hebewerk mit zweiarmigen Hebeln und Gegengewichtsausgleich. 28. 11. 138.
3. L. 42 618. Alexander Nikolaus Wdell. Henry Sletten. Willigm Albert Steuck, Hermann Godfried Haase, Minnea⸗ polis, Minn. V. S z tr Wirth. Dipl. In 8. Weihe. Dr. H. Weil u. M. M. Wirth, Frankfurt a4. M., u. Dipl.-Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin 8W. 68. Bohr⸗ vorrichtung Absenken von Senk⸗ brunnen. 17. 9. 14. ; S48, 2. 8. 45 721. Lübecker Maschinen ˖ bau⸗Gesellschaft, Li ꝛ bagger mit Drehbarkeit der Lastradachse gegen den Oberbau in einer senkrecht zur Längsachse gerichteten Ebene,. mittels seit⸗ licker Treibschraubspindeln. 9 Sab, 3. B. 0 936. Hans lottenburg, Savignyplatz Robert Schumann, Düssel Vorrichtung zur Ueberwachung des S I in Wasservergütungs⸗
Grabenketten⸗
Balcke, Ehar⸗· 7, u. Dipl. J orf, Poststr.
zusatzes zum Wa
1. J. 20 54. Franz Irmischer, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Saal⸗ i . und
STa, 1. A. 32 507. F. Aeschbach A.⸗G. Aarau, Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. Karl Landeskroener, Pa Parallelschraubstock. 8. 11. 19.
W. 54711.
Haltevorrichtung.
27. 10. 15. . , . Heinrich Wely, Freiheitstr. 12, u. Ernst Koll, Palmstr. 6,
Remscheid. . für Telegraphen⸗
u. Barney R. Vertr.: Dr. S. Berlin SW.
Baker, Toronto, DVamburger, Pat. Anw
Handwerkszeug mi 17. 1. 20. Amerika 14. 2. 18. W. 55 286. Ottomar Weber, NVlatnerstr. 5. Zus. z. Anm. W. 53 174.
b) Zurücknahme bon Anmeldungen.
a) Die folgenden Anmeldungen sind Patentsucher zurückgenommen. Verfahren zur Ge⸗ winnung des Ammoniaks aus den bei der Herstellung von Ammonsul Kalkschlämmen. L. 47 249.
Leipzig⸗ Gohlis des Schlagwer
O. 10288. 4. entstehenden
Verfahren zur ing . kalimagnesiareichen S
2ib. Fi. g ih Thermo⸗Clektrizi tãtz⸗ 5 357. Rosenkarte für Fluid⸗
tung zum
D m dr, Magnetelektri
ö agnetelektrische
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichz⸗ ze ö Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗
c) Aenderungen in der Person
bes Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden nunmehr die nachbenannten
3d. 277168. Lina Vollmer, geb. Fleege,
pe.
ᷓ Allen EGlectrolytie Cell Corporation, Portland, V. St. A.; Vertr.! X. Hallbauer u. Dipl.Ing, A. Bohr. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61.
Franke, Eickel i. W. ; Felix Grundig, Lands⸗ W., Meydamstr. 6Q a.
21h. 325 5604. Geerg Dillmann, Stutt- gart, Rotebühlstr. 91.
221i. 317751. Fa. Julius Fels, Berlin. 3b, ö Maria Neukirchen, geb. Hinrichs, Köln. Engelbertstr. 36 a.
03 419. Julius u.
Kienzle Uhrenfahriken, Werk Villingen,
. Max Witzgall, Berlin⸗ Baumschulenweg, Wohlgemuthstr. 5.
ve. I. 161, Soi gh Esterer Akt. Ges., Altötting, Bayern.
üg. 328 59, 8329 203. Ge. 322 361, 26. Joser Schwarz. Wien; Vertr.: Döll ner, Seiler u. Maemecke, Pat. wälte, Berlin 8Ww. 61.
Leipzig⸗Plagwitz, Elisabeth ⸗ Allee 20. 2a. 331 297. Wilhelm Sasse, Spandau, Seeburger Str. 9/11.
7. . J. Kucharek, Brüssel; Dertr:; H. Springmann u. E. Herse, , , , 8W. 3 ö a zg. 332 313. Johanna Fra ĩ Schütz, Kiel, Karlstr. 30 J. 9 LB. 329 5580. Ernst Wulf, Hamburg, . ö. nuuste G 96 350 910. Auguste Hempel, ; Tolkmitt, Königsberg i. Pr., Brahms⸗ straße 427 1.
d Aenderung des Wohnorts. ur: 155 45 156 775 162 2351 1291 932 294 919 244 184 257 653 260 031 274 580 Ilg 455 Il zs. ;
Jeziger Wohnort der Patentinhaberin: Mölkau b. Leipzig.
e) Mufhebnng von Löschungen. Die TLöschungen werden aufgehoben
2d: 267 378. 2nd: 239 590. 241: 270 834. 49: 297255. sch 51g: 262576. EC8d: 252 012. 727: 2535 471 296 995. 77h: 297 931. Berlin, den 6. Januar 1921. Reichspatentamt. Robols ki.
Regeln der Schallstärke an 28. 19. 20. S. 48723.
Zündmaschine. 9g. 8
4
J
6 1 9 ö 3 1 . . * ö * ö. ⸗ . . . ö . * . . 1 ö‚—
d, .
Patente sin
. 334 2 Schlangen i.
e , , , , , .
Heyde, Dresden.
Jommanditgesellschaft, Villingen, Baden.
Maschinenfabriꝛ
Bachmann,
276 073. 24e:
H Handelsregister.
Aachenm. 00830
In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Th. Schmachtenberg“ in Aachen⸗Burt⸗
scheid eingetragen Dem Wilhelm Kessel h
und dem Georg Wagner, beide in Aachen, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß belde zusammen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma be e . sind. achen, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 5.
