1921 / 1 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. X 2

.

8 . 1. 2 .

Köln. Die Geselsschaft bat an 21. De-] gesellschaft „Pfennigs A Co.“, Köln: s feld in der Eifel ist, soweit es hierin] Koch Die Firma ist erloschen, Die Hietung der Geselsschaft befugt. Ven Ten x . , ,, Fe, Ran, 1 ** 34 n, ee, , f ; . j sellf die cikan den und Indnstrie Filiale Leipzig i llt i j a . ; zember 1920 begonnen. Es ist ein Kom⸗ E Hesellschaft ist daufgelöst. Der big. zweckniäßig oder erforderlich erscheint, auch Prekurg bes Cöerhard Neuber ist erloschen. Gesellschaftern bringen die Fabri ; , , . zig in stellt ist der Hutfabrikant Heinrich Gold- gehörig ergangen, wenn sie ein l = ĩ 0 ; manditist vorhanden. herige Gesellschafter . Löwenstein, ber Cigẽnerwerb von Be sstandtellen diefes Bei Rr 3144 Waren vertries Ss heebald und Georg ** . i ef. , Prokura ist e ij in Luckenwalde. Die die n sind, es 3 23 daß 6 1 ö. r n ee, g . rn 4 * 22 ,

, ,, e , G . ev auß n, n, Zeypelin⸗ r. i der Firma LI. J. Zwe orderliche Handelsgeschäfte zu er . ; R, de, mm, , er die Gefelssch ft , . 416 l cinsbesondere durch Fort- beschluß eine mehrmalige Bekanntmachung dacher Weg zu 0,12 ha; reichung dieses Zwerres ist die Gesellschaft straße 8. Perssnkich haftende Gesell. Schenck“ Ftterbeck bei Brüssel mit betreihen. Stammkapital: 85 . Bel Rr zie Groß So. Jach, welche früher die Firma Senne ͤ Wschaft nur in Gemfinschaft mit führung der bisherigen Hutfabrik ihres anordnet. Die Bekanntmachungen sollen ian *33. 63 chung. ee e. sellsch schafter: Kaufmann Karl Levy, Bonn, Jweigniederlaffung in Köln: Dem Geschäftsführer: Hugo von Gahlen, Fidei⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöft Die bis⸗ Naschinenfabrit . 3 . e ,. oder stellvertretenden . hrers Earl Gosbschmnirt, Hein. derse ben Weine nere, ,. n. 7 off . Nr. 1062 Acker ebenda zu k Kauffrau Witwe Johann 85 Maria Friedrich Beft, Köln-Mülheim, und dem kommißbesitzer auf Bergfeld bei Eisenschmidt herige per n ich haft e Hesellschafterin Theo Seitz, offene, Oe, 6 . ihre auf Frrffen., ng ben bi n Fic. Goldschmiht, hat diese Fabrit an, die Satzung für die Jeichnung der Firma, 4. Plan Ne 1168 Acker in der kleinen Hesellschaz . zunächst auf die Daher , , ,, , , e, w am 1. Nobem gönnen. prokura ertelst in der Weife, da ide geb. von Gahlen, Düsseldorf. Gesellschafts-⸗ Ssgeschäfts. Die M ger G nnd it erteist dem Kaum 26 Stammeinlage von ussichtsrat die Bekanntmachung, so soll 35. Plan Rr. II73 Acker in der klelnen zember 1825 gegründet. Falls nicht ein

Nr. 2048 die Firma „Verlag Otto nur gemeinschaftlich zur Vertretung er dertrag vom 156. November 192090 Sind . Groß elektrisches Büto. tum zur gesamten Hand rr n,. 2 . deren 86 j * ann Alfred Kurt Mark eingebracht, die verwitweté Frau der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung Dachslache zu 9371 ha; gh vor Ahlen der Vell odauer von Lorenz“, Charlottenburg, mit Zweig⸗ mächtigt sind. mehrere Geschäftsfährer bestellt, jo erfolgt Dem Richard Schnabel in Königsberg stäcke in die 89 m f . . . 1 , Er darf, die Firma nur Tommerzienrat Marie Gridschmißt, geb. .Der Aufsichteral- und die UÜnterschtift 6 Pian 9er. JC Acker am Mau- ink n Geselsschafter einc r, , a ,

niederlassung in stöln. Maastrichter Abteilung B. die Vertretung durch zwei Geschäftsführer i. Pr. und dem Installateur Ernst Polkehn werte von 859 O00 4 ein: die sämtlichen aft mit einem anderen Pro- Heymann, in Luckenwalde guf ihre des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder e 0, 266 ha; ; e Gef ill. e, , emen ee, zern, , nn,, , n , d it h, d, , d,, , wil ge , e se , , , ,,, , , , waar dern,, , , orenz Zweigstelle n a. Rh.“ ogler tiengesellschaft/ meinschaft mit einem Prokuristen. . 53 ; ; ; . . ; grund Wilhelmstraße 30631, 32 a, Außerdem können die Bekanntmachungen O 266 ha; ; 9 , ,,, e. , ,, , , . , m, . Eile b d e , ,, , , e n err e nr, , ,, arlottenburg. Dem ern in Köln Direktor Georg Birnbaum, Berlin, ist Frau Curt von Berghes sin j . be⸗ Na iitz⸗ . . ĩ 1 * bstgartenland am Zusammen⸗ sichtsrat zu bestimmenden Blättern er- 5 233 ha; ; ö Var er,, ,. * . den 1 ieb der Zweigniederlassung . 66 d n n, 6 2 ker n , , , ö 6 6 , am , e , . 13 . Herd . 6 dir lee e gde, 6 . . e . von 2. Veröffent⸗ . 1 3 i Acker ebenda zu e , hre e ehr en rokurg erte ie Zweigniederlassung in Köln ist auf⸗ bekanntgemacht: effentliche * 2 n. delsgesell vember 1920 auf 266 650 4A e hi 2056 ri. . esamtwerte lichung in diesen Blättern die Wirksamkeit O, 095 Ba; sein bisher von ihm unter der Firma

Nr. 9049 die Firma „von Campen gehoben. * machungen erfolgen durch den Deutschen Nr. 29. ene Handelsgesellschaft, be⸗ Werke Theo Seitz offene Handelgg . 2 erhoh pon 200 000 ; beide haben den Ueber der Bekanntmachung nicht ab. 40. Plan Nr. 1176 Acker ebenda zu Jopfy 2 * opp in Nürnberg, Meister⸗ & Co.“, Köln, Neußer Straße 532, wo⸗ Nr. 316 bei der Firma „Brohlthal Reichsanzeiger. gonnen am 15. Dezember 1720. Gesell, schaft in Kreuma eingetragenen Grund⸗ . . schuß des Eingebrachlen über ihre Gründer sind: I. die Stadt Ludwigs⸗ O, 09h ha; Jei ̃ 5 ũ̃ ̃ hin der Sitz der wn von Bremen ver- Eisenbahn Gefellschaft“ Köln: . Nr. 3419. „Ryeinische Landbau schaster; Kunstmaler Hang Laue und Paul stücke 1 ea n ee, wo De, . 8 6 m n, tammeinlagen. der. Gesellschaft, dar- hafen a. Rh.; 2. die Badische r ie, 41. Plan Nr. 1171 Acker ebenda zu . 1 ,,, git 24 ist . als . Wladislaus ,, a. , i 66 ,, . Ju 9 36 . ö 32. eecser . re. ae . , , 2 R ich z. . Her Raschig, O 177 a, Ha,, per 1. Januar 196

urma, Kaufmann, Velpke. ist infolge Todes aus dem Vorstand aus- schränkter Saftung.“, Köln, 8⸗ Nr. ö 2X ee eff) fs . scheng: Dem Prokutisten Heint ich Sr lo . c tet; Vie Gesell' Fabrikant in Ludwigshafen a. Rh.“ Die endgültige Feststellung der in Erb⸗ Das Geschäft ist mit dem Rechte

