1921 / 5 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*.

anz, beide Kmnstgewerhler in Swreseh PSsrmenhorst, foot]. Die Daner der Gesenschalt ist bis Cnde Tait, wobei die im Laufe eines - Poem, ang . 83 e . Do Bekanntmachungen der Gesellschaft 9 . , . 6 gie n, 2 schafteschres eingezahlten Beträge anteilig Auf Hlatt 16 144 des ü 8 w E ĩ t E 3 E n t 8 d 1⸗ 9 n d E 1 5 r E 9 1 st E 4 2 B E ĩ 1a 9 E

erfolgen im Hen e Reichsan zeiger. , 3. Juni berücksichtigt werden, Reicht der berteilbare ist heute die 23 ft . a“, ? .

3. Am 25. Drzember 15S: „Ge- tragen worden: el Tt unehrfach. abgeantert. Segen. Jchresgemwinn fur Bezahlung dieser Vor. Gres gi fabris elegir ice, Ta Kune 7; 7 5 , 3

order Trepi, Gesenñ cha be. B d E. Delmeunhorst. wärtig gilt. vie nach dem Beschlusfe b krenneste vonsm, R, wicht aus, so nd Vpparate, Gesellschaft mit be 86 sz . St ts ĩ

de, T,, 6 5 . i, Sr n . d . . r r 96 3 ö. * . ö ö . e. . . ö. e. 6 2 * 3am Ent En et Ganze er und reh —— Ert aa an ze ger i De⸗ : s, ; ; inheitli innanteile ⸗— ö .. ĩ

* sellschaft wert ag ist am De. Dernhard Christoph Ahlers, Delmen. vom gleichen Tage einheitlich neu gefaßte . , r Mr. 5. . Berlin, Freitag, den T. Jannar 1921

uber 1 abgeschlossen. Gegenstand horst, Schönemoorstraße 4. ; Satzung mit den in der Generalversamm. —. den . ĩ * ? 8 Der Gesenschaftcwertrag ist am 17. 3 Unternehmens ift ber Betrieb einer Le ,. ben 3. Dezember 1920. Jung vom 3. Juli 152b nach Inhalt des fol genden Jahre statt, jedoch erst. dann e J 2 Hhloffen worden 3

; J ——᷑ —— tischen Brillenschleiferei und del Das Amtsgericht. Abteilung L. Notariatsprotokolls vom gleichen Tage be⸗ wenn der Vorzugsgewinnanteil das n wo * ö Brünn . ö Si em , . . ) ir, . Abänderungen der Art. 1, lebte ahgelaufene Heschäftsiahr blen l stand des Unternehmens y 2 Te, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi 2 0M 6. r . der Gesellschafter Delmenhorst. liolso2] Art. Q, Art. 29 und Art. 35 der Satzung. ist. Bei der Nachzahlung gehen die elektrischer arate, insbesondere sol 6 . ö re 33 3 in . In das en e eln e ng A ur ß , ö. alteren ,, tets den in, . 4 ie . . .

lein Anwesen Hs. * in in. ist zu der unter Nr. Z65 eingetragenen Firma gehört di ämensunterstist bon geren vor. Die Nachzahlungen r wer den. ; eld Eichstutt. = lioꝛl 72] ] Vorstand kann aus ei se.

ühl nventar, eingetragen im Fi „Nudolf Tanghein, Tech- zwei persönlich haftenden Gesellschaftern, gegen Einreichung dessenigen Gewinn ahnlichen Gegenstanden. sowie die Ueber. H f ; ; ; 6 einer oder mehreren L. am 246 Dezember 1920: 4) in Abt. A. VI. Am 2. Dezember 1929: a) in Abt. A: i w e, . 2 hre , were, ; ilscheines a lter. ber, für das ze. ahm der Dertre fung won deritg, ö andelsregi ter. e , , n, ö r n, 6 r. bestehen. Die Mitglieder des Unter Nr. 3615 bei der Firma Wil 1. Unter Nr. 2214 bei der Firma

Grundbuch des 6, , Regen für nisches Büro für Elektrotechnik und an deren Stelle auch Prokuristen gültig ; . flames 5 9. ischried W. Bl. 51 S. 31. be. Maschinenbau in Delmenhorst“ ein⸗ unterzeichnen können. schafts jahr ausge fertigt ist, aus dessen derartige Waren herstellz. Die, Gesel. PDuisbrrg. IlI0lI620] der Firma: „aver Merkl“ j n⸗ Ppwie deren Stellvertreter helm Wetzel, Elberfeld: Dem Kauf. Elberfelder ederwareufabrit Rahm , n , e, de, ,,, . us ber Satzung der Gesellschaft wird ö . ö ö , iegssie n enn, . eh e ge JJ , mern ,, , nit Mahlmkhle, Siall. Stcdei und s Die Proturg des Ingenieurs Fritz noch belgnntgemacht; werden. Die Inhaber der Stammaktien hg . 6 28 Der mber 1939, die Firma. „Aktien- Mach nen aller Att. 36. , ,,, kura des Adolf Kothe ist erloschen. Echupfe * GoMög ha, Pl. Nr. Den Albert Moritz Otto in Bremen, Großen Das Grundlapital zerfällt in: a) 59 000 haben einen Gewinn erst dann u bean · . ö en r ,. . h . esesischaft. Metallhitie“ Duisburg ich stätt, 360. Dezember 1920. standsmitgl leder der ein gon fe deen. 1. Unt 9h 5 bei der R Ber⸗ W Unter Nr. 323 bei der olfenen Dan= Viese zm dos ha, Rl. M3, T3 F Hal straße 35, it Crloschen. ,,,, ländigen gleicht än (nere, m geber agke hr. le, , geg agen worten. Das Kmlẽgerscht. , 9 3580 ka. Pl. Rr. 77. Wald ju Dem enhorst, den 27. Dezember 1820. bis & ) über je öh Taler = 66 6; Porzugegewinnanteile bezahlt sind. bend e e e r ö . - r 9 konsbertrag vom 8. Sep⸗ . risten zur Vertretung ch n , wü, 4 . n. erke siepen, Elberfeld: Die Gesellschaft ist , m. ,,, , .,, . ,,,, ö fiorne , e w be, ge, d, . an,, ,, nnn , , .

