1921 / 5 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

inn Burstenfabrik Erlangen A. ⸗G. vorm. Emil Kränzlein, Erlangen.

Die außerordentliche Generalversammsung vom 15. Dezember 1920 hat be⸗ schlossen das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je Æ 1000 per Stück 3 4 1500000 von 2 Millionen Mark auf 3 Millionen Mark zu erhöhen. ;

Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 1920 dividendenberechtigt. Nachdem die Eintragung des Beschlusses der Kaxyitalserhöhung sowie die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Besitzer der alten Aktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

J. Auf je zwei alte Aktien entfällt eine neue Aktie im Nennwerte von M 1009.

2. Das Bezugsrecht muß zur Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 7. Januar bis einschliestlich 28. Januar 1921 =

in Nürnberg bei der Mitte ldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg, bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechselbank A. G., in München bei der Mitteldentschen Creditbank Filiale München, in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Erlangen bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechselbank Filiale Erlangen (vorm. Joh. Leonh. Hertlein) während der üblichen Geschäftsstunden ausgeübt werden.

3. Zu diesem Zwecke sind die Mäntel der Aktien nebst einem doppelt aus—⸗ zufertigenden Anmeldeschein einzureichen; Formulare hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die eingereichten Aktien werden abgestempelt und dem Einreicher nebst dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins, auf welchem die geleistete Einzahlung quittiert ist, zurückgegeben. .

4. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 115 0 zuzüglich Fo /g Zinsen auf den ausmachenden Betrag ab 1. Januar 1920 und der Schlußnotenstempel zu entrichten. ö

5. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe des Anmelde⸗ scheins ö. den Stellen, bei welchen das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, ausgegeben.

Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu vermitteln.

Erlangen, den 5. Januar 1921. ö - Bürstenfabrik Erlangen A.⸗G. vorm. Emil Kränzlein.

o? 150) ;

Actien⸗ Brauerei Neustadt⸗ Magdeburg. 1919—1 920. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Æ 3 4 38 J 2 410 664 94 Betriebsunkosten ..... . . 4577 015860 6 987 68354 Abschreibungen: . a Hnn nm ,, N 000 - 1 . 93 133 10 . ö 47 244 90 ä 263 120 02 ,, . 8 90813 ) Wittenberge . 88 600 88 563 907 93 7 Doh 69057 Gewinnverteilung: . a nn,, w 19 661 70 b) Gewinnverteilung 4 9,99. ..... . 144 000 9 Mit wennn te nnn 12 060 90 d) Gewinnanteil dem Aufsichtsrat.. ...... 10 500 e) Vortrag auf neues Geschäftsiahr. ...... 1039442 1966170 7752 307 59 Saben. k 8 531 03 Gnna hme Jil J 7h22 h3h 20 ö Brauereiabfãlle . 100 09889 ö d 121 142 47 7 752 307 59

Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehenden Posten mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmen. Magdeburg, den 13. Dezember 1920.

von Herff, Carl Mittelstraß, Mitglieder des Aussichtsrats. 1919— 1920. Rechnung sa bschlusz. Vermögen. 4 3 4ÆA 14 Grund und Gebäude: wie,, ö . 1666 000 Abhschtei bn; . . 0 MQ X 1616 000 Grundstücke Magdeburg JJ 1398 Q Mh schreinĩ;, w 42 200 X I 356 000 - Grund t sicke außer ell ö dd Od ( Ahh ö. 1000 82 GO wn, ,,,, 5 000 77 000 Abteilung Wittenberge: Grund und Gebäude, Inventar, Hhrtäre und ißt 364 883 05 Inventar: Geräte, Maschinen, Gespanne ..... 3650 000 gugeannn j 13310 D TIssd Ah f chrelbunn g3 133 10 300 000 , JJ . ö. 14 K HJ 14 gi gannngng⸗ K J 47 24490 ; 7 ö Ah schreibunggß w 47 244 90 14— , kJ ö Dodd -= , ö w 263 12002 . i Abschreibung .... J 265 120 02 50 000 I . 3. 1 ,,,, 68 90813 r hren ung J Dos 13 60 oM J ̃ 33 42704 H, i...) 141124520 Schuldner: Darlehen, Außenstände Bankguthaben... 2 049 027 24 Vorräte: Bier, Malz, Hopfen, Kohlen, Pech, Futter⸗ w nee, o J 1128583 8 446168 23 ö Schulden. Grundvermögen. J '. k 3 600 000 1 KJ 2 169 500 , 1434 87501 ö ,, . J 400 000 = gKriegsgewinnsteuer .... w 48 740 Witwenunterstützung. ...... J 100 000 , 12 06090 87 939 10 Rückstandige Gewinnverteilung .. ...... . 1464 Gläubiger J 6494569 2 269 * 507 033 40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: . , J 1966170 b Gewlnnverteslung J 144 000 c) Witwenunterstũtzung .... J 12 06090 d) Vergütung dem Aufsichtg rt... 10 500 e Vortrag auf neues Geschäftsijaht ... 1039442 19661702 8 44616853

Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehenden Posten mit den ordnungsmäßig) f

geführten Geschäftsbüchern übereinstimmen. Magdeburg, den 13. Dezember 1920. von Herff, Carl Mittelstraß, Mitglieder des Aufsichtsrats.

Metallhütten⸗ AUktiengesellschast,

tungen anzumelden.

102451 ; - Actien⸗ Brauerei Neustadt⸗Magdehurg.

Die in der Generalversammlung vom 30. Dezember a. 6. genehmigte Dividende von 4 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 mit 24, vom 3. Januar 1921 ab zur Aus⸗ zahlung

bei den Herren Dingel C Co., Magde⸗ burg,

bei der Commerz⸗ und Privatbank A. G., Magdeburg,

an unserer Gesellschaftskasse, Mag⸗ deburg⸗N., Lübecker Straße 1274128.

Gemäß 5 20 unseres Gesellschaftsver⸗ trags machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft jetzt aus folgenden Mitgliedern hesteht:

Herrn Justizrat Dr. Wilh. Humbert,

Magdeburg,

Herrn H. von Landwüst, Baden⸗Baden, derrn C. Mittelstraß. Magdeburg, errn Chr. von Herff, Magdeburg,

Herrn Regierungsrat Ph. Schneider, Berlin,

Herrn Richard Haberland, Magdeburg⸗ Krakau.

Actien⸗ Brauerei Neustadt⸗Magdeburg. Der Vorstand. Gust. Wernecke.

(lol 192] Bekanntmachung. „Berzelius“

Frankfurt a. M.

Die Metallhütte Aktiengesellschaft in Duisburg⸗Wanheim hat ihr Vermögen als Ganzes der Berzelius. Metallhütten⸗ Aktiengesellschaft in Frankfurt a. Main übertragen mit der Vereinbarung, d eine Liquidation des Vermögens der aguf⸗ gelösten Gesellschaft nicht stattfinden h Die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Forde⸗

Frankfurt a. M., den 31. Dez. 1920. Der Vorstand.

I 02869 Zu der am Sonnabend, den 26. Fe⸗ brnar 1921, Nachmittags 6 Uhr,

im Hotel Germania in Heydekrug statt⸗ .

findenden außerordenttichen General⸗ versammlung werden die Inhaber der Aktien Nr. 1— 150 unserer Gesellschaft unter Hinweis auf 3 24 und 25 unserer Satzungen vom 28. März 1919 ganz er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands Über die all⸗ emeine Geschäftslage. .

2. Neuwahl des Aufsichtsratz, da der bisherige Aufsichtsrat nach Ablauf des ersten Geschäftsjahres gesetzlich aus⸗ scheidet. J

3. Verschiedene Besprechungen und Be⸗ schlüsse. 3.

Heydekrug, den 31. Dezember 1920.

dampfziegelwerke A. G. Hehdekrug.

Der Vorstand.

M. Kubillus. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bethke.

(101380 Altienfärherei Münchberg vorm. Knab K Linhardt in Münchherg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 15. Dezember 1920 hat die Erhöhung unseres Attien⸗ kapitals um 4 1600 0090 durch Aus⸗ gabe von 1000 Stammaktien zu K. 1000 nom., welche an der Dividende ab 1. Januar 1920 teilnehmen, beschlossen.

Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über— nommen worden, sie den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß

auf je 5, alte Aktien zwei neue zum Kurse von 100

3

Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗ Bank.

(102468 Verlosungsanzeige.

Bei der laut 8 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Sypo—⸗

theken z fandhriefe sind verlost worden; ; .

A. 37 5υοτσShpothekenpfandhriese III. Serie, riick zahlbar zu 1 9 3 5

53g ö 3006 Æ 21 179 189 317 592 1062 380 2389 434 3698 809 460 B. 4M. /e Hypothekenpfandbriefe IV. Serie, rückzahlbar zu 115 /.

zu 30606 M 38 133 463 4350 548, zu 1509 M 36 134 607 735, zu 600 4 121 257 6690 682 882 1111 159 955, zu 300 6 35 758 3 337 424 bo 897 S69 Jos JJ 1043 Io 122 309 52s 583 607 823 85d 992 2241 323 330 412 533 667 753 S565 573 3119 254 351 357 418 467 548 606 716 760 992 A134 171, zu 100 1 30 241 3693 437 a9 611 668 713 900 1040 507 85 2094 97 227.

C. Zi. ve Hhpothekenpfandbriese V. Serie, rückzahlbar zu 100 co. zu 300 * 65 103 357 714 824 935 1007 198 217 238. . D. 36s ο Hypothekenpfandbriese VI. Gerie, rückzahlbar zu 100 */. zu 506 M 37 577 745 986 988 999. sbar 100 n

E. 3 /. υάC Hypothekenpfandbriese VII. Serie, rückza ö. 6, . unf 2000 ö. 1105, . 1h J 4339,

300 ä 355 1057 187 877, zu 200 4 804 2710 720 S884 950 3616 4103 39

650 6598, zu 160 4 472 1254 349 624 2136 223 294 406 410 807.

F. 3 o Shpothekenpfandbriese TX. Gerie, rückzahlbar zu 100 c.

zu 5060 A 232 880 954 1113, zu 3090 A 698 805 2287 379 3333, zu 2060 4 100 248 688 10198 634 2685 149 3487 635 4265 8 911, zu h „. 84 1564 7832 783 2098 141 8198 3053 971 4383 509 687 689 5134 24 621 6759 Si40 340 532 9107 108 10536 731 13571 927, zu 500 4 13 345 710 879 15878 3123 375 409 467 481 4066 290 418 488 5345 429 496 665 717 975 6186 631 920 947 7032 S229 9449 849 10806 12369 969 13289 926 kH4724, zu 300 4 199 1024 854 2565 680 796 799 3011 199 294 237 2389 365 524 410 149 687 719 5528 827 828 G532 538 543 7041 262 469 611 613 901

ö S375 392 894 9l60 573 10517 638 916 13888 14981 15254 543 9853 18165

17708 19517 762 844 20475 22370, zu 1090 4K 567 1101 185 191 2813 3498 bos 733 734 753 7733 4105 5334 575 601 7227 S478 961 10876 12204 234 13249 14028 15905 16345 351 17539 18197 19560 29073.

G. 3a o Hypothekenpfanbhriefe XV. Gerie, rückzahlbar zu 10090.

zu 5006 M 185 464 600 716 935 1494 766, zu 30099 177 469 1674 859 2000 4z 193 485 597 1919 700 825 923 2353 850 3187, zu 10900 4 62 85 326 458 537 309 No 1115 250 533 662 922 29054 117 196 197 287 3175 535 928 4115 350 645 800 g31 5308 576 745 6029 217, zu 500 4 222 303 362 419 571 615 618 749 1019 99 265 299 643 755 766 2268 736 856 967 3184 500 552 778 895 981 4309 436 857 5058 182, zu 300 4K. 59 80 308 414 484 518 547 754 855 978 1098 177 263 513 727 775 2030 32 75 201 495 Hz S825 881. 3138 212 238 365 590 744 869 908 4055 59 71 271 368 475 643 763 S863 943 5022 24 312 444 566 599 782 830, zu 100 4K.ð 122 573 612 707 784 1347 354 396 428 584 616 730 807 957 978 2165 296 595 3072 143 237 327 434 524 546 621 7095 768 4052 155,

welche am I. Juli 1921 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. Berlin, 18. Dezember 1920. ; BPreußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Beyer. Klamroth.

