1921 / 5 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Iod r 70] Infolge Todesfall schied aus unserem Au fsichtsrat Herr Landschaftsdirektor Ernst von Hertzberg⸗Lottin.

Der Vorstand der

ueberlauh gen ch Belgard A. 6.

e tri.

fol di]

Attiengesellschast Hackerbrãn, n.

Die außerordentliche Genera lpersamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 10. No⸗ vember v. J hat die Erhöhnng unseres Vrktienkapitals um G00 090 durch Ausgabe von 1000 Stammaktien

zu 6 100 nom. welche an der Dividende ab 1. Oktober 1930 teilnehmen, beschlossen.

Bon diesen Aktien können auf Grund des in der gleichen , . Generalverfommlung gefaßten Beschlusses die alten Aktionäre unserer Gesellschaft Fo0 Stück in der Weise beziehen, daß auf je nom. K 40900 alte ckerbräu⸗ afften eine nene 1000 ie gegen eine Zahlung von S6 do0 für jede neu ie bezogen werden kann. . fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 12. Ja⸗ wrar 1581 bis einschlieslich 28. Fa⸗ nunr 1921 zu den unten angegebenen Bedingungen bei der Banerischen Handelsbank in München auszuüben.

Bei der Ansübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien mit zwei Anmelde⸗ scheinen, die unentgeltlich bei der Baye⸗ rischen Handelsbank verabfolgt werden, einzureichen. Der Bezug ist provisionsfrei, fofern die Aktien am Schalter während der Kbliches Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Be⸗ zuggrechts im Wege der Korrespondenz Fatt, fo wird die Bezugsstelle die Übliche Bezuggyrobiston in Anrechnung bringen.

Mit der Vorlegung von nom. Æ 4000 alten Hackerbräuaktien ist gleichzeitig der Betrag von n 500 für eine anfallende neue Aktie einzuzahlen.

Der Schlußnotenstempel wird von uns getragen. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf der einen Ausfertigung des An⸗ meldescheins quittiert. Gegen Rückgabe der quittierten Anmesdescheine werden die neuen Aktien ausgehändigt, sobald die Stücke erschienen sind.

Diejenigen Aktionäre, welche das Be⸗ zugsrecht nicht ausüben, erhalten für je nom. M 1000 alte Hackerbräuaktien einen Betrag von 6 125 ausgezahlt, der jedoch zu unseren Gunsten verfällt, falls er nicht innerhalb einer Frist von drei Monaten vom letzten Tage der Bezugsfrist a gerechnet, erhoben wird.

München, den 7. Januar 1921. Aetiengesellschaft Sackerbrãn. Der Vorstand.

ol ß?

J

Kochelhrän A.-G. München.

In ünserer Generalversammlung vom 10. November v. J. wurde die Fusion unserer Aktiengesellschaft mit der Aktien⸗ gefellschaft Sackerbräu, hier, be⸗ schlossen in der Weise, daß das Vermögen unsersr Gesellschaft nach dem Stande vom 30. September 1920 unter ue ch gf der Liquidation auf die Aktiengesellschaft Hackerbräu, hier, übergeht.

Die Kochelbräuaktionäre erhalten als Gegenleistung für je zwei Kochelbräuaktien eine neue Hackerbraͤuaktie mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Oktober 1920.

Dieser Beschluß ist nunmehr im Handels⸗ register eingetragen.

Der Umtausch der Aktien wird kostenlos von der Bayerischen Handelsbank besorgt, die auch bereit ist, die Verwertung sich etwa ergebender Spitzen zu vermitteln.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Umtausch in Hacker⸗ bräuaktien in der Zeit vom 10. Januar 1321 bis einschliestlich 15. Februar 1921 bei der Bayerischen Sandels⸗ bank, München, einzureichen. Attien, welche innerhalb der vorgesehenen Frist zum Umtausch oder zur Verwertung nicht eingereicht werden, werden nach 9 290 B. GB. für kraftlos erklrt.

München, den 7. Januar 1921.

Kochelbräu München A.⸗G. Der Vorstand.

in, n Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am 289. Januar 18921, Vormittags 115 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäfts—

, n des Vor⸗

stands und des Aussichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen.

4. Allgemeines.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungescheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars

spätestens zwei Werktage vor der

Generalversammlung bel der Gesell⸗

schaftskasse oder einer der Nieder⸗ lassungen der Commerz⸗ und Privat⸗

bank Akt.⸗Ges, hinterlegt haben.

Ueber die erfolgte Hinterlegung wird den Aktionären eine Bescheinigung erteilt, Ausweis für die

welche zugleich als Generalversammlung dient. München, den 3. Januar 1921.

BVahrische Telephonfahrik Akt. Ges.

Uoz 349M] ö

Bei der heutigen Auslosung unserer 5 proz. Anleihe von 1914 wurden folgende Nummern gezogen:

334 35 44 54 58 76 72 387 388 106 105 119 162 183 208 234 237 244 264 265 265 265 270 271 274 2715 340 341 3 58 508 hi I 512 ᷣi3 88 36 Stũck à A 1000.

Die Rückzahlung erfolgt 1. April 1921 ab mit einem von 2 Prozent bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn, Hannover. in den⸗ Hann over, den 3. Januar 1921.

Hannoversche Waggonfabrit Act. Ge. Stahlschmidt.

