Stück zum Betrage von 135 Vonhundert; gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in diese 2500 Stück sind den bisherigen M0 Stück je auf den Inhaber und über
Aktionären, der August Wessels Schuh. 100 1 lqutende Aktien,
fabrik Aktiengesellschaft zum Kürse von 140 Vonhundert nebst 5 Vonhundert Zinsen des ausmachenden Betrages seit J. August 1929 bis zum Zahlungs tage anzubieten, so daß auf 4 Stück dieser alken eine neue bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in 27 509 Stück je auf den In⸗ haber und über 1000 4 lautende Aktien, die seit Geschäftsjahr 1920 für dieses mit s gewinnanteilsberechtigt sind. —
Nr. 1481 Jute-Spinnerei und We⸗ berei Berlin⸗Bautzen, Attien⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze in Stralau bei Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 27. Nopember 1920 ist das Grundkapital um 3181 000 d erhöht und beträgt jetzt 6 00000 SJ. Ferner die in derselben Versammlung noch weiter beschlossene Ab= änderung der Fassung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben 3181 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien zum Betrage von 143 Vonhundert, in welchem Betrage mit enthalten sind die Aktien⸗ stempel und die sonstigen Unkosten. Diese neuen Aktien sind jedem Aktionär eine neue auf jede alte Aktie zum Betrage von 150 Vonhundert binnen einer Aus— schlußfrist von 14 Tagen nach Veröffent⸗ lichung der Kapitalserhöhung zu über—⸗ lassen. Das gesamte Grundkapital zer- fällt nunmehr in Inhaberaktien 3772 Stück über je 500 6, g33 Stück über je 1000 M, 3181 Stück über 16 1000 . — Bei Nr. 1589 Vereinigte Pom⸗ mersche Meiereien mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Aktionärversamm⸗ lung am 2. Dezember 1920 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 3541 Edmund Müller C Mann Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Tempel⸗ hof b. Berlin: Die von dem Aufsichts⸗ rat am 3. Dezember 1920 noch beschlossene Abänderung des Wortlauts der Satzung. — Bei Nr. 4381 Berliner Wäsche⸗ fabrik, Aktiengesellschaft vorm. Gebr. Ritter mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Be⸗ schluß der Aktionäwersammlung vom 2. November 1920 ist das Grundkapital um 16000 000 M erhöht und beträgt jetzt 3 (C600 CQ a6. Ferner die von dem Auf⸗ sichtstat am 2, 3., 11. November 1920 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapi tals-⸗ erhöhung werden ausgegeben 160 Stück je auf den Inhaber und über 1000 A lautende Aktien, die seit 1. Januar 1921 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Be⸗ trage von 150 Vonhundert; von ihnen sind 56h Stück den allen Aktionären so anzubieten, daß nach Eintragung der Grundkapitalserhöhung in das Handels- register mit Frist von 2 Wochen auf je 4G M alte Aktien eine neue zum Be⸗ trage von 169 Vonhundert zinsfrei zuzüg⸗ lich des werden kann; das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 3000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die seit L. Januar 1921 gewinn⸗ berechtigt sind. Bei Nr. 14291 Siactstronianl agen Attienge sellschast mit dem Sitze zu Berlin und ver⸗ schiebenen Zweigniederlassungen: Gennäß dem schon durchgeführten Beschluß der Attiondrwersammlung vom 13. September ldd ist das Grundtapital um (b 000 6 erhöht und betragt jetzt 1000 000 A6. Ferner die in derselben Versammlung reiter beschlossene Abänderung des Wort- lautes der Satzung. Als nicht einzu⸗ ragen wird veröffentlicht: Crundkahrtalserhöhung werden geben 900 Stück je auf den Inhaber und über 1000 66s lautende Aktien, die seit . Januar 1920 gewinnberechtigt sind, zum Nennbetrage zuzüglich aller Kosten einschließlich des Reichsstempels, der Her⸗ stellung der Aktien und des Schlußschein⸗ tempels und zuzüglich 4 Vonhundert Stückzinsen seit . Januar 1920 bis zum Zahlungstage. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in 1000 Stück
Schlußnotenstempels bezogen
je auf den Inhaber und über 10009
lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gleich gewinnberechtigt sind. Bei Nr. 15 187 Elitemagen⸗Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Ge⸗ mäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 2. Dezem- ber 1920 ist das Grundkapital um 90 000 A6 Stamm⸗ und 560 000 6 Vorzugsaktien erhöht und beträgt jetzt M0 G00 A6. Ferner die in derselben He sammlung noch weiter beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht ein⸗ zutragen wird veröffentlicht: Auf diese Gꝛundkapitalserhöhung werden ausge⸗ geben 1090 Stück je auf den Inhaber und über 1000 46 lautende Aktien, die seit 1. Oktober 1920 gewin nanteiloberechtigt sind, zum Betrage von 116 Vonhundert, 59) Stück Stamm-, 500 Stück Vorzugs⸗ aktien. Letztere erhalten jährlich 4 Von-= hundert, Gewinnanteil voraus, während der weitere Gewinn prozentual gleich— mäßig auf alle 20) Stück Aktien verteilt wird; reicht der Gewinn in einem Jahre hierzu nicht aus, so wird der Fehlbetrag in folgenden Jahren voraus nachhezahlt; jede Vorzugsaktie hat ein zehnfaches Stimmrecht; die Vorzugsaktien können jederzeit mit * Mehrheit der abgegebenen Stimmen Umwandlung in Stammaktien beanspruchen; bei der Gesellschaftsauf⸗ lösung erhalten sie ihren Nennbetrag vor⸗ aus ausbezahlt und nehmen an dem Rest gleichmäßig mit den Stammaktien im Verhältnis des Nennbetrages teil. Das
