1921 / 3 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Uoteso7 Ermächtigung. Ulolꝛss Abkömmsinge des Hael Hamuleki, helm Weigel, geboren am 23. Qktyker IlI0lz24) Ausschlußurteĩl. Tefrau Amand . Au Grund der Verordnung der Meußi⸗- Der Herr Justizminister hat gäf Grund welche seinen bisheriges Namen tragen. 18595 in erf, ( Grajschaft Merni⸗ Verkündet am 2 . e n, . g g . . 2 und dieser vertreten durch Rechts anwah ] Nechtsanwalt Jusftzrat Schlick 6 Greven schen Staatsregierung, betreffend pib Aen de⸗ der Verordnung, der Mr. Stqalsregierung Sberhausen, Rhib., den 1. Dezember gerode), zuletzt wohnhaft in Quedlitihurg, Doe eg, J . 4 6. Mühlensiraße 11. 2 auf Gruntz Dm ecke wer Ffen lich 1 , . Vat, daselbst, klagt gegen den Cisendreher Kroich, klagt gegen den 39 ar bändler rung von Familiennamen, vom 3. No- vom 3. November 191, S. I77, 18920. sür tot zu erklären. Der be te Ver. In der Au ed. . i runter ber 33 1565, 158 B. G. B. vnfter der die ser Auszug der Klag i * ar Kubanet, früber in Mitult tz, i Stegemeler, frühe n Neveling- vember 19198 Gesegsammk S. 177 den Hilfsschaffner Joba udelski in Das Amtsgericht. schollene 3 , V gr. 6 2. . ih ar r irre, Beba nptung, daß die Beflagtz / G bebruch nsterburg. ben . Tegen ber 6 * auf Grund der Behauptung, daß der er Hofen, jetzt ohne bekannte. Wohn⸗ und , n ich den Vauptmmann 4. D. Alten sen,. Zäuminghapchf S0 geb. ao v n ,. 6 . ugust m. . Feier en; nemme nm fer n W., Pal i. ö getrieben habe, daß fie wäbrgsd der Cbe, Der Gerichtsschre ster des Landgericht,, beiter Gustav Poft, früher ec rochterf 3 . . g m In Heyer in! Barn, Rielstr. 3 71. Mal i857 zu Worbendorf b. Mens i9lods] Bekanntmachun mittag ) hr. . r, . en , , 46 eneinschgft fs schmnr ig geren je. Laß siotz 2. e e eren e n . 6 , Mikultichütz am 13. Mär, ighg geboren tung, daß Heklagter ihr für föuslich er hat dem Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu Amtsgericht in 9 sren d der Kläger For ihr el fie und daß fie lolsd?] Oeffentsiche Zustellung. e, . . 5 h, , d, fei, daß der Bellagte der lepteren in der geliefert erhaltene Waren zen Yetrag

I Die Ehefrau Marcel Hippolyte A ntrage auf Ehescheß ng. Die Klägerin Jeit vom 16 Mai bis M. September bon 161,80 4 nebsz “s oνο Zinsen seit dem

eboren am 13. Februgr 1883, an Stelle guthz Kreis Ortelöhctg, ermächtigt, an Der preußische Justizminsfter! bere 2s Familiennamens Yeyer den Familien- Stelle des Familie udelsti den Magazinarbeiter Heinrich Thiel in Ober. melden, widrigenfalls

