1014965 Malzfabrik Stuttgart A. G.
Die Generalversammlung vom 16. De⸗ zember 19820 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um * 1 10 000 von M 700 000 auf 4 1800 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 1100 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nenn⸗ betrag von je 4 10090 zum Kurse von 105 09 zuzüglich Schlußnotenstempel und Hog Zinsen ab 1. Oktober 1929, die ab J. Sftober 1920 voll gewinnberechtigt sind. Im übrigen wurden die Begebung der Aktien und alle damit zusammen hängenden Geschäfte dem Aufsichtsrat überlassen mit der Maßgabe, daß für 700 neue Aktien den alten Aktionären ein mittelbares Be⸗ zugsrecht einzuräumen ist.
In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir nunmehr, nachdem die Kapitals erhöhung handelsgerichtlich eingetragen ist. unsere Aktionäre auf, das ihnen ein⸗ geräumte Bezugsrecht unter nachfolgenden Bedingungen geltend zu machen:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom . . 1921 bis 24. Januar
in Stuttgart bei der Gesellschafts⸗
kasse, Kolbstraße 14 1, in München bei dem Bankhaus Sieg⸗ fried Klopfer, Schützenstraße 12 unter Einreichung der alten Aktien ohne
Gewinnanteilschelnbogen während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2. Der Besitz von einer alten Aktie zu M 1000 berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie zu M 1000.
3. Mit der Einreichung der alten Aktien ist auf jede neue Aktie der Nennbetrag von Æ 1000, ferner das 3 von 1A 50 sowie der Betrag des Schlußnoten⸗ stempels und der 50½ Zinsen ab 1. Ok⸗ tober 1920 in bar zu entrichten.
4. Die alten Aktien werden nach er⸗ folgter Abstempelung sofort zurückgegeben.
3. Die neuen Aktien werden nach Fertig⸗ stellung geliefert.
Stuttgart, den 31. Dezember 1920.
Der Vorstand. Grötzner.
io rr) . Hanauer Kunstseidejabrit Aktienge ellschast in Liquidation, Grohauheim.
Bilanz per 31. Dezember 1912. 53 hl 957 —
236 05981 127250319
—
Aktiva. Bankkonto Kontokorrentkonto ... Gewinn- und Verlustkonto
Passivg. Stammaktientapitalkonto. Vorzugsaktienkonto...
1934900 — 526 500
1560 500
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1919.
Soll. 16 Verlrstvortragß. ... 03 1726
Saben. Buchmãäßiger Ueberschuß aus dem Verkauf des An⸗ wesens .. K Bilanzkonto
431 269 127250311 17037726 Großauheim, den 16. Dezember 1920. Der Liquidator: Bopp.
101203 Bilanzkonto per 30. Juni 1929.
Attiva. Eisenerzgrubenkonto.. Blei⸗ und Zinkerzgruben⸗
konto . Landerwerbskonto Gebäudekonto .. Maschinenkonto Utensilienkonto Waren.. Grundstückskonto Beteiligungskonto Effektenkonto. Kassakonto Gewinn- und Verlustkonto
16
95
244 065 9 434 460 150 0090 164 075 14464 19128577
11 406049
Il35l88 1 111111
Passiva. Afktienkapitalkonto.... Reservefondskonto .. Aktienumtauschkonto Yypothekenkonto Kontokorrentkonto, Kre⸗ ditoren abzügl. Debitoren Interimskonto
2 963 009 5639
925
5 266 568
1536 873 1643 83321 1 4065 0440 16 Gewinn⸗ und Verlnstkonto
ver 30. Juni 19260.
k 1641 036
. 0 8
3 de
Ausgaben. Verlustvortrag Betriebsausgaben, Unkosten, Steuern beim Erwerb von Grundstücken ... Grundstücksunkosten und Hyvothekenzinsen Abschreibungen
1120287
129 699 97 593 340
3 484363 Einnahmen. Bergproduktenkonto ‚ Zinsen u. div. Einnahmen Grundstücksmietenkonto ..
