331] pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗Jauf Grund a) einer Warenforderung in] 525 840 855 100 1005 1014 1112 1135 log 3s] n, me . e durch Ausschlußurteil vom 9. No⸗ ig, an jeden .. drei 9 eine Höhe von . b) einer k 1244 12535 1335 139 1467 15321 1757. Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Iod 480] setwa seßlender Zineschelne wird vom] sts] Betanntmachnng. 35635) An slosung 3420 ne enen, e. Rember 120 für, krastleg erklärten 5 ↄso fortlaufende vierteljährliche üünterhalts. aus einem Wechsel des Beklagten, für den 2123 9s 55 2493 2613 25366 275i Prihilegi6t vom 14. Dezember 1887 siatt. Tilgung den Anleihen der Stadt Kaufgelde deg zugehörigen Auleibeschenz Von den auf Grund des landesherr Von! den Magdeburger Stadtanleihen auleihe, Priviseg Rom 11. Veiegsan . n. r. 10 Wo oöbg / o lauten rente von je 116 — einhundert ünftig — Kläger bürgt. n Döhe von M dodo. l zor zisi zis; hon zötd 333 gefundenen Lin siosnng der planmäßig Königs berg Pr. abgezogen. Folgende in frühe en Fristen lichen Privilegiums vom 14. Oktober 1559 sind zur planmäßigen Tilgung die nach- ohh) 1521. .
. . ⸗ Marl. zu zahlen, und zwar leit Klage zufainmen * a4 nebsl oa Zinsen 353 1633 4154 1250 17 4535 4515 um 1. Jui 1921 in, tige nden Bebufs rlannäßiger Tlgung nach- ausgeieste ud gekündigte Stücke find bis. aus gefertigten 3 Yigen Anieihe, benannten. Sti te Lnsgesost ünd werden Bei der heutigen Auslo feng wurden Amtsgericht BSerlin⸗ Mitte. Abteilung 83. zustellung, und zwar die rückstãndigen Be⸗ von a seit dem J1. September 1926, von 43519 4333. Treisauleiheicheine des Frey benannter Anleihen der Stadt Königs- her noch nicht enngelöst: scheinen des Kreises Ostprignitz (11. Aus. den Inbabern here zur Rückzahlung folgende Nummern 2 9 3 8tac
00334 träge sofort, die noch fällig werdenden b seit dem 1. Oktober 1939, mit den Buchstabe F, Nennwert 4A 199. Kreises sind folgende Nummern gezogen berg Pr. sind folgende Nummern aus- Verzeichnis der Reste. gabe) vom 17. März söhh find nach Vor, gekündigt. Duchstabe A Ne 15 63 iog ũ I J Aufgebotssache der berufslosen m Ersten eines jeden Kalenderviertel⸗ Antr auf Zahlung obiger Beträge. Nr. 146 153 215 393 423 473 563 700 worden: . elost worden., als gekündigt zum Anleihe von 1851. Ausgabe J schrift des Tilgungsplans zur Einzleßung Zum 1. April 1911. je 10969 3 — 3000 4, .
. . = ufgebo . 2 n . jahres im voraus. Die Kläger laden den Hagan ladet den Beklagten zur 773 859 9g36 992 10955 1222 1282 1421 Buchstabe A Nr. 21 zu . ( 1. März 1921: B 267 268 zu 500 4A. am 1. April 1921 ausgelost worden: Anleihe von 1891, Ausgabe 1893. Buchsta be Nr. 136 207 255 340 . 4 8 1 gerd . Bellagten zur mündlichen Verhandlung des mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1441 1537 1741 1859 13356 1957 276 Buchstabe . Nr. 118 zu 800 A. ; Z 0oso Anlei e von 1881, Ausgabe II. Anleihe von 1885, Ausgabe J. L Buch tabe A Nr. 25 63 144 150 3. Abteilung (3 8). 370 4065, 6 Stück 4. 309 4 = . 2 ꝛ . ee gel, Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des vor die 5. Ziviskammer des Landgerichts 2309 2518 2515 2635 2767 2771 2186 Buchstabe C Nr. 84 32 62 77 29 A 336 335 344 358 369 396 490 422 E 1243 zu 500 .. 174 222 269 289 über je 2009 4, Stück zu 30090 *. Juchstabe .. Buchstabe 9 Rr. 13 4135 534 2
427 447 448 461 464 468 473 476 479 Anleihe von 13885, Ausgabe II. II. Buchstabe R Nr. 36 37 38 41 Nr. 41 306 331 411 414 514 573 681 . 4 762, 8 Stück je 2090
—
3017 und 3018 der Bürgermeisterei⸗ gan beer icht ö = x 6 ; 4
; ¶ je Landgerichts in Bochum auf den 11. März in Potsdam auf den 4. März 1921, 2579 3921 3592 3635 3645 3690 3763 20 zu je 2090 ö. I
e, n,, , ehe linse öl, drag d lie, nh . Ickern sagn der mr, ,,, , d, d n H, woe, Inhaber dieser An leihescheine 45s i 467 mn 1690 . D r ar bo . 123 135 e , m g ss ae, . , R g ess s90 S0 sas 68a 60 Anleihe von 1889, Ausgabe J. je 1969 *, Stücke zu 2000 4. Buchstabe B. zusammen 7609 A.
26 114 129 Nr. 41 753 754 42 011 027 028 029 030 Diese Anleihescheine werden den In.
6760 Æ lautend auf den Namen Ur
=. enbeagux, ohne Stand in Mentzerath, r
.
