1921 / 6 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

sibrigen europätschen ndern

100 000 009 . 46. Vorstand: Paul witz, Berlin, Bankier Elkan z Charlottenburg, Kaufmann Ko Gustav Schröter,

richtsassessor a. D. Berlin, Kommerzienrat Paul Derrmann, Be f . Schlitter. Berlin, Bankier Oskar Wen Berlin, Direktor Emil auß, . Berlin-Dahlem,

Alfred. Blinzig, Berlin Dahlem. 1 gesellschaft. Der Gesellschaftsbertia am 25. Februar 1879 festgestell und seitdem mehrfach abgeänder am 29. November 1920. Die

Bekanntmachungen der Gesellschafl, die nach gesetzlicher Vorschrift in öffentlichen zu erlassen sind, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3 schäftslokal befindet sich in Ludwigshafen eim, Luitpoldstraße 104.

Drahtwarenfabrik Drahtzug Adolf Kuhn auf dem Drahtzug, Altleiningen. leuten Georg Kuhn auf Altleiningen,

Handlungsgehilfen Alfred Rudosf Ischucke und Erich Saupe, beide in Leipzig.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Bekanntmachungen geschehen nur durch den

ae e mr am zeiger. Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, dn 29. Dezember 1920.

3. J. Riel Sohn in Frankenthal. Der Prokurist Julius Riel ist berechtigt, Grundstücke zu beräußern und zu belasten.

4. Eingetragen wurde am 21. Dezember 1920 die Gesellschaft mit heschränkter unter der Firma

rennerei und Likörfabri schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Neustadt a. H. ; sührer sind: 1. Oskar Maher, 2. Rudolf Mayer, beide Kaufleute in Neustadt a. Jeder derselben ist berechtigt, die Ges. schaft allein zu vertreten ein zu zeichnen.

Anttquartat, holdt Gottschedstr. 17). Gesell uchhändler Dr. phil. Kaufmann A. Beerholdt Privatgelehrte J ch in Leipzig.

n Lein zig chafter sind der Mar ESEprössig,

ph Wehenkel, sämt⸗ 23 ie Gesellschafl ist am L Olteber 1920 errichtet worden. Jos Wehenkel ist von der Vertretung der aft ausgeschlossen. ftszweig: Buch- Kunst⸗ und Mu—⸗ und Antiquariat.)

—⸗ r Gesellschaft 3 9 Charlottenbu g

Den Kauf⸗ dem Drahtzug, und Wilhelm Mangold in Grünstadt ist je Cinzelprokura

15. Rudolf Weber in Nenstadt a. S. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Juweller Albert Weber in Neustadt a. H.

Angegebener

Leipzig. . In das Handelsregister ist eingetragen Ge

3 am 29. Dezember 1920 Auf Blatt 100, betr. die Firma Teu⸗ Versicherung saktienge se ll⸗ schaft in Leipzig zu Leipzig: Die Ge⸗

sikal ienhandlun von Stauß, 9. Auf Blatt Richard Frankl Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig (Salzgäßchen H, weigniederlaslung der unter der Firma Franki in Berlin bestehen⸗

und die Firma Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Dezember 1929 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗

Zweite Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage

am Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Nr. 6.

Berlin, Sonnahend, den 8. Januar

1921

eG, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vyr dem Einrückungstermin

übergegangen. ; ;

16. Engen Stegmayer in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. treibt der Weinhändler Eugen Stegmayer in Ludwigshafen a. Rh., Lutherstraße 6, eine Weinhandlung und, Wein kommission.

17. Adolf Welsch in Böhl. Unter dieser Firma betreibt der Landesprodukten⸗ Adolf Welsch

sellschaft ist durch Beschlüsse der General- versammlung vom 4. und 5. November aufe Ihr Vermögen ist in Ausführung des Verschmelzun gsbertrages vom 29. Oktober 1920 als Ganzes Ausschluß der Liquidation auf die Nord— Lebens⸗Versicherungs⸗Actien Gesell⸗ schaft in Berlin Schöneberg Übertragen

b) am 30. Dezember 1920:

1. Auf Blatt 12 386, betr. die Firma Augu st Scherl Deutsche Adreßhuch⸗ Gosel schaft mit beschräunkter Haf⸗ in Leipzig, Zweigniederlassung: fmann Wil⸗

stellung und der Vertrieb von Brennerei⸗ produkten und Spirituosen. 60 000 4.

der Gesellschaft erfolgt von standsmitgliedern oder von ei standsmitgliede und Stellvertretende Vorstandsmit in dieser Beziehung gleiche den ordentlichen. Vorstandsmi die vorgenannten Amtsègericht Lünebnrg, den 28. Dezember 1925.

den Hauptniederlassung. Der Kaufmann Richard Frankl in Berlin⸗Lichterfelde ist rokura ist dem ehilfen Wilhelm Frankl in Leipzig er⸗

Amtsgericht Leipzig, Abteilung IAB, den 31. Dezember 192.

Das Stammkapital beträgt Unter dieser Die Bekanntmachungen der

Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

5. Gebr. Röchling. Bank, Zweig⸗ niederlassung Ludwigshafen a. R Hauptniederlassung Bankdirektor Wilhelm Saarbrücken ist Einzelprokura erteilt. Den Kaufleuten Hermann Hehner und Fritz Kuhn, beide in Saarbrücken, ist prokura in der Weise erteilt, da

handlungs⸗

Nannhe m

in Böhl,

roß händler . eine Landesprodukten⸗

udwigstraße 34, großhandlung. ö

16. Georg Senninger 4 in Grün⸗ stadt mit IZweigniederlassung in Kall⸗ stadt. Der Kaufmann Ludwig Henninger. der Küfer Karl Henninger und der Kauf⸗

Notorenf

ig. das Handelsregister ist h zannheim,

getragen worden

1. Auf Blatt 19 625 die Firma Georg Schmidt in Leipzig (Vorkstr. N. Der Kaufmann Carl Hermann Georg Schmidt

Liůnmeburæ. 10h In das hiesige Handel tregister B

ist bei der Firma „Lüneburger

kalkwerke,

hestellt in der Prot nn ist ertellt dem Kau af gemeinsam

h Handelsregister.

im. Handelsregister B Ban

bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. M

Mannhoim.

