103306) Bekanntmachung. Tilgung der 4 0 Anleihe der Stadt Mülhausen i. Els. vom Jahre 1906 ¶ Clełtrizitũtswert)ũber 6 000000. 4.
Auf Grund der heute vorgenommenen Ziehung werden folgende Schuldver⸗ schreibnungen auf den 1. April 1921 gekündigt:
6. Titel zu 4000 4 Nr. 10 169 235 429 457 460.
6. Titel zu 2000 4 Nr. D508 643
792 513 860 925.
245. Titel zu 1000 4 Nr. 1017 1143 1160 1214 1289 1347 1485 1582 2206 2370 2413 2426 2451 2680 2697 206 Alg 2758 2856 2889 2960.
24. Titel zu 509 4 Nr. 3111 3232 3241 3263 3286 3389 3444 3449 3512 3557 3558 3660 3762 3880 3919 4256 1333 4379 4484 4492 4570 4700 4750. Die gekündigten Schuldverschreibungen werden vom Heimzahlungstermin an nicht mehr verzinst.
Die Seimzahlung erfolgt zum Nenn⸗ werte außer bei der Stadtkasse in Mül⸗ hausen in Berlin bei der National- bank für Deutschland, in Hamburg bei der Norddentschen Bank und den Herren M. M. Warburg und Cie., in Sannover bei der Bank Mayer Sohn und in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Von früher gekündigten Schuldver⸗ schreibungen sind noch nicht eingelöst:
Nr. 163 263 364 442 und 478 zu 4000 .
Nr. 502 755 570 und 953 zu 2000 4.
Nr. 1097 1127 1202 1323 1353 1354 1399 1400 1756 1772 2024 2057 2099 2237 2332 2804 2980 und 2986 zu 1000 4.
Nr. 3008 3074 3076 3141 3143 3208 3501 3502 3521 4002 4329 4300 4423 4626 4706 4788 4825 und 5000 zu 500 4.
Mülhansen, den 14. Dezember 1920.
e Maire. A. Wolff.
2643 2879
3186
I1l03311 Kündigung Flensburger Stadtanleihen.
L. Durch Erlaß des Herrn des Innern und des Herrn Finanzministers vom 22. Mai 1920 sind die Bedingungen der Inhaberanleihe HI. Ausgabe von 18383 dahin abgeändert, daß die Be⸗ kanntmachung der ausgelosten und zur Rückzahlung gekündigten Nummern der Anleihescheine nur einmal, späte⸗ stens 3 Monate vor dem Zahlungs⸗ termin, zu erfolgen hat.
II. Die Tilgungsraten der Flens⸗ burger Stadtanleihen H., II., V. bis VEHIE. Ausgabe sind ganz, die der HV. Ausgabe teilweise durch frei⸗ händigen Ankauf gedeckt. Von der EB. Ausgabe sind am 4. Oktober 1920 zur Rückzahlung vom 1. April 1921 ab ausgelost:
A2. 2 37 118 146 160 174 249 277 340 351 354 369 393 398 507 510 511 25 533 605 685 708 728 736 - 24 zu 2000 A.
EB. 3 6 12 37 59 123 160 210 226 237 5309 409 416 453 454 479 480 490 492 496 499 520 576 646 650 673 765 829 551 899 900 1197 1200 1274 1346 1375 1404 1422 1434 1445 1512 1514 1532 1559 1567 1573 1574 1580 1640 1683 1763 1777 1780 1785 1798 1882 1894 1899 1901 1906 1923 2047 2050 2089 2095 — 65 zu 1000 .
C. 24 1094 143 161 204 214 280 318 325 329 339 346 373 382 — 14 zu 500 41.
PD. 89 108 148 151 156 160 185 210 212 221 339 352 371 402 431 — 15 zu 200 A6.
Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfelgt vom 1. April 19211ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der Zinsscheinanweisungen bei den auf den Zinsscheinen angegebenen Zahlstellen.
Aus früheren Verlosungen ist eine große Anzahl Stücke noch nicht eingelöst. Die Nummern dieser Stücke sind aus den bei den Zahlstellen ausliegenden Ziehungs⸗ listen ersichtlich.
Flensburg, den 3. Januar 1921.
Der Magistrat.
. —
los30)] Dritte 5 o/ Oesterreichische Kriegs⸗ anleihe.
