1921 / 3 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

bilden bestimmt ift, belief sich am 31. Dezember 1919 auf Goldpesos Us 4) 1141109 660 (oder in Goldpesos 3 12 4 auf 171 165 01. 35). Es befanden sich davon in Santiago Goldpesos (18 4) 66 Sos 535, in der Bank of England, London, 3 547 8779 2 Der früher in Deutschland angelegt gewesene Teil wurde im Jahre 1917 an Chile zurückgezahlt. Die äußere Staatsschuld Chiles belief sich am 31. De—⸗ zember 1919 auf 29 575 980 E (gegen 34 3566 380 am 31. Dezember 1915. Der Umfang der Geschäfte der Bank ging im Laufe der Berichts- jahre zurück und die Unkosten stiegen, so daß ein Gewinnüberschuß nicht erzielt werden konnte. Andererseits ist der Stamm des Ge⸗ schäfts erhalten geblieben, seit Kriegsschluß trat ein Wiederaufleben der Tätigkeit ein. Verluste aus schlechten Forderungen sind in größerem Umfange nicht zu verzeichnen. Dagegen wurde die Bank erheblich in Mitleidenschaft gezogen, als im Sommer des Jahres 1918 die übliche Deckung der Pefd. Anlagen in Gold durch deutsch⸗ feindliche Machenschaften unterbunden wurde. m Verlaufe des Jahres 1920 wurde die Vollzablung des Kapitals beschlossen und durchgeführt. Ferner wurden 1920 die Niedersassungen in Antofagasta und Victoria, welche seit Jahren einen nicht unerheblichen Zuschuß erforderten, geschlossen. Die Bilanz schließt mit einem Gewinn? vortrag von 126 163 4.

Der Reheisen⸗- Verband hat laut Meldung des W. T. B.“ aus Essen im Interesse einer Erleichterung des Ge⸗ schäftsverkebrs mit den Werken des Saargebiets, Trankreichs und Luxemburgs eine Zweigstelle in Saarbrücken errichtet. Die Zweigstelle hat der zweite Ge⸗ schäftsführer des Verbandes H. Bannehr übernommen, der seinen Wohnsitz von Cssen nach Saarbrücken verlegen wird. Die Zweig stelle des Roheisen⸗Verbandes ist seitens der deutschen Ferromangan und Ferrosilicium herstellenden Werke beauftragt worden, auch die Ferromangan⸗ und Ferrosiliciumgeschäfte im vorerwähnten Gebiet zu vermitteln. ;

Die Robeinnahmen der Canada Pacific ⸗-Gisenbahn betrugen laut Meldung des W. T. B.“ in der vierten Dezember⸗ woche 5 540 000 Dollar (137 000 Dollar mehr als im Vorjahr).

Brüssel, 3. Januar. (WBV. T. B. Der belgische Export in den ersten drei Quartalen des Jahres 1920 bel sich auf 3 38 694 900 Francs. Im Jahre 1919 betrug er in der gleichen Zeit s95 315 009 Francs. Das bedeutet also eine Vermehrung um das 33 fache und liefert den Beweis, in welch Ffortschreitender Ent⸗ wicklung sich die belgische Industrie trotz der Krisis in der Terti!l⸗ industrie befindet.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 3. Januar 1920

Ruhrrevier DOberschlesisches Rerĩer Anzahl der Wagen

Gestellt... 16755 7599 Nicht gestellt 5 663 . Beladen zurüũck⸗

geliefert. 14785 7563

Kartoffelpreise der Notierungskommissionen des Deutschen Landwirtichaftsrats. Erzeuger⸗ preise für Speisekartoffeln in Mark für den Zentnerab Verlade⸗ stationen:

; weiße rote gelbe

Berlin, 4. Januar: 40 - 44 460 44.

Breslau, 3. Januar. Keine Notierungen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Meldung des W. T. B.“ am 4. d. M. auf 2210 4 für 100 kg.

Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten.

Frankfurt a. M., 4. Januar. (Abendbörse) (W. T. B.) Das Geschäft konzentrierte sich in der Hauptsache auf Kassaindustrie⸗= papiere, wo große Aufträge für einzelne Maschinenfabrikaktien zur Ausführung kamen. Die , . betrugen auf diesem . gebiete durchschnittlich 19 bis 35 vh. Bei Preßhefe Bast bezifferte sich die Besserung auf 55 v́H bei einem Kurse von 575. Fränkische Schahfabrikaktien stellten sich auf 330, Maschinen fabrik Krauß auf 419, Badenia auf 355 rationiert, Karlsruhe 550, Klever 360, Zellstoff Dresden 370, Seilindustrie Wolff 270, Metall Bingwerke 32250, Chemische Aktien wiesen lebhaften Verkehr auf. So notierten Theodor Goldschmidt 1099, Silberhütte Braubach 259 rationiert 20 vy höher, , n, 705. Scheideanstalt 916, Rütgerswerke 485, Albert

O50. Farbwerke Mülheim 355. Elektrowerte ruhiger. ACG 356 bis 355. Bergmann 363 = 365, Felten und Guilleaume 518, Siemens K Halske 370, Lahmeyer 2357. Montanpapiere schwächten sich vereinzelt ab. Gelsenkirchen 395, Deutsch⸗Luxemburger 400, Berzelius 499, Oberbedars 344, Harpener 560, 50 Tellus Bergbau 428, Hapag 190 56, Lloyd 194.50, Schantung 601, Baltimore lebhafter 351 bis 555, Qtavi Genuß 675. Bankaktien fester. Im freien Verkehr waren Benzaktien lebhafter 275 bis 282. Deutsche Petroleumaktien 2336. Die Tendenz des Devisenmarkts war bei bescheidenem Geschäft fester, Antwerpen. 457350, Holland 2375, London 2657, 5o, Paris 435, Schweiz 1150, Italien 255, New Nork 756 /.

