Hö d des dortigen Franziskanerflosters, der ältesten Nieder⸗ nden and Meere Te e , bin, ner . Handel und Gewerbe. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
— Die Zahl der bisher bei den ischechischen Gerichts⸗ö⸗ hau müssen der Volksgesamtheit., dienstbar gemacht. werden.
Oesterreich. Der „Politischen Korrespondenz“ zufolge hat der inter⸗ behörden ein gelieferten Kom munisten beläuft sich dem Schaffung einer befriedigenden Stellung für die i f alli erte Heeres überwa chu u9 8 aug sch u her, . Nude Pravo zufolge auf ungefähr h t nn bau beschäftigten Arheiter und Angestellten. Das . i hic der Truchseß von Watzhausen, des Sarges des heiligen Belden Abrechnungsstellen der Reichtzbank wurden f 6 ᷣ eine Note überreicht, die sich u. a. mit . . ,,,, ve h eri werden . n e e, , re g r e m m Hen, ee m ,,,, , , n ndern, . tersbleftlttes Raier dem Stand der österreichischen Polizei, Hen⸗ Türkei. Hinzu, kommt noch eine Aenderung des lticnrechts, insbesen der ie sapelle und e n, sü ü , — ; darmerie und der re s gh besch il . Die „Times“ melbet gus Konstantinopel, daß ein Dekret , , ,, , ,, . , i . . 36. 5. , ,, , , , Nach der Wochenbericht d ü ö ů̃4 . — Zu den in den letzten Tagen verbreiteten Gerüchten der Sowjefregierung von Eriwan die Demobilifierung des der Thqyssenhbüttze in Hamborn, der zur ö di 6 , 31. Dezemer 1920 betrugen 36 und 3 ä . . e, , .
über Rücktrittsabsichken der Regierung wird, wie armenischen Heeres anordne. Dieses werde reorganifiert Hütte geführt hat, und wandte sich gegen die Bestrebungen, 3. ih NMärkische Vorträge. — Ueber Bersin einst und heute woche); ergleich zur Vor⸗ gestellt. .. 22 635 8 583
„Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, von maßgebender Seite und unter 'das Kommando von in Mogkau ausgebildeter Offiziere land éuf, weitere Betriebe im rheinisch⸗westfä lischen Industriegebiet el ü erl. am Sonntag, den 16. Januar, Abends Akt bo: 1920 1919 191 * gn ick⸗ 16 .
, Hein eee, ,, K , , , men , , wn aon
Die Demissionsgerüchte ĩ Re⸗ 2 n J lin Hetzern Vor. 6 unter ; ichtbildern in natürli et 8 .
, , e hehe , , r geen e ,, Gk. Teles keel. d , , , , , , *
. ĩ ie j ö J s ; J 9 j , u s ch ; und r ur ĩ 11 ;
p , , k , i. *
neirde. Sie glaubt es ihrer Verantwortung schiudig zu fein, auf zufolge, Fr . betrachte die Erklärung der griechischen . seende Alt Berlin folgen. Eintritts larten und Vortragsver⸗ Reichs n. Darlhns⸗ (* 2 000 —-— 625 Oo) Peladen! * zurũck⸗ 22
1 e , zi , , 1 ö das . der Mehr⸗ , , . 6 2 ö. ö, ät der Gesundheitswesen, 1 und Absperruugs⸗ r sind bei Wertheim, Bote und Bock und am Saaleingange kassenscheine. . 23 416 674 9000 11025 257 000 5 267 000000 geliefert. 195 264 8 467
zeitsvarteien im Nationalrat, und im Bewußtsesn, daß ihre redlichen Interna ionalen Anleihe von illionen Drachmen naß regeln. mn haben. — ( l94734l00σꝝ C PBI 224009
Absichten nicht mißdeutet werden können, wird sie ihre Bemüh als ungenügend. Noten and. Bat ? r s S3 G ,, .
K ; ö . an fer n fen l wle geg üer er iir Die Nitakieder des Deuten Theaters reren, e. , 8 ö. Groszbritannien und Irland. Wie der „Chicags Tribune“ aus Washington gemeldet . 6. e . * . y ,. . fie ee, de e ehe hes, ern ,. 46 3 t 36 Xe ,, 8. . rc . ö — ĩ k wird, beabsichtigt der Präfident Harding, bald nach Ueber— an d gn der Tuberkulssebekämpsung Peteiligten Kreise , . En än nspie⸗ hau ses. Das. Fest, ist, als Sus riptigneball ge= schatzanweisunge. 50 S634 23 900 417 6, 3 10
Laut amtlicher Mitteilung ist Lord Reading zum Vize⸗ nahme seines Amts am 4. März eine internatio nale Kon—⸗ e g rler Tuberkulosekongreß wird vom Zentralkomitee niht Hnnt, de ssen Reinert rag künstlerischen Wr r f m s. 68922570900) 4e . .
könig von Indien ernannt worden. ferenz zur Beratung der Entwaffnungsfrage nach ; dini hngt des Deutschen Theaters und der Ge⸗ domsbardforderunger 4 433 M00 . 4. , .
