1921 / 5 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

9h. 257711. 91111920. Thomas⸗Werk⸗ zeug⸗Indusirie, Elberseld⸗Hah⸗ nerberg. 27/12 1920. HGeschäftsbetrieb: Werk⸗ zeug⸗Industrie. Waren: Axte, Beile, Hauer, Zug-, Hack⸗ und Wiegemesser, Hämmer, Hacken, Zangen, Feilen, Kluppen, Schraubenschlüssel, Bohrer, Sägen, Beitel, U⸗Hobeleisen, Hobel messer, Tafelmesser, Schlachtmesser, Brotmesser, Ge⸗ müsemesser und Scheren. 9h. S. 41194.

257712.

52

15/10 1920. Hugo Herbertz, Merscheid⸗Solingen, Friedrich⸗Wilhelmstr. 97. 2712 1920. Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Messerschmiedewaren. Waren: Messerschmiedewaren. Sch. 26697.

9b. 257713.

15/9 1920. Heinrich W. Schulz, Hamburg, Hammerlandstr. 182. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: fabrik. Waren: kluppen.

Werkzeug⸗ Gewindeschneid⸗

38439.

18,6 1920. Anton Beuth G. m. b. H., Oberreifen⸗ berg i. Taunus. 2712 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Lockennadeln und Nadeln aller Art. und Lockennadeln.

9

von Haar und Waren: Haar⸗

5. 10781.

„Besta“

3157 1920. Fa. 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung Trensen. Waren: Trensen.

9.

257715.

A. F. Huber, Nürnberg. 27/12 und Vertrieb von

257716.

MWikleet

Wilhelm Klee Ges. m. b. H., Berlin.

g. 35842.

8/10 1920. 2712 1920. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Patentschlössern und Sicherheitsapparaten. Waren: Patentschlösser und Schloßsicherungen mechanischer Art, sowie deren Einzelteile 10.

M. 29713.

2 17. 6/2 1920. Mercur Flugzeugbau G. m. b. H.,

Berlin, Treptowerstr. 36/43. 27.12 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Automobilen, Flugzeugen, Schlössern, Sprechmaschinen. Waren: Chassis von Automobilen.

10. 257718.

Goklond

28/9 1920. Oakland Motor Car Company, Pontiac (Michigan, V. St. A.). Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. Richard Geißler, Berlin 8W. 11. 2712 1920.

HGeschäftsbetrieb: Fahrzeugfabrik. Waren: Kraftfahrzeuge.

11

d. S2zo.

257719. F. 18611.

6Granulosefarbe

20/9 1920. Frischauer Comp., Asperg vor Stutt⸗ gart. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rostschutzfarben, sowie sonstiger technischer Anstriche, Lacke und Email⸗ farben. Waren: Farben, Firnisse, Lacke, Harze, tech⸗ nische Ole und Fette, Rostschutzfarben.

13.

Tolk amol

2453 1920. Th. Kotthoff, Farben⸗ und Lackfabrik, Köln⸗Raderthal. 2712 1920. Geschäftsbetrieb: Farben⸗ ren: Lacke, Anstrichfarben.

13. 257721.

6/8 1920. Th. Kotthoff, Farben⸗ und Lackfabrik, Köln⸗-Raderthal. 2712 1920.

Geschäftsbetrieb: Farben- und Lack⸗ fabrik. Waren: Lacke, Firnisse und An⸗ strichfarben.

zaßaz.

und Lackfabrik. Wa⸗

98. 35519.

257722.

PACTOl

11 1920. United Chemical Corporation London. Vertr.: Pat. Anw. E. Lamberts, 8W. 61. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Chemische Klebstoffe.

13.

2 9) ö.

——

Ltd., Berlin

Fabrik. Waren:

257723. v. 7664.

Kerasol

27/9 1920. Vereinigte Chemikalienwerke, Lehrmann C Armacher, Rheydt. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Walkmittel.

14.

Waren:

257724. S. 18543.

nker - Schnur

9/2 1920. Fa. C. U. Springer, Isny, Württbg. 2712 1920.

Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und abgekochte, gefärbte, geflochlene und gezwirnte Angel- und Fischerschnüre aus Seide.

257725.

Ur - Sprung

. 1920. Fa. Ernst Sprung, Prenzlau. 2712 20.

Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Likörsabrik und Mineralwasseranstalt. Waren: Weine, Spirituosen, al⸗ koholfreie Getränke, Mineralwässer und Fruchtsäfte.

257726.

Rheingold

1914 1919. Mathias Kessel, Düsseldorf, Hohestr. 16. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Bürsten⸗ und Pinselfabrik, Fabri⸗ kation, Vertrieb, Export von Drogen, Seifen, Parfü⸗ nerien und Toiletteartikeln. Waren: Gummi, Gummi—⸗ ersatzteile und Waren daraus für technische Zwecke.

19. 257727.

S. 19317.

K. 32609.

B. 38786.

30,8 1920. Berlin. 2712 1920.

Heschäftsbetrieb: Stock- und Perlenfabrik. Wa⸗ ren: Spazierstöcke, Griffe für Stöcke und Schirme, Perlen, Ohrgehänge und andere Schmuckstücke, Zigarren und Zigarettenspitzen, Reitpeitschen, massive Kugeln, Briefösfner, Holzstricknadeln.

20 267728.

wol

1159 1919. Rheinische Farbenfabrik Otto Wolff, Düsseldorf. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Erd⸗, Mineral⸗ und chemische Farben. Waren: Technische Hle.

21. 25

W. B. Bornstein & Co.,

R. 22688.

257729. F. 17462.

Wi

11/11 1919. Wilhelm Förtsch, Gräselfing b. Mün⸗ chen, Grofostr. 2. 2712 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Holz⸗ und Spielwaren. Baukästen, Kontor⸗ und Schulgeräte, Drechsler⸗ und Schnitzwaren, Schulbänke, Anstrichmasse, Imprägnier⸗ mittel, Firnisse, Lacke.

21.

S. 41285.

28/10 1920. SFeintzmann & Dreyer, Dampfsägewerkt & Holzhandlung, Bochum. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Dampfsägewert und Holzhand⸗ lung. Waren: Waren aus Holz, Drechsler⸗ Schnitz⸗ waren, Bilderrahmen, Maschinen, landwirtschaftliche Ge⸗ räte, Möbel, Betten, Särge, Holzkonservierungsmittel, transportable Häuser, Baumaterialien. 257731. ds . ö 11/9 1920. Foamite Firefoam Company, New York. Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.-Ing. R. Geißler, Berlin 8W. 11. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Fabrik Waren: Feuerlöschapparate.

F. 18535.

für Feuerlöschapparate.

Waren: Möbel, Spielwaren, ,

22a. 257732.

„S(hlllpfentod'

24,111 1919. Fa. Merz⸗Werte Gebrüder Merz, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. 2712 1920.

HGeschäftsbetrieb: Fabrikation, Vertrieb und Expor' von Metallwaren und Apparaten, chemisch⸗pharmazen tischen und technischen Präparaten. Waren: Ärztliche.

4 11 1920. Emil Busch, Attiengesellschast Optische Industrie, Rathenow. 27/12 1920.

Heschäftsbetrieb: Fabrikation optischen Instrumenten aller Art. graphische Objektive.

2296.

NM. 29246.

und Handel von Waren: Photo

2577331. P. 17743.

NiFvana

178 1920. Progreß⸗Film⸗Gesellschast m. b. H., Berlin. 2712 1920.

GHeschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Ver— leihung von Films. Waren: Films.

257735.

. 18663.

Elbing

25/11 1918. Fa. Wilhelm Cordes, Lette, Bez. Minden. 2712 1920.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waschmaschinen und Wäschereimaschinen.

23.

Waren.

.

1039 1920. Hyatt Roller Bearing Co., Harrison (V. St. A.). Vertr. Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. R. Geiß⸗ ler, Berlin 8W. 11. 2712 1920.

HGeschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Rollenlager, Wellenhängelager, Spurplatten, platten, Stützlager und Lagerteile.

23. 5773

S. 40977.

Waren: Stütz⸗

287737, a. zag61. schbold“ 176? 1920. Mar Clemens Killig, Dresden⸗N., Arndtstr. 12. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Fabrikation technischer und che⸗ mischer Artikel. Waren: Waschmaschinen, Waschgeräte, Schrubber und Bürsten.

