Mosbach, Baden. 102 Zum Gengssenschaftzregister nurn der Firma Getreidelagerhaus e Gen. m. beschr. Oberschefflenz tiedrich Keller in Unterschefflenz i geschieden und an dessen Stelle in Vorstand eingetreten Bürgermeister Kühner in Unterschefflenz. den 22. Dezember 1920. Bad.
Mannten 9 cat ⸗ unser Genossenschaftsregi unter Nr. 129 heute die 3 ? schaft für den rotbunten eingetragene Gen mit beschränkter Haftpflicht; links der Ems eingetragen.
des Unternehmens ist: Die Fz Rindviebzucht Durch Aufste Vatertiere im Bez Der Geschäftsbetrieh darf nicht über den Kreis ihrer Mitgüten
e Zahl der dec Borstandemiig on
Wemmingen. 9 Genossenschaftsregistereintrã Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, e. G. m. u. S., dor aus dem Vorstand: Josef in denselben: ndreas Böckeler in Fellheim. 2. Sinkaufs⸗
Löwenberg i. Schl. heute folgendes gen worden: Gutsbesitzer Richard Dunkel ist aus dem Vorstande ausgeschieden. seiner Stelle ist der Gutspächter Conrad Hoffmann zu Ober Kesseledorf in den Vorstand gewählt.
Löwenberg i. Schl., den 24. De⸗ zember 1920.
Das Amtsgericht.
Iserlohn. 1
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 die Genossenschaft: „Ein⸗ kaufsgenossenschaft warenhändler no fenschaft nit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Letmathe ein⸗ Das Statut ist am
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kemg ten, den 24. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Kolsnial⸗
eingetragene (Registergericht.) Lusgeschieden
J in das Genosse reJister ant 21. Dezember 1920 bei der Nr. 91, Einkanfsvereinigung „Vor⸗ wä rts“ der Gast- und Schankwirte Sch eeswig⸗Solsteins, e. G. in. b. S., Kiel: Gastwirt Hotzel ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden; für ihn ist der Gast⸗ wirt Franz Fockroth in
Amtsgericht Kiel.
. : und Berkgufsge⸗ nossenschaft der vereinigten Bäcker⸗ meister Memmingen Stadt u. Land⸗ bezirk, e. G. m. b. S., in Memmingen. Ausgeschieden aus dem Vorst Neugewählt jn den rich Schütz in Memmingen. 3. Spar⸗ und Vorschußbank Neun⸗ e. G. m. b. S.,. — r Die Höchstzahl der Geschästsanteile, die ein Genosse erwerben kann, beträgt nun 15. Memmingen, den 30. Dezember 1920.
⸗ Das Amtsgericht. Mense wit. ) In das hiesige Genossenschaftsregister ist. heute bei Nr. 11, betr. den Gemein⸗ uützigen Banverein zu Meuselwitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpfli eingetragen worden, d Arno Huhle in Meuselwitz aus dem Vor—⸗ tande ausgeschieden und an seiner Stelle öblitz in Meuselwitz Vorstand als Kassierer Meuselwitz, den 2 Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Mensel v itz. ꝰ 1
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Consumwerein zu Meuselwitz, eingetragene Genossen schränkter Haftyflicht, en worden:
An Stelle des Statuts vom 0 vember 1889 und 14. November 1897 ist das neugefaßte vom 14. Nevember 1920 Die Firma lautet jetzt: Kon⸗ imverein für Meuselwitz S. / A. und ümgegend, eingetragene G chaft mit beschränkter Haftpflicht, Gegenstand des Unternehmens ist weiter: Annahme von und Herstellung von Woh⸗ ie Bekanntmachungen erfolgen ) jetzt im Boten von der Sch
der „Ostthüringischen Volkszeitung“, der DOstthüringischen ; Volksboten“ und der ‚Muldentaler Volks⸗
Meuselwitz, den 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Mensol vit. (
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, betr., die Dobitschener Korn⸗ us Genossenschaft, enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ en eingetragen worden, ammlungsbeschluß vom Haftsumme auf rk erhöht und das Statut in 44 (Geschäftsanteil und Haftsumme) abgeändert worden ist.
euselwitz, den 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Minden, Westf.
In unser Genossenschaftsre Nr. 64 am 24. Dezember 192
„Weserkauf“ Kolonialwarenhänd⸗ ler⸗Bezugsgenossenschaft für Minden und Umgegend, tra nosfenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sit Minden. .
Gegenstand des Unternehmens ist: Kom⸗ und Lagerhaus⸗ uttermitteln einkauf und
getragen worden. 15. November 1920 festgestellt.
Gegenstand des Kommissions⸗, Speditions⸗ und Lagerhaus⸗ geschäfte mit Lebens- und Futtermitteln und anderen Waren, wie si händler verkaufen.
Unternehmens
; and: Thomas In unser Genossenschaftsre selben: Fried⸗ Nr. 13 die . Bäcker ⸗Zwangs⸗ Amtes Derne, einge⸗ Genossenschaft schränkter Haftnflicht zu Derne, ein⸗
Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinschaftlicher Einkau der zum Betriebe forderlichen Bedarfsartikel und deren Ab⸗ gabe an die Mitglieder. ; -
Der Geschäftzanteil eines jeden Mit- gliedes beträgt 00 6. Di Geschäftsanteile des einze nossen beträgt 10.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, mindestens zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vor⸗ Westfãlische Bäcker⸗ und Konditoren⸗Zeitung in Bochum. Geht dieses Blatt ein oder wird aus an⸗ deren Gründen die Bekanntmachung in ihm unmöglich, so tritt an seine Stelle der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Be⸗ stimmung eines anderen B
wei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Lünen, den 22. Dezember 192).
Das Amtsgericht.