PI. 33, ; ? · 1. J u e des auf ihren Nennbetrag eingesgh, Hein, (leren) 2. enili neralversammlung vom * ; ; en Mitglieder t ö ö ö Unter Nr. ei der offenen Han⸗ und Pl. 96 We, Tiese zu Obs ha, P ęesgan. 101603] Ecler B60 . g Ros zöd auf den In. Vapitals haben bie Vorzugsaktien keinen 31 ö , anch, Fe, nne, , Wwe, . ö e , n, , ,n Henn,, , gerne, e ch. ian g, de, ferner ein Grungstück, eingetragen im Pe Rr. 99 Aut. B des. Dandels aher lautende Aktien Mr. 100 00l / bis Anteil. . am oder dur ö. if f rer in t Ilttiengefellschaft als Ganzes im ker heute eingetragen worden. ä bertreten. Bit Bekannlmachungen ber Kg , ö ieh, 5 ,, , . Elberfeld, mit Zweigniederlasfung in Grundbuch des tsgerichts Viechtach registers, wo die Anhaltische Spar⸗ 5SIß 633 4) über je 1209 6 und eine Aktie Bei der Auflösung der Gesellschaft n nig n, n n ö 5. ver ö der Liguidalion auf die Benz⸗ 6 unter Nr. So bel der Firma Max 8. ö ö. zũglich . rund 3 ah Samburg; Der Kontorifstin Emmy ir chen berg Br. Vi Bl. 465 S. Ss, Tn, Gariehnsgesellschast mit de. (Nr. Slg Sss s) über 1600 , owis im Falle der Herabseßzung des treten. fntl Ach . lt bern Glebbacher Bergwerks und Hütten. , , . in Sisenach: Die (Pro. Kug in' ü. Wentschee Heeschean elger (r, mme D, . . 3. al sell Jagel n Elberfeld jst Brehurg erte st. Bl. Nr. 29346 Wald zu O, 746 ha im schräukter Haftung in Desfau ge hrt Zur Aufnahme eines persönlich haften. Grundkapitals zum Zwelte der leilweisen die Kau 2 2 nn, . rich Allen gesellschaft Berzelius in Bensherg ura der d , Max und Moni Brav= , , nn, ,, . uit . ö h 363 er⸗ 4. Unter Nr. 4125: Firma Paul Werlanschlage von 13 400 ein. Die Ce wird, ist eingetragen; Durch Beschluß der Ren Gesellschafters ist die Zustimmung der Rückzahlung des Grundkapitals erhalten Dahms unn Imi XF i. s rien s. * gen Gewährung von Aktien diefer Ge⸗ , . in Würzburg, ist i mmsfung erfolgt durch ben Äufsichtsrat (6 173 , nd, zwar durch Ausgabe Schlingen fiepen, Esberfeid. Inhaber; sellschaft übernimmt die auf diesem An Gesellschafter vom 236. November 1930 ist Mehrheit der Übrigen und von wenigstens die Vorzugsaktien aus der verteilbaren sowie der Major a.. . ö ii , und damit die Aktien. ) ,,,. 5öd0 bei der Firmg Huse⸗ , , . . 1 Inhaber lautenden Paul Schlingensiepen, Fuhrunfernehmer wesen eingetragenen Hypothekschulden im der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann 5 der zur Zeit vorhandenen Mitglleder Hrasse den eingezahlten Betrag jowie etwa Friedrich , , . . efellschaf⸗ Rielesihütie aufgelõft. meyer 31 in Eisenach: Die , , , , nm, . 6 nbe ae, von je 1000 1. in Elberfeld.

Betrage von 12400. *. Der Wert der Aunguft Feltig, als Geschsfte führer qus: e Auffichtõtats erforderlich. Alle Be- rückständige Ge n ellblrage bevor Es wir 6 ? . . 6 eie Amtsgericht Duisburg. ihre i erh en, ; . in ber he Melchtam reiger Sn * i . Altien erfolgt, um b) in Abt. B; , , ,, if en d hne, g d. Kw , ,, Doth 12 ) 2 der⸗ ö ß ! J 6. ! a ( ö . ö ö. z ö ö . * z . . ;. ) ö ? . 44 ton ) lbert Lohse in. Feihzige. Frankfrnrte z. Geesellschist, gelten. füt; gegör i Wetzugsakten beben, cin. eh anzeiger erfolgen. (Geschäftsraum: Rosen Puishurg- Ruhrort. 986383] Der Fabrikant. Ludwig Spange Dig Sründer der er n in H r r. e n , der , ,. . . a,.

