1 .
Ulolgoꝰ]
Hagener Textil Industrie vorm. Gebrũder
in Hagen i. Westfalen. Betrifft o/o hypothekarische Anleihe. Die Rückzahlung sämtlicher noch um= laufenden eisschuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben vom 1. Jul 1521 ab mit einem Zuschlag von 5909 in Berlin bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein, . inn, für Dentsch and, in Sannover bei der Firma Enhraim Meher K Sohn, in Samburg bei der Rorddentschen Bank in Sen,, in Sagen bei der Firma Exrnst Ost- hans und unserer Kasse,
Die Verzinsung, dieser Teilichuldver⸗ schreibungen hört mit dem . Juli 1a! auf. Hagen i. W.. den 3. Januar 1921. Sagener Textil ⸗Industrie vorm. Gebr. Elbers jetzt: Gebr. Elbers A. G.
ib dꝰ] Straßenbahn und Clektrizitãts⸗
werk Altenburg, S. A.
Bei der am 3. Januar 1921 stattge⸗ fundenen Auslosung unserer Obli⸗ gationen sind folgende Nummern zur diückzahlung am 1. Juli 1921 ge⸗ zogen worden:
Bbiigationen J. Ausgabe, Stücke zu 5060 mit 500 rückzahlbar. Nr. 29 61 63 107 112 135 136 215
zi5 327 438 458 485 559 591 663.
Dbligatiouen EI. Ausgabe, Sti cke zu
S iöbgd mit 4 1010 rückzahlbar. Nr. 42 67 78 86 119.
HYiach dem 1. Juli 1921 findet Ver⸗ zAinung nicht mehr statt. Für fehlende Iinsscheine wird der Betrag am Kapital ekürzt.
) Ven früheren Auslosungen sind noch
rückständig:
Dbligalionen JL. Ausgabe Nr. 524 853.
Sbligationen IJ. Ausgabe Nr. 105
Altenburg, den 3. Januar 1921.
Der Vorstand.
Zetzsche. io ß]
Gemäß 5 244 zeigen wir hierdurch an, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren bestebt:
Generalkonsul Eugen Landau, Berlin, ,, ⸗ .
Geh. Jeg Rat Richard Witting, Berlin, stelly. Vorsitzen der,
Anton Daigeler. Um a. Donau, Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Fischer, M. d. R., Berlin, , Bankdirektor Carl Harter, Berlin, Bankier Oskar Heimann, Berlin Profeffor Dr. Werner Magnus, Berlin, Rittergutsbesitzer Georg Schoeller auf
Strachwitz bei Breslau,
Sobern⸗
Kommerzienrat Dr. jur. heim, Berlin.
Rositz, S. A., den 3. Januar 1921, Nositzer Zucker ⸗Raffinerie. Dr F. Baumann. Weinzweig.
pl 135 ; ⸗ Tinoleum . Fabril Maximilians au Il. M., Maximiliansan (Rheinpfalz.
Bezugsangebot von Æ 1500 000 nenen Stammaktien.
Die außerordentliche Generglversamm⸗ lung vom 30. Dezember d. J. hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um 1 2 090 09009 durch Ausgabe bon 2000 Stück neuen Stammaktien zum Nennwerte von je M 1000, welche für das Geschäftsjahr 1921 dividendenberechtigt und im übrigen den alten Stammaktien gleichgestellt sind, zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium unter Führung der Dresdner Bank, Filiale Freiburg, in Freiburg i. Br. mit der Verpflichtung übernommen worden, davon 1566 den Besitzꝛern der Stamm⸗ aktien zum Bezug zum Kurse von 118 9g in der Weise anzubieten, daß auf je zwei alte Stammaktien eine neue Stammaktie bezogen werden kann.
Wir laden hiermik unsere Stamm⸗ aktionäre ein, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
J. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 6. Ja⸗ nuar his 21. Jannar 1921 in Karls⸗ ruhe bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, in Freiburg i. B. bei der Dresdner Bank, Filiale Frei⸗ . während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2. Bei der Anmeldung sind die alten Stammaktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Divi⸗ dendenscheine in Begleitung pon zwei gleich⸗ lautenden, mit arithmekisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde- scheinen einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, ee. abgestempelt und demnächst zurück- gegeben. .
. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind für jede neue Stammaftie M 1150 zuzüglich Schlußnotenftempel bar ju vergüten. ;
4. Über die geleistete Zahlung wird eine Bescheinigung ausgestellt sowie ein Gutschein für die neuen Stammaktien, gegen dessen Rückgabe die Lieferung der . Stammaktien nach Erscheinen er⸗ solgt.