Malchin. 19
In das hiesige Genossenschaftsregister ist „Sochspanunngsleitungs⸗ eingetragene
ben? mittel⸗ d Verbilligender Groß⸗ einkauf von Waren im Auftrage und für Rechnung des einzelnen Genossen und den gemeinsam ein wenn es die Interef der Genossen bedingen. Wahrnehmung der Interessen der Genossen des Beruf⸗ standes der Kolonialwarenhändler, gemein⸗ same Preiskalkulati onen, gemeinsame Min⸗ destverkaufsyreisfest letzungen seitige Unterstützung in wirtschaftlichen und in berufsständischen Angelegenheiten ? des Mittelstandes und durch praktische Mitarbeit die Stär⸗ Fung ven mittelständischen auf genossen⸗ schaftlicher Grundlage arbeitenden Banken. Zusammenarbeit
heute unter uchtgenossen
nossenschaft Innung des
Kiel gewählt
in Nen Ulm. Großhandel mit kauften Waren, 26 das Genoessenschafts⸗ 21. Dezember 1920 bei der Nr. 120, Ji garren⸗Einkaufsgenossen⸗ schaft, e. C5. m. b. S., Kiel: Kaufmann Carl Stepper ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Adolf Tonke in Kiel gewählt. Amtsgericht Kiel.
Hrennach. .
Die Langenlonsheimer An⸗ & Ver⸗ kaunufsgeusssenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zflicht zu Langenlonsheim, ist durch Be⸗ Generalbersammlung 23. September 1920 aufgelöst. Zu Liqui⸗ patoren sind bestellt die bisherigen Vor⸗ Kandsmitglieder Johann Tesch, Schweinhardt und Johann Kars Zandwirte zu Langenlonsheim.
Kreuznach, den 23. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. — — —
H æᷓpe]lüũm. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9 (Dampfdreschgenossen⸗ schaft, e. G. m. n. S. heute eingetra Durch Be 8. November 1920 i aufgelöst, da die Zahl der unter 7 gesunken ist. . Liquidatoren sind der Hofbesitzer Hein⸗ ebusch und der Nentner Ludwig eide in Bastorf. Kröpelin, den 31. Dezember 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.
K uũsitrim. 1
In das Genossenschaftsregister ist bei Genossenschaft Vereins bank Cüstrin e. G. m. b. S. (Nr. 12 des folgendes eingetragen
ied Eberhard Kaiser d augsgeschieden; an seine Stelle ist der Pensionär Heinrich Reinecke in Küstrin in den Vorstand ge—
Küstrin, den 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Landshnt. Darlehns ka ssennerein G. m. u. S. dem Vorstand ausgeschieden. standsmitglied: Bauer in Steinbach.
Landshut, den 30. Dezember 1920.
Amtsgericht Landshut.
Langensgel bokd. Im Genossenschaftsregister Nr. 6 ist bei der Genossenschaft: Hüttengesäßer Dar⸗ lehnstassennerein e. G. m. u. S Siüttengesüñ
Spalte 5 (Vorstand): Heinrich Klein L. Landwirt, und Philipp Reidel VIL, Land⸗ wirt, beide in Hüttengesäß.
Spalte 6: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Philipp Reidel VI. und Heinrich Reuter J. sind gemäß Ge⸗ neralversanmlungsbeschluß vom 29. No⸗ vember 1920 die Landwirte Heinrich Klein J. hilipp Reidel VII. in den Vorstand An Stelle des Philipp deidel VI. ist Lehrer Karl Klöpfel zum Vereinsvorsteher und Georg Bender IV. zu dessen Stellvertreter
Eintrag des Amtsgerichts Laugensel⸗ bold vom 20. Dezember 1920.
Lichtenstein-Callnberx. 102070]
Auf Blatt h des hiesigen Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, den Konsumverein zu Mülsen St. Jacob, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit heschränkter Haft- flicht in Mülsen St. eute die Aenderung des Statuts hinsicht⸗ lich der 55 1, 62 und 64 dahin einge⸗ tragen worden, daß Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft auch Einwohner aus der Um⸗ end von Mülsen St. Jacob sein können, zur Förderung des Unternehmens auch 3 und Herstellung . Wirtschaftébedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ einlagen und Herstellun erfolgen kann und daß wie Haftsumme auf 100 4A erhöht wor⸗
Lichtenstein⸗Callnberg, den 27. De⸗ zember 1920. Das Amtsgericht.
—
Limbach, Saꝛaehsem. Auf Blatt 28 des hießigen Reichsge⸗ nossenschaftsregisters, den Spar⸗ u. Bau⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Röhrs⸗ dorf betreffend, worden: Dag Statut ist abgeändert. Zahl der Geschäftzanteile, n sich ein Genosse beteiligen kann, ist auf sechzehn bestimmt. Amtsgericht Limbach, den 23. Dezember 1920.
Liäwenbera, Schlee.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Molkerei⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. zu
Eingetrage register am Ik der Genossensten
und Herstellung der Genossensc
zäckergewerbes er⸗
un egen hinausgehen. 50 .. Die höch anteile beträgt 20. sind 1. Gutsbesitzer F nannt Schulze⸗Cilsing. 2. Landwirt Hen, hard Gronover jun., 3. hard Thüning, sämtlich — Das Statut datiert 2. Juli 1920. Bekanntmachungen ersohnn unter der Firma, Vorstandsmitgliedern, in der ) FHhaft lichen iung für Wesfsalt im Lippe“ zu Münster i. W. Die Willen erklärungen des Vorstands erfolgen uu minzestens zwei Vorstandsmitglledet, l Zeichnung geschieht, indem die Jeichnennn zu der Firma der Genossenschaft ihre Namen unterschrift beifügen. Die Liste der Ce nossen kann während der Dienststung des Gerichts ven jedermann eingeselg
Münster, den 17. Dezember 154 Das Amtsgericht.
cht in Meuselwitz, az der Stadtkassierer n Guts hesitzet Ben
. j U Greven l anderen Bezugs⸗ ezeichnet von zu Green lu
genossenschaften in einen! Verbande des westdentschen Lebensmittel handels,
Vorftan demitglieder lind Anten Herbring, Nichard Drücke, Ernst Beft, sämtlich zu Letmathe wohnhaft.
Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorftandsmitgliedern gezeichneten Firma der Genossenschaft in der Zeitschrift freie Handel“. erklärnngen des Vorstands erfolgen durch i Die Zeichnung geschieht, indem die Jeichnenden dem Stempel der Firma ihre Unterjchrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden jedem gestattet. Jierlohn, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Hemnten, AI Ha. Ge nosfen scha rf toregistereinträüge.
rossens cha ft nanuhen⸗
Gen ossenschaft
zen der Ene. wählt worden ist.
Dezember 1920. gezeichnet von zig
Weckruf“),
chaft mit be⸗ n Meuselwitz
zu Bastorf)
ii gerich ts vom ist die ze
en worden;
1020 Genossenschaftereglster heute die Glektrizitätsgenossenschaf, eingetragene Genossenschaft mil be aftpflicht in Schmoliz Sch molitz, rel eingetragen worden. Gegensm des Unternehmens ist: Bezug von elektrischem Strom, Schafun und Unterhaltung
tz aftsumme 5099 46. Höchste Mil der Geschäftsanteile 150. Mitglieder ih Vorstandes
Menselwitz In unser
1MoOlferei⸗-C eingetragene mit nnbeitrünkzer Saftpfficht. Statut vom 30. Nedember 1926 hat sich unter verstehender Firma und mit dem Sitze in Ranbenzell eine Genossenschaft Haftpflicht gebildet. Unternehmens ist Er⸗ Einrichtung und Betrieb einer nd zeichnet rechts⸗ verbindlich, indem zwei Mitglieder des⸗ selben der Firma der Genossenschaft ihre Narmensuntterschrift beifügen. kannnnachungen erfolgen unter der Firma gezeichnet von zwei RVorftands mitgliet⸗ en, im Bayr. Genossen⸗ schaftablatt in München. worden gewählt: 1. Ottmar Bechteler, 2. Georg Bihler, Landwi J. Johann Auffinger, Landwirt, sämtliche in Rauhenzekl. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
2. Molkerei⸗Genossensthaft Gäu⸗ ser⸗Agathazell, no ssenschaft mit unbeschränkter Saf Mit Statut vom 29. Novem 1920 hat sich unter vorstehender und mit dem Sitze in Häuser, Gde. berg, eine Genossenschaft mit unbeschränkter et. Gegenstand des Un⸗ mens ist Erbauung, Einrichtung und eb einer Molkerei. net rechtsberbindlich, indem zwei Mit⸗ lieder desselben der Firma der Genossen⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. ckanntimachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von orstandsmitgliedern, im Bayer. Ge⸗ nossenschaftsblatt in München. stand wurden gewählt: ; in Häͤuser Wolf, Landwirt in Agathazell, 3 Bach, Landwirt in Häuser. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Gerichtẽ jedem ge⸗
schränkter
em „Zeitzer der gemein am genossenschaft, noffenschaft mit beschränkter Saft pflicht“ in Malchin, solgendes ein⸗
Der Kaufmann Hermann Brunswig in ist aus dem Varstand aus⸗ geschieden und an, seine Stelle der Kauf⸗ mann Martin Fritz in Malchin gleichzeitig als Vorsitzender (Direktor) getreten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. August 1920 ist der 5 14 Nr. 6 der Satzungen dahin abgeändert, daß die bisher lo) 4 hetragende Haftsumme für den erworbenen Geschäftsanteil auf 2500.41
Malchin, den 20. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Mannhelk m. Genessenschaftsregister Band J Firma „Maler⸗ K Tüncher⸗ meister⸗ Einkaufsgenossenschaft Mannheim eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1919 ist die Haftsumme auf 500 M herabgesetzt. Mannheim, den 29. Dezember 1920. Badisches Amtsgericht.
an eines Ortsleitungt unbeschränkter . Gegenftand
ax, Bauer, Fische,
Gutsbesitzer, Loren „Bauerguts chmolitz. Satzung vom 2. Dezenle ie Bekanntmachungen erfsolzn unter der Firma der Genossenschaft, s⸗
Registers) heute
Das Vorstandsmit ist aus dem Vorsta
eingetragene
pflicht, in Dobits daß laut Generalv I7. Nobember 1920 die
ö Vorstandsmitgliedem die „‚Monatsschrift des Schlesischn Bauernveresns“ bei deren Eingehen du den Deutschen Reich Generalversammlung e 7 Blatt bestimmt. Das Geschäftbjaht sinß Juli bis 30. Juni. Die Willen erklärungen des Vorstandes erfolgen dun zwei Vorstandsmitglieder. Die Jeichum geschieht, indem die der Genossenschaft i ᷣ beifügen. Die Einsicht der Liste der Ce nossen während D de Gerichts ist jedem gestattet. Neisse, 23. 12. 1920.
Venenhans, Hann. (1M
In das hiefige Genossenschaftsrenih ist heute unter Rr. 3?
Produktivgenossen eingetragene Genosse chränkter Haftpflicht, U and des Unternehmens ist de len rischaftlicher Arbeiten. H tierung von Heideland, Entwässerunh hrung von landwirtschaf
zeichnet von zwei
Als Vorstand anzeiger folange, i
ö Steinbach Gschlößl, Johann, aus Neues Vor⸗
Sebastian,
eichnenden der im
2081] . re Namenkunterschit
eingetragene ; eingetragen:
eingetragene
ĩ Speditions geschäfte mit Lebensmitteln, und anderen Waren. Gro Großhandel mit den gemeinsam eingekauften Gemeinsame Preiskalkulationen und Mindestverkaufspreisfestsetzungen. Zu⸗ ammenarbeit mit anderen chaften in einem Verbande des west⸗ deutschen Lehensmittelhandels,
Die Haftsumme beträgt 500 M, Ge⸗ schäftsanteil 500 „ und die Höchstzahl der Geschäftsanteile 25.
