Zeichensaöung vom 21/6 1919.
13 10 1920.
Geschäftsbetrieb: Instrumenten Waren: zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflanzenvertilgungsmittel, vierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— produkte, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Blattmetalle, Ersatzmetall für Edelmetalle, physikalische, chemische, nische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗
peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗ , Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web und Wirkstoffe, Filz.
Feuer⸗
257608. M. 31057.
6 „Klamag
Metallmerk Max Brose K Co., Co- 23/12 1920. Herstellung und Vertrieb von und Stoffen für medizinische Zwecke. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ Pslaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Desinsektionsmittel, Konser⸗
optische, geodätische, nautische, eleßrtrotech⸗
R. 21848.
257609.
29,1 1919. Rample . nisthal. 23/123 1920. r⸗Werke A.-G., Berlin⸗Johan⸗ Geschäftsbetrieb: T. . - schinenfabrik. Waren: echnisches Bureau und Ma⸗ Kl.
bau⸗ tstwirt; ö . afl Achafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
Jagd. ; gusbeute von Fischfang und imittel, emi . ö Ziche Produkte für medizinische ö Pflvecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflot
Pflangendertil gun ea te k Tier- .
Konsctvierungsm mittel, czinfe tionsmittel,
Beleuchtungs ¶tattel für Lebensmittel
und Vente Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ leitungs⸗ Rtionsapparate und -geräte, Wasser⸗
Dichtungs⸗ ade und Klosettanlagen. ö. Isolie und Packungsanlagen,
2. Rohe und mittel, Asbestfabrikate.
; Messerschn. teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Hieb⸗ unledewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Emailliert. Stichwaffen.
Eisenbahr und verzinnte Waren.
ESchlosse⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, schla c und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be— Hi Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
kugeln, Reit⸗ und. Fahrgeschirrbeschläge, Istungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗
zeugteile.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗
miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia
und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe
für technische Zwecke.
Brennmaterialien.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗
schaum, Zellulodkd und ähnlichen Stoffen,
Drechsler“, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗
rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
zwecke.
Wärmeschutz⸗
—=— P
und Waren daraus
lösch⸗Apparate, -⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeko⸗
rationsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren,
42.
delsge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Stuttgart.
geschäft, allgemeines Ein- und Ver⸗ kaufsgeschäft.
R
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
31. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 23. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗,
32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ geräte (ausgenommen Möben), Lehrmittel. tionsmaterialien, Betten, Särge.
* e ne,. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. 26a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ — 6 e, . n,, werkskörper, Geschosse, Munition. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, und Fette. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Vohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Schornsteine, Baumaterialien. Saucen, Kochsalz.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ditorwaren, Hefe, Backpulver.
40. Uhren und Uhrteile. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
2 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren,
ö. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation,
Tapeten.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
29. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
32. Schreib⸗ Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
34. Parfümerien, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz— und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
36. Geschosse, Munition. q
J. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 2/8 1920. Apotheke in Spangenberg, Mar Woelm, Pech, Asphalt,. Teer, Holzkonservierungsmittel, Spangenberg. 23/12 1920. Nohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Heschäftsbetrieb: Apotheke und Drogerie. Waren: Schornsteine, Baumaterial: en, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und 35. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Des infektionsmittel, Kon ervie⸗ rungsmittel für Lebensmiltel, chemische Produkte für inbustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Sötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben,
Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Zähne, Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
künstliche Gliedmaßen, Zuckerwaren, Back⸗
Bandagen, Kakao, Schokolade,
Rostschutzmittel, Putz⸗
257611. 13511 1919. Stuttgarter Han⸗ 23/12 1920. Geschäftsbetrieb: Handels⸗ St
G.
Kl. J 2 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
Waren:
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
FKorsetts, Krawatten, Hosenträger.
Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs., Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,
Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne.
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waxen.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge,
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗
arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
Bauteile, Maschinenguß.
9 8
O Ꝙ—
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
b. Weine, Spirituosen. .
C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen—⸗
und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu- miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum— schmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterial. b. Leuchtstoffe, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz- und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. ‚
Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, Wäge⸗, Signal⸗ und Kontroll⸗Apparate,
Augen, und
und Polier⸗
St. 9864.
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
257612. 5. 41335.