Bilanzkonto
2 203 335 8 983 295 167 851 64 199877
Aktiengesellschaft für Berg⸗ produktenhandel und Montan⸗ indujtrie.
Der Vorstand.
60 200 =
.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. Zanuar 1921, Vormittags 11 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Ritterstr. 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1920 durch den Vorstand.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Abstimmung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder über dieselben lautende Hinterlegungsscheine zu Händen eines Notars oder an der Gesellschaftskasse hinterlegen.
Berlin, den 3. Januar 1921.
Lederwarenfabrik „Union“ Altienge sellschast
Berlin S. Nitterstr. 11. Der Vorst and.
101474 Actienbrauerei Erfurt in Erfurt. Bilanz für das 48. Geschäftsjahr
am 30. September 1829. Aktina. 53 Immobilien — 90 Mobilien. Vorräte, Kasse, Bankgut⸗ haben, Wertpapiere Hypotheken, Darlehne, Debi⸗
—
8 93
* 6e *. n nn
101476 Aktiva.
Attienbrauerei Helmbrechts Attien
Bilanzkaͤnto per 329. September 1929.
99 103
Grundstũckskonto Gebäudekonto⸗ ... Abschreibung. Grundstücks konto: Delmbrechts .. Abschreibung Lagerfaßkonto... Abschreibung Transportfaßkonto Abschreibung Fuhrwerkskonto Abschreibung Maschinenkonto. .. Abschreibung. Betriebsutensilienkonto Abschreibung Grundstücks konto Absang Mobilienkonto. Taschenkonto Debitorenkonto .. , Effektenkonto.· .. Zinsendebitorenkonto Hypotheken konto Kontingent konto Vorrãte: Bierkonto Hopfenkonto .... Malzkonto.. ... Furagekonto ... ö Betriebsmaterialkonto. Kohlenkonto ...
197
109
164
106 115 165
29 207 117 118
33 210
54
92.
64 202 177 201 203
Soll.
w
ö
3 7 3 164039. ĩ S9 380
! 46039
54 257 10506 18 389 1277 19 5069 2 591
1639 ir 138
9270
5 536 1 J 65 604 2119 960 4146 75 275 5 832
.
61 990 17110 725 7447 3750 1200 18300
nn nn
110522 498 971
Frieg?s S i , 7 ö .
gesellschaft.
Vassiv
a. —
Mtienkapitalkonto.
Iinsenkredltorenkonto . fondskonto..
itorenkonto. ...
steuerreserpefonds konto.
ö ö
kapltalkontd
Nückstellungskonto Diridendenkonto Unerhbhene Diridenden. erres ervefonds konto.
arlehenskonto... autionskontd Gewinn⸗ und Verlustkon Vortrag Gewinn 1919/20 ..
Davon vorgeschlagen:
Dividende, 7 So..
Talonsteuerre
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1929.
psenkento.. ..
5 z 23 190,90
2
, ,, . . . erve..
Vortrag 1 2 1 1 1 9 — J DT ss
J
IIS ISI&
.
to: 3539, 78
8
14 900, — d o00. — 1100, —
00, — 5 723068
133 i Gh
Haben.
748 200 — 216 600 — 130 342 96 S6 464 — 123 4a 15 18 09322
Aktienkapital Hypotheken Kreditoren Reservefonds Extrareservefonds Del krederefonds Fässerergänzungskont o 26 853 62 Rilt lag für Ersatzbauten 125 900 — Dividende, unerhoben .. 1830 * Talonsteuer 418920 Tantieme . 300042 Unterstützungsfonds— 89993 Gewinnvortrag aus 1915/19 23 836 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto M 590838
1 640 927 04
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 30. September 18920.
Soll. 44 Abschreibungen 26 224 74 Verbrauch . 351 04250 Allgemeine Unkosten,
497 91128
Steuern Reingewinn M690 85 969 37
969 76340
e ss
In der Generalbersammlung vom 30. Dezember 19290 wurde die Dividende auf 10 0e festgesetzt. Der Dividenden⸗ schein Nr. 6 wird mit 4 30, — beim Bankhause Adolph Stürcke in Erfurt
eingelöst.
