Hans Frieben u. Ernst e en, Gesellsch
Brandt. , rec ng, für
. u. ö 8. 5 . ö . akeiten
.
ar Häußler, Bůhler⸗ 65. Hihl . 8. Hal tebor richt 6 Radiergummi an Bleistiften usw.
oba. 762 . Alerquder Starr. S ue i. , mn Bleistifthalter. 15. 12. XV.
a. F. Soen necken, Bonn. * , 11.12.29. S. 46 026. 763 038. . Seefried,
; Dpirafüllfeder.
ö. Wwe., r
6 iat ien,
15. 11. 20. 36. Georg ö, , e geh er S* it , fhahn für ric lien 18. 11. 3
Göa. 6 g9z. Hans Göttmann, . Oden. Rettungsapparat 13. 13. 20. G. 47 S5. Jacob Müller D i Ir de n amn
. 96 685 133.
Wine m Wels, Heil igen⸗ it gi eer ang; mit
Intriebswelle. 5. WV.
866 fer üchi 6
Id. Gefäß zur A schbläue und Tinte ,. . 6 599. EFrnft Gd ö 36. ,
ritz in, n, Ranis 90 980. . rg g.,
ipl. J eat. K nw., Berlin SM. ö. 6 . . Siegel wachs. 2. 2X.
762 913. John Stahl Kesemnp a. ki er. ö.
utze gegen 2.
W. ee
Spnijche 53 ö 7 Brillenglasrãnder.
i. Th. Tintenf
ö ö 9d. 62 3.
k—ö Werke, Reutlingen.
Vorrichtung zum Ar r ler 6. erer Schleifscheiben in J
1 Alfred Löfgren, ö. . . Esmarchstr. 14. Schleif⸗ und P 61 rm gte antr eb
Gustch ö Arn⸗ ö zum
39 kes. * H.
Gustah San s J Vorrichtung zum Schle ifen dung eines
rahtgewebe. 762 874. Ene 5. Gro bothen i. kesten'ꝰ in wie, ,, ,. mit T , ö E. 26 926.
762 909. e, Gerhäuser, Köln, Mittels des
n n,, für '
oa. 763 65. V
. Bauer⸗
Dohestr. 62. . . * *
ö ,, 0. G. 47
; 36. 76d. 769 O66. Tracht & Küfner, hausen, Lippe. Maschine zum ,,
. 6 b. 3 Honk. Schwwin
. 33 748. Emil Rösi . ,
ö. g m n d gbr, S. 4 . Str. 43. steigen von Bãumen. Il. 3
Dolff Bentele A sfen er
. ,, 35, u . ö ocher. 13. I2. 20!
Klettenberg, Wolberftt — re
nr. 3 2. von Scheren Fsmenstückẽᷣ
stedt i. X. don n,, unter
Gusta h Helm ö 3 . Vorrichtung zum Schl. 23 . 6 und Messern. 13. 1
deimfl 63 .
13. 12. z O78. 5 ö 8 rie, a. Bri—
e schiwerer, mit einer au *
St. XB 08.
6e 584. Dip] ⸗ ö Großbeerenstr. 18 15
, 3
Dresden Blasewitz Sachsen Allee 2. Vor⸗ richtung zum Schleifen und Abziehen zwei . Rasierklingen. 11. 206.
754.
765 100. Arthur Klöber, Gorknitz
; Wetzsteinhalter mit
Flemmborrichtung. 26 11. 20. K. 82 761.
762 414. Alfred 3 Niederschõnhanfen, Moltkestr. 2.
. an Türschlössern. i 10. 9.
ö 6 445. Anton kin Kitz⸗ .. 26 j 3. 3. 9 G. 4
Betz, 2. Sh n, . schiebender Falle.
762 Dog oe iber Wenner, nebeldrũcker schloß
. der . einem Stü W. 57 078.
69 7652 6 ück &. Lada, Lichten ö
26. Sch. 67 803. lnb Si e, Witte ⸗ i Tiraf e, , 6.
Klei derheken. SGM. 635 . gl Vite ö b. . Schloßsicherung. 17. 12. 20.
1126 6. 199. Traugott Künzle, . arg.
762 434. Jean ahn n, Ham⸗ Türfiche tung.
. , . r e
3 Nürn⸗ ö. 9. 03.
7 1a. . ; efestigung don oh ,,, . 61 16h 762 515. . Neuß, . Sandale.
Braunschweig. n. an Borxapparaten. 1 17.
Dolffs 96 gufenanorznung an ; D. 36 439. 729. ⁊62 960. Sscar Kumetz, Anklam i. ö Tischkrocketspiel.
. . 6. Fee e,, u! utta⸗Per ompagnie, ,, aus gummiertem S
i 6e. 3 Dokar ö ,, chtstr. 48 f 3563 3 für Fahrräder. n 14
ö 53. 882. Wilhelm Körber u. Curt Dietrich, Mannheim, Kronprinzenstr. 62. Rollschuh auf Kugeln laufend, mit jeder⸗ zeit einziehbarer Laufschi chuh darstellend. 7. 12. 20. 762 983. Wilhelm Körber u. 6h Dietrich, Mannheim, Kronprinzenstr. 6 44. . auf drei Kugeln laufend. J. 12.20.
3. 408. Arnold
76 454. It 1 dortzi
Braun chweig. , Gon ache Borbã 14.
, . M. , , . e
Schwammgummi.
— ö 845. W. . . Zimme tpt,
e . Berlin.
Deutschõsterr.
ö. ö ebe,
züsselsicherung. a. 7623 664. eh!
