.
Graubmann — 3M
lIoQ2132] Oeffentliche Sustellung. Der Rechtsschutzverein Münchener Aerzte in München, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Oestreich in Münch gegen den Kammersänger Hans Melms, früher in Tegernsee, jetzt „sünbekannten Aufenthalts, wegen einer Merch den prakt. Arzt Dr. Stephani in Wegernsee über⸗ tragenen Forderung für ärztliche Behand⸗ lung. Er beantragt, en Beklagten kosten- fällig und eventugtl gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von G6 4 nebst 40½ Zinsen hieraus seit 1Hanuar 1916 zu verurteilen. Die öffentligse Zustellung ist bewilligt. te Hans Melms wird zur ze, Verhandlung des Rechtestreits auf Donnerstag, den 3. März 1921, Vormjftags 9 Ühr, vor das Amtsgericht Tegerpsee, Zimmer Nr. 5, geladen. Tehernsee, den 31. Dezember 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Tegernsee.
102433] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Joh. Fr. Bruder, Inhaber, Witwe Olga Bruder, geb. v. Piasecki, ; Tilsit, Prozeßbevollmächtigter: Rechts walt Justizrat Krantz in Tilsit, gegen den Kaufmann G. Graub aus Kallningken, Kreis Niederung, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter Fer Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der /Klägerin für Warenlieferung einen Reszbetrag von 4090 10 — 1775,15 A — 231495 A sowie an Nachnahmekosten 3.40 und 5 vy vereinbarter Verzugszinsen / schulde, mit dem Antrage, 1. den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerip 2314,95 K nebst 5 vH Zinsen seit dem A. September 1920 sowie 340. zu zahley, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der in dem Arrestygrfahren Bruder gegen
151/20 — des Land⸗ gerichts Tilsit 9ütstandenen Kosten auf— zuerlegen, 3. dg6 Urteil — erforderlichen falls gegen Siqherheitsleistung — für vor⸗ läufig vollstzeckbar zu erklären. Die Klägerin lapet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhändlung des Rechtsstreits vor die II. Ziyllkammer des Landgerichts in Tilsit auf / den 14. März 1921, Vor⸗ mittags / 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bey dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwal zu bestellen. Zum Zwecke der öffentsschen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 30 1933. 26.
(102515
Das Aufsichtsrats mitglied unserer Gesellschaft. Derr Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Leopold Landau in Berlin, ist infolge Todes ausgeschieden.
Berlin, den 31. Dezember 1920.
Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Dr. Utech, Generaldirektor.
G 565i] ĩ ;
Das Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft, Derr Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Leopold Landau in Berlin, ist infolge Todes ausgeschieden.
Berlin. den 31. Dezember 1920.
Victoria zu Verlin Allgemeine Versicherungs⸗
Actien · Gesellschaft.
Dr. Utech, Generaldirektor.
loro] .
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Dr. Ing. Otto von Steinbeis, Geheimer Kommerzienrat,
—Fabrik⸗ und Gutsbesitzer in Brannenburg,
durch Tod aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. München, den 2. Januar 1921. Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
102445
Süũddeutsche Donau ⸗ dampfichisahrtt Gesellschaft.
In der am 26. Oktober 1920 abge⸗ haltenen 6 des Aufsichtsrats wurde Derr Cecil Dillon, Wien L Schottenring Nr. 17. als Mitglied des Auffichtsrats zugewählt.
Wien, am 30. Dezember 1920.
Der Vorstand. Bardas. Dr. Wil ler. Schnell.
102446] ; JJ Elertrizitãts . Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co., Nürnberg. Der Vorschrift des 8 244 H.⸗G.⸗B. emäß zeigen wir hiermit an, daß das Irn iet unseres Aufsichtsrats, Herr
Dr.⸗Ing. Otto von Steinbeis, Geheimer : erzienrat, Brannenburg, am 27. De⸗
sit, den 23. Dezember 1920. Dr Gerichtsschreiber des Landgeri Bartsch, Justizobersekretär.
ber das Reichsnotopfer in Verbindung it 5 353 der Reichsabgabenordnung wird as im Inland befindliche Vermögen des niederländischen Staatsangehörigen Richard van Haaren in Wehl, Gelderland in Holland, mit Beschlag belegt. Sagenow, den 3. Januar 1921. Das Finanzamt.
5 Ver osung 1c. von Wertpapieren.
102435
oo Teilschuldverschreibungen der
Firma Droop & Rein, Bielefeld,
Werkzeugmaschinenfabrik & Eisen⸗ gießerei.
