28. 257556. S. 19540. 32. 257561. Un. 13128. 2. 257565. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 3 Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,, 32. Schreib Zeichen Mal- und Modellierwaren, Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, 5. Putzmaterial.
ᷓ . . Edelmetalle, Golde, Silber- Nickel⸗ und Al Nöbel. ; . Schußwaffen. Schußwaffen. . miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britann MNusikinstrumente, deren Teile und Saiten. Parfümerien, kosmetische Mitiel, ätherische Ole, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh- und ähnlichen Metallegierungen, echte und unech Fleischextralte. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und produkte. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmn Kaffee, Kaffersurrogate. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Schleif Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daran Hese, Ei,, ,. ö mittel. ) ; für technische Zwecke. RNalz, Futtermitte is. . 3. ; J . iermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 34. arfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Schirme, . Reisegeräte. 3 ech er, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ e n, Turn um ee, dr, mittel. . 1 Wasch⸗ 2 Bleichmittel, e r ifm! Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schi! warten, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Putz und Poliermittel (ausgenommen für patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernste Tapeten. ö . werks törper, Geschosse, Munition. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Leder). ⸗ Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoff Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗⸗ 37. Kunststeine, Zement, Holzkonservierungsmittel, werkskörper, Geschosse, Munition. Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilde larten, Schilder, Kunstgegenstände. Rohrgewebe, Tachpappen, transportable Häuser, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 42. 257576. rahmen, Figuren für Konfektions- und Frisen 9. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren k ö ö Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, zwecke. daraus. atten, Linoleum, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feng Knöpfe. Uhren und Uhrteile. K. Baumaterialien. rund 6 lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ba 3 — ö ; 3 23 j 33. ohtabal, aba kfabrikate, Zigarettenpapier, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 19.9 1918. Gustar Adolf Holzapfel, Leipzig— Physikalische, chemische, optische, geodätische, na —⸗ ; J Segel, Säcke. Mozartstr. 11. 22/12 1920. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontro) . 4 . ren un rteile. Heschäftsbetrieb: Ex - ttgeschäf w ö ö ö ö und photographische Apparate, Instrumente l. 9) Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. . sCbetrieb: xport und Importgeschäft. ͤ 1919. unerolwerle G. m. b. 5., Bremen. . . . II 3 Is - 37 ö w , , Geräte, Meßinstrumente. f 2 2 K . ⸗ 920. Fa. Wilhelm Uhlenhaut, Braunschweig. ; . . . — ᷣ ö Kl. 21/12 1920. 32. 257562. A 13124. 23. 1925. h 6. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche ‚ ⸗ G. 20083. 1. Ackerbau, Forstwirtschasts, Gärtnereierzeugnisse. Geschäftsbetrieb; Verarbeitung von Olen und Fetten iche schäftsbetrieb: Handel mit Drogen, Apotheker— Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stalt . ; f 2. Arzneimittel, chemische Produkte für mediginische ; ; ö schäf H gen, Apoth Garten- und landwirtschaftliche Gerät ; 1 . 3 h zu Speise- und technischon Zwecken, sowie Herftellung von waren, Farben und chemischen Erzeugnissen. Waren: n,, ,,,, . 3 2 ö. — und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Nahrungsmitteln aller Art, 4 . ö. 6 ql. 3 . . apezierdelon und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und nitteln. Waren: Fleisch, und Fischwaren Fleischextrakte, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . —ͤ Pslanzenvertilgungsmittel, Dezinfektionsmittel, Lonserven., Gemüse, Obst. Fruchtsäfte, Gelees Eier, Milch 24 . ö. kö . . k 3. J . Saiten. 2 i n . ⸗ Konservierungs mittel für Lebensmittel. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette; Zucker, und Präparat, Pflaster, Perbankstoffé, Tier änd ] 27. Fahier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren . . f . . . 6/1 1920. Gesellschast sür Eleltrotechnische In. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . I ; h Präp Pflaster, stoffe, r- u Noh⸗ d vostof . ; . t y. ; . : Zirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren. Gewürze, Pflanzen dert lgungzmittel, Dein seitions mittel, k Halbstoffe zur Papierfabrikatia 25/1 1920. Elly Barthel, Charlottenburg, Kant= . — ĩ dusttie m. b. 5., Berlin. 22,12 1920. Blumen. Zaucen, Essig, Senf, Kochsalz; Back und Konditorwaren, Kone vierungz mittel für Leb itte Tapeten. . . aße 1542. 22,12 1929. ; ( ö 2 W . Heschäftsbetrieb: Maschinen- und elektrotechnische Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch- Kühl Trocken⸗ ⸗ k . ser ngsmittel für Lebensmittel. [. ᷣ d Druck J 5 . . b . hnisch gs⸗, defe, Backpulver, Eis; ätherische und medizinische Ole, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz Photographische un ruckereierzeugnisse, Spi Beschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 71. ; — 8 f Fabrik. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs Koch-, und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗
, e milch Fette ner rial. tn hisbane ö Buchstaben, Druckstöcke, Kun ar unelie. . kö ö kö kö 66. k . Geräte, 5 . ,,,, e. J ö ö — ; Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft—⸗ ᷣ 6 ; rfümerien 5m n,, . asserleitungsanlagen, Glühöfen, Glüh⸗, Härte⸗ und (Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ ⸗ 30112 19183 Attiebolaget Halda Fabriker, Stockholm, licht 6 . . . . FPorzellan, Ton, Glas, Glimmer und Warn Anlaß vorrichtungen, Schmiedeessen; Putzmaterial, Stahl⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 6b 257558. K. 34615. Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.Ing. Hans Caminer, Dipl. (Ing. n n . , ,, daraus. späne; mis kte fü issenschastli i ärte⸗ und Lötmi sse fü ä ⸗ K. Wentzel, Serlin W. 66. Zisi 1920 Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt= ie Bänder, Besatzartikel, Knüön späne; chemische Produtte für wissenschastliche, in= Härte und Lotmittel, Aboruckmasse für zahn ärzh= . . r fiche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöp⸗ dustrielle und photographische Zwecke, Härte und Löt= liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— ͤ . mittel, mineralische Rohprodukte; Dichtungs⸗ d rodukte. Maschinen und Maschinenteilen, Kontorgeräten, elektrischen, Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme— Sattler Riemer Täschner- und. Lederwarn J. ,,, . kJ e. . . chemischen, physikalischen. optischen, geodätischen und nau—- schuz und Isoliermittel Asbestsabrikae Schreib Zeichen⸗ Mal- und Modellierwartn = . H Asbestfabrikate; rohe und teilweise bearbeitete unedle Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. tischen Apparaten und Instrumenten. Waren: Schreib. Can gen: tels ö ö Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und gun . , Metalle, Mejserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. kö . ö,, . 2 FJarbstoffe, Farben, Blattmetalle. k Möbel), Lehrmittz K.. . Hieb- und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, ; ö. ö K. . Jö 9 ; une ig ältigungsmaschinen, Kassenkontrollapparate, rpressen, irnifse, Lale, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ; ßwaffen. ; ; . ö . 2 Hußfeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, . irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 741920. Kunerolwerke G. m b. S., Bremen. 21/12 1920. Fahrprelsanzeiger, Uhren, Zeitkontrollapparate für Fern⸗ 3 , kö . 4. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische bh Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede— Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ u Speise⸗ und technischen Zwecken, sovie Lerstellung von —— r, n nstuesnn Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken . — — Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. lahrungsmitteln aller Art, Seifen, Wasch. und Blech. ie, fenen l, sogfreit Getränke, Br entfernungzmittel, Rostschutzmittel, Putz. und zt ö nn tl, mihherg beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschthe, Heldschr Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus nitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, 34. 257563. Sch. 26746. ; 1 alkoholfreie Getränke, Brunnen— lier mittel sausgenommen für Leder), Schl 257569. B. 38888. J Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ ö , , . V fun n nisch 2 ff 3 . dern n, , 90 9 . Christbaumschmuck, 6 Turn⸗ und Sportgeräte Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme— , K . . ö. Brennmaterialien.
