1921 / 5 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

Kung wird de den Vorstand oder

schaft, die ,,.

* zu

se auf den Inhaber und uber 1000 tende Alien. die auf Verlangen des none in Nantensgaktien umzuschreiben Ind und deren Sinziehung gestottet ö sie zum Nennbetrage aus gegeben und vo eingezahlt. Der orstand besteht aus einem Mi tgliede oder aus mebreten Mit⸗ Der Aufsichtsrat bestimmt die

; er 56 der Mitalieder des Vorstandes, be⸗

9. t die Verstandsmitglieder und Ylder die Bestellung von n, 263 Sr kann einem Vorstands⸗ mitgliede das Recht zur alleinigen Ver tretung der Gesellschaft dr, . Die von der Gesellsckaft ausgehenden Bekannt nachungen erfolgen rechtewirksam durch einmaliges Einrücken in den Deutschen Reichsanzeiger, sofern und soweit geseß⸗· liche Bestimmungen nicht wing nd ein mehrmaliges Einrücken in den Deutschen Reichganzeiger oder eine Veröffentlichung in anderen Blättern erfordern. Bei , der letzteren erfolgt dieselbe durch den Aufsichtsrat. Die Generalversamm⸗

den Vorsitzenden es Auf-

ehe getes der Aktiengesellschaft berufen. Die Berufung erfolgt durch ,,. e Be⸗ kanntmachung. Die Gründer der Gesell⸗ Aktien übernommen Siegfried Landsberg, Kauf⸗ . . l ,

ch, Fürstli essischer Brauerei⸗

or au in . . G3 Brauereidirektor, zu ö ichs bagen bel Berlin, 4. Sr. .

haben, sind: 1

erbert Simon zu Berlin⸗ EGharsotlen⸗ rg, 5. Baurat Franz Jaffs, Mgjor ö ö

Berlin⸗ nn Den ersten ih. ö. bilden: Dr. iur. Fritz B

, ,, 35 Dr. jur. Paul . mann, Berlin, 3 Curt Ritter, Prokursst der Bank für Handel und Industrie,

Berlin. Ven den mit der nmelgung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesendere dem Prüfungsbericht des Verstandes und des Aufsichtsrates, kann bei dem unterzeichneten Gerichte genommen werden. Bei Nr. 728 Rordstern Lebens ⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft, Sitz; Berlin⸗ 3 Die Aktionärversammlun pom November 1920 hat en,, den 2. vom 29. Oktober 1820, nach . übernommen wird das Vermögen als der Aktiengesellschaft in Leipzig ö Teutonia. Versicherungsaktien- . schaft in Leipzig gegen .

don Aktien der übernehmenden Gesell⸗ und außer Ausschluß der zidation der übernommenen Ge⸗

gschaft . hat beschlossen zur Durch—⸗

i dessen das Grundkapital um 8 wo äs zu erhöhen. Diese Er⸗ Das Grundkapital

6 ist erfolgt. ägt jetzt 9 O00 1606. Ferner die in 3 BVersammlung noch beschlossene nderung der 8 ls nicht ein⸗ zutragen wird veröffentlicht: Auf 2 Grundkapitalgerhöhung werden aus- Stück je auf den Namen und

; eben 600 ĩ ö 3000 M lautende Aktien, die seit

Januar 1920 gewinnanteilsberechligt Dieselben werden verwendet zum mlauf mit den Aktien der. Teutonia r l n wah ng, fe in Leipzig. Das gesamte Grundkapital zerfällt nun- mehr in 3060 Stück je auf den Namen 5 Vo0 46 1 i, die seit

Guij 2

lautende Aktien. Bei Nr. 17 485 k Seimstatten⸗Aktien⸗ Kelellschast w , Sitz: l Serin Eieglis Prokurist: Carl

Lübbers in r,, ,, Er ist er⸗ mächtigt, in Gemein schalt mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 19 286 Brenner, Eisenbahnbau⸗ und Tiesbau Aktien , . Ber sin⸗Wilmers⸗ orf: Prokurist: 1. Adolf Blaha, Char⸗ lottenburg, 2. Richard Pfau, Berlin ˖ Wilmersdorf. Ein jeder ist ermächtigt. in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertrelenden e,, , oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. erlin, den 24. Dezember 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89

Eerlin. 101540

In unser Handelsregister B ist . eingetragen worden unter Nr. 19 363. Rheinische Fabrikations⸗ und Han⸗ deisgesellschaft nit beschräuntter Haftung. Sitz Boun mit Zweignieder⸗ Olen, in Berlimzgitmersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Verstellung von n ,. chemischen, , Artikeln, überhaupt von

arfögegenstanden jeder Art, notigen⸗

Patenten oder von Lizenzrechten, ferner der Vertrieb der eigenen Erzeugnisse sowie außerdem der Pandel mu i. und aus⸗ landischen Waren. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen be⸗ teligen, soweit diese mit dem eigenen

Betrieb im , stehen. Stammkapital: 20 C600 106. Geschafts⸗ G . Arzt Artur Samuel, Bonn, w Kaufmann to Wolff. Bonn, Kauf⸗

mann Julius Wolff, Bonn. Kaufniann Max Groteguth, , ,, Die Gesell⸗ . ist eine Gesellschaft mit beschrankter aftung. Ver Gesellschaftsvertrag ist am L. WUärz 1919 abge] hig und am 22. April 19819 und 12. Februar 1920 abgeändert. Vie Vertretung ö durch zwei Geschäftsfüh rer oder durch se einen Geschaftsfuhrer in Gemeinschaft mit einem Prokturisten. Die Gesellschaft dauert bis zum 51. Vezember 1829. Sie ver⸗ längert sich mangels Kündigung nach Maß⸗ 6 des 3 des Vertrages. Als nicht ein- 8 wird veröffentlicht: Oeffentliche

lanntmachungen der Geseuschaft er—⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18564. J. Steiuberg u. Go. Gesell schaft mit beschräntter tung. Sitz: Charlotte uburg. Gegen⸗ stand des . ist; Ver Handel

nn, 30 000 6. Geschäftsführer sind:

Kaufmann Jůden Steinberg, Berlin, . Kaufmann Peax Josselson, Charlotten⸗ burg . Gesellschaft ist eine .

mit beschrankter pa tung.