Töln, 4. Januar. (W. T. B. Englische Noten 267,50 bis 268, 00, Französische Noten 437,25 438, 0, Belgische Noten 459, 06

Unter uchunge jachen

Aufgebote. Verlust. n. Fund achen, Zustellungen u. dergl Verkäufe. Vervachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung 2. von Wertvaxieren

K'ommanditge jellschaften auf Aktien u Aktienge sellschaften.

& C 0 R =-

bis 460. 50, Hollãndische Noten 2370, 994 237509. Rumãnische Noten —— Amerikanische Noten 4. 25 -= 75,75, Schweizerische Noten —, Italienische Noten 255, 0090. Stockbolmer Noten ——. Amerik. Kabelauszahlung 75, 00 - 75,75. .

zeipzig, 4. Januar. (W. T. B.). Sächsische Rente 57,09, Bank für Grundbesitz 50.00, Chemnitzer Bankverein 205,90, Ludwig Hupfeld 472 00, Piano Zimmermann 371,00, Stöhr u. Co. 483,00, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 43509. Chemnitzer Zimmer— mann 261,99, Peniger Maschinenfabrik 159,50, Leipziger Werkzeug Pittler u. Co. 460, 00, Hugo Schneider 372,00, Fritz Schulz jun. 108, 00), Riebeck u. Co. 218,00.

Dam hburg, 4 Januar. W. T. B) Börsenschlußkurse. Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 329,50 bis 34750 bez., Savag 194,50 bis 196,75 bez, Hamburg⸗Südamerika 388,59 bis 3922.00 bez, Norddeutscher Lloyd 193,50 bis 195,00 bez., Vereinigte Elbeschiffahrt 53. 5 big Hd, 0 bez, Schantungbahn 55h, 0 bis 597. 0) bez. Brasilianische Bank G., 675.00 B., Commerz⸗ und Privat⸗Bank 212,00 bis 214,00 bez., Vereinsbank 209,00 bis 2l 1, 90 bez., Alsen⸗ Portland. Zement G.. . B. Anglo Continental 40,0 bis 41 1,00 bez., Asbest Calmon 330 00 bis 333,50 bez., Dynamit Nobel 375,90 bis 377, 99 bez., Gerbstoff Renner = G. 520, 90 B., Norddeutsche Jutespinnerei G., 344,00 B., Darburg⸗Wiener Gummi 469,560 bis 472.50 bez., Caoko 200, 00 bez., Sloman Salpeter 2600,00 bez, Neuguinea 385,90 G., Otavi⸗ Minen⸗Aktien 740,00 G., 760,00 B., do. Genußsch. 64400 G., 646, 00 B. Tendenz: Fest. . .

Wien, 4 Januar. (W. T. B.) Bei unverändert fester Grund⸗ stimmung war die Börse auf, allen Umsatzgebieten etwas lebhafter, bewahrte jedoch im allgemeinen entsprechend der nach so vielen Richtungen hin fortdauernden Unklarheit der wirtschaftlichen und finanziellen Lage sowie auf Gerüchte über bevorstehende Einschränkungs⸗ maßnahmen im Börsenverkehr eine reservierte Haltung. In der Kulisse zogen Vereinigte Stadtbahnaktien und deren Genußscheine -das Dauptinteresse auf sich. Im übrigen herrschte Geschäftsunlust, die die Baissiers schließlich zu einem energischen Vorstoß ermutigte. Im Schrankenverkehr erreichte das Geschäft auf einzelnen Umsatzgebieten bei w Kauflust größeren Umfang. Der Anlagemarkt blieb

ut behauptet. .

. Wien, 4. Januar, (W. T. B.) Türkfische Lose 3770,90, Staats- bahn 5390,90, Südbahn 2865, 06, Oesterreichische Kredit 1410,90, Ungarische Kredit 200,99, Anglobank 1142,00, Unionhank 101000, Bankverein 1250 099, Länderbank 1869, 90, Nesterreichisch⸗Ungarische Bank 6150,00, Alpine Montan 6020,00, vlg Eisen 14200, 00, Rima Muranyer 4500,00, Skodawerke 3496,00. Salgokohlen 9900.00. Brürer Kohlen 199,90, Galizia ———. Waffen S600, oo, Lloyd Attĩen Poldihütte 5odo, O. Daimler —, Dester⸗ reichische Goldrente =. . Oesterreichische Kronenrente 96,00, Februar⸗ rente 97,25, Mairente 97,25, Ungarische Goldrente —, Ungarische Kronenrente 212, 09, Veitscher 260.00, Siemens⸗Schuckert 2320,00.

Wien, 4. Januar. W, T. B.). Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Berlin 15. 50 G. Amsterdam 215090, 00 . 10g, 25 G., Kopenhagen 10475 G., Stockholm 13660 G., Christiania —— G. Marknoten 13,5 G., London 242590 G. 9 ö.

Prag, 4. Januar. (W. T. B.) Notierungen der Devisen zentrale: Berlin L2l,25 G., Marknoten 121,25 G3... Wien 1295 G.

London, 4. Januar. (W. T. B.; Wechsel auf Paris sl, oz. Wechfel auf Belgien 88 25, Wechsel auf Schweiz 25 333, Wechsel auf Holland 11,288, Wechsel auf Nem York 355,25, Wechsel auf Spanien 27,253, Wechsel auf Italien 104765, Wechsel auf Deutsch⸗ land 270,50. Privatdiskont G6ö / . ;

Paris, 4. Januar. (W. T. B) 500 Französische Anleihe S5, 20, 4 oso Französische Anleihe 68, 60, 3 6690 Französische Rente 57,70, 4 0½½. Spanische äußere Anleihe ——, 3 oso Russen von 1906 3 0 Russen von 18906 —, 4 960 Türken unifiz, 66, 50, Suezkanal 235. Rio Tinto 1510.

