1921 / 1 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

! * ö

Fertigstellung.

Hüttenwerke C. Wilh. Kayser

H. Frenkel, Geheimer Kommerzienrat,

lioiiæn Gustav Genschow E Co.

Attieng Verlin.

Die ZJwischensche nme zu un eren 4390 Teilschuldverschreiungen vn 1926 innen von heute ab bei der Bank für

und Industrie, Berlin,

während der üblichen Geschäftsstunden

kosten frei in endgültige Stucke imgetauscht werden; Nummernverzeichnisse sind in doppelter Ausfertigung mit einzureichen. Berlin, den 30. Dezember 1920. Gustav Genschom Co. Afttiengese lschaft.

Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz uch ˖ und Kunst druckerei Aktien

Ilscha gesesschajt ö

Bekanntmachung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

133 unserer Aktionäre vom 6. Dezember 1820 hat heschlossen, das Grundtapital der Gesellschaft un M 450 0090. = durch usgabe bon 459 Stück neuen Aktien zu je Æ 1099 mit Gewinnanteils berechtigung dom 1. Jannar 1921 46 zu erhö en. gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre

ist ausgeschlossen. rer n von der Dresdner Bank Filiale München übernommen worden mit der Verpflichtung hiervon - 250 099 den alten Aktionären zum Kurse von 112049 zuzüglich Schluß⸗

scheinstempel in der Weise zum Bezuge

anzubieten, daß auf drei alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann. . Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handels register eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer der alten Aktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: . 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlusts desselben in der Zeit vom 31. Dezember 1920 bis einschließt⸗ lich 15. Januar 1921 bei der Dresdner Bank Filiale München in München unter Einreichung der alten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen auszusben, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummennfolge geordnet mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗— wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. 2. Der Besitz gon drei alten Aktien zu ie K 1000 berechtigt zum Bezuge einer . . 3 e. er 3. 6. Zugleich mit der Einreichung alten Aktien ift der Bezugspreis von 112 90 zuzüglich des Schlußnotenstempels zu ent⸗ ichten, worüber Quittung erteilt wird.

4. Die Rückgabe der alten Aktien ge⸗

schieht nach erfolgter Abstempelung und lie Ausgabe der neuen Aktien nach deren

Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung von Bezugsrechten zu übernehmen. München, den 28. Dezember 1930. Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz Buch⸗ und Kunstdruckerei Aktien⸗ gesellschaft München ⸗Regensburg. Der Aufsichtsrat. . Justizrat Dr. Zohannes Hübner. fiißhõ s] Einladung zu

C. Wilh. Kahser C E

Vormittags 9) uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Jacguier & Securing, Berlin, An der Stechbahn 2/4. . Tagesordnung: Beschlußfassung über die. Annahme eines Angebofs der Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Act. Ges., wonach diese das gesamte Vermögen der HYüttenwerke C. Wilh., Kayser C Co. Alet.⸗Ges, unter Ausschluß ber Liqui dation übernimmt gegen Gewährung

Die neuen Aktien sind

üben wollen, haben spätestens bis zum

ꝛ. xunserer Gesellschaft oder bei einer der austerordentlichen nachstehenden Stellen entweder ihre Aktien Sen ralversammsung der Hüttenwerke oCder den Depotschein eines deutschen

de. Act-Ges. am Notars über diese zu hinterlegen, wogegen Mittwoch, den 26. Januar 1921, ihnen die Einlaßkarten ausgehändigt werden.

I 00822] Reslbenz Hotel nnd afẽ Aktiengesellschast, Vreslan.

sammlung eingeladen. sa aa ,

des Aufsichtarats.

die Gewinnverteilung sowie über d Erteilung der Entlastung. 3. Aufsichts ratswahlen.

tage vor der Generalversammlun

Die Hinterlegung kann

oder bei einem dentschen Notar oder

dustrie

kassen daselbst

scheinigung der betr. obiger ö werden. Breslau, den 30. Dezember 1920. Residenz⸗Hotel und Caf Aktiengesellschaft. Der Aufsichts rat. Schweitzer, Vorsitzender.

Die Herren Aktinnũre werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. uar sioos211 , 3 5 2 im Sitznugssaals der Pant, für Handel gemäht zugelassenen Nechtz anwälte ift am und Industrie Filiale Breslau vormals y 2 1920 nter Nr. Sz ein; Breslauer Disconto⸗Bank, Ning 39, statt⸗ fin ordentlichen Generalver⸗

ges ordnung: 1. Bericht des Vorstands unter Vor⸗ ; legung der Bilanz und der Gewinn⸗

. Verlustrech für das ver⸗ . 5 , ie Hen, llegseo)

2. Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn und Verkuftrechnung und F

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist davon abhängig, daß die Aktien nehst einent doppelten Nummern verzeichnis spätestens am dritten Werk⸗

bei der Gesellschaft hinterlegt werden. giechtgann g

bei der Deutfchen Reichs bank und deren Haupt und Nebenstellen

erfolgen; im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank muß die die Hinterlegung nachweisende Be⸗ 9 2 Stelle binnen

t bei der Gesellschaft eingereicht

9) Bankansweise.

getragen:

Allee 31. Berlin, den 23. Dezember 1920. Der Kammergerichtspräsident.

„S eingetragen Dr. Josef Dien st

Donaueschingen.

Das Amtsgericht. J

loo 19 Rechtsanwalt Dr.