Nr. 96050 die Firma „Habenicht's geschleden. Regierungsbaumeister 4. D. haus. Gegenstand des Unternehmens: Hotel Oger fen, Wilhelm Reins machungen der e et er a n. . 19 3 schaft macht nur im Deutschen Reichs- Mundenheim; 4. Gebr. GiLulini, Gesell. ban gegebenen Teilflächen bleibt für die der Ji ö

ĩ ̃re . ; Ge n ; . e Firmenfortführung nach dem

Syegzial Institut für Gruchtrante . Duhme, Köln, ist zum Vorstands. Betrieß von Handels. und Industrie⸗ 4 Co. Sitz: Königsberg i. 2. den von der Sesellschafterversammlung err af urn . r 6 e anzeiger bekannt. ; schaft mit beschränkter Haftung mit bem Bestellunggurkunden nach volszogenet Ver- Stande Mm *I Den er 196 Sergestalt Seinrich Habenicht“, Qöln, U. Sachsen⸗ mitglied bestellt. , a ,,, Mitteltragheim 33. ffene r,. bestimmten Blättern. it der Maß⸗ belasten, unz ahh . C6 . n t Zugleich ist die n. Einzelfirma Sitz in Ludwigshafen a. Rh.; 5. Gebr. mesfung vorbehalten. Die Bestellung des übernommen on, daß es für * Zeit hausen 39, und als Inhaber Kaufmann * 1257 bei der Firma „Nord- sichen Gütern und Erledigung der hiermit eg iche e . am Jö. Nobem Es find zu Proluristen mi je aß⸗ . He daft führer n, ., 9 6. Carl Goldschmidt in un erem a r. Röchling, offene Handelsgesellschaft in Erbbaurechts geschieht auf jeweiliges Ver⸗ vom 1 Januar 190 an alg auf Rech⸗ Heinrich Habenicht, Köln. deutjche Tabakmannfaktur, Gefeil., im Zufammen hang stehenden Geschäfte 1326. Gesellschafter Wilbelm Nein . bestellt, daß je iwei . 1 r Fer ur ksten einem anderen register 4 unter Nr; 199 gelöscht. Damit undwigs hafen a. Nh. 6. Pfälgische Hypo- langen der Geselsschaft nach Maßgabe des nung der Gefelschäft geführt angeschen

Rr. 50h die offene Handelsgesellschaft schaft mit beschränkter Haftung“, sowie Uebernahme von. e, ,,, ung Walter Thiel in Königsberg i; Pr. sammen ir Vertretung der Gese 3 nnsegzratt 17 287, betr. die Fi ind, erloschen die Prekuren der Witwe thekenbank; 7. Pfälzische Bank; 8. Gebr. soräschreitenden irn if an Teil⸗ wird. Schulden sind nicht übernommen „Kiesel & Co.“, Köln-Mülheim, Deutz Köln: Die Vertretungsbefugnis des schäften jeder Art. Die Gesellschaftt ist Nr. 3268. Richard Bran Nleder⸗ und zur Zeichnung der Firma berechtig 35 . 28“, betr, die Firma Goldschmidt, des Fabrikdirektors Voß, des Sulzer. Nr. Z, 6, 7 und 8 Aktien⸗ flächen der vorbezei tũcke ; Diese Sachei ,, , e n der, d , ., , d , ee, e, , , dre, , ec ene, g,, ,, ,, haftende Gesellschafter: Kaufmann Carl loschen. rten zu errichten un 66.3 3 Kreuznach, 2. . 2 : to. Hafen a. Rh. n Erbbaurecht entsteht. Die Gesellschaf 60 ie S Kiesel, Köln. Mül heim, und . Stto Rr. jßos bei der Firma „Opel-Auto- gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen Brandt in , de. . , , Rreutnuach 5 . 5* e ern , des kee g n, Amts gericht Luckemmalde, Zugunsten der Gründer werden folgende gewährt der Ted sff . v6 a ,, ö 23 n sellschaft ,, er. 66 ger i, ,,, . 96 ö . k . ö gran 3 , . den 22. Dezember 1920. n . ö Hi ert. een der zur eli hn der Erhbaurechte 1100 Vor⸗ Geschäftgführer ist befugt, für sich allein at am 26. November 1920 begonnen. ränkter aftung . i Beschä ter: ö 216 5 erh, 3 , Wer ö 2 3j ö j ö . k Bründer steht bei Vergebung der von der zugsaktien Buchsta j ; 8

Nr. Sh? die Firma ir ros fen, Hebe. & Co.“, Aachen mik einer Zweign eder, stztt, Sittärder Hof, und Paul Damm Kirchenstraße I. e, , Cäcllie Crombach, Kauffrau zu ö , Ri Hnanigshnfenm, Hheim. lO9333] Geseisschaft en her . * r gg * ,,,, , brand, öh briptz cb. Jonfer Sir. 4, iaffung igt pin. Durch öhefelsckafterheschltß Cälenne, Tihlamänfmann ünd Wpekter,; Kegehnen En 1; Deiemher 190. Gele gtreuzna ch. den l. Derember ; . lautet anstig. . . Lingetragen wurde am) Dezember 1J20. Recht auf bevorzugte Berücksichtigung ihrer bestimmt: c) Grglbt sich nach der end⸗ Fabrikbefiger, und Palthafar, Marin, an und als Inhaber Kanfrann. Ricblauß dom 36. September 1536 ist der Geses. Köln. Gesellschaftsbertrag vom 29. Ok. schafter; , , . Das Amtsgericht. suternativnale Transporte mitt be— Gemeinnützige Attiengesellschaft Beamten, Angefteslten und Arbeiter zu, gültigen Bauabrechnung der 1915 erbauten beigenannt, Baum,. Büchetrchifer und Debebrand, Köln⸗Nippes. Der Ehefrau e , dahin geändert, die Gefell. ber und 16. Teismber ge; Jeder Kat. und. Ingzhieur Georg Nulad in J schränkter Haftung 3Zweignieder⸗ für Wohnungs kan mit dem Sitz zu sCweil sie von den Gründern feibst in Heimstättenssebelung und nach amtlicher Kaufmann, Feide in Nürnberg. Dem Nicolaus Hebebrand, Magda geb. Lambert, schaft zukünftig ich durch drei, sondern Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ Königsberg i. Hr. Nied Landan, Pfalz. : M982] lajfun g Teip i. Ludwigshafen a. Rh. Verstan damit, BorschJug gebrgcht werden. Für bie An, Feststeilung er Baäukostenzuschüäsfe gemäß Päahdrenten Wen Canaheel n, mn, Köln⸗Nippes, ist Prokura erteilt. nuür durch zwel Geschäftsführer oder durch tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt- Nr. 3260. Willi Besmöhn. er., Sande ls register. . irnef Hier gz, gza, betr. die Firma . sind; 1. Markus Sternlieb, Stadt. zahl der' im Vorrecht zu vergebenden Bundegratsbekannimachung' vom 365 Okt. and der Ha ele, n,, en,