Hhostmol
5 / 11 1920. Rudolph Horstmann, Lübeck, Ludwig⸗ straße 72. 23/12 1920.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Arzneimitteln und pharmazeutischen Präparaten. Wa⸗ ren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, insbesondere ein Mittel gegen Maul- und Klauen⸗ seuche, pharmazeutische Präparate und Drogen, Tier⸗
40. 41.
2 6e mi Warenzeichenbeilage J on des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers— . ee. ö *.
hygienische Zwecke, pharmazeutische
.
3 e Droger j . 3. 6 257701. 9821.
, ö . 3 . Warenzeichen Geschäftsbetrieb: . k 3d. 257693. 6. 21176. 6. 257701 ö 6. 19821 J mittel, Desinfektionsmíttel, zn , * ini dk tischer Präparate. aren: Arznei⸗ — ; nätel fur Wchensmitte, Malz und aul u en, ic e g. . ini. we, weir oe . mische Produkte für industrielle wij abr „das Datum vor dem Namen — den Tag a g harmazeutische Präparate, Desinfektionsmitiel, . — —— photographische Zwecke, Feuerlöschm n schas i denen das hinter diesem Datum vermerkte Land 3 arft . den che Mittel ö ätherische Ole und 8 Löt mittel, Abdrultmasse für zahn arzt ig * nbi inn Land und Zeit einer beanspruchten . . . Fussigteit i füllmittel, mineralische Rohprodukte' dab g tenoritat, das dae 6 s
Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen,“ uatragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine 2. 257685. P 18062. . ö w Wichse, H 6. e lone nl il deů kmnttu g h eri hunng beigefugt) 10,11 1919. Th. Goldschmidt A.⸗C., Essen-muht.
2713 1920.
XW P J X= 28 nn,, .
mr oN A
k ö , . (Schluß). CokS?᷑r fha Nc Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit und Zinnhütte. mittel. Ven r leich * rare, * . 257677. F 18769. 2Z25j8 1920. Frankreich, 2017 1920. Veuve 63 ö
ft eee raarim Smo zy an , 1 ö r. 5 ö. * ! . ö . J 4 . 561 JJ Frucht säst. Gelets, Marggring, Speiseöle und 24/11 1920. Dr Prochnow & Co.,, Braunschweig. Giry et ses sils, , 5 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
Saucen, Essig und Senf, Backpulver, diaet ich 241 19260. Michaelis, Berlin W. 36. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
C0derm
. . . Mittel ther Geschäftsbetrieb: Fabrit chemisch-pharmazeutischer Geschäftsbetrieb: Korsettfabrit. Waren: Korsetts. und Präparate. präparate Farbzusätze zur Wache J. , Präparate. Waren: Arzneimittel für Menschen und J 257695. K. 35277. 6. Feuerlöschmittel. mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ 366 gi l ibeo Farben fabrilen vorm. Friedr Bayer C Co, Tiere, kosmetische Präparate. 1 5 k . ö , ) . . I . 6 . ö . — — K kö 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerksksrper, * genommen für Leder) Schleifmittel 6 . 2 Verkauf von 2. 257686. X 9866. . ö ; . — iftsbetrieb:; . 0 ö . 34. 2 14. esch harmazeutischen Präparaten und sonstigen 252770 B 3837 5 ö 2 n Waren: Arzneimittel für Menschen 6 6 6. 257703. 8. 30579 ; ; ische produkte für medizinische und hygie— ö . I. L. kahn S Schwanenne H che Drogen und Präpäzate, 196 1920. Dipl.Ing. Richard Kablitz, Barsing⸗ I0 1920. Edelweiß⸗Selfenpulverfabrik ẽ.* ie gerhandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, 9 9 hausen b. Hannover. 2412 198290. g . i, ,, ,,, , ,, bene eberlee go oe arwerwanr dern por Laser, e , wiel, f, . , b. Herstellung und Vertic; 24/19 1920. zungs e , , Roste. Roststäbe, Waschmitteln und chemisch technischen Erz eugniss k w ww ö⸗ 360, ; isch⸗ Kesselarmaturen und Speisevorrichtungen, Roste, Roststäbe, z ; . 29. gnissen Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch ö . ; . ö . . Art. Waren: Chemische Produkte für meg t . w , Präparate. Waren: Ungezieferver⸗ Feuergeschränke, überschub- und andere , g, . 20,7 1920, Ja. Dr. Bender C Dr. Hobein, hygienische Zwecke, Desinfektionsmittel, Borsten, tilgungsmittel rungen, Abgasvorwärmer, Überhitzer, dichtung München. 2712 1920. . ö waren, Toilettegeräte, Apparate für autp leg ö gung kö Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Fahr⸗ Geschäftsbetrieb: Chemikalien- und Drogengroß⸗ dosen, chemische Produkte für industrielle wet. 2 257687. T 10972. zeuge, Maschinen, Maschinenteile. wd handlung, chemisches Laboratorium. Waren: Ein chemi-
miak, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierunz Degras, Bohnermasse, Fußbodenöl, Appreturmitg Appreturöl, Feueranzünder, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette und Präparate M Schmiermittel, Petroleum, Benzin, Benzol imd säuren, Mineralschmieröle, Waschöle, Kerzen, Nah
Dochte, Wachskerzen, tierische und pfl liche en
sches Präparat zur Herstellung von Backpulver. . 257704. T. 11195.