1200 Stück Stamm⸗, 500 Stück Vorzugsaktien. — Bei Nr. 17 421 utter di ue rsiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗Wilmersdorf: Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 5. Nopember 1920 lautet die Firma: „Auker“, Mit und Rückversiche⸗ rungs⸗ Aktiengesellschaft, und befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin. hc demselben Aktionärversammlungs⸗ beschluß bildet den Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Betrieb der Rückversicheru
in allen Versicherungszweigen im In- un
Auslande. 3. Die Gesellschaft ist berech⸗ ligt, die Transportversicherung auch un— mittelbar oder im Wege der Mit⸗ zeichnung zu betreiben. Gemäß dem schon durchgeführlen Beschluß det Aktio⸗ närwersammlung vom 5. November 1920 ist das Grundkapital um 2700000. 46. erhöht und beträgt jetzt 3 0 00 . Gerichtsgssessor Engelbert Seihertz in Berlin⸗Wil mersdorf ist nicht mehr Vor⸗ stand der Gesellschaft; zu diesem Vor⸗ stand ist ernannt: Regierungsrat a. 9 Dr. Alfred Fratzscher in Wrlin⸗Wilmers⸗ dorf. Ferner die durch dieselbe Ver⸗ sammlung weiter beschlossene Abänderung und Neufassung der Satzung. Hat die Gesellschaft nur ein ordentliches Vor— standsmitglied, so wird sie durch dieses Vorstandsmitglied oder durch ein stell⸗ vertretendes e ande e fr, allein ver⸗ treten. Hat die Gesellschaft dagegen zwei oder mehrere ordentliche Vorstandsmit⸗ glieder, so erfolgt die Vertretung durch zwei ordentliche oder zwei stellpertretende Vorstands mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein ordentliches Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen oder durch ein stellvertretendes Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokunsten. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Der Vorstand ist er⸗ mächtigt, die Bekanntmachungen auch in anderen Blättern erscheinen zu lassen, jedoch hängt ihre Rechtswirksamkeit von der Veröffentlichung in diesen Blättern nicht ab. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder und wählt sie zu notarieller Niederschrift. Die Aktionäwersammlung wird durch öffent⸗ liche Bekanntmachung unter Bekanntgabe der Tagesordnung einberufen. Für die Grundkapital erhöhung sind die 1000 Stück alte Aktie über je 300 MM in solche über je 1000 14 verwandelt und ist auf jede Aktie hierauf eingezahlt ein Betrag von 175 1M; auf die 2 060000 A6 werden ausgegeben 2000 Stück je auf den Namen und über 1000 AM lautende Aktien. Alle Aktien werden
l . auf 150 4 für jede Aktie festgesetzt ist. Das gesamtz Grundkapital zerfällt nunmehr in 3000 Stück je auf den Namen und über 1000 6 lautende Aktien. Bei Nr. 17728 Alltrans Aktiengesellschaft für alle Trausporte Zwei gniederlassung Berlin, Sitz: Köln: Gemäß dem be— reits durchgeführten Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 3. August 1920 ist das Grundkapital um 2 006 000 A er⸗ höht worden und beträgt jetzt 3 500 009 Mark. Julius Weise, Kaufmann, Düssel⸗ dorf, ist zum Vorstandsmitglied, Benno Esser, Kaufmann, Düsseldorf, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. August 1929 ist die Satzung geändert, und zwar s 5 betreffend Grundkapital und Aktien, 8 betreffend Aufsichtsrat, 5 19 betreffend Reingewinn.
einzu- Als nicht eingetr ̃ . ; Auf diese cht eingetragen wird bekannt ge ausge⸗
macht: Auf die Grundkapitalserhöhnng sind ausgegeben 1500 Stück auf den In= haber und über je 1000 S lautende Stammaktien zum Kurse von 105 Von⸗ hundert und ohh auf den Namen und über je 1000 „Ss lautende Vyrzussea tien zum Kurse von ebenfalls 105 Vonhun⸗ dert, letztere mit fünffachem Stimmrecht, und eine Vorzugsdividende von sechs Von= hundert. Die neuen Aktien nehmen am
Gewinn vom 1. Juli 1920 ab teil, von
den Unternehmern sind fünf Vonhundert
Stückzinsen für die Zeit vom 14 Juli 1926 bis, zum Zahlungstage zu entrichten. — Bei Nr. 18 0998 Mittel deutsche Stick⸗ stoffierke Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Geheimer Regierungs⸗ rat Kurt G. Köhler in Berlin⸗Zehlendorf und Gerichtsassesser a. D. Dr. Theodor Reis in Berlin⸗Schöneberg sind nicht mehr Vorstandsmitglieder der Gesellschaft; zum Vorstandsmitgliede ist erngnnt: 1. Hans on Gwinner, Dr. phil., Berlin, 2. Karl Janisch, Baurat, Berlin⸗Wannsee, 3. Max Pohl, Bergassessor, Berlin. — Vei Nr. 19045 „Kosmos“, Mit- und Rück⸗ ver sicherungs Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Zu Prokuristen ind hestellt; Walter Schmidt, Kaufmann,
Berlin⸗Lichterfelde, Karl Hemje⸗Oll⸗ manns, Berlin, gemeinschaftlich ver—⸗ tretungsberechtigt. — Bei Nr. 19410 We stlignose f meren , mit dem Sitze zu Berlin: Profkurist: 1.
Heinrich von Schroetter, 2. Frißz Reuter, 3. Richard Spaeth, 4. Heinrich Schütt, . Dr, Wilhelm Köning, fämtlich in Ber⸗ in. Sin jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden orsten smitgl ied ober einem anderen Proknristen die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 18. Dezember 1926.
Amtsgericht Berlin⸗Milte. Abteilung 89.
Lærlin. 100104] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden:! Nr. 19 523.