Rr. Höß die Firm „Willy Wolf“, einen Geschäftsführer und einen Pro. gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen e , Königsberg i. Kr Tier.! J. Veu eingetragen wurden die 6 Bnchd rude fe Orrs Rel 6 en gurat, 2. Bruno Rörner, Landtagsgbge. Wohnungen ist der von dem Gründer tober 15s ein höherer Ertragswert als beide im Rärnberg, ist Gesamtprokur'a Köln, Pantaleonswall 12, und als In- kuristen vertreten wird. erfolgen durch den Seutschen Reichs- gartenstrafse 435b. Inhaber: Willi Bes- 1. Ir. Kuntz Cie., , . ö schaft mit beschtänkter Haftung in ordneter, beide in Ludwigshafen a. Rh. kei der Gesellschaftsgründung übern gmmene 1 Jöb ö6dh 4 für dag ganz Erbbau- erteilt. . . haber Wissy Wolf, Kaufmann, Köln. Nr. 1J7is bei der Firm „Patria anzziger, * in Juditten; in Alhpenhofen. 3 23. 4 Leipzig: Das Stam mtapifal Iist ii gur) Der Gesellscha fte vertrag wurde am Aktienanteil im Verhältnis zum Gesamt⸗ gelände, so gewährt die Gesellschaft der 2. Zopfy R Popp in Nürnberg.

Nr. Jö54 die Firma „Peter Kürten“, Schuhgesellschaft mit beschränkter Nr. 3420. „John Wardle C Co, r. 3351. Niklaus Schwarz. ** ö 15. Seytember ö i . Beschluß der Gefellschafter vom 4. De! 16. Juni 1920 errichtet. Zweck der Ge grundkapital maßgebend. Die Ausübung Stadt eine Barentschädigung in Söhe des Das * chaͤft ist mit Aktiven, jedoch ohne Köln, Moselst? 63. und alg Inhaber Haftung.“ Köln;: Kaufman! Bernhard Gefenscha ft mit beschränkter Haf⸗ Sitz: be, men i. Pr. Offene tich haftende Gesellschafter: e, , ef G Ho pon, erh sellschaft ist ausschließlich, der minderbe⸗ Fes Vorrechts ist an die genaue Ein Unterschiedes. P) Wird der in Lit. a be— Passiven mit Wirkung vom J. Januar Kaufmann Peter Kürten, Köln. Schmitz hat das Amt als Geschäftsführer tung“, Köln, Lütticher Straße 58. Handel i n, egonnen am 1. De- Kuntz und Ludwi untz, uhfabri⸗ . ( mittelten Bevölkerung gesunde und zweck= haltung aller behördlichen Anordnungen zeichnete Ertragswert geringer als 19360 an' und mit dem Rechte zur Fort⸗

Nr. go5h5 die Firma „Friedrich niedergelegt. Kaufmann Georg Rißmann, Degenftand des Unternehmens; Im- und zember 192d. Gesellschafter Karl Niklaus kanten in Appenhofen; ö Fennf Blatt 18223, betr. die gira mäßig eingerichtete Wohnungen billig und für die Wohnungsvergebung gebunden. I 165 060 A, fo gewährt die Stadt an führung der Firma auf Zopfy & Popp FIndickar“, Köln, Blumenthalstr. 566, Köln, . zum Geschäftsführer bestellt. Irbortvermittsung und kemmissißngweifer und Rudolf Schwarz in Fzönigsberg i, Pr; 2... Octo. Kimme Dr. . Louis Viberfeld jun. in Veihzig preiswert zu verschaffen. Gegenstand des Soweit ein Gründer von der Autübung die Gesellschaft eine Barentfchädigung in Gesellschaft niit beschränkfer Haftung m und als Inhaber Kaufmann Friedrich Nr. 1853 bei der Firma „Rheinische Vertrieb von Waren aller Art, insbesondere Am 20. Dejember 1920 bei Nr. 1527 rr, ne. in Bergzabern. ö ., Iweignieherlaffung⸗ Die gweig . Unternehmens sind daher alle diesem Ge⸗ seines Vorrechts innerhalb einer ange⸗ Höhe des Ünterschiedß. c) Die Termine Nürnherg übergegangen. !.

Fudickar, Köln. Hoizindnstrie & Baugesellschaft mit von Lebenstnitteln. Stammkapstal: Carl Kreutz Die Firma lautet Otto ,,, ,. i. . aug it au sgehs ben nd . pi schäftszweck dienenden Geschäfte, insbe⸗ messenen Frist keinen Gebrauch . der Barleistungen nach Ai a und b 3. Fritz Schad in Nürnberg. Der

Nr. 9031 die TJirma ‚„Josephus G. H. e nn e. Haftung“ Köln: Durch 50 00 . ,. Faufüente etzt Cari Kreutz Bef. Tober Ran, ll Firma , n, r, n,. er loschen ondere der Erwerb, die Herstellung und geht es in vollem Umfange auf die Stadt unterliegen befenderer Vereinbarung nach Inhaber Friß Schad, Kaufmann in Nüörn— Waanders“, Köln, Kom böien ftrahe do, Beschluß der , Gduard Frank Wardle, Manchester, und dies. Neuer Inhaber: Robert Raudies fabrik mit dem Sitze in * . s. auf Blatt 18 95g, betr. die Firma Verwertung von Hßusern und. Grund, Ludwigshafen a. Rh. Über. Der Verkauf Erteilfung deg Beihilfebescheids über die Berg, hat den Kaufmann Ludwig Hacker und als Inbaber Josephus Gerardus vom g. Dezember 19239 ist der Gesell⸗ gien Nitzerfeld, Köln. rosssch Dem in Königsberg i. Hr. . Maikammer 9 ,. . of. Důrr l eber ni isß * Keschran Fit stücken Das Grundkapital beträgt eines im Vorrecht vergebenen Hauses ist Baubostenzuschüsse. Bei der Ermittlung in Kirchenlamitz als Gesellschafter Mn das Hendricus Waanders, Kaufmann, Köln. Jschaftsvertrag belli der Gewinn Peter Josef Braun. Spich, ist Prokura Nr. 3262. Galenus Chemische . ells ist aufgelöst. vastung in Teip zig: Ver Gesellschafte= bier Millionen 4 000 000 Mark. nur, mit Zustimmung des Gründers zu⸗ der Baukostenzuschüsse und des Ertrag⸗ von ihm unter der Firma Fritz Schad be⸗