Vertr.; Dipl.Ing. 564 mw. e. ö 47. . 31. 7. 19. E. 25 165.
56 ef . 6
19. * 53 . *, 837 i Fhormann,
dorf⸗ Gerresheim, ahsatzhal ter.
. , Karl . Bullen,
, . ge, lüftbare 474
mit einem
. b. Berlin,
ö . e. ter. Berti Vaul
—ᷣᷣ Allee 156. Decksohle ö. 5
0 dn. ö. ic .
Gummi⸗Ge⸗ D. 3 Düsseldorf. Gummisoh . R. 51 616. 7 La. 763 062. Stto Bamberger, brookstr. 171, u. ö . Pappe
13. d n
.
ska, Hindenburg, nürband hafter.
. Carduck, z Schuh h
18. ö. 36. ö . . 762 680. Peter Dpelger Kaisers⸗
lautern, Gartenstr. 17. Torderfchluß mit
144 . zum . J zu . ö ta iel ö .
,, .
8 T1. 76s 737. bruck, Tirol;
Jünger & Co., Berlin Tleglitz
fin enen, eisernes . n 53 ö. . , .
. . fr * . . gen Oeffnen und Schließen
s St. . . .
r, Köln⸗Lin⸗ Absaßfchoner.
Schul ʒ, Barmen,
t. 25 039. 7b. 763 074. Fritz Singe denthal, Dürener . . His , ir 1 d Bismarckstr. 53. Bergschuhnagel. 8. 11.19. Sch. 64 658.
7 1c. 762 526. Gustav Werner,
. Vertr.: G. Sa li 36 e n n,
Schellingstr.
zum lr bein entsprechender . Fenster lig] Tie fli gel o. dal.
39 K. 763 157. ais Kasprowitz, Mühlhausen. Kr. Preu Hl * ger,
Pestalozzistt. Vönigstr. 1, te fin
Vorfi vun zrecke. , 9 ö 62 553. Viktor G nl! Son ne⸗ Mit Stimme ger l
St, 25 h
Tien . K. 77 777. Horn, Mann⸗ 33
2 62 768. e herd Heß. Magstadt b. Stuttgart rf forigrappgrat für Oesen⸗ 0. 20. H. 85 569.
9. 52 861. Carl . 5 ö Doppelflinte. 11. 20.
** 18. , Schuch mann, Luftgewehr.
3555. 7 2c. 676 257 9 Krupp, Akt. Ges., Essen. Fahrbares Gehl e fin, mit . . 677 386. * 6 für Gefchü hc.
K. 61. ng 657 i r Krupp Akt. ⸗Ges. Geschützpatronen *. K a-
Hi ehen figur aus
Fhemnitz, Uhllgftr. 8. 37 einem . oder Gußmasse.
den Arm . Anschlag für . W. 5 Verhinderung Zus
1, 795.
hüd. 76 86) Hans Hilf, Schweinfurt
a. . . und . 29.11.20. Büttner gasse
e eres Rhld. . Fest⸗ 3 Fenfterläden. , .
* 82 573 go 76) dio. Alfred Flaschmann, ,. J 7. Rasierapparat. 2. 9.
Hilmar v. Rasiercpparat.
686 690. 5 83 h4ß. rig Ascheuer, Solingen, Raftermeffer mit ge⸗ Rücken der 2 h . befeftigter Schneide. 26
240.
752 659. Fa. August Lütterg, Aus einer Stahl . i , mit Bügel.
Essen, Ruhr. stimmter . mit
ztz, tronenlagern. 30. 1. 18.
26 728. 762 504. ahn ce, Hhöne Spiel zeug. beck a. d. Elbe G. m. 4. G. Hillsen für Jagdpatronen. 30. 11. 20.
ch Zäd. 65 593. R. ,, & om; ; teckp 18. 11. XV.
b. H., Schönebeck
Wupperstr. sonderter, im
6 682.
762 435. Karl Brydda
lach ũtter Str. 60. k ,,, .
25 51 B
z . . He mit , Alarmglocke. Ra. 762 437. heim, ,, 3. Ylckec ia nasappanat.
740. 7657 37 n . Altmann, Lands⸗ bers a. W. Fortschellglocke für Ein⸗
. ö; ä rang platte gestanzte Spielfiguren. S5 Jo.
25. I63 120
Fritz Theis. Köln. Hül⸗
lingen. w ʒ. 1226 3 . 53 763 144. Wilhelm Luhr, 8a
ö. n meg 9. 3. . T ö Wilh. Nielson, Füll⸗
und Diebesalarm.
79. 71a. 762 582. Eugen Waldowski, Bres⸗ a
6 Freiburger Str. 23. ; 20. W. 57 222. . 76 855. Syn Mennicken u. Wil
.
Aachen, g f,, uuns 20. M. 68 232.
Fa. J. Bufcher, Köln a. Ii. Tablecutlappe fin , . Růũck⸗ stellung. 18. 12. 20. 7 4a. 763 181. Me gin, 6 Lübecker Str. 23. Selbftschu vor⸗ n 864. gegen Ei ch
3. B. 91 122.
B. 91 19
7a. 9 18. 3. bo Bernstiel, Ham⸗ burg, Lübecker Str. 23. Selbstschußvor⸗ richtung pum
⁊7 5b. 3. 3862.
gie g
65 Stern .
r , ü.
iene einen Schlitt⸗ D. 36
ö. 3 R 33. i e z.
Vieleck n ga r.
338. . Adam Koch, 9 . Gesell schaftsspiel.