Das Bundesministerium für Finanzen hat die Anordnung getroffen, daß die am 1. Januar 1921 fällig werdenden Zinsscheine bis auf weiteres angekauft werden:
in Berlin:
ei der Deutschen Bank,
ei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft,
i der Berliner Handels⸗GesellQschaft,
i dem Bankhause Mendelssohn & Co.,
der Bank für Sandel & Industrie, dem Bantkhaufe S. Bleichröder,
in Frankfurt a. M.: der Filiale Frankfurt,
Dentschen Bank der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei dem Ban khause Gebrüder Bethmann, in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗
burg.
bei der Norddeuttchen Bank in HSam⸗ burg,
bei dem 2. Behrens 4 Döhne,
bei dem Bankhause M. M. Warburg & C8. ,
; in Leipzig: bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗
bei
Bankhause
1498
inisters
in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Deutschen Bank Filiale München,
Der Ankauf erfolgt zum jeweiligen Geldkurse der Berliner Börse für Aus— zahlung Wien, Deutsch⸗Oesterreich ab⸗ gestempelt.
Bei der Einlieferung hat der Besitzer der Wertpapiere schriftlich die eidesstatt⸗ liche Erklärung abzugeben, daß er
1. als Staatsbürger Oesterreichs in einer
Gemeinde heimatsberechtigt ist, die auf dem der Republik Oesterreich im Friedensvertrage zuerkannten Terri⸗ torium des ehemaligen Oesterreich gelegen ist, oder daß er Staatsbürger eines namentlich zu bezeichnenden Staates ist, dem durch den Friedens⸗ vertrag kein Gebiet der ehemaligen österreichisch⸗ ungarischen Monarchie zugewiesen ist und die Kriegsanleihetitres spätestens am 9. September 1919, d. i. am Vor⸗ tage der Unterzeichnung des Friedens⸗ vbertrags von St. Germain durch die Republik Oesterreich, eigentümlich er⸗ worben hat.
Im Falle späteren Erwerbes hat der Eigentümer nachzuweisen, daß die Titres am 9. September 1919 im Eigentume eines im Territorium der Republik Oesterreich Heimatszustän⸗ digen oder eines Staatsbürgerg eines namentlich zu bezeichnenden Staates gestanden sind, dem durch den Friedens⸗ vertrag kein Gebiet der ehemaligen österreichisch⸗ ungarischen Monarchie zugewiesen ist.
Wird die Erklärung nicht dur den Besitzer selbft, sondern durch einen Beauftragten abgegeben, so hat dieser zu bescheinigen, daß er zu der Abgabe bevollmächtigt ist.
Die Nummern der eingereichten Zinsscheine sind auf der Rückseite der Erklärungen nach der Nummern⸗ folge geordnet zu verzeichnen.
Auf Verlangen der Zahhlstellen ist in jedem Einzelfalle der Nachweis zu erbringen, daß die Voraus⸗ setzungen für den Ankauf der Zins⸗ eine vorliegen.
Berlin, Frankfurt a. M., Samburg, Leipzig, München, im Januar 1921.
—
5) Kommandit⸗
gesellschasten auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
104212
Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Carl Freiherr von Merck, Hamburg, durch Tod aus dem Auffichtsrate unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist.
Hamburg, den 7. Januar 1921.
Mercksche Guano⸗ & Phosphat⸗Werke A. G.
Der Vorstand.
104215
Bei der am 3. Januar 1921 gemäß sz 5 der Anleihebedingungen unserer Obli⸗ gationen durch Notar vollzogenen Aus⸗ losung unserer 45 060, Obligationen Serie N mit Janugr / Juli⸗Zinsscheinen und Serie N mit April / Oktober⸗Zinsscheinen wurden nachstehende Nummern gezogen: 1. Serie NL Lit A,
49 Stück 2 1900 — „ 40 0909. Nr. 53 288 306 357 394 477 488 529 600 714 811 949 1203 1212 1216 1222 1235 1303 1407 1497 1526 1548 1830 1856 2029 2133 2151 2167 2193 2413 2415 2493 2550 2635 2870 3097 3243 3915 3929 3942. 2. Serie L Lit. H, 39 Stück 2 1 5900 — 419 500. Nr. 166 340 512 665 g87 1014 1051 1183 1216 1243 1629 1845 1940 2051 2095 2165 2216 2231 2272 2300 2384 2420 2484 2489 2505 2507 2643 2677 2701 2738 2753 2802 2832 3268 3275 3678 3770 3890 3928. 3. Serie ER Lit. A, 48 Stück 2 M 1000 — 4 48 099. Nr. 14 184 295 324 403 515 589 671 887 1092 1109 1205 1305 1516 1659 1661 1664 1679 1708 1750 1783 1821 1827 1870 1988 2196 2228 2393 2428 2611 2726 2739 2765 2864 2874 2911 3029 3543 3551 3594 3664 3806 4154 4329 4472 4517 4695 4743.
4. Serie ER Lit. H. 41 Stück X M 5090 — 4 20 5900.
Nr. 179 191 206 273 562 582 675 781 816 933 976 1073 1510 1849 1352 1956 2076 2077 2082 2170 2218 2224 25727 273535 2761 2808 2922 3008 3044 3144 3236 3385 3451 3479 3538 3553 3598 3623 3628 3745 3749.
Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1921 ab zu 103 0,½, also mit 1030 und M 515 pro Stück:
bei unserer Kaffe in Kattowitz O. S., in Berlin: bei der Bank für Handel und Industrie, Berliner Sandels⸗ Gesellschaft, Commerz⸗ und
Privathank, Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Breslau: bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau, dem Schlesischen Bank⸗ verein Filiale der Dentschen
in
Ansta lt,
bei der Deut schen Bank Filiale Leipzig,
Bank und der Dresdner Bank
bei dem Bankhause Merck, Finck Co.
ü ordentlichen
vember 1920 ist . worden, das
in Samburg: bei der Commerz⸗ nnd Privatbank, Bank für Sandel und Industrie Filiale Hamburg und der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ haus J. Dreyfus & Co., Bank ö. Sandel und Indu strie Filiale Frankfurt. ; in Leipzig: bei der Dresdner Bank, der Mitteldeutschen Privatbank 2I.G. und der Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig gegen Rückgabe der Obligationen Serie 1 mit Zinsscheinen Nr. ——20 (Reihe IID) und Erneuerungsschein und der Obli⸗ ationen Serie . mit Zinsscheinen 3 19— 20 (Reihe H) und Erneuerungs⸗ ein. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1921 auf. Der Jinsschein der ausgelosten Obligationen Serie II per 1. Oktober 1921 wird also nur mit dem i, . Betrage für die Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1921 bezahlt. Fehlende Zins⸗ scheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Restanten: Von der 10. Auslosung am 2. Januar 1917: Serie IL Lit. B Nr. 422. Von der 11. Auslosung am 2. Januar 1918: Serie L Lit. A Nr. 1026 3586 4010, Serie H Lit. B Nr. 809 1127. Von der 12. Auslosung am 2. Januar 1919: . I Lit. A Nr. 2733 3224 3724
Serie N Lit. B Nr. 42090 1157 1488 1492 1645 2063 2741 3435 3846. Von der 13. Auslosung am 2. Januar 1920:
Serie L Lit. A Nr. 321 354,
Serie L Lit. B Nr. 950 2438,
Serie II Lit. A Nr. 499 1930 2637 3053 3117 3421 3770 4419 4507,
Serie II Lit. B Nr. 476 838 1853 2876 2945 3142 3697.
Kattowitz, den 3. Januar 1921.
Schlesische Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft. (103777 Schle iche Aktien⸗Gesellschaft für Bierbrauerei nnd Malz⸗ fabrilation Landeshut / Schles.
Einladung zur zweinndzwanzigsten Generalversammlung am Sonnabend, den 29. Januar 1921, Vorm. 10 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Firma J. Rinkel zu Landeshut, Schlesien. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Hi aftberichts, der Bilanz und i
, , , cl lee. ustrechnung für eschäftsjahr 1919j20. ; Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Entlastung an Vorstand und an den n ficht at Gesellschaft. Genehmigung des Abschlusses eines Vertrages mit der Engel hardt⸗ Brauerei Aktiengesellschaft, Berlin, welcher die Uebernahme des Vermögens unserer Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation gemäß S§ 3065, 306 H-G.- B. zum Gegenstand hatz in der Weise, daß für je nom. Æ 2000 Aktien der Schlesischen Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Bierbrauerei und Malz⸗ fabrikation mit Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1920/21 je nom. K 1000 Stammaktien der Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft mit Dividendenschein 192021 gewährt werden. Die Hinterlegung der Aktien erfolgt, abgesehen von den gesetzlichen Hinter⸗ legungsstellen, gemäß § 14 des Statuts bei den Kaffen der Gesellschaft in Hirsch⸗ berg sowie bei der Firma Rinkel zu Berlin und Lanbeshut, Schles., bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank Breslau und der Deutschen Bank in Berlin. Der Aufsichtsrat.
Hermann Rinkel,
Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.
S. Brüning & Sohn Attiengesellschaft.
In der Generglbersammlung der J. Brü⸗ ning C Sohn A.⸗G. Berlin vom 72. No⸗
2. 3. den der
Grundkapital der esellschaft um 66809990 dadurch herabzusetzen, daß auf jede Aktie 4 170 ausgejahlt und von je hundert der Gesellschaft einzu⸗ reichenden Aktien 17 vernichtet und 83 mit dem Stempelaufdruck
„Gültig geblieben gemäß Beschluß der , n, mn. vom 22. November dersehene Aktien zurückgegeben werden. Dieser Beschluß ist am 21. Dezember 19290 in das n, , . eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist der 30. April 1921 bestimmt worden.
Die Altionãre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungsschein bis spätestens den 30. April 1921 bei dem Vorstand einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, die die vorgesehene Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ fig ng gestellt werden, werden für kraftlos ertlart. ö
Gleichzeitig werden Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 3. Januar 1921.
gelad
wolle man schaftskasse oder den Bankhäusern:
spätestens bis 13. schließ lich hinterlegen.
bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun pro 1919!20 können vom 31. Januar a auf dem Büro der Gesellschaft eingesehen werden.
nuar 1921.
los 83 . ; Hemelinger Actien⸗Brauerei Bremen.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 28. Januar 1921, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Iken, Blome & Klingenberg in Bremen statt.
Tages ordnung:
1. Geschäfts bericht, Rechnungsablage und
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
2. Wahl zum Aufsichtsrat.
Eintrittskarten werden gegen statuten⸗ mäßige Hinterlegung der Aktien bei den Herren Iten, Blome & Küuingenberg und Carl F. Plinmp & Co. in Bremen ausgegeben.
Die Aktien müssen nach 5 7 der Statuten spätestens am 25. Januar 1921 hinterlegt werden.
Semelinger Actien⸗ Brauerei. Der Vorstand.
103443
Die Aktionãre unserer Gesellschaft laden
wir hierdurch zu der am Donnerstag,
den 3. Febrnar 1221, Vormittags
LI Uhr, in den Räumen der Firma
Jacques Krako, Berlin W, Stülerstr. 8,
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um
1750 006 S Inhaberaktien zu
1000 4. .
. Aenderung des Gesellschaftsvertrags
wie folgt:
§ 1 Absatz 2. Sitz der Gesellschaft
Berlin. -
§z 2 Absatz 1. Gegenstand ist die
in, , der Großhandeleinfuhr und
Ausfuhr von Erzen und erzhaltigen
Produkten, von ö und Brenn⸗
mgterialien aller Art sowie der Be⸗
trieb aller mit den genannten Artikeln
zusammenhängenden Geschäfte.
§ 3 Absatz 1. Das Grundkapital
der Gesellschaft beträgt 3 000 000 .
F 8 Zusagtz zu Ziffer 2. Der Auf⸗
sichtsrat ist berechtigt, ein Mitglied
des Vorstands zu ermächtigen, die
Firma allein zu zeichnen.
5 11 Absatz 1. Der Aufsichtsrat
besteht aus mindestens 3 Mitgliedern.
Die Zahl der Mitglieder wird von
der Generalversammlung bestimmt.
14 in Ziffer H wird die Zahl
6d00 * durch „1090000 ersetzt.
§ 15. Die feste Vergütung für
jedes Aufsichtsratsmitglied beträgt
3000 , für den Vorsitzenden
6000 .
§ 22 in Ziffer 2 wird „vier Prozent“
durch fünf Prozent“ und in Ziffer 3
siebeneinhalb Prozent! durch zehn
rozent “ ersetzt.
Hinzugefügt wird: ‚Die Tantieme⸗
steuer trägt die Gesellschaft.“
3. Abberufung eines Aufsichtsratsmit⸗
n. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 29. Januar 1921 bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, Berlin W., Behren⸗ straße 20, oder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin⸗Wittenan oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Berlin⸗Wittenau, den 7. Januar 1921.
Slexilis Werte Aktktiengesell j chaft.
Freu nd. Sachs.
(104210
Plälzische Preßhesen⸗ G Sprit- fabrik, Ludwigshafen a. Rhein. Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur XII. or- dentlichen Generalversammlung, welche am Diestag, den 15. Februgr 1921, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal in Ludwigshafen a. , . Jägerstraße 22, stattfindet, höflichst ein⸗ en. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz pro 1919 / 20 nebst
103886
Bei der heute stattgefundenen zigsten Verlesung von Vartial gationen . Emisfion * mib! * 19606. der von uns aufgenom hypothekarischen Anleihe im betrage von 16 800 000. — sind Nummern gezogen:
i ue: hee
kin
9 m, -
D
sowie über i
O go R r-
K 10. 920 Die Zahlung derselben erfolgt bei Commerz und Erirat eln 5 d burg gegen Einreichung der Stück nen allen noch nicht fälligen Zinsscheinen m den Anweisungen auf dieselben * 1. Juli d. . Die Aug iahll ung. ere an den Präsentanten, dessen deg tun zu prüfen die Zahlstelle berechtigt, 4. nicht verpflichtet ist. i
Nostock, den 3. Januar 1921. Der Vorstand der
Actien⸗Gesellschaft, Neptun Schiffswerft und Maschinen aht
(103887
Bei der heute stattgefundenen Ver losung von BPartialobligationen IE. Emission über je 4 10090, = z von uns aufgenommenen hypothekarischn Anleihe im Gesgmtbetrage von 6 40066060 sind folgende Nummern gezogen:
1. Nr. ö. 9 Nr. 131
ö ö ß 8. 4. 99 9. J , .. Die Zahlung derselben erfolgt bei de GCommerz⸗ und Privat⸗Banl in Ham. burg gegen Einreichung der Stücke nels allen noch nicht fälligen Zinsscheinen um den Anweisungen auf dieselben am 1. Jul d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wih deren voller Betrag vom auszuzahlenden Kapitale abgezogen. — Mit dem Tage der Zahlfälligkeit des Kapitals hört desen Verzinsung auf. Nostock, den 3. Januar 1921. Der Vorstand der
Actien⸗Gesellschast Neptun Schiffswerft und Maschinenfahri.