Zum Handelsregister B. Band XVI O.⸗-3. 34 Firma „Gebrüder Zaiser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mannheim, lassung, Hauptsitz: Ludwigshafen a. Rh., wurde heuie eingetragen:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Mãrz 1919 sind die 35 2 und 5 Gesellschafts vertrages aufgehoben und durch

Kaufmann, Mannheim, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt.

6. Band VI D. 3. 20!, Firma „Saas K Cie.“ in Mannheim. ausgeschieden, Oppenheimer, Mannheim, ist als persön⸗ lich haftender Hesellschafter und ein Kom⸗— manditist in die in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelte Gesellschaft eingetreten. D. 3. 202, Firma

nehmens ist die Uebernahme von Guta—⸗ und Vermögensverwaltungen sowie Ver⸗ mögensberatung und Interessenvertretung schwäbischer Gutsbesitzer. kapital beträgt 30 000 4. Der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde am 20. Dezember 1920 errichtet. Geschäftsführer ist Johann ofmann, Privatmann in Neu⸗

e Nunmehriger Alleininhaber: Kaufmann Gustav Mach in München. Merck Finck C Eo. Sig München. August von Finck, Einzelprokura.

9. Köhler & Samel. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sitz verlegt nach Neuburg a. D.

10. Mundus⸗Filmvertrieb Gesell⸗ beschränkter Saftung.

Louis Haas Das Stamm⸗

1017431 Zweignieder⸗ Kaufmann Firms „Rhemag“ Rhenania⸗ abrik Aktiengesellschaft in

wurde heute eingetragen: is mit 17 des

. schaft mit Memmingen, den 30. Dezember 1220.

red Jensen. Berlin, ist als Prokurist

Dartands zu vertreten befugt ist.

berechtigt sein soll, die Firma der Zweig⸗ niederlassung gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigten per procura zu zeichnen.

6. Eingetragen wurde am 21. Dezember 1920 die Gesellschaft mit heschränkter ; mit der Firma technische Industrie Tega, schaft mit beschränkter Saftun dein Sitz in Nenstadt a. S. f Kaufmann Jakob Gaab in

Der Gesellschaftsvertrag

Angegebener Vertretung in ug und Kämmlingen)

uf Blatt 19626 die Firma Hein⸗ rich Schönberg in Leipzig (Hainstr. 3. Kaufmann Heinrich Schönberg in (Angegebener Großhandel

Förn, in Leipzig ist Inhaber. Er darf die Heer ent Inhaber

Gemeinschaft

dustrie Pieper und Blun b. H., Lüneburg“ heute folgendes en getragen; Das Stammkapital ist an Grund des Beschlusses der Gesellschaz. versammlung vom 14. Dezemher 14h nn n hell, 1000000 46. Der bisherige Gesellschas vertrag ist durch gleichen Beschluß zahn abgeändert, daß künftig ein Auffichn, nicht mehr bestehen soll. Amtsgericht : küneburg,

2Wnardorf in Berlin. Gesellscke ft. nur, emem Se schäftsführer vertreten.

Auf Blatt 15 868, betr. die Firma Rexitesi vzesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftrüng in Leivzig, Zweign ieder lafsung: rich Brüggen ist als Ge⸗ schäftsfüh rer

schäftsführer

mann Johannes genannt Jean Henninger, sämtlich in Kallstadt, sind am 1 i 1920 als Gesellschafter in das Geschäft Dasselbe wird seit diesem Tage als offene Handelsgesellschaft unter der seitherigen Firma fortgeführt. schäftszweig ist: Weinbau, Wein kommission und Weinhandel. Gesellschaft Georg Henninger 4. ermächtigt.

19. Ammoniakwerke Merseburg⸗

eingetreten. Mannheim.

un Handelsregister B Band XVI 3. 32, Firma „Ala, Vereinigte Gesellschaften Haasenstein A. G. Daube & Ee mit ng“ in Mannheim, helgniederlassung, Hauptsitz Berlin,

Chemisch⸗

deipzig ist Inhaber. schäf ts zweig: waren, Spiel und Lederwaren, Export und Import sowie Vertretung der Firma P L. Millward & Co. Ltd. in London.)

3. Auf Blatt 19 627 die Firma Her⸗

ie gen à Vogler heschränkter Ha ftu

um Zur Vertretun j um Zur Vertretung stellt der Kaufmann der Gesellschafter

am mann in (6öchkeuditz. führer ist der

Neustadt a. H.

Mannheim, den 27. Dezember 1920. Badis

ches Amtsgericht. B. G. 4.

wurde heute eingetragen:

dürfen die Geselhschaft nur zemeinschaftlich 3. Auf Blatt M3 992, bestr. die Firma Gumm warenfabrik Louis Peter Akrienges ellschaft Fi⸗ liale Leipzig in Leipzig, lassung: Prokura ist ertei mann Max Thum in Er darf die Gese schaft mit einem

Auf Blatt 18048, bestr. die Firma

Oppau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh. Professor Dr. Carl Bosch, Chemiker in Ludwigshafen a. Rh., Dr. Julius Bueb, Chemiker in Berlin, Hermann Schmitz, Kaufmann in Heidelberg, sind zu Geschäfts⸗ führern, der Chemiker Dr. Erich Dehnel in Neu Rössen Chemiker Dr. Heinrich Oster ebenda und Karl Krauch Ludwigshafen a. Rh. zu stellvertretenden

ist am 6. Dezember 1920 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Großhandel chemisch'technischer Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen

zu übernehmen. eträgt 20 Gob6 ..

bert Lange in Leipzig (Hainstr. 16.18). Der Kaufmann Karl Max Herbert Lange in Leipzig ist Inhaber. Geschäftsjweig: Großhandel mit chemi⸗ schen und verwandten Produkten.)

4. Auf Blatt 19 628 die Firma Amalie Seifert in Leipzig (Reichelstr. Amalie (Qlubica) Maria Franka verehel. Seifert, geb. Spanic, in Lei haberin. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Hermann Georg Seifert in L

den 28. Dezeruber 1925.

Lũnchbnurꝝ.