ö 762 625. Adam Koch, . Isarti⸗ k piel. 15. 11.20.
2d. 762 g65. Au ust . ö, kirchen, Dessauen Gesell
. 77. oz 196. lber Sandner, München,
* 13 VP. S. 15 Göh. Te. 762 58. Fritz Heckenstaller, Mun⸗ chen, 74. 3 ö tigung. 13. 11. 20. H.
62 825. n. Bra holz . .
tr. 6 a. H. 8h 987.
8.
wel ,, u. Ewald Bür ö
rh 3B. 11. 26.
762 554. Erste a ,. fabrit Heinrich Schmuckler Liegnitz. , für . ende Tiere usw.
⁊7 75. 762 36. 5 Ullmann, Würzburg, 8 Kinderspielzeug ,. eines auf cinem Stocke drehbaren 6 23 9 I1. 6251. J ; osef Scheuer, ien; er. R. Gail, Pat. Anw., ö. nnover. Ilie derfi r aus ii bei nander bundenen Lamellen. 23. 11. 29. f. 762 653. Oskar . Berlin, fü Stephanstr. . .
. , . 22. 11. 20 Friedr.
Aus eine nn, 23. 11. 20.
Sonnenfeld & Co. G. m. b. h , Schliff the 8. 12.20.
Alarmvorrich⸗
Ginbruch un B. 91 123.
Oscar nan, 6 id, i, . 18. Gravur in I. mit TZackausfüllung. 9 . 20.
VB 0 526
7öc. 762 552. Stuccowerk Meteor Carl
Schablone au
24. 11. 20. St. 33 00.
ͤ 5 G. m. Wasserfarben⸗
d 2 e,, K
unstdruckver⸗ Miniaturlichtbild.
,
19. 11. 26.
Ebenhausen,
Geduld spiel.
nder Kopf als 34 274.
762 6583. Kuhbier &. Echmmale i ie J .
6 gh Martin Saemann, ang , ,, 6. Ro . Volk
. 36 .
12775. 763 125. Mar Schmieder necht,
Isdorf⸗Königsee i⸗ Th. Zigarrenetui⸗ 3 e mit Musikstimme. r ,
8 855. . 594. Paul Franz,. Berlin, 6 ESchõnhauser Str. 35. Zufammenleg⸗
25. barer, auf drehbarem Tisch e,,
Gen irn. für 8 n. Vorführun
Perfon bietet. 214.
schwei
. chaft, Stuttgart Untertürkheim.
uerruder. 33 021
Flugzeug. 15. 1
G. m. Berlin, u. Dr. Ing e c . 6 n
f . . .
864 762 711. olack, . Enden. 2. 11. 34 122.
. 2X. II. W. P. 34 244
für Gig ströme. 2. 1
6 47 551.
B. 1 099. 45 659.
. 7. 12. 20
y,, ö 3 N. 18 786.
* 6 762 713. . 2
SGa. 762 993. Johann Smeets. D
3 12. 29. S. 46 025.
. Sia. 763 O57. Martin Lieberum, Dort⸗ 5 K 104. Sackhalter.
SLa. 3 95. 1 ich Stamer, Warle⸗ berg b. Neuwittenbek, Kr. Eckernförde. Sackaufhalter. 15. 12. 20. St. 25 079. SIe. 762 503. Chemische Fabrik Dr. Adolf Heinemann G. m. b. H., Worms.
ackung in 8 orm i flache
Waren. 27. 11. T. 14 45 S Ic. 763 696. . Ide jun.
4
10. 12. 20. S. 4
dukte, insbes. Stofffarben. 7. 1 D. Iz G75.
artenstadt, 37 nn, , e is Art anzubringender Kasten zur B — 5 rung von Post⸗ u. dgl. 6. 97. * B. 9 877.
Hlüsen 17. 12. 20. H. 86 274. H. 55 841.
rinne. 16. 10. 20. G. 47429.
bänder. Köln⸗Zollstock, u. ipl.
ahrbarer Wagenki 10. 3 783. ,
lagerten Hubwerk. 4. 5. 20.
rik elektrischer Apparate & m. b. H, erlin. ee, . 3 ac ge ere Manschette. . H. 82 135.
762 900. 5 . Luther, 5 Wendeltutsche
Illgemeine .
chlen en fcit G Braunschweig. M. 681 154.
e m d f Berlin. Schutz gegen frocknungsanlagen. 63 159. hen the rr X Co.
i. Ges., kö
Geer. Kreutz Allen⸗ luflagesicherungen zum J mittels Schlag. if. 12 z.
einrich Karl Krö . ö. . ö. er J Glasrlnd er. ; 3
3066.
ö 427. Josef Geist, K . Sberbay. . ö 6 dgl. Rohren.
öhhj. 33. 762 ö
durch welchen Säbel u Lanze gesto en
werden i. ö . nog Raum 36 eine e ens. 8
779. 762 6512. gi . Braun · Nußbergsftr. 12. Vorrichtung in . von Jö 15 .
* * 6 6 823. ae l, sotzren, Kr. ig mit Ausgleichflächen E die an
6 762 835. Josef , . 66 . ö 9537. J
ermann Henke u. udolph, Wale dor i. *.
e e. ich g in ebeln ausgeß ie Prellriemen oder . , Mer schlagchstk hin
S6c. 752 50968. 6 n, Henke u. 6. nn, i , ö . für den . 3
St eichhosi ö 23 kopf n beiden
6a. 763 ghi. eon in Prüß, Berlin, Dessauer Str. 3 2 Streich
7 Se. 76270. Fa. Heinr. Korfmann jx. Witten, Ruhr. Kur, Iich heb s
7Yb. 763 496. Wilhelm Hertel, Friessn- . ö 9 5 . oder ,
3 — 763 415. Her im Gobrecht, Ham burg, Ifflandstr. 6h, Cinspannborrich⸗ tung für Handzigarettenstopfer. 8. 11. 20.