Aachem. . 100831]
In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Ed. Everling C Cie. in Aachen⸗Burt⸗ scheid eingetragen: Dem Wilhelm Kessel und dem Georg Wagner, beide in Aachen, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide zusammen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt sind.
lachen, den 283. Dezember 192.
Das Amtsgericht. 5.
Aachen. ĩ lo) 832] In das Handelsregister wurde heute
bei der offenen Handelsgesellschaft
„Wilhelm Bücken“ in Aachen ein⸗
getragen: Die Prokurg des Karl Bücken
ist erloschen. Dem Peter Winands zu
Aachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 25. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. 5.
Aachem. ; 1008331] In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „M. Koerver . Söhne, Exste rheinische Häkelnadelfabrik“ in Eilendorf ein⸗ getragen; Dem Martin FKoerver zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 5.
Angehen. . (I00834 In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Hein⸗ rich Franken C Co.“ in Haaren ein⸗ getragen: Die Prokura des Karl Flecken zu Aachen ist erloschen. Aachen, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. . 109835 In das Handelsregister wurde heute die am 22. Nevember 1920 begonnene Kommanditgesellschaft „Nolte . Co.“ mit dem Sitze zu Machen eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Peter Nolte zu Aachen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Geschäfts⸗ zweig: Tuchgroßhandlung. Die . räume befinden sich zurzeit Krakaustr. 21. Aachen, den 28. Dezember 1926. Das Amtsgericht. 5.
ARaehem, - II098361
In das Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft „R. Dermauz et Nosl Zweigniederlassung Aachen“ in Aachen, eine Zweignieder⸗ lassung der Firmg „R. Der mau et G. Rosl in Brüssel, eingetragen, Per, sönlich haftende Gesellschafter sind Robert Dermanx und Gaston Nosl, Kaufleute in Brüssel. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Dem Henri Bondallaz in Nenbuschbell, bel Groß Königsdorf ist Prokura erteilt. Die Ge—⸗ e reg hefinden sich zurzeit Wilhelm⸗ traße 66. Geschäftszweig: Speditions- geschãft.
Aachen, den 283. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. 5.
Aachen. ; 1090337] In das Handelsregister wurde heute die Firma eingetrggen: Textilmaren⸗ Vertrieb Gesellschaft mit brschränk⸗ ter Haftung in Aachen. Geschäfts⸗ räume Kruppstraße ohne Nummer. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb don Textilwaren aller Art und in jeder Form, Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen und Kaufmannsgeschäften, die dem Betriebe dienlich, sind. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 560 909 Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Alo Wilden und Arthur Finger, beide Fabrikanten in Aachen. Die Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am I7. Dezember 1929 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu bertreten. Bekanntmachungen der Gesellswaft er⸗ folgen lediglich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aachen, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 5.
Ahrweiler. 1005839
Im Handelsregister Abt. A wurde beute unter Nr. 159 eingetragen die offene Handels gesellschaft unter der Firma Friedrich Sermann Schäfer, Ahrweiler, Weingutsbesizer und Wein⸗ großhandlung, mit dem Sitz in Ahr⸗ Heiler, und als deren Inhaber der et. mann Friedrich Schäfer und der Kauf⸗ mann Wilhelm Schäfer, beide in Ahr— weiler. Die Gesellschaft hat am 1. Novem⸗ ber 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗ After ermächtigt. . Im Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 118 bei der Firma Hermann Schäfer in Ahrweiler ein⸗ getragen: „Die Firma ist erloschen“.
Im Firmenregister wurde heute unter
Nr. 2066 bei der Firma Friedrich
Schãfer in Ahrweller eingekragen: „Die Firma ist erloschen. Ahrweiler, den 27. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Artern. z In. unser Handelsregister B i
Aktiengesellschaft Eletłtrizitats werke, : schaft in Artern, folgendes eingetragen
„Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1920 ist das Gründkapital um den Betrag von Mark erhöht durch Ausgabe Stück neuer Stammaktien Lit. E zum Nennwerte von je 1000 mit den fort⸗ laufenden Nummern von 151 ab be⸗ innend und auf den Inhaber lautend. ie beschlossene Erhöhung ist. durchge⸗ ktien sind zum bon je 1000 1 ausgegeben. Das Grund- kapital beträgt jetzt Beschluß der Generalversammlun 29. Nobember 1920 ist der 8 Statuts dahin abgeändert;
Das Grundkapital der Ge trägt 400g 020. , bestehen Aktien à 1009 n guf den Inhaher lautend, 40 Aktien Lit. AC, 25 Aktien Lit. B, 35 Aktien Lit. , 59 Aktien Lit. D, 250 Aktien Lit. E. Aktien haben gleiche Rechte hinsichtlich der Verteilung des hl ins n n inf sg ilich re, mafserer. g
Eiquidation] der Gesellschaft. Durch denselben Generalver⸗ sammlungsbeschluß ! 8 de Status (betreffend Aktien), der 5 28 (be⸗ treffend Verwendung des Reingewinns) und der § 18 (betreffend Tantieme des Aufsichtsrats) abgeändert. Im einzelnen wird auf die Anmeldung vom 10. De⸗ zember 1920 verwiesen.“
Artern, den 24. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
in Firma Aktiengesell⸗
O0 000 46. Durch
Emilie Clara verehel.
ellschaft ga
he terin ist die Firma S. jährlichen Reinge⸗
bei Auflösung
Asha f fenhnrg. „Transportkontor Vulkan Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Miltenberg am Main“ in Miltenberg a. M. Dem inrich Kindt in Duis⸗ Beeck esamtprokura erteilt. kö den 2. Dezember
Das Amtsgericht — Registergericht.