Paris, 4. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutsch⸗ land 2,75, Amerika 171800, Belgien 105, 25, England 61,04, Holland 541.00, Italien 58, 0, Schweiz 261,75, Spanien 225, 00.

Am sterdam, 4. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London 11A26, Wechsel auf Berlin 430, Wechsel auf Paris 18,50, Wechsel auf Schweiz 48,65, Wechsel auf Wien 70, Wechsel auf Kopenhagen 48,90. . auf Stockholm 63,B 75. Wechsel auf Christiania 48,90, Wechsel auf New Nork 318,509, Wechsel auf Brüssel 19 62, Wechsei

Staatsan k gihe von 1915 82mm / is, 3 olg Niederländ. Staatsanleihe 527 ss Töniglich Niederländ. Petroleum ö, 5, Holland Amerika Cini zo C Atchison, Topeka & Santa Fs —, Rock Island —— Southern Pacifie . Southern Railway 2925, Union Pacific 155,00, Anaconda 90,50, United States Steel Corp. 1053. Fest.

Am sterda m, 4. Januar. (Mitgeteilt durch die von der , Bank) (W. T. B.) Wechsel auf London 11,273, Berlin 423. Paris 18,50, Schweiz 48,60, Wien O. 68, Kopenhagen 49,50, Stockholm 63, 90, Christianig 49,50, New Jork 38, 00, Brüffel 19,50, Madrid 42,25, Italien 10, S0.

Kopenhagen, 4 Januar. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 22,42, do. auf New Nork 633,00. do. auf Hamburg 8,75, do. auf Paris 37,23, do. auf Antwerpen 35,25, do. auf Zürich 96, 75 do; guf Amsterdam 198, 5, do, auf Stogholm 127350. do. au Christiania 100, 00, do. auf Helsingfors 18,25.

Stockholm 4 Januar. (W. T. B.). Sichtwechsel auf London 17.65. do. auf Berlin 675, do, auf Paris 29, 00, do. auf Brüffel 31,00, do. auf schweiz. Platze 76, 00. do. auf Amsterdam J55, 75 do. auf e ng 7900, do. auf Ghristiania 75, 65. do. auf Washington 496, 09, do. auf Helsingfors 13. 85.

Anzeigenpreis für den Raum ein dem wird auf den Anzeigenpreis

rist iania, 4 Januar. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 22,39, do. auf Hamburg 8, 46, do. auf Paris 37,50, do. auf

*

poration 4 (47), Kansas City u. Southern Missouri Kansas u. Texas 23 (25), Missouri Hag ie 1

auf Madrid 42, 50, Wechsel auf Italien 11,00. 5 oo Niederländische

5

New Jork 535, 90, do. auf Amsterdam 198,00, do, auf Zürich MN, og, do. auf Helsingfors 18,90, do. auf Antwerpen 39,50, do. auf Stock⸗ holm 127,900. do. auf Kopenhagen 100,00. .

New Jerk, 3. Januar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete in fester Verfassung. Infolge der günstigen Wochenausweise der Banken und, umfangreicher allgemeiner Käufe kam es daun zu einem nicht unerheblichen Anziehen der Kurse. Im weiteren Verlaufe machte sich Liquidationsneigung bemerkbar, und die Haltung erfuhr dadurch eine Abschwächung. Auf starke Deckungskäufe trat aber gegen Ende wieder eine Befestigung hervor, und die Schlußtendenz des Marktes war sehr fest. 300 000 Stück Aktien wechselten den Besitzer. (In Klammern Kurs vom 31. Dezember) Geldsätze ? (6— Y, Wechsel auf London Cable Transfers 3,53. 57 (3, 52337). Wechset auf London (69 Tage) 34937 (348.37), Wechsel auf Paris 5.85 8639 Wechsel auf Berlin 1,53 (135). Wechsel auf Belgien 6,15 6,17), Wechsel auf ,. 15,24 (16,21), Wechsel auf Madrid 1322 (13445), Wechsel auf Rom 3,44 (3, 45), Silber, Inland 9) 8. Silber. Ausland 651 (641), Atchison Topeka u. Santa dzn, (s, chin Topebg U. Santa Fe pref. S Cr , all'. more u. Shio 35 (3557sg), Canadian Pacific 1153 (161/35, Chefa—⸗ peale n. Döio 60 ssöts? CGhieage,. Mihnankee . St. Paul? Sf, 2des. Chicago. Rock Island u. Pacifie 273 (27563), Denver und

io Grande 3 Ch, Erie 14 (1456), Great Northern pref. 755, (77), Illinois Central 87 (867), K e len, Cor⸗ u. Southern pref. 45 (45), Louisville u. Nafhvi 10 gn

; (19H. National Railways of Mexiko 2nd Dref. 4 K. (4/6 G.), New Jork Central u, Hudson River 24 (74) Nem Jork Ontario u. Western 18. (187), Norfolk u. Western 99 (987), Northern Pacifie 82 Std), Pennsylvania 403 (ok, Reading (S6 / R. St. Louis u. San Francisco 235s3 (23), Southern 253 (23), Boutk ern NVaci fie gat (Mes), Texas Pacifie 173/8 (=), Union Pacifie 1193 [123i Wabash pref. 216 (21). American Can 27 C255). American Car u. Foundry 1217 (1185), American Hide u. Leather St (68). American Hide u. Leather pref. 45 (414), American Smelting u. Refining (36 Ih, Anaconda Copper Mining 345/8 (334), Bethlehem Steel Cor= Poration „B. 6d (3534), Central Leather s866 3), Iuterngtional Mercantile Marine 15 (11, International Mercantile Marine pref. 52 (60, Studebaker Korpgration 456 (43), United States Steel Corporation 81 (80/9, United States Steel Corporation pref. 107 (109), Aktienumsatz 800 000 (1 220 000).