1 tien⸗Geselsschaft in Elberfeld: In

ö ö ] 3 Dresden, Abt. In, g. De mber 1h30 die Firma Peter ch haftender Gefellschafter ei ohwinkel... . 3. Unter Nr. 15 bei der Fi f e, . wt mn. nn o,, er , , ,n, r , e , wrarbut. getan e Woß. ih n g,. d /

, , m r , , ,,,,

e, AÄls Geschäftsführer wurden Straße 6. zum Geschü führer bestellt zffentlicht, wenn sie einmal in den Deut. Stimmrechtz, und zwar bei einem Kapital ] . . , ef K ö e 6. . . . . . 5 von e g 160 erm n . . tro 104

egen, Ion, iw zi i ö i Ei z altende Sti i Reg n e , mme Leipzig, Thomasiusstr. 6, ist Prokura der- CGinberusung der zu Berlin gößu n 63 k . . zo e mne fh.

Hanpelsregifter i939 wurde am en ist in das Geschäft . 1. Heinrich, Fingerhu 1

slalt erteilt worden, daß er mit einem Generalverfammlungen erfolgt durch die

nen e, mehrere. dheschs ts ihrer Fer ss blend dee Fire Jeichnen uCd perfönlicih haftenden S'efehsschafter der M 10035 Vorzugggftien fünf Stimmen abe n Vn kreten. Sind mehrere, Geschüfts führer 23 y. Der Sitz der Gefell. den Äuffichtsrat mittels sffentlicher, Be: und guf je Hu gh Big ec, eine Duderstadt. IIigisinn di , ö . un ö. Fannen s , gh, ry, Ei Bucer e g , e n gelt. Fauf⸗ w Frewein Grundtapifal, von jh hh ghh M6 um , ö. 6. , schaft it von Bessau nach Leipzig verlegt . ö K zu 63. en Stimme feln, 97 . . k per e n, . ö . mis ge ; 9⸗ ge . , . ,, , ff siebfe ., . bi 6. . - ö Hh At 4 18 009090 ½ durch . . , wo ben. ist, daß zwischen zem um der die Be. Kapitalserhöhungen durch. Aus neuer i e zu der Firma SCI. Dober d 3 Dezembe . . jur. Richard ; ; 3 c Au von auf den Nam Her e ist ab J. Pere 190 auf Dessau, den 7. Dezember 1920. kanntmachung enthaltenden Nummer des ö erhöht f des Stimmrecht Duderstadt als Hein Inhaber der PDuisburg-LLuhrort. floss] . . ö. ö ö R ro- . . e ö ee. lautenden Aktien zum . 23 die Dauer von V Jahren geschlossen ö. Anhaltisches Amtsgericht. Deutschen FReichsanzeigers und dem Da. der Vorzugsaktien in der Weise von selbst Kaufmann 4 obert in Duderstat Im Handeltregister A 3 wurde am Eijsenberg, S. -A. liolsze] Dee Grinder haben sämtliche Aktien e . e,. s 6. t iliale je 1000 6 mit 50 23 Einzahlung zu er— läuft jeweils 5 Jahre e , sie nicht —— zum des Versammlungstageg, beide Daten und ohne weiteres, daß die Summe der ingeträgen und dabei vermerkt, daß de 26. Dezember 156. die Firma Ge- * In das Jandes register Abl. A . zum Parifulse berech . k aft mi e. höhen. Der Ausgabekurs * ist 1 auß Len erftmals am ]. April 1 unter Ein- Dingelstädt, Eichsfeld. 101604) nicht mitgerechnet, ein Zwischenraum von Vorzugsaktien das zer, Stimmrecht hat, Uebergang der im Betriebe des 86 . föwister Bähr in Hamborn gelöscht, hen! bern Mer , ber bie biene Hen Die Mitglieder des Vorstandes sind: . z 9 ie ö. . . i Jlennwvert festges zt und das gefltzlcke J , , n ee; mdr , , d, e, ,,, . stndi —̃ fner ear, ist am heutigen Tagen unter 14khsen mtsger . Die Gesellschaft hat jederzeit das 1 e hbpberg eingetragen worden: Die Gesellschaft ohwintel 3. Unt 33 die „u „neuen Aktien qusgeschlossen. Ferner sind Hinschalter gekündigt wird Die fen; ie Gesellschafst mit be ic. : aus eschloszen ist. berg eingetragen werden: Mie Gesellsche el. ö , ne, r, üs die, nu nitass, feng i j lichen ,, der Gesellschaft n Hafling 9 in „Ehr. Hresden. Ulolbosl . , . . den X., Te tember 190 a ,, , ee. e e f ft. 3. Irn erf tigen, uten . ö . r ,,, , ö. . Fahitals ö ie Häbe . . erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Teister, Strumpffabrik, Gesellschaft In das Handelsregister ist heute ein- e e, Auslosung oder Kündigung zu Das Amtsgericht. . rer g bei ö 6 ilch ftr Reinhoid ö ist Heinrich Fingerhut ist allein zur Ver⸗ vert t 93 Nopember .. st Satzung geändert. Hinsichtlich der nicht Veränderungen bei ein getragenen mit beschränkter Saftung“ mit dem getragen worden: amor fifieren. An rr en Hütte ,,, alleiniger Inhaber der Firma. e ö tretung befugt. Dr. Werner Apelt nur in . , 39. Untern h , besonders aufgeführten Aenderungen wird lr menʒ 2. Röck & Gomp. Elek. Sitze in Wachstedt, eingetragen worden, . auf Blatt 10 237, betr. die offene Amtsgericht Dresden, Abteilung I, Dgishurg; 10oiz . . ischalt * Gäifenberg, ben . Dehrmber 1920. Cemeinschaft mil erfferem oder mit einem . Gewährung von ger re e ne in zuf die Prolgkell; der Generalpersamm— , , , ben nde, l, In Han elereg ter . rg . rer ese n se 8, zen ,, gen nenn, lungen ve j. Sttcher föä unt i. Se. trig . 33 . a. worden: Ser 3 dbertrag ist. am . Bie Gesellschafterin Thus ist am BV. Dezember 1929 bei den Firm Hemborn ist Gesamkbrofurg erte sst . ö , g Den ersten Aufsichtsrat bilden folgende Die 6 j fan ich and engeren cm gh, des, vewwiesen. Die eschlssene i. . ge, Röck en ol e 3. November 1835 festgestell. Gegenstand nelda. Amalie Emmy Jacob, jetzt der „Kohlenhandels gesell schaft Nieder 6 * t 1 K 1 K rsonen: un lernehmungen in irgendwelcher Form Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. 86 . iu ee, ., * ö. des Ünternehmens ist die Herstellüng and ehelichte Pierer, ist ausgeschieden. Die prend liolsog rhein“ Borgers, Weyer und Co,, einem Kg, tn, ,, , Eisenberg, S.- A. liolsez! 1. Bankdirefter Doktor Friedrich von beteiligen, solche Crwerben oder gründen, 2. Unter Nr. 287 bei der Firma nber der Vertrieb von Strickwaren, Das Gesellschast ist aufgelöst. Der Gesell⸗ 8 end elsrenister ist hrule An Kommanditgesellschaft in Duisburg, ein. ren Prokurtsten' die Firuid zu ver- In das e elne ter Abt. A ist heute Koch in Elberfeld Daz Grindtem tat betragt 3 G00 bo s Tarbenfabriken vorm. Friedr.

