10284
Verlosung der Obligationen des
Vereins „Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei in Berlin“.
In den Geschäftsräumen der Deutschen Bank hierselbst wurde heute vor Notar und Zeugen die 12. Berlosung unserer Obligationen der Anleihe von 1908 vorgenommen, und dabei wurden folgende Nummern gezogen:
47 62 111 130 144 167 172 209 221 285 337 359 465 491 496 529 546 603 605 608 670 777 738 814 855 903 916 921 922 981 987 988 996 1056 1064 1076 1096 1119 1165 173 12098 1216 1237 1246 1272 1277 1298 1304 1328 1384 1405 1425 1435 1449 1468 1471 1478 1481 1513 1567 1692 1707 1722 1739 1799.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 1921 mit Æ 250 pro Stück bei der Deutschen Bank hierselbst.
Restanten: 17 30 845 574 578 1716 1742 1752 1755 1776 1779 1782.
Berlin, den 3. Januar 1921. Verein „Versuchs⸗ und Lehranstalt
für Brauerei in Berlin“.
Der Vorsitzende des Borstands:
B. Knoblauch
5) Kommandit⸗ gesellschasten auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.
1063223) Bekanntmachung.
In Gemäßheit des 5 244 des Handels⸗ esetzbuchs zeigen wir hierdurch an, daß 3. Bergrat Gustav Kost, Hannover, am 16. August 1920 freiwillig aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.
Samswegen, Kreis Wolmirstedt, den 30. Dezember 1920.
Aktiengesellschast Vismarckshall. Der Vorstand. A. Rosterg. Rudolph.
(103351
Wir machen hierdurch bekannt, daß die notarielle ,,,. der o igen mit 105 0,99 rückzahlbaren Partialobli⸗ gationen der früheren Denutschen Thonröhren⸗ und Chamotte⸗Fahrik in Münsterberg i. Schl. am 26. Ja⸗ nuar 1921, Vormittags 11 Uhr, in unserem Büro, Charlottenburg, Berliner Straße 23, stattfindet.
Dent sche Ton⸗ & Steinzeng⸗ Werke Altiengesellschaft
(03222 Actkiengesellschaft Norddeutsche Gteingutsabrik, Grohn.
Die Ausgabe der nenen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu unseren Aktien
Rr J — 23 3 AK z500, —
Nr. 124— 1177 . 4A I666. — erfolgt von jetzt ah unter Einreichung der Talons nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis
in Bremen: dem Bankhaus J. F. Schröder K. a. A.. bei der Nationalbank für Deutschland K. a. A., in Berlin: bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ singer. Grohn b. Vegesack, den 4. Januar
1921. Der Vorstand.
Kei
Ilozsos]
Rheinische Glashütten⸗ Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am Dienstag, den 25. Januar 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses J. H. Stein, Köln, stattfindet. Die Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind spätestens eine Woche vorher bei dem Bankhaus J. S. Stein, Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, A.⸗G., Köln,
bei dem Bankhaus Delbrück, v. d. Heydt & Cie., Köln,
bei dem Bankhaus Delbrück,. Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstr. 61, oder
bei . Gesellschaft in Köln⸗Ehren⸗
feld
zu hinterlegen und bis nach abgehaltener außerordentlicher Generalversammlung dort hinterlegt zu lassen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 6090 000 A unter Ausschluß des unmittelbaren Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und Festsetzung aller weiteren Einzelheiten dieserhalb. Köln-Ehrenfeld, den 7. Januar 1921. Der Anfsichtsrat.
103239
Laut Generalversammlungsbeschluß am 14. Mai 1919 wurde als fünftes Anf⸗ sichterats mitglied uns Gesellschaft Herr Bankdirektor Franz Gerhaher in Augsburg zugewählt, was wir hiermit nachträglich zur Kenntnis bringen.
Angsburg, den 5. Januar 1921.
Thormann & Stiefel Attiengesellschaft.
Der Vorstand. J. S. Drechsler. D. Rottmann.
(103355
Bei der heute im Beisein eines Notars gemäß 5? der Anleihebedingungen statt⸗ ehabten planmäßigen Tilgung von Teil⸗ k unserer Anleihe von 1913 guf die Besitzung Hannover, Ernst⸗August⸗Platz 6 (Rbeinischer Hof), sind nachstehende Nummern ausgelost worden:
Nr. 49 74 127 155 165 166 178 182 183 185. n
Die Einlösung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt sofort zum Nenn⸗ werte bei der Commerz⸗ & PBrivat⸗ Bank Akt. Ges. Filiale Hannover oder an unserer Kasse.
Ferner sind bis her nachstehende Nummern derselben Anleihe von uns zurückgekauft und in Gegenwart eines Notars ver⸗ nichtet worden:
Nr. 94 121 122 123 134 135 136 145 146 153 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213.
