1921 / 7 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Ulo42 11

In der am V. Dezember 1920 statt- gefundenen Generalversammlung wurde

die Tages ordnung

ad I: Aenderung des § 19 der Sta⸗

tuten, einstimmig genehmigt, ad 2: die Herren

a . Eugen Schürmann, Düssel⸗

orf, Direktot L. Schärf, Höste i. Westf. Direktor Kuno Tschiersky der Süd

Besellschaft für Landwirt schaft a Industrie G. m. b. H. in Mannbeim, Direktor Oskar Anschätz det Südd. , für vVandwirlschaft

als Ru fsichtsratsmiiglieder

ad 3: der Antrag vom Vorstand und Aufsichtsrat zurückgezogen.

„Kompaß Transport n. Rück⸗ ersicherungs⸗ A.. G.

5. loss] Beranntma Die, om mne mcm Grund stücksgesellschaft schräntter Sa Die Gläubi aufgefordert, s Berlin W. 35 den 20. Dezember 1926. Der Ligujdator der. Komm straße So tz Grund ien ann mit beschränkter tung.

loss] Betanntmachung.

F usen'scher Bankverein, A.⸗G., üsseldorf, hat den Antrag auf Zulassung von Nom. M. 34 500 000 junge Stammattien 1920 des Cöln⸗ Neue ssener Bergwerks ver⸗ eins in Essen⸗Altenessen zum Handel und zur Notiz an unserer Börse gestellt.

9) Bankausweise.

(log 36] a n . ch s bank

vom 31. Dezember 1920.

. t

1. Metallbestand( B an kursfähigem deut⸗ Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen,

ftung isl anf uit ger der er f

Rei

Mannheim.

——————

In der außerordentli

10M 182 i.

Weftfälisches Getreidekontor e. Gen. m. b. H. Abschrift der

Verlnust⸗ und

Soll. vom 4. September 1919 bis 3

das Kilogramm fein zu 2784 A berechnet) 3. . 1 097 409 000 darunter Gold 1 091 636 000

2. Bestand an Reichs, und Darlehenskassenscheinen 23 416674000 3. Bestand an Noten an⸗ derer Banken. . Bestand an Wechseln, Schecks u. digkontierten Neichs schatzanweisungen 60634 023 000 68. Bestand an Lombard⸗ orderungen estand an Effekten.

versammlung vom 24. ist . er Gesellschaft v 6 25 900 herab die Gläubiger u gefordert, ihre Ansprüch Deutsche Baugesells Gera⸗Reuß.

liooz 1] Betannmma nn Die unterzeichnete beendigter Liguidation auf Gläubiger d

Dsseldorf, 5. Januar 1921. Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsseldorf. Max Trinkaus, Kommerzienrat.

(03875 Bekanntmachung.

Von der Direction der Disconto⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M., Gebr. Sulzbach, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., der Dresdner

6) CErwerbs⸗ und Wirtschastz⸗ genossenschasten.

zusetzen, im

ahres bilanz?

einne lgemeine Unkosten.. .

i J 1 O 24 . w , w Reingewinn:

Gewinnverteilung: Erneuerungsfonds .... 1 Mmölerne n, . 6 200. osg Dividende. 5729, 690

Rückvergütung an die Mit-

Bank in Frankfurt a. M. und der Filiale Bank für Handel und Industrie ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 190 09090 0990 Nr. 199 001 299 000, und 4K 250090 0909 Vorzugsaktien, Nr. 1-250 000, der Allgemeinen = n mn Gesellschaft

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 6. Januar 1921.

Die Kommission für Zulafsung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

ch au fgeforder

Wiesbaden, den 27. Deen Central gellerei für den Verl

Winzerweinen, Gesellscha beschränkter Haftun

Bestand an sonstigen

38 Warenkonten⸗ sprũche geltend

9 728 125 000

asstva. 8. Grundkapital .... 180 000000 9. Neservefonds ö

neue Aktktien,

1604 265 G5 gin Ligu hn

J. Müller, Bismarck. in n

Bekanntma Durch Beschlu sammlung vom die Kriegs⸗Sce

3 649503 000 rechnungsstellen wurden im

ch K 72 872 631 300 -—. Berlin, den 6. Januar 1921. Reichs bankdirektorium. Havenstein. v. Glasfenapp.

7. Dezembe fijche rc ej S., Geest

die Nordsee ö aufgelöst. Die Gläubi efordert, ihre An

sprüche bel det g chaft anzumelden. che bel da i

Generalversammlung bes Feuerversicherungs⸗ Vereins auf Ge- ür Mecklenburg

v. Grimm. Kauffmann. Budezies.

Geestemünde, den 22. Dezembet Bern hard. Seiffert.

striegs ·Sce sischerei

nseitigkeit

a 1561 Vortrag auf neue Rech- k 21 993,57 Wtivn. Bilanz am 39. Juni 1929. d,, 11 259 63

Nünsterische Bank.. 38 624 50 Sparkasse des Kr. Münster 286 370 38 k 24 10621 J H6 841 5h Nicht eingez. Genoss. Kapt. 195 000

üstrow finde

10 Ühr, im Saale des Fremdenho Erbgroßherzog zu Güstrow statt. Tagesordnung: 1. Rechnungslegung für das Geschaͤfts⸗ ahr 1919/20 und Entlastung des orstands und des Aufsichtsrats.

am Dienstag, den

in Liquidation. Vormitta

Richard son.