oss

. Porzellanfabrik Waldsassen Vareuther C Co.

begeben worden mit der e ; zum . anzubieten, daß auf je nom. . 2000 alte Aktien eine neue Aktie zu nom

urchführung in das . ö. name

folgenden i , auf: ; . usühung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom S8. bis 24. Januar 1921 einschliestlich bei der Allgemeinen

Dentschen Credit ⸗„Anstalt in Leipzig zu erfolgen, und zwar ohne Be⸗ rechnung einer Gebühr, sofern die alten Aktien nach der Nummern folge ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten nineldeschein, wozu Formulare bei, der Bezugtzstelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.

2. Der Besitz von nom. A 2000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von nom. ÆK 1000 zum Kurse von 120 o GG frei von

Stückzinsen. Die Einzahlung von 129 , 1200 auf jede bezogene

mnoeue Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sosort

bar zu entrichten.

3. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezuges kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen, zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassen— quittungen erteilt, die nach Fertigstellung von Zwischenscheinen gegen solche umzutauschen sind. Der Umtausch der ,, in die endgültigen Stücke wird seinerzeit bekanntgegeben werden. U

Waldsassen, im Januar 1921.

Porzellanfabrik Waldsassen Bareuther C Co. Aktiengesellschaft.

Johann Schmidt.

bezogen werden können. . r Wir fordern hiermit unsere Aktionäre k Bilanz am 30. September 1920. Verbindlichkeiten. auf, das Bezugsrecht auf obige M 1000000 Aktien bei Vermeidung des Brauereig rundstücke 96 963 16 Aktienkapital ...... b00 000 - Ausschlusses in der Zeit vom 19. bis Brauereigebäude .... 491 000 Hypotheken. .... . 377 300 25. Januar 1921 einschließlich zu Gasthofgrundstücke. ... 4 000 Hypotheken a. Gasthöfe .. 34 000 - den unten angegebenen Bedingungen bei Brauereimaschinen .... 77 000 Spareinlagen ..... 167 84422 einer der nachbezeichneten Stellen auszu⸗ Brauereiutensilien. ... 9 500 Darlehne ...... 35 000 - üben: . Bottiche und Lagerfässer 2 5090 Kautionen... 3 500 bei der Bayerischen Handelsbank PVersandfässer. .... 20 000 —=] Kreditoren... . . . 776 30120 in München oder deren Filialen Pferde, Wagen und Auto. Sl 000 Rückstellungskonto für in Bayreuth, Hof. Marktredwitz, Flaschen und Kasten ... 20 000 . Außenstände. . 20 000 Münchberg und Selb, oder Inventar...... 30 900 Gesetz licher Reserve fonds. 3 00 be,. . und Privatbank . . . ui chn ö 0 ö , . 26 . ⸗G. in Dresden. Hypotheken und Darlehne . hobene Dividende 1 Bei, der Ausübung des Bezugsrechts Außenstände... 58 263 111 Gewinn⸗ und Verlustkonto 36 645 77 sind die alten Aktien mit doppeltem An⸗ Effekten, , nn. =. 64 462 58 meldeschein, die unentgeltlich bei den Be⸗ Restaurationspacht .... 5 987650 e en ad, ,, ö ,,,, Der Bezug ist provisionsfrei, sofern die 77 Aktien am Schalter während der ühlichen 1968 111 1966 11 ö . , . ö Verlust. Gewinn u. Verlustlonte ain 39. September 1929. Gewinn. die Ausübung des Bezugsrechts im ege ñ ñ 1 der Korrespondenz statt, so werden die An i gte, 2 . . 9 Per 8 . e Gett anke 2 0373 Bezugs ellen die übliche Bezugspropision - ih h nngen 35 i ,. V. i. ö. Een, . . 5 . in Anrechnung bringen. . nne. . t Ic dig er ver⸗ 1241 93429 Für jede zum Bezuge angemeldete —— n,, Aktie sind sofort bei der Ausübung des 124397161 1243 97161

Bezugsrechts

„n 1900 und der Schlußnotenstempel einzuzahlen.

