1921 / 8 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

i ie hãx gli ünd ; ĩ ird 1 [II04443] s x von Unterhalt, mit dem Antrag, den Zur můndsichen Verhandlung des Nechts⸗ Charlottenburg Kurfürstendatm 224, wird lo Ctts] . , , , , weite Beilage 3 2D ägeri den Be⸗ 19. September 196 is zum vo eten gericht, hier, x ö ; z 0 ibm 3 , , * 16. Lebensjahre den der Lebensste 9. der 7. April 1921, Vormittags 9 Uhr, einzelnen Vollstrecku ,, ö. n,, ö . is denz: . 1 ĩ. Rechtsstreits vor die' 4. Zübilfammer des Mutter entsprechenden Unterhalt urch geladen. besondere Pfändungen, wird hierdurch nicht 1 ö J 6 ö Cn En . 6 an 3 ei g 8 x und reu ĩ en S taa t san e er Landgerichts in Altona guf den 15. . 5 . . hefe 3. Bottrop, den . i . lottenpcleg, den 8. Zan ö. alli ofen . . ; 1921, Vormittags A0 uhr, mit der entrichtenden Geldrente von zunag ; g. ,, 4 ̃ Auffor inen bei diesem jährlich zu gewähren, die Kosten. des . Daß Finanzamt J. huldtersch age gt zi nelut⸗ N . e er ; ö 6 e n telt . tragen und das Urteil für lot 7] Oeffentliche Zustellung. J. V.: (Unterschrift.) , . ,, e ,. r. S. Berlin, Dienstag, den 11. Januar 1921

igten vertreten zu laffen. vorläufig vollstreckhdr zu erklären. Der Die Firma F. Reichelt G. m. b. H. siogobo] 1. 2Vrrest. Hel er Gr ee Gg en. Denn

. ö Sicherung der Steueransy vor das e ,, zu mächtigter: Justizrat Georg Zur Sicherung ö

Proʒzeßbevollmã r Altona, del 29. Dezember 1920. Beklagte wird zu

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Rechtsstreit i Dentschen Fteichs nach dem Ci

chen 25 ö nn r. Fund 3 2 8. Crwerbs. und Wirtschaftogenofsen schaften. le el. Her ust· n. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. t 21 7. Niederl . Zanwäallen. I , verbergen dünn en 1 Ek n3 etger. inf. e n r .

Chemnitz, Straße 9, auf den 7. April Breslau, klagt gegen den ffir e eK von 23. März ] . . ̃ ĩ . i 14 in Köni ide ö fe er Gewerkschaft Allerin bon W ere . lee e , ,,. 6 J en f. . ee mn ö b. , . . . Dr. Lee ide. 422 r lieh affen en, in . Attiengesellichaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen ECinheitszeile 2 6. Auser⸗ 5 11? eigen. Wendorff, in Altona, Gr. Westerstraß 3 1, Der chtsschreiber des Amtsgerichts . Aufenthalts, unter der Behaup⸗ geg des Hotelbesitzers Franz Beyer [104565] . dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von So v. S. erhoben. Priwatanʒ

, ,, Rechtsanw . Dr. zu C emnitz, am 30. Dezember 1920. tung, daß der Beklagte für ãuflich ent⸗ in 5. haufen, Freihelftraße S3 b, an⸗ P osoꝑ Anleihe der Kathol.

Raabe in Altona, klagt gegen ihren Ehe⸗ e Waren den Gejzämtpreis von ö ; e i ff

. . g ö J, . ö. ue e . ane nn. . ö . ö ö . . e, 6 3 le el ait , , ie n if, be, BVefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftssterle eingegangen fein. Ma

Willert, früher in Alto jetzt unbe⸗ er Kriegsinvalide Fischer aus Kosten und aufgelaufene Finsen bis 135. De⸗ wesentlich erschwwert wird. Gegen Hinter, gefundenen BVexlosung wurde de sn .

fannten Aufenthalts. auß Grund der Gittelde als Vormund des minderjäh zember 1920 118 10 zufammen alfo * ; I ; 3 ; Rr 1563 zu n Olk 298? , 2 ö ‚. . ; g . .

; n. ; ö . ali? legung eines Geldbetrages von 93 000 n gatign är. z 909 für 30877 29925 30057 30157 30192 30214 in Amsterdam: 16161 16181 16272 16296 1632 i Bank Actien⸗ S8 Iö6ö, Ibs. i667 Ah 2 B. Ge- B., Heinrich Willy. Robert Hüter barg! st, den Betrag von öl „Mo MS verschulde, mit Kann gen csbes ge Franz Beyer die Be⸗ I. April 1921 gezogen. n er P Un C. 30243 30326 30331 30399 zäh hl, bei dem Banthanfe Wertheim Gom 65 16 hh lh . i ö 9 r ndr ö 22 i ur, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien Proz eßheyollmãchtigter: Nechtzanwa Vogt dem Antrage, 1. Fen Bellagten zu ver⸗ feitigung des Atrestezß und die Aufhebung Die Auszahlung erfolgt pe h 7 30446 304638 30506 36551 360575 360594 pertz 16747 16771 16810 17602 7656 1. h , nm, ö ia zu ,. . den . . 2 ö 66 ., hn. . die 9 67 n. 1 uh, ber in ger eh r des Arrestes getroffenen Bayer. Disconto⸗ Wech el den n Wertpapieren 30596 30639 30632 30708 30772 30775 in Samburg: 17407 17453 17518 17775 17855 17535) ,