ö Kaufmann Karl Jung ist aus Gefundheitsrücksichten aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle tritt Herr Kaufmann Paul Mergenbaum in den Aufsichtsrat ein. Der Aussichtsrat wählte Herrn Mergenbaum als Vor⸗
sitzenden. Der Vorstand. Otto Nygaard.
101137] Gaswerk Oettingen Attiengesellschaft.
Bilanz ver 31. Attober 1920.
Attiva. Ih Grundstück, Gaswerks⸗ anlagen, Kassenbestand, Schuldner, Warenvorräte
Passtwa.
Aktienkapital, Anleihe, Gläubiger, nicht eingelöste Dividende, Vorträge Gesetzliche Rücklage und Er⸗ neuerungskonto ;
Gewinn: Vortrag aus 1918/19 4K 31,31 Reingewinn. 727522
3738 0191
313 88761 56 825
D306 53 . 78 olg] Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 31. Oktober 1929.
Aufwand. 4 Kosten des Betriebs und Zinsen 252 0422 Abschreibungen 41500 71306 53
Gewinn 263 848 81
Ertrag. Vortrag aus 1915/19 Einnahmen
3131 23 817 36
263 8458 81
Bremen, im Dezember 1920.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. A. Krollmann, H. Theuerkauf. DVorsitzer.
Nevbidiert und mit den ordnungs mäßig . Büchern stimmend befunden.
A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Herr Dr. Stange, Berlin, ist durch den
aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Z Haupt⸗ und Speiseleitungen ....
Generalunkosten ... Abschreibungen ö Zu verteilender Ueberschuß ..
, . 2 3 i 12233851 26 73065
m ssz
Vortrag. Bierkonto . Treberkonto
, e . 4 H , ,
7 . z05 75 ih
1826 26 3M Im sᷓ
2 1 1 8 6 d 9.
. Der Unterzeichnete hestätigt in seiner Eigenschaft als Aufsichtsratspversitzender, daß der obige Geschäftsbericht die Zu⸗ stimmung des Auffichtsrats gefunden hat, wie auch daß die Bilanz am 30. September sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eugen Weiß, Kommerzienrat.
genehmigt worden sind.
101483 Vermögen.
Abschluß am 31. Mai 1929.
Ueberlandzentrale Stettin, Attiengefellschaft.
Schulden.
——
Grundstück und Gebäude (Steinstraße) . Heizungsanlage (Steinstraße)é ... , . Steinstraße) Prüfstation Steinstraße ..... Verteilungsleitungen Haupttransformatorenstationen Netztransformatorenstationen Baukreis Königs berg, Neum. Betriebstelephonanlage ... Elektrizitätszähler. ... , n,
rtsnetz Brüssow. ... Niederspannungsanlagen Kraftfahrzeuge Inventar Werkzeugmaschinen und Apparate. Werkzeuge .
2 22
1 2 0 8 0 *
Fabrikations⸗, Verkaufs⸗ u. Zählerlager (Stein⸗
straße), Bestand am 31. Mai 1920
Materialienlager, Bestand am 31. Mai 1920.
Darlehnstilgung ..... . Wertpapiere Bargeld und Guthaben bei Kassen und Postscheckamt . Ausstehende Forderungen Beteiligung Hinterlegte firmen Aktienstempelauslage
Ausgaben.
7 x ᷣ
139 6tz 36
13 S379
3 47679
11 21782
2 2606 72255
3 557 o
534 26 . 1778 5
186 32258
13 765 24
d oh sỹ
3 14515
246 606 13
26 7327 52
IS 84475
35 16470
13 52225
17 767335
9 089 S820 49
488 39779 497 45239 144 600
8 97265
251 93267 2273 986 43 00 000 —
o 18439 123686 3 7 5s 335 35
Anleihe J
. ausgewe auzuschüsse
u zahlende lãubiger
Fũr
9 9 9 ö ,, / e , , , , , ,
. .
beim
n,. Rücklagen
Irneuerungen
eingebautes Eisenseil
Zinsbogensteuer
in Kupfer wieder aufzulegende Leitungsstrecken und für Be⸗ seitigung von Schäden an Kriegsbauten
Aktienkapital.