lo38s8
Bei der heute stattgefundenen Ver, losung von Schuldnerschreibungen über je 1090, — der von uns auge nommenen Dockanleihe im Gesamtbetrnge von 4 400 000, — sind folgende Nummen
gezogen: ; ö Nr. 210
1 110 ] J 2 Die Zahlung derselben erfolgt: bei der Bank für Handel und Indnstrie, Jerlin, und deren Agenturen, bei der Commerz⸗ und Privat Bank, Hamhurg, und deren Agenturen, gegen Einreichung der Stücke nebst alle noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli d. J. Für die fehlenden Zinsscheine win deren voller Betrag vom auszuzahlenden
Kapital abgezogen. — Mit dem Tage de Zablfälligkeit des Kapitals hört desen Verzinsung auf.
Die Auszahlung erfolgt an den Präsen
tanken, dessen Legitimation zu prüfen zie , mer berechtigt, aber nicht berpflichtt ind.
8
Rostock, den 3. Januar 1921. Der Vorstand der
Actien⸗Hesellschaft Neptun.
Schiffs wer t und Maschin n aht⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats. 2. Vorlage des Revisionsberichts. 3. Beschlußfassung über die Geschäfts⸗ bilanz und die Verteilung des Rein⸗ ewinns. rteilung der Entlastung: a) an den Vorstand, b) an den Aufsichtsrat. Wegen der Legitimagtionskarten der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf 5 23 der Statuten. r nen, ,, der Eintrittskarten ie Aktien bei der Gesell⸗
4.
Pfälzische Bank, Ludwigshafen a. Rhein
Süddentsche Bank. Abteilung der Pfälsischen Bank, Mannheim,
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, 3
GE. Ladenburg, Frankfurt a. Main,
Februar ein⸗ 1
Die Geschäftsberichte und die Jahres—⸗
Ludwigshafen a. Rhein, den z. Ja⸗ s Der Vorstand.
Der Vorstand.
Filiale Breslau,
ioꝛsi j
von Maltitz.
Schöllhorn.
los 754)
gldenburgische Landesbant,
Die Aktionäre unferer Gesellsca
werden hierdurch zu einer am Donner tag, den 27. Januar Erl, Nach mittags 5 Uhr, im Bankgebäude z Oldenbur lichen laden.
stattfindenden austerordent⸗ eneralversammlung einge
Tagesordnung: . 1. Beschlußfasfung über die Erhöhunn des Grundkapikals von 5 000. auf 10 000 9060. 4 durch Ausgabe un 5000 Inhaberaktien zu je 100 und über die Begebung dersel le unter Aus schluß des gesetzlichen Be zugsrechts der Ak des Ausgabepreises und der übrigen Modalitäten der Aktienausgah t „Aenderung des 5 4 des Gee llschaft⸗ vertrags. a Th Behufs Ausühung des Stimmrege, nüffen die Aktien spätestens am 24. Ju
9 —
2
nuar bel der Sidenburgischen Landes bank in Oldenburg oder bei einer Niederlassungen oder bei der Dresdn Bank in Berlin, Frankfurt 4. Bremen, gegen hinterlegt werben gemäß 8 14 des Ges
Empfangsbescheinigu
chaftsvertrags.
Oldenburg, den 10. Januar 192. Der Aufsichtsrat
ver Oldenburgischen Landesbank.
Stein, Geh. Oberfinanzrat,
Vorsitzender
A. G. Granb⸗Crbisdor
Bilanz per 30. September 1929.
tionäre; Festsetzñ g
lo3slo] ; Die 1920 planmäßig stattzufindende Tilgung von nominell Æ 17500 der
43 0o igen Anleihe der in unseren Besitz sbergegangenen Gewerkschaft eiserner . Eiserfeld ist nach 3 6 der Anleihebedingungen durch freihändigen Rückkauf erfolgt.
9 : e Solzinduftrie
r gehirgisch Hols .
außerordentlichen
Inlazung. zu .
aimmlung am tz. oer gr Nachm. ö uhr, im . e Gmer der Gesellschaft zu Brand⸗
Dortmund, den 31. Dezember 1920.
Deutsch⸗Laremhurgische Bergwerks n. Hütten A. G. Abtl. Dortmunder Union.