Genossenschaftskapital, 39 Gen. ..

Eintrittsgelder K Schwebende Schulden Gewinnverteilun Vortrag auf neue Rechnung.

j .

10) Verschiedene Bekannt⸗

Die Firma Grund Carlsminde m. löst worden. Etwaige Glän r Gesellschaft werden aufgef bei ihr zu melden.

g 40 ac oo *

und gleicher Haftsumme.

Vorstehende Bilanz, Gewinn und Verlustrechnun mit dem Abschluß der Konten übereinstimmend und für r e , . 2 96. 5. . . 3. ö gent urt Liebezeit, Münster „vereidigter und öffentlich lter Bücherrevisor für den Regierungsbezirk Münster i. angeste , . des Anfsichtsrats: Hinteler, Ahlen. er Vorstand. Wilh. Dom brink.

2. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats Stelle des durch Zeitablauf aus idenden Herrn Gutshesitzers P⁊aetow auf Alt Pannekow und seines Stell⸗

Abänderung der §§ 18, 37 der Satzung, des 73 der Versicherungs bedingungen und 52 Absatz? der Fürsorgeordnung für die Vereinsbeamten. Abänderung der Kosten⸗ und Gebũhren⸗

ordnung. ber Aufsichtsrat. an- rt 220 ame, mem,

Samburg, Dezember 1920.

672 20227 er Liguidatort

Die Zahl der Genossen beträgt 389

machungen.

Von der Deu Antrag gestellt worden, 418000 999 Aktien der Waggon⸗Fabrik Aktie Heidelberg, Nr. 1—18000 zu je 4 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Boͤrse

in, den b. Januar 1921.

mit einer Betelligung von se 10 000 4

st von mir geprüft und tig befunden worden.

; Bekanntmachung. Die Gesellschaft Dau & Nin, sellschaft mit beschränkter Hasn ist gaufgelöst. Die Gläubiger Gesellschaft werden aufgefordert, st dem unterzeichneten Liquidator zu m Barmen, den 29. Dezember 19MM Hugo Dau, Kohlgartenstraße l

tschen Bank, hier, ist der

Aug. Hölscher.

(1l0l5l3]

Landw. Moorkultur C Heide verwertungs⸗Genossenschast e. G.

Generalversammlung am 24. Ja⸗ nuar, Mittags 12 uhr, im Biuro,

Rosenplatz 3. Tagesordnung: 1. Abnahme der Bilanz. 2. Vorstandswahl. 3 Antrag auf Liquidation. Osnabrück, den 2. Januar 1921. Der Vorstand.

Generalversammlung am 24. Ju⸗ nuar, Nachm. 1 Uhr, im Büro, Rosen⸗

platz 3. Ta gesordnung: Auflösung der Genossenschaft. Der Vorstand.

Generalversammlung am S8. Fe⸗ brnar, Mittags 12 uhr, im Büro,

Rosenplatz 3. Tagesordnung: Auflösung der Genossenschaft. Osnabrück, den 2. Januar 1921. Der Vorstand. Borchmever. Scheper.

Die Firma Bernhard Paris, Wan starren⸗ u. Solzwarenfabrik GM aft mit beschränkter Haftun er Schlackenmühle bei Köns Thür., ist durch Beschluß der G schafter vom 20. Dezember 1920

s Alle Gläubiger der Gesellschaft nn hierdurch aufgefordert, sich zu melden Schlackenmühle, den 24. Den

Arno Hertwig, Otto Kölln Liquidatoren.

Einladung zu der am Mittwoch, annar 1921, 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Notart Geheimen Hofrats Justizrats Dr. H Kunreuther in Gotha, Friedrichstraße 14, stattfindenden ordentlichen Versamm⸗ lung der Gesellschaster der Spiel⸗ und 9 Solz⸗Waren⸗Fabrik Drahthammer⸗ werk C. Meinung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ohrdruf. Tagesordnung:

1. Jahresbericht und Jahresabschluß für

2. Feststellung der Jahresbilanz und der ewinn. und Verlustrechnung für das

Jahr 1919 / 20.

3. Entlastung der Geschäftsführer und

des Aufsichtsrats.

4. Geschäftliche Mitteilungen.

den 7. Januar 1921.

er Aufsichtsrat.

C. n erg ir 90

e Geschäftsführer: C. Meinung.

ulassungsstelle

an der . Berlin. 1 Martin Bär

ufgabe seiner Zu⸗

echtsanwalt in Zwickau ist nach lassung in der Liste det Kammer für Handelssachen zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Glauchau, am 4. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Von der Bank für Handel und Industrie, ntrag gestellt worden,

409 neue Aktien der Lindener Actien⸗Brauerer vor⸗ mals Brande Meyer in Han— nover⸗Linden, Nr. 2017 bis bodo

e * 1b oͤrsenhandel an der hiesigen Böoͤrse erlin, den 6. Januar 1921.

gulassungsstelle an der gi, Berlin.

hier, ist der A 4A 302

6] Die Löschung der Eintragun storbenen Nechttzanwalts John in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Rechtsanwälte wird hierdur

Hamburg, den 4. Januar 1921. Das Hanseatische Oberlandesgerichk. lempgu, Bürooberinspektor. Das Landgericht. W. Meyer, Bürooberinspektor. Das Amtsgericht. se, Bürooberinspektor.

