1921 / 1 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

* * *

6. Erwerbs · und Wirts enossenschaften.

1. Nntersuchungeso hen. 1 1 . . weite Beita nfall⸗ und Invalidi 2. Ve . 3 E E E 9 9 e

4. Verlosung ꝛc. von 2. Bankausweise.

d Ken e daf ene, e fen attierelell after. An en ö. Ve err e Betanntmachungen. 11. Prtwataneelgen. . ö ö —— r. . Ilm Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Pee VBefriftete Anzeigen müffen vnn Tage vor dem Sinrũckungstermin bei der . eingegangen sein. M r. I. DVerlin, Montag, den 8. Januar ö. 1921

. w

( ; anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte (100735 (lol lo Bekanntmachung. schreibung über 5000 Lit. A. ; , —— 1 nte U m 2 anzumelden und die Ürfanden vorzule i ie 5 oo Kri n P ö! ĩ . Gn ler kechungg chez. . ͤ ften. tzur x gen, Die Zahlungsfsverre ühet die 5 o Kriegs Abhanden gekommen: h oso Nr. 1 985 905 samt Zinzscheinbogen und ' 2 v : J sachen. J ,, —— Offentlicher An 1 . ; i gehohen. n 'azu gehörigen Zins- Weihnachten von dex rechtmäßigen In⸗ X Verlosum 1 E O S. Unfall, und Invaliditãts. ꝛc. Versicherun er. ; h g ꝛe. von Wertpapieren 3 * ioo 33) Steltrie oceichign 0 a 3 -, , 1920 Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 85. en,, . 1 . , . Winter in 8. Kommanditge sellschaften auf Aktien u. Aktlengelellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 3 gespaltenen Cinheitszeile 2 . Außer- 1 . 1 ac 1. vr ; De . . d . . dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag non S0 v. S. erhoben. an n n, . ,,,

Der gegen den Reserv. Gugen. Georg 1100739 j w B B ip am 30. De⸗ ann m m n,, . , nn, . m rns gf s fe die s Ten, ng , . i , ö 9 ahnen⸗ i si ĩ the 1 u . i 3 j i

k r s ist. Wertrapier per r. Der Stadtrat Polizeiabteilung. = HG, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen sein. ll

flucht, unter dem J. August 1916 erlassene nden: aufgehoben, zu Amtsgericht Berli itte. Abteilung 83. 101101] Bekauntmachung.

/ 6 61

1 (Amt ö. . lt 1915 Ohne Zinsscheine zu 34 0j: D 62 J. Hire, nenne gn, ‚endetz ir. 185 1. Beilage) ist ersedig bon x. . anden get ; 2000 50j⸗ uf Grun 8 es Handels, . . ö , , , n n ligor ) ; . . 1. S, sz H . harurirs böte m de ns, nee . ; . durch Ausschlußurteil erfolgen 3. Februar 1594 zu Bulmke, Kreig Gelsen⸗ [100759] Aufgebot. 21. Nr. 260 347 über 500 4. Abwickelungsstelle der Geri des früh. 1919 ff. n 45693 B 14637 3u 4. Die Zahlungs sperre ũber 5. IIobo nebft Jinsscheincy⸗ , Sö6hh. = 5 o, Deutfche Reichsanleihe ; 2 1 gebote Ver⸗ 2. kirchen, ermächtigt, an Stell des Familien,. Der Rechtsanwalt Dr. Sprinz 22. Nr. 15 271 857 bis 62 über j ö. If Armeekorps. IIIb. 4X ,I (Kulm. Durch * gerichtliche Ausschluwckteile sind nleihz Nr. 1 349 797, 132081, Berlin, den J. Japdar 1821. mit laufenden Zinsfchesrlen, Januar / Juli⸗= * erolzhofen, den 20. Dezember 1920. namens Wroblemski dey / Familiennamen Bersin, Frankfurter Allee al, hat is 109 . . die folgenden verloren. geg henen Sst⸗ 1932996, 1918 639 jrber ie 50b0 M, Der Pol ige chrãsident. Zinstermin, Lit. 3I65 214 ie st⸗ d und Amtsgericht. Ortmann zu fsühren. 