1921 / 1 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

(100366 Trockenstempel des Stadtsiegels

Mit Ermächtigung der Preußischen Staatsregierung erteilen wir hierdurch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Art. 3 der Ver⸗ ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen 5 vom 16. November 1899 der Stadt Crefeld im Regierungsbezirk Düusseldorf die Genehmigung zur Aus⸗

abe von Schuldverschreibungen auf den

haber bis zum Betrage von 18 000 400. , in Buchstaben: Achtzehn Millionen Mark“, behufs Beschaffung der Mittel zur Er⸗ weiterung der städtischen Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitätswerke und des Schlacht- hofes, zur Beteiligung an gewerblichen Unternehmungen und zur Hebung des Verkehrs, einschließlich der Hergahe von Darlehen an Dritte, zur Bereitstellung von Mitteln zur Milderung des Wohnungs⸗ mangels, zur Friedhoferweiterung und zur Deckung der Unkosten der Anleihe und von Kursverlusten. ; ;

Die Anleihe kann in Abteilungen be⸗ geben werden, deren Höhe nach Maßgabe des jeweiligen Bedarfs vom Oberbürger⸗ meister festgestellt wird. Die Schuldver⸗ schreibungen sind nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit 4 bis höchstens 44 jährlich zu verzinsen und na dem festgestellten Tilgungsplan durch An⸗ kauf oder Verlosung von dem auf die Begebung der einzelnen Abteilungen folgen den Rechnungsjahre ab mit wenigstens 45 vo des Kapitals unter Zuwachs. der

insen von den getilgten Schuldverschrei⸗ ungen zu tilgen. Der Stadt bleibt es überlassen, die jährlichen Tilgungsbeträge in einen besonderen Tilgungsschatz einzu⸗ legen, der einschließlich der aufgelaufenen Zinsen und spätestens beim Ablauf der planmäßigen Tilgungszeit zur Auslosung oder zum Ankauf eines entsprechenden Teiles der umlaufenden Schuldverschrei⸗ bungen oder ihres ganzen Restes zu ver⸗ wenden ist. .

Vorstehende Genehmigung wird vor⸗ behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Tür die Befriedigung der Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Gewähr⸗ leistung seitens des Staates nicht über⸗ nommen. . .

Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im Deutschen ier . und Preußischen Staatsanzeiger bekanntzumachen.

Berlin, den 30. November 1920.

Zugleich im Namen des Finanz⸗

ministers: . Der Minister des Innern. (Siegel Im Auftrage: von Falkenhayn. 8 n n n,,

Na I. 1408. Fin. Min. J. 3I IIS.

Rheinprovinz.

Regierungsbezirk Disseldorf.

Schuldverschreibung der Stadt Crefeld Anleihe 192 .., .. .te Ausgabe, Buchstabe . . . . Nr. .. über.... Mark

ungt⸗

.

Die Auslosung geschieht im Monat eden Jahres. Der Stadt

ö

ch vom Ende der Vorlegungsfrist an. Der

gung des Regierungspräsidenten ein an⸗ deres Blatt bestimmt. Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halb— jährlichen Terminen am und von heute an gerechnet, mit

vH jährlich verzinst. i Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen 3 d, bezw. dieser Schuld⸗ verschreibung bei der Stadtlasse in Cre⸗ feld oder bei den durch die obenerwähnten Blätter noch bekanntzumachenden Ein- lösungsstellen, und zwar auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins fol- genden Zeit. Mit der zur Empfang⸗ nahme des Kapitals eingereichten Schuld⸗ derschreibung sind auch die dazu ge hörigen Zinsscheine der späteren Fällig⸗ keitstermine zurũckzuliefern. Für d fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ schreibung erlischt mit dem Ablauf von dreißig Jahren nach dem Rüczahlungg⸗ termine, wenn nicht die Schuldverschrei⸗ bung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre der Stadtverwaltung zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so berjährt der Anspruch in zwei Jahren