. ö fas iner Mitteilung hes „Dalsy Chronicle wird Washligton einzuberufen. Zu diefer Konferenz würden alle Kunst und Wissenschaft. nosse . s . . n 16 ge eh el h! ! n ö , . fetten 8 Ih O00) - 7 875 000) (— 32765 000) Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten. eine Konferenz. zwischen Vertretern der britifchen — Der Heeres au 8 ika ni minifferiums in der Crengäikg einen gem eißelten Kop ,, i i 77281 7 . 2 Bank für Grundhesiß 143, Ho, Chemmiget R. in? wig Regierung und des Sinnfeinerparlaments . in Senats hat . n 31 . 5 gefünden, der wahrscheinlich der Venus von ö sonstige Aktiven. 0 J 1 G , , g , 2 3 he gz nl 1 eg ö ,, e ,. 2 9 ; ; t ag des Senators New zugestimmt, in angehört. Görlitz, 2. Januar. (WB. T. B.). In ei ; TIS6 62 00 ⸗·Lο 120 000 222 865400 i ; ; ri , , n,, nee, , e. London stattsinden. Einer Meldung der „Daily Mail zufolge dem verlangt wird, daß die Rekrutie rungstätig eit solange rd. 6 Saale der StadthalrFe in 3 rf! ae n. m, Fealsiß s . . i . ,, soll bereits, in London eine Konferenz zwischen dem Premjer- eingestellt werde, his das Heer auf 175 000 Mann herab⸗ Verkehrswesen. un stallschen Wahlerverfammlung,. die ban etwa . Grundkapital... 180 9000 000 180 000 000 180 90000 n, E , Maschinenfabrik 173.50, Leipziger Werkzeug minister . George und dem sogenannten stellvertretenden ie ist. Der Vorfitzende des Ausschusses teilte mit, daß Postpaketverkehr. In den Kreisen des Publikums besteh äht war, und in der der prenßische Handelsminister Fischbeck Res unverändert) (unverändert (unverändert) g, un. , 6 Schneider 389,775, Fritz Schulz jun. Pr si denten der irischen Republik Pater O'Flanagan statt—⸗ . ing! diefem Antrag zustimme und für eine Verminderung vielfach Unklarheit darüher, wer Bestimmungen für die Dare, iter die äußere und inner Lage sprach, wurde eine Gntsch ließ ung! n, . do 496 O00 do oo ooo Ha m burg, 8. Fanugr. (B. T. B) Börsenschluß kurse.
4241 gefunden haben. des Heeres auf 150 000 Mann sei. pon Postpaketen unter Wertangabe gelten und wie die Postverwaltung mnstimmig gefaßtz die auch an die Reichsregierung übermittelt wurde, umlaufende Noten i ö ,, . . Damp schiff⸗ Hejellwhaft sd, o bis 35 3 be
Die amtlichen Statistiken besagen, daß auf enxglischer Seite fir e sbalete haften , , , , 3. während des Jahres 1920 in Irland 193 Polizisten und Rach der Poftordnung müssen Pakete je nach ihrem Umfang und ker Verbande mchte für ber schl sl ien .das den sowstige tägl fällige Aab ls ärhöhh (ic ztcch , , n, er, e, wi, ös i ie b be, nfs 564 Soldaten getötet und 2835 Rolizisten und 12 Goldeten . nr . e. 3. ,, ö , , . 4 6 , Winnt zt tee ae, lig oog 17 9e ss o 13 2900 ö . . 963. . verwundet worden sind. Statistit und Volks wirtschaft. scher verpackt werden. Für Sendungen bis, zum ewicht von 3 kg zie Der schles nn, gesessene un Iss sgz boo) e bs col òs o B., Brasilignische Bank 685 00 G., zo oo B. Commerz
. genügt für die Regel soweit ihr Inhalt nicht von bedeutendem Wert nihteingesessene he zer und forpert, daß alle Oberschlesier, die sonstige Passtv 3 (K 179613020) und Privat⸗Bank 215,59 G., 217 56 B. Vereinsbank 272 00 G
ü er m ki Jahren in Sberschleften heimatberechtigt smd, an der Ab. . a. 3 6 93 o s 46 33 Ces ( is geg , de, H, Asens Portl : 2
Frankreich. Die Zuckererzeugung Deutschlandt fit, cine Hülle hon Packpapier, mit. fester. Verschnürung,. Schwergtt it J g . , . . . en⸗Portland⸗ Zement 40,00 bez, Anglo Continental
ö . ; - im Jahre 1920,21. Gegenstände müssen in mehrfache Umschläge bon gutem Packmapi süimmung teilnehmen. ö, z s4 oo . οοσ·ροοσ˖ )J 3000 G, ττοοπυ V (QSC π˖Üon . b =.
