1920 / 298 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Rei

Nr. 298.

Der Inhalt dieser Beilage,

rechts⸗ 6. Verei

ns⸗, 7. G der Eisenbahnen 2 nebst der

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 31. Dezember

1030

m ——VQi̊p

in 54 die Betanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Vatentanwälten, 2. Vatente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels⸗ 5. Gũter⸗ Zeichen⸗ 9. Musterregistez, 19. der Urtzeberrechtseintragsrolle jowie 11. äber Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen Waren zeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗ für Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.

andelzregister für daz Dentfche Reich kann durch alle urch die Geschãftzftelle des Neicks und Staaccan eig

Pestanstalten, in Berlin

altern 2 Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich Der Bezugs preis ers, SW. 45, Wilhelm beträgt 12 4 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenvreis j. d. Ra um einer

gesxralt. Einbeitszeile S. . Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungs;uschlag v. S0 v. H. er boben.

Vom „Zentral⸗Handbels egister das Deutfche Reich werden heute die Nrn. 298 3, 836 und 2936 ausgegeben.

ee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

Y Handelsregister.

Ahlden, Aller. 99675

In unser Handelsregister Abt. B isl heute unter Nr. 16 eingetragen: Firma C. Heddenhausen C Cry., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Büchten.

Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf, die Bearbeitung und der Vertrieb von Bau⸗, Nutz⸗ und Brennholz und der Ankauf und Vertrieb sämtlicher handels freier Landesprodukte. Das Stamm kapi⸗ tal beträgt 30 009 44. Geschäftsführer sind; Kaufmann Carl Heddenhausen in Büchten, Hofbesitzer Heinrich Fiene in Redewald u. B. Hs. Nr. 20, und Auktio- nator Paul Rust in Ahlden. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 30. November 1920 festaestellt. Jeder Geschäftsfuhrer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein für sie zu zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gesesischaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Ahlden, den 16. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Arnstadt. 99676 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 26 bei der Firma Hofbrauhaus Otto Bahlsen, Aktiengesellschaft in Arnstadt, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Dezember 1920 ist der 5 10 des Hesellschafts vertrages nach Maßgabe des Protokolls abgeändert.

Arnstadt, den 27. Dezember 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IV.

Anugshnurꝶ. 199675 341 das Handelsregister wurde ani 18. Dezember 1929 eingetragen: . 1. Bei Firma Franz Stiegler, Sitz St. Georgen: irma heißt nunmehr: „Franz Stiegler 's Nachfolger ( In⸗ haber: Sugo Heckmann) St. Georgen

bei Die sten /. ;

. . Weiß / sche Buch⸗ druckerei, Nachfolger: Tr. S. Rink C Co., Kommanditgesellschaft, Sitz Schwabmünchen. Kommanditgesell⸗ schaft. Beginn 2. Oktober 1920. Betrieb der bisher Weiß'schen Buchdruckerei und Verlag des Schwabmünchener Tag—= blattes .. Persoͤnwlich haftender Gesell⸗ xcschafter ist: Dr. Hyazinth Rink. Verlags- direktor in Augsburg. Zahl der Kom⸗ manditisten:; 9. 9 ö 3. Bei Firma: Lech⸗Elektrizitãts⸗ werke Actien⸗Gesellschaft, Sitz Augs⸗3 burg: In der Generalpersammlung vom 9. Dezember 1920 wurde die Erhöhung des Grundkapitals von bisher 39 6)0 009 Mark um 30 900 000 GOreißig Millignen) Mark durch Ausgabe von 30 000 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zu je 10900 M0 beschlossen. Diese Er⸗ höhung ist bereits erfolgt. Das Grund⸗ kawvital beträgt nun 60 000 009 1 sechzig Millionen Mark und ist einge⸗ leilt in 55 56 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 6. S 4 des Gesellschaftsvertrages wurde entsprechend geandert. . .

Ausgabekurs für die neuen Aktien: 11833. .