ellschaft vertrag ist am 16. I cher Seschẽft iber ist allein n Nr. 19565. No rddeutsche Kunsthande l sgesell⸗ chaft mit Fbeschräutter Hastung.

iz: Berlin⸗Steégtit. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb von Kunsthan delsgeschäften jeglicher Art, der Grwerb und die Vermietung von ö gebäuden und solchen Gebäude

. 130 gleiche dinnberecktigt weichen., sich Künstisctatelletz ke . = Bei. Nr. . Nord den sche oder einrichten 6 , Stammkapital: ricot⸗Weberei vormals Seo nhnrd 1 Vo 4. Geschäftsfũhrer: laler Syrict * Co,. Attiengese lsschaft, Sons ie n. Berlin Steglitz. Berlin, mit , ,n, in Die Gefellschaft ist eine Vesell⸗ e, , ,, e, , e dee. ug dom 13. Dezember 1920 ist das ,,

Brundkapital um 1 000 000 46 erhöht und

beträgt jetzt 2 000 000 „S. Ferner die in . ben Versammlung beschlossene derung der 6 s nicht ein⸗

Auf diese

. wird veröffentlicht: rundlapitalserhöhung werden ausgegeben 16e Stück je auf den Inhaber und über 10600 M lautende Aktien, die seit 1. Mai n. er nr if ee sind, zum Betrage von 1195 Vonhundert, von ihnen . 560 Stück mit Frist von Wochen den alten Aktionären trage von 125 Vonhundert anzubieten, so, daß auf je zwei alte Aktien eine neue ogen werden kann. Das gesamte Grund⸗ kahital zerfällt nunmehr in 2000 Stück je cuf den Inhaber und über 1000 46 lautende Aktien, die seit 11, Mai 1920 571 gewinnberechtigt sind. Bei 35 Nömhildt , Weimar, mit Zweignlederlassung in ö. Die von der Aktionärversamm⸗ lung am 15. April 1920 gi e Ab⸗ . der Satzung. Danach ist der Vorsitzende des . nach Ver tändigung mit dem stellvertretenden Vor enden des , ,. berechtigt Hoh. verpflichtet, die itgliedet des Vor⸗ standes anzustellen zu sucpensieren und * entlasfen. Bel Nr. 15 25 gemeine Transporwersicher un gs⸗ Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin⸗ n. Jiach dem Be Beschluß der Aktionärver en lun. vom 30. Juni 1920 .. das Grundkapikal nach Inhalt der diederschrift um bis zu 5000 M6 er⸗ höht werden; 5 Erhöhung ist zum Be: trage von 3 6d oh M0 erfolgt. Das

zwei um Be⸗

BGrußndkapital beträgt t 8 oObg 000 .

Ferner die in derselben Versammlun noch beschloslene Abänderung der §5§

und 2 der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grund kapitalserhöhung werden ausgegeben 3000 Stück je auf den Namen und über 1000 M lautende Aktien zum. Nennbelrage , aller Kosten der (Frundke ahital5⸗ erhöhung. Nach den ir m g

sind 130 M für Aktien für den Betriebs. organisations a ezahlt. Das gesamte D rundlapi nurmehr in

Gegenstand des Unternehmens

vember / 11. ö 1920 e el, Die Gesellschaft wird durch eine e⸗ a n , n, . Als nicht ein⸗ getragen wird ffentlicht: Oeffentliche , der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen n anzeiger . Nr. IJ öht. Furt C. Ro senthal Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: , ist der Vertrieb von Karbid und allen Neben ee e, Chemikalien und der chemi⸗ chen Industrie zuzurechnenden ren, Halb- und Fertigfabrikaten sowie der Ab⸗ chluß aller . im Jusammenhang . Geschäfte. ß, O00 000 4A. Geschäf e. nieur Kurt C. Rosenthal , 7 . . 4 242 6 ist eine e t mit be⸗ e, m. Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrga ist am 4. November 1820 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäßstsführer bestellt, . erfolgt die Vertretung einen Ge chäfts führer oder e. zwei Pro- kuristen n,. Als 86 ein⸗ getragen wird veröf ue e. e, n , Bekanntmachungen der sellschaft er⸗ folgen nur dur Deutschen Reichs anzeiger. Nt. nin 3g I. Reklame 11 ren⸗ Ge se li scha ft mit beschrünkter Haftung. Sitz: lin. Gegenstand bes Ünternehmens ist die r,, enen er gf Heer fe eng, amen. ie e ist verpflichte Zweigniederlassungen zu errichten und si an anderen e, . Unternehmungen zu beteiligen. St min kapital: 30 90) 6. lebe en eien Oberstleutnant a. D. Erich Winterstein, erg , , Dr. Jarl Bittrich . ft eine ij ö mit be. schräntter Haftung. ellschafts⸗ er g ist am 18. Pe , . abge⸗· . sen. Sind, mehrere Geschäft z führer stellt, so Iolgt die Vertaetung durch jeden Geschäftsführer. Als nicht, einge⸗ trähen wird veröffentlicht: Als Einlage auf. das Stammkapital werden in die Ge⸗ ,. eingebracht vom Gesellschafter arl Bittrich die Nechte aus einem

Arnd, betreffend eine

Stück je auf den Namen und über 1000 16 (D.

