1921 / 7 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ö . . 14 ö

EBũnde. West.

Nr. 13, Konsumverein zu Holsen und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Holsen, eingetragen;

Hermann Timmerhaus, Heinrich Rische und Carl Beinke zu Holsen sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle Carl Bein ke, August Kürmann und Hermann Maag zu Holsen in den Vor⸗ stand gewählt.

Bünde, den 28. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

EBunzlam. 102479] Im Genossenschaftsregister Nr. 4 bei dem Aelau⸗Rosenthaler Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. n. S. in Aslan ist heute eingetragen worden, daß der Handelsmann Reinhold Kunzen⸗ dorf if Aslau aus dem Vorstande ge— schieden und an seine Stelle der Stellen⸗ besitzer Reinhold Deichsel in Aslau ge⸗ treten ist. Amtsgericht Bunzlau, den 23. Dezember 1920.

Enunz an. 102480 Im Genessenschaftsregister Nr. 32 bei der Elektrizitätsgenossenschaft Groß⸗ Sartimannsdorf, e. G. m. b. H. in Gros⸗Haritmannsdorf, ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Hausbesitzer Her⸗ mann Drescher in Nieder Groß- Hart⸗ mannsdorf aus dem Vorstande geschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Paul Borrmann in Nieder Groß⸗Hartmannsdorf getreten ist. Amtsgericht Bunzlan, den 25. Dezember 1920.

Cxallsheim. 102029] Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Leu

kershausen, e. G. m. n. S. in Len⸗ kershausen, eingetragen: In der General⸗ versammlung vom 24. Oktober 1920 wurde

an Stelle des Vorstandsmitglieds Leonhard Burkhardt zum Vorstandsmitglied gewählt August Lindörfer, Gemeindepfleger in Leukfershausen. Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers ist Vorstandsmitglied Leon⸗ hard Danzer.

Amtsgericht Crailsheim,

den 29. Dezember 1920. Oberamtsrichter Ehmann.

. ssenscha ar,. In unser Genossen ister ist heute mier Nr. 18 die He unter der Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ mit dem 234 in Gottschimm Ie. Friedeberg ) eingetragen worden.

Das Statut ist am 22. Oktober 1920 ö Gegenstand des Unternehmens ist Bezug, Benu ,. Verteilung von elektrischer Energie, Beschaffung und Unter⸗ haltung eines elektrischen Verteil

sowie gemeinschaftli Anla Unfer⸗ haltung und B von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten.

Die Bekanntmachungen der en⸗ schaft erfolgen unter . gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Landwirtschaftlichen Genosscnschaftzzeitung sür die Probinz Branden .

Vorstandsmitglieder ö. 1 meister Paul Strauch, Eigentümer Julius Hamann, Eigentümer Hermann Katthain, alle in Gottschimm.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Jeichnung geschieht, indem zwei Mit- J. leder der Firma ihre Namens unterschrift

ifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Driesen, den 18. Noveniber 1920.

Dag Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 102483 In das Genossenschaftsregifter wurde am 27. Dezember 1920 dem Pfarrei

D'horner Spar und Darlehns⸗ faffenverein, eingetragene Genossen⸗ . mit unbeschränkter HSaft⸗ pflicht in Schlich, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ liedes Peter Hourtz ist der Stukkateur 2 Fink in Merode in den Vorstand gewählt. . Amtẽgericht Dũren. Düren, Rheinl. lord 84]

In das Genossenschaftsregister wurde am 29. Dezember 1920 bei der Maler⸗ Genofsenschaft Düren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Düren eingetragen: An Stelle des durch Tod . Vor⸗ standsmitglieds Eduard Meuter ist der Malermeister Johann Pley in Düren in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Düren.

Eberbach, Radem. 10485] In das ,. ster ist heute bei O.-3. 1, Vorschu ß verein Eberbach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter deb f w Eberbach,. 9) Grund der Beschlüsse vom 9. November I9 und 21. März 1929) eingetragen vorden: Die Genossenschaft hat in eine solche mit chrãnkter icht umgewandelt. Die Firma lautet: Volks⸗ . . 9 en,, nossenschaft m r pflicht in ö 8 tsumme a0 n. Eberbach, den 3. Januar 1921. Bag Amtsgericht. Goch.

Bei der unter Nr. 10 unseres ossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Genoffsen⸗ e. m. u. S. Uedemer Spar⸗ und

arlehnskassenverein mit dem Sitze in Uedem ist heute folgende Eintragung

. . ioꝛas] In unser Genossenschaftsregister ist bei

7) zu der Spar⸗ und

Statuten gestrichen und hat der erste Ab⸗ satz des 8 18 folgende Fassung erhalten: Sofern der Rendant dem Vorstand ange⸗ hört, wird derselhe mit einer ihm wie dem Aufsichterat zustehenden dreimonatigen Kündigung auf unbestimmte Zeit gewählt. Goch, den 30. Dezember 1226. Das Amtcegericht. Goch. 102488 Bei der unter Nr. 28 unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft, e. G. m. b. S. mit dem Sitze in Alt⸗ calcar ist heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitglieds Wilhelm Kühne zu Alt⸗ calcar wurde der Landwirt Karl Janssen zu Altcalcar in den Vorstand gewaͤhlt. Goch, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Klingenthal, Sachsen. 102491] In das Genossenschaftsregister ist auf dem Blatt der Maler⸗Einkaufsge⸗ nossenschaft Klingenthal Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Klingenthal, Nr. 8, eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst; die Malermeister Louis Guido Wagner in Klingenthal, Adolf Louis Meinel in Untersachsenberg und Fritz Wohlrab in Brunndöbra sind Liquidatoren. Willengerklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind . wenn sie durch zwei Liquida⸗ toren e, . werden. mtsgericht Klingenthal, den 22. Dezember 1920.