257738. P. 17802.

„printator. Druck-

139 1920. Printator Ges. m. b. 5., BVécfsñ. 27.12 1920.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Druckmaschinen. Waren: Druckmaschinen, insbesondere Streisen⸗ und Etikettendruckmaschinen.

21. 257730. 8. 365z0.

„Verünman *

12/8 1920. Wilhelm Knoll, Stuttgart, Hölderlin⸗ straße 37. 2712 1920.

Geschäftsbetrieb: Leder⸗ und Ledermöbelfabrik. Waren: Farbstoffe, Farben, Felle, Häute, Leder, Fir⸗ nisse, Lacke, Beizen, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Polstermaterial, Möbel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Teppiche, Decken, Web⸗ und Wirkstoffe.

25. 267740.

Ca nion -

6/9 1920. Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra i. Sa. 27/12 1920.

GHeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikwaren. Waren: Akkordeons, Konzertinas, Blas⸗ akkordeons und Mundharmonikas.

25. 2587741.

0b0E0LA

18511 1919. Frankreich, 31/1 1919. Joseph Herrburger, Paris. Vertr.: Pat. Anw. Dipl. Ing. Ar⸗ thur Kuhn, Berlin 8W. 61. 27.12 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikinstrumenten und Noten. Waren: Flügel und Pianos mit eingebautem pneumatischen Spielapparat, pneumatische Klavierspielapparate und Notenrollen.

25ñ. 2877

S. 17271.

.

257742. M. 31114.

* *

S0 Mol

23/10 1920. 27.12 1920. Heschäftsbetrieb:

C. H. Meinel, Klingenthal i. Sa. Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Aktkor⸗ deons, Konzertinas, Bandonjons, Saiten, Blas⸗, Streich⸗

und Zupfinstrumente.

257743. R. al

arding

F. A. Rauner, Klingenthal I

G. H

2/11 1920. Fa. . 1920.

Heschäftsbetrieb: Fabrikat on von M Akkordeons, Konzertinas, deren Teile ö Waren: Mundharmonikas, Akkordeons, deren Teile und Saiten.

25.

dharn on und Saj Fon enn

2/11 1920. Fa. 27/12 1920. Heschäftsbetrieb: Fabritat on von Mu

6 ö dharn on Akkordeons, Konzertinas, deren Teile ann, Waren Mundharmonikas, Akkordeons, Kon fe. deren Teile und Saiten. 6

7745.

F. A. Rauner, Klingenthal .

R. 26

Vonrtreker

3/11 1920. Fa. F. A. Rauner ai e, e, . Heschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharnum Akkordeons, Konzertinas, deren Teile 1 Waren: Mundharmonikas, Akkordeons, g vn e, deren Teile und Saiten. 354

8. anni. 44

Cl manche: damhne 8 Mousr

21.10 1920. C. A. Seydel Söhne ersachs Genen hal bead g, r Pfh g ne, Unterichsen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Musikinstrumenten. Waren: Mund— nikas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, Schlaginstrumente. 257747. S. Ih

mhimno Oriental

211 1920. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenk Georgenthal i. Sa. . 1955) . i Gweschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh n Musikinstrumenten. Waren: Mund- und Ziehhar likas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, Blechblas n Schlaginstrumente.

25.

Klingenthal iz

Vertrieb

und Ziehhn Blechblas. n

an e in

EI Hogar Uruguayo

2/11 1920. C. A. Sendel Söhne, Untersachsenb⸗ Georgenthal i. Sa. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Musikinstrumenten. Waren: Mund⸗ und Ziehham nikas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten-, Blechblas n Schlaginstrumente. 25. 257749. S. 195

Al gran puehlo unuguayd allt

2/11 1920. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenhe Georgenthal i. Sa. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrich w Musikinstrumenten. Waren: Mund und Ziehha nikas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, Blechblas⸗ n Schlaginstrumente.

267750. 64. 2j

ne list hrt;

5 / 1 1920. Johann Schunk, Brunndöbia i 27.12 1920.

Geschäftsbetrieb: Mundharmonikafabrik. Warn Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordeons n Konzertinas. 25. 257751. St. 10

„Uhnomatiphon

7/7 1920). Hugo Stark, Berlin, Wassertorst. 2712 1920.

Geschäftsbetrieb: Harmonikabetrieb. Van Musikinstrumente, insbesondere Harmonikas, Bandoni und Konzertinas. 265. 257752.