Sämtliche bisher noch nicht aus⸗ geloste Teilschuldverschreibungen ge⸗ langen ab 1. Juli d. J. bei der Dresdner Bank, Filiale Bielefeld zu Bielefeld, zur Rückzahlung.
Droop & Rein.
Bielefeld, den 3. Januar 1921.
98049
Zur Tilgung der 3 Liegnitzer Stadtanleihe aus dem Jahre 1880 wurde heute der Restbetrag der An⸗ leihe gezogen, und zwar folgende Stücke: 4. 15 18 34 36 43 54 67 95 97 101
HK. 18 23 33 41 67 79 97 119 133 140 189.
C. 2 22 25 59 66 77 101 17 147 1535 155 ifo 157.
Diese Stadtanleihescheine werden den Inhabern zum 1. April 1921 zur Nückzahlung durch unsere Stadthaupt⸗ kasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem Termin die Verzinfung dieser Stücke aufhört.
Reste aus früheren Jahren:
zum 1. April 1915 Buchstabe K. Nr. 13 über 19900 4,
zum 1. April 1919 Buchstabe KE. Nr. 181 über 10900 , .
zum 1. April 1920 Buchstabe C. Nr. 108 über 500 t.
Liegnitz, den 20. Dezember 1920.
Der Magistrat.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗
gesellschaften.
loz7 47 Die von uns für Montag, den 10. Januar 1921, nach Meißen ein⸗ berufene außerordentliche General⸗ versammlung wird hiermit e m . Meißen, am 5. Januar 1921.
Krögiser Bank Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
ber 1920 gestorben ist. Nürnberg, den 4. Januar 1921. Der Vorstand.
274177 ir laden unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 27. Ja⸗ nuar 1921, Vorm. 9 uhr, nach Berka⸗Werra, Kirchstraße 9, ein. Tagesordnung: Abschluß eines Kontingentsverkaufs⸗ und Pachtvertrags. Berka⸗Werra, den 6. Januar 1921.
Brauerei Zinn A.⸗G.
Der Vorstand. Wilhelm Schäfer.
102455
Am 25. Dezember 1920 wurden in der . Generalversammlung unserer Aktionäre die Herren Kaufmann Moritz Marcell Holzer (i. Fa. Schenker
Blum (i. Fa. Adolf Blum C Popper, Hamburg) neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
Berlin, den 3. Januar 1921.
Berliner Speditions und Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft
(vormals Vartz C Co:). Der Vorstand. Max Fiedler. Siegfried Joachim.
oö? 15s] ; BVremen⸗BVesigheimer
delfabriken. Bei der am 24. Dezember 1920 durch einen Notar vorgenommenen Auslosung unserer oo igen hypothekarischen Anleihe von 1899 d folgende Nummern ge⸗ zogen:
30 55 84 113 205 213 349 373 415 425 427 512 531 592 667 676 691 693 719 733 894 926 954 984 9o8S.
Die Rückzahlung dieser Anteilscheine
6 nom 1. Juli 1921 ab zu 0
bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen,
bei der Commerz⸗ n. Privat⸗Banuk A. G., Hamburg.
Die Verzinsung der oben bezeichneten
Stücke hört mit dem 1. Juli 1931 auf.
Bremen, den 3. Januar 1921.
Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken.
los 7 os] Süddeutjche Vodencreditbank.
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu unseren 0, unverlosb. Pfandbriefen kee, 54 erfolgt vom 4. Januar
a — in unserem GEffektenbürs in München, .
bei den Herren Merck, Finck & Co.
in München, bei den sämtlichen Bayerischen Staats banken.
bei den Herren Friedr. Schmid Co. in Augsburg, ⸗
bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ wigshafen und deren Zweig⸗ niederlassungen,
bei der Bank flir Handel und In⸗
dustrie in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen.
München, den 4. Januar 1921.
Walther.
Die Direktion.
& Co., Berlin) und Kaufmann Adolf
tio? io]
Hallesche Röhrenwerke Aktiengesellschaft.
Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 29. Dezember 1920 hat die beantragte Erhähung des Grund⸗ kapitals von 4M 1 700 690 durch Ausgabe von 800 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je M 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1920 ab auf 2509008 genehmigt. .
