Heutlger ] Voriger Kurs
Heutlger Voriger Kurs
— — — — —— — ———
Heutiher Voriger Kurs
— —— ——
Ber. Chem. Charl. . 0 da. Dtsch. Ricke m. do. do. Vet rolw. Vorz. Lit. A
da Flanschenfabr. do. Fran. Schuhf. do. Glanzsi. Elberi. do. Gothania We. do. Kohlen-⸗A.⸗G. . da. Kunst Troitzsch boa Lausitzer Glas do. Metall Haller. do. Rrd.SüddSpri da. Pin jelfabrilen do. Portl. Zement⸗ u. Kallw. Schimi⸗ schow, Silesia u. Frauendorf 1. ⸗G. bo. Schmirg. u. M. da Smyrna⸗Tepp. do. Thü ring. Met. do. St. Zyy. u. Wisi. Viktoriawerle .... Vogel, Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf .. Vogt länd. Maschin. 20
Volkst. Aelt. Porzf. Vorwärts, Biel. Ex. Vorwohler Portl. . 13
2
— — C · · — — — — — — a , , r = — 2 — — 222 2
Wanderer Werke. . Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenl. . Aug. Wegelin Rußse Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm. . Wernsh. Kammg. . 21
Wersch. Weißen f. B. Weser Akt. ⸗Ges.. . . Ludw. Wessel Porz. A. Wess els Schuhfbi. Vestdeutsche Jutesy. Westeregeln Allali
. 2 — 2 274 2
D d d DL L . i
höchste Tiv. h Westfalia Portl. .. Westf. Draht Hamm de. Eisen n. Drahz
Langendreer. . .. de. Kupfer . ...... Westl. Bodeng. i. L. Wicking Portl. 8. . Wickrath Leder.. Wieler u. Hardim. Wiesloch Tonw. .. Wilhelm sh. ⸗Eulau Wilke u. Comp. . .. Wilmersd.⸗Rhg. ... H. Wißner Metall. Wittener Glashütteß. L. do. Gußstahlw. ... Wittkor Tiefbau .. Wrede Mälzerei .. Wunderlich u. Co.
— — — — — —
* 1 4 * * * * * 2 d = = 2
29
Zeitzer Maschinen. 40 Zell stoff⸗Verein ... Zellstoff Waldhof . 15
dr. PRrtl. Zement -G. für Anilin .
8
do. f. Verlehrsw. Illaliw. Ronnenb. Alg. El. -G. Ser. 9 do. do. S. 6 — 69
2 = — — — — — 2
, 1 2 — 2d 22
2 2 28 2*
D 8 = d R ie id? ELRDLD RL KSD nn, , k
AIssen Portl.⸗Zem. Altm. Ueberldztr.
2
* 2
Anhalt. Kohlenw.
8 2 D 2 .
Aplerbecker Hütte Urwimedes 1911 schaff. 3. u. Pay.
—
22
lugustus JI. Gew. Bad. Anil. u. S. EB
Basa lt A.-G. 1911 bayer. Elertr. Lief. Benrather Masch. Bergmann Eleltr. da do. 20 unk. 28 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗Masch.
Rerl. Eleklt riz. W. do. do. O1, 06, 11 do. H. Kaiserh. 90
2
DD 8 2 d 8D d d 2 2
— * —— n e o d d . — 2
Berl. Luckenw. Wh Bing, Nu rnb. Mei. do. 1919 unk. 285 n. .
hoch mer Gußst. do. do. 19 unt. 24
O.ood 8 s5l5ß, 0ob o0ob 8 6536, 0060 19000 6
— —
Bes ood. Ss. od 8 16. dab 8 s vod õ 6g dxod Jes odd Bas Sor, Fs. Sod e zei- do. Sis, ov os cod G ssd Sad äs tab, fas Eo . — —
— — — —
405, 00b 6 688.506 330, Cod 0 466.000 950. 00 6 420. 008 8 560, 00d 6 335, 000 6 390 00 6 450, 990 6 Edg, 00 IId, od
694, 00h 6 o G90 9, C0b 86 *
30. 008 6
J75b
276.008 6
20, C00 0
22 So e v0 a ö „O0 B Bio bob 6 262. Cob
438. 06 40, 00b 6 os. 00h E280 G00 6 364 0009 S368, Boh Saz. 00 Ses, 00 B 107, 00 e 2
s40 000 336, 00ob Soo, oo 6 26s, 000
ra, oo, fo, 0od Des, 75d Bis vod g —— 400. 6b ß So,. oo . Iss, od
sis, 00o 8 B68. ooh e 365, 000 ss Sor B Sab. vob a 30 o B os. 000 F696 Go 6 Jé 009 6 0οᷣ
115.009 11710060 Ss, ob S360, 00 ;
Jsg. 000 B Id, Sb Sb, vob G Sag Sat e 64. bod G66, op
Schuldverschreibun gen industrieller Gesellschaften.
a. Deutsche.
