1920 / 298 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Art, insbesondere der unter dem renzeichen Geril! geschützten Kraft nährpraparate, die Beteiligung an anderen Unternehmungen ähnlicher Art oder deren Vertretung sowie der Betrieb aller hiermit im Zusammenhange stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 MM a0. Geschäftsführer: Rechtsanwalt Arthur Lignitz in Chagr= lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. D Gesellschafts ertrag ist am 25. November ng abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen. Der schäftsfüh rer ist berechtigt, unter Befreiung der Beschränkung des 181 des Bürger⸗ lichen Gesetzbuchs Rechtsgeschäfte im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten vorzunehmen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche kannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 424tz Brüder Körting (M. A. Körting) Gesellschaft mit he⸗ schräukter Haftung: Die Prokura des Karl Franke ist erloschen. Bei Nr. 5389 Berliner Gummi ⸗Mäntel⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Tem Josef . Berlin und dem Hans Kuntz in Berlin ist Ge—⸗ samtprokura erteilt. Bei Nr. 8497 Bergbaugesellschaft Margot mit be⸗2 schränkter Haftung; Durch SBeschluß vom 10. Dezember 1929 ist der Sitz nach Halle (Saale) verlegt. Bergwerks⸗ direktor Carl Rechenberg und Bergwerks⸗ besitzer Carl Heinrich Funke sind nicht mehr Geschäftsführer. Gutsbesitzer Oskar Kühne in Siedersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 7716 Deutsche Nyanza⸗Schifffahrts⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Kaufmann Karl Jungblut 3 nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 7694 Afrikanische Seidengesellschaft mit beschränkter Haftung: Die , gelöscht Bei Nr. 13 644 Deutscher Kommunal⸗Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Druckereibetriebslei ter Karl Nebhan in Berlin⸗Tempelhof, Bürovor⸗ steher John Häffcke in Berlin-Friedenau, Laufmann e, Carl Langbein in Berlin⸗Friedenau haben Gesamtprokura erhalten derart, daß sie je zwei von ihnen oder ein jeder gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ aft berechtigt sind. Bei Nr. 15 461 Tæentsche anseinfuhr ell scha ft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Anton Marig Ferdinand Kelling ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei ir. 18 143 „Adag“ Gesellschaft mit beschränk⸗ er Saftung, Annoncenexpedition: urch Beschluß vom 4. November 1820 ist die ö. abgeändert in: „Adag“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Ge⸗ 14. April 1920 verlegt ist.

kragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ ellschaft eingebracht vom Gesellschafter lbert Brinitzer die ihm gehörige Bureau⸗ einrichtung einschließlich Schreibmaschine, welche sich in dem Geschäftslokal in Berlin, Schöneberger Ufer 25, befindet. deren Wert auf S g A0 festgefetzt worden ist. Oeffentliche Bekanntmachungen

Der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗

schen Reichsanzeiger. Nr. 19 523. Frapa Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Sitz: Berlin⸗ Tempelhof, wohin der Sitz von Neu⸗ brück a. Spree durch Beschluß vom Segenstand des Unternehmens: aj Ankauf und Ver⸗ trieb von kaufmämischen Werken und Schriften aus der Praxis, b) Her⸗ stellu'ng und Vertrieb von chemisch⸗ pharmajeutischen Präparaten, insbeson⸗ dere von Desinfektionsmitteln. Stamm⸗ kapital 20 000 16. Geschäftsführer; Fa⸗ brikant und Fachschriftsteller Franz Pautsch in Berlin⸗Neutempelhof. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Oktober 1912 abge⸗ schlossen und am 11. Dezember 1915, 21. Dkisber 1916, 10. Mai 1917, 24. April 1919 abgeändert. Die Kün⸗ digung des Gesellschaftsvertrags darf innerhalb der ersten 15 Jahre nicht er⸗ folgen. Von da an steht sie jedem Ge⸗ . zu, jedoch immer nur für den Schluß eines Geschäftsjahres und mit sechsmonatiger Kündigungsfrist. Bei Nr. 3532 Hahn Wagner, Rittershaus C Eo. Altes Ballhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 10. De⸗ zember 1920 ist die Firma geändert in Sahn T Rittershaus Altes Ball⸗ haus Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 10. Dezember 1929 sind auch die 5 8 und 11 des Gesellschaftsdertrages abgeändert. Restaurateur Heinrich Nitters- haus ist nicht mehr Geschaftsfüh rer. Kauf⸗ mann Trebiß ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt Bei Nr. 14 124 Groß⸗ Berliner ⸗Asseknranz⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Zufolge Veschlusses vom 2. Juni 190 ist das Stammkapital um 20 O00 M auf 5 6606 Mark erhöht. Bei Nr. 15 355 Han⸗ delsgesellschaft für Nohprodukte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Rr. 16915 Feuchtwanger * Obermann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Die Tirma ist gelöscht. Bei Nr. 16265 Deut sch⸗ Ho lländische Gefellschaft für Grun dbesitz und Beleihungsverkehr Sesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Hendrik Fruitema ist nicht mehr. Geschäftsführer. ÄUrchitekt Gustay Schneider in Berlin⸗Wilmers⸗

ung, Finanzierungsgeschäft. Zufolge es selben Beschlusses ist Gegenstand des Unternehmens: Vermittlung von Handels⸗ d Industrie⸗ Krediten oder Besorgung en Geschäften ähnlicher Art. y, rin Podzuweit ist nicht mehr Ge bälsführer, Fräulein Elfriede Gundlach Charlottenburg ist zum Geschäftsführer telt. Bei Nr. 18118 Grundstücks⸗ erellschaft mit beschränkter Haftung, Tohenzollerndamm 204: Kaufmann Slomon Bernhard Birnholz in Berlin- Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be—⸗ stellt mit der Berechtigung, allein die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Bei Nr. 19371 An- und Verkaufs⸗-Gesellschaft deut⸗ scher Landmirte für Nutz- und Zucht⸗ vieh mit beschränkter Saftung: Dem Gnil Fleischer in Berlin⸗Wilmersdorf ist Einzelprokura erteilt. Berlin, den 21. Dezember 120. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 192.