KSöriin, Persante,. I0243] In unser Genossenschaftsregister ist heute

bei Nr. 23: „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Ramelow, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Ramelow

worden: Der Pastor Bublitz ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle . Rittergutsbesitzer Wilhelm Dilger ge⸗ eten. Körlin a. d. Pers., den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Leer, Ostfr5 esk. 102495 n das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 57 eingetragen: Spar- und Da rles irn f Ober⸗ ledingerland des deutschen Beaminten⸗ Wirtscha ftsbundes, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht, ,, ,, , Gegen⸗ tand des Unternehmens sst: Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der 3 wirtschaft⸗ 1

lichen ö tglieder sowie der auf Selbsthilfe gerichteten Bestre⸗ Deutschen

bungen des eamten⸗Wirt⸗ schaftsbundes.

e men,, sind: 1. Theodor ö n ., e , . e .

urlager, erpostschaffner, zn Westrhauderfehn. Die Satzung ist am 5. Dezember 1920 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, vom Vorstande unterzeichnet, in der Zeitschrift , Beamten⸗ und Wirtschafts⸗ undes. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei seiner Mit- glieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder zu der Firma der Ge— no serfhasr ihre Namensunterschrift hin⸗ zufügen, Die Einsicht der 2iste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Leer, den 11. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Lubeck. 102497 Genoffenschaftsregister.

Am 31. Dezember 1920 ist eingetragen bei der Firma Genossenschaftsmeierei ,, . , V

aft mit unbeschränkter Haftpflicht, Travemünde: Durch Beschluß der Generalpversammlung vom 14. Dezember 1920 ist die , n. aufgelõöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Lũben, Schles. 102498 Bei dem unter Nr. N des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Heinzen⸗ burger Darlehnskassenverein e. G. m. n. S. in S u, r, beute ein⸗ . worden: Der BGasthofebesitzer

ilhelm Lachmann in Heinzend ist aus dem Vorstande ausgesch

M Emil Göpvert ? . aurer Em ppert in ur ist in den Vorstand gewählt. ; A Lüben, den 3. Januar 1921.

Münster, Wegtg. 102499] In unser Genossenschaftsregister ist heute der unter Nr. 71 eingetragenen Kon⸗ n, , Eintracht einge⸗ tragene Genossenschaft mit ke. . a , , 6 Münster eute eingetra Vorstandsmit.˖ 6. Bu Breuer aus

Mebun. Iloꝛhol] Eintragung in bas Genossens. , ,. arlehnskasse e. G. m. n. S. in Deezbüll: Die Be⸗ , . des Jahresabschlusses erfolgt in den Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein“. Niebüll, den 29. Dezember 1920.

Generalversammlung vom 28. November 1920 ist der erste Absatz des § 21 der

(Kreis Kolberg⸗Körlin)“, eingetragen

Nees. 102502] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Reeser Spar⸗ u. Credit Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Rees, einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds, Brauerei⸗ besitzers Theodor Schmitz zu Rees, der Möuühlenbesitzer Franz Hermanns zu 6ff erden zum Vorstandsmitgliede gewählt wurde. Rees, den 30. Dezember 1920.

ö Saarxbrũ cle em. 98934] Im hiesigen Genossenschaftgregister

Nr. 15 ist heute bei dem Saarbrücker Eisenbahn⸗Consumverein e. G. m. b. H. in Saarbrücken folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Vorstandsmitglieder Lichtblau und Urban sind ausgeschieden und an deren Stelle der Eisenbahnunterassistent Karl Schmidt und der Oberbahnassistent Philipp Michel, beide hier, in den Vorstand ge⸗ wählt. Die §§ 2, 3 und 4 der Statuten

sind abgeändert. Die Haftsumme ist 2. Beschluß der 4. September

k vom 1920 auf 150 4 erhöht.

Saarbrücken, den 20. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Schlocha n. (Io hᷣod4]

In unser Genossenschaftsregister ift heute unter Nr. 5 bei dem Sampohler Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Sa ft pflicht, folgendes eingetragen:

Der 1 Georg Endemann, der Besitzer August Roloff und der Fleischer⸗ meister Wilhelm Redies sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle der Besitzer Ernst Schönfeld, der Gast⸗ wirt Adolf Hinz und der Besitzer August Buda gewählt.

,,, Schlochan, den 29. Dezember 1920.