8 dem bie gn Amts gericht te eingetragen worden. Elberfeld, den 27. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

lor i29

1920. ; . Der Landgerichtsprãsident.

der Rechtsanwalt Dr. Kurt Eckstein in Berlin O. 112, Frankfurter

In die Liste der beim Amtsgericht hier n r. Rechtsanwälte wurde unter

ie , den 20. Dezember

Rottenstein aus h Elberfeld ist heute in die Liste der bei zugelassenen

—ᷣ z Der Hechtsanwalt Justizrat Dr. Zirn⸗ bei der Bank für Handel und In⸗ dorfer it heute in der biste der bel dem Filiale Breslan wor⸗ hieftgen

mals Brestauer Disconto⸗-Bank, anne lte gelöscht worden

Breslau, nil, deren Dew ositen⸗- Frankfurt a. Mh., den 27. Dezember

Landgericht zugelassenen Rechts⸗

D Niederlaffung ꝛc. Een von Nechtsanwãälten.

In die Liste der bei dem Kammer⸗

in J.

an

(l00804 n n , ,

oog] ö . Ehrhardt u. Sehmer Aktien. gesellschaft, Saarbrücken.

mit zu der 25. Jannar 1921,

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

lionen Mark.

wie folgt geändert werden:

lauten de Aktien von je S

Namensaktien ist sig. Sie be⸗ darf eines Beschlusses der General⸗ versammlung.“ *. Verschiedenes. . Die Herren Aktionäre, die in der Ge— neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

15. Januar 1921 einschließlich bei

Metallbank und etallurgische Gesellschaft A. G. Frankfurt⸗ Main.. ö

Delbrück, Schickler n. Eie, Berlin,

Gebr. Saldy. Saarbrücken.

Gebr. Röchling, Saarbrücken,

Allgemeine Glfässtsche Bankgesell⸗ schaft, Filiale Saarbrücken.

Saarbrücken, den 24. Dezember 1920.

Der Aufsichtsrat. Seh m er Vorsttzender.

zugeben ger Aktien der Hirf upfer⸗

von M 60900 000, nom. neun aus⸗ und Messingwerke Act. mit

voller Dividendenberechtigung vom Vraunkohlenbergbau und Vrikett⸗

1. Januar 1921 ab dergestalt, daß auf jede Aktie der Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. Act. Ges⸗

eine Aktie der Hirsch, Kupfer- und , , erfolgt

gabe der Erneuerungoͤscheine zugsrecht auf neu auszugebende Aktlen Gesellschaft in Köln, Herwarthstraße 18

Messingwet ke Act. Gef. entfällt. Diesen Aktien soll das gleiche Ve—

der Hirsch, Kupfer⸗ und, Mesfingwerke Act. Gen zustehen, wie deren bis⸗ herigen Aktien. Uls Vergütung für die Zeit vom 1. Oktober bi 31. De⸗ zember 1920 sollen die Aktionäre der Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Go. Let-Ges. eine Barhergüung bon M 25 pro Aktie, erhalten.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien (ohne Dipi⸗ dendenbogen) oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese. Aftien bis Montag, den 24. Janugr 1921, Abends 5 Uhr, entweder 6 der Gesellschaftskasse, hier, Roon⸗ straße 2. oder bei det Nationalbank für Deutschland oder den Herren 4 uier

„Secnrius in Berlin oder bei Herrn

r Hirschland in Essen deponiert aben.

Den Aktien ist ein doppeltes Nummern— perzeichnig, beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Depotstellen erhältlich sind.

Berlin, den 30. Dezember 1920.

Der Aufsichtsrat der 4

E Co. Act. Ges.

bei der Nationalbank für Dentsch⸗

bei dem Bankhause Deichmann & Cie.,

bei dem Bankhause A. Levy, Köln,

ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen. ö

16G /G

heinische Attiengesellschaft für

fabrilation Köln. Die Ausggbe der neuen Gewinn— zu unseren 6 egen Rück⸗ ei unserer

bei der Deutschen Bank, B und veren Filialen,

bei der Bank für Handel und In—⸗ dustrie, Berlin, und deren Filialen in Frankfurt am Main, Düssel— dorf, Köln, Dortmund,

bei der Gerliner Sandelsgesellschaft,

Berlin,

bei dem Bankhause Securfus, Berlin,

erlin,

Jacquier &

land, Berlin, bei dem Bankhaufe 2. G. Wasser⸗ mann, Berlin,

Köln, bej der Dresdner Bank, Köln,

bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗

; . 2 26 2 se sch

ei dem A. aaffhausen' schen

Bankverein, Köln,

bei der Deutschen Effekten⸗ und

Wechselhank, Frankfurt am Main,

bei dem Bankhause Jakob S. S. Stern, Frankfurt aàm Wain.

Den eingereichten Erneuerungsscheinen

Köln, den 50. Hezember 1920. Der Vorstand.

Norslhender. l

3. Akti Unfer? Herren Aktion are werden hier Nttallbestand ...... am Dienstag, den Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ehrhardt u. Sehmer A. G., Saarbrücken, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

1. Tayitalerböhung bon 6 auf 10 Mil⸗

2. Statutenänderung, imnd war soll 4 Das FGrundtapital.!. ..

Das Grundkapital der Gesel ð

, , , r gere , , ie,

Die Umwandlung vo Gn el in . ar

Zayerischen Notenbank

vom 23. Dezember 192.

.

des

va. 16

Bestand an: ö und

er Betrag der umlaufenden Noten

Verbindlich keiten. Die an eine Kündigungsfrist

ebundenen Verbindlich 1 Die sonstigen Passiben ..

im Inlande zahlbaren Wechseln

München, den 28. Dezember 1920. Bayerische Notenbank. Dic Direktion.