Ber lin. 990095 In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 193 209. „Deutsches Wort“ VBer⸗ lag, Buchhandlung und Anzeigen⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz: Ber lin⸗Wilmer sdorf. Gegenstand des Unter nehmens: Der Ver⸗ lag von periodischen und einmaligen Druck. hriften, der Sortiments, und Versand= buchhandel sowie der Betrieb eines Än- zeigen und Propagandageschäfts. Stamm- Vital; 50 099. „1. Geschäftsführer: Ichriftsteller Robert Muller⸗Raabe in Berlin⸗Bilmersdorf. Syndikus Werner Steinhoff, in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellscheft ist eine Gesellschaft mit be= schränkter Hafting. Der Gesellschafisver⸗ trag ist am 20. ul 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird verbffen licht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge— sellschafter Treubund CG. V. der Verlags⸗ titel und das Verlags recht der Zeitfchrift Sonnenaar“, deren Wert auf 75h sestgesetzt worden ist, und vom Gesell—⸗ schafter Robert Müller Raabe die einge⸗ tragene Annoncenerpedition Robert Müller Raabe mit den dazu gehörenden festen Annoncenvertretungen, deren Wert auf 2600 4 festgesetzt worden ist. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deu schen Reichsanzeiger. Nr. 19 521. Holz⸗ Verarbeitungsgesellschaft Fuchs Co. mit beschränkter Haftung. Sitz: Derlin. Gegenstand des Unternehmens: Bötrieb von Sägewerken, der Holzhandel nd die Holzbearbeitung sowie die Be⸗ Elizung an solchen Unternehmungen. ammkapital: 20 0909 6. Geschäfts⸗ Kaufmang Mar Mittelbach in engu. Die Gefellschaft ist eine Ge⸗ aft mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 23. September chlossen und am 16. November

geändert worden. Als nicht einge⸗

I .

! in Oels bestehenden

stellt. Bei 16 652 Graphische Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; Kaufmann Leo Wender ist zicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Oskar Klamka in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17495 „Filu“ Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 17 35 Grund stücks⸗ gesellschaft Friedenau Kaiserallee 95 mit beschränkter Haftung: Rechts. mwalt Dr. Fritz Riesenfeld ist nicht mehr Geschäftsführer Architekt Walther Anger in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. ;

Berlin, den 2. Dezember 1920.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abte lung 152.

HRBernstadt, Schles. 99693 In unser Dandel szregister Abt. A unter Vr. 77 ist am 18. Dezember 1920 die Firma Gebrüder Wolff, Zweig⸗ niederlaffung in Bernstadt, Schl., der HVauptniederlassung, der Kaufmann Isidor

und als Inhaber ? in Schl. eingetragen

Wolff in Oels worden. Amtsgericht Bernstadt, Schles.

EBenthen, O. S. 199695 In unser Handelsregister Abteilung X ist heute unter Nr. 1315 die Firma Fritz Graber in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz Graber in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Der Gertrud Graber, geb. Freund, in Beuthen, O. S., ist Prokura erteill. Geschãftszweig: waren, Bijouterien. Haarschmuck en gros. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 18. Dezember 1920.

Eeęuthen, O. S8. 99694 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1314 die Firma Mener Iymberknopf in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kauf— mann Meyer Zymberknopf in Beuthen, O. S., eingetragen worden.

Amtsgericht Beuthen, O. S.,

den 18. Dezember 1920.

Beuthen, O. s. 99697 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1315 die Firma Jo⸗ hann Olscha in Michalkowitz und als ihr In habet der Gastwirt Johann Olscha in ö eingetragen worden.

Amtsgericht Beuthen, S. S.,

den 21. Dezember 1920.

Beuthen, O. 8. ee, In unser Handelsregister Abteilung B Ur. 7 ist heute bei der Schlesischen

Der Aktiengesellschaft für Bergbau und

Zinkhüttenbetrieb in Lipine ein-

getragen worden: Heinrich Vogel ist weiterhin für die Zeit bis zum 30. Juni

dorf, Kaufmann Hijlke Kuipers in Char⸗ lottenburg sind 1 Geschäftsführeren be⸗ Nr.

Handel mit Schmuck⸗ 8

1922 , Vorstandsmit⸗ glied e. . Amtsgericht Beuthen, O. S., den 21. Dezember 1920.

lala, Ostur, oobss 19 un er n, weil A ist heute unter Nr. 7 die Firma Jo⸗

der hann Wittwer 6 Dry gallen und als o

deren haber lkereibesitzer Johann 8 Drygallen eingetragen worden. Bialla, den 153. Dezember 1820. Das Amtsgericht.