Sinzig. (102505 Eintragung im Genossenschaftsregister zur Genossenschaft Sinziger Spar- n. Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sinzig vom 23. Oktober 1920: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß vom 8. September 1918 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Steuer⸗ inspektor Bernard Scherer zu Sinzig, 2. Sparkassenrendant Peter Vlatten . Sinzig, den 23. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

VWelmar. IM s;odꝰ] In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 Nr. 31 ist bei der Gemeinnützigen Sie delungs⸗Gesellschaft Weimar, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Weimar, Feute eingetragen worden: Der Kaufmann Adhemar Gräfe in Weimar ist aus dem Vorstand auggeschieden. An seine Stelle ist der Kanzleidiätar Max Bergmann in Weimar gewählt worden. Weimar, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4p.

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Grünberg, SchLlles. (103739 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 70 für die Firma Albert Buchholz in Grünberg (Schles.) eingetragen: Sechs Muster Flaschenausstattung, offen, lächenerzeugnisse, Fabriknummern 86, 34 135, 137, 138, 140, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1920, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten. Amtsgericht Grünberg i. Schl., den 17. Dezember 1920.

Hamburg. 103740 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 4030. Kanfmann und Fabri⸗3 kant Robert Wilhelm Gerdes in Hamburg, ein offenes Kupert, enthaltend ein Muster von einer Etikette, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 30, uff ef 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1920, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4051. Firma C. Adler, Litho⸗ graphische Kunstanstalt und Buch- druckerei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hamburg, ein ver⸗ siegeltes Kuvert, angeblich enthaltend ein Muster von einem Umband für Gummi⸗ schwämme, Fel gen Fabriknummer 677, . rist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr oh rlhlg. gaufriann grarz Josef

. Kaufmann Franz Pötzl in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster von einer Etikette für Rabiolschuhputz, ien ff, Fabrik nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 15. zember 1920, 57 mittags 1 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4033. Kaufmann Adolf Chott in Hamburg, ein offenes Kuvert, ent- haltend ein Muster von einem Anzeiger für die i , le Automobile

uhrwer

d uster für t e.

andere Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ge,.

1920, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 0934. Taufmann Julius Richard Selbach in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster von einer Scher postkarte, , Fabriknum merz 46, Schutzfrist 3 Jahre,. angemeldet am 24. Dezember 1920, Mittags 12 Uhr. Hamburg, den 5. Dezember 1920.

Schöneberg, Barbarossaplatz 3. Frist zur

Mũnchen. 103343 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 2941. Deschler Sohn, Firma

in München, ein Muster für Vereins.

zeichen in Metall und Email, Gesch.

Nr. 228, versiegelt, Muster für plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗

gemeldet am 3. Dezember 1920, or⸗

mittags 11 Uhr. Nr. 2942. Clara von Brückner,

Inhaberin der National⸗Kunst⸗Werk⸗

stätte, München. 4 Muster von Lampen⸗

ständern mit Charakterpuppen (Figuren) als ‚Lampenschirm , Gesch. Nr. 51 von

bayer. Oberländerin, Gesch. Nr. 62

Dachauerin, Gesch⸗Nrn. 53 Holländerin

und 54 Appenzellerin, versiegelt, Muster

für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1

Vormittags 10 Uhr 26 Minuten. Nr. 2943. Goldschmidt & Co., offene

dandelsgesellschaft in München, neun

Muster für . und Teile vo

solchen, Gesch⸗ Nrn. 101 104 und Nrn.

bis 5, versiegelt, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Dezember 1920, Nach⸗ mittags 3 Uhr.

Nr. 2944. Agnes Wendelstadt in

München, ein Muster für Faschings⸗

blumen und Vögel, Gesch.⸗Nr. 1, offen,

Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

frist drei Jahre, angemeldet am 22 De⸗

. 1920, Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗

nuten.

München, den 31. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Rheydt, Bz. Düsseldorf. [II03347]

In das Musterregister ist eingetragen a n; chi . Schöõtt, Aktien⸗ gese aft in eydt:

J. unter Nr. 9843. Ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster von Zigarren⸗ ausstattungen und verschiedenen Etiketten mit folgenden Nummern: 9718 B, 9942 E,

gor K, * Ih z563 F., Zo jd F. 36706, 37i29 b, 37130 iz, iz Eb, 37135 , 37154 F. 37137. 57135 F, 37146 R, 3714 b., 3712 F. zig F, 37145 F 37150 F. 37155. 373271 F. 3722, F, 3nd b, asg F. 37390 F. 3735533 R, 37553 FF 37534 F, 375365 p, 37425 F, 3rad5 H 374238 F, 6446 Ring, 6464 Ring,

6468 Ring, 7354 Streifen, 7356 Streifen, 7371 Streifen, 7374 Streifen, 7378 Streifen, 7380 Streifen, 7385 Streifen, 7386 Streifen, 7388 Streifen, 7389 Streifen, 1637 W, 1645 W, 1651 W, 1658 W, 1659 W, Flächenerzeugnisse, Sch ene drei Jahre, angemeldet am

