1921 / 1 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

———

94485

Die Agwa Aktiengesellschaft für Wasserversorgung und Abwasser⸗ beseitigung in Leipzig ist durch Be—⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Mai 19290 aufgelöst.

Gemäß 5 297 HGB. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft zur An— meldung ihrer Ansprüche auf.

Leipzig, den 13. Dezember 1920.

Agwa Altiengesellschaft für Wasserversorgung und Ab⸗ wasserbeseitigung i. L.

Speyer, Schilling, als Liquidatoren.

Uioilzo] Tonwerke Attiengesellschast, Wittenberg Vez. Halle.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 25. Januar 1921, Vormittags 10 Uhr, im Hotel zum Adler in Wittenberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands uber den Ver⸗ mögensstand und über die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über das 6 des verflossenen Geschäfts⸗ jahres.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung des Geschäftsberichts und die

Jahresrechnung. 3. Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Beratung bezw. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei volle Tage vor der Generalversammlung bei der Commerz und Privatbank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Wittenberg, in Wittenberg, zu hinterlegen. Die . legten Aktien bleiben bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinter⸗ legunasstelle.

Wittenberg, Bez. Salle, den 31. De⸗ zember 1920.

Tonwerke Aktiengesellschaft. Liebelt.

4. 5. 6. 7.

lol iss]

J. G. Reinecker Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 28. Januar 1921, Vormittags 115 Ühr, in Chemnitz, im Sitzungs⸗ zimmer der Dresdner Bank, Filiale Ghemnitz, Poststraße 10, stattfindenden anßerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 12 Millionen Mark durch Ausgabe von 12 0090 Stück Inhaberaktien über je 1009 , die vom 1. Juli 1920 ab dividendenberechtigt sind und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre zu pari an ein Konsortium begeben werden sollen, welches die, neuen Aktien den bis—⸗ herigen Aktionären zu pari dergestalt anbieten wird, daß auf eine alte In⸗ haberaktie eine neue Inhaberaktie be⸗ zogen werden kann.

Beschlußfassung über die Einzel heiten der Begebung.

2. Entsprechende Aenderung des 5 des Gesellschaftsbertrags, Grundkapital betreffend.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 8 Uhr Abends bei der Geseli⸗ Sa fts ka sse in Chemnitz oder bei der Dresdner Pank in Berlin oder bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz ;

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lauten den Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Chemnitz, den 3. Januar 1921.

J. G. Reinecker Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Reinecker. Rich. Reinecker. F. Reinecker.

Der Aufsichtsrat.

Wm. Gulden, Vorsitzender.

lol 187] J. E. Neinecker Attien⸗ gesellschaft, Chemnitz.

Wir Fordern hiermit unsere Akftonäre auf, die 75 rückständige Einzahlung auf die neuen 6000 Stück Aktien bis zum 15. Januar 1921 bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz einzuzahlen.

Chemnitz, den 3. Januar 19821.

J. E. Reinecker Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Reinecker. Rich. Reinecker. F. Reinecker.

ot izs) Actien⸗Hesellschast der Löhn⸗ berger Mühle, Nie derlahnstein.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer am Mittwoch, den 23. Ja⸗ nnar 1921, Vormittags 113 uhr, in der Gesellschaft Erholung“ zu Siegen stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 2145 606 A durch Ausgabe von 1788 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien IJ. Gattung (Stammaktien) im Nenn⸗

schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Bestimmung der Einzelheiten der Aktienausgabe.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags dahin, daß eine Aktie J. Gattun zum Nennbetrage von 600 K dur Ankauf aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn eingezogen werden kann.

3. Entsprechende Aenderung der Be⸗ stimmungen über die Höhe des Grund⸗ kapitals nach Durchführung der zu 1 und 2 gefaßten Beschlüsse.