26 Der engem Versailler deb ren g der Ber⸗ Cine Zabtikumfran?. Ls Vereins er deutschen Zuchemnhufttie el lt weren. Dent unten pon kegeutendem Wert stnd se Jach . J ö ue n er, , ., deutschen Gelde und an Gold jn Barren Dynamit Nobel 379, 90 bis 403, 00 en Gerbstoff beer , T g
eilung der Binnenschiffe in den ver iedenen int er⸗ (Abteilung der Fohzuckerfabriken im November zeigt recht günstige Inhalt, Umfang und Gewicht in. Pappe, Wachsleinwand gder Kisten Gleiwitz, 8. Januar. (W. T. B. Die interallfꝛierte Münzer das Kilogramm fein zu S4 M berechnet. his 5s 00 bez, Norddeutsche Jutespinnere; 337 cm big 338, so bez.,
nationalen Gew ässern betraute Schiedsrichter Walter D. Srgebnise der Zuckererzengung. Wie das Jentralhlatt der preußischen zug ver acken. Der Verschluß ist. bei allen Paketen so einzurichten Komm iffion haf dem Lehrer Hartmann aus Gleiwi Härburä Wiener Gummi 46-0 zis Kö o0 ber, Caoko , Hr.
Hynes hat seinen erften Spruch gefällt, in dern ber an Landwir scheftsfammmrn= e tet waren öl Fabriken im Betriebe, daß ohne Oeffnung yoder Beschädigung des Verschlusses dem Inhalt der seit 20 Jahren in Oberschlesien tätig, mithin laut Abstimmun . Sloman Salpeter bez, „Neuguinen — G. 309909 X.
Frankreich abzutretende Teil 5 deutschen Rhein- bon denen Lö die Umfrage heaniwortet haben. Von letzteren wurden Mn t beizukommen ist. Bei . . und bei Wert, reglement ab st im mnungsberechtig tist, einen Aug weisun 3 = Nach einer Uehsicht des Hauptwagenamtz (Cisenhah , , , schiffe festgesetzt wird. Wie die „Associated Preß“ mitteilt 3h wen erjah ir eilt en Hohwelzentner Nähen vergrbeitet. Hteten bis böd „. kann, der Perschluß durch einc qutgekngtgte hen, fe, nagelt. Harlmanz, der Wors zenden de che e bn es kKntralamt Berlin äber Wagen ge stelslung fü r k
werden durch den Schiedsspruch' elwa 53 O65 T Die Zuckererzeugung im Fahre 1820 31 ist auf 136 Millionen Doppel— schnürung oder, wenn die Hülle, aus Pgckabier bestsht, mit guten Dberschleflen ist und durch sein mutiges e reten für bie bentsce. Kos u nd Wai kt sn gin zu 10 t fir ie elt bei Wien, 6.4 Janngz. W. S. Bm Notigrungen der deren;
Schiff ; . onnen enen e er n eissgne e lenhhner im Jahre Ji fs zu ver. Al gcstefft oder mit Siegelmarken hergeslellt werden. Versiegelung ist Cache sich allgemeiner Beliebtheit erfreu is 1. bis 16. Desember 1929 in en Lantra. Rerhng no G, mer n, , ,, mem,
Schiffs raum an Kähnen und ferner Schleppschi e mit einer . so daß sich die , . um 46 3. vo die nicht nötig und nicht zweckmãßi . Der Wert ist bei diesen Wert⸗ 6 ! h n. . at Oberschlesien bereit bezirken uhr . in den sie hen Steinkohlen ⸗ Kopenhagen 107,95 G. Stockholm 159.70 6 n . 63 6G.
deistungs fahigkeit von insgesamt M 009 Pferde . Frank⸗ Zuckergewinnung uüm 61, 00 vH gehohen hat. Irn ch bessehen auch paketen nicht auf der Sendung, . nur auf der Paketkarte an⸗= e , S hsischer Bezirk r Tr e, g h in, e gn Marknoten 27, 09 G., London 2440 G. ; J ;
. zugewiefen. Dies bedeutet ungefähr 13 Prozent der är die nächstẽ Zuckerversorgung ko Transpertschtpterigkellen, die zugeben. Wertpakeir an m ehgn a lg. 80. t, milsen versffgelt Essen, 8. Januar. (W. T. B). An der anläßlich der Ver zöd si , isse ben r, es Wasch, nicht ö 6 66 S8. Januar. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗
ge am ttonngge der deutschen Rheinflotte. Hynes g. Sie ver—⸗ hefonders die Belieferung der Raffinerien mit Rohnucker bebinzerten. warden, ferner ift der Wert sawohl auf dem Paket als uch gu der haltung des Betrebzratgmitg ed hrt! von An ö. Pagen 18 zo im Jahre 191und 45 im Jahre isis. m gfeichen m;, ,
stellt schiedenen Arten der Kähne und der Schleppfahrgeuge im Fer, Verehh gkl, e, , die Anshcbung ker Juckerzwanghwirtichaft, Pählkchtt anzugeben. Für Sendungen. die, are Ce hatten der Firma Krupp veranstalteten Kun dgeb ; P Feitraknm würden in den Rand sn he zi Ken Ralle e , Lief n a, w einzelnen an. Etwa am 10. Februar 1921 werde er die an die im nächsten Wirtschaftsjahr erfolgen soll, nicht sohald wie möglich Kn bei höheren Wertangaben zur Sicherung des Inhalts besonder swie bon hier irrtümlich gemeldet) 27 000 ö uch he 5 urg, Erfurt, Cassel, Hannover Zächsischer Bezirk, Rhein cher Hel, Liefe mung .
