1921 / 7 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

o A / 3 p63 Sunnznaquulmaq) In q lqvghᷣunucqpõ g Sl / S 96 jvagjqisin g c 6sjaa . wog Iq iqn- uqhaz l/ 13 p6s dun lo snz q;

An j qvsbunuꝙa;g

Il / Sẽ 86] BunfuruvlazhidknvG Sl / Gs 96 jvagiqhiinjz Bunzaquy bun gv bnaag; aa 1d - uche B obẽ ,, Sẽ gb K— BInag 40 ö 7 JB * ue 22 l/ IS SB e nr i. Sl / öẽ gbẽ q nvzjiun uuns uu och! Jiaiusß A bunq;h anus

Sl / 086 EB Sun sanzauuljaiag

05 ZIL / J pᷣ Ba bun lo nac;

Os ZI s.Is S6 Sunhnunplazadidnvg vO Baaquung

8 31/2356 dun qvtumꝰd danquivq; O03 SIL / G 96s Sun jqufębvajag uabeaiguiv Y

O Il / Os 6 Sumunuplaaqi dn 0s II sIS S868 BSunnalazquuaiag) o ZI / I8 S6 1Ebntag; uiazd qunaꝗM) a dung qa) o SI / IS 86s Fangbntas3.

o3 I / 8c a6 = os II /i 63 96s ani piqvsBßunuchazs

os I/ 3p vag cpillnsz uur aoann . aq ug vdaa q; os I/ 0663 nich lqushunuqpazs basquipg;

O öl / Sẽ 96d vag hilin5

In c qvsbiinuqhaꝛß

oc Il / 3e 96 Sun jssinoquuaiog)

In ws hunu eg 1

03 SI / z E5s aHMuvnnnjaa; uaꝙun

0 Zl / E ß zun e g ng 6 v .

o Si /- 1c 56s 262upiinnzǵ; uaqpuns6

Gẽ gl / dg gh] Gun jsazaadkuulais c) unags isch Inch ldvgbunuqhsäg; nus r

os Sl / I8 86 Sun ji; bing; IC. Banquioq

ata gh IP qu - uqh az

. Kuaquamß envgnvaq;

. Sl / S a6 wag qpilln ujaquup ;

. ,,

Sl / Ss os uan vj ;- uaggaꝛa G

BSaaquanmß g laoqung paaanvaś; &ꝙ⸗ uspnaqꝛzdig qe G Jip nod G x i nm Eq vie gnag

ünuqsr 1h i ualians] OR upnazꝛun

. lapapg8 laaanva g;

Il / F6] Sunsutiupsaachdnv́; Sad lunnng. G- baꝛqnanj De uecpdejchlqlag 1l2aaanpang

In c; lqusgbunüchajt; 26 antzurnnsasüt! 03 Il / Sosse] Injq; iqvsBunuqpazß lansg q 32

k

2

spa biugj ; OH⸗ v O B nn pb8 R ö Plhlolac) Pilz; Fusqaz aq lussasq;

12G) naa SO⸗J3 aqua pg a3uijaz ö irc ie e hun e e, J

Ido da vai & uno He KB nyquslnmivz; iaũsjaag

vjugjna 1ivqꝙ lnalaßnvqpaag O- K guamqedS Y . ö

OK nv vnvavq;

0 Il / Gs 6] hun je 2auudiag) nig e un ih eum )sß

os ZI 6s 963. Buniqvtug; uain vggiduo

0 Il / S cb] Sun slasasquusuaq) .

, qvgsBunuqpa) g Ia

II/ 19 863 Inichlgvsbunuqhafs Nuq n

6 j / S eb] Binn asu yum ing .

9 9 9 9 9

hꝛanvi q; - vlavavg; ö. gAuyqʒzinaaa g; ? De IBS Miqu uzurpipuigu

10bmaquannS) P aui lo M- 113 12a2anvaǵ 10 G lid) undd

Naaanvaqual C acpluadr ́;

. 2 n ang baaqg] ivxꝭ 6

Saab laruv lwr JO qun Sun vunjuupzeg a2 qe sag ö .