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre bleibt ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, 680 Stück davon den Besitzern der alten Aktien zum Preise von 1155/0 — 4 1150 für die Aktie derart zum Bezuge anzubieten, daß auf. je S 5000 alte Aktien 4 2000 neue Aktien bezogen werden können.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister fordern wir im Auftrage des Konsortiums unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 8. bis einschließlich 22. Ja⸗ nuar 1921 ;
in Halle a. d. Saale bei dem Bank⸗
hause S. F. Lehmann und dem
Bankhause Reinhold Steckner während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. . ⸗
Bei der Anmeldung der Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, sind nur die Aktienmäntel mit einem Nummernverzeichnis einzureichen. zeitig ist der Bezugspreis von K 1150 für jede neue Aktie zuzüglich Schlußschein⸗ stempel einzuzahlen. ie alten Aktien werden abgestempelt und den Einreichern alsbald zurückgegeben. Die neuen Aktien gelangen soglelch nach der Fertigstellung zur Ausgabe.
ö a. d. Saale, den 31. Dezember Sallesche Röhrenwerke Aktiengesell⸗ schaft.
Buchmann. floss]
Bei der heute durch den hamburgischen Notar Herrn Dr. Carl von Sydow vor⸗ genommenen Auslosung von 57 Ob⸗ ligationen 3 M 10900 unserer 50 / Prioritätsanleihe sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:
42 70 1608 112 132 170 205 252 290 391 417 512 546 558 577 615 624 669 733 735 778 788 818 845 857 S60 S876 927 944 955 997 1012 1043 1079 1092 1125 1129 1147 1174 1225 1288 1289 1314 1330 1331 1367 1371 1372 1375 1381 1408 1418 1419 1437 1444 1472 1500.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 1921 ab mit K 1650 für jede Obligation bei den Herren LS. Behrens & Söhne in Samburg.
Samburg, den 3. Januar 1921.
Ofuna⸗Rochela Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Der Vorstand. P. Ham berg. Katterfeldt.
101957] ; ; ; Hemelinger Actien Vrauerei,
Bremen.
Von unserer hypothekarischen Anleihe von 1891 sind 15 Stück Anteilscheine ausgelost worden, und zwar die Nummern:
36 136 158 163 252 257 335 374 392
498 558 594 615 634 697, welche wir hierdurch zum 1. April 1921 kündigen.
Die Einlösung erfolgt bei dem Bank⸗ hause Carl F. Plump R Co. in Bremen am 1. April 1921 gegen Rückgabe der Anteilscheine scheinbogen und Erneuerungsscheinen.
Bremen, den 31. Dezember 1920.
Semelinger Actien⸗Brauerei. Der Vorstand.
loꝛ363s] Emder Reederei Aktiengesellschaft Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Januar 1921, um 1 uhr Nach⸗ mittags, in Rostock, Hotel „Rostocker Höf“ stattfindenden außerordentlichen
eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
J. Erhöhung des Aktienkapitals. II. Zuwahlen zum Aussichtsrat. III. Satzungsänderungen. ;
1. In den s§ 1 und 2 sollen die Worte „mit Genehmigung des Auf⸗ sichtsrats“ bezw. „mit Zustimmung des Aufsichtsrats“ gestrichen werden.
2. 55 8 und 9, betr. Vertretungs⸗ und andere Befugnisse des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. 5 10, betr. Amtsdauer der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.
4. S 13, betr. Berufung des Auf⸗ sichtsrats. ;
5. 5 16, betr. Einberufung zur Ge⸗ neralversammlung. ;
6. 5 20 Vorsitzführung in der Ge⸗ neralversammlung.
Aktionäre, welche die außerordentliche Generalversammlung besuchen wollen, be⸗ lieben ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der außerordentlichen General⸗ versammlung bei der Gesellschaft in 6 (Alsterdamm 4s5), oder in
Emden ( Schweckendiekplatz, oder einem Notar zu hinterlegen und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft in Hamburg oder Emden ent⸗ gegenzunehmen.
Samhurg, den 5. Januar 1921.
Gleich ⸗
mit Zins⸗ P
102454 ⸗
Dem in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 9. November 1929 neu gewählten Auffichtsrat gehört noch an: Bankier Gustav Schlieper, Berlin.
Bayer ische Motoren Werke
Attiengeselljchast.
Der Vorstand. Unterschriften.)
(102453 Bergische Bank A. S. Cüttringhausen.
Wir setzen hierdurch unsere Aktionäre davon in Kenntnis, daß in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember 1920 Herr Reichsbank⸗ direktor 4. D. Dreßler und Herr Fabri⸗ kant Reinhard Mesenhöller in Remscheid neu in den Aufsichtsrat gewählt worden sind.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Bankdirektor Bertram⸗Barmen.
i Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der
Attiengesellschaft für chemische Industrie
am Samstag, den 22. Jannar 1921, Vorm. 19 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in München, Prielmayer⸗ straße 8, II.