Bialla, Ostpr,. ogg In unser Han delsregister abieil! ist heute unter Nr. 48 die Firma „Ma⸗ furische Holz u. Steinindustrie, Helene Dumler“, zu Bialla und als deren Inhaberin die Architektenftau He- lene Dümler in Bialla eingetragen worden. Dem Architekten Otto Robert Simon Dümler in Bialla ist Prokura erteilt. Bialla, den 26. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Rrake, Oldenmb. ; 99700 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma ,,,, der offenen an deleges schaft Nau⸗ mann senr. zu Brake, uptnieder⸗ lassung in Bremen, eingetragen worden: Sp. 6. Rechtsverhältnisse bei Handels- ge M ftr, Georg Klein ist am 6. Juni 1919 verstorben und damit als Gesell⸗= schafter ausgeschieden. An seine Stelle ist seine Witwe, Emilie Henriette geb. Reinbach, als Gesellschafterin eingetr Dieselbe ist am 1. Juli 1929 ausgeschieden und die 2 ,, . hier durch aufgelöst worden, itdem führt der bisherige Gesell schafter, der Kaufmann Heinrich August Ohlendorf, das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die erteilten Prokuren bleiben in Kraft. Sp. 4 Prokura; Alex Wilhelm Ernst August Büsching ist Prokura erteilt. Brake, den 24. Dez 1920. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Bxemen. , In das Handelsregister ist eingetragen: Am 21. Dezember 1920: Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann C Schörling, Bremen: In der Generalversammlung vom 6. Dezember 1920 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 16 2 600 0090, zise von , = oh oh. gur Kigrt 200 0b. =, zu erhöhen. e Er⸗

höhung ist dadurch durchgeführt, daß 100

zum Nennwerte auszugebende Vorzugs-

aktien, groß je SM 100, und 2300 zum

Kurse von 112 23, auszugebende Stamm⸗

aktien, groß je t 1990, zar met worden

sind. Sämtliche Aktien lauten auf den nhaber. n derselben Generalver⸗ ammlung ist der Gesell schafts vertrag gemäß [151] abgeãndert.

Bremer Kaffee⸗ Æ Cigarren Ver⸗ sandhaus Georg Herschel, Bremen: Die Firma ist am 1. Oktober 1920 er⸗ loschen.

Bremer Metallhandel J. Heinrich Werner, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johann Friedrich Heinrich Werner. Geschãftszweig: Metallhandel en gros und Erport und Fabrikation. Falkenstraße 66 62.

Hans R. Bonarens, Bremen: In- haber ist der hiesige Kaufmann Hans Rudolf Bongrens. Geschäftszweig: Agentur und Kommission. Germania⸗ straße 29.

Commerz⸗ und Vrivat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Bremen, Bre⸗ men: Lenert Codwice Nicolay Sonder. burg und Albert Bothe sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ Gesellschaft, Bremen, als Zweig⸗ nieder lassung der unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗ lassung: In der nn, , vom 3. Februar 1929 sind die s8§5 1 und 17 des Gesellschaftsvertrags gemäß 99] abgeändert worden.

Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Moor⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Bremen, Bremen: Der Ober⸗ ingenieur Oskar Richard Schubert in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.

Geflügel en gros Heinrich Meyer,

Bremen: Inhaber ist der hiesige Kauf Jo

mann Hermann Heinrich Meyer. Hafer⸗

kamp Nr. 51/52.

Sinrich Buerhop, Bremen: Der

hiesige Kaufmann Hermann Ernst Günther Hopfe hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt selches seit dem 17. Dezember 1X unter Ueber- nahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Hermann Hopfe fort.

Sermann Heilshorn, Bremen: In- haber ist der eg Kaufmann Her—⸗ mann Heilshorn. Geschäftszweig: Ver⸗ tretungen in Textilwaren uad Kom⸗ missionen. Harzburger Str. 13.

Kito⸗Packung, sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 1I. Dezember 1920 ist. descklossen worden, das Stammkapital um Mark ö also von ½ d0 000, auf t 300 0090, zu erhöhen.

Zange Lenz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bremen: In der Gesellschafterversammluag,. vom 169. Dezember 1920 ist der Gesellschafts⸗ vertrag gemäß [10] ergänzt.

Joh. Lange Sohns Wwe E Co. Wollgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des e, bildet der Betrieb eines

Vollgeschäftes und aller damit in Ver⸗ bindung stehender Geschäfte, insbefon= dere die Weiterführung, der von der offenen Handelsgesellschaft Joh. Lange

n's Wwe. & Co. in Bremen be⸗ en, seit dem ö. 2. unter der Bezeichnung Wollahteilung neue ce, geführten Wollabtejlun Das Stammkapital beträgt M 300 0O00— Der Gesellschaftgvertrag ist am 24. Nodember 1956 eschlossen und am 11. Dezember 1920 abgeändert. Willenserklärungen der Gesellschaft sind rechtsverbindlich, wenn sie, sofern ein Geschafts führer bestellt ft, von diesem, und; wenn mehrere 2 ats ührer bestellt sind, von zwei Geschäfts= ührern oder einem Geschäftsführer und einem Prokuristen abgegeben werden, n n nr. oe. führer sind:; der Kaufmann ge Alexander Wilhelm Albrecht in Berlin und der , . Carl Felix Kober in Bremen. kanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch die Bremer chrichten. Langenstraße 4344. Serm. Friedr. eyer C Co., Bremen: Die Firma ist am 15. De⸗ zember 1920 Ei ö 3 i, . fene idelsgese egonnen e ü Remer ö, Geeselsfbaftz⸗ . der Kaufmann Friedrich Leopold atthiessen und der Kaufmann l Au at Günther,. beide in Bremen , por ranzen, Agenturen 3 ionen. Langenstraße 119. „Midgard“ Dents Seeverkehrs en, , , Zweignieder⸗ laffung Bremen, Berlin: Die an Karl Rudolf Auguft Bartels erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Merkur“ Handels⸗Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Bremen: ; il ir be der r r:

Dans Hering ausgeschieden.

Heinr. Rüppel . Sohn, Bremen: An Hinrich Friedrich Diedrich Schrö— der ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß derselhe berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen zu vertreten.

Oskar G. Nase, Bremen: Am 1. De.