Ioꝛs6?) ; Union⸗Brauerei Actien⸗

Gesellschast Hamburg i. Lig. Generalversammlung der Akftionäre am 24. Januar 1921, Nachmittags 43 Uhr, im Bär der Notare. Herren Dres. Wäntjg, Kauffmann und Sieveking, Samburg, Molvhebrücke 4. 1. Zerbe, ,,, wer g rlage Jahresbilanz, e⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ lastungsertellung. 2. Verschiedenes. Die Aktien sind bis zum 21. Januar 1921 bei den Notaren Herren Dres. Wäntig, Kauffmann und Sieveking, Adolphsbrücke 4, anzumelden. , den 5. Januar 1921. er Siquidator.

—— 2 Y Niederlaffung . von Rechtsanwälten.

lozzol]

Der VBorstand der Anwaltskammer

in Breslau besteht nach dem Ergebnis

der Wahlen aus folgenden Mitgliedern:

1. dem Geh. Juftizrat Feige in Breslau als Vorsitzenden,

dem Geh. Justizrat Dr. Heilberg

in Breslau als dessen Stellvertreter,

dem Geh. Justizrat Dr. Isenbiel

in Breslau als Schriftführer,

dem Zustizrat Josef Geißler in

Gleiwitz. J

dem Justizrat Dr. Ablaß in Hirsch⸗

berg, .

dem Justizrat Böhm in Sagan,

dem Justizrat Güttler in Brieg,

dem Justzzrat Gröger in Oels,

dem Justizrat Dr. Lemberg in

Breslau.

dem Justizrat Dr. Steinitz

Breslau, ;

dem Justizrat Siegmund Cohn in

Breslau, ̃

dem Justizrat Luft in Ratibor,

; 36 ö Eggeling in Beuthen,

dem Iustyrat Walter in Neisse,

dem Rechtsanwalt Dr. Walter in Waldenburg.

Breslau, den 3. Januar 1921.

Das Oberlandesgericht.

vom ufschlage

Nuß.

So gon, , e, e,

in

.

C

3

1 M690 Durch Beschluß der Anwaltskammer in Düsseldorf vom 18. Dezember 1920 sind die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Peter⸗ mann und Dr. Cüppers in Däüsseldorf, Justizrat Dr. Güldner und Zahn in Barmen, Justizrat Dr. Simon in Cre⸗ feld und. Geh. Instizrat Schulte in Wesel in den Vorstand wiedergewählt, an Stelle des freiwillig ausscheidenden Justiz⸗ rats Dr. Hegener in Duisburg der Rechts⸗ Stelle des verstorbenen Justizrats Kehren J. der Rechtsanwalt Dr. Obertüschen in Ohligs gewählt worden. Für das Geschäftsjahr 1221 sind Justiz⸗ rat Dr. Schleicher in Düsseldorf zum Vorsitzenden, Justizrat Löwenbach da⸗ selbst zum stellvertretenden Vorsißenden, , Dr. Petermann daselbst zum Schriftführer und Rechtsanwalt Bach⸗ mann daselbst zum stellvertretenden Schriftführer wiedergewählt worden. Oberlandesgericht Düsseldorf.

los 202]

1. In der ordentlichen Versammlung der Anwaltöõkammer für den Oberlandes⸗ ,, Köln vom 18. Dezember NMe0 ist an Stelle des auf seinen Wunsch aus dem Vorstande der Anwaltskammer ausgeschiedenen Justizrats Schüller aus Köln für den Rest der Wahlperiode des Ausgeschiedenen der Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Professor Dr. Gammersbach aus Köln zum Mitglied des Vorstands ge⸗ wählt worden. . 2. Für das Geschäftsjahr 1921 wurden von dem Vorstand der genannten Anwalts-

kammer gewählt: Justizrat Dr.

Zum Voersitzenden: Becker J., Köln, zum siellvertretenden Vorsitzenden: Justiz⸗ rat Junker, Köln, zum Schriftführer: Rechtsanwalt Otte 3 *g rtretenden. Schriftfüh zum stellvertretenden Schri rer: Rechtsanwalt Custodis, Köln. Köln, den 5. Januar 1921.

Der Oberlandesgerichtsprãsident.

io? s]

In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 3. Ja⸗ nuar 1921 unter Nr. 567 eingetragen der Rechtsanwalt Konrad Delius, Berlin O9. 27, Alexanderstraße 16.

anwalt Justizrat Mantell daselbst, an 9g

Iss]

In die Liste der bei dem unterzeich= nesen Gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen: Rechtsanwalt Dr. Friedrich Mattern in Darmstadt. Darmstadt, am 30. Dezember 1920.

Der Prãͤsident . des Hessischen Dberlandesgerichts.

In Vertretung: Dr. Keller.

liozꝛos

Der Rechtzanwalt Dr. Rottenstein

in Elberfeld ist heute in die Liste der bei

dem hiesigen Landgericht zugelassenen

Rechtsanwälte eingetragen worden.

Eiberfeld, den 31. Dezember 18920. Der Landgerichtspräsident.

Iloꝛ693] . ö Rechtsanwalt Dr. Alfred Stern ist in die Lifte der beim , ,,,. Frank⸗ furt a. M. zugelassenen Rechtsanwälte

eingetragen worden. ; a s a. M., den 28. Dezember 20. .

Der Oberlandesgerichtsprãsident.