e Todeserklärung Amtegerichtsrat Dr. Kleineberg für

welche Auskunft erkannt: lde, mil dem Antrage,

ladet den Beklagten 6 r mündlichen Ver⸗ 1919 beigewohnt habe unz daher der Vater

namen „Meyer ⸗Winllich“ zu führen. Familiennamen geg use zu führen. zausen. Meidericher Stra ze Si geboren ain erfolgen wird. An J ö? ; be, mit d t 6 J bei Diese Aenderung Re Familiennamens er- Essen, den 27 Dezember 1920. 5 Januar 1556 zu Werhgusen, die Er- über Leben oder Nod des Verschollenen zu Der Wechsel ( ,,, unt ? latettrle Beklagte in. Rerlin, zan sausstt., s. Prpceßber oll, jandlng des Ethts treit vor die des Klägers sei, mit „em Antrage auf age gemäß zu verurteilen. streckt sich auch af seine Ebefrau. Das A cht. 32 a 66— 20. mächtigung erteilt. in . den erteilen vermögęg, ergebt die Aufforde⸗ Emsdetten, den 3. Augyst 19. ar mündlichen Verkändlung des echte mächtigte: Nechtsanwälte Dr. Dieterich 11 3 Zivilkammer „Pes Landgerichts in Verurteilung des Beflägten, an den Kläger Verhandlung des Nechts—⸗ Berlin, den /13. Dezember 1920. Familiennamen Sogth zu führen. Diese rung, spätesten / im Ausgebotstermine dem 7 är 800 Mark. . vor die Mnste Zivilkammer des und Fahrbach in Köln, klagt gegen ihren ö 666 ; ** * 3. März 1921, vom 13. März 1979 bis zur Vollendung Beklagte vor das Amts- Justizminister. iolꝛsg Aenderung des Faniliennamens erstreckt Gericht Anzeige zu machen. . Am 20. Dktober ee blen Sie nk gerichts IMM in Berlin zu Char- Ehemann, den früheren ektor Marcel der n ge g, Uhr, e . Aufforde. seines 16. Lebengsa bhres Fine Unterbalts. Grggenbroich Sitzungs aal. auf Im Luftrage? Dr. Anz. Der Derr Justijminister hat uf Grund sich uch auf seipè &heftau. Quer linhburg, den J. Dezember 1926. gegen diesen Prinwech lg. an, dir dne gener ch M gl auf lä; Hißpolpis Antoine opfhn, untzefannten anlagen m' iesem Gerichte rente van piertfsährlich 9 „c, und war ars 1921, Vormittags w der Verordnung der Pr. Sta tltsreglerun Oberhause hld., den 11. De⸗ Das Amtsgericht. rder von 65 2 2 , war; 1531, Vorinittags 10 uhr, Aufenthalts, früher iy Köln, Maternus— , , 19 Prozeß die rückständiget Beträge sofort, die künftig 9 Uhr, geladen. . lol soꝛ] vom 3. November 1919, GS. * . zember 1620, ; den W ** e n. e gen i Zimmer 1594. mit der Aufforderung, sich . „= 10. auf Grund der s8 1565, ** a, den 20 ö ö. n. fällig werdenden. jedes Viertesahbr, lin Gremenbrich, den 22. Derember 1920. Auf. Grund der Verordnng der den Fräser Leo Aloisius 23Mnski in Essen, as Amtsgericht. liolsis Aufgebot. . 3 . . . ihn durch einen / bei diesem Gericht zugelassenen * B. G-Be it dem Antrag auf Fer Her tc hre ee e Haerichtt . zueiahlen. Zur, mündlichen Wer= Das Amtsgericht. Preußischen Staatsregierun betreffend Gärinerstraße 32, geb. Juni 1887 zu Ver Eier M'ᷣ Theodor Schrober ö e u g gn hc Htin Las Rechtsanmlt als ,, 5 cheid ung der Cf6. Die Klägerin ladet andgerichts. n, . des wird der Be—⸗ iolz ii] Oefen cd. Jastestung. ö , in Breuß hat beantrggt, feinen Hluder, Deng 9 ng 8 bertreten jn lassen. = B. 462. 36. Ken Wellagtes r, mündlichen Jerhand= llagte rt dag anner icht arne, mu n Te, gärobäiscbe Jürr und, Gfrytt= 3. Nobember 1919 Geysßsamml. S. 177 Stelle des Fam sienndmens , n. den Der prenßische Justismhelser hat dem den. verschollenen heodor . 2 ann Die Chajotten burg, den 29. Dezember 920. lung des Hiechctreits ver zie 15. zivis. i9te7 7) Wär af en Gericht tag Mil ltichütz, den geseklschaft b. H. Eurimrer / i = ermächtige ich den Eichler Konrad Familiennanten Linpeu zu führen. Färtner Roman. Las kosöski. in Ober. Fhristis n Kart chr öden, geboren am wird für fraftlos erklurt. Die Kosten Ver Her chte schre ber kammer deg MWndgerichts in Köln anf den Auf, Antrag der Frau Dr Bauer in 33 Februar 1921, Bormittags Ein 3 Rhin . di, m, . Stawitzti in Schnęibemühl, Berliner 32 Xa 143. 20 . haufen, Arnptstraße , geberen am g. Dezember 1857 in Greꝝy en. zulegt fes Aufgebotgverfahren , fallen dem Am des Tandgerichts UI Berlin. 6. April Hi, Vormittags 5 uhr, Bethel bei Bielefeld wird dex verschollene 9J Uhr, geladen. ,, hz er men duch Melle Strate 29, geborew am 11. Äuguft 18685 ffen, den 22. Wezember 1522.3 , 1897 zu Hoßnow bei Groß e , l Sömmerba, He btot zu er, tragsteller zur Last. ; mit der Anforderung, fich durch einen bei Kunstmaler Carl Friedrich nrich (Heinz) Tarnowitz den 16. Dezember 1920. Tac ler cer. Ie, . Seh yens und zu Gut Lalau, Geis Marienwerder, an Dag ¶mtogericht Wöllnitz, und dem Scttler und Pelsterer klären,! Der bezeichnete Merschollene wird tbestand und fntscheidunge gründe foloz a] Oeffentliche Sustenung. diefem Cytichte zugelaffenen Rechtsanwalt Bleyher, geb. am 15. März 18560 in Das Amtsgericht. 2 eg. 3 e m. 2 56 e, e . . den . , aufgefordert. sich fpäteshetss in dem auf den e, . . . , . m seßbepollmächtigten vertreten zu k , ,,,. ; 6 liolgzi] Deffentiiche Juftell ang. PFF unbesgnnten ufenth] . amilienname lol2so] 22, 3. * 18 6. Juli 1921, Voxmittags 11 Uhr., ͤ wee ö . Wilmersdorf, alzhurger Straße/ 81 ö 2 etgg, ? Der Rechts anwalt Dr. B M in rung von Seife nach den Hhnun gen vom Berlin, de ls. eren ger. 1920. Durch Verfügung d Justiz zz S eßnow ten Groh Wöllnitz; die Er, gor dem unterzeichnehet Gericht anberaumten Wabtheit an, Ginsestztt, gemäss o oe Räder, Prozeßhevolsmächtigter: Yechts, Költt, den J. (Detember 1920 1821, Vormittags 11 ühr, ende. Benn . 