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Liverpool, 3, Januar. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz 3000 Ballen. Einfubr 24 470 Ballen, davon amerikanische Baumwolle —— Ballen. Januar 9, 22, Februar 928, März 9.35. Amerikanische und brasilianische 9 Punkte niedriger, ägyptische 100 Punkte niedriger.

Bradford, 3. Januar. (W. T. B.) Der Wollmarkt

verkehrte bei optimistischer Grundstimmung. Tops waren stetig. .

Aeronautisches Ob servatorium. Lindenberg, Kr. Beeskow. 4. Januar 1921. Drachenaufstieg von 113 a bis 123 p.

Relative Wind Seehöhe Luftdruck Temperatur C0 ze i 6 it Richtung Selund. m mm oben unten o/o ö. 12 76, 33 979 WSw 4 1665 63806 1,5 1690) Wm 7 1356 646 2.1 5606 RG 3w 9 2486 565 5 15 NB; ö 3156 56 76 45 Nämß ; 16

Sprũhregen. Sicht: 3 km. —— v v n ,

Theater.

Opernhaus. (Unter den Linden) Donnerstag: 4. Dauer⸗ bezugsvorstellung. Die Gezeichneten. Anfang 5z Uhr.

Freitag: Carmen. Anfang 67 Uhr.

Schauspielhaus. (1m Gendarmenmarkt) Donnerst.: 5. Dauer

bezugsvorstellung. Die Journalisten. Anfang 7 Uhr. Freitag: Zum ersten Male: Die Sterne. Anfang 7 Uhr.

Samiliennachrichten.

Geboren:; Ein Sohn: Hr. Hauptmann a. D. Rabod Freiherr von Schele (Gut Breesen, ger ia

Ge storben: Hr. Hochschulprofessor Dr. Wygodzinski (Bonn⸗Poppels⸗ dorf). Hr. Direktor Niklas (Neisse). Herr Bankier Carl

W. Simons (Düsseldorf).

Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenchaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten

Offentlicher Anzeiger.

er 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. ein Teuerungszuschlag von S8 v. S. erhoben.

Bankausweise.

Außer 10 Verschiedene Bekanntmachungen. 1 Priwatanzeigen.

Mee Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrũüctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen fein. M

1. Hubert Stoffels,

) Untersuchungs⸗ * * dn r T en wer r, 2) Aufgebote, Vet.

921, Vor⸗

hat das Freitag, den 15. Juli unterzeichneten

und Nr. 212 mittags Si Uhr, vor de

der Querfurter Kalkindustrÿs, Aktiengesell. Gericht anberaumten ufgebotstermine 60 en. * i Pętersgin, Heft, Erf. Bat. lust⸗ und Fundfachen, schaft zu Querfurt, über je 1000 be- seine Nechte anzumelden, und die Urkunde . m . ö , . er e nnn . 3 n,, lls die . . es vom 19. Fe⸗ aufgelordert, spätestenß in dem auf den erklärung der Urkunz erfolgen wird. lg e, m Grledisz, Pbruar ils. Zustellungen u. dergl. 13 I*if o Li. m ltigse 1d le, er ct gane, d, e emenszg. gat. sich mein Steckrie Megen den Ein⸗ Berlin, den AM. Dezember 1920. vor dem unterzeichreten Gericht, Zimmer Jö, Das Amtsgericht. käufer Heinrich Hänscheld von Mülheim⸗ Abw.⸗Stell? des fruheren Gerichts Aufgebot. t anberaumten Awfsebotstermine seine Rechte Klumpp, Amtsrichter.

Ruhr⸗Spölldorf vom M2. Oktober 1530 durch Ergreifung.

Altenburg S.⸗ 1920.

* den 30. Dezember Ulolz66]

Der Uytfersuchunggrichter Durch Beschluß Ver bejm Landgericht.

(101265 Der vom Gericht der Dannover am 24. J

eschãftsführer Friedrich Wil fahnenflüchtig erklärt und

m Emil

Albers in Konslan g (Gdumãnien) erlaßfene St. -O. sein im Deutschen Rei

Steckbrief ist zurückgenommen. Sannover, Mn 24. Dezember 1920. Der Sberstaatsanwalt.

worden. J. 7784. Den 28. Dezember 1920.

(lol 263

Die gegen nachbendnnte Personen er⸗ lassenen Fahnenflucht erklärungen und Be⸗ schlagnahmeverfügungen sind erledigt:

ö

des Gardeauflösungsstabs 2

er Tübingen vom 20. Dezember 1920 ist der e, dg, , , , . . 9 , ., . ven 28 inf vert eorg neider de a eichs⸗ z ö ,, wehrregiments Nr. 113 in Tübingen sür ,. 9. hẽ 1

Der Magistratsrat Ludwig Berlin NW., Holsteiner Ufer Aufgebot der 4/0 igen Schu der Stadt Mannheim v

. Jahre 1908 Lit. B Nr. 14 über 2

A beantragt. unde wird auf⸗ em auf Donners⸗ 101279) .

gen z 352 anberaumten

be⸗ anzumelden nid

Urkunde eyolgen wird.

. 8 Mannheim, den 18. Dezember 1920. Staatsan . 3 ö ö e, m

(looozo]

chultz in anzumelden u hat. das widrigenfalls / die Kraftloserklärung der werschreibung Urkunden eyfolgen wird.

Querfssrt, den 17. Dezember 1920.