——

ag 2g oon 15 ooy odo

Gos 67s, 26.

vom

29 063 00 von

3 335 O90 durch 11 836 000

Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen,

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

109807! Von der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗

441275 neue Aktien Nr. 6851 9600 und Nr. 10 001. - 20 6560 zu je Æ 1000, 4 400 000 in

erige Vorzugsaktien Nr. 9601 is 10990 zu je 4 1000, 29 000 009 6 o. auf den Inhaber lautende, frühestens vom 1. Juli 1925 zu 115 0, rückzahlbare Vorzugsaktien Nr. L 20 000 zu je M 10909 der Vogtländischen Maschinenfabrik vorm. J. C. R H. Dietrich) ktien⸗Gesellschaft in Plauen i. V. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 29. Dezember 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

looSo6]

Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗

el cha und der Commerz⸗ und Pripat—

Bank A.⸗G., hier, ist der Antrag gestellt

worden,

z 1100090900 J neue Aktien mit Dipidendenberechtigung für das Ge— schäftefahr 192021, Serie IIR Nr. 11 6001 16 000 und Serie J Nr. 16001 2000 zu je K 1000, 45090 0099 4 Y, zu 10 0 vom 1. Oktober 1925 ab

rückzahlbare Teilschuldverschrei⸗

hun sien non 1919, A 6 090 609090 00, zu 100,9 uom 1. Mai 18946 ab rückzahlbare Teil⸗ schuldverschreibungen von 1520

der Rheinischen Glektrizitäts⸗ Attiengesellschaft, Mannheim,

zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 29. Dezember 1920.

Zula ssungsstelle

Dr. Silverberg.

an der Börse zu Berlin.

schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

Ha

193824 . er Förster Gesellschnft mit

en , Haftung, Leutershaufen. de

Die Gesellschaft ist, gufgelbst. Die Gläubiger der Hel kh

gefordert, sich ö

Leutershausen, den 10. Dezember 1920.

os oss

Di

getreten.

hlermit die Gläubiger der Lebensinittel= Versorgungs⸗Gefellschaft Lelpzig ni. b. H.

auf, etwaige Forderungen hiz zum Il, Januar 19351 zur Anmeldung zu bringen.

werden

Kopetzky.

melden.

hier, ist der Antrag gestellt worden, K 2500

ei zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 3

Berlin, den 30. Dezember 1920.

(1009810 Bekanntmachung. Von den Banffirmen Baß C H

44500 9009 und K 1

für Zulafsu

ioo sog) ,,, mn, .

Das Bankgeschäft C. C J. Schweng⸗ , München hat den Antrag ein⸗ gebracht, . 4K 10660099 nene Arktien des

zum Münchener Börse zuzulassen.

München, den 28. Dezember 1920. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

Rem sha rd.

[109805] Bekanntmachung. Die Interessenten werden benachrichtigt, daß zum bon tegelmäßig ausscheiden den Mitgliedern

nuar 1921, Mittags 12 Uhr, in den Büroräumen des Herrn Juffizrats Ludwig Lewin, Berlin, ron igt Augusta⸗ 860 5 9, , ö ,, . . Gesellschafterversammlung unserer Ge ̃ n , . ae laden wir die Gesellschafter hier⸗ Dresdner Bank ist deren Treuhänderschaft

3 ; . beendet.

2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1920.

3. Fi g e

Hi fr üs. . J Beschlußfassung über die Entlastung hahe ) des Vorstands und des Aufsichtsrats, als Gläubiger auf Freitag, den

. iich 9 21. Januar 1921, Fr itte

4 Uhr, nach Hameln, Gebäude der

Dresdner Bank,

Osterstr. 8, ein. .

5. Aufsichtsratswahl. 6. Verschiedenes. Wannsee, den 3. Januar 1921..

Lanbgesellschast, Wannsee Gesellschast mit deschränkter

187795 Die Reform⸗Schlo in ist aufgelöst. Etwaige Stammaktien umgewandelte bis⸗ sich melden. .

Der Liquidator: Th. W]Ilcke ns.

olgog

Die Porzellanmanufaktur wigsburg G. m. b. S burg ist gufgelöst. der Gesellschast werden qufgefordert, fich bei der Gesellschaft zu melden. Ludwigsburg, den 1. Dezember 1920.

Gesellschaft veipzig m. b. H. . ist lt. inzwischen erfolgter Verffentlichung ist

Leipzig, den 17. Dezember 1920. Kurt Göthel als Liquidator.

CGilenburger Baugesellschaft m. b. S. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui—= dator ist Kaufmann H. Achenwall, Eilen— hurg, Nordring 16.

Mitteldeutschen Creditbank,

000 1e zu 10309 rückzahlbare, hp othera sichergeste lte Tellschu d verschrei⸗ bungen Serie UI der Braun⸗ kohlenwerke Leonhard Aktien⸗ gesellschaft zu Zivsendorf bei

Sula ssungsstelle an der Börse i Berlin. Kopetz ky.

Dreyfus C Eg. und Gehr. ö. bei uns der Antrag auf Zulassung von 900090

Aktien der Gelsenchirchener Gu ff⸗ stahl⸗ und Eisenwerke zu Gelsen⸗ kirchen

zum Handel und zur Notierung an der iesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 29. Dezember 920.

von Wertpapieren

Die KFommißsion * zu Frankfurt a. M.

der Bör

Solenhofer Attienvereins, Mün⸗ del und zur Notiz an der

an der Börse zu München.