1920 ist der Elektriker Karl er e Sei setzt 1 Oskar Georg ft unter Uebernahme 6e und unter unveränderter Firma fo

Otto Stadtlander, Bremeit: Am 15. Dezember 1920 ist an Willi Meyne Prokura erteilt.

Sans Taeufert, Bremen: An Dr. med. Johann Georg Lundstedt ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Bremen, den A. 12. 20.

Bremer s örde. 89707]

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen: er 1920:

Am 10.

Abteilung A Nr. 1409: Torfver⸗ wertung Gnarrenburg, Zornemann X Joachimi in Gnarreuburg, offene Dandelsgesellschaft. Gesellschafter sind Kaufmann Karl Zornemann in Gnarren—= . a. Kau 3 rr K in

agdeburg. Die Gesells am 22. Ber e. 1920 begonnen.

Abteilung B Nr. 1: Glasfabrit Carlshütte, Gnarrenburg: Von Amts wegen gelöscht.

Am 27. November 1920:

Abteilung A Nr. 28: Die iet de nei niederlassung führt die Firma S. Tamp⸗ recht, arienhütte. Geschäftsführer Olbers Vertretungsbefugnis ist beendet, dem Kaufmann Gustav. Beesagk in Gnarrenburg Prokura erteilt.

Bremervörde, den 21. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Ruchen. . 18989710

In das e, Abt. B Bd. 1 wurde heute unter O. 3. 3 eingetragen: Presse verein Buchen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Buchen. Gegenstand des Unternehmens ist eine Einrichtung behufs Herausgabe eines , rn in Buchen und anderer

ruckschriften. Das Stammkapital be= trägt 20 0900 16. Geschäftsführer ist Franz Joseyh Gutmann, Pfarrer in Wald⸗ hausen, dessen Stellvertreter Obergeomeler

seph Brünner in Buchen. Der Ge⸗ , , n. ist vom 10. Dezember

Buchen, den 20. Dezember 1920. Badisches Amtsgericht.

KBütorm, EBæx. Köslin. 997111

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 152 ist am 24 Dejember 1920 bei der Firma Elektrowerke Bütow, In⸗ haber R. Schaele, technisches Büro ür Elektrizitäts bauten eingetragen:

ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Bütow.

KEuręgstâ dt. ; (99712 Auf Blatt 722 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Autom obil⸗ und Elektrowerkstätten Inh. Alfred Mener in Burgstädt und als deren In⸗ haber der Elektrotechniker Hert Hermann Alfred . in Burgstädt eingetragen worden. Der Geschäftszweig ist die Fabrikation von Elektromotoren, Re⸗ paratur elektrischer Maschinen, Installa⸗ tion, Reparatur und Vertrieb von Kraft⸗ fahrzeugen. ; .

Amtsgericht Burgstädt,

den B. Dezember 1920. e,,

ist 293. ö

in Cloppenburg.

26. Ie e . Amtsg

; j Ligu dator

Die Gesellschaft ie m n. 1920.

ericht Cloppenburg.

Cuxhaven. 6 Eorzillius c Go., Cux

son ich haftende Cefeilscheftes. Kan. ute Carl Rr Wilhelm Müller in Cuxhaven, Johann Forzillius in Cu- haven, Wilhelm e, e, in Nordholz. Dig offene Handelsgesellschaft hat am 15. Dezember 19290 begonnen,

Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ trekung der Gesellschaft berechtigt. Cuxhaven, den 25. Dezember 19820. ; Das Amtsgericht.

Darmstadt. ae 31 unser Handelsregister Abtei wurde heute unter Nr. 151 die Firma Hessische Landeszeitung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Tarmstadt l=,

. des r, ist: Be⸗ trieb ei itun

5 aftsführer i e Walter . eisel in Darmstadt bestellt. *, , m . ; u geste

Die Halen aft le e l heneral den Ha vallerie a. D. i. von 35 Exzellenz; in J . bei Reinheim, X. Staatsminister . D. Waldemar von Wussow, grellen in Darmstadt 3. . eschäftsführer Dr. Georg Müller in istadt, 4 Rechtsanwalt Walter Karl Meisel in Darmstadt bringen als ,,, .

erlagsre eitung, welche seit⸗

. Volksblã erschienen ist, im on 50 0M 16, woton jedem der Gesellschafter 9 M0 J. seine Stammeinlage an⸗ erechnet werden. ; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft , . und d an itung. . . , den II. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht Darm stadt J.

Darmstadt. ; 899715 In unser Handelsregister Abteilung A wurden

a) neu eingetragen folgende Firmen:

Am 10. . 1920: Georg Hofmann in Darmftadt. In= haber ist Kaufmann Georg Hofmann in Darmstadt ö. .

Angegebener Geschãftszweig: Schoko lade. und Zuckerwaren großhandel. Ge schäftsräume: Schulstraße 5.

Am 11. Dezember 1920:

Ernst Aselmeyer in Darmstadt. Inhaber ist Kaufmann Ernst Aßelmeyer in Darmstadt. . 1

P) bei den nachstehenden een, die dabei vermerkten Einträge vollzogen:

Am 19. Dezember 19260: a) Gebr. Nösinger in Darmstadt: Die offene Handelsgesellschaft ist auf zelöst. Geschaft samt Firma ist auf den e n. Gesellschafter Kaufmann Karl . Bender in Darmstadt als Einzel⸗ aufmann übergegangen.

b) Jakob Wolff in Darmstadt: Die offene Handelsgesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen.

Am II. Dezember 1920:

Aren Larsen in Darmstadt:

Die Firma ist geändert in sen

CC Co. Am 13. Dezember 1920:

a) Philipp Thon in Darmstadt: Das Geschäft ist auf Bäckermeister Heinrich Thomas in Darmstadt über⸗ gegangen. Die Firma ist geändert in Heinrich Thomas. Die Yrokura der Philipp Then Ehefrau ist erloschen.