Richards, Chapmgun X Co. Ge.
h/
sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Einfuhr und Ausfuhr von Nohstoffen, Maschi hen und Waren aller Art für eigene en, oder als Ver mittler und der Handel mit denselhen. Stammkapital: 20 000 46. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hugo Mende, Berlin. Die er lid, ist ein Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 3. September, 9. Dezember 1939) abgeschlossen. Sind mehrere Ge- schäftsführer ale, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche — der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den- Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 529. Sstar Köhler Æ Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von Wolle, Wollabfällen
und ähnlichen Artikeln. Stammkapital: E
300 000 46. Geschäftsführer: 1. Oskar Köhler, Kaufmann, Berlin, 2. Kurt Wolf, i, besitzer, , i. Sa. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Dezember 1929 ab- gefchlossen. Jeder der Geschäftsführer Oskar Köhler und Kurt Wolf ist selb⸗ ständig zur Vertretung der Gesellschaft berechligt. — Nr. 193539. „Progres⸗“ Export- Imppyrt⸗Gesellschaft mit be⸗ schrünkter ftung. Sitz: Berlin⸗ Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Grport und Import von Rohstoffen, Halb⸗ und , jeder Art owe auch der Abschkuß ander- weitiger Geschäfte, welche mittelbar, oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. Stammkapital: 300 000 „S. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hermann Hornung, Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Martin Luther, Berlin⸗Dahlem, Ingenieur Dr. Benjamin Kalmannsohn, Berlin⸗Schöne⸗ berg. 1 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am J. 18. Dezember 1929 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ere m, Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19531. Lehmaun, Polacke C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗
trieb von landwirtschaftlichen Maschinen eder Art sowie der Betrieb aller mit iesen Gegenständen in Verbindung stehen⸗ den Rechts. und Handelsgeschäfte Stamm⸗ kapital; 20 009 4. schäftsführer: 1. Richard Lehmann, Maschinenfabrikant, Berlin, 2. Hermann Polacke, Kaufmann, Neutslln, . Kurt Lange, Ingenieur Berlin Friedenau. Die e gr. ift eine Gesellschaft mit beschränkter Haftun
Der Gese hafte vertrag, ist am . Dezember 1930 ab are; Auch wenn mehrere ge c fer rer bestellt sind, er⸗
. die Vertretung . jeden Geschäfts j
ührer allein. Die Gesellschaft 4 auf die eit bis zum 31. Dezember 1922 be⸗ chränkt. Als nicht ie. wird ver⸗ offentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- schen Reichsanzeiger. — Bei Nx. 3597 Vega Light E Diva⸗Compauy Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 5654 Sironda⸗Goldminen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Berta Voelz in Berlin⸗Friedenau ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 6750 Vereinigte Modellfabriken Vexrlin⸗ Landsberg a. 28. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 15. Dezember 1939 ist die Dauer der Gesellschaft über den 31. Dezember 1420 hinaus auf unbestimmte Zeit erstrecktt. — Bei Nr. 10 4566 Opalograph⸗Com⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 10730 Melasse⸗Schlempe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Fabrikbesitzzer Paul, Brüggemann in Herlin⸗Wil mersßorf ist zum einstweiligen Liquidator bestellt. Die Liquidation wird fortgesetzt. — Bei Nr. 12 969. C. A. F. Kahlbaum, Chemische Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Die Profuren von Pgul Booß. Walter Lange, rich Ziegler, Richard Schornstein und Josehh Werner . erloschen. — Bei Nr. 149535 Waxrenbeschaffung sgesell schaft mit beschränkter Haftung im Ver⸗ band Deutscher Wäschegeschäfte ein⸗ getragener Verein zu Berlin: Dur m vom 13. en, , . 1920 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert. — Bei Nr. 15 074 „Wiener Schloß Restau⸗ rant“ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung; Der Trgiteur Hermann er ist zum Geschäftsführer bestellt. Dur ö. vom 10. November 1920 ist der Gesells aftsvertrag abgeändert. Danach ist jeder der zwei Geschästsführer berechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. — Bei. Nr. 16 4539 „Ostropa“ Ost⸗ eurnpüische Haudelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hermann Goetze, Danzig, ist , erteilt. — Bei Nr. 17 926 Moest⸗Sacchetto Juter nationale Filu⸗ Compagnie mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 2. Oktober 1920 ist die Firma ab⸗ geändert in Meridian Film Compagnie mit beschränkter Sastung. Nach dem Beschluß vom 2. Oktober 1920 1 9) Gegenstand des Unternehmens der Expor und Import von Films sowie das Ver—⸗ leihen von Films. Durch Beschluß vom 2. Oktober 1920 ist der Gesellschafte⸗ vertrag abgeändert. Der Rechtsanwalt osef Falkenberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Wilhelm Dillen⸗ erger in Berlin⸗Schöneberg ist zum
ch Bh hi . erhöht worden. — Bei Nr
Geschãftsführer bestellt — Bei Nr. 16 5660 ar ,. Neklame⸗Verlag Weiner 5 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Kauf 9 ine ist nicht mehr Geschäftsführer.