Frankreich abzullefernden Fahrzeuge endgültig bezeichnen. ausgesprochen wird, befürchten zu müssen, daß eine ansehnliche weiten . . Arbeiter teil (ogl. Nr. 65 d. Bl.) Often. Breslau München, rankfürt . M., geteilt. 15 135 61 23 r ge .
n , a . Aucbehnmig, des Hübenbaueg, die dringend nottut, im Jahre 1921 ie Haftung der 6 im innerdeutschen Verkehr ist weitgehend. * 20 975 bezw. A 15 736). echt rechtzeitig gestells wurden. 90 77 Waechfel ghlel auf Pelglen 66 wege, gf, ein, ,,
ich ei wird zu dem Schiedsspruch unterbleibt. Abgesehen von der Fahrlässtgkeit zes Abfenders und der naturlichen 2 gegen 54 825 im Jahre 1919 un 138 Wagen im Jahre 1913 echel auf Holland il. , Wechsel auf len Mert ess e ech
noch mitgeteilt: — Beschaffen heit des Gutes ist die Postverwaltung n ur dann von München, 9. Januar. (W. T. B.) In den Kohlen⸗ — Wie der Verband der Cchäfts⸗ . dustrieẽ haus besi ger in auf Spanien 27, S0, Wechsel auf Italien 1143/3, Wechsel auf Deutsch⸗
einer Haftung befreit, wenn der . auf un⸗/ tuben von Hausham bei Penzberg brach verga Berlin, Alte Jakobstraße 22, 3 . estger land z6l, 50. Privatdiskont s eh ein Grube nbrand aus. Steben Perfonen, . d: M. der fr , fen e r Fe, Hen e ns . Paj iz, 3. Janna. Bien e, Beatz, Französz he Anbei un S629, 4 co Franzßsische Anleihe 65, 0, 3 o Französische Rente
a n ,,, . Arbeitsstreitigkeiten. abwendhare Folgen eines Naturereignisses zurück ü d,. M. Die Firma Ludwig Löwe u. Cre. A. G. in Ber Lin Pfübren ist. Aber auch dieser Grund für die Musschließung den drel Beamte und vier Bergarbeiter, sind um g Leben gekommen. ö gründet worden zu dem Jweck, die 58,75, o Spanische ? J Interessen der beteiligten Kreise gesamten Reichsgebiet zu wahren 27 o, 3 9 e ere bers n , , n uf re
des Friedensvert i i ĩ ü e . . . 3 . . war feit ewa drei Monaten infolge Arbeltsmangels genötigt, für ein Hastpflicht erfährt noch eine Einschränkung, denn die Post kann si ͤ . ierker (fen e, derne hren, des Krzeges ger eren en gt, Sechstel der Belegschaft die Arbeits zeit zu verkürzen. Im auf das Naturereignis d gg. n , Neberschwemmung usw. . . . . und zu fördern. . 3 ,, , , e, dr u n, , n, . . . fete etwa ein Viertel der Arbelterschaft, von der Ver⸗ nur berufen, wenn die schädigenden Folgen des Naturereignises sofern 6. gg ng . (W. ; B. pech der benach⸗ — Das Stickst off Syn !( kat G. m. b. H. in Berlin und , e,. . Tinto 1560. are ich eins Ahufsichtzrecht äber die Aktien gewiffer Rheinschiffahrtz⸗ Hrznng etroffen erden. Jeßt stellte, wie hiesige Blätter mitteilen, die Pakete auf. der Gifenbahn, dem gewöhnlich von der i gestemn abend drei Be; seine Gesellschafter nämlich. ie adische Anilin. und, Soda, Fabrit w,, , , , . die r , e n ine, e, , e tte nittener; ul iene Tirdes ngo ge en efhtkerté s äihfden fun, (. vaffnete än das Haug del Zim merm gist ers in Luhwigshafen, Rhein, die Deutschammon iak-⸗Rer aufg. Vezztniqun 11363. Wechsel auf Berlin 4535, Wechsel auf Paris 18,323, Wechsel — Ueber das Ergebnis der Senatswahl Fat Abbliüt er trotz verlärztei Arbeitet. mit dem der fön die, Gismnhähn unabmendbar waren. Die Post lam st n m ,. ,, . laut Meldung d . der Sen ats wahlen wird Pol tarßeitez gte d gefellt werden müsse. Die irma ht nicht darauf beschräinken, nachtöuweisen, daß n ur f r ie die Folten ö geschoß anwesende Frau. pfannschmidt, den Geld. Zerlin, die, Mirtschaflihe Verein gg deut her Cr n ,, F e nere n, w art, Meldung. des Wo ffschen Tclegraphen bras! folgende ficht hr deren ht gefehen, die Bete 6e ganzznschlie