Aufforderung, sich durch einen bei diesem forderung, einen bei dem gedachten Gerichte 4165. au x z Lusschkuß urteil vem 16 Desember Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Wir fordern die Inhaber der aus- den daju K. Zinsscheinen der DJ 595 zu 500 4. N 112 170 zu 500 4. III. Buchstabe C Nr. Anl ö für kraftlos erklart worden Prgzeßlevollmächtigten vertreten zu lassen., wecke der öffentlichen Zustellung wird gelosten Anleihescheine auf, die Anleihe. späteren Fälligkeitstermine und den An. * 0M Anleihe von 1893, Ausgabe 1. Anleihe von 1889, Ausgabe I. 131 139 176 136 255 259 384 über je 553i O55 O63. habern hiermit zum 3 1. Dezember 19 0 Amtsgericht Ratingen. Bochum, den 22. Dezember 1920. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. scheine unter Beifügung der nach dem weisungen zu den betreffenden Schuldver ⸗ ö 96 8 185 186 1897 3570 371 KK jh? zu 2000 Az, 509 4A, Stücke zu 1000 A, Buchstabe C. zur Barzahlung in unserer Hauptkasse 9 . gen. Köchling, Potsdam, den 16. Dezember 1920. 1. April 1921 fälligen Zinsscheine und der schreibungen bei der Kreiskommunal. 397 398 zu 2009 4A. LI89I 273 292 zu 1000 A. IV. Buchstabe D Nr. 107 324 436 Nr. 42 396 459 460 755 885 9198 936 gekündigt. . . 1 007οQĩ graftloserktärung. Gerichtsschreiber des llindgerichte Bat h ke, Aktuar, dazugehörigen Zinsscheinanweisung bei der kasse hierselbst am 1. Juli 1921 ein ˖ . V S6 99 198 239 259 239 333 36567 Anleihe von 1891, Ausgabe L über je 206 4. 43 287 654 960 M0 44031 038 250 zoßs Mit den Anleibescheinen sind die Zins⸗ Hiermit wird die auf den Namen des . Gerichtsschreiber des Landgerichts. Girozentrale der Provinz Branden- zureichen und das Kapital dagegen in 69 332 422 449 451 482 155 500 558 T 15 345 zu 500 A. Die Inhaber werden aufgefordert, diese 334 335. scheine per 1. ,, ab zurũck⸗ 66 Dans Rana ausgestellte Ausfuhr⸗ II9G354 Oeffentliche . looss3] Oefen id? a stesun burg in Berlin, Kronenstraße 61-3, Empfang ju nehmen, mit dem Vemerken, 565 581 592 zu 1999 . Anleihe von 1891, Ausgabe II. Anleihescheine nebst Jinsscheinen und An. Stücke zu 509 4. Buchstabe D. zureichen. Der Wert fehlender Zins scheine stallung — lfoe. Nr. 702 — die ibn Der Maurer Wil helm Müller in Jichen⸗ Der Mürl lembergisch? Iich. gag in. zum 1. April 1921 zum Nennwerte ein daß von diesem Termin ab die 3 Meööl sz 39 195 215 232 2858 333 S Hl zu 1660 , weisung am 1. April 1921 bei der Nr. 44519 600 601 662 603 60 605 wird vom Kapitslbetrage getützt, zur Abgabe vom Verfallerklärungen und zell, als Vormund der minderjährigen und *r Gen, e n. ha , Horn zu lõsen. ; . diefer Schuldverschreibungen aufhört und 340 3433 363 3534 411 416 418 442 18 T 719 55 zu 509 4. hiesigen Kreis kommunalkasse einzu⸗ 623 g63 971 975 45 148 181 231. Rathenom, den 18. Juni 1920. dergleichen ermächkügte, für fraftlos esfklärt. Frieda ö . e n, , Prozeßbevoll⸗ ngen e, w. Geslageihẽndier M Für fehlende Zinsscheine wird der Be⸗ der Betrag für feblende Zinsscheine vom 226 529 557 5690 573 590 614 615 619 Anleihe von 1391, Ausgabe II. reichen und das Kapital dafür in Empfang Stücke zu 200 4A, Buchstabe PE. Der Magistrat. Der Neichs beau fragte für die Ueber. 6 . san wa 39 Büttner in i art J er uste fh 9 . ter gen Kapital abgezogen. Kapital abgezogen wird. 639 l4 745 750 760 gä3 948 S851 9g95ꝰ R 4650 4596 zu 2000 , zu nehmen. Nr. 45 275 353 357 463 515 542 547 96869 Bernnntmachnng. wachung der Ein⸗ und Ausfuhr, Tulda, klagt gegen den Elektrotechniker ene, ee, . Hie ö . 3. 3 it dem 1. April 1921 hört die Ver⸗ Freystadt, Ndr. Schles., den 23. De 967 969 1922 1031 1987 110 1113 S8 661 681 zu 1000 4, Mit dem genannten Tage hört die Ver⸗ 562. Von der auf Grund des Frivllegtums rtre ur tẽanwa killed zin ung ber ausgeloften Änleihescheine uf. zember 1535. 115 122 1138 174 1192 zu 500 . T 1579 1393 1400 zu hoo A. zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Stücke zu 100 M, Buchstabe F. vom 16. Juli 1831 ausgegebenen 3] pro- Kyritz, den 17. August 1926. Re Lö doꝛ Ses as 153 35 zi zii me, del een ger .
Bertin S G. 45, verl. Hedemannstraße. Wilhelm Schneider, früher in Röns⸗ i laren, Finnen, m, wehr, mm m n, dn, , n, n. Ver Creisausschut. 3 nter he von 13, alusgabe i6,. ehe ben gh Regcke , g . ö . Le, Kreer eld. zi zs, .