In das hiesige Han delsre einget lagen die Firm Mineralsäurewerk lineburg, Gesell beschrärrkter Hastun, Gegenstand ö

ö b Mittel dentsche (Angegebener Zweignieder⸗ gleichartige dem Kauf⸗ kfurt a. M. chaft mus in Gemein- orstande] nitgliede ver⸗

Merseburg, Lüneburg. nehmens: Herstellung von Mineralsinmn und sonstigen chemischen Erzeugnissen in

Handel mit solchen sowmse die Betelligm

und deren Das Stammkapital Die Gesellschaft übernimmt in Pacht von Jakob Gaab sein zu Neustadt a. H.,

ipzig ist In⸗

Daz Stammkapital ist. dem Gesell— Ffterbeschlͤuß vom 16. Dezember 1919 h enlsprechend. um 3 000 000 4A auf Gb 00 „z erhöht. Albert Hartmann, Perlin Wilmersdorf, Paul Mathis, Berlin, söuard Stockder, Berlin, Dr. Karl Bovsen, Persin Lichterfelde, sind zu Prokuristen mit der Maßgabe bestellt, daß ein jeder semeinschaftlich mit inem Geschäftsführer yder einem anderen Prokuristen zur Zeich⸗

nung der Firma berechtigt ist.

an ähnlichen Unternehmungen. Stamn—

Geschaͤftsführern bestellt. 300 000 A6.

(Ungegebener Geschäftszweig: Ver⸗ elegenes Grund⸗ 20. F. C. Niedhammer in Nenstadt

Brauchweilerhofstraße 4, rauchsartikel.) ö f

. W. in Ziripzig: J x . , , . stück, bestehend aus Fabrikgebäude, Stall

als Gesel lschafter ausge⸗

Geschãfts führen

Mannheim, den 27. Dezember 1920

Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

uf Blatt 19 629 die Firma Thes⸗ dor Winkler in Leinzig (Magdeburg— Thüringer Freiladebahnheß. mann Christign Gustav Otto Nicbuhr in Leipzig ist. Inhaber, der das Handels⸗ geschäft mit dem Re— irn t führung von der aufgelösten Gesellschaft

Dr. Adolf Eisenmann in Berlin, u, (ze sellschastẽpermn

Die Gesellscht Geschãftẽfühm. ührer bestellh, s

acht wird auf Die Pachtdauer ist Nikolaus Gaab macht fol⸗ gende Sacheinlagen: eine Stanzmaschine, einen Kochkessel von 7450 Liter Inhalt und onstiges kleineres Inventar. Der Gesamt⸗ wert der Sacheinlagen des Nikolaus Gaab

Die jährliche 25090 4 festgesetzt. unbestimmt.

Die Firma ist erloschen.

und Obstzentrale, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Oggersheim.

fürstendamm vom 6. Dezember 1920. hat einen oder mehrer Sind mehrere Geschäfts sind zwei gemeinschaftlieh berechtigt, R Gesellschaft zu f

Blatt 1918, betr. die Aktien- unter der Firma Privatbank Filiale &ripzig, Zweig⸗ niederlassung: Die Gesell schaft Durch Beschluß von 29. 193 hat die Generalve tsammlung den

Hannheim. ; Jum Handelsregister A Band IV Oe 137, Firma „Louis Kaufmann“ in Ladenburg, wurde heute eingetragen: Karl Brinkinann, Kaufmann, Laden⸗

geselsche k Der Kauf⸗

zu Gotha, Vertretungs⸗

des Geschäftsführers Konrad Nitzmann ist erloschen.

der Firmen fort⸗ 22. Max Wolff in Ludwigshafen

lurg a. N. ist in das Geschäft

mit beschwänkter Haftung unter der Firma ĩ Gesellschaft mik be⸗ schränkter Haftung in, Leipzig erworben

a. Rh. Die Firma ist erloschen. 23. Adam Demuth in Ludwigs⸗ en a. Rh., Bismarckstraße 16. Unter

wird auf 15 000 Die Gesellschast im kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ;

ch den Deutschen Reichsanzeiger.

Firma zu zeichnen. auch durch einen oder mehrere Prokuristn vertreten werden dergestalt, daß nur za

Vertaag, durch welchen derß Vermögen der Privatbank zu Gotha als, Ganzes an die Bank zu Berlin unter

persönlich haftender Gesellschafter ein—⸗

Die Firma ist geändert

„Kaufmann C Brinkmann“.

Prokura, ist erteilt den Kaufleuten rd Otto Sperling hren und Otto Gröbel in Leipzig.

Das Geschäftzlokal befindet sich in Neusfadt a. H., Brauchweilerhofstraße 4. 7. Jakob Loew in

er Firma hetreibt der Kaufmann Adam in Ludwigshafen a. Rh. eine Handlung mit Lebensmitteln, Weinen und

Profuristen gemeinschaftl ich oder ein ur kurist gemeinschaftlich mit einem Geschäft⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft in

schluß der Liquidation übertragen wird,

gt. Ferdinand Ri Blatt 3158, betr. Di

Bad Dürkheim.

offene Handelsgesellschaft hat am 27. De⸗ eber 1920 begonnen. Der Sitz der Ge⸗

elschaft ist nach Sandhausen verlegt.

Jeder von ihnen darf die Firma nur in

D Kauf eder, nen, dan, Dem Kaufmann Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗

Die Gesellschaft in Ludwigshafen

ist aufgelöst, Spirituosen. ur Zeichnung der Firma berechtigt smn, datoren sind die bisherigen Gesellschafter 6.8 ö J e h

gesellschaft unter der Firma Th Die Bekanntmachungen

Gasgesellschaft in Leipzig: Zum Mit- der Gesellsha

Mannheim, den 28. Dezember 1920.

Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

kuristen vertreten.

tz. Auf Blatt 16946, betr. die Firma Theodor Winkler Gesellschaft mit beschränkter S ĩ ) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Christian Gustav Otto Niebuhr in ist als Geschäftsführer

Prokura erteilt.

24 Hermann Conrad in Neustadt a. S5. Die Fabrikanten Fritz Conrad, Hermann Conrad jun. und Bernhard Con⸗ rad, alle in Neustadt a. H., Söhne des Firmeninhabers Hermann Conrad, sind in

Simeon Loew und Emil Löb, beide in

; ; erfolgen nur durch den Deutschen Reik Jeder der beiden ist allein

Veräußerung von Ge schäftsanteilen ist die Genehmigung K Gesellschaft erforderlich.

Amtsgericht Lüneburg, den 26. D zember 1920.

gliede des Vorstandes ist der. Direktor

Sito Hermann Weber in Leipzig bestellt.

Amtsericht Leipzig, Abteilung EIB, den 30. Dezember 1920.

Dürkheim. vertretungsberechtigt.