Der Gerichtsassessor Dr. Stromberg ist zur Nechtsanwaltschaft bei dem Amts⸗ gericht und dem Landgericht in Hagen zu⸗ gelaßfen und in die Listen der Rechte⸗ anwälte heute eingetragen.

agen CWestf.), den 4. Januar 1921. Sagen Das fem? (IoQ2686]

ioꝛb9s]

Rechtäanwalt Dr. Karl Josef Dienst

in Donaueschingen ist heute in die Liste

der hier zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗

getragen worden.

Konstanz, den 30. Dezember 1920. Der Landgerichtspräfident.

102730 J Rechtgzanwalt Feuerherm hier ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Land= gericht zugelassenen Rechtsanwaͤlte ein⸗

getragen worden.

zember 1920. ( . Der Landgerichtsvrãsident.

(102687 . Der Iame des zur Rechtsanwaltschaft beim Landgericht München 11 . Gerichtsassessors Dr. Josef Strobl in Solln wurde heute in die bei dem ge⸗ nannten Gerichte geführte Rechtsanwalts⸗ liste eingetragen. ; München, den 3. Januar 1921. Der Präffdent des Landgerichts München : 3 , ; Der Rechtsanwalt Gerold Kloer in Stettin ist heute in die Liste der hei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Stettin, den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung .

i . Gerichtsassessor Ferdinand Bücher ist nach erfolgter Zuülassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgericht heute in die amtsgerichtliche Anwaltsliste eingetragen worden.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Zufolge Berfügung des Herrn Justiz⸗ ministers vom 14. Dezember 1928 II b. R. 37. 1b ist der Rechtsanwalt Juftizrat Sahn in Charlottenburg. Suarez⸗ straße 7, bei Direktor Grünwald wohn haft, in der Liste der bei dem ,, Berlin ⸗Weißensee zugelassenen Rechts⸗ anwälte gestrichen worden. ö Berlin Weißensee, den 30. De⸗ iber ah]

zember 1920. . Das Amtsgericht.

Der Rechtsanwalt Lamp gus Elberfeld ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte elöscht worden. . Elberfeld, den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht. [1032904 (102726 ö Der Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Johann Georg Richter in Freiberg ist nach Auf⸗ gabe seiner Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei dem Lanxgericht Freiberg in der Anwaltsliste gelöscht worden. ; Der Prasident des Landgerichts Freiberg, am 3. Januar 1921.

lioꝛss9 .

Die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Busch Ausübung Der Rechtsanwaltschaft ver⸗ zichtet und sind in der Liste der heim Ge— meinschaftlichen Landgerichte hier ein-

getragenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Gera, den 3. Januar 1921. Der Landgerichtspräsident. (ioꝛss6 . Rechtsanwalt Alois Göster ist heute in der Liste der beim Amtsgerichte Kauf⸗ beuren zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗

löscht worden. k Kaufbeuren, den 1. Januar 1921.

fried Simmer in Zwickau ist heute infolge

Wiesbaden, den 30. Dezember 1920.

und H. Sorger in Gera haben auf die P.

2727 3 Rechtsanwalt Justizrat Ernst Ott⸗ Ablebens in der Anwaltsliste gelöscht worden. e Amtsgericht Zwickau, den 3. Januar 1921. e C

9) Bankausweise.

(102845 Uebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden am 31. Dezember 1929. Aktiva. 6. Kursfähiges deutsches Geld 20 291 870, Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ 27 hl 265, 17974 170,

R Noten anderer deutscher 21 519 037 -—

Banken

Sonstige Kassenbestnde Wechselbestünde und dis⸗ kontierte Schatzanwei⸗

sungen⸗ k . Gffektenbestãnde

Dehitoren

ꝰh 375 54l,. - 9 914 064, 4 981 270,

19 447 312.— zo ooo ooo.

500 Hob. = z dz doo =

68 663 037,

und sonstige

ssi

Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds . Banknoten im Umlauf. ö. fällige Verbind⸗ lichkeiten. An Kündigungs frist gebun⸗ .

dene Verben dlichkelten. 4 5 §ä=— Sonftige Passiwva. ... 3 143 428, Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden tn. 11 129. —.

Die Direktion.

103189 . Am J. Januar d. J. ist der Präsident des Preußischen Oberverwaltungsgerichts Herr Dr. von Serrmann seinem reich gesegneten Wirken durch den Tod entrissen worden. . ; Neben seiner amtlichen Tätigkeit hat der Heimgegangene als Präsident des Auffichtsrats der Kaiser Wilhelmz⸗ Spende seine hohen Gaben, seine reiche Frfahrung und seine gewinnende Persön⸗ lichkeit allzeit in den Dienst unserer ge⸗ meinnätzigen Stlftung gestellt und in den sieben Jahren seiner Wirksamkeit als Präsiden? ihr Gedeihen wesentlich gefördert. Die Verwaltung und die Mitglieder der Anstalt werden ihrem verstorbenen Präsibenten ein dauerndes dankbares An⸗ denken bewahren. Berlin, den 6. Januar 1921. Kajfer Wilhelms⸗Syende, Allgemeine Deutsche Stiftung für Alters⸗Renten⸗ und Kapital- WVersicherung. Der Au fsichtsrat. Dr. von Wolf, Bayerischer Staatsrat. Die Direktion. Rafsowm, Justizrat.

(lI00z71)] Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Gesellschaft ist nach beendigter Liguidation aufgelöst.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche geltend zu .