Meyer & Schumann, 6 Si mn mit . Bor.
Se. 6. hn . für Drahtverarbeitun
3.
ie g Maschinen·
t 736. 763 429. Otto Speidel, Cöthen,
. ,,, . ,, .
— 3 9. Hans 6 heim, O. . ihc g
62 459. Ann, , Dir Albert Wäsch, Hasel, Schraubenschlüssel mit tung. 15. 10. 20. D. 62 571. Josef Fromm, Amberg. Der elk erer Schraubenschlüssel. 10. .
osef Eckart, Traunstein. i,, S raubenschlüssel. lb. 1220.
7007.
762 440. Fred Hrdlicka, Köln. Rath, Brücker Mauspfad 178. . biegezange. 29. 11. SSa. 7652 701. Alwin Dpzermann, k
Alenherungen in der Person
des Inhabers.
Inhaber der folgenden ind nunmehr die nach.
6 3 60. Alexander Berger, Sands berg a. W. Farbige Zigaretten. 25. Iz. 26.
75b. 762 785. Carl Socoli, . 9 lautern, . 5. Zigarre mit Tabak⸗ grippe. 22 . . 894. n . 3 rauendor ettin arbige Ziga⸗ S. 46 614. 8
sch err gaff e i. Pan nvorrich
7 Ob. 763 107. 53 Nothelfer, Wein
garten, Württ. Apparat zur Selbft⸗ 7.
anfertlgung von 3; , in drei ver. ombiniert mit Feuer⸗
41 224. S7a. 763 128.
3. z 1j. . kris⸗John Küttner, toff. . ö er. 6. 12. 20.
Berlin, ch . walker Str. Formenkas flen zum 26 . ö 4. 11. 20.
üssel⸗ dorf · Ver kassel, Acht llesstr. . . chine zur er stellung von Schwem mt einen, Schla . und sämtlichen zur Stein⸗ fabrikation verwendbaren austoffen.
Eingetragene Gebrauchsmuster hengnnten Personen
It. Ges, Berlin.
Accumulatoren⸗ Alfred Fabisch C Co, Berlin. — 2 . z07. Walter Kellner Akt Ges. men 739. Karlosit Gesellschaft n ö 9 Berlin
6g6 j75. Lauckner, Rutsatz & Ct.
3 432 714041 At 14 339 7i65 So 717 5 717 694. e Werke Aft.-Gef., Bork, Post Brüchi
7 Sad 7 825. Bruno (
Ibersbach 1. S. . . 151. Charles Lee . in. . Mas , Nilbett⸗
inch S871. Jöd.
6 rsin⸗ Schöneberg. 710 154 71
Bi leben b. Duerfurt. Kaps .
. 762 665 Fa. Georg Meyer, ö
W. Kistchen mit Klappdeckel, hesonders . gf er. Zigarillos u. dgl. 10. 12. 20. M. 68 162
S Ic. 762 751. Sogsng Company. Bremen
Riensberg. S . ür Pu mittel. ,
b. S. 742 740. 3 7b. 742 737 772735 742 759. Adolf EClnain , Wilhelmstr. ih 85 673 365 ö Sch ecke ndorf München, Ainmi G. G.
be, 503. Autokühler G. m. b. &
9h 230 696 164 68 lbo 6o7 593. Georg 3 Leipzig Nlal
50 5i9g 751 131 5! ö.
SHIc. 762 869. . Dre ler,
Plaue i. Th. Paclung für , 33. 3 6s zz. .
S Ic. 762 9 ulius Blaschke & Co., 6 u. Oskar Bohle, Wands her d. 33 683 36 6
ö. Clisabethallee 20 * I3z 751 134 751 434. 708 457 709 700. Mär lisch 3 ; hand⸗Gesellschaft m. b. S. Gd. 756 9153. Deutsche .
34. alt von Mumm n
SEc. 763 045. Leo Frankenfelx New 5 8 e,, Vertr.: Dr. Tölner, Seiler, Maemecke, Val Anwãl te, Berlin SW. . Hu emmensez ar Kiste. 3.12.20.
ö 2 o7g. Carl ee, & Ed. Boecker, Oelde i. W. Werkzeug zum Zu⸗ sammendrehen der Drähte . Sackver⸗
Ges., Hamburg.
Arthur von . Augusta⸗Str. 4
68a. 719 hh Franz Zabinti. 6. Adersstr. 37. 695 916. Franz . tin. Wilmersdorf. 733 130. Cuno & Sonneberg g, S.⸗M.
775. 755 505. Kurt von Löeben, Eliasstr. 10.
S 2b. 737 162. Küpper & Schmi schinenfabrik u. NMelallgießerei Si
Aenderung in der Persps des ö
v. , , par Verlangerung ber 4 —
Erna gebühr von 6b t für die nachstehe geführten He , , fte. an dem benen Tag geza
763 151. Gebrüder Heckel 6. m.
2. Worms. Drahtschlaufe. 8. Ji. 36. Müller G. m. hh
Olto Dresil
Kö , // m
SLe. 762 4832. Adolf Gutknecht, Mün⸗ chen, Nꝛmphenburger, . 193. Förder⸗
Se. 762 483. Adolf Gutknecht, Mün⸗ N. chen, N d,, . J. . Rahmen
für Förderrinnen. 16. 20. G. 47 430. SIe. 762514. MJ e dee, und Mühlenhaugnstalt G. Luther, Akt-⸗Ges., ,, . , für Förder⸗
kö
. . ö. . 3. .