Tagesordnung: 1. Kaufvertraggenehmigung.
2. Erhöhung des Aktienkapitals von 1 Million Mark um M 500000 auf 1,5 Millionen Mark.
Die Aktien sind zwecks Teilnahme an der Generalversammlung nach § 17 des Statuts spätestens bis zum 18. Januar d. J. bei der Pfälzischen Vank, Filiale München, Zweigstelle Prielmayer⸗ straße 8, oder bei einem Notar zu hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien nebst Hinterlegungs⸗ bescheinigung bei der Gesellschaft einzu⸗
reichen. Der Aufsichtsrat.
Freiherr S. v. Crails heim.
Ilollz3]
ftbeut ches Grenzschloßchen Dampfbrauerei
Attien⸗Gesellschast i. Lig. St. Heymann ⸗ Eybtkuhnen.
Einladung zur ordentlichen General. versammlung der Aktionäre auf Don nerstag, den 27. Januar 1921 Nachmittags 1 Uhr, im Hause Kitt bachstraße 268, Bremen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Ver, lustrechnung nebst Bilanz für das Ge schäfts ahr 1919/20. Entlastung des Liquidators und dez Aufsichtsrats.
Kriegsentschädigung.
4. Geschäftliches.
Bremen. den 27. Dezember 1920.
Der Aufsichtsrat. Dr. Dron ke, Vorsitzer.
—
102709 Park K Bürgerbrän A. .
Pirmasens.
In der am 29. Dezember 1920 durch. Herrn Notar Dr. Becker, Pirmasens, vor. genommenen Auslosung von Schuld- verschreibungen unserer Abteilung „Bürgerbräu Pirmasens“ sind nach. stehende Nummern gezogen worden:
St. 14 2 4Æ 10900 Nr. 2 4 36 6 65 77 91 129 144 1898 196 217 224 259.
Diese Schuldverschreibungen gelangen ab sofort gegen Rückgabe derselben und nicht berfallener Zinsscheine zur Rück. zahlung. Die Verzinsung hört mit dem 6 der Rückzahlung, spätestens am 1. Oktober 1921, auf.
Die Auszahlung erfolgt bei der Pfãälzischen ank, Ludwigshafen a. Rh., und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen oder bei den Kassen unserer Gesellschaft in Zweibrücken und Pirmasens unter Beobachtung der gesetz lichen Bestimmungen.
Zweibrücken, den 29. Dezember 1920.
Der Auffichtsrat. Ph. Jacoby, Vorsitzender.
(1024641
Bilanzkonto per 30. Juni 1920.
Attiva x Grundstũcke . Gebäude: Wert . Zugang durch Umbau..
ab 100 Abschreibung .. Oefen: Wert vom 30. 6. 1919 ... aab Abschreibung ..... Maschinen: Wert vom 30. 6. 1919. Zugang durch Anschaffung .
ab durch Verkãufe. . . ab 50/9 Abschreibung ....
Wert vom 30. 6. 1919 .... .
ab 10/0 Abschreibung
Materialien .
Waren: Halbfertige Waren Weißblechwaren ..
Kontokorrent: Debitoren ö . .
w 2
Aktienkapital! ..... Partialobligationen..... Hypothekenanleihe zu 306, ;
7
Kontokorrent: Kreditoren: Darlehn ö Bank⸗ und sonstige Kreditoren.
Elbing, den 30. Juni 1920.
Dr. Eb
Werkzeuge, Geräte, Utensilien und Inventar:
4
584 206 10 874
Id Gd 5950 11542 11541
53 571 5881 55 157 5 11500 17755 ? 2397
X.
n.
= S0 746 . 2145 82 891
8289
74 602 193 333
190 809 1082 3057
129 247
221 569
3922012
L985 689 3
1811 8
33 560 157258
547000 797 000
166 319 ;
135 952
35 000 337 281i
136 264
168 143 35 30s 4082
1985 68969
Attien⸗Gesellschaft Adolph S. Neufeldt Metallwarenfabrik und Emaillierwerk. Der , ,.
in ; Vorstehende Bilanz habe ich mit den in Uebereinstimmung gefunden. ö. . Mrongopius, Bücherrevisor und beeidigter Sachverständiger . für die kaufmännische Buchführung für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Elbing.
haus. üchern der Gesellschaft verglichen und
ð
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1920. — — —
Debet.
Verlustvortrag von 1918/19 ... Uneinbringliche Außenstände Handlungsunkosten. ..... Zinsen. ... Abschreibungen . L06Da5ũAuf Gebäude.
auf Oefen...