Die Ehefrau des Heinrich Thomas, Clara geborenen Cörper, in Darmstadt, ist zur Prokuristin bestellt. ; .

Angegebener Geschãftszweig: Teig⸗ warenfabrik.

b) Philipp Diehl in Darmstadt: Die Firma ist erloschen.

Darmstadt, den 17. Dezember 192.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Detmold. ; 99719

In unser Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 1 Aktien ⸗Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Det⸗ mold eingetragen worden:

Das bisherige Vorstandsmitglied Kauf⸗ mann Alfred Fehler ist aus dem Vorstand ausgeschieden, der Direktor Karstens ist alleiniger Vorstand.

Die dem Kaufmann Karl Brockmann in Detmold erteilte Prokura ist dahin meinschaft mit einem andern Handlungs= bevollmächtigten die Gesellschaft zu ver treten und die Firma zu zeichnen befugt itt.

Detmold, den X. Dezember 18920.

Lippisches Amtsgericht. 1

DSbein. .

Im hiesigen Handelsregister ist ein getragen worden: a) Am 13. ber 1920 auf Blatt 133 über die Fi Friedrich Lorenz, daß die Prokura des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Stto Lud= wig 2 und dafür dem Betriebsleiter Anton Richard Reintzsch in Döbeln Pro. kura erteilt ist. Auf Blatt 361 über die Firma Rob. Tüm mler, daß die Prokurn don Charles Philipp Matthey. Doret, Gmil Richard .

Cloppenhbnr . n den, , es cegifter t. i . unter Nr. 2 zur Firma Tame ling . in Cloppenburg eingetragen worden:

auf Blatt 718 über die Firma Sa und Ingenieur⸗Büro Baeia,

.

nd. Pa siren

Albert Walter Stäber, beide in D Die zwischen i

feuerfest 1 2

abgeändert worden, daß Brockmann in Ge

Die Firma lautet kũnftig: enieurbiüro 6 E

Seel ist aus der

J 6 Zur Ver⸗ tretung der Ges⸗ chaft ist jeder Gesell⸗

kel e er den, e Oeenter une.

Doyhlem.- Auf dem fũr offene ö. in Firma werk Müller örster in Deuben⸗N. bestehenden Blatte 457 des Handelsregisters ö heute eingetragen worden: Die ellschaft ist aufgelõst, Der Eisendreher Srnst Johann J. 3 ausgeschieden. Der Schlosser . Di , 1 1 das 2 iniger . ndels⸗ gewerbe unter . 3 fort. Die , , nn i I den V. Dezember 1

irma lautet tanzerei. en, 920. Pgęmitaz. 390722) In das zieh Handels register ist unter Nr. 163 zur Firma starl ers jun., Schlachterei und Wurstfabrit in . 3 . eingetragen: Die Firma ist gelõ . Dömitz, den 15. ber 1920. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht

Dömitz. 99723 In das hiesige Hadelsregister ist heute

unter Nr. 174 eingetra

Sim, Sn chdral e md Mattig

in Zömitz an der Elbe. Inhaber ist

der Kaufmann Edmund Mattig in Bad Harzburg. Dem Redakteur Detlev in Dömitz ist Prokurg erteilt.

Dömitz, den 16. Dezember 1920.

Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.

Dresden. 99724]

In bas Handelsregister ist heute ein. ln

getragen worden: 1. Auf Blatt 11 643, betr. die Gesell⸗

schaft Eigenheim, Gefessschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Dölzschen: Vach er der Liquidation ist die Firma erloschen.

2. Auf Blatt 235, betr. die offene gens en haft Ofenfabrik von

rnst Sermann Hörisch, Töpfer⸗ meister in Dresden: Die fen. fabrikanten Paul Richard Bachmann und Arthur Otto Oesen sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelõst. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben der Keramiker Adolf Max Grille und der Kaufmann

ihnen begründete offene

g ent hat am 1. Dezember

20 begonnen. Erweiterter Geschäfts-⸗

zweig: Herstellung von Stanzartikeln und estem Kochgeschirr

a Paul

Schneider in Dresden. Der Fabrikant Heinrich Paul Schneider in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: ellung und Vertrieb von Teigwaren. schãfts raum: Louisenstraße 63 b. Amtsgericht Dresden, Abteilung M, den 24. Dezember 1920.

Dülken. .

In das Handelsregister Abt. A Nr. 459 wurde heute die Firma Rheinische Flachsinduftrie Seinrich Wans zu Dülken und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Wans sr. zu Dülken ein getragen.

Dem Kaufmann Heinrich Wans r. Dülken ist Einzelprokura erteilt.

Dülken, den 14 Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

ö h

Dulken. a.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 460 wurde heute die Firma Ernst Lehwald zu Dülken und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Lehwald zu Dülken ein⸗ getragen.

Der Chefrau Senn Lehwald in Dülken ist Prokura erteilt.

Dülken, den 15. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 199727

In das Handelsregister wurde am 15. Dezember 1920 bei der Firma Braun⸗ kohlen ⸗Industrie⸗Akfktiengesellschaft „Zukunft“ mit dem Sitze in Weis⸗ weiler eingetragen: Die in der General- versammlung vom 16. November 1920 be⸗ chlossene Erböhung des Grundkapitals um

500 9000 411 ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 29 609 O50 . 5 3 der Satzung ist entsprechend ab⸗ geãndert: ** ist. S 13 abgeändert. Be- merkt wird, daß die 7590 Inhaberaktien von je 1000 6 zum Kutse von 125 3 übernommen sind.