30 Minuten.

I. unter Nr. 985 986: Zwei ver⸗ siegelte Pakete, enthaltend je 50 Muster von Zigarrenkistenausstattungen und ver⸗ schiedenen Etiketten mit folgenden Num⸗

mern: gz K. S2 Kn, 100 3 K, ioo K, 19338 F, 19339 F, 19341 E, 35717, 35718. 35720 F. 356365 *, 36266 R 36268 F, 36845 F, 36846 F, 36848 E, 36849 F, 36850 E, 36852 F, 36925, 36926 F, 36928F, 37161 F, 37162 E, 37164 F, 37245 F, 37246 F, 37248, 37273 F, 37274 F, 37297 F, 37298, 37300 FE, 37301 F, 37302 F, 37304, 37445 F, 37446F, 37448 F, 37525, Ih 26 F. zo s37 F, 37535 F., 37546 F, 376589 F, 37590 EF, 37592 F, 37593 E, 37694 F, 375966, 37669 F, 37670, 37672 F, 37677 F, 37678 F, 37680, 37697 F, 37698 F, 37700 F, 37701, 37762 F., 37765 F., 37766 F. 37721 , 37722 F, 37724 E, 37725 F, 37726 RE, 3rre8 B. 3775 F, 37735 F, 37746 *, 37777F, 37778F, 377896, 37790 *, 37753 F, zr E., giol d, 6470 Ring, 6475 Ring, 6476 Ring, 6477 Ring, 6478 Ring, 6481 Ring, 6482 Ring, 6483 Ring, 6484 Ring, 6800 Streifen

sol Streifen, 68 8 Streifen, 6hi5

Streifen, 6921 Streifen, 6922 Streifen, 6925 Streifen, 7029 Streifen, 7116 Streifen, 7369 Streifen, 7393 Streifen, 16657 W, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1920, Vormittags 9, 30 Uhr. III. unter Nr. 87: Ein versiegeltes Paket, enthaltend 0 Muster von Zigarren⸗ kistenausstattungen und verschiedenen Etiketten mit folgenden Nummern: 9882 R, 9918 E, 9919 E, 9932 E, 9971 E, 9977,

Sog l K. jobori . 160 6, 16915 10644 R, loo E, 100 6R6, id. E, 10045 F. 16607 . 16Gοs E 10007 35375 F, 335826 E. 37365 F. 57376 F 37372, rs rz F. 37574 F, 37376 F, 37rios . 374 F, Slo 4, 7437 , 37455 F. 37445 F. 37665 b. 37666 F 3766s r, zzss 1 F, 37682 F, 3z6s4 R, 37741 R 37747. 3771 ., z'7849 F, 35h60 H. 37557 6. Dos , 6454 Ning, ard Ring S180 Ring, 64597 Ring,

6498 Ring, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

drei Jahre, angemeldet am 20. n .

1920, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nheydt, den 20. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

RKonkurse.

(103742 Ueber das Vermögen des Deutschen Uebersee⸗Syndikats, G. m. b. S. in Ligu., in Berlin, Kronprinzenufer 3, ist am 31. Dezember 1920, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kleyboldt in Berlin⸗

Anmeldung der Konkurzforderungen bis 9. Februar 1921. Erste Gläubigerver⸗

verfahren Kaufmann A. Canzler in naische Straße Nr. 33. Anmeldefrist' zum 31.

i *. . fener Arrest mit Anzeigepflicht 31. Januar 1921. e nnn

Fxstenselabruck. 103 über dag Vermögen des Möbelfabri—

kanten Karl Petermann in Fürsten, feldbruck am 5. Januar 1821, Miltagh

ovember 1920, Vormittags 10 Uhr,

Giüterul on.

des Klempnermei

Hirschberx, Schles.

verteilung stattfin ind 191 062,

Forderungen.

wovon gehen.

xirchheim n. FTeσ.

mögen der Firma Teck⸗J C. Dannecker & Cie delsgesell , wird die

sammlung am 26. Jannar 1921, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. März 1921, Vormittags

Das Amtsgericht in Hamburg.

bewirkt worden: Durch Beschluß der

Das Amtsgericht.

Abteilung für das Handelsregister.

El

11 Uhr, Neue Friedrichstraße 13

3. Stock, Zimmer 111. Offener

Anzeige frist bis 24. Januar en Der Gerichtsschrelber des

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung

Coburg. lloyfzʒ Ueber das Vermögen des gorbmach meisters Emil Schmidt in Kchet. dorf wird heute, am 4 Januar 3 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfah z eröffnet. Konkursverwalter ist der 56 anwalt Justizrat Hirsch in Coburg. . meldefrist und offener Arrest mit Anze ne pflicht bis zum b. Februar 1921. Eg. Gläubigerversammlung und Prüfun z ern am 18. Februar i526. ,.