5 oso auf Maschinen
10 06 auf Werkzeuge
J ,)
Kredit. Gewinn auf Effektenzinsenkonto .. Gewinn auf Waren.... inte-,
Elbing, den 30. Juni 1920.
Metallwarenfabrit
Vorstehende Gewinn⸗ und
Der Auffichtsrat. Paul A. Reppel, Vorsitzender.
J
460. . 5j 446 6229 2136
449 40 66 136 731 z 35 ish
28 17212 * 16323
3 / * .
11 80410 245 6a 33 Ig ol? 40
—— — —
bõꝛ 462 83
Attien⸗Gesellschaft Adolph H. Neufeldt
und Smaillierwerk.
Der Vorstand. . Dr. Ebbing haugz. ö ö Verlustrechnung habe ich mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und in Uebereinstimmung gefunden. R. Mrongopiuns, Bücherrevisor und beeidigter 8 ö fanmnännisch Buchsußrung für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Elbing.
nur die ng
zum Deutschen Reichsan
Nr. 4
Zweite Beilage
m
1L. Untersuchungssachen. X Aufgebote. 2X2 V
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
n 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien n Atktiengesellschaften
erlust. a. Fund lachen, Zustellun ; aufe. Verpachtungen, , 39 2
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, ben 6. Januar
1921
Anzeigenvreis für d
e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage
Offentli
dem wird anf den Anzeigenpreis ein
cher Anzeiger.
en Naum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile 2 4. An fien. Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhoben.
Unfall und
——
Erwerbs. und Wirtschastsgenoffen schaften. Niederlassung ꝛc von .
Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.
Bantauweise. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle elngegangen sein. M
5) Konmanditgesellschaften auf AMttien und ire g n u
102457] . Berliner Speditions C Lagerhaus ⸗Attien⸗Gesellschaft (wormals Partz C Co.).
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 23. beschlossen, das Grundkapital der Gefellschaft um 3 , Ausgabe von 2000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1605 zu erhöhen; die neuen Aktien nehmen dom J. Januar 152, ab an der Dibidende tell Die ö. ö. 6 . . K mit der V nommen worden, V0 den jetzigen Aktionären der Gesellschaft dergestalt Bezuge anzubieten, daß auf je 2606 alte Aktien eine neue Aktie . 1
1820
20 oo bezogen werden kann.
Nachdem der Erhöhnngsbeschluß und seine Durchführung in das Handel register eingetragen worden sind, fordern wir hiermit im . des . ö die Besitzer unserer Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen
auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschliesnlich
den 21. Januar 1921
in Berlin bei den Herren Georg Fromberg & Co. oder in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der
Deutschen Bank,
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bei der. Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Anmeldeformular, welches bei den Bezugsstellen erhältlich ift, einzureichen. Die Aktien, auf welch, das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt Die Ausübung des Bezuggrechts erfolgt provisionsfrei,
t ö eingereicht werden.
machung im Wege der Ksrresponden, geschieht, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsproviston in Anfatz bringen. . Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede Aktie von nom. 4 1000 einstempel in bar zu erlegen. lgt gegen Quittung bei derjenigen
zurückgegeben. sofern die alten Aktien am
1200 sowie der Schlußs
Die Aushändigung der neuen Aktien erfo
O99 990 durch
erpflichtung über⸗
ortiums
alls die Geltend⸗
02360 Sajnirwerke, Att. Hes. ( lachener Etahlwarenfahrik), Aachen.
Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Montag, den 31. Januar 1921, 11 uhr Vormittags, im Ge— schäftslokal der Dresdner Bank., Aachen, . ordentlichen General⸗ ter ammlung zur Verhandlung und Beschlußfassung üher nachstehende Tages- ordnung ergebenst ein:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗
und Verlustrechnung zum 35. Sep— tember 19230, des Geschäftaberschts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats sowie Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen.
2. Cntlastung des Vorstands und Auf—
sichts rats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der Ge ellschaftokafse oder einer der nach⸗ tehenden Hinlerlegungsstellen bezw. einem Notar zu hinterlegen: Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlaffungen in Aachen, Köln, Düsseldorf und Hamburg, Bankhaus Abraham Schle⸗ singer, Berlin, Mittelstraße 24.
Aachen. den 4. Januar 1921.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Glektrizitãtõ. Aktiengesellschast
Stelle, bei welcher die Zahlung geleistet ist.
Beträge unter M 2000 bleiben unberücksichtigt; jedoch sind die B die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrecht
stellen bereit, vermitteln. Berlin, den 5. Januar 1921.