Wiesbaden, den 27. Dezember 1920. Central Kellerei für den Verkauf von

Winzerweinen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: J. Müller, Bismarck⸗Ring 30.

102853 Gothaer Jeuerversicherungobant auf Gegenseitigkeit.

An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Gd. Eckoldt und des verstorbenen Bank⸗ direktors P. Blanchart, beide aus Erfurt, sind der Kommerzienrat Georg Wappler, Leipzig, und der Geheime Finanzrat Landschütz, Gotha, als. Mitglieder ünseres Auffichtsrats gewählt worden.

Gotha, den 30. Dezember 1920. Gothaer Feuerversicherungsbank

auf Gegenseitigkeit.

Dr. Dietz sch. Christ. 98559

„Mete“ Metallwaren⸗Ein⸗ und Ausfuhrgesellschaft m. b. S. wurde aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich an den unterzeichneten Geschäftsführer und Liquidator wenden.

Der Amttgerichtsvor stand.

Ludwig Cullmann, Düsseldorf, Greece! Str. 12. kenn,

1102738

ordnung gemäß F 17 unserer Satzung

mittags 10 Uhr, im Hotel eingeladen.

Aufsichtsrats.

2. Wahl resp.

4. Verschiedenes.

Der Vorsitzende des , Berlin, den 3. Januar 1921.

Eurt Sobern heim.

Der Kammergericht prästdent.

Aug. Flei

8 . . Unsere Gesellschaftsmitglieder werden unter Hinweis auf nachstehende Jages⸗

Generalversammlung, welche am Montag, aiserhof hier, Kutscherstraße 2I, stattfindet, ergebenst

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Rechnungölegung sowie Entlastung

. Wiederwahl eines Aufsichtsratemitglieds, 3. Feuwahl für ein nach 5 16 Abf. J ausscheidendes Aussichtsratsmitglied.

Magdeburg, den 18. Dezember 1920. . Allgemeine Deutsche Flußfahrzeug⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft 4. 6. zu Magdeburg.

zur achtundvierzigsten ordentlichen den 24. JZannar 1921, Bor⸗

des Vorstands und

lis]. Von der Direckion der Digconto⸗Gesel, schaft, Bank für Handel und Inwdustri, Deutfchen Bank, Berliner Handels Gesell. schaft, Firma S. Bleichröder und Dresdner Bank, dier ist der Antrag gestellt worden, 45 060 909 neue Aktien Nr. S9 A0 bis 74 200 zu je Æ 10009, „15000 9090 4400, ab 1. Juli 1924 zum Nenniwerte rückzahl. bare Teilschuldverschreibungen der Rheinischen Stahlwerke n Duisburg Meiderich zum Börfenhandel an der hiesigen Börs

zuzulassen. Berlin, den 4 Januar 1921. Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Koypetz kv.

Iioꝛsas] . Von der Direction der Disconto Ge sellschaft, hier, ist der Antrag gestelt worden, ; 44500 900 neue Aktien der Maschinenfabrit Gritzner Aktien Gesellschaft. Durlach, Nr. ol bis 9000 zu je M 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 4. Januar 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

(102847 Von der Deutschen. Bank und der Nationalbank für Deutschland, Komman, ditgefellschaft auf Aktien, hier, ist der An. trag gestellt worden, . ; 2 400 009 Stammaktien zu je HP 1099, und zwar 1600 Stück alle Stammaktien aus den Nummern Vis 300M, und 800 Stück neue Stamm aktien Nr. 3001-3800 der Spinnerei Aktiengesellschaft vormals Joh. Friedr. Klauser zu München, Gladbach . zum Börfenhandel an der hiesigen Börst

zuzulassen. Berlin, den 4. Januar 1921. Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

1s as

Von der Dresdner Bank in Dresden is

der Antrag gestellt worden,

43000 . . . der Chemischen Fabrik non Hey den, Aktiengesellschaft in Rade heul bei Dresden, 3000 Stüc üher je 1009, Nr. 10 ol - 13 000,

zum Handel und zur Notierung an he

hiesigen Börse zuzulassen.

Dresden, den 4. Januar 1921. Die Zulaffungsstelle der Börse

zu Dresden.

Richard Mattersdorff.

ioꝛssuj . Bon dem Chemnitzer Bank⸗-Verein i Dresden ist der Antrag gestellt worden, 44560 000 Aktien der Zwickauer Maschinenfabrik in Zwigan, Stück 4125 zu 4 1009, —, Nun mern 1301-5425, Stück 1250 i 16 . Nummern zwischen 1 und 1277, ; zum Handel und zur Notiz an der Bt zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 5. Januar 1921. Die Zulassungsste Ale der Vörse zu Dresden. Richard Mattersdorff.

102852 Bekanntmachung. Bon der Flliale der Bank für Handl. G Industrie, der Dresdner Bank in Franl⸗ furt a. M. sowie den Bankfirmen Chu nelius E Co. und D. &. J. de Neufville Frankfurt a. Main, ist bei uns der Antta⸗ auf Zulassung von . 4160060009 Aktien der Main⸗ kraftwerke Aktiengesellschaft in Höchst a. Main, Nummer 1 16000, zum Dandel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. Mi., den 3. Januar lhel. Die Kommisston . für Zulassung von Werthapieren an der Börse zu Frankfurt a.