5 X27 20. Nachlaßpfleger des am 22. Januar M 23. Nr. 5716 9278, * 335 96986, . floorzg Ste Tbrfefsgerledigimg. YEKusff gen wfanrft n fa Tf erkisrf, Tr. 33 os z oss oh, s gs 60 tis J Abteilnng Jö. „rkenn ungsdienst. Voobb, Lit. GO Rr, M 461 273, 1 50 1538B, 3 un 49 en, t ee n m, Buer, den 21. Dysember 1976. in Berlin, Scharnhorststraße zs, in ä n, 9 iss Tors, 12 057 3315, 10 476 sa, 4 Der in? fentlichen. Anzeiger vom . ö ; äber je 2600 4M, Yer. 375 576 bis 580 3695 79 = 3 ied H Saz] Aufgebot. ; Das MMisgericht. validen ; ister ga. über] ; . 1 Anzeig vo I. Am 16. Januq 1929: , ; . Wertpapierspetrstelle. Wp. 3/21. 160, sich wieder an Der Gutsbesther inder in Biel 9 nhause verstorbenen Rlttmeister ga. D. 14 685 969 über je 100 4. . z bre, lr. sör, den den Sheng züsstehe h mn gran fis, ‚ssm, , e. gefunden haben, fte Ungen u. dergl. . . I, n gr, , tiogos wald von Busse dag Au fgeboterzcfahren 26. Rr. i 534 35 ber 1900 . . Schttzen Jöhann Müller erlaffene Steck. 0 J hg zu 100 M, 2 12 594 595 über je 1009 Ut loeJ Bekanntmachung. Hamburg, Hen 27. Dezember 1920. j krch en Reha mg lt roh er . j zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß 25. Nr. 936 028 über 500 M. 4 brief f7i 50) ist erledigt. 26. J. 145520. H S365 zu 300 AM,) und 5 10 o66 his 67 über je 5o0 Æ ist Abhanden gekommen: 1000 50 Ile Polizeibehörde. . in Kattowitz, hat das Aufgebot folgenden Durch Entscheidung des He zstiß, gläoubigern, beantragt. Die Rachlaßglän. 26. ir. C53 Jos s7 über j. 390 4 . gie le elt eleghgre me, i . . e. 0 ga Wfgchoben . Ot zer e nl ee n renz 319 . e Volizeibeherde. 984781 Bekanntmachung. Schecks beantragt: ministers vom 13. Dezember 1926 ist der 9. , ir , . laßg hn 4 6 . ö. / ö. er 3 ] Der berltialtcbealt. D gzs, g Biz 3 S3. '' Sz, Kunckegercht gerlin- mitte. Ateilimtz 83. = 3 J . . e ,, ,, , , ., . 4105 . . Berlin, den 1. Iglluar 1921. u ing folgender Hrima⸗ J , ober von der Volkshan Schüngelberßstraße 6, geborgs am 4 Mai storbenen itt n eisters von Byffe spätestens I 154 S5 / 8 14 4.3 930 , 16 745 655 ö loo? dꝰ] Zu 40so: 9. Sz zu 1000 4. ; . wechsel: Nr. 51 510 zu je Soo abhanden do wy Be. Iss zu Wawrochen, Rycks ö on Me sse spate lens 8 1 ) . * In der Strafsache gegen den Oberst⸗ II. Am m0. Januar 1920: . ; e, , n,. . 1920, Abteil n , , , b n, am 1. April 1921 2 gekommen. sind (berg;è 1, Beilage zu 3 Dank ö . d 6 ncht * ie ö 3 . 1 . H , , , . des WMechrne, en nn merten mg. J. Lande hut, am Ig. Dezemper 1950. , nn sunnrn , de, ,, k 4 JJ , ,, , , , e , e e 1320 die vom damaligen Gericht der 36 in, Dod 6; err her , Tensid enen, , Wibanden gekommen: 6 Dt. Reiche für, die en Prinawechszl an die Order . Bayerische Handels bank. Denrschen. Zwilpr zzeßbrdnung wird der 5 46 ., e, , nn,, 1 her rz ä. . 4 I5. Dipiston am 20. Mai 1918 an- . . 77 ß 4 Bochum, . . . . . anleihe Lit. g Nr. 1 583 I9a6 / 7 meiner Eigenen; , . die Summe . Ausftellerin fowie dyt Bezogenen verboten, Buer i. W. den 21. Dezember 1920. a ,, n, 21 . go ter 6. , 928 698 K n en ,,, 1059 9. 