Maxiwmiliansau, den 51. Dezember
1920. Der Vorstand.
Uloldos] Sekanntmachung. Bei der heute durch die Paulaner⸗ brauerei, als Rechtsnachfolgerin der
Actienbrauerei Eberl Faber in München,
beim Notariat München XII vorge⸗ nommenen Verlosung der 5o/so Sypo⸗ thekar⸗Obligatiouen der Eberlbrauerei wurden geresfn die
Nr. fi 14 15 17 21 26 29 zi zt 37 47 50 51 56 59 64 665 69 71 72 73 76 80 83 88 896 97 98 100 10 10h 1060 1090 11 112 117 121 122 125 132 136 133 142 149 150 154 197 163 165 167 185 191 193 201 202 226 2277 233 237 241 242 256 261 267 210 289 294 z11 312 315 324 325 328 332 345 351 353 373 374 377 378 393 400 404 412 425 435 437 444 458 459 463 466 468 479 530 35 536 538 550 b56 557 572 574 579 585 587 590 593 613 615 625 627 630 631 632 6395 642 645 650 6652 667 676 688 693 694 702 703 711 713 726 730 731 734 735 738 739 751 755 756 759 764 7665 768 771 776 782 735 785 789 790 807 833 835 840 859 885 894 904 18 924 937 945 gö1 952 955 9650 961 963 9646 968 972 977 8986 5884 S693 999 1000 1002 19093 16004 10605 1007 1008 10909 10919 102. 1614 ioi5 iof7 log 1021 10928 109 1030 1031 1037 1038 1041 10943 1944 1045 1046 i050 1052 10693 1054 1961 1064 i055 ioßs 1069 1982 1084 1957 1688 i085 1097 1100 11091 1104 1107 1165 1109 ilis 120 1121 1122 11256 i125 1125 1135 1137 139 1141 1144 iig5 1153 1154 1158 1159 1161 1172 1176 1181 184 1190 1192 1195 1199 1201 1204 1211 1255 1259 1261 1288 1307 1311 1328 1338 1353 1358 1361 1374 1400 1427 1439 1446 1454 1469 1478 1492 1505 1507 1513 1525 1526 . 1556 1564 1566 16581 1585 1593
Die , 320 Stück gelangen am 1. Jull 1821 mit je 102 9o,. d. i. A 1026 pro Stück, zur Einlösung und treten auch von diefen Tage ab außer Verzinsung. München, den 28. Dezember 1929. Actiengefe llschaft Paulanerbrän
Salvatorbrauerei. Der Vorstand.
Krammling. Haggenmiller.
(lolggo] ⸗ . . Stahlwerk Reking Attien⸗ gelen cha, Düsfeldors.
e Urkunden über die auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung
vom 27. September 1920 guszugebenden
neuen Aktien sind fertiggestellt und können gegen ,. gen e enlttü r,, die mit einem Empfangsvermerk zu versehen sind, bei denjenigen Stellen in Emp⸗ fang genommen werden, bei denen das Bezugsrecht ausgeübt worden ist. Düffeldorf, im Januar 1921.
Stahlwerk OSeking Aktiengesellschaft.
lol sq]
Hüttenwerk, Eisengießerei e
Maschinenfabrik Michelstadt, Michelstadt i. O.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktien⸗Gesellschaft Hüttenwerk, Eisengießerei. & Maschinen fabrik Michel stadt in Michelstadt i. O. vom 14. De⸗ zember 18236 hat beschlossen, ihr Grund⸗ kapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von nom. „ 1 Million auf nom. 2 Millionen durch Ausgabe von 1000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1000 mit voller Dividendenberechtigung für das Geschäftssahr 1920 zu erhöhen, Wir haben die 1 Million neue Aktien zum Kurse von 100 0j0 übernommen mit der Verpflichtung, sie den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 1000, derart zum Bezuge anzubieten. daß auf je nom. S 1000 alte Aktien eine neue Aktie von nom. M 1000 bezogen werden kann. Beträge unter A 1006 bleiben unberücksichtigt.
Wir fordern die Aktionäre der Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht unter nach—= stehenden Bedingungen auszuüben: ;
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 20. JZannar 1921 einschließlich bei uns zu erfolgen, und zwar propisiongfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis an unferem Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden, So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden wir die übliche Bezugspropision in An⸗ re ng, bringen.
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.
2. Der Bezugspreis von 100 06½ zuzüg⸗ lich 5 oso Zinsen vom 1. Januar 19276 ab ist in bar einzuzahlen. Ueber die gezahlten Be⸗ träge wird auf dem einen der eingereichten Nummernverzeichnisse Quittung erteilt.
Die Kosten des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten der beziehenden Aktionäre.
3. Bie Aushändigung der Stücke erfolgt nach vorberge hender Bekanntmachung oder Benachrichtigung gegen Quittung.
Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts werden wir, soweit mög⸗ lich, übernehmen.
Frankfurt a. M. den 31. Dezember 1920.
Hot st.
Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
lolo] Braunkohlen⸗Abbau⸗Verein „zum Fortschritt“ in Meuselwitz Sl. Wir geben hiermit bekannt, daß die Auffichtsrats mitglieder Herr Geheimer uftizrat Bretschneider in Dresden und Derr Fabrikbesitzer Hermann Kürzel in Grimmitschau aüs dem Aufsichtsrat aus⸗ eschieden find, und zwar ersterer infolge Ed letzterer durch freiwilliges Mederlegen des Amtes. . Nach Neufestsetzung des Auffichtsrats . dieser nunmehr aus folgenden erren: Herr Kaufmann Arno Donath⸗ Franke in Crimmitschau, Vorsitzender, Herr Kommerzienrat Arne Lincke in Grimmitschau, stellv. Vors., Herr Bankdirektor Berndt in ep Meuselwitz, den 31. Dezember 1720. Der Vorstand des Braunkohlen⸗ Abbau⸗Vereins „zum Fortschritt“. Wachsmuth.
lose doöJ ! ; Julius Sichel C Co. Kommanhit⸗ gesellschaft auf Aktien, Mainz. r, ,. zum Bezug von 4009 Aktien zu je nominal Fr. 500 — Fr. 2 090 09990 der Aktiengesellschaft ür Industrie⸗ werte in Luzern.