8. Eingetragen wurde am 21. Dezember die Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Firma:

Mannheim. Zum Handelsregister B Band 1 O. 3. 41, Frna „Mannheimer Dampfschlepp⸗

Gesellschaft schiffahrts⸗Gese ll schaft⸗?

Lei pig.

heim, wurde heute eingetragen:

das Geschäst eingetreten, und wird dasselbe Wirkung bom 1. Januar 1921 als offene Handelsgesellschaft unter der his⸗ herigen Firma fort tretung der Gesellscha Hermann Conrad und zwar jeder für sich allein berechtigt. Geschäftsräume befinden sich in Neustadt a. H., Luitpoldstraße 17 —19.

25. Brauereigesellschaft zur Sonne, vormals S. Weltz in Speyer (Bayern)

Handelsregister ist heute ein⸗ q

die Firma Curt

für Handel⸗ und Industriebedarf mit beschränkter Haftung mit dem Si

. Lũnohurrꝝ. in Oggersheim. .

getragen worden: das hiesige

1. Auf Blatt 19622 d Grothe in Leipzig (Lindengu, Reuter= Der Kaufmann Curt Willy in Leipzig ist Inhaber. —ĩ Geschäftszweig: uckerei und Buchhandlung.) 2. Auf Blatt 18623 die Firma Paul Hartung in Teipzig (⸗Gohlis, Aeußere Der Kaufmann Paul

Geschãftsführer i Kaufmann

Handelsregister . teilung A ist am 29. Dezember 1920 i Nr. 35 (Firma Louis Hartmann n Lüneburg) eingetragen worden, daß r Ehefrau des Kaufmanns z Anni geb. Hartmann, in Lünehurg, Kun mann Ludwig Hartmann Kaufmann Wilhelm Hartmann in Ueln

7. Auf Blatt 13. 338, betr. die Firma Thüringer Wollgarnspinne ren tiengesellschaft in Leipzig: Die außer⸗ Generalpersammlung 29. Dezember 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um sechs Millionen Mark, in 6000 Aktien zu je 100) 6 zer⸗

Zur Ver⸗ t sind nur der Vater

bei Mainz. Fritz Conrad, und

Gonsenheim b schaftsvertrag ist am 26. November 1920 Gegenstand des Unternehmens

von Handels⸗ und indu⸗

straße 18). Franz Gro ; nr , . ordentliche

Mannheim. Zum Handelsregister B Band VI Allien⸗ Gesellschaft! in Nhheinau wurde

ist. der Betrie striellen Geschäften Stammkapital beträgt 20 000 16. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, allein die

O33. 25 . Firma

Die Prokura des Peter Weber ist er

Mannheim, den 28. Dezember 1920. Badisches Amtsgericht.

B⸗G. 4.

heute eingetragen:

und Kaufmann Alfred Hartmann in h burg in das Handelsgeschäft als persöllt haftende Gesellschafter Die Witwe des Kaufmanns Louis mann, Anna geb. Bafedow, in Lünehn sst aus dem Geschäft ausgeschieden.

che Str 2 in Dallesch Str. ) Mark, beschlossen.

s Diese Erhöhung ist bereits erfolgt.

Der Gesellschaftsvertrag vom 1. Dezember 1899 ist durch den gleichen Beschluß in S 5 entsprechend ab⸗ ändert worden. bekanntgegeben: Die Aktien lauten guf den

Zufolge Beschlusses der vom 10. Dezember 1920 wunden die 58 94, 10 Abs. 2 und 20 Abs. 5 des Gesellschaftspertrags geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug

Hermann Hartung in Leipzig ist Inhaber. Ungegebener Geschäftszweig; Vertretung von Tuch⸗ und Wollwaren fabriken.)

3. Auf Blatt 19 624 die Firma Berndt, Hempel . Co. in Leipzig (Markt 9. Bank oorsteher

in Speyer.

Gesellschaft zu vertreten. Generalversammlun

Kaufmann Kattwinkel in Ludwigshafen 9. Rh. Der— selbe ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

J9. Peter Gimmy in Ludwigshafen

Als Prokurist

eingetreten sin

(Hierüber wird Gesellschafter

Turch Beschluß der Generalversamm⸗ Unz vom 30 November 1920 ist der Geselschaftspertrag in den und? (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert. Auf die eingereichte Urkunde vom

zb. November 1520 wird Bezu Gegenstand des Unternehmens

nunmehr aus den vorgenannten iet 6 sellschaftern bestehende 9 gefellschaft hat am J. Jaltuar Ilha K und wird Firma fortgeführt. ! Gesellschaft ist nur Alfred Hartmann k mächtigt. Dem Kaufmann Erich Wh

genommen.

26. Monopol⸗Film⸗Vertrieb Hirdt, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Ludwigshafen a. ? j lassung in München. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. August 1920 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 70 9007 M auf 120 000 4M, weiter noch

Inhaber und werden zum Kurse von 105 35 ausgegeben.)

8. Auf Blatt 15516, betr. die Firma Verkaussbiüro Weißenfelser Kohlenmerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gesellschafta vertrag

Heinrich Karl Martin Berndt, der Bank⸗ direktor Ernst Albert Hempel und der Bankier Hellmuth Adolf Hermann Spiel, in Leipzig. Jeder von Uschaft nur in Gemeinschaft anderen Gesellschafter einem Prokuristen vertreten,

a. Rh., Hafenstraße 89. Unter dieser offene Yandeß er Kaufmann Peter Ludwigshafen a. Rh.

Kolonialwaren- und Lebensmittel handlung

10. Friedrich Minges in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Wörthstraße 17. Unter

Firma betreibt Werschen Rh., Hauptnieder⸗ itlich in. Aur Nertretung darf die Ges Zur Vertretung

ist ferner; Bau von Elektrizitätswerkfen dr Art und Größe, Erstellung von Loch und Nieder spannungsleitungen sowie Transformatorenstationen, bon Kraft- und Lichtanlagen, Fabrikation

und Großhandel elektrotechnischer

n Lüneburg ist Prokura in der Fein

durch Beschluß der Gefellschafter vom in der Femme ilt, daß er allein berechtigt ist, die gilt

schaff ift am 20. Deze 1920 er⸗ f hct it am 3. Dere ger ö. 27. Dezember 1920 laut Notaviatsproto-

Yeschãfts de g: andere Aenderungen des Gesellschaftsver⸗

irma betreibt der Weinhändler ; ch näherer Maßgabe des einge⸗

¶Angegebener Minges in Ludwigshafen 4. Rh.

leühnisse und deren Export. Der Sitz ist

nach Stuttgart verlegt.

ng zu verteten und . 5 8 49 Ab. 2 H G. Belastung k

in jeder Beziehu

n , , . kolls von diesem Tage in 5 3 abgeändert ; Ban kgeschäft) J reichten Protokolls beschlossen. erdem gem

eine Weinhandlung und Weinkommissions⸗ 27. Philipp Wieandt in Franken⸗

tt 5017, betr. die Firma

Mannheim, den 278. Dezember 1920.

Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

9. Auf Blatt 16945, betr. die Firma Sächsische Wermuthkellerei E. Hen⸗ nig C Co. in Leipzig;: Ernst Emil als Gesellschafter

eräußerung Grundstücken ermächtigt ist.

Amtsgericht Lüneburg, den 29. Dezember 1920.

,, l. Unter dieser Firma betreibt der Weinhändler Philivy Wieandt in Franken⸗

thal eine Weinhandlung.

1I. Valentin Benz in Iggelheim. Unter dieser Firma betreibt der Tabak⸗ warenhändler Valentin Benz in Iggel⸗

Elisabeth Wilhelmine verm. Fromme, verw. gem. Wirth, geb. Luther, ist infolge Ablebens als

Nannhoim.

. DHandelsregister B Band XIV 3. 18, Firma „Attiengesellschaft

Ludwigshafen a. Rh., den 24. De⸗ zember 1920. Das Amtsgericht Registergericht.

Lũneburꝶ. In. das hiesige Handelsregister B Nr. 13 ist bei der Firma Hannoversche Bank,

heim eine Tabakwarenhandlung. 12. Fritz Bauer t Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann ritz Bauer in Mutterstadt eine Manu⸗ akturwaren⸗, Konfektion⸗ und Bekleidungs⸗ artikelhandlung. 13. Eingetragen wurde am 21. Dezember

Gesellschafterin ausgeschieden. An ihre Stelle sind die Kaufleute Martin Richard

Richard Eri

Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, in Mutterstadt.

ũnchuræ. den 31. Dezember 1920. Lũnechuræę

für stinematogra

Handeleregite. leih in In

a Max Viht

oy⸗ ngetragen: i ler: aufm

8 Nr. 164 ist bei der Firm G Co. in Lüneburg ei sönlich haftender Gesellschaf Peter Böhm in Lüneburg.

Fromme, beide in Leipzig, in die Gesellschaft eingetreten. 5. Auf Blatt 7417, betr.

Eäban, Sachsen. Auf dem Blatte der Firma C. A.

. hie Firn innert Sbban. Ner 16 g Handels;

eneralversammlung vom 5.

hat die Erhöhung des Grundkapstals

um 260 O00 S beschloffen. Die E

Berthold 1 hold Bach ist infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden.

6. Auf Blatt 15 699, betr. die Firma Eisenbau Schiege Aktiengesellschaft Die Generalversammlung vom 15. Juni 1920 hat die Erhöhung

) Aktien zu je 1000 6 zer fallend, mithin auf 4 Millionen Mark, Die Erhöhung ist erfolgt. (Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und

1920 die Gesellschast mit beschränkter Haftung mit der Firma Waagenfabrik Busch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Ludwigs hafen a. Rh. Geschäftsführer sind: . Otto. Busch, Fahrikant in Ludwigs— hafen⸗Friesenheim, 2. Ernst Pfeiffer, Kauf mann in Mannheim. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. November 1920 er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Weiterbetrieb der bisher von Otto Busch betriebenen Wagen⸗ Stammkapital

vorm. Simon Heinemann in Lüne⸗ burg, eingetragen: schmelzungsvertrag zwischen der Deutschen Bank zu Berlin und der Hannoverschen Bank zu Hannover vom 20. /25. No⸗ vember 1920, der durch die Beschlüsse der Generalversammlungen der Deutschen Bank annoverschen Bank vom 29. No⸗ vember 1920 genehmigt ist, hat die Han⸗ noversche Bank ihr Vermögen als Ganzes an dig Deutsche Bank gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden G schaft unter vertraglichem Ausschluß der

registers für den Stadtbezirk Löbau, ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Johannes Willy Richard Kümmel in Löbau in das Handelsgeschäft einge— treten und die Gefellfchaft am 28. Be⸗ zember 1920 errichtet worden ist.

Amtsgericht Löban, den 28. Dezember 1920.

gesellschaft. Januar 1920 ditisten sind: Frau Emma

Martin, Ilse. Böhm, sämtli kur des Kaufmanns Peter

Amtsgericht Süneburg, den 30. ,. 1920.

Durch den Böhm, Frau H

Freifrau von Buttl

in den FJ in Lünebur

pin sich di inde Mark, in 2) de bom Löbau, Sachsen. Auf dem Blatte der Firma Gebrüder Reichel in Löbau, Nr. 41 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk Löbau, ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ f

der B

beschlossen. Jorlbetrie⸗

ist erfolgt. jetzt 533 000 ..

ln er eihhe haften die ö und

werden zum Nennwerte ausgegeben.)

7. Auf Blatt 18922, betr. die Firma Goltzsche . Opitz in Leipzig: Mar Goltzsche und Friedrich Opitz Gesellschafter ausgeschieden. mann Eduard Richard Gruner in Leipzig Die Firma lautet künftig:

Verantwortlicher Schrifllei er Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbin

Verantwortlich für den Ameigentel

Der Vorsteher der Heschaf eh ich Rechnungstat Mengering in

60 000 A. Von den Geschäftsführern Otto Busch und Ernst Pfeiffer ist jeder berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Im übrigen sind jeweils zwei Geschäftsführer berechtigt, die Firma

Liquidation des Vermögens der Hannover⸗ schen Bank übertragen. ist aufgelöst.

mann Alfred Felix Schneider in Löbau Prokura erteilt ist. Amtsgericht Löbau, den 29. Dezember 1920.