Kreis Königsberg.
Hinterlegte Sicherheiten
chselte Kupferstrecken der Post und Neuanschl
Trangformatgrenhauszuschüsse der Neuan schlüsse Unerhobene Dividenden Zinsenvergütung Kreis Königsberg.
Forderungen.... Rückstellungen:
S5 glg 45
274 234 21 Bruttogewinn 191920...
*. 5 000 000 2 200 000 433 000 60184 137 992 631 853 23 846 46 532 34 859 1238 261 ol 38
J
62 917,88 20 h08, 50
1218 439 1ẽ 749841
12 916 385 Einnahmen.
Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Mai 1920.
Stromausgaben
Verwaltungs- und Betriebsunkosten .. Anleihezinsen
Vertragliche Abgaben Bruttogewinn...
7 5 z 915 2/8 qc ah Jo 3 S5 gib 9 öeg 5h 9 il i?
6 488 668 87
Zãhlermiete
Der Aufsichtsrat.
Koehler. Kettner. Merk.
BVorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung der Ueberlandzentrale Stettin, 31. Mai 1920 ist nach den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Büchern gezogen, und i
Richtigkeit. . Stettin, den 1. Oktober 1920.
Lemke. Zelter. Sarnow.
Gewinnvortrag... Stromeinnahmen ...
8 2 k 22 1
Sonstige Einnahmen.
6 3 8 6b ö 25 290 A
6 488 bbs d!
Der Vorstand. Jungk.
9k . am escheinige ihre
Erhard Zimmermann, Eisenbahndirektor i. R, beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.
(101484
In der Generalversammlung vom 30. No⸗ vember 1920 wurde beschlossen, 7 o/ Dividende zu verteilen. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 7 der ersten Ausgabe für 1919520). der Nr. 6 der zweiten Ausgabe (Lit. B) (für 1919j20), der Nr. 2, der dritten Ausgabe (Lit. C) (für 1919/20) und der Nr. 1 der vierten Ausgabe (Lit. D) (für 1919/20) erfolgt ab 2. Januar 1921 bei der Pom⸗ merschen Lan desgenossenschaftskasse, Stettin.
Stettin, den 1. Dezember 1920.
Der Vorstand der
Ueberlandzentrale Stettin, Attiengesellschaft.
Jungk.
101991
Gellulose⸗Sabrit.
Die Dividende für das Geschäfts ahr 1919/20 ist, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in , , zahlbar.
Söcklingsen bv. Hemer i. Westf., den 31. Dezember 1920.
Der Vorstand.
zu unseren
1 19
Rückgabe der Erneuerungsscheine
in Empfang genommen werden.
Nummern 49 bis 58. Essen⸗Borbeck, im Januar
Stammaktien, konv. Stammaktien,
-. . . Stammprioritãtsaktien, deren erster Gewinnanteilschein für das Geschäftsjahr 1920 gilt, können gegen
1921.
uren Cfsener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm, Essen⸗Porbeck.
Die nenen Gewinnanteilscheinbogen
bei der Deutschen Bank, Perlin, und ihrer Filiale in Köln, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Essener Credit ⸗Anstalt, Essen, und ihren Zweig ⸗ , n,. bei dem Il. GCchaaffhausen ' schen Bankverein A. G., Köln, .
Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm.
Nr. *
1. nner e burg m n Aufgebote.
Ferlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell schaften.
erlust · u. Fundlachen, Zustellungen 1. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 1 ä
; Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 5. Januar
41221
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeilg 2 4. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhoben.