20 936, 39 g37 zu Das Imtsgericht. ioo, 3 , reif ns. Staatsanleihe ö , Ein hunde ltdreißig nie la n ö ;. , 9. April gls an . . eine ö as Amtsgericht. und e, ern, de . ö. n. über je Boo ,. . . ö , s. n che e. . ie e gr l. h ueber enn . fee. gn. J nf , nme ge ich akte ls sohöt? sa ite . . ö ö ö mn , ; , j . ĩ ; n i 0 ndre . en. ö ö H 10 C . 20d . ð Die Jahlungssperre äber ple in Nr 278 Berlin, den 1. „Janugz 192. laut Bericht. . ö , nn 3 wendung. Boh n, Göhr ger ercbeifer an; hen glaubiger, wesche fich nicht melden, fönnen, 32. Nr. sßß sr bis os üter bodo -. H ö 12755 zu 100 4A. zom 4. Dejemher verßffentkchten 1, Groß Der Pelissipräsident. Schu zr: Slänbiger: des Kaufmanns Herrn Bernhath Rei * 3. . r e, Sed mien auf, wh, Her Martha M amn' sin umbeschadet de Nechts, vor den Verbindlich. 33. Nr. 2 63 26 üer Sh. . znr, e, be,, ,, , , g e, et⸗ Heneral l] n Diretti 2. Herkulesaktie 3 zu 1009 M wird k Yünche zn. den Z9. Dezemter I5z6. Vblanden geten nen. Ye gegenhähtige Zimmer Ihr. F, feine Nächte bei den. Mächtig, wet ren ll den, Grbfft unt iner Wcsrichigtug je sn M, T Weh und i ög s . . lust⸗ dJunndf 5 ch craliwand?! 1 non. auf een ge . , ,, . ⸗e . . Die . Abt. Ia. . . ö ier ei ! ber ht. , ö Rufnamen Wilh per lange, ae ich . ,, zor, . H ö ; . . mmen:; schrift. . 2 . ii en Scheck vo wi ĩ ; ĩ h. zuhi 536. Nr 65 über 4 3. en, ,, , , , . ,, , , giercerg r m-, JJ 4 ; —ĩ 8. chen Unterfuchun ges pezirk 5 der Oberpostdirektion. 3 533 14703933, irn. n ö. , . . gungen towitz den 5. Nobember 1920. w sebker Krke wach der Teilung es Rach, 356. ir / 533 485 über iGh9 „4. Zuftellungen l. dergl. . ö bert , , ie , , me 2 . 6. öh gõg, 4 753 6h, . , . . Das Amtsgericht. ti en ö . ee. Hir, . . . rd hr er ne e e über ö * 82386 Zwangsversteigerung. und 1918 wird unter Hinweis Die nacfftehenden Hypothekenpfandbrieft i ar II. Kriegsanleihe des Deutflhen Reichs Victor Ber in 1. urch Beschlu es geri , ,. n , , . ür je . = * Im Wege der n, n , ng oll auf . des Handelsgesetzbuchs 9. urch unserer Bank sind ö. ö. 6e . ,, a n e. iber je 00h) AH. vit, O Mir. 4274 219, Oe e, . li Gre e e en z , 9 e . ö . . . ö. die e f ser a, ,, ; ö ö. * . 36. ö . ö. . . e, , , ,, eg d,, denn, m ,, , . m n,, , , ,, , Brunnenplatz Zinner. Nr. Zh, MM Treppe, 19146, zu 5 eh; . glos 4, Serie VIII Lit. S 14165, 2005 äber j ö gebot Zurückhaltung der Wertpapiere, 82643) 3 . J . ilfsbahnwärters Staysblaus Müller aus wenn fie sich nicht melden, Nr, 26 üher, 1900 5 ö J , ,, , n ..,, e z Berlin⸗Reinickendorf Ban Verlust mit Zi en für Seri Li 37 n 8. 53 *olIo euß. Polizeibehörde z e me des An⸗ 2. geft U h 9 * * ; ö . . * ; ö. ö . ,, zu . C 17533 zu ni ihn, ö XV 9. F . i . ga g Nr. 133 und 133 482 . . 9. richt ie. 3. E61. i fr. . . Ce e rn . 1 . ene J neten, ö. 3 lier h ech err ni cen g . 3 n , me, 39 ( Oktober IG20 ge der Ein⸗ zu 9 . . 32 do. ö . Nr. II. 43 907 7 erbeten. EJ werden folgende Urkunden Mfgeboten: 77). Jun . 4 zu führen. ; ; ; ö b, , ö . renn. deg. erf zerhngavermerls; fil Berli mit ing inen gi Werhn. eri , wbt. 2s, zit. ) Har, ler , . den ännsn 1; Stuttgart sen s. Dezemhhet, 13. 1. Auf . 