6m k n wäatran: Der Justizminister. min renn, es n Justiz. mächtigung erteisk, in Zukunft den Namen uf m e c Abf. 3 Z. P. O. ghlhubhaft gemacht bzw. alt Tr. E lin Berlin, Ase ils mann, raumten Aufgebotstytmin zu melden, fonst DéeUlin, oy sd, Landgrafen srrgtze 4 klagt . unn s, ät lem m,, den eim, e. ; er. Hilfescha cer Ftomon Pub ju Äufgeborstermin zu mesden. widrigenfalls erwiefer daß er dt letze Cigentfimer des anwalt Dr. Samuel in Berlin. nder. Gerichteschies ern ene ; nnen fäulsedetef, mn gh meld izr gegen, den W. von Roieinta, früher n den Beklagten kostenyfligflig gegen Sicher⸗ Mogel“ in Gelsenttrchen / Bergmann,. Bhbanz zn fire die Todegerkla erfolgen wird. An n, , srraße ö, flagt gegen leine Cherrau richtsschreiber des Landgerichts. . eJlärt werden., Alle, die El munen burg, Gr jetzt heitsseistung vor siftreckb ver⸗ nnn ,, ne, , üs, bee ehr ech , nfs; , Her haussh zhhde, den z. Dereunber , ge, , gt e ben er Le Lehel len h ge r, , , r, rf Grund. def. Terorzneng err, in sidiig Brselen, Kreiz Sclechan, er. Amtsgericht. des Verschoßslen zu erte e. vernmen, e fs gere ei 'r bah de hen; ba Elec, aku gnffftrate ss. Wellägte, auf l Werd Cäl'sferte ben n ener in des en genen n elt Crsngelt; fauptung, daß der Vetkiagz ihm är Der. nebst wo Shen geit tem . . 1620 ßischen Staatgregierung, betr. die Wende mächtigt an Stesse s Familiennamens as Amtsgerich ergeht die AUyfforderung, syätestens im Auf⸗ . 6 e, . Ie der g fle, ere? Grund der Bebauptung, dęß die Beklagte Köln⸗Bickendorf. Suhbelrgther Straße 311 5 3 fen, n,. dig spätestens in tretang Fein vereinbartes Honorar Don zu zahlen. Täg l'det den Beglagten , , r,, , ae eg ar , , be ht ,, ,,, ,, , , ,,,, mes ,. ö . ühren. Diese amilien⸗ e , . nachen. . assen und eitdem anwalt JR. Licht in Kö, z ht. Vote igsti i eits vo Landgericht in Hamburg, ermächtige cd: e n, eee ,, , 6 benen, wer . Just un a hat zem meg gen gerda, den 16. Dezember 1620 , , gd, , dnn les kill ar fein mit elne nuf hn fene Gheftzn, W na es Lin best e, ,,,, a. ö. eng n, ige n ggf tene, e, ner , n, en n . 1. die Witwe Güntherins Bianca Laura Gelfenti ben ge He em ber 20 Bergmann Johann Sczebanski in Ober⸗ Das Ant agericht Abf. J Z. P. O. berechtigt und daher das cheidung. Der Kööger ladet' bie Ve. in Bra ,, . f z 1 her ö lg 4 dem Senn fer Gim ,, e, , 6 ö Stadler genannt Groß eb. . in 56 5 e nnn, ö . . n . n r e. n een ge f. re n ,. Hagte jur mündlschen Verhandlung des halts r rnb nn, k rn ren, l9l342] . e f e D be d , ö. i n ginn 6 J Suhl, w n. geboren am 363 September 18 Neidenburg, die . ist na r. 8, 24. 987 el⸗ Rechtsstreits vor ie 24. Zivilkammer des 5 156685 B. G. st de ö z Der minderj. Hugo Alerander Eip des Hecht sfeyt ĩ x inen bei den acht n 6 I58. April 1865 zu Wihlsnersdorf bei Groß⸗ Ermächtigung erteilt / in Zukunft den Fa⸗ Ull316 Aufgebot. ordnung, 1605 Abs. 1 34P.O. zu⸗ r ge chte 111 in Berlin ju Charletten. uf he n mik. dem Antrag geß. am 22. De em ber hi4, verttgten es Rechtssttettz wird der Hellagts vor ö , g, . 29g 1 . t. z ; . ; 5 tten⸗ Mer l ; ð LI 4, vertęten das Amts ? ! w. assenen Anwalt zu bestellen. err, , . n, 3 g g at gan, ,, n, n an,, e , e,, , r n. e, ,, , w, ,. een c, e ne re. w ee, , n g , ,. , , , . 8 . . 13. 20 . n ; 2 . . Apr 1, Vormittag or, Rechtsstreits vor die 53. Zivilkan Deorg, Eipber in. Wöblingzn, kla gegen mer 35 1, duf den 2. VWGor⸗ zzug der Klage belanntg . 4 ,, , / . ze 2s, 8 tt e us J 6 . ne, hat hang fan der Gericht . urch urch eincn bei diesem Gerichte zu— 21, Bgtmittags Uhr, init de? Haigerloch, zugt in Nordamerisg, Schrepe⸗ zffentitden Zustellung wird dieser Aus. VDerl Gerichteschreiber des Landgerichts. zu Ärnstadt. haufen, WMoltkestraße Fi, geboren am pangki, welch feinen bisherigen Namen verschollenen, Jacob Janssen cobs, dreimaligé Einrückung in den öffentlichen a fseney / Nechtzanwalt 7 . R hr, mit For ' L., särre Eo. Ses, etzt une, ! stsschreiber d ; 3. den. Hoh rer Adolf Gustap Siadler 21. Seylember 1899 6 Eickel, gestattet, tragen. geb. am 12. November 1864 Sohn . des Regierungkamtsblattes zu . , , ,. ö , kannten i, . en george g; lu e, , e, ben Te tz eg I01343] Oeffentliche Zustellung. gen. Groß in / Sub. Judithstraße 23 ge M Stelle des Vor. And Familiennamens berhamsen, Rhld., den 17. De. bon Hauzmann. Johann Ja atobz Münstes i. W,. vom 4. April Yz, Ehyrrlottenburg, Tegeler Weg Rr. Ir Prozeßbexoll tiächtigten n mn s Haigerloch unter der Behqrptung, daß der harlottenburg, den 22. Dezemb Die badische Gesellschaft für Juger= koren anb 3), Sttober ' ir in Mrnsight, Stan ic laus Tonis, den göhnamn zember lf, ͤ und Ghefrau, Tate Hear geb. Tjgrfo, . Ma] 1822, s. Ml ide effet, bis M. den 15. Dezember 1920 Köln/ den 25. Dezember 1 DMu lalsen. Heklggte der Vater dez Klägers sei, mit 3. *. Vezember fahrskation in Zättlingen, Prozesbecoss⸗= an? Stelle Hes FJamiltennamens Stadler Familiennamen eodor Kartmann!