9g. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
Degr Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mill
5 Konnnandil⸗ gesellschaften auf Rktien und Attien⸗
gesellschaften.
liolsz 7j
Thüringer Wollgarnspinnerei Aktienge en chaft Leipzig.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 29. Dezember 2 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Fesellschaft um S 5 000 9900 von Æ 6900090 auf 4 1209090090 durch Ausgabe von sö00 Stück, neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu ie 4 1000, mit Ge⸗ winnberechtigung vom 1. Januar 1920 ab beschlossen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre einem Konsortium unter Führung der Allgemeinen Deutschen Credit AUnfstalt in Leipzig mit der Verpflichtung zberlassen worden, sie den seitherigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. Æ 1909 alte Aktie eine neue Aktie zu nom. AÆ 1000 zum Kurse von 10590 bezogen werden kann.
Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft namens des Konsortiums zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen
auf:
J. Die Ausübung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 6. bis 20. Januar 1921 einschließz⸗
lich in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
bei Herren Bruhm K Schmidt,
bei Herren Meyer & Co. zu erfolgen und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die alten Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür For⸗ mulare bei den vorgenannten Stellen er⸗ häͤltlich sind. am Schalter während der üblichen Geschãftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf. brieflichen Wege erfolgt, wird die 5 Bezugsgebühr in Anrechnung ge racht.
2. Der Besitz einer alten Aktie von je nom. A 1 berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von nom. M 1990 zum Kurse von 10hoo frei von Stückzinsen. Die Einzahlung von 105069 —= 4 1059 auf jede bezogene junge Aktie ist zuzüglich des ö bei der An⸗ meldung sofort bar zu entrichten.
3. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezuges kenn⸗ zeichnenden Stempelaufdruck versehen zu⸗ , Gegen Zahlung des Bezugs⸗ preises werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung von Zwischen⸗ scheinen gegen solche umzutauschen sind. Der Umtausch der Zwischenscheine in die endgültigen Stücke wird seinerzeit bekaunnt⸗ gegeben werden.
Leipzig, im Januar 1921. . Thüringer Wollgarnspinnerei ,
F. Siegel.
llolsꝰs] Bekanntmachung.
Bei der Auslosung der im Jahre 171 zu tilgenden 43 o Teilschuld ver. schreibung, Ausgabe vom Jahre 1908 Lit. A, wurden die folgenden Nummern gezogen;
377 189 243 340 200 955.
Angekauft sind 14 Stücke.
Die Nominalbetrãge der ausgelosten Stücke werden vom 1. April 1821 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibung und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein aus—⸗ gezahlt bei
der Kommunalkasse des Kreises
Niederbarnim in Berlin, Friedrich⸗ Kark-User 5H, der Commerz und Diskonto⸗Bank in Berlin, Charlottenstr. 47, und in Hamburg, Hannover und Kiel, dem Bankhause GC. S. Kretzschmar
Din Berlin, Jägerstr. H.
Die Verzinsung jeder auegelosten Teil⸗ r ver chteibunz erlischt mit dem 31. März
Berlin NW. 40, Alexander⸗fer 5, den 30. Dezember 1920.
Neinichendors ie ben walde⸗
Groß ⸗&chvenebecker Eissenbahn⸗
Aktie ll ; nnn ,,
Weigel. RNatthes.
Dr. Fromm.
lioioss] Preitenburger Portland⸗Lement⸗Fabrit.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 4. Februar d. J., Nachmittags 25 Uhr, nach dem Ge⸗ schäfts lokal unserer Gesellschaft in Ham⸗ burg, Rathausmarkt 8, eingeladen.
Tagessrdnung:
J. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals um nominal 62750 000 Aktien, dividenden⸗ berechtigt vom 1. Januar 1921 ab. Festsetzung des Mindestbegebungskurses und der Bedingungen; Ausschluß des gesetzlichen und Gewährung eines dertragsmäßigen Bezugsrechts an die Aktionäre im Verhältnis von 1 auf 2 alte Aktien; Abänderung des § 4 des Statuts, betreffend Grundkapital, des 88 Laufzeit der Bogen, des 8 21, betreffend Mitwirkung des Aufsichts⸗ rats hei Anstellung von Angestellten, des 5 34, betreffend Amortisations⸗ fonds.