994461

Fa. Otto Altewischer Nachf. G. m. b. H., Avenwedde, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellsch werden ersucht, sich hei dem Tiquidatet Jof. Schulte, Avenwedde i. W. zu melder

[90451] Bekanntmachung. ö

Die Baugesellschaft Heimatdanl Sefsische gem einnützi 1e Baugesel. schaft m. b. S. ist aufgelöst. Etwast Gläubiger werden aufgefordert, iht Ansprüche bei den unterzeichneten Ligu⸗ datoren anzumelden.

Darmstadt, den 20. Dezember 1920) Baugesellschaft Seimatbank m. b. h

in Liquidation. Klump. Wiegand.

90450 Die Schadt⸗ Werke, Gesellsch. . beschr. Saftung., Siz Moosburg, sun per JI5. Dejember 1970 erloschen. Als Liquivagtor ist r Wilt, Landt hut, Johannisstraße 17,1, bestellt.

(lol 983

Die Firma Chem. Werke u, 3m dustrie Laboratorien Dr. Ferdinan Ringer G. m. b. H. zu Hirschber Schtes., ist in Liguidativn getreten; werden hiermit ihre Gläubiger auh; forbert, etwaige Ansprüche geltend

machen. . Der Liquidator: Adolf Bühn⸗

schhamm'er.

Tichte i. Thür, Post Wollendorf.

2

n .

Sr ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 5. Berlin, Sreitag, den 7. Januar 1921

Te, gahan vie e, ei ege, n den, d, ed, eee me, moe, , mne, ĩ lter, m rechts; 6. Vereins⸗, 7. r eff, S. n 9. Musterregister, 10. d ; 1 . , , . . ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der , in ö . J

Sentral⸗Handelsregister für das Deut sche Reich.

Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin D i 8 ö 5 6 ö . Das Zentral⸗Handelsregister sche Rei int Regel . j . a . , . ö ä

ze 5 gespalt. Einheitszeile 2 A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.

Die Warenzeichenbeilage wird von nun an wieder nur Dienstags und Freitags dem Zentral⸗Handelsregister . ö für das Deutsche Reich beigelegt werden.

Vom Zentral. Handelsregnter fir das den-. tcm erden de-, d ,, , s , s ern

9 Handelsregister. burg, erloschen. Die chaft hat weiteren Prokuristen die Firma zeichnen

Gesell

durch Fusionsvertrag vom 9 September k z z ĩ ; ö

in., cz aufmann zu Aachen, eingetragen. 1920 * . als Ga re. . . ö,,

j n ie esellschaft hal am 1. Dezember 1920 Ausschluß der Liquidation an die Aktien⸗ 153. bei Firma Industriewerke Loh⸗

. ĩ x 6. e . e begonnen. Die ,, befinden ee chaft „Vereinigte fränkische Schuh⸗ wald bei Augẽãburg A. G., Sitz

ö . . . we en ., . ö. Itz ,,, 72. Geschäfts⸗ fa 2 en,, . ö. vormals e . An Georg Ban Kcufmãnn

u . a ein ? 3. Berneis., Sitz Nürnberg (jetzt; Ver⸗ hwald, ist Gesar , i

,,,,

e. . ö. ,, ; iengesellschaftt, Sitz Augsburg) über⸗ Prokuristen zeichnungs⸗ und vertretungs—⸗ ligter Gesellschafter eingetreten.

tragen. uf Grund dieses Fusionsver⸗ berechtigt ist. Prok * ö = ., Alfeld, Leine, lIlg9lI523] trages hat 14 die Gese gha nunmehr ö ( ,, ziachen den 29. Dezem 2 . . das , Abt. B aufgelöst. 14. bei Firma „Kriegskreditbank Das Amtsgericht. 5. . . ist , Firma Hannover⸗ Am 24. Dezember 1920: Augsburg Aktiengesellschaft“, Sitz . , . w 3 , ü n e, , n. . In der Generalbersammꝰ ien⸗ uhfabrik erneis⸗Wessels lung vom 9. November 1920 ĩ feel schatt zu Alfeld folgendes einge Aktiengesellschaft“ hat ihren Sitz von Auflösung der Gesellschaft e. . worden: m Kaufmann Albert Nürnberg nach Augsburg verlegt. Als Liguidator ist das bisherige Vorstands— He men mn, ; Kaufmann Theodor Vorstandsmitglieder sind neu hestellt: mitglied Kommerzienrat Heinrich ö und ö Techniker Richard Sliber, Wessels, August, und Hofrat Dr, Erhard Rennebaum. Rentner in Augsburg. . 4 in Alfeld, ist Pryturg erte Büttner, Fabrikdirektoren in Augsburg. 15. bei Firma „Vereinigte Farben . elf . . it. . en ö 3 . ,, Zweigniederlassung sellschaft haft mit e andsmitglieder: Bier, Jakob, und Schu⸗ Augsburg“ in Augsb l= Vorstandsmitgliede zu vertreten. bart, Benno, Far rr ü in Nürn⸗ . gde u g elfe , berg, wurden zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Als stellvertretendes , ,. ist neu bestellt Neurath, Wilhelm, Fa—⸗ brikdirektor in Augsburg. Am 27. Dezember 1920:

3. die Firma Dr, wer Noßberger, Fabrikation von Herrenkleidern, Han del mit sglchen sowie Stoffen und Jutter⸗ sachen⸗., Sitz Augsburg: Herrenkleider⸗

schäft; Inhaber: Roßberger, Theodor,

aufmann in Augsburg.