J. A.: Niekull. ] Auf Anordnung des Amtsgerichts Berlin⸗ unter der Behauptung, daß Beklagter zur ner aus Farlsrube, früher wohnhaft irn dnn, d, mn itte. Abteilung; S6 ) ; ᷣ U je Durl Allee Nr. 13, nun mit unbe⸗ ö * ; 100659 39 1 us scha — . — — ; ,, e . ,, neck. en, var mr e . 4 . , 2 8 , elo 19, re,, e e o, f 168 . zu 00 A. u , 394 450 475 56 582 600 ö e, , n n,, w . . k im Jahre k lung ei ntrage für Recht zu erkennen: die Be—⸗ — ) ĩ . 2 . ö ech ; n en , ,,, , K Die in den Bestimmungen fiber die AuFę. , „lbs bös es a Jeg nns sr sos R (nns. , Bei der Wing! ofnng am 18 November Dergn Franz, Gerrts guggeste lte. Boll! stendigen Betrage fofert, bie fanftig elt libre Gin wihtaung déhin zu geben, kaß von lötzos!. 310 gabe der 4 * igen Schuldverschre? 29009 4 . gz 9g * 16 ö . folgten Auslofung von Kin leihescheinen nahme der Kapitzlbetrags zufäckngfhen; 1939 sind folgenbe Nummern gezogen h , , Fe, Fele srrghens. wert, e am lg, Zit ö, e, Pan lrag zen iö döß c, ne, d Sihhta len herzärl Beh eakiätz ngen bes, kw eien, les,. il ens 1899 131 1331 1493 o' n' lo 118 e, Kreifee Jer chene ni fd feine de d w dd e . t den wi irn ist ,es be , innern eee, , den bi, dr, ir m, , . i , eren seräleichen ermäch. r wie nee, g ene , Sith rene Sie, gegegen, fr, g s s 85 9, in Jahre 1320 micht siattgefunden, da die e,, , e, e, ee öh l Wb s ä ö öl nn eanchabe ü ble i 3 si ze eo , , Tan , me ü nds. J figte, für kraftlos ertlärt. des Nechtsstrelts wird der Beklagte vor binterlegl, baben, der Betrag von Bod n j95 tz dorgeschrieben. gung durch Rückkauf 267! 2 os 3 Ai 3535 zgz23 * og 75 726 728 754 781 800 So? 65.3 64h, . e , n,, , 2 339 von nom. - S00 000 obiger Anleihe D , ses ges gon on ois jar; 1654 sede m r , , ,, , wie . 1
8
Der Neichsbeauftragte für die Ueber⸗ das Amtsgericht in Fulda auf den S3. Fe- an die Klägerin ausgefolgt wird, und ladet ; wachung dere Cin. und Ausfuhr, bruar 1921, Vormittags ühr, den Beklagten fur münklichen, Verhand, sakitz 18 25 35 l 6. 77 8 119 ernelgt 'in — Iiö5 3184 zit zretz 3455 3a63 3507 mn ; it ĩ , 49 — — f = a , w. ; ; 1049 10941 zu 1000 A, a8 331 33 g . 55 2 mereikass be , , geladen kaag Kc, he et , gl löwe 2 zo es n 1h U , Seon, ben sl. Dezenter 1g. ö di; = zösl das ar zöd , , als s, dess, iergz 1204 1z0oo 26s 51 ' Ws es äs ö. k = Auf An ord in dec ien ee üichts Berlin. Fulda, k ,,,, , , , , n. zie hien nene, wasghne n, sätz is är iäll lä; zözg är, mods ch if tze , g, f, se g rache ee Gechäanblen gs. 53 ie ,, , , , ; Schwedhelm, ntag, den 14. Märs 1921, Vor⸗ , hej er Verbandzsvorsteher ; 3 ; ö sz ö , ĩ ö 698 2 Mitte, Abtenlui. ö. Kkenrntgemacht. Gerichts schteiber kes Antegerchts. Abt z. mittags 9. uhr, nir e Auffetberlenn, w e * , . her: J 1 , , ,, t. Ausgabe: , Sant 185. 209 [lG De ffent iche Bu sellung. i0os35] K 2 . zugelassenen R, nn,, 6 ch nner? Stab orig) 7 O 207 217 333 4068 412 425 521 545 Anleihe von 1893, Ausgabe II. — 3 *. 36 37 53 82 89 3. bei der Nationalbank für 9 2 Die Ehefrau Alfrez B me. Agnes Oeffentliche Zustellung und Ladnng. St 34 t, den 27 D ber 1920 hauptkasse mit dem Bemerken gekündigt, Anslosung von Charlotten burger 619 63 719 2 zu 1099 H. N 880 909 zu 20900 4, 147 e , 212 228 235 262 269 Deutschland, 139 2090 , ,,, , , n ta pia n erh en! E 632 Sch S2. 918 69 ig9 11861 F 1254 1305 1361 1317 1342 1565 zu 17. 135 162 , . mãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Schiller in fred, Hofrat in Dieffen Klãger vertreten Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. dieser Stucke aufhört. ö Am 4. Dezember 1920 sind ausgelost 1208 1214 1261 1416 1426 1444 1465 1000 I, 27 209 3 og 8 9 und Industrie, . 165 265 Düsse l bort. lagt , , . Fbemann, durch die Rechtzammwalte J R. Dehler . Reste aus früheren Jahren: worden: 1, , net aste 6 lol 170. R ws 24r3 2494 269! B13 230 . k 5 dabei der Cemmerr und Berlin 18 ch ö . blt. unter and Deiler in uggburg, gegen Harries, liggs6s] Oeffentiche Jastellung. zum 1. April 1916 Buchstabe B Nr. 13 Von der 1895er Anleihe, HMI. AB. i,, 0 . s oh 6s 2661 2694 2725 307 Sach tabe! * * , 35 Dis ontobanl . der Behauptung. daß Heflag . nach Be⸗ Alton B. u. CEfisabeth. zulegt in Diessen, Der Bankbegmte Dr. jur. Adolf über 1000 , teilung, die Stäcke: 3a enleihe von 1896 35329 zu 5909 . Zuchstabe 6. Nr. 55s 85 83 io? 6, bei der Direction der zusammen . 