18 4uS8

um; ug

e e e e:... 0 ᷣ᷑ᷣ 20—?im t · 'ᷣ—ᷣ e

Bezeichnung der Geseltschaft

os ZI / 1986] 4peanz3 una inn uz a bunzablas las

os I/ 6a 962 duni ji az q dnvc gina] 9)

08 SL / Ge 96 bunlojaaq́; In ichlqus bunu ang

0s gI0OgL263 Bunjunmuvlaaaidnvo lo quvaiq o blechad

oẽ ZI / 3 F bun lo lag; o Zl / M a6] Bunnaaduulaio) In q; lqvoshᷣunuqo g Ido qa;

os al /i 63 0 uabo quo lsbvaßi g n os I/ b Bunjiump lasqhianvo

oe I/ S8 zs bots nfas; S dung os L/ Ig 866 ö Pig od ZI / 0 16. ö uga ja & A4

0 Z] / 6 96] Sun jlasaaquuiaiag)

os I/ c IE S6 wagichilinjz bmmnags oc I / Qs 6 Bunjlaziaguniaisq) od Zl / 8s og

603 I/ IE b taulaqp ljiazu jz uo g GPlinviun Sun lgj

o ZI 863 4vagiqhillnn e ajolln G os ZI / La F bun loja g uad o ZI66e oss . 19 * 166nogß uaßunj

bun majagquuiais S

als ) Jh q); * üqha z unnać os I/ 08 63 ponts; kanqiur 3

od Zl / Os 63] Bunjunuplaaqzdnv; unn S- ua

ujzjuyzs d bai 9 SaaqguwG ant G⸗ T . mpg, aaqauupG

lo qs;iusn g

Biuqun O0 ZI / 8e aB Injlqvsßunuqzng . 0e ZI / 6e 96s Iniqhiosbß'unu har; uall Obi

In j q; lqvgbunuqhaꝛ Pvgqlan O3 I / 83 a8] Sunjutinp laaqicn ves .

nia) hid n- uchs z 1Iqaquag

gn gvgbunuqhsi lla 1 nvuo aq)

In js Bun Jautq siacǵ; ual ua G-vuo) ö h ö 1 235 3 21116 os 3 / S3 a6 Sunjuuup adjdnoq danqu p G

(ssd g 3rτ

e .

1 4 0 69 69

In jc qvghunüch e j

os I/ 18866 V . ö aba ih dn ichen, graqzanao os / 1 66s i p . .

6 D5⸗ 3 ij madd iaquluzuiq; v

w

urn r, m flv nal

.

—— tna luan G u zuvggnch⸗ sind uostaf ounsbn) uon h dM - SL. 8oqliol op tu uon] w 2 D* 3 h He KR As . ulaaa f; uanyjs5 1g nch 181vG. X Fin

O K aaßu Ilvq gal 2 n vaqun Niang; D

. Haguvaih 9 n Nvq ina abz

O- R annoq hun O R miaqvlzasteꝗ un

1aumeorgz . nog H- mgbg i. DR ae, e g a m

Iv lnalag po; zun O R nyquou lv; 2nmnius

ualdnuldup ; az GB apa long

O. R mn O K* loi a

O K envabummi; Aunsn

. !. qupj ch hnagʒ azung

On lan mig Anzcug]az X ua dsaꝶ ahn

aH mn aapwah dn

gullluchO v m R V AMlizaiglih

loc ij dnl ,

118 ꝓ1II2129 224 bunu qꝙjazag

des Reichs,

der Bekanntmachung und Staats-

Tindener Cisen⸗ u. Stahlwerke A.-G. ..

Lippische Textil Werke A.-G. ..

1

Mahn K Ohlerich, Bierbrauerei A. G.

O8. Maihak Akt. Ges. .

i * 5 * 2 * 4 2 96 * 22 5 Maßschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Tigler ,.

Maschinenbau Akt. 36 vorm. Starke &

21 g; 7771

163

ers. Akt.⸗Ges.