. , a 3 8 . jetzt , , ö. zahlen . dle o en . . . 66 . i. a ,,,, . . 9h 1 . ö . . 6 3196 bei der Filiale der Dresdner Bank 17038 17990 18005 18197 18379 18442 bei der Niederösterreichischen Es⸗ men senst whit hr its en wah, fer, Tn ränd Rr ehen , . i. pester Crster Vaterlãndischer é, , g, w, w ,, n Hambergen: ö , , , , ,, Fefe Lesetschatt . Bee zustellnn, Die KMgerin ladel den Betlagten Alsgte der Vater, des gange, forderlich alls gegen, Sicherheits eistung singnzamt in Königsberg zu. Nr. 33 rf. Würzburg, den 31. Dezems nm j ,, h gib ze, ih, bei 3e Prentez Hart, Filiale der diz zit lt Jh; öh M, bei zert. Want und 28eche ergeschäft ,. J 9 ie ee ele göhee , , güchhaus, w, är ii. Ke , ,. Went 6Gparcassa⸗Verein. zlät zlösl ztzol zt zttßß sz ber Presduekh ant.. öers Iöhhe Löt; bs Los bei ker dm ee, e, , ne d,

* 1 Ber h = * IA.⸗G., RF 5 9. . ĩ , ; 319 26 3 35 2 8 ö. n ' , . ; * z , . mmer ge e , Re 33 , 9 Das Finanzamt. Bank Filiale Würzburg C6ö6b]! LH. Ziehung 31910 31918 32043 32060 32110 32191 in Prag: 19952 19980 20041 20089 20151 20245 comnte⸗Gesellschaft (I., Kärntner⸗

ird der Beklagte ver das Ante. (L. 3) (Unterschrift). Regierungsrat. (Unterschristen) 28. Feber 1920. 32275 32343 32395 32328 32666 32766 bei der k. k. priv. Böhmischen Union⸗ 20270 20309 20424 20747 21093 21108 straße Nr. 7),

1531. Vermittags 16 uhr, mit der Beklagten fu, gheripteslen, den, Kläger Rericht in Breslan, Simmer 166, 1. Stock. 1 5. Zö51 1 33979 33535 3553 35147 35153 Bank und deren Filialen in: Ilz Il I73 s1559 zl57; ißt iss bei dem Wiener Bankverein (l,

Lufforderyn ig, sich durch einen bei diesem vom J. April 1920/un bis zur Vollendung Schweidnitzer Stadtgraben, auf den 1045690] . giehun gõliste 35315 öh 3336 333563 333 33 Grin, Neichen ger ö. ; ; n , ,, . . 7 2 Stadt: siste , d, d s, d, dä, ; 3, Gablonz, lösß air zLsts zizis is; Herrengaffe Nr 8. Herichte Häßcläffenen. Jiechtzhanwalt als seines sechfehnten, Febensiahrez als Unter. 2 MMärs 1921, Bsrmittags 9 uhr, Stadt inge green ech wn igez fend briefe Res Pefter̃ , , , Sanz. Olm, gelig, Zägerkt, ih g, m , e,, ,

Prozeßhfebollmächtigten vertreten zu lassen. halt eine im voyus zu entrichtende Geld- geladen. 3 G. 571/20. ; terländischen Sparcafsa⸗ 33812 33839 33886 339338 33968 33974 d T Numb Linz, 22149 2214 22175 22204 22213 225! ĩ Altrna, den 36. Dezember 1920. rente von 3760 K zusätzlich zu der., Breslau, den 27. Dezember 1920. P I s Bei der am 29. Dezember 1320 nn ersten va n ,. 333 31 35 33 3363 ö 5 a . . umburg, Linz, 22149 22104 22175 22204 zal; 2ö20 hei der Dresdner Bank, 5 ; Hen, . . 8 234175 3 34238 342 8 e, Dornbirn, Salzburg, 22621 22764 22782 22799 22805 22867 d e der Disconto⸗Ge⸗ k erlosung ꝛc. . wiefern ue, ät in Einer e de Stgteten . , , , , her hee rr, , , , , ,,, , mei auf, mere ,

ß . des Amtsgerichts Braunschweig vom ö 2 zogen: ; 2 In) 5 ö 8 5 1653 34713 34755 3*61 . r 5395 ; ö ö z