6900 gehung ines Sith lichte hen brechens an jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, Molenaat in Meiningen, Kläger, ver⸗ zum J. April 1919 Buchstabe 0 Nr. 9 Buchsta be 9 Nr. 180 687 über 509.4, K 337 362 382 405 441 460 zu Anleihe von 1895, Ausgabe J. 17 163 ; Dis cont o⸗Gesellschaft, Die mit vorstehenden Nummern be⸗ seinem eigenen inde flücht g. worden wegen Forderung, ladet der Kläger die treten durch Justizrat Laub in Meiningen, über 500 4A, Buchsta be E. Nr. 17 879 über 2090 H, 290g 36. . P 644 1ñ142 1439 1468 zu 5o0 z. Buch stabe C Nr. 3 7. bei S. Bleichröder, zeichneten tre is obligationen werden den 9 mit, dem Antrag au e e,, Beklagken, zur mändlichen Verhandlung Uagt gegen den Maurer Hermann Witt! zum 1. April 1919 Buchstabe B Nr. 181 Buchstabe 2 Rr. i9 388 äber 169. L 83 264 570 . 603 604 612 635 Anleihe von 1899, Ausgabe J 147. Ausgabe: 8. bei . H. Deymann & Go., Inhabern zum 1. Fuli 1921 mit der ie igerin . den 83 lagten zur vor das Landgericht Augsburg auf Frei⸗ stock, zuletzt in , jetzt über 1000 z, Von der 1899er Anleihe, 1. Ab- 641 642 661 19 29 zu 1090 41. L 1627 zu 20090 t, Buchsta be * Nr 35 81 84 110 9. bei der Dresdner Bank in Berlin Aufforderung gekündigt, den vollen mündlichen Verhandlung des Merhtstreits rag, 23. Februar Lal. Vormittags unbelannten Aufenthalts, Beklagten, mit zum J. April 1920 Buchstabe A Nr. 136 teilung, die Stücke: Ml äs 116 kid zu s09 . W rss 545 zu 60 A. Buch abe C8 Nr s 113 155 293 223 und Frankfurt a. M. „ Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Oblz vor die S. Zivilkammer des And erichts 9 Uhr, Sitzungssaal 55/1, mit der Auf. dem Antrage, den Beklagten zu verur, über 2000 A, Buchsta ße A Rr i über 5000 4 A4 20 2inleihe von 1899, Ausgabe 1. Anleihe von 1899, Ausgabe II. Kö 10. bei Ephraim Meyer & Sohn in gationen in kursfähigem Zustande sowie . , . . forderung, einen beim Prozeßgerichte zu teilen, an den Fläger den Betrag don zum 1. April 1920 Buchstabe O Nr. 108 Buch stabe 6 je 2000 A Nr. gz VU . . 1743 1851 1914 1927 KK 66s 694 S9 230 zu 2600 M, Si . 533 y, n m, Hannover, ö der dazugehörigen erst nach dem 1. Juli . a,, . . gelassenen Rechtsanwalt, zu bestelen. Er 590 * nebst 4 96 Zinsen feit 3. Oktoher über 500 4A. 711, 1I10. ) 6 ,, ö = L 1116 1145 1291 zu . dem schesne erden aufgefordert, gegen drickgabe 11. bei der Mdenburger Spar⸗ und 1921 fälligen gen, und 1 86 v. * ö he , , , n, wird beantragen: J. Die Beklagten sind 1903 zu zahlen und wegen dieser im Liegnitz, den 17. Juni 1920. Buchstabe C je 1000 4 Nr. . 536 Höß 5 ö 20. 278 9 M l593 1154 1739 1889 2197 2572 dieser Scheine und der dazugehörigen Le hhank ny n n zu der genannten Verfallseit bei der 5 . we. be. — samtverbindlich schuldig, an Klagepartei Grundbuch von Dabendorf, Kreis Teltow, Der Magistrat. H. L. 2473/20. 1501 i510 1725 3374 234223 254 7 . , de , m, , n, Zingfchesng und Anweifungen den Nenn. 12. bei der Mitteldeutschen hiesigen Kreiskommunalkaffse in n schtigtes vertteten mu sssen. gas, f Hauptfach, nebft öh Jnsen Hand 11. Pian Rr. ssi dll, z z166 zizs 322]. , , , n, n,, ‚unnbe gn ish suggabe I. winkels her hien, riatiant,. e , ,, ⸗ ö 8. n . ö. e. g hieraus seit Klagezustellung zu bezahlen. Nr. 1 , Hypothe kenforderung [96094 Buchstabe D je 500 Nr 5 5. 24 413 4h36) 16936 3M R 176 1579 zu 2099 4, gtreistommungltasse vom 1. April 3, bei der Direction der Die Auszahlung der Valuta kann auch Adams, Gerichteschreiber des Landgerichts. II. Die Beklagten haben samtverbindlich die Zwangspoll ftreckung in den vorbezeich= Wiederholte Bekanntmachung. 3906 3523 4379 4125 4950 4867 öl. so 56s 568! 57s 5724 a7 T, isi] 1744 204 2555 zu 1000 16. 1921 ab in Empfang zu nehmen. Von Discent o: Hejellschaft, durch die on erfolgen; dies geschieht lieg a6] Dessentiche fte dung, i Föosteß zu tragen,. ii. Ber mä, netz! Gründbeßtßz. Bie in Yestank' ter. Tilgnug nnn? Ain ltihn nn denctadt dds ss e n L e. , . za l ge, so, os Klot rn Liesem Hage a6, Kocks ie Werninsüng Ker Fifi Mäqhzönng, h, Die Ehefrau des Manrers Theodor beklagte Chemann hat die Zwanggvoll. zeichnis unter Rr. 1 verzeichnete. in er Königsberg Br 8335 110 Anleihe von 1899, Ausgabe . 