Das Amtggericht.

uli . ar. , ö. . ö 9 vor dem unterzeich⸗ erdorf hat das Außfebot des Pfand⸗ verschreibung der Nassahrsschen Landesbank „Stock. Zimmer 114, scheins über die auf M ] ö , , seine ö. w n , n nn . ; ö ö j izui die Urkunde vorzulegen, Gießen lastende, im Grundbuch von Ober⸗ gefordert, späteste find liches De mit Beschlag belegt widrigenfally. die Kraftloserklärung der dorf Heft 75 Abt

die Urkunden vorzulegen,

ioꝛzto Aufgebot. )

Die Witwe Philipp Boeker, Magdalene geb. Faber, zu Neuwied, hat daz / Aufgebot der 34 6 Schuldverschrerbun der Nassauischen Landesbank Puchstabe Eb Ebenhoch in Nr. 28 S

Inhaber der in dem auf den L Nr. 1 eingetragene 12. Juli 1921, Vormittags 9 Uhr,

Hhpothek zugunslen der Taver Brugger vor dem unterzejchneten Gericht, Zimmer 35,

Witwe in Knosfengraben für einen Kauf- anberaumten Rufgebotstermine feine Rechte

; n 300. 4, ursprünglich ein⸗ anzumelden And die Urkunden vorzulegen,

; getragen im / Unterpfandsbuch von Ober⸗ widrigenfa tz die Kraftloserklärung der Ur⸗ Aufgębot dorf, Teil 7 Blatt 26 am 25. September kunden erfolgen wird.

Der Gutsbesitzey Nobert Zanke in 1882, beantkagt. Der Inhaber der Urkunde

Nems dorf, vertretey / durch den Rechtsanwalt wird aufgefordert, spätestend in dem auf D

Wiesba den, den 20. Dezember 1920. Amtsgericht. Abteilung 16.

elettrischen regen (vorm. C. J. Vogel,

8

Sweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 3. Verlin, Mittwoch, den 5. Januar 1921

ö 5 4 ' 7. r. Wirtichastegenossen schatten. 3. Verkãufe. Verpachtungen, Verdingũüngen ꝛc. Offentlicher Anzeiger. .

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. losung ꝛc. von Wertpapieren. 3 ; 1 Ber g Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Au ßer⸗

5. Unfall, und Invaliditäts. 2c. Versicherung. ditgesell schaften auf Akti k -. ĩ l s. n,, esellicha ften auf Aktien u. Attlengelellichaften dem wird auf den Anzeigenvreis ein von SO v. S. erhoben. n ,, ene,

9g. Bankausweise. r, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. MJ

1. Unter suchungs sachen. än gr ern n nnd sschen, guftel ungen n. dern.

rm,

Telegrafen Drahtfabrik), Aktiengesellschaf ; 3 Aktien der Buderus'schen Eisenwerke 3 Lit. A Nr. 1605, Lit. B. Rr. 14689, Lit. 0

2 Aufgebote, er . hi f wn, und rz über je 1006 K, Rr. 36. = Yi J. Sanmtiich mit Jins 4. . der deutschen Waffen- und Munit ns- und Dividendenscheinen 30. Juni 1914. lust⸗ und UDlachen, nenten. lllenefel haft: Bern, ngöcrlitt, ben

anuar 1921. Lit. B Nr. 226 626. 13 181, 9930 und 23 329 über je 1960 . Der P

e. . izeipräsident. Lit. C Nr. 225 6072. Zustellungen n. deri. .

Erkennungsdienst. Lit. E Nr. 233 431, 235 3135. ö Wertpapier berrstelle. Wp. 1721. . ö Serie 17. der Deutsch⸗Ueberseeischen Escktrizitäts⸗ ;. Lit. B Nr. 236 135, 238 365. den 14. Juli 1921 lol 269 Aufgebot. Aktiengesellschaft, Berlin, Rr, 5 263 über [i023569] BekanntmachHng. Lit. C Nr. 239 355, 239 Baß. por . Auf Antrag der nachbenannten Personey Y . Zu Verlust gingen: ZMWei Sparprämien⸗ Serie 19.“ Nr. 7, anberaumt werden folgende angeblich J hande)⸗ Straßenbahn agnleihen je 10690. Rehe D Gruppe 1137 Lit. B Nr. 265 556, hh 580, 255 581, Rechte anzumeld gekommene Urtunden aufgeboten: Nr. 43 387, Nr. 151 und Reihe Gruppe 588 Nr. 149. 256 45ę0*, 256 577. 256 6860. zulegen, widrigesffalls die Kraftloserklärung I. Die Schuldverschreibungen der * 43 512, 45 012 und 442295 über je 300 1. München, den M. Dezember 1920. Lit. O Nr. 257 9287 der Urkunden folgen wird. splidierten preußischen Staatsanleihen, An zagsteslerin zu s mn 6: Fal Brandi Bie Polizeidirek lon. Abteilung a. zit. Nr. 2b 162 259 163*5, 250 316. Marggra owa, den 15. Dezember 1920. 1. 33 (vormals 4) Yrgzentige vo 4 v. Lindau, Dessau, Legoldstraße 19, ver⸗ . . Lit. E Nr. 262 0967. as Amtsgericht. F 12s z und 368 26 über je, O0 „, treten durch Jüstizrar Dr. Ascher, Deffau, I9lo65] Serie 20

Serie 15. estellt und indossiert von 2. Roprel, an⸗ Lit. B Nr. 25 ef * Js 1th. , ; ; . Lit. D Nr. 222 937*. .

