—
einrichtung, bestehend aus einem der⸗ schrank, einer Bettstelle mit Stah] matratze, einer dreiteiligen Auflage und Schonerdecke und einem Oberbett mit zwei Kissen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des R das Amtsgericht in Mörgs uf den 15. Februar
itt gs 9 uhr, Zimmer 22. fentlichen Zustellung wird . der Klage bekanntgemacht. ungsfrist wird auf 2 Wochen
Antrage, den Beklagten zur /t 1045, 10 4 — i. W.: Ei vierzig Mark 10 Pfg. — st⸗— seit dem Klagetage sostenfällig zu ver⸗ urteilen und das Urtzesl falls gegen Sicher heitsleistung für vofläufig vollstreckbar zu erklären; ferner dem Beklagten die Kosten des Arrestverfghrens — 52 G 5620
festgesetz örg, den 27. Dezember 1920.
Mö Kohn, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
aufzuerlegen. er Kläger ladet den Be⸗ 636 ; flagten . ündlichen, Verhandlung des lig hee e e c , en, . Rechtestre he vor. die. . Bizil kammer es Afferde, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗
Landgerickls in Köln auf Donnerstag,
zer , , ge, B ormfita gs S üihr, anwälte Luhn und Dr. Schmal
Hameln, klagt gegen den Bergman
mit det Aufforderung, einen bei dem ge⸗ g . . dachtzn Gericht d, ,. Rechtsanwalt re, m, ,, Ii 6 3
zu Festellen. Zum Zwecke der öffentlichen
Zuystellung, wird dieser Auszug der Klage
brkanntgemacht.
Köln, den 27. Dezember 1920. Hamacher,
als Gerichts fchreiber des Landgerichts.
tolo? Oeffentliche Zustellung. Der Oberkellner Paul Taverner in Hotel Großer Kurfüst in Köln, Deyn
hauptung, daß im Grundbuch des früher dem Kläger gehörigen Grunzftücks Flegessen Band IF Blatt 55 in Abteilung 11. Rr. ] für den Beklagten eint Hypothek ven Jo0 . hafte, die der Beklagte nicht mehr zu fordern habe, mi dem Antrage, 1. den Beklagten kostenpfsichtig zu verurteilen, die Löschung de im Grundbuche ven Flegessen Ban II Blatt 56 in Ab⸗
er, Präezeßbevoll mächtigter Rechts, teilung III YM. 1 zu seinen Gunsten ein= e gegen den Dr. Robert Mez, fröher in willigen. ½as Urteil eventl. gegen Sicher⸗
heitsleist 9 für vorläufig vollstreckbar zu erklären.“ Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor Amtsgericht in Münder a. D. auf den ; ärz 1921, Vormittags 9 Uhr, gelsden. Münder a. D., den 28. Dezember 1920. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Y PVerlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren besin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2X.
Wiesbaden, Mainzer Straße 8,
Fekannten Aufenthalts, unter
hauptung, daß der Beklagte,
für verabreichte Speisen
5733,10 A, i. W.: Fü sendsieben⸗
hundertdreiunvdreißig M ö ver⸗ Zeklagten
zur Zahlung von 5733, Wa taufendsiebenhundertdzeiunddreißig Mark
Sicherheitsleistung für ckbar zu erklären; ferner die Kosten des Arrest⸗ Der
Urteil falls geg vorläufig vollst dem Beklagt
rung, .
zuge A Rechtsanwalt zu bestellen. siolzs4)
up Zwecke der öffentlichen Zustellung In . ö
ö , ; Dezember 1920 vor⸗
. J Auszug der Klage bekannt ,. ö ,, 3 . prozentigen igationen sind folgende Köln, den . . 1920. Nummern zur Rückzahlung gezogen
Mm . ; ;
als Gerichtsschreiber des Landgerichts. worden: 1. Stücke R K 2000:
Nr. 10 71 91 104 144 176 179. 2. Stücke à AM 1090:
Nr. 256 267 282 324 361 371 398 425 504 510 537 609 629 678 711 720 724 S847 894 916 918 g33 9g53 963 984 1042 1113 1158 1217 1222 1241.
3. Stücke A „ 5090:
Nr. 1329 1337 1340 1359 379 1389 1545 1637 1646 1650 1706 1709 1733 1743 1750 1764 1765 1768 1840 1843 1850 1864 1895 1950 1982 2031 E068 2081 2082 2102 2103 2196 2219 2252 2319 2342 2419 2424 2471 2472 2616 2621 2626 2632 2639 2641 2651 2661 2745 2779 2814 2845 2864 2979 2997 3076 3079 3087 3108 3179 3187 3197.