Die Zahlung des Bezugspreises wird auf der einen Ausfertigung des Anmelde⸗ scheins quittiert. Gegen Rückgabe der quittierten Anmeldescheine werden die neuen Aktien ausgehändigt, sobald die Stücke er⸗ chienen sind.

Münchberg, den 7. Januar 1921.

Aktien fürberei Mänchberg vorm. Knab K Linhardt. Der Vorstand.

Eilenburg, den 29. November 1920 .BGexprüft und richtig befunden: Sächsische Nevisions⸗ und Treuhandgesellscha ft A. G.

Vereinsbrauerei Attiengesellschaft.

v. Oppen. Die in der am 28. Dezember 1920 stattgefundenen Generalversammlung auf

G Yo festgesetzte Dividende gelangt vom 15. Januar 1921 bei dem Eilen⸗

burger Banknerein in Eilenburg und bei der Löbauer Bank in Löbau i. S. zur Auszahlung. ö Eilenburg, den 4. Januar 1921. WVereinsbrwnuerei Aktiengesellschaft. v. Op pen.

zun Deutschen Neichsan

Nr.

5.

41 e er geg 2 . äufe, Verpach

3. Ver

5. Kommanditge

erlust.

gungen ꝛc.

u. Fund lachen, Zustellungen n. dergl tungen, Verdin 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren sellichaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

Dritte Beilage

zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den J. Januar

41921

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 dem wird auf den Anzeigenyreis ein

Offentlicher Anzeiger.

gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer⸗ Teuerungszuschlag von S v. H. erhoben.

6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossen schaften.

7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versichernng

2. Van lausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Priratanzeigen.

e, Befriftete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelte eingegangen sein. MI

24

) Kommanditges

102713

ellschaften auf Attien

und Attiengesellschaften.

Bilanz am 30. Juni & g8x9.

Grundstũckskonto ... Gebaudekonto ......

Abschreibung. ... Neubauten und Anzahlungen darauf Wegebaukonto

Aktiva.

Gleis anlagenkonto .... ....

Ab

Maschinelle Anlagen und Einrichtun Masch z 9g

Neuanschaffung von Maschinen und Anzahlungen

Werkzeuge⸗ u

Absch Mobilarkonto ..

schreibung

schreibung

nd Utensilien konto... reibungg.

2 . . n 9 2

Abschreibung. ...

Feuerwehr , Fuhrwerkskonto.. ....

Kraftfahrzeugkonto

und Modellckonto

Dolf. und Furnierbestände ... Eisen, fertigen und halbfertigen Fabrikaten

.

Bestände an Kassakonto.

Postscheckkonto

Effektenkonto

Debitorenkonto. Interimskonto.

Aktienkapitalkonto. ..

Reservefondsk

Talon seuerreservefondskonto . Hypothekenkonto .

Akzept konto Anzahlungen Kreditoren.

Interimskonto

Gewinn⸗ und Vo

Gewinn 1919/20 ....

Passiva. , .

222

auf laufende Austrůge

Verlustkonto: ꝑrtrag aus 1918/19. .

Skonto.

* 0 0 1 0 9 9 0

1 9 d o a

darauf

, 2

3 276

2 . 8 1

8 .

. ,

K

,

4

3 918 246 38246 —–—

28

3 S0 000

247 526 22 245262

5 334 688 59 boo 000

223 000 -

3 09d 1541 300 15412

2 785 000.

150 523 30 150 522 30

7 496 01227

1—

20 1118

1118

90 25 000

33 ois 79 3 A is6 ro

1H0 S5 572 40

25 0090

1

1

1

10 453 7665 29 389 095 24 436

45 942

29 115

h 875 563 36 710

B50 210 184

lüls8s! S331 11

0 000 0090

366 X= 25 ö

3 oho 66 hob 6606 4 S865 226 59 bh od

94

Fo io is 73

Gewinn und Verlustkonto am 2. Juni 192

teuern und

Soll. Generalunkosten, Gehälter, Tantiemen, Zinsen, Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten, Fuhrpark⸗ und Feuerwehrunterhaltung ....