14315 1738 4777 zu 5900 . ausgelosten Scheing auf. 14. bei ö A. Neubauer, Magde ⸗ Empfängers. . . Häeher, nes Mart gekhten, ö Shber, sttecung un bas eingchrachte rt fing SHemarkung. Dabendorf igll Ace und Behufs Dianne tier Rirzung nach. Ruchstabe E se 200 A Nr. Jos D me R de nr d st fn, b en e, nn gebe r. Genth n, den J. Yltober 190. uckichwerdt mn haufen. Prozeßbepollmächtigter: Rechts- Ehefrau zu dulden. JV. Das Ürtell ist ö Spian * helsgene Weide Karten.! benannter Ainleihen der Stadt Königs Jo63 6 763 gf S530 8518 318 . J Ber Kreis ans chu Tes Freises 4 ,,, nhalt. Dr. bot in Päseldorf, klagt vorläufig vollstreckber. Die öffentliche blatt 3 Nr 100152 von is 14 4m berg Pr. find folgende Rirnnmer? ne, ga, ö, . n s, so Cel, zz sis gz W cho sel zu g . Jerichow E. 4 &. Co. Der Wert der nicht eingelösten Zinsscheine henrn ihren Shemgnn, früher in Düssel. FZustellung die sfg Auszugs an die Be, mit os Taler Chrundstücksteüerringrtrag gelost worden; als gekündigt zun Ruachttate E je 100 Nr. 98. 33 A9 1636, lo, i, ni, äs leihe gm , ‚uggabe n Unterichrift) ; Schieß ird, bei dez. Zahlung vom Kapital in J zu duiden, die Keften. des Jechtestrets n 31. Harz en, gs ohm iGo] 106 ; 1 , , . 1 bi. . wlenfelb t Go., Ahrug gebracht werden. z 21: 32 19367 10709 1404 1405 1498 1427 1433 1437 1438 B 50 267 zu 1000 4, Von den Magdeburger Stadt- Magdeburg, den 11. September 19206. Folgender Anleiheschein, der bereit Der Magistrat. früher ausgelost war, ist bisher noch
, d ras nnen Sicherheits. Zo e agter Ehebruch begangen habe, mit dem ugsburg, den 27. Dezember ; ragen un teil gegen Sicherheits- 380 Kbg. Stadtanleihe von 1885, 11518 11035 11067 11218 11639 11699 1494 ; ö 553 f 4 S6 * r, . Her j ; f f * ö 33. = 4 zu 1000 . C 1490 1966 zu 500 . nlein nd ᷓ Antrage auf Scheidung. Die Klägerin Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz. . 9. ,, . , . . ö 112. ; . M 1543 1559 15855 1575 1627 1653 Anleihe von 19801, Ausgabe LV. 9 kö . gommunar᷑ Dan fn Sachsen nicht eingelöst worden: II. Ausgabe Lit. A k 6 19 731 732 Diese Anleihescheine der Anleihe 1895, 1773 1821 1843 1883 1920 19830 1942 A 3019 zu 2000 A. werden den Inhabern hierdurch zur Rück- Bei der heute erfolgten notariellen Nr. I. . — Darkehmen, den 13. Dezember 1920.
ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ l00336 handlung des Rechtsstreits vor die ee. zur mündlichen Verhandlung des Rechts, 733 735 2 109090 . ö! 18987 * 33 Ie. . 7 ; 2 ö hg rn. Swillau mer Fes gan gerlchi Dee m e g m, ud Latung. Heis bor das Mumsägerizht in Jesen, än dises ss gh tz; ggg 887 zz gie i n . 1300 ** K , w, n w, , oh , , esd lsö, tote sun zahiung gerünbdig, Ausllosung gon Anlehnssche nen mũ-ierer . Düff erf aur dene 36. n , m e nn 6. , rei ( Arnold Johann, Zimmer 7, auf den 1. Februar 1921, 827 933 951 953 965 968 971 973 1515 pon 33 409 * en,, ö. ua 20.6 3h15 2133 . 31. k Zum 1. April 1921. Bank lind folgende zur Rückzahlung Der Kreisagusschuß e, , or, , n, d mee ien r; e, wn, ,, n,, d, b, dne, ne , , , G . . . rung, sich hurch einen bei die sem Gerichte . . 77 ö. . ĩ öffentli en Zu te ung wird dieser Auszug 3* o/o Abg. Sta dtanleihe von 1889. N 1 f T 3 ꝛ 7 ö 3587 . s ö. 5 31 24* ö ee. ö 33 3 ö . 8 5 . ** 905. * oso nlehnsscheine Serie VIAHIH. Seroski, Vorsitzender. 1 r. gsburg, gegen th ; ? S9, Von diesem Tage ab hört die wetten öh Ihß5 647 Ihrz 269 2726 3715 D Si 452 zu So A, tücke zu od dh *, 8 1 ö . J , , , ,,. JJ . Din ern r an 15 ee er, en 1920 meisterssohn, früher in Augsburg, nun Ser Gerichts schreiber des Amts erichts L 236 67 069 , Zusgelesten Anleihescheine erfolgt vom 2512 2813 2835 25837 2847 2848 2855 Anleihe von 1910, Ausgabe II. Stücke zu 2000 4. Buchstabe R. 117 1143 IIs7 120 12325 1842 1449]. Von der auf Grund des Privilegtums 8 9 . zen 2 U. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen ) ger . * ; ĩ 6 91 92 147 à 10090 4. 15. März 1921 ab bei nnserer 2869 2391 2921 2922 2923 2930 2942 A 135 136 3 5000 4, Nr. 26096 097 225 227 253 334 362. 1676 1831 1399 1901 2062 2657 2197 vom 14. Januar 1838 ausgegebenen Gerichts schrezb⸗ ö dgerichts Forderung, ladet der Kläger den Be — 16M . s Ren los i 118 126 128 Stadthauptkasse und bei den sämtlichen 2660 2078 2979 2981 3009 zu 500 6. B 26 zu 2000 4, Stücke zu 1909 „6, Buchstabe C. 2277 2355 25355 2385 273 3558 77s 3E prozentigen Kreisanleihe des Kreifes . chtalchret ber des Landgerichte klagten zur mündlichen Verhandlung vor . 