Berliner Speditions & Sagerh
vormals Bartz Co. ).
Max Fiedler.
Meyer.
aus Aktien ⸗Gesellschaft
ezugẽ⸗ en zu
vormals Schuckert C Go., Nürnberg.
Bir laden unsere Aktionäre zu einer am Freitag, den 28. Januar 1921, Mittags 12 uhr, in unserem Geschäfts⸗
ol n !
Effektenkonto:
hinterlegten Effekten.... 3 Kassakonto ... . . Mobilienkonto. ö ö Kontokorrentkonto: Debitoren (. Gewinn⸗ und Verlustkonto.. ö
Bilanz ver 30. Juni 18920.
m , m
Attiva. U wn. in eigenen bei statutarisch bestunnrten Banken E . 415 449 8362
9 2
* * 1 2 2
Va sst wa. ienkopitalkonto: St. 10 0090 vollbezahlte Aktien
lo Ohligationenkonto .. 4dso Obligationenkonto.. davon befinden sich im eigenen Besitz
As 34a 6? 7) . IL bog 0 σ6. · zʒ3 osi g
3
1602 1
17 5485 658 odr 1 d Töss ss
I0 9900 0090
4h o/o Couponseinlösungskonto: Unerhobene Zinscoupons
Koö/so Couponseinlösungskonto:
Talonsteuerkonto ö; Kontokorrentkonto: Kreditoren .. . Konto für gestundete Steuern.. Konto für gestundete Obligationszinsen ..
Gewinn ⸗ und Verlu stonto
Unerhobene Jinscoupons N oo Obligationenamortisationskonto: Unerhobene verloste Ohsigationen 4060 Obligationenamortisationskonto: Unerhobene verloste Obligationen Yo. Obligationenzinsenkonto: Zinsen auf verloste Obligationen. .. Dividendencouyongeinlösungs konto: Unerhobene Dividendencoupons. Disagioreserve konto... 26261 ö
12849 166 208 24 700 163 800 2194 85810 410141 196 506 3855 555 206 995
534 900
05
33 53
53 36? dir s
55 35
—
. Debet. Obl , , enkonto: Sestundetẽ Obligationszinsen.
Sandlunggunkostenkonto:
Allgemeine Verwaltungs kosten
Gebühren auf deponierte Gffelten .
Provisionen ..
.
Sieuerkento: Gestundete Steuern
Kontokorrentkonto: Bezahlte Zinsen
, auf Effekten des aufgelösten Resepe fonds 3
ahlte Zinsen auf 45 9½ und 4 5,½ Obligationen.
.
Verlust auf verloste Prioritãtsaktien und Prioritäten
Effektenint konto ,
Zur teilrreisen Deckung des Verlustes von...... wurde das Digagioreservekonto im Betrage von
verwandt, so daß ein Verlustvortrag von......
verbleibt.
, ,
46
1 357 66s
206 9903 593 709 49 836
113 31
LT ö
. 1200661
. 6558 0474
72 243 5
*
S die darüber lautenden Hin terlegungsscherne
K 658 047, 45 4109141905
Frankfurt a. M., den 29. Dezember 1920.
Eisenbahn⸗RNenten⸗ Bank.
Dr. Sulzbach.
Louis von Steiger.
D , s ß
Tido n
lol os]
Cisenbahn Renten ⸗ Vank.
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Vechtsanwalt Heinrich Kirchholtes in rankfurt a. M. in der Generalver⸗ ammlung vom 29. Dejember 1920 in den Au ffichtõrat unferer Geseñschaft gewãhlt wurde.
16 ukfurt a. M., den 29. Dezember
Der Vorstand. & von Steger. Sr. Sulzbach.
schieden sind.
loꝛaas]
Noris Versicherungs⸗
Attiengesellschaft, Nürnberg.
Wir ,. hiermit in Gemäßheit des B
zl H.
er
Vorstand.
zur Anzeige, daß Herr r. Richard Kohn, Nürnberg, und Geh. Baurat Dr. Anton von Rieppel. Nürnberg, aus dem Aufsichtsrat ausge⸗
den 31. Dezember 1920.
err
lokal in Nürnberg stattfindenden ordent⸗
lichen Sauntverfammlung mit folgender
Tagesordnung ein;
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Ge⸗ schäftösjahre vom 1. August 1919 bis 31. Juli 1920 und vom 1. August 1920 bis 30. September 1920.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Bilanzen und der Ge= winn⸗ und Verlustrechnungen.
Beschluß über die Genehmigung der Bilanzen, die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, die Ver⸗ teilung der Reingewinne.