4. Aenderung des 5 18, Abs. J, Satz?

der Satzungen dahin, daß jeder In⸗

haber einer Vorzugsaktie für je

600 Æ Nennbetrag der Aktie

12 Stimmen hat.

Beschlußfassung der Inhaber von

Aktien J. Gattung und von Aktien

II. Gattung in gesonderten Abstim⸗

mungen über die zu Punkt 1 bis

einschließlich 4 gefaßten Beschlüsse.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

87

betrage von je 1200 4 unter Aus⸗ 1

welche spãtestens am 4. Werktage vor der anberaumten Generalver sammlung (21. Januar) bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft in Nieder⸗ lahnstein. der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., der Siegener Bank in Siegen oder bei dem Bank⸗ hause J. S. Stein in Köln ;

zur Teilnahme bestimmten Aktien,

2. ihre Aktien oder die daruber lautenden Linterlegungsscheine der Reichsbank einreichen. J mi i auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. eren ene den 30. Dezember

Der Aufsichtsrat. G. Menne, Vorsitzender.

ioc] . Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 27. Januar 1921, Nachmittags **. Uhr, im Geschäftszimmer, des Herrn heriustizrat Dr. Röntsch in Leipzig,

Markt 3 Il, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Aenderung des 57 Absatz 1 und 2 der Satzungen. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8e 3. Genehmigung von Aktienübertra⸗ gungen. ͤ 3 . Leipzig, den 29. De zember 1920. Leipziger Vaufabrit vorm. W. J. Wenck Akttien⸗

dr,, nn,

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

P. Hermann.

[109373

berechtigt sein sollen, erhöht wird.

Anhydat⸗Leder⸗Werke Attien⸗Gesellschaft, H

Die Generalversammlung der obigen Gesellschaft vom 26. November 1920 hat! beschlossen, daß ihr Grundkapital um K 2000 abe von 2060 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000, die vom Januar 1921 ab dividendenberechtigt, im übrigen mit

3

O06 auf Æ 4 000 000 durch Aus⸗

lusses der ene lde n n ig . Rea

1

sind. er der alten Aktien

Bend Crforterntffe zu. nm

den alten Aktien gleih⸗

Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Hersfeld eingetragen worden.

Die neuen Aktien sind auf Grund des 3.

das unterzeichnete Bankhaus L. Pfeiffer in Cassel sest begeben worden mit der

gabe, daß sie von diesem den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 1092 09 zu— züglich des Schlußnotenstempels und zuzüglich 4 Stückzinsen vom 1. Januar 1921 ab bis zum Einzahlungstage zum Bezuge anzubieten Demgemäß fordert das unterzeichnete Bankhaus die Besi

100709

1. ein doppeltes Nummernverzeichnis der

12 900 sind eingetroffen und können gegen während der üblichen Geschäftsstunden 3 ; teilungen, Depofitenkassen und Geschäftsstellen unserer Bank in Empfang genommen werden.

Seide, den 28. Dezember 1920.

Westholsteinische Bank.

Der Vorstand.

G. Hormann. Rolfs.

Schwartau.

Die Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien unserer Bank Nr. 7591 bis Einlieferung der Erneuerungsscheine sämtlichen Niederlassungen, Ab

100380

drei neue Aktien über je K 1000 zum stempel bezogen werden können.

1. Die 3. bis einschließlich

obenerwähnten Ste

rechts auf briefli rechnung gebracht. Der Besitz von je M6 5909 alter Aktien berechtigt zum Be neuen Aktien über je A 1000 zum Kurse von 130 5.69. 2 von - 1300 auf jede neue Aktie hat zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu erfolgen. die Verwertung oder den

dessen Rück Meißen. Dresden, . Meißner Ofen⸗ und Porzellan⸗-Fabrik vorm. C. Teichert. Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden.

Meißner Ofen⸗ und Porzellan⸗Sabritk

vorm. G. Teichert in Meißen.

anteilberechtigten Aktien über je 6 1600 zu erhöhen. die Commerz · und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden in Dresden mit der Verpflichtung begeben worden, M 1 200 000 den Inhabern der alten Aktien der Gesellschatt zum Bezuge in der Weise anzubieten, daß auf je M ho00 alte Aktien urse von 130 υG zuzüglich Schlußschein—⸗

z Nachdem die durchgeführte Kavitalserhöhung in dag Handelgregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

. usübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom

7. Zanuar 1921

Die außerordentliche Hauptversammlung der Meißner Osen⸗ und Porzellan⸗ Fabrik vorm. C. Teichert in Meißen vom 6. Dezember 1920 hat beschlossen, das rundkapital von 4 2000 000 um K 1300 900 auf Æ 3 309 009 durch Aus⸗ gabe von 1300 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Juli 1920 gewinn⸗

Die neuen Aktien sind an

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Atktiengesellschaft Filiale

Dresden in Dresden oder

bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale

Meißen in Meißen

den 28. Dezember 1920.

zu erfolgen, und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt i , ten Anmeldeschein, wofür Formulare bei mn len erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung deg Bezugs⸗ chem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in An⸗

den

zuge von drei

Die Einzahlung

werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Die des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt, gegen gabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden.

Die Bezugsstellen sind bereit, 4 , Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 3. Die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist,

Die Zahlung

Oberschlesische Terrain⸗ und Holzverwertungs Act Heje chat, Sönigohchte,. g. 6.

en.

Der Aufsichtsrat. Wm. Gulden, Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verl Düsseldorf, den 18. Oktober 1920. .

Gemäß Beschluß unserer heutigen Generalbe

. die alten Aktien (Nr.

e Bank

e Dentsche Bank, Berlin,

zur n n, ö

ö nserem Aufsichtsrat gehör di : j Pfei W. Bürhaus, Düßeldorf, , D , ,,, . Düsfeldorf. den zl. Dezember 1636.

Maschinenfabrit Sch

rsammlung gelangt unsere Dividende

chnung habe ich geprüft, mit den Büchern verglichen und mit denselben

Johann Wohlstadt, vereidigter Bücherrevisor. für das Geschäftsjahr 1919/20 mit

ö ; 2 0 8e di * . ö. gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 14 von n, mn ,,

1 rn. G. Trinkaus, Düsselporf, 2 1 liale 2

1— 5000),

z Düsseldorf, Kommerzienrat A. Fried. Haumann, Köln⸗Rh., und Generaldirektor Dr.Ing. e. * . hen, T n n

ieß Attiengesell schaft.

Der Vorstand. Kauerm ann.

in Uebereinstimmung gefunden.