Amtsgericht Dũren.

n 13. er 1920 die offene ndelsgesellscha unter der Firma Duisburger Faserstoffwerk W. Beckmann C Co., Duisburg, ein⸗ getragen worden. Gesellschafter sind: Wilhelm Beckmam, aufmann. Duisburg, Rudolf Cowhes, Diplom. Ingenieur, Oberbau fen, Fritz mann. Dbermeister, Sberhaufen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 men. Jur Vertretung der Gesell-⸗ schaft ist mr Wilhelm Beckmann er

gt. ; Amtsgericht Duisburg. Duis 99729

burꝶ. In das Handelsregister Mi. A Nr. 1796 am 16. Dezember 1920 bei der Firma Duisburg. eingetragen:

2

nuar 1918 e aller Aktiven 191

* erfo

Inhaber der Firma ist Eri Daniel, . zu 2 1m ö Amtsgericht Duisburg.

Duisburxæ. 99730] Im Handelsregister Abt. B Nr. 467 ist am 16. Dezember 1920 die Firm heinisch⸗Westfälische Eisenhandels⸗ gesellschaft mit beschrãnkter Saftung, Duisburg, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art.

Das Stammkapital beträgt 0b . Karl Böger, Kaufmann ju Duisburg, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Der . s. 30. * stgestellt u ch die Ge— sellschafterbeschlüsse vom 27. und W. Juni 1919 und vom 25. Oktober 1920 ge- ãndert.

Die Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ zember 19725 eingegangen mit der Maß⸗ gabe, daß zu diesem Zeitpunkte die Ge⸗ sellschaft spätestens am 1. Juli 1925 ge⸗ kündigt sein muß, widrigenfalls sie auf weitere fünf Jahre, also bis zum 31. De⸗

er 1930, fortgesetzt wird. Am

1. Dezember 1930 und so weiter alle fünf Jahre tritt eine weitere Verlänge⸗ Tung des Gesellschaftsvertrages um je fünf Jahre ein, falls nicht bis zu dem dem ieweiligen Endtermin vorangehenden

r gf Kündigung der Gesellschaft ist.

Der Sitz der Gesellschaft ist von Han⸗ noder⸗Linden nach Duisburg verlegt.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Duisburg.

Du isbaurꝝ. 99731 Im Handelsregister Abt, A Nr. l ist am 18 Dezember 1920 die Firma Wilhelm Dornheim, Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Dornheim zu Duisburg eingetragen

en. Amtsgericht Duisburg.

gust e eker R 9 egister ) ist am 18. Dezember 1929, die Com⸗ merz und Privatbank, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Duisburg, betreffend, eingetragen worden:

F. W. A. Bothe und 8. C. N. Sonder- bur ö aus dem Vorstande aus⸗

en.

Amtsgericht Duisburg.

Im i eee fter At. A 9 f g. 2 . gesellschaft zu Duisburg, betreffend, ein⸗ hn ge ett g. eee. Der Kaufmann Gerhard 8 ? isburg

n mein fer , g e

Dnyisburxꝶ. 3 6.

Im Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist gn 2. 1920, die Firma Wilhelm Stein zu Duisburg be⸗ treffend, eingetragen worden: Die Firma

ist erlof mtsgericht Duisburg.

Eckartsberga. oo 35 In unser * ister A ist heute bei Nr. 20 (Firma F. H. ren ch auers Nachf. Ferd. Karmeyer, ckarts⸗ berga) eingetragen; Das Geschäft ist auf den , .

Richard Se in Eckartsberga über- egangen. Die Firma lautet jeßzt J. S. leischhauers Nachf. Rich. Schäder.

26 Uebergang der in dem Betriebe des

Geschäfts begründeten Forderungen und

k

rch au n Ri

8 in Eckartsberga ausgeschlossen.

ckartsberga, den 165. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Eibenstock.

2. er en,

Im Handelsregister ist te Blatt 349 für den Landbezirk die Firma Arthur Lenk in Schönheide i. Erz⸗ geb. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Richard Arthur Lenk daselbst ein- getragen worden. .

Angegebener Seschäftszweig: Handel mit Rohmaterialien für die Bursten⸗ industrie.

Amtsgericht Eibenstock, den WM. Dezember 1920.

Ei chstũnůtt. Io9 37]

Durch Gesellschafts vertrag des Notariat Nürnberg II dom 16. Dezember 19290, Ge- R. Nr. 5215, wurde die Gesellschaft „Bayerische Kohlen- und Schlacken⸗ verwertung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Treuchtlingen, errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Ldokomotivfeuerungsrückstãnden, im be- sonderen die Rückgewinnung von Kohlen und Koks, ferner die Beteiligung an Unternehmungen, welche den gleichen oder

Stammkapital der Gesellschaft beträgt 30 009 14. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsführer: Theodor nannt Theo Dreeßen, Direktor in Treuchtlingen. Sichstätt, den 20. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Eichstâtt. 90738]

Unter der Firma Otto recht, Landesprodukten C Getreidegeschäft in Ellingen i. B., betreibt der Kauf⸗ mann Otto Precht in Elli den Handel mit Landesprodukten und ide.

Eichstätt, den 31. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

einen ähnlichen Zweck verfolgen. Das f

Eisenuch. 2 In unser Handelsregister Abt. Ai heute eingetragen worden 1. unter Nr. 804 bei der Firma Lange Senfl in Ruhla: Die Gefell * ist ausgelöst. Die Firma ist er-

2. unter Nr. S25 die Firma: „Wil⸗ helm Keutterling, Fabrikvertretung * nr, , Eisenach, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Keutterling in Eisenach. ; ,,

üth “, ach, als In⸗ 8 der Kaufmann Siegfried Blüth in

. 3 bei der Firma Max Gläser in Eisenach: Die Firma ist

ee. FEifenach, den A. .. 192. Das Amtsgericht. teilung IV.