4. Aufsichtsratswahlen.
Der Geschäftsbericht nebst den Bilanzen
und den Gewinn⸗ und Verlustrechnungen
liegt vom 11. Januar 1321 ab in unserem
Geschäftslokale zur Einsicht der Aktio⸗
nãre auf.
Die Hinterlegung der Aktien gemäß 5 17
des Gesellschaftsvertrags kann erfolgen:
Nürnberg: Gesellschaftskafse, Baye⸗
rische Vereinsbank, Bankhaus Anton
Kohn; München: Baherische Ver⸗
einsbank, Baherische Sypotheken⸗
und Wechsel⸗Bank; Berlin: Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Bank des Berliner Kafsenvereins (nur für
Mitglieder des Giroeffektendepots); Sam⸗
burg: Commerz und Privat⸗Bank
A.⸗G.; Frankfurt a. M.: Bankhaus
2. Dreyfus & Co., Bankhaus E.
adenburg; Köln a. Nh. : V. Schaaff⸗ hansen'scher Bankverein A.⸗G. ;
Elberfeld: Bankhaus von der Hehdt⸗
Kersten Söhne; Mannheim: Süd⸗
deutsche Disconto Ge fellschaft A. G.
Zur Teilnahme ist jeder Inhaber einer
Aktie, zur Ausübung des Stimmrechts
diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗
testens am 25. Januar 1921:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien oder Zwischen⸗
scheine einreichen, ö. .
b) ihre Aktien oder Zwischenscheine oder
der Reichsbank oder der Bayerischen Staatsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst belassen. .
Die , der Aktien oder Zwischen e, kann auch, bei einem deutschen Notar erfolgen, ist jedoch da⸗ durch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein ordnungömäßiger Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinter⸗ legungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, 3 . . die hinten . 6 oder Zwischenscheine nach ihren Unterscheidungs⸗ merkmalen bezeichnet sind und ad darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bit zum Schluß der Hauptversammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben.
Jeder Aktionär, welcher den vorstehenden Vorschriften genügt hat, kann sich durch einen Bevollmächtigten, der nicht Aktionär
u sein braucht, auf Grund schriftlicher Hossenncht nur vertreten lassen, wenn die Vollmacht spätestens am 27. Januar 1921, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaft eingereicht ist.
Nürnberg, den 5. Januar 1921.
102743
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 1. Fe⸗ bruar 1921, Nachmittags 5) ich; im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, in Düsseldorf, Königs⸗ allee 45, stattsindenden 11. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
a) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung 191920.
b) Verteilung des Reingewinns.
c) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 27. . dieses Jahres einschließ⸗ lich bei unserer ce lfscha fret . in Düsseldorf oder bei der Deutschen Baut, Filiale in Düfseldorf, während * üblichen Geschäftsstunden hinterlegt
aben.
Düfselborf, den 6. Januar 1921.
Maschinensabrik Hasenclever Aktie nge ellschaft.
Der Vorstand. Mellmann. Lan fhorst.
102717 Strausberger Cisenbahn Aktiengesellschaft.
Zu einer außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 31. Jannar 18921, Nachm. 33 Utz, im hnhofsgebäude Strausberg⸗Stadt werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1. Bericht des Vorstands uber den Stand des Unternehmens.
2. Beschlußfassung über den mit der
Stadtgemeinde Strausberg abzu⸗ schliehenden Vertrag, betr. Einbringung der elektrischen Bahn als Sacheinlage in das Unternehmen.
3. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags ö. Maßgabe der Beschlußfassung zu 2.
4 Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Strausberg, bei der Kur⸗ und Renmärkischen Ritterschaftlichen
Darlehnskafse zu Berlin W. 8, Wil⸗
helmplatz 6, bei öffentlichen Institnten
oder bei einem WMotar hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien genügen auch amt—
liche Bescheinigungen von Staats⸗ und
Kommunalbehsrden und ⸗Kassen sowie
von der Reichsbank und deren Filialen
über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung
von Aktien, der Erteilung von Einlaß⸗
karten sowie wegen der Vertretung eines
Aktionärtsz wird auf S5 21 und 22 des
Gesellschaftsvertrags verwiesen.