6 , , , , ö , , ae r . D n den, eng s. i6ssrr, . Eigentnmer Felix Ryschinski zu Berlin 1914 ff. nm 4 0so; B 3 90 zu 2000 , 1000 S, Abt. 30 Lit. D 4 be Der Polizeipräsident. Abt. LV. Erkennungs⸗ Die Poliz idirektion. Abteilung H. Diedri Gon ĩ ere ste: den El. Dezember 1920. zerlin Mitte. Abteilung 81. . ; rns tze rr m gesrcht i shness, Weil mi üs , Ls, t , , ber dient, Werhzkeripeteitele. Vr. Csöi. foro, Feranmimächn . 1 lion sz] Beranrn mad. Ing. ,, ö w , 4 R er d e , e, . , ,,, , ,,, cg ̃ 3 H . n 2572 nmeynn' do. ich ˖· . ichs anleihe.. - ger ; t L. Roppel, an⸗ schi ; ; . gselbst wohnhaft, gewesete, e 1000 , ei Rr. 196 54, 213 565 . n, n srten nps rl,, , Vertu st lt Zingsche inen für Johann übe 1500 R.. J a en z * e 36 6 Reichs Hon Reichsanleihe. . i. here ne . inn., ö gestellt und indossicrt von 8. ; 3 an- schiedene Kucza. verwitwet . derwitwete Schuhmacherme ster se „6, Lit. D Nr. 19 21 . ö mit Waschkühse, c Treibhaus, d) photo- 1919 ff. zu 3 Mo; B 917, 26575 zu 3000 40s: . . kiirr . 10 . Nr. 116753 232 498/99 378 10112 , ) 0 tine; mit genommen von & Ellmachermeister ohwod, Malcherek, geb, Strzypek, in Erfurt, Kreist⸗ Veronika Agathe genannt Anna Haum— and 2l3 570 über je 500 K, Lit. E (. ar schet Ile ier, carte nbiatl , Hatten o , , , io . . Sete Tur ite dez / oo iter je Derlien gc, ne. 126 3067 1601 Is /' i Sic , - iner Ginläzg set ee ö , wund am Föargfezbeznc, 4 dem, g, lun öh ehe is, He berntraähz ibren Jefczstenen garter, chs bla rin, JJ ! ; ; 00. . . . Der Polizeipräsident. 115000, 1, Januar 1926 sein Guthaben von über 150 M Han eigene Ordre ausgestellt friü gart, geborene Schoßland, kindeel os ver. Gen. 12. 29 . li n n, d, me nee, g,, , meins zehn,, J, , ,, eres , . rolle Ny / 640, Nutzungswert 1545 z. VII. erluft mit Jinsscheinen für Johanni Lit. N30 über 350 M. . , . 9 Died ich Stt 6 d Ion Besizer G.. Jeworret, Suleyten, g. Dezember 1868. in Bosck; Kreis Vikfualienhändlers Anton, Schoßland aus Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8(. ö. ; Bersin, den 3. Nobember 1930. 1919 Min 489: Y Ibs, gig is fa, , Serie Ml Apt. . Lit. A 168 über Ulgliot!⁊ Beranntmachung,. Nr.,, 1 M0 02 1 653. 1355 733 i hase n, d 6 . n n, beantrag' Die Jühaher der, Ürkunden Ratibor, als Sohn des „berftorbenen einn helme e dns. Mn gh in Amtsgericht Berlin⸗Wedding. zu igfo *, H 2249, S375, 15 ot zu 5oßö' , Abt. Z3 Kit. D 2735 Ie, , Ubhanden geiemmen. , s Preuß 2164135 726273336 Mil Si 7451 8656 . n ,,, i n . er werden Aufgefardert, spätestens in dem auf Manrerpoliers Theohor Kwcja und feiner eben versterkencu Sascgba Hetorich, ge. [lCg333) ö . 60 Ii. ö zu 15P6ß , Abr Hr e, Bes 6 üũ . konfef Gt atem seth * van 195 re, 10 866 Hos / 8 1I 348 565 = a / ooo, Sparkasse in Bremen Nr. 54, er⸗ den 141 Juli 1921, Vormittags 9uhr, Fhefrau, Marie geb. Oyba, in Bosatz, horenen Piet sch. Porher ire, . Durch Ausschlußurteil vom 16. Aug ; 100731 Berichti ; z , . . 2 , über Nr. 9 Nr. 778 920 7756 13 1 216 175/77 öffnet am 191 Januar 1918 mit einem vor Yem unterzeichneten Gericht, Zimmer zuletzt wohnhaft in Erfuyt, der 25. Ja⸗ . ; Wwitweten 1920 wurden für kraftlos erklärt: n, e, Freren, , n ä g,, n,, n, , d g, m dr, , h, der. . . ,, , , , iner Terrainverwertungsgesollschaft m. General Land schafts Direktion Serie XViäfl AMibt. 