.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Bilanz am 31. Jannar 1920 1⸗Einkanfszentrale eingetragene Genossenschaft
1004
29) T 6
mit beschränkter Saftpflicht, Bremen. Ba ssiva. a S8 269 2] Genossenschafts anteile 201 125 — Creditbank zu Bremen.. 598 434 Reservefondẽkonto... 20 431 — Kriegsanleihedepot ... S576 162 39 Kreditorenkonto- 2 920 72639 Debitorenkonto .... 7II4 467 03 Deutsche Nationalbank.. 11441 55821 Warenlager. 20907 31196 . . 15 000 - Utensilien und Mobilien. — Reserve für Umzug und Reichskleiderlager ... 316 83844 Neueinrichtung der Lager Sh 000 — Dispositionsfonds .... 30 000 — Vortrag für laufende Zinsen 10 09235 wn, 24 75258 K A441 68553 SI4451 68553 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. An Abschreibung auf In⸗ Per Vortrag aus 1918... 442891 enn, 2764 30 , Warenkonto.. .. 533 009 10 Ankostenkonto ... 67 49394 . Versicherungskonto .. 18 259651 Reisespesenkonto. . 35 205 - . 5 w 63 ⁊l3 S3 ö iete, und Steuern⸗ ö , 34 291 59 Saliärkonto.... 102 01628 Rückvergũtungskonto So 460 — Reserve für Umzug u. Neueinrichtung der daneerᷣr, S5 000 . Sin Sanlage . 15 000 Dis posttionsfonds . 30 000 — Resewefonds . 195 000 b 24 752 58 . 4 ohh 697 52 4.0 hh 697 52
Am 1. Januar 1919 umschloß die Genossenschaft im Laufe des Jahres 1918 neu eingetreten ..
ausgetreten im Laufe des Jahres 1919
Die Geschãftsanteile haben sich vermehrt um Sn 65 750, —; Gesamthaftsumme
HH 65 750, —
Der Vo
L. Stallmann. Mit den Bůchern . und richtig ; W. Koh rs, beeidigter Bücherrevisor.
rstand. Adolf Harms.
9 0 9
76 Genossen, 2 — —— 181 . . Den ossen,
254 Genossen.
befunden.
99672 z es
„Haus der Norbdeutschen Verbindung“ e. Gen. m. b. H.
in Bonn.
Atti na. Bilanz am 31. März 19290. Passi va. Grundeigentum. ...... 24 944 569] Anleihe. .. . 10 sog — Mobilar .... 1535221 135 Anteile à 200 Æ. ... 27 000 — G 100 — Darlehen.... 101380 Kassenbestand am 31. März 1920 168 41
26 748 727 38 513 d Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— — — — * uschuß der A.⸗H⸗Kassee. .. 2200 Saldo am 31. März 1919. . 11279108 etriebseinnahmen .... 4367 10 Rückzahlungen... 72
BVerlust ...... . . . 11 865 58 Betriebsunkosten 6 957112
Abschreibung auf Mobilatr .. 124 48 18 132 18 145268
Die Gesamtzahl der Genossen beträgt 97. Die Gesamthaftsumme bei
135 Anteilen beträgt demnach 4
27 000.
Der Vorstand. . Andreae. Hertmanni. Iloosas] looꝛo?
Bilanz am 30. Juni 1929.
Der Beschluß der Generalversammlung vom 12. Nopember 1920 auf Erhöhung der Anteile ist von der Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossenschaft der Schmiede u. Wagnermeister von Frankfurt a. M.“ im Wege der Klage angefochten. Termin am 7. Januar 1921.
Zentralarbeitsgenossenschaft für das Eisen⸗ und Metallgewerbe Deutschlands E. G. m. b. S.
Berlin C2, Burgstr. 2.
Der Vorstand. ö
Aktiva. 6 3 Außenstãnde .... A8 456 14 Warenbestand .... 783 794 20 Kassenbestand ..... 192267 , G 10 10010 Gelten, 30 800 — Grundstůck ..... 107 854 55 ö 12 961 — R 62 393 — Beteiligungen.... 8 O00 — Geschäftsguthaben ... 3302
8 Passiva. . en, 1678 34567 Reservefondsd ..... 1745240 Betriebsrũcklage ... 38 65267 Delkrederefonds .. 36 554 28 Geschästsguthaben der Mit⸗ J 48 940 80
Geschäftsguthaben der Rück⸗ , 193 20 ,,, 8 8269 182657171
Mitglie derbewegung. Die Mitgliederzahl betrug am 1. 131 Genossen mit 639
es schieden aus. 2 .
n. 2 22
Juli Anteilen
129 Genossen mit 635 Zugang. 5386 ' 4141
Anteilen
Stand den 30. Juni 19209
aben sich um h sich 18 550, —
vermehrt, die Haftsumme MS 371 00
9
i 2. 36 Zuni itglieder betrug am 30. Juni 49 n u Chn Cos
Land wictjcha licher Cin. 1.
Verkaufsverein e. G. m. b. H., Swinemünde. von Flemming-Paatzig. Scholz.
165 Genossen mit 1006 Anteilen Die Geschäftsguthaben der Mitglieder
hat sich um
die Gesamthaftsumme
aller 1920
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
lol 80] An Stelle des verstorbenen Justizrats Voß in Hagen i. W. ist der Justijrat Dr. Stahl in Hagen i. W. für die Zeit bis zum 31. Dezember 1923 zum Mitglied des Vorstands der hiesigen Anwalts⸗ kammer gewählt worden. Samm, den 29. Dezember 1920.
Das Oberlandesgericht.
(101938 . In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Fritz Rahmer in Charlottenburg, Steifensandstr. 3IV, ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 23. Dezember 1920.
Das Landgericht J. 10941] . ;
In die Liste der bei dem Landgericht in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Fritz Jonas, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 42 II, eingetragen worden.
erlin, den 23. Dezember 1920. Das Landgericht J.
liolgao] In der Liste der bei dem Landgericht in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Curt Paechter, Char⸗ lottenburg, Waitzstraße g II, eingetragen worden. Berlin, den 23. Dezember 1920.
(101937 In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Nechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Lands⸗ berger in Berlin W. 66, Leipziger Straße 40, eingetragen worden. Berlin, den 23. Dezember 1920.
Das Landgericht L
liolg a! . In die Liste der bei dem Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Johannes Müller, Berlin W. 8, Unter den Linden 17, ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 23. Dezember 1920.
Das Landgericht L.
(lolg39] ) k
In die Liste der bei dem Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsaniwalt Günther Heinitz in Berlin W. 8, Charlottenstraße Hö, ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 24. Dezember 1920.
Das Landgericht J.
(1101944 In die Liste der bei dem Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Ernst Wollmann, Berlin W. 8, Charlottenstraße 63 Il, ein⸗ getragen worden. Berlin, den 24. Dezember 1920.
Das Landgericht I.
101942)
In die Liste der bei dem Landgericht 1
in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist
der Rechtsanwalt Emil Natz in Berlin
SW. 11, Askanischer Platz 3, eingetragen
worden.
Berlin, den 24. Dezember 1920. Das Landgericht J.
lol it)
In die Listen der beim hiesigen Amts⸗
und Landgericht zugelassenen Rechts-
anwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Kurt
Alexander hier eingetragen worden.
Erefeld, den 28. Dezember 1820. Das Landgericht.
iol 171) .
In die Liste der heim hiesigen Amts⸗
gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde
heute der Rechtsanwalt Karl Siemsen
hier eingetragen.
Düfseldorf, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
tor t? s] .
Der Gerichtsassessor Heinrich Schoppen
ist heute in die Liste der bei dem hiesigen
ö zugelassenen Rechtsanwälte
eingetragen worden.
Düsseldorf., den 29. Dezember 1920. Das Landgericht.
igli?)9) Der . or a. D. Karl Siemsen ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. üfs eldorf, den 29. Dezember 1920. Das Landgericht.
(0169) ; ; In die Liste der beim hiesigen Amts- ericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde . der Rechtsanwalt Heinrich Schoppen hier eingetragen. Düffeldorf, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
102329 Der Rechtsanwalt Dr. Boesebeck ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Frankfurt a. M., den 30. Dezember
1956. . Der Landgerichtsprãsident. oa t 2 Q d s.
102330] ; Der Rechtsanwalt Dr. Manko ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
. a. M., den 30. Dezember
—
Der Landesgerichtsprãsident.
liolsas) Der Rechtsanwalt Dr. Karl Albin Franke in Nossen ist zu der Rechts anwaltschaft bei dem Landgericht Freiberg mit dem Wohnsitz in Nossen zugelassen und unter Nr. 46 in die Liste eingetragen worden. Der Präsident des Landgerichts Freiberg, am 31. Dezember 1926.
iglisij . Der Rechtsanwalt Hansen in M- Gladbach ist am 29. Dezember 1920 in die Liste der beim Amtsgericht in M.⸗Gladbach zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. M.⸗ Gladbach, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
19175) . Der Rechtsanwalt Wünscher ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Land— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. ö. Naumburg a. S., 29. Dezember 1920. Das Landgericht.
iol oss)
In die Liste der bei dem Landgericht in Berlin zugelassendn Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Karl Beheim⸗ Schwarzbach in Berlin gelöscht worden.
liol iz6 — In der Liste der bei der Kammer für Handelssachen hierselbst zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist die Eintragung des Rechts⸗ anwalts Wilhelm Ludwig Bolland in Bremen gelöscht worden. Bremerhaven, den 28. Dezember 1920. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Lindemann, Sekretär.
i0oο
In der Liste der bei dem hiesigen Land- erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist . und in der Liste der bei dem hiesigen Amtggericht , , Rechtsanwälte ist am 22. Dezember d. J. der Rechtsanwalt Max von Garnier zu Breslau gelöscht worden.
Breslau, den 24. Dezember 1920.
Der Landgerichtsprãsident.
ig 17) . Rechtsanwalt Kölle, bisher in Besig⸗ heim, hat seine Zulassung bei dem hiesigen Landgericht aufgegeben und ist heute in der Liste der bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Seilbronn, den 29. Dezember 1920. Das Landgericht. Mayer.
lol I79 ö Der Rechtsanwalt Hans Elie Mollwo in Lübeck hat infolge seiner Ernennung zum Landrichter die Rechtsanwaltschaft aufgegeben und ist heute in der Rechts⸗ anwaltsliste gelöscht. Lübeck, den 30. Dezember 1920.
Der Präsident des Landgerichts.
101947
Der Rechtsanwalt Dr. Otto Gerecke hier ist in der Liste der beim Amtsgericht Debisfelde⸗Kaltendorf Mgelassenen Rechts⸗ anwälte auf seinen Antrag vom 29. De⸗ zember 1920 gelöscht.
Oebisfel de⸗Kaltendorf, den 31. De⸗ zember 1920. (
Das Amtsgericht.
(lol946]
Der Rechtsanwalt Dr. Max Unger in Stettin ist auf seinen Antrag in der Liste der beim unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Stettin, den 31. Dezember 1920.
Das Landgericht.
102328 Die Rechtsanwälte Burkhardt und Dr. Kallee in Stuttgart sind in der
Äste der diesseits zugelassenen Rechts—⸗ anwälte gelöscht worden. Stuttgart, den 31. Dezember 1920. Oberlandesgericht. J. V.: Pfizer.
101492] .
In der Liste der beim hiesigen Amts.
ericht zugelassenen Rechtsa. wälte ist
. der Rechtsanwalt Kurt Zaefferer
gelöscht worden.
Wazweiler, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
10) Verschiedene Belanntmachungen.
liel oso) . Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden und der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, ist der Antrag gestellt worden, nom. 4 6090 0090 neue Aktien der C. Wunderlich & Comp. Aktien⸗ gesellschaft in Altwasser i. Schles. 60 Stuck über je 4 100090 Nr. 1151 bis 1750, . ( zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 3. Januar 1921. Die , n,. der Bõrse zu Dresden. Rich. Matters dorff, Vorsitzender.
101979] Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hamburg
Reiherstieg Schiffswerft und
Maschinenfabrik
mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1920,
hiesigen Börse zuzulassen. Samburg, den 27. Dezemher 120. Die Zulaffungsstelle an der Börse zu ,, E. C. Sam berg, Vorsitzender.
(101983 Ringer
fordert, etwaige machen. Der Liquidator: Adolf Bühn,
Lichte i. Thür., Post Wollendorf.
99447 In der
vier Wochen bei uns anzumelden. Stettin, den 23. Dezember 1920.
schaft m. b. H. in Ligqu. Der Liquidator:
hat den Antrag gestellt, . 1. 633 80665 nene Aktien der
in Hamburg, Nr. S501 - 12500 zu je M. ö
zum Börsenhandel und Notierung an der
Die Firma Chem. Werke u. In⸗ dustrie Laboratorien Dr. Ferdinand G. m. b. S. zu Hirschberg, Schief, ist in Liquidation getreten; es werden hiermit ihre Gläubiger aufge⸗ Ansprüche geltend zu
heute stattgefundenen Gesell⸗ schafterversammlung wurde die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen und der bisherige Geschäftsführer Emil Kienbaum zum Liquidator bestellt. Wir erfuchen alle Personen, welche noch Ansprüche an unsere Gesellschaft haben, dieselben binnen
Nordöstliche Verwertungs⸗Gesell⸗
liolssij . Einladung zur fünften Mitglieder⸗ versammlüng des Vereins Recht und Wirtschaft e. V. am Sonntag,. den 23. Januar 1921, Vormittags 11 uhr, in Berlin. Deutsche Gesellschaft 1914, Wilhelmstraße 67. Tagesordnung: 1. Bericht über die Tätigkeit des Vereing im Jahre 1920. Kassenbericht. Wahl der Kassenprüfer. Neuwahlen zum Vorstandsrat und engeren Rat (5 6 der ,, Erhöhung der Jahresmindestbeiträge (Aenderung des 5 2 Abs. 2 der Satzung). 6. Verschiedenes. Karlsruhe Berlin, a. d. Ruhr, Weihnachten 1920. Die Vorsitzenden: Dr. Düringer,; Justizminister a. D. M. 2. R. Prof. Dr. Kipp, Geh. Justizrat. Dr. Hans Jordan.
S cr S
Witten
101978 . Pensions, Witwen⸗ u. Waisenkasse für die Beamten der
„Concordia“ Cülnische Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die Mitglieder unserer . e werden zu der am Dienstag, den 25. Januar 1921, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftskokale der Concordia“. Maria Ablaßvlatz 15, hier, stattfindenden außzer⸗ ordentlichen Mitgliederversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
Aenderungen der Satzung.
Köln, den 3. Januar 1921.
Der Vorstand.
ossi ; .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 22. Juli, 1920 ist der
Aufsichtõrat der unlerzeichneten Gesell⸗
schaft neu gewählt worden.
Die Mitglieder des neuen Aufsichts.
rats sind: -
J. Beigeordneter Baasel, Essen, Stadt⸗ verwaltung, Vorsitzender des Auf⸗ sichtsrats, .
2. Ministerialrat Lindenberg, Reichsschatzministerium
3. Regięrunge rat Quarg, Berlin, Reichs; amt für Luft⸗ und aftfahrwesen,
4. Geheintrat DYüssseldorf ⸗ ;
5. A. Lessing, stellv. Direktor der Reichs,
6
Berlin,
Ludovici, Regierung
treuhandgesellschaft, Essen, Regierungsbaumeister Haardt, Kohlen⸗ wirischaftsstelle, Düsseldorf, Stadtbaurat Klinner, Hagen, Stadt⸗ verwaltung, ; . Paul Mann, Elber⸗ feld, . Kaufmann Simon Schnell, Gssen, Kaufmann 3. Frickenstein, Essen, Kaufmann Aol Becker. Gilberfeid Hermann Löhr, Ober⸗
*
= — * pe —— 0 90
Kaufmann hausen. . Effen, den 16. Dezember 1920. Lastkraftwagen n, m. b. S. . en.
Die Geschäftsführer:
Weinand. Kasten.
lols?77]
Laut Gesellschafterbeschluß vom 31. De, zember 1520 ist das Gesellschaftskapital von 200 000 auf Æ 40 060 herab⸗ gesetzt worden. . .
zie Gläubiger wollen sich bei der Gesellschaft melden. Automatische Präge Maschinen Gesellschaft m. b. S. Die Geschãäftsführer: Rabe. NMittelstädt.
ↄn4a9] . Die Gesellschaft „Eisenwerk Weil⸗ bach Gesellschaft mit beschrãnkter FSaftung“ in Weilbach unter franken) ist aufgelöst. Die Gläubige⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, bei ihr zu melden. Weilbach (unterfranken), den 24. De⸗ zember 1920. Der Liguidator: Garl Ziegler.
97659]
Die Mitteldeutsche Verwertungs. gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erfurt ist aufgelöst. Die . der Gefelsschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Erfurt, den 20. Dezember 1920. Die Liquidatoren der Mitteldeutschen Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Liquidation: Ernst Rothardt. Erich Kruspig.
98055 In der heutigen Gesellschafterversamm⸗ lung wurde die Erhöhung unseres Stamm kapltals von Æ ob O00 auf Æ 300 00 beschlossen. . Günzburg, den 15. Dezember 1920. Jof. Saenle, Münzbrauerei G. m. b. S. in Günzburg.
9197
Die Barmer Möbel⸗BVertriebs⸗ Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Mit der Liguidatign der Gesellschaft ist der Beigerrdnete Weggen beauftragt worden. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufge ordert, ihre An⸗ sprüche bei dem Liquidator im Verwaltungs gebãude, Wegnerstraße 3, innerhalb der zel me en Zeit anzumelden.
armen, den 17. April 1929.
Beigeordneter Weg gen als Liquidator. og 446
Fa. Otto Altewijcher Nachf. G. m. b. S., Avenwedde, ist in Liguidation getreten. Die Gläubiger der Gelellschaft werden ersucht, sich bei dem Liquidator
Berlin, den 23. Dezember 1920.
Das Landgericht J.
Das Landgericht J.
Em il Kienbaum.
Jos. Schulte, Apenwedde i. W., zu melden.
ie lg Friebrich Richard Pötzschi
hier. Die Gründer haben sämtliche Aktien
e,
Er it e Zentral-Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 3.
Berlin, Mittwoch, den 5. Januar
1021
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen üßer 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗
rechts. 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗', S. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. i ö s. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen re unter . ⁊itel .
12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle tanstalt ĩ i für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des en hut . 5. . ce in
straße 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der s preis beträgt 12. f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — R 3. , 5 gespalt. Einheitszeile 2 A6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H erhoben.
nzeigenpreis f. d. Ra um einer
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 3A, 8B und 306 ausgegeben.
es, Befristete Anzeigen müfsfen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me
9 Handelsregister.
Altenbur 5 S. -A. . ien ,
In das Far cl register Abt. B if henßte unter Nr. 76 eingetragen worden: Bürsten⸗ und norm er er Aktien⸗ gesellschaft vorm. Richard Pötzschig in Altenhurg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Bürsten und Knopfwaren aller Art, im besonderen die Fortführung des bisher von der Firma Richard Pötzschig, Bürsten⸗ Knopf⸗ und Celluloidwaren—⸗ Fabrik in Altenburg geführten Fabrika⸗ fionsbetriebes. Die Gesellschaft kann * an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art beteiligen, solche errichten, solche oder deren Vertretung übernehmen und alle Geschäfte ausführen, die, un⸗ mittelbar oder mittelbar dem Gesell⸗ schafts zwecke dienen. Das Grundkapital keträgt 2 500 000 S½ς. Vorstand ist der Generaldirektor Friedrich Richard Pötz⸗ schig in ,, Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 27. August 1920 . Die . wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten vertreten. Es kann jedoch der. Auf⸗ sichtsrat einzelnen. Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilen, die , allein . vertreten. Das Vorstandsmit⸗
glied Friedrich Richard Pötzschig ist er⸗ , die Gesellschaft auch dann allein zu verkreten, wenn Aufsichtsrat neben
ihm noch weitere Vorstandsmitglieder be⸗ stellen sollte. (
Als nicht , . wird weiter be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist in 2500 auf den Inhaber lautende Aktien
zu je 1000 „S zerlegt, die zum Nennwert ausgegeben werden. Die Mitglieder des
Vorstandes werden durch den bestellt. Die Generalversammlung wird vom Aufsichtsrat oder Vorstand berufen durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger oder dem. an dessen Stelle tretenden Blatt. In gleicher Weise haben die ᷣ Bekannt⸗ machungen der Senn f zu, erfolgen. . Richard Pötzschig bringt nach aßgabe des Gesellschaftsvertrags das unter der Firma Richard Pötzschig Bürsten,, Knopf⸗ und Celluloidwaren⸗ Fabrik in Altenburg betriebene Fabrika⸗ tonsgeschäft — einschließlich, der Ma— chinen, des Inventars und eines Teils er Vorräte — mit dem Rechte zur Fort⸗ führung der Firma sowie das Fabrik— irg Blatt 1986 des Grundbuchs r Altenburg mit Baulichkeiten in die Gesellschaft ein. Er erhält als Ver⸗ gütung für die Einlagen 1209 Aktien zum Nennwerte. Die Gründer sind der gehn, 9 ner,
Bankier Richard Wagner in Leipzig, der Rechtsanwalt Hermann Meyer J. da⸗ hbst ; der. Fabri sbeffzer. Hie, len el, hier, der Prokurist Kurt Pötzschig, hier, und der Prokurist Hans Günther Lust,
ufsichtsrat
übernommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind der e er Richard Wagner in Leipzig, der Rechtsanwalt rmann Meyer J daselhst und der Fahrikbesitzer Hugo Steudel, hier. Die mit, der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ 66. insbesondere der Prüfungsbericht 856 Vorstands, des . und der FRevisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer hier eingesehen ue, eiter ist heute im Handelsregister Aht. A bei Nr. 555 — Firma Richard Pötzschig, Bürsten⸗, Knopf⸗ u. Cellu⸗ loidwaren⸗Fabrik in Altenburg — angetragen worden, daß die Prokura des Friedrich Kurt Pößzschig erloschen ist, und es ist die bezeichnete Firma daselbst ge⸗ löscht worden. Altenburg, den 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
In das Handelsregister Abt. A is heute bei Nr. 4d (Firma Grasemann c Meinhold in Altenburg) ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.
Altenburg, den 24. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Altenburꝶ, S.A. 100453 In das Handelsregister Abt. A ist Eute bei Nr. 557 — Firma Bär
Altenburg — eingetragen worden, daß die Firma in „Bär „ Seidler“ ge⸗ ändert ist. Altenburg, den 24. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Altenburg, S- A. 1IlI00 454 n das ö Abt. A ist heute bei Nr. 558 — Firma Wagner G Co. in Altenburg, Zweignieder⸗ lossung der Firma Wagner X CX. in Leipzig — eingetragen worden, daß die Gesamtprokuren des Carl Adolf Pasold und des Hans Günther Lust erloschen sind. Altenburg, den 24. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Altenburg, S.-A. 100455
In das Handelscegister Abt. B ist heute bei Nr. 665 — Kleinwohnungs- und Siedelungsgesellschaft für Sachsen⸗ Altenburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Altenburg — folgendes eingetragen worden Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Oktober 1920 ist die Satzung geändert worden. Die Firma ist in Landes⸗ wohnungs⸗ und Siedelungsgesell— schaft für Sachsen-Altenburg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, geändert. Gegenstund des Unternehmens ist jetzt weiter, die Geschäfte des ge⸗ k Siedlungsunternehmens im Sinne des 5 1 des Reichssiedlun gsgesetzes dom 11. August 1919, soweit sie ihm übertragen werden, im Gebiete des vor- maligen Freistaates Sachsen⸗Altenbura, insbesondere die Begründung von Wohn heimstätten und Wirtschaftsheimstätten, wahrzunehmen. Sie soll ferner die ört⸗ lichen gemeinnützigen Wohnungsersteller beraten und unterstützen, insbesondere in
schaftlicher Hinsicht, sodann soll sie, aber nur aushilfsweise, wo das Bedürfnis auf andere Weise nicht befriedigt werden kann. durch unmittelbare Erstellung von Woh— nungen für Minderbemittelte und durch Vornahme aller damit in unmittelbarem und mittelbarem Zusammenhang stehen⸗ der Geschäfte tätig werden.