Versicheringen ...

Arbeiterwohlfahrts ausgaben...

Abschreibungen ...

Reingewinn: Vo

rtrag aus 1918/19. .

Gewinn 1919/20. ...

Vggtrag aus

9

Saben.

,,,

Bruttogewinn 1919 12J9 . .

Die furt⸗Main,

ittergutsbesitzer

69 9

6

1

9.

1

1 2 1

.

gewẽhlt wurden die Herren Generaldirektor Alfred L. Stephan, Straßburg, Direktor Siegfried Arndt, Charlottenburg,

Dickhaut, Ma

inz.

Düfseldorf, den 3. Januar 1921.

Gebrüder Schöndorsf Attiengesellschaft.

ö

33 578.79 3 606.91

Kp

3 573 107 67 184 251 127 852 80 87 60 44

2218570

erren Justizrat Cohen Altmann, Düsseldorf, Gustav Behringer, Frank⸗ Carl von Böhlendorff⸗Kölpin, Kölpin au sind mit dem 30. Dezember 1920 aus unfserem Aufsichtsrat ausgeschieden; hinzu⸗ Ganz, Luzern,

5490 958 24

33 8 I) 616 33 4

4 549 958 24

Usedom,

Direktor Direktor Fritz

loss

Schwabingerbrauerei in Münch

Dr. Ka

rl

Eisenberger, Vorsitzender.

Georg Staudacher.

en Aktien

nn e.

Attiva. Bilanz am 21. Aungnst 1920. ssiva. . ö w . 3 Immobilien.... . 2276 100 —= Aktienkapital .... . 1 750 000 Nirtschaftßanwesen .. 2178 Ser e e ngen 532 000 Maschinen und Mobilien. Schuldverschreibungszinseu. h 30 , 4000 vpothekenkonto L... . 1 335 69268 wa n, 10 200 pothekenkonto II (Wirt⸗ Fassa, Wertvapiere und Be⸗ schaftganwesen . 1 475 550 15 teiligungen ...... 140 942 55 Kautionen und Einlagen. 178 5864366 Darlehen. 1437 442 74 Kreditoren... . 23792434 Jing und Pachtschuldner 12 545 R 606058 94 Guthaben bei Banken und Gesetzliche Rücklage... 200 800 Di verse n...... 229 141 84 Sonstige Rücklagen .. b3l 396 50 le.. . . 606 058 94 Gewinnausgleich .... 20 00 87 6 944 833 3 6 944 833 34 Soll. Gewinn und Verlustktonto am 31. August 1929. Saben. n 4 38 Per 4 653 Rohmaterialien, Lohnsiedekosten, Blianz (Vortrag vom Personal und Geschäftzunkosten 976 321 856 1. September 1919) 232536 leuern und Zinsen. .... S9 967 24 Pachten... 39 039 72 reibungen ...... 418 673 42 Buchgewinn aus An⸗ ben nn nn,, 90 095 wesensverkãufen 2 618 87 ) Besondere Abschreibung Erlös für verkaufte auf Grundstücke . 65 boo, Einrichtungen.. 2297235 ) h eisung an Rück⸗ Bier und Diverse S364 901 79 , 5 970, 20 Malzkontingent .. 50 000 Vortrag für neue Rechnung.. 18 625,37 2 . 1 2056 05809 1205 058 09 München,. den 29. Dejember 1920. Der Aufsichtorat. Der Vorstand.

6 Ziehung der am 30. 1921 96,5 * 5 hung uni zur

z Grasleben stattsindenden außerordent⸗

102447] Mannheimer Lagerhaus⸗ Gesellichajt in Mannheim.

ei der am 17. Dezember 1926 durch Bad. Notariat L Mannheim im Geschäfts⸗ lokale unserer Gesellschaft stattgehabten