. . . . . * : ö * ö s . J / ; I 3. sj tte w . st⸗ m asserfahrzeuge, f ; e, Tah i ö ö ⸗ ⸗ fi 6 15 e 3s g J —e zirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 18. J und Waren daraus 356. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feutm ö An A 5 , Asbestfabrikate. , n,, 2 u k ö. . Ole und Fette, zaucen, Essig, Sent, Kochsalz; Back⸗ und Konditorwaren, . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, werkskörper, Geschosse, Munition. ö 9 J ö. waren, Drahtseile; Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. jefe, Backpulver, Eis; ätherische und medizinische Ole, . ö Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. aus Neusilber, Britanni d ähnlichen Metallegie⸗ wie technische Fette. Ger r n g iz ge Ferhange dehnen gelte, Genet Gätke. 2 i Nürnberg. 22/122 JJ , ,, , s legte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
; erzen, ⸗ chte, Dochte. 25/9 19: ürn ? 2 ö 96 37 ⸗ ö Kö — 5 25/9 1920. Fa. Wilh. Behringer, Nürnberg. 22 für technische Zwecke; Waren aus Kort, Fischbein, Elfen— schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen 64 257559. 6. 20833 4110 1920. Sans Schmitt, München, Weißenburger Arztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente 257568 garen n, dg n, bein, Bernstein, Meerschaum; ärztliche, gesundheitliche, Drechsler, Schnitz«⸗ und Flechtwaren, Bilder ; straße 46. 21512 1920. und Geräte, Bandagen. J ; Lmaillierte und n. Waren Rettunge; uund Jener kscheMpparnte, Fnstrinnente und rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ Geschäftsbetrieb: Herstelluogng von Haarwasser. Physikalische, chemische Apparate, Instrumente und . Eiseubahn⸗Dberbaumterial fliein⸗ Ellen waren WHeräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, physikalische, zwecke. Waren: Haarwasser. Geräte, Meßinstrumente. ; Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Ve hhemische, optische, geodätische, nautische, elettrotechnische, 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . K 3. Salt ache ,, nn, n, mn, dn eln, nn n ahhäsche Abart, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall= Kochsalz. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und n, ,, rennen Fleisch und Fischwaren, Fleische — z * 1 . 8 [äuch to i 3⸗ üch⸗ 6 ät S 3 ö ö ö xtrakte, Kon⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ ö,, Haus und Hüchengerate⸗ Stall⸗, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. uddingpulver. . ; . arten und landwirtschastliche Geräte, Löt⸗ Schweiß⸗ , ; ö ; . Pud ug ö . arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene . ; . z Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. . Bauteile, Maschinenguß. J . w ö. . und Fette. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren . 2 d e, nnr, r, nn K Kaffeesurro T Si — . . . ,, e, e, Automobile, än , . 3 , Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, r, 3 7 Lan Luft⸗ und Wasserfahrzeug utomobile, Waren daraus; Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel Hohig, Mehl und Porkost, Vigmwaren, Gewürze,
Geschäftsbetrieb Herstellung und Vertrieb von produlke⸗ Spitzen, Stickereien. Geschäftsbe trie ß; Vergrbei lung von Len und Fetten sprechämter. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke un arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. rungen; Gummi, Gummiersatzstofse und Waren daraus . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 26a. 257564. R. 24463 Tee, Zucker, Honig, Mehl, Gewürze, Essig, Senf, — Stahlkugeln, Reit? und Fahrges chirrbeschlaäge, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Transfor⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Far stmerigs, boametisch Mittl. ätherische Ole dd n, Of ig, Seng. Lochschz,
2s11 1820. Siegerin, Goldman-Werle, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗
G. m. b. 5., Mannheim. 21/12 1920. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Kellereimaschinen Flaschen füll und Reinigungsmaschinen, Rollenbahneu, Ketten⸗ und Gurtentransporteure für Stück, und Schüttgüter, Wendelrutschen und Transport- H alle Arten Elevatoren.
Stärkeprãäparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 96. Messerschmiedewaren, Rasiermesser, Haarschneide⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ scheren, Haarschneidemaschinen.
30/12 1918. Altiebolaget alda Fabriler, Stockholm, Vertr.: Pat. Anwälte Dipl -Ing. Hans Caminer, Dipl. Ing K Wentzel, Berlin W. 66. 21/12 1920.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und , .