186 168 l g 8090. *. auf der Rückseite der Zinsscheine YO Anleihe von 1899, Ausgabe IE.. C 120 1629 zu 1000 A. Nr. 26172 650 656 598 695 743 750 Zit. M z 505 Æ: 65 71 431 95 Darkehmen sind nach dem Amortifationg. 100353 . das Landgericht Augsburg auf Dien tag, oo Kbg. Stadtanleihe von 1889, aufgeführten Zahlstellen. R l050 i167 1210 1249 1306 1310 Anleihe von 1919, Ausgabe TV. 832. 499 5600 877 91 g856 1641 1209 1313 plan im Jahre 1820 6800 zu tilgen. Metzger Hermann Schwarzbauer den 8. März 31 — Vormittags 9 Verlofung 1. Ausgabe RF. Den Anleihescheinen sind die dazu ge⸗ 1326 1372 1402 1403 1430 1460 1466 C 452 453 454 455 456 457 458 45 Nr. 27072 073. 15 1187 i553 159 1668 1776 136 Bei der Auslssung am 12. November Ehefrau, Elise set Peghini, in Lörrach, 2 lihr, Sitzungssaal Nr. bs I, mit der r ö ls 150 167160 166 171 196 höslgen Jing. und Grneuerungsscheinz ber 1596 1316 1544 zu 2099 „. 460 zu 1090 4. Stüqe, zu 500 „,. Buchstabe D. 1575 23567 2250 2381 2336 2535 2565 18220 sind folgende Nummern gezogen . NR. N. Schmitt, Mayer und , ,, einen beim Vrozeßgericht bon Wert * 2099 36. zufügen, und zwar: L 15096 1518 1581 1626 1686 1709 Anleihe von 1910, Ausgabe Vö. Nr. 27150 151 235 262 263 386 399 255 36275 5113 35 3555 5705 5793 worden:; othweiler allda, klagt gegen ihren ge⸗ zugelassenen Fechtzanwalt zu bestellen. Er 6 leren. . , . 1009 , bei der Anleihe 1395, III. Abteilung, 127 1819 1837 1839 1806 1919 1844 E 1II8S3 1184 1185 zu 200 4. 545 561 862. 490 2Anltehnsscheine Serie VRR“ Lit. ME A 2 zu 19090 4A nannten Ehemann, zuletzt in Lörrach, jetzt wird beantragen: J. Der Beklagte wird 971927 Ber . 9 3653 360 428 442 a 5090 4. bom 1. Oktober 1921 ab, Reibe III, 1948 1991 1994 2005 2006 2025 2060 Anleihe von 1910, Ausgabe VI. Stücke zu 2090 4, Buchstabe E. Lit. AA zu 5009 A: 425 457 533 1999. in belannten Aufenthalts? mit dem Ftützaz. verurteilt, an? en Rlänck lissho min., a, r, ,, . 33 0½ bg. Eta dtanleihe von 1889, Zinsschein Nr. 1, 21093 2157 21832 2191 2203 2213 2305 T 165 zu 100 . Nr. 27941. Zit. A zu 1909 4. 20 185 273 353 . 19099 die zwischen den Parteien am 6. Sep— Hauptfach nebst 40/0 Zinsen hieraus seit d . E, n i. 23 iro verbandes ⸗ Ausgabe 111. bei der Anleihe 1899, J. Abteilung, 2660 2361 2362 zu 1000 . Königsberg Pr, den 6. Dejember 1520. Nr. 23135 139 202 243 2651 273 339. 415 688 663 70] 713 796 854 882 990 ö 399. tember 1Hoß in Hauingen geschlossene Che 23. Juni 1920 zu bejahblen. JI. Derselbe Provin e, er 2 , . der H 266 260 266 270 273 284 297 vom 1. Oktober 1921 ab, Reihe U, M 3017 3169 3228 3231 3315 3359 Der Magistrat. Die Stücke sind mit den bis dahin nicht 1109 1122 1226 1315 1402 1445 1361 ᷣ 3906 der Parteien aus Verschulben bes Mannes hat die Nosten Les Hlechtostreits n fragen . . k ö 2099 16. . Zinsschein Nr. 5. 3459 3460 3464 3544 3545 3546 3609 fällig gewordenen Zinsscheinen und den 1640 1871 1951 2064 2081 225 2351 „ IEIHHE C 200 zu scheiden, und ladet denselben zur münd. HI. Das Urteil wird gegen und eventuell Anleihe find 6 99 e 8 kücke obiger M. II9. 838 38306 3842 s848 Sys 358 8660 Durch Ainkauf sind gedeckt worden: 3533 3713 3714 3919 3911 3027 3925 Erneuerungsscheinen gegen Empfangnahme 2519 2583 2555 2665 2795 598 3524 229 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ohne Sicherheitsleistung für vorläufig ait 1 9 41 5 wer den hler⸗ 8 S64 869 873 877 578 àù 500 4. 132 400 M der 1895er Anleihe, L Ab- ö. 4111 41 4113 4180 4181 4182 (37894 . des Kapitalbetrages zurückzugeben. Eine 2960 2972 3044 3075 3285 34135 3458 2820 die 34. II des Landgerichts hier in vollstreckbar erklart. Dle öffentliche Ju n . ⸗ e, Al gekündigt, z co Kög. Stadtanleihe von 1850, teilung u 3. , Kö 433! 4432 46d 4254 4270 Kl Bei er am heutigen Tage borgenom Verfninfung Über den zi März 1925 zn zorg 63 665 3515 3517 3337 299 den auf 15. Februar 1921, Vorm. stellung dieses Auszugs an den Beklagten N nnn 95 un wert „ 10990. ⸗ Ausgabe L. 123 500 M der 1895 er Anleihe, II. Ab- 4305 4308 4309 45354 4355 4357 4104 menen Berlosung der 00 Teilschuld= hinaus findet nicht statt. Der Wert etwa 4651 4115 21795 4247 4290 43607 4357 260 9 Uhr, bestimmten Termin mit der Auf. ist bewilligt. 