Die Einlösung dieser Stücke erfolgt mit einem Rückzahlungszuschlag auf den Nominalbetrag von 3 Prozent vom 1. April 1921 ab bei den Zahsstellen:
lol 345] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Leo Dinezmann K Co. Königsberg i. Pr., Kaiserstraße 48, Prozeß bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justtzrat Tipmann und Dr. Hurwitz in Kön; 6 — 06.
reinigten
. Pr., klagt gegen den Kaufman Schulgasser, zurzeit in den Staaten Nordamerikas, näher unbekannt, unter der Behau
der Beklagte für käuflich lieferte Waren den Gesamtbetrag von Mb „ verschulde, mit dem Antrage, den Heklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilt, an die Klägerin 40 u nebst 50/9 Zuä'sen von 384,75 4 seit dem 30. Mär 1914, 174. 60 4 seit dem 25. Mai 14, 1685,85 MA seit dem 5. Juni 1914, Mo, So A seit dem 16. Juli 1914 zu zahl und das Urteil für vor⸗ läufig vollftreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits
ung, da
wird der Beklagte vor das Amtsgericht, Commerz und Prinat Bank,
Abteilung / 1, in Königsberg i. Pr. auf Aktiengesellschaft. Magdeburg,
den 6. Mai 1921, Vormittags und deren Filialen,
g uhr / Zimmer 1II6, 1. Etage, Neunes Bankhaus Modoshake & Lindemann,
Gerichtsgebäude, Kaiser⸗Wilhelm⸗Damm, Salbersta dt;.
geladgh. Bankhaus Berliner Sandelsgesell⸗ Krnigsberg, den 28 Dezember 1920. schaft, Berlin,
Engling, Bankhauß Gebr. Dammann, Han⸗
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. noner,
P aus S 10352) Oeffentliche Znste lun . ö 9 . . Der gaufmann Moritz Göoptzel in bei der Kafse der Gewerklschaft Mörs, Kläger. Prozeßbevollmächtigter: Salzmünde zu Halle a. S. Rechtsanwalt Behmer in Mörs, tlagt Von den in den Auslosungen vom
gegen den Edmund Gondölf, früher in Homberg⸗Hochheide, Mörser Sttaße 261, etzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten,
ter der Behauptung, daß er ihm den
23. Oktober 1917, 26. Oktober 1918 und 29. Dezember 1919 gezogenen Stücken sind noch nicht eingelöst:
3 Stück à M 1006: Nr. 464 514 610.
kaufspreis jut gelieferte Möbel ver⸗ 9 Stück à A6 500: Nr. 1587 1616
lde, mit dein Antrage auf Herausgabe 1791 1702 1513 15863 1919 2106 2772. folgen zen Sachen: ein Küchenbüffet, Halle a. S., den 28. Dezember 1920. nen Tisc zwei Stühle, einen Herd, zwei
weitere MÆtühle sowie eine Schlafzimmer⸗
Gewerkschast Salzmünde.
1013661 Auslosung von he,, n, ,, Fe,, e, der Stadt Görlitz. Von den o Görlitzer Stadtschuldverschreibungen won 1909 sind für die Tilgung im Rechnungsjahr 1920 am 23. d. M. folgende gelost worden: Buchstabe A Nr. 22 über 5000 4A A 5000
Buchfstabe R. Nr. 32 I6 und 48 — 3 Stück über je 20900 c „ 6000 Buchstabe C Nr. 112 170 184 und 236 — 4 Stück über je o, 4000 Buchstabe B Nr. 13 47 97 113 149 194 210 und 235 — 3 wn, ber ,,, ö 4000 . Buchstabe FE Nr. 97 115 140 141 175 257 433 465 493 606 655 574 682 789 814 897 g587 1046 1063 1142 1195 1218 und 1249 , er me ,,, . 4600
Buchstabe E Nr. 2 302 347 366 368 455 577 580 759 791 798 1015 1023 16064 10999 105 und 1181 — 17 Stück über je 100 4 1700
101365] Bekanntmachung.
Die in diesem Monat vorzunehmende Tilgung der 406 Anleihe der früheren Stadt Heppens ven 1999 ist durch Ankauf folgender Stücke ien.
Schuldverschreibungen Nrn. 737 738 7395 740 741 742 743 744 über je 500 46.
Rüstringen, den 29. Dezember 1920.
Stadtmagistrat. Nollner.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Nktien und Aktien⸗
gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschtießllich in Unter⸗ abteilung 2.
1011901 ;
Bei der heutigen Aufsichtsratswahl ist Herr Kommerzienrat Erich Schuster n Freiburg an Stelle des ausgetretenen Kommerzienrats Otto Hüglin gewählt worden.
Freiburg im Breisgau, den 18. De⸗ zember 1926.
Ganter sche BVrauerei⸗Gesellschaft A.⸗G.
Der Au fsichtsrat. Dr Bro sien.