Gemäß Vereinbarung mit der Aktien gesellschaft für Industriewerte in Luzern und nach Beschluß unserer Generalver⸗ fammlung vom 18. Dezember 1920 kommen an unsere Aktionäre 4000 Aktien im Nominalbetrage von je ö 500 — . 2 666 606 der Aktiengesellschaft für
ndustriewerte in Luzern gratis zur Aus⸗ schüttung. Diese Aktien nehmen an dem Gewinn des ersten Geschäftsjahres der Aktiengesellschaft für Industriewerte Luzern voll teil. Das erste Geschäftsjahr endet am 31. Dezember 1920.
Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, unter den e,, Bedingungen von ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen:
l. Die Anmeldung zum Bezuge, muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 5. Fannar bis 20. Januar 1921 einschließlich . a) für die deutschen Aktionäre bei der Westbank Attiengesellschaft. Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstraße 8, ö.
b) für die ausländischen Atrtionãre bei der Bank von Elsaff und Basel und Luzemburg erfolgen. ⸗
2. Der Besitz von je vier Aktien unserer Gesellschaft berechtigt zum. kostenlosen Bezug einer Aktie, der Aktiengesellschaft für Industriewerte in Luzern im Nominal betrag von r, 509. Schlußnotenstempel ist vom Zeichner zu tragen. .
Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne Gewinnanteilbogen der Anmeldestelle unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗
zeichnisses zu übergeben. das Bezugsrecht
Die Aktien, auf die ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben.
4. Ueber die vollzogene Abstempelung werden Bescheinigungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe, unter gleichzeitiger Empfangsbestätigung, später die Aktien der Aktiengesellschast für Industriewerte Luzern mit Gewinnanteilscheinen ausge⸗ siefert werden.
h. Die Anmeldestellen sind bereit, die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten bezw. den Ausgleich der—⸗ selben zu übernehmen.
Mainz, den 31. Dezember 1920.
Der Geschäftsinhaber: Alfred Ganz.
101939 Neue Dampfer ⸗ Compagnie.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir unter Hinweis auf 5 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags hiermit zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. Januar 1921, Vormittags 11 Uhr, nach dem Börsenhause zu Stettin ein.
Tagesordnung:
J. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 6 Millionen Mark durch Ausgabe auf den Inhaber lautender Stamm⸗ aktien im Nennbetrage von je S6 1000, —.
II. Feststellung der Ausgabebedingungen, rmächtigung an Aufsichtsrat und Vorstand, die Einzelheiten der Be⸗ gebung unter Ausschluß des gesetz⸗ sichen Bezugsrechts der Aktionäre sestzusetzen.
II. Aenderung des Gesellschaftsvertrags durch Aenderung der Bestimmungen über das Grundkapital (5 2) gemäß Punkt J.
LJ. Sonderabstinmung der. einzelnen Lt ettun en über die Punkte
V. Ermächtigung an den Aussichtsrat, redaktionelle schlüsse zu II vorzunehmen.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersgmmlung teilnehmen wollen, müssen sich spätestens bis zum 19. Januar einschlieszlich in unserem Kontor oder bei den Bankhäusern Deutsche Bank Filiale Stettin oder Wm. Schlutow Stettin durch Vor⸗ legung der Aktien zur Abstempe lung oder durch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars legitimiert und Stimm⸗ karten in Empfang genommen haben.
Stettin, den 4. Januar 1921.
Der Vorstand.
C. Piper. Behm.
Lothringen in Straßburg i. G.,
mit wen ge hn meln ngh find diesen igen
Aenderungen der Be⸗
lol iss]
pechleff! worden, das Grundkapital „. 15 900 000 durch Ausgabe von h r aktien von je M 1000 mit Dividendenanspruch ab 1. Januar 1929 und gleich
Acetien⸗Sesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye,
n der außerordentlichen Generalversammlung, vom 30. Dejember 1920 ist der Gesellschaft von 4 10 000 900 auf 000 Stück neuen, vollzuzahlenden re,
erechtigt
mit den alten Stammaktien, zu erhöhen.
stens innerhalb 3 beschlusses während ĩ Nr. 1 10 000 seitens der Gese
2
Aktie zu nem M 14820 — zum nicht berücksichtigt.
der glelchen Generalversammlung sind die neuen Aktien spãte.
onaten nach r, ,, Eintragung des Erhöhungg. einer 14tägigen Ausschlußfrist den Inhabern der alten Aktien schaft wie folgt anzubieten: . t, auf je nom. Æ 2000 — alte Aktien eine neue urse, von 10h vo zu heziehen. Bruchtelle wenden Vorzugsaktien gleich den Stammaktien gerechnet. Der Auf,
Laut Beschlu
Jeder Aktionär ist berechti
sichtsrat ist ermächtigt, eine . der Ausschlußfrist zu bewilligen.
stehenden Bedingungen auszuühen:
Actien⸗Gesellschaft der Serres heimer Glas hũtten werke vorm. Ferv. Sey
fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter nach.