er Kaufmann Paul Romarowski in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 23. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
neriin. . iooꝛoz In das Handelsregister B des unter= zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 19 5256. Ehemisches La⸗ boratoriume iysis n, . mit beschrünkter Haftung. itz: Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb eines chemischen Unterfuchungs⸗ Laboratoriums, die Her stellung und der Vertrieb bon chemisch⸗ technischen und e , rzeugnissen und der Großhandel mit Chemikallen. Stammkapitgl: 20 099 „. Geschaftsführer; Chemiker Walter Meiß⸗ ner in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 19260 abgeschlossen. Als nicht eingetrggen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellscha erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger. Nr. 19 527. Gesellschaft für Berwertung von Aktien und Geschäftsanteilen mit beschränkter Haftirng. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver= wertung und Veräußernug von Aktien und Geschäftsanteilen anderer Unter nehmungen, die Beteiligung bei solchen, die Bildung und Ausnutzung von Inter- essen⸗Gemeinschaften und der Betrieb von Geschäften, welche damit in Zusampen⸗ hang stehen. er Erwerb, die Ver⸗ wertung oder Veräußerung von Grund⸗
. liegt nur insofern und insoweit im
ahmen der Zwecke der Gesellschaft, als sie sich aus der Beteiligung und Ver⸗ wertung bei anderen Gesellschaften oder Unternehmungen ergibt, die jedoch weder Grundstücksgesellschaften sein, noch auf den Grundstücks⸗Handel gerichtet 6 dürfen. Stammkapital: 50 000 S. Ge⸗ schäftsführer: Rentier Heinrich Wallner in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sofern ein Geschäftsführer borhanden ist, wird die Gesellschaft durch diesen oder , zwei Proku⸗ risten vertreten. ern mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden sind, wird die Gesellschaft, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch, zwei Prokuristen . , . j h n , ellvertretende äftsführer be⸗
stellt werden. dick aben be⸗
il Vertretung der Gesellschaft ieselben Rechte wie die Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetragen wird ver—
offentlicht: Oeffentliche Bekanntma . der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 532. Grundstücksgesellschaft am Neuen See mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung von Grundstücken, die nahe dem Neuen See (Tiergarten) oder in den an⸗ grenzenden Straßen belegen sind, Stamm⸗ kapital: 20 000 Sp. Geschäftsführer: Bankkassierer Geerg Jahn in Berlin⸗ Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Hir, mit beschränkter Haftung. Der Gesell schaftsbertrag ö. am. 17. Dezember 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9045 Grundstiücks⸗Grwerbs⸗ esellschaft Oedipus Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Kaufmann Hans Kantorowiez ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer. e n n Salomon Bergel 1 zum Geschäftsführer bestellt. — ö. r. 11717 „Hausrat“ Verlags⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Wife Beschlusses der Gesellschafter vom 3. September 1E ist das Stamm⸗ kapital um 130 000 4 auf 260 093 6 erhöht worden. Bei Nr. 11 866 Deutscher Handels⸗ und Indufstrie⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 21. Dezemher 1929 ist das Stammkapital um 220 000 6 auf
12964 Deutsche Aunias- Gesellschaft Döring . Go., mit beschräunkter aftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafter vom 26. Februgr 1929 ist die Firma geändert in: „Augias⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“. 5 des Gesellschaftsvertrages ist abge⸗ andert und ist bestimmt; Die Gesell— schaft wird von zwei Geschäftsführern oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ treten. Kaufmann Leo Schwarz ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikant und Kaufmann Hermann Döring in Berlin— Steglitz, Kaufmann Hermann Dotstsch in Oberhausen. Kaufmann Anton Morsch⸗ häuser in Yherhausen sind zu Göeschäts, führern bestellt. — Bei Nr. 16 448 Ben⸗ zol-Vertrieb vormals Fritz Wagener Gesellschaft mit , Saf⸗ tung: Kaufmann Henry von Appen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dipl. Ingenieur ilhelm Riemer in. Berlin ist zum Geschäftsführer bestelt. Er ist gemeinsam mit einem anderen Ge—⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. — Bei Nr. 18357 Continentale Ein⸗ und Ausfnhr⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Der Kaufmann s
tung: Kaufmann Dr. Victor Gerold Vasbar ist nicht mehr Geschäftssübrer. Der ordentliche Geschäftsführer Schrift feller Sr. Walter Schotte in Berlin, ist
cbt steil vertretender Geschäs ts führer, Heki riedrich Lapp in Berlin ist Ingenieur Hans
um Geschäftsführer, kh er in Berlin zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren des Friedrich Grafen von Wengersky und des Hellmuth Bickenbach sind erloschen. Fe Rr. 18375 Beck Æ Eo. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; Eng Beschluß hom 6. Dezember 1920 ist. der Gesellschaftsvertrag dahin abge⸗ aͤndert, daß Gegenstand, des Unter⸗ nehmens ist auch der Betrieb von Likör⸗ und Weinstuben. Kaufmann. Max Er- hardt ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann 33 Kornberg in erlin- Schöneberg, Fräulein Käthe 36 in Berlin Wikmersdorf sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Zufolge Beschlusses vom 5. Dezember 1920 ist jeder der Geschäfts; führer einzel vertretungsberechtigt. —
Nr. 18704 Freie Schul ⸗ und Werk⸗ Gemeinschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: nfolge Be- schlusses vom 19. Oktober das Stammkapital auf 50 000 M erhöht. — Bei Nr. 18 871 Antenna⸗Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Georg Witte ist erloschen. — Bei Nr. 19447 Berola Gefellschaft für Herstellüng nnd Vertrieb industrieller Erzeugnisse mit beschränkter Haftung: Dr. phil Adrian Polly und Dr. Hans sind nicht mehr Geschäftsführer.
Berlin, den 23. Dezember 170.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung I52.