“ Das Amtsgericht. in Pocken, zuletzt wohnhaft in Pockeng, kannt semacht, Seit der ersten Einrückung Der / Gerichtoschrelber des Landgerichts M 5 3 ö dem Anfrage, den Beklphten zu verurieilen . G machtigter: Nechtöamralt Dr. Wa) ler in genannt GCcoß den Familiennamen Groß zu führen. e bon dort 1693 nach Ameytka ausgewandert, in den Bffentlichen Anzeiger des Negierungs— in Berk ; Hardt, ; 1. dem Kinde von sgcher Geburt bis ; Gene, ; Heilbronn, klagt gegen d . zu führen Gelsenkirch i, den 17. Dezember 1920. 191301 Grmächtigun für tot zu erklären. eichnete Ver⸗ amtshlattes zu Münster 1. W nach dem Ver⸗ . mn in. Gerichts schreiber des Landgerichts. zur Vollendung seixes e , . 6 Gerichtsschreiber des Amtsgerichta. kanntem Au e afl e n,. 6 Berljh, den 20. Dezember 1920. Dy Amtegericht. Dem Friseur Valentin Friedrich Wil schollene wird aufgeschdert, fich spätestens falltaße des Wechsels bis zum Aufgebots⸗ sol 96 Aufgebot. (l0l349] Oeffentliche Zustellung. ahres als Ünter halt eine uin voraus zu (M333 wirtschaftlichen Arbeiter Fray Rowaß, Der Justizminister. helm Tikowsti in, Re inghausen Süd, in dem auf den Jul 152i, Vor- termsne sind mehr 34 seche n, . Der Nechtsanwal' und' Notar Hubert). Der Straßen bahnschaffner Jacob König entrichtende GesMente von vierteljährlich In, der Pripatklage des Aufsebers früber in Bürg. O.-A. Nechzsulm, wegen iol292] Bekanntmachung. Bochumer Straße 236, pird auf Hrund der mitt nge 10 Upg, vor dem unterzeich⸗ flo 7 ö ist ö. r ö. . 5 . Gffer in Stargard . Pomm. hat beghtragt, in Köln- Chren els, Geißelftt. 6h, Kläger, Jo „6, und zn die rückständigen Beträge Deinrich Bergmeier, geb. am 1I. ober Forderung aus unerlaubter Handlung, mit ig *2) Anf 1 Geund Ter Perofonung der Allgemeinen Verfügung vom 31. April neten Gericht anberaumten Aufgebot gtzrmin f IO. (gegebene Maß . ar g, f bene verschnllehen Brauer Frarl entzel,ů Pzozeßbexollmächtzgter: echtganzcit Dr. szforf, die nltig, fällig werdenden an . r alt op bei Dorthhtd, zu. dem Antrage durch ein seen Sicherheit, Auf Grund der Allgem. Vetf. des hren en Staatbregierung. betreffend 1920 die Ermächtigung erteilt, statt seiner zu melden, wiykigenfallz die Todeserklärung frist gewahrt. Bis zum 2 . uß⸗ zuletzt wohnhaft in Dramburg / für tot zu Maunn in Köln, klagt gegen seine Ehefrau, 23. März, Q2. Juni, 22. September und letzt in Düsseldorf. Ackerstr. l»ö5, wohn⸗ leistung vorläufig vollseeckbares Urteil zu preußischen Justijministers dom 1. April Sie Ftenderungen von Famistẽennamen vom bisherigen Vornayten den Vornamen erfolgen wh. An alle, welche Auskunft gebetstermins sind weder Ansprüche noch erkldren. Der bezeichnete“ Verschollene Anna geb. Maaßen, in Köln?“ 22. Dezember jeden Jahres zu zahlen und haft gewesen, jetzt unbelanyj n Wohn⸗ erkennen: Der Bekl9gtte sei schuldig, an 1920 (J-. Bl. S. 1665,½ wir dem 3. November 1919 esetzfammi. Subert zu jühre, . über Lebew /oder Tod des Venschollenen zu Nehte auf den Wechsel angemeldet, noch nnd aufgefgrdert, fich fhäkestenz in dem Bocklũem int bet Aren“ daz Ürtzit für borsgufig vollstreckbar zu und Pufenthaltsorts, Yrivatzlägers, gegen die Klägerin die Sysme von 2500 6 zu Faufmann Johann Engels zu Berlin S. 177 ist durch Kntscheidung des Recklirghanufen, den 23. Dezember 1920. erteilen votmögen, ergeht die Aufforderung, ist Riefer vorgelegt worden (G 1008 3. P. O) auf den 3. Juli 1314. Vormittags lalts, uf Grund ehrlosen' und unssttlichen erklärgr, Zur mündlichen Verhandlung den Kaufmann Wilhelm KRroichhagen, bezahlen und habe Kig Kosten des Nechts⸗ Planufer 16. geb. den 39; Oktober 1332 Herrn Justizministers Hom 26. Dezember Daß Amtsgericht. spätesten ( im Aufgehotstermine dem Ge, Dir Antraggstellgt hat aber entsprechend 3 uhr, vor em ung'rzeichneten Gericht Verhaltens Id 33 1565, des Pechtsstreits wird der Beklagte vor eb, am 28. Juli 1378 g Niedergrürgen. streits zu tragen, Die, Tlägerin ladet, den zu Bickesdorf, Rr. Aachmti, die Crmächti. oz der Vermaltumnganwärter 5 (lol zo) Aufgebot. richt Anzeige zu machen. rde] S8 Ses. ist? Z- P. Drsim n ebe, anberaumten Aufgehwntätermine zu melben, 1663 3. ö dem Ankrag auf das amtsgericht in Haigerloch auf. den ach, kathr, e6theiratel, wohnhast zu Beklagten zun mündlichen 2 rd eln sere, ends ene, dais ee ntelab cer, lhehgerätt werte, Jelefg Kuhn. Wittmwuing ben e d eber 1926, kenmmine Erla ssung, des Nueschlußurtzit Iibetoensalle bie eereger län nng, erfolgen Chescheibung. Ver„Kläggr ladet die Be. 1. ebrüar 1921, Vorm. 10 uhr, Düässelderf, Schwanfännart 6. Ange. des Rechte tet? bar, die , Zinil⸗ Wremen, Jebänn den? Vornamen Rerfuler Sten, geboren ann se Juni geb Wo ö . 3 . dg. 3 Das Amtsgericht. beantragt. Auf Grund, alles dieses hat wird. An alle, wesche Auskunft äber Leben flagte zur münztschen Verhandlung des g aden. klagten, vertreten dycch die Herren Rechts kammer des Kandgerichts Heilbronn auf „Hans“ als Voy l und Rufnamen mi 1598 zu Hombrych, Landkreis Hörde, er= , n e ,. J. nn auch dag Augschlitßurteil, wie geschehen, wer, Ten es Herichellenen in' erteilen Fdechtestreits ve die echte Zivilkammer Saigerlach, den 185. Dejember 1920. anmecte Claesgey und Dr Dahm zu Freitag, Ben . Märs 1921, Bor= führen. ; Hmächtigt worden an Stelle des Famltien. Maria ere, 6 Boh elneann, geb. an klolzi? Aufgebot. erlassen werden müssen, 95) rermögen, erglht die Aufforderung, spä⸗ dez ; den Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Düsseldorf, wegr. Beleidigung, wird der mittags. 