Il)notseym
257696. St. 10286.
Lichtfee
2/8 1920. Fa. August Steinmetz Werkstätten für 21 / 12 1940.
„Uhnotheken Tauhert's Neiiuinal- kKhysfallt
28/6 1920. Artur Taubert, Elberfeld, Königstr. 71. 21 / 12 1920.
und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel.
1616.
technische und Genußzwecke, Talg, Parfümer n. ; ; 5 iber Swenzalitt ünchener Kleinkunst, München. metische Mittel und Essenzen, ätherische Ole, ö. Seschäftsbetrieb; Fabrit V ö für Kleinkunst. Waren: reme, Seisencreme, Puder, Schminken, Pomaden. z Waren: Arzneimittel. — —— — — 1 eleuchtungs körper, Parfümzerstäuber, Teepuppen. 14510 1929. Max Taeubert, Berlin⸗Friedenau, Dei⸗ Haarwasser, Haarfärbemittel, Haarwuchsmittel, Tujt 2 257688. l - * 26387 desheimerstr. 3. 27/12 1920. wässer, Haarkonservierungsmittel, Seifen, Seisen j 4. 257697. — . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifenpräparate, Fettlaugenmehl. Tonseisen, Sch 2 66 Wärmeschutzhüllen. Waren: Waͤrmeschutzhüllen. und andere Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und C I 0 ö J 3 2 e, e, Farbzusätze zur Wäsche, Waschblau, 99 Al 16 0 da. 257705. 2 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und ; . ö ö 9 2 I *
mittel (ausqenommen für Leder), Pomgd 18/6 1820. Vertrieb Tierärztlicher Präparate, Berlin. ! g 9 9so. S 6 Creme für Metallputz, Schleifmtte, a,. 241 18909. . , . Kooc, Munchen, Chrengutftt n 1D O pulver, Zahnseifen. . aan techn Erjeugnisse, Nectar Geschäftsbetrieb; Chemische, pharmazeutische Fabrik. 24/12 1920. , 99 ; . -
ä. lgz0. B. Kaul, chem⸗ zeugnisse, Waren: Pharmazeutische Präparate. Geschäftsbetrieb: Hers 9 2/11 19520. Deutscher Stahlhandel G. m. b. S.,
— ü B. 241 1940.
trischen Feuerzeugen.
. ö . Hannover. 27/12 1920.
257615. e Hinsisteirseb. abritation und J 2. 257689. V. 7688 mit Streichfackel J — — Wweschäftsbetrieb: Vertrieb von Metallen und Me= ich. Dein etionsplatten. Waren: acht 3 J ᷣ 257698. W. 26141 Ftallwaren. Waren: Eisen, Stahl, Kupfer, Zinn, Zink, llt platten 66 ; Messing und andere Metallegierungen, ferner Werkzeuge . . K mn. 20s 0a UtlsSsa 0 * aus Eisen und Stahl.