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 39. Juni 1920.
Saben.
Torf. ‚ b daf Tagesordnung:
1037611
Bilanzkonto 30. Juni 19209.
z5h bes Grundkapitals auf J. he gz 000 durch Ausgahe von zo Stück Inhaheraktien über je ö , We dig en. 6 die Cinzelheiten der Begebung. lenderung des 2 ! Grund kapital betr.). Aenderung . 14 (Bezüge des gAufsichtsrats betr.). a,, orf, ben 7. Januar 1921. Der Borstand. G. A. Wil ken.
a, Beteuntugchnng. Sonnabend, den 5. Febrnar
921, Vormittags 11 Uhr, findet e den lich Generalversammlung ö. Tleinbahn⸗ Attiengesellschaft Thorn gar nau im Konferenzzimnier der Gisen⸗ . rbangesellichast Becker Ce, Berlin W. e rmer Straße Nr, ö, statt, zu Ter ä nmberechttgten Miürglieber der Ge— selsschaft hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ Hatz über den Vermögenzstand und die Verhältnisse der Gesellschast. Varsegung der Bilanz für die Zeit pem 1. April 1919 bis 19. Januar zz0. Genehmigung der Bilanz und Feststellung 9 Reingewinns und der
Zewinnanteile.
ng der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
; von Mitgliedern des Auf—⸗
sichtsrats.
PVeschlußfassung über Anträge, die zach 516 Abf. 5 des Gesellschafte er⸗ trags ordnungsmäßig, angebracht sind.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗
rechnung sowie der Geschafts bericht we den in der gefetzlich vorgeschriebenen Zeik bei der Gisenbahnbaugesellscha ft Becker & Co. in Berlin ausgelegt werden. Schneide mühl, den T. Januar 1921. Der Vorstand der
Keinhahn⸗Nrtienge sellschast Thorn — Echarnan.
Krau se.
2
my s Wahl
103760 Aügüuer Vrauhaus A. G. Kemyten.
4 1182000 391 000
145 000 21 600 8 400 660 819 333 005 21 485 215 491 19000 412 902 212 971 * 4323 6761
Aktiva. Brauereianwesen .... Miethäuser u. Wirtschaften Maschinen und Brauerei⸗
einrichtung Lagerfässer und Inventarien Darlehen und Hypotheken Bankguthaben ß, Wertpapiere. Beteiligung .. Debitoren. ö
Passiva. Mien apital⸗ . Passiphypotheken . Kautionen und Einlagen. Sleueramt Unterstützungskonto
A. Weixler ..
Unterstützungskonto Rückstellungen Kreditoren Gesetzlicher Reservefonds . Eye talreservefonds . Gebühren⸗ u. Talonsteuer⸗ referpe Unerhobene Dividende .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 100 009 al ß 10 ol 145 86
25 161 56
265 000 — 20 8301. 190 000 290 6896 82 000 66 000
42 000 — 19536 — 2m 263 28, 1323 67615
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. September 1929. ö
17
.
4 1140311 3090 093 88 990 241 263
. Soll. Jeneralunkosten ....
21931 * Steuern
ö
k Abschreibungen ......
Sonderabschreibungen a. Zugang.
Maschinenkonto I: Bestand 1. Juli 1919
e . Abschreibungen.. ...... Sonderabschreibungen a. Zugang. Zugang
Abschreibungen.. ...
Abschreibungen. ...
Elektrische Lichtanlageanlagekonto:
Zugang Abgang Abschreibungen. .
Zugang
Abschreibungen ..
9 0 2
Sonderabschreibungen a. Zugang Wasserkraftkonto: Buchwert
Abschreibungen
Kanälekonto: Buchwert . Fabrikinventarkonto: Bestand 1. Juli 1919 Zugang ö
Abant
Abschreibungen. .. ö.
Laboratoriumkonto: Buchwert. ö Zugang....
Abschreibungen. ..
Zugtierekonto: Buchw
Wagen⸗ und Geschirre Zugang....
Abschreibungen
Oekonomiemaschinen 1. Jul 19183...
Abgang...
Abschreibungen. . Forsthausinventarkonto: Buchwe Zugang
.
, , , .
Abschreibungen. Bäckereiinventarkonto: Buchwert. .. Jeichnungenkonte: Buchwert . . Effektenkonto: Fest verzinsliche Fonds.. Kassekonto: Barbestand .... Postscheckbestand Gemeindegiro .. Wechselkonto: Wechselbe Kontokorrentkonto:
Außenstände
Rückstellungen * Inventurvorrãte: Rohmaterialien, Waren
1779 658
64
48 001 1657449 31 785 42 423
Vortrag. Brauronto .