Hannover, den 3. Januar 1921.
Hannoversche Hotel Act. Gef. (vormals Rheinischer Hof . G..
Der Vorstand. F. W. Nolte. P. Brandt.
100655 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der
Apenrader EGlektricitãtswerke, Akltien⸗Gesellschaft in Apenrade
findet am Sonnabend, ben 29. Januar 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Kontor der Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
J. Rechnungsablage für 1919 nebst Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
„ Ueberleitung der Gesellschaft unter das dänische Aktielov und Beschluß⸗ fassung über die notwendig werdende Veränderung der Statuten.
3. Genehmigung der vom Aufsichtsrat vorgenommenen Kündigungen.
4. Verschiedenes.
Die Aktionäre haben ihre Aktien min⸗ destens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der KNordsles- vigske Folk ebankè in Aabenmran (Apenrabe) zu deponieren.
Apenrade, den 277. Dezember 1920.
Der Aufsichtsrat. Math. Andersen.
103743 Brauereigesellschast zur Gonne vormals H. Weltz in Speyer (Bayern.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 31. Jannar 1921, Nachmittags 35 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei in Speyer stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Aenderung der Statuten, betr. 5 2 (Gesellschaftszweck) und 5 ö5 (Bezugs⸗ recht der Aktionäre bei Kapital⸗ erhöhungen).
Genehmigung, des Vextrags, durch welchen die Firma Löwenbrauerei A.⸗G. vorm. J. Busch in Annweiler ihr Vermögen als Ganzes ohne Liqui⸗ dation auf die Firma Brauerei⸗ geselllchaft zur Sonne vormals H. Weltz in Speyer (Bayern) über⸗ trägt. Auf je nom. Æ 20909, Löwenbrauereiaftien entfällt eine Aktie M 1000, — der Sonnenbrauerei mit Dividendenberechtigung vom 1. Ok⸗ tober 1920 ab.
„Erhöhung des Grundkapitals um AM 600 000, — durch Ausgabe von Inhaberaktien über je 4 1000, — unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine spätestens bis 27. Ja⸗ nuar 1921
bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder deren Filialen,
bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.“ G. in Mannheim oder deren Filialen,
bei der Dentschen Vereinsbank in Frankfurt a. Main,
bei den Herren Kahn & Co. in Frank⸗ furt a. Main,
bei der Spetzerer Volksbank Speyer oder
an der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
Für den Fall, daß in der Generalver⸗ sammlung die nach 5 17 Abs. 4 der Statuten erforderliche Hälfte des Grund⸗ kapitals nicht vertreten ist, findet am 31. Januar 1921, Nachmittags 4 Uhr, eine zweite außerordentliche Generalversammlung mit der gleichen Tagesordnung, wie vorstehend statt. . die Teilnahme an dieser Generalver⸗ ammlung sind die vorstehenden Be⸗ stimmungen gleichfalls gültig.
Speyer, den 6. Januar 1921.
Der Vorstand. Jacobsen. Thon.
rer
in
U1loz3237] Der Äufsichtsrat unserer Geselsschaft besteht nach der in der Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember v. J. erfolgten
Neusestsetzung aus den Herren: ᷣ Berlin,
Rentier Herrmann Frenkel, Vorsitzender, .
Regierungsbaumeister Albin Seyfferth, Charlottenburg, stellvertretender Vor⸗ sitzender, ;
Bankier Dr. Curt Goldschmidt, Berlin,
Generaldirektor M. Rathke, Berka (Werra)
Bankier Ilichard Frenkel, Berlin,
Dr. jur. Carl Hatzig. Berlin,
Generaldirektor Hans Wolff⸗Zitelmann, Berlin,
Bankier Richard Pohl, Berlin,
Dr. Ernst Wassermann, Berlin.
Feula O. Z., den 4. Januar 1921.
Der Vorstand der
Cijenhüttenwerk Keulab / Musk an glctiengefe n hast Frtese.
Märtens. ir f
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf 3 19 des Gesellschaftspertrages zu der am Freitag, den 28. Januar 1921, Mittags 12 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannever stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch eingeladen.
Nach 5 18 unseres Gesellschaftsvertrages ist jeder, der spätestens am dritten Werktage vor der außerordentlichen Generaiversammlung (den Tag der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet) bei der Ge⸗ seilfchaftskasse zu Hannover oder Harburg oder bei der Dresdner Bank, Filiale Sannoyer, oder bei der Dresd⸗ ner Bank in Berlin .
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreicht,
b. seine Aktien hinterlegt, ; zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung berechtigt.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um S 100090900 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsgkktien über je . 1000.