ö auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend Alti: Vilanz am 31; Otto ber 1920. Palin. zu machen; . . 5 ̃ 6 . 14. 24 jede alte Aktie zu Æ 1000 kann eine neue Aktie zu 1 000 bezogen ö ain . oog Aktienkapitalkonto. ... S, werden. . 4. Hypothekenforderungen.. 179 900 ypot / = 2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes Buchforderungen. ö ö 67 77881 G . 112 94478 in der Zeit vom . bis 17, FJanuar 1921 einschlieftlich zu erfolgen. Inventarkonto - 11 Buchschulden ..... 02 183 27 Dasselhe kann während der üblichen Geschäftsstunden . rundstück, u. Terrainbes. 825 805 40 in Cassel hei dem Bankhaus L. , . Straßenanlagekonto .. 30 62880 in . dem Bankhaus L. Pfeiffer Dev ositenkafse Sers. Gewinn⸗ und Verlustkonto! 319 815 4 in. Halba bei dem Bankta e m e. Depofitenkafse Julda 1 Ils 138 5]! 1 a6 12s bᷣ ausgenbt werden, und zwar provistongfrei, 6 ern die Aktien nach der Kummer⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit folge geordnet, ohne Gewinnanteisscheinbogen am Schalter während der Debet,. vom. L. November 1918 bis 31. Stteber L929. Kredit. üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Autübung des ö m me, i n n,. e nn. erfolgt, wird die Bezugsstelle die An Verlustvortrag aus dem 3 Per Grundstück-⸗ u. Hypo⸗ . He Pigvisien in Anrechnung bringen. . . Vorjahre... 339 856 6l ö , , , , ,,, ,, . 6. , ,. . er n. . ] J 16 , ö 333 . Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigste bei . . 97 der Stelle, ö. welcher die Anmeldung 2 , . ö nn,, 4. . ö übernehmen die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des z367 5d 1168. 367 541 68 ezugsrechts. . . vni ö ; Casfel. den 35. Dezember 1839. . , los 129] L. Pfeiffer. A. Ju s zezyk. E. Szezyrba. fiibcs . . Verniögen. Bilanz am 30. Juni 1920. Verb ind lichteiten. Bestand Zugang Abgan Ahschreibung HBestand. I . / 16 6 3 2. O. T 3 . Aktienk ital 3 , 33 1. Juli 1xl9 hir r ; i33*n ogg ri ,, n huid: . Gh . , ö. . i J 1 6h sh 45 ö ö. * 41 1 56 1. eservefonds 2. . Faßrifgrundstüf ..... 1413 000 k * 2 . 141300 ö Debhitorendellreher̃rc . ' i . Fabrikgebäude... 2 535 000 180707 87 11570787 260000 Pensions⸗ und Unterstützungskasse ... 152 976 65 Wohnhäuser... . 290 009 ‚15060— 275 6000 Gewinnscheinsteuerreserve. ..... 18 006 - 5 D K I= Reserve für Berufsgenossenschaft und Eisenbahnanschluß .... . 1— 1 D 79 91341 Maschinen und Zubehör... 2239 001 11466237 8960 622 76 2425 00 Diridendenkontol nicht erhobene Dividende) 400 Modelle 1— 288 51525 288 515 . 1— Gläubiger: a) Anzahlungen . ..... 10 697 20719 . i . . eich ö . lol 57 09 101 547609 1 b) . ö 3 878 76 75) ĩ Zeichn und Kataloge.. . i gläubiger... 3243 33120 349 729 . und Beteiligungen 307 541 2564000 53 364 ö ö w 2 2 o 8rd 6. ( ; S , , . ss 3s . . 1 298 029 1 ü . erwendung des Gewinns: , . Vorausbezahlte Versicherungdprämien.. ..... 67 12 ,, ö ß Kae 2 32275 J 94 ö Ea aher, , enn, . , J, ,,. ) sonstige Buchschuldner ...... . 6 2738866 111 6687 536 72 An ff ich ratte ntis me ind Sieuer⸗⸗ 83 c) Bürgschaften ... . . . . 46 73 320, kJ 33 S T 7 õõ 1235 29 76s 7. s s Soll. . Gewinn und Verluftkonto. . ; r. ; 5 3 * . Dandlungtunkosten (einschl. Steuern)... . . . 3 173 825 05] Gewi tr Juli . d 3 . , w . Fer denn gg. ö. ö. . , .. 7 . el nee , , ,,, , , , 481 39297 i J K 6 6 Gan, , ,,,, , . SBetriebeergetnis J . 6 075 869 98 5 075 3

Wasdthausen, Düsseldorf, Bandire tor

2. Aufgebote, Verlust. u. Fund achen, Zustellungen n. dergl.

Nr. 1.

1. Untersuchungssachen.

3. Verkãufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften.

dem wird auf den

Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 3. Januar

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Au fier⸗ Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v.

S. erhoben.

]

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditãts ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

er DVefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

106. Verschiebene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien

und Aktiengesellschasten.

ich C) . ; ; , M lienbrauerei Mindelheim A. G. in Mindelheim.

Aktiva. Bilanz ver ⸗? September 1929. Passi va. önnen 584 292 73 Aktienkapital! ..... 7900 900 Maschinen und Brauerei⸗ Abligationen ..... 106 500

einrichtung... 23 170 64 Gesetzl. Reservefonds ... 30 000 6 und Flaschen ... 24 866 26] Stempelabgabereserve .. 13 000 1 3 Rücklage für Debitoren u.

irtschaftsinventar .. 32 056 eberführung zur Friedens⸗ . 114799 1 68 000 - re, 487 174 Arbeiterunterstũtzungsfonds 920 Effekten, Kassa und Bank⸗ G 41243211

gulhabennn.. . 482236 43 Kreditoren und Kautionen 233 94268 Transitorische Aktiva .. 7 575 Transitorische Passivn. 61 141 88

Gewinn 191950 ... 12013721 Ts T To T Fᷓ

Soll. Gewinn- und Verlustrechung ver 30. September 1920. Haben. Rohstoffe u. Betriebsmaterialien. 311 175 931 Gewinnvortrag ö Betriebs⸗, Personal⸗ u. Handlungs⸗ 1918/19 . 18 60479

unkosten ..... ... 413922 96 Bier und Brauerei⸗ . Bier tete, 73 349 14 abfälle.. ... od 7 53 ) Wirtschaftsmindererträgnis ... 3 645 90 Zinsen.... 3 988 86 Abschreibungen =. ö 41 750 502 Bewinn aus An—⸗

Gewinn: Vortrag 191819... 18 60479 wesensverkäufen. 42 855 24 Reingewinn 1919/20. 101 33245 . od TJ d] Jo s d

Aktienbrauerei Mindelheim A. G. in Mindelheim.