falls auf Grund von selbsterworbenen S

Haf⸗ Ha

mit Holz, Fellen und Hiohstoffen, Siamm⸗ führer

Oktober 165

Berlin. Wilmerodorf. Die Die

R. G. M. Nr. 716 648) sowie ehn Reklameuhren, zum lestaeletztzn Ge- 1 von g5 605 A6 unter Anrech= nung in Höhe *. 22 500 6 auf die e n i . Bekannl⸗ machungen 3 Gef erfolgen nut Dentschen Reichs anzeiger. Nr. 19 565. WMärtische Stock- und Holz⸗ beriwer tun ge ge en schaf⸗ Rhein d⸗ berg) mit beschräntter Haftung. Si Berlin⸗ Schöneberg. Gegenstand des e,, n,. ist die Verwertung don märkischem Stockholz und enderen Holzarten mit einem Sägebetriebe in Rheinsberg, der Erwerb dieser . und der Bere fh der 36 8 hängenden Geschäfte, ellschaft kann 9 36 . 5 in 9. deren Gegenden Deutschlands als in Mark erwerben. Die Gesellschaft ö be · G rechtigt, sich an anderen ähnlichen Unter. nehmungen zu beteiligen. Stamm ker ital: ö 46. e , hn rer: e, ueller ann g. Berlin. Di ö eine ö mit be schrän kter Haftu el caft⸗⸗ vertrag ist am *, ember 1920 ab- geschlossen. Als . eingetragen wird derösfentlicht: Als Einlage 4 das Stammkapital werden in die Gesellschaft 2 vom Gesel . 133 Franz Otto Koch in Sneiche b. Fried⸗ . 125 Raummieter er ern. olg, deren Wert zur An rechnung 1 e Stammeinsage des e n, n 5( 0) kestzesezt Creff . e n,, , sell er · folgen nur durch den Deuts. ö eich. anzeiger. Nr. 19569. Ullstein gen- tralverwaltung Gesellschaft mit be⸗ Saftung. Sitz: Verlin. stand des Unternehmens ist die Ber. kung und Verwertung des eigenen Ber . an Aktien, Geschäftsanteilen und ertpapieren aller Art sowie des Aktien und Wertpapierbesißßes der Gesellschafter, y. die ,, , . ntzressen aller oder ein elner 99 ö schafter in enderen Ge en. 23 . mögen verwaltung der 22 . besondere auch , rung an ö einzelnen Gefellschafter, außerdem der Be trieb ähnlicher Geschẽ te. Die Je j. chaft ist berechtigt, sich an enderen Ge ellschaften ähnlicher Art zu beteiligen oder

Stammkapital:

100000 M. . ö ö. erh, 6 Heß, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Gustav Willner, Berlin, . tretender Geschäft ihrer. Die J,. = schaft ist eine Gese ft mit beschränkter ftung. Der Gesellschafts vertrag 36

durch den *.

ie zu übernehmen.

am 22. Dez . 192) abgeschlessen Gesellschaft 86 mindestens zwei i r Vertretung erfolgt rch

äfleführer in Gemeinschaft mit einem

a Geschaͤft zf ihrer oder durch einen Ge⸗ . Die Gesellschaft ist 6

. ö hi kg . it

onn ese mͤi einfacher 3 heit 41 ließen, da die Gesell ember

1927 beendet ö falls dieser Be⸗ i, bis 31. Dezember 1925 vorgeht. s nicht , wird veröffentli 9. Oeffentliche Bekanntmachungen ber , . erfolgen nur durch den e , eichs anzeiger. Bei Nr. 264 ein und Spirituosen Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Der Kaufmann Arthur Menzel ist nicht mehr Geschäfts= ührer. Der Kaufmann Hermann Söroh⸗— 96 in Berlin⸗Niederschönhausen ist , m Geschäfteführer bestellt Bei Nr. 476 A. TZeyvel u. Es. Hesellschaft mit beschränkter Saftung: vom 22. Dezember 1829 ist en ö Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des 5 is1 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 11 987 Webstuhl⸗ ten fillen⸗ Fabrik Gesellschaft mit

beschrärkter Haftung: Liquidator ist k

der 1 . Gesch 1 r Alexander May in Berlin. Gesell⸗ si schaft ist aufgelöst. Bei i 13 86 „Vaterland“ dentsches Kaffeehaus, Hesell schaft mit schränkter Haf: tung: Kaufmann Heinrich Balke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 15011 , Schvening Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung:; Dem Eduard e ng fe ade , g, e, Josef Schäfer erlin⸗ Pankow, Pau Moebius Berlin. Reinickendorf, und Julius Grub, Berlln⸗ Riederschönhausen, ist derart Ge samtyrokura erteilt, af k zwei von ihnen dec tre lung sherechligt in Geschäftsführer Meerettig ist verstorben. Bei Nr. 15775 JSwaladendank⸗ Buchhandlung Gesellschaft mit be⸗

durch schränkter Haftung: Laut Beschluß

vom 8. Oktober 19290 ist die Firma ge⸗ ändert in: expedition Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ach dem Be in vom 8. Oktober 1920 ist nunmehr i Hegenstand des Unternehmens: Der

rieb einer Anngncenexrhedition swie Verlag und Vertrieb von Büchern, Zeit⸗ schriflen. 4 und ,. Druck.

erzeugnifse. Durch Beschluß vom 8. Sk⸗ . er 1920 ist der Gesellscha i e ab⸗ geändert. r Kaufmann Avolf chmibt ist, nicht mehr. Geschäftsführer. Der Direktor Julius Szymkewik in . ist zum Geschaft führen bestellt. Als nicht , ng , veröffentlicht: . Gesell schaftgver⸗ . daß die zfs tlie Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft durch den

Deutschen Reichsanzeiger erfolgen, ist auf. NR

ebeben. Bel Nr. 16 895 gyinnfiaff= obrit Reh lendorf Gesellschaft mit be schränkzen Haftung: Bankdireklbor Berchmans ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 23. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Invalidendank⸗Annoncen⸗ !

Kupfer⸗ B.

castel- Cen. nge unser Dandelsre ister Abl * is bene unter Nr. 216 fol gendes eingetragen

wege Firma B. or. , we icht⸗ n. run, fe, e rale i J 5 Löwen u. Nennig ic ne,

ö t⸗Fahritate. 1g , Cues, den 22. Dezember

e. Das Amtsgericht.

ast el-Cu es. dnn,

2 3 . andelsregister Abt. A 7

unter 17 folgendes eingetragen den:

weh Firma J. B. Gassen in Bern⸗

castel ist lt. not. Akt vor Notar Hahn

in Trier auf die Ehefrau 6 , .

cas ues übertrage ö Ser nei Ces. den 23. Dezember

1920. Das Amtsgericht.

ruh . ng mn m 1 indelsreg ister Abt. A unter

Nr. 1023 ist heute 8 Firma „Richard Börner“ Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Börner in Bernburg , n.

Bernbnrg, den 29. Dezember 1920.

; An haltisches Amlsgericht.

lolhᷣ dd] tra

8 , delsregister Abt. A unter Nr. 1024 ö o sen, ö 0 ĩ

ellschaft „Lehmann n, n,, . als deren Inhaber der

Maurer und dene n,, Wilhelm

Lehmann und ichde germeister Walther Lehmann, beide in Bernburg, e,

63 Vie Gesellschaft beginnt am 1. Januar Geschãfts eig: Dachdeckereigeschãft mit

Bau material ienhandel. , den 29. Dezember 1920. An haltisches Amtsgericht.