Vorsitzender: Schriftführer: Fr. P. Lang. Syndikus: Dr. Schwarz.

unserer Anstalt

Ersatze

Kuratorinsms und von Kuratoren

A stellbertretern nach 8 33 des Reglements

3. September 1836 die Neuwahl

zwei Kuratoren und drei Stell- 221 vertretern zu vollziehen ist. , i, , ö Zu diesem Behuse werden wir die er⸗

Darlehnskaffenscheinen, 27 434 000 forderlichen Wahlzettel den Interessenten Noten r d , , 10 2415 G5 der Anstalt alsbald zugehen lassen. Wech felt... 65 i 65; Berlin 9 , en. 1920. * 19769 , 9 i . ,, nnen . 16 8h Berliner allgemeinen Witwen sonstigen Aktiven... 65 596 609 Pensions⸗ ung u g mn mn ae affe. Pa siva. . .

boo ooo liogos r)] . ö

Der Reservefonds . 3 760 000 Zu der am Donnerstag, den 20. Ja⸗

ergebenst ein. . Tagesordnung:

assung über die Verteilung e

bel welcher als Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Hameln AG. in Hameln eingetragen steht.

mit Aktiven

Uloos49] Bekanntmachung. In dem Grundbuche von Hameln Band 63 Blatt Nr. 2218 und Band 41 Blatt Nr. 483 ist das EGisen⸗ und Sartgusß werk Coneordiir / Ges. m. b. S. Gameln, als ECigentũmerin des dort verzeichneten er,, einge⸗ tragen. Auf diesen . . * eingetragen in Band r. 21 in Abteilung 3 unter Nr. 4 und jn Band 41 Blatt Nr. 483 in Abteilung 3 unter Nr. 16, eine Inhaber⸗ bezw. Order⸗ efamthypothek in Höhe des er Restbetrags von 96 M (ursprunglich 100 900 A), bei welcher als Treuhänderin die Rheinisch. Westfälische Disconto Ge⸗ sellschaft A⸗G. in Aachen eingetragen steht. Infolge der Uebernahme der letzteren mit Aktiven und Passiven durch die Dresdner Bank ift deren Treuhänderschaft gefetzlich beendet. An ihrer Statt ist die Dresdner Bank, Zweigstelle Hameln, als. 12 2 353 Sinne des 5 . B. G.⸗B. in Aussicht genommen. Zum wecke der Bestellung der Dresdner Bank. Zweigstelle Hameln, als neue Treu= änderin beruft die Unterzeichnete als Schuldnerin eine Versammlung der Be—⸗ sitzer von Teilschuldperschreibungen der anfangs bezeichneten Inhaber bezw. Ordergesamthypothek als Gläubiger auf Freitag, den 21. Januar 1921, Nachmittags 4 Uhr, nach Hameln, Gebäude der Dresdner Bank, Zweigstelle Hameln, Osterstraße 8, ein. Eg wird hierbei darauf hingewiesen, . bei der Abstimmung über die Be⸗ stellung der neuen Treuhänderin nur die Stimmen der Gläubiger gezählt werden, welche ihre Teilschuldberschreibungen spä⸗ testens am zweiten Tage vor der Versammlung nachmeislich bei der Neichsbank, einem Notar oder hei einer anderen, durch die Laundes⸗ regierung dazu geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben. Hameln, den 29. Dezember 1920. Eisen⸗ und dartgußwerk Coneordia Gesellschaft w Saftung. rau se.

[190829] Bekanntmachung.

In dem Grundbuche von Hameln Band 41 Blatt Nr. 483 und Band 65 ist das Eisen⸗ und HSartgus werk „Concordia ˖ Ges. m. b. S., Hameln, als Eigentümerin des

dort verzeichneten Grundbesitzes eingetragen. Auf diesen Grundstücken ruht, eingetragen in Band 41 Blatt Nr. 483 in AÄb—- teilung 3 unter der laufenden Nr. 13 und in Band 65 Blatt Nr. 2218 teilung 3 ünter der laufenden Nr. 6, eine

in Ab⸗

nhaber⸗ bezw. Srdergesamthhrothek in öhe des derzeitigen Restbetrags von 36 599 (ursprünglich 309 609 M., reuhänderin die Rheinisch⸗

Jnfolge der Uebernahme der letzteren und Passiven durch die

An ihrer Statt ist die resdner Bank, Zweigstelle Hameln, als

1. Grstattin gn ke &: chäftsberichts pro neue Treuhänderin im Sinne des 8 1180 1930. 9. ech i . . in Aussicht genommen. Zum Zweck

e der Bestellung der Dresdner Bank,

Zweigstelle Hameln, als neue Treuhänderin beruft die Unterzeichnete als Schuldnerin

ine Verfammlung der Besitzer von Teil chuldvetschreibungen der anfangs bezeich⸗

neten Inhaber⸗ bezw. Ordergesamthypothek

Zweigstelle Hameln,

Es wird hierbei darauf hingewiesen, daß ei der Abstimmüng über die Bestellung

Ha ng. Der neuen Treuhänderin nur die Stimmen

i mn

mburg, den 26. Nobember 1920. .

Lud⸗ , in Ludwigs⸗

Der Liguidator:

aft werden auf⸗ zu melden.

Der Liguidator: Franz Burkardt. ——

e Lebensmittelversorgungs⸗

n

Die Gläubiger [97857

Dr. Heinr. König & Co. Magdeburg⸗N. mit dem Tage in Liquivation.

[968844 Die n Tehag“ Technische Gandels⸗ kese n aft mit beschränkter Saftung

der Gläubiger gezählt werden, welche ihre Teilschuldverschreibungen spätestens am I3weiten Tage vor der Versammlung

G. m. b. S. nachweislich bei der Reichsbank, läubiger wollen einem Notar oder bei einer anderen, vurch vie Landesregierung dazn ge— eignet erklärten Stelle hinterlegt haben.

Dvameln, den 25. Dezember 1526.

Eisen⸗ und Sartgusß werk Concordia Ges ellschaft 9. beschränkter Saftung.

kr ause.

In der Gesellschafterbersammlung vom

19. November 192560 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und Rechts. anwalt Dr. 1dag. ö Junkernstr. 19. zum. Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Geselsschaft werden hierdurch aufgefordert, fich bei

Dienstfertig in Breslau,

inselben zu melden.