] Deutsche Tabakhandels⸗esellsht von 1916 mit beschränkter Hann

t ist durch Beschluj 29. Dezember 1920 anfgelöst un Liquidation getreten. Gesellschaft werden aufgefordert, eth Ansprüche anzumelden. remen, den 3. Januar 192. Die Liquidatoren: Dr. Fin ke. .

Gilenburger Baugese llschaft n. Die Gesellschaft ist aufgelbs. dator ist Kaufmann H. Nordring 16.

in Die Gesellschaf an,, Die Gläubiger Von der Dresbner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, Æ 2259 000 neue Artien der Sächsischen Waggonfabrik Wer⸗ dau KUktiengesellschaft in Wer⸗ dau, Nr. 4501 -= 6750 zu je Æ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Berlin, den 6. Januar 1921. Zuln ssungsstelle an der Börse

W. Weps. H. Sch röte r.

Als Dan hte, der aufgelösten Gesell⸗ schaft m. b. S. Stockhaus & Co., Beuel, fordere ich hiermit deren Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen.

1 Heschunm ber Eintragung des zum Landrichtet ernannten Nechtsanwalts Hans Giie Mollwo in Lübeck in der Liste der unterzeichneten Gericht zuge lassenen Rechtsanwälte witd hierdurch

Achenmwall (i Die Glaub j

Walther Stockhaus, werden aufgesordert, sich bei dersllu

bekanntgemacht. .

Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

los? 32 Der Rechtsanwalt Herbert Breitkrenz. Kantstraße 140, ist heute in die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ tragen worden. Charlottenburg, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht.

103753 Der Rechtsanwalt Ernst Michaelis ist in die Liste der beim hiesigen Amts- seirlht zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ ragen. Eberswalde, den 5. Januar 1921. Das Amtsgerscht.

Il03506] Bekanntmachung. In die Listen der beim hiesigen Amts⸗ gericht und Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Gerichtsassessor Dr. Paul Beyer in Göttingen eingetragen. Göttingen, den 6. Januar 1921. Der Landgerichtspräͤsident.

los:) Der Magistratsassessor Gerold Kloer

in Stettin ist unter Nr. 147 der Liste

der beim Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte am 6. Januar 1921 ein getragen worden. Stettin, den 7. Januar 1921. Das Landgericht.

Hanthurg, den 8. Jannat 1921. Deut . Rh, Britkenltt

Oberlandes geri er, n.

eegteanwlt Justizrat Friedrich Wolters ist infolge Ablebens in der Liste der, beim hiesigen Gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. stöln⸗Mülheim, den 5. Januar 1921. Das Amtẽgericht.

8) Unfall und grant

ö ! n wir nachstehend die für die Amtsdauer vom 1. April ] S1. Märs 19235 gewählten Vertreter und Ersatzmänner zur Genossenfchaftsversammlung bekannt.

Wahlbezirk .

Das Hanseatis Klempau,

ts⸗ ꝛc. Versicherung. Gemäß § 19 unserer Wahlordnung gebe

ertreter: fried Grünwald⸗Dresden, nst Gleitz⸗Dresden,

männer: Schiffahrtsdirektor Gustad Petters,-Dresd Schiffseigner August Diecke⸗Mühlberg a. Schiffseigner Ernst Kunze⸗Karpfenfwänke, Schiffahrtsdirektdr August Schwarz⸗Halle a. S, Fährinhaber Emil Schmidt⸗Schandau a. E. Wahlbezirk 11.

V Schlffahrtg direktor 8 Schiffahrtsdirektor Er Schiffseignet Paul Baumeser⸗Alsleben a. S. Schiffahrtsdirektor Georg Heesch⸗Hamburg, Schiffahrtsdirektor Oskar Thieme⸗Dresden.

echtsanwalt Dr. Menzer hier⸗ selbst ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Quakenbrück, den 4 Januar 1921.

Vertreter: Das Amtsgericht. e r re ker,

hrtgunternehmer Wilhelm Dümsing⸗Schönebeck a. E., ahttsunternehmer Hermann Loesche⸗Magdeburg,

mer Wilhelm Schwarz- Kurt Strack⸗

Ersatzmänner: Schiffsherr Joachim Andreae Magdeburg, Schiff sreeder Max Azzalino⸗Magdeburg, Braune ⸗Magdeburg, Schiffsreeder Eberhard Wanckel⸗Schönebeck a. E Schiffahrtsunternehmer Wilhelm Lange⸗Gr. Wu

Schiffahrtsunterne Schiffahrtzunterne Da mpfschiffsbesitzer Matthias Burmester⸗Lauen

Rechtõ anwalt Franz Grün Kaufmann Eri

ist in der Anwaltsliste des

Bad. Landgerichts Rosbach gelöscht binn a. E. ß

Vertreter: hrerelunternehmet Otto Doöbler⸗Hamburg, n Molsen⸗Hamburg,

Ersatz männer: Ewerführereiunternehmer Jürgen Hinrich Steffen Schiffsreeder Robert Bornhofen⸗Hamburg, Ewersührerejunternehmer Wilhelm Krieme

werführereiunternehmer Hermann chiffahrtsunternehmer Schiffsreeder Albert Aust⸗Hamburg.

ganwalt und Notar Curt

toßla (Harz) ist in der Liste

der beim unterzeichneten Amtsgericht zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Roßla (Harz), den 5. Januar 1921. Das Amtsgerlcht.

chiffahrtsdirektor Ja ahrtsdirektor rtsunternehner Nikolaus Keller-⸗Cranz a. E., rereiunternehmer August Brinckman⸗Hamburg, rereiunternehmer Peter Lütgens⸗Hamburg.