101403 Weißbier⸗Actien⸗Vrauerei
bormals H. I. Volle, Berlin.
In der am 18. Dezember stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung legte Herr Justizrat Dr. Jacobson sein Mandat als Aufsichtsratsmitglied nieder.
Neugewählt in den Aufsichtsrat wurden die Herren Hans Röber, Berlin, und Fritz Steinlein, Nürnberg.
Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde Herr Bankier Hans Röber, Berlin, gewählt.
Berlin, den 23. Dezember 1920.
Die Direktion.
iolgo?] .
In den Personen der Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft sind folgende Aenderungen eingetreten:
J. Ausgetreten: Herr Geheimer Re⸗ gierungsrat Prof. Dr. Hermann Paasche, Neckargemünd.
2. Eingetreten: Derr Kaufmann Georg Lövby, Berlin, Herr Kommerzienrat Fritz Gugenheim, Berlin.
Sophienau, Post Charlattenbrunn 1. Schlesien, den 31. Dezember 1920.
Porzellanfabrik Joseph Schachtel Aktiengesellschaft.
Abbaß. Dr. Erich Frankl. 101193 Bei der heute im Beisein eines Notars
stattgehabten Auslosung von M 1090 unserer 41 , igen A 105 ά rückzahlbaren Anleihe wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
37 68 128 181 3 Mn 1099.
Die Nückzahlung dieser Nummern findet mit einem Aufgelde von 3 9lo, also mit K 1030 pro Stück, ab 1. Juli 19821 statt bei
der Hildesheimer Bank, Sildes⸗
heim,
dem Bankhause
Hannover.
Wernigerode, den 30. Dezember 1920.
Granitwerke Steinerne Renne nt en,, , Protz.
Max Meyerstein,
lo2345] Deutscher Llo8yd Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschast in Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 25. Januar 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftshause in Berlin, Linkstraße 17, eingeladen.
Tagesordnung: Wiederholung bezw. Berichtigung des in der Generalversammlung vom 30. Juni 1920 gefaßten Beschlusses auf Kapitalserhöhung, und zwar den Ausgabekurs der Aktien und die Be⸗ teiligung am Reingewinn betreffend.
Berlin, den 5. Januar 1921.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Georg Noah.
. ; zusammen .. 4625 300
Der Rest von 5200 „ ist durch Ankauf beschafft worden.
Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden den Inhabern zum 1. April 1921 mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der . nebst dazu gehörigen vom 1. Oktober 1921 ab fälligen Zinsscheinen mit inserneuerungsscheinen bei unserer Stadthanptkasse oder ö. Breußischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin zu erheben.
Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1921 auf. Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt.
3509 Schuld verschreibungen.
Die Tilgung für 1926 in Höhe von 75 600 4 ist durch Ankauf von Schuldverschreibungen beschafft worden.
Aus früheren Verlosungen sind Schuldverschreibungen nicht rückständig.
Görlitz, den 21. Dezember 1929.
X. 499/20. Die Schul dentilgungskommission.
102331
Die in der 3. Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger Nr. 291 von 1920 für den 22. d. M. angesetzte auserordentliche Generalversammlung findet erst am 29. Januar 1821 in Dresden im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Mittags 12 Uhr, statt. Tagesordnung unverändert.
Der Aufsiehtsrat der
Hermann Herzog & Co. A.⸗G., Neugersdorf, Sa.
Adolf Waibel, Vorsitzender. ,
*
Ulol 191]
ernsheim C Ce. I. G.
n der hẽute abgehaltenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung wurde für den verstorbenen Herrn Dr. J. Bendiren Herr Dr. J. Schlinck und als weiteres Mit⸗
lied Herr Max Rosenstern in den Auf⸗ ichtsrat gewählt.
amburg, den 29. Dezember 1920.
(lol192 Bekanntmachung. , . Metallhũtien ⸗ Aktiengesellschast,
Frankfurt . M. Die Metallhütte Aktiengesellschaft in Duisburg⸗Wanheim hat ihr Vermögen als Ganzes der Berzelius. Metallhütten⸗ Aktiengesesllschaft in Frankfurt a. Main übertragen mit der Vereinbarung, daß eine Liquidation des Vermögens der auf⸗ gelösten Gesellschaft nicht stattfinden soll. Tie Gläubiger der aufgelssten Gesell-⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden. 9 Frankfurt a. M., den 31. Dez. 1920. Der Vorstand.
(1023561
Fabrik isolirter Drãhte
zu elektrijchen Zwecken (oęormals
C. J. Vogel Telegraphendraht⸗ Fabrik) AUlcliengese schast
De Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 22. Januar 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gommerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Behrenstraße 46, eingeladen.
ee, ,, ,,.
1. Vorlegung des Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschästsberichts für die Zeit vom 1. Oktober 1919 bis 30. Sep⸗ tember 1920. ꝛ Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Beschlußfassung gemäß § 13 Satz 2 des Gesellschaftsstatuts.
4. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um nom. Kz 14500 000 durch Ausgabe von 4H 11500000 Aktien mit einfachem Stimmrecht und Æ 3000 000 Aktien mit mehrfachem Stimmrecht und Festsetzung der Begebungsbedingungen unter dus schluß des gesetzlichen Be⸗ gxgügsrechts der Aktionãre.
5. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, soweit sie sich aus den Beschlüssen zu 4 ergeben und Aenderung des 5 23 dahin, daß zur Erhöhung des Grundkapitals die einfache Mehrheit der bei der Be⸗ schlußsassung vertretenen Stimmen sowohl bei der Gesamtbeschlußfassung als auch bei der gesonderten Ab⸗ stimmung der Aktionäre jeder Gattung genügt und mit der gleichen Mehrheit die Umwandlung der mit mehrfachem Stimmrecht ausgestatteten Aktien in Stammaktien beschlossen werden kann.
Zur Teilnahme an der Generalversamm= lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens bis zum 18. Januar 1921, Mittags 1 Uhr, seine Aktien entmeder bei der Gesellschaftskasse in Adlers⸗ hof, bei der Commerz- und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft zu Berlin, bei der Nationalbank für Deutschland zu Berlin oder bei dem Bankhause A. Hirte zu Berlin hinterlegt oder bis zu, demselben Zeitpunkt die geschehene Niederlegung gemäß 8 8. Absatz des Ge⸗ sellschaftsvertrags nachweist.
Berlin, den 28. Dezember 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. S ir te
isis. Haupttãbtiche Hãuser⸗Altiengesellschaft zu Berlin.
Dig Herren Baurat Otto Richter zu Berlln⸗Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 6/ ?!, und der Kaufmann Otto Heideklang zu Berlin, Tempelhofer hifer c, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an ihre Stelle der Bankdirektor Cornelius Arnold van Fenema in Groningen und der Kaufmann. Hendrik Fruitema zu Berlin W. 8, Charlotten⸗ ira 56, getreten, so daß der Aufsichtsrat urzeit aus den setztgenannten beiden . und Herrn Rechtsanwalt Dr. Ernst Wachsner zu Berlin W. 8, Kanonier⸗ stra ße 40, besteht.
Herr van Fenema ist Vorsitzender und Herr Fruitema stellvertretender Vorsitzender des Au fsichtsrats.
Io psd] Stenbal⸗TLangermünder Eisenhahn⸗Gesellschast.
Gemäß einstimmigem Beschluß der am 30. Noveinber d. J stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Ge- sellschaft wurde die . der Aufsichts⸗ ratsmitglieder auf acht festgesetzt und die Herren Stadtrat , , g g und Stadtrat Franz Kaschelniak hierselbst neu in den Aussichtzrat gewählt.
Die la e en, ausscheidenden Mit⸗ lieder Herren Fabrikdirektor Dr. Fr. Meyer und Braucreibesitzer Julius Neu—⸗ mann hierselhst wurden wiedergewählt.
Tangermünde, den 28. Dezember 1920.
Die Direktion der Sten dal ⸗TZangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Unterschrift.)
o
0
10337] Bekanntm achung.
Wir beehren uns, hierdurch bekannt zugeben, daß in der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. November 1930 die Herren Kommerzienrat Carl Wildt, München, und Direktor Hermann Berchtold, Tutzing, neu in den Au sichtsrat unserer Gesellschaft gewäh wurden.
München, den 3. Januar 1921.
Actiengesellschast Hackerbrãn. Barth. Nagel. floss]
Tiefbau⸗ und Bodenkultur A.-G.
in Liquidation, Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzregentenstr. S.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 22. Januar 1921, Mittags 12 uhr, im Geschäfts. zimmer der Provinzial⸗Genossenschaftsbank für Brandenburg, e. G. m. b. H., Werlin, Chausseestr. 106 (nahe Stettiner Bhf.), stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung der Schlußrechnung nach beendeter Liquidation am 31. De⸗ zember 1929.
3. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. .
Die Ausgabe von Einlaßkarten zur Generalversammlung erfolgt nach 5§ 13 der Satzungen bzw. 5 255 S.⸗-G. B.
Der Liquidator: Hanisch.
1602332
Katholisches Kasino Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 2. Januar 1921. Abends 6 Uhr, im Saale des St. Josefshauses, Winterstr. 29, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
: Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1920.
2. Auflösung der Gesellschaft.
3. Beschlußfassung bezüglich der Ein⸗ lösung der Aktien.
Karlsruhe, den 3. Januar 1921.
Der Vorstand. Müller.
(101199
Emil Köster Lederfabrik Aktien.