Bürovorsteher burg⸗Beeck ist
Ame, Erzgeb. . hiesigen Handelsregister i getragen worden: 1. Am 16. Dezember 1929: a) Auf Blatt 499, die nützige Einkaufsgese schränkter Haftung daß der Geschäftsführer lach in Aue ausgeschieden ist. b) Auf Blatt 401, die schinen fabrik
irma Gemein⸗ chaft mit be⸗
zernhard Ger⸗
irma Ma⸗ 32 Eisengiesßerei „Druivenau“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Aue des Kaufmanns Christian Julius Schwarz in Aue er⸗
Am 17. Dezember 1920: Auf Blatt 4 Firma Allgemeine Dent sche C stelle Aue, in Aue betr., daß die Pro⸗ kurg des Filialditektors Leopold Holtz er⸗ loschen ist, daß für den Betrieb der Zioeigniederlassung Aue Prokura erteilt en ist dem Filialdirektor Hübschmann und dem Kaufmann H Gareis, beide in Aue von ihnen die Gesel . meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen der lassung Aue vertreten darf.
Am 22. Dezember 120:
Auf Blatt 158, die Firma S. Wolle zie Prokura der Kaufleute Ernst Eduard Schäfer und Paul Emil Wötzel ist erloschen. Die Einträge Abt. II Nr. 2, 4 und 5 über die herigen Gesellschafter habe Das Geschäft ist von der Firm Gesellschaft mit beschränkter Aue übernommen worden. lautet künftig: S. Wolle, Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der G sellschaftsvertrag dieser Firma ist am zember 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von. Textil insbesondere die Ueber⸗
und daß ein jeder schaft nur in Ge
gweignieder ·
in Aue betr.: Die
ia . 2 6 ich erledigt. S 3 aftung, in
waren jeder Ar nahme und
rtsetzung des bisher unter der Firma
Wolle in Aue in Sachs Grüpdern in offener Handels- gesellschaft bettiebenen Fabrikations. und eschäfts. Das Stammk underttausend Mark. llschaft dauert mindestens bis 31. Dezember 1926, verlängert jeweils für weitere fünf J — ein Gesellschafter die Auflösung spätesteng dem jeweiligen
um Geschäftsführer ist ,.
Leipzig. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Fabrikbesitzer Geheimer Ke Alwin Bauer in Niederlößniß tzer Siegfried r urg und Fabrskbesitzer Curt Bauer in Aue hahen als Sacheinlage in die Gesell. schaft eingebracht das ges ihnen in offener Handels triebene Fabrikatiens ⸗ und Ha in Firma S. Walle in Aue init der F wie mit allen Aktipen und Passiven nach Stande der Bil zember 1919 mit der a Geschäft vom 1. Januar 1920 ah als für Rechnüng der Gesellschaft mit beschränk⸗ Insbesondere
ein Jahr vor
Die Gesellschafter
Kommerzienrat
idemann in Charlotten.
amte bisher von ellschaft be⸗ ndelsgeschäft
ter Haftung geführt gilt. ein gebracht
offenen delsgesellschaft in Firma S. w 3 gehörigen, in der Ge⸗ markung Aue bele genen Grundstüũcke nehst Maschinen, sowie samtliche der Firma S. Welle in Aue zustehenden n,
utrechte, auch soweit sie nicht in der Bilanz verzeichnet sind. Nach Abzug der Verbindlichkeiten ist der Gesamtwert der Sacheinlage auf 2269 84 6½ 37 8 fest⸗ estellt worden. Hiervon ist ein Teil- 9 ag von 3090 009 4M auf die Stammein ˖ lagen der Gründer verrechnet worden. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im 5 Reichs anzeiger durch einmalige Einrückung.
4. Am 253. Dezember 1929: Auf Blatt 362, die Firma Günther E. Richter in Bockau betr.: Zweig niederlassungen sind errichtet worden in Wernsdorf bei Pockau und Rauten⸗ kraz i. Vogtl. In das Handelsge⸗ chäft sind 9 Kommanditisten eingetreten.
ie Gesellschaft ist am J. Januar 1920 errichtet worden.
5. Am 24. Dezember 19720:
a) dieselbe Firma betr. daß Frau
r ; Richter, geh. Günther, in Bockau als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ausgeschieden ist.
b) auf Blatt 560, die Tirma Kom⸗ man dit⸗Gesells haft S. Wolle Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Auc. Persönlich ,. ö !
r ö olle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aue. Die ihl der Kemmanditisten beträgt sechs. ie Gesellschaft hat am 24. Dezember 1920 begonnen.
Amtsgericht Aue.
Angerbach, Vogtl. IHor842] m hiesigen Handelsregister ist heute
auf Blatt 789 die Firma Auerbacher 66
Dam pf⸗Käse⸗Fabrik in Auerbach (Vogtl.) und als deren Inhaber der Naufmann Theodor Max Unglert in Auerhach (Vogtl) eingetragen worden. Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 24. Dezember 1920.
Anerbhagh, Vogt. 1005843
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 790 die Firm Max Rödel C Co. in Auerbach⸗Mühlgrün ein⸗ san,. worden und als deren Inhaber die Kaufleute Johann Christian Mar Rödel in Auerbach und Johannes . Richard Römer in Ellefeld. Die Gesell⸗
schaft . am 1. Dezember 1929 errichtet.
Angegehener Geschäftszweig: Großhandel i . Tabak, Zigarren und igaretten. Säͤchs. Amtsgericht Auerhach, den 29. Dezember 1920.
Bad Oldesloe.
siogsan In unser Handelsregister A Nr. 73 — Hotel Tivoli Rudoif Jbelshäuser
ad Oldesloe — ist eingetragen:; Die Firma ist erloschen. ö.