3 Lit. A 759, 796 Berlin, den 1. Ighuar 1921, 3732 ben 78090 senb: . 0 vor, gelangte und seitdey verschollen ist, für gestellt werden“ können. Alle diejenigen, 3 h / . = b. D. betr. das Frundstügg Grünthaler⸗ über je bobo M. Abt. 2323 & ; Der Holle prãafident / Mlbt. Hy. Erkennungs · 7 Bs 3d ße M6 0g, ,,, n: zulegen, weldrigen fahle die Kraftloserklärung at zu erklären. bezeichnete Ver⸗ . Erbre te an dem Nachlaß; d 3 ; 1 h . . ( ö . 32 (von Berlin 1 Wed dingj Band 117 101149) Zahlungssperre. über Iöos S, Abt. 1 a , , gz . W ĩ helle Nr. 860 578 A 388 b36 / 7 10 125 526 53. 2; J det Urkunden erfolgen wird, schollene wird aujgefordert, sich spätestens ö. er. Witwe 14557 558, 33 591, 588 697, 7Teio 5853 ö. ö d, . ; ; ; , Lit. D 4515, 4519 dien ertapiegsperrstelle. Wp. 9sal. 4. ꝛc.; . . Baumgapt zusteben, werden aufgefordert, 98 . . ö Bl 6. . 200, ö Marggrabowa, den 15. Dezember 1920. ; , 9 742 192, 4 715 879 100 4 . ö , , ligttss! Scrankmmchäng He wg, lan ss = 210. , aualutzag zer underehelichten Ettöc;, , Vas Amtgerict. , , —ᷣ . Rartenbiatt . ger e in, Harburg, vertreten Serie J. Abt 28 Lit E. 32453 über Abhanden gekommen; 5 vo Dt. Reichs 50 ; Bratherjng, Vegesack, Weserstraße 33. die , ͤ 5 denden Urtanden spätzstens bie zum 181, 0 Sz zig, 6 2355 6 886 89 4 r , h . Payskllen 130 / 95 und durch die Rechtsanwälte Justizcat C. Rofe 500 4½, Abf. 1 Lit. E29, 30 über je anleihe Rr. 3 668 Sch / 6 2RBöo l Se . 3 K =. . Sparta fe lbüßzer ber Sparkesse bin Rege 100319 ; ö e, ,. G , n, 5 15. Mßril 1921 ihre Ansprüche bei i gol, 5? 36g r, ii 33S 6.8, s s 41 j J . e ,,, ö Vd sack. iqutend auf den. Namen Ela Brat . , ,, . JJ zös sss, 3 Seh C5. iht se 2b d, . 3 ,, . err er K . eric Vr Ir. I5 7S5s; * ag. . eh: K here ers rnacene fene he, welch; siöhiufh ber Leben der Tod des ohlar ge , ,, de,. ö erlin. z 1, ñ J ; ‚— n9g / IV. Erkennungsdienst. in, Dez ö 18. einer j . ö , n ögen, 271, 36 53M is ,, , ,,,, J ü 2 . Hirsch feld. über je 1000 verboten, an einen 1000 Wöt. 37 Tt. H 4 ter Ulgtioo] Bekanntmachn Grimm. Schneider. 14s nachweisend, und CGhigaz Cödugrd Borzvstowtzt im Berlin ternine dem Gericht Anzeige zu machen. , . 6 e, ,, 832. 4169703 * ; . , ? it. über ng; K b) Rr. 8 449, eröffnet am 3. Juni 15815 ugs ,, ,., . in Neukölln ist von dem nyterzeichneten 4388 913 4014 67, 12 07213, 1 gat äs, . l9õls6] Aufgebot. . gan , An⸗ . , Abt. 25 Lit. F 3258 über k ern , At 9 3 Nr. lo7 592] Bekanntmachung. mit einer Cinlage von M 70.— und , , n,. ö . 1 . hier lig a Tu ne. Nachlaßgericht am 16. Dezedflber 1918 ein I3 668 236, gag hs, än tg . de g, , men, ,,, de le äh, der abt n en C R ber, d,, dee gc d öh , dhe gin , e,, ,, , Guben wen me , de, ,, d n, w,, ne. a, ,, ,,, at das Aufgebot der 1 8 ; s über ; ö . ĩ nahweisend; z . . towßki ili ir- IlI007 A ; 1 * m über ie r. pl 6, ? 6. 6 , , ,,,, ne, n,, ö ö e ö ö d ern,, fes, wee J 39 n ̃ eantragt. Der Inhaber der bod Je. f j 6. Abteilung JV. Erk zdi a , . rbenen Alma. Brathering, verehelichten garniliehndmens gfffreckt sich auf die Che, Altona, als Pflegfr für, die unhetanpen . 