Eisenberg, S. A. 99740 In das nde lsregsster Abt. A ist bent bei Nr. 192: C. Richard Krahmann ö ne. ö ne. . au r õmburg in Eisenberg Prokura 1 worden ist. Eisenberg, S. A., den 22. De⸗ zember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 3.

. 0r 4h

In unserem Handelsregifter A ist heute bei der unter Nr. 187 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Ed. Winkler in Sisleben folgendes eingetragen: Der Buchdruckereibesizer Eduard Winkler sen. ist aus der Gesellschaft gusgeschieden; Gesellschefter sind nur noch die Buch⸗ Neuckereibesiker Eduard und Augus

. 3. 3. Dezember 1920 9. . Das Amtagers ht.

Elbing. . 899742 In unser delgregister Abteilung A ist zu Nr. 60l bei der Firma 95 Pfennig Bazar Siegmund Zwillenberg Nachfl. eingetragen daß die Firma jetzt 95 Pfennig ar Siegmund Zwillenberg lautet. .

Der n Siegmund illen berg aus Elbing ist jest Inhaber der Firma. .

Der Frau Clara. Zwillenberg geb. e. in Elbing ist Ginzelprokura er⸗ tei

Elbing, den 8 Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

mit dem Sitz i bi

63 w eil

NMuraus ki e ch

, unser er eilung

jr e, unter Nr. 676 die Firma „Ost⸗

deutsche Metallwarenfabrik Arthur

Lau“ mit dem Sitz in Elbing ein⸗

ee. ga n be n,

In der J Archur Lau in Elbing. Elbing, den 14. he, ne, 1920.

Das Amtsgericht.

Elsterwerda. ꝰ97 45]

Bei der unter Nr. 2 des Hen dels registers B eingetragenen Siedlung Hei⸗ mat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bockwitz ist eingetragen: Das Stammkapital ist von 20 000 auf 30 900 4 erhöht.

Elsterwerda, den 2. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Elsterwerda. 89746

Bei der unter Nr. 21 des Handels registers B eingetragenen Firma Land⸗ wirtschaftliche Trocken und Mahl⸗

Haftung Sitz Mückenberg ist eingetragen: Die Firma ist geändert in: Vereinigte Schilfrohrernte⸗ und In⸗ du striegesellschaft mit beschränkter Daftung in Königsberg i. Pr. Der Sitz der Gesellschaft ist nach er .. verlegt. Gegenstand des Unternehmens so auch sein die Herstellung von Rohrgeweben und Gipsdielen. Das Stamm von 60 000 M auf 70 000 M erhöht. Neben dem Fabrikanten Ludwig Schroeter ist zweiter Geschäftsführer seine Ehefrau, Frieda geb. Wolf, in . Der Gesellschaftgvertrag ist durch Beschluß vom 31. Mai 1920 geändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer ver- treten, Zur Vertretung und zur Zeichnung der Geschäftsfirma sind nur beide SGe⸗ schäftsführer gemeinschaftlich befugt. Für den Fall, daß die .

okuristen bestellen sollte, soll auch jeder

schäftsführer allein zusammen mit dem zu bestellenden Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung befugt

ein. El sterwerda, den 21. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

99751 Handelsregister bt. A

heute bei der Firma van Leusden en Co, Emmerich, nach— getragen:

Die Firmg lautet richtig: van Leusden Co. Das Handelsgeschäft nebst der Firma ist übergegangen auf den Kauf⸗ mann Clemens van Roffum den Jüngeren der die , Firma ohne Tinen das Nachfolgeverhällnis andeutenden Zusatz

Emmerich. In unser Nr. 264 ist

sortführt. Die Uebernahme der Handels- schulden ist ausgeschlossen.

Kurse von mindestens 1127 X. heraus-

Dem Kaufmann Clemens van Rossum dem Aelteren ist Prokura erteilt.

Emmerich, den 13. Dezember 1920. Preußisches Amtsgericht.

Erfurt. 99752

In unser Handelsregister B unter Nr. 65 bei der Firma „Kraftwerk Thüringen, Aktiengesellschaft“ in Gispersleben⸗ Kiliani ist ite eingetragen worden: Die in der

des Grundkapitals um 1 500 009 ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt iest 5 00 009 16. Die 1500 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden zum

gegeben. Erfurt, am 17. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Exrtrurt. . 90755 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:

Unter Nr. 70 bei der Firma „G. L. Breitung« in Erfurt:; Der Kaufmann Wilhelm Brüheim in Erfurt führt das Geschäft als Pichter fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten it bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Brüheim ausgeschlessen.

Unter Nr. 1375 bei der Firma „Erfur⸗ ter Fabrik für Schuhbestandieile Ewald Arnold C Heinemann“ in Erfurt: Nach Ableben des Kaufmanns Ewald Amold ist der Werkmeister Lud⸗ wig Heinemann in Bischleben zum Liqui⸗ dator bestellt.

Unter Nr. 16539 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Lapp * Federwisch“ in Erfurt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 1468 bei der Firma „Bruno Krannich“ in Erfurt: Die Firma ist erloschen.

Erfurt, am 21. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Flensburg. ' Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 10 am XV. Dezember 1920 bei

Kirchspiels Wallsbüll in Wallsbülf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wallsbüll: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1I. De⸗ zember 1920 ist 6 der Satzung geandert Amtsgericht Flensburg. Flensburæ. 9758s Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1025 am 22. Dezember 1929 kei der Firma Paul Jensen in Flens⸗ burg: Dem Kaufmam Ludwig Höwe in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.

der Generalversammlung vom 18. August. 1929 beschloffene Erhöhung ?

99759] 3

wr .