Breslau, den 14. Dezember 1920.

Thomas Co. G. m. b. S. in Liquidation. Dr. Di en st fertig.

Io9o8dos]

Laut Gesellschafterbeschluß tritt die Jirma G. m. b. S. heutigen 1 Zum Liquidator der Kaufmann Francis Roosen Runge,

De in L Magdeburg, ernannt und find Forbe⸗ mit dem 1 Dezember in Liquidation tun hen f . ar. u mar e, Der untetzeschnete Liquldator fordert Mag deburg⸗N., den 21. Bezem ber 1520.

Dr. Heinr. König K Co. G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Roosen Runge.

erlin ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ l . Eilen.! den aufgefordert, sich bet ihr zu melden. Die. Gläubiger Berlin, den 9. Dezember 1926.

aufgefordert, sich bei derselben zu ö. lidoͤs

11].

Der Liquidator: Bulls. !

Er ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 1I. Verlin, Moniag, den 3. Januar 1921

n i ã m 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ ' lcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛE. non Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebranche muster. rechts⸗ , ie r, m. . . 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt nnter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

: ũ i ĩ = ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis

Das JZentraJ⸗Handelgregister fäür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche ; ä 2122 , e,, , we, , . 3 Fe 8 ; 3 ö .d. ljahr. Einzelne Nummern kosten 590 Pf. nz eig enyrei ;

ö . J ö auf 865 Anzeigenyreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.

——— —— Vom „Zentrat⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 1A, 1B, 10 und 10 ausgegeben.

) Eintragung 1c.

2

H ztei ; 1d bei iben des Gasdrucks

Berl ; 2b, 25. D. 37 114. Gudmund Dahl, übereinandergelegten, und miteinander riegelt und hei Ausbleiben des Gasen ö Wien . Deulsch Lissa, Bez. Breslau. Vorrichtung verbundenen Lederstücken. 12. 3. X.. für den i n der 34 freigegeben für elektrische Sammler. 19. 3. 2). um Sortieren und Stempeln von 2a, 22. R. 40279. Feonrgh Reich, wird. 16. . 8. , gercherid 628 Tiab, 15. A. 33 851. Accumulatoren- gh ter BZus z. Anm. D. 36 4565. 2. 229. Mittelstr, 33. Reinholt Reich, Raboisen. 3b, 4. 66 439. 23 e. . . von Patentanwälten. Fabrik, ät. Tes., Berlin. Verfahren zur 2g, 1. H' gi ls. Walder Deß, straße 5. Dambuyg. Sicherheitsapparat Ball Ez bast en ö een, n,, . erstellung mehtzelliger Batterien mit Brandenburg aà. H., Kurffr. 5. Kasten ˖ * Finbruch. 27. . 14. ; e, 2 23 , n neh he 36 Bekauntmachung. doppelpoligen Elektroden. 17. 8. 20. artiger Resonanzhohltörper für Sprech— 51. S. 51 239. Siemens u. . . ö . . 9. ; 34 31 . . e , rn ier 2Zic, 35. A. 33 450. . . . 1 i . , k ö st⸗ k . ,,

Hearing Kroyzan in Posen ist in der cifäts Geseiffchaft, Berlin. Einrichtung 429, 15. H. 70 652. Jeoseph R nchen, vermiest. R, io. 133. Dohren v3 Gestein. 12.14. W.

Liste der Paientanwälte gelöscht worden. 1 . der räumlichen * Nen York; Vertr.: Dr.Ing. Richard 7 6c, 5. S. 49 061. Siemens⸗Schuckert⸗ England 28. 4 13.

? j Si in. 3b, 7. 333 391. Thomas Glendinning,

Berlin, den 30. Dezember 1920. chths lektrischen Geißler, Pat. Anw., Berlin, SW. 11. werke G. m. b. H., Siemen sstadt b. Berlin. H d unlng Der Prãsident des e rede , nn . 3. ö 86 i e rn, , fũr Eprechmaschinen. 6 Antrieb für Spinnmaschinen. k . Robolsti,. lÜloues]! Sag, . S, s, gi, Siemens Schwert 33. 10 10,1 nn,,

werke & m. 6. H., Siemensstabt B. Berlin. 2h, 16. O. 10 963. Optische Anstalt 78e, 3 565 O88. Dr. Walter Friedrich Dal;

Walzenschaller. 1. 3. 19 Köln Berlin S. 51. Gesteinbohrer mit durch 4a ö 7X. h

Eschhach, Troisdorf Anlauffläche am

Digeg G. m. b. H., Berlin⸗ Schöneherg. u. Wilhe k,,

; 9. . wichte bei astro⸗ Verfahren zum t ) ; . 5 1 Ie ue . . . n r, n ,,, ö 9 ñ kapseln zwecks d lt ret ge e fle, 16 36 13. 7 . 61. 3 2 3 J 11 ; 2 O. ö 4 And B. . 12. 2) Patente. Straße 33. Einrichtung, um den Potential⸗- Ae, 23. M. 68 . 9 . 66 silber un itt Lö, . zz zMhratg mme Mincts Holman

lden Wick. Zürich, Zürich, . . , beiden Wi . pol gn, Berlin 8W. II. Futter- Db, 14. G. 41 5656. Emil Georgi, u. John Leonard Holman, Gambgrne,

9 ; ; ied zwischen den ( z 1 ks bezeichnen die Klasse. unter chie F . * * ö 6 9 1 ö. preffs mit durch einen Drehhebel, be. Stuttgart, Olgast. 3. Zigaretten wickel Cornwall. Engl: Vertr.. Di. G. Doll ner, 1 20

) i Sti; ; 3 lungen eines Hochspannungstransforma—⸗ die Schlußuifsern binter dem Komma die lang zu vermindern. 29. 9. 15.