3 ; 2. die ausl baren Soo Schatzanweisun gen Urkunde wird , spãätestens in lol 1h50 3 1 ; Abt. 21 Lit. F 2614 über 300.4. 19g . , , Nr. 3 h0h 345s7c, 30 zu 1000 4 lldorf, das Sparkas enbuch der Spar⸗ ö. ,. J ; Erben des am 3 April 1918 versto enen ewesenen Elektrotechnikers Dskar Alwin des Deutsch Reichs von 1914: Serie VI . , ahlungssperre. . Ssrie XXIII Abt. 16 Lit. D 2372 ¶Wertpapierspeyestelle. p. 1121. Æ 30 00909.— gffe in Vegesack Nr. 35 677 eröffnet rau und diejeytsen unter elterlicher Se. giben . . . ihres Ehemanns, ist. Dieser Lit. H M. 1535 5876 1500 4; ö . i, . 821. r,, u Auguste über / 1000 .. llollio] Beranntmachnng Berlin, den 18. Bezember 1920. inn greg f, . i. 6 ö. walt stehend; Abkömmlinge des Gusta fr . ö . t. * . rbschein ist unrichtig und wird daher für Lrric vin . ö 80 über * n . . in Serie XXIV Abt. 41 Lit. D 6038 Ak ch ng Reichs bayldirektori ö. . g60. = ar et Eduard Boyfhstowski, welche seinen bis, choltengn: 9. J Ses, ge, kraftlos erklärt. ub Gericht, Zimmer 145, anberaumten Auf wird der üb 6 bhanden gekommen: ooo, 5 oy ich irektorium. t und gegenwärtig ein Guthaben herigen Ralnen tragen boren am 29. Dezember 1876 n Rantzen⸗ = 1000 , it. ] Nr., 131 346 über 500 6, gebotstermin seine /Kechte anzumelden und Berlin betreffs der angebli übeß 1000 6. . VII. Deutsche Reichsanlelhe Nr. 2 169 007 v. Grim J. Schneide r. son u6 3278 64 nachweisend. 1 . den 26 i ge ber 1920 büttel, 2. Friedrich Karl Gerdes, geboren Neukölln, den 3. Dezember 1930 Lit. M Nr. 55 734 his o 40. 73 308 J die Urkunde vors Mlegen, widrigenfalls die gekommenen Rei f , n,. i o reig ) 53 ber Gi D rn lig, llollzg] Die unbgtannten Inhabft, der varge. Der Jussim nister ; am 14. Mar 1581. in Metzenßküttel, zu d n nn n, n nin . , , ,, n,, * d . a, n ,,, d , ,,, e dh er, l, , , n, ,,,, . wirr. . ** z r, „. I ĩ er tzeiprãsi q 3 t, unter Anmeldung ihrer Re i ; ö q i ichnet Ausse De⸗ h h 7 über ie ! Dortmunb, den 25. November 1920. e , 30 „M, Abt. 6 Lit. G 477, 478 über je Abteilung ILV. ke , en riensf. . da h eher ö . köuf dieselben in dem hiermit auf Don⸗ ,,, , deritn= 6 ö . . zember 19230 sind folgende Urkunden / fur Serig 18 Lit. B Nr. 61 62) über 5090 6h. Das lnttagcticht , , n en. e, gerg zt s gt. . eg Lee ö,, , J . 1. Fru; wels her, , dee geh Fit, . Mee , ei g e ne , ̃ nn , e Zinsscheine /oder einen E bbb. ü lol 11. Bekanntm unseres Instituts betannt: ie sz ͤ , —ü i ey 1 : , Gee, , . . 48021] Aufgebot. en din 00 46, Abt. 8 Lit. C 1736 über 2000 4 nn ung, ; , . hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer 84, an⸗ [100933 ͤ 1 9ub ten Aufgebotstermin anleihe (Kriegsanleihe), übes je 5009 4; Serie X Lit. H —̃4 Der Konditor l Lange in Bischofs« erer r geh ! . ö it. 635g, Sz bd her je 90 , nn , e 6 . . a) e n , onen eraumten Aufgebotgtermine die Urkunden Die Näherin Ida Marta Selma . . , . Hie ee rer nn, 1. Nr. I 193 413 über 200 J Ny 328 009 über 1000 A, Lit. J . werda hat das Aufgebot der zwei M oso igen * 4 ö. E 1703 über 500 A, Abt. 17 w. 3h 15 7. * 1. 10. 