Diese Vorzugsaktien sollen mit einer Vorzugsdividende von 6G, beginnend am 1. Oktober 1920, mit Nach⸗ zahlungspflicht und mit sechsfachem Stimmrecht ausgestattet sein.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre für die auszugebenden Vorzugsaktien wird ausgeschlossen, und es wird der Vorstand im Einvernehmen mit dem Aufssichtsrat ermächtigt, diefe Vorzugsaktien einem Konsortium zu überlassen.
„ Der Aufsichtsrat wird nach Durch⸗ führung obiger Kapitalserhöhung zu der hiernach erforderlich werdenden Aenderung der Statuten ermächtigt.
Hannover, den 7. Januar 1921.
Der Anfsichtsrat der
Vereinigten Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fahriken, Actien⸗Gesellschast vorm. S. Oppenheim & Co. und Schlesinger & Co.
Dr Ing O. Tag ks. Vorsitzender. 103749 Han für Thüringen vormals B. M. Sttupp Ak tsengesellschaft.
Hierdurch beehren wir uns, die Aftionäͤre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 27. Januar 1921, Vormit⸗ tags 10 Uhr, in Meiningen, Leipziger Straße 2, stattfindenden 15. ordent⸗ lichen Generalversammlung laden. .
einzu⸗
Tagesordnung:
1. Vortrag des Gejchäftsberichts, Ge⸗ 71. nehmigung der Bilanz und Feststellung Y
der Dividende für 1919.20. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Erhöhung des Grundkapitals um
Mn 20 000 000, — auf Æ 40 000 000, — durch Ausgabe von neuen Aktien und Feststellung der Bedingungen für die Begehung.
5. Anträge auf Statutenänderung
a) zu §5 4: über die Höhe des Grundkapitals infolge der Beschluß⸗ fassyng unter 4. .
b) ju S 19: über die Bezüge des
Auflsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstande mit Angabe der Nummern angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über die Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen dar⸗ über sind der Vorstand, ein Notar, die Direction der Discouto⸗Gesell⸗ chaft und die Mitteldeutsche Credit⸗ bank in Berlin, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Meiningen, den 8. Januar 1921. Bank für Thüringen vormals B. M. Struph Aktien⸗ gesellscha st.
Der Au ssichtsrat.
Franz Urbig, Vorsitzender.
Außer den in der Bezuggaufforderung vom 5. Januar 1921 veröffentlichten Banken ist auch
die Direction der Disconto⸗Gesell.
schaft, Berlin, 103352 Bezugsstelle für unsere jungen ktien. eckum, den 5. Januar 1921.
Akti Uischast für Rheinisch⸗ ,,,,
hoser Vierbrauerei Altien · Gesell⸗ schaft Deininger ⸗Kronenbrän,
of i / Bayern.
Die . onnabend, den 8. d. M., einberufene außerordentliche General⸗ verfammlung findet nicht statt.
Hof, den 6. Januar 1921.
Der Anfsichtsrat. 103744 746a6d]
Würltembergijche Vereinsbank.
Bei der am 15. d. M. vor Notar und Zeugen vorgenommenen siebenunddreißigsten Verlosung unferer Zi ooigen und 4 oopigen Bankobligationen bezw. 9 pothekenpfandbriefe sind folgende Stücke 6. en worden:
op Obligationen Serie IR XIII. Rückzahlbar am 1. Februar 1921.
Lit. X zu K 1090. — 110945 1194 116635 11214 112858 11526 11342 11360 11356 11355 13203 132158 13250 13270 132852 13315 13358 13554 13639 13644 15434 15484 15639 15651 165667 13146 157655 157735 15544 15545 17707 179741 17973 17985 170991 17997 18006 189490 1853 15975 155, 15827 Iss 193490 260001. 20127 20147 20232 20262 2003.
Lit. R zu M 2090, — 11588 115589 11608 11635 1641 11685 11704 11761, 11755 11940 13795 13817 13845 13856 13896 13911 13925 13997 14028 14073 15911 15933 15948 15994 16933 16948 16051 16059 16178 16801 18197 18152 15173 18208 18253 18260 18357 13493 18414 18505 20390 20425 20521 205658 20601 20620 20629 20699 20780 20792.
Lit. C zu 4 509. — 12012 12014 12035 12048 12168 12179 12219 Hatz 12265 12370 12546 12597 12843 12530 114207 14205 14261 14306 14354 14392 14430 14508 14535 14564 14615 14716 14734 14585 16419 16489 16482 165909 16608 16659 16679 16706 16738 16769 16881 16934 17040 17059 18605 18663 18666 18659 18709 18712 18744 18781 18800 18827 18935 19048 19235 19274 20818 20835 20941 21009 21018 21102 21158 21207 21271 21399 21406 21419 21479 21480.