Vorlegung steht die gerichtliche Geltend⸗ machung des Anspruchs aus der Ur⸗ kunde gleich. Bei den Zinsscheinen ,, Vor⸗ legungsfrist bier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt. Das Aufgebot und die Kraftlos⸗ erklärung abhanden gekommener oder ver nichteter Schuldyerschreibungen erfolgt nach Vorschrift der r 1004 ff. der Zivilprozeß⸗ ordnung. Zinsscheine können weder auf⸗ geboten noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei der Stadtverwaltung anzeigt, nach Ab⸗ lauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein der Stadtverwaltung zur Einlösung vor⸗ gelegt oder der Anspruch aus dem Scheine erichtlich geltend gemacht worden ist, es 9. denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ab⸗ laufe der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren. Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres 15 .. ausgegeben. Zur Sicherheit der hierdurch einge⸗ gangenen Verpflichtungen haftet die Stadt Crefeld mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. Dessen zur Urkunde ist diese Ausferti⸗ zug unter meiner Unterschrift erteilt. Frefeld, den , Der Oberbũrgermeister. Unterschrift.) (Stadtsiegel.)

. Ausgefertigt: (Eigenhändige Unterschrift des damit vom Oberbürgermeister beauftragten Kontroll⸗ beamten).

Regierungsbezirk provinz. ; Düsseldorf. Zins schein . .. te Reihe

zu der Schuldverschreibung der Stadt Cre⸗ feld, Anleihe 19. .., .... te Ausgabe, Buchstabe ... Nr.. ,,

insen über...

Rhein⸗

gegen vom .... ten vorbenannten S Halbjahr vom .. . c ver Cie dttafs . Fan . . er Stadtkasse in Crefeld. gra den . Der Oberbũrgermeister.

Trockenstempel des Stadtsiegels.) Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit dem Ablauf von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser Frist der Stadtverwaltung zur Cinlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aut der Urkunde gleich.

Nhein⸗ provinz. Düsseldorf. Ern euerungssche in für die Zinsscheinreihe Rr. . derschreibung der Stadt Crefeld, An⸗ leihe 19 ... te Ausgabe, Buchstabe .. der eie, , Shen Tf

r Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Rückgabe zu . Schulhverschreibung die.. te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre 19 .. bis

. nebst Erneuerungsschein bei der Stadtkasse in Crefeld, . nicht der In⸗ haber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei der Stadtverwaltung widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Ver⸗ lust dieses Scheins werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem

händigt, wenn er die Schuldvers

vorlegt.

Crefeld, den 49 .. Der Oberbũurgermeister.

reibung

(oha Bei der planmäßig stattgehabten Ver— losung von Schuldverschreibungen der

Regierungsbezirk

zur Schuld⸗

Inhaber der Schuldverschrel 2 ausge h

4332 4333 4334 4475 4483 4490 1609 4663 4672 4942 5oh0 hI26

im Jahre 1863, sind die nachverzeichneten Nummern gezogen worden; Nr. 89 155 187 285 320 5190 628 759 918 921 1135 13890 1430 1438 1457 je über do .. . Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuld verschreibungen erfolgt vom 1. April 1921 an bei der hiesigen Stadthauptkasse (Rathaus, Zimmer 10) gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zinsleisten. r ! n g 1. April 1921 hört der Zins⸗ auf auf. Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge⸗ fallenen Schuld verschreibungen des stãdtischen Wasserwerks als: Nr. 361 und 563 n bislang zur Einlosung nicht über

reicht. Braunschweig, den 10. Dezember 1920. Der Rat der Stadt.

Re tem eyer.

67200] e , , Von den auf Grund des Allerhöchsten rivilegiums vom 28. April 1886 ausge⸗

ertigten Anleihescheinen des Kreises

Osterbu sind nach Vorschrift des

Tilgungsplans ausgelost worden;: E. Von dem Buchstaben A über je

1000 4 die Nummern: 32 61 75 84. HH. Von dem Buchstaben R über

ö 509 4K die Nummern: 31 61 193 41 142 143 144 147 175 176 193 194

235 305 312 336 337 338 347 359 360

442 472.

III. Von dem Buchstaben C über

je 299 4 die Nummern: 108 143 171

191 245 332 364 418 474 534 536 710. Die Inhaber werden , aufge⸗

fordert, die ausgelosten Kreisanleihescheine

nebst den noch nicht fällig gewordenen

Zinsscheinen und den dazu gehörigen Zins

scheinanweifungen vom 1. April 1521

ab bei der Kreiskommunalkaffe hier⸗

. einzuteichen und den Nennwert der

nleihescheine dafür in Empfang zu

nehmen. Mit dem 1. April 1921 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihe⸗ scheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbettag vom Kapital ab⸗

gezogen. Osterburg, den 27. September 1920. reisausschuf des Kreises Osterburg.