Maschinen und Maschinenteilen, Kontorgeräten, elektrischen, 257557. 8. 82892 chemischen, physikalischen, optischen, geodätischen und nau— tischen Apparaten und Instrumenten. Waren: Schreib-
maschinen, Rechenmaschinen, Kopiermaschinen, Verviel⸗ fältigungsmaschinen, Kassenkontrollapparate, Kopierpressen, Fahrpreisanzeiger, Uhren, Zeitkontrollapparate für Fern⸗
prechämter.
W
r — Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor— Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ HALDA Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Harten und landwirtschastliche Geräte. geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. torgeräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, mm
alli lillisMin 3 h
lll
2
ö. Paten, aus Holz, Cort. i 11 J
Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und . , 4
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. ⸗ Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
257573. L. 21385.
zelhsl isl ler Man
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
; Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. r . , . entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ ,,,, , 9 ' . — ; e Strebe resden⸗A. 22/12 1920. liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ . . . , mn, n,, nn,, . J ; . ö Spirituosen Heschäftsbeirieb! Parfümerie⸗ und Seisenfabrit, mittel. — ⸗ ö sejchäftsbetrieb: Export- Kommissionsgeschöß U 2 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . für Friseur und Toiletteartikel. . K kö Feuer
; Vertrieb von Neuheiten aller Art. Waren: . und Badesalze. l rer ie ü 6. — f — — ö . . . 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, — Gi —ᷣ 9. Kl. * . J. ö. ⸗ Edelmetalle, Gold⸗, Silber- Nickel⸗ und Alu⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ech, Asphalt, Teer, kr ton Tie ,, 30. Strumpfwaren, Trikotagen. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Rohrgewebe, Dachpaphen, transportable? Häuser, und hnlichen Metallegierungen, echte und un— und, Präparate, Pflaster, Tier- und Pflanzen Schornsteine, Baumaterialien.
Gips, Pech, Asphalt, Holzkonservierungsmittel.
3 n . d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Hosenträger. 2/10 1920. Rohstoff⸗Trocknungs⸗Gesellschaft m b. H, gie 4.
] . ö. i ̃ * 2 ü * Tr chen 16 ch 14 i mn, ist * j 2m i dan s. 160 2m ght 2 f . . 2 rd ulfurt a jg. 23 I] Ih. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl rocken echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum vertilgungsmittel, Konservierungsmittel sim 38. Rohtabat, Tabakfabritate, Zigaretten papier. Verdampfungs ⸗ und Trocknungsverfahren und »apparaten. 3 ö Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte, 20. für technische Zwecke. Toilettegeräte, Bartbinden und andere Rasier— 3. Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln Waren: Berlin. 22/12 1920. Tötmittel, AÄbdruckmasse für zahnärztliche Zwei M uns Poliermittel (ausgenommen für Leder), Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, aren aller Art. Waren: Backpulver. i ise ö . ,, ᷣ w ö ; ; ; ; , ,, . . k . p Käse, Margarine, Speiseöle und Fette; Kaffee, Kaffee Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 3 3. 179086. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, auch Waren, 1,10 1918. Gustar Abolf Holzapfel, Leipzig takao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Jagd Nadeln, Fischangeln. Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ maschinen. Geschäftsbetrieb: Import und Export. Waren
. und Ventilationsapparate und -geräte, Wassel schmuck. geben mütel. Len oicke, Matzen, rng Wachstuch, Decke Geschäftsbetrieb: 1. Verwertung und Vertrieb von . 3 eppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 2. Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen aller Art, Chemische Produkte für wissenschastliche und phot Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schirme, Stöcke, Reisegeräte. geräte, Putzmaterial. ; 33 g. Shan imnsumpereine m. b. S., Hamburg. 21/19 1920. 1. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, weschäftsbetrieb: Bank⸗, Export- und Import Zahn füllmittel. sbesondere Fingelnagel⸗Poliermittel und Schleifmittel. Schmiermittel, Benzin. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn— ö. — urrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl ⸗ und Vorkost, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschasts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel part, g ischdei? Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, die versttseet aber erntet, wee Rifle tapparerr, mda, g' 8 22 ssftergen Hefe, Vackpulver. diterische Rährmittel, Ralz, Futter,. 2. Argneimittel, chemische Produkte für medizinische Hufeisen, Hufnägel. men, Figuren für Konfekltions- und Friseur⸗ „Nadeln, Nähnadeln, auch für Nähmaschinen, Heft dl. . ⸗ . ö mittel, Eis; Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen , ,,, und derzinnte Waren. ö II . Figuren f fekti Fris nah ln, Ghenaben, Cann naheln. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschasts, Gärtnereierzeugnisse