101545 dels⸗ „Hy 2.

nęrnhburꝶ.

Bei der unter Nr. 77 des registers Abt. B 6 . drolin⸗ Werke Co., Gesellschaft . beschrünkter ö . in Bernburg ist , ,

Die. Vertretungsbefugnis der Liquido- toren ist beendet. Die 1 . er lo .

Bernhurg, den 29. Dezember

An haltisches line, .

Renthen, QO. S., liist In unser Handelsregister Abteilun ist heute unter Nr. 130 die Aktiengesell schaft in Firma „Gonier Stasi Aktien⸗ ö mit dem Sitz in 2 S he, . worden. Der Gesell⸗ i m l am 16. November 1920 tgestellt und am 16. Dezember 1929

daß e t. Gegenstand des Unternehmens ist

die eraug abe von Zeitungen, . 6. en, Büchern sowie ferner die

ertigung n rf en Druck und Vun binderarbeiten, Verkauf und Vertrieb der, selben. Das Grundigpitz. betraͤgt 100 000 MS und ist in 100 Aktien zu je 1000 , welche samtlich auf den Namen lauten, zerlegt, die zum Nennwerte aus- gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen imd wird

vom Aufsichtsrat bestellt. Erklärungen; ö ; en die m, , .

des Vorstandes sind verbindlich, wenn ö. ofern der Vorstand . aus einer Person befteht, von diefer, und, . er aus mehreren . onen zu⸗ ammengesetzt ist, von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ gliede gemeinschaftlich mit 96 . . risten 6 werden. Verpflich⸗ 2. der be, t genũgt 6 die Er⸗ lärung von rokuristen. Stellver⸗ tretende Vorst eben erb. ehen hin⸗ en der Vertretungsmacht den 2 ichen Vorstandsmit , i, ,,,

66 . 63. folgen unter 6 der Ulschaft, 2) seitens des Vorstandes unter bessen Unterschti t. b), seitens des Aufsichtsrats mit der Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Vertreters und den Worten „Der , im Deutschen . und im Goniec Slaski in Beuthen S. S. Die Berufung der General versammlung der ,. erfolgt durch zweimalige öffentliche Bekanntmachung in den vor- fee , , ,. rn dergestalt, zwischen der zweiten Bekanntniachung und der. Generalversammlung eine von mindestens zwei Wochen liege . Die Gründer der Gesellschaft . ehrer Richard Wybra in Tichau O. Privatier Dernhard Tworz in. Ryhnmĩ 3. Bankvorsteher Paul Cyran * Glei⸗ pit 4. argen, s, 3 orzek Ver leger 3

Beuth hen O. 6. ö in S S. Diese funf Hründer haben fämtfiche Atflen! über nommen,. Vorstand ist der Prakt. Arzt Dr. Emil 8 in Beuthen Dle , . Hir trais 63. nke in Beuthen n

i. u . e

akteur

.

duard Ryharz in . 2 S. aufmann Kasimir ikorski in zattowit 4. Raufmmann Thomas Kowalczyk in kat pin 5. Fa⸗ , , , , Janicki in Te

wi

52 a gn 36 f Niedziela in Alt- . Kreis Pl leß, 8 6 . klor Jan owakowefi in Beuthen B S., 3 Bank⸗ vorsteher Jan Kebzior in Yles Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stückes insbesondere dem Prüfungsberichte bez Vorstands und Aufsichtsrats, ier. bei dem i nn, erichte Glnsicht genommen werden.

r , Sen, f O. .

Behr c

arko- ugust Kozlik in Glei- losche

nen. G. A. worms 13 r fer Sande l register Abt lung B

Nr 45 ist heute bei der Firma „21. Dom- nitz Wwe. Gesellschaft mit besch ränk⸗ ter Haftung“ in Beuthen O. einge tragen n. Dem Ludwig Fel in Beuthen B. S. ist Gesamtprokurg der. estalt erteilt, d er ermächtigt ist. die ö in d, ,, mit ere. tsführer oder einem Prokuristen V Der bisherige . , . Oskar Klemd . mn ordentlichen Geschäftsführer Ging e, n, Beuthen O. S., den 25. Dezember 1920.

iguathen. O. S8. lol ej n unser Handel sregister Abteilung B Nr 37 ist beute bei der Firma Otto R. Krause, Gesellschaft r,, ter Haftung in Beuthen O. S., ein. getrggen worden: Dem Gustav in 3 O. Den samtyrokurt dergestalt erteilt, ẽ6zz er nur ermächtigt ist, gemeinsam mit elnem Ge schaft oführeꝛ eder mit einem anderen Prokuristen die Gesell . zu vertreten und ihre Firmn

zu der ker , e, , gi S., 5

. seither bestande del 66 er e r , g fn . 6 ter aufgelsst und in eine e. chaft mit be . Hare, umge wandelt mit der

irma . Rel⸗ nach . mit i . . Haftung in Bingen.

Gegen stand des . 26. Erwerb und Fortbetrieb der * unter der Firma Feist & 6.

. e e, . . r. elon a, aum⸗

in Bin gen. sellschafrzwertrag l e. Deze 6. 1929 errichtet. 9! n immt alle Aktiven ö. r bisherigen offenen 2 . , & a, nach de 6 vom 31. Dezember fe , das Geschäft vom 1. IMuagr 1929 an auf Rechnung der neuen Firma. geführt wird. Jeder der beiden n r f. ist ber igt, allein die , , . 6 8 , und 3 jahr ist Kalenderjehr. e , R am 1. Jan ugr 86

ien, m, geg, fl.

. . den 39. Dezember 1920.

nn,,

Hithurꝶ. . io; Im , elerehister A ist heute bei de 1 , r in r, der Kaufmmn rthmann ö. . 3 e, . haf lender ese ter eingetregen wor Bitburg, den 24. Dezember 1909. Das Amtsgericht.