Se. 762 684. J. Pohli ö
. 3 n, . ö raße 17 In seiner Längerichtun 3. r Die Verlä
( bzw. 150 M i He. 762 69. Dr.⸗Ing. Otto Kam- merer, Charlottenburg, Lyck⸗Aller 3. u. Wilh. Ulrich Arhenz, ehlendorf⸗ Wann seebahn Sophie⸗ Charlolte⸗ Str. 11. Fahr⸗ bare Kippvorrichtung für einen Kipp⸗ wagenzug mit einem in einer . ge⸗ T. 86 218.
Sie. 763 850. Paul Hardegen & Co.
Schluß ange
hemntiz⸗ h, nz. laterne üsw. 26.1. 18. R. 44 737.
(Schluß in der folgenden Beilage
4 .
Dritte Zentral⸗ Handersregister⸗ Beitage
zm Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger . 7. Verlin, Montag. den fo. Januar 1921
e, Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Sime e dr mn, bei der GSeschãfts telle eingegangen fein. ..
. Were Pat. Anw., Berlin Sw. 88. Vor- 680 419 682 411 682 42 oss j Po 669 ottennur
3) Gebrauchs⸗ inn, d, er egen ua. J is , r, d, ,, d,. . w 36 ö Salewski. Berlin · Schõnebers , r . e nls e ire fre dg, . t Stuttgart. AUntẽ „ 655 102. A9f: 535 714 535 715 540 535 und mann ö 3 ist eine DW , mit mujter. ,,,, Schluß.) . 2 . 6 Min · 66 35 ö 131 755 571. Sie: 6. 5 r, e 2 1 X. ö . . , . Sie K 1 ö än, wi 3 l. ah. öschungen aft. ais persõnñ . 9. , . 56 chene Jündstein usw 1511.7. . . ö f ft. eln el een tigt. Als nicht a wird veröffent⸗ , Hege, Ritalf gnen, . ö iv. sr! e e, . , , , ,n n, I 33. Dr. h . r . . . e slecher ß für Del⸗ inte Focherun gen und . 39 esellschaft erfolgen nir durch den Deut⸗ 14 O hlig⸗ . , e usw. g ungen. A. 1. 18. Ii ern, u. 3. 36 au die ., 63 ö. Hech ed en m. Gr . , K. 3, 2 ektrobenb 4 rholm ö. i. 3 3. Fa. Chr. Gi. ö In . 761. Drägerwerk Heinr. & in PVakun mröhren usw. H 6. . ö Prgkuri ö. e,, *. , ,,. ng. I el e fen 25. 9. 17. y ) . 6. Autogenschneid⸗· 425. 697 077. Jahrbare Wa gn usw. Sceldis, Berkn. , . . tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Ci. 5s gh. 4. 6 66 26 II. 3. 26. verh., den jh. Janmar 1 Günther i e, enn, nn, nnen, , men, ,,,. J56. . 6 ö srafter er g. y 9 Re s d, s . örgel, Gera, e ich spaten tam . lsgese scit 27. Toben ber äußerung und Verwertung von Grund⸗ b. hi, we, . 1. . usw. 29. 12. 1 . . = , e e gi n, Robols ki. I03699] ,. 865 . find die Kenffleule ö . , , ,. 7 . S. . 1 2 for 675 420. Ma Gelsen · Le, 6465 733. 3. Beynhard Marxtin, . , . . , . . X Lyrhol m, Dee ,,
ockholm
fichen, ,,, . . R ,, en i. o t wein , 4 2 des Denn . I,. , , k 93 h 15. 5 6 .53. 14. 14. 5. 26. andelsregister hne! 1 . , ein, Berlin. Sit enbe. Bie Gesellschaft 2z06c. 676536. 86 S. Hacklãnder, 545. a, n . 8a. Strghburg w chen. . Dei r. r n, ,, , , ö Rhld. Gu ö. Samuel Nemnann, e, nn,, ,. n , be.
t für Fenster i. 6 . . 1. 17. H. 73 985. age ee, 01 3 7. 5 (. 39 . seit J. Januar nh
u. dgl. 7 1. 15. H. 74 974. 23. 12. 7 In un ister * . ter Neum ö ezember 1920 abgeschlossen. Jeder in, gz geg. Dr. 6. He d Sag, . 5 , ,. ken ae eff. . ist in das , n. ö ,,, m. b. S., Herlin n, n, . ann, . . 9 Dian g 5 . 9j h. en. . . . — 3 sich haftender ein schafter eingttrelen. J. Jenny Nordström ist allein zur Ver⸗ 6. ö. damer o r g., . , 3276. Ss C15. 6 Tanneck. Mün ,, in Angerb urg eingetragen 9. Prokura . 5 ,, ist er · . K re, n .