1 . * . . 2 Meyer jun. Kdt. Ges. a. A..

ktitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis wagen, QM z . bete ,,

. 21 1 9

Mitteldeutsche Versich. Akt. Ges

Mitteleuropäische Expor mport A.⸗G Mattheus Müller Kdt. Ges. a. A.

9f M 7 * * A.-G. Neptun“ Schiffswerft u. Maschinen⸗

eimer Kalkwerke A.⸗G

Norddeutsche Waggonfabrik A.-G. Noris Versich. Akt⸗Ges.

.

Oberbayer. Hotel⸗Akt. Ges.

Oberschles. Thomasphosphat⸗Werke A⸗G

Orenstein & Koppel Akt. Ges. .....

Hannover⸗Linden Rechnungsabschluß, Aufsichtsrat

Rechnungsabschluß, Gewinnperteilung Rechn.⸗Abschl., Gew. Verteil., Aufsichtsrat 29! Häauptversammlung 2 Rechnungsabschluß,

Dortmund

d

Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei ..... schl., Gew.⸗

Hirschberg i. Schl. Köln⸗Kalk

Bezugsrecht

Fechn-Abichl. Gew. Verteil., Aufsichtsrat 29?

Apparate ⸗Bau⸗ Fabrik, Hauptversammlung Alfeld, Teine Bezugzrecht 6 AAnussichtsrat Magdeburg Hauptversammlung Altötting, Bayern

Treuen i. S Schwerin i. M.

Tyr ss⸗ 8 Dillingen, Saar

Rechnungzgabschluß Kündigung Frankfurt a. M. Hauptversammlung 2 Nachtr. z. T.⸗O. j. Hauytversammlung

Bezugsrecht : . Hauptverfammlung 2 Eltville a. Rh. Aufsichtsrat

Erhöhung d. Grund⸗

J

z 5 Aufsichtsrat 20 Aalkwerke A.-G.... Rechnungsabschluß 296 enwalde Eisenbahn Gesell ? 8 sch 5 9 295 Aufsichtsrat Bezugsrecht Aufsichtsrat

.

Nieder sächsische Kraftwerke A.-G. ....

Sʒzcʒcepannwitz

Ertragszahlung

gaabꝛatuv zopz)O Jun duncpvunjuurgag 2aaꝗ gqhloiß gad 619 189u8S8

un Gc; m

Bezeichnung der Gesellschaft

14 SpIII2129 224 b u nu ang

In halt

der Bekanntmachung

Gesetz, betreffend die Wahlen zu den Provinziallandtagen und

Aufhebung eines Handelsverbots. Handelsverbot.

Dortmunder Unionbrauerei A⸗G. ....

Dur Aft. ⸗Gef. Metallwarenfab it Deutscher Gaswerke . . ; 5 , Dyckerhoff C Widmann L. G. .....

Ego -M. G. r 2 2 Cl er M, ,,,

. Maschinenfabrik s. Roth I. ⸗E

Eisengleßerei & Schloßfabrik I.G....

Eisenwẽrk Gesellfchaft Maximilians hütte Eisenwerk G. Meurer A. G. .....

Glektrizitãts⸗ Akt. Gej. vorm. Schuckert

Glektrotechnische Fabrik A. G3... .. 3 Gebr. Conrad &

6 i Gummilösung A.-G. vorm. Otto ö ö Farbenfabriken vorm. Friedr. Bader C Co.

G. Fechner Akt ⸗Ges. . X. 5 . 2. orster 8 Co. A.⸗G. . 775611 96 , Alt. Ge ö Frankenstein⸗Münsterberg⸗Nimptscher Rreis⸗

bahn⸗A. G. 3 . ö . 3 . ö. Frankfurter Aktien⸗Brauerei ..

Freiberger Papierfabrir ... . Freiherrlich von Tuchmer sche Brauerei A. G.

3asmot ren -Fahril ö Has & Eleỹrtrizitäts werk Schiffweiler A. G. Gasthaus Kohlhof Akt. Gef, K

Dortmund Frankfurt a. M. Biebrich a. Rh.