Der Aufsichtsrat. Carl Haggenmiller.

den 4. Dezember 1920. Bayerische Treuhand Aktiengesellscha ft. i Waibel.

München,

pa. Hirschl. ppa. In der am 23. n, r 1920 statt sridene Generalversammlung wurden Aufsichtsrat und elangt somit Dividendenschein für das Ge—

sämtliche Punkte der Tagesordnung einstimmig genehmigt sowie dem Vorstand Entlastung erteilt. Es

schäftssahr 1919/20 mit 10 υά' zur fofortigen Einlösung.

Der Vorstand. Karl Schneider. BVorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

IS Is]

Heschäftẽjahr 1919/20.

Waggonfabrik Memel Atttiengesell schaft.

Bilanz. Bestände. k Gebäude: Bestand am J. 10. 19.5... . 241 98330 Zugang.... 226 822418 ire, Abschreibung einschl. Neberteuerung. ... 212206 2 125 000 rundstück (Fabrik) Bestand am 1. 10. 19... ... 9 JJ 25 024 - 25 024 Grundstück Unionstraße 1: Bestand am 1. 10. 19. k Jugang.. . . 45 000 - 45 000 39. Abschreibung einschl. Ueberteuerung ... 3 0004 42 00 Maschinen: Bestand am 1. 19. 19. 1 6 30576780 1395 186 31 Abschreibung ein f Hl. Ueberteuerung .... 145618631 290 000 Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage: Bestand am 1. 10. * wd 40 620 * Sugang⸗. JJ 62376 2 in Abschreibung einschl. Ueberteuerungg.... 21 206 73 51 000 isanlage: Bestand am 1. 10. 19... . Io S5 / il ,, . JJ J 1739470 TIF Abschreibung einschl. Ueberteuerung . 3123181 92 000 ̃ : Bestand am 1. 10. 19... . ö 24 686 48 K G ,, 48 341 19 F Abschreibun 24 66 38 1— Utensilien: Bestand am 1. 10. 1)09. . Jugg nt. , . J 358836 . 1 Abschreibung ... 3120 Fuhrwerr . 73 Abschreibung. .. 82333249 . Fabrikationsmaterialien k ö 13 . 9 Betriebsmaterialien .. . 5 Arbeiterfürsorgekonto .. . 90211 3 Geblhren . 1526 38540 Kasse 2 1 16 1 14 1 1 41 8 14 41 412 1 1 2 2 41 1 2 41 41 1 326048 3586 83325 Verbindlichkeiten. Aktienkapital . . , 9 . . . Reservefondd ... ' . . Kreditoren... k k Gewinn 41 2 1 1 1 9 1 2 1 8 1 1 1 1 1 1 0 1 1 4. ds 333 2 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. ̃ 673 , n. Kosten der neuen Aktien 39 904 46 Vortrag aus 1919 . 15 119064 Handlungsunkosten einschl. Bruttogewinn ... 157416920 Steuern...... 652215 Abfchreibungen ... 6593 199 Zinsen..... 8 626 Gewinn w 1590279 159027974 Memel, im November 1920.

Waggonfabrit Memel Attiengesellschaft. 7 err . en fff .

88165 Generalversammlung vom 16. Dezember

1920 ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gewählt:

89109

Gemäß Beschlusses der ordentlichen

Bankdirektor Hermann Marx, Königs— berg i. Pr.

. Waggonfabrik Memel Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Altenberg. Rasser.