Serie 16. .

angenommen von Besitzer G. Jewpyfret, Suleyken, beantragt. Die Inhaker der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf

s. der Großen Berliner Aktiengesellschaft, Berli

j Ser Der Empfangsschein Nr. S36 zu der im Lit. B Nr. 26 755, Iö4 538, 2s 881... ö ö Kaoko . Land und Schuldbuch der Stadt Köln ingetragenen . P . 3, I, 3. 36. ö n, , , ,. i Minengesellschaft. Merlin, Nr. 14 016 bis 5 lautend auf dy Namen Ge. it. KE r. Mo S835. Der Kaufmann Otte Hehler in Greiz ä Gz äber je Sh . Antrag fleller: Guts. heimer, Itedizinaltat . med, Esch. Scrie 21. aten seißer, Cigenschast als derichelich besiger Bründ sindeifen, Ait Kaditz 20 Waltruh b'sw. Nentnt Dr, phil. ler Lit. B Nr,e7s is sr ol. Feller Pener de, aufn, Kart b. Dresden. Bertrand, ist verlorp⸗ e , Der Tit. C Ny! 277 325. Drhler in Greiz das Aufgebg. Ses an— XII. Die Wechsel: Besitzer wird aufgeforpert, selnen Anspruch It. E JM. 3535 33h. geblich abhanden gerainmengn Fhpotheken⸗ 1. vom Miprif Jol über 1092, 40 , binnen 3. Mongtget vom. Tage diefer Serie 22. äs bes Amtsgericht, Greiz bam 1. Inli zahlbar am M7. Mai 1913, ausgestellt von Veröffentlichung ab sei dem Unterzeichneten Lit. 29h07 159, 292 490. Ho über, die zugunsten Kaufmanns W. A. Y. ¶asten G. m. . H., genogen gelten zu machen, ; üit. P her. B37 365. Fer Gehlert i, Hei W, n ed ne. auf Wilßslms Gramens, Berlin, Haus. Kön, . 9 ö, 66 Serie 23. k . ie,, e, e , . . eller - W. er ürgermeister. 2 ir. , Y einge zhgene Hypothek von burgstrahs 23, Antragstellzz: W. A. J. ö git 6 . 000 A beantragt. / Der Inhaber dieser

Casten m. b. H., Berlin C. 25, 10351]

4. 3 prozenfige von 1905 A 282 89? Aleran era e l / i Serie 243 Urkunde wird aufgefordert, spätestens in

253 509 Aber je 5600 K. Antrag. Al . Der bon uns gusgegehene 4 Pfand⸗ dem auf Sonngbend, den 18. Juni . i m,, , . , . ., bei Ser i labor, s ire an ki, , , wn, ,. 19821, Vormftags 11 I1hr, Vor) den XVisf. Ayherkorps, Bad Raunheim. 9 , n 6. n a „6 1500 ist abhandeyl gekommen. Vie mit bezeichneten Stũcke sind durch unterzeichneten / Hericht auheraumten Auf=

Benjamin, ö auf W. Feld⸗ Januar 921.

d. Enn entige von ö n. ö many, Neu Ulm, Wallstraße 1. Antrag⸗ n,, und 52463 . j 8 ., stellt: Kaufmann Louis Benjamin, 3. keller: Beamter Emil Berngu, Spandau, He in, k 963 siolgss . hie Rechtsanwalt Jolenberg, it. au bei Yhrlitz⸗ 1909 7. 77 960 Bfrlin G. 2. An der Spandauer Prücke ?. ö , Anstalt 3 gra anti 6 . in fag telle zer Scheß dom 14. Fuli 3g üer Unsere Verlust nest anz üglich der 0 22s über . Hef ent, Hod „, ansgeftesst von der Bank. für Pfarr slefg ene, meh if, gr, . 6 . Fern Rydel. und Industtie Niererlzsung zm * d weht sicemnit Hit err fen ö , . k ö Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die (lg23527 Bekanntmachung. klo zr] m. Aufgebot. 9 stkaße 21. z 1909 C 1069 0369 Pan gezggen auf die Bank für Handel nachstehend herzeichneten Pfandbriefe uns Die Verlust meldung der unten ⸗twähnten . Die Ermittlungen zur Wiederherstellu X. 4prozentige don ler; Händrfö' End Industrie Verlin, zahlbar an Ueber- als abhanden gekommen gemeldet ind: Aktienbriefe der Großen Norrischen Tele der beim Nusseneinfall 1914,15 vernichtzeten iber 1000 S., Antragste 6 r ringer oder Order. Antragsteller: Kauf— Ger, n, graphen⸗Gesllschaft, A. G7 Kobenhagen, Grundbuchblätter und Grundakten“ sind e m ann Becker. Perlin⸗Weißensee, rann S. Blumenfrucht, Benbzin Polen), Lit. B Nr. 1457537 23363. 2796. Dänemark, mird hierm z widerrufen: beendet für die Grundbuchkezirke: , 66 und ] (Eo 259 Vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Tichauer, Rut 8 Rr. 9365, S755, i Lit. B Nr. 52, Xr 54, 2563, 12 0935,ů 1. Gurken Blatt 2. über je 1000 . 46. Antragsteller: M àHMänder⸗ 3 i L r is,, lI8 469

.

; . 2 botsterming seine Rechte anzumelden Ausschlußurteil des Amtsgerichts Würz⸗ 9e ; 2. burg für kraftlos erklärt. ö. ür wurden ö . ö; K n e,. Ersstzstücke mit gleicher Serie und Nummer . d ö . geben. Dieselben sind durch einen Hrei, den 30. Oktober 1920.

merk kenntlich gemacht. . ; ürzburg, den 31. Dezember 1920. . ,,

Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.

h 8

12 486, 17 151, 23 Mi, 0 ozs, 37 329. 2. Klarheim Blatt 7, 8, 9, M, 12. Kopenhagen, Len 30. Dezember 1520. 3. Kowalewen Blatt. 16, M. Die Große Pordische Telegraphen⸗ Krussewen Blatt 67, g.

Die Inhaber der Urkunden werden it E R. 1 Sä, 173 ö Gesellschaft, A. G. ö Lissen Blatt 22. ö.

gutobesitzer Emil Bölke, Alb schtsbruch aufgefordert. spatestens in dem auf 19515

Er. Oststernberg), vertreten dytch Rechts⸗ den? 11. Juli 1921, Vormittags , anwalt Dr. Klatt, Sonnenburg (Neu⸗ 11 uhr, 9 dem unter cichn n Gericht Lit. B Nr. . . 587. Der Vorstand. Mykutten Blatt 227/24.

mark). Berlin, Neue Friedrichstra

Il. Der 33 protentige „tenz Berliner Jimmie os sfoz, alt , ,, ., Tr, Ts Fär, sr zöo, 2 ar,

Kay Suenson. P. Michelsen. raumten Auf. 24 362. 26551 9. Rothe.