Fiel⸗Hassee Schwarzenberg

b. Dresden

Schafstaedt

Munderkingen

Wangen i. Alg. Vacha / Werra

Brandenburg a. H. 1 9 8.

Offenbach a. M.

b. Köln a. Rh.

Fran kenstein

Frankfurt a. O.

Weitzenborn Düsseldorf

KRlagenfurt Föln⸗Dentz

Rechnungsabschluß, Gewinnberteilung

Hauyptversammlung 204?

Ausgabe von

Teilschuldverschreib.

Rechnungsabschluß

. Rechn. Abschl., Ge⸗ win nyert., Aufsichtsr. ?

Ertragsschemn⸗ ein ösung. Verlosung

Hauptrersammlung 297

Verlosung

Rechn. Alschl, Ge⸗

winnbert., Aufsichtsr. 262).

Verlosung Bezugsrecht

Rech nungsabschluß,

Gewinn verteilung Verlosung

Rechnungaabschluß

Verlosung

Rechnungsabschluß 2331 Hauptberfammlung 27e **)

Aufsichtsrat

Rechnungsabschluß.;. .

Aussichtsrat Aufsichts ral

Rechnungsabschluß. !

Geminnverteilung Bezugsrecht

Hauytversamuilung 2

Beʒugzrecht Verlojung

Rechnun gsabschluß,

Gewinnverteilung

6⸗

n.

Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt nertelsährlich 88 M Ale Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Seitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw 48. Wilhelimstratßze Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 1 Me.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ zeile Z Mö, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3,õ0 Mk. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs-⸗ zuschlag von S0 o. H. . Anzeigen nimmt an: die Geschäftsstelle des

Berlin SW 48, Wilhelmstrahe Nr. 32.

eichs⸗ und Staatsanzeigers.

83 mm-

Nr. 7. Neichsbantgirokonte. Berlin, Montag, den 10. Januar, Abends.

BPoftschecktonto: Berlin 1821. 1 92 1

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschliezlich des Portos abgegeben.

.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen ꝛe.

GHesetz zur Verlängerung der Zuckerungsfrist für die Weine des Jahrganges 1920.

Belannkmachung, betreffend den Schutz von Erfindungen, NMustern und Warenzeichen auf der Leipziger Frühmesse 1921.

Bekanntmachung, betreffend die Auslosung einer Serie der aus—⸗ sosbaren v5 Schatzanweisungen des Deutschen Reichs von 1915 (2. Kriegsanleihe). ö . 6

Bekanntmachung, betreffend den Zuschlag für Branntwein aus Mais für den Monat Januar 1921.

Belanntmachungen, betreffend die Genehmigung zur Herstellung von Mischfutterarten. . ö.

Auszug aus dem Gesetz zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 30. Juni 19600 über die Unfallfürsorge für Gefangene.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 2 des Reichs—⸗ Gesetzblatts. J

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personglveränderungen. .

Gefetz zur Aenderung des allgemeinen Berggesetzes für die Preußischen Staaten vom 24. Juni 1865/1892 und 14. Juli 1995 in der Fassung des Gesetzes vom X. Juli 1909 sowie des Knappschaftsgesetzes vom 17. Juni 1912.

zu den Kreistagen. ; Wahlordnung für die Provinziallandtags⸗ und Kreistagswahlen. rste Beil ag.

Bekanntmachung des Ma istrats Berlin über Festsetzung von Kokspreisen (Oberschlesischem Schmelzkols).

Alntliches.

Deu tsch es Reich.

Bei der Reichsbank ist mit Wirkung vom 1. April 1920

ab ernannt: . ; . . der Reichsbankinspektor Kemper in Berlin zum Reichs⸗ bankkassier.

Gesetz zur Verlängerung der Zuckerungsfrist für die Weine des Jahrganges 1920. Vom 30. Dezember 1920. Der Reichtztag hat das folgende Gesetz beschlossen, das mit Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird: ö Artikel l. Für Weine des Jahrganges 1929 wird die Zuckerungsfrist des 3 3 Abs. 2 des Weing esetzes vom J. April 1909 bis zum 31. März k =

INI erstreckt. Arti kel II. Dieses Gesetz tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Berlin, den 30. Dezember 1920. . Der Reichsprãäsident. Ebert. Der Reichsminister des Innern. Koch.