, , rg . In unser Handelsregister J a 6 Firma W rie ge eil ortland Gemen tmerł Berka

m in Bad Berka heute einge rragen . Die von der Generalversamm lung 2 21. Dezember 1920 ., Erhöhung des Grundkapitals um Mark ist n . Grundkapital ö. . e 1 vo o Cg co t 7 öhte Grun n eingeteilt in ö auf den Inhaber, über je 1000 0 lautend

Amtsgericht Glan kenhaiu, den 31. Dezember 192.

Eh blingem. olößl e, i n fur i, ĩ eingetragen wo .. irma gern , ,! gal mbacher

in Sindelfingen. Offene Han deleesels⸗

a . . nn: 1. Dezember 1920. 3 des . ir e kation it K ierfabrikation. ellschafter: Josef K ö, . ö. Eichel fingen, z. e , Ralmbachr, Kar fmann in Ehlngen a. Den . , . 1920 ericht Böblingen. 1, ter Dr. Klaiber.

pgkuunne- us! Im Handelsregi für ee, ist heute bei der Firma Otto in Weil i. Sch. eingetragen worden: Di Firma ö erloschen. . misgeri , Dr. 2

66. eingetragen ö Pin . schaft I. aufgelöst. Die Firma ist er

Ghnin, 2636. 20. ,. 192. Amtsgericht. olhöᷣs

Im Handels register A Nr. ph wu, * der K ,, , , Gren on t G Cy. in Bonn ente ef fett n Ghefrau Johann Grenoui nnd borene Jung, in Bonn ist rokura er

Eonm.

Bonn, den 20. Dezember 1 Das ericht.

6 die Bonn, R

* 176 * „Karl E ö . ,

Das Am egericht.

nge;

ilen he se sscha s für und Sie ing n ffah eit gti on 43. n, . Gemäß Be chluß der neralver a mmlung vom it das Grundfapltal un l Se Hb öht und beträgt Dementsprechend ist

n, ene. das Grund

treffend geändert worden. Die neuen

Uktien von je 1000 4 werden zum pon 125 vom Hundert begeben. Bonn, den 21. Dezember 1 Amt aericht

ute bei der offenen Handelsgese 2 M. Sossong 8 Bonn. heimer Straße 77, eingetragen: alsschaft ist aufels

ellschafter Kaufmann ter . , . sort. Dem Kaufmann Godesberg ist Prokura erteilt

Bonn, den 23. Das Amtsgericht.

. y. handel tregister A ist heute

Nr. 1750 die Firma „Friedrich mann“ in Bonn, Als deren Inhaber der Kau . Erdmann jun. in Bonn agen worden.

Bonn, ö 28. e, . 120.

Amtsgericht.

Bon Im nde reg ster A ist heute

Ni ir? die Firma „Heinrich Welter“ Brühl, den 11. Deen ber I5ꝛ. i Bonn, Nassestraße Nr. H, und als Amtsgericht. ren Inhaber der Kaufmann Heinrich Welter zu . . worden. Bx tal. 101576 Vonn, den 2 1 ember 19260. . das B Nr. 1 ist am Das nt che r 20. Dezember 6 i der Firma Elek⸗ ; trio tn b wirr rageist, Artie n⸗ Donn. lol56ßa] gesell schaft, ele enge lragen: In das elgregister B ist heute 1. Dem Kaufmann Heinrich here ms unter Mr. 448 die Firnia , W. Schotie . gh den 6. Düffeldorf ist ö C Söhne, Gese isch aft mit be. erteilt; die demselben erteilte samt

chränkter Haftung onn, . Nr. 50, tragen. Ge

I ,. Fabrikaten. lapital beträgt 100 900 6. Die

, sind: Kaufmann Wilhelm Kaufmann Meindert . . Alphonsus Maria n,. alle Amsterdam, und Kauf⸗ EB

mib n Bonn. Jeder Gů⸗ e rn ist ö die Gefellschaft Bekanntmachungen Deut⸗

akob

Dawid

allein 3. vertreten. der Gesellschaft erfolgen nur im chen ,,, Bonn, den 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Rremerha vem.

In das Handelsregister ist per! .

n, worden:

. Firma Bremerhavener ach se⸗ öder n , m . Gesellschaft mit bescht än ter Saftung Yer in In der n , . Dezember 1920 ist

Bremerhaven: r ln vom 28 5 um 400 000 , A6, erhöht worden.

Der Gesellschafts vertrag ist entsprechend

. worden.

Zu der Firma Hermann F. Greve ad ,, Die Firma ist er⸗

, den 29. Dezember

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . Bank⸗ . (

3

Pxemer ha ven. ö In das n, ist irma Bremer

remerhaven folgendes

worden: An gina Günther in aven ist mit dem 1. Januar 1921 Pro⸗ ra erteilt worden. Bremerhaven, den 30. Dezember

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lol57 1] In das Handelgregister ist eingetragen

Bremerhaven.

worden:

1. Am 27. der

Dezember 1920 m Techni cher Verrteb des nern ent⸗

ö Llond Gesellschatt mit

hränkter Haftung in Bremerhaven:

* der Gesellschaflerversammlung

Dezember 1926 ist 5 Erhöhung .

9. g hr el. von i.

O00 60

O00 4A auf 2 000000 16p0 peschtosf An Oberinspektor Adolf , .

hben shelier Gustah Prot 8.

Oedin kura erteilt worden.

mnann M

Co.

ee M in

, . am zanuat 1921.

okura erteilt.

t 45090 090 . Abl. 1 des Ge. 9g

(lIol5g 3 ee e n. A Nr. 4 ]

Die Ge⸗ 5st. Der bisherige Ge⸗ einrich Brauns in , führt das Geschäft

Brauns“ Karl Jansen in

Dezember 1920.

101560

Annagraben 12, und mann

1lolõs i

mit dem Sitze zu

stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Korkholz und den daraus Das Sta

Puchert und an Arthur Reichert .

Am 78. Dezember 1920 zu der Firma dijchv er sa nta f i. Mer kur, 3. Bremer⸗ Januar 1921 tritt der . , . i. O ura in Bremerhaven

3 an . erteilte Prokura u

6 Fritz Meyer in t mit Wi eg vom 1. Ja⸗

Bremerhaven, ken Zo. hefember 1920. Gerichts lchreiber deg ANmtagerichts.

lolhõs] 24 bas Handelgregister B Nr. X ist * * der Firma „2ndainig Westel, Porzellan

1

Oftober 33 *

Mt er⸗ A6.

kapital Kur se

7 ö. llschaft Born⸗

unter Erd⸗

einge ·

unter

einge⸗

mm⸗ Ge⸗

also

1920.