Vorstandsmitglieder Gustav Kirchhoff in Mi mann Otto Belbe in Minden, 3. Kauf— mann Peter Blaeser in Minden. ng ist am 24. November 1920 effentliche Bekanntmachungen erfolgen, gezeichnet ven zwei Vorstands⸗ mitgliedern und falls sie vom Aufsichtsrat en, gezeichnet vom ersten Vorsitzenden lben im „Deutschen Reichsanzeiger.“ Preußisches Amtsgericht Minden i. W.
Minden, Westf. In unser Geno
eingetragen. schaft ,; ulturn,
Uelsen. Gehn
Der Vorstand eingetragen
Heute wurde in das hier gefü nossenschaftsregister Landwirtschaftlichen Bezugsvereins, eingetragene Genossenschaft mit inn beschränkter Haftpflicht zu Kaiser⸗ Wilhelmsksog vom 7. Dezember 1920 eingetragen.
Der Gegenstand des Unternehmens ist: gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchg⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt- schaftlichen erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder im sie Dritten RNechtsverbindlichleit haben s eichnung geschieht in der Weise, daß die Firma der Genossen⸗
nahme landwi Beʒzugsgenossen⸗ Wegebau, Ausfü lichen Bauten sowie A von Düngermitteln; soweit sie mö mit dem Ziele,
deren ¶ Aug fühnn ch eigene Mitgzlien die Güte der Athen heben und einen gerechten Preig zu bin Das Ziel soll erreicht werden durch besserung der Arbeitsw des Gemeinsamkeitg· un gefühls unter den Mitglied ftsumme 300 4, Geschäftsanteile 100. Vorstandsmitglieder sind: Liening in Neuenhaus, Heinrich in Üelsen, Jan Hindrik Möld
Bekanntmachungen erfolg Firma der Genossenschaft in d Anzeigeblatt.; Eingehen des Blattes bis zu Generalpersammlung im Reichsanzeiger ).
Die Willenserklärungen des erfolgen durch mindestens zwei
Die Liste der Genossen kam Dienststunden des Geri gesehen werden.
Neuenhaus,
ewählt worden. ãhlt worden nd: 1. Kaufmann
en fistunden des inden, . Lauf, Reuipten, den 24. Dejember 1920. Das Amtsgericht. (Registergericht.)
Kempten, A II8gän.
Genossenschaftsregistereintrag.
TDarlehenskassenverein Obergünz-⸗ burg Burg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Mit Statut vom 6. Dezember 1920 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in Obergünzburg eine Genossen⸗ schaft mit unbeschraänkter Haftpflicht ge⸗ bildet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, L 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezu ich fur den land— bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen zu beschaffen und zur Benutzung ; Der Vorftand besteht aus sünf Mitgliedern. Die Zeichnun Berein geschieht rechtsverbindli Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namengunterschrift hinzufügen. Alle Be⸗ kanntmachungen werden unter der Firma mindestens von drei Vor⸗ unterzeichnet und „Bayer. Genossenschaftsblatt in München Als Vorstand wurden ge⸗ nus Kutter, Bürgermeister ohann Albrecht, Wagner⸗ Sbergünzburg, 3. Weber, Landwirt in Berg, 4. Franz Reiter, Landwirt und Sattlermeister in QObergünz⸗ burg, 5. Marx Gerle, Landwirt in Ober⸗
ewählt worden. eisen und Stirn d Verantwortung
höchste Zeh n
Zeichnenden zu der ł schaft ihre Namensunterschrift beifü Die Bekanntmachungen der Genossen erfolgen unter der Firma schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ i Genossenschaftlichen en für Schleswig- Holstein,. äftsiahr läuft vom 1. Juli bis
Der Vorstand besteht aus den Herren Claus Jacob Grothusen, Landwirt, Kaiser⸗ Wilhelmskoog, Hauptlehrer, Kgiser⸗Wilhelmskoog, rich Thomsen, Gastwirt, Kaiser⸗
koog.
Re Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Marne, den 27. Dezember 1920.
Das Amisgericht.
Ja coh betr. ist der Genossen⸗ h (ene ssen senschaftsregister ist am 27. Dezember 1920 eingetragen unter Nr. 65: Zuchtgenossenschaft für den schwarzbunten Tieflandschlag, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht, Sitz Friede⸗
Gegenstand des Unternehmenz ist: derung der Rindviehzucht durch Aufstellnng guter Vatertiere im Bezirke der Ge⸗
ie Haftsumme beträgt 100 4, der Geschäftsanteil 39 . der Geschäftsanteile unh Vorstanzsmitglieder sind; J. Landwirt einrich Westermann in Friedewalde 22, iedrich Wehking in Landwirt Hermann
in Neuenhaus,
Bearbeitung
von Wohnungen
eschäftsanteil so⸗ den 20. Dezember hl
Das Amtzgericht. unser Genoss en caftz e
unter Nummer 6 b Spar⸗ und Darle eingetragene Gens seusch beschränkter Haftpflicht zu Rost heute eingetragen worden:
orsitzende Heinrich
Der Ackerer Josef
in den Vorstand gewählt,
den 21. Dezembe Das Amtsgericht.
afte es n ü.
wirtschaftlichen Höchstzahl Höchstza
— — — —
zu überlassen.
I walde 119, riedewalde 3.
ie Satzung ist am 11. Februar 19820 Rechtsverhindliche erklärung erfolgt durch zwei Vorstands⸗
Weise, daß die Zeichnenden zu der der Genossenschaft tand gewählt worden: beifü Nett, Kaufmann in „Jakob Kaul, Steinhauer da—⸗ selbst, 3. Jakob Reuter, Ackerer daselbst, und zwar ersterer als Vereinsvorsteher. Mahen, den 29. Dezember 1820. Das Amtagericht.