Li d WVMgshalen, KR hein. Sandelsregister.

ttragen. Die Gesellschaft . Die Firma ist. erloschen. Ferner ist eingetragen register B Nr. 54: Hannoversche Bank Filiale der Deutschen

1. ung und

Der Kauf⸗ 6e im Handels⸗ Geschäftsführer. 8 6 fr

Lüneburg,

ö. he aller damit zusammenhaͤngen⸗ ttikel, swie der Erwerb, die Ver⸗ Veräußerung darauf bezüg⸗

ir hh und Lizenzen jeder Art. ung dieses Zweckes ist

Unternehmungen zu errichten, si

ist Inhaber. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Bank—⸗ geschäften aller Art, insbesondere Förde⸗ rung und Erleichterung der beziehungen zwischen Deutschland,

gemeinschaftlich zu zeichnen, ebenso soll rokura nur zwei Prokuristen am erteilt werden; die Gesellsch durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten werden. Alle

Louis Cron in Speyer. Firma ist erloschen. Teeyersandgeschäãft Therese Hitschler in Speyer. Firma ist erloschen.

C. Richard Gruner vorm. Goltz sche

Verla der Geschsftgstele Men geri 19 631 die in Berl

& Spitz. ; ; . en gros . . ru Druck der Norddeutschen 9 inn n

Verlagscastall, Berlin. W

Eyiste m on, I Musikalienhandelsge ell schaft

emgetragen wi ird neuen Aktien w

NMannhei

en Unternehmungen zu

Sitz München. sammlung vom 2. Dezember 192 eine Aenderung des Gesellschaftspertrags nach Maßgahe des eingereichten Protokolls beschlossen. Geschäftsführer: Eugen Dietrich und Robert Heinemann gelẽscht. Prokurist: Josef Plaschke.

1I. Efha, Raster⸗Werk, Gesellschaft beschrãnkter Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. November 1920 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach Maß—= gabe des eingereichten Protokolls beschlossen. z 12. Deutsch⸗ Südamerika nische

Sandelsgesenschaft

. Die Gefell cha terver⸗ Auf die ein- „J. Louis Haas“ in ö dduis Haas ist ausgeschieden, Kaufmann Stefan Oppenheimer, Mannheim, ist als tender Gesellschafter und ein st in die in eine Kom mandit⸗

gesellschaft umgewandelte Gesellschaft ein⸗

7. Band XI O.⸗3. 100, „M. S. Löwenstein“ in Mann⸗ . fr Julius Löwenstein, Mannheim, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. schafter Moritz Löwenstein wohnt jetzt in Stuttgart.

8. Band XI O. 3. 199, Jacob Reilinger“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen.

9. Band XIII O.⸗ „August C. Wiehe“ in Mannheim.

Auguste geb. Wüllner. Mannheim, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschatter eingetreten. Die offene Handels- gesellschaft hat am 1. Januar 1929 be— gonnen. Die Prokura der Auguste Wiehe ist erloschen.

10. Band XVIII O.⸗. 75,

„Dermann Gerngros“ heim. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Karl Rösch ist erloschen. Band XX O. ⸗* „Wolf & Rosenheim“ Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 31. Dezember 19290 aufgelöst und das Geschäft samt der Firma auf den Gesellschafter Kaufmann Bruno Rosen⸗ heim, Mannheim, als alleinigen Inhaber übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Band TXI O—⸗-8. 121, Firma „Heim &kß Co Badische Automohil⸗ Fabrik“ in Mannheint. Adolf Hesberg, Kaufmann, Blankenese, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

13. Band XXII 22 „Aluminiumdrückerei Heinrich Wid⸗ mann“ in Mannheim. Heinrich Widmann, Fabrikant, Mannheim. Band XXII DS. 3. „Leopold Blum“ B 7 Nr. 132. Inhaber ist Leopold Blum, Kaufmann, Mannheim. . Handel mit Getreide, Lebens- und Futter⸗ mitteln, kommissionsweise und auf eigene

15. Band XXNI O.⸗Z. 43, Firma „Herbert Stiefel!“ ; Inhaber ist Herbert Stiefel, Kaufmann, Mannheim.

16. Band XXII O.⸗Z. 44, „Richard Cron“ Eichelsheimer Straße Nr. 19. ist Nichard Cron, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig .

„Armin Rullmann“ in Mannheim, Ühlandstraße Nr. 36. Inhaber ist Armin Rullmann, Kaufmann, Mannheim. Ge⸗ schäftszweig: Warenvertretungen. Mannheim, den 31. Dezember 1920. Badisches Amtsgericht.

Meiningen. Bei der Firma Lack- n. Farben⸗ Gademer & Hofmann, hier, Nr. 314 des Handelsregisters Abt. A, eingetragen: Arthur Knoch in Meiningen ist am J. No vember 1920 als Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert in: ; Farbenindustrie Gademer & Co.

Meiningen, den 16. Dezember 1820.

Das ÄUmtsgericht. Abteilung 1.

Melningen. Bei der Firma Henriette Dechandt in Meiningen, Nr. 199 des Handels⸗ registers Abt. A, wurde heute die In⸗ enriette Dechandt gelöscht und der Kaufmann Louis Dechandt hier als Inhaber und seine Ehefrau Julie Dechandt, geb. Beißer, das., als Prokuristin einge⸗

Meiningen, den 23. Dezember 1920. ericht. Abteilung 1.

neue Bestimmungen ersetzt.

ereichte Urkunde vom 26. März 1919 wird

ezug genommen. Der Gegenstard des Unternehmens ist jetzt: Kleinhandel mit Kohlen, Koks oder anderen Brennstoffen, ihre Verarbeitung, Lagerung und Beförderung sowie die Errichtung und der Betrieb von Anlagen, die den Zweck des Unternehmens zu fördern geeignet sind, ferner die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ Sind mehrere Geschäfts—⸗ estellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. führer Eugen Born wohnt jetzt in Mann⸗

Mannheim, den 28. Dezember 1920. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. Zum Handelsregister B Band XIV O.⸗Z. 12, Firma „Rhemag“ Rhenania⸗ Motorenfabrik Attiengesellschaft in Mannheim, wurde heute eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist dur schluß der Gesellschafterversammlung vom 6. November 1920 in den 1 (Sitz Gesellschaft?z und 6. (Gericht stand) ab⸗ Der Sitz ( ist nach Berlin ver⸗ legt. In Mannheim ist eine Zweig⸗ nie derlassung. Mannheim, den 29. Dezember 1920. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. Zum Hndelsregister B Band XIV O- Z. 38, Firma „Mannheimer Ver⸗ sicherungsgesellschaft“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Das bisherige stellvertretende Vorstanda⸗ mitglied Otto Wolpert, Mannheim, ist zum Vorstandsmitglied, Rudolf Waurich, Mannheim, ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied ernannt Rudolf Waurich ist erlos Mannheim, den 29. Dezemher 1920. Badisches Amtsgericht.