9. 8. Jiitt ken Blatt s 33.

Pfandbrief vom 1. Januqg 1905 des Ber⸗ Reh ae d . 89, 9gö5. 91 ; ̃ her gebotgtermine ihre Rechte anzumelden und Lit. H r. 26 216 99. 91. e , licesz3] Serichtigmig. ö z rner 16e C.,, dit raftlogerllzzrng der Urhinden er- gi. B Nr. 31 S5 / 33 79. Ih der, in Fr. 33. , Heilaßge, unter dlz g''lawen:

Katt 5, 13, 25, 2

Gen. III. 3. ; 92. latt Si, Hz, 53, 34, 6,

2. Dezember 1920. erlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Lit. G Nr. 34 334 Lit. D Nr. 364 Lit. E Nr. 390

Karl Börner, Berlin HSW. 29, Marien⸗ ird. dorser Straße 8, bei hralzahn. ! fa erke d Ulk. Die A prohenstgen heuen Berliner Amtsgericht

Nr. 92 h82 veröffentli rlowe zer Friedrich hr lhelm Le ensiber „l. sranken

*, 37 351, 38 520. sicherungs⸗Akt. /Ges. Berlin, betr.

be, 4i ii, al Saz.

Pfandbriefe des Bętliner Pfandbriefamts . iZ. Rollken / Blatt 1. 2, 3, 4 5, 6, 7 Serie ĩ ie 4. Hinterlegungsschejtaufgebot, muß die , g n, n dg k 26 . 2 ö (19ꝛ348 hlungssperre. Lit. B Nr. 43 6) . Bolice 3 ö sch ag 990 045 eich 9 3 3 4. 1 1 k , So Hod S uten. 3, s, , , , , , , n, , 35 . y Yer lin, Wil meredorf, k . 5. ö. It B Mr. SMäris, 57 140 . 9 3 9. . 9 9 h. 42, 44, hinied Alb . d 38 * * f 2 875 verw ö 8 * . ö 5 ö . . . h , h9, (

Königsttaße h J. x. en , , Lit. E Nr. 6 7), lola? 3] Aufgebot; 13. Klin Rosinsko Blatt 3, 3, 4, 5,

9 . . Der 8 unterm 28. April , ner , (6m nr . n n ejhe von . uff , 9. der ,, Reighschatzanweisungen it. G Nr, Io s52*, 70 5.2. lber M Jod 05 auf dag, ,, irn , rl n 9. . 6 ; . ö . . 1. Lit. D Nr 76 O3he, 77 594, 77 * Kaufmanns Herrn Karl Fran Apathie er Gps agltengehlnn, fällig am 15. Jann erboten, an 79 7. ü geb. 30. n reehten e, wehen, , der ats ser öben, geln Re st Sar, su sr, se 4317, flüst er b ng ä Feg öez. Cässele, vertreten durch genannten Ante , ö. Leistung zu 33 M* . wrtige Inhaber des

6. 4. 1921. gefordert, sich binnest 2 Monaten bei 72, 33, 23. 26 237 28 3. IJgnusr 133). Lit. B Me. S6 881*, 89 180. uns zu melden, wjxrigenfalls der Schein 3 Wage tzg * , . 3. 3. 54. 3.

, , , ,

Lebe . 14. Schwiddern Blatt 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, enn dss g. 15. e s, ö, si, de, F, s, ar, gh, amsbletts gin zz, S/ 43, a. H, g, gg, se, g, si. i n, , 39 55 . 3. hg o, 1 34 J . 5.sM Skodden Blatt 1, Ja, 2, 3, 5 Heinz wird auf 7 g 15 Ii. fe, iz ria, i' 15 17, 1s,

Berlin, d

V.. Deb 4 prozentige Pfandbrief der ; . Mf 4. it. B 8] n in Berliner yr tber nge gie, ch f Amtsgericht zerlin Mitte. Abteilung 84 dit. Pr. gl 03. für kraftlos . he. und eine neue Aus⸗ gb, 97, 8, gg, 100, Hol, oz, 103, 1604, Serie V von 1908 A 29 über 5 K (iologs) zit. D Nr. 93 7 94 201. fert un . . w 16 166, 167, jo, 1h, 115, Iii, 11, und D E63 über 1009 4. Antrag⸗ Die iin Blatt vom 195 Dezember 1920 Lit. E Nr. 94 8105. de 5 . ö Iii. 114. 115, is, 117, Iis, ig; i n,, (,der bie s 9 erf jfft nick ö Nr. . , 3⸗ A Ge . 54 55 57 5

9 traße 9. hebung der Zahlungssperre betrifft nicht harr io e, e, fol sc, 102 ot, ,, 5s, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62.

VI. Die A Prozentige Kur. und Neu⸗ die 5 So Kriegsanlythen Nr. 2. 3. 59, 543 „Lit. 17. Tatzken Blatt 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 märkische Kemmunajschuldperschreibung der über 3 3. spüdern Rr. 2 sg 534 103 414. I

Kur, Ind JNieumöärkischen ritterschaftlichen siber Z0b0 4. dit. P Nr. 193 arr. lla 6 18. Wilosten Blatt 25, 39. . ö , , ö . 972 96 10. . Amtsgericht Nerlin⸗Mitte. Abteilung 83. Sit. Nr. . . ö J. ,,,, ö Blatt 31, 32, 34, 35, Intrafs teller: tentier Geor aehr . h ö j z 5 38. 39.