einrichtur ö oschen. — Bei Nr. He entli 2a. 675 S3. Dr. Erich F. Huth G. Cn drm ö 3 Reih c gi) we nlich Gesellschafter sind: Rosenthal brit tic , . Bekanntmachungen er Ge n. . H. Berlin. . pel usw. I6. 1. 18. Scl zg] ho ß 3 ö. 1 ö Fri. . Karl Hoffman in Kleider, Berlin: Inhaber Sieg 6 aft erfolgen nur durch den Deutschen ö ig 6js. . , Sa ei uh olf , , . urg und Kaufmann Emil Gustab . Rosenthal. . . loten; , mer, — Nr. 19 550. Georg a, 678 1. Dr. kö ; G. S * . * 1 ö . iebetũr⸗ Pillkahn in Angerburg. urg. Die Prokura des Siegfried Fosen⸗ 5 ö. o. Gesellschaft mit be⸗ n. b. H. 1. Dipl. Ing. Bru osenbaum / . nal anl. 3. 5 534. 3. 12. 20. Angerburg, den 18. Dezember 1920. tha ist erloschen. 36 Hedwig 63 r r e, ne, Sitz: Berlin. Berlin, . uf 3. kunm⸗ Gef or nr! chin 6 . . Das Amtsgericht. in al, geb. , Charlotten 2. vo 1 , Ihre isn. 6. . 8. He ds, , e . Jen 5 — . — — 3 . 9 Meierei. J. n n ., K . , zig. Sig G d,, , Puh. g. . J Arnshe lic is mnidt Sphng, Nenkbnn, Tie Firde n, d, d,. , nb H, Berlin. Einrichtung zum Aug⸗ ner, rn 6. upp Se, In . Hondelsregifter Abt. ift lautet jetzt:? Richard Schmidt voringls der F . ö . e insbesondere i bon Rebengeräͤuschen. 30. 1. 18. Men . Hub r., Be ng ge hig usw. ö Meterel J. Schmidt Söhne. — Bei irn, , ; . m. erlin unter der B 682. 22. 12. 20. . 3. . . Am 28. Dezember 1920 Vr. 48 455 Max Schimmel, Bertin: he 5er 3 u ö. . bestehenden, ac. 676 123. ,. Duisbu 6 9 i rn 9. n gr. „) bei Nr. 1253 — Metall waren⸗ Die Firma lautet jetzt M. . S. Handel au. ecme üller gehörigen Du cburg. Armierte ö. Rohr * 16 nin * n nne, ö . fabrik, und als deren Inhaber der Fabri⸗ Schimmel n ,. Offene Han⸗ e e, . ö Erreichung uind Meigbose. J. 1. 18. K, 1 2. 21. 12. 3. . hi S6 * g mann zu Swndern: Dig Gee schaft delsgesells . August ITöz6. 6 9 n . . ö es ist die Gesell⸗ Hr r, 756. Br. Srich F. ö. 2 heini 3 . ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen; Sanniel Schimmel . Berlin, ihrem G 59. Unternehmungen die zu nm. b. H. Berlin. , eil. 15. 1 aschinenfahrik, Hüffeldorf. Deren. HM. unter Nr. 158 die Firma Fer- sst in das schãft als persönlich Ii. kechen e , ,. in. Ber chung 5 hi5. 23. 13. 39 girsg. rr gar e is. 16. 1. 18. dinand Till mann, Metallwaren⸗ Knder e f ter eingetreten. — Bei folchen zu werben. zu betreiben, sich an id. 6? . ,, Dersikon, ö. 679. 1 fabrik und als deren Inhaber der Fabri⸗ Nr. 50 734 „Ostsee“ Vertretungen hre V . eder Form zu beteiligen oder Derlikom b. irc JZimmer⸗ c. 591 568. Nheinische Metallwaaren⸗ kant Ferdinand Tillmann zu Sundern; baltischer, finn , . und skandi⸗ e. 5 übernehmen. Simm mn Gtutlgart h 5h ungen, und. Maschinenfabriz, Bissseldorf⸗ Deren 8. mrter sir iösd die Firma Auguft nan ische. Firmen Hettingen . 6 nn Jeanette 85 . kremzschaltung usw. . 16. I. M. 57 965. dorf. hrt ic af it. 21. 1. 18. Pingel, Metallwaren fabrik, und als Co., Ver in. ö 29 Nr. 52 306 . 3 geb. Normann, 4. 12. 20. . 44 ö . 12. 20. deren Inhaber der Fabrikant August Richard Lieben . Go., Ber lin⸗ geg ö er ig en br, xif. Hy 5 Apparakeban c. Rheinische Metallwaaren⸗ Pingel zu Sundern, Schbneberg: Die ef nn , ift auf. . e,. ein, in ⸗Tempel⸗ * und Ma e , [. . In unser Handelsregister B ist e elöst. Die 2 erander Normann, Kaufmann, . 6 26. uf 1d j. dorf. . au he ö. am 29. . 1920 bei zeig ei Nr. 41 . 6. ͤ 1 Hin Tempelhof. Die Gesellschaft is: zig. Si 33. De. . G R. 4M 12 Westfalenmerk, ,, mann, . Der . Gesell⸗ 2 , . Haftung. ⁊7 2c. 691 a0 hl che Metallwaaren⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ . Max n n, 66 alleiniger zember 136 . Dir 3 8⸗
nm. b. H. n. Dipl. . und Maschinenfabrik, geh. Deren⸗ ter Haftung zu Stemel i. W.: Mit Inhaber der Firma. Gesellschaft 4 fährerin Feanelk heller, ge, Fee denn,
