Mittwoch: Zum ersten und. Sonnabend: Kabale und Liebe. (67 Ühr): Die Serren Sõhne. Rechnungsrat Mengering in Berlin. fi. die interallllerte Kommission festsetzen wird, die alle Befugnisse siiche Presseamt die Vergleichsvorschläge des Herzogshauses in n . K Hleue ö. 36 Da

Male: Die Gezcichneten. Donnerstag: 6kus ; ; 6 . ͤ chte wiede ö K . ar. 3 Berliner The ater. Gomtas s uz: , Damaskus, II. und Verlag der Geschäftsstelle Mengering hat, unmittelbar mit der Deutschen Regierung die Fragen der Be⸗ wefentlichen Punkten unrichtig wiedergegeben hätten. Allgemeinen Zeitung! und des Danziger Volkeblatts. wegen Nicht—=

Freitag: Wallen⸗ ielhaus ( e 2 j ö . ; ; wegen

36 Scr n sr. erich r r oe r me gn ,, (3 uh e nfshieh . . i, Tru der med Hr decem lee, , ned en nber. J,, ; . galle - M ð Sonnaben . nee. Abends 77 Uhr: Die ? Ferei un j l ; ler ingen. . . . Shauspie haus. Dienstag: Peer , bis Sonnabend: Die spanische Vorstell. des Klassischen Theaters: . schwebende Jung frau. DY'ontag bis Verlagsanstalt, Berlin. Wil helmstraße 36. ,,, 3 Ungarn Nach einer von W. T. B. übermittelten Meldung des Süd. Gynt: Mittwoch: König Richard chtigall. und Liebe. Sonnabend: Die schwebende Jung⸗ Sieben Beila gen . gez. Le ygues. ngaru. ( Jamischen Preßbüros“ aus Ag ram hat dort die Fommuntstifche 77 a n. . our⸗ : (einschließlich Börsenbeilage In einer vor dem Börsenrat gehaltenen . 466 der Ar . ö. af 3 6 . der ,,, mit den Freitag: Zum ersten Male: ö 3. ei ö . 2 33 t Meldun Wolffschen ausständigen Bergleuten einen stũůndigen . 3 ö, Sonnabend: hang . in der Königgrãtzer 6chillertheater Charlottenburg. Thaliatheater. Sonntag (3 Uhr): und Warenzeichenbeilage Nr. 109 A uĩ. B) Zur Linderung der Not 24. 6 . enn 6 ,,, es laut Meldung des , ffsch ,, gen Allge mittags: ** n ,, Et ge, 6 . Ubr): Rausch. K rn: gi n en N es . / ö. zg hdr rr e , . Vei⸗ 3 Der Trianonfrieden enthebt uns der , . die , . Die Sterne. J 6583 . Salome. Montag Leuinant. Montag, Donnerstag und schafterin Leni, * Mont 6 ; 6 ilfe für diese Rentenempfänger eingebracht und be- Les heutigen Ungarns gezeichneten Kriegsaneih en anzuerkennen. end: Salome. Sonnabend: Der ehemalige Leutnant, ben]. Botschafterin 5 . 4 ae, e re e. 24 allen Nachdem der Reichsraͤt dagegen keinen Einspruch er. Ünseren Verbündeten gegenüber, die keinen Teil von Ungarn erhalten

frau.