10, 58 siot. 250 — — 11095756 —— io9, 75h 96, 560b 6 1101. 50h
198, 09ed B ig, S9b 6
i902, od 6 siod. 50 B
MiCG2009b G 104, So 8 os. S0ed 6 89, Seb 6
104,25 8 104, 000 ö . — — — — . . 98, 5o 8 86.506 ——— 965. 00d 6 868, 00 6 97. 000 —— 89.00 0 — — 103, 0b 6
1e 096 ioo, ßos
100, vob B 100, 509d B 98 0908 gg, 900 60
16,59 8 17 oo
116, op G6 1,000 — — —
— — — — g9, 00 6 989.99 4a
10958, 000 6 os, ooh 100, 8op 6 sigi, 000 102,25 6 io, po a
S7. 80y 66 90 6
sch. g. Id C 88, ov
101,250 100, igg 100, ob sioe. ooß
J 103.15 6 100, 00b 6 190, 50 6
? 100 50eb B
ö 104,008 6 S9 606 896. bob I6, 00b
V loi Zeh & io bob e
100, õo 6 ioo 000 ß
Gebr. Vöhler 192 Borna Braun. 1 Sraunł. u. Brileti. do
do do. 189 unl. ? Braunschw. Kohl. Brieg. Etdtbräu g Brown Boveri Mh. Bude rus Eisenw.
Burbach Gewrksch. Busch 3 .
Calmon Asbest.
Charlotte Ezernitz Chem. Jab. Buclau do Grünau ...
p
8 3 2 8 2222 — 2 D.
2
do. Weiler 1897
Chr. Friedr. Gw Concordia Bergb. do Spinn. ....
Constant. der Gr. do. do. 1908, 66 Dannenbaum ... Tessauer Gas ...
6
8 3 h — * * — 2 2 — ˖⸗2 D — — 2 — — — — — 21 — — —
22 2 w
Disch. Atl. Telegr. a . B 0.
—
do. Dt. ·Niedl. Telegr. Dt. ⸗Südam. Tel. Dt. Bierbrauer. O8
2
r HL RLF ELCLCLLCLDLCLCLPCRLCCLC C . r 2 X . 9 2
— — — b — — —— W — — — D — — — —
ö
— — M —— — — ——— ö . , , , , 6 ö 68
1920 unt. 28 Kabelw. 1918
—
2
do. 1919 ul. 24 Solvay⸗ W 09
ö 38 — 2 2 2 —=— — — — —
2
k FLC LBE
Donnersmarclh. O0 ö Gew. ob los 4) Dortm. Union 00
Düsseld G is. u Dr. g⸗ do. Röhrenind. .. Eclert Maschin. O8 Eintracht Braunt. do. do. 20 unt. 28
Cisenb. Lertmit. Os Ei senh. Silesia Os Eisenwerl Krast 1 Elberfeld. Farben do. Papierf. 1800 Elektrizit.⸗Anl. 1 do. Lieferung 14 do. do. 00, Os, 10, 12 do. Südwesi os, 12
do. Elekt. Licht⸗ u. Kr. do. do. 1900, O4 Elektrochem. Wle. Eleltr. Treuh. 1 bis 20, dann 1 Em sch.⸗Lippe Gw. Erdmannsd. Epin. C schweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22 Jasson Mansiaedit Feldmühle Pap. 14
Telt.u. Guill.os, ot
do. 1906 Flensb. Sch iffsb. Friedrichsh. Kali P. Frister Att.⸗Gej.