. BG d ,,, n, , Ee T , rrucklaufgeschüz. 1. 18. Wirkung vom 1 sanuar 1921 ab sind aufgelöst. — Gel ö ö e,, , ge mr e, ,. . ,. ,, , , . ' ö . 6 macke , gen zu r. 45 681 Samuel 6 Berlin. Gemeinschaft mit Jeg * M . en, Ruhr. Fir Geschüßrgtronen be. führern an Stele aussche Berlin, den T2. Desember 1M. nen Müller ver, . r der m , rte , ö. een, ,,,, . Ane n H rf gf . , . fan m, n,, oe , , , r, wen, , , . K , dee e rds e udolf Kronen — —— . 8⸗B. . Str. 99. ich erg Ohligs. he . ao 7 is. axe neren. iges] heęrlan tioꝛien die gleiche Stelle wie diese ein. Als nicht n in krummer 223 * r zzg. 2g. J. . . ee, be her 8 ist hene an ., ö. J, fentlicht: Als Ein⸗ j 6 . . Xi. 675 gi. Sr. 3 Arthur Jung⸗ . uber he unter Nr. Ihc die selrackn; Nr 16.3. „Eera? Sied- g ö . 2 9. ie. . 4 Be, bens. Söhremberg, . Seihzänter, ufrm . Rudolf Baake in Ailscher? lung sau de e haft mit. be⸗ . . . i annheim. parat zur Regene⸗ ; ö w. — * afterin Frau Jeanette üller, geb. k , , , , , ,, ; rankenbu ugzeugrn rung von. Bauten gller Art mi 9. ä. es gäb. Tear ehden. Brüel. 3 ne nn slr ru mn weg r lt ist ferner am 15 Dek nber bon enn Tätsefeh schafte gehn ann gin, ä klin betten Handels aft nett r le 9 W. g , s S re. 577 285. a. Arnold wal ö 1920 eingetragen worden: Die . gebrachten Verfahren Leca“ zur Her⸗ . . . 4 ö Passiden und JJ . ö . . , ü . 1 3. w Sim, ĩdł 6 rn ö e i ber Kaufmann Ernst , ,, 5 3 J . Ie gt 9. = wp a im Jufammenhan d
in, rn ö i, ö R gel kind nz. 17. 164 ih! ; ö . den 17. Dezember 1920. stfhenden Geschãfte. ,. auf Mechn ing Rer. Gefell schaft geführt an= liz gg ür iel ehren ö. fee 3 9 s 1 ame . bod u. He che flsffhrer. i. r ed ch ie wird. Die Firma des eingebrach⸗ zul e, gr. g ö . 76 653. Henrh S. Walther n. . Lackmann, Ingenieur, Berlin. . 3 . Sr M, . s. Oo! Jopenhagen; . Ge n , gustebe Hencho, Sher bon Sch geiz: Ag8chersle ben. 102138] B k ,,, Ar hitell⸗ Fenn, Berlin M K k Pal. Amp, Bersin Ww. 8. de g ch ufm. Vertr. Din l. Inh. gr Kuhn, . 68 ier Hen reoister Abteilung A 3 f f mit . . dieser Sacheinlage st zur . 3 . g L. 7 6. g. ö. . ö, un, gh 6 ih ist a . , Nr. 444 Gesellschaftsvertrgg ist am r . die. Stam mein age der Gesellscha terin auf ker nd 9 r ge n nn rn, . ö ert , , n , dne nr ,,, , ö znr, Verlängerung der Schutzrechte . . ö. ,, , , dee ce g., i zilein Rr amt ngen ö a . k n, ,, , ,, ,, B. (8 33. 25.1 längerte Schutz dauer bei baten gn und Ge- bel ider Firma S. F. Kuntze zi. Ve en ber 191 beschrant⸗ berlãn ert Gefelischaft mit beschränkter Daf⸗ . Ii zs. Dh Boecker, Berlin braüchsmmstern ng, vom 27 April, 1339), , . 8 ö , ,., Aschaffenburger Str. B. A9: 619 900 627171. 1b: 628 711 6 ist der ʒ , bie Gefellschafter her en Lackn nnn und Berlin: Gegenstand des Unternehmens: dose gursiegende . ster zum Innageln 62s 718 G23 713 zg 632. Ba: eh 189. Buch in e 'n. ,. Siegfried Paetzold oder die an deren Der Handel mit Spirituosen und Wein. j. . us. 71mg B. 87 245. Tb: Höh 439 618 62. Ba; 537 265 Artur Buch in Aschersleben ist Prokura Stessen tretende Gesellschast mit be⸗ Zur Grreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗
Das 28 5565 48 53s 458 ol gad 615 55 erteilt. schränkter Haftung „Hällfieg! die Ver. sellschaft befugt, aleichartige oder ähnliche
6. i bon Ja. Geo vg Kesel, Kempten, ha 136 aß Hd 6ö7 55tz. Aa: 512 590 K . 1920. gerung . . . 36. Jun . zu erwerben, sich an 1 utomglisch⸗ ine rege hrt f ltan 512 691 531 199 543 458 649 604 650 881. Preu J 89 1922 verlangen. Als nicht eingetragen o chen Unternehmungen 3 u beteiligen und * n . s, . 1b: SiI0 1106. Ag: 389 907 409398 — wird veröffentlicht: Als 99 3 auf das . Vertretung zu übernehmen, Stamm- 6. 655 9369. Max Hödicke, i ag. 09 599 M4 S0o3. Fa: 685 843. 5c: ERerli . Stammkapital wird 9 heel haft . 2X 000 . schäftsfũhrer: ö ar gs en usw. 30. 17. 16. 715 784. 5d: 510 608 640 986. 6d: In 293 mdelsregister Abteilung eingebracht vom Ges sell ngenieur 4. Kaufmann Friedrich Robert Stock, Rg 6. 20. 6595 6z7. Ta: 552 358. 7b: 632 535. des unterzei , Gerichts ist . ein⸗· Silo Zechmann in . e * tbahn) . 2. Kaufmann Em̃i