Vereinsbank in Nürnberg. Die Liste über die in der außerordent⸗ lichen Verlosung vom 1. November 1920 gezogenen 4 SS igen Bodenkredit⸗ obligationen nunserer Bank Serie X X bis Rx XII und RXIXR bis XXXVI kann bej uns und allen Firmen, welche sich mit dem Verkaufe unserer Obligationen befassen, in Enipfang genommen werden. Ebenda werden die verlosten Obli⸗ gationen schon von jetzt ab kostenfrei eingelöst. . Bei der Einlösung verloster Obli⸗ gationen durch ö ist die Borlage der Genehmigung des zuständigen Finanzamts . 3 Vom 1. Februar 1921 an treten diese verlosten Obligationen aus der coupons⸗ mäßigen Verzinsung und wird von da ab für dieselben nur mehr ein Depositalzins von 1 0 vergütet. Die Direktion.

los . In der am 27. d. M. stattgehabten Auslosung unserer 44 Teilschuld— verschreibungen sind folgende Nummern durch Herrn Justizrat und Notar Nastelski gezogen worden: . II 42 56 965 219 237 258 307 316 321 340 351 361 366 464 4835 545 652 651 657 662 694 711 725 823 850 857 86, is o Die Besitzer dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen werden hierdurch aufgefordert, die

ausgelosten Stücke mitz den Zinsscheinen

Nr. 44 bis 50 und Erneuerungescheinen . vom 1. Juli 1921 ab bei . dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, A. G. in Köln, . dem Barmer Baukverein, Hins⸗ berg, Fischer Comp. in Rem⸗ scheĩid, . der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder ; der Gesellschaftstasse in Remscheid einzureichen. . Die Berzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1921 auf. Remscheid, den 27. Dezember 1920. Aleranderwerk A. von der Nahmer,

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

(1003581

] Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗

gesellschaft in Neujalz, Oder. umtausch der 4 Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1999. Die Gruschwitz Textilwerke Aktiengesell⸗ schaft hat im Jahre 1920 A 10000 900 Hos, zu 162 09 rückzahlbare, an erster Stelle hypothekarisch zu sichernde Teil⸗ schuldverschreibungen ausgegeben. Die Anleihe wird in halbjährlichen Zielen ver⸗ zinst. Der erste Zinsschein ist am 1. April 1921 fällig. Die Tilgung erfolgt mit einem Zuschlag von 200 vom 1. April 1926 ab innerhalb von 25 Jahren. Von der im übrigen bereits unter— gebrachten Anleihe sind nom. A] S833 000 zurückbehalten worden und sollen zum Umtausch gegen die Stücke dienen, die sich ö. im gleichen Betrage aus der im Jahre 1509 begebenen Anleihe im Umlauf befinden. 6 . Den Inhabern dieser Anleihe vom Jahre 19659 bieten wir hiermit den Um⸗ kausch unter JZusicherung einer Prämie von 1é0ͤ— pan. Der Umtausch hat bis zum 28. Februar 1921 einschliesilich zu erfolgen bei ð der Bank für Sandel und Industrie

in Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, S. M. Fliesbach's Wwe. in Glogau und Grünberg i. Schl., Meyerotto & Co. in Neusalz a. Oder. ; Den Obligationären die bon vor⸗ stehendem Angebot bis zum 28. Februar 1921 keinen Gebrauch machen, kündigen wir hiermit in Gemäßheit der Anleihe⸗ bedingungen ihre Teilschuldverschreibungen zur i nn zum 31. März 1921. Neusalz a.

Oder, im Dezember 1920.

94515 Bei der am 3. Dezemb Schuld verschreibunge maligen Sächsisch⸗Th wertung zu Halle a. S. sind ausgelost: 2563 2587 2591 2595 2602 2631 2816 2523 2543 2860 2893 2938 2942 2947, 20 Stück zu je 1000 A. Nr. 1509 1511 1524 1552 1553 1565 1629 16534 1713 1723 1771 1883 13938 1929 1951 1984 2014 2221 2258 2259 2276 40 Stück zu je 500 . Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden vom 1. Ju einem Aufschlage von 2 vom Hundert bei den auf den Zinsscheinen und Schuld verschreibungen verzeichneten und bei den Einlösungsstellen unserer Gewinnanteil⸗ scheine zurückgezahlt. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1921 auf. Mit den Schufdverschreibungen sind zugleich die nicht fälligen Zinsscheine einzuliefern, gekürzt wird. Rückständig sind noch:

Von der J. Ausgabe vom 25. Februar 1891:

Aus der Auslosung vom 31. Dezember 1914: 251 zu 500 A

Nr.