Magdeburg, den 6

Liebau in e ee. Plüschau⸗Hambu⸗ Tur ow ty Burg i.

sanuar 1921. Recht anwalt schiffatzrts⸗

ustizrat Ernst Ottfried Gisiner I. in

wickau ist infolge Ab⸗ lebens in der Anwaltsliste gelöscht worden. Zwickau, den 4. Januar 1921.

Der Präsident des Landgerichts.

Berufs genossenschaft.

er Vorstand. Dümling, Vorsitzender.

Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Pr

Berlin, Montag, den 10. Januar

Nr. 7.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 6. Vereins⸗ 7. Genpffenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 8. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. U. arenzeichendeilage in einem besonderen Giatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Reich.

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗

e i dne ahnen enthalten sind, erscheint nebst der W

3. Selbstabholer au fir n , werden.

straße 32,

delsregi ür das D 3 . e e e ,

aF Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

) patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse,

. TWlußziffern hinter dem Komma die die Schluß 3

a) Anmeldungen.

zir die angegebenen Gegenstän de haben id e , , er an dem bezeichneten Tage die Erteilung gines Patentes nach⸗ gefucht. Der Gegenstand der Anmeldung L ernfhrellen gegen unbefugte Benutzung . 46 633. Dr. Hans Well mer, isruhe i. . Gh rauchsf fertiges Hefe

uber. 14. 6. 15. ars. sb as, Pal Herflt n. Karl heifutt, Schwerte a. Ruhr, Einrichtung um Befestigen von ö Kragen m Vorhemd. 23. 6. 20. l 36, Is. 8. 48 991. Johann Fech, Id'ern ö Lakestr. 33. Am Kragen⸗ iopf anbringbare, verstellbare Haltenadel für Krawallen. A. 9. K zo, 5 W. 565 405. William Billie, Glasgow, Schotz kl.; Vertr.: Dr. Ing. R. Geißler, Tafel., Berlin Sw. 11. Machine gg Bügeln von Kleidungs⸗ e, Gch s ig. Wilhelm Schreiter, Köln⸗Bayenthal, ohr gsf . Schalen⸗ alter für Lampen, 29. 47 XW. . 6 I 357. Richard Growald, Berlin, Starnberger Str. J. Ver ahren

* Bildung unrunder Beleuch 23

ronen; Zus. . Pat. 331 890. 21. 10

5a, 1. ; V0 365. Siemens Shuckerf⸗ pekte G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. H ö 18.6. 19. Oesterreich 24. 11. 17.

ö 6. B. 94 814. Paul. Brandl, Wysotschan b. Prag; Vertr.; J. Apitz n. . Reinholb, Pat. Anwälte, Berlin SM. 1I. Vorrichtung zum Einführen von H zwischen die Walzen. 3. 6. H. .

ö, j0. H. 74 353. Hydraulik G. m. h. H. Duisburg. Strangpresse zur Her⸗ stellung ö z . . ha Matrize und Preßstempels. 5. 18. Te, ö G. 48 . Moll⸗Wecke Akt. Ges., Scharfen lte in Verfahren zur Her sfellüng von Gliederheizköwern. 223. 19. 7c, 21. L. 44 358. Luther Daniel Lobe kin, Philadelphia Overbrook; Vertr.: R. H. Korn, Pat. Amp., Berlin SW. 11. Verfahren zur Herstellung schrauben⸗ förmig gewundener Einsaßplatten für Wärmeaustauschvorrichtungen. 30. 6. 16. L2I, 5. 3. 116066. Victor Zieren, Berlin⸗Friedenau, Saarstr. 6. Einrich⸗ tung zur Herstellung von Natriumbisul⸗ al. 16. 8. 18. (Die Bekanntmachung im R. A. v. 5. 3. 25 gilt nicht) 120, 17J. J. 18 789). Hams John, Prag; Vertr: 8. Mar,. Wohlgemuth. Pal. Ine, Berlin S̊. 61. Verfahren zur Hersteslung von Kon densationsnroduk⸗ ten aus Formaldehyd und Garbamid oder Carbamidderivaten. 7. 6. 18. . 12Zo0, 27. H. 66 8065. Fan Haßler, Hamburg ⸗Volksdorf, Peterstr. 45. Ver. ächren zur Herstellung, von Vösungen oder Sucher sione t opganischer Stoff.. I. 6. 16. 138, 3. G. 3 168. Deinrich Göhrig, Darmstedt, Frankfurter Str. S6. Ueber- hitzer für Heizrohrkessel. 15. 7. 20. . 29. M. 67 . . Augsburg⸗Nürnberg, G., Augsburg. Erkennungsmarke fũr Jotae r Tn . maschinen. 5. 1. 20

fert u. Dr. Sell, Pat. Anmnãlte Berlin SW. 68. Stahllegierung. 4. 18. 18, 1919, J. Y. 76 6i4. Dermann Halter, München, Kaulbachstr. 60. ,. zum Einbringen der Bettung der 6 . e en, Zus. 3. Pat. 06 362.

zol, 2. . 32 859. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie.,, Baden. Schweiz; Vertr. Robert Boveri, Mannheim

Waferihal. Kuppel stangenantrieb an

. * eic bekriebener Fahr zeuge. 28. ö

26l. 27. S. S 352. Siemens - Schucterl⸗ werke G. m. b. B., Siemensstaßt b.