II. Aufsichtzratswahl.
Behufs Teilnahme sind dig Attien spätestens am drittletzten Wochen⸗ tage vor der Generalversamm lung, diesen Tag selbst nicht mitgerechnet,
bei der Norddentschen Bank in Samburg, Hamburg,
bei dem Bankhause Ephraim Mehner & Sohn in Hannover,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
oder in unserem obenbenannten Geschäftslokale . in den üblichen Geschäfsstunden vorzulegen und dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Samburg u. Lagerdorf, den 3. Ja⸗ nuar 1921.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Fmil L. Meyer. Methler. Geheimer Kommerzienrat.
lolgs9] . Reinstrom & Pilz Attiengesell⸗ schaft in Schwargenherg i. / Ga.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ fammlung für Sonnabend, den 12. Februar 1921, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale der Commerz und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, in Leipzig, Schillerstraße 6, ein⸗ geladen.
e , ,. ;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schafts jahr 19 5 zb. .
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um A 2200 000 auf S, 5 000 000 durch Ausgabe von 2200 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je A 1060 und Festsetzung des Ausgabekurses und der Modalitäten der Begebung.
Aenderung des s 3 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend die Höhe des Grundkapitals.
6. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalper⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung, Abeuds 6 Uhr,
in Schwarzenberg: bei der Gesellschafts kaffe, in Leipzig:
bei der Commerz und Privat⸗Vank Attiengesellscha ft. Filiale Leipzig,
in Berlin und Hamburg:
bei der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank Akttiengesellschaft,
in Chemnitz:
bei der Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank
Attiengesells aft, Filiale Chem⸗
nitz,
bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein
oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar ist die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer Angabe der Nummern, Gattung und dergl. auszustellende Bescheinigung bei der Gesellschaftskasse spätestens am dritten Tage vor dem Generalversamm— lungstage bis Abends 6 Uhr einzureichen. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach ffattgehabter Generalversammlung fort⸗ zudauern. Bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein fest⸗
zustellen. Schwarzenberg i. Sa., den 3. Ja⸗ Der Aufsichtsrat.
nuar 1921. Bruno Winkler, Vorsitzender.
(0400 Terrainatłtiengesellschaft Bavaria, München.
Herr Kommerzienrat Wilhelm Seitz in Kreuzpullach ist auf seinen Wunsch aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
München, den 31. Dezember 1920. Terrainaktktiengesellschaft Bavaria.
Der Vorstand.
(lol 389]
Weidaer Jutespinnerei S Weberei Att. Ges. in Weida (Sachsen⸗Weimar).
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 28. De⸗ zember dieses Jahres ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 1 800 000 auf 4 900 0090 4A durch Ausgabe von 2200 Stck. auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 zu erhöhen.
Die Kapitalserhõhung ist in das Handels⸗ register eingetragen.
Die neuen Aktien nehmen an der Dividende vom 1. Januar 1920 ab voll teil. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium über⸗ nommen worden, das sich verpflichtet hat, den alten Aktionären im Verhältnis von je einer alten Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 110 zum Bezuge anzubieten.
Im Auftrage dieses , fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht auf, die zur Ausgabe gelangenden neuen Aktien unserer Gesellschaft in der Zeit vom 5. bis 20. Januar 1921 auszuüben, und zu diesem Zwecke ihre alten Aktien ohne Dividendenbogen bei unserer Gesellschaftskafse zum Zwecke der Abstempelung einzureichen. Der Aus⸗ gabekurs beträgt 110. Die Einzahlung des vollen Betrags hat sofort bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts zu erfolgen. Jedem Aktionär wird eine Abrechnung über den zu . Betrag gegeben, der inner⸗ halb 5 Tagen nach Empfang der Ab⸗ rechnung an die Kasse unserer Gesellschaft zu . ist. Für nicht fristgemäß ein⸗ gehende Beträge werden 6 o0lo Verzugs⸗ zinsen, vom Tage der Abrechnung ab, an⸗ . Erfolgt die Einzahlung nicht
is zum 31. Januar 1921, so gilt dies als Verzicht auf den Bezug der neuen Aktien. Nach der erfolgten Einzahlung erhalten die Aktionäre eine Interims⸗ bescheinigung, die nach erfolgter Fertig⸗ stellung der neuen Aktien gegen deren Aushändigung zurückzugeben ist. Nach dem 20. Januar 1921 kann ein Bezugs⸗ recht nicht mehr ausgeübt werden.