104505) Oeffentliche Zustellun ; ö ̃ Il045l8] Oeffentliche Zustellung. W rtpap ückxahlung am 1. Jul 11. Gchenwart eines kön, sffentlichen Notars z44d3 i620 3462 34743 34732 35915 Graz, Leoben und Eilli. 33995 24016 24188 2421tz 24246 24475 Unter den Linden 11 (vorm. ) Die or. . . in ö 190 r e m, , . Die Firma Sigismund 164 i von e leren. , L. gin rn hei ker am 28. Feber 1920 stattgefundenen 35208 36313 35446 35459 35505 35637 Mit dem 1. September 1920 hört die 24494 24694 24736 214787 24547 248532 Meyer Cohn): Müͤnfter, Münzftraßze , 18. Pronzbepoll. 4 eren, Has Urteils ist vorläufig, voll- Breslau, Piktorigstratze lob, Prafec Die Bekanntmachungen über ven , oo, m, , il in n. öffentlichen ordentlichen und zur zötzz 35747 öl 35375 I3hd2zl z L weitere Verzinsung obiger, Pfandhriefe auf 2lg05 21996 24976 24hz! A9] 3 25063 in Dresden: mächtigter? Rechtsanwalt Dr. Foördt in ftreckbats sür mündlichen Verhandlung hevollmächtigter: Nechtsanwalt Or, Föhn Bertuft von Wertpapieren befin. Lit. mM 3 M 16090, Nr. Ken sicen Zeit fattgefundenen außerordent- lz zöl6b3z zog zzgl 36349 25345 und werden jene, sbäter fälligen Coupans, 60 ßz 3hiß 25296 2ödh2 25643 2540 bei der Dresdner Bank; Altong, klagt. gegen ihren Ehrcäann, den beg hMehtssfreits wird der Beklagte vor Leyy, in Breslgu, klagt gegen den Milter den fich auschließlich in Unter⸗ 65 232 363. Lit. R. 2.4 Fog chen Verlosung gezogen winden. ; 36357 363537 35445 36430 36611 36638 welche, bei Präsentation der verlosten 25443 254580 25668 25724 25913 2599115. in Frankfurt a. M: Glektriker Albert ꝛählmanä, früher in daz Mmtsgericht zu Dutsburg auf den gutsbesitzer Karl, von. Doffmanns⸗ abteilung Z. Nr. Z 76 150 175 37. zi. dM 6 wurden, Hon den Pfandbriefen 53 366 z6zztz 36733 65807 36317 Pfandbrief, fehlen, von dem Betrage der⸗ 2ß0988 25094 25116 2625s 26270 2635 bei der Dresdner Bank in Frank— guf Grund der Behaupftring, daß er sie Zinner s', gesaden. Polzn, unter der Behauptung, Haß, der [io4b6s7] Kundmachung. zr. zcoteil. Tit. BP d , gon m ö0 Kronen, 618 Stück loo Kronen 37335 32h 3743! 374g 375 375563 Die verlosten Pfandbriefe werden im 26995 2716 27179 27177 2721! 27303 bei der Deutschen Vereinsbank, bötwillig verlassen habe mit dem Antrage etrurg''beltzg. Dezember 19329. Beklagte ihr aus den heiden Wechsein 135M der eiter, Tilgungs: rr. 206 ind äh,. , g. n s, Sti es dbeeronen ssgmmen es, , ws s dnn zie Fscompteweg; auch vor dem Fälligkeits⸗ 27318 27354 27372 27525 27943 27737 bei der Deutschen Effecten- und auf Chescheidung und Erklärung des Be Ba? Amtsgericht. bom 5. Januar und 5. Apyf, 15ig den veridsung wurden! Ciel rigen Kiri s n ioo, Nr. 26 1238 35 h siemlnale 1 I64 60b Kronen verlast. 37738 7891 37953 37991 28033 3804! termin einge öst. . 27817 28084 28175 28291 28317 28338 Wechselbank; flagten für den fGahildigen Teil. Die Gesamtbelrag von 14 34133 5s verschulde tärsgaltten Serie . der? Szatmär- 103. Lit. Riss * A 306. nn . Nummern der verlosten Pfand 38069 38969 33195 38237 23309 35471 . Das Kapital und die Zinsen der, ver- 23363 23453 25614 23696 237935 23813 in Amsterdaimn: Klägerin ladet den / Beklagten zur münd⸗ [104507] Oeffentliche Zustellung. S B 2olid , daß sig , in polnischer Kaghbänyaer Cisenbahn Aktien- 15? 151. 251 301. Lit. 83 Friefe fund gene: 3569 33623 33599 33774 335095 3394 losten und nicht behobenen Pfandbriefe 28833 23959 29064 29253 23259 29322 bei dem Bankhause Wertheim lichen Verhandlung des Feechtsstreits vor Der Kaufmann Br. W. Sander jn Währung nur 35s - erfsalten, habe, daß gejeilschaft Emisfion 1851 Nr. I7oJl M 2960, Nr. 76 174 300. 2 1090099 Kronen; zo0ol? 30 zdoß3 391738 33195 3944 verjähren, innerhalb der gesetzlichen Ver⸗ M45 2434 23459 3343 27379 29699 Gompertz; die vierte Zipi stammer des Tandgerichts Rächelsdorferhütte bel Gerftungen 4. w. von den Nestbetrage pon 1j 756 zl , Fg * nh ligzrnl ge = gög, und? RNückständig aus frübeten Jim all 183 204 207 337 323 514 376546 396) 39791 39737 39744 39816 jährungsfrist. 2059 29792 29815 299001 29956 3002833. in Samburg: I, eee , , , ,,,, , g, n,, , nee nr, ,n, e 's K, nn nn,, ,, , d, n,, e ge, deres Der Vormittags 0 Uhr, mit der Aufforde⸗ anwalt. Dr. Joachimezyk in in, zugesprochen sei, noch ber eingeklagte Be⸗ drei i . 1d ᷓ,, 1 e, , en, ge, o, . , . wh, he wn ge, s gie in Samhnn