24

Nr. Nr.

Nr.

Nr. Nr.

1321 zu 1000

1040 zu 1900

2525 zu 1000

2Zö97 zu 1000 Nr. 1750 1800 zu

Halle a. S.,

2279 2287 2301

Von der IH. Ausgabe vom

Aus der Auslosung vom 31. Dezember 1914: 1562 1743 1744 zu je 500 A.

Aus der Auslosung vom 14. Dezember 1915:

4 Aus der Auslosung vom 18. 1746 zu 500 Ab.

Aus der Auslosung vom 9.

Bekanntmachung.

26 Ib

2329 2334

andernfalls deren

.

Aus der Auslosung vom 17. Dezember 1917: 520 zu 500 M.

Aus der Auslosung vom 9. 219 220 274 832 zu je 500 .

Dezember 1918:

4A. 31. März 1902:

41. Dezember 1916:

16. Dezember 1918: je 500 41.

Aus der Auslofung vom 18. Dezember 1919: 1503 1551 1550 1722 1758 1844 1848 2061 2211 2336 zu je 500 cz. 20s 2874 2882 2884 zu je 1009 6.

den 9. Dezember 1920.

2 .

Heinrich.

1665 1669 2047 2193 2370 2381

Juli 1921 ab mit

2780 251

1673 16 hh

1421

er 1920 erfolgten notariellen Auslosung von 4 0lo n II. Anleihe Ausgabe vom 31. März 1902 der vor⸗ üringischen Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗Ver⸗

2710 2738 2773 2779

5

8

2205

zs MM,

A. Riebeck'sche Montanwerke Aktiengesellschaft.

L. Hoffmann.

Anweisungen und die noch Betrag vom Kapital

lobz99] .

Horhmunder Mühlenwerke Alttiengese nschaft in Dortmund.

Bilanz ver 31. März 1929.

Mannheim,

Gruschwitz Textilwerke l Aktiengesellschaft.

mit den gednn e e in geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt.

Juli 1920.

Rheinische Treuhand Gesellschaft A. G. Haber.

Attiva. . Gebäude: . ö Bestand am 1. April 1918... 26 924 6 Iiganngng. ,, 2 77 5 . w , 232627 63 658756698 Maschinen:; ( . Bestand am 1. April 191g. 426 10531 . ——2 2 F is] ee 63 A680 362 18951 Dampf⸗ Kraft- und Beleuchtungsanlage: ö Bestand am 1. April 1919. . . 176 603 39 ö 2 ini, Abschteißunng 26 6 30 150 11289 Mühlenutensilien ... 14 ö J 1 Warenbestände: . . Kleie und Abfälle, Säcke, Kohlen... 85 89385 Außenstãnddde . bl H28 16 Vorausbezahlte Versicherungsbeiträge. .. 512373 . JJ 114 521 W e . w 9 1063 n 2090 24822 Passi va ͤ J 1090090909 , JJ ö. . Yypothekengläubiger 229703 ö JJ 721 47038 J Richt erhobene Dividende J . 37 500 Gewinnvortrag vom 1. April 1919. 36 957055. Neingewinn DJ 121 151 86 158 183821 2 090 049 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. März 1929. Sol. * 3 1, ga An Allgemeine Geschäftsunkosten.. a1 26945 Beiriebsunkostenn .. sas 14792 , 166 39745 k 384 31539 H . 11 536 ge er nn . 3 33732 alsch ö. und Versicherungenz... . 129 039 45 Abschreibungen: ; ai rr 1 33738 k 5 ö auf Dampf⸗, Kraft und Beleuchtungsanlage 26 233 129 763 95 Reingewinn, einschließlich Vortrag vom 1. April 1919. lo8 108 91 1819 90684 Ge t . z6 95763 er Gewinnvortrag... ö ö Betriebsgewinn ... 178294979 1819 90684 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung