. ö * ö 3 3 * ö. 3 4 . J ; ö J . . 5 3 ö ‚ 1 J . * *
ö
G Wolff hier betr.: die Firma ist er⸗
Amtsgericht den 17. Dezem
Tzwickan, Sachsem.
In das Handelsregister ist heute ein— tragen worden: a) auf Sächsischen resden betr. Prokura ist erteilt den Bankbeamten Ernst Dietze in Zittau, Johannes Neuenburg i und Adolf Raffelt in Reichenbach. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur mit einem Vorstandsmitglied, einem stellver— tretenden Direktor oder einem anderen
rokuristen vertreten. . 2388, die Bezirkssiedelungsgesellschast Zwickau, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Zwickau betr.: Leopold Sylvester Friedrich Franke ist nicht mehr Zum Geschäftsführer ist t der Dipl.-Ing. Architekt Robert Walter Poppitz in Zwickau. c) Auf Blatt 2418: die Firma Emil Gerstner, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September und 20. Dezember 1920 abgeschlossen worden. des Unternehmens Waren aller Art, insbesondere auch mit Textilwaren im großen und kleinen auf eigene und fremde Rechnung. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20900 6. Zum Ge—⸗ schäftsführer ist bestellt Einma Antonie Gerstner, geb. Knoch, in Zwickau. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Gerstner Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den. Reichs⸗ anzeiger. 4) Auf Blatt 2419: die Firma Vibin Burkhardt in Zwickau. Der Kaufmann. Paul Albin Burckhardt in Zwickau ist Inhaber. Angege schäftszweig: Großhandel mit Lebens⸗ und e Auf Blatt 2420: die in Zwickau. Der chlosser Franz Weller in Zwickau ist Geschäftszweig: Kraftwagen sowie Handel mit Kraftwagenreifen und anderen Zubehörteilen zu Kraftwagen.
Amtsgericht Zwickau, den 23. Dezember 1920.
7 Geno
register.
Ahrensböck. h das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts „Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H.“ in Gleschendorf ist heute fol— gendes eingetragen:
Gleschendorf ist aus dem Vorstand aus—
geschieden und anstatt seiner der Kunst⸗
glaser Ludwig Möller
in den Vorstand gewählt.
Ahrensböck, den 183. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Annaberg, Err oh. (
Auf Blatt 15 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, die Fleischstelle für den Be⸗ zirks verband Annaberg, Genosseuschaft schränkter Haftpflicht in Annaher betreffend, ist das Erlöschen der Vel macht der Liquidatoren und das Erlöschen der Firma eingetragen worden.
Amtsgericht Annaberg, den 23. De— zember 1920.
treibt unter der Firma Erwin Faubel Wermelskirchen ein Kom⸗ missionsgeschäft in Werkzeugen. . Unter Nr. 245: Unter der Firma Ern st Schiffler Wermelskirchen wird von dem Kaufmann Wermelskirchen
Wermelskirchen, 15. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Wesselburem. . — In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 6, Büsumer⸗Fischerei⸗Ge⸗ sellschaft m. b. S., eingetra Durch Beschluß der Gesell 17. Juli 1920 ist das Stammkapital von 100 500 M auf 250 000 A erhöht worden. Die §§ 2, 3, 4 und 9 des Gesellschafts⸗ vertrages sind abgeändert, er gemäß den Beschlüů versammlung vom 1 neu geschaffen.
Moritz Licht in Königsberg i. Pr. ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied, der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Curt Boehm ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Tilsit, den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Nachfolger, schränkter Saftung in Spandau ein⸗ getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Fortführung des unter der Firma Rudolf Weichardt Nachfolger in Spandau betriebenen Eisenhandels⸗ und Speditions geschäftes, der Handel mit Eisen, Stahl, Blechen, Röhren, Eisenwaren und allen ähnlichen Artikeln sowie auch Ankauf und Beteiligung an Unternehmungen solcher Art.
Grund⸗ und Stammkapital: 500 000 4.
Vorstand: Kaufmann Otto Prager in Spandau. Gesellschaftsvertrag. Vertreter⸗ s. Die Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell ist vom 19. Dezember 1920. Bekanntmachungen erfolgen nur im „Deut⸗ schen Reichsanzeiger . ist das Kalenderjahr. Die wird, wenn nur ein Geschäftsführer be— diesen, wenn mehrere stellt sind, durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Sind mehrere Prokuristen vorhanden, so können auch zwei von ihnen gemeinschaft⸗ lich die Gesellschaft vertreten. Die Zeich⸗ nung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.
Spandau, den 22. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Span dam.
haber der Handelsmann Hermann Louis Gesellschaft ner daselbst, sowie daß dem Geschäfts—⸗ ebilsen Walter Erich Büttner in Rochlitz Profura erteilt ist.
Angegebener
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsang
Berlin, Mittwoch, den 5. Januar
er. Geschäftszweig: sen, und Fischwarenhandel. 2 auf Blatt 154 des Handelsregisters die Firma Gustav Ziems in Rochlitz — Gisenkurzwarengeschäft — betr.: Kaufmann Theodor Oswin Thiemig in Rochlitz ist Prokura erteilt. Rochlitz, den 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
eiger 41921
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. 1 ;
ein Handelsgeschäft be⸗ Blatt lo55, *
In unser Handelsregister A ist bei der Filiale der
unter Nr. 158 eingetragenen Firma — A. Jacobi Nachfolger, Tilsit — ein⸗ Frau Rechnungsrat
Nr. 3.
De Befristete
I Genoffenschasts⸗ register.
Genossensch
etragen worden, da in Plauen i. V
Marte Bluhm, geb. Pfeiffenberger, Tilsit und Rechnungsrat Otte Bluhm in Tilsit als persönlich haftende Gesellschafter in die Firma, welche s
en worden:
chafter vom kaufmännischen sowie gewerblichen Ge⸗
schäftsbetrieben für die Mitglieder, 6. die Uebernahme von Bürgschaften Mitglieder für Verpflichtungen derselben gegen Dritte, 7. die Aufnahme von Ein⸗ lagen auch von Nichtmitgliedern behufs Beschaffung ausreichender Geldmittel zu Genossenschaftszwecken. . Die Geschäftsführung soll dahin zielen, daß durch Kontrolle der Kreditverwendung und durch Förderung des Gemeinsinns auch die sittliche Hebung der Mitglieder Die Haftsumme beträgt 200 S, die höchste Zahl der Geschäfts—⸗ anteile 50.
Bekanntmachungen erfolgen unter der irma durch die rankfurter Volkszeitung.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Vor⸗ standsmitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Der Vorstand besteht aus: 1. Rechts⸗ anwalt Wilhelm Lutsch, Albert Fammler, 3. Kaufmann Carl van den Wyenbergh, 4. Kaufmann Hermann Gorissen, 5. Direktor Ludwig Lehnen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem ge⸗
die Herstellung und den Verkauf sämtlicher zum Betriebe des Installateur⸗, Klempner⸗ und Kupferschmiedegemerbes notwendigen Rohstoff materialien, und sonstigen Bedarfsartikel, die Ueber⸗ nahme von Arbeiten und Lieferungen und der Vertrieb eigener und fremder Erzeug—⸗ nisse an Nichtmitglieder. beträgt 6000 .. eines jeden weiteren Geschäftsanteils er⸗ höht sich die Haftpflicht eines Genossen Zahl der erworbenen Ge⸗ schäftsanteile entsprechende Vielfache der Haftsumme. Die höchste Zahl der Ge⸗ auf die ein Genosse sich be⸗ teiligen kann, beträgt 10. Vorstandsmit⸗ glieder sind: 1. Gottfried Lorenzen, Hei zungsfabrikant in Crefeld, 2. Josef Her— Installateurmeister Wilhelm Blank, Klempnermeister in e ie Willenzerklärungen Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in⸗ Ge dem dieselben der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschriften beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen in d Innungsrundschau Crefreld. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst— stunden des Gerichts jedem gestattet.
Crefeld, den 22. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
drei. Sämtliche Bekanntmachungen haben im Bütower Anzeiger“ zu erfolgen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch die beiden Vorstandsmitglieder. schieht in der Weise, daß die zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift setzen. der Genossenschaft ist zunächst bis zum . beschränkt. Vorstands⸗ mitglieder sind Heinrich Sillke, Fuhrmann in Stüdnitz, August Sillke, Kaufmann in Bütow. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des jedem gestattet.
unser Genossenschaftsregister unter Nr. Sl die auf Grund der Satzung vom 8. Dezember 1920 gebildete Strom⸗ versorgungsgenossenschaft Jetzschko eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Caaso, Kreis Guben, einget agen
dem 1. De⸗ eine offene Handelsgesell⸗ schaft geworden ist, eingetreten sind. Tilfit, den 17. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Handelsregister Adalbert Meyer, Lederhandlung in Rössel; Inhaber Kaufmann Adalbert Meyer in
Amtsgericht Rössel, 20. 12. 1920.
ud esheim, Rheim. In das Handelsregister A ist unter Nr. 292 die Firma Karl J. Strupp⸗ mann, Oestrich, und als deren Inhaber Karl Josef Struppmann, Kaufmann zu Destrich, eingetragen worden. Rüdesheim a. Rh., den 16. De⸗ zember 1920. Das Amtsgericht.
Rüdesheim, Rhein.
In dem Handelsregister A unter Nr. 141 oh. A. Jung zu lgendes eingetragen
Neueintragung b) Auf Blatt
schaftsvertra Das Geschäftsjahr Maschinen
Die Gesellschaft änzt bezw.
esellschafts⸗ Juli 1920 inhaltlich
Wesselburen, den 24. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
; Die Zeichnung ge⸗ aftsregister ist heute den , . Nr. 921 „Pegoh“ kaufsgenossenschaft der eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht: st aus dem Vorstand ausge⸗ Paul Nosentreter, Berlin, ist vertretenden Vorstandsmitgliede Berlin-Mitte, Dezember 1920.
3 . Geschäftsführer. stimmt ist, dur Die Haftsumme
Heschaftsflihrer In unser Handelsregister Abteilung
ist heute unter der Die Dauer
Rr. 1101 die Firma Ferdinand Heer mit dem Sitze in Tilsit und als deren Inhaber der mann Ferdinand Heer in Tilsit ein—⸗ getragen worden. Tilsit, den 20. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Uim, Donam. J In das Handelsregister wurde heute eingetragen; a) Abt. für Einzelfirmen:
1. Die Firma Wilhelm Reich. H in Ulm. Inhaber Wilhelm aufmann in Ulm. . Bei der Firma Theodor Hettler in Um: Das Geschäft mit der Firma ist auf eine Gesellschaft mit beschränkter
des Christian S. Gesellschaftsfirmenregister.
b) Abt. für Gesellschaftsfirmen; Firma Theodor Hettler, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz in Ulm. vom 22. Dezember 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der paraten und Metall⸗ ie Gesellschaft kann
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ leitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung, der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, der emeinsame Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leih— weise Ueberlassung an die Mitglieder.
— Haftsumme beträgt 1060 A, die höchste Zahl der Geschaͤftsanteile eines Mitgliedes 50.
Die Vorstandsmirglieder sind: Hermann Griebel und Gärtner Reinhold Schneider in Caaso, Bauer Otto Nickel in Jetzschko.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Ge⸗ nossenschaftsblatt“! des Bundes der Land⸗
Die Willenserkläru erfolgen durch zwei
indem die Zeichnenden zu der Firma ber Namens unterschrift
und Gemů 31. Dezember 1921
in Zwickau. auf das der
Worms. Das Erlöschen der Knapp“ in Worms wurde heute im
Handelsregister hiesigen Gerichts einge⸗
orms, den 23. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht.
Worms. Bei der Firma „Hermann Rauch jr.“ in Worms wurde heute im hiesigen ster eingetragen:
aufmann Gerhard Gimpel in Worms ist Prokura erteilt. des Wilhelm Rauch und Georg Bechmann ist erloschen.
Worms, den 28. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht.
Worms. hiesigen Handelsregister heute eingetragen:
Der Kaufmann Anton Karl Eber in Worms ist in die zu Worms unter der G. S. Eber“ bestehende offene andelsgesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter mit Wirkung vom 1. Januar 1920 eingetreten.
Worms, den 28. Dezember 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Ziegenxu‚ck. In unser Handelsregister B ist unter ; irma Blintendorfer Schiefer⸗ und Kunststeinwerke, Al k⸗ tiengesellschaft in Blintendorf, fol⸗ tragen worden: eschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 30. November 1920 ist zunächst das Grundkapital von 330 009 4 auf 30 000 4 herabhgesetzt unter Vernichtung derjenigen 300 Aktien, um die das Kapital durch Beschluß vom 13. Dezember 1919 erhöht worden ist, und sodann ist das Grundk
bezweckt werde.
Gegenstand
Handel mit schäftsanteile, Abteilung 88 b, den Amtsgericht tel
—
Merkuria“
nschaftsregister ist heute Nr. 894, Gemeinnützige d Betriebs⸗Genossenschaft. für ene Genossenschaft icht: Fritz Schulz
583 In das Genosse [e. ö 4 In das Genossenschaftsregister ist unter
irma „Gemeinnütziger eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht in Eschede“ heute eingetragen: ach vollständiger Verteilung des E nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Amtsgericht Celle, 27. Dezember 1920.
Chemnitz. Auf Blatt 32 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, betr., den Verein Volkshaus für Chemnitz und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Der Geschäfts⸗ führer Arthur Johannes Schönherr in Chemnitz ist als Vorstandsmitglied aus⸗ Zum Mitglied des Vorstands der Geschäftsführer Gustav Frischke in Chemnitz. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 24. Dezember 1920.
Chem nitꝝx.
Auf Blatt 63 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, betr. den Spar⸗ u. Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gl heute eingetragen worden: Durch der außerordentlichen Generalversammlung 9. Oktober 1920 ist das Statut u. a. in den 85 1 Abs. ? und 35 Abs. 3 Demnach ist Gegen⸗ stand des Unternehmens auch die Verwal⸗ Wohnungssparversicherung öchstzahl der Ge⸗
i der Firma Aßmannshausen
Als persönlich haftende Gesellschafter sind in die offene Handelsgesellschaft ein⸗ getreten: 1. Ehefrau Agnes J Pritzkow, in Aßmannshausen; frau des Landwirts Heinrich Hey, Else,
Iroß⸗ Berlin, eingetra Bauverein mit beschränkter Hafty
in Charkottenburg ist zum Stellvertreter behinderte Vorstandsmitglied KWürdemann bestellt. Berli sember 1920. Amtsgericht
Abteilung 88. KERernanl,
andelsregister in Zwickau.
irma Schulze olgendes einge⸗ e Gesellschafter Her⸗
Die Prokura , 2. Kaufmann
Soppe, Spandau, Berlin Mitte,
tragen: Der bisheri mann Schulze ist alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Spandau, den 24. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
eißwanger ist erloschen. Angegebener Ge⸗
5. Dr. med. Kurt Jung, in Wiesbaden en des Vorstandes
orstandsmitglieder,
Marke. Genossenschaftsregiste Nr. 7 eingetragenen Consum⸗Verein
alleiniger Geschäftsführer unter Senußmitteln. Ausschluß der übrigen Gesellschafter ist rma Franz We Hermann Stephan Jung sen. bestellt.
Rüdesheim a. Rh., den 18. Dezember
Frankfurt a. M., den 19. November
Das Amtsgericht. Abteilung 16.
Göttingen. Durch Statut vom 12. September 1920 ist eine Genossenschaft unter der Firma Imkergenossenschaft Göttingen, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Göttingen gebildet und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen wor⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Bienenzucht in wirt⸗ aftsumme be⸗ eschãftsanteil. mit mehr als
„Fortschritt!“
B eingetragene ¶ Genossen⸗ aft mit beschränkter Saftpflicht
tragen worden:
und 65 des Statuts sind
eneralversammlungsbeschluß vom
II. Dejember 1920 abgeändert und lauten
lgt: 3 61: . Geschäftsanteil jedes Mit⸗
liedes wird auf einen 00 A festgesetzt.
Cxi vit. 1 In das Genossenschaftsregister ist heute Molkereigenossenschaft, tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Demen, ein—
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 16. Oktober 1920 ist der Ab⸗ 36 der Statuten geändert. öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen im Volksfreund“, Kreisblatt für das Domanialamt Crivitz.
Crivitz, den 23. Dezember 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Kis sel dl. das Genossenschaftsregister unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4 Giesßübeler Spar⸗ lehnskassen⸗Serein, . Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gießübel = e etragen worden, daß der Dielenschneider Max Amm in Gi
Genossenschaft
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Guben, den 21. Dezember 1920.
Das Amtgsgericht.
In das Handelsregister A ist heute Gesellschaftsvertrag 2694 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firmg „Eckert Prott“ mit dem Sitz in Stettin. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Gerhard Eckert und Walter Die Gesellschaft hat
Angegebener Instandsetzung Das Amtsgericht. Handel mit Bade waren aller Art. zur Erreichung anderen Unternehmungen beteilige und deren Die Errichtung van Zweig⸗ ist gestattet. Sta: Die Gesellschaft ist lossen. Sind ellt, so wird
Rüdesheim, Rhein.
In das Handelsregister A unter Nr. 231 ist bei der Firma Süddeuntsche Brannt⸗ wein b rennerei An dersson,
Prott in Stettin.
am 1. Dezember 1929 begonnen. Stettin, den 23. Dezember 1920.
as Amtsgericht. Abteilung 5.
Ligueurfabrik satz 2 des Zweignieder⸗ fassurg Ishannisberg, folgendes ein— getragen worden:
Der Fernand Roy, Kaufmann zu Jo⸗ erg in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter ein
Die Gesellschaft hat am 17. 1920 begonnen. Offene Handelsgesellschaft.
Rüdesheim a. Rh., den 18. Dezem⸗
Das Amtsgericht.
Se hi ræismallde.
Auf Blatt 215 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma C. Otto Textilwerke, mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Kirschau, ist eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Oktober 1920 un 1500 000 M erhöht worden, es be⸗ trägt jetzt 3 000 000 4.
Amtegericht 28. Dezember 1920.
Sen Gtheäim, Ehitx. In das Handelsregister Abt. A Nr. 960 ist bei der Firma Karl Martini II. in Schlotheim eingetragen worden, daß die Witwe Minna Martini, geb. Hesse, in Jlotheim jetzt Inhaberin ist. Schlotheim, den 27. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
öchstbetrag von Dieser Anteil kann eich beim Eintritt voll eingezahlt oder urch einzeln
übernehmen. niederlassungen kapital 400 000 A. auf unbestimmte Zeit ab mehrere Geschäftsführer die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ führer vertreten. Geschäftsführer: Theodor Hettler, Fabrikant, und H Kaufmann, beide in Ulm. Christian Beißwanger,
In unser Genossenschaftsregister ist bei 58 Elektrizitäts⸗Verwertungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. Lawitz eingetragen worden: Karl Tappert ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle ist der Landwirt Ernst Daubitz in Lawitz in den Vorstand ge⸗
Guben, den 22. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister B ist heute bei Ur. 1 bei der
Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft“ Stettin) eingetragen: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß versdmmlung vom 17. Dezember 1920 ist das Grundkapital um 10 Millionen Mark auf 20 Millionen Mark erhöht worden. Durch Beschluß vom glei Gesellschaftsvertrag in f mungen geändert worden: kapital und Aktien), § 8 2 14 (Vorstand und Aufsichtsrat), (Stimmrecht). Ferner ist ein neuer 5 19a über Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals eingefügt worden. wird bekanntgemacht: Von den neuen 10000 Aktien über je 1000 4 werden 9000 Stammaktien zum Kurse von 1264 0½, 1000 Vorzugsaktien zum Kurse von 190 9½ ausgegeben. Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 18 000 Stammaktien, die auf den Inhaber lauten, 2000 Vorzugsaktien, Namen lauten, währen sechsfaches Stimmrecht. haber der Vorzugsaktien erhalten eine jährliche Dividende bis zu 56, zahlbar vorweg aus dem Reingewinn, erforderlichen⸗ falls aus dem Reservefonds II. Stettin, den 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Stuttgart- Camnstatt.
Im Handelsregister wurde am 27. De⸗
zember 1920 eingetragen: . der Firma S. Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt:; In das Geschäft sind Friedrich Rothschild, Kauf⸗ mann in Stuttgart, und August Roth⸗ schild, Kaufmann hier, als Tellhaber ein— getreten; offene Handelsgesells Firma wird unverändert fortgeführt und wurde in das Register für Gesellschafts⸗ firmen übertragen; vergl. Ziff. 2.
2. Die Firma S Löwenthal, Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt. esellschaft seit 1. Dezember 1920.
Max Löwenthal, b) Friedrich Roth—⸗
ei der Aufnahme mindestens 5 M zu entrichten. §z 66: Die Haftsumme wird auf 100 4A
n 27. Dezember 1920. gen Hale ,
Bernan, Marke. ; 1
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Ladeburg, am 77. Dezember 1920 folgendes ein⸗ tragen worden: Der Landwirt Albert ahtow in Ladeburg ist aus dem Vor— sland ausgeschieden; an seine Stelle ist ber Rentier Albert Böhme in Ladeburg
Vernau, den 27. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Braunschweig. ͤ In das hiesige Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 278 ist heute eingetragen die Firma Imkergenossenschaft Braun⸗ schweig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem e in hiesiger Stadt. as Statut ist am 18. November 1920
Gegenstand des Unternehmens ist die ebung der Bienenzucht in wirtschaftlicher
cht.
Vorstand besteht aus vier Per⸗ sonen: Lehrer Friedrich Gericke in Vol marode, Bahnbeamter Adolf Mette, Kauf⸗ mann Arthur Blumenberg und. Ka rmann Oppermann, alle hier. illenserklärung und Zeichnung ür die Genossenschaft muß durch zwei orstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Namenzunterschrift der Firma der Ge⸗ nschaft beifü
cher Hinsicht. trägt 200 M für jeden Eine Beteiligun schäftsanteilen ist nicht gestattet. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und Die Bekannt⸗ enossenschaft erfolgen er Firma der Genossenschaft in dem „Bienenwirtschaftlichen Centralblatt“. n dieses Blattes tritt an bis zur nächsten General⸗ versammlung der, Deutsche Reichs anzeiger). Die Willenserklärung und die Genossenschaft muß dur standsmitglieder erfolgen. eschieht in der Weise, daß die ihre Namensunterschrift der Genossenschaft
hannisberg, ist
der General⸗ ; zu der Firma: , d
eingetragene endigt am machungen der
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ abgeändert worden.
licht:
Der Gesellschafter Theodor, Hettler bringt als seine Einlage die bei der b herigen Firma Theodor Hettler hier am 31. Dezember 1919 vorhandenen Aktiva zum Werte von 451 070 4A ein. Dagegen Gesellschaft 31. Dezember 1919 vorhandenen Pass irma bis zur Höhe von 1651 070 4KA 31 9, sodaß der Wert der Stammeinlage bestell des Theodor Hettler auf 300 000 A fest⸗
en Tage ist der
3 (Grund⸗ 1, 13 und
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 82 die auf Grund der Satzung vom 13. Dezember 1920 gebildete Stromver⸗ sorgungsgenossenschaft Canig ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Canig, Kreis Guben, eingetragen
Beim Ein
übel aus dem dessen Ste
der Genossenschaft ausgeschieden und an seiner Stelle der Büttner Anton Voigt daselbst als Bei stand gewählt worden i Eisfeld, den 26. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
Ettenheim. In das Genossenschaftsregister wurde bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Ettenheim⸗ münster, e. G. m. b. Haftpflicht, zu Ettenheimmünster Genossenschaft Beschluß des Amtsgerichts Ettenheim vom 19. November 1920 aufgelöst. Ettenheim, den 20. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Flatow, Westhr. ö In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. Hh eingetragenen Hohen⸗ fier⸗Radawnitzer Verein, eingetragene Gen osfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, fol⸗ gendes eingetragen worden: Gustav Afheldt st aus dem Vorstande aus⸗ An seiner Stelle ist der Be⸗ itzer Fritz Bohm in Hohenfier in den orstand gewählt worden. Amtsgericht Flatow, den 3. Dezember 1920.
Flatow, Westhr. In unser Genos bei der unter Nr. 25 ; nossenschaft in Firma Rolnik Einkaufs⸗ und Abfatzverein, eingetragene G nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ folgendes eingetragen worden: schluß der Generalversamm⸗ September 1920 ist der 8 32 geändert worden. nntmachungen erfolgen nur Blatt „Dziennik Berlinski“. Amtsgericht Flatow, den 17. Dezember 1920.
Frankrurt, Maälim. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. eingetragene Ge⸗ chränkter Haft⸗ M.“ Unter dieser ine Genossenschaft mit Haftpflicht mit Sitz Frank furt a. M. eingetragen worden. Satzung ist am 24. Septemb richtet. Gegenstand des Unternebmens if 1. Aufnahme und Verzinsung von verfüg⸗ baren Geldern der Mitglieder 2. Be⸗ schaffung und Gewährung von Kr die Mitglieder für geschäftliche 3. Annahme und Verwaltung von Wert— papieren und sonstigen Werten als offene schlossene Depots, der An, und f von Wertpapieren. Wechseln und und die Ausführung äfte für die Mitglieder, 4. die schäftlichen Auskünften Vermittlung
Abs. 2), und die
schäftsanteile ö .
ist auf fünfundzwanzig
35 Abs. 3).
icht Chemnitz, Abteilung E, den 24. Dezember 1920.
Chemnitr.
Blatt 123 des Reichsgenossen⸗
die Gemein⸗
apital von ʒõ boG . zy auf 1 O00 σάσ:õ.ö6s dur von 970 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 A erhöht.
iweites Vorstandsmitglied Ingenieur Walter Püschel in Hirschberg
Gesellschaft in Gleschendorf
Die Erhöhung ist itzer in den Vor⸗ eichnung für
übernimmt Die Zeichnung
eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ leitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung, der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, der gemeinsame Bezug von landwirtschaftlichen aschinen und Motoren und deren leih— weise Ueberlassung an die Mitglieder.
Die Haftsumme beträgt 1090 n, die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Mitgliedes 100.
Die Vorstandsmitglieder sind Mühlen⸗ besitzer Emil Quednau, Landwirt Wilhelm Burtchen in Canig, Bauer Paul Zuch⸗ hold in Canig Nr. 26.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im nossenschaftsblatt des Bundes der Land⸗
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, indem die Zeichnenden zu der ; Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗
ügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Guben, den 22. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Vorstandsmit⸗ glieder sind: Eisenbahnwerkmeister Wilhelm Loo und Eisenbahnwagenmeister Wilhelm Blidow, beide in Göttingen, sowie Maschinenmeister Paul Hagge in Rasemühle bei Rosdorf a. Leine. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Göttingen, den 24. November 1920. Das Amtsgericht. IH.
Goldberg, Meckl. ; In unfer Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 der Goldberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, zu Goldberg, eingetragen worden: datiert vom 16. Oktober 19570. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ f
tliche Bezug
rs ist heute Baugenossenschaft Mittelbach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Mittelbach, eingetragen worden. Statut ist vom 5. November 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von um Vermieten oder zum Ver— f sowie die Annahme und die waltung von Spareinlagen. T der Genossenschaft ist ausschließlich darauf Fohnungsnot im Orte zu insbesondere minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und äßig eingerichtete Wohnungen zu angemessenen Preisen zu beschaffen. ngen der Genossenschaft er⸗ hemnitzer ‚Volksstimme“. ter der Firma der Ge— nossenfschaft. gezeichnet von zwei V standsmitgliedern, Aufsichtsrat ausgehen, desselben, gezeichnet von zwei Aufsichts⸗ ratsmitgliedern, darunter dem Vorsitzenden. eschäftsanteiUl eines Genossen b trägt fünfhundert Mark, die Geschäftsanteil ebe hundert Mark. Die schäftsanteile hundert festgesetzt, Kalenderjahr.
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ klärungen müssen, wenn der Vorstand aus zei Personen hesteht, von einem Mit— glied desselben allein oder von zwei Pro⸗ uristen abgegeben werden. Abs. U des Statuts sind entsprechend ge⸗
Ziegenrück, den 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
zwickanu, Sachsen.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 730, die Firma R. Kir⸗ bach hier betr.: die Firma lautet fünftig: Reinhold Kirbach. b) auf Blatt 1552, die Fitma Landmann G Hellwig hier betr.:: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Otto Trende, Ludw Zehl, sämtlich in ĩ Ihnen darf die Gesellschaft nur gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen ver⸗ c) auf Blatt 1662, die Firma Adler ⸗ Apotheke Fritz Beyer in Reins⸗ betr.:; die Firma lautet künftig Adler ⸗ Apotheke Carl
ritz Beyer ist ausgeschieden. theker Carl Eugen Gustav Alschweig in Reinsdorf ist Inhaber. d) auf Blatt 1902, die Firma Karl Fri und Leihinstitut Theatergarderobe betr. Karl Hugo Frieser ist ausgeschieden. Reinhold Georg Richter in Zwickau ist e) auf Blatt 1939, die Firma Union Sächsisch⸗Böhmische Ton⸗ und l Gesellschaft mit schränkter Haftung in Zwickau betr,;: das Amt des Liguidators Emma Franziska Helm, geb. Zeidler, ist beendet. Die Firma
f auf Blatt 205, die
Schirgiswalde, schaftsregiste erfolgen im aber nur, soweit sie zwingend im Gesetz vorgeschrieben sind.
4. Die Firma Grüner & Cie., Si Kommanditgesellschaft Dezem Persönlich haftender Gesellschafter: Gustav Grüner, Kaufmann in Ulm, ein Kommanditist.
5. Bei der Firma Dresdner Bank Geschäftsstelle Ulm g. D.: Die Pro- des Hermann Lieb
Den 23. Dezember 1920. Amtsgericht Ulin. Amtsgerichtsrat: Rücker.
Uerdingen. In unserem Handelsregister ist heute die unter Nr. 253 eingetragene F Gustav Keller in Friemersheim ge⸗ löscht worden. lerdingen, den 17. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Waldenburg, Sctꝝὴͥkies. In unser Handelzregister A Bd. I Nr. 71 ist am 23. Dezemher 1920 bei der Firma Paul Opitz Nachf., Waldenburg, ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Wal⸗ denburger Groß ⸗Likörfabrik Paul Die Prokura des Otto chen. Amtsgericht Walden⸗
eingetragen:
§z 3 und 56 3. r . rechtskräftigen
Die Vorzugsaktien ge⸗ 23. Dezember 1920.
In das Genossenschaftsregister ist heute Der Zweck
eingetragen bei Nr. Sig Heimstätten⸗ und Siedlungs⸗Genossenschaft des Offizierbundes, ein mit beschränkter 668 nossenschaft ist aufgelöst durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 11. Sep—⸗ tember und 8. Oktober datoren sind: 1. Erwin von Mosch, Berlin⸗ Steglitz, 2. Georg von Mosch, Wannsee. Berlin, den 18. Dezember 1920. Amts gericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.
; inser Handelsregister Abt. B ist erichtet, die ei der Firma „Kirchenmusika⸗ .