Lit. ID zu K 1099, — 12798 12799 12813 12859 13013 13629 13072 13165 13192 13197 14909 14929 14969 16094 15015 15068 15111 15139 15244 123311 17146 17160 17217 17351 17355 17407 17443 17484 17524 17552 19395 19327 19367 19402 195615 14668 19677 19712 19738 19786 21548 93 21704 21714 21717 21763 21771 Moos 21915 21945ͤ. 3 M Obligationen Serie LV - II.
Rückzahlbar am 1. März 1921.
Lit. A zu 16 1090, — 19 92 207 244 252 253 301 384 414 420 2222 2230 2264 2416 2455 2522 2579 2627 2699 2693 4419 4508 4634 4676 4733 4757 4772 4791 4823 4843 6710 67655 6788 6794 6863 6877 6911 6964 6989 6992 38656 85907 8919 8950 9141 9142 9181 9282 9291 9299.
Lit. B zu „ 2009, — 509 520 643 S871 873 891 901 911 9538 234 2793 23866 2951 2954 2991 3051 3063 3199 3119 3170 4948 5059 5080 5089 5094 5119 5123 5176 52900 5291 7169 7215 7299 7311 7358 7391 7399 7614 7539 7575 9325 9351 9528 9564 9573 9594 9611 9620 9669 9725. ;
Lit. C zu M 509, — 11098 1120 1192 1711 1321 1522 1434 1440 1525 1623 1628 1695 3262 3338 3348 3407 3420 3443 3526 3541 3581 3649 3796 3799 5538 5572 5599 3 5799 5914 5ols 214 3947 5955
5971 59580 60938 7693 7706 7767 5 7851 7926 7982 8068 8119 8123
8269 82g5 8299 g9o04 9961 9983 10006 10027 10042 10063 101096 10196 l0206 10281 10235 106326 10373.
Lit. I zu Æ 1000 — 1765 1789 1521 1968 2014 2049 2062 2133 2137 2194 3938 3968 3988 41098 4128 4227 14275 4234 4320 4336 6134 6142 6154 6179 6198 6260 6358 6397 6411 6433 S372 8382 8423 8424 S610 8653 86990 8731 58742 3773 109562 19586 10591 n,. 10703 10722 10729 10753 10786
8686.
3 o½ Obligationen Serie 1 KI. Rückzahlbar am 1. April 1921. Lit. A zu M 100. 2 58 75 201
248 255 293 311 327 348.
Lit. B zu 200. — 50 h54 730 763 790 803 815 887 890 925 23338.
Lit. C zu 500 — 1021 1931 16032 1071 1072 1105 1108 1249 1273 1483 1490 1491 1597 1647 2508 2607 2630 2670 2671 200 2723.
Lit. ID zu AH 1009, — 1770 1835 1870 1950 2013 2036 2083 2084 2085 2088 3020 3059 3070 3071 3150 3164
3556 3596
3243 3341 3368 3446 3554 3649.
A oO0 Obligationen bezw. Pfand⸗ briefe Serie V- XVI. Rückzahlbar am 1. April 1921.
Diejenigen Stücke der Lit. A — E, welche die Endnummer
23 tragen. (Beispielsweise also Nr. 24223 24623 24923.)
Met der Fälligkeit hört die Zahlung der Zinsen auf: wir vergüten jedoch auf den Nennwert Ler verspätet zur Einlöfung ge— langenden Obligationen bezw. Pfandhriefe bis auf weiteres 1 9 Hinterlegungszinsen
vom Verfalltag ab.
Die Heimzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen bezw Pfandbriefe: f in Stuttgart: bei der Effekten kasse der Gesenschast und deren Zweigniederlassungen: oöblinger Straße 115 (Karlsvorstents öͤnigstrahe 32 (Handelshof), King straße 72 (Ecke . Lan hausstraße 1581 (Ostheim), sorie be den Zweignie derlassungen: Aalen Biberach, Bopfingen, Caunstatz Crailsheim. Ebingen, El. wangen, Ehlingen a. N., Jener bach, Freudenstadt, Friedrich. 8 Giengen g; Br., Gmünd, öppingen, Hechingen, Heiden. heim, Heilbronn. Horb, Leut kirch, Ludwigsburg,. Mergen heim, Ravensburg, Neutlingen Spaichingen, Tübingen,. Tun lingen, Uim, Waiblingen, Wan, gen i. A., Zuffen haufen; ferner in Stuttgart: der Württ. Bankanstalt vorm Pflaum d Go., der Königl. Württ. Hofbant G. m. b. S., . Æ Co., G. m.
bei bei bei
**
in Gerabronn:
7 bei der Baukkommandite Gere dbronn
Landauer & Co. in Heilbronn: bei den Herren Rümelin Co., in Kirchheim n. T. bei der Banktommandite Kirchhein Dorfner & Go., in Frankfurt a. M.: bet der Dentschen Vereinsbank, in München: der Deutschen Bank Filialt München, ⸗ in Pforzheim: bei der Rheinischen Crevitbank Filialt Pforzheim.