4. Firma Peter Weber, Sitz Augs⸗

en

b ———

August Linzenich, Tuchfabrikant in Roet⸗

gen, Kreis Monschau, und Ludwig Ans Bamberg. lol za5]

Berichtigung bei Firma „Ver⸗ einigte Schuh⸗ und Schäftefabriken Kronach vorm. A. J. Many, vorm. J. Wassermann C Söhne, Kom man⸗ ditgesellschaft“, Sitz: Kronach:; Der eine der personlich haftenden Gesellschafter heißt „August“ und nicht Max“

Wassermann. Bamberg, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

hen. . 3 das Handelsregi

Ramberzg. 101534 Im Firmenregister wurde heute ein⸗ etragen die Firma Sugo Marx, In⸗ haber: Marx Hugo, Kaufmann in

Bamberg (Holzgroßhandlung) Sitz: Bam⸗

berg. Prokurist; Marr, Anna, Kauf⸗

mannsgattin in Bamberg. Bamberg, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Aachen. Molölõ] 1. das Handelsregister wurde heute bei der n, ,,, „Aachener und Münchener Feuer ⸗Versicherungs⸗ Gefellschaft“ in Aachen eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom November 9b ist 3 des Gesellschaftsvertrages letzter Absatz, betreffend den Zweck der Gefellschaft, dahin abgeändert, daß die Worte „der Generalversammlung“ durch bie Worte: „des Aufsichtsrats“ ersetzt

werden. Aachen, den 29. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. 5. a, . In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Grosibäckerei vereinigter Aachener Bäckermeister, Gefell schaft mit beschränkter Haftung“! in Aachen eingetragen: Durch. Gesellschafterbeschluß pom 18. April 1920 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 375 000 A1 auf 550 000 Mark erhöht worden. Aachen, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 5.

niederlassung München): Gesellschafter Paul Scheibe ist ausgeschieden. .

bei Firma „Nähfadenfabrik vormals Julius Schürer“, Sitz Augsburg: Prokura Josef Graßl ist erloschen.

17. bei Firmg „Braumann Günzburger“. Sitz Augsbura: Ge⸗ sellschafter Willy Günzburger ist ausge⸗ schieden.

Amtsgericht Augsburg. Registergericht.

Bartenstein, Ostpr. Ulolöõzõ] In unser Handelsregsster Abteilung ist unter der Nr. S6 bei der Firma Hotel ⸗Bartensteiner⸗ Hof, Inhaber Robert Hartmann, folgendes eingetragen worden: „Die Firma sst erloschen“.

Bartenstein, Ostpr., den 21. De⸗ zember 1920.

Das Amtsgericht.

Alfeld, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Alfeld, Leine, 1IU91524 In das hiesige Handelzregister Abt. B Nr. 17 ist heute bei der Firma Maschi⸗ nen · u. Fahrzeugfabriken Alfeld⸗ Delligsen Akrtiengesellschaft in Alfeld folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ neralversammlung hat am 22. Dezember 1930 beschlossen: Das Grundkapital der 3 wird durch Ausgabe von 200 Inhaberaktien zum Betrage von je 10900 6 um den Betrag von 2 00 900 auf 6 000 000 S erhöht. Die Aktien werden zu pari ausgegeben. Den Aktien⸗ , , trägt die Gesellschaft. Die neuen ktien nehmen am Gewinn vom 1. Juli 1920 ah teil. Das gesetzliche Bezugs recht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die n, ö . , 6 rse ö. ; , 5 netto an ein Kon sortium begeben der Firma „Rob. Leleune in Aachen ritt ker Verpflichtung. dutch Here , ' e, . Dem 966 Lejeune zu Aachen im Reichs anzeiger 400 600 Is neuer fie e n er rt g ber 1920 Aktien mit einer mindestenz 16 tägigen 7. bei Firma S Rosenfelder, Sitz gonnen. Das Amtsgericht. 5. j , . zum Augsburg: Nunmehr ger In er: Abt. B Bd 1 O.⸗-Z. 73 vom 23. De⸗ e i , en n hl er el . 4 jut lin )! . J. Nosenfelder, Sofie, Kaufmanniswitwe, zember 1930 Firma Text: ita, Gesell⸗ k 10619 ö.. ö. f an arg She a ieten, 2. Rosen felder. Fanny, led. voll, Kauf⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Fre, handele hfter wurhe . , . neh be, manns techter. 3 Rr ren ein, Max, led, Baden-Baden: Gegenstand des Unter⸗ der ir cn T ef sisanser, in Rachen 3 . 6. 8 . 3 Dr voll, Kaufmann, ., 3, 6, 7. Rofen ; nehmens ist die Veredlung von rohen Benshei eingetragen: Der Kaufmann Heinrich 5 en . 9 6 ff d ie felder, Wilhelm, Jakobine, Frieda und Baumwollwaren und Vertrieh der fertigen . ö. Hröff tli liolss )] , 6 9 rundkapitals ist durch⸗ Selma, minderjährige Kaufmannskinder Waren, Stammkapital 200 900 16. Ge⸗ aus dem 6 K Geschäft als perfönlich haftender Gesell⸗ ö Alfe td, den 29. Dezember 1920 a gell ch wrttetht rb br, ter Käftstihtzs sist Hustz cee, gUnten de in. . 3 dedar schafter eingetreten. Die dadurch be⸗ Bas . ö. Seß⸗ . . J . ö . i ö Emil ren. e t 8, ründete offene Handelsgesellschaft hat am ; Trhengemein chaft. it am *. t tober festaestellt. Die Fre Senher ̃ nenn Gre ö ie . 920 . . führt . r . r n , mn e, Gesellschaft erfolgen . . ö. ö . High, ; e, mi änkter im Deutschen Reichsanzeiger. rif ndustrie als Ei . 4 2 ö D ener 1920 Haftung, Werk Augsburg“ in Abt, A Bd. II O.-⸗3. 406 Firma . ae,, * , gg, . Charlotte Eigenmann in Baden: Heffisches Amlsgericht. i. Aachen. a