Ge sfellschaft eingetragen worden: ö lautet jetzt: iftung zur Pflege der Gemeinschaft, Wissenschaft mit be⸗ schränkter Haftung.“
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Fortführung der von den Gebrüdern Wolter begonnenen Unternehmungen mild⸗ tätigen und gemeinnützigen Charakters in den drei Abteilungen: 1. durch die Unter⸗ haltung und Verwaltung des Benediktiner⸗
Abteilung H. . etragene Genossenschaft Darlehnskassen
Daftpflicht. „Wolter⸗
Bekanntmachu folgen in der Sie ergehen un
Löwentha l, z Strobel und Georg
Jeder von Hohenfier i wenn sie vom unter Nennung : J
chaftlichen ] besondere: 1. der gemeinscha von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. stellung und der Absatz der, Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleihes guf liche Rechnung; 3. die Bes Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die
Die Bekanntmachun
, senschaftsregister eingetragenen
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1107 die durch ung vom 11. Dezember 1920 er— iger Fuhrpark ei chaft mit beschränkter aftpflicht mit dem Sitz zu Berlin. egenstand des Unternehmens ist 1. der Betrieb eines Fuhr⸗ t geschäfts, um Reichswehrangehörigen, die wegen Heeresveränderung entlassen sind, eine gesicherte Existenz zu einschlägigen Handelsgeschäfte. summe beträgt 109 1, die Hö Geschäftsanteile 500. ĩ machungen erfolgen unter der Firma, ge— zwei Vorstandsmitgliedern, im „Schild und Scholle“ und im „Lolal⸗ Zwei Vorstandsmitglieder zu— sammen können die Genossenschaft ver— Die Vorstandsmitglieder sind Hans Schirmer in Berlin und Karl Esser n. Shan Die Einsicht der Genossen⸗ n liste ist in den Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet. Berlin, den 23. Dezem— Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
Alschweig.
nfalls fünf⸗ öchstzahl der Ge⸗
Geschäftsjahr ist das Willenserklärungen Vorstands find für die Genzssenschaft verbindlich, wenn sie von zwei Vorstands⸗ mitgliedern abgegeben nung der Firma der Ge die Vorstandsmitglieder
enossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen irma, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, die von dem Auf⸗ sichtßrate ausgehenden unter de nennung, von dem Vorsitzenden o Stellvertreter unterzeichnet, in dem schaftlichen Zentralblatte“, Eingehen bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung im Deutschen Reichsanzeiger .
Vas Geschäftgiahr läuft vom 1. Juli
jeden Geschäfts⸗ öchstzahl der
Offene Handels⸗ te Gemeinnü
Kunstschule nebst dem Verlag der Beuroner tragene Genossen
emeinschaft⸗
er Kostümfabrik affung von
ür Masken⸗
unter deren In unser Genossenschaftsregister
unter Nr. S3 die auf Grund der Satzung vom 8. November 1920 ge und Masch schaft Beesgen⸗Plesse eingetragene Genossenschost mit beschränkter Saft⸗ pflicht mit dem Sitze in Plesse, Kreis Guben, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von eleßtrischer Energle und die gemelnsame Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. beträgt 500 A, die Zahl der Geschaäͤftsanteile eines Mitgliedes 190. .
Die Vorstandsmitglieder sind Bauer Gustav Schröter August Richter in Beesgen, Waster in Plesse. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern im t Genossenschaftsblatt“ in Neuwied.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens Vorstandsmitglieder. bei der Zeichnung zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beizu⸗
St. Gregoriushaus in Beuron. se mmkapital ist unverändert. Pferdehändler hier, schild, Kaufmann in Stuttgart, e) August Rothschild, Kaufmann hier; vergl. Ziff. J. Nicht eingetragen: Geschäftslokal, Werner⸗
Württ. Amtsgericht Stuttgart Cannstatt. Stv. Amtsrichter Frhr. Hon Hou wald. b
Durch Be lung vom 9. der Satzun
Dpitz Rach Kunze ist erlo burg, Schles.
Wwarsteim. In unser Handelsregister B ist heute ⸗ Dittmann ⸗ Neuhaus Gabriel⸗Bergenthal Aktiengesell⸗ in Warstein folgendes einge⸗
** 5 ö. Der Kaufmann und Transport⸗
en erfolgen unter nengenossen⸗
irma der Genossenschaft mit den Unterschriften von mindestens zwei Mit⸗ darunter der Vorsteher oder landwirtschaft⸗ chaftsblatt in Neuwied. ie mit rechtlicher Wirkung bunden sind, in der für = nung des Vorstands bestimmten
Form, sonst durch den Vorsteher allein zu
itglieder des Vorstands Landwirt Wilhelm K zugleich Vorsteher, Köpcke in Goldberg, des Vorstehers, un
erklärung und Zeichnung für die Gen
schaft muß durch standsmitglieder,
werden. Die Zeich nossenschaft durch
irma ihre eigenhändige Zu Mitgliedern
Lukas Bischoff August Fleckenstein und
Josef Müller, waffen. 2. a:
Beuron, erteilt.