bei Nr. 159 irma Rudolf 2. Kaufmann Wilhekm Niesen in Essen, i z 4 Bayer Co. in Leverkusen ig⸗ Firm f e en 1. und ist in 3000 auf den Namen lautende ner erlesf ung Civ rferd: Di ner .

getragen worde ten. J ö beim i mtsgericht Duisburg Nuhrort. . Rielsen in Eisenberg betr. ein. 3. Rechttampalt Tr. jut. Richard Fro Aktien zum Nennwerte von je loo 6 rn Sn, , we .

n: Allein getragen worden: Go sind zwei Kommanditisten aushh tre

ustiz⸗

. aus der 'n ft ausge⸗ 33 beträgt 130 00 66. Der schafter Theodor VBietor Jacob ich das Opladen ist vom

An Stelle des letzteren sind Gesellschafter Christian Leister bringt 6 Van delsgeschaft und die Rrma

sen Erben; Fischer, Maris, Privatiere De tung feiner Stammeinlage in die nhabe 1. auf Blatt 12 E85, betr, die Aktien sch it ger . ; . ne r Fort. schieden und drei neue Kommanditiste getragen worden, daß dem Kaufmann wein in Elberfeld. te er, ö ö . . Fier. 96 . ks hn geb sr e, n gan, , en Wet l bett Tictfsfe n . Sig , e g, 3 ehrten Cs Kat ferner rie Hera chu Fan,, Well,, Goffin inn. in d Die mit der An meldung eingereichten . 5 . wen Uf, i. Janzat. 16e, a orten ilch. Ven, schafter, und als neuer sellschafler: flinsberger a,. belegene Grund stü Ddandelsg ellschaft Dresdner Hutfabrit 26 . 56 3. , der Vermögens inlage eines Kommen · Thors ua ldg.- 102171] Irn ura ertellt worden ist. Schriftst üͤcke, insbesondere der ö rer mehrten Mitgliedern. Die Gesell= . die Direktoren Friedrich 8 me, ef Müh lbesitzer in e nel, einschließlich der darin befindlichen Ma⸗ Julius Woyda in Dresden; Der Ge⸗ 23 s 55: . 3 56 chli ditisten stattgefunden. In un ser Handelsregister untet Eisenberg, den 30. Dezember 1920. bericht des Vorstandes, des Aussichtsrats schaft wird entweder von zwei Vorstands⸗ ichard Weskott, Kaufmann in spladen, . . 1 . ki e fte r ö ö der , Amo er cht Nut cone. ,, JJ . ö , k ; s f in- ö erg ist aus der ellsch geschieden. . . tach. . . . ienststunden auf der Geri reiberei mitgli j j eld, Dr. Heinri örlem, Chemiker i d, . in en token ver nin , bon ,, den, d ,a e, rienen moren, ,, , ,, , ,, d m . e ne r notte nge mn gie cher Werse Mark. als. . übernimmt. schafter Fulius Woyda führt das Handels⸗ iesem 4 6 . die Gesell Im Hendelsregister Abt. A Nr. 30 is6t. Heinrich Abrahamsohn in Eberswalde 3 e . delsregister Abtlil * der Rediforen kann auch bei r e e ü, sichtsrat kann jedoch einzelnen Vorstands. 1921 ah stellvertretende Vorstandsmit- wie bisher . zur ge d wn ,,, . ünd die Firma als Alleininhaber . * 53 . i chere, 6. . e, 44 . . e , ,. ih en bee inn, . . , , . , nr, nner 363 Hie 4 . uttalietern das Recht 5 die Ge⸗ 6 ö 1 y,. Jeichnung der Firma berechtigt. Geschäftsführer sind die Kaufleute Hugo . 6 Ti beschrüukier Baftung in Dres ven: , . ö Das R rlcht Gewerkschaft Kaliber giert Wils in k . *. seltchaft durch ihres alleinige lnterschäft n Fri n gm mm mer usen gist ö zierte i ds, erf, Bett, 13 hett Re Firm eifel Ter, wan fat heften tres mtogerich ,, . amar i Ki ab zum Proburisten ]; felder zu Cassel und Fritz Dietzschold B. Göhler & Säuberl den: Prokurg ist erteilt der Kaufmannzghe Kaufmann Richard Schenk in folgendes eingetragen: In Fifcher, Glberfeld: De ufmar bestellt. Die Ve germ * . e, . u ee Jeher Heschafloflhrer vertritt Der ,,. 6. e, de n, ö. Therese Schmidt, geb. Tschepper, Dr n . Je ger eff . pe * . lioisen der ordentlichen Gewerkenversammlung . . in Mir ö ö en n , . . . 