Nr. 1107 bei der Firma „Theodor verteilung (durch 5 ) ergänzt. dahin erteilt, daß er in Ge⸗ Prodnkte 6 . Willy Firma ist 31 K vertrag Ist durch gescelc er G . Sind mehrere Vorstandsmjtglieder vor, lässig, auf dessen Antrag die Vergebung werts sind Geländewert und Anlieger triebene Geschäft aufgenommen und führt 55 Horst“, Köln: Die Firma ist er. Nr. 1g48 bel der Firma „van den meinschaft mit einem Geschäͤftsführer Rosenthal. Niederlassungsort: gönigs · III. 2 . uhren schafte vam E60. Robenbr 26 ö. handen, so vertreten sie die Gesellschaft erfolgt. leistungen nach folgenden Bestimmungen es mit ihm in offener Gesellschaft feit öfchen, deggleichen die Prokuren von Bergh's Margarine Gesellschaft mit oder Prokuristen vertretungeberechtigt ist. berg i. Pr., Vordere Vorstadt 4 In⸗ 1. Ji 7. er. 3 . Rotarlatsprotokolls von demsesßen Tage in der Weise, daß immer zwei die Die Gründer haben die sämtsichen Aktien zu ermitteln: J. Der Bodenwert des Erb⸗ 1. November 1920 unter der Firma Fritz Friedrich . und Artur Horst. befschränkter Haftung Filiale Cöln⸗“, Gesellschaftsbertrag vom 7. Bezember 1929. Haber: Apotheker und Chemiker Willy umd n,, = . . , . m 8 4 abgeändert worden. Ber Gegen fand Gesellschaft vertreten oder einer in Ge- übernommen. Als Einlage auf das Grund- baugeländes wird entsprechend dem Er⸗ Schad R Co. weiter.

Nr. 1602 bei der offenen Handelsgesell, Köln. Dem Kurt Schleif, Kleve, ist Sind mehrerg Cr weg fihre⸗ bestellt, so Resenthal in . 1. Pr. mit , g 28. n ere, gn r. des nternehmenz besteht auch in ber Ver meinschaft mit einem Prokuristen. Das kapital bringt die Stadt Ludwigshafen werbspreis einschließlich der Kosten für! J. W. Seidel Co. in Nürnberg. schaft „Traine & Hellmers“, Köln: derart Prokura erteilt, daß er gemein erfolgt., die Vertretung durch zwei Ge⸗ In Abteilung am 16. Dezember waren, mit dem 9 , 2 f 4 . in, ,, Grundkapital ist in 2000 Stück Aktien a. Rh. ein die Verpflichtung zur . Erwerb (und Aufschließung angenommen Der Geselsschafter Waldemar Seidel ist Dem Fresherrn Hang von Pechmann, schaftlich mit einem Geschäftsführer zur scäftsführer oder durch einen Geschaäfts⸗ 1850 Nr. 461. Elektrizitäts Gesell= Gesellschafier Fer . 6 eil r! 6. technischen Aufträgen aller Art. Buchstahe A und 2000 Stück Aktien von Erbbaurechten zugunsten der Gesell⸗ zu 330 M für den Quadratmeter und aus der Gesellschaff ausgetreten. Die Köln. Dellbrück, ist Einzelprokura erteilt, Vertretung der Firma bemngt ist. ihrer in Gemeinschaft mit einem Pro- schaft Emil Kauschus mit beschräutter i olge 6 an * e . 85. . 3. ö, . Buchstabe B über je 1000 4 eingeteilt, schaft an nachgenannten, ihr gehörigen mit drei vom Hundert kapitalisiert, In Gesellschaft bleibt unter den übrigen Ge⸗ dem Fritz Tiefe, Spladen, und dem Artur Nr. 2665 bei der Firma „Chemische suristen. Ferner wird bekanntgemacht: Haftung. Sitz: Hr, g. i. Pr. geschieden. i. persönli ,, , . Böhme, Köln⸗Sül, ist Gesamtprokura Fabrik Höhenberg, Gefeilschaft mit Seffentliche Belanntmachungen erfolgen G'esellschaftsvertrag vom 26. Nobember s wer n n . e eu iin in Leipzig: Prokura ist erteilt wen Kauf. Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. innerhalb der Baublöcke zwischen Mau⸗ wert des von der Heimstättensiedlung im 5. R. Buchler Cie. in Nürnberg, ertellt in der Reife daß nur beibe ge⸗ beschränkter Haftung“, Köln⸗FKöhen durch den „Deutschen Reichtanzeiger , 1636. Gegenstand; Erwerb und Fort- , renn reicher, geb. ent win, ne nn, Herd dn, Die Aktien Buchstabe A sind Vorzugs. dacher Straße, Hochfeldstraße, Leistadter Jahre 1919 nicht in Anspruch ge⸗ Westtorgraben 11. Unter dieser Firma meinschaftlich zur Vertretung en fei erf. Die Bestellung des rn en ff Amtsgericht Köln. Abteilung 24. ührung des Geschäfts von Emil Kauschus, in; andau. 6 Müller in Lan— harht, beide in Teipzig. Jeder von ihnen aktien. Sie gewähren ein Vorrecht auf Straße und Königsbacher Skraße gelegen nommenen Geländeteils ermittelt. 2. Die betreiben der Hauptmann a. D. Rudolf sind. Walter J. Hoden als Geschäftosührer ist . af nn. elettrischer Schwach- und . wen. eo rg meg, Tnstalla-= darf bie Geskschaft uhr In Hermrtknfchgh 4860 Dividende. Von dem durch die sind und für ,,. und öffentliche Anliegerleistungen nach 62 der Bau⸗ Buchler in Fürth und die Chemiker Paul

Nr. 2138 bei der offenen Handelsgesell, widerrufen. Königsberg, Er. 198 10 Starkftromeinrichtungen. Bau elertrischer dan, sch a. 89a , n. , , , , Bilanz festgestellten Reingewinn werden aße nicht in Anspruch genommen werden. ordnung für die im Jahre 1819 erbaute Narr und Dr. Rudolf Steinau in Nürn⸗ schaft Otto Metz . Co.“, Ftöln: Nr. Bo bei der Firma „Mannes— Han delsregister . Acht., Kraft- und Hochspannungsanlggen, n, er, lin et! Licht und Rraft⸗ nierten enn len perlen dem gesetzlichen Reservefondg 5 o/o so lange Erbbaurechte sollen bestellt werden an den Heimstättensiedelung einschließlich der Kosten berg seit 15. Dezember 1920 in offener em Rido Ellgaß, Köln⸗Sülz, ist Pro mann Mulag (Motoren und Last⸗ des Amtsgerichts zu K nigs berg Hr. ger r. von Waren der elertolechnischen 2 ngen . a , Amtögeticht Leipzig, Abteilung M B überwiesen, als dieser den zehnten Teil des im Grundbuch der Steuergemeinde Munden⸗ für Kanäle bemessen sich nach dem tat. Handelsgesellschaft den 9 mit kurg erteilt. wagen“ ttien⸗ Gefellschaft⸗ Zweig⸗- Gingetragen Ft in Abtellung 1 am Inzustrie, Handel damit und mit, Waren des ama tin in . re t ift Tete kt: ben 21. Dezenber eo Grundkapitals nicht überschreitet. Ferner heim Band 27 Blatt 2627 eingetragenen 6 Aufwand der Stadt abzüglich Chemikalten, chemisch-technischen Berg—