3 ,' sh!'', zes, so, ssl lo e i g Bz sl ss sos A. teilung zu 3 oso, ig ies 4e iz ög wl ls verschreibungen der Stade deänden sehlender Jinsscheine wird vom Kapital, 4562 367 165 1435 1553. 205 forderung, einen bei diefem Gerichte zu, Augsburg, den 28. Dezember 1920. das) 365 — 5 g. eg 43 S5 35636 9 6 33 * 190 . go 0 . 4 der 1895 er Anleihe, II. Ab-. e, 6, 1668 14373 457 7G 4e; zu, der Anlzihs vom, Jahre 1 802 über betrage gekürzt. Im übrigen it die Per Rominalbetrag die ser Anlehns— 269 gelassenen Anwalt zu bestellen. Der Gerichktsschreiber des Landgerichts. 1613 1735 17 9 las, löl 1550 . 2 561i so 175 242 a 300 . teilung zu 409, ö b. e? 47 Ks zu 500 6. 1 100 009 4 sind folgende Nummern ge- planmäßige Tilgung der ganzen Anleihe scheins kann gegen Einlieferung derselben 229 Freiburg, den 35. Dezember 1920. . — i . 1749 1765 1768 1815. oo Ktbg. Stadtanlteihe von 1890, zi 759 A der 1899 er Anleihe, L. Ab. 10 2mnleihe von 1899, Ausgabe IV. ohn. von 1386 im Wege freihändigen Ankaufs und der dazu gehörigen Jinsscheine vom 209 Gerichtsschreiberei des Landgerichts. 1190337] Oeffentliche Zustellung. uchstabe R;, Nennwert 5099. Ausgabe JIT. teilung zu 370) E itz ls 183 1923 2017 2825 2205 r. 28 37 75 90 137 146 202 2iz3 erfolgt. Z. Januar 131 * . 200 . . Der Kanfmann Nobért Baumann in Nr, Si, is ic5 i7g zj 234 262 3I5 n is 156 i sang, g. geg n w looser Anleih 340 22 0 2371 2331 2414 215 zii7 241 über je 2906 A, lt Rückgabe der gekündigten Stücke 9 Kaffe oder 8710 . 299 ö ö Berlin SW. 55, Alte akobftraße 125, 504 di] 693 702 709 27 10925 1121 9 10 137 157 2 10689 4. 3) 1060 4 i fg, gem r ö 54 . Iz zu 20099 4. Nr. 21 70 * II 127 201 A5 2365 fan bei 2 y oder bei bei der Allgemeinen gel 10 399 8 die ö. efrau des früheren Bankbeamten Prozeßbevollmãchtigter: ustizrat Meyer 194 1221 1312 1451 1456 1533 1551 EH 375 400 421 498 587 2 5090 4 569 300 4 der 1908 er Anleihe, IL Ab⸗ L. 2512 257 2718 2752 2734 2835 255 289 330 353 360 über je 1000 , nachstehenden Stellen erfolgen: Credit⸗Anstalt in Leipzig und 37 , 290 . . 3 3 e, . fe, gegen den . . 1774 1784 1785 1831 1856 35 0υ Kbg. . von 1891, teilung zu Lo W 2355 37 JTöo Ih öl oz; 6 6 ö 142 147 237 2654 268 über 1. bei der Seehandlungs ⸗ deren sämlichen Niederlassungen, 195 260 , e; Crnst Beyerle, früher in Eiding! a. usgabe 1. 56 2 3045 3269 327 18 3319 3329 ie 6, tk ü ; ⸗ 37 6 Dr; J. Rolenfeld Dr. Nr. 404, jetzt unbetannten . Buchsta be C. Nennwert 2099. R 33 2000 24 ö 7 . 31 . 3 . . 3575 3605 Nr. 144 über 200 4, ; , . he Bank beg ern ,. ' 6 . Die m id . ö. feht i encsenfgtz Tr Fran Rosenn. auf Cruüd Ker Wöchenhunz, ah erbe, Pr, si,, e, , , w' zi 33 gd d g . Barn en 4. April 192 3606 3611 3505 ros 3709 3712 3716 welche hiermit zum 2. Jannar 1921 3. Fei der Rationalbank für sãmtlichen gere , zeichneten Cee e fm n, mmm, . 1 . ihren Ehemann, klagte am 26. Juni 1918 von dem Flãger 379 450 515 570 707 718 801 845 850 PT 34 127 235 295 383 430 à 5090 4A. 24506) an 25 . Anleibe, I. Ab⸗ or is zu 1090 .. zur Rückzahlung gekündigt werden mit Deutschland in Eimpfang genommen werder? , ee, 6 . nn,, den J , , er,, ,,, , dere , een b, i, were, , , ,, , n, lot zersprochen habe, dasse st 50 71 ; EE. ü ff s s 23387 * 26 6 130 615 23 die Berzinsung aulhart, 282 trie ĩ ĩ . ze gen Ring der Sb . , . , n ,, ö g , g, dnnn weerlarr benen, s , . er, wn, wan, n,, ,,, , logo 4. e e, ,,. ,, Bei ann den rt Februar 1821, mit dem Antrag.; Der Herlagte een dläg 3toßs 2184 zöts gz 27h diss S356 , m, 156 527 San 590 cler g the, II. Abteilung. sl g340 Sölg 6644 6ößz? 6764 Sz83 können bei der hie sigen Kämmereikasse Diskon tobank 113 70 S2? 340 S5 Ss5 5 o? Sas er dazugehzrigen ler sf nnch deen, em. are mne elbe, der Tü sfotderthn darch gor äh sig kelstrectbare Kretz , d, oö, id , , äs e Tod g , sss ssl? glg sts 654g goes gpg; und den ankhäusern Rejbfrein und Co. 6. be tion der Dis, iges ide ars iss i mie , s fn e ne en , , , me, ö. erichte zugelassenen An pflichtig verurteilt, an den Kläger 56 3271 3303 3422 3429 3678 3713 3730 T 657 577 700 731 798 845 860 891 Niem 3 37 6944 6915 7015 7615 7023 7043 7195 hier und S. F. Klettwig & Reibstein conto⸗Gesellschaft 1238 1285 1841 1915 2156 2516 2931. zu der gen annten Ver zen ö, d ,, e . ,, n , , , ner e e ge , d gen, ge! , ,, e,, , , , der 1720. zu jahlen. De i Be⸗ ĩ . il 1913: . 