1o00( 6j
ęærlim. B ist heute
In unser Handelsregi eingetragen: Nr. 19534. Deutscher Nachrichten ⸗ Verkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die , einer Korrespondenz und die Versorgung von Zeitungen, Zeit⸗ i. und ähnlichen Unternehmungen owie von Firmen und Privatpersonen mit Nachrichten aller Art. Zur Exr— reichung dieses Zweckes 1 die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige, ähnliche und mit dem Zwecke der , im Zu⸗ sammenhang stehende Unternehmungen zu begründen, zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu über- nehmen. Das Stammkapital, beträgt 20 0900 4146. Geschäftsührer: Redakteur g e f. in Berlin⸗Wilmersdorf. Die E . ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der esf lil halts vertrag ist am 29. November 1920 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19535. Handels⸗ und In du strie⸗ Unternehmungen in Columbien Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Die Vorbereitung, Vermitt- lung, Finanzierung und Durchführung von Handels ⸗ und Industrie - Unter⸗ nehmungen, insbesondere in Columbien und den benachbarten latein⸗amerikanischen Stagten. Das Stammkapital beträgt 350 000 M½. Geschäftsführer: Ingenieur Werner Kaemmerer in e non (Wann⸗ in . Die Geseuschaft ist eine Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Nobember 19239 m , Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch en , , in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ ö. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichs⸗ anzeiger. — Nr. 19536. „Harmonie“ Säuserverwaltungs⸗Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ wal mung von in Berlin belegenem Haus i as Stammkapital beträgt 290 000 Mark. n, ,, Fräulein Marie Zimmermann in Charlottenburg, Archi= tet Paul Rettig in Berlin ⸗ Wilmersdorf Die ,,,. ist eine Ee , mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Oktober und 10. No⸗ vember 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestelll, so erfolgt, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Hrokuristen. Als nicht eingetragen wird . Oeffentliche Bekanntmachungen ber Ge⸗ ü erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 537. Attie⸗ bolaget Perugia Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Handelsvertretung der Aktiengesellschaft „Aktiebolaget Perugia! in Stockholm so= wie deren 6 ungen in Danzig und Warschau sowig der Betrieb von Handels⸗ Ein und Ausfuhrgeschäften in weitestem Sinne für eigene und fremde Rechnung. Das Stammkapital beträgt 00 O09. 416. Geschäftsführer: Kaufmann Leon , Charlottenburg; In⸗ enieur Dr. Julius Golberg, Chaärlotkten- urg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hung Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 23. November / 1. Dezember 1920 abgeschlossen. Jeder Geschäflsfüh rer kann die Gesellschaft allein vertreten. Die Gesellschaft kann nach Maßgabe des 5 10 des , vertrages gekündigt werden. ls nicht eingetrggen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen. Reichs⸗ anzeiger. tr. 19 538. Emil Hart⸗
mann, Buchdruckerei, Gesellschaft mit Gesghräntkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:
Der Erwerb und die Fortführung des bisher von Herrn Otto Merxtinat unter der im Handelsregister des Amtsgerichts
Berlin-Mitte sub. Nr. 23 3135 ver eichneten Firma; Emil Hartmann,
Buchdruckerei betriebenen Buchdruckerei⸗
geschäfts . ferner der Betrieb eines l
Verlagsgeschäftes und der sonstigen Ge⸗ schäfte des Buchhandels. Das Stamm- kapital beträgt 50 00090 460. Geschäfts⸗ führer: Buchdrude reibesitzer Otto Mertinat in Berlin⸗Lichterfelde, Dr. jur.
Erich Mertingt, in Berlin⸗Lichterfelde⸗ West. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗
schaft mit beschränkler Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 13. Dezember 2 ahgeschlossen, Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver— tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch geinen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Sind zwei oder mehrere Geschäftssührer bestellt und sind unter ihnen Herr Otto Mertinat und Herr. Dr. Erich Mertingt, oder ist einer von ihnen als Geschäftsführer bestellt, so ist auch jeder von ihnen allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gelell⸗ haft eingebracht vom Gesellschafter Otto Mertinat das bisher von ihm in Berlin als Alleininhaber unter der im Handels⸗ register des Amtsgerichts Berlin⸗WMeitte sub 25 318 verzeichneten Firma betriebene Buchdruckereigeschäft mit dem Rechte zur Fortführung der Firma mit den zu dem eingehrachten Geschäft gehörigen, in § 12 aufgeführten Gegen tänden, mit der Kund⸗ schaft, mit den Rechten aus den laufenden Liefexungsverträgen; die Rechte aus dem von ihm bezüglich der Geschäftsräume der Firma Emil Hartmann Buchdruckerei abgeschlossenen Mietsvertrage, unter lebernahme der Verbindlichkeiten aus demselben seitens der Gesellschaft; der Wert dieser Einlagen ist auf 40 900 vereinbart. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 5539. „Daimon“ Fabrik elektrotechnischer Apparate Geseslschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Fabrikation bon elektrotechnischen Apparaten sowie der Handel mit solchen im In⸗ und Auslande, die Beteiligung an solchen oder ähnlichen Unternehmungen und alle damit ö. sammenhängenden oder ähnlichen Ge—⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 506 000 416. Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Paul Schmidt in Berlin, Chemiker Alfred Schmidt in Berlin. Ingenieur Max Albrecht in Berlin⸗Wilmersdorf, nr mann Arthur Krusche in Berlin, Kau
mann Armin Kunze in Berlin haben Gesamiprokura erhalten derart, daß je 2
von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft
berechtigt sind. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 30. No⸗ vember 1929) abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 540. Gebrüder C. K S. Bing Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand s Unternehmens: Der Betrieb von andelsgeschäften aller Art, insbesondere er Erwerb und die Fortführung des unter der Firma Gebrüder E. . S. Bing in Berlin betriebenen Handelsgeschäfts, bestehend in Ein⸗ und Verkauf, von Seidenwgren und Handelsartikeln gleicher oder ähnlicher Art. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks ist die Gesellschaft be⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm— kapital betragt 3 000 000 „S4. Geschäfts⸗
führer: Kaufmann Hang von Passa— bant in Frankfurt a4. M., Kaufmann Hermann von Passavant in Frank⸗
furt a. M., Kaufmann Dr. Karl Kohen⸗ berg in Frankfurt a. M., Kaufmann Sieg⸗ fried Kaiser in Berlin, ö Alfons Fiegel in Berlin und Kaufmann Dar Dihmann in Berlin haben Gesamt⸗ prokura erhalten. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 18. Dezember 1939 abgeschlossen. Sind mehrere Ge—⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung, durch einen en , Als nicht eingetragen wird veröffentlicht? Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft, eingebracht bon, der Ge; ellschafterin Firma Gebrüder Passayant Gesellschaft mit beschränkter Haftung das gesamte Vermögen, insbesondere das Ge⸗ schäft der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder C. & S. Ding zu Berlin mit allen Aktiven und . und zwar mit dem hierbei aus drlicklich bewilligten Rechte zur Fortführung der Firma in der Form: Gebrüder G. & S. Bing Gesellschaft mit ren , Haf⸗ r