Augsburg (Hauptniederlassung Mün⸗ chen): Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dig Firma ist erloschen. ö In das Handelsregister wurde heute bei * das Hancelsregister ist ei der Firma „Peter Hütten“ in Aachen . pa en fre r er

tung. Der, Gesellschaftsvertrag ist am 15. Nobember 1920 abgeschlossen. Gegen · Pension und Caffee - Restaurant stand des Unternehmens: Herstellung, Sorrent. Alfred Bischoff, in 3n*Merfad ri Verb 206 ö

n ,, , ,, Handel und Vertrieb von Kondensations⸗ Baden: Dig Firma ist erloschen. fich at f ö . urg, Attien gesell Er 3 ] 5 di * h 4 bisheri produkten sowie deren Rohstoffen und Abt. A Bd. II S-. 493 Firma 135 in Bedburg am *. Dezember e . a m Bi . 3. Spaltungsprodutten nach besonderen Ver- Augenfreude, Otto Engel in Baden: ö norden: .

. [, nan Canin . . ö fahren. Die Gefellschaft kann außer den Die Firma ist erloschen. 9 . w Johann Hoffmann a n , . . rworhen en weitere tezepte und Hechte Baden, den 36. Dezember 1920. b, m, . nn . Guts. Maria Hütten ohne Stand, 3 k fir ahnliche Persahren erwerben hi Badisches Amtsgericht. J au . er e, 9 * . X i ĩ 35 . Hütten, ö K . in. Bedburg, ist zum Vorstands⸗ Zbse tellt K ö

zu 3 und 4 minderjährig, über mtsgericht Bergheim Erft.

gegangen, welche es in ungeteilter Erben⸗ w

Unternehmungen beteiligen. Stammkapital: ö als Einzelfirma fortsetzen.

Aachen.

EBęlxig. ĩ . 19536] Ins Handel eiter A ist heute unter Nr. 136 die Firma Gebr. Wenzel, Holzhandlung in Rottstock bei Brück (Mark) mit dem Sitze in Rottstock bei Brück und als deren persönlich haftende Gesellschafter; J. der Kaufmann Reinhold Wenzel in Rottstock bei Brück, 2. der Raufmann Hermann Wenzel in Brück, Eisenbahnstr. 15, eingetragen worden.

Die Firma ist eine offene Handels gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1920 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind er⸗ mãächtigt: der Kaufmann Reinhold Wenzel in Rottstock bei Brück, 2. der Kaufmann J Wenzel in Brück.

Belzig, den 24. Dezember 1920.

Preußisches Amtsgericht.

ter . Kad en- Baden. 101529] hurg; Fabrikation , . Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II Spezialartikel. Inhaber: Peter Weber, . 521 Firma Verlag Nichard Zivilingenieur in Augsburg. Hoser in Baden-Baden. Inhaber ist Firma Peter Volpato, Sitz Richard Hefer Buchdruckereibesitzer in Lands 9 a. L. . Her Baden⸗Baden stellung und Großverkauf von Reisstroh⸗ Abt. A Bd. I. O.⸗3. 202 Firma besen. ö, Peter Volpato, Kauf⸗ a n r g g, in Baden: mann in Landsberg. Persönlich haftende Gesellschafter sind jetzt 6. bei Firma Rudolf Saur, Sitz . Dittler und n e ö. Augsburg: An Georg Hofmann, Kauf ledig, in Baden. Die offene Handel sgesell⸗ mann in Augsburg, ist Prokura erteilt. schaft hat am 15. Dezember 1920 be⸗

Aachen,. 101517 In das Hendelsregister wurde heute bei

Annaberg, Erzgeb. ö Auf Blatt 229 des ie

in Zittau, 9 o . und . Adolf Raffelt in Reichen⸗ IJ. V. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ sellschaft nur mit einem Vorstandsmit⸗ gliede, einem stellvertretenden Direktor oder einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Annaberg, den 28. De⸗ zember 1920.

,,,, Im hiesigen register ö

Nr. X ist . bei der Firma Rudd. Ley Maschinenfabrik ktiengesell⸗ schaft in Arustadt folgendes eingetragen

worden:

Die von der Generalversammlung vom XV. Mai 1920 beschlosslene Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis 3609 4 ist nach Durchführung eines Teilbetrags von J 609 000 4 in Höhe von weiteren 1 680 000 A6 durch Zeich⸗ mmg von auf den Inhaber lautenden 18h , , n. weiteren Nichtporzugsahtien über ge mit Haushaltungsmaschinen und Metall⸗ B

t her.