Demgemäß J. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf je nom. A4 2000, — alte Aktien eine neue Aktie zu nom. M 1006. — jum Kurse von 10909 zu beziehen. Bruch. telle werden nicht berücksichtigt. Der Bezugspreis ist bei Ausübung dez Bezugsrechts voll einzuzahlen. ; ; 2. Sie Lusüäbung des Bezugsrechts hat bei Meidung seines Verlustes in der git vom 16. Januar 1991 bis snätestens 31. Januar 1921 ei den nachbenannten Bezugsstellen innerhalb der bei jeder Stelle üblichen Geschãftsstunden . Ie C. G. Trinkaus, Dũsseldorßf. öl. Schaaffhausen fcher Bankverein Důũsseldorf, A. G., Düssel.
dorf. Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, C. Schlestnger, Trier & Co., gCtommand. Berlin, . Nationalbank für Deutschland, Berlin. Deutsche Bank, Fistale Düsseldorf, Düsseldorf. ö Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, 8 Behrens Söhne, Samburg, . RNationalbauf für Deutschland. Kommand. Ges. a. Aktien, Zweigniederlaslsung Minden, Minden i / W., Drésdner Bank, Filiale Biele fed. Bielefeld, gwig beim Büro unserer Gesellschaft, Di) eldorf, Schadowstraße 30.
8. Das Bezugsrecht wird ausgeübt dur Vorlage der alten Aktien ohne Dividendenbogen sowie Einreichung eines doppelt ausgefertigten Zeich= nungsscheins Formulare sind bei den vorerwähnten Stellen erhältlich unter gleichzeitiger Einzahlung des Bezugspreises.
Die Einzahlungen werden von der Bezugsstelle bescheinigt und die eingereichten alten Aktien zurückgegeben, nachdem der Bezug der neuen . Stempelaufdruck * die Mäntel der alten Aktien ver— merkt ist.
Ges. a. 2cttien,
Bezugsrechts bei den genannten Stellen während der ühlichen G'eschäfte. stunden erfolgt. Soweit das Bezugsrecht brieflich ausgeübt wird, bringen die Bezugsstellen die übliche Gebühr in Anrechnung.
Zur Vermittlung des An, und Verkaufs von Bezugtrechten haben
sich die Bezugsstellen bereit erklärt. 4. Die Aushändigung der neuen Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Zahlunghh , ei ,, Bezugsstellen, welche die Bescheinigung auß⸗= gr aben. Der Üleberbringer der Zahlungsbescheinigung gilt als zur mpfangnahme der neuen Aklien legitimiert. Die Kosten des Schluß. scheinstempels werden von der unterfertigten Gesellschaft getragen. h. Diejenigen Aktien, welche nicht hezegen werden, sind für Rechnung der Gesell⸗ schaft anderweinig und bestmöglich, jedoch nicht unter zh osp zu hefe ben. Das erzielte Agio fließt nach Abzug aller Kosten in den ,,, Düfseldorf⸗Reisholz, den 30. Dezember 1920. K Der Vorstand der
ag, — — Deutsche Salpeterwerke, Fölsch & Martin Machfolger, Aktiengesellschaft in Samburg.
Vermoögensübersicht
¶BVesitz. vom 31. Dezember 1819. Verbindlich eiten.
,, * , , Nicht einberufenes Aktien⸗ Aktienkapital... .. . 11 634 090002
ahilai 1975 500 — Gesetzliche Rücklage... 7198 732 6 Kasse und Van e staben ächulden 8 3560 3423
Hamburg und Chile .. 417 263 Zwischenrechnung .... 368 891 3 Wertpapiere 6795 000 — Reingewinn... h2 1566 Salpeterfelder, Grundbesitz J
im Hafen, inenbesitz,
Maschinenanlagen und
Inventar in Chile und .
Ham nn 16341 128 Warenbestände in Chile. 4 809 388 Forderungen.... . 2316 83 ö
21 125 123 yl 125 1233
31. Dezember 1919. Samburg, den 25. Oktober 1920. Der Vorstand. ; . 84 Schmidt. J. Reiher, Wir bescheinigen, daß die vorstehende Vermögensübersicht mit den Büchern det
Deutsche Salpeterwerke, Fölsch C Martin Nachfolger, Aktiengefellschaft', in Ueber einstimmung ist.
Die vom Aufsichtsrat ernannten Revisoren: W. Biernatz ki. Gen nes. Rieder.
Soll. Gewinn⸗ und Versustrechnung 1912. Saben. . 6 9 Vortrag des Verlustes nee,, . 98 28010 Jahr 19118... .. 1279 335 36 Gewinn auf Salpeter, Jod, ⸗ ,,, 585 10320 Waren, Kurs und Son⸗ bschreibung auf verschifften fsiges ..... ... 2 908 30 Salpeter J 109 52046 l Kursverlust .... S6 681 77 Einkommensteuer ... 74 933 04 Talonsteuerrũcklage ... 19258040 Reingewinn... 52 156 64 . 3 007 31087 3 007 31087 31. Dezember 1913. ;
Büchern der „ Deutsche Salpeterwerke, Fölsch C Martin Nachfolger,
DSamburg, den S3. Sftober drh
Der Vorstand. Fed. Schmidt. S. Reiber. Wir bescheinigen, daß die vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung mit den Aktiengesell /
schaft!“, in , . ist.
ie vom Aufsichtsrat ernannten Revisoren: W. Biernatzki. Gennes. Rieder.