5. j Img ! ; en. dre h g Sti g. gen, 1nd genre tja Ek. Ar. It un n i zs, te,, ö öde l, ö, ö,, gh, dh, zöh, „h, vwaterländischer Sparcaffa-Berein,.́ s öh eh, giöt d, gls, in Bremen:

,,, , ,, . zl. Söss zr öh hz 2h zie zäh fh; ät 4er, bie, d zliöä ziel zi zz zt ziäss ziezs bei Ser Bremer Bank, Filiale der

elaßenen Mnwalt zu bestellen. Zum Rordische Montan⸗Industri Aktien Beklagten kostenpylichtig zu verurteilen, , ; italbeträge sind gegen R 620 s 3 415 s ; ö , re,, ,, acble re , f fr een, , d, d, slotona hdg sie, dss a, w, wise , , Dresdner Bank; dieser Mszug der Klage bekannt gemacht. Ter Behauptung, daß die Beklagte dem dem 2. Oktober 920 zu zahlen und das gegen 250 . ungarische Fronen dazu gehörigen Alnweifungen und in sös 25275 2734 2737 2386 2894 3223 41945 4309 43294 43929 44196 44245 n 32192 32254 32266 32331 32359 32404 in Prag: Altona, den 5. Januar 1921. Kläger für gelieferte Ware einen Rest⸗ Urteil gegen Spherheitsleistung für vor—⸗ ö 6 Gen, , i Had e k fallitgen n inescheinent? hei den af a B wie öckt 34585 zoto 3721 à 209 Kronen: Pester erster vaterlãndischer 32451 32459 32499 32505 32735 32735 bei der k. k. priv. Böhmischen Union⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. betrag von 25183753 verschulde, mit dem läufig vollstrsckbar zu, erklären. Die der Pester ungarischen RKommerzial= Hing chen en (ufgebruckten Stel ld 464 4809. . Nr. 3 31 6.1 156 254, 293 393 123 Gparcassa⸗Verein 336 32774 325845 32859 33635 3356 Bank und deren Filialen in⸗ ioᷣos] Deffensũã che Jnstellung. Antrage, die Beklagte „kostenpflichtig zu den Bellagten zur münd. bank? V. Fürbö-ntea 3, in Berlin Fei Cnmpfang ju nehmen. * 6 r,, , ö J . 43 1. . a, '. 3 . ö. . ö Brünn, e, , ,. Ga blonz · In Sacher! ber Frau Hrcte Schinmg. perurte len. an den Kläger 2513 M nebst lichen Verhaydlung des Rechtsstreits vor die der Kationalbank für Dentschland, Vie Verzinsung der augglst . ht gl ob ii a' 1335 . . . J 3 66 g , , ö 3341 334, 33, das ö y. . Sags, Olmütz BDieliz, Jägern e m n, ig, ö . insen seit deys J. August 1914 zu 6. Zivilkam er des dan gerichtz in Breslau Y., Behrenstraße 6s / gh, und bei der Firma Schusdverschreibungen hört mi inn ö , rr ö, ,,, in ß 3 335 336 . ugust . ag e 0 339 . 3 J. dorf. Tron gu. Rumburg, Linz, reo; chbevollmãchtigter: melt ah und, das . event. gegen guf den 16. März 1921, Vormittags Jarislswöth a. Co., KW. 7, Universität, 30. Juni 1521 auf, der Betrag füt ch z . . 21 35 1641 ö ö 261 2637 2533 203 2969 4 0lo. 34233 342309 323 34333 ö 34h Hoöhenelbe Dorn birn, Salaburg, Jufftrat Adolf Landau in Beykin, gegen 33 eitsleistung für vo 6 zu er⸗ it der Aufforderung, einen bei en 3b, einzu lofen. sehlchde Zingicheine weird en zen n , de , s, o, en,; . 5 (. 3. 34 . 343 . Ziehungosliste ö. . ö ö . . . Mähr. ee, we, e n chern, . Ehemann, Kaufmann Sugo Balduin kläre er ladet die Beklagte zur dem gezächten. Gerichte zugeldssenen An-. Buvdapest, im Monat Dezember 1920. zuzahlenden Kapitalbetrage in Anm nn ö s or ghz 22, gt, zl 3327 3371 2339 37732 3363 der soigen Pfandbriefe des Pefter 3h66 35299 3355 363 33661 3573, Graz, Feghen und ECillii. , un mindsichen Mc andizang, des Rr steit fu bestellden. Zum . Jwecke der e Wirern en r, 6. en ziäß zisß 2353 ss, zoo äht; 4530 hen 533 4zIgß 65 ersten vater ändischen Sparcaffa⸗ 3 z6os ssd; zöeh z6tße 3647 . Mit. dem 1. März 172] hört die weitere , ,. . ö. nien c vor die 16. Kammer für Handelssachen des öffentl chen Zustellung wird dieser Auszug Szatmär agybänhaer Gisenbahn. Btugen, den 29 Dezember 19e) 4 Ilz 315 3216 * 3330 3417 3451 4815 1591 41243 4988 5938 5i74 51738 . Vereines, 36455 36572 Ihö d 36613 36668 36723 Verzinsung obiger Pfandbriefe auf und Klägerin gemäß Ih B. G. B. Und Landgerichts, zu Berlin, Neue Friedrich⸗ der Klage bekanntgemacht. Breslau— (rachdruck wird nicht honoriert; Der Burgermeister. zösö zhhh 37535 3743 3715 3755 550d5 556 55s? 5461 5501 5666 57ig welche im Sinne des 5 82 der Statuten 36731 36766 36787 36921 37067 37095 werden jene später fälligen Coupens, k Gs Be und sftraße Rr. Tösl7, Zimmer 5os6s i, Tf. Stock, den 6. Januar 1921. Strauß, Justiz⸗ . hs zol zh 4015 4214 4225 4251 5767 5779 554 5856 55657 5585 5557 in Gegenwart eines kön. öffentlichen Notars 37139 37200 37259 37380 37457 37497 welche bei Präsentation der verlosten 3 ; . ; 2e Kos 45563 4251 4391 4517 4419 55537 56h 5257 6540 6521 6564 6613 bei der am 31. August 1926 stattgefundenen 37519 37578 376582 37669 37718 37736 Pfandbriefe fehlen, von dem Betrage der⸗