1920 unt. 19285 Frister u. Roßm ü rsi e op.11uĩ.21
S8 — 8 — — — — —— — — —
102 do s
C —— —
— 2x 2 28
j 8 2
— — —— — ö 2
2 21 ———
62 — E ELLE
8
*
2 = 2 2 d 3
* = 2
—— — C C — C — — — C — — 8227 2 h h 2 8d
2
Gaßmotoren Deutz 1920 unk. 1928103 Gelsenkirchen Bg. 100 Georgs⸗Marienh. 108 do. 1808 1083 Germ. -r. Dorim. 102
Germ. Schissbau. 102 Gerresh. Glas ⸗J. 101 Ges. f. elektr Unt. 108 do. 1 G0, 111038 e, , ,. 1068
82 — . 2
*
283 2. *
——— ᷓ 5 8288 2E
8
— — 2 —
r 2 8 3
r — —
6
d Glückauf Berka los
x C — — — — — — S — — — — — — — S —
8 ** dd L
Th. Goldschmidin.
x — *
99. 9b B
o. Görlitzer Wa
1519 unt. 28 Gottfr. Wilh. Gew. Habighorst Bergb. Hagen. Text. ⸗Ind. Hanau Hofbrauh. Hande lsg. i. Grndb andels i Belleall. arp. Bergbau w.
C —— — — ——
. ö 2 — — 2 *
Hartmann Masch. Hasper Eij. n. Ei.
— 98.28 6 g8. 00d — —— 986. 008 6
* 1 io] 0b — — — 102. 00b 8 —— 97, 0b 8 972586 87256 —— 96, 50b 6 go ᷣ0eb 8 998. 50 ab B io. 1s 6 si00,p0eb 6
loi doe. oz dos iöz dos, os 188
S1. 75868 92006
as zdd bo id s go sb B ss. So . .
ee, gyn6 g — 191465 —
6. 50 6 — lot, 2656 108. 09h —— 87. 00 gh. M0 eb 6
gg dod 8 gg bos
97.715 6 897.006
— — — — 1 *
1dr dot 8 a Bh 1065, 00b 6
o686, 00b 86 97.5060 gc 0ob G 892,508 sq. I5 6 84.256
106 256 1105256 oz, bobs siot, 5ob
— os 6 a 10s vob ioß gore o. ißt 8 Ss Jop 1c, oh d os ohad 104000 ia oo e ibä bah io Sop oMroos gz00 ibi vob s ibo. 0 g bd ds 626
ol, 00d S6. Ib
. i . —— — 16M. 0ob tog. 99eb 6 Eg, 00 6 97 60 gr nbeb 8 d bob gh, ob G g94 5960 96.00 6 96. 75b 10 50os sioi. 6b lol, ob io, 00b 192 ä6bb ss —— 10025 OM. bob
C. Seckmann .... SHenctel⸗ Beuthen.
2 22228 2
Herne Vereinig. do. do Hibernia lonv. ..
irsch. Krpier. .. v. do 19 unk. 28 irschberger Leder ochofen Lübeck. HöchsterFarbw. 19
Hohenfels Gwꝛsch. Hohenlohe⸗Werke Hörder Bergwerl Hösch Eisen u. St.
Howaldtswerke .. umboldt Masch. üttenbetr. Duisb Hüttenwerk C. W.
Kayfer 19 unk. 28 Pe. Bergbau 96
K i W d = W 2 2 , d= do . 22
ERK LLC DEHERLLLEL 8
2 *
r LFLFLCLLLPRERFE RPC FLC
CC CCCP C — — — 33 2 * — 21 — — —— —
2
do. do. 19 unl. 24 galiwer! Aschers⸗
leben 19 unk. 25 do. Groß. v. Eachs. Karl⸗Alex. Gw. .. Kattowitzer Bergb. Köln. Gas u. Estt. do. do. 20 unk. 28, König Ludw. Gew.
König Wilhelm. do. do. 1v. 1692 Königin Marienh.
Königsba. CI. ut. 26 Königsborn 1906 Kont. Elekt. Nü rnb do. Wosserw. S. 1,
—— — — L d D .
— C — m — — —— Q — —
— — *
r = — — — — — é * 9
2 2 2
— — — — 2 =— — 1 — — — —=— —=—
O —
Körting's Eleltr. . stref. Eiahlw. ul. 21 Fried. Krupp 18698
**
6
J — 5
*
w — C CLCCLCCCC XL KKR ee 2
* rr r*E
.