Sigmaringen, den 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Kaolinwerke, Stellvertreter,
lichen Genossen Sie sind, wenn Verein ver
zum 30. Juni. Die Haftsumme anteil beträgt 200 Geschäftganteile eines Geno Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet. Braunschweig, den 22. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Rütomw, By. Köslin. ) In unser Genossenschaftsregister ist am unter Nr. 59 einge⸗
ift hinzufügen. des Vorstands sind bestellt de Walter Demmler, Sparkassenkassierer Karl Klempner Arthur. Buschmann, meindevorstand Richard Härtel, brikant Max Hähle, sämtlich in Mittel⸗ F ie insicht der Liste der Genossen d der Dienststunden des Gerichts
Abre dung E,
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft „Ostbank für Handel und Ge⸗ Zweigniederlafsung Tilsit“
Der Sitz der Gesellschaft ist von Posen nach Königsberg verlegt. Sp. 6: Die Prokura des Nechtsanwalts Curt Boehm und des Emil Zorek in Posen ist erloschen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. August 1920 ist die Satzung geandert im s. 1 hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft, im 4 hinsichtlich der Bekanntmachungen, im lich des Wohnsitzes von 3 gliedern, in S5 17, 25, 27 hinsichtlich des Ortes der Generalpersammlungen und der Hinterlegung von Aktien. Der Kommerzienrat burger ist aus dem Vorstande ausge⸗ bisherige stellvertretende Stadtrat a. D. Dr.
ist erloschen. eichnet von
Zwickauer linkerfabrik vorm. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wickau betr.: die Gesellschaft st au Zum Liq: sidator ist bestellt die Kammerratswitwe Emma elm, geb. Zeidler, in Bad Lausick. Blatt 2090, die vorm. M. Simon Liebermann ist aus Kaufmann Paul Katz in Er hgftet
Sonnenburg, ind ö In unser Handelsregister Abteilung A der Gemeinde⸗ un ist bei der Nr. 71 eingetragenen Firma C. J. Jahn Kriescht als neuer In⸗ haber eingetragen worden: Otto Jahn, Kaufmann, Kriescht.
Sonnenburg, den 20. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Spand an. .
In unser Handelsregister Abteilung A Firma Rudolf Teichardt Nachfolger in Spandau olgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ soschen, weil sie in die Rudolf Weichardt Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgegangen ist.
Spandau, den 22. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. IR Ra I d n.
In unser Handelsregister Abteilung B sch
Nr. 142 ist die Firma Rudolf Weichardt
Die Prokurg des Kaufmanns Johannes Sondermann ist erloschen.
Warstein, den 18. Dezem
Das Amtsgericht.
Wermelskirchen.
In unser Handelsregister A ist ein⸗ getragen worden /
Unter Nr. 55: Die Fi Schumacher in Werm
Unter Nr. 147:
„Hansabank, nossenschaft mit bes pflicht, Frankfur
ber 1920. zee er em,
4
ist aufgelöst. beschränkter
ö der Landwirt zugleich Stellvertreter
der Ackerbürger Ernst
ist währen
jedem gestattet. Amtsgericht Chemnitz, den 27. Dezember 1920.
d Crefeld. In das hie heute unter
rma Leopold Deichsler . Bauer Oskar ier betr. :—
ieden. Der
na C. & F. Skirchen ist
Die Firma Witwe Wilhelm Langenohl in Wermels⸗ kirchen ist erloschen. Unter Nr. 202: Arth. Lenz in Wermelskirchen
Unter Nr. 54:
oldhaber Dezember 19
Die Deutsche Fuhr⸗ Dandelsgenoffeuschaft „Süd⸗Ost - in geg , . , .
ossenschaft mit beschränkter Saft⸗ vflicht. Das Statut ist vom 6. Dezember
Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Fuhrunternehmens und der Handel mit Landesprodukten und Landes, erzeugnissen. für jeden Geschäftsanteil. Di Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt
stens zwei darunter der Vorsteher oder fein Stellvertreter, erfolgen. Di schnung geschieht in der Weise, daß die ichnenden zur Firma des Vereins oder Benennung des Ramenzunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem
Goldberg i. M. den 24. Dezember
Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht.
ssenschaftsregister ist die Genossenschaft ach⸗ und Mohstoff⸗ anitas“, eingetra⸗ ssenschaft mit beschränkter Crefeld, einge⸗ Das Statut November 1920 festgestellt. Unternehmens ist Förderung der ichen und wirtschaftlichen Inter⸗ Mitglieder durch den Einkauf,
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 695, Lieferungs⸗Ver⸗ iedern der Schneiderinnung eingetragene
. nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten des bisher h) auf Blatt 2312, die
Waldemar He Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kabisch führt das Handelegeschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort. i) auf Blatt 724, die Firma Sölzel
16 hinficht⸗ dwirt haft liche chtzratsmit⸗ . . . Landwirtschaftlichen zu Berlin⸗ nossenschaft mit beschränkter ftpflicht: Oswald Göttert ist aus bende f ornath, Berlin⸗
orstand gewählt.
igen Inhabers. ier betr.: Karl Felix
Die Firma Gustav genossens
ene Geno aftpflicht Crefeld, en worden.
bis 31. März.
Die Firma Konrad Schuhmacher K Co. in Wermels⸗ kirchen ist erloöschen.
Unter Nr. 246; Der Kaufmann Erwin Faubel, Wermelskirchen, Kölner Str. 17, be⸗
ausgeschieden. Diese haben
i , , G fernen, mtsgeri erlin⸗Mitte, Abtei / den 24. Dezember 1920. e.
Vermittlung von ge für die Mitglieder, ; des An⸗ und Verkaufs von Waren und
Vorstandsmitglied ssen ih essen ihrer