Das Geschäft ist auf den Gastwirt Karl Falk in Bad OldesloJe überge—⸗
gangen. . Dieser führt . Firma: Hotel Tivoli, Karl Falk. Bad Oldesloe, den 21. Dezember
1920. Das Amtsgericht.
Bad Heyrmont. IlI00645
In das Handelsregister B Nr. 8 j heute die Firma „Pyrmonter Holz⸗ induftrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung, Bad Pyrmont, eingetragen worden. ; Gegenstand des Unternehmens ist der An und Verkauf von Holz und Holz produkten, roh oder verarbeitet, Das Stammkapital ö 75 00 16. Ge⸗ schäftsführer sind: Handelsgärtner riß Bußemeyer in Bad Pyrmont un, Maurer meister Louis Kleine in Oesderf.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. De⸗ zember 1920 abgeschlossen worden. 9. Vertretung der Gesellschaft sind nur die 3 en, gemeinschaftlich be⸗ rechtigt.
Bad Pyrmont, den 23. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
KBarth. . 100846
In unser Handelsregister Abilung Nr. 118 ist bei der Firma C. F. Föth Sohn Juhaber Otto Siebert in Barth ö folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Die Hoßnra des Karl August Siebert zu Barth ist gelöscht.
Barth, den 20. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
HBlanheunem. Illoosʒi] Am 25. Dezember 1829 wurde im n, ,,, bei der Firma
Matthias Schmidt u. Co. in
Scharenstetten: Die Prokurg. des
nf hn Johannes Färber in Ulm ist
erloschen. em Gottlieb Färber, Kauf⸗= mann in Söflingen, ist Prokura exteilt. er,, r, ist ein weiterer Kommanditist. laubenren, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Frick, G. A
ERonm. ; lolhb3]
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 449 die Firmg „Nahr ungsmittel⸗ großhandlung Freya, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bonn, Mozartstraße 1, einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1980 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb, An und Verkauf von Lebeng⸗ unb Futtermitteln jeder Art sowie die Herstellung und die Verarbeitung dieser oder verwandter Artikel. Das Stamm⸗
kapital bekrãgk M o)0 *. Die Geschãfta. führer sind die Kaufleute Otto Friqte zu Köln und Bernhard Heinemann zu Bonn mit der Maßgabe, daß e. von ihnen befugt ist, allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge, k erfolgen durch den Deutschen
eichsanzeiger.
Bonn, den 23. Dezemher 1920.
Das Amtsgericht.
Bonn. 101564 n das Handelsregister B in heute . 35. *I die Firma „A. W. Andernach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Beuel eingetragen. Der Ge w. vertrag ist am 18. , u
ember 19820 . en worden. Gegen. tand des Unternehmens ist die Herstellung, marbeitung und der Handel don Waren aller Art, namentlich von Teer und Asphaltprodukten, insbesondere . die e n, der bisher von der offenen andelsgesellschaft Theerprodukten und Vachpappefabrik A. W. Andernach“ he triebenen Handelsgeschäfte, ferner der Be⸗ trieb von Land⸗, Forst⸗ und Gartenwirk⸗ schaft sowie die Herstellung von und der andel mit allen in diese Zweige ein. chlagenden Artikeln. Das Stamm kapital beträgt 288 900 6. Der Gesellschafter: die offene i ren f unter der Firma: Mittelrheinische Theerprodukten iind Dachpappefabrik A. W. Ander ach? in Beuel bringt auf ihre Stammeinlage in die Gesellschaft das von ihr betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven ein, jedoch unter Ausschluß von Grund. stücken, Gebäuden und Maschinen. nach der zum 1. Januar 1920 aufgestellten Bilanz zum Werte von 143 009 6. Als Ge— schäftsführer ist der Chemiker Roland idmund Andernach in Bonn bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur zwei von ihnen zusammen oder ein jeder in Verbindung mit einem Pro- kuristen zur , der Gesellschaft berechtigt. Die Gesells J kann aber auch einzelnen Geschäftsführern das Recht zur selbständigen . ührung einräumen. Soll die Gesellschaft urch Yrokuristen allein vertreten werden, jo muͤssen wenigstens zwei zusammen andeln. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
eichs anzeiger. .
Bonn, den 24. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Bordesholm. an g,
In das Handelsregister A ijt unter
Ur. 49 die Firma Rudolph Sievers in
Bordesholm eingetragen. .
Bordesholm, den 27. Dezember 192. Das Amtsgericht.
ko ttr ur- , , nere In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 266 die Firma Johannes
Apotheke Theodor Heinrich, Bott⸗ rop⸗Bon, und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Theodor Heinrich zu Bottrop ⸗Boy, Johannesstr. 28, eingetragen worden. Bottrop, den 5. November 1920. Das Amtsgericht.
r ᷣᷣ—¶CQ——pͥ , ; Bęttrop. m, In unser Handeln re ister Abt. B ist eute unter Nr. 24 die Firma Ge⸗ rüber de Witt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in
Oster feld i. W. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ok= tober 1929 abgeschlossen. . Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von sämtlichen Landes , und Furage sowie Schweine—⸗ andel. Das Stammkapital beträgt
O00 4. ; Die Geschäftsführer sind: 1. der Fu⸗ ragehändler Veichagel de Witt in Qterseld, 2. der . Richard de Witt in Sterkrade. .
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs
5
angeiger.
Bottrop, den g. November 1920 Das Amtsgericht.
Bottrop. . (lolo
In unfer Handelsregister Abt. A ist heüte unter Nr. 268 die Firma Albert Blickmeyer, Fnhaber Frau Heinrich Beckmann, Bottrun, und als deren In= haherin Frau Heinrich Beckmann Gertrud geb. Blickmeyer, in Bottrop. Stelnmetz· stieß 1, eingetragen worden.