Auf Namen umgeschriebene Stücke sid von den Berechtigten unter amtlicher Re glaubigung der Unterschrift mit Empfanht⸗ bestätigung zu versehen.
Von früheren Verlosungen sind noh rückständig und seit den beigesetzten Tae außer Zins:
4069 Pfandbriefe seit 1. April 1906.
Serle XVIII Lit. O0 zu 4K bohæ= Nr. 32044. . —.
I 9ο Obligationen seit J. März 19ll.
Serie IV Lit. Aà zu 4K 10
Nr. 494. K 1090
Serie VN Lit. D Nr. 8689. zz oso Obligationen seit 1. Februar Il Serie IX Lit. A zu M 100 Nr. lilo. Serie XI Lit. A Nr. 15830. Serie XII Lit. A Nr. irn ds. Serie XII Lit. B Nr. 18352.
bei
zu
zu tz
zu
zu
zu
zu
zu
zu
S 100 t l00Mν.-
zu
31
Serie XIII Lit. B Nr. 20401 20743 20744.
Serie XI Lit. 0 Nr. 16432.
Serie XW Lit. G Nr. ighos .
Serie XUI Lit. C Nr. 20879 21138.
Serie WN Lit. D Nr. 12748.
Serie X Lt. D Nr. iögz.
Ii oo Obligationen seit 1. März 15)
Serie IV Lit. A zu 4 10 Nr. 412.
Serie V Lit. A zu 1004 Nr. 2439 2612.
Serie VI Lit. A zu Nr. 4661. .
Serie VII Lit. A zu Nr. 6949.
Serie VII Lit. A zu Nr. 8969 9229.
Serie V Lit. B zu Nr. 3192. . n, VH Lit. B zu Nr. 7h45. ö
Serie V Lit. O zu 6 hoo, — Nr. zul 3417 3685. ;
Serie Yi Lit. O zu 6 500. — Nr. öl 5978. z
Serie V Lit. D zu K 1000, — M. ld 1035. ö
Serie V Lit. D zu 4 1000, — Nr. s') 1135. .
Serie VI Lit. D zu . 1000 N '.
Serie Vl Lit. H zu Æ 1000. Nr, 8
Serie Vit Lit H zu 4 lob Nr. 19g. 6
30/9 , , seit 1. April ,
Gere 7 Vit. A zu . 150. — Nr. d] 9
Serie L Lit. B zu . 200, Nr. 732 913. ii
Serie 1 Lit. O zu 4 boo, — Nr. 1484 1568. az
Serie II Lit. G zu Æ 50h. — Ar. 31
Serie 1 Lit. D zu 4 1990. — r.
Serie 11 Lit. D zu 4 10090, — r, 409J Pfandbriefe seit 1. Abri n 16
Lit. G zu 4 x 56M
29n 10M
Serie XVII Nr. 29312.
Serie XVIII Lit. O zu Nr. 32112.
Serie XV Lit. Dzu AM 1000, — Nr
Serie XVII Lit. D zu Serie . Lit. D zu Nr. 25 l zs 12 . Nr. 23912. 9h 400 Pfandhriefe seit 1. Nopembet ls im Umlauf befindlichen Pfandbrieft. Stuttgart, im Oktober 1920.
ö . 36 .
Nr. Z0ll . Serig XVI. Lit. N zu Serlen XIX XXlIi. famtliche nc Württembergische Bereinsbant
lob loo). apiersabrit Vaienfurt, Vir lahen die Aktionäre unserer Gesell⸗ haft auf Dienstag, den 1. Februar het, Bormittass 11 uhr, ins Hahnhofhotel ildebrand Ravenburg zu e außeror dentlichen Generalver⸗ ein. saumlunt Tage sert, : ᷓ ehmigung von Neubauten. z 9a, n, des Aktienkapitals um f 260 Ho0 durch Neuausgabe von 1260
Aktien al er 16 66 f wandlung der bisherigen Stücke ö ö . ö. in die doppelte Anzahl 4 ; gi lieafurt⸗ den 5. Januar 1921.
Der Vorstand. Paul König.
a5 J hrauerei Paulshöhe vorm.