Weida, den 31. Dezember 1220. Weidaer Jutespinnerei & Weberei
Akt. Ges. Der Vorstand. Ew. Pferdekämper.
Friedr. Anton Köbke C Co., Alt. Ges. Göppersborf hei Burgstãdt.
. Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Be⸗
zugsrechts auf nom. 4 5 000 000
neue Aktien. ;
Die am 25. November 1920 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der 53 Anton Köbke k Co., Akt. Ges., Höppersdorf, hat beschlossen, das Grund kapital der Gesellschaft von S6 5 000 000 auf „ 19 000 0090 durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je Æ 1000 Nennwert zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind vom 1. Mai 1920 ab dividendenberechtigt und haben im übrigen mit den bisherigen Aktien gleiche k .
Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist am 27. Dezember 1920 in das Handelsregister des Amtsgerichts Burgstädt eingetragen worden. .
Die neuen Aktien sind aus Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale er l fest begeben worden mit der Maßgabe, dieselben zum Kurse von 100 o den Besitzern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: ;
1. Auf je Æ 1000 Nennwert alte Aktie kann eine neue Aktie zu 4 1000 Nenn⸗ wert zum Kurse von 100 ½ bezogen werden. ö .
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 5. bis 22. Ja⸗ nuar a. c. einschliefzli an den Wochentagen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden
in Chemnitz bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale
Cheninitz, Poststraße 15, . auszuüben. Ju diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei Anmeldescheinen, zu denen Vordrucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung ist der Nennbetrag von 100 o der neuen Aktien (— 4 1000 pro Aktie) bar einzuzahlen. Den Schluß⸗ scheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die eingereichten alten Aktien werden ab— g'stempelt zurückgegeben. Soweit die Iusübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugs⸗ stelle die üblichen Spesen in Anrechnung bringen. ; .
3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Quittung ũber die geleistete Einzahlung.
Chemnitz, den 5. Januar 1921. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt [101194] Filiale Chemnitz.
lol 386]
Bezugsaufforderung.
Braunkohlen⸗Industrie Aktiengesellschaft Zukunft, Weisweiler.
Bezug junger Aktien.
Die Aktionäre der
weiler, haben in der ordentlichen Generalversammlung schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom,
von Stück 7500 neuen, auf den Inhaber
zur Hälfte dividendenberechtigten
Kapitalerhöhung 1920.
raunkohlen ? Induftrie⸗ Aktiengesellschaft Zukunft, Weig⸗
vom 16. Dezember 1920 = n 7 500 005 durch Ausgabe
lautenden, für das Geschäftsjahr 1929,21
Stammaktien von je nom. Æ 1000 unter Ausschluß
des gesetzlichen Bezugzrechts der Aktiongre guf nom. * 20 900 O90 zu erhöhen. Vie nenen Stammaktien sind an ein Bankenkonfortium mit der, Verpflichtung be— 606 worden, sie den bisherigen Aktionären zum Kurse von 1325060 mit halber
iwidendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1920521 derart daß guf je 4 alte Stammaktien im Nennwert von nom. K 4060 t unter sofortiger Bezahlung des Bezugspreises
im Nennwert von nom. K 3000 bezogen werden können.
Nachdem der register eingetragen sind, Aktionäre auf, ihr
fordern wir
I. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Aus
Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführun
zum Bezuge anzubieten, 3 neue Stammaktien
in das Handels⸗ hiermit namens des
chlusses vom 7. Januar
bis 22. Januar 1921 einschließlich bei
dem
Schaaffhansen'schen Bankverein A.⸗G., Köln, dem Bankhaus J. S. Stein, Köln, der Commerz ⸗ u. Privat⸗ Bank A. G.. dem Bankhaus Delbrück, von der Heydt & Co-,
Berlin n. Filiale Köln. Köln,
der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin,
während der bei diesen Stellen
zwar erfolgt der Bezug 3 — ohne AUnmeldeschein, fär den Formulare bei den Anmelde⸗
Nummernfolge
geordnet doppelt ausgefertigten
Geschäftsstunden auszuüben, und sofern die Aktien — nach der
Gewinnanteilscheinbogen mit einem
üblichen
ftellen erhältlich sind, am Schalter während der. üblichen Geschãftsstunden zur Abstempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugs rechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. .