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ , Rr n,, , nm, , . Ieh an Rel r belelernla den Geritie r en g, e e, e k . Am e i . Lücking zu fÿhren.“= 9 hema ĩ ñ in Anzeige zy / machen. mit der HMfforderung, sich durch einen bei 35 Fenmtli h an, n ,,,, . ur ter che n; ar ernd g. Deze 1c. e,, , ,, Hände z. Depenber lgro. e He e ge he, geen liest, ee, ee; , , , en g, n, , n ,, e, here 1 ; . 4 as Amtsgericht. Kinder: a) Maria Abeie, geh am 28. No. schollenen Schmied Johann = oblag liols? g , , ; zs . Das Amtsgericht. alg. Mozeßbevollmächtigten vertreten zu Sail n,, . ng. , ö , . 0er J . . heute ist dei 3 r affen Schur in Herrn bel Kgrkree, Finne g im sltterbä e an önigt., Cen, , de, d, emden ee. Der Herr, Zul äemin ftr bal dem zm fioteos4 ö , . , ligls ) J , e 35. . ge ö . , f. Lct Justijminister hat auf / Grund der fingen, Anton Abele, eb. am 23. hir ltz, Culeßti wohn ast in Rüerbach, ür borene Maurer Andre ,, . ö. . . n , , , ,,. , in . . . Iii. 6. ö ton he gel n. i. . enn 3 9 len ö. Gußmann, Rechnungsrat. Frenz Jacobus Menzczti in Lintorf bei Gershwin nne e' Gastes! ll in Hättlmngeh, dy oft C Tfbeie, fet zu ertüüren. Der fene m Her. Allenstein für tot erfkärt worden. To geb. Wohlschlegel, bier, Prozeßber.: R.. Gerichtoschreiber des Landgerichts; üer ,, wästi⸗ 3 tigte: ollmacht versehenen Füßseldorf die Ermöthtigung erteilt, den regierung, betreffend Aendersgen von Far geb, am 15 Ser enibey 1873 in Hüttlingen, schollene wird aufgefordeyl, sich späte tens tag. 31. Mai 1815 J Histel ald, klagt gegg ihre, genannten ĩ kJ . Familiennamen. Mendorf zi führen. mfliennamen, vom 3. No 6. 15197 —=— 6) Maria Anna Ahle, geb. am 20 ö in dem auf den ö li 1921. Vor- Allenstein, der 20. Dezember 1920. Fzeniann, zuleßt jn Malterbingen, jetzt (191 350] Geffentliche Zustellung, Saan hricken⸗ klagt gegen ihrgu Ehemann, klafe als zurückgenommen gilt. 6, Schhüeberg, 23. Dezember Gesczsanmml. S. 177 Je am X. No tober 155g in Hütth Jen, 5 Georg Abele, mittags 9 ühr Vr dem Nunterzeich⸗ Das M¶mtsgericht. , . a,. 5 Antrag, ö Die . n. Die., Che frau . ,. J 25. . 1920. 360 . 1 56 . ö se am 12. Januar u Malterdingen von Heinrich Misemer in Planig, PMeozeß= , n, . —; . mann, Je, Ds Amtchericht. Abteilung a2. Siber , ein erb rei e , ,. ier e , , , , unn n,, rst nh fee g ter , Ten, keroifen chtzster. cchteahnnalt? Zäftkltät Antrag; Lan gericht west ten Hetlgten als Gerichteschreiber des Amtsgerichts. files) f gers Ge f f wih Albft und die am erklären. Die ben 55 uz e, e, widrigenfalls 9 6 erfolgen ,, 9 . 9. ,,, Eheman a,, . . 9 , Cezen ö. , . V lolz3z7] Oeffentliche Zustellung. Dem Bergmann Carl t Paul 8. August 1396 zu Werben, Kreis Weißen⸗ Verschollenen/ werden aufgefordert, sich wird. An alle /mwelche Auskunft iber ien fr rich Thechir Ahryls 2 Volke des ger mw, . enn en n, n . Wohn⸗ und Aufentha brtes, fun er Urteil kostenfällig Erurtellen, an die Die Cssener Stein kohlenbergwerke Aktign . Föln, Hansaring 74, jetzt Drobntomeft und dem Bergthann Albert sels, geborene Elli Södi Krumsdorf (früher pẽtestens i dem auf Mittwoch, den oder Tod Verschollenen zu erteilen brf geb n r Gtckegagen am II. Fe dan ger ch d (h e, mn den auf F. Hal, in Pianig., auf Grund bey, 3 f und Kläger zu Händen „der klägerischen Che, , ,., in Essen, vertreten durch Fen Aufenthalts, unter der Behgliptung, daß öhm ' Hbontswökt, be an Häbing. Misselwiz) daselbst unterm 13. Deiember 12. Ottoher 1921, Vormittags O uhr, vemrmögen, rgeht die . spä⸗ hrulir MI hh alegt / Mu gketier in det 19a, Bork Y ur,“ bestimmte 1565 des. Bürgerlichen eseßbuchs, mit kran eine vom ,. Dezember j920 ab orstand, Prozeßbevollmächtigte; Mechts. ihr gegen den Beklagten ein cheestforderung ian fene, fe ist le Ermächtigung 1926 ermächtigt, an Stelle des Familien⸗ gor demi erzeichneten Gericht anberaumten testens i Aufgebotgtermine dem Gericht 3 Komp des 66 gi. Nr. 14h, für tol Termin mit, er Aufforberung einen Hei dem Antrage, die zwischen den Parteien fällige Rente vo monatlich 700 in anwälte Kempkes und Dr. Gripm. zu von 37 266 . siehenugedreißigtausend⸗ erte it, den Fantiliennchien „Glöckner namens Krumgyorf den Familiennamen Aufgehog termine zu melden, widrigenfalls Anzeige zu machen. erkiler , orhen e n, G e, nsr affen Anwalt hl beftehende Che zu schwen, Beflagten als vierteljährlichen / Raten, jeweils im voraus Essen, klagt pee den Anstreichermeister zweihundert sechsundsechzig / Mark = zustehn ö 1 2 Beyer zu fübzen. die Tod erklärung erfolgen wird. n alle, z genber den 24. Dezember 1920. Coitz ö. 15 ö 1920. bestellen. . 8 den allein schuldigg⸗ Teil zu erklären am 1. Dezem ö ãrz, 1. Juni und Otto Arephe früher in Essen, 2 ngelbert⸗ die dem Beklagten irrtün t icherweise auf sein t, 3 zu verurleilen. Vie 1. September jeden Jahres zahlbar, zu straße 30, jetzt unbekannten Aufenthalts, Konto gutgeschrieben / worden seien, mit