A. Epitta Actien · Gefellschaft, Schwerin.
Nachdem in Gemäßheit der General⸗ te nm lung beschluisse vom 14. September h die Verschmelzung der Brauerei aulsböhe vorm. A. Spitta. Actien⸗Ge⸗ „sschaft, Schwerin, mit der Mahn 4 Bhlerich Bierbrauerei Aetien⸗Ges., gRostock, vollzogen ist, fordern wir hiermit pie Aktionäre der Brauerei. Paulshöhe porm. A. Spitta Actiengesellschaft auf, thRe Aktien — unter Beifügung eines Jummernverzeichnisses, wofür Formulare kes den nachste henden Stellen erhältlich sind — zum Zwecke des Umtausches in Ittien unserer Gesellschast in der Zeit m 10. Januar 1921 bis zum
vo
11. Aprii v i
in Schwerin bei der Mecklen⸗ Sypotheken · und
burgischen Wechselbank,
in Berlin bei der 3 Bank wůhrend der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise daß im Tausch gegen je nom. 4 16066 Iktien der Brauerei Paulshöhe vorm. ꝗ. Spitta Actien⸗Gesellichaft mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1920/21 u. ff. je A lI0b0 Altien unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen für die Zeit vom JL. Oktober 18290 ab gewährt werden.
Aktien, welche innerhalb der Zeit bis zum 11. April 1921 nicht zum Zwecke des limtauschs eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die Aktien userer Gesellschaft, die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Brauerei Paulshöhe vorm. A. Spitta Actiengesell⸗ schaft jur Ausgabe gelangen, werden für Rechnung der Beteiligten in Gemäßheit der s5 3505 Abs. 3 und 290 H.⸗G.⸗B. verwertet werden.
Rostock, den 3. Januar 1921.
Mahn C Ohlerich, Bierbrauerei
Att. ⸗Ges. G. Mahn.
lo3 M)] Irotha⸗ Sennewitz er Alctien⸗ Ziegeleien ⸗Gesellschast
zu Sennewitz. Die Aktionäre un serer Gesell schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den S. Februar 1921, Mittags 1X uhr, in Halle a. S., Hotel Stadt e e ; stattsndenden ordentlichen enera versammlung eingeladen. n, , ,. 1. Geschäftsbericht pro 1920. 2. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. It hum der Dividende pro 120. 6. Erteilung der Dech an die Gesell⸗ schaftgzorhane pro 1920.
. Wahl eines Nechnungsrevisorg.
5. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Abänderung des g 34 des Statutg. 8. Etwaige Anträge.
Wegen Hinterlegung der Aftien ver⸗ . wir auf 8 27 des Gesellschafts⸗
Sennewitz, den J. Januar 1921. Der Aufsichtsrat. Julius Schilling.
lloz zol] dtesdener Nähmaschinen · Wwirn abrik, Dresden.
ie Aktion dre unserer Gesellschaft werden zu einer am 31. Januar 1921, Vor⸗ mittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Dresden. Blumen- traße Hz, stattfindenden aufferordent⸗
. Generalversammlung einge⸗
Tagesordnung: l. gelch fe fen über Ei hen des Grundkapitals durch Ausgabe von 86 1000090 Stammaktien, Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen. Aenderung des Gesellschaftsvertrages 3 , betreffend) und J glimmrecht der Vorzugsaktien deireff n] : . Die Aktionäre, welche in der General- . stimmen oder Anträge stellen ö. en, müssen ihre Aktien spätestens nes; Jannar Io 1 Kei der Com. 6 R Privat⸗Bank, A. G. Filiale i den oder an der Gesellschaftskasse 54 Bescheinigung hinterlegen. Statt . f ktien können auch von der Reichs— . der einem Notar ausge stellte Depo⸗ en heine hinterlegt werden. Jeder ee lng, Aktionär kann sich mitteiz Iiftlicher Vollmacht vertreten laffen. He den, den 6. Januar 1921. Die Direktion der Dresdener Naähmaschinen zwirn . Fabril.
Grundkapitals um
Konsortium übernommen. Namens die
stehenden Bedingungen an:
meldeformulare sind bei den hältlich. Die Aktien,
4. Der Bezugspreis ist au
Die Einzahlung
Einzahlungen werden Kassenquittungen erfolgt na
Rastatt, den 6. Januar 1921. Kopf.
ausgestellt. Die
Otterbach.
Waggonfabrik Aktiengesellschaft Rastatt.
Die Generalversammlung vom 5. Januar d. J. hat die Erhöh
. 3 hung des 44000909 durch Ausgabe von 4000 neuen auf 94 haber lautenden Stammaktien zu je z 1009 beschlofsen. Die neuen Aktien, die Jür das Geschäftsjahr 1920/21 voll an 1 teilnehmen, wurden von einem übernom ses Konsortiums bieten wir hierd . alten Stammaktionären unserer Gesellschaft ein Bezugsrecht 4 .