2i. 's 478. Sanitätsgeschäft. M. e: ö e: 315 431. 3b: hi6 302. 6 en worden: Rr. 6 585 k das Recht auf a ließ gliche . un Jescher, Berlin. Steglitz. Die Seßel⸗ ei, Tertn. . Der, m, , g,, . 3 ö 6, ,. , et sõ. lere i, h 6. Wensteine, aus ebm m 6 be, Han ung. 8e i ,, ist am am 4 R. Kauffmann, Hit. Anwälte, 635 735. 2d: 640 103 G5 3]! 666 825. ö find die. Kgufleute Nied KRarbibkalk“ angemeldeten Ve erfahren zur 6. Dezember 1920 abgeschlossen. Sind 4 bs e suf gte nsw. 1.13.17. Ka: 56 77. 138: 536 277 S3] II5. Lange, Berlin, und Philipp Meisl, Herftestung von Kunststeinen für 83 niehr Geschaäftefübrez desellt., erfolgt 6. 26. 12. 20. LFe: 636 805. 5g: 630 544 694 748. Berlin. — Nr. 56 586. Dorn Petzold, sungs⸗ und andere Bauten und das Recht die Vertretung 9 Mei Geschaft führer . James Reuben England Da: 644 450 659779. L5b: 65h S3 Künftierpuppen, Berlin. Inhaberin: guf die glleinige Ausbeutung dieser Er— oder durch einen Geschäftsfübrer in Se- 23 ferson Dadis Milford, 5 er?. 68 38 665 ol. 2g: 73 71 Dora Petzold, geb rer Atelierinhaberin, findung für das In- und Auslan 4 meinschaft mit einem Prokuristen. Di Heyrgig, Re ct l Bart Tr G, rs Jos. 42h: Soß oh? Goh 3) 66 dz 881 Verlin. — Nr. 56 587. Albrecht bie en sprechenden. Rechte aus dem von Gesellschaft ist auf die Zeit bis . Ne 3 ser, Pat. And. Berlin 8X. 5. 66s 853. 421: 644 41 658 863. AE2m: Romann Zirl leere, Würme⸗ chm umn berzägkich fär feine Erfhdung auch bemter ! if e Sie ver ˖ fich ieh z schne de ma inc. ät. 3. 15. 715 353 719 062. 43h; Seß Geo, a; und Energiemirtschaft, Beriin⸗ zu erwirken ben Gebrauchtmufter, das unter sängert sich nach z 13 der Satzmg. . 21 337. 16. 8. 26. 656 275. 3a: 642 1590 642 151 66tz 318. Hirder cho nh g fen, Inhaber: Albrecht Nr. 757 426 bereits erteilt ist, und zwar Als nicht eingetragen wird ver- — 3 e . Wilhelm Simon, Dels 3. 585 987 585 88. 45e: 5h65 Höh. Romann, Jwilingenieur, Berlin⸗Nieder- für die ganze Dauer des Bestehens der öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachun . hl. Sm nesnspchger. 2. 10. 17. 45e: 6i6 481 675 674. X5f: 450 003 ö Als nicht nenen wird Gesellschaft. Det Wert eg Sacheinlage gen der , ng ft Eee gen nur durch . 10658 13. 12. 26. Lö hg Käh: gn 6s. ra; i öl. beröffentlicht; Geschäftlolzl!. Rigder ist zus Anrechnung auf die Stammeinsgze den Deut cher. wien ö e. 6g 767. e. Hartje. München, Tb: za Ss s , dn Rö; ö sb. fön en, ,, Nr. k Bis, guf 7600 6 festgesetzß; Oeffentliche 3m, , den nr ese, (s nn n wurmstr. Rn n messerm ischine Ter 605 905 603 9h3 69) 905. 179: war haus., — Nr. 56 roder kanntmachungen der Gesellschaft , Grundstücks Gesellschaft mit be- ut. 22. 5. 15 74 871. J. 13. 25. 493 884 833 3v8. Th: 56h ez 758 931. Wolter . Sohn, 8. Offene durch den Deutschen Reichzanzeiger. — schränkter Haftung. Sitz Berlin. h g. 674 433. odor Rauer, Graz; Sb: 637785. 429: 42 058 430 81 e me, seit J. Januar 1920. Rr. 19 548. Emil Salemski Gesell Gegenstand des Unternehmens Der == . Otto Wolff, Huge Dummer n 467 1099 491 3. 507 627 507 918 5137 15 esellschafter find di Kaufleute Broder schaft mit eschräntter Haftung. werb und der DSandel mit Grur Dstücken . Ing. Richard Ifferte, Pat. Au- 543 321 343 3. 543 . 5. 32 543 327 Wolter, Berlin, und Nicharb Wolter, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- und Yvporbeken, insbesondere . der 6 Dregher, Sli utter in hine. 544 73 ad 7? . Hod 33 3d ß gz 6 Berlin. Alu nicht einge srcgen wird ver- nehmens: Die Herstellung und der Ver u werb und die Verwertung der Grund ö 18. 12. . k . ß . k ö . 5 . i n . imp stücke Berlin. Noftizst'e.. 153 und 14. jalmar Ferdinand Bran⸗ 6292 Holzarbeiten jeglicher Stammkapital; Finanzierungen und der Abschluß sonstiger kel Limbanm. 8 Vertr. J. A. 6560 Sid 682 406 682 407 682 dos 6582 109 Wester. Wester C Krisch, Char⸗ 20 000 4. 1 1. Fabrikant 2 im . ; 2