. erer stalk en . . liolos? Lit. . Nr. 108 Js. bei ser Intera ierten sammisston hat 6 39g. Wohnen Blatt 43. so.

das Aufgebot des angeblich an seine

Wahn err Nogent⸗l'Abbesse in gra in k . 8 verlorengegangenen Sparhilches Nr. 58 55 n 1 n , steslu⸗ , m. der ere Sparkgsse Trier, lautend , ee, , g. 6 6. auf den Namen des AMtragstellers, . in den zerstoͤrten vdet abhande

lautend am 1. I)shuar 1920 auf Ten Grundbüchern verzeichnet gewesenen Grund⸗

20. Oktober 1920 Lit. B Nr. 109 4607. die Schuldurkunde Lit. D Nr. 114 557. 384. Gen. XIII. 14. 20. Lit. E Nr. 115 694 *. Dezember 1920. Serie 9.

in⸗Mitte. Abteilung 8. Lits B Nr. 118 8523. . O Nr. 121 357*, 121 358.

Der 4 prozentige Berliner Pfand! Das Aufgebot vo h r Berliner Pfandbriefbank. J. 2241 betrifft unter 7 über 150, und VII. Die 33 prozentige Nr. S 498 915. Berlin, den 1. Ausgabe, B 669 über 1090 A. Amtsgericht B

an einem gekommenen

in. und ?) . j Höh T2 AM beantragt. Der r ächolz, Zürich, Englisch Vintalstraße 27. 1919863] . Serie. I6. Vetrag. von . z stücke das Eigentum pystehe, sowie alle . Die 4 prozentigen Hypotheken Die Zahlungssperre hänsichtlich der 5 oo 9 ö , . 33 H 6. . de . . k erfonen, welche verme nen, daß ihnen

April einem solchen Gruydstück ein die Ver⸗ ,,,, Serie 11. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden e, n,, 3 ö. , ir it. B Nr. 151 633. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls tragung im Syghnobuche Fedärfendes dinn— it. G Nr. 156 921*, 157 079*, 160 Q26, die Kraftsoserklärung der Urkunde erfolgen 6 Recht Mehr, werden thiermit ).

fandbrief⸗ Kriegsanleihen Nr. 8 09 766 über 500 . . Imi sten XXVII 5 u. ö ol übst 100 K ist auf⸗ 4M und Y 913 über gehoben. .

Eitission WX G 2994 und 3657 über je Amtsgericht Berlzü⸗Mitte. Abteilung 83. 166 A, D 2236 über 500 Æ und Hälss, 4134 über je 100 K. An trag⸗ [I01964

t. D Nr. 140 369*, 142 09165. . E Nr. 143 734*, 147 g35*.

sller; der Privatmann Christian Bauer, Das Aufgebotsverfahren, betr. die 5 !] 166662. . . wird. efordert, ihre Anfprüche innerhalb einer 6 h j ö ( h 2 ); 7 g 1920. m,. ö 8 .

anzleben, vert dechtsanwait Kriegsanleihen Rr. Sos 19, bis 1958 äber Fit, H Nr. 168 4758*, 168 837*, 170 405, Trier, den 28. Dezember reimongligen Frist, die am 15. April . . t, Nr. 508 125, bis 134 über je 179 4087. Das Amtsgericht. 5. 1921 d4bläuft, be dem Grundbuchamt

Serie 12.

r Berlin W. 8, Charlotten⸗ je 1

aße 200 Az, Rr. 15 250 289 über 1000 A, ist des Am ogerichts, hier, anzumelden. X. Die Aktien: eingestellt. . it. B Nr. 174 681*, 175 518, 175 686, [100764] , . ibard Rah Diejghigen Personen, welche ihre Sypo- 1. der Rütgerswerke, Aktiengèfellschaft Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 83. 13 080. . Dr . . * 8 m theken/ Grundschuld· und Rentenschuld⸗ n Berlin, Nr. 01 330 über 1000 H. Serie 13 in wegn owa, hertre b hann . brief / oder sonstige Urkunden und Ab⸗ Lit. B Nr. 185 400 vat. Voehnke in Marggäbohrn, hat das schtisten Ihrer Hechte an' ben fie, Sin.

ng. ;. . ü Nr. 92 421, 192 5835. Aufgebot folgender Sschtwechsel: 1. vom ö ; ; ö ö 1. . ö ä er nr Ig äber 156 A, aus- 5 . , , Eit. A Nr. 196 62. etellt den B. Nahyt, angenommen von gäruf * , dee, e, g gr erf Dit. d Rr. 195 2143, 199 357, 201 50s. Wielißten, 2. vom lch . ö He ud tt? ft Lit. G Nr. 2396 733. V. und 1ös „ber ls M an. eigene e neuf 11060, Lit. D Nr. 209 19*, 209 320*, 209 352 . . und vin e n en a: Bin lla, Ssrpr] d ö 8. Dezember 1920. dorff, Berlin W. 3 Mehrenstraße sz, 3500 Pfandbr / der Hamburger Hypoth. 21 051, 210 247. oppel, angenginmen von ermeister Preußisches Amtsgericht.

Jabri/ on —ñ 2 zit. Lit, k Rr. 214 687, 214 7023, 214 703, Piewe, Marggaßbowa, 3. vom 22. Juli ,, . nl ß . 26 ö 215 704*, 215 739. . ö I IGI äber 366 A, an eigene Ordre aus

ö Barmer Ban verein (Dins, [102349] Bekanntma berg, Fischer & Co.), Barylen. Abhanden gekommen:

7. der Ludwig Loewe R Co., Aktien, 4c Pfandbr. der Bayr. Hvpoth. u. gfellschaft, Berlin, Nr M777 ünd 72i5 Wechfelbank Lit. F Ne. Taz one, 255 oz, äber js 1006 . Ilykragsteller: Elber⸗ z51 S383 —= Ziooo, &

felder Bankverein, Affiengeseißschaft, ver, 1 desgl. Ir Yo,„„it. L. Nr. 141 164 treten durch Rechtfnwalt Dr. Rosen⸗ 1/1