13,10 1920. Johann Urbas, Dresden , bergerstr. 75. 27123 1920. ‚. cheschäftsbetrieb: Hofpianofortefabrik. 3 Flügel, Pianos, sowie Kunstspielinstrumente.

rm, e ir

giimmuñ

2h [7 1920. Josef Störmann, Dortmund /

27/12 1920.

. 9.

; Herstellung und Vertrieb von bel st Briketts, Bausteinen, Futtermitteln, Nah⸗

dingermi In und medizinischen Präparaten. Waren: r uit Kunstzucker, Volks kuchenbrot, Kunstrosinen,

Kunsteier medizinische Salben, Ersatz⸗Steinkohlenbriketts,

i fe Dunger und Viehfutter.

in

. 25775.

260.

3. stsbetrieb:

B. 37353.

Bezugsgemeinschast Deutscher Fein⸗

12 1919. st Deutscher G. m. b. H., Berlin, Schicklerstr. 5.

aufleute e. fein,, . . betrieb: Vertrieb von festen und flüssigen und Genußmitteln. Waren: Forstwirtschast: rzeugnisse, Ausbeute von Jagd, Konser yerungsmittel für Lebensmittel, Gelees, Milch, Butter, Nargarine, Speiseöle, Fette, Kasseesurrogate, Sirup, zong, Vorkost, Teigwaren, Backpulver, diätetische Nähr— mittel.

26ll.

. Heschäf jahrungs und und Tierzuchte

245.

Christ⸗Werke, G6. m. b. H., Breslau.

89 1920. M2 1920. . . . heschäftsbetrieb; Fabrik von · Teigwaren, Gebäcken ad Juckerwaren. Waren: Teigwaren, Schokolade. zucherwaren, Back= und Konditorwaren, Honigkuchen, dackyulver, diätetische Nährmittel.

ga. 257756.

h lis werke

s/9 1920. Christ⸗Werke, 6. m. b. H., Breslau.

M2 1920. . ö Heschäftsbetrieb: Fabrik von Teigwaren, Gebäcken und Zuckerwaren. Waren: Schokolade, Honigkuchen.

S5. 40040.

& xis

. 257757.

16 / 5 1920. „Haika“ Schokoladen- und Zuckerwgren⸗ . H. Josef Köfsers jr., Kempen a. Rh. 27 12 1920 ö

ö Heschäftsbetrieb: Schokoladen- und Zuckerwaren⸗ fabrik. Waren: Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ baren, Back- und Konditorwaren.

257758. S. 19346.

„Spöttle's Kartenbrief“

18/8 1920. Hans Spöttle, Weit nau / Allgäu, Bahn⸗ hospl. 191 /. 2712 1920. Heschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. zartenbriefe.

Waren:

W. 25952.

8

) 2

2. 57759. 5/6 1920. R. Widmer Nachf. 4 Wohlfarth, Stuttgart. 27/12

Heschäftsbetrieb: Holzstoff⸗ und labiergroßhandlung. Waren: Bier⸗ leler aus Holzstoff (aus Holzpappe).

25. 257760.

25/10 gunst⸗ u. 1920. vbeschäfts betrieb: Buch⸗ und Steindrucherei nebst lkbenbetrieben. Waren: Druckereierzeugnisse. * 257761. m. gos. . 1920. Fa. C. F. Oito Müller, allsruhe i. B. 27,12 1920. Beschüfts betrieb: Herstellung und trtrieb von Gegenständen für Zimmer-, nnsel⸗ und Küchenausstattung. Waren: Faren aus Glas, Porzellan, Ton, Gips, Stein, Metall, Metallegierung, Blech; Teller, Platten, ghelen⸗ Schüsseln, Tassen, Töpfe, Vasen, Trinkgläser, cher, Kelche, Pokale, Flaschen, Karaffen, Kannen, rüge; Geräte zum Kochen, Backen, Braten, Kühlen und

Lindner, Graphische

1920. Fa. O. / 6. 27/2

Verlagsanstalten,

Franz Ratibor

30 257762

Reichsträger

13/10 1920. Hörner Dittermann, G. m. b. H., Barmen. 2712 1920.