In das Genossenschaftsregister bei der Firma „Rie dener Spar⸗ und Darlehn skassen⸗ Verein, u. H. in Rieden“ eingetra
An Stelle der ausgeschie ieder Stefan Michel Weiler, osef Hilger und Johann Nett sind in den Vor
e. G. m.
en worden: eld in Rosellen i
eingetragen
standamitgliedern amensschrift
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Firma der Genossenschaf zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch die ‚Landwirtschaftliche Zeitung für Westfalen und Lippen zu Münster i.
Preußisches Amtsgericht Minden i.
veröffentlicht. wählt: 1. M in Burg, 2.
In unser unter Nr. 26 Spar⸗ und Darle eingetragene Geno beschrünkter Haftp fürth, heute eingetragen wor
fas Engels ist aus dem Vorstand . und an seine Stelle Peter nn den Verstand gewählt werden.
24. Dezember 1920. Ren s⸗ 86 An legericht . — —— ober nkirchen, 102089]
rasch. Schanmxburz. Ser en Genossenschaftsregister ist Nr. 12 eingetragen: wonsumverein für ehren A OG. meh linigegent, eingetragene Ge⸗ ger wah, mit heschränkter SHaft⸗ na, , ehren 2. O. Statut vom j 1936. - Gesenftand deg Unternehmens ist die ge⸗
Wirischaftebedürfnissen im großen und
. im fleinen an die Mitglieder gegen Barzahlung. 23 öffentlichen r er⸗ elgen unter der , mit der Unter⸗ ut bon mindeslens zwei. Vorstandeè nigsiedern oder init dem Zusatz Der zufichtsrat? und der Unterschrift dessen Horstzenden in dem Nintelner Anzeiger aM. dem „ Deutschen Neichsanzeiger“,
Fer Vorstand besteht aus vier Mit- gliedern: Korbmacher Wilhelm Riechert, mrermeister Wilhelm Steding, Lehren bert Müller und Landiäger Heinrich Ira dior. simtlich in Rehren.
Die Willenserklärungen des Vorstands erßsclgen durch mindestens zwei Mitglieder; e heichnung geschieht, indem zwei Mih⸗ ö der Firma ihre Namensunterschrift
fügen
Dä Einsicht der Liste der Genessen ist nil end der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet.
Obernkirchen, den 20. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
oherstein. 102099 In unser Genossenschaftgregister ist heute zu Nr. 21 — Konsumwerein für Qber⸗ Fein und Umgegend, e. G. m. b. S. u Oberstein — folgendes etngetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. November 1920 ist die Erhöhung der Geschäftsanteile und Daftsumme auf 180 4 und dement⸗ . , der 85 44 Abs. 1 und 43 Abs. 1 des Statuts befchlossen. Oberstein, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
oebistelde- I at temdorf. [I02091]
In unser Gengssen chaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Dauverein für Gisenbahnbedienstete des Bahnhofs f , e. e. G. m. b. S., solgendes eingetragen: ö
An Stelle von Bernhard Denkmann ist der Bahnmeister Hornbostel in den Vor⸗ stand gewählt.
Oebis selde⸗Kaltendorf, den 31. De⸗ zember 1920.
Das Amtsgericht.
Ohlam. ; II02092 In unser Genossenschaftsregister Nr. ist bei der Glektrizitäts, , . Gusten eingetragene Genossen . t mit beschränkter Haftpflicht in Gu ten eingetragen worden; Der Gutsbesitzer Gustab Rille aus Gusten ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle st der Gutsbesttzer Richard Lämmchen in Gusten gewählt. Ohlan, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Oln o. (02003 In unser Genossenschaftsregister ist bel der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Wendener Spar- und Dar⸗ lehnaka ssenverein . G. m. u. S. in
. heute folgendes eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Peter Anton tent in Wenden ist gestorben. An dessen Jtelle ist der hu ef r Karl Halbe in
bir beusen als Vorstandsmitglied bestellt
Olpe, den 31. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Oppenheim. loꝛog4]
In unserm Genossenschaftsregister wurde eule bei der Spar- und Darlehns— kaffe e. G. m. u. S. in Weinolsheim eingetragen:
.. In der Generalversammlung vom än AUugust 1515 wurde heschloffen, die
asse in eine Genossenschaft mit be⸗
schinkter Sehe fsicht umzuwandeln.
In der Generalversammsung vom 4. De⸗ nber 1920 wurde die Abänderung der
tatuten wie folgt beschlossen:
bei 8 1 ist bei der Firma statt un⸗ mutter iir. Haftpflicht zu . b in § 14 Ziff. 7: die Haftsumme . Genossen Peträgt für e Ge⸗
histsanteil I500 A. ö den 22. Dezember 1920. essisches Amtsgericht. ,
PatsechRkan. loꝛogh] Im. Genoffenschaftsregister unter Nr. ö it heute die durch Satzung vom
. Nevember 1920 unter der Firma Elektrizit ats Genoffen chaft, .
agene Genosse ischaft mit e⸗ hr int er Haftpflicht“ mit dem Sitze mig, landkreis reife, errichtete
ossenschaft eingetragen worden. Ge⸗ enstand des Unternehmen ist der gemein⸗ ne Bezug von elektrischem Strom, é fung und Unterhaltung eines Orts- . Die , betrãgt nn . höchste Zahl der Geschäft⸗
eise beträgt 156. ie Mitglieder des rtandez ind: Josef Haucke, Brung It n. Otte, Paul Becke und Josef Fogt, sämtlich i ami , he , in Kamitz, don zwei nen
Die Be⸗
ungen der Genossenschaft sind Vorstandsmitgliedern zu unter⸗ un er des r e rler lift ne.