Berlin. z zttels Hilfs⸗ r , Gre , m, nn .

Jus. z. Aum. S. Hh 856. 14. 6. 19

f ahi, *. W. G iöz. Josef Weber, Zürich, Schweiz; Vertr.: CG. Dedreug u. ir eis e, . München.

Fenster mit heizbaren Scheiben, in

ondere für elektrüsche Bahnen. 3. 3. 15. Schweiz 18. 5. 18. la, 45. Sch. 51 304. Telegraphon⸗

strömen und 66 elektrischen Schwin⸗

K S. 50 709. Siemens &

erstellung von Kappenisolatoren. 2. 8. 19. 2e, 57. H. 81083. Martin Hoch— städter, Haag, Holl.; Vertr.; D Dr. P. Wange mann u. Dipl.Ing. B. Geisler, Pat. Anwälte, Berlin. W. 57. Sicherhei tssystem zum selbsttätigen Ah— schalten fehlerhafter Toilstrecken von elek deitungeneten; ö. P. 5. 20. Holland 17. 5. 20. 21d, 17. S. 50 967. Hugo Sanda, Zizkov b. Prag; Vertr.: Dipl.-Ing. Karl Walther, Pat.Anw., Berlin⸗Friedenau. Glerfrische Maschine mitz parallel und radial zur Welle stehenden wirksamen

19.

196. Walter Pfau, Feuerbach b. Stuttgart. Mit Gleichstrem erregter Transformator, bei dem zur Er⸗ J kundärstromes der primäre 6 gedrosselt und ge⸗

Dr. Friedrich

Eisenblechen. J. 9.

zeugung des Se Gleichstrom wechs stärkt wird. 2. 58. 19. 21d, 49. V. 14577. Frankfurt a. M. Str. 36. Einrichtung, vm den P unterschied zwischen 9. . 8 . ines Hochspannungstransformato ̃ . ö 5a ö Anm. V. 13 321.

S. 49732. Siemens⸗Schuckerl⸗ Sie mensstadt omelektromagnet.

vermindern; 12. 11. 17.

13. A. 29 434. Allgemeine Elel= erlin. Einrichtung Mehrphasenstrom ontakte; Zus. z.

X64 tricitäts⸗Gesellschaft, B zur Stromwendung von mittels schwingender K Anm. A. 29 364. 20

trie tzts Ge selll haft. e nn .; um Umformen von mehrphasiger h , rom und umgekehrt; Zus. 18. 12. 17.

Allgemeine Elek⸗ ft, Berlin. Einrichtung n Vibratoren für große Schwingungs⸗

2. 1. 18. G. 49 547. Dietrich Gemberg, 238. Verfahren zur

10. llgemeine Elek⸗

rom in Gleichstro z. Anm. A. 298 364.

1 A. 36 Jäz. tricitäts⸗Gesellscha

9 8. 1 e . Friedrichstr. erstellun Haftung elfte ö. 5 und Harzen fur Treib- 946. Peter Friesenhahn,

: F. 4 23h, 4 J Id, Hubertus. Allee 41.

m = e z Flüssiger Leuchtstoff.

r e K. 60 216. ; en, Bismarckstr. 25. Ver⸗ rstellung von

; ö N. V. van den Fabrieken, Rotterdam; Pat. Anw. Ham Herstellung Seifenerzeugnisse aus .

Rarlᷣruhe, Bad fahren zur hochviskosen

E. lÜtescher, , Abfallfettsäuren.

Tab, 1. A. 2 586. Actien Cesellschgst

Weser“, Bremen. Trommelschieber für

f 1. 15. 15. i ur r gern Clemens Berthold, Rheinstr. 62. h Schlacken⸗ und

11. 6. 20. 1206. Fa. Max Roscher, Vorrichtung

, Landkarten 20. tung zum Stellen 31 . 6 6. 36 . . . Alfr üller, Stuttgart, Hohenhe Langerfeld. Za wan e, n, nn in enbehälter mit Feuer⸗

gerfeld. , ,. , Leipzig · Schleußi Bösdorf a. d. E

um Schneiden schmaler i 19.

* ünzel, 1b, 18. Sch, . 336, u e rf 8 3 Gschwent, Allgäu. Jigarren·

Vorschubwalze für rettentasche. 24. 1 25. 5. 29.

543. Robert ter, V. St.

53. Messerwal z earbeitungsmaschinen. I

g . . H. SI 988. Dr. Frida. Heil⸗ geb. Rückert, u. A .

den, Reichsstr. J.

D. W075.

Whitney, V. Berlin Sn

ilfron, 5a, es Ge⸗

The Dentists'

Bad Homburg v. d. H Behandlung von 3

die Schenkel eingel linig verlaufenden

4

Verschlußklappe. zur 4e, 0. B. g 65.

gart, Königstt 40.