GHeschäftsbetrieb: Knopf⸗ und Metallwarenfabrik Waren: Druckknöpfe, Druckknopfverschlüsse. Schnallen, Hosenträgerschlaufen, Hosenträgerpatten.

31.

5. 41163.

Q * *

Jug

1636 1920. Fa. Julius Sigel, Horb a. N. 27,172 1920. Geschäftsbetrieb:

19976.

2 S.

Treibriemen⸗ und Lederwaren⸗

C. 20968.

25/6 1920. Chemische Fabrik Glyzerol⸗Gesellschast m. b. H., Berlin. 2712 1920. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

Flüssige und trockene Putzmittel für Leder, Holz und Glas.

Waren: Metall,

E. 12957.

24,11 1919. Elektro⸗Osmose Aktiengesellschaft (Gra Schwerin Gesellschast)R, Berlin. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— mischer Produkte, Verwertung von Patenten chemischer Art. Waren: Parfümerien.

34. 257766.

19/8 1920. Bruno Falk, Ber⸗ lin, Königin Augustastr. 50.

27112 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation kosmetischer und pharmazeutischer G Erzeugnisse. Waren: Mundwasser, Haarwasser, Eau de Cologne, La⸗ . wendelwasser, Hauteream, Zahnpaste und Zahnpulver.

34. 257767. R. 24259.

„Cisal“

2/8 1920. Fa. Joh. Röthel, Augsburg. 1920.

Geschäftsbetrieb: Waren: Haarwaschmittel

pulver. 257768.

za.

15/6 1920. Gebrüder Springer, Obertürkheim b. Stuttgart. 27/12 1920. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stoffreinigungsmitteln. Waren: Stoff reinigungsmittel.

34. Sch. 25779.

3. 16334.

27/12

und Parfümeriefabrik.

Seisen⸗ und Seifen⸗

(Schampon)

S. 19050.

232 1920. Dr. Arthur Schleimer & Co., Berlin. 2712 1920. ö. . Geschäfts betrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrit und Vertrieb kosmetischer Artikel. Waren: Kosmetische, pharmazeutische und medizzinische Präparate und Par⸗ fümerien.

34. Sch. 25966.

257770.

Nanu

8/3 1920. Alfred Schellenberg, Düsseldorf⸗ Frie⸗ drichstr. 101. 2712 1920. .

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗kosmetisches torium. Waren: Enthaarungsmittel.

za.

Labora⸗

Sch. 26031.

257771.

. 8 uralin 1920. Ernst Schaufler, Stuttgart, Bopser⸗

27 12 1920. Chemische

3/4 straße 30.

Geschäftsbetrieb: Seifen.

34.

Fabrik. Waren:

257773. St. 10341.

Tf tao

15,9 1920. Sch. Steffens C Co., G. m. b. S.,

Düsseldorf Gerresheim. 27/12 1920. Waren:

257772.

Sanstalin

1456 1920. Mar B. G. Schultz C Co., Hamburg. 27/12 1920.

Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che mischer Produkte und aller damit verwandten Artikel. Waren: Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Blaupapier.

Sch. 26300.

35. A. 14268.

Hans guck in die Luft.

13,7 1920. Astro Modell Werk G. m. b. H., Pa⸗ sing⸗München. 2712 1920.

Heschäftsbetrieb: Flugzeugmodellfabrik, mechanische Werkstätte, Schreinerei. Waren: Spielwaren. 18963.

35. S.

Fang mich

*

25/5 1920. J.

Doos. 27.12 1920. Heschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren- und Spiele⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Pappschachteln, Pack⸗ material, Christbaumschmuck, Papier, Pappe, Papier⸗ und Pappwaren, Spielkarten, Bilderbücher, Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Lehrmittel, Kinder⸗ schußwaffen, Spiele, Spielwaren, Turn- und Sport⸗ geräte, Zauberapparate.

W. Spear C Soehne, Nürnberg⸗

S. 19371.

en ann mu sinaus!

13,9 1920. J. W. Spear C Soehne, Nürnberg⸗ Doos. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele⸗ fabrik und Exportgeschäst. Waren: Pappschachteln, Pack⸗ material, Christbaumschmuck, Papier, Pappe, Papier⸗ und Pappwaren, Spielkarten, Bilderbücher, Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Lehrmittel, Kinder— schußwaffen, Spiele, Spielwaren, Turn- und Sport⸗ geräte.