10 Uhr. den 4 Januar 1931.

Cobu , Amtsgericht. 1

Dr. H. Stoll.

ac

n Gesellschaft mit. schränkter Haftung in Dres den, & straße III, wird heute, am 6. Jann 1921, 2 12 Uhr, das Kontur eröffnet. Konkursverwalter

Dresden Pir⸗ Januar 1921. Wahltermm' 1921, Vormittag rüfungstermin: 15. Ze, Vormittags 9 uhr. bis zun

Amtsgericht Dres den. Abteilung N

4. Febrnar II Uhr,

Das Amtsgericht g ãrstensew len

12 Uhr 30 Min. den Konkurs eröffnet

Tonkursverwalter: Nechtsanwalt Vogg in Fürstenfeldbruck. Offener Arrest ist er

lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung hz

zum 24. Januar 1921 2 Fiist

zur Anmeldung der Konkurs forderungen

bis zum Samskag, 29. Januar 1921, ein, schließlich. Termin anderen Verwalters und Bestellung enz Gläubigerausschusses, dann über die in S§§ 132, 134, 137 der Konkursordnung be— zeichneten Fragen am 3. Februar 1921, Vormittags 9 3

en,, am Mittwoch,

zur Wahl einch

Allgemeiner

den JFZJebruar 1921, Vormittags immer 5 I.

Ischreiberei des Amtsgerichte

log s] orge, Er. Potsdam. däg Vermögen der Firma M, aenger Nachf. und ihres Inhaber,

Kaufmanns Max Vollhardt, in Wils⸗ nack wird heute, am Nachmittags 6 Uhr, das Konkursherfahten eröffnet. / 6 Herwig in Wittenberge, Schiller platz. 4 1921 bei den melden. Termin zur Beschlußfassung über die f n eines Gläubigerausschusses ꝛ. ist auf den 5. .

9 uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 19. März 1921, Vorm. 9 Uhr, vor dem Amth⸗ gericht Wittenberge, Zimmer Nr. l, anbe raumt. Offener Arrest mit Anzeigeftit bis zum 15. Februar 1921.

Januar 192, onkursverwalter ist der Rech⸗

Konkursforderungen sind bis zun em Gericht anzu⸗

Februar 1921, Vorm.

Wittenberge, den 6. Januar 192. Das Amtsgericht.

l03 39) lber den Nachlaß rs Fritz Kanne, nach Abhaltung de⸗ gehoben.

en 22. Dezember 1920. Dis Amtsgericht.

Das Konkursverfahr

10379) In dem Konkursverfahten über daß ateurs Paul soll die Schluß 9 berücksichtigen nicht bevorrechligt

asse betrãgt . K bl MM ih

Die verfũgbar⸗ erfahrent ab.

osten des

Louis Schultz, Konkursverwalter.

Im Konkursverfahren ü

.

lau

stände auf Mittzboch, ven 19. Jannat 1921, Borm / 19 ühr, vor das Amtk⸗ gericht Kirchherm-⸗Teck berufen. n 4. J Amts Obe pots d amo. (lo l Das Konkurgverfa äber das VM mögen des Kaufmann SM sfred Klaemp

zu Potsdam wird mangels einer Kosten des Verfah eingestellt.

deckenden Mass

A. Dezember 1720. Abteilung J.

lHeutiger Voriger Turs

Autlich festgestellte Kurse. erliner Börse, 10. Januar 1921. ra. 1 Scu, 1 Peseta o, So . 1 õste rr 1 61d. österr. B. 1,70 6. rreung. B. O 85 ü. 7 Gld. südd. B. 161d. holl. W. 1.70 66. 1 Marl Banco 1 stand. Rrone = 14335 6. 1 Rubel (alter zi, 27.16 „Kb. 1 (alter) Goldrubel 820 6. Gold 400 4M.

Ascha ffenburg .. 1901 Augsburg oi, o7, 15

Baden Baden os, Oz M e .. . 1900 M

18190 nb. 2114 14.10 da. ...... .. 180889 1.1. Ulm ...... .... 19124

Wandsbel o, 19 M ] 1. 1838 3 1.1.7 Wiesbad. 190, 01, 03 Ausg. 8 n. 4 * da 1808 1. 1. do. Os 2. u. 8. do. 1914 M unlv. 3414 dis ais Lull. ut *

da. S6, os, or. 6s 35 Wilmersdor ( ln.) 9951

os, 12, 13 4 versch. Worms ol, oEß, o9, 144 do. kv. 32, 9, os, os 39 1905 Ser. 2137 1.17

Preußische Pfandbriefe

1819 unk. 21

2

* DJ

Meckl. Landes anl. 1 do. St.⸗Anl. 19unk. 1 da. Ei. Schuld 70

da. 1890, 94, 1801, os

B56. 1015 ridzahlb. 8 Herne 1905 un lv. 24 M

do. 1 Hildeshetmn . .... 1

Hohen salza . .... 1897 früher Jnowrazlaw

Homburg d. d. H. 1909 konv. u. 1902 Jena ...... . 1900, 10

do. 1902 ,, 05

8 8

2

Barmen. ...... 1899 do. ot . o7. o7lusg. 3 rück. 1 40125

D H d 3 2 w , g

2 2 2.

do ko K Fm

8

* 8

1919 unt. 32

ä, fe, . do. s7, a. 8s. ol ,

r Q x bD LL

ö Berlin 18048. 3 ut. 2 ertvapier befindliche geichen ? do. ne amtliche Preiszfeststellung gegen-

er zweiten Spalte beigefügten den vorletzten, die in der dritten gien den letzten zur Ausschüttung ge⸗

nur n Gewinn⸗ jo ist es dasjenige

Sachsen⸗Gotha 1900 Sachsen St.⸗A. 1919 d St. ⸗Rente ... Schwarz b. ⸗Sond. 1900

* 16 h

5e Ds =

C= 2 S

2 8.

e = e R r

28

konv. 1902, 03 Kiel .. 18098, 19 do.