Ing. i Deckelverschlu kessel u. dgl. J. 4. 29

4. 9. 20.

der Warmwass

24. Z. W

1. 11. 18.

aus Holz für Schu

schuk. 1. 9. 19

K2i, 13. 2. 44 8382.

Str. 67. Tabakwar zeug. 11. 2. 20.

Ab, 34.

4 : Schüchtermannstr. z älte, . . 28. 1. 20

trisches Feuerzeug

zuhängender Dadeyp

5

landwirtschaftliche

Ssel t m. b. H. Berlin. Vorxrich⸗ ae e, e eln ee, ale .

zh, 14.

Supply Tompany, New Jork; Vertr.:

ö iu, e,

eußischen Staatsanzeiger 1921

Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ über RKonkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntma

2. Patente, 3.

el tãglich. -Der Bezugspreis nzeigenp reis f. d. Ra um einer V. H. erhoben.

Das Zentral Handels r betrãgt 12 f. d. 5 gespalt. Einheitszeile 2. .

K Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 7A, ⁊Z B, 7C und 70 ausgegeben. vor dem Einrũüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil

das Deutsche Reich erscheint in der Re inzelne Nummern kosten 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v.

Berlin⸗Steglitz, Martinstr. 2. V zur Herstellung von Aetz und Färbungs⸗ mustern auf Metallflächen. 5. 1. 19.

Sch. 57 554. Carl Schroeder, Stettin, Preußische Str. 4. Ark fahren zum Herstellen von dichten und festen Nietverbindungen. K. 73 544. Theodor Kautny, Düsseldorf⸗Grafenberg. Verfahren zur Er⸗ zeugung von Sauerstoff für Schweißerei⸗

5 La, 29. K. 71 663. G. Klingmann S Co., Berlin, u. Julius Rehbein, Alt Glienicke. Vorrichtung zum Abschwächen , . Spiel vor⸗

R. H. Korn, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Befestigung eines künstlichen Zahnes an einer geschlitzten Decplatte. 20d, 2. T. 23 Rg. Th Dresden, Pillnitzer Str. 2Bz. Arbeitsklaue für Arm⸗ und Handamputierte. 30. 4. 2. 20d, 3. St, 33 094. Fran ; Göggingen b. Augsburg. Künstliches Bein mit Bremsvorrichtung. 19. 4 . 20d, 6. F. 47 138. Alois Friedrich, Vorrichtung zur einverkrümmungen, 30. 6. 29.

geordneten in bezug durch bie Drehrichtung nach rückwärts geneigten

Greifern. 15. 7.20. 3. Ernst Wand⸗ schneider, Christinenhof b. Schwinkendorf. Vorrichtung zur Rübenkultur. 18. J. 19. Ga, 28. D. 36 668. Fritz Dürr sen., Mittenwald, Oberbayern, u. Fritz Dürr Berlin Schöneberg, Am Park 20. erbrennungskraft⸗

25. J. B. lfred Thiele, Arbeitsver⸗

Franz Stöckl,

Arbeitsverfahren für

. . Sch. 54 150. Toennies Schütte, Berlin⸗Schöneberg, Fregestr. 3. Lade⸗ h fi Schweroölverbrennungs⸗

18. G. 45 640. Charles t Grace, Tregrayth, Engl; Vert; BVipl.⸗ r. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, wälte, Berlin 8w. 11. Vergaser l von Kapillarröhrchen.

sog. X- oder O- Beinen. 30 . 36f, 7. S. 51 279. Stanislaus Sachs, Charlottenburg, Kantstr. 47. Vihrations⸗ Apparat; Zus. z. Pat. z28 245. 15. 19. 19. of, 19. F. 45 230. Marx Fischer, Augs⸗ burg, Hochfeldstr. 13. sammenlegbares Dampfschwitzbad. 4. 9. 19. Ot, 123. O. 10 969. Robert Hermann Otto, Leipzig ⸗Connewitz, zor Str. 23. Dampfer zeugungsapparat. 12. 4. 19. Jab, I0. X. 68 73. Bielefeld, Arndtstr. 9. Nußknaͤcker mit in sener Nute mit gerad⸗ flächen. 25. 4. 19. 3d, 3. S. 53 374. Karl Saar, Berlin⸗ Wittenau. Kastenförmige Schaufel mit stauhfreien Ent⸗ 2

n ) 1h! ö berg, Unschlittplatz 10. Trag⸗ un vorrichtung für Gardinen. 21. 6. 20. 41, 19. St. 32 167. Carl Stett, Stutt⸗ k ff. n, Trin mim Backen von Waffeln u. dgl. 14. J. 18. 41, 13. B. 3 Emil Bolbrinker, Wels, Sber⸗Desterreich; Vertr.: Dipl. Pat. Anw.. für Kippdämpfer, Desterreich 209. 3. 19. Rohert Stehle, Isoliergrisf

Karl Wiekenkel, Beuthen ;. S.

der Tonstärke hei

Toledo, Ohio, V. St. A; V W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.“ Anwälte, Berlin 8. 11. Blasinstrument mit Klappen. 1. ö 53d, 4. L. 47 052. Dr. Karl Lendrich, Hamburg, Maria⸗Louisen⸗Str. 4 J sahren zur Herstellung von Kaffee⸗Ersatz⸗ mitteln aus Getreide und Getreidemalz o. dgl.; Zus. z. Anm. E. 45 231. 19. 3. 18. K. 73 957. Karl Krause Akt. Ges., Leipzig. Pah enbiege⸗ und stanz⸗