Der Stadtsekretär Fritz Löffler ist jetzt ohne zeitliche Beschränkung, zum Ge—= schäftsführer bestellt. Der Direktor Wil⸗ helm Rau in Gotha ist gemäß 5§ 9 Ziffer 5 des Gesellschaftsbertrags durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats als Ge⸗ schäftsführer vorübergehend auf die Dauer von 6 Monaten, vom 1. November 1920 ab gerechnet, bestellt worden. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Altenburg, den 24. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Annaberg, Erzgeh. 100456 Auf. Blatt 1207 des Handelsregisters, die Firma Albert Seeland in Buch⸗ holz betreffend, ist heute die Erteilung der ö an August Ernst Alfeis in Buch⸗ olz eingetragen worden.
Amtsgericht Annaberg,
den 23. Dezember 1920.
Apolda. ⸗ 100457] In unser Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden:
1. unter Nr. 134 bei der Firma Gustav Hoyer, vorm. Wilhelm Niedt in Mattstedt: Dem SFärbereitechniker . Börner in Mattstedt ist Prokura erteilt.
2. unter Nr. 332 bei offenen Handelsgesellschaft Friedr. Lauth's Buchhdlg., W. Etlich in Apolda: Der Buchhändler Josef Rudolf Graß in AMolda ist in die Gesellschaft. Ms persön- lich haftender Gesellschafter eindetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur: a) Witwe Berta Gertrud Etlich geb. Rochng, b) Buchhändler Josef Rudolf Graß, heide in Apolda, ermächtigt. unter Nr. 587 bei der offenen Handelsgesellschaft Karl Köcher in Apolda: Der Frau Margarete Köcher, geb. Weidauer, und dem Kaufmann Rudolf Seyfert, beide in Apolda, ist Ge⸗ samtvrokura erteilt.
4. unter Nr. 622 bei der Firma Ernst Veuig in Apolda: Der Geschäfts⸗ führer Otto Max Kurt Penig in Apolda ist jetzt Inhaber der Firma.
5. unter Nr. 727 die Firma Otto Hüttenrauch, Apolda, und als Inhaber der Kaufmam Otto Julius Theodor Hüttenrauch in Avolda.
Tnolda, den 28. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung III.
der
rechtlicher, baulicher, geldlicher und wirt⸗ f
Arnstadt. IlI09458 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. Hl die Firma Ernst Minner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Arnstadt eingetragen worden. Unternehmens ist die Gewinnung, Ver⸗ arbeitung und der Vertrieb von Schwer⸗ spat und anderen Mineralien aller Art und der Betrieb verwandter Gewerbs⸗ veig; insbesondere der Fortbetrieb des in. Arnstadt unter der . Ernst Minner hestehenden, dem Mühlenbesitzer Heinrich Minner in Arnstadt gehörenden Mineralmühlengeschäfts. Zur Erreichung des Gesellschaftszweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember 1920 errichtet worden. Das Stammkapital beträgt 105 000 A6. Der Gesellschafter Heinrich Minner bringt als 6. Stammeinlage das von ihm unter der
irma Ernst. Minner in Arnstadt be⸗ triebene Fabrikationsgeschäft im ganzen, also mit Vorräten, Außenständen und Ver⸗ pflichtungen, mit Ausnahme jedoch des Grundhesitzes und des Zubehörs in die Ge- sellschaft ein nach dem Stande vom Ablauf des 31. Dezember 1912 dergestalt, daß das Geschäft als vom 1. Januar 1930 aß als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ ge . wird. Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf 165 269,35 „6 festgesetzt, insoweit diese Summe den Betrag seiner. Stammeinlage von 35 000 M ühersteigt, wird sie in ein mit 5.95 verzinsliches Darlehn verwandelt. Die übrigen Stamm⸗ einlagen werden in bar geleistet.
Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. der Mühlenbesitzer Heinrich Minner, 2. der . Alfred Minner, beide in Arn⸗
adt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfglgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Ferner ist im Handelsregister Abt. A unter Nr. 19 bei der Firma Ernst Minner in Arnstadt folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist mit dem Handelsgeschäft auf die im Handelsregister Abt. B Nr. 51 eingetragene Firma Ernst Minner Gesellschaft mit beschränkter Haftung übereignet worden. Die Pro⸗ 3 des Kaufmanns Alfred Minner ist er⸗ oschen.
Arnstadt, den 29. Dezember 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IV.
Anmrich. 100459 In unserm Han delsregister B ist heute unter Nr. 13 die Firma: Auricher
Torfwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Aurich, ein⸗ getragen.