ückzahlung gelangenden Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft sind folgen Nummern gezogen worden; JI 135 143 225 243 311 327 367 572 578 623 652 655 689 765 778 791 834 835 922 1008 1096 1193 1204 1207 1208 1273 1291 1311 1336 1423 1431 1479 1534 1535 16536 1569 1582 1587. Wir bringen dies zur Kenntnis der In haber von Teilschuldverschreibungen mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung am 39. Juni 1921 mit einem Aufgeld von 2osg gegen Auslieferung der ausgelosten Teils ,, ; bei 5 . in Mann⸗ eim, bei den Bankhäusern: Süddentsche Diskonto⸗Gesell⸗ schaft 2Al.⸗G. , Mannheim, Dresdner Bank, Filiale Mann⸗ eim in Mannheim, Rheinische Creditbank in Mann⸗ heim und sämtlichen Zweiganstalten dieser Bankhäuser, Deichmann Co., Köln a. Rh., n ö Schickler Co., Berlin, erfolgt. Von den früheren Verlosungen find mnoch nicht eingelöst: 1. im Jahre 1914 Nr. 303, im Jahre 1915 Nr. 870, im Jahre 1917 Nr. 287 294, im Jahre 19318 Nr. 378 886, im Jahre 1919 Nr. 299 320 358 391 5883 674 852 904 984 1064 1589 1595. Mannheim, den 3. Januar 1921. . Die Direktion.

Siꝶ &:

loꝛ?7 79 3 I brau Altiengesellschaft

Vamherg C Erlangen in Bamberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Januar 1921, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer der Brauerei in amberg stattfindenden fünfund⸗ dreisigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nehst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. ; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor derselben bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bam⸗ berg oder bei der Bank 3. Sandel und Industrie in Berlin oder in Bamberg angemeldet haben und sich durch Vorzeigung ihrer Aktien und Ueber⸗ gabe eines Nummernverzeichnisses legi⸗ timieren.

Bamberg, 5. Januar 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. J. Nacher.

*

102739]

Brauerei Allerthal A. G. u Grasleben.

Die Aktionäre werden hierdurch zu unserer am Dienstag, den 25. Fannar 1921, Mittags 1 Uhr, im Kurhause

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Gleichstellung der Vorzugs⸗ 2 Sill gi eg ger che Che, Beschlußfassung über eine Erhöhung des her tak; der Gesellschaft um S 396 600 durch 4 von 1322 Stück auf den Namen lautenden und vom 1. April 1921 ah voll dividendenberechtigten Aktien über je 46 300. Festsetzung des ö. 8 kurses der neuen Aktien, Ausschluß des gesetzlichen und Gewährung eines vertragsmäßigen . der Aktionäre im Verhältnis 1: 1.

3. Statutenänderung der S5 14. 15 und 20, betreffend Gewinnanteil des Aufsichtsrats, Stimmberechtigung der Aktionäre, Erweiterung der Befugnisse des Vorstands und Aussichtsrats. Deffentliche Bekanntmachungen.

4. Wahl bezw. Wiederwahl eines Mit- glieds des Aufsichtsrats.

5. Antrag auf Verlegung des Ortes der Generalversammlung.

Der Vorstand.

und

102776

Hermann Meyer Actiengesellschast, Köln am Rhein. Aktiva. Bilanz für den 30. November 1920. Passiua. —; . Ff Abteilung Ober Mylau i. ,, 1500 00] Vogtland; ,, 30 00 Fabritgrundstũck und Ge⸗ ö Talonsteuerrũcklage.. 30090 ,, 275 909 = Einzahlung auf bevor- , 560 900 stehende Kapitalserhöhung 1100000 Inventar k 175 00 „1 Kreditoren: Rohmaterialien und Köln. . 4A 314 495,92 Warenvorrãte'.. 262 577 40. Ober Mylau. 31 634386 6e 13018 Betriebsmaterialien und Gewinn: K sonstige Vorräte. I 515 75. Vortrag aus 1918/19 k 51 675 4A 15 839, 30 ö ö 15 . Gewinn ; asfenbestäand.. ... 40 2 xo Abteilung Köln: ö,, n ö Warenborräte. ... 1501 93465 Debitoren... 2465 989 12 Bankguthaben .... 340 839 95 Kassenbestand ... 9 229 49 Inventar . 4 8 301, 10 0, Ab⸗ schreibung . 831, 7 470 - 3 445 850 77 3 445 50 7? Aufwand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1919, 1920. Ertrag. 3 3 s * Generalunkosten .... 211 651 91 Bruttogewinn. .... 633 441 85 Gehälter und Provisionen. 145 321 63 Zinsen und Bankprovision 78 758 59 Abschreibung: a. Inpentar 4 331, b. Debitoren 26 28439 A 81539 Reingewinn ..... 168 891 29 e 9 633 441 80 633 44150