5ỹa, 1. B. 94 588. Julius Blank, Dres—⸗ den, Nürnberger Str. 13. Verfahren zur Beseitigung don Unterbelastungen und vLeistungsverlusten betrieb. 18. 6. 20. 52a, . if. . Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gese ; j cg Vorführungskinemato⸗

. . G. 51 533. Paul Gläßer, 3. Vorrichtung

. mit einer Mehrzah 14. 8. 17. England 8, . 16. Lc, 25. B. 94 0753. Paul Belitz, Witt⸗ mar, Kr. Wolfenbüttel. Regelvorrichtung für Kühler von Explosionstraftmaschinen, ZJus. z. Pat. 316 676. 12. 5. 29.

6c, 28. S. 527 739. Seintilla. Solo⸗ thurn, Schweiz; Vertr.; W. Siegmund, Berlin, Leipziger Str. 123 a. Sicherheits⸗ schaltung auf Kraftwagen zur Verhinde⸗ rung der Cinschaltung des elektrischen An⸗ Verhrennungskraft⸗

. 4. 29. K. 70 905. Fried. Krupp Alt- J Preßluftbohr⸗

k . Nürnberg, Bogenstr. 30. Kraftanlage zur Erz von Druckluft. 26. 3. 18.

6 3 Beter Bjierring. Bielefeld, Schillerplatz 2ö. Spreignagel.

Karl Klußmann, 1058. Ver⸗

fernung von Asche. 27.

Holzschleiferei⸗

B. 96 787.

. Dresden, Tauscherstt. z 176, 4 A. 33 936. Aktiengesellschaft der zum Stillsetzen von Wiedergabekinemato⸗ Maschinenfabrikenm Escher, Wyst X Cie, 20

Zürich; Vertr.: H. är Dipl. Ing. F. Seemann u. Dipl.Ing. G. Pat. Anwälte, Berlin 8. 11. Drucklager.

2. 1 ; 8 Qu; te 176, . Sch. 59 122. Dipl-Ing. Julius Schneider, Hamburg, Eilbecktal 80. Ring⸗ sperrlager. 18. 3. 0)

7 . 83 ö Feuerbach, Württhg.

e . 30. 1. 20 35a, 9. W. 56 156. Augusta⸗Victoria⸗ Platz Thoma, Theresiengrube 2, 1ther Vorrichtung zum selbsttätigen Oeffnen und Schließen der Schachtverschlußtüren.

Rocca, Buenos Aires; Vertr. C. Feh⸗ F. Harmsen u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW 5J. Vorrichtung zum Anpressen des Bild— bandes an die Schaltrollen eines Kine⸗ matographen. . 5 7c, 11. M. 70 902. Henri Pierre Menu, Paris; Vertr.; W. J. E. K W ogge u. Dipl.-Ing. C. Resek, Pat. Photographische

G. Loubier,

Allgemeine Elek⸗

zGa, 17. W. 54 460. Alfred Weberbauer, 2. Traglager

Berlin, Beymestr. 11. Topfrostartiger Ginfatz für Küchenherde mit einem den Einsaz umgebenden Mantel zur Erhitzung von Heißluft. 3. 2. 20 6c, 1. NR. IS sh5. r Altona⸗Sttensen. Verfahren zur Regelung ertemperatur von mit Oel geheizten Warmwasserheizungskesseln.

tricitäts⸗Gesellschaft, Berli für vertikale Well 8e, , n,. 398. Joseph Middagh, Lüttich, Belgien; DO. Korr Pat. Anw., Berlin SW. 11. Führung für aufgehängie Drehachsen. 17. 8.20. Belgien 1943 1. .

476, 12. I. 31 878. Artiebolaget Svenska Kullagerfabriken, Gothenburg, Schweden; Vertr.: W. Jimmermann u. Dipl-Ing. TJ. Jourdan, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 63. Kugellager ohne Einfüllöffnung. 12. 6. 19.

D. 38 109. Hugo r.: Dr. Lotterhos, Pat. Anw.. M. Verfahren zum Einfüllen Jwischenstücken zwischen die Laufringe pon mehrreihigen

M. 67 801. Johann Modler, Schweinfurt. H. ö 92 1ßz. Kugellauf⸗

ö Edmund Rumpler, Mehrreihiges

25. 11. 19.

Berlin, Großbeerenstr. .

67 275. . . ö ib, 10. Sch. 57 089. Gebr. Schäffler, Maschinenfahrik, Berlin. N vorrichtung für Flüssigkeiten. 24. 12. 19. S. 45 998. Paul Wilhelm Sieurin, Gothenburg, Schweden; Vertr.: Pat. Anw., Berlin SMW. 61. Vorrichtung zum Aus⸗ schwenken von gn Davits Rettungsbooten über die Schiffsreling.

66a, 8. M. 55 889. Veinri 2 zost Hollenstedt. Schlächtermess er mit Schlitz vorrichtung am

M. 69 152. Paul Miller,

Zus. z. Anm.

R. Noske, Nachf.

otorwagen; 9.

üF, 55. B. 91 60tz. Braddock Nail & Teß⸗ und Füll=

Manufacturing Co., Vertr.: Paul Müller, Pat. Sw. II. Zweiteilige bewehrung mit senkrecht zueir stellten Spitzenenden. Ið8. 11. 19.