Schlesischen Bauernvereins aufzunehmen; beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General- , , , in welcher ein anderes Versffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der . Deutsche Reichzan zeiger. Dag Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Juli his 30. Juni. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vi standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschießtz indem der Firina Lie Unter- schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Ge= nossen ist während der Dienststunden des f Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Patschkau, den 20. Dezember 1926.
m
Peine. 10207
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 49 zur „Spar- und Darlehns⸗ kasse, eingetragene 32 4 mit unbeschränkter Haftpflicht in Gro ⸗ Lafferde“, heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom &. Oltober 1919 ist die Umwandlung der bisherigen Genossenschaft mit unbe⸗ ,, in eine Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht be— ; Lossen. Das alte Statut vom 13. Juni
3 i an gt und aufgefoben. Daz neue Statut ist vom 5. Stteber 1915. Die Oaftsumme beträgt 3000. 6 für jeden Geschäftsanteil. Der Geschäftsanteil ist von B auf 300 4 erhöht. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt . Abgeändert sind die 8 1.5 3. 5, 7. 8, 11, 25, 27, 29 und 35 des bisherigen Statut
Peine, den 27. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. J.
Hol rt. IlI02096 * unser Genossenschaftsregister ist am J. Dezem bee 1720 unter Nr. 13 eingetiggen worden die Elertrizitüts⸗Genyssen⸗ schaft, eingetragene Genosienschaft mit beschränkter Haftpflicht Tarnau. Mit Statut vom 39 März 19520. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, der Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ netzes sowie die Abgabe von Elektrizität 9. Beleuchtung und Betrieb. Die Haft⸗ umme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil beträgt 1000 A, die Höchstzahl der Geschäftsanteile beträgt 59. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekauntmgchungen sind unter der Firma F Genossenschaft, eic net von zwei orstande mitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftezeitung“ ·— Breslau zu veröffentlichen. Das Ge⸗ chäftsighr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch wer Vor⸗ standémitglieder erfolgen, wenn sie Dritten egenüber Mechtsverbindlichkeit haben soll. se Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ haft ihre Namengunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus Richard Keeser, Max Sperlich, Ernst Hillmer, sämtlich in Tarnau. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Potkwitz, 13. 12. 1920.
Prüm. I M098]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 eingetragen worden:
rel dh feht er , ngen en Ssfsen,
schaft Peüm, eingerragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Prüm. Das Statut datiert vom 6. De⸗ zember 1920. Gegenstaud des Unternehmens ist: a) die einheitliche Erfassung der im Be⸗ irke der Genossenschaft zum Verkaufe ge⸗ . enden Schlachttiere, insbesondere Schweine und ihre Verwertung nach An— welsung des Probinzialpiehverwertungs⸗ verbandes für die , G. in. b. H. ( Viehzentral! des rheinischen Bauernvereins] in Köln; b) An und Verkauf von Zuchtvieh.
. umme: 500 6. Höchste Zahl der Geschãstsanteile: 5. ; Vorftandsmitglieder: Heinrich Graff, Ackerer, Niederprüm,. Vorsteher, Hubert Schaal Ackerer, Niederlauch, Stellver⸗ treter, rmann Dep. ankbeamter, Prüm, eschaͤfteführer. Bekanntmachungen in den , n Trier“. Willeng⸗ erklärungen erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder, Zeichnungen durch Beifügung der Namensunterschrift zur Firma der Genossenschaft.
Einsicht in die Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Ge⸗
richts gestattet. er lhel den 22. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. 2 loro In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 56 auf Grund der Satzung vom 25. Oktober 1920 eingetragen worden: Bäcker⸗Cin⸗ und Ver aufsgenossen⸗ chaft e. G m. b. S., Sitz nrg, Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mit⸗ ier, an , 62 * r en Einkauf, die Herstellung un 9 . der zum Betriebe des Bäcker⸗R, des Konditorgewerbes und ver⸗ wandter Gewerbe erforderlichen Robstoffe, halb⸗ und ganzfertigen Waren sewie der Maschinen. Gn. und sonstigen Bedarfe artikel. Der Geschäftsbetrieb kann auch auf Nichtmitglieder ausgedehnt werden. Das Geschäftssahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Mitgligder des Vorn. stands a ö ali , d Paul Jahnke, säm in Pyritz. * 2 ne len, und Zeichnun i. Genosfenschaft
erfolgt durch minde ens zwei Vorstandsnitglieder.
Die
eichnenden der Firma der Genossenschaft
eichnung geschicht in der Weise, daß bie ö. Namentzunterschrift beifügen.
aftsumme beträgt 500 A; zulässig sind 16 e ft enn f. ö nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ s gezeichnet von mindestens 2 Vor- standamitgliedern, oder, wenn Aufsichtsrat ausgehen, unter dessen Ren— nung und von seinem Varsitzenden ge⸗ . Pyritzer Kreisblatt“ in vritz. Geht dies Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in ihm unmöglich, so tritt an seine Stelle der „Deutsche Reichsanz
Stolp. Pomm. 1092113 In unserem Genossenschaftsregister ist hente bei Nr. M7, vändliche Spar⸗ und Darlehuskasse Schönmalde, Genͤossenschaft schräunkter Haftpflicht in Schönwalbe, eingetragen worden: Der Lehrer Bruno Jannke ist aus dem Vorstande ausge⸗ eschieden; an seine Stelle ist der Post⸗ schaffner Willi Juhnke in Schönwalde gewähst worden. 3 3 der Satzung, be⸗ treffend Erwerb und Fortdauer der Mit⸗ gliedchaft, ist geändert. olp, 77. Dezember 1920). Das Amtsgericht.
Stranhing.
Geuossenschaftsregister. . Spar⸗ u. Darlehenstassenverein e. G. m. u. H.“, Jenching. Mit Beschluß der General⸗ versamunilung vom 25. Juli 1929 wurde das Statut dahin geändert, daß die Ver⸗ öffdentlichung der Bilanz nun nossenschafter in R Straubing, den
n das hiesige Genossenschaftsregister u Nr. 47 eingetragenen Genossenschaft „RNohstoff und Werk⸗ nossenschaft der FKlempner eingetragene
Die von der Ge⸗ zeute zu der unter
Installateure, ; nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Stade“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— vein 17. Deember 1920 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. er Klempnermeister Ernst Tack in Campe, der Kupferschmiedemeister Hugo in Stade und der Klempnermeister Heins in Stade sind zu Liqui⸗ datoren befstellt. Stade, den 29. Dezember 1920.