Bekanntmachung, betreffend den Schutz von Erfindungen, Mustern und

Varenzeichen auf der Leipziger Frühjahrs messe 1921.

Vom 2. Dezember 1920.

Der durch das Gesetz vom 18. März 1904 (RGGBl. S. 141) vorgesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen

tritt ein für die in Leipzig in der Zeit vom 6. bis 12. März

192l stattfindende Frühjahrs messe.

Berlin, den 29. Dezember 1920.

65 Der Reichs minister der Justiz. * J. V.: Dr. Josl.

Bei der heute öffentlich bewirkten Auslosung der am

J. Juli 1921 zur Rückzahlung gelangenden Serie der aus⸗ lösbaren 5prozentigen Schatzanweisungen des Deut

ordnung) beizufügen. .

Die Besitzer der zu dieser Serie gehörigen Schatzanweisungen

werden aufgefordert, die am 1. Juli 1921 fälligen Nenn⸗ beträge dieser Schatzanweisungen gegen Quittung und Rückgabe der Schuldurkunden und der nach dem Zeitpunkt der Rück⸗ zahlung fällig werdenden Zinsscheine Nr. 13 und 14 bei der , . Staatsschuldentilgungskasse in Berlin W. 8, Tauben⸗

raße 29, zu erheben. Diese Kasse ist werktäglich von 9 Uhr

Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags geöffnet.

Die Linlösung geschieht außerhalb Berlins auch bei sämt⸗ lichen Reichsbankhauptstellen und Reichsbankstellen. Die

Wertpapiere können schon vom 1. Juni 1921 an diesen Stellen eingereicht werden, die sie der Preußischen Staatsschulden⸗ tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen und nach der Feststellung die Auszahlung vom 1. Juli 1921 ab zu bewirken haben.

Der Einlösungsbetrag kann bei den Vermittlungsstellen außerhalb Berlins nur dann mit Sicherheit am Fälligkeitstage

abgehoben werden, wenn die Schatzanweisung der Vermittlungs—⸗ stelle wenigstens zwei Wochen vorher eingereicht wird.

Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom

Kapital zurückbehalten. Mit dem Ab laufe des 30. Juni 1921 hört die Verzinsung der ausgelosten Schatz— anweisungen auf. .

Vordrucke zu den Quittungen werden von sämtlichen Ein⸗ lösungsstellen unentgeltlich verabfolgt.

Die SFinlösung der Schatzanweisungen hatz nach den Vor— schriften der ss 1 bis 3 der Verordnung über Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919 RGBl. S. 1829) zu erfolgen. Nichtbankiers haben daher den Wertpapieren ein vom Flnanzamt bestätigtes Stückeverzeichnis (5 3 der Ver— Berlin, den 6. Januar 1921. 9 . Reichsschulden verwaltung.

*

Bekanntmachung.

In Abänderung der Bekanntmachung vom 31. Dezember 1920 117130 wird für den im Monat Januar 1921 abgefertigten Branntwein aus Mais des freien Ver— kehrs nicht ein Zuschlag von 760 M6, sondern ein Zuschlag von 850 AM für 100 Liter Weingeist festgesetzt.

Berlin, den 8. Januar 1921.

Reichsmonopolamt für Branntwein. Steinkopff.

Bekanntmachung.

Mischfutterart genehmigt worden:

Nährstoffgehalt: 5 Feuchtigkeit, . 19,3 66 Roh faßt,

10,39 o/o Rohprotein, 1,75 0,½ Rohfett, 18, 25 ! Rohasche, ; 41,71 Wo stickstofffreie Extraktstoffe. Handelsũubliche Bezeichnung der Gemengteile: Delkuchen, Spelzspreu.

schaft C. G. m. b. H. in Kreuztal. Berlin, den 5. Januar 1921. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Niklas.