Nr. 52365 bei der Firma „Walseckꝑ 4 , Westhoven b. Ablnt“, 15. Dezember 1520 bei Rr. E657 Beleuchtungsfaches, Erwerb gleicher, oder Hin ie . , ; herben dem Gee inn bie wen, Bien Genf ben, , Starcke⸗, Köln: Vie Liguldasson ist be Köln. ie ,,. des Paul u enleurbürdo Rudolf Hermann ähnli er Unternehmungen oder Beteiligung ö 9 ö Jann m de he mn er, 1 . 9982s eder Verstärkung etwaiger Rücklagen be. J. Plan Rr. 1949 Acker am Maudacher arbeiten. Fur die im Jahre 1926 und in sowie deren Fabriiatlon. endet und die Firma erloschen. Born und des Emil Wirthsse find erloschen, Juh. Elife ösch . Die Firma lautet an solchen, Stammkapital, 0 do , Ram me nb mee n Gebe shrim. ,, lgreaister ist dos s]! stimmlen Beirze entnommen. Aus dem Weg techts zn G236 Ba, den folgenden Jahren auf dem Erbbau⸗= 5. Commerz. und Privat ⸗Bank

Nr Fib0 bei, der Firma „Josef Die Gesamtprokura von Willi Herbertz ist wieder: Jugenieurbüro Nudolf Ser⸗ Geschäfts führer: Ingenieur Emil Kauschus R de. Julius Bodenheimer, Kauf⸗ In das Hande sregister ist heute ein⸗ verbleihenden Rest des Reingewinns kann! 2. Plan Nr. 1042 Acker an der Mau gelände zu errichtenden Häuser zahlt die Aktiengesellschaft Filiale Nürnberg, Schäfer Nachf.“, Köln: Neuer In- erloschen. mann. Der Frau Frida Hermann, geb. und Fanfmann.¶ Otto Hambrecht in Königs. Inha 1 3 8 ne. 8. i 36 ann en, 6 . hn. ein Dividende, bis höchftens 4 Go dacher' Grenze zu o, Zz ha, eselsschaft einen Anliegerzins von Haupfnfeherla fung in Hamburg. Aut haber der Firma ift Kauffrau Aqhez Rr. 2h64 bei der Firma „Gesenlschaft Rösnick, in Königsberg 4. Pr. ist Prokura berg i. Pr. Jeder Ge chi steflihrer ist K haflender Gesellschafter ein- ; , r *. nn,. 2. 6 auf die Vorzugsaktien Buch.; 3. Plan Nr. 1043 Acker am Maudacher vom Hundert aus dem tatsächlichen Auf- dem Vorflande sind ausgeschieden; Lenert Weber, geb. Kamann, Köln. Dem Carl für chemische. Industrle init be- ertzilt. sellständig vertretung berechtigt; elan nt, . . ö Max Bodenheimer, Kaufmann . 2 we 6 . in gan 3 6 abe A, dann auf die Aktien Buch. Weg zu O, 187 ha, wand der Stadt für Straßen⸗ und Kanal Codwice Nireolay Sonderburg und Friedrich Albert Weber, Köln, ift Prokura erteilt. e ingen, aftung“, Kön: Vas Nr. 3264. Landwirtschaftliche Rech- machungen: ‚Meichsgnzeiger Die Stamm ge gen ö. eh ler urch Regründete ö. 29 er g 22 . ö. stabe B verteilt werden. Die Verteilung 4. Plan Nr. 1045 Wohnhaus Nr. 210 kosten abzüglich etwaiger Ueberteuerungs⸗ Wilhelm Albert Bothe.

Nr. 546 bei der Kommaänditgefellschaft Stammkapital it auf Grund des Be- nungskammer Inhaber Sttn Schäfer einlage des esellschafters Emil Kauschus . D l sgefelfschuft hat am I. De⸗ eh . . 9. eng 3. einer höheren Dividende als 4 Prozent an der Maudacher Straße mit Schopp, he hh fuͤr Notstandsarheiten. r. 7. Mars⸗Werke A. G. in Nürn⸗ „Franz Josef Marz Kommanhit- schlusses der , , , , , Ziweighesie Königsberg i. Br; Sitz Ben 168 009 1 ist auf, die vereinbarte keher öh Kean nen. gg Geschäft e g fue 2 e , ö (e, dess ehngetalsten Kapitals wirkt aus, zwe Hühnerställen, Hof und Garten zn Anltegetßjinßz ist rsmals fähig fach an. Berg; In det, zneralhersammiung pom

esellscha ft“. Köln: Dem Dr. phil. vom 18. November 1920 um 600 000 M in Tilsit, Zmeign eder lass ing in Königs Vergütung für Einbringung seines elektro, ya. unter der bisherigen Firma fort- . ,,. ihnen e en . b. fr: geschlossen. Soweit in einem Jahre eine b, 114 he, forderung der Stadt nnd in jährlichen 29. . 1920 wurde eine Erhöhung . Schabp, Köln, iss Prokura erteilt erhöht und beträgt jetzt soo 00, 44. berg i. Br. Inhaber: Otto Schäfer in technischen Geschäfts von 400 000 M voll g e, v ed e g zl . . Söweig: 4prozentige Dividende infolge zu geringen 5. Plan Nr. 1046 Acker am Maudacher Raten nachträglich in den jeweiligen des Grundkapitals um 2 M0 000 4 be⸗ in der Weise, daß er berechtigt ist, zu⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Zur teil. Tilsit. - angerechnet. 9 Eöhirmn Adam Ewert in Landau. 93 . mit Nutzhölzern und anderen Bewinnes nicht verteilt werden kennte, Weg zu 6,346 ha, Geschäftsräumen der Stadtkasse oder einer schloffen; weiterhin wurden Aenderungen sammen mit einem perfönlich haftenden weisen Deckung der erhöhten Stamm, Am 16, Dezember 1920 bei Nr. 21 46 , Geschtfts weig nunmehr; Kolonialwaren . Vol ar I t 19 829 die R Geb soll in der Regel eine Nachgewährung 6. Plan Nr. 1647 Acker am Maudacher anderen vom Stadtrat zu bestimmenden des Statuts (5 5 und 22) nach Maßgabe Gefellschafter eder einem anderen Pro- einlagen werden von, den sGesellschafterr Erich Wiersbitzk :. ffene Krennnach. (0908516 . 6 ö . 9 , r 9 5 dieser Dividende aus dem nach Verteilung Weg zu O. 235 ha, Kasse zu entrichten. des eingereichten Protokolls beschlossen. Die kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Wilhelm Büsche, Direktor, Köln, Karl in esellschaft. Carl Krüger in Fhnigs⸗ Im hiesigen Handelsregister ist bei der g e, dil. gx falʒ 23. Dezember 1920. 6. 11 ? . e ne . 9. . der regelmäßigen Dividende etwa no . Glan Nr. 1048 Acker am Maudacher Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt,