Das Amtagericht. . Stargard, Pomm. ister ist heute
— er‘ bis zur Be⸗ timmung eines anderen Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem gestattet. Pyritz, den 22. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Rastenberg. Ostpr.
In unser Genossenschaftsre unter Nr. 31 die „Selhsthilfe“ gemein⸗ nützige Baugenossenschaft, tragene Genn ssenschaft schränkter Haftpflicht zu Rastenburg DOstpr, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmen ist Ueber⸗ nahme und Ausführung von aller Art am Sitze und außerhalb sowie Beschaffung der hierzu erforderlichen Bau⸗
Haftfumme 1099. 4. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 10.
Der Vorstand besteht aus:; 1. Ober⸗ kommissar der Ostpr. Landschaft a. D. 2. Architekt Bernhard
Wischnewẽski,
Ze nch ing,
l In unser Genossenschaftsregister Nr. 39, Ländliche Spar und Darlehnskasse Saarom e. G. m. b. : getragen, daß die Bauern Friedrich Stöhr Hermann Brehmer aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an ihre Stelle Wilhelm Retzlaff und Julius Dittmann t Stargard i. B den 18. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Stargard, P9mm. (
In unser Genossenschaftsregister Nr. 105, Eintracht, sozia le Baugenossenschaft, e. G. in. b. S. in Stargarv i. Bomm. , ist eingetragen, daß der Remus aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Zimmerer Willi Gaster in Stargard i. Pomm. in den Vorstand gewählt ist. Stargard i. Bomm. , den I8. Dezember 1920. Bas Amlsgericht.
Stazonhagenm. l
In das Genossenschaftsregister ist heute und Sparbank zu eingetragene
H. ist heute ein⸗ ensburg erfolgt. Dezember I920. Amtsgericht.
Tessin, MNecklh. In unser Genossenschaftsregister ist heute — „Warm blutbferbezucht⸗ genossenschaft Tessin und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ränkter Haftpflicht“ eingetragen⸗ Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 12 ber 1919 aufgelöst. zu Tessin und Hofbesitzer zu Weitendorf sind zu Liqusdatoren bestellt. fsin, den 298. Dezember 1920. lenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
organ. . In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 4 Zschackauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräutter etragen worden: Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ liedes Karl t z Friedrich Schultchen in den Vorstand
Torgau, den 22. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Torgan.
In unser eute unter chafts verein Gingetra gene Geno ffen⸗ haft mit beschränkter Haftpflicht organ eingetragen: Die Haftsumme ist dutch Beschluß der Generalversamm, lung vom 206. Nobember 1920 auf 100.
Amtsgericht Torgau, den 22. De⸗ zember 1920.
Traunsteim. Genosfenschaftsregister. NRohstoffein kaufsgeuofsenschaft des Schneidergewerbes Bad Reichen hall G. m. b. S., Sitz ür Hell, Peter, wurde mmeter, Andreas.
, Georg Kunzelmann jr.
in Meichenha
Traunstein, den 27. Dejember 1920. Das Amtsgericht.
Txaansteinm. ; Genofsenschaftsregister. Elektrizitãtsgenossens b. Berchtesgaden, e. Sitz Ramsau. lichungsorgan: Regent burg.
getreten sind.
immerer Richard
Stadtsekretãr Lettow
Otto Podlech, H. Schũnemann
3. Architekt 4. Maurerpolier Friedri sämtlich von hier.
Statut vom 21. November 1920.
Die Bekauntmachungen erfolgen unter Firma der Genossenschaft in den Rastenburger 3 :
Beschäftsiahr das Kalenderjahr.
Die Willengerklärungen des Vorstands i Mitglieder. t in der Weise, daß zwei Mitglieder ihre Namensunterschrist ma der Genossenschaft beifügen. Finsichr der Lifte ü ist während der Dienststunden jedem
Nastenburg, den 20. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Rathen. — In unser Genossenschaftsregister Nr. ist bei der Genossenschaft Westhavel— ländische Viehverwertungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht now, heute folgendes eir J der Generalver 920 ist für jeden Geschäftsteil die Haftsumme auf 500 4 erhöht. Dermann Möbus und Wilhelm Krahl scheiden aus dem ihrer Stelle ist der riedrich Krüger in Rathenow und der ittergutspächker Walter holz, gewählt.
„Borschunft⸗ Stavenhagen, ö nossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht“, mit dem Sitz in Stavenhagen, eingetragen worden.
Die Satzung ist vom 3. September 1920.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum der Beschaffun Wirtschaft der
Zeichnung geschi Haftpflicht ein
er Genossen der in Gewerbe itglieder nötigen Geld—⸗
Der Vorstand vertritt die Genossen⸗ und außergerichtlich nach Maßgabe der ihm in dem Genossenschafts⸗ gesetz erteilten Befugnisse und zeichnet für die Genossenschaft. ; Die Zeichnung geschieht in der Weise, ß die Zeichnenden zu der Firma der ihre Namensunterschrift Vorstands mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die offentlichen Bekanntmachungen er⸗ ehen im , Mecklenburgischen Wochenblatt“ n Stavenhagen unter der ft und werden mindestens von orstandsmitgliedern alle der Unmöglichkeit der chungen in diesem Bla olche bis zur Bestimmung eines anderen lattes im ‚Deutschen Neichsanzeiger“. Vorstands mitglieder sind: 1. Uhrmacher⸗
entner Heinrich B sämtlich in
Genossenschaft
etragen worden: hinzuf igen.
In 28. Mai 1
Vorstand aus.
Vorstandsbeamte Firma der Ge⸗
nge, Schön⸗ unterzeichnet.