Die Anmeldung zum Bezug der neuen Aktien findet innerhalb der Aus— auh t 4. 2 . bis , . r,. 1331 * Bankhau e . SDomburger in xls i Nationalbank für Deutschland en Tha. G. r; Bertin und Bremen während der üblichen Geschäfisstunden statt. Der Besitz einer alten Stammaktie berechtigt zum Bezug einer neuen. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine in Be— gleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen. An⸗ 56 . n,. , . een ür die ezugsrecht ausgeübt i . 1 und sofort zurück e. i. J 125 0,9 — 4 1259 für jede Aktie festgesetzt. zahlung hat bei Ausübung des Bezugsrechts zu erfolgen. Den Schlußscheinstempel hat der Bezieher zu * . 6.
ommanditgesellschaft a. A. in
Waggonfabrik Aktiengesellschaft.
ie geleisteten ; ? t usgabe der neuen Aktien f deren Fertigstellung gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen, deren Ueber⸗ bringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt.
Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu vermitteln.
Vermögen.
Gußstahlwerk Wittmann Aktiengesellschaft, Haspe.
In ⸗ ids 5 Grundstücke und Gebäude Maschinen, elektrische Licht⸗ und Kraftanlage, Oefen, Form lãsten Gleisanlage, nventar, Modelle und
143
1
3 423 309 12 14 165 453 35 2976 via ion 1875 ö
Avale
Nicht eingezahltes Aktien- kapital Avale 4K 60 820, —
. Soll.
1420516 — Aktienkapital Hvpotheken Kreditoren Nũcklage 1 Rücklage I Rücklage für Talonsteuer Rücklage für Uebersührung
in den Friedenszustand. K 60 520, — Gewinnvortrag
aus 1918/19 219 092,58 Nettogewinn
aus 1919/20 290992 330 35
H.
13 sõ3 195873 350 000 500 099
40 000
zoo oo0( -
2311 472 93
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ki. Haben.
6 Abschreibungen 109 044 Gewinnvortrag aus 19186 197, Reingewinn aus
1919/20
4 219 092,58
200238035 231147232
2 420 517
ioꝛnao)]
1918.19
bö] Gewinnvortrag aus
416.
5
29 9006s
Bruttoũbers chuß
2261 435
s 7 585
102701]
A) Einnahmen.
Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft.
L.
Vierzigster Rechnung sa bschlus für die Zeit vom 1. Juli 1919 bis 30. Juni 1920. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919/80.
H) Ausgaben.
NH. II.
Unfall. und Hastpflichtversicherung: L Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prãmienrücklagen für J,, 2. Prãmienuberträge für eigne
Rechnung 3. Rücklagen für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle für eigne Rechnung rãmieneinnahme abziglich Ristorni II. Vermögensertrãge ......
Sachversicherung: a) Transportversiche rung: L. Ueberträge aus dem Vorjahre: l. Prämienüberträge für eigne echnung 2. Rücklagen für schwebende Ver⸗ sicherungs sãlle für eigne Rechnung
eigne
Sonstige Sachversicherung: ebertraͤge aus dem Vorjahre:
rämienüberträge für eigne
e . ; 2. Rücklagen für schwebende Ver⸗ sicherungsfãlle für eigne Rechnung rãmieneinnahme abzüglich istorni:
! . erung
b I. 1 N.
2. Hagelversicherun 3. Sonstige Versicherungszweige.
H. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni
1.
239 Ml 4 714
2674 878 S6 141 366 15 017626
5 908 (0 8 347 864 10 429 287 36 206 083 226379
2 496 587
19268 248 90 9668 293
äh gl 374 66 778 bh
193 9290 080 8 438 471)
Allgemeines Geschäft:
I. Vermögensertrãge 21 128 267, 90 ab: die bei den ein⸗ zelnen Abteilungen
verrechneten Beträge 15 238 005,76
II. Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibgebühren ....
Gesamtelnnahmen ..
J. eee. der Aktionäre IJ. Grundbesitz. .... III. Hypotheken... IT. Wertpapiere V. Guthaben: 1. bei Banken und Ban khäͤusern einschließlich unverzinslicher Schatzanweisungen .... 2. bei Vẽrsicherungsunternehmungen
(per Saldo)
6 — 2 .
nn,, ,
8 Gi 6s ü
1 3 025 843
349 S 48 585 2
bl 112 555 86
112 733 129 44
ql7 64 os 86
h 93 799 1
gh0 228 319 8
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1919129.