5 3 , ae e, ,, n. ,, , ,,, , ö e d,. n , , 6 abt z. G. Durch Beschltt der Cs Hr benderftet tes gens it, worden, , Det gi del Wecken vor dem angeseblen Ber . Se mn igel felt, cher, ö. Wr, We, bereue mn Regent r fg . den 20. De. ge chf. einß getreten, Dire shierzürch, be. 233 Ereghleberfeyiitg. Probnra ist erkcf, Prokura des Richard Schett 1 le eraldersahnnnlung. vom 16. Dezember In Stelle deg früheren stellvertretenden ,, 3 len n, . , ist Prokura erteilt. zember ö gründete offene ,,,, bat am Ane, em ten fh . . erloschen. . nenen mg wsd eg 8 nt 1s Pörsthtaben Kolunterzlenr arg Hilgenber Feiderhnff Elcktroötechniche Gesenl,. Dig Gründer der Gesellfchaft stzö; uz. Der ee ne, n, i n r 3. . Ola s tunftwert stãtten Cchtuger . , , Helmut Wiechmann in Lockwitz. Er darf Amtegericht Dutẽb urt. Abf. 1 des Gesellschaftsverkrags wie folgt ist in der Gruhenvorstandssibu en. k ve fern in L Kommerfsenrat Arthur. Pastor, hich der a,, re,. des . zur X Kieiber ., offene , Haft. P 5h] 1016051 Grma lautet künftig B. Göhler . Y. Tien Ge sehtschast gur mit einem anderen geändert; 5 3. Das Grundkapital, be. 25. August 1920 Generaldirektor Mug , n ö ahrikbesitzet zu Aachen. Verlängerung der bestehenden Inter ssen, Sitz. Zwie sel. Sie essscheft ift in. 3 ö. Hendelrrgister ist 1 Gentz. . Jol n e, de tr len Duishurg. ie ragt Z Hof oh 7, zwei Vällionen HFoster . Caffe in ,, nen, Wel, dation ist beendet; die Firma ist 66. 2. Zuftizrat Bruno don Goerschen, gemeinschaft, hinsichtlich der Kündigung n ee, des Gen s nebst den Fi s, ,. bet iste böhter ct s Kilsshtt die Wm att enn latt is Kö; Die Fir Henry Im . i B Rr dh hie zuctertlaufend Mart *. Es ist ein, sitzenken geinählt, Verfigender ist Kom— Unter Rr. al, bei der Firma Elkes= echlsanwalt zu Aachen. diefer In eressengemein schaft snener 33 h ö. auf; „Cchinger & Kleiber, Glas= n n . , . zetall. S. Viesold in Dresden. Der Fabrit, Zarschttes in Dresden. Der Kauf N. 3. BVeremibeg , Tien dien zelcikt in zo)! auf Ten Inhäber lgättende, merzienrak Grimberg-Bochum feixer Tertilierke. Akriengesell, 3. Kommerzienrat“ Fritz Heimann, Und ehinsichtlich, ders Ermächtigung des unstwerkftätten, gel chaft mit be⸗ 1 schaft mit beschräunkter besitzer Hermann Furt Biesold in Dres; ‚. . B heics Gustav Taube C. Co., Licht- un mst Dividenden⸗ und Erneuerun gschei nen Gi s le 95 ö. 920 schaft, Elberfeld: Den Kaufleuten abrikbefitzer zu Brühl, Vorstandes zur Abschsießung einer Gesell⸗ * ĩ t g in Gitterser bestehen den den ist Inhaber. (HGeschäftszweig: Betrich wann Denry Ferdinand Barschlies in Kraftanlagen Gefellschaft, mit le , r wen isleben; den 20. Deiember 1720. Richard Krüpe, Carl Mann, Robert ĩ J ,, ö. o a . Blatte 182 eingetragen worden: Die Ge— . J g . Dresden 9 Inhaber. . e,, n, zu Duisburg bo . ,, 3) = z bis ö . Das Amtsgericht. Niederhoff, Ludwig Stempel, Paul Trum . n. Wolff. Fabrikbesttzꝛ M Hel nn ed ce fr ö 37 mit Heschrankter Haftung.“ Sitz: ellschaft ist aufgelöst. Der Geschãfts mittelgroßhandlung, Wormser Straße 88.) ö e it in⸗ und au 7 en treffend, eingetragen worden: nern, on ; ö. ö e, i n, ; mel, Hugo leffeler Gustan cker, Wal⸗ 5. Alesflelt Sternberg, Direktor der den Inhalt der notariellen Verhandlung Heer erer nr, Herren gebekasns fh Kaufmann Paul Otto Weißbach) 5. auf Blatt 16 135: Die Firma Karl Hölzern. und Furnieren, Feldherrn urch Beschluß der Gesellschaftswe⸗ , n , , ,,,, n gh , Lislehæmn. Jlolsz7] ter Heinzmann, gle in Ghzerfelb, and *. Wrlän ien d NMäergnig, Ver. dom 3. Dezember 1820 wird Bezug e—= er Ge heft ihrer Friedrich Cr Krüger in Blasewitz ist ausgeschieden. Die Pro. Brauer in Dresden. Der Kaufmann straße 13) 6 141: Die Fi sammlung vom 9. Nobember 1929 ist der ö f n ö. f or. In un er Handeldregister Abteilung B Georg Carls in Vohwin kel Ha erstein gnigte . nommen. J , , , ;,, , , uteri n Teen. d schäfts führer: ö in 2 . er. (Ge zweig: Großhandel mi z L in Ka estehenden Zweignieder ö . . , . orthaus Ge t mit be⸗ n i, dei i ĩ ãmtli ꝛti 3. Ges 6. . ö. gieren, e ud , dern èöè er r, 3 . ö , e rl ö. be,, . FƷuhruntermchmne r r n , g, hig . ö. . ter Haftung . 1 ee. pen n n, w , ., e e. ee lee er 3 . n,. A Me od r, . . 1920. 2 wi Dresden Änkerstraße 3. ; BVertretungõ bee Kon imffflon handel. . inte end Mark = der Vorfs ende des get e, . übernommen. ndelzregistereintrag . De Amtsgericht ist zum Liquidator bestellt, 8. auf Blatt 2351, betr. die Firma Vertretung un innen Max Scheibe ist abberufen, n an n, ,. gende Grdlcben, den 2. Dezember 19520. kefugt ind. . Tiere mitglieder des Vorstandes sind: 2-3. 