. Gewinnverteilung: Sesetzliche Referve
do Dividende... Dautieme dem Aufsichtsrat .. Spezialreserpe 1969 Gebühren u. Ta
AM 10
1h 16 8
rin sss s
ienkapitalkonto.- 6 und Darlehnskonto. Fontokorrentkonto: Schulden .. Interimskonto ‚ ,,, . — eserpefonds konto. 6. en f erzücllagetonts ö . und Gewinnkonto: Bruttogewinn Abschreibungen .
Sonderabschreibungen a. Zugang .
Patentekonto: , 9
Juli 1919
Soll. Areal⸗ und Grundstückskonto: Bestand 1. Juli 1919. . w
Maschinenkonto II: Bestand 1. Juli 1919 ..
Sonderabschreibungen a. Zugang.. Trockenanlagekonto: Bestand 1. Juli 1919.
Iweiggleifekonto: Bestand 1. Juli 1919...
Sonderabschreibungen a. Zugang.. . H, Buchwert 1. Juli 1918. ...
und Inventarkonto:
*
2 8 * * 2 2 2 8 2 41
fertige und halbfertige
2994123
6. 3 3
646 4856
3 640 572
15
—
14893
7333 777
1
2977109
3545 908
06h
1 il i 3 co 763
Ti T7
1241137
H
a, ö i, ( J 2 5 1 7 1
43991
138 348
200 437 14 1040700
19 207 — 11 73899
ü 16 660 on
— 2 456 57475
J dd =
3d T B]
1 Jad —
1433 200 000 — 199 999 —
— 1
310 465 771 5 3 055 —
152 15070
ler l , zi2 0
190 000 23 9043
9 t- * 1115133
. 12 356
86h s
5h 60 1600
1 390200
396 209i 38 2109000
To WM v 223 000
/ .
300 000.
111 881 98 929
4530223 300000
10768 142
Generalunkosten: Gehälter,
59 97
2 230 22392 90
16
Löhne, Betriebskosten, Jleisefpesen, Zinsen, Re⸗ paraturen um..
und Ab⸗
Rückstellungen schreibungen Reingewinn 1919/20...
6 460 973
1536933 1433620
* Vortrag aus 1918/1919. Kontokorrentkonto: Nicht verbrauchte Rüͤck⸗ 84 stellungen Nachträgl. eingegang. 63 Außenstndee .. Brutto⸗ gewinn .·⸗··
. .
9 328 859
. 636 5
75 000 16795
1349
98] Fabrikationskonto: 356 Verschiedenes.
Friedrich
gefunden. Tannenbergsthal, Georg Rother, und Bücherrevisor
9 31 534 45h Tannenbergsthal, den 30. Juni 1920.
Eduard Reffel Aktien
Eduard Keffel
des Landgerichts zu Dresden.
9 431 53445
esellschaft.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich eingehend ge⸗
prüft und in genauer Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten
den 1. Dejember 1920. ö verel deter kaufmannischer Sachverstãndiger
Büchern
Tannenbergsthal i / . Die aus dem Aufsichtsrat satzu mäßig ausscheidenden Herren Kommerzienrat Generalkonsul Weißenberger, Chemnitz, ⸗ Bankdirektor Emil Wolf, Auerbach i
Kommerzienrat
zum stellvertrt. Vorsitzenden wiederum bestellt.
1920.
Eduard Keffel, Aktiengesellschaft,
Otto
Bankdirektor Hugo Lange, Falkenstein, wurden wieder gewählt und die Herren: ,. . berg, Tannenbergsthal, zum Vorsitzenden, Banfdireklor Emil Wolf, Auerbach,
enbergsthal, den 30. Dezember , 103762
(103813 In der gehaltenen lung der Aktiengesell Neu⸗Schönsee i. Liguid.
am 21. Dezember ngs⸗
sichtsrats wieder⸗ bezw. worden: a) P
R.
ammerherr Erxleben, b) Herr Justizrat
nannten leben,
Aufsichtsrats niedergelegt.
Stendal⸗ Arneburg.
Der Vorstand. Lin sen hoff.
Herr komm. Landrat Rosenbruch in Stendal hat sein Amt als Mitglied des
Merseburg, den 6. Januar 1921.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschast
kiolloh]
2. zum stellv. Vorsitzenden
Zucker sahrik
1920 ab⸗
ordentlichen Generalversamm. Altiengefellschaft Zuckerfabrik in Kowalewo Schönfee) sind zu Mitgliedern des Auf⸗
neugewã hlt
rr Albrecht Graf von Alvensleben, 3 . und Erbtruchseß auf
Bernhard Schlee, Berlin Tempelhof Berliner Straße Hl. Der Aufsichtstat hat unter sich gewählt: 1. zum Vorsitzenden den unter 2 ge⸗ errn Grafen von Alvens—⸗
den Kauf⸗
mann Herrn Max Richter⸗Zoppot.