Bottrop, den A4. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Hrandenburk, Mas. loose] In das Handelsregister Abt. 20 heute eingetragen: . Nr. 335 bei der Firma A. W. Puhl⸗ mann, Brandenburg (Havel): Frau Charlotte Rößler, 99 Puhlmann, Brandenburg, ist Inhaberin. Dem Be— triebsleiter Gugen Rößler in Brandenburg ist Prokura erteilt. ; r. 5d. Firma „Otto Danker“ Brandenburg ¶ Havel). nhaber: Kaufmann Otto Danker in Bran 8 Nr. 515. Offene Handelsgesellschaft „Pötzscͤchh C Co.“, Brandenburg (Havel). Persönlich haftende Gesell⸗ J after: Kaufmann Hermann Vogeler und k m,, ge. Ernst 98 ch, beide in in, , ,. Hie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. s, ,,, wird, daß die Gesell= schaft eine Brückenwagenbau und Repa= raturwerkstatt betreibt. . Nr. 8185. Firma „Bergbauprndukten
und Brennstosff⸗ Vertrieb Walten
rer oder einem anderen Pro⸗ chaft erfolgen durch
Nr. 7953. Firma Moritz Gottheiner, ; c Inhaber Kaufmann Mori k Gottheiner, Sreslau. Nr. 79854.
Lubnow. Breslau.
irma Theodor Sachs, Handelsvertreter chs,. Breslau. Der Frau Ella arber, Breslau, ist Pro⸗
burg (Savel). In⸗] * ö ö Srauden (Savel). In führer sind Kaufmann Georg Köhler und
Kaufmann Ferdinand Meyer, beide Cassel. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ t esellschaftsvertra 28. Juni und 10. Juli 1929 festgestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer Köhler und Meyer ist für sich allein vertretungs⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Gesellschafterin Firma. W. Müller Wwe. & Co. zu Cassel bringt auf ihre 99 000 ½ ihr unter irma betriehenes ondere die s achtrechte an dem von ihr Steinbruch Druseltal sowie das sämtliche ihr ge⸗ hörende Betriebsinventar und alle Vor⸗ räte dergestalt ein, daß der Steinbruch⸗ betrieb vom 1. Juli 1920 an als auf Rechnung der Gesellschaft sehen wird. Die bis zum 3 entstandenen Forderungen und Schulden des Steinbruchbetriebes gehen nicht auf die Gesellschaft über.
Cxrefeldg,
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 2669 ist heute bei der offenen Han—⸗ delsgesellschaft Albrecht Bruckmann,
machungen der Gesell den „Deutschen Rei Amtsgericht Chemnitz, den 23. Dezember 1920.
Brandenburg ist Pro ura ö ¶ Havel), den 17. De⸗ Das Amtsgericht
irma Willy Lubnow, 4 Sun n Seidenbruck⸗ mann, mit dem Sitz in Crefeld fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Ehefrau Ludwig Bruckmann, Hen⸗ riette Charlotte, geb. ist Prokura erteilt.
Erefeld, den N. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Theodor Sa J Sachs, geb. kura erteilt.
Nr. 7956. Offene Handels Linzer . Aßmann, Bres gonnen am 1. Oktober 1920. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Leon Lin⸗ zer und Georg Aßmann, beide in Breslau.
Nr. 7957. Firma Lambert Meixner, Breslau. Inhaber Gastwirt Lamber
Rr. 7hö5ß. Firma Nichard Reichert, Breslau. Inhaber Kaufmann Richard Reichert, Breslau.
Breslau. Müller, Breslau.
Nr. 7966. Firma Jacob Hollaender, Inhaber Kaufmann Jacob
Handelsregister Cassel. abian, in Grefesd Am 20. Dezember 1920 ist eingetragen: S Bellinger Cassel. Persönlich haftende Ge⸗ Kaufmann Lubwig
, Iloos53 pg une Handeltregister Abtcllenz
ingetrage fn eng tr
die Firma
Stammeinlage von der genannten geschäft, insbe zustehenden gepachteten
zember 1920 unter Nr. 23 un esprodutten, jung“ in, Camp und als dere Georg Lüpke in ; 1920 unter Nr. 24 „Clemens Frese, Obst⸗ emüse, Obst⸗ und Sild⸗ Gro ffhandlu i eren Inhaber de ) Isthändler Clemens Frese in Filsen. ð den 27. Dezember 1920. as Amtsgericht.
00854 ister will irtschaftsstelle itte lschlesische Sandtuerk, chaft mat beschränkter Ha tung, in Breslau heute folgen des ein tragen worden: De Tu ist durch Tod aus nem Amte als Geschäftsführer ausge
ieden. H lan, den 22. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
sellschafter sind; a) Bellinger, H Kaufmann Daniel Rüh Offene Handelsgesell⸗ ezember 1920.
Cx er eld. Nr. 59 ist
beide in Cassel. schaft, begonnen am 1.
2. H.-R. A 1993: Dr. Friedrich A. er, Cassel. der Staatswissenschaften Frie dreas Wöhler in Cassel.
3. O. R. A 1994: Brückner E Co., Versönlich haftende Gesellschafter a) Kaufmann Ernst Brückner, b) Kaufman in Cassel. Offene Hand 6 am 18. Dezember
en Handelsregister Abt. B eute bei der Firma Textil⸗ ausrüstungsgesellschaft schränkter Haftung in Crefeld folgen⸗ des eingetragen worden:
Dem Kaufmann Crefeld ist Prokura erteilt.
Erefeld, den 27. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
— ———
r Hotelier den geh eher, er
die Firma ührt ange⸗ Arnold Beyer in Juni 1920
tzüchter und ; Fritz Müller, si nhaber Kaufmann Fritz Der Gesamtwert
Finlage ist auf 99 000 M fest⸗
H.R. A 771, Engroslager Ferdinand Zöser Cassel; Die Gesellschaft ist au gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kau mann Marx Löser ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 20. und 27. Dezember 192 ist ein⸗
A 1499, O. Braun
Elara Hartmann in Cassel. Der Ueher⸗ ng der in dem Betriebe des Geschäftes gründeten Forderungen und lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäftes durch Fräulein Clara Hartmann ausgeschlossen. . .
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 13.
anemann, beide g gg ischat be⸗ 920.