2
1919, 20 2 ν versch. Lindenb. Stahl 10 102 118.5. 11
104, d a
Magdeh. Allg. Gas 108 do. Rau⸗ u. Krdb. 108 4 C. D. Magirus 2
noa vob e
Mariaglück Bergb. 1024 ee er erg. 1
Mass. Bergbau .. Nend. u. Echwerte nos az Dr. Meyer 20 ul. 28 1 us Mi u. Genest 19 Mont Cenis Gew. 08g Millheim. Vergw. 1024 NM üs. Br. Langendr ioc h Nat. Automobil.. Neue Bodenges. .. bo. do. 1901 10133 do. Photogr. Ges. 1024 do. Senftenb. Kohle los ] Ndl. Kohlen 1906102
Nordd. Eiswerke. 1084 Nordstern Kohle l108 ) DOberschl. Eisenbbd os a do. do. 19 unk. 24 1024
Eisen⸗Ind. 1610 do. 1
Drenst. u. oppel Panzer Alt. ⸗Ges.. Passage ..... 1912
Phönir Bergbau. do. do 19 unl. 24 do. Braunlohle. . Julius Pintsch .. Pom Zuck Anllam
do. 1919 unk. 24 Rhein. Anthr.⸗K.. do. Brauntk. O8, O9
do. Elebltrizität 141025 do. O0 — 181020 do. El. u. Klnb. 12108 do. Metallwaren 108 Rh. ⸗Wests. El. O6 10
da. 08, 06 102
Heouilger ¶ Voriger Kurs
v rad dos
gs os ga*nsn s
6865 26 60 6
g3 ob 8d 60b
63. 00d 6 60h
9 e. g6, bb as bod or cos . S1. 000
100, 680 en, nn. se g8. 59 6 . 92. 10d
toz 0oob sioz, ob loo 255 io, ogd
joo J5öd liol. 00 g6 bob 83.2658
o gz. 60eb 8 81, 59 6
o gi, 25a 80504
14 . — — —
ge oH ros . ioo sos ga cod LI. bon a
10a oos ig oo s
99. 16 6 86. 50 gi dod d bod
ge dod 2
v6. J6öb Lg6, 50 toz 2586 igz. 25 a 96 25h 91.26 96. o 8 96. 090u s6, (06 67, ob 66, 50 eb 6 66,
404 ige go s 192.508
98,009 98,59 89 9.508 s, 76 6 ga, 606 — —
gl25 8686 91, 090 98, Bb 82. 09060 69, 1B. J5b — 1008
Rhenania ver. Em. Riebeck Montan. Romhach. Hütten do. oo] Mosel⸗I1 02 do (0s. MS Hütte Russ. Eisen Gleiw. NRitgerswerle g0⸗ do. 1919 unt. 24 do 19290 unk. 26 Nybn. tl. 20 uk. 28, Eaar u. Mosel gw
Sãchs.- Thür. Prtl Sarotti Schobol.
G. Sauerbrey. M. Echalker Gruben.
scher Phönir Dresbner Allgemeine Tran Elberfelder Vaterländ.“ u.
mlfurter Allgem. Verst cherung — k'nagErkng'nEßs ö r e ern, — wn a zEiscriẽs̃ A Gladbacher Feuer⸗Versicherung — Gladbacher Rückversicherung —— Hagel⸗Verfich. —— Rückversicherung —— Kolonia. Feuer⸗Vers. Löln — iger Feuer⸗Versicherun euer⸗Vers. G agel⸗Vers.-Ges. 110d ebens⸗Vers.-Gesj. — s- Ges. = es. —
Echl. Sergö. u. din 1919 unk. 291023
ugoSchneider 191021 chuck. & Co. 9s 99gsio? bo. 18901102
.
es. 00h
2
k agdeburger ö Rückversicheru Mannheimer Bersicherungs⸗ Rational Alg. Versicherungs . A. G. — ,,, ,. 6 — Norddeutsche , , M 920. Friedrich Filbebrand, Berlin-Friedenau— Nordstern. Unfall⸗ u. Oldenburger Verst
— 2
Schulz⸗Knaudt .. Schwabenbräu 802 Echwaneb. Pril⸗8. 1084 Seebeck. Schiff sw. 1028 Fr. Seiffert u. Co. 1084
Sibyllagr. Gew. . 1024 Siem. Elli. Setr. 10805
do. 1907. 19103 47 Siemens Glash. . 1084 Eiem. u. Halske 121004 do. do ĩ8 unt. 2 7iο
. ᷓ a , , , . RRR NRL3 . 2b S MSL
2 —
. 2 * — — 2 —— — 2 — 2 — — —
cr PTLCRLPLCPPCCCSCLCEC 626
Seturitas ——
Thuringia. Erfurt 928d
Transallantische Güter —
Union. rn , 5 .