Nr. D554 bei ber offenen Handels. Fatterbach, Kaufmann, Heinrich Katter. berg i. Pr. ist in das Handelzgeschäft als Firma Emil Maher zu Kreugnach eh Am sgsgerscht . e. sin e i ö te, Karl vorhandenen Gewinn tate er Jahre er- Weg bei der Maudacher Gemarkung zu der Hefe lh haft sind: 1. Dr. Paul Seidel, es beg gt nunmehr 3 020 000 . und ist gelellschaft „C. P. Schunck“, Köln bach, Kaufmann, Stollberg, und Karl en haftender Gesellschafter ein ü eingetragen worden: en let ee ehe me n n ire . en gn folgen mit der Maßgabe vaß auch in (, 13 ha, Direktor; 2. Dr. Friedrich Raschig, in 3006 Stück Inhaberaktien von je Mülheim:. Dem Theo Hagen, Köln, Fley, Kaufmann, Köln, in die Gefellschaft getreten. Die Gesellschaft hat am 9. De, Das Ce ür nehst Firma ist durch einn 900827 ) i. her l Pede re mg ö 64 , Falle oe Borzisaktun den Aktien 8. Plan Nr. 10483 Acker ebenda zu Fabrikant; 3. Otto Joerger, Kommerzien. 1500 ,. zerlegt. Der Ausgabekurs. der Lin geit gl st pohnmn eren, felgzgdes, Satritgtionnefahren. einge. zenber 129 begonnen. n n n, ' ß. Handelgregisle ist heute ein⸗ ,,, n ge fe r. . . ö. Buchstabe B vorgehen. Ter Vorstand 0,119 ha, rat; 4. Karl Renner, Hofrat; 5. Dr. Karl neuen 2900 Inhaberaktien über je 4 1000

Rr. SI65 bei der offenen Handels. bracht: 1. Die Herstellung von aufge, Am 17. Dezember 1920 hei Nr. 884 Julie geb. Mai, hier als Vorerhin und n l e, 3 an. fr . ö groß. . besteht aus einer ᷣdej mehre en Perfonen. Hg. Plan Nr. 1094 Acker an der Mau⸗ . s, Bankdirektor; 6. Karl Wichern, beträgt 1146). gesellschaft, Nelles & Wolfram , Köln: schlossenem Eiweiß gus ,,, e,. fo. Richard Heinrichs —: Ernst Bachler den Kaufmann Mar Mayer, hier, als * Vest 3367, betr. die Firma lern . . eren und Zigaretten Die Mitglierer dez Porstands , werben dacher Strat. zu 335 fa, irekkor; J. Heinrich Zimmermann, Hau. 5.5 J. Ad. Richter Gie. n Bie Srmd' isf geänderl in! „Rees & wie eventuelle Verbesferungen desselben. in Königsberg ä. Pr. als neuer Inhaber. Nacherben übergegangen. Jetzterer ist in Oiulpind Har igen in? Leipzig; u g zersan 36 ) 567 und 641 durch den Aufsichtsra! bestellt, dem geh 160. Plan Nr. 1051 Acker am Maudacher inmternehmer; 8. Dr. Christian. Weiß, Nürnberg, Hauptniederla sung in Rudol⸗ Wolfram Photo Handlung & Kino⸗ 2. Die Herstellung eines Eildels üiehn Bei Rr. 3063 W. Krieger & Cie. dag Geschäst welcheg, offene Dandels. Carl Julius Seibel ist,— infolq: Ilö= ben . eher Dinh ch hr der Widerruf ber Beste lung obliegt, Doch Weg zu G20 ha; J. Bärgermeister; 9. Paul Kleefoot, stadt. Die Zwelgniederlafsung in Nürn⸗ & Projektions⸗Apparate em gros beziehungsweise Kalkpräparates unter Inhaber: Krieger und Yi , gen : gesellschaft geworden ist, als persönlich er 3 Winz Hesellschafter ausgeschieden. 26. Sl, ne. ben 9 mg . . ch 1. hat auch die Generalverfammlung das 11. Plan Nr. 10514 Acker ebenda zu 2. Büärgermeister; 10. Valentin Bauer, berg ist aufgehoben. . & detail.“ eventueller Uebertragung etwaiger Schutz. Dem persönlich haftenden Gesellschafter ene g, Gesellschafter eingetreten. Die le . Siet k , 6 . , . z e 9. Le ö. In Recht, die Bestellung von Vorflands. 0 201 ba, Stadtrat; 11. Jakob Agne, Stadtrat; 9. Rosenthal Goldschmidt Zweig⸗

Nr. 6458 bei der offenen Handels, marken. 3. Die Herstellung eines Eiweiß- Walter Krieger ist durch einstwellige Ver- ihm und per Witwe Mayer erteilte Prokura chi ss l Stern in Leipzig: Die Pro— . 8m ie n m 2 re e, der mitgliedern zu widerrufen. Die Bestellung 12. Plan Nr. 1169 Acker in der kleinen 12. Adolf Eberhard, Stadtrat; 13. Philipp niederlassung Nürnberg in Nürn—⸗ geselschaft „Julius Windmüller“, kleselfänreprärarakes, wesches eventuell fügung des. Amtsgerichts Abt. 12 in ist erloschen; die Witwe Maver und er f . Grnft Gebler ist erloschen, Re n,, 21 . . eines Vorstandsmitglieds bedarf der Dachslache zu 009 ha Taubscher, Stadtrat; 14. Jakob Schmitt, berg, Hauphniederlassung in Wien. . 23 1 J, Köln⸗Deutz, e,. 9 6 84 geschützt . 66 2 . 8 fan . r e rn, , 1929 1. guf Blatt 17 656, belt, die Firma Hie . Tisch k 6. , . . n, . wi. ö. , n. Nr. 11655 Acker ebenda zu n n . 66 9. ö 66 5 . 6. He, und dem Bruno Seibi öln, ist Ge⸗ werden soll. 4. Die Herstellung von un⸗ 12 G. die Befugnis zur Ver⸗= euznach, den 21. Dezember 19. ö j els-⸗-Gesellschaft m mmeisters der Sta udwigshafen a. 69, a, rat. Nr. 1, 2, 5, 6. , 8, 9, 10, 11 12, Karl e in Wien und Louis genann