9. * leitungs, Bade- und Klosettanlagen. 39 192. Binder & Ketels, Hamburg. 22/12 . Gummi, Gummiersatzstofse und Waren daraus 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1416 1929. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher welche durch Verdampfung und Trocknung gewonnen werden. 30/6 1920. American Ezpreß Company 29 b. H., grophische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte in Kmmetische Mittel, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Brennmaterialien. Chemische Produkte für industrielle, wissenschast ö Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Gemüse, Obst, Fruchisäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, geschaft. Waren: Alspbestfabrikate. — Beschr. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ärztliche Zwecke, mineralische Rohprodukte. Ashestin i 257560. S. 19023. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig. Senf, Kochsalz; zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Hieb⸗ und Stichwaffen. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Rasiermesser, Haarschneidescheren, Haarschneide— waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Par- und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und ECisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenware Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch=
— ; ch vheitli ö erz 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, . . . fümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlbfst Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer ) und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen d ¶ N BI MWC mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl
ö. . . erz ö Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Rostschutzmittel, n , n. ; , at ; . kJ J Fut und Poliermittel (ausgenommen für und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- unt Sprengstoffe, Zündwaren; Steine, Kunststeine, Zement. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche kugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstun agen, (. . ; Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel EGIEELKL . . , a ,,, ö gen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und . mittel; Rohtabak, Tabakfabrikate; Ackerbau Forstwirtschafts./, ; uhwaren. . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitet sch , ö ee. 57574. z Gärtnerei ⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fisch⸗ Strumpfwaren, Trikotagen. ö Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Ban k Instrumente und Blumen. ö fang und Jagd; Arzneimittel, chemische Produkte für Belleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, teile, Maschinenguß. . 29/4 1920. Fremadit⸗Gesellschast m. b. 5., Ham⸗ ** e ,,, . ö Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch=, Kühl⸗, 3 medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobi! H. 22/12 1930. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, ; Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ Fahrräder, Automobil ⸗- und Fahrradzubehi eschäftsbetrieb: Inet uh Cghrth Herstellung , , a. Jö Stall⸗ leitungs⸗ Bade und Klosettanlagen. Des in fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; und Ventilatonsabparate und -geräte, Wasser⸗ Fahrzeugteile. PKVert ric tech hen Erzen nien n , n. Garten- und landwirtschaftliche 9. e. . 5 . ö. . . Chemische Produtte, für photographische Zwecke chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und ö ö. und , 4. Seilerwaren, Drahtseile. gi. n ch zeugnissen. ; . , . n nn,, apezierdekora⸗ . ᷣ Westsälische Maschinenfabrik, Ochtrup. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche! 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, olstermaterial, Packmaterial. = . ö 9 ; ionsmaterialien, Betten, Särge. ; 22.12 1920. w . masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte; Dichtungs⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . ; , , a ,,. . Nusilinstrumente, deren Teile und. . 86. oe cht sts begrien: Neaschinenfabrit. Wa ren: Land= mineralische Rohprodutte. a 9 ⸗ , ͤ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ wirtschaftliche Maschinen (ausschließlich Sensen und Düngemittel.