Bernhard Monath, Ingenieur in Lud⸗ wigsbura, ist zum Vorstandsmitgliede der⸗ art bestellt, daß er berechtigt ist, gemein⸗ schaftlich mit einem zweiten Vorstands⸗ mitaliede oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmitaliede oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Amtsnericht Augsburg. Registergericht.

Augustusburg, Erzgeb. Vo9679]

Auf Blatt 298 des hie igen Sandels⸗ registers, die Firma Georg Liebermann Nachf. Aktiengesellschaft in Falkenau ketreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:

Die außerordentliche Generalpersamm-⸗ lung vom j7 Dezember 10320 hat die Cr höhung des Grundkapitals um drei Mil= lignen Mark, in dreitausend Inhaberaktien Stammaktien Serie A) zu je tausend

ark zerfallend, mithin auf neun Mil- lionen Mark, beschlessen.

Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist 6

Der Gesellschaftsverttag vom 9. Juli 1913 mit seinen mehrfachen Ahänderungen ist durch den aleicken Beschluß laut No.

u de vom 17. Dezember 1920 in Punkten abgeãndert worden.

Weiter wird bekanntgemacht, daß der

Ausgabekurs für die 3000 Stck Inhaber⸗ aktien 100 3 betrãgt. Amtsgericht Augustusburg, den 22. Dezember 1920.

Kad Salzuflen. 99680] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 2 die Firma Fr. C. Schrö⸗ der u. Co. in Bad Salzuflen und als deren Inhaber die Ehefrau Clara Schrö⸗ der, geß. Wittkop, in Bad . und die Ehefrau Lina Backhaus, geb. Holt⸗ 66 daselbst, eingetragen. Die 966 aft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Dezember 1920 begonnen. Gegenstand des Unternehmens: Material. waren und Lebensmittel. Bad Salzuflen, den 21. Dezember

1920 Lippisches Amtsgericht. I.

Ead Salzuflen. 99681] In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 201 eingetragenen Firma Lippische Drechslerei, Besen, und Bürstenfabrik, Krause und Fricke⸗ meier in Schötmar, folgendes ein—= getragen: Die Firma ist in „Lippische Solz und Hornfabrik Gebrüder Lrause, Schötmar“ geändert. Der Drechsler Gustav Frickemeier ist als Ge⸗ ellschafter ausgeschieden. Der Tischler Paul Krause ist als persõnlich haftender Gesellschafter in das He ar! ein⸗ getreten. . Salzuflen, den 22. Dezember Lippisches Amtsgericht. I.

Rautzenm. (99683 Auf Blatt 2 des e, , ,. die ien C. W. Frommelt Nachf. in . worden: n nde ast sin le Kaufleute Adolf Rudolf Paul Mauer und Friedrich Rudolf Mauer, heide in Bautzen, eingetreten. De Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen. Amtsgericht Bautzen, 24. Dezbr. 1920. Bautzen. 199684 Auf Blatt 116 . ters, die Firma Vereinigte Bautzner err e. abriken, Aktiengesellschaft in Bautzen, betr., ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom

ö

Grundkapital zu erhöhen a) um zwei Millionen (2 000 009) Mark, in zwei⸗ tausend Aktien zu tausend Mark zerfallend, und b) um fünfhunderttausend (600 000) Mark, in ,, Vorzugsaktien zu tausend Mark zerfallend, mithin auf 8 500 090 (acht Millionen fünfhundert⸗ tausend) 44. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Die 58§ 5, 12, 25 und 32 des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert und ein neuer 8 Ha eingefügt worden durch gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde vom 3. Dezember 199. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Aktien werden zum Mindestkurse von 100 395, frei von Stückzinsen ausgegeben. Amtsgericht Bautzen, 24. Dezbr. 1920.