Nachdem die Verschmelzung der Emil Köster Lederfabrik Aktiengesellschaft mit der Adler & Oppenheimer Leder⸗ . Akttiengesellschaft vollzogen ist, ordern wir hierdurch die Aktionäre der vormaligen Emil Köster Lederfabrik Aktien⸗ gesellschaft auf, ihre Aktien — unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses, wofür Formulgre bei den nachstehenden Stellen erhältlich sind — zum Zwecke des Um- tausches in Aktien unserer Gefellschaft von heute ab bis 1. März 1921 während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8,
Behrenstraße 8. = 13, oder
bei dem Bankhause Arons & Walter, Berlin W. 8, Französische Straße 14, einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß. für je 2. Stück — nom. S6 2000 Aktien der Emil Köster Lederfahrit Aktien esellschast mit Talons und Dividenden, . für 1920321 u. ff. je ein Stüc = nom. M 1000 Aktie uu frte⸗ Gesell⸗ schaft mit Gewinnanteilscheinen für die Zeit vom 1. Juli 1919 gh abgegeben wird.
Außerdem werden auf Dividendenscheine für 1519/29 der Emil Köster Lederfabrik lr ssatfellschaft t 200 pro Aktie, ver⸗ gütet.
Aktien, welche innerhalb der Zeit bis um 1. März 1921 nicht zum Zwecke des Imtauscheg eingereicht sind, bezw. einge, reichte Aktien, welche die zum Ersatz durch Adler &. Oppenheimer⸗-Aktien erforderliche durch zwei teilbare Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die Aktien unserer Gesellschaft, die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Emil Köster Lederfabrik Aktiengefell. schaft zur Ausgabe gelangen, werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ kurse oder im Wege der öffentlichen Ver⸗ steigerung verwertet werden. ;
Die Umtauschstellen haben sich bereit⸗ erklärt, An oder Verkäufe von Aktien der Emil Köster Lederfabrik Aktiengesell⸗ schaft behufs Herstellung von umtausch⸗ fähigen Aktienbeträgen zu vermitteln.
Berlin, im Januar 1921. ; Adler X Oppenheimer Lederfabrik
Aktiengesellschaft.
io sj) Terra Film Akttien⸗ gesellschaft, Berlin.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gefellschaft zu einer am Freitag, den 28. Januar 1921, Vormittags 115 Uhr, im Terrahaus, Berlin 8 W., Kochstraße 73, stattfindenden außter⸗ ordentlichen Generalversammlung mit folgender
Tagesordnung:
, über die om Vorstand und Aufsichksrat vorgeschlagene unz ,, des Aktienkapitals bon 46050 59065 M auf 8 000 000 4A unter Ausgabe von 4000 Stück Aktien a 4 1990 mit Dividendenberechtigung ab 1. April 1921
ein. Berlin, den 4. Januar 1921. Der Vorstand.
Erich Morawsky. Dr. Max Glaß
Nr. 3.
1. Unter uchun 6lachen. erlust · u. Fund achen, Zustellungen n. derg
X Aufgebote. 3 Ber lãufe. Verpach 4. Verlosung ꝛc. von
3 Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
tungen. Verdingungen ꝛc. Vertwayieren
Dritte Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 5. Januar
⸗. 418921
Sffentlicher Anzeiger.
S. Erwerbs. und n, , / 7 Nlederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.
8. Unfall, und Invaliditats. . ꝛc. Versi
J. Bankausweise.
Auher⸗ 19 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Y Kommanditgesellschaften auf Attien und Aktiengesellschaften.
lol? o)] . Soll. ö Bilanz 1919 29. Saben. In Immobilien. ... Is 13 10 Per Aktientapitel .... 90 90— Naschinen .... 13 31741 . Reserpefondzs .. 30900 — JFastage.. 1 Kreditoren... 200 000 - w 399107 Debitoren 212 242 76 . Gewinn und Verlust 2903436 Sa. I 330 000 — Sa. ] 330 000 — Gewinn und Verlustkonto. An Immobilien: Per Seneralunkosten konto ; 424107 ö 1 600 — h k . 271089 Maschinen: Gewinn⸗ und Verlust⸗ Abschreibung 1 158.0 2 758 04 konto ; ; 22 034 36 „Bilanz: Vortrag 26 228 28 Sa. I Js 3 Sa. DJs 3
Geldern, den
7. Juli 1920.
Actienspritfabrik Geldern.
E. van der Moolen.
slolasij
Bilanz der
Metropol⸗Theater, Aktiengesellschaft
Berlin, den 29. November 1920.
Der Aufsichtsrat. Dr. Epstein. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗
Der Vorstand. 61 und Verlns tn o habe ich geprüft
Aktiva. ver 1. September 1929. PBassi va.