Vers. We ——
Gür 1000 M
Sooo g debg. 1620
Union, Hage a Allgem. Ve Kilt oria Feuer ⸗Versi Wilhelma. Allg. Mag
Sollstedt Kaliwrl. 1088 Eteti⸗· Bred.Portl. i 06a Stett. Dderwerle. Steti. Sullano9 12
jetzt Vullanwerle
Versicherungsaktien. 0 1 A-
Geschafis jahr: galenderjahr. 7 nur bei Mannh. Vers.-A. 1. L — 86. 6. — ö —— Aachen⸗ Münchener Feuer —=— ö
do. neue —— Aachener Mücknerstcherung —
Asset. Unton Hbg. ——
Berliner Hagel⸗Affekuranz
Berlin⸗Hambg. Land- u. Wasser Tr. — euer⸗-Bers. — —
eben s⸗Vers. —
Warenzeichen.
bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land
6
Askke etiERlßsß4di, MhlkRfl ol. EkzE bNlSsSe
amburg — —
Providentig, Frantfurt a. M. —
erlin —.— er gi a, , = r, , Lois 1620. t . . eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Breußische Lebens; versich, = kralölen und Fetten. Waren: Technische Ole und ser Lloyd — — e. e 257452. P. 17910.
mae Q QQ:
Bezugsrechte. MWerngh. Kammgarn ——
Stöhr n. Co. ....
Tangerm. guckeros az Teleph J. Berline Teutonia-Misb. Thale Eisenhütte Thür. Eldief. 1920 108 v. Tiele Winkler 102 Ueberlandz. Sirnb io do. Wejerlingen ] Unt. d. d. Bauv. oi οοι
Berichtigung. Am 28. Dezember 1820: n, . Zement 585bz. — Am 30. De⸗ Cöln⸗Mindener Prämien ⸗ Anteile
Vorwohler Zement 3 . Dessauer Gas Obl. 1918 ILM, 7 5G. 2
Ber. G ham ul miz 1ogsa Itl. Telegr. Obl. S2, 5obz G.
Westfäl. Kupfer.. Wicküler⸗Küypper.
öffnete die Bor Auf dem Industriemarkte waren Steige⸗ en außergewöhnlicher Art zu insbesondere wurden Th. Gold- schmidt, Orenstein n. Koppel, Petroleum, u bedeutend höheren Kursen umge⸗ tz Auch Montanwerte lagen fest, ebenso elektrische, Kaliaktien s,, ch durch höhere Preise aus.
esserungen im Zusammenhange mit der estigkeit der Devisen erzielten fremde Der Schluß war
Wilhelm shütte
b. Auslãndische. 6eit 1. 1. 186. 1. 1. 12. EM. untern. guũrich io 14. 14 — gere n. dal Naphta Prod Nob in RNRuss. Ang. Elelt. o 1006 do. Nöhrenfabritsi oo s do. Zellst. Waldh. 100 Eteana⸗Nomana. 10
nds und Renten. bt.
M4 Sinsen 1. 8. stolonĩalwerte.
10 1920. J. Petry Goldleisten⸗ und Rahmen⸗ ond s⸗ nnd Mtetien b orse. jk, München. 30/12 1920.
Berlin, 4. Januar.
un e rech gn er! in fester Haltung.
eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Arten von Goldleisten, Politurleisten, Bilderrahmen gerahmten Bildern. Waren: Alle Arten von dleisten, Politurleisten, Bilderrahmen, gerahmte Bilder dazugehörigen Verpackungsgegenständen.
257453. P. 17911.
hebliche
106 1920. J. Petry Goldleisten- und Rahmen⸗ k, München. 30/12 1920.
Eschäfts betrieb; Herstellung und Vertrieb von Arten von Goldleisten, Politurleisten, Bilderrahmen gerahmten Bildern. Waren: Alte Arten von
— leisten, Politurleisten, Bilderrahmen, gerahmte Bilder
dazugehhrigen Verpackungsgegenständen.