100800] Bekanntmachung. Bei der heute zur Tilgung erfolgten

Auslosung Duisburger Stadtschuldverschreibungen

sind folgende Nummern gezogen worden: 1. von der Anleihe von 3 500 000 4 vom Jahre 1882: Nr. 58 125 158 312 340 343 394 405 435 439 493 529 542 583 631 658 766 823 863 883 889 895 961 974 1032 1047 1126 1169 1170 1176 1178 1196 1213 1223 1221 1231 1268 1269 1281 1287 1317 1324 1325 1374 1415 1468 1496 1554 1567 1572 1573 1632 1640 1650 1668 1697 1701 1740 1747 1773 1786 1808 19063 1933 1957 1975 1987 2021 2048 2055 2060 2105 2111 2145 2162 2283 2301 2310 2336 2449 2452 2456 2488 2589 2603 2671 2718 2793 2804 2815 2849 2944 2950 2954 2958 3020 3082 3098 3112 3133 3149 3151 3162 3192 3205 3208 3213 3245 3270 3327 3348 3 3428 3431 3443 3465 3462 3493. 2. von der Anleihe von 1000000. 4 vom Jahre 1885: Nr. 9 20 40 88 134 161 177 225 263 292 311 314 394 428 442 447 575 649 12 796 848 890 894 922 929 930 949 955 967. 3. von der Anleihe von 1000090909 4A vom Jahre 1889, L. Emission: Nr. 3 21 57 123 176 201 216 217 225 227 248 372 402 411 447 625 645 39 724 763 764 S805 851 867 931 943 4. von der Anleihe von 40000900. 4 vom Jahre 1889, 1K. Emtssion: Nr. 9 33 125 368 376 401 402 420 441 487 493 608 631 658 687 792 803 S823 865 887 936 1067 1123 1179 1235 1238 1293 1343 1438 1469 1514 1578 1637 1646 1650 1661 1723 1766 1800 1813 1843 1862 1863 1877 1924 1925 1959 1964 1976 1997 2014 20939 2058 2086 2140 2143 2272 2311 2346 2420 2436 2486 2519 2530 2536 2576 2595 2679 2782 2833 2903 3048 3056 3066 3119 3181 3197 3213 3249 3253 3344 3384 3430 3440 3486 3493 3641 3574 3614 3648 3731 3742 3817 3902 3905 3918. . 5. von der Anleihe von 300900900. 4 vom 74 re 1899: Nr. 11 41 114 154 147 249 281 291 362 368 401 444 477 479 491 521 53537 539 544 583 707 764 842 8652 873 1000 1032 10997 1186 1280 1504 1515 1597 16830 1733 1959 2029 2115 2182 2193 2238 2339 2361 2369 2436 2538 2612 2647 2570 2716 2826 2833 2841 2865 23 2175; außerdem wurden durch An⸗ . beschafft 5 Stück Schuldverschrei⸗ n. 6. von der Anleihe von 12 900000. 4 nom i 19909: Nr. bIl2 689 1950 2342 3 3306 3309 3402 3457 35385 3595 3636 3640 36541 3735 3757 3996 4097 4325 4326 4327 4523 4529 4331 4335 4475

4336 4491 4512 4607 4723 4724 4939 5127 5132

dationsrate von 100 9 4 1000 für jede Aktie ausbezahit.

reichern alsbald wieder zurückgegeben.

5223 5227 5337 5687 5844 7333 7648 SI45 8682 8740 8751 8753 58781 8791 S796 9268 gag? gö546 9684 9691 9710 9783 9793 9797 9812 9845 9890 9894 9898 9921 99566 10011 10015 109040 10044 10060 10080 10086 109101 19196 10229 10261 10305 10314 10325 10351 10359 10366 10368 10372 10388 10554 10565 10571 10578 10579 11286 11339 11341 11361 11369 11425 11463 11479 11483 11504 11513 11906 11936; außer⸗ dem wurden angekauft 313 Stück Schuld⸗ verschreibungen. Bei den nachbenannten Anleihen wurde der ganze Tilgungsbedarf in nachstehender Höhe durch Ankauf , tũckzahl Nennwert