143 von heute: Friedr. Mezger, ) mtsgericht Döhlen, Richard Hartwig in Dresden: Der n , n. 10) . Amtsgericht Duisburg. ufsichtzrats ein salche von 19 000 ( Das Amtsgericht III. am 23. Dezember 1920: a) in Abt. A: ie. n italieder d end, Engen. Alleiniger Inhaber: Georg e den 22. Dezember 1920. Inhaber Affred Richard Hartwig ist aus. 6. auf Blatt 15 142: Die Firma: e ende ei en n. . 5 zehntausend Mark b) Infolge der . . snket Nr Jö6 bei der offenen Han= Karl Britt jun. Direktor zu Elberfeld, . k ; ard M. ) d Wilhelm Spans, Direktor in Aachen, . ri ezger, Kaufmann in Engen. . 101599 keene lr er s ngen err, Fohannes Molch gen; taz Mann in Dres zn. a ish urg, liolbig mündbkapitalserhöhung werden 1h00 neue, delsgefellschaft Schickler, Bohe c Co., und, . b He cem te n de g; e e, vie mm,, , K siolsos ere n in ech gf, . e, ar mn, i en, eg, gen. e, B, bene eistz , Tt B r , J ois rl, , en n hen, Albert irn . J r e rm, , ,. e, . ö. Sentr al. ind eto ge sellschaft mit be. um. Handelsregister.⸗ S3. schäftsraum: Stephanienstraße 4) Mann in Dres ö Inhaber. id en, ,. Deen 1926, die Bau gesel⸗ um & . . 9 ö 2 tür In unser Handelzregister Abteilung Bohe ist durch Tod aus de Gesellschaft n, e bc, und , Pn. Tabatwwaren. sehrknkter Haftung.“ Sitz: Deggen⸗ wurge, unter der Firma Joh. St; Gut mtsgericht Dresden, Abt. IIl, den , , ö. . i. ö. schast amm. Angerach, Ge sellschat . . ö . un 3. ü J ist bei ,,, ) 34 eingetragenen gusgeschieden. Gleichteitig ist die. Witwe n . . pe dnnn Giterfel, Engen, R. Dezember 1920. beef rr, e, enschaftsrrrtag ift am Vachs. Juhaber Gebrkder Böhler, 209. Dezember 1820. , . 4 gffen,. un M l, mit beschr änkter Haitung, zn Duid⸗ 1 Richard ,. in Eis. Alber. Behe. Augunste 6 Hüsch e in rin eesise Prokura erteilt daß jebe⸗ Das Amtsgericht. X. Dezember 1929 , fn. Den Geifingen, eingetragen: Die Firma ist k waren im Umherziehen, Müller ⸗Berset urg betreffend, eingetragen wyrden: recht ö iiß des gefetzlichen Berngs. Leben folgendes eingetragen: Die Firma sberfeld in die Gesslischest als Gesell· ist in n, de, ,, Gegenstand des Unternehmens bilden erloschen. Dresden. Ulols li Straße 7) ; ie Sirm Der Kaufmann ö 9 n mit ö 6 ein n en ert ist e loschen, 22 haf ee eingetreten. 3 rhef unge der . . d , ö Sm en. Eschershausen 10l631 1 . Art, e,, . , den 9. Dezember . . ist heute au 6 : ,, r . J . Stück 66 n n. ler ein ö , ö . hg w ö. en en. r e , , nice, Zeich In das hiesige Handel reglster B mport und Export geeieneter Pro- . j Blatt 10 547, betr. die Aktiengesellschaft 6 Joh , n, , . ist der . erigen Aktionären in der Weis ; nung der Gefellschaft ermächtigt i Seite 29 ist bei der Firma Augu st dukte, der Handel mit land. und forst⸗ Das Amtsgericht. I. Mimosa Aktiengesellschaft in Dres⸗ an, 5. 3 57 . . in Duisburg⸗Wanheim Run eten, daß 6 1 in . b) ins Abt. B: 9 ersten Aufsichtsrat bilden . Sartmann, Sandstein und Dolo⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen, sowie Waren den, folgendes eingetragen worden: e,, ist Snhaber. CGeschsfit wei. 5 bestellt. Attie entf⸗ uf we ml nien sine hene ber teld . 101629] 1. Unter Nr. 146 bei der Firma Her⸗ . 6 mit werte G b. H. in Eschers⸗ f 3 . gentur⸗ und Kommissionsgeschäft in t ; ie entfällt. Die neuen Aktien nehmen = . Personen: en G. m. b. D. in e a, , , ,, . J , . k ,, , ,, . . w,, ,,, ,, . . , . äinlh herne , , , dns e, ,, Geck , n, n mn J , 8366 ,,, ;,, , . 5 . ortmund Zweigniederlassung von zweitausendfünfhunder Stamm⸗ uff di ⁊. ĩ. ; . oll, einbezahlt. Di itrã heod icht h ; Jetzi . ö . i berb gel eg 3. auf Blatt 5osg, betr. die Firme inbezahlt. Die Beiträge der neuen ? . Commerz. und Privat Rank lktien˖ e n , r eb, r. Spalte o Der 8 1 des Gesellschafts ˖