9. st G s Der 9 gnis Langbein che Handels ⸗Gesellschaf errichtet. oder seines Stellvertreters. 3 Berufung 14. Plan Nr. 1170 Acker ebenda zu 13, 14 und 15 in Ludwigshafen a. Rh., Ludwig Gödde, früher in Wien, nun in

samtprokfurg erteilt in der Weise, daß löslichem Eiweiß aus Molkeneiweis, und tretung der Gesellschaft entzogen. Das Amtsgericht. kan dipzig ! Gusfév Adolf Fritz Sthhan ʒ 12961. 6 1 na. t jeder Prokurist ei tli it zwar ein Fabrllat, wie bisher an die Bei Nr. 2951 Hemmer & Co. Im⸗ 9 ß; ens als Gesell⸗ 9 4uf. Blgtt 12961, bet Die Firma der Generafversaminkung der Aktionäre O 09h ba, Nr. 3 und 4 in Mannheim. Die mit der Nürnberg, dafelbst eine Zweigniederlassung k ö 6 ö , K e b ziger Saar schmütetfabrit Wein. erfolgt durch öffentliche ö 15. Plan Nr. 1172 Acker ebenda zu Anmeldung eingereichten Schriftstücke ins- ihres seit 28. Juni 19135 in offener

einem anderen Prokuriften oder dem Ge⸗ Firma C. F. Boektinger G Söhne, mobilieugeschäft Zweigniederlassuing ärgenzmach. ; Io98i 7) en , . 1 e, ; ; ; sellschafter Hermann Windmüller zur Ver⸗ Mannheim, geliefert. Bewertet mit Königsberg , , In unser Handelstegister Abt. B ist 1 betr. die Firma 6 ö. gar el , Die Bekanntmachung einer Generalver⸗ 0, 099 ha, besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ ö in Wien Petrie benen tretung ermächtigt ist. 165 6b. A. Hieran find beteiligt; Königsberg . Pr. ist aufgeheben. Die heute unter Nr. 45 die Gesellschast mit wiesanmt für vie Wu stermessei in R Ihr E net, die sammüng muß mindeslens zwei Wochen 16. Plan Nr. 172 Acker ebenda ju stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren Geschäfts Handel mit Kurs; und Nr. 6577 ö der Firma „Albert Büsche mit ba 00, , Karl Katterbach Prokura des Hans Sperling ist erloschen. beschränkter Haftung, unter der Firma: Lein zig, Technifche Abteilung Ge⸗ görfũhuth * Hen en T. hh vor dem anberaumten Termine in den O 005 fa, können beim , hier eingeseben Galanteriewaren errichtet. (Geschäfts⸗ Zanders“, Köln: Die Prokura, des mit 23 006. 4, Heinrich Katterbach mit Bel Nr. 32! S. M. Weiste⸗ „Seitz. Berke, Gesellschaft mit be- fellfchaft mit befchräntter Haftung naa slhinenfabrit nnr hefchräntter vudwigs ha fener er ne, veröffentlicht 17. Pian Nr. 1174 Acker ebenda zu werden. Der Prüfungöbericht der Revi. lotgl: Zufuhrstraße 12 Emil Schlensog, Köln, ist n . 22 055. M und Kley mit 3066. M6. Welsey & Co. Zweignieverlassung schränkter Haftung“ und mit dem Si in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist Haltung lm Leipzig? Pak SGgrnm. sein. Bei Berechnung dieser Frist, sind 0 276 ke, soren kann auch bei der Handelskammer 10. Nürnberger Antovertrieb r. 651d bel der Firma „Wilhelm Nr. 26s bei der Firma „Coinmerz. Königsberg i. Rr. Die Zweig⸗ in Kreuznach eingetragen. Gegenstand durch Veschluß der Gesellschafter bom api al ist durch 3 6 der Hesesss . fer der Erscheinungstag der die Bekannt- 18. Plan Nr. 1177 Acker ebenda zu hier eingesehen werden. Reparaturwerk Oberreuther & Co. Wehnert“, Köln: Dem Johann Schmitz, und Privat⸗Bank rr fr en r,, n ,,, Königsberg i. Pr, ist auf⸗ des Unternehmens ist die kiel ns der 3 Dezember 190 laut Nobariatsprotokolls boni 4 Irormemn ber He auf weh undert⸗ machung enthaltenden Blätter und der 005 ha, Ludwigshafen a. Rh., den 16. De⸗ in ,,, Die Prokura des Otto Köln, ist. Prokura erteilt. Filiale Eiln, Köim: Bankdinktorgn gehoben. Die, Prokura. der Elisaketh Gin. und Verkaus bon Maschinen, der bon Hernselben Kage in Punkt 1 abgeändert un finffigtaufend Mart . wördenrt' Tag der Nersammfung . nicht mitju. 19. Plan Nr. 1178 Acker ebenda zu zember 18360. . Blatz ist erlofchen. ö Nr. 7807 bei der Firma Josef Groh“, 8. E. * Sonderburg und J. W. . A. Papke und des Herbert Genske ist erloschen. Vertrieb von technischen Artiteln und die worden. Irpkur * ift , dem Bireklor . a gn, 16 r, e, e Finma rechnen. Eine außerordentliche General⸗ 0,994 ha, 3 . Das Amtsgericht Registergericht. II. Johann Winckler in Nürn⸗ ö. gtöln: Die Firma ist erloschen. Bothe find aus dem Vorstand der Gesell. Rr. 3255 Franz Schnetzkat. Nieder. Betätigung sämtlicher Geschäfte, die ge. Dr. AÄrnolb Brauer in Leipzig. Die gejsen l.. Heine Gefeischaff n versammlung i vom Vorffand und vom 20. Plan Nr. 11785 Acker ebenda zu berg, Kleinweidenmühle 17/II. Unter Nr. 7912 bei der Firma „Julius schaft j,, laffungsort: Königsberg i. Pr., Lange eignet sind, das Unternehmen zu fördern. Firma lautet künftig: Techulfche Atz⸗= beschränkter Haftung Leipzig in Aufsichtsrat einzuberufen, so oft das 0,34 ha, Marburg, Lahn. 9 dieser Firma betreibt der Kaufmann Jo- Geismar“, Frechen: Der Sitz der Nr. z553 bei der Firma „Central⸗ Reihe 10. Inhaber: Franz Schnetzkat in Das Stammkapital beträgt zwei Millivnen teilung des Meßamts für die Lelpzig: Prokura sst erteilt len, Kaum Interesse der Gesellschaft dies erfordert. 21, Plan Nr. 11781 Acker ebenda zu In das Handelsregister 4 Nr. 281 ist hann Karl Winckler in Nürnberg den Firma ist nach, Köln verlegt. büro für den Wiederaufbau Gesell⸗ Königsberg i Pr. Mark. Die Gesellschaft wird durch einen Mustermeffen in Leipzig, Gesell⸗ menn Georn Paul Nubst Leiz ni 9; Außerdem sind aber auch Aktionäre, deten 0,094 ha, bei der Firma Gebrüder Kirch, Dampf ,. und Import von Industrieerzeug-⸗ Fir sas5s bei der Firma „Jriedrich schaft mit beschräntter Hafturig⸗, n 18. Dezemßer 1920 bei Nr z221 oder mehrere Keschäftsführer, gerichtlich schaft mit beschränkter Haftung, darf die 8. schaft nur in er ch t Aktien zusammen den zwanzigflen Veil des 22. Plan Nr. 1179 Acker ebenda zu sägewerk und Folzgrosthandlung in nissen aller Aft. ; Michel“, Köm⸗-Nippes: Die Firma ist Ftöim: Durch Gesellschafterbeschluß vom Zustav Demisch August Mateike und außergerichtlich vertreten, Sind 3. auf Blats 15 834, betr. die Firma n Grundkapitals erreichen, berechtigt, die Be- O, C43 ha, w, n. heute ingetra en worden; 12. J. Friedrich Appinger in erloschen. 