2 8 8 . = ü = 2 882 82 . 82

pine Tamnri angegeben,

e ee . in den heutigen Knrö⸗

den inorgen in der S ber ern, erg m ficht. wälen entlich rich werden möglichst bald am Schln Berichtigung“ mitgeteilt Me]

Telegraphische Auszahlung.

k neutiger Ku rs Geld Briei

6 .

do. Stadrtsyn. 9g, os, 1

do. do. 1809, 1604,03 Biele feld 98, 09, 92, os Dingen a. Rh. 05 S. 142 35 Bochum 1913 utv. 2 Y]

et vorlepien & 9 ann

2

er icht: gt werden. , Rotierungen dt Kurse zettel als

= 8 8 = 22

er · und Aim.

,,, 8883

Lauenburger

Bo Pommersche ...... . 2. 12116 X. 32 I. do. 35

2272 * **

Voriger Kurs Geld Brief

Dt. fob. Anst. Posen S. 1— 5 unt. 89 - 3414 Kur⸗ u. Neum.

2 2 = 22

dy. Srandenh urg a. do. Breslau os M, 1909

EE

ö 2 ; 6 * 23 6 . FD D c .

9 * h 2 2

In nerd. Rotterd. xz, 1p YIrlssel u. Antwỹy. 462.5 Chriftania .. 1200, 15

Zichterse de (Bin 3 a K. 1209 *

2*

2

ae, , e .

T= . * 2. V id n= L 63 ü

—— 2

Bromberg. 1902, O9

Giolh. u. Gothenb.

xCEFELzE 46 r·EV*

Zanbschaft. Henri.

* 261

urg 22 Gassel O1, 68 S. 1, 3, 5 do. 18906, 94, 1909, 02

Magdeburg 13891, 06 *

* 7 —— B - *

2

rallen. ..

* 8 327

3 ** *

Jicais .- Schwer vm e I, fc os s sio o .-

Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. Lipp. Landesb. unk. 25 fr. Lipp. Sandes sp. u. . Oldenbg. staatl. Kred.

Charlottembg. 8 13 utv. 22 24

do. 1918 M unkv. 31 d PHsch. Schuld v. Pommersche ....

1 * i

Bien (altes] ...

r CCLPLCLC C ) * 366

do. 191881. U, Vu. a9 4 do. S8, 91 kv. 94, 05s

8

1 ? , Co R XNA NNO GQ D D D

0. osen. Ser. 8 - 19

do. 91. 03, o7, os, 12 4 ve

Konstantinopel. . do. 191. u. II. Ag. 20

Bankdiskont. Berlin 5 Lombard S). Amsterbam 4. Brüssel sn

Helsngfors 9. Madrid 6. Paris 6. Prag 6.

u. Zinsscheine.

do. g. u. 10. R. 4 do. Cob. Ldrbk. S. 1-4

do. Gotha Landkred. , 00, os, os

do. 1912 unk. 22 23 1919 unk. 29 do. 53, p, os, oz, o3 8 Cöpenick .. ...... 1901 Cöthen . Anh. 80, 84,

90, 986, 9tz, 1908

.

do. Meining.⸗Ldkrd.

ausgest. bis 1.1.20 2 e, e. oe es e e = r

S 2

do. Weimar. Ldkred.

ö Sach sische . Schwarzb.⸗Rud. Sdkr. d

heldsorten, Banknoten

2 *

F *

22

1

1

36. 1809 M, 1918 2

. **

Müillhausen i. E. 06, 07 do. 19613 X. 14 unk. 22 Mülheim Rhein) 89,

1904. 08, 1910 M

Ruhr os Em. 11 u. 13 un. 81, 85

1919 unk. 30

Schles. altlandjchanti. do lanbsch. X

5427 **

8 6

Eodereigns .. . 2d Francs Stüte 3 Gulden⸗Stücke ............

2

Imperlals ...... ver Stück

ss. Gold per 100 Rbl. LUmeril. Banknot. 1000 - 5 Doll.

)

do. Ol, os, o7, o9, 15 d 188

*

Komm. S. 5 9.

eltlandscha tl. 8x landsch. f

0

* K

Danzig ..... 1 do. Darmstadt M7, 99, 13, 19 18697, 1902, 95 Dtsch⸗Eylau .... 1907

12 1. Y, 18 1.

22 . k

Sächs. dw. Pf. b. S. 26

21 9 5 h ö w 6 * FLCCLLCLL LLC L L ö. ? 3 . .