H.-R. B 237, Eijenhandel schnft, Cassel: Durch Be⸗ Generalversammlung vom 9. November 1920 ist das Grundkapital um 4 790 00 n erhöht. Die Erhöhun ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt je Willionen Mark. Leuttner in Hanau
Düsseldorf ist zum Vorstand bestellt. Durch Beschluß der Generalve vom 9. November 1920 ist die ändert in Max Heinemann Aktien⸗ gesellschaft und der Sitz der Gesellschaft nach Disseldorf verlegt. Die neuen auf den Inhaber und je 10900 6 lautenden zum Nennbetrag aus⸗
In das Handelsregister A ist unter j 2 9 2 j „Jakob Vosen, Diez“, und alz alleiniger Firmeninhaber der Kaufmann Jakob getragen worden.
Breslau. Hollaender, Breslau.
Nr. 7961. Firma Artur ; Inhaber Kaufmann Klinner, Breslau.
Nr. 7962. Firma Fritz Lindner, Schlossermeister
am. ; . Samburger X; Eren g Attiengesell . 5 ist bei der
Voßen in Diez ein⸗
. ñ hrt. Landesprodukte, Futter⸗ und Düngemittel sowie Bau⸗ und Brennmaterialien. Diez, den 22. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Malerohermeister Fritz Lindner, Breslau.
r. 7963. Firma Artur Fuhrmann, Kaufmann Artur
Firma Hans Titzmann Vertretungen, lau. Inhaber Kaufmann Hans Titzmann,
Amtsgericht Breslau.
t nicht mehr Gres lau. Cd. Eassel Fuhrmann,
Nr. 7964. elektrotechn.
Prtmunmd. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 2882 die Firma Bernhard Davids⸗Dortmund und als deren In⸗ haber der Kaufmann Bernhard Davids Dortmund am 12. November 1920 eingetragen worden. Amtsgericht Dortmund.
rsammlung
Bresla n.
In unser Handelsr a n, , n, T, mit beschränkter ung unter der Firma Erdmanns dorfer öübel⸗ V triebsge sellschaft mit, beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. G ernehmens ist der Vertrieb der durch
Erdmanngdorfer chaft mit beschränkter f illerthal ⸗ Erdmannsdorf Wöbel für Nieder⸗ und Oberschlesien und der Vertrieb aller Büromöbel, die nicht von der Erdmanns— dorfer Möbel- In dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung fabriziert werden, owie Beteiligung an gleichartigen U Das Stammkapital betr 150M 46. Geschäftsführer ist der
ann Mar Linke in Breslau. Der Ge⸗ ist am 15. Dezember Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Dentschen Reichsan .
Bre slan, den 2
Das Amtsgericht.
ister Abteilu So die Gesell
Ru chanl. Im Handelsregister B Ban eingetragen:
mE,
Tabakhandel⸗Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Saftung
Niederlassumg Bruchsal. des Unternehmens ist der Handel mit Rohtabaken im In⸗ und Ausland, sei es oder gegen Probision ; . der Gesellschaft ge⸗ stattet, Rohtabake fabrikmäßig zu ver= 4rbeiten. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, glei nternehmungen zu er⸗ n zu beieiligen.
Am 21. Dezember 1920 ist eingetragen: R. A 1995: Hans Fürer, Cassel. aber ist Kunstantiquar Hans Fürer
Am 22. Dezember 1920 ist eingetragen: 1. Zu H.⸗R. A 365, S. J. Wert⸗ Nachfolger Bankier Stto. Hoffa und Bankier Paul Wertheim, beide zu Gassel, sind in die Gesellschaft als perfönlich haftende G schafter eingetreten.
Chemmitæz.
Auf Blatt 80856 des Handel ist heute eingetragen worden die erger, Gesellschaft mit befihränkter Haftung, Betan⸗ Eisenbetonbau i Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. De⸗ zember 1920 abgeschlo des Unternehmens ist die Uebernahme von Beton⸗ und Eisenbetonarbeiten und die Ausführung von Tiefbauarbeiten, Stammkapital beträgt einhunderttausend
Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein vertreten. G chäftsführern sind bestellt der Kaufmann Alfred Otto Findeisen in Chemnitz und der Baumeister Otto Berger in Dresden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E., den 28. Dezember 1920.
Cxete] d. ! t Im hiesigen Handelsregister Abt. Nr. 2636 ist heute die Firma Jacob mit Zweignieder⸗ agen worden. e e hen, . Persönli aftende Ge⸗ 6, Kuhn, Julius Kuhn und Richard Freu, alle Kaufleute in ö , Dem Raufmann Fritz Lamparter in Stuttgart, dem Fräulein Clara Spaich, daselbst. und dem Kaufmann Hermann Küppers in Crefeld ist Prokura erteilt. Grefeld, den 22. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Cxefel d. ⸗ ; In hiesigen Handelsregister Abt. A
Nr. 2234 ist heute bei der
g,, . Hendelereg ster 1.
In unser Handelsregister Abteilung B heute unter Nr. 2 die Gesellschaft mit Haftung Lichtspielhaus Drossen, Sotel zur Sonne in Drossen, mit einem Stammkapital von 30 0M 4 eingetragen worden.
chäftsführer ist der Kaufmann Gex= hard Wilhelm in Drossen, welcher als Stammeinlage das bereits ihm King Hotel zur Sonne dessen 15 9000 46 angegeben ist, eingebracht hat.
Droffen, den 21. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Gegenstand des Lohse X
Gegen stand in Chemnitz. beschränkter
hergestellten auf eigene Rechnun Gegenstand
als Agent.
1ẽ Kommanditist ist ausgeschieden, 2 Kommanditisten sind ein⸗ treten. Die Gesamtprokura des Otto Hoffa zu Cassel ist erloschen. Den bis herigen Gesamtzrokuristen Adam Braun Cassel, und Dr. jur. Albert Reine⸗ aselbst, ist Ginzelprokurg erteilt. Den Bankbeamten Karl. Moschenheim und Wilhelm Beckmann, beide zu Cassel, ist Gesamtprokura in der Weise, erteilt, jeder von ihnen gemeinsam mit eren Gesamtprokuristen der Gese die Firma zeichnen und die Gesells vertreten kann. Die Gesamtprokuren der Herten Gustar Nagell, Hugo Engelbert ind Wilhelm Vaupel, sämtlich zu Cassel, bleiben bestehen. .