Anleihe: der ange kauften Schuld⸗ verschreibungen:

7. 3 099 900

65 65 000.4

anstalt) hier und

bei der hiesigen Stadtkaffe; der Schuldverschreibungen

zu 2, 3 und 4:

bei der hiesigen Stadtkasfe;

der Schuldverschreibungen zu 5 und 6:

bei der Disconto⸗ e, e, in

Berlin, Bremen und Frankfurt

a. M., bei der Deutschen Bank in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie, in Köln, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld, bei dem Barmer Bankverein Sins⸗

und Duisburg,. bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank (Filiale der Essener Kredit⸗ anstalt) in Duisburg und Duis⸗ burg⸗Ruhrort und bei der hiesigen Stadtkaffe. Mit dem 30. Juni 1921 hört die Verzinsung auf; der Betrag etwa feblender e . wird am Wert der Auleihe⸗ cheine gekürzt. Die Sh er der bereits früher aus⸗ gelosten, aber noch nicht eingelösten Schuldverschreibungen der Anleihe bon 3 500 000 4 vom Jahre 1882: Nr. 268, 6 am 30. Juni 1919, Nr. 152 6656 815 1145 1240 1272 1276 1465 1497 1861 2509 2562 2573 . und 2932, ausgelost zum 30. Juni der Anleihe von 1 000 000 4 vom Jahre 1885: Nr. 269, ausgelost zum 30. Juni 1919, Nr. 689, ausgelost zum 30. Juni 1920; der Anleihe von 1 000 000 A vom Jahre 1889, J. Emission: Nr. 106 213 253 348 379 552 568 616 und 666, ausgelost zum 30. Juni 1919, Nr. 229 263 265 268 286 347 378 423 477 498 518 530 532 605 und 614, ausgelost zum 30. Juni 1920; der Anleihe von 4 000 000 4A.̈æᷣ vom Jahre 1889, II. Emission: Nr. 2694, ausgelost zum 30. Juni 1907, Nr. 1700 26556 2573 und V20, aus- gelost zum 30. Juni 1919, Nr. 599 17653 2172 2330 2488 2538 2582 3112 und 3149, ausgelost zum 30. Juni 1920; der Anleihe von 7 000 000 Æ vom Jahre 1907: Nr. 1823 und 2716, ausgelost zum 30. Juni 1917, werden hierdurch aufgefordert, sie zur Vermeidung. weiterer Zinsverluste zur Einlösung einzureichen. Nummer nverzeichnisse der verlosten Anleihescheine werden auf Zimmer Nr. 73 des Nathauses abgegeben. Duisburg, den 20. Dezember 1520. Der Qberbürgermeister. J. V.: Kind.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗ gesellschaften.

lors?)

Gegen Einlieferung der Mäntel unserer Aktien bei der Filiale der Pfälzischen Bank, Worms, wird eine 2. Liqui⸗

Die Aktienmäntel werden, mit ent— sprechendem Stempel versehen, den Ein⸗

Worms a. Rh., den 2. Januar 19271.

Elefantenbräu

Stadt Braunschmweig, ausgegeben zum Bau eines i 5. ö

schen Flußwasserwerkes 5135 55? 5165

5128 oli ois

9183 518

berg. Fischer C Comp. in Barmen

loo7os]

„Anker“ Rückversicherungs⸗ Aktiengefellschaft.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 5. November d. J. sind aus dem . ausgeschieden

J. Herr Rechtsanwalt A. Hasse, Berlin,

2. ö Fabrikbesitzer R. Graef, Berlin. Neu hinzugewählt worden sind die Herren:

1. Baumeister 2 Becker, Berlin,

2. Rudolf Freiherr von Hoschek⸗Mühl⸗

heim, Graz,

3. Direktor Nichard Höhne, Berlin,

4. Direktor Eugen Ebenroth, Berlin,

5. Direktor F. Frankl, Berlin.

6. Kaufmann Paul Remkes, Berlin.

Berlin, den 1. Dezember 1920.

Der Vorstand. Dr. A. Fratz scher.

(loos5] Bekanntmachung.

Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft vom 25. Novemher 1920 äber die Erhöhung des Grundkapitals und die Begebung der neuen Aktien, sodann über die Bezüge des Aufsichtsrats haben die Aktionäre Justizrat Dr. K. Buhmann dahier und Dr. E. Brettauer in Berlin Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Land- erichte München J, 4. Kammer für . auf den 22. Februar

921, Vormittags 9 Uhr, an.

Wünchen, den 39. Dezember I920.

dberbaherische Altiengesellschaft für Kohlenbergban.

Der Vorstand. Dr. Weithofer. Lamprecht.

(101132 . Held & Francke Aktktiengesells aft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zu der am Montag, den

24. Januar 1921, Mittags 12 Uhr-

im Sitzungssaal der Commerz und Privat-

Bank Aktlengesellschaft in Berlin, Behren

straße 46, stattfindenden diesjährigen or⸗

dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: .

3 e,, der Bilanz, der Gewinn⸗ und. Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das 14. Geschäfts= jahr vom 1. Oktober 1919 bis 30. September 1920.

2. Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat sowie über die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um nom. 4 4 600 0900

haber lautende, ab 1. Oktober 1920 dividendenberechtigte, den alten gleich⸗ berechtigte Aktien und Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtzrat, das Aktienkapital bis um weitere nom. M 2 800 000 zwecks Verwertung der Aktien zu etwaigen Angliede⸗ rungen und Beteiligungen bei anderen Unternehmungen zu erhöhen. Weitere Erhöhung des Aktienkapitals um nom. 4K 2006000 durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautende Aktien mit mehrfachem Stimmrecht und anderweitiger Dividendenbere tigung.

r sfetzung des Mindestausgabe kurses und der weiteren ai . der Aktiengusgabe unter Ausschluß des, gesetzlichen Bezugsrecht¶s der Aktionäre.

Aenderung der Statuten, soweit sie sich aus den Beschlüssen zu 3 ergeben und des

§z 16 dahin, daß zur Grhöhung des Grundkapitals die einfache Mehr⸗ heit der bei der Beschlußfassung ver⸗ tretenen Stimmen, sowohl bei der Gesamtbeschlußfassung als auch der gesonderten Abstimmung, der Aktio⸗ näre jeder Gattung genügt und hier- bei zwei Drittel des Grundkapitals nicht vertreten zu sein brauchen.

3 24: Ermaͤchtigung an den Auf⸗ sichtsrat, Ausschüsse zu bilden und

einzelnen seiner Mitglieder besondere

Vergütungen zu bewilligen sowie Uebernahme der Tantiemesteuer auf die

Gesellschaft.

5. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Wir weisen besonders darauf hin, daß

en . §z 16 unserer Satzungen eine Be⸗ chlußfassung zu Punkt 3 der Lagesordnung

nur mögli

Drittel des Grundkapitals in der General⸗

versammlung vertreten sind.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 20. Januar 1921, 4 Uhr Nach⸗

schaft in Berlin, Am Köllnischen Park 1, oder den nachbezeichneten Banken: l. Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Akt. Ges. zu Berlin, Hamburg und Köln, 2. Direction der Disconto⸗Gesell. schaft zu Berlin, 3. 2. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein Aktiengesellschaft zu Köln hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichs bank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Berlin, den 29. Dezember 1920. Seld X Francke Attiengesell Der Auffichtsrat.

vorm. S. Rühl i. 8. '

Louis

Robert Held.

durch Ausgabe von 4600 auf den In-

ist, wenn wenigstens zwei

mittags, bei der Kasse unserer Gesell⸗

Dritte Beilage

zun Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. I. . Berlin, Montag, den 3. Januar 1921

m Sffentticher Anzeiger.

7 Niederlassung 1. von Nechtsanwãllen

8. Unfall. und Invaliditãts · ꝛc. Versicheruna Lnzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S 4. Außfer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.

Unter uchungsjachen. Aufgebote. Verlust. u. Fund achen, Zustellungen n dergl Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditge jellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften

9 Bankausweise. 10 Verschiedene Bekanntmachungen 11 Prwatanzeigen.

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. WM

o) Kommgnzitgesell⸗haften au Aktien ere, , und Altiengesellschaften. de .

unserer Gesellschaft hat beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 250 neuen Aktien zu M 1200 um A 300 0900 auf 750 009 zu erhöhen. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschliesßtlich in Unterabteilung 2.