16 / lo 1920. „Vulnoplast“ Fabrik Bonner Kautschul⸗ pflaster und chem ⸗pharm. Präparate, Bonn 9. Rh. 24/12
Magnesin Racika-
259 1920. Franz Willberger, München, Dreimühlen
⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
1920 21919. Dr. Madaus & Eo, Bonn a Rh. 24617 (Heschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma. straße 36. 24s12 18520. . . . e ⸗ . af. , Waren: Chemische Produkte für Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hei⸗ 5/11 1939, Deut cher Stahlhandel G. m. b. H., tihäftsbetrie z; Pharmazeutisches Laboratorium. medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische zungs ⸗ und Kochapparaten und geräten. Waren: Klein Hannover. 2712 1929. . en: Heilmitttel. . Drogen und Präparate, Pflaster und Verbandstoffe. herde. Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Metallen und Me—
18.98 1920. Ostdeut ⸗ i, M 30225 —— . R za53a7 tallwaren. Waren: Eisen, Stahl, Kupfer, Zinn, Zint, werle J. 45 . 32 , 257680. 2 2. 257690. V 7689. 5. 257698. R. 24547. Messing und andere Metallegierungen, ferner Werkzeuge
, lung 90 aus Eisen und Stahl.
Heschäftsbetrieb: Herstellung 2 2266 , - ,, 39 Thermolectric ga. 257707. St. 9774. k . * 5 24/9 1919. Stahlwerke Brüning⸗
Schaumwein. 95 2710 1920. Fa. Renaissance Schönheitskultur Mar daus Altien⸗Gesellschast, Werdohl i. garete Winter, München. 24/12 1920. Westf. 27,12 1926. ö o 1820. Hans Maaß, Hannover, Bahnhosstr. 3. 1s / o 1920. „Vulnoplast“ kö n ,,, Instftut fur Schönheitspflege und Heschsssbettiäb;: Stahlwerke do. ; ,,, Herstellung und Vertrieb von gesundheitlichen Apparaten, Waren: Eisen und Stahl (roh und Fstäftsbetr eb: Heistellung und Vertrieb phatmä. 1830. , . ischer und pharma Instrumenten und Geräten. Waren: Heizungs-, Bade teilweise bearbeitet, Stahlräder, Nad. ) Frzparate, Haren; Ein phat hahe itzt! ,, ö kö ud! für] apparate, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilette sätze, Zieheisen aller Art, Beschlagteile rat. nr, , enn, m ; ; ate, ärztli dheitliche Apparate, Instrumente, für Eisenbahnwagen und Lokomotiven, ö i,, ö M 30944 medizinische und hygienische Zwecke pharmazeutische ö . ö r nr fm n, kosme⸗ Gartengeräte, Trag⸗ und Spiralfedern aller Art ür . tische Mittel ätherische Ole, Seifen, Wasch, und Bleich⸗ Lokomotiven, Waggons, Straßenbahnwagen und Yta⸗ 6 ; mittel Putz. und Paliermittel (ausgenommen für schinen, Wagenfedern für Kutsch⸗ und Lastwagen, Auto⸗ Leder), Schleifmittel, Gesichtsmasken für Hautpflege, mobilfedern. . ] 0 01II J 9a. 2867708. 3. 13491. 257700 6. 215311. ö . 7 ö . Hans Maaß, Hannover, Bahnhosstr. 3. ö . ö ; 34. 257616. G. 20873. , Boraxpräparate, . 3 ischäftzbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma 6 J 7] U 6 Ctrl C Mh 17 IRm̃ Möbelpolitur, Seifenpulver, Seifen fand, Bleiche 3 8 2 ;
e woe ge, anf. G Göppingen (Württbg.). 23/12 Ultramarin, Ultramarinkugeln, Ultramarin in ö — ——————— — 30,9 1920. Carl Göbel Inh. Oskar Göbel, Stuttgart.
1 ,, Dandwaschblock, andwaschmit tel Waschpu ver, 3. 257682. M. 30553. 20 , ie. .
Hemisch technischer Prehn te , ,,, . . . Einheitsstahl G. m. b. S., Düsseldorf.