Rensberg. - loob S6

In unser Handelsregister A Nr. 86 ist bei der Firma Pennartz und Schelle in Bergisch⸗Gladbach heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. Amtsgericht Bensberg, den 21. Dezember 1920.

ensherg. G96 87

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 45 ist heute eingetragen die Firma Gebr. Reusch, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit 5 in Hoffnungsthal. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beteiligung an Unter- nehmungen der Eisenindustrie. Das

Häftsführer sind: Karl Reusch, Gustab eusch und Hugo Raab, alle Fabrikanten in Hoffnungsthal. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 14. Dezember 190 festgestellt. ö Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen unter Beifügung der Firma und der Unterschrift des Geschäfts ührers im Deutschen Reichsanzeiger. Jeder . vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma * 6 . Amtsgericht Bensberg, den 21. Dezember 1926. Borgen, Fügen. 99689]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 246 die offene Handelsgesellschaft

„Gebrüder Richter“ mit dem Sitz in

SBreege a. Rg. eingetragen worden.

2 haftende Gesellschafler sind der kaufmann Willy Richter und der Gärtner Paul Richter in Breege a. Rg.

Die Gesellschaft hat am J. November 1920 begonnen.

Bergen a. Rg., den 22. Dezember

1920. Das Amtsgericht.

Bęrgen, Rügen. 99688

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 14 die Gesellschaft mit be⸗ schränkler Haftung „Rügenscher Lloyd, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Saßnitz, eingetragen worden mit folgendem Vermerk:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Ok⸗ tober 1929 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausübung des Fisch— fangs, des Schlepp⸗ und Bergungsdienstes, der Personen⸗ und Güterbeförderung mittels der von der Gesellschaft zu er⸗ werbenden Dampfer und sonstiger Fahr⸗ zenge. Das Stammkapital beträgt ö n .

Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Frenck in ö

Werden mehrere Geschãftsführer bestellt, so ist jeder einzelne Geschäftsführer be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und für sie zu zeichnen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Ruügenschen Kreis⸗ und Anzeigeblatt.

Bergen a. Rg., den 22. Dezember

1920 Das Amtsgericht. *

Berlin. 2. 9MV0O91 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter Nr. 19513. Dr. Schönmann u. Co. Gesellscha ft

ember 1920 hat beschlossen, das 3

Stammkapital beträgt 200 009 M. Ge⸗ b

mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. e, ,,. des Untemeh mens ist der Handel mit deutschen Indust rie · erzeugnissen nach den 5stlichen Rand staaten und Rußland sowie Austausch dort vorhandener Waren. Stammkayital: 100 000 46. Geschäaftsführer sind: 1. Kauf⸗ inann Dr. Moritz Schönmann, Char⸗ lottenburg, s. Fabrif'irektor. Dr. jur. Walther. Triebel, Berlin Grunewald. Die i, ,. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der 6e vertrag ist am 4. November 1920 abge⸗ schlossen. Die Geschäftsführer Sr. Schönmann und Dr. Triebel können die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Nr. 19514. Wima⸗Film Com⸗ vagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng ist die Herstellung, der Ewerb, der Verkauf, überhauyt der Ver- trieb von Films, sowie die Beteiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmun⸗ gen und alle damit im Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte, Stammkapital: 300 900 1. Geschäftsfüh rer sind: 1. Kaufmann Alfred Weiß Charlotten burg, 2. Ingenieur Emil Deger, Berlin⸗ Halensee. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter haun Der Gesellschaftsvertrag ist am 2., 10. und 17. Dezember 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch 65 GHeschãfts. führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Mokuristen oder durch zwei Prokuristen gemein schaft⸗ lich. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: een . Bekann tma hn. gen der Gesellschaft erfolgen nur dur den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19515. Wornmwsersftraße I, Grund⸗ stůcks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö. Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens ist: Ankauf und die Verwertung und Verwaltung des Grundstücks Wormser⸗ straße 1 Charlottenburg. Stamm⸗ kapital: 000 . , , . Alfred Woitschach, Architekt, Charlotten-⸗ n Gesells aft ist eine Gesell⸗ It beschränkter Haftung. Der . ist am 6.16. Dezem⸗ ber 1929 abgeschlossen. Der Geschäͤfts⸗ ührer ist von der ,,,. des