16. November 1920 ist. die Firma ge⸗ in Königsberg i. Pr. als neuer Inhaber. mehrere ersonen zu Geschäftsführern Levnhardvt . Co. in Leipzig: Mar treten. 9. rufung einer Generalversammlung oder die 23. Plan Nr. 1180 Acker ebenda zu Der Gesellschafter Holzhändler riedrich Nürnberg. Der Sitz der Firma sst Nr. 3397 bei der offenen Handelsgesell ändert. Die Firma ist geändert in Der Uebergang der in dem Betriebe des hestellt so können nur jeweils zwei Fark Leonhardt ist als hf cl. ter aus⸗ Lauf Blatt 18981, betr. die Firma , , , o, 136 ha, Kirch von Marburg sst jetzt alleiniger nach Hornberg, Post Kirchberg a. J. schaft - Alexander & Cie.“ Köln;: Die „Rheinische Web langen esell⸗ Heschäfts begrändeten Forderungen und Geschäftsführer gemeinsam oder ein Ge⸗ geschieden. Brunn X Eo. in Leipzig: Gesami— hun zu verlangen. Sie müssen dies schrift⸗ 24. Plan Nr. 1181 Acker ebenda ju Inhaber der Firma. Die offene Handels. (Württemberg) . Gesellfchaft ist aufgelöst und die Firma 66 mit beschränkter Haftung, Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäftsführer zusammen mit einem Pro 6. auf Blatt 17091, betr. die Firma protura sst erteilt! dem Kaufmann Fritz lich, unter Angabe des Zwecks und der 0,236 Ha, gesellschaft ist aufgelöst. 13. Bayerisches Transport⸗Comp⸗ . erloschen. , üro Gallasch“. f durch August Mateike ausge⸗ kuristen die a, g, wirksam vertreten. Verlagsanstaslt Frih Stephan in Jlugust Emil Joseyh Brunn lin Lentz Gründe in einer an die Gesellschaft zu 25. Plan Nr. 1185 Acker ebenda zu Marburg, den 11. Dezember 1920. . Schenker Co. in Nürnberg. ö Nr. S691 bei der Kommanditgesellschaft? r. 3697 bei der Firma „Dielhaus schlossen, Solange Theobald und Georg Seitz Ge⸗ Leipzig: Die Firma ift erloschen. uuklizer Vuchtelsern Sorhßle Fhristtan, kichtenden Eingabe beantragen. Wird dem C23 he Das Amtsgericht. Der Sitz, ist nach München verlegt. . männra Sonrgeg Hhenan Grundstücks, Gefellschaft' init be. Bei Nr. 2269 A. Nitsch —: Die schäftsführer sind, hat jeder Alleinder. 7 auf Blatt 15 421, ber. bie Firma Charlotte ledige Eisold in Leipzig Verlangen weder durch den Vorssand noch 26. Plan Nr. 1154 Acker ebenda iu ö 23 Nurnberg ist eine Zweigniederlassung, . . Fading Corporation Limited schräntter Saftung“, Köln: Rechts. Prokura des Otto Kucgzewmeki ist erloschen. tretungsmacht für die Gesellschaft. Sie Sackmann b. Go. in Leipzig: Der ntsgericht Lein zig, Abteslung 11 durch den Aufsichtsrat entsprochen, so kann (149 ha, FTũrnberꝶ. 99859] Die Firma sst geändert in Bayerisches Joint- Stock Gompany (Rheinische anwalt Dr. Ernst Eremblau, Köln, ist Am 18. Dezember 1920 bei Nr. 69 sind nicht , Prokuristen und Kommanditist ist ausgeschieden. an, , tag Amtsgericht des Sitzes der Gefell. 27. Plan Nr. 1184 Wohnhaus, Vor- Sandelsregistereintrãge. Transport⸗Comptoir Schenker 343 HSandelsvereinigung, Kommandit⸗ zum weiteren Geschäftsführer hestellt. = FJ. Saurwitz Co. Dem Eugen Hand ungsbevollmächtigte zu bestellen Die Amtsgericht Leipzig, Abteisung 118, ; schaft die Aktionäre, die das Verlangen garten, 9 und Garten, Maudacher 1. Am 17. Dezember 1920 wurde ein, , Nürnberg. Die efensschaft)“, Köln: Durch einstweilige Nr. 368. „Gahlberg Eifeler San⸗ Bruüsch in Königsberg i. Pr. und dem Bestellung von Proküristen und Hand⸗ am 24. Dezember 1926. gestellt haben, zur Berufung der, General. Straße Nr. 290 zu O. 0d ha, getragen; Zepfy & Popp Gesellschaft Prokura des Oswald Tempes besteht für erfügung des Landgerichts Köln, velsgesellschaft mit beschränkter Haf-. Georg Scheffler in Königsberg J. Pr. ist lungshepollmächtigten kann vielmehr nur Luckenwalde. 99329) bersammlung oder zur Ankündigung des 25. Plan Nr. 11847 Wohnhaus, Vor. mit ,, gaftun mit dein die Zweigniederlasfung Nürnberg nicht 5. Kammer für Handelssachen, vom tung“, Köln, Arndtstrase 4. Gegen Gesamtprokura dahin ertellt, daß jeder in . Mehrheitsbeschluß der Versammlung einzig. 99826 In unfer Handesgregister B ist heute Gegenftandes ermächtigen. Auf die Er- garten, Hof. und, Garten, Maudacher Sitze in Nürnberg. Meisterleinsplatz 5. mebr. SGesamtprokura ist Weit . ; 5. Oktober 1930 isf der Justtzassistent stand des Unternehmens: Verwaltung und Gemeinschaft mit einem Prokurlsten ver- der Gesellschafter erfolgen. Geschäfts⸗ In daß Handelsregister ist heute ein⸗ under Mr 40 neu eingetragen die Carl mächtigung muß bei der Berufung oder Straße 198 zu 0041 . z Dei Gesellschafts vertrag 9 am 10. De⸗ Fri Kollingte und Georg Stephan. 261 ö Doll, Köln⸗Nippes, zum Sequester der Verwertung des Vermögens der Familie tretungsberechtigt ist. führer sind die Fabrikanten Theobald getragen worden: ; Gosbschmidt dee nr, m. b. H. Ankündigung Bezug genommen werden. 29. Plan Nr. L15844 Acker in der kleinen zember 1920 errichtet. Gegenstand des n Berlin, Alfred dauttmann und Arnold . Gesellschaft 6 66 handele 36 Galen , ,,, , . ö. Nr. 2517 Qstdeutsche Kunst⸗ er lie und Gerrg . Jeitz in 1. auf Blatt 10 783, betr. die Aktien⸗ mit bem Sitze in Luckenmalde, Wilhelm, . von . De , . denn 1 2 m, . . n ,,,, 66 & genden, n 2 8x . . i der enen ndels⸗ trägnisse, deren Sitz auf Schloß Berg düngerzentr i arl Kreuznach, jeder ist selbständig zur Ver⸗ gesessschoft in Fi ür . str ; rägt Bekanntmachungen erfolgen dur en 30. Plan Nr. ; ; kur . ; , . . ß ir g , 5 he 3 Deutschen geen eie gie gelten als! Weg zu 0, 143 ha, besondere die Uebernahme und Fortführung berechtigt.

3