19 Lit. A . ihrn 13366 135007 vorzulegen, widrigenfalls sie für kraftlos Behrendt in Breslau. Werderstecße 21 Il, erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 2. Nr. 3 5583 629 über 500 ; N. 151 593, 181 698,9, 181 S3 / 9, 1 Me ditbricfe der Landständischen Mank bes ioo 35 6 1376 über 1909 4. e, , 2 3 14516 162613 165135 16 Iss i530 frklärt werden sollen. ö. . am 26. Septemhet. 1896 zu über Leben oder Tod der Verschollenen 3. Nr. 11 160 198 über 4K und 1576, 183 211, 183 40455 über je r nr, m F, fre, mas. i nge . , . , , , er ef. b Ge frech -,, bir eg e, ede, nr, e e ne e a , m, ,, n, , , H. L goon gli en Scha eig. . . he zeich 2 r. 144, 145 über, die Schustberschrelbungen ͤ As Abteil 3di Lit. B zu S6 500 Ny! 3 93039 TDer Geri reiber mtsgerichts. 13. Dezember ermächtigt, an rung, hätestens im Aufgebotstermine dem Nr. ü ; Die unverzinslichen Schatzanweisungen . . über e 1095 S nebst Zingfcheinbogen bis des Deutschen Reichs“ (Kri ö Serie XVIII. Abt. 335 Lit. B 929 gilundg .. Gren ungsdien t. . . des setzigen den Familiennamen Menzel ch Anzei achen. = F. 64 ö. 5. Nr. 3 678 747 über 4; 8 Deutschen Reichs von 1919: Reihe . 4 ; . . i , ,, ö ; . . e i, Kt. gl. f igü ie Wertpapiz f perrs teil. Rx. If. 66 . , , . lion] Aufgebot. zu führen. Diese Mend ait, e Sen Den nh ch ö 5. Jr. 26 202 doo 6; FErrfi Lit, . Rr. 8 geb und s Ms nber R . . 3 , äs, gs sös, s ses e, l Sckie XXXx Lit. A 24, da über; ligt] Beranntmachnng, 1051560 159375 105955 110501 IIbz6s Es haben er rig au, bre a, mill neee, Finiczerlcht Sldendurg. Abteilung w ,,,, , , , , ,,,, . ö , , , d,, , n, ,, ler el r r nl. r, vor dem sinterzeichneten Gerichte ist aufgehoben. E. I479. 159. i Ferner sind folgende Aktien unserer fällig am 165. Januar 152 he 6 Verluft gegangenen Schecks des Kom 61 Das Bad. Amtsgericht Säckingen hat 10. Nr. 4 387 163165 über je 2090 4K; (100769! . . , . Auftsebotstermine seine Rechte Berlin, dey /). / C. Nobember 1920. Ing e r, . Buchstabe 98 /,. in , 1a ,. 0 Nr. 99225 101635 munalerbandes Gerolzhofen vom⸗ Mai ice, Entscheidung des Hey Justiz⸗ unterm 16. Dezember 1920 folgendes Nr. 616 O95 / gg / und 5 261 280 über je Durch hu schlu urteil om 20, De. . n e, ö Amtsgericht erlin · Nite. Abteilmng I8 Ber iim. den 1 , m in,. e 18921. 109356 11257 112653 1123316 118565 3 . ,,. , miniflerz vom 14. Dezember Ist den erlassen: Der en, . Albich in . 16 ghj 644 über 1000 4A; . 6 . . . . anden erer wirt. lige Preußische Boden Kredit. Aetien⸗Bank. Abteil erh i en i W roh fen en Files Tuerbach din Geschwistern Gehzner; 1. (Kerl Dernsann, Wyhien Fat beantragt, feinen Bruder, 13. Nr. os, 330 liber ie boo A. baugesellschaft in Rhedt, lautend auf den ö Amtsgericht Gautzen, den 26. Juli 1920. . Die Jahlungssperre, betreffend die oh Beyer. Klamroth. 