1920.

irma be⸗ vom

an

odr] nriex. Hex. ö ug ö 3s Handelsrehister A on . x Nros lam im beinwerft 8, und als deren Inhad cn der Kaufmann Karl Gon! Müller in Venn eingetragen.

Bonn, den AJ Dezember 1920

I0l5? Eintragung im Handelsregister A I7 irma Eltz e Inhaber Hugo

Jantzen in Brieg: Die Firma lautet

Et: G. Gigze Inhaberin Gertruh

. Inhaberin die verw. Frau

ra ki. 1 26 unker Dandelsregister B null 1 unter Nr. 16 eingetragenen Braun⸗ kohlen⸗ 2 . Lueretin

. eingetragen worden: Generalpireklor Dr. Franz Flecken 9 sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

An seine Stelle ist durch ,, . 3. bersammlung vom 10. November 1920 Prokurist Heinrich Bünten zu Düsseldorf als Geschäftsführer bestellt.

Brühl, den 6. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

oi6brs)

unter Nr. 23 eingetragenen Maschtnen⸗ . gien . ic f r n Brühl G. m. B. H., eingetragen Perden: Dem Kaufmann Willy Fischer in Föln⸗Lindenthal, Landahnstr. I7, ift Pro⸗ kurg erteilt. Brühl, den 7. Dezember 1920. 23 Amtsgericht.

Brin h 10573 In , Handelsregister B ist bei dem unter Nr. eingetragenen kuhlen⸗ 53 r, ,, he, . A. G., eingetragen worden: inrich , . Gesellschafts direktor zu üsseldorf. , n, ,. Dr. Franz lecken zu Brühl, hat sein Amt als . tandsmitglied nleder ae legt. Zum Vor⸗ tands mitglied ist bestellt Heinrich Bünten, . zu Vifffeldorf. Durch 6 chluß d. 0. November 1920 ist der erste . des , betr. den t der Generalversammlung, geändert.

* .

pig n r ist er . ö 9 , , mn, ,

kn, und der min der ·

. . . ki, . . fort. e e, wn , .

J . . . 1

unter Nr. vember 1920 ö wegn ir Hermann

0 stevei udiuge ö Sher he ffen. t. ö ö

Bi di den 2 Deze mber 19209. r e le In e

e,.

i tl I . i g

. me, n. 6. und rmann

ist 383 , n, i , 3 1 3 J 16 m, , t m af, or le se ,,,.

3 ö d

, . e , ,. ische ,. stliche Hande lsge sellschaft ö. Etter Haftung, , lassnug in Biltzom, zz in Wi .

Geschäftsführer Kaufleute Julius

hal und Karl Heinri i n e deen zu ismar, Stellvertreten 6 6 Prorurist Wilhelm Buls ismar eingetra 1. e ,. . Unternehmens: en, n dwirt⸗ schaftlichen Erzeugnissen . g nr

artifeln, (r, ne. der Erwerb und Fog betrieb, der Geschäfte der Firma. J. m Löwe und ö Jahncke zu Wisg⸗

mar, sowie die telliging an ahnlichen , , . . ö des Stamm⸗ ĩ ill ionen 3.

y. , 24 2 . m mein schaftlich ei . err , mn a 2 E ö rma der

, n . ö h: . 6 Ie une. 2 . . Da e . teen, 101581

an

nenn. 1 3n mig Pandeltteni stz 3 ist. bei dei m Schõnfe lter, geborene

Bunzlau als befreite Vorerb

Integer t Bunz lan den 22. Dezember 1535.

Lurz, Folmarm. 101584

In das hiesige Handelgregister A ist Kastaun u. Cv. folgendes eingetragen

Gr aun⸗ . Gesellschafter Otto Rastaun in

Fe gr er li, in vom 1929 atz des

nütz

Vert ud Jantzen, geb. i in gi e, gin n ga . . * . h 5 4 Er ust 85 tl ist erloschen. misgeri x niir

ö 6. 4

eingetreten.

misssen mug am 1

Eunzla

ist . in folg

gangen ist.

bei der Firma

rg a. F. ist

. Kempe in in Bur

in Burg a. Burg a.

Betrieb des

. 2 2

! . späler in

mehreren durch shaftli Von ste es und oder Handlun

liche dur

durch einmalige

machung muß sy dem Tage der

Arthur Ki

nehmens ist der

sonstigen oder ähnli

errichten und,

leihen. hunderttausend Killig und Emi

tretung der

9a ö ist zur irn

mindestens

in . a. J. worden:

schaftlich vertreten. Generalpersammlung ersola durch 5 Bekanntmachung. den Vorstand oder Bekanntmacht

iger. Di . tens am * enera ler g un , so⸗

Deutschen Reichsan

schränkter Ha . Gesellschaftsbertrag 1820 abgeschlossen,

Jeder von hen, i , n, aft berachtigt. Künftig bestellte Geschẽfte f ibrer sind zu zweien oder einer gemeinschaftlich mit einen Vra⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Prokurn ist erteilt dem Kauf, mann Emil Heinze in zur alleinigen. Vertretung der , des berechtigt. Die

getragen. ltzom, den 21. Dejember 1920. Mecklenburg · Schwerin sches Amt gericht.

n . ist zur Firma

vr

1 19 . . . Kruhl gus dem geren ausgeschieden 1. der Jabtitan Lüller und der en. beide zu Bützow, in das G

. Geschaftaführung und n,. zwei Gesellschafter

w, den 24. Dezember 1920. . enburg⸗ Schwer m ches Amlagericht.