tung, vom iel gen, Siegfried . die ihm gegen die Firma Gebrüder ⸗ assabant Gese
ufa mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. zustehende gar rng, in Höhe von einer illion ark. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichtsanzeiget. — Bei Nr. 2i04 Genthiner Kartonpapier⸗ fabrit Gesellschaft mit beschränkter
ist das Stammkapital um 500 0909
Gesellschaflsvertrag ist durch Beschluß der . vom 14. 3 a. auch sonst abgeändert. — Bei Nr. 5463 Dr nutsche Quarrite und Bitulithie Pflaster⸗Gessellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Zufolge Beschlusses der Gesellschafter vom 18. November 1920 autet die Firma Deutsche Original Da ndweberei Banuer C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Zu⸗ folge Beschlusses der Gesellschafter vom 18. November 1929 ist Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb bon Gebelins und elt fen Erzeugnissen der Handweberei, in Beteiligung an andern derartigen Unternehmungen und in Ver⸗ n solcher Unternehmungen. Durch Beschlüsse der Gesellschafter vom 18. No⸗ bember 1920 und 17. Dezember 1920 ind die 85 1, 3 bis 6, 8, des Gesell— , , nge. abgeändert; der Gesell⸗ zaftsvertrag ist
nn im ganzen neu gefaßt worden. Generaldirektor Gustap Jüthe ist nigzt mehr Geschäfts⸗ führer. Direktor Nudolf Bauer in Verlin ist um Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9953 Gesellschaft für Benti⸗ latsrzug mit beschräntter Haftung: Diplomingenieur Franz Finsterbusch ist nicht mehr Geschafts führer. Kaufmann Furt Munter in Berlin, Ingenieur Wil⸗ helm Möhring in Charlotlenburg, In= genieur Erich, Klose in Charlottenburg . zu Geschäftsführern hestellt. - Bei rr. 11 h20. J. Csaszuik Gesellschaft nit besrhrünkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 13781 Rabatt Sparanustaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftuzgg: Gemäß Beschluß dom November 1920 lauter die 36 jest; Arbeitzsgemeinschaft Frirdrich Wilhelm — Deuifche Ver⸗ sichexungsbank, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gemäß De hn vom 18. Dezember 1920 ist Gegenstan des Unternehmens; Die Nutzbarmachung der Orggnisgtion der Friedrich Wilhelm Lebens Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft durch ihre Verwendung zur Vermittlung don Versicherungsabschlüssen in von der Fxiedrich⸗Wilhelm, Lebens⸗Versichetrungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft nicht betriebenen Zweigen in Gemeinschaft mit, der Deut⸗ schen Versicherungsbank Aktien⸗Gesellschaft. Durch Beschluß vom 5. November 1030 ist der Gesellschaftsvertrag nen gefaßt und dabei abgeändert, Dr. Ernst Bartel ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Franz Rinsler in Frankfurt a. M. ist um Geschäftsführer bestellt. Bei Ir. 14 523 Frigus Masthtnen⸗-Gesell⸗ schaft mit beschrüukter Sgstung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Dagobert Wachtel, Berlin. ei, Nr. 165 311 Grundstücks⸗ gesellschaft Friedrichstraße Nr. G68 Ecke Mohrenstraste dg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zufolge Beschlusses der Gesellschafter vom 8. De⸗ 3 1920 ist jetzt Gegenstand des Internehmens: Die. Verwertung des Grundstücks Friedrichstraße 66 Ecke Mohrenstr, 50 sowie die Verwertung und Wiederveräußerung benachbarter oder anderer Grundstücke und Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Guts⸗ hesitzer Harald Johnson ist nicht mehr Geschäftsführer, Dr. Kurt Schneider in Berlin ⸗ Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 17 954 Auto⸗Kombinator Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Johannes Meyer in Berlin⸗Wilmersdorf ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit ,,,, vertretungsberech⸗ igt ist. Berlin, 24. Dezember 1920. Amtgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
ö 2
REerlin. 1004067
In das Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 19541. Heinr. Graeger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Sekt und der Vertrieb von Weinen, insbesondere die Fortsetzung des von der ie , zu L unter der Firma Heinr. Grgeger hier⸗ selbst betriebenen Handelsgeschäfts. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen ähnlichen Unternehmungen zu beleiligen
Graeger geb. de . mann Olto Knötzke in Berlin. Die , . ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsper⸗ ., ist am 23. Dezember 1920 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei 6e tsführer vertreten. Auch wenn zwei Ges 3 ,. bestellt sind, ist jeder allein zur Vertretung der Hen half berechtigt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell= chaft eingebracht von der Gesellschafterin
a Graeger, geb, de Roche, ihr unter der irma. Heinr. Graeger betriebenes, im andelsregister des , . Berlin⸗ itte Abkeilnng A unter Nr. is 29 ein= etragenes andelsgeschäft allen kaschinen erkzeugen, Mobilien. In⸗ ventar, allen Vorräten an. jo und fertigen und halbfertigen Waren, Effekten und Wertpapiere, mit allen
mit
Anstellungs, Lieferungs⸗, Miet⸗ und Abnahmeherträgen, allen Forderungen und Verbindlichkeiten, sowie mit dem
Firmenrechte nach dem Stande vom 31. Dezember 1919 dergestalt, daß das Ge⸗ chäft als vom 1. ö . 192) ab für Rechnung der Gesellschaft geführt ange⸗
ie e dr r , .
sehen wird. Von der Einbringung aus⸗ fe ist das der Frau Graeger ge⸗
Mark auf 100600 009 1 erhöht. Der d
hörige Grundstück Lindower Str. Nr. 24 der Wert dieser Einlage ist auf 90 0090 4 festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den TDeutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 542. Emil Fenner Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erporthandel und Vertrieb der Erzeugnisse der Eisen- und Stahlindustrie. Die Gesellschaft ist berechtigt, mit dem Gegenstand des Unternehmens auch nur mittelbar zusammenhängende Rechtsge⸗ schäfte zu schließen. Stammkapital 100 000 Mark. Geschäfls führer J. Diplomingenieur Tito Körner, Madrid, 2. Kaufmann Albert Fenner Achenbach, Dahlem. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober / 4. Nobember 1926 abge⸗ schlossen. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung allein berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nt. 19543. Haus Zehten⸗ dorf Gräandstürks⸗Gesellschaft mit he schräukter Haftung. Sitz: Berliu⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Erwerb und die Ver— wertung von. Grundstücken aller Art. Stammkapital 20 000 M. Geschäftsführer: Direktor Theodgr Radtke in Berlin⸗ Dahlem. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 16. Dezember 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Rr. 19544. Nhlefesd G 2gnge Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von technischen Neuheiten und der Handel mit technischen und ver⸗ wandten Waren aller Art. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen, Stammkapital 29 7 6. Ge= schäftsführer: Kaufmann Walter Ahlefeld in Berlin, Kaufmann Franz Lange, in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 1. und 18. De⸗ zember 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfoldt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der , ,, erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 545. Berliner Alpacecawaren⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gehenstand des Unter⸗ nehmens ist die Anfertigung und der Ver⸗
Sitz: ?