* . . * 212 Le l Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ . Konservierungsmittel, für Lebensmittel. . tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll 25954. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich
und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermitttel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Alkoholfreie Getränke. a z e. — Asbestfabrikate, Düngemittel; Farbstoffe Farben; Firnisse liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Edelmetalle, Gold, Silber-, Nickel⸗ und Alt . en, itt ; . serven, Gemüse⸗ Obst, Fruchtsäste, Gelees, Sichel n). Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle coGs s- Lacke, Beizen, Harze, Klebftoffe, Wichse, Lederputz und Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britanñ ö. imittel, chemische Produkte f f m . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗⸗ . . . GBlattmetalle. J, ,, . Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und unecht 6 , Zwecke, , . ⸗ 6 öle und Fette. . 34. 257575. L. 21510. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Bohnermasse; Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial; produkte. Schmucksachen, leonische Waren, Christbam n räparate, Pflaster, erba . , Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,; Zucker, Sirup, 4 6 Beizen, Appretur⸗ und Gerbmittel. Bier, Weine, Spirituosen; Miniralwässer alkoholfreie . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schmuck. 22 , Deszinseltionsmittel, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Getränke, Brunnen ⸗ nnd Badesalze; Gummi, Gummiersatz⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Reisegeräte. don rvierungamittel für Lebensmittel. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darau— Dit EtRkziGE PHMtcrksit stoffe und Waren daraus für technische Zwecke; Wachs, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, gren nnn ter a lien up sbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon—= für technische Zwecke. vob ꝑictiruu RG zun AMOOMMλ Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Hieb⸗ und Stichwafsen. . Rach hie ; n, ditorwaren, Hefe, Backpulver. ⸗ ö w. nscihiEé N Fr lENRN Vo EG k- Benzin, Kerzen, Nachtlichte; 2. Erzeugnisse der unter 1 Emaillierte und verzinnte Waren. e . ; r Schilbynn * Schuhwaren. . Diãätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 133 1h29. Orb J Seifen fabrit Wachs, Leuchtstoffe Benzin. ; genannten Art, welche in trockener Form oder in Form k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildi Strumpfwaren, Trikotagen. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ ö 920. Ophir, Parfümerie⸗ . ö. eisen ö Kergen, Nachtlicht, Dohhte. tiert ee e n, SasSrtens. von konzentrierten Flüssigkeiten oder Pasten aus Flüssigkeiten Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Me Belleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ Apotheker W. Strebel, Dresden⸗A. 22,12 1929. ‚ — . . ; gewonnen sind, welche diese Stoffe gelöst oder sonstwie schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. tion, Tapeten. . Geschäftsbetrieb: Parfümerie und , Waren 1 . we, , Schild verteilt enthalten, Lösungen oder lösungsartige Flüssigkeiten Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Schnitz und Flechtwaren. BVeleuchtungs⸗ Heizungs-, Koch, Kuͤhl⸗, Trocken⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel= Groß handlung für Friseur⸗ und Toiletteartikel. . Iisch ein, ö . . 36 R ; . oder Pasten, welche durch Wiederauflösung solcher Stoffe Rüstun gen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuct und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Waren: der haum, Zellu oid un ühn ichen offen 6 1920 Fa. Simplo Füllseder⸗Gesellschaft Voß, dargestellt find und Gemische solcher Trockenstoffe und Osen, Gelbschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ lösch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban leitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen. gegenstände. . öl. . ͤ ( J Drechsler⸗ Schnitz. und Flechtwa ven, Bilder usen C Dziambor, Hamburg. 21/12 1920. Flüssigkeiten, oder Pasten untereinander und mit Nahrungs⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene dagen, künstliche Gliedmaßen. , ; , . Schwämme, k Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ 2 . ; , . Figuren für Konfektions- und Friseur Feschäftsbetrieb: Import, und Exportgeschäft von und Genußmitteln in anderer Form; 3. Verdampfungs⸗ Bauteile, Maschinenguß. Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nah ettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. aus. . . gienisch 9 agen iche . J ö . reibwaren, Bureaubedarfsartikeln, ö und 3 , . von , Land⸗, Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Konttis Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ BPosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, und Präparate, Pflaster, , ,, ; . k K 2 ähnlichen Waren. Waren: Füllfederhalter und und Trocknungsapparaten, Einrichtungen und Teile für Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, und photographische Apparate, Instrumente in liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Spitzen, Stickereien. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, ö, el. . e: g . . . abe, 66 läte zum Füllen der Füllfederhalter. Verdampfungs⸗ und Trocknungsapparate. Fahrzeugteile. Geräte, Meßinstrumente. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. Konservierungsmittel für Lebensmittel. arten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.