neuerdings gemãh 15663 B. Ge B. auf den T. Aiprit 1921, Bormittags obersektetär. io m

wegen Chebruchs dez Beklagten, mit dem 10 i z z J g . 1 23 z ; 55 ö 6

J ; ö Uhp, mit der Aufforderung, einen bei . Die Einlösung der Zin im 23 unserer 4 0oigen Teilschih 33 b 4178 4520 4581 45618 4646 6763 6571 76275 76060 71565 7198 72053 III. öffentlichen ordentlichen und zur 37773 37955 38068 38989 38170 38197 selben in Abzug gebracht. ;

6 ear , , . dem gr dachten Gerichte zugelatsenen An, 19 Hözo] . p. . ö. leg ghäz rä, Löß zog zi. is Las zöttz 351 zöz6 627 6h 7öög gleichen Jeit stattgefundenen außerordent, zes zözäbh zs, zssßü zsb4z Isöhß „Die verlofken Pfandbriefe werden im ,. es R , bor bie g] irn. walt bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Rechtsanwalt Varnhagen in ( Hach in Eifer feld bei Sicgen an der Kaffe unserer Gewerkschaft, böhß 5339 5tß0 5539 5600 5673 5737 7810 7839 7861 7872 7905 7908 S045 lichen Verlosung gezogen wurden. 35627 35746 358809 38831 33333 38379 Eskomptewege auch vor dem Fälligkeits⸗ kannung Ces d mrentbet Reds ll, ichen Zusseinng Pird diefer Auäzug der gt e gegen densn bferd ändlz, Joä in Hamburg bei dem Bankhaufe Rofenbaum d Wolf, iss Cros. zl32 id Slg sza4 Szel z553 Ss70 . Es wurden. Hon den Pfandbriefen z5gs6 zöhßß zol? zhähs 25366 39706 termine gingelöst..

. Gr uncrstraße/ I T en Zim ner ln, Fs bekanntgeniacht. Attenzeichen 60. 0. Serfte ven . a. M., Zt. un⸗ in Leipzig bei der Bank für Handel u. Industrie, Filiale Lein à 1090 gronen: s375 52 8553; Sößg Sösßtz, 7j5 s5is 73 Stäck 3 10 000 Kronen, Lol Stuck 3753 39515 39851 35957 39957 3997 Das Kapital und die Zinsen der ver—⸗ nf e m ahg 1 märz fön For 1096620. delannten Aufenthalts, aus Vyrtretung in in Siegen bei der Sicgenler Bank. Nr. 69 165 152 345 457 551 725 860 855 855 sH24 S5hl 620 ih gehs d 5600 Kronen, 5957 Stück A 1000 Kronen 400735 40074 40121 40254 40255 40334 losten und, nicht behobenen Pfandbriefe mittags Æ G uhr 3 ber Hufforhe⸗ Berlin, den 5. Januar 1921. Sachen Schwalenstöcker gehen Gerste Dortmund, den 31. Dezember 1936. KHL 1367 1565 1330 1435 147i 15558 8771 585 9gälg 45h 950 5ö22z 9617 und 282 Stück A 200 Kronen, zusammen 4034 403565 40398 49180 40453 40506 veriähren innerhalb der gesetzlichen Ver⸗ rung, fed durch enen bet diesem . Lung fiel, Rechnungsrat. (2 G6 17120) mit dem Ayttage auf Ver- 6 p ' Uni Böl6es 1567 2069 2165 21658 2165 97383 95127 9903 9942 9g963 10015 10019 Nominale 1 888 400 Kronen verlost. 10515 40524 40540 40582 40589 40599 jährungsfrist.