ßen e satureßeichis umahwendbar waren. In allen übrigen . ,,,, ,, , , den , n, n m r, n,, offißielle Stgtistit gusgegeben; Cs wurden gewählt 3 Konser⸗ und die ö zu ent lassen. Färten dez Beru stez gd * gder Pech di gun ccrn . l 21. . . ö. JJ , 9 . e , en e, zee, i ernie net sz Sazililtsch adh a and l ichn. ,, , . J , / , ,n, g, e e h , ,, n. sistische Riepußlitangt. Da Frgzebnig von 3 Wahlen in ben Sandezabteißmg Gen; zum n s tand im, H mibwrt nnen entstchen, leitet die Post Erlaß. Nun un außerdeul chen werke hr ,, Indeffen wurde oben der Geld Gegen tand bes Unternehmens, das geeinnütigen Chargkter hatzs is 36 , . Folonien steht noch aus. Die Konservativen haben 5 Sitze Rev rer meldet, haben vier Bergarbeiterver hände, und nach den internationalen Abkommen der Anspruch au Schadeners lin e , 3 , berichtet, fielen durch Gewährung ,, Krentt der deutschen Landwlrtschaft 3 3 2 ta ges , Reck Jhhnd , m Senden verloren, die Links⸗-Republikaner haben 2 Sitze gewonnen, die har der Deutsche Bergarbeiterherband, Bochum, der Gewerkverein ausgeschlossen, wenn der Perlust usw. durch, höher Sewalt he Hinde. Der Ueberfall gi f eld fene Schmugksgchen in die den Bezug ven Stickttcffzungemstte lfu erleichtern umd damit zur ö. da H /o ö e , wn, ,, , , Jepublikaner ihren Befitzstand behauptet, die So lalistisch⸗Kadi⸗ Thristlicher Bergarbeiter Dentschlands, die Polnische Beru sever⸗= geführt worden jst. Bei Bemesfung des Schadengzsatze für Wert . e. erfall ging so ruhig von statten, daß der im ersten Steigerung. der inländischen. Erntesrägnisse beizntragen, . Das naegnda 96, M0, United States Steel orp. 1ates.! — Fest. kalen verlieren 4 Sitze 9 Sozial ⸗ bil zialistisch⸗Kadi⸗ einigung und der Gewerkderein Hirsch-⸗Dundker, Abteilung Berg Jäkele wirt der Vetrag eä Wertang abe mit der Maßgabe zugrunke . 6 Ginmermrister Baron (et. erfuhr, als ibm fee Siammghitg! beträgg zög Mill onen stark. 3u Her r lasnhrern ö,, kale itze, die Sozialrepublikaner gewannen 7. rb rern da bie Streiklage sehr ernft sei, folgenden. Aufruf au „ke gelegt, daß, sofern die Wertangabe den gemeinen Wert der Sach n ö. 9 Räuber. Mitteilung machten, Die wurden bestellt: Dr. Brückner und Dr)on Knierlem— 8. d , Bergarbeiter des Ruhrre vier erlassen: äbersteigt, nur dieser erseßt wirt. Dei der Feststellung des gemeinen n,, . lose bezeichneten, sind unerkannt — Rach dem Geschäftsbericht der Trtiner Kindl Brauerei ien Gr h ar 6 . ö Italien. . ,, . gen en f. gien nr 6 . . ö. ö. ein Üblicher und angemessener Unter ö 163 . . erg; r 1e konnten die Ausgaben I9, 7) ,. 6 w Vorgestern vormittag wurde, auf dem Schlosse Aglie augghlicklich, dis Heger eiter in einen angeblichen Sympathiestrei ,,, . ö eder durch ent sßrechende Crhzhung decierpre fe koch durch Ver ** 5 ö Di ; n, . ö ungen der Postverwaltung dürften den Anfordermngen Lon don, 8. Januar. (W. T. B. e al größerung des Absatzez aus t ᷣ zun hetzen. Die Akten der hnssen ät, . Parnbenn fintnnäckst dea Ferkehrs und b gen en, der Versender gerecht werden, dem Krieg weist Lloyds Register einen g df gn er Nah ft ,, ee den, 1 ö. besserer Ausnutzung der Gespanne wurdedie Brauereien Gabriel K
Piemont) im engsten Familienkreise die Ser mählung der f . — . . i durch unverantwortliche Personen in ben Streił . worden, der 3s ferner niht nötig? und für Den Absen der für die egel nicht der Handelstonnage auf, und zwar für das le ö Hirte ch . Richter in Welßenfee und die Brauerei THappoldt in Berlin auf, Aeronautisches Ob servatorinm.