zu führen. Diese Eymtächtigung erstreckt 5 ö. . r . ; ohenmössen, den 21. Dezember 1920. welche /Muskunft über Leben oder Tod der Hessisches Amtsgericht. 3 . 4 Amtsgericht. Freipnrg i. B., den 28. Dezember 1920. zu den Kof Klägeris? ladet' den Be, unter der Behauptung. daß ,der Beklagte dem Antrage, den Reklagten lestenfällig

sich auch auf die Ehd6frau und Abkömm e, , 3 . linge des Albert J 1 Diwonkowg ki as Amtsgericht. zersgollenen zu erteilen vermögen, ergeht . ; i Klägenin ladet der Beklagten zur münd zahlen. Di I inter der Beha d lagte kao er g e, . die Mäajferbzerung. shatehsens im äuge eg idlzig] Oeffentliche Aufforderzzug. M lilg7o Oeffentsiche Zuste nnz. Gylchteschrelberei des Landgericht, sherrie er Werten een ic, mändtichen Merhhnehang de fätstel Kis gern euscstkte mn streihs. zn zen n ge mh d' g.

5 die 3. Jiblltgzlmer deg Landgerichts in Rechtsstrejts vor die vierte . arbeiten, irrigerweise eiyen Betrag bon siehenund reiß kau end zweihun dertsech⸗

Castrop, den en auf den 2500 6 zu viel gezahh erhalten hat, mit undsechzig Mar nebst 9 o/o Zinsen seit

. Dezember 1920. lolzod] ;

teryline dem Gericht Anzeige . In Nachlaßsachen des am 1. April I5]6 Die Ehefrau Luise Rosa 39] Oeffentliche Zustellung.

Mainz auf Jen 23. Februar 1921, des Landerichts in Saarbrü

D i ö .

4 . e n egg rn n n, alen, te n , . 1920. in Vamburg kot aufgefundenen Lelchdhrn. Schinidt; in Schramberg, Rberndorsr Der Kaufmann Johannes Fricke Korn 9u 2. Ainet, Vorm. 10 Uhr, dem Antrage, den Heslaglen fostenzflichtig dem 1. Septerlber 1320 zu zahlen und ie, i . J . 55 t 346 ; e⸗ ö z . ö . . ö ; tiolesg habn schasfser Stto Ghristigr' Friedti Herzog. . 6 a m bg, . rh rich e, , . , gte . Göttingen, ,, 8⸗ , . . n,, . mit de Aufforderung, fich durch einen bei zu verurteilen, an Hlägerin 2h „6 nehst das Urteil. ; s gegen Sicherheitsleistung, . Hern en g, , Fick in Magdeburg, Lemsdhrfer Weg 22 ar fen ** 1 . . er 3 9e zu anwälte Dr. Jonq' und . . anwalt Dr. Luetgebrune daselhst, Flagt ugcfassenl . Rechtzaumalt asg Prozeß. diesen/ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 40/0 Zinsen seit zem 1], Oktober 120 für vorläufig / voll streckbar zu erklären. Die 9 gen gm fun 25 nit in geboren am. 29. Sktober ol zu Gera , , Miterben herufen: . Franz Jöchips Adolf iagt gegen ihren Ehemanz, den. Arbe gegen seine Ehefrau Rita. M'othilde 9. f naten dert fen zeß' als SPrözchhevollmächtigten vertreten zu ju zahlen und Päs Urteil gegen Sicher Rlägerin, 1Ftet den Beklagten zur münd⸗ Veftern lde. Wil helmspraßt 28, ist die för, ermächtigt bo an Sielle des E Rer Oberlandesgerichtzsekretir Fosef Fiindt, sch. 26. Februgt iss M in der When Stenz, früh, in Wande bel tricke, geb. dale früher, i bens n shtigten hertzeten , len, , zu Keitbteislung veylaufig, vol stkeckbar zu Et, lichen Vösandlung Tes Nethte freits v 1 st . en Jammiennamen u inne mens ih ge gm namen . . 68 3 9 . 3d . . ö fe. n n he, f an per erf e lr e e, Heger n ie. , 2 . aKrarbrücken, den 18. Dezember 1920. llären. Bie lägein lader Ren ug, er, , mn, Tes dn, enz 1 ie zu fuͤhre , Ischolienen Samstätzuntzroffhzier eduard burg, angeblich zirka 156 mit 'seiner Che. der ss 1563, köced . G- ini ufenthalts, mit dem Antrage Kduf Schei⸗ 9e . , n, 2 ; ñ findlichen cöln? f rz t un enn e , sähten. ) Dlafe Nende wollen r ira h , s 8 lo ] h ĩ ge Sch e,, klagten zur Hündlichen Verhandl d ö Birte, , were, ,, n, , , , , , e,, , , , ,, 9 iej : , . ; ; , ö . 4 h ; Sventualantrage, die Beklagte zu ver. er Tagelö ; ĩ icht i März fo i ei ;

ah , seftau und, ziessyigen Lbfömminge des nete Verschollene' wird Kufgefsrdert, ich gäheres untzekannt gusgewandert. flagten für den schldigen Teilczu erklaren. urteilen, algbald die eheli em ischẽf 6 ige r , e nn . Geh oss] . e , de. , . e er ,. 168 t , mit der Aufforderung, sich dinsch einen bel stellcc. Jum Zwecke der öffentlichen Zu‚

Straßenbahnschas ers Otto. Christian spätesteng in dem a

8 C * 2 2 5 * * 2 r* * 6. * 5. 5 den' J. August 2. Johanna Katharina Friederikg Dabel, Die Klägerin det den Beklagten zin nit., dein Kläger wieder herzustellen, der mächtigter:; der Rechtsguwalt Fustizrat Seffentliche Zustellung einer Klage. ie r Cen , , unn ge, e nr, n, fz iesem Herichte zugelassenen Rechtsanwalt stelllng wird dieser Auszug der Klage be⸗

a,. J Friedh 1k bisherigen i ͤ

Per Werr Justizminister hal durch Ver Friedrich Fick, Y seinen bisherigen Namen 1921, Vorm, hr, vor Kenn steen, auch Dabelstein, geb. b. Mai ißäs mündlichen Versmndlung des Nechtsstiih Beklagten auch die Ssten des Rechts

fügung vom 20. Dezemhet 1920 den tren 0 unterzeichneten Gexlcht, Zimmer Nr. 20 an⸗ zu Beimohr, angeblich is junges Mädchen vor die vierte zilkammer des Landgerichts streitg? aufzuerlegen. Her Kläger ladet Run techt, in Goburg, klagt gegen Nelly Peter Koptschar, geboren am 29. Januar ** ;

Steiger Wilhelm Dihawoty (Dibowsti) , ,,. ge n . . beraumten Au spehoksterinine zu melden. nach Weelbourne (lu sfalien ausgẽmwandert in Altona af. den. its. Marg 1921, die . r üg llczen Verhandlung ö, , 2 eis in. elf, ve treten durch Vermund kiß ptozeßbevollmächtigten vertreten zu ka , . 16. Dezember 182

in Trewer, Gemeinde Mil, Kinderheim. . widrigenfalls Me Kedegerklärung erfolgen und dort Verheirgfet näheres un. Vormittag, 10 Uhr, mit der ufferde des Rechtöftreitß Hor die zweite Zivil, Fzgticher Verlassun 6. Fhebruchs 6 Hernhsrt ele arichtelber ) 5 2 Glsen, den X. Dezember 1920. Ha macher.