, ger e rein än enn, , Gericht schreiber des Landgerichts J. ö von 405 6 S, g nebst vH ewerkfchaft eiferner Union.. . I. 693 6h 6h] löhng lob löghn sohtl' oi; soeös BVie Nummern der veriosten Pfand Löß; 15613 4564. 45634 407356 1573, Budapest, den 31 August 1320 bevollrichtigten vertreten ,, log5 lo] Oeffen niche Justellung. . eit dem Tage Fer Zustellung der . 66 ss 2530 3061 zizz 3302 10zö7 16ßz5z 16zs is44di io4d73 10683 briefe sind folgende: 16586 49525 41035 41629 41094 41199) Pefter erster vaterländischer 357 2 K. Der Werkmesster Berndt Neogalsti, K., Klage. Termin zuxy/ mündlichen Ver, 103868] Bekanntmachung. oh jan Ehn sn zz zibo 3416 3419 3537 3663 19871 196899 10929 1193 1213 11225 X 10009 Kronen: 41III2 41138 41170 41271 41343 41365 Sparcassa⸗ Verein. Berlin, den 4. Januar 1921 Borfigstr' Ii, klagt gegen den In habgreinet handlung vor, dem mie ge t Corbach Wei. der heute öffentlich vorgenemmenen BVerlosung der 3epißs tz n söht östz 35s. hg 4314 1ezg itz? iz Lid lid; 11573 Nr; 15 418 als 335 ö 351 tot 3g; 45s 43, 1s tl 41558 41656 .

Der Gerschtsschreiß T er Landgerichts J. Autoniopilmwerkstatte Mlifred Kircher, 8. ist, auf den 29. März 1521, Mittags herschreibungen des Strasenbahnanlehens der er n,, n äßßg zz 443 455 4h57 4556 1105 1iz7 lz6ßtz- izaöe 1lzö6tz; zzz 63ß 55g zoß z4ß gög gö6 1551 1145 1635 41773 415819 41327 415331 41835. . k

, ,,, Alte Jakebftraße 11 =I. etzt itbekanhnlei L* Uhr, bestinyiit. Der Beklagte wird . Mai 1863 mit Zinsscheinen vom J. Januar und 1. Juli sind nacrenit ( Lös3 zobü s06z özoß göigz äs jzäis lzäs 133535 13653 iss 13631 1157 1189 1183 124i 175 1333 13694 41536 419355 oe) 42066 42630 43065 [igt] Bekanntmachung, lool] Heffentliche Zuste lung. zlusenhalls, nuit dem Antragk, den Be, bierzu geladen, ummern gezogen worden; . c 4 i gebs sßzß böih Sig Fizz sösßl iht isse 136g izt itzt 13656 äh izgi iz ißzi zzör ichs iz aztaz 43341 4369 44ollt 44e 41500 . Bei der am 3. Deren ber , erolgten Der Arbeiter Heinrich Wulfetühler klagten zu verurteilen, an hn 46600 orbach, zen 28. Dezember 1920. Lit. à ju je 35999 44: Nr. 3t, be 77. 136 1656 272, 277 20) öl G Götz Soßz Joßß iz zes 135d 1371 13576 dg lz ät zz 633 32 23 33! 2257 2258 41653. 37. Verlosung behufs Rückzahlung in Versmolß tr. sr“, Proöezbcb'lmäch. Achern dent uhren „rie, and. Fc Gerichtsschrylberei L des Amtsgerichts. Lit Mn zn e 2h90 „Me: Rr. s e, 6s, lä, 16, 1 18 ih n ö öh tölz i6zts zäßs ict sälsß 1äztt daz 141396 14334 3335 lg; 3533 263 öl W, d à 209 Kronen: aʒZRauf, die anfangs 4 c. jetzt 2. * Stadi⸗

252 319 320 381 373 374 375 456 431 432 472 4735 474 529 ha öl öhm Jösß6 ih 79oß So zo77 zs 14463 14517 14533 14556 it5hs 1465645 235357 3393 39231 95g 360 30ls zozs Nr. 9 18 67 357 421 776 316 Saz anleihe bom. 15. August 18383 von

tigter: Rechtsanwalt Dr. Blänkemever, vereinbarte Kündi

Vielefeld. . gegen seine Ehefrau, zum ö 1 Wilhelmine geb. ; Vers 1920, zu zahlen. mold, auf Grund des 3 Lötzs. B. G.-B., handlung des Re mit dem 2 auf Ghescheidung. Der auf den 24. Kläger ladet die Beklagte zur münde mittags z hr, bor der 5. Kammer lichen Verhandlung Fes Rechtsstreits vor des Gewerbegetichts zu Berlin, Zimmer— die 2. Zivilkammer / des Landgerichts in straße 90/91, III Tr., Zimmer 20, fest⸗ Bielefels auf . 20. April 1921, gesetzt. IM diesem Termin wird der Be— Vormittags 19 Uhr, mit der Auf- klagte hözkmit unter Hinweis auf die ge— forderung, einen. hei dem gedachten fetzlichen/ Folgen des Ausbleibens vhr—