Prinzessin Bonga von Savoyen mit dem Prinzen ; iat 3 . ; von den maßgebenden ; . ⸗ ö ml e, f. ö do nra d von Bayern vollzogen. Der König und die n e gn e , eric i ge m, zweckmäßig. daß er sich der pripaten Wert ver sicherung bedient. . Großbritannien einen Rückgang um 22 123 und für die anderen Jöniginmutter some alle Prinzen des Haüfses Savoyen, und die Maßg nn die Anbelkerfamillien mdunkeder, dun un, Hie! polltkschen Denn die Pakete, die bei der Post ohne Wertangabe aufgeliefert und hei 9 ehandel treibenden Nationen der Welt um 363 000 Tonnen. — enohunen. Die Fusion mit der Braun Gabriel & Richter ist Lindenberg, Kr. Beeskow Angehörigen des Prinzen Conrad wohnten der Feierlichkeit bei. Absichten jener Leute zu erfüllen.“ Die unglaublichften Gerüchte „mer Pribatgesellschaft versichert sind, werden im Po riez lediglit Eil hn Blattern zufolge beträgt die Za h der eng lig chen inzwischen durchgeführt worden. Den Sta naktionären fallen 16 v9 8. Januar 1921. — Drachenaufsti 126 — Wie die „Agenzia Stefani“ mitteilt, i werben von jener Selte verbreitet, um mlt aller Gewalt die als gewöhnliche Pakete, behandelt. Der Absender hat alla bei der Urbeitslefen eine Milton. Die Regierung beahsichtigt, den Prioritätzaktionären 13 vo u, ; ĩ ufftieg von 12 bis 44 2 = Wie die Agenzia Stefani , mitteilt, ist ein Dekret ergarheiter in den Ausland fu treiben. Vald sollen, die sesamten Bal e nr rrung nicht die Sicherungen, die die Verserbang als . , , ,, Re 2 veröffentlicht worden, dem zufolge die italienische Regierung Yisenbahnen stist. liegen, bald soil. die Cinführung der verlängerten paket bietet. osigkeit die Arbeilzwoche um einen Tag zu kürzen. Rhenania Verein 16 Em aller werke Aktie n- Seehöhe Luftdruck Temperatur C e . ö 56 die von der deutschen Regierung mit Bezug auf iialienisches Schicht ei bedbsichtigt sein. Ja. es ird fogar behauptet, da pie . — Gesellschaft Du sse dorf hielt d gute Beschãftigung bis nnn feit 9= . Geschwimnd. Eigentum ergriffenen Maßnahmen begrüßt und auf das Italien unterzeichneten Bergarbeiterverbände einer Verlänggrung der Schicht⸗ Von jetzt an werden von den Postanstalten wieder gewöhn Tirana, 8. Januar. (W. T. B.) Zu dem jůngst ge⸗ Ende März des , . an. Um die Zeit trat im Inlands⸗ 6 m oben nnten 9 Richtang Scud. nach dem Vertrage von Verfailles zustehende Recht der Be⸗ Fit ngeftimmf hätten. Dag ist nicht wahr, Kamergden! Laßt o stfracht stü cke bis 26 Kg und solche mit einer Ce, meldeten Erdbeben ist noch nachzutragen, daß die 6 geschäft eine plötzliche Stockung ein. die h, um se empfmdhicher : ö Lets schlagnahme deutschen Eigentums ve rzichtet, Euch nicht läuschen. Die Absichten jener dunklen Ehrenmãnner ö 10 0060 6 nach den Kanarischen Inseln. Madeira, Rhohesig, dem Eidbeben angerichteten Zerst rungen bedeutend größer ö machte, als bald dara nf guch das , n,. nachließ. 122 751,7 442 80 S 5 soweit, dessen nach, der gegenwartigen Marktlage, zu be⸗ sind 4. durchsichkig. Richt auf wirtschaftliche Hesserste lung der fübafrikanischen Bund — ausgenemmen Basutoland, und Natal⸗= ie. als juerst angenommen ee konnte. Der Erdftoß , nn,, , . i,. Ware bis dahin nicht schnell 1159 66 — 33 16090 SSW 14 3 ö. die , von 50 000 Lire nicht über⸗ e an ele. . ,,,, k , er rg zur Beförderung . n, und bon r ö. 1 . . 866 cen & ef von Tepelent hu, des Hr Tuer ohn ie Her, n ö . . * 92 8 ö 1 i iglÜi i j ? ö er en angenommen. ĩ ĩ rdhoden, fast = ; j . t 3666 3 steigt. Die Bewertung umfaßt lediglich das Eigentum deutscher ha ftiichen ö 9g ãhere i nend man, ,, m, ,, n, e , . . mußten. Die , ,. von Grund aus . Geschãftslage 2900 530 — 44 67 ö * finden ihren zahlenmäßigen Augdruck einerseits dem Anwachsen der Bedeckt. — Eis am Draht
tgandfationen. Vehnt grundfatzlich ab, in einen Postanstalten zu er sahren. . Die nam änische o stver⸗ r fn en Verbänden waltung hat den Paketvertehr eingestellt. i nach Ru. irg große Einstürge gegeben. Die. Gesgmtzahl der. Per. Höf nh! 4 Außenftände, die um 3 bezwhr Millionen Mark