*
37
V. Prämienüberträge für eigne Rechnung..
Lebensversicherung: J. Retrozessionsprãmien II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigne Rechnung HI. Zahlungen für Rückkäufe für eigne Rechnung... TV. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für . 66 t schließlich Provisi erwaltungskosten einschließli rovisionen abzũg⸗ lich der Anteile der Retrozessionaͤre . Prämienrücklagen einschließlich Prämienüberträge für eigne Rechnung Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: Retrozessionsprämien . Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadꝛnregulierungskosten für eigne Rechnung „Hahlungen für Rückkäufe für eigne Rechnung. .. . Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnung Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüg— lich der Anteile der Retrozessionäre ͤ . er e e, für eigne Rechnung .. VII. Prämienüberträge für eigne Rechnung....
V.
HI. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnung...
lich der Anteile der Retrozessionüre ...
M4.
10 08 36.
18 941 563 4 2 765 165 aj
10 929 524 0? 27 2265 561353 278 292 m
3
LT. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen& abzüg· ᷓ
1784 052
6 437 337 6 h iz
13 gao oss 17 60 2923 9 85 435 37 16 313 , . S1 212 2679 15 427 ö. 26 026 a6
341 97387? 35333535
59
85
/
11
6 4
zas zz og h]
ö a . 65 665 625 72
110 528 585
b) Sonstige Sachversicherung: L. Retrozessionsprämien: 1. Feuerversicherung 2. ,, 3. Sonstige Versicherungszweige H. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich chadenregulierungskosten für eigne Rechnung:. 1. Feuerversicherung kö 2. Hagelversicherung —ᷓ 3. Sonstige Versicherungszweige ö HII. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnung: 1. Feuerversicherung 2. Hagel versicherung 3. Sonstige Versicherungszweige IV. Verwaltungs kosten einschließlich Probisionen abzüg— lich der Anteile der Retrozessiondre. ... V. Prämienüberträge für eigne Rechnung: 1. Feuerversicherung 2. Hagel versicherun 3. Sonstige Versicherungszweige .. Allgemeines Geschäft: J. Abschreibung auf Grundbesitz. .. II. Steuern II. Verwaltungskosten IV. Abschreibungen per Saldo auf Wertpapiere
K 2899 267,15 ab: Valutengewinne ...
S3 48? gos 5143 5651
42631!
34077479
2 235 674, 30 Gewinn.
Gesamtausgaben .
4 Tes 577 sl 484 o59 30
84
23 . 1 929
55
m) Vassiva.
409 z35 70 76
.
/ 9 407 o? o 68332388 gõ0 228 31988
=
28 22
6h 384 832 121 590 774
VI. Zinsen, im folgenden Jahre fällige, anteilig auf das Rechnungsjahr entfallende ämienrücklagen in Händen der
edenten: Lebens versicherung ;
2. Unfall, und Haftpflichtver⸗ sicherung ..
VLII. Prämienüberträge in Händen der
edenten
TX. Gestundete Prämien.... (
VII.
8572805
298 431 299 06
10 307 004 108 46
Die Richtigkeit des Abs Wilh. von Finck.
Wilh. Giselt Ir.
lusses bescheinigen wir hiermit auf Grund der Bücher. reiherr von Cramer ⸗Klett.
. 2 b0o0 909 2 464 052 1282 600 S3 422 511
3 25
5
186 975 606
2974 914
36 498 983 1780 824
22 36
Fei
81
C. von
I. Aktienkapital II. Gesetzliche Rückla II. Prämienrücklagen 1. Lebeneversicherung 2. Unfall⸗ und Hafipflichtversicherung
2*53 293 256 838535 1333
rämienüberträge für eigne Rechnung: Unfall- und Haftpflichtversicherung 2. Transportversicherung
3. Sachversiche rung = ͤ J. 2 für schwebende Versicherungsfälle für
eigne Rechnung:
1. Lebensversicherung
2. Unfall⸗ und Hafipflichtversicherung
3. Transportversicherung. ...
4. Sachversicherung ... Sonstige Rücklagen: .
J. Rücklage für unvorhergesehene Ereignisse (außer-
ordentliche Prämienrücklage) ; 2. Gewinnrüũcklage 16 3. Sicherheitsfonds für Kapitalbeteiligungen an
Versicherungsunternehmungen
IV.
10 929 524
26 025 376 87932611
is gig go e: 35 9r6 g öl Lr is
13 940 986 86
Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämienrücklagen Sonslige Pajsiva Gewinn und dessen Verwendung: 8 an die Aktionäre b) an die Pensionekasse unserer Angestellten o Tantiemen des Aufsichtsrats.s ...... d) Vortrag auf neue Rechnung....
3 0009000 300 0090 194 679
3259595
4. . ** 30 000 000 —
288 172 752
115 144 554 9:
Iss 8er os 3? 15 00 00 - 00 ů&—
28 439 1096 1706 657
6 7564 275
Der Vorstand. Thieme, Vorsitzender.
Gruner. Hugo von Maffei.
644 902 700 8
Georg von Sim son.