S

. do. Coup. z. N. -)Y. Belg. Banknoten per 169 Irs. Din. Banknoten per 100 Kr. Englische Banknoten gr. fir 1

do, do. ll. für 1 u. darunt. Finnische Bankn. v. 100 finn. Æ Ftanz. Banknoten ver 100 Frs. Holltnd. Bantnoten per 100 fl. 23285 Italien. Banknoten per 1090 L. Rorw. Banknoten ver 190 Er. Dest. danln. alte, Abschn. 10900 r.

do. alte zu 19 100 Lr. du. neue Abschn. 1000 Rr. do. do neue zu 100 Kr....

Rumãn. Jan noten über 500 Lei

unter 500 Tei

Russ. Banknoten ver 109 Rbl.

do. Abschn. zu 59090 Rbl.

do. 5, 3 u. 1 Rbl.

ö. . p. 190 Gd

0. o. Schwed. Dan noten ver 1 Schweiz. Ban not. ver 109 X Svanische Banknoten v. 100 P

z do. do. = do. Kredit. b. S. 22, ö 5. 26— 33, unk. 23 r, . ;

22 —— 7 *

do. 1900. 91. 06, o7, 1908-1, 12. 14

7 1

1919 unk. 24 do. es, S7, 88. 90. a. 3h

BVrandbg. Giroverbd. . Deutsche Komm. 1819 Groß Serlin Verband Jom m. Rom m.⸗Anl. .

Anleihen verstaatlichter Gisenba

Bergisch⸗Märkt. S. 8. Magdebg. Wittenbge. Meckl. Friedr. Franzb. Pfälzische Eisenbahn, ZSudwig Max, Nordb. konv. u. v. 95

24

65

r 8 82 8 528

.

2E 5

114.4

do. Dresden.... 19 1911 Y unk. 36 do.

117

w EPrPErPLPE db R RE

.

; 1899, 19605 Münden (Hann) O1

l l

do. 1905 Dresd. Grdrpsdb. S. 1,

do. do. S. 3. 4, 6 M do. Grundrbr. S. 1.3 Duisburg 99, o, a9

J.

11

8 D d ee . , d e . . . , o

do. Nauheim t. Hess Naumburg 97, 1900 1. 37

28

2 9 2 222222

w T Tt LE

C —— Q C * 2

do. Wismar⸗Carow

J tsch Hstafr. Schuld. vom Reich sichergest.

r FKLRKLCLBLE n n . AARL MASAN NS8 CL D.

ee

39 14.7 di od d

Deutsche Provinzialanleihen.

Grandenb. Prov. 98-12 Reihe 13 55 do. 191 4R. 34-52. 25

do. Cass * en,,

CCC r d k

neulandsch.. .

Deutsche Lospaplere. M. Si] 8g. ood

Nürnberg 1899-02, 04 do. 1907-1911, 1914

v PLLPLPL

m

Důũren H 1890, 1901

6 9 9 8 D 2 2 r ö 2 2 2 2 82 2 ö 4 O

5

Augsburg 7 Guld.⸗8 Braunschw. 20 Tlr.⸗ X. Cöln⸗Mind. Ur.⸗Anl Hamburg. 50 Tlr.⸗X. Sldenbu rg. 40 Tlr.⸗8 Sachs⸗ Mein. Gld.⸗E.

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Sinsen gehandelt, und zwar: 11. 1. 14.7 1. 4. 18. * 1. 85. 16. W . 10 1. 1. 13. 1 1. 2. 18. E 1. 8. 18. 1 1. 5. 18. 16 1.9. 18. 5 1. 165. 18. 11. 11. 18. 16 1. 12. 18. 10 1.1. 19. * 1.2. 18. 19. *I. 5. 19. * 1. 6. 19. * 1.7. 18, 19. * 1. 8. 80.

do. 91, 93 kv. , 95 985,

22

Deutsche Staatsanleihen. Heutiger Voriger Kurs

dv. Offenbach a. M. 1807 M, 1914

3 . 3 12. 173. 00 Mp. St! 85, 00d B

Eisenach ... 1899 Elberfeld. ... 18919 Vo. 99 M. os, L- IV. X.

ö . S

2

* . * 331 8 * 8 .

bo. Prov. Ser. 15, 16

D w 2 2 2 88 2 ö

w 28

22

Disch. . Reich s⸗Sch.

1915 fällig 1822 .. do. II. 1917 iäll. 1923 do 7. X. 16 fäll. 32 4 do. VL. IX. Agio ausl 4 do. do. fällig 1924 47 D tsch. Reich z aul. ul. 24 do. do.

do. do. Ser. 7 u. 5 Oberhesf. Rr. M, 18, 1* Ostpr. Prov. S.

do. do. S

1 * . d

Elbing 1805, oo, 18 do.

Enden.. . 1808 Erfürt 93, ol, os, 10 do. 936 M, 01 Mul. 25/

n

Peine Pforzheim o. 07.

do. 1920 unl. 1928 Seit 1. 12. 14.

SC

2

& 2 —⸗ 2

2 *

. 8 = *

Pomm. Pryv. A. S5 1 do. A. 1894, 27 u. 1900 do. Prov. Ausg. 14.