83. e rn n rg . . a Here , 96 9 am. 15. April 10 6 den am 4. April 1858 zu Willayrngen ge., 15. Rr. A 462 752 ß über je Soo 4; Namen Frau Hans Wock über je 300, Reichzanleihe von 1919 Nr. Io 314 433 —— .. ; ,. . Tes, ö 2. zutspãchtey / Jakob , nam 26. Juli borenen, zuletzt in Willaringep wohnhaft Nr. 257V72t und 3 0b6 624 über je für kraftlos erkläch werden. R iooozo) ibe e n ift. ligtodo] Berannmach ang. ligt is] Bctannrnachnug. b) 3 o Boden kreditebligationen ö a , Ie, . K Rühr ber, se besenen ändwitt encbh müll e fi, dose d, Rihen bt, er . eenber 1820. (. Der Gutsbesitzer R anke in Berlin, den 28. Vezember 1920 Abhanden gekommen: z M g. Reichs Abhgnden gekommen: S 8000 50 ; poꝛhehenpfandbrie fen. ( Verluft nern Schecks des Kom. An Juli 1806, andesamt tot zu erklären. Ter YPerschollene ist 14. M. 2 390 5l5 / ls über ie soo w; Da Amtsgericht 4 Vemzdors bertretẽn durch en Ren thänwal Amtsgericht Berfin eilte. Abteilung 154. schatzanweisfungen, 7. 6 fem ihrs Deutsche Neichsanleihe Mr. 41 416 Lit, B ju H 1000 Nr. 36042 3777 4 66 , , lihofen vom 20. Mr ö. sämtzich wohnbaßt in Buer, gufgefordert, sich spätestzgés n. dem auf 183. Nr. 37653 174 über 20 *; ; . , , , , enn 6m , ,. . . JJ R . J , J . 0 ? ; . j h. = d 3E. j 8 h 5 . J z . . * , * 3. ö , n . i. . . 9 9. eo. o 8 e. e, . g Ixghugr 1921. . . , . 23035 40719 ie e wh fg rb, ichei . ,. 4 Fvamillen· eie. ö , J * . lh . 5 1 n e fe e, . . ast ju Querfurg/⸗ i 16695 , be schen Rei , 8 Deut, anleihe Li r, S 436 792,94 Der Poliyeipräsident. z ö 1. J j cb schneten Ur⸗ . ; termine zu melden, idrigenfalls die Todes 109 4; von Plantlünne 1 B1att 2 Thtei. 4 ö 6. Der Jyhaber der Urkunden wird . , gt. De 4 3. ö 120 779 Hiob. ö Ahteilung L , Grkennunggdienst. e,, icht 43029 46872 69744 76110 . , Gn, ,, , 9. Heiember 190 6 olgen wird. 9 alle, welche A8. Jr. 2244 663 4 üher je 1900 M en f Nr. 2 Eingetragenen Hypothet H ö aufgelordert, sätestens in dem auf. den 15. Oktober 1918 aufgehoben. S] h, erlin, den 1. Januar 1921. Wertpapierstelle. Wp. I5/21.. it dem auf Menstag, den 5. April 1921, Auskunff über Leben oder Tod des Ver⸗ Mr. 5 517 333 über 200 4K, Nr. 6 644 23 von 57 Talern & Gutegroschen ür vier k ö. 15. Juli 19231, Vormittags 10 uhr, Berlin, den 2. . 6 18. Der izeiyrasident. Iloll5iJ. Venlustanzeige. 265 H. zu M 109 Nr. S312 227650 Vormitzsägs 16 uhr, vor dem Amts- 100036] chollenen zu erteilen vermögen, ergeht die siber 1099 6. minderjährige Kinder des weiland Land⸗ H . vor dem untereichneten Gericht, Zimmer 6, Amtsgericht Berlin 6. IIbtesseng 8. Abteilung M, Erfennungsdienst. Das Stück Anieih 3 Deutschen i , ,, So, erichte Gerolzhofen. Sitzungssaal an. Durch Entscheidung Feg Oęerzn Justiz · Aufforderung, spätestens im Aufgebots ⸗· 183. Nr. 7 160 158 und 7976 006 über Bragoners * the in Lingen mit ihren [. , 98 Wertpapie telle. Wp. 163. 1Relscheg, vom Jahre / 191 Schuldber⸗ . erg eng Tänuar 1921. ö en Ahrfgeböotgtermin ihre Hechte ministerz pom 13. Deember 1929 ist der termine dem ericht Anzeige zu mächen. fie 500 . Rechten ausgeschlossen worten. . . ö. ? 264 Die Direktion. anzumssben Und? vie Urkunden vorzulegen, Bahnarbeiter Josef Wrobsewski in Buer⸗- Säckin den 29. Dejember 1920. 20. Nr. 723 609 über 2000 4 und Lingen, hen 27. Novemher 1920. '. ; wöhrigknfalls die Kraftloserflärung diefer Scholven, Mehringstraße 13, geboren am Gerichts eiberei des Bad. Amtsgerichts I Nr. 4662 057 über 100 . Amtsgericht. H driqenf f g . ; .

ö