257454. V. 7599.
ig 1921 do. 1.2.22 97 1b do. 1.11.22 97 alb é (Hibernia —. — (auslosbare — — konsolidierte Anleihe 62 6 3arb d , n emen,
3 d Preußische Staa do. d
5 ho. bo. bo. * Bayerische Staatsanleihe ..
do 0. extkanische Anleihe. . ..
ho d w Staats scheine 14 Eb. Anl. —
Goldrente ..... 4616 6 LKronen⸗Rente. 28 G22
Süd öst erreichische & do
— Baltim ore⸗-Ohto 2 2 S50b G a7 os g8h ganada-⸗-Bacifle.... ..... 8 bo. Abl. Sch. o. Div.⸗B3. Sch
ö
da. =
konv. M. N. da — — Silber ⸗ Rente ——
o .
untf. Anleihe 1903-1906 — —
Ehrfische 09 Fr.⸗Lose. ..... .... 69006
iG Unaa rische Staatsrente 1918 2554 1914. 26 az6b
.
„ Ungarische Staaigrente 1910. 2526 b
4 ungarische Kronenrente...... 266 6
a5 Lisabon Sant . II......
z Mertkan. Bewäss. ...... bg gab omb) 25, J.. Sbiazob B neue..
.. 20d nb
Heutiger Kurs
oz Deutscher Reichsschas 1915 II. 99 lr 1917111. 9886
1916 V-V — . —
do. V- 1 XMIgio) 726
fällig 1024 9076
6 Reich zanleihe .. ..... Nvh
44. 665
Voriger Kurt a6 arb
6 Dampfsch
Com merz⸗ und
Adlerwerke. Anglo-Contin.
Bad. Anilin S
Itastenische Mertidionnal ..... ..... do. Mittelmeer ...... Weststzilian. Eisenb. .... ...... ... ß y, n Ser. 1 .. o. Schantung Nr. 1- 6009090. ... ..... 6 Desterreichisch · Ungarische Staatsb. Südösterreichische (Lombard) ..... Anat olische 0 * Luxem burgische Prinz Heinrich... Driental. Eisenbahn⸗Btrg. .. ...... 8 4 ,, . Nat. 4 o.
Dentsch· Nuftralijche Damyfsch. .... am burg⸗Amerilani ö 2 Südamerikan. Dampfsch. ansa. Dampfschiffahrt. ..... ..... Rorddeutscher Lloyd .... .... ..... Berliner dandelg · Cese lschaft. ö
Darm städten Bant ...... ......
Deutsche Ban. .... ...... Disk ont o Ktom mandit ...... ...... Dresdner Bank Mitteldeutsche Krebit⸗ Bank ... .... Nationalbanl für Deutschland Dester reichische Kredü ... ...... ... Actiengesellschan tr Anilinfabr...
Allgemeine Elertricität - Gesellsch. . 1. Guang. . ...... .. Augsburg ⸗RNürnbg Mf. — 2 oda 224 Bergmann Elen rizitãt —— . BVismarckhůütte ..... Bochumer Gußstahl 222822 Gebr. Böhler & Co. . ...... ...... Buderus Eisenwerke .. ...... ..... 7 Daimler Motoren ..... ..... ..... Deutsch Surem bu ra. Be raw. . 22 Deutjch · Uehersee Elektr.
Zert. d. Dt. Treub.-G. Sit. A..
armin sod
2222 9 — 2
*
o to νοs
Koutiger Kurs 74h Kis onsdas8aßdh
Nastwerle. .. ...... 2 166 und Munit Elberfelder Jarbenfaỹrc. . i, ee, e en n e eeeeseees -. essentirchener Bergwerle.... ... 2953826 Gef. . elektr. Unternehmungen... 213210] Th. Goldichmidt. ...