.
(101504
Deutsche Salpeterwerke, Fölsch & Martin Mach solger, Aktiengesellschaft in
zember 1920 sind in den Aufsichtsrat
wieder⸗ und für den am 11.
mb urg,
In der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 29. De⸗ ö die Herren .
Oekonomierat W. Biernatzki, Voorde b. Kiel,
Rittergutsbesstzer F. von Lzbbecke, Gr. Neudorf. b. Brieg,
zlrergnteesber g, Len Marten, Schloß. Biehsa b. Nich,
Dezember 1926 verstorbenen Herrn Rittergutsbesitzer
H. Folsch. Dom. Moholz,. D. 2, Herr Alhan W. Jacobi, Hamburg, neugewählt worden.
*
Hamburg, den 30. Dezember 1920. Der Vorstand. Fed. Schmidt. J. Rei ber.
Eine Bezugsgebühr wird nicht berechnet, sofern die Ausübung dez
lol ci] siolass) Landauer Brauhaus Aktien⸗Gesellschaft. Zuckerfabrik Klein⸗ Wanzleben — 2122 Attiva. Afsiba. vorm. Rabbethge C Giesecke — ö Alt. Ges. Klein⸗Wanzleben. Deirie boinventarkonto .. 100 909 — In unserer diesjährigen Henerg ver- Yetriebsoryatekonto· w 21 sammlung wurde auf unsere Aktien Sverse Debitorenkonto .. 5 266 206 23 110 000 eine Dividende von zwölf Fassa und Postschecklentoo!?.. . 238421 Prozent festgesetzt. Cautionenkont oc. . 1 300 - Dieselbe wird gegen Einlieferung des ittienkapitalkonto... . ö 60h 000 — betreffenden Dividendenscheins (Nr. 35) ervefondstonto. . . söößßß — vom 4. Januar 1921 ak, bei der hilgatlonentonio— c 4 ' 166 5606 — Hildesheimer Bank in Hildesheim i e nen illsn K 3 . 14 700 — ausgezahlt. Phttzationen zin fenionto.... . kö 1655 — Klein Wanzleben, den 30. Dezember Yiberse Kredit orenkonto.. JJ . b 365 163 04 1929. bothefen konto ..... 366977 Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben Hanticnenkonto... . k 5 S6 — vormals Rabbethge K Giesecke Peltrederekonto ... ö bo — Actien⸗Gesellschast. Flaschenpfandkonto⸗ . . = b öh 45 Gig se ge. Rabbethge. ewinn⸗ und Verlustkonto: Dr. O. Ra bbethge. sReingee . 6 ö h, . 75 069 38 [IGl3g6) . 575, — Avale — j f ; — — Mecklinghäuser Marmor ⸗ und 9 . 1414607 64 1414 607 64 Ralk⸗ Innrucs ewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. aben. ; . ag, . 2 dale, en een, Alttien ⸗Gesellschaft in Giegen. Vortrag voin Vorjahte . 6 892 20 Durch Beschluß der . srtrag der Häuser und Grundstücke 3433 98 Generalversammlung von heute ist das Hewinn auf Bier konto und aus Nebenbetrieben.. 168 145 26 Attienkagpital unserer Gesellschaft um Bienen und Versicherungent . 47 77953 300 900 4A durch Ausgabe neuer, auf gIhbschteibun gen. , 4 63153 den Inhaber, lautender Aktien von i JFeserpefondssz;;...ò ñ ö 14 000 — 10090 4 erhöht worden. . Reingewinn , ; — 75 059 38 st . . ,, we, — steht nach dem vorbezeichneten Beschlu 18 470441 178 17000 innerhalb 2 Wochen nach Veröffent⸗
Die heutige . belchloß die , einer Dividende Fs wird demgemäß der Dividendenschein pro Aktien mit 4 70 — abzüglich Kapitalertragssteuer . ö le der Pfälzischen Bank, Landau, sofort eingelöst.
hon 7 0s fũr das 15lg9 / 20 unserer
Fasse und bei der Filia
33. Geschäãftsjahr.
Landau, Pfalz, den 29. Dezember 1920.
Der Vorstand. A. Kra use.
lichung der Bekanntmachung das Recht zu, die neuen Aktien zum Nennbetrage zu beziehen, und zwar in der Weise, daß auf je 3 alte Aktien 2 neue Aktien bezogen werden können.
Die alten Aktien sind zum Zwecke der Ausübung des Bezugsrechts innerhalb
fiolbll]
Bilanzkonto pr. 21. August 19
—
Altienbrauerei Kempten i; Kempten (aher.
2 Wochen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung entweder bei unserer Hesellschaftskasse oder bei der Siegener Bank in Siegen einzureichen. Unsere Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihr
Immobiljen konto ö. . Abschreibungen pr. 1919 / 20
Grunderwerbungs konto. Inyentarkonto . AUmortssations konto ⸗ . Debitoren⸗ und Kassenkonto
Brauunkosten konti
. in bei der
.