ĩ ] ; . ; Sei F. cke, Pat. Anwälte, Gruppe.) Aud, 48. BV. 14 567. Dr. Friedrich lastetem DeczzJ. . ; Schweiz i ft 62 ; en titen Wicklelwal zen , . . ö ö . a) Anmeldungen. ö . Heine weg, , , g, e ge har, ,,, ,

; ö Straße r Für die angegebenen Gegenstände hahen ö zwischen den beiden Wick⸗ Spezialmaschinenfabrik die Nachgenannten an dem beteichnetzn lungen eines Hochspannungstransforma. Gannstatt. Stuttgart. Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ jors zu vermindern; Zuf. 3. Anm. 3. 7. 16

ö Dose. mit Flügelansätzen versehenen Bohrer, der rn, . . in 3. . Futter si ö. 3 7. 14. Sana, 20. ͤ 67 209. Großbritannien J. 4. 146. . ö .

Alepandrinenstr. 3.

, . j Schwenni Neckar. * hh * Der Gegenstand der Anmeldung 3. 1. 1. Tf, J. S. 45 9684. Dipl. Ing. Walther renningen . lar. 8 ,, ö ; . nn, Benußung 6 ö. ö . 953. Dr. gr i. gentz, Bremen. Nordsfr. 75 Rohr⸗ DH m Feinregulierung von Uhren. , ,, , . Deffcuer, Frankfurt a. Yi, Leipziger krünimer und Pentilgehanse. 3. 3. is. J 17087. Charles Grist ner, 35 Seiler ü. G. Macmecke, Pat.

Za, 3. St. 32 3899. Franz Stump, Frei⸗ 8 Finri um den Potential., Aga, 145. A. 33 597. Aktiebolaget Ljung⸗ 23a, 30. 8 3a zälte, Bersin SW. 51. Gesteinbohrer. ö Si r r 39. Per, fe. i . er. . ee n egi e n ,. , enen , In e gn ö . e,, . 14. . 206, . ü ; gstransforia- G. Peitz u. W. Massohn, Pat. ; r e ..

. 3 5. 50 031. Auguste Wilhelmine ung ö. , . fen der SM. G8. Vorrichtung zum. Aus. , ö . . J 333 394. Frank Simon u. John Johqhng. Rademachft. Seb. Nenmang, R. 13 31. 3. 1. 17. 5 dan rl dem etre g mn, l, getan Ctetarm, Winne, , eine m, mn 61 Dructnopf · ac. . . rl. , ; ö 3 en d Hella, S dernke fuß, Vertr. e . ,,, cer ger gen Eäired, Bern. Wr Kc Bürchen. Kiettrütätahißier. regen , , ginn Hesert ö i iii k . 11. Korsett⸗ Zug, J. A. 29 874. Atlas Werke A- G, Dagen i. W. Flurstr. 2. Kolsofen mi

verschluß. 2 ;

9 9. ; Sg, 73. S 5s glg. Richard Sieden key, Ta, 17. 333 z30. Enrin Zulkowzski u. , *; t Herstellung der ö Winden fuht zum Krwärmen von . , b. Vechelde, Braunschweig. Richard Hein, Witkowitz, Mähren; Vertr.: 3d, 6, W. 56 496. William Wilkie, Glas⸗ W e e n nnr, 9 9 9 Schmiedestücken. . ö Reit n . ö. a . 19. * . 36 Schmdtlein, et. Inn, Berlin

S j . * I. 3 ; 5 49 J d j 2 S 537 jiß S . . i . l 8 1 . r g. Wr , e . 7 1. 0. ,, Sch er ichen, Ich v. Werth⸗Str. 3. Ver⸗ Sb, 2. S. 53 945. Fritz Specht, Dres⸗ Sw. IJ. Kantvorrichting für Walzgut. , , de, Berlin, ö „Str. 88. Schweiß

eg. ; z ei- z Arbeits⸗ den, Seestr. 138. Antrieb elektrischer 12. 2. 19. 3. 19763. lan ren l 2 Hr e rer en ,,,, ö e inden a ,. 3 Uhren unter Benutzung von Fernsprech⸗ Te, 18. 333 49. Picard-Werk, Cronen⸗

J lei ?bandwickel. 2. I 19 . . hr r, von . . gc. lallen mittels spandbnehmender Werk doppelleitungen. 11. 8. XV. ö,, Blechbandwickel 7

Ha, 38. K. 72 249. geopold . mann Baroß . R. 1 endelnde Stau⸗ zeuge. . H The Sin er Manu⸗ b) Zurũcknahme W, 15. 333 258. Schmidt 83 Bruckmann, Senitz cb. Olmüß; Hertz Dr., Br. Zoff, ich iber dem onde des wage ar 88. J. ; n, . Inmeld Pforzheim, Baden. Verfahren und Vor⸗ Datz. Aim, Heri , n,, . 43 Nl en Wanderrosten. I. 5. I. facturing. Company, , . bon elbungen. üichtung zur Herftellung von Drahtffach⸗ wender. . 3 393 Veith ich r e, dnn St Ilz. Btto Starke, Jerser. V. St. V Dihlng. . Die folgenden Anmeldungen sind sedern aus fortlaufendem, federhartem

) s. kell tei 4 ; Dr. W. K sten u iegand, tent ũckgenommen. T. 9 ; 52 796 ern. g D ae reh i Tu, Bez. Vall a. S. Verteilung Di n cn. lt Bern Sor mn e ,,, Draht. 3. 3. 18. Sch. M 727