Neu⸗Schönsee in Liqu. Der Aufsichtsrat. A. Graf von Alvensleben, Vorsitzender. Der Lignidator: Knoche, Direktor.
los 757 Aktiva.
Bilanz am 31. Juli 1929.
Passiva.
741 6 1725 651
Gaswerk anlage
Kasse und Debitoren... dagervorrãte.· Jentralverwaltg. Zusch.⸗ Konto
185 491 07
Aktienkapital
Anleihe und Kreditoren... Diverse Vorträge... Reservefonds konto... Erneuerungskonto ... Gewinn
683 30 55 15 55
Debet.
1157 90910 Gewinn⸗ und Verluftrechnung.
z00 00 - ol o6ß2 36 35 gd hʒ 17 350 3 136 324 * 1421055
Ne 5s
Kredit.
Betriebsunkosten N. Zinsen Erneuerungs konto... Zuschußkonto. ö Gewinn
414 396 14833 19 522 14210
18 Betriebseinnahmen....
50 55
Bremen, im Oktober 1920. Der Vorstand. R. Dunkel.
wählt. un. Gaswerk Lech
462 962
Herr Stadtrat Friedrich Seufert,
89 4
Der Aufsichtsrat. Willy
2
hausen Aktieng esellschaft.
462 962 25
—
462 96223
Francke.
Augsburg, wurde neu in den Auffsichtsrat
i,,
Aktiva. Bilanz am
30. September 19209.
Vassiva.
Grundstücke und Gebäude Mil Zubehr aschinen
Tager⸗ und Transport fässer Mobiliar und Inventar Pferde, Wagen u. Geschirre Kasse, Bankguthaben und Effekten ⸗ Eigene Hypotheken Darlehne ... Debitoren
und 2 1 2 1 247 9
H
142 493 36
12 000 87 45580
Aktienkapital ... Reservefonds Talonsteuerfonds Fremde Hypotheken Darlehne Kautionen Kreditoren Reingewinn...
16 2 10
1228 722 836
Vorrãte. 590
Gewinn ⸗ n
562 Verlustkonto.
zoo oo9 21 G6 2666 —
205 442 64 6 300 - 38 007 39 1781293
. ;
o90 ob 2 96
Ausgaben für Nrobstoffe, Be⸗ trlebskosten, Steuern usw. Abschreibungen Reingewinn...
294 13 17
Einnahmen für Bier, Neben⸗ erzeugnisse usw
198 86 35d 3132
Vortrag aus 1915/13
325 Burg b. M., den 30. Sep
Zelbschloßchen⸗Vrauerei Attienge⸗
Albert Henckel.
ra zꝛa 9s 3a
DF
679 78 tember 1920.
ellschast Burg b. M.
fin n nr n
20 524 535
97
Aktiva.
ver 31. Mai 1929.
TVaiũ va.
3 000999 II 428 58h
155 0990 36 488
2970 .
136 837 6 1433 620
Rückstellungen
Zuweisung zum
241 263 98
Gemäß G.-V.-Beschluß gelangt Ge winnanteilschein zh w mit 4
zur Einlösung.
Unser Aufstchtsrat besteht aus den
Derren Robert Weirler, Kempten, Vor itzender, Louis Deuringer,
—
70
Kempten,
Beamten⸗ . in . und Steuerrücklagekonto ; Reservefonds? ....
5 o/ Jg Dividende, ... . Vorstandstantieme ... Aufsichtsratstantieme ..
ĩ 12 0½0Superdividende Vortrag auf neue Rechnung
Wugust Schnitzer, Kempten, Joseßs Forster,
Illertissen, Hugo Wahl, Kaufbeuren. Kempten, den 4 Januar 1921. Der Vorstand.
Hans Schnitzer.
Zu folgender Verwendung vorgeschlagen:
und Arbeiterunterstützungsfonds
8 9
8 1 i iss eg ho ö
—
Debitorenkonto
—
13
8 Afktienkapitalkonto.. Reservefonds J. Reservefonds II Talonsteuer —
Sy vpotbekenkonto 894 380.29 = Rãck⸗
zahlung
10MM ——
w———
—
88
e 22 * *
Abschreibungen .. Gewinn 1 * 2 * . * 1 6 * 2 2
154 301 38 1133 dz 0 ds
To 524 5385
ergsthal, den 30. Juni 1820. e mn . Eur geffel Aktiengesellschaft.
Friedrich Eduard Keffel.
;
—
97 aul Ashelm.
Berlin, den 1. Juni 1920.
Pahiermaten Vertriebs Mtiengesellschaft.
Richard Ashelm. Jockusch.
X. E
Ich bescheinige die Uebereinstinunung vorste bender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit dem Ergebnis der ord
. nungsma ßig gefübrten Bächer. Friedrich Griebel, gerichtlicher Bächerredisor.