söß 715 7iß rz Sös Söß S5, göös gös Fös oh 1669 106, 1g, w öh öesß ät 3466, zo5ßz 3666s äs, Liögt List Lätöhdh lid läag, zoöb zoööß zii Ilß ziöß zißz zzis igis 1257 1316 iööe iso 1653 1551 3 öss bo sind folgende Nummern ge— 1180 1191 1103 163 Its Lis ils 1155 Lz L i5ßgh 1162 itz 1 Fil zößr zähr 74 s7hh zs Ilz issn Jöltz: 19g 1550 156g löst zöts ziöß ziöz Sitz; zzz än FSööss 1zhz jf sz iss 1-4 i , g zogen werden; ö ißoi ichn iss gez jöeß diz zöis zig Förtß 3er hes, i ene geölt ern zz zit zi; iwssl 33s söööz fsh iögss igt; ööch zößz zzig ö äöos 1600 4841. gh , z, di, , d,, öuchstaze et, Eg , gb ms, ( Eit c zu is ih , Mi i ss ,, iz, iöß r ne,, n,, wish, Fözß zzöl w reg äh jöegh ez iz 1s ig d Sb stronen; ö Ih hg s3ozj zig. ziß Zitzs 8 Sz Sä, hdr 134 ißß 13 159 213 216 bi lg oh hit sbs s is sos sr b sr, le bi ids , bis zi iöogg' 1611t'4ht7i'ies3' 1334 isziz 1553 165fs 16563 1662 157351 Nr. 76 341 354 456 55d shz gig stzt itz zaöz4 zer zziz ziß ziss zärd 259 255 3i5 333 zs Ai 412 467 456 bis 175g zen, bis zzß zäs, biz 2rd zes, bis w dös sis o,, ö, iss södoz 1öbäß löößz köähs ic 1äshg 1ögit ähh lege ish szö äs öl, ss ö, sn äs, hl sig zöß, , , , h, w de, ö sgh rs s es de, . 75 776

Tit. N zu je „.:. Rr. siz biz 333 136, bis Sen, l, bisn iöstz 1115 fitez siez; 1iz7z Hissz ish 1635 1636 16hss zol 17137 1026 (ios7 I165 1371 1375 1313 1435 535817 533 359i z5ig 355 4099 4955 730 zo) zi 8530 850 855 859 898 oz

Zit. zn je 6 -*. Ritz isi bis Zi z7i bis 365 1111 Kis It litt 115i sißh irt iz Kidz s7tzs Jaz9 1z37 173235 17373 17159 1755 is 2655 2676 2156 2181 2253 4070 4161 4227 4329 4306 4391 4614 912 917. 2b. .

Lit. ju je 100 4: Keine . mer k ies lötz Läls d irh sössz jsig szrze zäh, sb, zäh e, di, ds gs s, d n, d, d, äh, ssd nh stabs e n 500 4 Nr. 45 64 . ven fe n der gezogenen Schuldperschreibungen zum Nennrei I izt fats Käß, ö ßs 13565 zol Less iso 18113 izis, 18132 55, zols zöiß zö6ß zijß zizz 3173 5h beg ss? döhtz Sozöz oz 69s 56 19 114.146, 121 237 233 2 innt am 1. Jul Lözl gegeg Rückgabe der Schuldurkunden nehst, de dun ö iöhzs kegsz jz öh jz6sz iszti 1s isbss 18653 18236 18735 ziss zig zzot zaößß ze6l zetzzs; 3265 62d? ssh Södh Satt 6ärz E66ltz oz! 237 34 zz; zz? zh 42 t 430 43. s 2.

so bis Ende Juni mündlichen Ver⸗ streits ist ein Termin bruar 1921, Vor⸗

*

Gerichte zugelnssenen Anwalt zu bestellen. gelade

Zum Zweckeg der öffentlichen Zustellung Bezlin, den 6. Ja rigen Zinsscheinen und Jinsscheinanwessungen kosten⸗ und spesenfrei bei lzizß Iz Leg Jzzgs 13533 13535 ts 13337 1535351 18921 i576 19114 3336 335 ih 34d zö5ß zößd zösh Stzz ssltz Ss S926 S9o4tz 071 163 499 327 379 613 S2 S5 seg 703 wird dieser /Muszug der Klage bekannt⸗ rr re, We, zer der Stadthauptkasse in Nürnberg, ee, L809! 13844 14056 . 1az45 15163 195176 18235 19332 19399 15441 3693 z7tzi 3335 3824 zhrs 4057 42355 723 7357 7268 7473 750 Jol 7563 735 4 733 757 761 715 85 Ss S0 gemgcht es Gewerbegerichts. Kammer 5̊. pember 19514 9 der städtischen Sparkasse in Nürnberg, ids 1äzts L554 tig! 11562 15463 155630 15587 igtzss 15z63 15(1i 45K 4315 43525 4498 1506 4609 4663 7568 7710 7342 7737 7800 73099 333 885 967 O35. . Bie lefg : e, ,,, . . opel g, Uuslagen ju der Dresdner Bank, Filiale in Nürnberg- 86 1Lzez 17g L355 1L33 3655 1550 13370 15805 i597 26153 26159 4511 4595 4515 5564 id 5aggz 3s zie 7020 7961 So2z 138 §isz Sig Buchstabe K. zu 1000 8. Nr. 3 Der Gerichte schreiber des Ilçdö14]. Oeffentsiche uftellung, beighlen und de Festzn,. des Nechtsöstreits der Baherischen Vereinsbank in Nürnberg, lzlzz löst jözrez zzz 167 5464 z617. 20215 260453 20357 30454 I0htzs baoß häs'ß bös Södd öhßli ö6öhrl 5683 Za38 S357 8339 Sts zt Soöz7 z6özt 255414 zt 31 85 38 106 15s 163 13 ö, Die Firma Karl Hofmann in Bechüm, fu tragen. Urteil zit vor lanfig oll der Baherischen Vereinsbank in München, its iöähdz söth od zz 15365365 30621 zöö5l z0,isßz 065 Z0s64 Z0s6zs Höh 6s ß öl öhbß Soi Ser z6z4 ts zzz zotz goht Ro; gs 277 zit zn zöz 33 4 d, g, In der Rechtssache dez Proz ßbevollmächtigt ö: Nechtzdmmralt stredkbar. Zyt, mündlichen Perhandlurg der Dresdner Bank in Berlin, 1614 iölsz ists itz? 15630 Zzözöß zi0si 31271. Höß Fohs Söhr ir 6zis 6273 62. gz 425 gat Föhr? gös3 söhs öh ö0s 60 6g 6g0 zes So so 919 22 n ,, . Muckenheim in Böchum, klagt gehen den des Rechtssteits wird, die Beklagte por dem Bankhaufe L. G. Weriheimber in Frankfurt 6 issgz 16535 63 16356 Kere * Bie veriosten Pfandbriefe werden 2 1069 Kronen ö rl 3551 S864 göhos ghz? götz! 1666, ges So 10283 1657 1071 i0zs 1055 , ,,. 9 en / Unterhalts, wird Schneidermeister Felix huüdzinsti, . Amtzsericht, in, Duisburg auf. den und austerdem bei gllen mit der Stabthaupttaffe Nürnberg in Gef zi 1zöls Liz; Lzssz ehre3 18037 vom 1. September 1 äch ab zu ihrem Nr. 13 71. 74 147 250 435 Sag 636 634 16139 10246 19294 19329 10333 10938 1169 176 1131 4134, 12535, 1270 1287