ö. . far e, n. 1 ö ö. waren, Geselsschafter sind. 1. Khon, rin. * d i schafteregister ö ö . ö , , . lf . Zeller, Johann, Kaufleute in Augsburg., eingetragen bei ber Firma „Scharrer K 3 4 lufge . 54 .. r ren Säußler Maschinenfabrik“. Sitz technit und elertrotechnische Groß⸗

drr fehle 8. . a. 8 nn. , ,, handlung“, Sitz; Bamberg: Auf 2 3, Y. z 9 ö ne . be 16 d... 2 XVer⸗ 36 1 ) . Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IV. tretung der Gefelsschaft ist ein Gesell⸗ . , schafter nur in Gemeinschaft mit dem folgt durch die Gesellschafter. anderen oder mit einem Prokuristen er Bantberg, den 7. Dezember 1920 mächtigt, Gesellschafter sind: 1. Mar Das Amtsgericht. ö quardt, Herbert, Ingenieur in Göggingen, 2. Häußler, August, Modellschreiner in Auosburg. 11. Firma „Gebr. Hanauer“. Sitz Augsburg. Offene Handelsage sellschaft; Beginn: 15. Dezember 1920. Gesell⸗ schafter sind: 1. Hanauer, Moritz, 2. Hanauer, Otto, Kaufleute in Augsburg. 12. bei Firma Georg Goetz, Sitz Augsburg: An Karoline von Berchem, Bankbeamtin in MünchetE, ist Prokura derart erteilt, daß sie gemeinsam mit einem

Balingen. ; ¶lolõzo] In das. Handelsregister Abt. für Ge- sellschaftsfirmen wurde heute bei dem Portlandcementmerk Balingen, G. m. b. H. in Balingen, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom

Bex lin. 10539 3 J . ist 2. 16. zsetragen: Nr. , iengesell schaft 29. November 1920 wurde der Gesell⸗ für Ernährung und ,, schaftsvertrag geändert und das Stamm⸗ mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des kapital um 1 100 000 1 auf 2 200 000 6 Unternehmens: Der Betrieb aller Ge⸗ erhöht. schäfte und Unternehmungen, welche die Den 39. Dezember 1920. Ernährung oder die Landwirtschaft zum

Qmts ger ich Balingen. Gegenstand haben, sowie aller Geschafte,

Oberamtsrichter Teller. welche damit in Zusammenhang . in ö Beziehung stehen, im Erwerbe, der Pach-= tung oder sonstigen Verwertung von Fa— brikations⸗ oder Veredelunggstätten in An= sehung landwirtschaftlicher Produkte sowie im Erwerbe, der Veräußerung oder sonstigen Verwertuna von Aktien oder Anteilen von Gesellschaften und in der Beteiligung bei Unternehmungen auch anderer Art. Grund ˖ kapital; 1 000 000 „6. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. De⸗ zember 1929 festgestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vor⸗ stand gus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen. Zum Vorstand ist allein bestelt Johann Kalnin, Fabrikbesitzer, Leobschũtz. Er hat das Recht der alleinigen Ver⸗ tretung, auch wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht. Als nicht einzutragen wird bekanntgegeben; Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich Jägerstraße 18. Das Grundkapital zerfällt in 1900 Stück

zweihunderttausend Mark. Sind mehrere

Geschäftsführer bestellt, so ist der .

i V 29 te ö. ur Vertretung der Firma ist nur die vor , , n,, . ,,. nan e rn e eber matten Ter echtsgt. berechtigt. Geschäftsführer:; Richard Aachen, den 35. Dezember 1926.

Das Amtsgericht. 5.

Aachen. 101520

KTlauß, Kaufmann in München. Dem Chemiker Eduard Borst in Augsburg ist Gefamtprokurg für den Betrieb dieser Zweigniederlassung derart erteilt, daß er In das Handelsregister wurde heute bei r Lffenen Hondelsgesellschaft „Gleim E Corn in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

in Gemeinschaft mit einem Handlungs⸗ bevollmächtigten die Firma zeichnen kann. Aachen, den 30. De ember 1920 Das Amtsgericht. 5.

J. Firma Kron . Zeller, Sitz Augsburg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 25. Oktober 1919. Großhandel

Aachen. 1II0 1521] 6 das Handelsregister wurde heute die ie. n , , ü rn Goetze Cv.“ mit dem Sitze in Eilendorf Die Gesellschaft hat am kj eze 1929 begonnen. Persönlich ftende Gefellschafter Find: August Goetze, ossermeister zu Eilendorf, und Franz 5 ander, Kaufmann zu Aachen. Die Ge⸗ chätsräume befinden“ sich in Eülendorf, von Coelsstraße 3 a. Aachen, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 5.

Angehen. 101522 In das e g ü ff wurde heute die

offeng Sandel „A. Zinzeni , deren ich haflende Gesenlfchaf ter

eingetragen.

Bamberg. ( Uolhõ3z 2] Im Gese schaftscegister wurde heute eingetragen bei der Firma „Hartmann G Trinks“, Sitz; Bamberg:; Firma erloschen. Aufgelsst mit Gesellschafter⸗ beschluß vom 223. Dezember 1920. Liqui⸗ dation unterbleibt, da eine andere Art der Auseinandersetzung vereinbart ist. Bamberg, den 27. Dezember 1920.

Angshburg. ; 101528 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Am 23. Dezember 1920:

1. Firn August Wessels Schuh⸗ sfabrit Mretiengesellschaft, Sitz Augs⸗

26.

Das Amtsgericht.