Stäatsangehöriger in Italien und den Kolonien; falls jedoch Streik einzutret icht d reik einzutreten, der nicht von den gewer nundeken beträgt 60h, die der Getöteten. ss. I5 Dörfer Föher ind, währen, anderer se tg die Gizubiget aähernd 3 Mil ; ger nähern illionen
dien cheutschen Staatsangehörigen über größeres Cigentum im PKranlaßt tt. Wie die Üünterzzichneten nin alle. Wärtschaftflagen dit mänz alten weitereg nicht Auslande verfügen, so ö. ihr in Italien befindlicher Kleinbesitz Intexressen der Fameraden bisher vertreten haben, so ce f , auch ,, bi auf uch sind vol! kom m en berfchwund en, und die Zahl der Obdach, nicht freigegehen werden. Die Bewertung geschieht aus. in Zukunft geschehen. Keine Arbeitsverlängerung wird eingeführt hen beträgt über zo obs Perfonen. Die Regierung macht die größten Mark mehr ju fordern haben alß bei dernorigen Rechnungs, — schließlich durch den italienischen Staat, ohne daß ein Rechts. werden fönnen, solange die Kameraden hinter den Organisationen . Listtengungen, um den drlngendfien Bedůrfniffen der Betroffenen zu n ng, D Fenn halten. t th; orgetrggen, werden ; mittel zulässig ist. Bei der Freigabe sollen Rechte Dritter stehen. Kameraden! behaltet Ruhe und Würde. Beteiligt Euch nicht ; dilse zu kommen. 2 662 *. Im laufenden Geschäfts ahr hat de schwache Auftrags,; geschützf werden; die Freigabe kann an Bedingungen geknüpft zn Putschen! Ruhe und Befonnenheit sind in dieser Zeit notwendiger . eingang zu nächs angehalten, so daß die Hese lschaft,s ihrg Lger gefält Theater 6 jobei bei nd . ter Verücksichti d 5349 denn je, lehnt jede wilde Streikbeteiligung ab. Folgt nur den gewerk⸗ Theater und Musik. ö B ; ; waren, zu Betriebseinschränkungen übergehen mre. Neuerdings ist ö sein. wobei besonders, unter Berüs ichtigung er gegenwärtigen ö it 2. ; . uenos Aires, 7. Januar. (W. T. B.) Ein Fahrzeu darin jedoch eine Besserung eingetreten, da sichdas ö j dpern (Unter den Lind i ; er⸗ . ; ö; schaftlichen Organisationen. O mit n d R . g, 9 . Geschäft seit . en.) Dienstag: 9. Dauer⸗ Wohnungsnot, an im Eigentum Deutscher stehende Häuser und Im Opernh ane wir? morgen, Dienstag, Nigölettz em sich etwa 1009 staatliche Arbeigter befanden 1 & Anfang Oktober wiederbelebt hat. . dergleichen gedacht mird 8chkrn ö . . hren er 35. . 3 . . . ben ,,, . el, k, ken tert. Siwa bo Arbeiter ert ranken ö London, 8. Jannar. (W. T. B) Auswether Bank rer e , see n n 26 ; 1 ö. ö. ; de sen e in Ham born beschlossen rollen sin e Damen ranzell, von eele⸗ Mü ; 6. Januar, T. B. uswelher Bank von z a r: Symphonie⸗Mittags⸗Konzert. gins Miffion der albgnischen Regierung ist e Synditälisten in inet Belegschattsrerlammlung der ze ce Föhn, veindengun d. R Schluenut — Gnglan d. Gesamtrücklage 15 166 09, (Zun, gh. die Vortragsfolge wie am bend — Abends —̃ . in Rom eingetroffen und hat dem Minister für die auswärtigen Be stende in den Sympathieaus stand zu treten und 9 Deich⸗ pan de Erle, dee . gr a per. . W60) Pfd. Sterl, Notenumlaus 131 56 ae e . der Kapelle der ac Deer. ö Angelegenheiten einen Besuch abgestattet. Sie ist beauftragt, Arbeitswisligen am Cinfahren zu hindern, Auf dem Kampschacht Lelter ist der Kapellmeister Otto Urack. Anfang 7 ußr. — Dic NR Pfd. Sterl, Barvorrat 128 285 000 (Zun; 17 63 Pfd. Sterl, . . ar ber ite kienschen Regierung Verhandlungen über die in fuhr M. Donna bendmnittag nun die 6 kaf der War gg fiärcht nete Mussthrrng Ken, eͤnicels , liter Biahzbazt: ind, zg; a zeit fin lz der Ver ffen tr chu ngen. es Reichs ge fund Wechsesßestand, 4. 4 o, bn. 4 22 g Bd, W, Futhahen Echauspielhaus. (ꝛm Gendarmenmarkt) Dienstag: Karten= ; Gemäßheit des Vertrages von Durazzo einzuleltende Wie der⸗ ein Es ist e , den Ausstanz in datz angrenzende Industrie, malig mit Michael Bohnen in der Titelcolle, ist fur den 28. Januat it bon b. ir g. 1921 hat folgenden Inhalt;: Gesund⸗ der Privaten 1b4 955 C00 (Abn. 20 5] Oo Pfd. Sil, Guthaben reservesätz 141. Beer Gynt. Anfang 64 Uhr. aufnahme des Verkehrs in der Adria anzuknüpfen. ö 14 n,, 3 . Ve ö. h. en, ã , . pern eng ö. 69 bert hes ai n . — n f . 