102706 Berufung zur Generalversammlung. Der Aufsichtsrat der . Actiengesellschaft Hackerbrãn in München
beruft die Aktionäre zur 49. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 29. Janngr 1921, Vormittags 10 Uhr, im Rokokosaale des alten Hackerbräuhauses, Hackenstraße, unter ausdrücklichem Hinweis auf § 9 des Statuts und dem Beifügen, daß bis 25. Januar 1921, Abends G uhr, in den Geschäftsränumen der Gesell= schaft in München, Baverstraße 34/s, der Aktienbesitz angemeldet und nach 5 6 des Statuts nachgewiesen werden kann. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Vorlage der Bllanz sowle der Ge⸗ winn- und Verluftrechnung und Be⸗ schlußfassung hierüber sowie über die
Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
y. Ergänzung des 5 3 des Statuts, dat Bezugsrecht der Aktionäre betreffend.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Der Au fsichtsrat. Dr. Löhr, Vorsitzender.
(102359) Genthiner Kleinhahn⸗ Aktie ngesellschaft.
Zu der am Donnerstag, dem 27. Ja⸗ nnar 1921, Vormittags 10 uhr, im Sitzungszimmer des Kleinbahnverwal⸗ tungsgebäudes hierselbst stattfindenden ordentlichen Genera lversammlung werden die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlnst⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1919/20.
2. Genehmigung der Bilunz und der Gewinn verteilung für das Geschäfts⸗ jahr 1919 20.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 191920.
y. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Ahänderung des noch nicht ausge⸗
führten Beschlusses der Generakver⸗ sammlung vom 31. Juli 1919 zu Punkt 1, der lautete:
„1. Das Grundkapital der Gesell⸗= schaft wird um den Betrag von 2273 0090 , in Worten: Fünf Millionen zweihundertdreiundsiebzig⸗ tausend Mark, von 2 893 000 4 auf 8 166 000 MS durch Ausgabe nauer, auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennbetrage von je 1000 4 erhoht.
Dafür ist folgender Beschluß ju fassen:
1. Der Gesellschaftsg weck der Kleinbahn wird insbesondere auf den Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Güten nach Jerichow ausgedehnt.
Berlin, den 4. Jannar 1921.
Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: Gerhardt, Geheimer Regierungsrat, Landessyndikus der Provinz Brandenburg.
loliss] . Groß ⸗ Lichter selder Bauverein
Aktien⸗Gesellschaft i. iqu. Freitag, den 28. Januar 1921, Nachmittags 5 Uhr, findet im Hause des Verbandes der Baugeschäfte von Groß Berlin, Köthener Straße 35, die ordent⸗ liche Generalversammlung statt.
Tagesordnung.
1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920, abschließend mit dem 31. Oktober 1920.
„Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Liquidators.
3. Wahl eines Liquidators. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar folgender Paragraphen:
§ 3: Sitz der Gesellschaft.
5 15: Aufsichtsratswahl.
z 30: Tantieme und Verwendung des Liquidationserlöses.
§ 31: Reservesonds.
Aktionäre, die sich an der General⸗ versamm lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien entweder bei dem Liquidator in Berlin⸗Wilmersdorf, Nikolsburgerplatz 2, oder bei der Nationalbank für Dentsch⸗ land in Berlin, Behrenstr. 68, spä⸗
testens drei Zage vor dem Versammi⸗ , Mittags 1 Uhr, zu hinter⸗ egen.
zember 1920. ; Der Liquidator:
[oꝛ36l] Vorstand.
Albert von Hahn ke.
2. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft wird nur um den Betrag von 2272 000 K, in Worten: Zwei Millionen zweihundert jweiundsiebzig⸗ tausend Mark, von 2 893 000. 4 auf 5 165 000 M durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennbetrage von je 1000 4A erhöht.“
Demgemäß wird das Grundkaxital, das durch irrtümlich erfolgte Ein⸗ tragung in das Handelsregister bereits auf 8iß6 000 4 erhöht ist, auf 5165 000 * herabgesetzt, und zwar in der Weise, daß die Aktien im Be⸗ trage von 3 6901 009 4A, die noch nicht gezeichnet und noch nicht ausgegeben sind, nicht auszugeben sind.
3. Die Erhöhung des Grundkapitals t als erfolgt, wenn bis zum 1. April
92I die sämtlichen neuen Aftien im . von 2272 000 4A gezeichnet sind.
4. Im Zusammenhange mit dieser Kapitalserhöhung werden nachstehende Aenderungen des Gesellschaftsvertrags beschlossen:
Sz 4 muß es statt 8 166 000 4 heißen „5 165 000 4,
§ 5 muß es statt „8166 heißen hh.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung wird auf die S5 22 und 23 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 10. Januar 1921 bis 24. Januar 1921 in dem Verwaltungsgebände zur Einsicht der Aktionäre aus
Genthin, den 3. Januar 1921.
wi 31. De.
Roscher, Landearat.