1861 Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ a,. erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Nr. 19516. Ma⸗ , und Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens der Import und Export von Maschinen und Zubehör dazu sowie der Betrieb eines Kommissions und Agentur⸗ geschäfts in Maschinen und Zubehör. Stammkapital: W 000 1 Geschäfte⸗ Otto Sawaßki junior, Kauf⸗

urg. scha

führer:

ch haltung von

mann, Berlin⸗Tempelhof, Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsper⸗ trag ist am 9. Dezember 19320 abge schloßssen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Fäftsführer ia, Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: Oeffentliche Bekannt , der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger. Nr. 19517. S. Wolle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. e, n. des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Textil⸗ waren jeder Art, insbesondere die Ueber⸗ nahme und Forhetzung des bisher unter der Firma S. Wolle in Berlin von den Gründern in offener Handelsgesellschaft betriebeaen, nach diesem Vertrage einzu⸗ bringenden Fabrikations- und Handels- geschäfts. Stammkapital; 300 6990 „4. Geschäftsführer Gerhard Schu lze, Bücher⸗ revisor, Leipzig. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesllschaftsvertrag ist am 16. De⸗ zember 1929 abgeschlossen. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, er⸗ folgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schaftsführer allein. Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1926 beschränkt, verlängert sich aber jeweils um weitere fünf Jahre, wenn sie nicht Pätestens ein Jahr vor ihrem jeweiligen Ablauf gekündigt wird. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Als Ein- age auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ cHaftern Seer ben ern Alwin Bauer, Siegfried Heidemann und Curt Baue: das gejamte bisher von ihnen in offener . = ö . . ations⸗ un andelsgeschäft in Firma S. Wolle, Berlin, mit der Firma sowie mit allen Aktipen und Passiven nach dem Stande der Bilanz vom 31. Dezember 1919 mit der Maßgabe, daß das Geschäft vom J. Januar 1920 ab als für Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt gilt. . sind nur die der offenen Handelsgesellschaft in Firma S. Wolle, rlin, gehörigen, in Eibau belegenen nad im Grundbuch des Amts⸗ gerichts von Ebersbach von Alt Eibau Blatt s62 eingetragenen Grundstücke. Da⸗ egen werden sämtliche der Firma S. Wolle in Berlin zustehenden gewerblichen Schutzrechte übertragen, auch soweit sie nicht in der Bilanz verzeichnet sind. Die Firma des eingetragenen Geschäfts ist unter H.-R. A Nr. Tö9 des Haadels⸗ registers des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragen. Die Sacheinlage ist zur An⸗ rechnung auf die Stammeinlagen Ge⸗ sellschafter a) Alwin Bauer auf 150 009 Mark, b) Siegfried Heidemann auf 100 000 M, M Curt Bauer auf 59 009 A festgesetzt. Oeffentliche Bekannt machun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzei ger. Nr. 19518. Max Klante u. Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Fortbetrieb des von dem Kaufmann Max Klante bisher allein unter der Firma Max Klante (Klante Concern) unterhaltenen Rennstallbetrie⸗ bes, die Gründung neuer r,. eines Gestütes zur Hebung der inländi⸗ schen ,, und der mit der Unter⸗ ö ennställen und Gestüten zusammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ fapital: 500 009 Mp. Geschäftsführer: Mar Klante, ,, Berlin⸗Karls⸗ horst. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ e mit beschränkler Haftung. Der Ge⸗ ell schafts vertrag ist am 14. D 1920 schlossen. Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des 5 10 des Gesellschafts⸗ vertrages kündbar. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als inlage auf das tammkapital werden ina die Ge sellschaft 2 vom Gesellschafter Kaufmann Max Klante in Berlin⸗Karlshorst die drei Rennpserde Fee,', Mardonius ! und Rosen⸗ dorn ?. Der Wert dieser Sacheinlage ist zur Anrechnung auf die Stammeinlage des Gesellschaflers auf 200 000 z fest⸗ gesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut. schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6893 Vereinigte Sack und Jute⸗Waren⸗ Fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 28. September 1920 ist das Stamm⸗ avital auf 200 00 ( erhöht. Dem Max Stahl, Dresden, ist derart Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß er zusammen mit einem

Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗

schränkter Haftung: Die

kuristen die Gesellschaft vertreten kann. Durch die Beschlüsse pom 28. September und 22. November 1920 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert. Ist ein Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch den Geschäftsführer eder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Sind mehrere 5 bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist fortan unbegrenzt. Kaufleute Joseph Rosenthal, Berlin Schöneberg, und Friedrich Rosenthal, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 8363 Sorge u. Sabeck Gesellschaft mit be⸗

6 des Alexander Batalin, der Elisabeth Bieder⸗ mann und der Frau Heidritz sind er⸗ loschen. Dem Karl Weißenborn, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell= schaft berechtigt ist. Bei Nr. 16130 „Libag“ Allgemeine Anzeigen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hans Kornicker ist nicht mehr Geschäftsfüũhrer. Bei Nr. 17 466 Terraingesellschaft Fürstenwalde mit beschränkter Haftung:; Kaufmann Sauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Helmuth, Birkemeier, Ham—= burg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17877 „Vema“ Bertriebs⸗ gesellschaft elektrotechnischer und maschinentechnischer Artikel mit be⸗ schränkter Saftung: Kaufmann Engel⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bruno Gerber. Großtabarz, ist zum Geschäftsführer bestellt mit der

Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Bei Nr. 18 687 Velektra Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Spezialhans für SElektro⸗ technik: Fabrikbesitzer Beiersdorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Pause, Berlin, ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt. Berlin, den 21. Dezember 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

EBęerlin. . . 99092]

In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 19510. Gesellschaft für Gros reklame mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ mittelung und Ausführung jeder Art von Neklame und Propaganda. Stammkapital: 39009 416. Geschäftsführer: Kaufmann Max Schreck in Berlin⸗Schöneberg, Kauf⸗ mann Bodo Noack in Berlin. Die Gesell⸗ . ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Fell be fte derkreg ist am 3. Dezember 1920 abgeschlossen. Die Ge⸗ chäßftsführer Max Schreck und Bodo Noack sind ein jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. . nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ et erfolgen nur durch den Deutschen NReichsanzeiger. Nr. 19511. Karl G. Günther C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Der Ver⸗ trieb sämtlicher Apparate für Medizin und Laboratoriumsbedarf und anderer Ar⸗ tükel, ferner die Ausführung von Dreh, Fraß und Schleiferarbeiten für eigene und fremde Rechnung und Handel mit Werk⸗ zeugen und egenständen aller Art. Stammkapital: 5 0h0 1. Geschäfts führer: Kaufmann Heinrich Fischer in Berlin⸗Schmargendorf, Kaufmann Kart G. Günther in Berlin⸗Tempelhof, Kauf- mann Georg Mohr in Berlin⸗Weißensee, Kaufmann Emil Scholz in erlin⸗ Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 192) gbgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver= tletung durch zwei Geschäftsführer. Die Dauer des Gesellschaftsverkrages wird bis zum 31. August 1939 festgesetzt. Wird nicht ein halbes Jahr vor Ablauf deg

Vertrageg, alfo erstmals bis zum 28. Fe⸗

bruar 1930, die Auflösung erklärt, so ver⸗ längert sich der Gesellschaftsvertrag um je ein Jahr. Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht: . Bekanntmachung der Gesellschaft erfolgen nur durch Deutschen Reichsanzeiger Nr. 14 Geril Gesellschaft mit beschrän Saftung. Sitz: Berlin. G

des Unternehmens: Die Hersten

pharmazeutischen und diätetisch