2577

257777. B. 39221.

ö

2311 1920. O9sterreich, 12.7 1929. Arthur

Blum, Wien. Vertr.: Pat. Anw. Rudolf Gail, Han⸗ nover. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Gemischtwarenhandel im Großen

mit Ausschluß von Lebens- und Futtermitteln. Waren: Spielzeuge, insbesondere Gliederfiguren.

35.

35.

257778.

ARI

2311 1920. Osterreich, 127 1929. Arthur Blum, Wien. Vertr.: Pat. Anw. Rudolf Gail, Han⸗ nover. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Gemischtwarenhandel im Großen mit Ausschluß von Lebens- und Futtermitteln. Waren: Spielzeuge, insbesondere Gliederfiguren.

57779. M. 31393.

a , dm .

25/11 1920. Lothar Meggendorser u. Comp., ö am Sims⸗See, S5Sbb. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Holzspielwaren

35.

T. 11199.

T K

5

FEingetragene Schutzmarke

257780.

1810 1920. Fa. M. Tersch Kunst⸗ werkstätten, Berlin-Sch nargendorf. 27/12 1920. Heschäftsbetrieb Waren: Puppen, Puppenköpfe, Spiel zeuge, Tee⸗ und Kaffeewärmer, Lampen— schirme, Amulettfiguren

Kunstwerkstätte

257781. R. 21527.

23.

leren

15.37 1918. Rer⸗Conservenglas⸗Gesellschast Leonhard & Kleemann, Bad Homburg. 27/12 1920. Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Vorrichtungen und Geräten zur Herstellung von Konserven. Waren: Kon servierungsmittel für Lebensmittel, Heizungs-, Koch⸗ un? Dörrvorrichtungen, Backösen und Backpsannen für di— Küche, Horden für Dörrvorrichtungen, Kochkessel, Ein satzringe und Kessel für Kochvorrichtungen, Sterilisier vorrichtungen, Milchkocher, Dosenöfsner, Messer unt Gabeln, Korkzieher, Gummiringe, Thermometer, Haus und Küchengeräte, Flaschenverschließmaschinen, Abzapf vorrichtungen, Reiben, Siebe und Siebmaschinen, Fla schenverschlüsse, Spül- und Reinigungsvorrichtungen Gefäße, Koch, Schaum- und Rührlöffel, Schleudervor richtungen, Gestelle für Gläser, Flaschen und dergl. Untersätze zum Aufstellen von Gefäßen, Filtrier⸗ un! Seihvorrichtungen, Seihtücher, Kartoffelkisten, Eier schränke, Obstschrän ke, Hackmaschinen, Mühlen, Reini gungs⸗ und Schälmaschinen für Obst und Gemüse, Ent kernmaschinen, Schneidemaschinen, Pressen, emailliert und verzinnte Koch⸗ und Afbewahrungsgefäße, Schraub und sonstige Gesäßdeckel, Federn für Einkkochapparate Bügel für Konservengläser, Dauerware aus Gemüse⸗ und Früchten, Schwefelfaden (ausgeschlossen sin Haus- und Küchengeräte, Koch-, Schaum- un Rührlöffel aus Aluminium).

35. 257782. V. 7606

7 3

Schutz marke

22, 1920. Philipp Veit, Wörthstr. 5. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kinderspielwarer Waren: Kinderspielgegenstände.

. e. . nn

22,7 Rh

Schierstein a.

W. 26671

.

18,11 1920. „Wilma“⸗Werke G. m. b. H., Stut gart. 27/123 1920.

HGeschäftsbetrieb: Waren Baumaterialien, insbesondere Böden

Baumaterialienfabrik. Wände, Decken,

(Originelle Künstlerspielwaren aus Holz). Waren: Handgemalte originelle Künstlerspielwaren aus Holz.

16D.

28/6 1920. Walde & Co, Elt⸗ ville i. Rheingau. 27/12 1920.—

Geschäfts betrieb: Selttellerei, Weinhandlung. Waren: Bei n, Schaumwein, Weinbrand. Beschr.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit.

armhalten.

Metallglanz⸗Schutzmittel und Lacke.

Dachplatten, Hohlsteine. W. 2697

. I i . d , . Garbe G GO seKrEerrE6FE sg cTrictSs in RHSeEINGα