2 7208 7 . ändig ist noch Nr. 6 76, 3. bei A. H. Heyr o. 292 3 2671 ̃ me z Der Gericht schreiber des Landgerichts. lar, zur ann f erg eren . Buchsta be , Nennwert 1009. 6 a6. Stadtanleihe von 1891 nile si⸗ K ö 6 . . . 735d 7366 , zum , r li iiber 8. be , , ln Berlin 1135 1145 173 n 166. . ö. r nf, Valuta lleo* ei] Oeffent iche Znstellung. Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Bad i; 3 33 133 21 24 329 129 4576 475 Ausgabe Jr. fseit 1. April 1913. Buchstabe o 7357 7358 zu 500 4. 3 000 36, Nr. 4] und 33 über 1000 , und Frankfurt 4. M., 15314 1337 1497 1459 1479 1482 1498 durch die Post erfolgen; 66 ng . , ,, , , er, ,, w e el n, ,,. ae , r ö, dd , ,h, r, n , ,, r,, , n, de, . . nna erstendor 3. h 9 r, immer . ö ! 5 00 j . j ö 4 Orderli hen 3tnü ekan ö. . 1 . ö . annover, ö 0 erte 1 zu 1 T* ꝗ . ; ö Herten dorf rt en . ö weck der zffentien' fnmn 9 2120 2182 2275 2164 2558 8 651 658 . . 799 517 851 nile g , . n, dem J. inf e rern Verünsung Hann. Münden, den 2.5. Juni 1920. 11. Fei der Ildenburger Spar- und Leih⸗ 785 sz 164 4115 Hao 1835. r en, 1. Juli 1921 hört die Ve mund, den Gisenbahngehiifen Hans Schär, die ser Auszug der Klage bekanntgemacht, 36 229 2765) 125 3235 876 900 a 1006 4 Igo er Anleihe, 1. Abteilung: diefer Anleihescheine auf. Der Betrag Der Magistrat. bank in Oldenburg, Lit B. in go , wn, ol 581 675 zinsung der ausgelosten Sbl! Mo . mann ju Riemte, Bahnhofftraße HJ, Bad Oeynhausen, den 37. Dejember 3397 3376 3564 3715 372 X 1215 12356 1281 1391 1399 1423 ein enn oi. B ii. J ö! 12. bei, der Mitteldeutschen 683 1108 2116 2829 3824. Der Wert der 9 . . gj at ,, Prozeßbeboll machtigier; Mechtsanwäast Sr 1336 5 ,. ö. 6 4161 1471 1535 173 173d 2300 * glei cho 35561 . llooss / 13 . tion der Dis 1 369 . en, 100. e, wird bei, der ,, , . . „ s .Die übrigen zu diefer Tilgungsfrist r eit J. April 1913. Buchslabe K 36. 921, Vormittags 11 Uhr, findet vor dem Notar 13. bei der Direction der Dis- ; 2 89 16456 Atzug gebracht werden. Um 24. Jannar 1 ö 8 Ich izr zu men an Magde. conto⸗Gesellschaft, Filiale ; 1957 2057 2281 2574 3278 3439 3635 . gende Anleihescheine, die bereit
Bluhm in Bochum, klagen egen den Berg⸗ ff 8. Büscher 5 Gerschtsschreiber des Amtsgerichts. 1 dös3 ohh äs; äs forderlichen Stücke sind angekauft. Mit Nr. 35746. Herrn Justizrat Sr. Fieischauer, Magdeburg, in dessen . in . Justizrat Dr. Fleischauer, ulilgz i jur Rüczahinng . Magde⸗ 14 6 , früher ausgelost waren, sind bisher noch
2 n 7 9 n 7 221
.
2 a So = 6 o
O E X er e
— — 99
. 2 22
8 — — c 8
mann Gustay Gersten dor aus Suderwi bei Recklinghausen 3. Zt. unbekannten 98 ——— — 5463 5497 5514 5553 . ö. ; . 2 ; ; ö *. 3t. O40] Oe f ö 2 dem 1. Aprsl 1b2i bört die Verzinfun In unserer Bekanntmachung hom 8. Junk . 6 . . . M hurg . untzr der Jehauptung, daß r , , , , F . . 5838 ö, (123 der ausgelosten und gekündigten . 13h nber die am ? 2. 3 Juni 1920 . K ln fẽre⸗ Anlelhe vom . ohr statf. 14. bei 3. , 1k. e m, ,,, ö. 6 . . erf des . Schroder n ter r . o6b98 6596 66 ö n. ; Der Betrag en, feblender erfolgten Auslosungen ist bei der . ie . der Schufverschrelbungen haben das Recht, dem Ziehungsakte beizuT * 3 ö hn meg (. deuche , e. 6 8 6 III. Ausgabe Vit. G Nr. 83,ů . = u ; qchtiat l ĩ d Hä [. ; . bei Dingel C Co. n x 66 . dieselben nicht . und 1 ö. e ff Beh rr geln r g Rechts. 33 633 z56l 6c id ö äs a . ge er e he, . . e ne ir hoh ieh Hh wen. 1 17. bei Wil, Schieß 2232 2318 2574 2614 3070 3345. Darkehmen 1 . ö holter Mahnung Ünterhalt nicht zahlt, Potsdam, am Kenn, B. ij Josephsohn in 56rs Siß Sz sas s351 Sz g. Königsberg Pr., den 135. September geführt GSewerkschaft Walbeck. 18. bei E. Alenfeld C Cg. Leipzig, den 19. Nobember 1930. Der Rel = ember 1920. zt, ö llagt gegen den Gast ˖ Burch stabe , Nennwert * 345. 195 P ⸗ Ehm. lottenburg, den 8 Dezember 1920 Simon. Hartwig. Magdesnrg, den 30. August 1920. Communal⸗-Bank . Sachsen. des Kreises i , . ⸗ g . er Magistrat. [62040] Keller. Dr. Schoen. Serre ft Vocsi gender n gion (
unt den Auttwe, den Bellacien kossen ai Wein diane, af, in Hiehbrücke, Nr. 8 s. 135 z 256mm or, , Der Magistrat. Der Magistrat.