H.R. A S832, Schneider c Gottfried, Cassel: Dem Kaufmann Al⸗ bert Willen in Gassel ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er mit einem der. au= deren Hrokuristen gemeinsam die Firma zeichnen kann. ᷓ ; H.R. A 1510, Jean Meister, ist Carl Weidig, Kauf⸗ mann in Cassel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts, begründeten und Verbindlichkeiten auf Carl Wesdig ist aus eschloffen. Der Frau Anna Weidig, geb. Bergemann, ig Cassel
A 1995: Theis * Koch⸗ mann Fabrik für Lederersatz zu Eassel. Hanptniederlassung in Straus⸗ berg.) Persönlich haftende Gesell sind: 1. Hermann Cassel, 2. Carl Kochmann, Charlottenburg. schaft, begonne Am 23. Dezem
oder ähnli werben oder sich an solche Das Stammkapital beträgt 5 0 Zu Geschäftsführern sind bestellt: Daniel ; PVothschi d, Kaufmann Kaufmann in schrän kter Haftun schaftsbertra
ruchsal, Julius ainz. Gesells. ö
hr 1920. Sind mehrere. Geschäftsführer o wird, die Gesellschaft durch schäftsführer oder chäftsführer und einen Prokuristen Bekanntmachungen der Deutschen
Pr dlersta (t. ; Im hiesigen Han delsregister à Nr. 1 irma Carl Heine⸗ ö t eingetragen, daß das Geschäft unter Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft auf die Kauf⸗ leute Josef und als persönlich haftende gangen ist. dann ist ferner im hi register A Nr. 186 die Heine mn nn
ellschafts vertra 9 festgestellt. heute zu der mann in Duder
Heinemann, h
Gesellschafter
esigen Handels⸗ irma Gebr. in Duderftadt und als deren Inhaber die Kaufleute Josef und beide in Duderstadt, Handels gesell⸗ anuar 1921.
lan nen w ser Hondel gregister a . A Dezember 1920 eingetragen
orden:
Bei Nr, Söb0, Firma Carl. Mener hier: Offene Handelsgesellschaft, Kaufmann Dr, jur. . Reichenbach, Breslau, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und seine
Gesellschaft
Reichdanzeiger“.
Bruchsal, den 18. Dezember 192. Das Amtsgericht.
Stuttgart, lassung in ECrefeld, eingetr Offene Handelsgese
jember 18.2. Karl' Heinemann,
Friedrich Wilhelm eingetragen.
Die offene schaft beginnt mit dem 1.
Duden ftadt, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Brarchs:aJ. )
Im Handel sregister A Band 1 Q.. 1 wunde zu Firma Nudolf Schlosther in Bruchsal einget berger, Kaufmann i 1. Januar 1921 als Gesellscha Handelsgeschäst ein. 1 llschast. Die bisherige Firma wird
ruchsal, den 24. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Prokura erloschen. rau Gertrud Meher, geb. Simmel, u, ist Einzelprokura erteilt. Alfred Schiewig, Breslau, ist Gesamt⸗ prokurg dahin erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem der anderen Prokuxisten, lämlich Frau Gertrud Mever und Fräu⸗ Nein Hedwig Kreutzer, zur Vertretung der Hesellschaft befugt ist. Bei Nr. 12660.
Caffel: Inhaber
fler in des Düren, Feheinl. Handelsregister wurde am 27. Dezember 1920 eingetragen die Firma Jo se ph Schmitz in Düren und als Kaufmann
Forderungen
ist Prekuga eyte Schmitz in Düren. ö irma Paul Amtsgericht Düren.
Die Firma Perma⸗ ᷣ folgendes ein⸗
tente Schlesische Möbel Ausstellung Paul Albrecht, hier, ist erloschen. Die offene Handels⸗ aft Andersch . Chud ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter aufmann Thomas Chudy zu Breslau ist glleiniger Inhaber der i fura des Richard Gründler, Breslau, ist ihm auch für die Einzelfirma verliehen. Bei Nr. 7232, F 8 E bier: Dem Richard Teuber, Breslau,
Die offene Handels⸗
Ew or, West
ist heute bel der Firma Hugo Etrot⸗
Buer eingetragen, daß die irmg erloschen ist. 4. Dezember 190. Das Amtsgericht.
getragen worde
Jetzige Inha ohne Beruf, in Crefeld. r i Paul TVenffen in GCrefeld ist Prokura
Erefeld, den 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
2
leregister Abt. Eisleben.
In das Handels register Abteilung Bi . eingetragenen Adler Kaliwerke gesellschaft in Oberröblingen a. S. folgendes eingetragen worden:; Die Aus= losung der zur Umwandlung in Stamm- aktien nicht eingereichten hat nach dem Beschlu sammlung vom
berin ist Emma Lenssen,
Bei Nr. 6259. Dem Uhrmacher
eis, Fabri Handels gesell⸗ n am 1. Oktober 1919.