Posener Provinzial. do. 1888,92, 95, 8.

—— 2ST CLC

ö

1 1. 4. 19. * 15. 4. HJ Argen Eis. 1390 do. inn. Gd 1907

2 *R 5

QQ

do,. . Posen 1900. 1805,

*

o

J 1

,

do. Schutz gebiet⸗Anl. . do. Eyat⸗Bräm.⸗Anl. fr. kr. Staat zsch. f. 1.3.21

74 1

o oo oodoccc o

0 0 2 2 8 2 6

* e 1 86

da. Nhyrov. Ausg. 20

S CFLCL 2 3

do.

Quedlinburg 1803 Regensburg 18908, O9 do. 97 M, G0 C 085, O8

* 1411

Ausg. 73 u. 25 do. s. ö do. Anleihe 1887

6 1.61

do. Flensburg 9 089.

ö

.

11

13715

* 9 2

do. äußere 1838 do. Ges. Nr. 8378 Bern Kt.⸗A. 87 kv. Bon. Esb. 14 * do. Invest. 14 * do. Landes o98 15,

do. do. 14 auslosbar Preuß. lonsol. Anl.. de. do. Staffelanl. v. 3 ab 8

O.

do. o. Frankfurt a. M. emscheid 191 u

2— 17. 19, 2 ; 67. a8, 10. 11

d do. Ausg. . 11, 14 1

Sãchs. Br ov. Ag. ul. 1 y olst. 07, 9

do. Rheydt 1888 S do. 1913 N unk. 24

2

Frankfurt a. O. 1916 do. 19191. 1. 2. Ausg.

3

Inhalt. Eraat 191.

do. eiburg i. Br. 00. O do. Landesklt. Rtbr. . ö 1214 Buen. Air. Vr. 08

2 os /og, 11/12, . do. L. Br. i 345

Ce C en e, e, e, em Qa ö =, = e, m , m em em n,

de de

do. Rummel tb. (Bl do. 1910 un. 24 - 285 da. St. Johann a.

Bulg G. Hp. 92 1* 25r7 1561-246560 5r 121 561-1865569 ar 61551-85650 *

Chilenen A. 1911

O.

ürstenwalde Sy. ürth ü. B. .... 1901 1920 unk. 1925

o. Ida ...... . 1807 miirchen o7, 10 Giehen or, o7, o9. 12,16

1905

do. Glauchau 1894, 1908 Glogau... 41919 Gnesen. . . 1801, 1907 do. 901 Görlitz.... ...

do.

Graudenz ..... · 1900 Güftrow ...... . 18986 39 1. Hadersleben... . 1803 39 1.

W 2 2 w M CC CC ' 9

r FEEL RRR L O - 1 /

.

2

do. Ausg. 2 do. Ausg. 2 Pr. ,,. 645

Krelsauleihen.

Anklam. Kreis 1901. Emschergen. 10 112 Flensburg. Kreis on Haderslev. i. 6 M utv.

27 vb. D. Wi kana n. en

Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910 .. Dffenbach Kreis 19. Telt. Kreis 1900, O07

do. Schöned Gim) os 1912 univ. 25,

ö

* k 3

do. Reorganis. 13 unk. 24 D. Int. 1 5 do. Eis. S ußuang

do. Eis. Tients.⸗P. do. Erg. 10 ul. 1

Dänische St. 9. Egyptische gar. l. S

do. Schwerin t. M.

D S8 ]

= s t O L n O = = ö ö 2 2 8 2 W 0 8

ken Kin. Sch. 2 131

. do. Bremen 1919 un.

2

Ine e n

** D 28

ard t. Bom m. 95

*,

do. 188 1.1869, 19605

Elsaß Lothring. Rente hambg. Siaatg . Rente do. amort. Et. A. 19

po. bo. 19 B uni. 1 do da. Si. Anl. 1h do. M7 8 99 Ser. 1, 2,

1911, 1913 cz. 53,

286 EE

Q Q 2

.

do. 1 Steitin 1912 Lit. S unt. .= do. 2800. 125063 r do. 2500, 300 Fr. Finnl. St. Eisw. Galiz. Land. I. * Griech. 14 Mon.

do. 5 1861-51

111111

de 2

1111

8 2 C d e e m , . 1 2

do. ; ale... 1900, 0

1886, 1892 87 1800 39 1.1.7]

IXI... ..

2222

Deutsche Stadtanleihen. dachen 1888. o2 S. 3 1905. 09, 1

1893 3 14410 1, 2 14 versch.

Straßburg 1. E. 1909, (u. Ausg. 1911) 4 1913 unt. 25

3 *

21 ——

da 1687. v1, 93 go, ha 3; 1885. 97. 1902 3 enen go, 1 dos, 3, 9.12

1019. R. 16 ut. 24 d, va, . og M0 Os 1896, 180241905

dy. Altenburg 99 S.

; 1, 1M M de. Altona 1901. 11, 10 ganau ..... 180

Hannover.... . 1895 Garburg a. E... 1906

Thorn 18900, da.

do. Apolda r