Köln, den 3. Januar 1921. Die festgesetzte Dividende von 120s0 für die alten (Nr. 1-300) und 6 960 für die neuen Aktien (Nr. 301 1500) gelangt bei den Bankhäusern: Ernft Moser Co., Köln, Gereonstraße 65, und Lonis Michels, Berlin W., Französische Straße 29, zur Auszahlung. V In den Aufsichtsrat wurden neugewählt die Herren: Dr. Hagnen. Köln⸗Müälbeim, Louis Michels, Berlin W. Aus dem Aufsichtsrat schied aus: Herr Dr. Walter Backhausen, Remscheid. Der Vorstand.

Iloꝛ 722] ; Bilanzkonto per 30. Juni 1919.

Attiva. Pa ssiva. . f,, 1 Fabrikanlagekonto .... 13 487 251 79 Aktienkapitalkonto: Grundstũckekonts?.. . 162 9521 Stammaktien... Mo ooo Lanzwirtschaftliche Ma⸗ Vorzugsaktien... 700 000 —- , . . ,, 4 3 8. ö ,

etriebsmaterialienkonto. 262 J. Debitoren inkl. Růũben⸗ k . is ʒ g sr

vorschüssekonto hz , . Ka ssakonto ö S8 523 5 Transitorisches Konto 46 777 11 Gutswirtschaft Orasje⸗Kto. 60 138 28 Vorauslagenkonto.... 453 750 27 wenne, . 44 44781

17 851 999 9. 17 851 898 32

Soll. Gewinn⸗ und Verlust konte Ler 30. Juni 1919. Saben.

2 5 . 2 74 Verlustvortrag aus Materialienerlös .... 34 281 25

1 . 335 661 15] Verlust 1917/⸗18. .. 4A 335 661, 15

Une, 123 05767 ö 1918/19... 88 786, 39g 424 44754 55 Ds s

Aktiva. Bilanzkonto per 30. Juni 1920. Passiva. . w . Fabrikanlagekonto 20 896 0 8 Aktien kapitalkonto: f Grundstückekonto . 162952 Stammaktien... 7090 9000 Landwirtschaftliche Ma⸗ Vorzugsaktien... 700 000 ß ö. ö ; ö. 3 V ss, - Betriebsmaterialienkonto. O00 623 96 ; ,, ,, e. Debitoren inkl. Rüben⸗ . K 2

vorschũssekonto.. .. 3 269 272 ö j . Kassakonts; 30 131 Gutswirtschaft Orasje⸗Kto. 112413 Vorauslagenkonto .... oz lo 16 Transitorisches Konto S8 574 90 Produkte eigener Erzeugung 74 413 45 K 6063687

27 I85 687 95 27 185 65738

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 19209. Haben.

3 z . k Verlustvortrag aus Erlös aus Produkten eigener Er⸗

1918/19... 42444754 zeugung... 16453756 Unkosten. ... 429311 85 Materialienerlös... . 69 205 55 Betriebsspesen. .. 1 495 47253 Verlust 1918/19. . 4 424 447, 54

. 1919120. . 189 0116 605 368 70 2 319 231 9 2 349 2312

Regensburg, den 18. November 1920.

Deutsche gndnstrie Gesellschast Mttienge ellichalt

sm ann. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend den. Frommer. Ziegler.

Gemäß 5 244 H.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Kommerzialrat Sigmund Robitschet, Budapest, aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft . ist. In der Generalversammlung vom 31. Dezember 1920 wurde Herr Alexander Lendvai, erer, wr ner Ungarischen Zuckerindustrie, A. G., Budapest, neu in den Auf⸗ ichtsrat gewählt.

Regensburg, den 31. Dezember 1920. Der Vorstand.

H. Pfeffer. C. Deirlberger.