Bon den neuen Aktien, die auf Inhaber lauten und vom 1. Januar 1921 ab Bilanz per 30. Juni 1920.

(100394

Nene Aktien der Chemischen

Fabriken Oker 6 Braunschweig Akt. Ges., Oker am Harz.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

lung der Chemischen Fabriken Oker &

Braunschweig Akt. Ges., Oker a. H., vom

2. Dezember 1920 hat beschlossen, das

, . , , . ö. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei dem Bankhaus

ö Rümelin Co. in Heilbronn in der Zeit vom 27. Dezember 1920 bis 5 ,. i , , * J, 15. Januar 1921 auszuüben und zu ki Zweck ihre Aktien ohne Dividen den⸗ höhen, dle zur Hälfte am Reingewinn . bei genannter Bant . Abstempelung einzureichen. Die neuen Aktien sind des Geschäftssahrs 1262 tellnehmen. sofort voll zu bezahlen. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten der Gesellschaft. Unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Die Bank gibt die , , , aus, nimmt die vorgeschriebene Einzahlung in ugsrechts der Aktionäre werden die neuen ö und vermittelt den An- und Verkauf von Bezugsrechten. z ß Goh G65 Aktien von einem Kon— ußerdem können beim Bankhaus Rümelin K Co, je 4 alte Aktien zu M 300 sortium, bestehend aus der Braun⸗ in ein Stück zu 1300 umgetauscht werden. In diesem Fall müssen auch die schweigischen Bant und Kreditanstalt Dividendenscheinbogen der alten Aktien mit eingereicht werden. e. G. Braunfchweig, und dem Bank⸗ Heilbronn, den 27. Dezember 1920.

i ? tand.

ause D. Meyersfeld, Braunschweig, . Der Vorstant . . e. Verpflichtung, den N. Kistner. A. Göggelmann. Besitzern alter Aktien auf je 2 Aktien über je M 1500 3 neue Aktien über je Hz 1000, und auf je 1 alte Aktie über ‚. ö 4K 1000 eine neue Aktie über A 1000 ; 12 59910 zum Kurse von 1200j0 anzubieten. Der D oss Schlußscheinstempel ist von dem beziehen⸗ 15 599 16 den Aktionär zu zahlen.

; Nachdem die Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalerhöhung in das Handels- 1 register erfolgt ist, fordern wir die In= haber unserer alten Aktien auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

dividendenberechtigt sind, werden 125 Stück den alten Aktionären in der Weise zum Bezug angeboten, daß auf je K 36090 alte Aktien 6 1200 neue Aktien zum Kurs von 1090 0ιο entfallen.

(loozos]

M *

daz op 163 W N 2601

5 7 566 D 116616 . 16 363 377 37 83613

AM Grundstũckskonto 1109661

Fabrikgebäudekonto Zugang..

Abschreibung

Beamten⸗ und Arbeiterwohnhänser Zugang .

Abschreibung.

Maschinenkonto ... Zugang ..

Abschreibung..

Werkzeugkonto Zugang ..

Abschreibung. ... Mobiliar⸗ und Utensilienkonto

Zugang.. 360 841i Abschreibung. ... 30 940

w ö ] ö c 47 . 1. Die Geltendmachung des i, Betriebsmaschinen

7 i Vetmei des Aus⸗ Zugang. Tv rechts hat bei Vermeidung ö

schlusses bis zum 15. Januar 1921 2 * en Abschreibung

e 4 9

(100397

Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz A.⸗G. Weingarten (Württembg.).

Vermögensabichluß am 30. Seytember 1929.

Weribestände. 1. Grundstücke und Gebäude. 846 810 80 0089 376 818339 2141 66 517 4517 125 450 30 647 96023 ö 97902

260 000

r. 30 94013

9 9 9

Abschreibung

6. 29

Abschreibung .. Gespannkonto Zugang...