, , , ,, r, g . J , ,, , , , , , , ,

1 * ls 5 h s j '⸗= / U a . 6 är ) 2 9 . , n, . ! . . 89 z 5 ö j ö. j

Durch Erlaß des Justi . gela ien ern nn we den 147 März 1921. Vor sadet die Beklagte zer mündlichen Ver- Fahrikarbeiter Peter Bresgr, zuletzt Gerichtsschreiber des Landgerichts. lolzas] Oeffentsiche Zustellun

inisters vom * ; ! 2 j nn ; 14 * s mögen, eygeht die Aufforderung, spätestens hekannt sind: Karl Heinrich Ludwig bevollmägstigten vertreten zu lassen. mittags 10 )M1hr, mit der Aufforderung, handlung des Rechtsstkelts vor dig 3. . , ö , . Les ere nich gi nen ; . . ! ; 2 T neo S -

tigt, an Stelle ltober 1565 zu Wolden ! Altona, den 13. Dezember 1920. sich durch ecjten bei diefem Gerichte zü⸗ fammer des Vanggerichte, zu Meinlngen fannfen! Orten unter be

Familiennamens 13. Dezember 1926 ist Behauptung Der Kaufmann Johann Bavtist/Reiff Köln-Marxienburg, Ulmenallee 112, Mrozeß⸗

Dibowsly (Dibows 'r fortan den Familien⸗ 1379 8 6 636m ö. Mai im Aufgebotstermine dem Gerlcht Anzeige Flindt, geb. 23, namen „Glier“ i führen. Nie Aende, R zu Linden. gehftenzn. Derothea zu niqhhen. . b) Johgan Heinrich Gustav Flindt, D ichtsschreiber des Landgerichts. lass ; ; prare nn,

, me ,,,, Bummel in Minden . W., Friedrich- Vmhen 2 . er Gerichteschreiber des Lands helassenen Rechtsanwalt als Pigzeßbepoll. anf den 15. Möcg 1921, Vormittags daß Beklagter N dez Klägers t ing late: 9. 8 , h,, n, n, n, e, , , mh en,, ,,,, ,, ehen gen, J,, , , , , , , linge des. Wiyhel m de, Dikewsth ,, vate] ,,, (101969 * . Fe er, ö. ue or git Hir g el? Die , ne, , in e K ‚. e Gerichfé zugelassenen Anwalt zu Antrage: Beklagter, st zu verurteilen, Günther in Franksurt a. M., Flagt gegen in . Ludwig 2 . .

. ͤ been ; ö j n echfsatèr: iiltat ; = De, bestellen. dem Kläger vom Toe der Geburt, d. i. den Großhändler Karl Schnęlder, früher ü ? Dorn, 1M ihr, be er ne sichnten Quickorder n, gib 1 Meiningen, den 26 Dejember 1720. dem 39 n, 1915 an bis zum voll⸗ hier, 6 unbekannten 375 a n, k . ö. 1

teparatur gegebene

welche seiney bisherigen Namen tragen. ö u führen. Die Waschfrau Franziska Zachlod/ ge⸗ ̃ se vsiustizaeba ue Gi ; . ö ĩ schfrtau Franziska Zachlod, ge. Gerichtzafeilung, Ziviijustizge bäude Sieve. anwalt Br. Magen in Alton klagt n Göttingen, den 31. Dezember 1920. Ser Gerschtsschreiber des Landgerichts. endeten ö. Leber gfahre eine Unterhaltg, der n n i ka, gen, Hehhagte ihrn, Pelagret ibm für in