trieb von Handtaschen und Bestecken aus R
Metall, insbesondere aus Alpakg. Stamm⸗ kapital: 20 009 14. Geschäftsführer Kauf⸗ mann Julius Busse in Berlin, Kaufmann Ernst Proskauer in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 95. Dezember 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ 6e die Vertretung durch jeden Ghescha ts⸗ ührer für sich allein. Die Geschäftsführer Busse und Proskauer sind von den Be— hraän kungen des § 181 B. G. B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19546. A. Brecht G Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Lebensmitteln jeglicher Art, insbe⸗ sondere Gemüse sowie weiteren Landes- produkten für eigene Rechnung und im Wege der Kommission. Stammkapital: 21 000 A6. Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Brecht in Berlin⸗Schöneberg, Kauf⸗ mann Waldemar von Samson⸗Himmel⸗ stjerng in Charlottenburg, Kaufmann Erich h in Berlin- Grunewald. Die Ge I ett ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
bertrag ist am 6. Dezember 1926 abge⸗ s
schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den
j 8 ita: Deutschen Reichsanzeiger. — Bei ,, n, , wn, ge! in Bersin, ar f schaft mit beschränkter Haftung:
Verlagsdirektor Fred Heimann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Lehmann ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Rr. 95 17 Eheim isch⸗technijches Laboratorium Maschte Ge sell schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann James Wachtel ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. — Bei Nr. 19 477 Attbehrndt . Otto Gefellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 15 532 Chemische und Brikett⸗ Fabrik Berlin ⸗Weisten see Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Kaufmann Maurycy Apfelbaum ist
nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikant Johann Dommnermuth. in Berlin⸗
Treptow ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 382 Allgemeine Gesell⸗ schaft für industrielle UÜUnter⸗ nehmungen mit beschränkter Haf⸗ tung: Hültendirektor Eugen Arnold Segebarth in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Er ist gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem , , vertretungsberechtigt. Dem Dr. jur. Arved London in Charlottenburg ist derart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ sam mit einem Geschäftsfüh rer oder an= deren Prokuristen vertretungsberechtigt ist. — Bei Rr. 16619 Deutsche Hanfbau
Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Landmirt Benno Marquart ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 16 799 Champagner ⸗ Kellerei Schloß Vanux Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 20. Dezember 1920 ist der Sitz nach
Eltvilse a. Rhein verlegt. — Bei Nr. 17 045 „Hoöochformator“ Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Leo Bernhard Curth ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Franz van Enderdt in Neuß ist zum Ge- schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17120 Allgemeine Torkret⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Carl Weber ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann James Keßler in Charlotten⸗ burg, Rechtsanwalt Dr. Walter Grosse in Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. — Bei Nr. 17 310 Athos⸗Labo⸗ ratorinm Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung: Kaufmann Joseph Gordon in Wiesbaden ist zum Ge⸗
schäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 10. Dezember 1920 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin abgeändert, daß auch bei . mehrerer Geschäftsführer jeder einzelpertretungsherechtigt ist. Da⸗ neben ist auch gemeinsame Vertretung durch einen Geschäftsführer und einen Pro= kuristen zulässig. — Bei Nr. 17339 Brickenstein C. Go. Import Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 18. August 1929 ist die Firma abgeändert in Brickenstein C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zufolge der Beschlüsse vom 13. Oktober und 4. Nobember 1920 ist das Stammkapital um 20 000 Æ auf 60 000 M und um weitere 10900 A6 auf 70 000 ν erhöht. Ingenieur Alfred Weitz in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 17880 Ambriol chemische Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, Liquidator ist der bis= herige Geschäftsführer, — Bei Nr. 15 047 Elta ⸗ Film Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Der Buchhalterin Klara Bartels in Berlin⸗Treptow ist Einzesprokura erteilt. Kaufmann Walter Bohnen ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 18 637 Ferropa Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Kaufleute Bergmann und Jacobo⸗ witz sind nicht mehr Geschäftsführer. Faufmann Hans Schneider in Char— lottenbhurg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt — Bei Nr. 18757 Berghau⸗ gesellschaft Sskarsglück Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 18. November 1920 ist die Firma abgeändert in Bergbaugesell⸗ schaft Oskarsglück mit beschränkter Haftung und ist der Sitz nach Halle a. S. verlegt. . Berlin, den 27. Dezember 1920.
Amtegericht Berlin Mitte. Abt. 152.
nn. 100476 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1767 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Paul Raasch u., Sohn“ mit dem Sitze in Bonn , , worden.
ersönlich haftende Gesellschafter sind der
chuhfabrikant Paul Raasch und der Kaufmann Karl Raasch, beide in Bonn. Die Gesellschaft hat am 13. Dezember 1920 begonnen.
Bonn, den 17. Dezember 192. Das Amtsgericht.
Honn. . 100478
Im Handelsregister A Nr. 1454 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Schumacher . Cie.“ in Wesseling eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Bonn, den 21. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Eonn. ⸗ 100477
Im , , . B Nr. 333 ist heute bei der Firma „Rheinische Treuhand⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Bonn eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. De⸗ zember 1930 ist 5 5 des Gesellschafts= bertrags wie folgt abgeändert: Die Ge⸗ ellschaft wird durch einen oder mehrere Ge teen r. vertreten; sind mehrere be⸗ stellt, so genügt die Erklärung und Zeich⸗ nung von zwei Geschäftsführern. Der ,. Korte in Bonn ist als
schäftsführer abberufen.