Mannheim. Zum Handelsregister B Band XIO.⸗3. 41 Firing „Akttiengesellschaft Magurtine“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mätz 1914 ist schaftsbertrags, betreffend Dem Gesellschaftsvertrag außerordentlichen Generalversammlung vom 27. Dezember 1920 folgender Satz zugefügt: Die General⸗ versammlung, die eine Kapitalserhöhung beschließt, kann gleichzeitig beschließen, daß die neuen Aktien, abweichend von der B stimmung des 5 214 H.⸗G.⸗B., an dem Gewinn der Gesellschaft teilnehmen. Die Generalversammlung vom 15. Dezember 1920 hat die Erhöhun r um 200 000 M beschlossen. Diese Er⸗ höhung ist erfolgt. beträgt jetzt 300 000. 4. Durch Beschluß der Generaälversammlung vom 15. Dezember 1920 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 4 und § 5 (Grundkapital) geändert. Auf die eingereichte Urkunde vom 15. Dezember 1920 wird Bezug genommen. eingetragen wird veröffentlicht: Die 200 neuen Aktien zu je 1000 „S werden zum Nennwert ausgegeben.

Weise, daß er die Gesell⸗

,, . Mannheim. mit einem Mitgliede des )

Das Amtsgericht.

München. L. Neu eingetragene Firmen.

1. Karl Hirgstetter. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Karl Hir München. Vertretungen, Tege straße 103.

2. Nobert Böhm. Sitz München. Inhaber: Ingenieur Robert Böhm Eyport, Import von Ma⸗ schinen und technischen Artikeln, Leopold—⸗

147. 3. G. Knirsch FJ. Rawvizza. . Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 24. Dezember 1920. tungen, Augustenstraße 19. Gesellschafter: ranz Ravizza, Kauf⸗

Der Groß⸗ und perfönlich ha

Kommanditi

sioi? q rnseer Land⸗

München. Kaufmann nehmungen.

Der Gesell⸗ .

Fuchs & Go.

München. Sitz München. Gin Kommanditist aus—

Der Geschäfts⸗

13. „Furka“ Federnbereifnng, Ge⸗ chränkter Haftung. Reschäftsführer

Gustav Knirsch und leute in München. 4. Philatelia Verlag Eugen Kleiner. Sitz München. Eugen Kleiner in München. Verlag von Briefmarkenspezialalben und Adreßbüchern. Großhandel mit philatelistischen Bedarfs⸗ artikeln, Adelheidstr 5. Südbayeris

Z. 60, Firma sellschaft mit be Sitz München. Velisch gelöscht. Neubestellter Geschäfts—

Anton Baier, K

14 Christlich⸗ Sozialer Verlag Josef Kral. Sitz Gauting. Sitz verlegt nach Geänderte Firma: 6 dienft Verlag München Josef Kral. Prokurist: Otto Halder.

15. Grün C. Bilfinger eigniederlassung Müäün⸗ neralversammlung die Erhöhung

Kaufmann ĩ Kaufmann

0Verlagsgesell., München.

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Der Gesellschafts vertrag ist Dezember 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens Betrieb von Druckerei⸗ geschästen jeder Art sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. r kapital: 20 000 A. Geschäftsführer Ri⸗ chard Kaempfer, Schriftleiter in München. Geschäftslokal; Schellingstr. 39.

6. Gebr. Lieber. München; Hauptniederlassung Berlin. Handelsgesellschaft. 23. August 1914. Der Uebergang der im äfts begründeten Ver⸗= ie Gesellschaft ist aus⸗ eschlossen. Gesellschafter: Moses Lieber, kaufmann in München, und Meier Lieber, Geschäfislokal:

n wr nn, München.

siolgzo) k 19. Mai 1920 Grundkapitals um 3 h00 9000 . beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt; das Grund— fapital beträgt nunmehr 7500 000 „6. Die neuen auf oen Inhaber und 1000 4A lautenden Aktien werden zu 110 aus—

Schleich K Seidler.

München. Prokurist: Christian Thomsen. I7. Arnold R Richter.

Profurist: Ludwig Schlör.

18. A. M. & J. Seilkronner. Sitz München. Seit 24. offene Handelsgesellschaft. Bankier Hugo Heilbronner Alleininhaber Kaufmann, beide in München. des Adolf Strauß gelöscht. Die Gesamt— prokura miteinander von Richard Rhein— strom und Paul Farnbacher bleibt be⸗

Die Prokura des 190, Firma

und Verlags—⸗

Zweigniederlassung

Sin Siß Wa nn⸗

Betriebe des Ges bindlichkeiten auf

ie Profura des in Berlin. Gesellschaiter: Lindwurmstraße b.

7. Münchener Werkkunst Frank Bufe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 13. Oktober 1920

abgeschlossen.

lol 749]

in Mann⸗ Inhaber ist

Gegenstand a) Stück⸗, Strang⸗ und Kleiderfärberei, chemische Reinigung und b. Veredlung von Ge—⸗ weben aller Art, C. Herstellung von kunst— gewerblichen Handarbeiten, Vertrieb der⸗ selben und Handel mit solchen und ver— Stammkapital: Die Gesellschaft 5 Jahre abgeschlossen und dauert jeweils wenn nicht im letzten Jahr der Vertragsdauer die Auflösung beschlossen wird. Sind mehrere Geschäfte⸗ führer bestellt, ist jeder allein vertretungs—⸗ Geschaͤfts führer: leute Christof Frank und Alfred Bufe in Geschästslokal: straße 167. Die. Bekanntmachungen er—⸗ folgen in den Münchener Neuesten Nach⸗

Mannheim, III. Löschungen bei eingetragenen Firmen. Haudelskontor

Sitz München. schaft ist aufgelöst.

2. Verlag f. Briefmarkenspe zial⸗ albums Jofef Ehreunwinkler jun. München.

Münchner Werkkunst Sitz München. schaft ist aufgelöst.

München, den 31. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Geschäftszweig: 3 Kolmsperger 8 des Gesell⸗ Appreturanstalt,

lol 746 en Aufsichtsrat,

durch Beschluß

Mannheim.