lichen Sachen und ,,, der Kommanditgesellschaft auf Actten aktien zu se eintgusend Merk und ein. Ota“! Krüger in' Dresden: Die der Cinzelfirma Rahmer . Co. eing⸗ Aktien sind im Besißze hes Vorstands. . der Firma, ist Kaufmann

sow ie Beteiligung an anderen ähnlichen Direction der Disconto⸗Gesellschaft tausend au leuhaus in Flherfeld. Uebergang n,. Filiale Elberfeld, in und Matglied des Ääufsichtsrats der - vertrageg wird wie folgt ergänzt:

de ber lautenden Vor⸗ wi ; wagen worden; ; a ; . z . n Inha er lautenden Vor ir n den Erben des Wilhelm Oskar e,, nebst irma ist duch Gi stätt, den 27. Dezember 1920. J der in dem Betriebe des Geschãfts be ( lberfeld: Die Bankdirektoren Lenert ern Gh geln chf n Ml en. ö 7 des Gefeslschafts vertrages erhält ö. phil! Adolf Schlieyer, Fahrik folgenden dritten Ablatz: Das Geschäfts .

oder jweckdienlichen Unternehmungen. in Berlin eingetragen. zugbaktien zu je eintausend Mark. Di stehen ; nt Geschä , l k. eine Million Mark. Hie Gegenstand ek srernehwens ist der lee n fenen . ö ei erg , J Erbgen . esch iter Den k Sindetzz ü Jofberunsen und er ln lich. Codwice Nicg s ond in . 3 6 s . durch . Geschäfts· Betrieb bon Bankgeschäften. Das Grund. 120 A, die ö zum Petrage wr berlanen s Helene Katharine der chel. Erna. her e. Enn lie md Selene; ö PFiehsth 141 keiben Ct bei bern bwerbe des Gre ch fs reg. ander srichrch dn m ert * esizzg und Vorsthender Huf. lahr ist das Talenker abr. 6 3. 6. ur Vertretung, der kapital beträgt 316 050 000 H. von ib R ausgegeben werden. Die Er. Pohl, geb. Kruger, und Johanna Ghar. mer, sämtlich in Dar n die sich n mr c. . lol eg] durch den Teo Neuhaus dausgesch ossen. Bothe in M urg sind aus dem Vor . Gpalke 8. Der 8 7 des Gesellschafts= GJ , . ,, recht igt. Geschsfisführer sind: Bernhard Err * Gir e gf P nn g, 5 e uur, gr, 9 de ö. un ehr echs inhaber Wisheim Asfteb. Krüger, der jezt re,, Wige, met. Cin Pappenhe ns. Betreiben unter der Firma inter Nr. 4128, Die Firma Alex feier Eric. nnd Ba nn wo slgarn- Wsellschaften. Aktien Geseslichaft zu (nde ere d e er d Julius, Direktor in Deggendorf, und Urbig, 4. Dr . . * h,. 53e u n . ar ti zerf ö. a Kaufmann ist, führt das Handelsgeschäft a. ne nh Die Hir urd des Oth Hir schbeck Michel! in ,, e, Hehe gef lichest mi, e,. Thöerfels und Köln. in Clberfeln einen Berg r gm . reh, 6. er , , ,, e, , ,, de, d,. K DJ / ng. Die 2 erfolgen in Kin een re, r, re,, Hermann ni, . . auf den Inhaber Die Protur des Kaufmanns Emil Arthur er r Duisburg. ele elf schefff Te, rr cht ines der i r, B,. Wgenstand. des Untemehẽeng i der He, Waterlanbiften und Fihengnig, ri J ern ö . Dentschen Reichsanzeiger. Md fe . i., uc ö Ge Ilten de G reg , ,, eintausend Carl Pehl ist erloschen. . iektestechwifchtn Fu ernie nüt sapie die nter Nr, 177. Ne „Maschtnen Größhandes mit Strick. und, Baumwoll. RVereinigte Versicherungs Gesellschas 6 . *. , , . Deggendorf, den 30. Dezember 1920. Schli 6 2 Fi , n ustap 3 * ö er 3. schaftõvertrag ist in 9. auf Blatt 10 215, betr. die . Errichtu einer esektrischen otoren⸗ nnd Werk fab riben Ittien⸗Ge⸗ n und verwandten Artikeln. Das ten, Aktien⸗Gesellschaft