3 . ö. ei, g 5 X Pf . i fee Mittwoch: Die Sterne. Anfang 7 Uhr. am mtung gller Duisburger Wer ke stattfinden, um Im au elhause wird m . n . Deutsche Arzneitare (Preußen.) Zahn⸗ . Ster egiengssicherheit J J en Q m theft eit zu beschließen. Gustah May in 6, Titelrolle und Meme , ö 4 Solve . Doktorprüfung. — Zahntechniker. . Wohlfahrtepfle . gh 765 000 (Abn. 18 194000 9. Ster. = Ver s * . ⸗ ; Velen. Gestern vormittag fand in Duisburg elne, von mehreren wiederholt. Anfang 6 Uhr. 5 der Kreigärgte bei den ,, — lagen zu den Ye sichtu g 83 gegen 7,360 vo iner Vorwoche. . . 36 e, n, für Danzig Atto llco ist gestern ,,,. , 166n aus dem rheinisch⸗west. nen n gn i 2 . . , 4 * 8. e e nin . . gegen die entsphende . ut in Warschau eir — älische ̃ ̃ z — — ; am cht J . . , mn, der Freien Stadt Danzi hat geslern n,, h , afk . . . 3 i, . 9. ; ¶Nanniafaltiges. t . I5IS8. — Verhandlungen von gesetzgehenden Körperschaften, Pari, 6. Januar. (BV. T. B.) . . Ausweis zer Bank 5 iennachri en ˖ d e, , ,, . 9 Fer den Gori kfüelr ung bes Kehl'enbeng . , w. Im amtlichen Teil der heutigen Nummer d. Bl; ist (unte Be n ne Fongressen mw,. (Schwejg) ic ekongreß in. Genf. — von Franktrgich.- Geld in en Kassen 3 sö 280 dödun * geaen Verlobt; Frl. Gisgla Trützschler won Falkenstein mit Alfred Frei= nach viertägigem Aufenthalt ihre Verhandlungen mit den 35 tert & R , meld Preußen) eine Bekanntmachung d ats Berlin mmijchtes, Deutsches. Reich. 6. ebniffe bakteriologischer R ie Vorwoche 2 zn geg herrn von dem he⸗Ip Dolʒzi rte, , . volnischen Regierungsvertretern über die Versorgung der r, . , wat mois ., B, B, meldet der ie, ds m' s.,. He lber die 5 63 . menen fe stop ie: ingen der . perde fle, Ger Ehn nter ,, m I . . 8 Rreis Sorau) 51 ö a . See , z 3 . ⸗ ö i ist⸗ 966. ö ; J 6. , 3 — . — rba ĩ j ĩ . Dede rern ccd ens na ittelt bene, uüzher al Ks , bes gene e reh n, Wöberschkesischem Schu slzntol äs veröffenticht. , ,,, ö ,,, . ,,, ö ,, . 3 en nie e g worte ollfoia isiernng . gemein e e, g, 9 e i O rer . i re n n, , , , , n , . gelangt. ie or g wird in einigen Wochen mie er na ei, aus. ie ganze Wirtfchaft müsse vielmehr in möglichst Die im Verlag der U t ö Wür andes. — Froh i ö om gratortum n etroffene Wechle 70 (Zun. nsterberg, lesien). — Hr. Guͤterdirekt lletta Warschau kommen, um das endgültige Abkommen festzulegen. hen nn . der , , , . dien gt . . eile en , , e n r er ö t , gan ⸗ . . , llt. 2. . ö . . Kirner, Te g , nig . e dg 3 rer 8 e d 1. 2 . zolgende Leit fätze wurden als im gegenwärtigen Zeitpunkt er⸗ in ih y vor. Die far ᷓ tha Bellage ? Ger ich ti : e , , nin, , * in. . r erer reslauß. — ; Regi ; schecho - ESlowabei. e e fsh Hit , . , . hi den be 6 ö. . ee mn la el ef , i il Terisriihz , en, bett den Verkehr mit Rc. Vorfchüsse au den Sat 26 260 O00 000, (Abn. 350 900) , Vor⸗ Dr. phil. Benno Erdmann Benn Tre , O sielun at . Rach einer amttthen Mittghung hat die Regierung der e. in ei ee ii , y Die ie ni dem hl. lite , , n, dan e. . ni gel. Kn n. Wurst, Pökeiseisch, Büchsenfleisch, Pferde, Haut. ' n . , , 53 n, , 65 . n,, vit 9 g ber Manmnburg). * Hr. Graf , ,. n ; k eutung wird den bisherigen Besitzern weiter überlassen, on denen rühmten alt v sindli ini enbeln; ö ; ; uthaben eg don Schlieffen (Diekhoef. — Fr. ; tschecho⸗slawakischen Republik heschlossen, die im Dezember v. J. eine dem Wert der La er sftfe ö Abgabe erhoben wird. ö ö Dr 3 ier bi gr. rn, der sogen m n n . 3 . 8 * 83) Fr. sriwalguthaben 5 Rheinbaben e . a. Unstrut). e , n,, n. 7 . ö w —
für ben Bereich einiger politischer. Bezirksverwalungen ver Dig; im. erg tat beschästisten erfcnen find, an der Pro. Bamberger, Fehde, die vor (l ahren Sas Hain lank bepech. hängten außerordentlichen? aßnahmen z—u widerrufen. duktion zu interessieren. Un rechtigt hohe Gewinne im Berg- ] sowie Aufsätze zur Säkularfeler Rr , e, e ga bude
8
6