Fehr & Wolff, Verfahren und Ma⸗ g von Geleutstücken heinlagen. 5. 1. 29 Rubber Com⸗

Cleveland, Anw., Berlin Stacheldraht⸗ nander ver⸗

Drotschmann, i Zürich; Vert Dipl. ⸗Ing. Frankfurt a. Rollkorpern

8k, 4. F. 45 992. A. G., Habelschwerdt.

i s inrich Meyer, schine zur Herstellun

; Rücken des Thb, 7. . 423. Æylos .. pany' Limised, Manchester, Engl.; Vertre; Dipl. Ing. Dr. W., Karsten. u. Dr. C- Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8 Verfahren zur Regenerierung von

1, 15. FR. 48 053 Göggingen b. Augsburg. Kugellager. 98

6Sa, 68. M. 63 3651. Dr. Wilh. Mann, Köln⸗Mülheim. Vorrichtung zum Fest⸗ stellen von Türklinken. 8. 5. 1 . 68a, 89. R. 49 368. Rheinische Tur⸗ schließer⸗Fabrik Boge & Kasten, So- heitsverschluß für Türen

218. . 8 79 ö. , Hoffmann, Magdehurg, Moritzstr. 8. anschließvorrichtung für Kleider,

Karl Rochetsky, tr. 13. Ver⸗

Theo Hillmer,

Berlin Tempelhof, Hohenzollernkorso 68.

Bord⸗ oder Stufenscheibe. M. 70 388.

D. 81 168.

429, 4. B. Ho 610. Margarete Bethge n e w., Berlin, Beymestr. 25. Hohl ausgebildeter Gummirin der Membran an der Sch

21. . ü e, Stoffelsmühle a. Bahnhof Dürrenwai

i. Sfr. Zweiteilige Holzriemscheibe. 13 8.20. Gonrad Köchling,

g zum Festhalten 5 56365 62 1.20. Fa. Franz Hirmann, Budapest; Vertr.: Dr.Ing. B. Monasch, Pat. Anw., Leipzig. Vorrichtung zur zelüng von Krastwirkungen oder B wegungen durch Temperaturänderungen. um 26. 10. 15. Ungarn. 9 : ,, Zuf. A2n, 9. H. S5 313. H 30. 9. 26.

R. 147 105. Conrad GSa, 107. Mainz, Bahnhofstr. 3. Riemscheibe. 476, 28. K. 70215. Dipl.-Ing. Ludwig Kort, Hannover, Lützerodestr. Z. Verfahren zur Herstellung ,, mit Schwungkranz aus Eisenbeton, 9 93 1 Pflaum, Alleinverkauf der Feld⸗, Forst⸗ und Industriebahnen der Firma Fried. Krupp Akt. Ges. Essen, Berlin. Karabiner⸗ haken mit herausklappbarem, hakenartigem Verschlußteil. .

Sccherheits⸗

Frankfurt 4. M., Fritzlaer S decktes Scharnierband und ähnliche GSe, 3. E.

1. uebsch & Guth, Berlln. Vorrichtung zur Markierung von

Bezirks 73. C. von Lom, Köln⸗ Reisestrecken, Bezirkeabqrenzungen o. dgl. G73. GC. von d

Ehrenfeld, Vogelsanger Str. 102. ; nehmbares Tragband für Türen u. dai. 1 24. K. 69 297. Dr. Ing, Clemens Kiesselbach, Düsseldorf⸗Rath, Westfalen⸗ Metallpackung aus geteilten und ungeteilten Metallringen, 11.5. 1 479, 5. H. Si 098. Karl Helfrich, Frank⸗ Im Prüfling 12. Durch den , sich schließendes

15 323. Mar Tischer, Stein ˖ rnit Weigend,

9. Mar Wellmann Altona Elbe,

6 50 22 platte; Zus. z. Pat. 328 135.

Frankfurt a. Den ZJus. z. Pat. 327 447.

Mailand; Vertr.. A. Elliot. Pat. Anw., Berlin 8sW. 48. Maschine zum Kämmen von Tertilfasern.

336. Fr. Taver Schmelz, straße 57.

. inienteiler; furt a. M., Wasserdruck Kugelventil. e, i, ,,.

önau, Boh men; Vertr.: G6 Königstein, Elbe, Bielertaistr. 2 fahren zur , ,. ormen für die Glasindustrie. . ar. 1c R. 49 776. Paul Rocksch. Berlin⸗ Stralau, Friedrich⸗Junge⸗Str. 4. Elektro⸗ t lIytisches Zinn bad zur Darstellung schwamm⸗ freier rr n, 3

20. H. 79 . er . ini Str. 4, u. Gustav Hagedorn, , , mit Lichtbogenzündung.

Lö, 7I. H. 72 57I. Hansa Lloyd Werke Art. Gef, Dremen. A

n Mechanische Zugmaschinen an⸗ Gb, 3. M. 6 Mechanisck . fin Weherei Altstadt G m. .* ; ö Marx Töpfer, Rittergut Rackith a. Elbe. Triebrad Zugmaschinen

gitterartig zwischen den Radkränzen an⸗

stellung von Vutzschw wischern aus

Rr, Friedrichstr. J. Puppe mit