. z äh 21. . 32 873. Anordnang von in Reihe 335 351] Dtt? Tirssff?. Dehrin fahren zur ununterbrochenen Herstellung Rentil. k ö alf⸗ maschine mit Fadenvorlegern. 25. 8. 19. geschalleten elekirifchen Glühlampen, ims ,, kohlensanter Getränke durch Gärung. 9a, 6. & a meh in? Vor- Großbritannien 13. J. 18. 3. ondere für Bahnbetrieb. 26. 8. 39. scäftt ger Miel. gif . Pat. 12 215. 8.1. 19 , e ernte, än, Hohn, ö , , n, n, d äd, 21. 8. 11537, Karl Zebe, Ensheim, richtung h e, kehrt. Cassel, Orleansstt z. Weaschine zum drehung für mprtigrze. 6. 12. o,. . Shÿ, 3. 33 41. Berliner Buchbinderei , fi, rr fr wr, . . ö ,, Hügeleismn. 6. 4. . g51. Rurt Junck, Berlin, stelung, vag Kaffee Er fat, 6. il, för Fre n 9 , . Verfahren zur Herstellung gemusterter ö ; Leber- Werke 396. 13 F. 16ä51. Sort unc, Wersin, äh, C, G'. h ö, William Cigyton, erung, gr zen gen feng; . id un ,, ,. . H, Win fer fett. A4, wlbnhmbars Brick. öh e u. Gerald Nobder, Wahlasey, G3c. St. 31 Sõ2. Sperrporrichtung für Wandbekleidungen aus Lederer satzstoff

22. 11. 19. B. 91 709.

; J ng don Faserstoffen; Zus. . als Zahnersatz. 27. 9. 19. Engl.; Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anw., die Schubstangen von Wechse trieben, F, 1h. jz 395. Emil Grunschel, Chor- ö. . 49 1 9 if ö 3ob, 15. W. 54. Albert n , Berlin 8W. 61. Kühler für die i, insbesondere für Motorwagen. I5. 5. 26. . gchle 8 15 Bine fte

i . , bl Hä. Kane Ricking, Tadisch. Chr ttenkst. gent, ften rr der, Epe lsehttherei wn. 8. . 35. Brcß Jas B. Bl e, erlebten und. Ver. rn. cht; Sil

Rheinfelden. Verfahren zum Feuersicher⸗ teiliger zhlin ig. m alten sur pritannien 6. 11. 15. . richtung zum gleichzeitigen Formen und 5, 21. 35335 7 Jobert Wolf, Oldenburg,

machen von Gewebe, . ö. en. ,, C Crnst Mäler n. c . 23 . Gert Hl ern von. Radresfendecken. .fr ö g, Ich ineg Flamwienschutz fün lr heit · n n o Vrifahir Leipzig - Hlagwitz, Nonnenstr. 40 zi. 5. 15 . Gr. kürste. 3 4. 39. W. 55 Gz.

. ki e n f, 21. 10. 18. Leipzig, Nordstr. 49. ö ö. Der. 33. 3 J. - n] STa. M. 64 338. Vorrichtung zur Er, 26 4. 333 303. Robert Hahn, Lands. Sm, 2. F. 40 539. Farbenfabriken vorm, stellung von wässerigen Feins v. . 1j en Föd, 5. B. 92 924. Edward De Witt zeugung eines warmen Gasluftgemisches 6 , ;

Friedr. yer & Go Leverfusen b. Köln für vie. Riechmittel⸗ und Kosmetika Bennett, Pulaski. V. St. A. Vert; zu e len e en 3. 6. 9. mit *seitiich M bogenem Plum sffuch. a. Rh. Verfahren, die tierische desg für Industrien, 3. 8. 18. 1 Richard Y Müller, Vat. Anw. Berlin M, II. D) Wegen Nichtzahlung der vor der r- It ) *g, dg h

die Kufhätfne bein Fan steffen chm n , W d ne 96 , e 1äie, 5 335 85. Kurt Katzschke, Leip⸗ ,, , . teien, Nacherfili. 113. 19. Amerihg s ll 16, folgende An meldungen als zurückge. zig, Gerichtsweg 16. Vorrichtung für 1. G 51 549. Wilhelm Großheim, steinstraße 338. Verfahren un Ter e 39 5 Ta, 8. P. 38 063. Serge de ,,, nommen. . ; ibhstt n Buchdecken⸗Einschlagmaschinen Elberfeld, Hansastr. 25. Tupfspinsel. . . ; , Kernnägel u. dgl. . . . . ö. ö. M. 6 4.3. Dosen · Abschneidevorrich · em lun ,,, .

h 26. W. Leufgens & Co. m. 19. 12. 19. . Mintz, Pat. Anw., Berlin Ww. II. J . *r g ges gn Inte, ö. Str. ö., ag, 3. K. 71.56. Wilhelm Kuhl, . Kamera kr Aufnahme don 7c. M. 65 15. Einspannvorrichtung für . 2. 333 304. Aktien⸗Gesellschaft der

Köln a. Rh. Vorrichtung zum Auftragen Ballersbach, Dillkreis. i nnn fenen. . für Bi 2

der in , n nsr Körper, insbesondere Blech⸗ Göemischen Produkten Fabrik Pommeren⸗

sckflüffi ii toffe mittels Sirituskocher. 9. 2. XD. .J. 19. Norwegen 9. 11.18. osen. 5. 7. XW. dorf, Stettin, u. Dr.-Ing. Robert Siegler, in i n rn dens br or, !. 3äd, 4. J. 19 599. Hermann Jonah 5 2b, 14. M. 69 569. N imosg Alt Des Fatum bedeutet ben Tag der ö en. , e. ö . Wöd, ü. B. sz ö. Dig: Ing. Dr. Fonimerselr EK Feipzig. Staubireier Hes, Fabrit phoiggraphischer Papiere, , Anmeldung im. Reichs. an erbrochen gn Verdampfen bon? Flüssig= Hans Bolza, München, k Aschenkasten. 19. 7. 19 Dresden. Selentonbad. 7. 6. 2 anzeiger. Hie Wirkungen., des einst⸗ tern er drt Hie Br mlehr? 2 , .