Laut Beschluß der
bei der Baheris empten,
. 6 3 . , Werden die Aktien = 1 663 Oos 453 Aktien. u. Prioritätsaktien˖ innerhalb der vorbezeichneten, Frist nicht ß sh oh kapitalfonto . ... 850 oJ — eingereicht, oder reicht der Akticubesiz zur T sr, F Obligatignskonto... ä 09 3 Ausübung des Bezugsrechts nicht aus, so n 368 z Hypothekenkonto .... 80683 96217 steht es, soweit dies der Fall ist dem 36 d id s] Veserpe konto... 6 90 . Herrn Direktor Fritz Fischer in Siegen zu. 33 343 s. Banktredit.. . 116 91175) Siegen, den 30 Bezember 1920. 1 0hz 417 60 Malisteuerkonto b 701 23 Der Vorstand. Einlagekonto . 620 9001 49 110 οο. Kautionen der Wirte. 33 64742 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Diverse Kreditoren
3 240 3037 Gewinn und Verlustkonto.
777 904
3 3810253
3 6] Betriebs konti ..
,,
ö
2 2
Bank für Sandel
kasse, Bayerstraße, und
Akzeytationskonto⸗ Gewinn ⸗ und Verlustkonto
ᷣ Generalversammlung vom 29. Dezember 1 Coupon Nr. JJ vom 2. Januar 1821 ab mit 66 59. — . en Handelsbank in München und deren Filiale
. 322 694 45
150 0090
51 675 2
setzt sich nach der Generalversammlung vom 8. Dezember 1920 wie folgt zu⸗ sammen: .
3 240 303 74
. 4 .
err . Petschek, Aussig, Herr Kommerzienrat Dr. Georg Hei⸗ mann. Breslau, . Herr Kammerpräsident Dr. Kleefeld, Berlin,. . 5
. Bankdirektor Chrambach, Berlin,
Industrie in München, Depositen—⸗
Klein Wanzleben.
den 30. Juni 1920.
Zuckerfabrik Klein ⸗ Wanzleben vormals Rabbethge
Gies
ecke. Rabbethge.
C Giesercke, A. ⸗G.
Dr. O. J abbethge.
Die NRNevisionskommission des Aufsichtsrats.
Lippert. Leeser.
. Die Uebereinstunmung vorstehender Bilanz mit den geprüften, und in Srdnung böjundenen Büchern der Gesellschaft Klein Wanzleben, den 25. November 1929. ᷣ
Georg Mosenhauer,
Klamroth
von mir fortlaufend bescheinige ich hiermit.
von der Handelskammer zu Magdeburg angestellter
. und amtlich beeidigter Bücherrevisor. . 1919. 1920. Debet. Gewinn. und Verlu stlente: Kredit. 4 ⸗ 6. 3 I. 3 Lohn- und Gehaltkento.. 2629 341 60 Gewinn⸗ und Verlustkto., Unkostenkonto .... 10 317 69868 Vortrag. ..... 10439851 Nühen zontoo--⸗ Ls olg o3 44
Zinsenkonto
Ie nbige Abschreibungen 36 9000 —
ewinn
Klein Wanzleben,
3991 387 54 Warenkonto. ..
V. . 3271229902
28 619 301195 den 30. Juni 1920.
G S Z5i H
Sucker fabrit᷑ Rrein⸗ Wanzleben vormals Rabbethge & Giesecte; A. ⸗GS.
Gie se cke.
. z Die Uebereinstimmung
pon mir fortlaufend escheinige ich hiermi Klein Wanzleben, den
O. Rab
Rabbethge. 6 Aufsichtsrat:
Nevidiert für ippert. Leeser,
25. Nobember 1920.
Georg Mofenhaner, von der Handelskammer zu M w mund amtlich beeidigter Bũcherrevisor.
Klamroth vorstehender Gewinn und , n mit den pehrtfften und in Ordnung befundenen Büchern der
bethge.