K der Sta⸗
now, den 21. Dejember 1920. Das Amtsgericht.
& Umgebung, e.
Blatte erfolgen Reichenhall.
tuten ist a
meister Bert sitzender, 2. zweiter Vorsi Krogmann,
hagen. .
Bie Haftsumme beträgt; „Gintausend Jeder Geno mehreren Gesch mehr als drei
Ratibor.
Im Genossenschaftsre 21. Dezember 1920 bei aner Sypar⸗ verein G. G. m. u. eingetragen: Der Bauer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Halbbauer F in Sandau gewählt worden. misgericht Ra ibor.
Salnweodel.
unser Genossensch g) bei der Ein au fsgenossen⸗ schaft selbständiger Bäcker und Kon⸗ ditoren, eingetragenen Gengssen⸗ eschränkter Haftpflicht, eute eingetragen worden:
und Darlehnskassen⸗ S. zu Sandau“
0 t Ramsau ohann Foitzik 8
m. b. V., es Veröff ent⸗ Der Genossenschafter“ in
Traunstein, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Trannstek n. Genossenschaftsregister. Betreff: „Gewerbebank Berchtes⸗ gaden und Umge
e kann sich nteilen beteiligen, aber eschäftsanteile sind nicht
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
hagen, den 1. Januar 1921. Mecklenburg · Schwerin sches Amtsgericht.
Stelnanm,. Oder. In unserem Gen heute bei der unter? ch „Elektrizitätsgesellschaft, ö gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Rauvten“ folgende gsänderung eingetragen ie Bekanntmachungen Landwirtschaftlichen G ) Neuwied und Stadtblatt“. Amtsgericht Steinau, Oder., den 29. Dezember 1920.
Stettim. In das Genossenschaftsregister unter Nr. 14 eingetragen: „Cin⸗ und Verkaufs verein der Futtermittel⸗ händler eingetragene Geno mit beschrãnkter Sitz in Stettin.
. 102 aftsregister unter Nr. 69)
eingetragene ränkter Haft⸗ Berchtesgaden. Neu ⸗˖ lies: Ertl, Franz, Berchtesgaden. eschiedenes Vorstandsmitglied: Schelle,
Traunstein, den 31. Dezember 1920 Das Amtsgericht.
ossen schaftsregister ist
aft mit b rt r. 3b verzeichneten
in Salzwedel An Selle des verstorbenen Thielbeer in Saljwedel ist der
Küstermann in Salzwed Salzwedel, den 30. Dezember 1920. Das A
wähltes Voͤrstandsmit
el in den Vor⸗ Bãckermeister
enossenschaftsblatte“ Raudten⸗Köbener
I1 Bei der im hiesigen Genossenschaftsz⸗ register unter Nr. 2 eingetragenen Firma Credit⸗Berein zu Gittelde, e. b. S., ist heute folgendes eingetragen
en der General ezember 1920 Vorstandsmitgliedern gewählt:
Schmiedemeister
In das Genossenschaftzregister wurde unte bei dem Oberhilliger Spar- und arlehnskassenverein e. G. m. u. D. in Oberbillig —
etragen:
; 2. Schneider ist aus dem Vorstand außgeschieden und taͤtten schreiner
Nr. 68 — ein-
word Durch Besch
20. lung vom seine Stelle der
Nikolaus Weber in n 6. ee. dee gewählt, und w 35 Vorsitzender. Teri, den 22. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung ⁊.
i , enschaft a i
egenftand des Unter. nehmens ist gemelnschaftlicher Einkauf von Waren und Gebrauchsgegenständen und Abgabe derselben an die Mitglieder. Das Statut ist vom 265. November 1920. Die Haftsumme beträgt boo 44 für jeden Die höchste
trägt 10. Vorstandsmitglieder sind: Mar 8. Schoeps und Wifi Vor⸗ pahl, saͤmtlich in Stettin. rfolgen unter der Firma der gezeichnet von jwei Vor⸗ standsmitgkiedern, im . Pommerschen Ge. nossenschaftsblatt!, Blattes bis zur näͤchsten Generglversamm. lung durch den „Deutschen Rei Das Geschäfts ahr läuft, vom Willenserklä mn die Genessenschal muß durch orstandsmitglieder erfolgen;
geschieht, i
hlam au e schrist beifügen. ficht der Liste der Genbssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge—⸗
t. et n,, den 21. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
! In das Genossenschaftsregister 1G be- unter Nr. 25 eingetragen: E Genossenschaftgregister en ossenschaft j —ᷓ 16 Darleßns⸗ kasse, eingetragene eno unbeschränkter Haft er eingetragen:
ls ist Landwi
tordel, eingetragen Henosenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Nordel. Gegenstand des Ünternehmens ist; Die gemeinschaf Beschaffung von elektrischem Strom zwe chaft und des Er orstandsmitglieder re demeyer, Land
machungen e
rmann Bern Heinrich We in den Vorstand getreten. n 23. Dezember 19
Das Amtsgericht.
beim Eingehen di Ge ĩ z sind Landwirt Heinrich e wirt Hermann Nordbrink, Landwirt Ernst
13. November 1920.
Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Vorstandsmitgliedern, Stolzenauer · Wochenblatt !, Eingehen bis
Statut vom
In unser Genossenschaftsreg 1 Nr. 12, Soester gemein⸗ auverein e. G. m. b. G dest, eingetragen, daß der Kaufmann Kerstin jr. verstorben und somit aus Vorstande ausgeschieden ist. An seine Stelle ist der Bauunternehmer Kaspar Plaßmann in Soest getreten. dest, den 29. Dezember 1820. Das Amtsgericht.
beute ber
r nächsten Generalver⸗ utschen Reichsanzeiger .. Das Geschäftssahr läuft vom 1. Jul bis Juni, das erste Geschäftsiahr 24. Dezember 1326 bis 6. un illengerklärungen des Vor
bteilung b.