ber 1920 ist eingetragen: Zu H.R. A bl3, Stephan Münch,
Schmidt, geb. Nennstiehl
Kaufmann Carl Schmi
Prokura erteilt. Am 27. Dezem 1. H. N. A 1997:
Chommitx. Blatt & 85
öten Verzugsaftien . der Saerq ver im 1 pril 1920 Katt, gefunden. Ausgelost wurden am 16. Juni zum Gesant⸗
J delsregister ist heute au eingetragen worden d irma „Ala Veérelnigte Anzeigen⸗ schaften Hansensteün . Vrg⸗ ö A. G. Da u be 223 Co. mit be⸗ schränkter Haftung“ in Chemmitz, weigniederlasfung der mit dem Sitz in riän unter d
Cxefekadl. . ;
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 229 ist hente bei der Firma S. E von Beckerath, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Erefeld, ein⸗
en Wilhelm Boltendahl und Heinrich Lange, beide in Crefeld, ist Gesamtprokura erteilt. Erefeld, den 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
zu Cassel, Dem t zu Cassel ist
ber 1920 ist eingetragen: flüger Heine⸗ mann, Caffel. Perfönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind:
st Prokura erleilt. Bei Nr. 7273. ssellschaft Berliner & Cohi st aufgelöst. Der bisherige Gese Gerhard Cohn, Breslau, ist Inhaber der n Gerhard Cohn
Bei Nr. 7479. Die offene Esellschaft Veith * 3 Sa Getreide,
üngemtttelhandlung, hier, ist auf; gelöst. Der bigherige Gesellschafter Kauf · Veith, Breslau, ist allen Inhaber der in . anderienßi
: elhandlung geänderten Firma.
Bei Nr. 7575. Die 9 ne peelchaft Böhm * Za ufgelöst. Das Geschift ist unter der gen Firma auf den f. Dohmen in Breslau übergegangen. der in dem Betri gründeten Verbindlichkeiten ist dem Crfoerbe des Geschäfts durch den Dohmen ausgeschlossen. 578. Die Firma ist erloschen. ie Firma Fritz und Hüttenyvro⸗ t geändert in Fritz
nnd S
Vorzʒugsal lien betrage von nominell 64 9009 „. Grundkapital betrag: 9 936 000 4. Sisleben, den
getragen worden: ah ol . Den Kaufleut ohalb nur noch ĩ Dezember 19209. artha Heinemann, 2 26 el. Offene Handelsgesellschaft, Das Amtsgericht. begonnen am 1. Oktober 1929 ö, 2. H.-R. B 301; vertrieb s ⸗Gesells ter Saftung, Unternehmens: elektrotechnischer
, Der Gesells 30. April 1914 abges fach, zuletzt am 16.
ndert worden.
schaftsvertr
zember 1919, ab⸗ stand des Unter nzeigenvermittlung, nach dem Ausland, Ge hann im übrigen alle Geschäfte ihr zur Unterstützung des ecks oder aus and inen. Das Stammkapital underttausend Erhöhungen,
zeide zu Ca Elbing. In unser Handelsregister abt A ist heute zu Nr. 671 die offene Handels- Friedrich Haese X Co. Siß in Elbing ei Die persönlich haftenden
Bernhard Hoepfner aus 1. November
go Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter er⸗
mächtigt. uch ., den 2. Detember 162. Das Amtsgericht.
agebu Maschiuen⸗ ft mit beschränk⸗ Cassei. Gegenstand des erftellung und Vertrieb aschinen und Apparate. Stammkapital 5 O30 . Geschifte führer ich Georg Buttlar in mit beschränkter Haf⸗ schafts vertrag ist November 1930 errichtet. Die Gesell⸗ schaft ist vorläufig auf die Da geschlossen. Kündigung ist altung einer halbjährigen
Erfolgt die Kün— Gesellschafler nicht dnungsmäßiger Form, so verlängert fich das Gesellschaftsverhältnis seweils um die Dauer eines Jahres. Die Bekanntmachungen der Gesellschast er= folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger 38 Casseler Tageblatt.
S- R. B 302. Druselbasaltwerke, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Caffel. Gegenstand des. Unter: d Der Steinbruchsbetrieb allen damit im Zusammenhang stehenden insbesondere der Fortbetrieb Firma W. Müller fiskalischen Druseltal bei Cessel. Stammlapilal 100 000 16. Geschäflg
COreteld. —
In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 296 ist heute b ᷣ Pretzlik C Ev. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld fol⸗ gendes eingetragen worden:
Gemäß Gesellschaftsbeschluß vom . ember 1 M0 ist der Gesellschaftsvertrag § 4 (Vertretung) abgeändert. R Carl Preßtzlik ist als Geschäfts— führer, Kaufleute Otto
stellvertretende Ge Zum alleinigen
ist Ingenieur Heinr
örderlich ersche Eassel. Gesellschaft
ursprünglich
hte am 16. De schlossen worden Millionen Mark. führer bestellt
. ; ban nf
er, hier, ist Die Gesellschaft hat am
Schiller, Emil Pretzlik sind als chäftsführer abberufen. schäftsführer ist. der stellvertretende Geschäftsführer
en 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Creek eld. Im hiesigen Nr. 298 ist heute gesellschgft M. de Sitz
zwei Jahren ah nur unter Ein Frist zum Schlusse d schäfts jahres zulässig. digung durch oder nicht in or
enn mehrere md, so wird die G
sichtsrat zum Vorstands ernannt h
Geschaft führer Prokuristen vertreten.
Geschäfts be
. 24 LElding. ist zu Nr. 21 . mann folgendes eingetragen: irma lauter jet: Paul E achfl. Inh. F. C. Schmidt. Der Kaufmann F. C. Schmidt in Elbing Inhaber der Firma. .
; der 3 . n. schäfts begründeten Verhinzlis— keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann F. C. Schmidt aus⸗
Dejember 190. mtsger icht.
Fmil ͤ Emil Henni ister *r; X
i der Firma Paul Erd⸗
ndelsregister Abt. A
9 . nn ö reiff o. mi
eingetragen Der Hebergeng Der Kaufmann Moritz de Greiff in
Grefeld ist durch Tod aus der Gesell⸗
schaft ausgeschieden.
Erefeld, den 27. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
— ——
Ge ist . ö den
. S
nhaber Kaufmann
am k 3 Breslau. In⸗ Erin Fräulein Mill Paul. Bretlau. die
Geschäften. des bisher von der betriebenen
Steinbruchs ;