ae oioos;. Harpener Seraban. . Jas5h g9ob Kupfe
eich Elfen und Stahl
ohen lohe⸗Werke. ...... aliwe rke Aschersleben......... . gattowitzer Sergbau ..... ..... göln- Rottweiler 9889888828899 gaurahũtte. ...... ..... . . Lothringer Gütten⸗ u. Bergw.= Manne i mann röhren ..... ...... . 616816198 Dberschl. Eisenbahnbedarf . berschlesische Eisenind. Caro-Heg. berschlestsche Kokswerke ... ...... 55 Drenstein u. ovpel ...... ...... Bergbau. ...... . 558480 sche Sraunkohlen u. Brikett. Sängoasgp e Metallwaren Vrz.- A... 40 ed d dao sss dood Röheinische Stahlwerle........... 64 1a Jad RNombacher Hütten... Sachsenwerl. ..... .. Echuckert u. Co. ...... .. Siemens u. Halske. ...... ...... . 3 710n689 Steaua-Romana. .... ...... .... 17608 Stettiner Gullan .... ...... 323252246 le Eisenhiltte ..... .... ...... N rfische Tabakregie. ...... .... 970b Weser Schiffbau. .. ...... ...... . 238a9310b Weste regeln Alkali. ...... ..... gell st off Waldhof —— 8889990 0999 Neu-Guinea 22282220902 Dtav. Minen n. Eisenb. .. do bo. Genußscheine. . ! South West Africa. ..... ..... —
] ob o sn rz
* r ,
6sghsß 0p
zb g Jas G Hin gb .
i , een. is bagas ien 2 Ka
Gartu
57 1920. Verkaufsstelle für Holzstabgewebe Carl scherer, Breslau. 20/12 1925.
zeschäftsbetrieb: Vertrieb von Holzstabgewebe. ö. Holzstabgewebe.
257455. 3. 5494. ibr a
1 194. gan g Fa. Heinrich Ziesemer, Hamburg. schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ärztlichen, chemischen und technischen Artikeln. Wa⸗ Veleuchtungs, Heizungs- Kochapparate und Ge— ürstenwaren, Toilettegeräte, Kleineisenwaren, jwaren, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren
h für technische Zwecke, Brennmatertalien, ärztliche, heitliche Apparate, Instrumente und Geräte.
Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag, den 4. Januar
—
182n
6. 20921.
g, m
306 1920. Hermann Gottschalk, Berlin, Bastian⸗ 2012 1920.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Massageapparaten. Selbstmassieren
weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten
Ker. bt nspriorität, das Datum hinter dem Namen — den
Her e g . . ber Eintragung, Bescht. — Der Anmeldung ist eine che Leben . . 533 . dein ig)
Gulden) e n . 258161. S. 11100.
Rhenania = — für 1000
8 89
1656 1920. Ocar Gesell⸗
schast zur Herstellung künstlicher
20/123 1920. Geschäftsbetrieb: Herstel⸗
lung künstlicher
ren: Künstliche Augen.
9
26/8 1920. C Co., Frankfurt a. M. Geschäftsbetrieb: Waren: Elektrische Apparate, elektrische Installations⸗ Abzweigdosen, Steckkontakte, elektrische Beleuchtungskörper, Armaturen, Fassungen, Handlampen, direkte und indirekte Beleuch⸗ tungskörper und Vorrichtungen für Außen⸗ und Innen⸗
HES IA
Hegmann, Dommitzsch,
DM
C. 21194.
ono
Clomo⸗Elektro⸗ Werke, Cloos, 20/12 1920.
Elektrotechnische Spezialfabrik.
materialien,
beleuchtung.
S. 40721.
177 1920. 20/12 1920.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Artikeln und Hilfsmitteln der photographischen Branche. Waren: Stative für photographische und andere Ap⸗ parate, Stativköpfe und andere Hilfsgeräte für photo⸗
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme—
schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumalterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,
Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
. Polstermaterial, Packmaterial. ö
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗
schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
zwecke.
Arztliche, gesundheitliche Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗
dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meß instrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch und Fischwa ren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate (ausgenommen Zi⸗ garren), Zigarettenpapier.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
graphische Zwecke.
NR. 10154.
N TO
257460.
1/6 1920. G. m. b. H., 20/12 1920.
Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Films.
Neos Film Charlottenburg.
ICL DN
S. 40829.
S S0 .
1381920. Carl Hey, Bremen, Langenstr. 139/140. 20/12 1920.
Geschäftsbetrieb: Export und Import. Kl
— D QW D
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse,
9d.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs ,, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗
von Fischfang
Desin fektionsmittel, Lebensmittel.
8585
5/6 1920. Holland, 12/4 1918. ; Geo Wehry CK Co., Amsterdam J
(Holland). Vertr.: Pat. Anw. Dr. Gustav Rauter, Berlin W. 9.
20/12 1920. ö
Geschäftsbetrieb: Import und Export. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. .
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen (ausgenommen Absinth'). Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗
W. 25898.
echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗
schmuck. Gummi. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Meß instrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und
Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel- karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst- gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Saitler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po- liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.