Bei Geltendmachung des Bezuggrechts ist sür jede bezogene Aktie über nom.
„S 1000 der Bezugspreis von 1323 00
zu entrichten. Den Schlußnoten⸗
stempel trägt der beziehende Aktionär.
3. Ueber die geleistete Einzahlung
erteilt. Die Aktienurkunden,
werden abgestempelt zurückgegeben.
der endgültigen Aktienurkunden,
wird auf dem Anmeldeschein Quittung für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, Wegen des Jeitpunktes der Ausgabe
die später gegen Rückgabe der Anmelde⸗
quittung erfolgt, wird noch eine befondere Bekanntmachung erlassen.
Wem eier, den S. Januar 15d. Brauntohlen⸗Industrie⸗Attiengesellschaft Zukunft. ü e
Der V
*
orstand.
onsortiums unsere Bezugsrecht unter folgenden Sen nr, auszuüben:
llolgss) . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 22. Januar 1921, Vor⸗ e, . 11 Uhr, im Börsengebäude hierselbst eingeladen. ö Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft von A 2000 000, — auf 4 2 200 000, — durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je AM 1000, — mit erhöhtem Stimmrecht,
2. Festsetzung der Ausgahebedingungen und des Mindestkurses, Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die Einzelheiten der Begebung festzusetzen.
Aenderung des 6e d n fe, ane den Beschlüssen zu Ziffer 1 und 2. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Satzungsänderungen, die die Fassung betreffen, zu beschließen. Stimmscheine sind laut 5 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrags bis zum 19. Januar 1821 bei dem Bankhause Wm. Schlu⸗ tow, Stettin, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien zu lösen. Stettin, den 3. Januar 1921. Der Aufsichtsrat der
Stettiner
Kerzen ⸗ unh Seifen⸗Fabrik. Richard Kis ker, Vorsitzender.
fiolgss)
Bürgerliches Brauhaus zu Herne i. W.
Gemäß § 27 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 29. Januar 1921, Vormittags 115 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Horsthauser Straße Nr. 2, in Herne stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
a) Vorlage des Geschäftsberichts und der
Jahresbilanz.
b) Erteilung der Entlastung .
1. an Vorstand für das Geschäfts—
jahr 1919 / 2, . 2. an Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗ jahr 1918/19, 3. an Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗ jahr 1919/20. ᷣ 3 Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats.
e) Wahl eines Rechnungsrevisors.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien er⸗ sichtlich sind, gemäß 22 der Satzungen bis spätestens den 21. Jannar 1921, Abends, entweder
bei der Gesellschaftskaffe oder .
bei der Essener Credit⸗Austalt in
Serne, Dortmund, Bochum oder
Selsenkirchen . innerhalb der Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen, wogegen die Hinterlegungsstellen eine mit den Nummern der Aktien ver⸗ fehene Empfangsbescheinigung ausgeben werden.
Herne, den 3. Januar 1921.
Der Aufsichtsrat.
102333 Heinzscher Schokolabenfabrit Alt. Gef. vorm. Gebr. Böhme, Delißzsch.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. Januar 1921, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen des Hotels zur
ünen Linde“ hierselbst stattfindenden
eneralversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das am 31. Dezember 1920 abgelaufene Geschäftsjahr sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung..
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Ueberschusses.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Geschäftliches. .
Diejenigen Aktionäre, welche daran teil. zunehmen wünschen, haben gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen oder aber die geschehene Niederlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachzuweisen.
Delitzsch, den 3. Januar 1921.
Der Vorstand.
Albert Böhme.