. 33 38 Per 4 3 Grundstũückskonto ...... 140017452 Aktienkapitalkonto. 1 000 000 — Funduskonto⸗.. 1— Reservefondskonto. 100 900 —
Zugang. 281 301 359 Rücklagekontoo .. 20 00170 Ds pp DYypothekenkonto.. 169253423 — Abschreibung . 281 g0l. 560 1 —= Kautionskonto... 100 00 — Gffelten und Kautionsẽfantso - 160 09009 — . Be Bankguthaben und Kasse !... 31710573 9 ö. 36 75 J 1 61413 6 Borschüsse duf Gagen und Tan- Kreditoren... 3 02615 tien . S3 341 10 Zinsenkontonto (Zinsen, erst später , ,, 121750 Gewinn⸗ und Verlustkonto... 38 25525 . 2 449 042 85 2 449 042 85
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 21. August 1929. Kredit. — ——— r — *
An 6 9 Per 16 3 Mieten. 334 796 4] Gewinnvortrag. 29 760 75 Hagen und Gehälter. .. 2225 441 565 Entrees und Ünterpachten. 3 582 097 90 Tantiemen (Tutoren). . 392 156901 Mieten (Kommandanten⸗
vpothekenzinsen.. ... n a, fan; 194 373 37
nkosten und Steuern .=. 9665 575 97] Zinsen. . ö 16 610 063 Abschreibung auf Fundus⸗ Saldwverlust:
konto... .. ... 281 901 50 Gewinnvortrag 29 7690,79
Jahresverlust 368 913625 338 255 25 4161 097727 4161 09727
und mit den' ordnungzmäßig geführten Büchern der Gefellschaft übereinstimmend Julius Marcuse, vereidigter Bücherrevisor.
gefunden.
Ilolzol]
Gautinger Immobiliengesells
Hart
A.⸗G.
Aktiva. Bisanzkonto per 39. Juni 1929 Vassiva: ̃ Ff , , Altienrückzahlungskonto.· . 191 700 ] Attien kapita konto: Immobilienkonto .... 369 116101 Ursprüngliches M Dypothekenkonto⸗· .. 115 58229 Aktienkapital 600 000, — Dehitorenkonto: 4 Ab: zurückge⸗ Bank uthaben 101 539,19 kaufte Aktien 174 000 426 000 — Dip. Debitoren es lo sol 3] Unerhobene KeTfalsquoten; 31 150 Kassakonto· . 732 69] Reservefonds konto. 11 8325 Kontoreinrichtungskonto.. 1 — Straßen⸗ u. Wasserleitungs⸗ . Baubüroeinrichtungskonto . 1 150 000 — Effettenkanto⸗...... 1580 — Hypothekenkonto,; Avalkonto 4 5000, — Sicherungshypotheken für Wasserleitungsanlagen. 141326 Kreditoren konto ⸗ꝛ ... bl 00297 Avalkonto b000, — Gewinn⸗ und Verlustkonto 79 81559 . 781 214 41 781 214 41 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 20. Juni 1920. Saben. . 3 An Straßen- und Wasser⸗ Per Vortrag 1919/20 .. 30 14915 leitungskonto.. .. 50 000 - , Pachtzins konto 570 40 Ankostenkonto.. .. 57 913 511 . Zinsen konto... 3 57531 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Immobilienkonto lein⸗ konto: schließlich Erlös aus Vortrag 1918/19 Holzverkäufen ... 153 43420 tzrꝛ8o 149, 19 Gewinn 1919/20. 49 666.49 79 581559 . 187 729110 187 729 10
Die ,,, Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung
mit den ordnungsgemäß gefůü
bestätigen: München,
Bayerische . Aktiengesellschaft. e
mpter.
München, den 31. Dezember 1220.
Der Vorstand. Philipp Avril, Architekt, B. D. A.
en Büchern der Gautinger Immobiliengesellschaft A. G. den 4. Dezember 1920.
lol oꝰ] Gautinger Immobilien ⸗ Gesell⸗
chaft A.⸗G. i. S., München.
Laut Aufsichtsratsbeschluß vom 198. April 1920 wurde die Auszahlung einer vierten Liquidationsrate von 1600 — M 100 pro Aktie ab 1. Mai 1920, ferner laut Aufsichtsratsbeschluß vom 9. Oktober 1920 die Auszahlung einer fünften Liquidations⸗ rate von 10 069 — M 100 pro Aktie ab 25. Oktober 1920 beschlossen.
Diese Liquidationsraten können bei der Bank für Handel & Indu strie Fi⸗ liale München, Lenbachplatz 4, gegen Einreichung und Abstempelung der Aktien⸗ mäntel erhoben werden. Die erforder⸗ lichen Formulare sind bei der vorgenannten Bank erhältlich.
München, den 1. Januar 1921.