Abschreibung... Gleis anlagekonto .. ö,, . ontokorrentkonto: Debitoren. Kassabestand .. . Effektenkonto . . k Avalkonto... M 86 337.50 Fabrikationskonto: Rohmaterialien, fertige und halb⸗ fertige Fabrikate

1

320 3251 3250

40 000

r.

d 4 4 , . 6 6

Aktienkapitalkonto.. Obligationsschuldkonto. Voch nicht eingelöste Obligationen. Obligationszinsenkonto (noch nicht eingelöste Coupons) . Dividendenkonto (noch nicht eingelöste Dividenden)... Kontokorrentkonto: Kreditoren (einschließlich Anzahlungen auf in Ausführung begriffene Anlagen)... Dellreder fen ddodsdss Reservefondskonto JL. Reservefondskonto II Talonsteuerreserve Dispositionsfonds für Unterstützungen an Beamte u. Arbeiter Interimskonto: Im Geschäftsjahr 1920/21 bezahlte, das Vorjahr angehende Beträge Coupons steuerkonto . Avalkonto K 86 337, 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn ....

8 2. 1

2 3 9

4 12 62 2 14 49 * 1 1 2 6 2 8

(101123 Fabrik isolierter Drähte zu elektrischen Zwecken (vormals C. J. Vogel Telegraphendraht⸗ Sabri Actiengesellschaft.

Diẽ Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, „,,, 8 den 22. Janngr igz i, Vormittags 1420363 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ 200 000 und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Behrenstr. 456, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahtesabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts für die Zeit

6. bei . obengenannten Bankfirmen zu erfolgen. 3. Elektrische Anlage .. 2. Zum Zwecke der Ausübung des Be⸗ 4. k . ö ugsrechts sind die alten Aktien mit einem Zugang.... 95 851 Nummernverzeichnis einzureichen. Die D837 an, , werden abgestempelt in Kürze Abschteihung . 35 335 9 3. Bei Geltendmachung des Bezugs. 5. Fabrikginrichtungen . y. rechts, also spätestens am 15. Januar Zugang... . 1931, ist der Gegenwert jeder Aktie zu⸗ . 66 308 züglich Aufgeld also Æ 1200 und Abschreibung .. = 66 304 zuzüglich k an die Be, 6. Modelle.. G 4324 916 89 zugsstelle zu leisten. Zugang... ö 55 808 7: 4. Die neuen Aktien werden sofort nach 3 . 10728 4604 ö unter Rüggabe der bei Abschreibung 3 5366 ö 3 909 909 J. ö ,. gl tien . Arbeiter wohn ha user , F / ui ĩ zugsstelle, welche die 6 er wohnha ne 2 6 K UL gon . 3 6 ausgehändigt. 3 o/o Abschreibung 110 Gi 48 458 8. . 16 og Oker a. Garz, den 29. Dezember 1920. 3. Patente... . . 1197 ahm sch Svabrilen Rohstoffe, Hilfsstoffe und Brennstoffe .. 8 168 313 81! 8190 ü Fertige Erzeugnisse 41033 1511 Oker C Braunschweig A. G., 11. Barbestand. .. 1s rb sr 5 590 679 Oker am Harz Wechsel ... 124 159 10 999 z 3. Wertpapiere 1557 804 218 480 , , Forderungen: . 199 9900 Bente. Pppa. Klotz. Allgemeine Außenstände 3 950 63] = 39 419 Bankguthaben. .... ö 16 62 21 ö DD 276 207 475 578 369 10 728 494

Schuld bestäude. Einlagen.

76 Rücklagen. Gesetz liche Rücklageꝛer—— . Deckungsrücklage (Delkredere) .

Zinsbogensteuer Schulden.

Schuldverschreibungen 3. Spareinlagen. Unerhobene Dividende ; 6 ewinnsteuer K 3. Anzahlungen 7115 l . Allgemeine Buchschulden 3269 889 460 14 060 745 B . 16g og . g 919 bis 30. Sep⸗ Vortrag vom Vorjahr 34 . 1 . ; . Reingewinn . U 238 2 1180287 27 200 os 2. Beschlußfasfung über die Genehmi⸗ , 578 369 57 ug des ,, ö. Geteten, da mann m n. ? 7X Bewinnverteilung, sowie über ; 2 , i . des ol fte es und des am 39. September 1822. Aussichtsrats. . Beschlußfassung gemäß 5 13 Satz ? des Gesellschaftsstatuts. . . De blue n über die Erhöhung des Frundkapitals um nom. 4 14 500 000 durch Ausgabe von „S II 500 000 Aftien mit einfachem

6ol 830 36 540 50

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1920. 241 400 =

——

3000 ooo - 226 50h 60 50 460 50 4060 666

Handlungsunkosten

Beitrag zu den Siedlungskosten der Stadt Staßfurt ..