Gegenstand des Unternehmens ist Ge⸗ winnung und Verwertung von Torf, Er⸗ werb und Verwertung von Grundstücken und Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt 30 9000 . Geschäftsführer ist der Stadtrgt a. D. August de Weldige⸗Cremer in Essen. Gesamtprokura ist den Kaufleuten Eugen Weingarten in Essen und Paul Evers in Rapen erteilt. Verträge, welche für die Gesellschaft bin dend, .. sollen, werden, wenn ein Ge⸗ schäftsführer esteltt ist, von diesem oder zwei Prokuristen, wenn mehrere, FGe⸗ schäftsführer bestellt sind, von . Ge⸗ e rn. er von einem Geschäfts⸗ ührer und einem Prokuristen oder von einem Geschäftsführer und einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten oder von zwei Pro- kuristen unterzeichnet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Fe⸗ hruar 1904 festgestellt und am 23. Fe⸗ bruar 1905, 11. Mai und 14. September 19099, sowie am 6. September 1920 ge⸗ ändert. Aurich, den 1. Dezember 192. Das Amtsgericht.
Anrich. ; 100460 In das ,, B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute bei der irma Barmer Bankverein, Hins⸗ erg, Fischer und Komp., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Barmen, mit der Zweigniederlassung in Aurich unter der Firma „Norder Bank, Zweiganstalt des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer und Komp.“ folgendes eingetragen: . Die Firma der Zweignjederlgssung in Aurich ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 20. Mai 1920 geändert in: „Norder Bank, Zweig⸗
Seidler, Schuhwaren Engros in
anstalt des Barmer Bank⸗Vereins
Der Gegenstand des d
Hinsberg, Fischer C Comp., Kom⸗ manditge sell schaft auf Aktien. Aurich.“
Den Herren Jakohus Straakholder, Prokurist in Norden, Alfred Löns, Bank⸗ irektor in Barmen. Wilhelm Laggrie, Bankdirektor in armen, Bernhard
euer, Rechtsanwalt in Barmen, ist atzungsgemäße Gesamtprokura. erteilt.
ö des akobus Straak⸗ holder ist auf den Geschäftsbetrieb der e, niederlassung in Aurich beschränkt.
Die Beschränkung der Prokura des Bank⸗ direktors Alfred Löns ef den Geschäfts⸗ betrieh der Hauptniederlassung in Barmen ist aufgehoben.
Die den Herren Bankdirektor Moritz Ostertag in Barmen, Bankdirektor Dr. ranz Hilbig in Barmen, Bankdirektor
iegmund Hirsch in Barmen stellv. Bankdirektor Robert Thom in Barmen, Prokurist Hubert Braun in Barmen, Prokurist Uugust Busch in Barmen,
rokurist Carl Dellmann in Barmen, rokurist Otto Jürges in Barmen, Pro⸗ urist Berthold Lehrberger in Barmen,
, Albert Stock in Barmen, Pro⸗sschaf
urist Hermann Werner in Barmen er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. Aurich, den 21. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Barmen. ; 100461]
In unser Handelsregister wurde ein getragen:
Am 21. Dezember 1920:
A 2449, bei der Firmg Wilhelm Rü in Barmen: Die Firma ist ge⸗ ndert in: Wuppertaler Kohlen⸗ kontor Wilhelm Rütter in Barmen, Berliner Str. 139. .
X 1301, bei der Firmg Peter Kikut in Barmen; Witwe Peter Kikuth ist aus der Gesellschaft aug ed Gleic eitig ist Kaufmann Peter Kikuth in , in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
B 289, bei der Firma Verband Deut⸗ scher Gumminmebwaren⸗ Indu⸗ strieller, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Barmen in Liquida⸗
Firma erloschen. Am 22. Dezember 1920:
A 706, bei der Firma Johann Peter Inng Söhne in Barmen: Die Ge— . ist aufgelöst und die Firma er⸗ oschen.
A 2722, bei der Firma Merkur, Rhein. Wejtf. Handelsgesell schaft Noelle G Eo. in Barmen: Die
irma ist erloschen. ö Amtsgericht Barmen.
Roes ko. 100462] In unser Handelsregister A ist die unser Rr. S8 eingetragene Firma Her⸗ mann Meyer, Bahrendorf, Inhaber Maurer⸗ und Zimmermeister Hermann Meyer, dort gelöscht worden. Beeskom, den 20. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Bergedorf. loo gd 7] Eintragung in das Handelsregifter. 29. Dezemher 1920: .
Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker C Ude Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Bergedorf. In der Generalversammlung vom 23. No⸗ vember 1920 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 1 700 0990 4, also von 3 000 006 Sυ auf 4 700 000 (s, zu er⸗
höhen.
Die Erhöhung ist durchgeführt. In der⸗ selben Generalversammlung ist, der Gesell⸗ schafts vertrag gemäß [197] abgeändert, bzw. ergänzt worden. Von den Aenderungen sind hervorgehoben:
Der 5 5 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ trages lautet nunmehr:
Das Grundkapital der Gesellschaftz he= trägt 4 7065 009 4 und ist in 4600 Stammaktien und 200 Vorzugsaktien über je 10900 M eingeteilt.