Im e elsrezister A Nr. 28 irmg Tächstsches Seinmandgeschäft 3

21. Frenzel C Sohn in Bunzlau heute eingetragen pan e. da

e Todes

ermann ga en auf seine Witwe

Dt to

aus der

Dig. offene , n. t er n . , ist in r ,. urg a haber ist der Händler Bernhard Kempe J

Dem ra en ange inen Walter Heine ist Prokura erteilt. ö den 29. Dezember Lud

Das Amtsgericht. Bytzhach, (101585 Nachdem die Firma Meguin, Aktien⸗ Eells ft, ihren? Sick von. Dill llingen · Saar nach Butzbach verlegt hat, wurde in unser Handelsregister Abt. B Nr. 11 ein⸗ getyagen:

Firma Meguin, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in 5 des Unternehmens ist der Erwerh und

der

tobe er gn

. . gelochter 3 Co. a, 21 Gesellschaft . . 6 betriebene Ge herwandte e e , . auch zum

t

k . Der Vorstand besteht nach näherer Be. stimmung des i ,. aus einer oder . e Gesell schaft wird wei afl n er g g , gemein ö oder durch ein

einen Prokuristen oll mächligten gemein ·

Die

sern aber dieser Tag ein taatlich anerkannter allgemeiner t e. an dem diesen voran⸗ . e . 2

39. 3. * sisches e ich

9 rg 8087 des ist heute . 33 . ᷣ⸗ llig ellschaft m . in Chemnitz. Der am 14. D genstand des Hanel mit Bieren und etränken, Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmttteln sordie mit den Hendel sonst einschlagenden Materialen. Die Ge sellschaft ist berechtigt, gleichartige Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen . betesligen oder mit ihnen zusammenzu

nicherlassungen im

betrieb erforber ich macht.

zu Erwerben und hypothek arise Das Stammkapital Mark.

1 Killig zur

Bekanntma

utzbach.

eit ke

ĩ . rr, n ren in

sowest es ihr Geschäfts⸗

gu Geschäfts⸗ führern sind hestellt die , ,

chönan.

e Hang Nimmich 10 Rostock

l9l s)

l. heute einge⸗ sind dle

Irnst

eschet

.

. bei der

das ers

des In gren g in

überge ;

Gesell schaft aus⸗·

In⸗

geändert.

egenstand irma gran

4 erweitern, auf

daß er zufammen mil elnem anderen Pro- Zwecke der Erweiterung rundftücke er kuristen ober einem Barf, dee e die wehen, Das Grundkapitzl beträgt jetzt diyms gen, . dertreten berechtigt ist. 3 O00 900 a6 und ist in 3000 mit fort- . 1900. laufenden Nummern , Aktien, die vnn. a e ic Abteilung auf Inhaber lauten und samtlich au 8. heben sind, zerlegt, Ginziges Borstgnbz, . Mois n mitglied sst , g, Ernst ger. . Hande lsregister un ter o . in Butzhach. Dem Johann . 49 wurde am 18. Ottober 1920 bei Y , , . i, Gmil Recling in Butz 9 ]. . . . in Mintel bach ift in der Wesse Prokura erteilt, deß Griůndau 38 tragen jeder in ren aft. mit einem Vor⸗ . He standsmitgtled ober einem Prokuristen

der einem Handlungsbevollmächtigten die V Firma zeichnen und vertreten kann.

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesell⸗ i t. Der 166

t . 61 ö 53 .

Mitglied des

Berufun .

den auff f .

.

Tage vor

nntag o Feier⸗

101586 ondelsregisters Firma

nter⸗

in diesen

Zweig

Grundftůcke 5 zu be⸗ eträgt ein⸗

Arthur

Chemnitz. a,, Ver⸗

Er ist

, . erfolgen burch den Deutschen

Neichsanzeiger.

am = t , , Abteilung E, den 30 Dei er 1920. Ii m itz. 161587 n

Auf 3 dS0MBß5 des Handelsren sters ist am 30. Dezember 1920 eingetragen worden die Firma Kammgarn spinnerei Kappel Ge sellschaftt mit beschränkter Das⸗ tung in Chemnitz Bisheriger Sitz: Bremen. Der , ist ain 25, Juni und 31. Juli 1820 abgeschlossen und am 29. November 1920 abgeändert worden. Die Abänderungen betreffen u. a. die Verlegunʒ des Sitzes der Gesellschaft nach Cl hemnitz und die Aenderung der Be⸗ timmung über die Vertretung der Gesell⸗ schaft . eg, ch mens ist das Spinnen von Wolle sowie die Weiterverarbestung von Erzeugniffen der Gesellschaft und der Betrieb aller diese

wecke fördernden und mit ö u ne, , n er ,. einschließlich er Beteiligung an unge nennen gleicher oder ahnlicher Art. s Stamm. wital beträgt i,, , Mark.

. die Bestimmung über die Ver tretung der Gesellf schaft: Falle mehrere Heschäfte führer und ein oder mehrere Pro— kuristen bestellt sind, wird die Gefenlschaft . zwei , gel ill er oder durch einen Geschaftsführer 395 einen Prokuristen ver⸗ treten. Nach der bänderung vom 25. No⸗ vember 1929 lautet sie ge d em,, e, Falls mehrere e h ie führer oder mehrere Geschäftsführer und ein ober mehrere Prokuristen hestellt sind, wird die durch 8 ei Ger haf fahrer oder 6 einen Geschäftsführer und einen Yrokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt der Syndikus Franz , Hermann Conrad Hartong in elmenborst en seit Gründung der Gesellschaft —, Kaufmann Richard Louis Messine 3. der Diylomingen eur wig. Wagner in Chemnitz. Der Ge⸗ schäftsführer Hartong ist . dem 31. Dezember 1920 als solcher wieder aus⸗ geschieden. Die anntmachungen der 5. a,. durch den Deutschen Reichsanzeiger. . . , Ahteilung E, 1. Dezember 1920.

Cotthus. 10588]

3 unserem Handel zregifter iff bei der . bteilung B unter Nr. 5 eingetragenen „Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Ilttien ge fell schast, Filiale Cottbus“, vermerkt worden: Sie ö zu L. CG. N. Sonderburg und F. W. A. . sind aus dem Vorstande ausge⸗

schieden. n, 20. Dezember 1920. . Ant aer .

O6 t bens.

ist bei der unter Nr. S4 eingetragenen irmg „Gebrüder Konschewski“ in o tthit 8 ,, worden; Der Kauf⸗ mann Bruno Konschewski ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschteden. , ,,. ist er Kaufmann Hermann Konschewski aus Fottbus in die Gesellschaft als persõnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Ei ertretung der . ist jeder e , . für 3 ermächtigt.