Dorstey, den 29. Dezember 192 r ; aj ; Das Amtsgericht. Minden, dem al. Deremter 190 boreng Strzeczinski, verwitwete sada. kingplatz / Zimmer 242, zu melden, andern⸗ ihren Ehemann, den Sch ed Wilheim Dat Gerichtsschreiber des Landgerichts 6 hn z . 2 . Dag Amtsgericht. H n r i. , de n, falls doeh übrigen Erten der Erbschein Ele bert früher in Altona, setzt un. chtesch . 8 Landgerich i0ol sog] Oeffentliche Zustellung. rente vn viergeljährlich 6 4 ju be, sür im April so20 versüufte, aber nicht 2 Stühle und 1 Sęgssel, welche er unter- Ilglzs6ß], Delgnntinachug . liolzys) beenden tms n fle zorfg, ohne cksicht, Zuf die Ansprüche der oben bekannten Anu 3 Auf Grund de lol3dd] Oeffentliche Zustellung. Die Ghefrau Wüßeimine Kempkeng, ehen, n, diz e chltend igen Beträge gelieferte 1000. Woßgon ‚Trennstess schlagen, hat. ei, Schedznersatz von 6. ,, . Greie MMhrtha Väsler üer lam 12. Augzyfs 1915 geborene Parbchte Czesabs in Nussifgr Holen, mnletzwn. gingen erteilt werden wird. Die daz 8 1565 B. G. B., mit, em Antrags, die Die Arbesterfrau Minna Grün, geß. geb. Kielengp, in Harburg, Feldsterße 1 en, 3 tig al fr g e ö k önnen we nen ,,, , m alen Mark m ber. zu sictleg, gs thssttz he enen Fäschuß Lerker. Sin tes Lanßhtrts wohntfaft z. häöslnesg, siü tät mn rn, ,,, , nn,, n dete bende Ehen ph in er nnen n bb , Hemel rn, ä, ral Lick M s Salt tus bn ohh W . . , e, . ist Yirch Verfügung David Lepper in Schwarzenborn, wird er⸗ Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ gegehl nenfalls , , Der zur Ver⸗ 3 und den klagten für den gerin, Prozeßbebollmächtigter: „Mechts. Kröber in Naumburg a. S., Flagt gegen ) . 9 ö. . unn, . . den n J y,, 3 2. 1 Ynebst 40/0 Zinsen seit dem e , . . rg vom 8. De⸗ maͤchtigt, außer sclnem bisherigen Vor, fordert, sich spätefterß in dem auf den teil gelangende Erbteil beträgt zirka schuldigen Teil zu Die Klägerin anwalt Justizrat Dahms in Yfssterburg, ihren Ehemann, den Der schn her Hennrich ö . rei u agen j . ö urteilen, ö F . . ö. s 1 6. la . ur mündlichen Verhandlung F er , . orden, gußer den namen, Gal nus „ten Vornamen „Kari“ 27. Ottober 21, Bormittags iu Og0 4. zu 2 zirla 570 . ladet den Beklagten zur mündlichen in agt gegen ihren Ehemann, Ten Arbeiter Kempkens, früher in Naniburg a. Sz, 9 . ö. . 9 * insichtlich Ler Prozeßzin * u ö en, und da Li ür des Rechts seits wir? der MGellagte vor ornamen Grete tha den Vornamen n ühren (Heu). Reg. II. 4.29. 3.5. I uhr, por de un erjeichneten Gericht amburg, den 22. Dezember 1920. handlung des Rochtsstreits vor die 4 Zivil. Robert Grün, früher in Sodeiken, jetzt jetzt unbekannten Aufenthofts, auf Grund dre 4. eren i, ung für die Zeit vorläufig vollstręckbar zu erklären. Der ger das Am gericht, hier, Abteilung 56, Hilde zu führen. ; glentirchen , Kr. Ziegenhain, den Zimmer Nr. 1, anberaumten Auf gebot⸗ Dag Amtsgericht. Abteilung 111 kammer des Londgerichts in Altona auf unbekannten Aufenthalts Beklagten, auf des z 1966 B. G- B., pit dem Antrage c; der Erhebung der la , das der ladet den Beslagten zur mündlichen Ver immer Mr. 169, auf den 24. Februar Das Mtsgericht. esd eng, . ann g, denen, rte r ir Reltaments, und Nachlaßsachen. 3. 6 Ap . , in. der Behaupturg, daß bei, Ein. auf le eie nh Die Klägerin ladet den . . ,,, . ann . n n,. i d m er. ö, uhr, am Reichens⸗ . as Amtsgericht. ae rg nnn, el gen wird, r, mi der Aufforderung, sich dur gehang der Che inn „ußi 15is mit dem Beklagten zur mündsfthen. Verhandlune , , , ,. ; 2 verena, gegden. liolꝛs J sthun nister Cet . 2 . nuf , ö lolzz7] ö einen bei zugelg ssenen Beklagten dieser Moch in rechtegültiger des Nechtsstreitz vor ple 1b. gyn nn Da. e ,, ei, . i, 2 1 . 6 ot mittag n, den 38. Dezember 1920. 5. , . amin ssten Hat auf Grund Ber scholle dtn zu erteilen vermögen, ergeht Burch Ausschlußurteil des vater zeichneten Rechtgannfklt als Prozeßbevollmächtigten Ehe init Elvirg - Grün, geb. Drehmann, des Landgerichts Naumburg a. S. Ron, das 3. . 343 ur 1 un . . n ich Durch Deter mann,. ,, an 6 Sagte, (igizæhr Sęranntmachn Rene nen, geleert Ferichtzs ben, i, Ser nb' fs ii ger derhisien u lasfen. n Erfart bertzzatet! wat mit Km Au auf den 1E. Rprii 182i, Bor. ght sihr n fir Tat altern . kg r . Gerichts schteiber des Amtegerichte. inn., . . 0 . 46 96 Gesetz⸗ , , . . fernt Ten Gerl chi Anicige min machen. ppothekenbrief vom 26, Oktober 1914 Altona, den 18. Dezember 1920. tigg. die Ehs der Partelen für nichtig zu mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, n nh 1. 28 2 . 1920. . ö. 6. al rozeßbevollmãchtigten (101975) Oeffentliche Zustellung. . 66 4 o e , m if schaffner a. D. Michael . e. er⸗ An tegericht ain s lbwiltz, ber die für den Schuhmacher August Der erichtoschreiber des Landgerichts. erklären un) dem Beklagten die Kosten einen bei dem Hedachten Gerichte zuge Geri toschreibere⸗ des Bad * 16 richtz. erh tfur⸗ enn den dl. De emt Das Hotel Großer Kurfürst“ zu Köln, GR . ee , e, m,, , n, , , , , ,,, Als ju Essen, ermächtigt, Stelle, 14. ; 136 Bielewo, ü . Bd. ; . 2 Oeffentliche Justellung. gerin la en Beklagten zur münd der öffentlich Zustellung wird dieser ben m , , fene Der Gerichwsschreiber des . zoegelein in Köln, D oster, Prozeß⸗ ö , , , , 9 ig erteilt, in Zukunft [191314 Aufgebat. unter Nr. eingettagene Hypothek zu Der FKutscher Oöélar Mäligeti in erlin lichen Herhand lung e . ht streitt dor Auszug der Ilage e n n, lols59] Oeffentlich Zustellung. Der Gerichteschreiber des Landgerichts. ef ih fg n , m, n . . zr . . 5 20. 3 1 5 renthoff zu führen. Der. Postsekretäu. K Weigel in 909 * für kraftlos erklärt. ö Schixvelbeiner Straße K, Kläger, Prgzes' die erste Zivil kammer des Landgerichts Aaumbu)g a. S., den 24. Dezember Der minderjährige Mudols⸗Karl Duda, 1191340 Oeffentliche Zustellung. Schweitzer L. in Köln, klagt gegen den en, 6. —ᷓ 3 1 * enderung des Famillennamens Quedlinburg bat beanttagt, den Her⸗ Schöningen, ben 21. Dezember 1920. bevollmächtigten: Necsisanwalt Dr. Koch, in Insterburg auf den 4. April 1921, 1920. . . vertreten durch seine Vormund, Gruben Die Firma Vedder und Schomacker zu Robert Mez, früher in Ce mtsgeri erstre sich auf e Ehefrau und dielenigen schollenen Kaufmann Krnst August Wil⸗ Amtegeri t. Berlin, Jãgerstraßhe klagt gegen leine Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. arbeiter Johann Miska in Mikultschütz, Beckum i. W., Prozeßbevollmächtigter: Mainzer Straße 8, jetzt unbekannten Auf

9