B 35 6. . * J 3, u e rversam 22. sode 1920 ist das St ital 66. S auf 84 0090 460 533 worden. 3 7ol4. Bernhard Kolbe Fleisch⸗ konserven und Gänseleberpasteten⸗

Die Firma ist erloschen 1 el der

kfurt erteilt.

A 7191. Uffhausen C Co. Zweig⸗ niederlassung in Frankfurt a. Main. 83 Firma der Zweigniederlassung ist er⸗ oschen. B 203. Petroleum⸗Gesellschaft in Samburg mit Zweigniederlass in Frankfurt a. Main. Durch nn, der Generalversammlung vom 28. Fe⸗ bruar 1920 sind die 55 11 und 17 des Gesellschafts vertrages abgeändert.

A 4090. Frankfurter Walzengusßz⸗ anstalt Eduard Kirchhoff. Das P delsgeschäft ist übergegangen auf eine offene Sandelsgesellschaft mit inn am 16. De⸗ zember 1920. Die Firma ist geändert in: „Frankfurter Walzengußanstalt E. C P. Holfter“. , , haftende Sesellschafter sind Raufmann¶ Cduard Holfter und Kaufmann Paul Holfter, beide zu Frankfurt a. Main. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die ͤ 53 i B 1857.

aul ain.

der Firma Spar⸗ und Leihkasse des S

werke, Gesellschaft mit beschränkter

kapital ist Feldh

sellschaft auch einen n

FIgnsburg. 90769

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 39 bei der Firma ia ,. Schokoladen werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg:

ö. . ö . 1920 ist das Stammkapital um 3. Zpananuf 500 09090 Mark erhöht worden. Amtsgericht Flensburg.

Ferst, Lansitꝝ. 99761

Im Handelsregister A ist unter Rr. 1 bei der Firma Earl Brink zu For st eingetragen, daß dem Betriebs⸗ leiter Bill Brink Prokurg erteilt ist.

Forst ( Lausitz), den 22. Dezember 1920

Amtsgericht. Frankfurt, Main. 99137 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

BI520. Transimez Gebrüder Weiß⸗ gerber Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr Transimer Gesellfchaft nit beschränkter Haftung Trauth C Co. Der Kaufmann Eduard Weißgerber ist 3 Geschaftẽ führer ere e nn, Der aufmann Josef Trauth ist Se⸗ . se . .

eorg Triwaks. J

Georg Triwaks. Kaufmann, k 846 8754 Philip M Feldheim. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 15. Dezember 1920. ersönlich haftende e ellschafter sind: die Kaufleute Ifak Philipp in Aschaffenburg und Richart. Feldheim in Frankfurt a. M.

6 . Rosenblatt Gene⸗ ur ete. ie Firma ist geã in , grosen klar . 234. Blei Silberhütte Brau⸗ bach Aktiengesellschaft. Durch Be⸗ cblu der eneralversammlung vom 30. November 1929 ift der Gegen stand des. Unternehmens erweitert, und zwar dahin: Die Gesellschaft kann Zweign ieder⸗ lassungen und Agenturen errichten, auch internehmungen, welche die Gewinnung, Erzeugung oder den Handel in Metallen jum Gegenstand haben, ins Leben rufen, übernehmen, oder sich an solchen Unter⸗ nehmungen beteiligen. Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 30 Ro bember 1929 sind die 55 3 Gegenstand s Unternehmens, 14 (Zahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats), Hrotokoll dez Aufsichtsrats), 18 (Tantieme- steuer des Gesell schaftspertrages geändert. A 7957. Auto Reparatur- und Ver kaufsgeselsschaft Rüdiger Schwing, Frankfurt a. Main⸗West. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Siquldator ist. der bisherige Gesellfcha ler Ingenieur Wilhelm Rüdiger in Frankfurt a. Main.

ietzt Emil Bonn, Kauf hier. A 1148. Fürth .

*

Dem

Nach dem Beschlusse der Generalberfamm. d

15 Sitzungs⸗ Ehef

A 53755. Alfred Bonn. Inhaber ist f

im großen Waren.

waren diesen

Der 5 am 1. November Beschäftsführern sind be Kaufmann Ernst Scheidegger in Frankfurt 4. Main und Kaufmann und onazitor Julius Braun in Frankfurt a. Main. Jeder Geschaftsführer ist allein Wr Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Das Stammkapital beträgt 665 006 . Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ». 8746. Klapp ⸗Klub Inh. Fritz Silbermann. Inhaber Fritz Silber⸗ mann, Kaufmann, hier. Frankfurt a. Main, den 17. De= zember 1920.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. Frankfurt, Main.

t 99138 Veröffentlichungen l J aus dem Handelsregister.

A S566. Herz Æ Callmann. Handelsgesellschaft mit Beginn am 15. zember 1920. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind freier Börfenmakler arl Siegmund Herz und freier Börsen makler Hans Callmann, beide zu Frankfurt a. M. B 1859. Werft⸗Studienge sellschaft mit . 2 Unter dieser Firma ist heute eine ̃ mit befchränkter lt r a.

ene

sowie die S

Die Bekannt · sellschaft erfolgen durch eichsanzeiger. . Im Klenk. Inhaber aufmann, hier. Der Maria Klenk, geb. May, in Frankfurt a. Main ist Einzelpꝛokura er⸗

teilt.

A SM73. Gebrüder Eck . ele e in, , g, Gesellschafter Karl. Jofef Eckhardt M alleiniger Inhaber der i . ö . , . Sand

engesellschaft vo urter Ble nner ren emal :

3 hier, ist in der 6

mann Max Friesländer zu Frankfurt

Kaufme . a. Main ist Gesamtprokura erteilt

erteill, daß derfelbe zusammer Ki Vorstands mitglied . r

Firma berechtigt ist.

2269