zu lberfeld 6 eine in schran ungen ii ö * Des Amts gerĩhi Sie fam . j * S 4 dementsprechend und in den 85 * Richard Jahr Trockenylatten fabrik und lanbwir kt eftliche n wzeschi . . . d, nnn al er a0 ö 6. He⸗ und Köln. in Elberfeld. Die drei letzten Absätze des 8]? bleiben 3 I. Paul Brandi, ünd 28 durch Beschluß der Generalver, in Dresden; Prokura ist erteilt den ö Rehn ö aschinen und sesischaft“ in Vohwinkel; Der Gesell. mmkapi ig . Oln irn gn, der Gesellschaft underandert besteben. Essen, 2. Carl Westerburg. Essen, 3. Max aumlung vom 30. November 1920 laut Kaufleuten Walther Balzer und Walther g BVerantwertlicher Schyiftleit⸗ raturwerfstãtte. . tsve ist am 21. Ropember 130 schäftsfshrer ür. die Kqufleutz Albert Die mi nmeldung der Liber shu sen. den 22. Dezember 180. ̃ . ̃ ö Walthe ? ttenbun Eichstätt, den 27. Dezember 1920 des U ne Rod in Düffeldorf, mil Drenhaus eingereichten Schriftstũcke. insbesondere Dœlitzseh. 101600 Stern, Cssen. 4. Will gie, Essen, Notariatéprotokolls von diesem Tage ge⸗ Reimann, beide in Dresden. Ein jeder Direktor D Tn ro l in Charlot enn * 6er . fi steln sttemn eg mend onen g ? d üfungsbericht des Vorstandes, des Das Amtsgericht ö j 5. Albert ert, Effen, 6. Otto Setting; ändert ; ,. ; , g z Verantwortlich für den Anzeigenteil: Das Amtsgericht. ; 1st die Herstelling und der Vertrieb von n Elberfeld und Rirt Frese in Flber- er Prüfungsberi andes, r , . . 93 kahm, Ten g. tte, dnest en, gets snteenchen, La die bur il He gerne,, de, horse der el bahnen, J ö,, JJ ö 1 . e , nn, J , n, , nen ö gr, ee, , n , ,, e gs. . . ö , ,, , , . w 64 A Gitntheritz S Ich iber; Bieh. . Cin jeder derselben ist ermächtigt, die und die Vorzugsaktien zum Betggge bon wohnt jetzt in Blasewitz. Verlag der Geschaftsstelle (Menge rin Win , , . baren ,, Daz G '. , w ker G *ellschast befugt. Als micht! V. Am T7. Dezember 1920 in Abt. A: zember 1929 eingetragen worden. ärrler Gustes Müller il chtactwüß X Piestge Zweigniederlassung, in Gemein. 109 X ausgfgeben werden. Die Vorzugs⸗ 160. auf Blatt 15 071. betr. die Firma in Berlin. 5 ilk Hahler ist zug der offenen cnelck, r, g en sh, wg, dn, ö. ö ch: Tie Unter R 5 3 Kei ber ossenen Sandes. * 1. in bt. A Kei der Kommanditgesell· eingetragen worden. schaft mit einem persönlich haftenden Ge⸗ ktien erhalten aus dem, verteilbaren Eduard Wencke in Blasewitz: Die nm mn ande leg sell schaft zus getreten. whitel dr Gesell haft betrigt. i , i . 3 . 8 r ber Se- ich n Grümemald . Botgsterte, schaft. Mech. Weberei Dörries n Amtsgericht Detitzsch. sellschafter oder mit einem anderen Proku. Jahresgewinn vor den. Stammaktien Firma ist erloschen. Druck der Noerddentschen Huchbrugkert; Eich kent gg, e nher 1920. Lgnen Mark und i, n öcetanssi en Bekanntmachungen e nn, . Borg iter e. Haft, n = tõg tzsch mn n r,, nn n n ,. Abt In, den KRerlagsanftcit. Verfin, VBilhelmstraße d Das Ants ger icht N NAttjen 1 je . ] 2 3. fre 3 er nur durch ö. . ö. 4 ist an eelssti g. 3 8e. 23

treten. betrage bon 7 3 auf das eingezahlte l 30. Dezember 1820. Mit Waren eichenbeilae M. 2 An- M] K

n e nee, es, w, m, ee, e. . , ö, . .

3 ——— ——