Ware n; Forstwirtscha staerzeug= gel, Haarbl, Haarpom ade, Toilelteseise, os mel sche! ,,, tiektrũ tzangs. Heschcftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
nisse, Insektenpulver, Fliegen- ätherische bid ö ie . und, n 11510 1920. Wilhelm Winkelmann, Duisburg, 2 Ruhr⸗ . Kämme aus Meiall, eiektrische Heizungs . ö, ö. r . . . e ,
leim, Raupenleim, Fliegenleim⸗ stoffe, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmitte. orterstr. IJ. 24/19 1920. und Kochapparate. ö. — sschincn, Apparate und Materialien. Waren: Rohe und
6 . ,, entfernungsmittel, Putz und Poliermittel, Schltst Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 5. 257702. Sch. 2453. in eie eebeutet s uncble? Päetalle, Atoeitsstähle, Wert—
kö , Hufsalbe, Scheuerpulver. 1920. Walter Meyer, Haltern i. Westf, Ehemikalien. Waren: Heilmittel. ö zeuge und die zur Herstellung von Werkzeugen dienenden ,. ö jn ft in- . w . tr. 11. 24/12 19. . 3 3 . . . Maschinen und Apparate.
gungsmitteß, Dezinestlons⸗ 6 12 1920. . 185. 257692 C. 21ass. . .
mittel, Konservierungsmit tel für 2. 257618. 3 n GHästsbetrieb: Pharmazentisches Laboratorium . ; ; 5 ö
,, r für in⸗ ö en: Heilsalbe. 1611 1920. J. & T. Con p 9b. 257709. B. 38686
dustrielle Zwecke, Verbandstofse, /// lins Co., Brooklyn. Vertr.: . 95)
Pflaster, Schnupstabat „Men⸗ . . 257683. M. 31199. Pat. Anwälte J, . ö 33 .
tolin“, Wasserglas, weißes und ü Pre S. Seim ann, Berlin 9 ö 13,8 1920. Ja,, Karl Berger.
gelbes Vaseline, chemische Pro—⸗ SVW. Ss. 2412 1920. ö . Cronenberg, Rhld. 2712 1920.
u. für industrielle wissen⸗ Geschäftsbetrieb: Schuh, 7. * h, 3. Heschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik.
schaftliche und photographische 11 warenfabrik. Waren: Stiefel VohFk , Ward n: Holzbohrer.
Zivecke, Feuerlöschmittel, Härte= ej 3 Bar. Metc, Darmtcht. et än: und Schuhe aus Leder, Led U8. A h,
nnd Lötmittel, Feuerschutzmittel Zahnfülbmittel, Asbest⸗ sᷣ . z eb: ö . . und Stoff, Gummi uud Stoff. w . . 5
abrikate, Isoliermittel, Gefrierschutzmittel, Düngemittel, ñ cher ; JJ M. 31192 m,
6 en Erd , nir nge g r., F 2. tnarat fur medizin sche Zwecke BVeschr. 4. 2876214. ,, . 9b. 257710. 8. 21031.
metalle, Stiefelwichse, Bodenwichse, Ledercreme, Lederöl, — . 46 ö
J n , , , ö Esa Fi ui . — 30/10 1919. A. Schwarz & Söhne, Aystetten⸗Augs⸗
creme, Waffenfett, Bodenöl, Firnisse, Lacke, Beizen, . 8b 1 burg 27/12 1926.
Harze, Harzprodukte, Klebstosft, Appretur- und Gerk- 2. 56 41520. Eugen B. Feller, , ö 3. ̃ b. Berli . . Chemische Fabrik. Waren: . .
mittel, Imprägniermittel, Holzkonservierungsmittel, Mi⸗ Zagreb (Jugoslavien). Vertr.: . ; 6,41 1940. Dr. Emil Majert, Grünau b. Berlin, hen h Produkte für medizinische und hygienische 187 1920. Grah C. Deppmeyer, Solingen. 2712
neralwasser, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummiersatzstoffe ner, Seiler, Maemecke, Berlin SMW. öl 7 ; Victoriastr. 15/16. 24/12 1920. ö Gas. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, minera⸗- 1929. .
für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, Schmier⸗ 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb . . kin. hoh rer lte Chlotcalzium, Chlormagnesium, Far⸗ Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit. Waren:
mittel, Benzin, technische Ole und Fette, Maschinenöl, Geschäftsbetrieb: Apothete. Waren: Pha 920. Dr. Edmund Weiduer, Berlin, Alexan' feueranzündern. Waren: Gasseueranzünder und sämtliche ben, Farbstoffe 2 Veschr. Stahlwaren, Alpakkawaren, Neusilberwaren.
Speiseöle und Fette, Kunstbutter, Tee, Glanzstärke, tische Präparate. 1 nstr. 26. 24/12 1920. Feuerzeuge. ;