Der , . Philipp Avril. vd dd
dberlausitzer Zuckerfabrik Attien⸗ Gesellschaft Löbau i. Sa.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Mittwoch, den 12. Ja⸗ nuar 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Wettiner Hof“ zu Löbau i. Sa. ergebenst eingeladen. ;
Die Legitimation für den Zutritt hat durch . der Aktien oder der Be⸗ scheinigung darüber, deß die Aktien vorher bei der Fabrikkasse, bei dem Bankhause G. G. Seydemann⸗Löbau, Bautzen oder Zittau oder bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, hinterlegt wurden, im Versammlungslokale zu er⸗ folgen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung unseres Aktienkapitals um „1 300 900 durch Ausgabe neuer Aktien mit Rübenanbaupflicht und Vorzugsdividende, die auf den Namen lauten und die unter Ausschluß des
esetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre auf Beträge von Æ 1900 bezw. M 500 gestellt werden sollen. Bestimmung des Ausgabekurses und der sonstigen Begebungsvorschriften.
2. Entsprechende Abänderung unserer Satzungen.
Löbau i. Sa., den 20. Dezember 1920.
Oberlausitzer Zuckerfabrik Atktiengesellscha ft. Der Aufsichtsrat. Paul Reichel, Vorsitzender.
101402
In der am 16. Dezember 1929 statt⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ dersammlung wurde, beschlossen: ;
Die Zahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats wird auf 7 bestimmt. Neu hinzu⸗ gewählt wurden in den Aufsichtsrat:
. 6 Doktor Edouard Henri von Baum⸗
auer,
2. Herr Doktor Gustaaf Hamburger,
heide aus Amsterdam. ö O. S., den 30. Dezember
9ↄberschlesische Discontobant Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. A. Juszezyk. Klose.
[ol so?] Vereinigte Bremer Poriland⸗ Cement ⸗ Werle Poria⸗ Union“ A. G. Porta⸗Westphalica.
Nachdem die Vereinigten Bremer Port⸗ land⸗ Cement Werke „ Porta⸗Union ! A. G. emäß Generalversammlungsbeschluß vom 5 März 1920 ihre Firma in „Porta⸗ union“ ⸗„Westfalla“ Vereinigte Cement u. Kalkwerke Aktiengesell⸗ schaft geändert hat, werden die Inhaber ber Aktlen der Gesellschaft Nr. 1—- 3609 hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nehst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilschein bei einer der nachbezeichneten Stellen: Bankhaus J. F. Schröder, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, . Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen,
Bankhaus Sernann Paderstein, scommanditgesellschaft, Biele⸗ feld,
Georg Fromberg Co., Berlin W. S,
unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗
nisses vorzulegen, um sie mit dem Stempelaufdruck der nenen Firmenbezeich⸗ nung versehen zu lassen,
Zugleich können bei, den genannten Stellen die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu den Aktien Nr. 1 - 2525 gegen Ginlieserung der Erneuerungsscheine in Empfang genommen werden.
Bremen, den 31. Dezember 1929. „Porta⸗ Union““, Westfalig / Vereinigte Cement⸗ und Kalkwerke Attiengesellschaft.
lol 197
„Berzelius“ Metallhütten Attiengesellschaft in Frankfurt am Main.
Bezugsan gebot von 4 4000 099 neuen Aktien,
Die Bensberg ⸗Gladbacher Bergwerke und Hütten ⸗Aktiengesellschaft Berzelius, Bensberg (Rheinland), welche jortan die Firma „Berzelius.“ Metallhütten Aktiengesellschaft trägt und ihren Sitz in Frankfurt am Main hat. hat in shrer Generalbersammlung vom 17. September 1520 beschlossen, ihr Grundkapital von M 4 6h Höh auf K 135 600 06 durch Ausgahe ven 11 000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 mit voller Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1720 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionãre ist ausgeschlossen.
Von den neuen Aktien hat ein Konsortium nom. M 4750 009 mit der Ver— pflichtung übernommen, M. 4 000 009 den Besitzern alter Aktien der Aktiengesellschaft Berzelius, Bensberg, zum Kurse von 110 09 = M 1100 pro Aktie zuzüglich 80,0 Jinsen vom 27. September 1920 his zum Bezugstage derart anzubieten, daß auf je wei alte Aktien „ bo bezw. eine alte Aktie 3 M 1000 eine neue Aktie à 1 1000 ezogen werden kann. ͤ
Wir fordern die Aktionäre der „Berzelius Metallhütten Aktiengesellschaft auf das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen geltend zu machen: .
Das ,,. ist bei Vermeidung des AÄusschlusses in der Zeit vom 3. Jannar bis 18. Januar 1921 einschließflich bei einer der folgenden Stellen,
nämlich: in Frankfurt am Main bei der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft Aktiengesellschaft⸗ . bei . . Efsecten ˖ und Wechselbank, Filiale rankfurt, in Köln ain Rhein bei den Herren Sal. Oppenheim jr. C Cie., bei Herrn J. S. Stein, bei den Herren Delbrück von der Heydt & Co., in Berlin bei den Herren Delbrück Schickler & Ew., während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. .