esellschaft
agdeburg angestellter
= 3 err Wen fdirektor Me Pehl, Berlin, S8b8 929 58 ö Kaufmann Karl Petschek, Berlin, 920 wird der err Generaldirektor Gustax Wegge,
. 2 ge rg, Kreis Ryhnik O. S., den 20. Dezember 920. ] Czernitzer Sleinkohlen Bergbau
bei der Gesellschaftskasse in Kempten eingelöst. Aktien Gesellschast. Kempten, den . Deiember 1920. ; or dds) . Der Aufsichtsrat. Heinr. Schinabeck, Vorsitzender. Iraunkohlen . Abbaugefellsch aft mn sehens rue“, Attiva: Bilanz 30. Juni 1920. Passiva. zer en rn, . 3 E ö j . 3 6 fe ! ö 3 6 ö An grindstücketonte. Lid zig S3 Per Attienkevita lentz.. lo os ooo = , . ir, ö Anleihekonto; Teil grube“, die auf Grund der Beschlüsse der A 2376 00. schuldbeischreibungen 4 309 909 — ordentlichen Generalpersammlung vom Abschrei⸗ Rücklagekonto... 1 873 900 — 329. Mai. d. J. neue Artien der Gesell⸗ bungen 86 M0 2 290 00, Son derrücklagekonto . 5 070 000 — schaft bezogen haben, werden hierdurch „Maschinen⸗, Geräte⸗ u. Aus leichs fonds zur darauf hingewiesen, daß die restliche Inventarkontꝰ .... — 1 Verfügung des Auf ⸗· Einzahlung von ooo des Nennwerts Speicherkonto Winnica fran . 116 000 — auf die neuen Aktien am 15. Januar Flug land. . 14 Pensions? und Unter 1921 zu leisten ist. Die Zahlung hat Bestellun gkonlo . og 1660775 n e , ne . 362 412 99 bei der Stelle, wo. der Bezug ausgeübt Fi mntenton!. sg e,, gnnst, Pestand worden ist, und zwar: , , 1 5356 . Neyendorf . . . 36 933 38 in Gotha: bei der Deutschen Bank ) Jaffe kong. ho? 925 49 Dividendenkto. 1918/ 19 2 640 Fisiaie Gotha, Wrneretont⸗ . 6 a5 sss dd Fchulden in laufender in Leipzig: bei, der. Deutschen . Jußenstaͤnde = , ges ,, Rechnung, zern a, 8 0h 65d st, Pant Filiale einzig Abteitung . e J 9 Bewinn⸗ und Verlust Gothaer Privatbank, J konto = 636216622992 in Altenburg Sa.- l.; bei der All= 44340 165 30 44 340 165 30 gemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt Lingte C Co. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. . Sa. ⸗AI., den 31. Dezember Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft . „Friedensgrube!. Heckmann.
o 5 b 2 Bei der planmäßigen Auslosung der am I. April 19605 aufgenommenen, hypo- thekarisch sichergestellten 44 0½ Obli-⸗ gationsanleihe der früheren Papier⸗ X Tapetenfabrik Bammental A. G. vormals Scherer & Dierste in wurden die folgenden 28 Nummern gezogen; 214 iß 21 26 38 46 56 90 103 104 108 111 114 136 140 194 197 230 244 263 273 315 325 328 338 346 3665. Die Rückzahlung dieser Teilschuld. verschreibungen erfolgt zum Nennwert vom 1. April 19231 ab . Aus⸗ händigung der Teilschuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen Zins- und Er⸗ neuerungsscheinen bei unserer Gesell⸗ schaftskasse sowie an den Kassen der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim und deren Filialen. Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. April 1921 auf. . Bammental / Baden, den 10. De⸗ zember 1920.
Papier · C Tapetenfabrit Bammental A. G.
— — — — — — — — —
1921 endigt.
liotsrn. Houbenwerke A.⸗G. Aachen.
Die Herten Attionäre werben zu (iner austerordentlichen Generalner- sammlung auf Sonnabend, den 22. , 1821, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Barmer Creditbank, Hässeldorf. Oststraße 129, eingeladen.
Tam m men ;
; Das Grundkapital der Gesellschaft soll um M. 3 300 90909, also auf ÆK 6 600 900 durch Ausgahe von 2700 Stück Stammaktien und bog Stück , beide üher ie 4 l1096 Nennwert, erhöht werden. Sowohl die Stamm⸗ wie Vorzugsaktien sollen auf den Inhabeß lauten. Die Vorzugsaktien ollen vor den übrigen Aktien ein Vor- recht auf Yo kumulgtide Dividende aus dem Reingewinn und im Fall der Auflösung der Gesellschaft den Anspruch auf vorzugsweise Rüchahlung ihres Nennbetrages sowie auf Zahlung der aus früheren Jahren etwa r, , . Dividendenbeträge erhalten, zuzüglich 5 vom Hundert auf das Jahr vom Nennbetraqe seit Beginn desjenigen Geschästziahres, guf welches vermöge des Eintritts der 2 bezw. Beginn * Liquidation die Verteilung vom Reingewinn nicht stattfin den konnte. Reicht der ver⸗ teilbare Reingewinn zur ahlung der Vorzugsdividende von 6 Yso nicht aus, so ist jedesmal der sehlende Betrag aus dem Reingewinn der nächstfolgenden Jahre vorweg u nehmen. Die Nachzahlung des an. soso Dividende fehlenden Betrages sindet in der Weise statt, daß die jewelligen Dividendenrückstãnde auf den Dividendenschein des zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahres ausbezahlt werden. Wird eine Dividende von 6 o oder darüber von der Gesellschaft, verteilt, so erhalten für das betreffende Göe= schäftssahr die Vorzugsaktien die gleiche Dividende wie die Stammaktien. Weiter sind diese Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht ausgestattet. Im übrigen sind sie den Stammaktien gleichgestellt.
ö . neuen Stamm⸗ wie Vorzugsaktien sollen vom 1. Januar 1921 am Gewinn
ilnehmen. Die Kosten für die Ausgabe soll die Gesellschaft übernehmen. Das Bezugsrecht der Aktionäre sol cus eschloffen werden.
lassen , , de, . i. dernen ö einem e . über⸗
rden, und zwar die Stammaktien zu ie Vorzugsaktien zu 125 0,).
Valuta J. Januar 1921 mit 5 oss. ö zug zu 1285 0o IAI.