Die Gesell⸗

zahre weiter,

S§S§5 1 Eitz) Mannheim,

Die Kauf⸗ Wwenrnmppin. In unser Handelsregister A Nr 202 ist beute bei der offenen Handelsgesellschast Josef Stauder, Berlin, mit einer unter Firma betriebenen niederlassung in Neuruppin eingetragen worden: Die Gesellschaft Der bisherige Franz Stauder ist alleiniger Inhaber der

pin, den 6. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Fenruppim. In unser Handelsregister A Nr. 235 ist heute die Firma Hermann Woldter, Walsleben, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Woldter in leben eingetragen.

Neuruppin, den 6. Deiember 1920.

Das Amtsgericht.

des Grundkapitals Lindwurm⸗

Das Grundkapital der gleichen

In stallqtionen 11. Veränderungen bei eingetragenen d Gesell schafter schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Neubestellte Prokuristen;: Fritz Nicolaus, Alfred Opificius, Ernst Specht, Gesamtprokura mit einem Geschäftssührer oder einem anderen Profuristen.

2. Georg Goetz. Zweigniederlassung München. Prokura des Martin Stadler gelöscht. Neubestellte Piꝛofuristin: Karoline von Berchem, Gesamiprokura mit einem anderen Prokuristen.

3. Adolf Kölzner. 1 Franz Meyer, Rosa Kölzner, je Einzel⸗

4. Valuta, Gesellschaft für inter⸗ nationalen Geschäftsverkehr mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 29. No⸗ vember 1920 hat die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 475 000 ½ auf bo0 000 4 sowie die entsprechende und weitere Aende⸗ des Gesellschaftsvertrages na Maßgabe des eingereichten Protokoll be schlofsen. Der Geschäftsführer Dr. Adolf Strauß ist befugt, die Gesellschaft allein Weiterer Geschäftsführer: Leon Kets, Großkaufmann in Berlin.

5. Bayerisches Kohlenkontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung, Zweigniederlassung München. Gesellschasterversammlung vom 2. Juli 1920 hat die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 900 006 4K. auf 1 500 000 4A tz und die entsprechende Aenderung des Ge— sellschaftsvertrags beschlossen. Prokura des Hans Kleemann gelöscht.

6. Wein⸗Import⸗Gefellschaft „Ro⸗

Sie lauten auf .

10lg46] ? Mannheim, den zo. Dezemher 1920.

Badisches Amtsgericht.

MHnnnhelm. ;

Zum Handelsregister A eingetragen: ; J. Band III O.⸗-8 145, Firma „Hch. Sternweiler“ in Ladenburg. Geschäft ist samt der Firma von Bertha geborene Sternweiler, berehelichte Maas, auf Kaufmann Emil Maas in Ladenburg übergegangen, der es als alleiniger In⸗ haber unter der bisherigen Firma weiter⸗ führt. Bertha Maas, geh. Sternweiler, Ladenburg, ö als Prokurist bestellt.

„Voegtle & Wachter in Mannheim. stle Mannheim, ist als Pro⸗

phie und Filmver⸗

annheim, wurde heute ein⸗ wurde heute

Sitz München.

FRenrnunpin. ; In unser Handelsregister B Nr. 24 ist heute bei der Firma Elektro⸗Industrie Helios Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuruppin solgendes ein⸗ getragen worden: Dag Stamm kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafts⸗ ch versammlung vom 18. November 1920 um 100 000 1 erhöht und beträgt daher jetzt 180 009 K. Dem Techniker Bernhard Grandke in Neuruppin ist Prokura erteilt. Die Bestellung des Ingenieurs zum Geschäftsführer widerrufen, an seiner Stelle ist der Kauf- Friesecke in Neuruppin zum Geschäfts führer bestellt.

Neuruppin, den 6. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Das Grundkapital shaf Der Gesell⸗ hunt ertrg ist durch Beschluß der eneralpersammlung vom J. Juni 1820 2. 4, 6, 14 und 23 abgeändert, sses aus Per eingereichten Ur⸗ 5. Juni 1920 ergibt, auf die ä genommen wird. Gegenstand des stenehmens ist setzt: Die Errichtung etrieb sowie Erwerb und der von Kinematographen und

Hans Voe kurist beste 3. Band I O-. 2656, Firma „Wal⸗ liser Lelbach“ in Mannheim. Das Geschäft ist mit der Firma, sedoch unter Ausschluß der Aktiven und Passiven, von Emil Walliser Witwe, Magdalena geb. ,,, Mannheim,

helm Eisele,

Das Amtsg

Hemmingen. 1. Firma Vereinigte Fleischwaren⸗ u. Konservenfabriken vorm. Lober u. Micheler, G. im. b. H. Zweignieder⸗ lassung Ottobeuren. befugnis des Micheler ist erloschen. ; 2. Firma Mergenthaler & Co. in Neun Ulm, off. H der Gesellschaft ist nach Ulm verlegt.

Memmingen, den 29. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

zu vertreten. . Schweickardt

Die Vertretungs⸗ Geschäftsführers Eugen

in Mannheim, ch übergegangen, welche es unter der Firma „Walliser . LLelbach ; offener Handelsgelellschastt. weiter führen. Handelsgesellschaft hat am

befugt, gleichartige oder ähn⸗ Venruppin

In unser Handelsregister A Nr. 216 ist heute bei der Firma Emmi Schier, Ban⸗ geschäft und Baumaterialien⸗Hand⸗

beteiligen ren Vertretung zu übernehmen, off Die offene

u erwerben und einzurichten, zu en oder zu veräußern. Als nicht—

ches Amtggericht. B. G. 4.

ränkter Haftung CK Co.,

2 lung, Neuruppin, folgendes eingetragen Sitz München.

worden: Die Firma ist erloschen.

des Hochbautechnikers Rudolf

Schier in Neuruppin ist erloschen.

Reuruppin, den 8. Dezember 1920. Das Amtoͤgericht.

vina“ mit be Kommanditgesellsch 31 weitere Kommanditisten. der Einlagen bei 12 Kommanditisten. Mach C Conyp.

Handelsgesellschaft

X. Dezember 1920 begonnen. 4. Band VI O.⸗3 Dührenheimer

Memmingen. Treuhandgesellschaft schwäbische Gutsuerwaltungen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Sasiung in Neu-Ulm. Gegenstand des Unter⸗

70, Firma „F.

veröffentlicht: Die 250 J hne“ in Mann⸗

erden zum Nennwert aus⸗ m. den 28. Dezember 1920.

heim. Die offene Handelsgesellschaft ist Das Geschäft ist auf den. Ge⸗ fellschafter Ludwig Anton Dührenheimer,

München.