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht, werden soll, sind mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen. Die Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine find zwecks Ueberstempelung mit dem neuen Firmennamen zusammen mit den Mänteln vorzulegen. Nach Abstempelung werden die Aktien zurückgegeben. Anmeldeformulare sind bet den Bezugsstellen erhältlich. ;
Der Bezugspreis von 1190! — 4 1109 ist zuzüglich ganzem Schlußn oten⸗ stempel und So Jinsen vom 27. September 1920 his zum Tage der Einzahlung uf ken ausmachenden Betrag bel der Änmeldung bar einzujahlen. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. ;
Die Vermittlung für den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. ;
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt an einem noch bekanntzugebenden Zeitpunkt bed derjenigen Stelle, welche die Kassenquittung ausgefertigt hat.
Frankfurt a. Main, im Dezember 1929.
„Berzelius“ , ütten Aktiengesellschaft. ich meyer.
101385 Bezugsaufforderung.
bir lengesemrjchast ür Nhrin ich Wet falische Cement⸗Snduftrie zu Beckum i. Westf.
Bezug junger Aktien — Kapitalerhöhung 1929. Die Aftichäte! der Aktiengefellschaft für Rheinisch-⸗Westfälische Cement Industrse, Beckum i. W. haben in der außerordentlichen Generahyersammlung vom J. Dezember 1920 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. 4 160009009 durch Ausgabe von 1000 neuen, auf den Inhaber lautenden, für das Heschäftzsahr 1525 zur Hälfte dividenden berechtigten Aktien von je nem, , 1beog unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf nom. 0 2299 099 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind an ein unter der Führung des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins A.-G. stehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, den bisherigen Aktionären neue Aktien zum Kurse von 14090ͤ0 derart zum Bezuge anzubieten, daß . je nom. A 2009 alte Aktien nom. Æ 2000 neue Aktien unter soortiger Bezahlung des Bezugtzãureises bezegen werden können. . . Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handels- register eingetragen sind, fordern wir hiermit namens des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter . Bedingungen auszuüben: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom ⁊. Jannar bis zum 27. Jannar 1921 einschliestlich bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. ⸗ G., Köln, fowie ber dem Bankhause Deichmann & Co, Köln, ; während der bei diesen Steslen üblichen Geschäftsstunden auszuüben, und zwar erfolgt der Bezug provistonsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbegen mit einem doppelt ausgefertigten Aumeldeschein, für den Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschãftsstun den zur Abftempelung eingerelcht werden. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechtz im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die ubliche Bezugoprobision in Anrechnung bringen. ö 2. Bei Geltendmachung des Bezugzrechts ist für jede bezogeng Aktie über nom. M 1000 der Bezugspreis von 140 9½ zu entrichten. Den Schluß⸗ notenstempel trägt der beziehende Aktionär. . ; 3. Ueber die geleiftete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Wegen des Zeitpunktes der Ausgabe der end- gůltigen Aktienurkunden, die später gegen Nückgabe der Anmeldequittung erfolgt, wird noch eine besondere Bekanntmachung erlassen. Beckum i. Westf. den 5. Januar 1921. Aktiengefellschaft für Nheintsch⸗Westfälische Cement: Industrie.
lol5lz] Casa Grande Zuckerplantagen n n, delt i. Tiqu. giguidationserõffnungsbilanʒ
Attiva. per 31. Dezember 1919. Passi va. 3 . 2 An Kapitalablösungskonto 7 000 099 Per Aktienkapital... 00 000 — Ta ssa konto 4858 500 , Anleihekapital.. .. 2260 000 — Bankguthaben. ... 2 506 43 69 Anleihezinsenkonto .. 3 29 — Debitoren ö 4 589 255 83 . Dividendenkonto... 50 660 — ,, 3 643 02 „Rücklagekonto. für Kriegsgewinnsteuer . 710 000 — 8 3 lungsunkostenkto.: ortrag für Steuern ꝛc. 570 S2l 05 Rückstellungskonto für 66 Forderungen. 1 475 65160 Liquidationsłkonto 1983 721 365 14 095 987 03 14 095 987903
Bremen, Dezember 1920. Der Aufsichtsrat.
Dr. jur. Max Gilde meister. .
Ich bestälige hierdurch die Uebereinstimmung der
Geschãftsbüchern. ö. Bremen, Dezember 1920. G. Schröder,
Die Liguidatoren. S. Gildemeister. A. Schnelle. dorstehenden Bilanz mit den
beeidigter Bůcherrevijor.