Abänderungen der 5§ 4, 20 und 2 der Satzung, die durch de gefaßten Beschluß notwendig werden. 66 .
LIV. In 8 13 soll unter Ziffer Z die Jah „S 5ooo' in „AM 190 000. und die
In §z 14 soll der erste Absatz für die Zukunft lauten: „Der Aufsichtsrat be—⸗ steht aus mindestens 3 Mitgliedern; über die Höchstzahl befind die Ge rsamm⸗ lung, der auch die Wahl des Aufsichtsrats ae ght JJ
VI
In § 17 wird die Zahl „S z0o0' in „ boo“ geändert. VH.
Abänderung des 5 18 der Satzung: . — In dem letzten Absatz soll statt ö. Fill „14* die Zahl „18 eingesetzt werden.
III. §z 19 soll abgeändert werden, daß im ersten Absatz letzter Satz statt „am fünften Tage“ eingesetzt wird „am dritten . . ö.
IX. Aufsichtsratszuwahl evtl. . von Aufsichtsratsmitgliedern.
Beschlußfassung über die Angliederung anderer Unternehmen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 3 19 der Gesellschaftssatzungen zu. verfahren. Außer den daselbst angegebenen Stellen können die Aktien auch bei der
Barmer Creditbank, Barmen, und deren Filialen oder
Rheinischen Sandelsgesellschaft m. b. S. Düffeldorf, oder bei dem J gl. Schaaffhausen schen Bankverein, Aachen, eingereicht werden.
Aachen, den 31. Dezember 1920.
Der Borstand. P. P tz. G. Hölterh off.
liottzsl Houbenwer te 2.G. Aachen,
—ᷣ Die vier ehnte ordentliche Sauptversamm lung, woözu die Herren
Aktionäre ergebenst eingeladen werden, findet sftatt am 22. Fanuar 1921, Nach⸗
mittags 5 ihr, im Sitzungssaale der Barmer Creditbank, Düsseldorf, Oststraße 123. . Tagesordnung.
1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn- und, Verlustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsiahr und Bericht des Aufsichtsrats. .
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie üher die Erteilung der Fntlastung für Vorstand und Aufsichtsrat und über die Gewinnverteil ung;
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Ver- stands liegen von heute ab in unseren Geschästäräumen zur, Einsicht der Aktionäre aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 5 19 der Gesellschaftssatzungen zu verfahren. Außer den daselbst angegebenen Stellen können die Aktien auch bei der
Barmer Creditbank, Barmen, und deren Filialen, oder
Rheinischen Handelsgesellschaft m. b. S., Düsseldorf, oder bei den A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Aachen, eingereicht worden.
Aachen, den 31. Dezember 1920.
. Der Vorstand. P. Püů tz. G. Hölterh off.
lors! Nöcker 2.⸗G., Gleiwi
O.⸗S.
Soll. Bilanz am 30. September 1829. Saben. . 53 74 Grundstůcke c.... 300 000 — Aktienkapita! .... 300 000 — Gebäude. 335 900 — Dopotheken. 3550 000 — Werbe, richtungen öl Sol BDiäuhigér... Ils 23 6h gs ,, 1 — Bürgschaften * 2000000 ,,, . 1 — 1 Gewinn u. Verlustrechnung ö—ᷣ J ! . . 35 Reingewinn... 128 394 89 tte 04561 2 ; in,, Q . w, 4 Schuldner.... 3 335 60 28 lichen Rücklage 6 419,74 Aktionäre d 225 000 2 Vortrag auf neue Hoh ol he len w 20 000 — Rechnung. 121 93.15 Bürgschaften 4 2 000000 a , , 17 076 850 85 7 0765 880 85 Soll. Gewinn und Verlustrechnung am 30. September 1929. Haben. 16 3 16 3 Handlungsunkosten.. 599 536 91 Rohgewinn ... 860 128 80 Abschreibungen ..... 132 197 — Reingewinn... 128 394 S60 128 Sho 128 80
Gleiwitz, im November 1920. ö. ̃ Der Vorstand. Die am 18. Dezember stattgefundene Generalversammlung hat die Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung wie vorstehend festgesetzt und dem Vorstande und Aufsichtsrate Entlastung erteilt. Das Geschäftsjahr wurde auf die Zeit vom 1. Juli bis 30. Juni verlegt, so daß das laufende Geschäftsjahr am 30. Juni Von dem nach Ablauf des 1. Geschäftsiahres satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsrate wurden wiedergewählt: . Herr Stadtrat Karl Pieler, Kattowitz, Vorsitzender, err Generasdirettor Nobert Scherff, Bismarckhütte, stellv. Vorsitzender, err Generaldirektor Dr.-Ing. Otto ö Weinlig, Charlottenburg, „Herr Generaldirektor Ernst Schleifenbaum, Dillingen a. d. Saar, Herr Justizrat Victor Rofstadt, Lindlar b. Köln a. Rhein, Derr Direktor Bruno Möhring, Dillingen 4. d. Saar, 7. ö. Direktor Ernst Schlapper, Butzbach ((Oberhessen), sowie neu hinzugewäblt: . 8. Herr Eduard Vöchling, Saarbrücken. Gleiwitz, den 27. Dezember 1920
& O, , e r.
Der orstaud.