Bonn, den 21. Dezember 1920
Das Amtsgericht.
Eonm. 100479 Im Handelsregister A Nr,. 50 ist heute eingetragen worden: Die offene Handels⸗ ,, P. C S. Pelman zu Bonn ist aufgelöst und die Firma . Bonn, den 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Henn. 100480
Handelsregister A Nr. 1545 ist heute bel der Jirma Ernst Denkhaus, Ziueigstelle Bonn in Bonn, ein- getragen: Die Firma der Zweigstelle und die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Stollfuß in Bonn ist erloschen.
Bonn, den 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Hresla u. ; 100107
In unser gend ler te Abteilung B ist heute unter Nr. die ö mit beschränkter Haftung unter der Firma „Wernicke und Neumann, Schlesische Milchindustrie, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Gegen⸗
stand des Unternehmens ist der Erwerb
Export und
und weitere Vertrieb der Wer nie chen Molkerei in Leuthen bei Deutsch Afsa und der Neumannschen Molkerei in Breslau, Hubenstraße 10, sowie die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Milch und
Molkereiprodukten und den aus dem Ge⸗
schäflẽbetriebe sich ergebenden Neben⸗ produkten. Zur Erreichung und Förde⸗ rung ihres Zweckes darf die Gesellschaft auch unbewegliche Sachen erwerben und veräußern. Die Gesellschaft ist befugt, im In⸗ und Auslande unter der gleichen oder unter besonderer Firma Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und sich bei anderen Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt S0 9000 46. Geschafts⸗ führer sind: der Kaufmann Richarb Wer⸗ nicke und der Kaufmann Kurt Neumann, beide in Breslau. In die Gesellschaft bringen ein: Richard Wernicke die ihm gebot ge, unter der Firma Wernickesche Molkerei in Leuthen bei Deutsch Lissa betriebene Molkerei mit ihren Aktiven ohne Passiva und mit dem gesamten Inventar nach dem Stande vom 15. No⸗ vember 1920 dergestalt, daß das Geschäft von diesem Tage ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird; Kurt Neumann die ihm gehörige, unter der Firmg Kurt Neumann in Breslau, Hubenstraße 10, betriebene Molkerei mit ihren Aktiven, aber ohne Passiven, und mit dem gesamten Inventar nach dem Stande vom 15. November 1920 der⸗ gestalt, daß des Geschäft von diesem Tage ah als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ führt angesehen wird. Diese Einlagen werden mit je 30 090 A auf die Stamm⸗ einlage der Gesellschaft angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 23. Nobember 1920 feslgestellt ist, er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. reslan, den 16. Dezember 1620 Das Amtsgericht
rng la. 100108 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 899 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Schunck C Wolfrom, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Versiche⸗ rungsbureau, Zweignieberlassung Breslau, eingetragen worden. Die Hauptniederlassung der Gesellschaft hat unter der Firma Schunck Kere Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung, Versicherungsburean, ihren Sit in Berlin⸗Wilniersdorf. G,gen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver⸗ mittlung von Versicherungsgeschäften jeder Art. Bas Stammkapital beträgt 20 000 Mark. Der Gesellschaftspertrag ist am 2.27. Februar 19290 abgeschlossen. Ge⸗ schäftsführer sind: der Kaufmann Oscar
Schunck in Berlin⸗Wilmersdorf, der Kom⸗
merzienrat Paul Wolfrom in Nürnberg, der Direktor August Seibt in Berlin, der Kaufmann Karl Schunck in Berlin⸗ Wilmersdorf, der Kaufmann Rütger Graf Wrangel in Berlin⸗Schöneberg und der Kaufmann Arnold Kasten in Berlin⸗ Sieg Prokuristen sind: Paul Jensen in Berlin⸗Frieden an, Oscar Sarkamm in Berlin, Euge. Schmidt in Berlin Otto Werdermann in Berlin⸗Weiß Wolfgang Seiffert in Berlin⸗-Lichterfeld und für die Zweigniederlassung Breslau 5. Hauschild in Breslau. Die Feschäftsführer scar Schunck, Paul Wolfrom und August Seibt können die Gesellschaft allein vertreten, die anderen Geschäftsführer nur gemeinschaftlich jeder zusammen mit einem der anderen oder mit einem Prokuristen, die Prokuxisten ebenfalls nur gemeinschaftlich mit einer der drei nicht allein vertretungsherech Geschäftsführer oder einem Prokur ansgeorg Hauschild kann nur für Zweigniederlassung Breslau zeichnen, und zwar nur i , , mit einem der nicht allein vertretungsberechtigten Ge⸗ Chats ihrer oder mit einem Prokuristen. ä c Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. zreslau, den 16. Dezeniber 1920. Das Amtsgericht.
Hxeskann. 100109 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 900 die „Reklame“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Breslau ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Reklame⸗ verlages und einer Annoncenexpedition. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche oder gleichartige Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre. Vertretung zu übernehmen. Die Errichtung von Zweigniederlassungen ist zulässig. Das Stammkapital beträgt 30 000 Sp. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Georg Damelang in Breslau. 3 kanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 14. Dezember 1920 errichtet ist, erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 16. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Hreslanm. . 100110 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 901 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Ala ereinigte Anzeigen Ge ssell⸗ schaften Haasenstein C Vogler A. G. Daube C Co. mit beschränkter Haf⸗ tung eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat ihren 586 in Breslau und ist eine Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestebenden
uptniederlassung. Weitere 1 assungen bestehen in München, Lübeck, Cassel, Königsberg i. Pr. Mannheim, Stuttgart, agdeburg, Köln. Gegen⸗ stand Unternehmens ist Anzeigender⸗