Bekanntmachung.

fol gender Mischfutterart genehmigt worden:

Bezeichnung: Geflügelweichfutter. Naͤhrstoff gehalt: 1622 56/0 Protein, 243 o Fett- 12,770 0,0 Wasser, ; 14.43 06 stickstofffreie Ertraktstoffe, 16,13 00 Rohfaser, biic 8, 05 O/o 1c en Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Delkuchenschrote,

hen Reicht von 1915 G. Kriegganleihe) ist die Serie]

gezogen worden. X

leisch⸗ oder Fischmehl, Here rn nn ler.

Auf Grund des 82 Absatz 2 der Verordnung über Misch⸗ futter vom 8. April 1520 (RGBl. S. 491) ist am 28. Dezember 1920 J. Nr. Vd M 674 die Herstellung folgender

Name des Herstellers: Bäuerliche Bezugs- und Absatz⸗Genossen⸗

Auf Grund des 52 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ utter vom 8. April 1920 (RGBl. S.. 491) ist am 28. Bezember 1820 J.-Nr. Vid M 670 bie Herstel lung

Name des Herstellers: Verband Badischer landwirtschaftlicher Ge⸗

nossenschaften (Körperschaft), Karlsruhe i. Baden.

Berlin, den 5. Januar 1921. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Niklas.

Bekanntmachung. Auf Grund des 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗

futter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491) ist am 28. Dezember 1920 J. Nr. V6 M 634 die Herstellung folgender Mischfutterart genehmigt worden:

Bezeichnung: Schweinefutter Ochsenkopfmarke'. Nährstoffgehalt: 1063 00 Feuchtigkeit, . 22,9 9,0 Protein,

1h Co Fett, 50,5 / stickstofffreie Extraktstoffe, 8, oso Rohfaser, 6,7 0/0 Asche. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Palmkernschrot, Zuckerhaltiges Gemüsemehl, Geschrotete Erbsen. . Name des Herstellers: Fa. C. B. Michael, Hamburg, Alster⸗

damm 26.

Berlin, den 5. Januar 1921. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtscheft. J. A.: Niklas. Bekanntmachung. Auf Grund des 52 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗

futter vom 8. April 1920 (RMGBl. S. 491) ist am 28. Dezember

1920 J-⸗Nr. V4 M66 die Herstellung folgender

Mischfutterart genehmigt worden:

Bezeichnung: „Kleie⸗Kartoffelwalzmehl“. Nährstoff gehalt: Y, 0 o Wasser, 12, 93 0, Protein, 288 oo Fett, 60, 9h oy sfickstoff freie Extraktstoffe, 8,53 9 Rohfaser, 6,50 o/ Asche. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Kartoffelwalzmehl, Weizen- und Roggenkleie. Name des Herstellers: Kommunalberband Nürnberg⸗Stadt, Mehl⸗ und Futterverteilungsstelle in Nürnberg. Berlin, den 5. Januar 1921. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Niklas.

i

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ futter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491) ist am 28. De⸗

zember 1920 J- Nr. Vd M 744 die Herstellung folgender Mischfutterart geneh migt worden: Bezeichnung: Kleie“ Maiskuchenmehl“.

Rährstoffgehalt: 11,0 O Wasser, 15,42 090 Protein, 4.54 Fett, Sl, 54 o ) stickstofffreie Extraktstoffe, 10660 0/9 Rohfaser, 6, 80 0.9 Asche. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Maisölkuchen, Kleie. Name des Herstellers: Kommunalverband Bezirksamt Neustadt a. Aisch, Mittelfr. Berlin, den 5. Janugr 1921. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Niklas.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗

utter vom 8. April 1900 (RGBl. S. 491) ist am

Dezember 1920 J-⸗Nr. V/4 M. 731 die Herstellung folgender Mischfutterarten genehmigt worden:

.

Bezeichnung: Gewürzter phosphorsaurer Futterkalk „Marke

Tepper“. Nährstoffgehalt: „0h oso Feuchtigkeit, ; . 7,94 o /0 Stickstofffreie Extraktivstoffe. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: 3

hosphorsaurer Kalk, Fenchelpulver, Kochsalz.