Abfatz 2: Die Stammaktien lauten auf den Inhaber. Die Umschreibung von Stammaktien auf den Namen ist statthaft und erfolgt auf Antrag durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats auf der Stammaktie. Auf den Namen lautende Stammaktien können in gleicher Weise auf den Inhaber umgeschrieben werden.
Die Vorzugsaktien lauten auf den Namen und können nur mit Zustimmung der Verwaltung übertragen werden.
Amtsgericht Bergedorf.
tion: Die Liquidation ist beendet und die 3
Nr. 44 305 Kosmos
EBęrlin. 1008458 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 56 469. Wilhelm Kamnier, Endtkuhnen, mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber ist:; Felix Kammer, Kaufmann, Eydt⸗ kuhnen. Dem Walter Riedelsberger, k und dem Arthur Breitenfeld, emel, ist Einzelprokura erteilt. Ge⸗ chäftszweig: Spedition, interngtionale ransporte. — Bei Nr. 3937 Gebrüder . Berlin: Prokurist ist: . eldis, Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. Iößd Arndt C Go., Berlin: Jetzt: 6. Handelsgesellschaft seit dem 1. Sk⸗ teber 1820. Der Viehkommissionär Otto Arndt, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender 3 einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinfchaft. lich ermächtigt. — Bei Nr. 4032 8; Knauer, Berlin⸗Schöneberg: Jetzt: Offene zandelsgesellschaft eit dem 1. Ja—⸗ nuar 1826. Der Kaufmann Richard Knguer Berlin · Schöneber ist in das Ee heft als , . . Gesell⸗ r eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Johann Knauer . Richard Knauer nur in Gemeinschaft mit. Johann Knauer ermächtigt. — Bei r. 12476 Otto Klausner, Berlin: Die Prokura des ugs Vobin son ist erloschen. — Bei Rr. 17 Ap Franz Koberstein, Berlin: Jetzt: . HG , ft seit dem 1. Sk⸗ r 19239. Die Prokura des Car Ko⸗ e ist erloschen. Der Kaufmann Carl Koberstein, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Bei Nr. II gl5 M. Ja⸗ nomsky, Berlin: Die Prokura der Margarete Rühr, geb Jager, ist erloschen. — Bei Nr. 23 869 Gustav Heyne mann, Berlin: Jetzt: Offene Handels⸗ gsells aft seit dem 1. Dezember 1920. Der, Kaufmann Otto Kraft, Berlin— Wilmersdorf, ist in das Geschaft als per⸗= sönlich haftender Gesellschafter einge— treten. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfls begründeten Ver— bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. — Bei Nr. 23 453 Leopold omnauer, Berlin: Die Gesamt⸗ Prokura des Otte Elze und des Willy Klopsch ist erloschen. — Bei Rr. 23 459 Bieber Freundlich Æ Co., Bertin: ,, ist Siegfried Finkelstein, Ber⸗ in. - Bei Nr. 32 544 Großdestillation u. Weinhandlung „Zum Monopol“ Wilhelm Wolff, Berlin: Prokurist ist: Marthg Wolff, geb. Kosanke, Berlin. — Bei Nr. 39 811 Benderoth * Weber, Berlin: Inhaber jetzt: Karl Schmidt, Kaufmann, Wandsbek bei Hamburg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ fungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Karl Schmidt ausgeschlossen. — Bei Nr. 44 301 Otto Kirchner, Ber⸗ lin: Jetzt: Offene Handelsgefellschaft feit dem J. November 1920. Der Kaufmann Johannes Stumpf, Berlin- Schöneberg, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter , — Bei silms C Appa⸗ rate Julia Waldherr, De in 7m, Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 48 257 Max Bür⸗ mann . Co., Berlin⸗-Lichtenberg: Dem Paul Kopp, Berlin⸗Lichtenberg, und der Margarete Zeidler, geb. Stempel, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt der⸗ gestalt, daß heide gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt sind. — Bei
Nr. 49468 Sans Deutschmann Nachf., Berlin: Inhaber jetzt: Leo Schöner, Kaufmann, Charlottenburg.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts, begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Leo Schöner ausgeschlossen. — Bei Nr. 49 682 Junge T Livkomitz, Char⸗ lottenburg; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Lipkowitz ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 50 149 „Hegu“ Verwertungsgesellschaft Conrad Grave, Neukölln: Margarete Conrad, geb. Grave, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Max Conrad, Neukölln, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter einoetreten. Die Mroknra des Mar Conrad ist erloschen. Dem Weoltber Blöcker, Berlin⸗Pankow, ist Eine vrokura erteilt. — Bei Nr. 50188 Ferd. Dreyfuß T Moritz, Berlin:
Prokurist ist: Friedrich Stern, Chemnitz — Bei Nr. 50 321 Anglo American