: Ib fir zit. is 6. 45 Se Hang Fchli, Zärit; c' g, , e ehnesio. erte Aft. anf 8 gelten als nicht ein, Fit n ie Rolati l gn, g. für, d he in, Pat. Amn. Herlin Gef, e i. Sa. Brem hackenhalter . K 72. 6 3 333 o. Dr. Karl Kaiser, 1. 6 Hö. 50 Lil. Metahkank und ä. 61. . fin, Gingemige um fir Kraftfaßräeng. 183. . c) Versagung Tuting Db. Bayern. Verfahren zur Ge⸗ ieh Ghei e; ten ng Göeiseticen bein Zer- ä, gert ns screen ent di wbt ndl cznete, in den e heb eres. ß. ö d , , , , Eee n, fell dr zar 816 K-. Attien Ser. u Wrbläsel, Hukgr Um . r 96. i fie f f ö ,, 6 i, k erer ,, , . rich Förderseile. 22. 4. 29. r Laufmänte . ile Fersagt. 3 z ] ö. 50 h. Verf— Herste . . ,, ö. 3 2 36. i n wh, . 6 6 . . . 25 96 ö. 33 n e e, , Ver⸗ , d, n, . ; ; aaa A j vorn, 6 en 0 1 Str. 2. G. 2D 304. Carl Gæyner, 3 . n, h . * 6m, 5 A. 23 2. . . 6. K ,. für Uufzüge mit Druck. 3. i. B., Durkacher Allee s. Ginrad. brennungskraftmaschinen. 1I7. 11. I9. e nmz, . . . ö 39 5 at. Anwälte, Berlin Bf. Ji. Ver⸗ knopfinnensteuerung. J7. 3. 19. 7. 6. 20. ; i ch Erteilungen. Dresden, George Bähr Str. 8. Ver . ü ittelharen Grzengung don Rob, 6. H. Ss süß. Dr. Paul Halles, Ggö, 2. M. 36 775. Mar Malick, Prs—. Auf di t t Gegen fahren zur Herstellung. ven Tonerde. k ffin lertem Gllen ober Dr. Gustgo Leysieffer, Troledorf b. Köln zistonzarbeit C. m. 6. V. Berlin. Saus= Auf die hieruntz ,,,, . k ö. . , enn n,, g,, gh in, n, cer f fl ö . ? n . . a. err nr ,,. Jie binter 12r, J. 333 234 Dr. Konrad Kubierschky, Sb, 1. B. gi 47 Dipl-Ing. Fritz ummiähnlicher, plastischer Massen gisch, Gemüse u. Tal. . w n . en ñ Jellulofederibaten. 19. 3. 15. gs8a, 6b. S. 50219. Alice Sperber, die; Klassenziffern gesetzten Verf Zerlegun s wd . hn 7 thein, Kärnten; Vertr.: Dr. Lotterhos, zum Versperren von Schlüsse ö ichn Sn, r, E. 65 118. 360 beg ba. é 2 zz 10 Cern Sattler, Bat. Anm., Frankfurt a. P. Schachtofen 9. 53. J. ö ö . . J . 1. 333 305. Maschinenfabrik West⸗ nch , R abestr 9g. Spur. und zum Röften oder Brennen von fein· Zöe, 83 B. 15 06. Otte Vollmer, Aktenzeichen i. 9 Verord üb . ir e s Ge ö ö Leif, f,, ,. aal 6 2 3 körnigen Erzen oder zum Trocknen von Leipzig Stötteritz, Mittels Rollen n. K = 0 Grund 68 e g über fa ig lkt.Ges., Ge . . Ver uhren ir bench Sg. Hern unn Paetz, feinkörnigen 6 3 den gen ,, , u . . . . nun tf f nn 8 3 . Pfannen ; 2 . . . . 5. 5. . . . 9. * 1 ) ö MaxhnRady, * I * 6. ö 3 6. ——D. e, te g eg r fn 3 le 8 6. gi Cachari, off Wildenbruchstr. 91. Sohlen⸗ und druar 1917 e,. . e⸗ 4 1 9 . et . n, n. an Noslenstromabneh⸗ ,., n mn. r , 3 . 31 ö. , , . . 33 ʒ ö ! . 2394 ö n aluminiumfrei a, 27. B. 93 175. Carl ann, z 2 . 23258 XBunher, C, De ö n. 2 gern, Dr. Hermann Beck⸗ i en . , , m. ö n n, . i . * . 308 596 309 294 333 251 . Zeỹnl⸗ . Berli inen⸗ —ͤ egierungen. 15. 4. 20. Drehverschluß auswechselbar ar 35 49. ö ush Wen , m, nen nnn, n,. , . Gregg de r , funk Dahl, kefestigter Lauffleck, 4. 3. 20. . (1c, 3. . 36 * 6 . . Wãrmespeicher. 21. 3. 15. h 5 d Sekundärcleinenke und Deutsch Lissa, Bez. Breslau. Vorrichtung Ta, 23 B. 33 2651. Jafeh Friedrich rahlstedt b. Hamburg. * * 19 * we ar, zz zo Alb Vogel . i! . ge 253. 4. 20 lum Sortieren und Stempeln von Beutler, Tuttlingen. Schudschãfte Sohlen für Gasleitungen mit Abs i ehre. ö 36 i. . eg. Chemnitz Irre ihre f Or cbm Straßer, Metten rg 1 und andere Gebrauchs gegenstande aug! nach Oeffnen von Hand ig Emma Wittig. Marie Donner, geb. . . . * h *

straße 48/6.