22. Dezember 1929. ö. Amtlaqericht.

Orimn sftsh Ilolhg)) Auf Blatt 877 63 Sandelsregisters, die Firma Sermann Geiger in Crim- mitschan betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Arng Georg Ronneburger in Frimmitschau Prhfnra erteilt ist.

Amtsgericht Crimmitschan,

den 31. Dejember 10.

u x ha vem. 101591] Eintragung in das Handels register. „Alte Liebe“ Fischindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Gurhaven. Die an Kauf mann Franz Julius Emil Lindenberg in Cuxhaven erteilte Prokura ist erloschen.

Cuxhaven, den 27. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Darmstadt. [10 In unser Handelsregister Abtilun winde heute bei der Firma 0 ö.

Hornick Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Dhrmftadt eingetragen: Die Ehefrau des Theodor Hornick Lina geborene Gelfius, in Darmstadt ist zur Da beslell.

Da rmstadt, den 15. Dezember . HPessisches Amtsgericht Dar mstadt 1.

. s. * elereniner Abt f gien n unser Han eilun wurde heute bei der . dar r ger

Werkzeugfabrik, Gese mit be⸗

schränkter Haftung, ö. rmstadt

ein Irre schtuß der Gesellschafter vom ur e e er

28. November 1620 ist ber k

6 geãndert

Sind * niehrere Geschãftsfũhrer bestellt, 6 wird die Gesellschaft durch einen Ge/ schafts führer vertreten. Taufmann Rudolf Benda in Darmstadt ist zum weiteren e , bestellt.

irma ist geändert in W. glugust Schenck und Benda, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darm städter ,. und Werkzeugmaschinen⸗ n hr Darnmstadt, den 13. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht Darmstadt L

Da rrns ta el 1I10l594] n In unser Hr delgregister Abteilung B

chungen

Gegenstand des Unter 1000 s

n dem ursprünglichen Gesellschaf ts vertrag G

ois] hr s6. ,,,,

. schäf toführ er

kesellschaft nnter ber Firma Sassia , Aktie ngese ll scha t in

armstadt eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist: g. atien und Handel von Holzerzeug⸗

en aller Art sowie insbesondere Il fe , ren und Handel.

Das Grundkapital beträgt 1609 009g 4.

FDorstanz ist Wilhelm Schule, Nauf mann in Frankfurt a. Main.

Der Ge , , ist am 2. No- vember 1920 festgestellt.

Besteht der Vorstand aus mehreren re dn, 6 ist jedes Vorstandsmitglle erechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗

treten.

Das Grundkapital zerfällt in 1000 ar den Inhaber lauten Aktien zu je die zum Nennwerte ausgegeben e, .

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird vom Aussicht rat n n

ie Bekanntmachungen der Gesellschaft e. en durch einmalige Veröffentlichung e Gef, Reichsanzeiger und Preußi⸗ 3 Staattzanze iger, soweit nicht im Gesetz eine me 'mal ige Ber Velanntmachung vorgeschrieben ist, unter der Firma . Gesellschaft, der die Unterschrift eichn in goberechtigten hinzutritt. ** Generalversammlungen werden durch ein malige öffentliche , r und

. a) ordentliche durch den Vorstand, . rdentliche durch den Vor tand

r den Aufsichtsrat berufen.

Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind:

1. Die Nationale Treuhand, und Revi⸗ ,,, mit 3 ränkter Haf⸗ un Frankfurt 4. Main,

. 3 Raufmann in Frank⸗ ain

mr Ir ner Kaufmann in Frank⸗ furt a. Main,

4. . KBirnoh erger, Kaufmann in

5 rankfurt a. Main,

i, . Kaufmann in Frank⸗

rt a 24 e fen 6 tsrat bilden; 1 irektor in Frankfurt

Main 2. . ee. Kaufmann in Frank⸗ rt a. Main, rno Traudt, Kaufmann in Frank 1 a. Main. Von den mit der Anmeldung einge⸗ rg Schriftstücken, insbesondere von . üfungsbericht des Vorstandes und ö ichtsrats, kann bei dem Gericht nsicht genommen werden. rmstadt, den 18. Dezember 4 Hef scher Amtsgericht Dar mstadt 1

Darmstadt. ol dss] In unser Handelsregister Abteilung E wurde heute unter Nr. 153 die Firma „Hessische Indufstrie“ Gesellschaft

mit dem 66 TDarmstadt eingetragen. genstand des . ist: Auf⸗ träge vom hessischen Landesauftragsamt n übernehmen und Lurch geeignete irmen ausführen zu lefssen. 9 i ,, . 21 . ührer ist Dr.Ing. Herbert in Berlin bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. No- vember 1920 festgestellt. Die 8 chaft wird durch einen oder , eschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird . Gefellschaft durch eden einzelnen ber reten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs-

. den 153. Dezember 1220. Hessisches Amtsgericht er h. 1.

vgn . 1641 566 In unser , , B wurde heute bei der Firma Bahn bedarf, Aktiengesellschaft, in Darmstadt ein⸗

getragen: Generalve

3 Beschl rsamm-

lung vom XV. ö. 1920 ist der Ge⸗

sellschafts vertrag geändert.

Darmstant, den 20. Dezember Ho. Hessisches Amtsgerscht Darm stadt 1

armata dt. Ilo0l5gr] 6. unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der . Seimstätten⸗Baungefellschaft niit beschränkter Haftung in Darm⸗ stadt k Dr,. Friedrich Rindfuß in Darmstadt ist als n ausgeschieden. Rechts ampalt Eduard Staedel Darmstadt ist für die Zeit bis März 1921 als stellvertretender 2 schäftsführer bestellt Darmstadt, den XD. Dezember 1820. ö ö ä TDarmftadi 1. , , . lolo] i a ,, . 1. ,. a

n . . 36 e n . 9 n. Det 6

.

. n. .

ckdienlichen

ö.

ternehmungen zu , oder solche

* zu erwerben. Das Stammkapital betrã 10009 S ein- hunderttausend Mar Die . schaft wird durch den der die Ges ihren vertreten. n. mehrere

o ist zur Ver⸗— . der Gesell ien und 6 87 . . * .

wurde heute unter Nr. 152 die Aktien⸗ führer

ser, zweier er, erforderlich. Gescha ind: Echinger, ö 64 4

irma Gemein

1—