Abschreibungen: ; auf Fabrikgebäudekonto ö Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser .

Maschinenkonto

Werkzeugkonto

Mohbiliar⸗ und Utensilienkonto

Zeichnungen⸗ und Modellekonto.

Gespannkonto .. ......

Gewinn ...

Aufwand.

41 236 oz 5 Job z 2373 360 86

2 425 933 16

Abschreibungen ..... Gewinn

Vortrag von 1919 Æ 169 009,34

Reingewinn .. . 1011 278,27

Vortrag aus 1918 19 Grundstüũcksertragskonto

Fabrikationskonto, Rohertraz ö 1516266

Rohgewinn.... 1180 26761

5d 5s -= Ti os Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1220 auf

ĩ 3 e z 000 oh) Aktien 6. Sauerbrey Mashhin enlabeit ; Attiengeselsschast. r , Stimmrecht und 20 0o festgesetzte Dividende gelangt mit t 200 pro Aktie von heute ab R. Sauerbrey. J Festsetzung der e n nn in eingarten an der . der n, , . ra . Vorstehende Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts, unter lu chlun des gesetzlichen Be⸗ in ee, , , n,. n . ank Filiale München un jahr vom 1. Juli 1919 bis 30. . sind 35 ö . ,. . , ,,, ö. . 29 n 6. fr mn an n, Deretushan? zord äre ich di ändig mit dem Inhalt der ordnungsmäßi B j er une , , , , . lig! g; bank, r g he ich . . . . des e . tsvertrags, soweit sie ö in Ravensburg bei der Filiale der Württbg. Vereinsbank Eta st furt den 25. November 1920. sich aus den Beschlü sen zu 4 ergeben zur Aug ahlung, a, , t . Heinrich r, beeid. Büũcherrevisor. . n und ,, . Wein te , dh . er 1920. Laut Beschluß der heutigen Generakbersammlung beträgt die Dividende für zur Erhöhung des Grundkapitals die . e er. 5 . , das cn hi3 fzo i, leich K 120 pro Aktie; sie kann gegen Aus= A. Haerle, Vorsitzender, A. Buckenmgier. Aug. Wachter. händigung des Gewinnanteilscheins Nr. id von heute ab an der Kasse der Ge— el. hn. oder bei der Nationalbank für Deutschland.; Kommandit · Gesell⸗ schgft auf Ättien, Berlin, oder bei der Commerz und Privat⸗Bank, Berlin, oden bei der Direction ber Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei dem Bank= bause Wiener 64 KR Eo., Berlin, oder bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ jchmidt Co., Berlin, oder bei dem A. Schaaffhausen chen Bankverein LI. G., Köln, oder bei der Essener Credit⸗Änstalt in Essen oder bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim erhoben werden. Staßfurt, den 29. Dezemher 1920. Der Vorstand. R. Sauerbrey.

Staßfurt, den 1. Juli 1920.

Der Vorstand.

einfache Mehrheit der bei der Be⸗ enn, vertretenen Stimmen sowohl bei der Gesamtbeschlußfassung als auch bei der gesonderten Ab⸗ stimmung der Aktionäre jeder Gattung genügt und mit der gleichen Mehrheit die Umwandlung der mit mehrfachem Stimmrecht ausgestatteten Aktien in Stammaktien beschlossen werden kann. Berlin, den 28. Dezember 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Dr. Hirt e.

Der Auffichtsrat unferer Gesellschaft besteht z. Zt. aus folgenden Herren: A. Haerle. Rechtsanwalt in Ravensburg, , . Adrlan Möhrlin, Kaufmann in Ravensburg, stellvertr. Vorsitzender,

C. Bührlen, Direktor der Filiale der Württ. Vereinsbank in Ulm, Eduard Kiderlen, Fabrikant in Rapensburg, Carl Wachter, Direktor a. D. in Weingarten, . 6 von Wagner, Geheimer Hofrat in Ludwigshafen a. Rh., ernhard Weishan, 64 in Laucherthal. er Vorstand, A. Bu cken maier. Aug. Wachter.