,,, Derr f,, ö früher in Erkenschwick, Kr. Ręcklinghausen, 14. Apt 1921, Vormittags 11 uhr, verkehr stehenden Bankinstituten. ld 1öls6 iöehi i5z5 is4z; 8705 vollen Romingiwerte bar bezahlt: oh Si get ght 1172 1131 Lzsg 15312 isi i836 18369 1683 1939 1606777 1357 1335 1354 1364 1371 1380. He,, Slkerch ern, de, gn, ft unbekannten Aufenthasts, auf Grund Zimmep, Nr. S7 geladen. e Vom 1. Juli 1921 an treten die gezogenen Schuldverschreibungen ther fi 6 13565 iös6 18955 1835 19673 in Budapest: 1562 1385 1355 1447 1523 1722 1895 168923 16915 1I608 iios2 110633 11043 Buchstabe 8 zu 2009 * Nr. 24 66 . g, 23 Märs käuflich gelieferter Stoffe xind Futterfachen Duisburg den 3. Janugr 1921. mäßige Verzinsung. 1e 1h igßz4z 13375 155i 19477 bei dem Pester erften vaierländischen 2035 2117 2155 2142 2199 235 2685 11179 11554 162 1164 118533 1371 . k ö 6. . . 39 7 291 317 354 3 54

1921, Vormitt 8 9 Uhr geladen. aus dem Jahre 1914, it dem Antra Das Amts ö * h 2 11 2 * ird lil 757 ö 2 . 2 J 22 ö 2 5 ; fe e ge gericht. Für die nicht rechtzeitig zur Einlösung gelangenden Schuldurkunden hn öl 1Jö6h 1565 1556 Ecaffa⸗Berein (ir, Beg I615 541 36586 36858 2949 2969 3127 11745 11763 11884 11994 11913 129090 Verfalltage ab vergünstigunggweife und solange, der unterferfigte Stadtrat nich i, fg 2663 h . . , Nr. h), ö 53245 3575 5579 5655 3670 3696 3727 12117 12214 12224 12349 12463 12551 474 475.

beschließt, ein Hinterlegungszins von 20 gewährt. ohh 20354 2 2 55 ĩ andi ank Actien 1133 1159 4i6z 4443 4511 4766 4771 12.07 12841 12855 12982 13005 13128 Diese Auleihescheine werden hiermit ö. 3 gewãh ĩ o4d0 20181 206484 260529 bei der Vaterländischen Bank Actien 3 , n lee fr e re en men ndl

auf kostenfällige und/ gegen Sicherheits⸗ heitsleistung vorläußg vollstreckbare Ver. 10627] Oeffentliche Zustellung.

104541] Beschluß. urteilung zur Zahrüing von 101,17 4 Der Masseur Georg Hacker aus Bölsen⸗ t verfallene, fehlende Zinsscheine werden mit den entsprechenden deli G6; Vb 75 20685 5 20905 20946 Harminczad uteza 4865 1825 1755 5058s 5162 5186 3237 13149 13216 13222 13421 13433 . In Sachen Daumen gegen / Laumen. nebst ö Zinsen feit dem 1. Juli 1914. kirchen, Schaller Strafe 6, kiggk gegen am gr . in. Abzug gebracht. . sprcch öh 209sh . 59 . 6 r ett J ö 5585 al? 56562 5668 67s eh hsss i3468 13574 13586 13743 123758 123765 gekündigt, von welchem Tage ab eine . BVeriündẽt am 7. Dezember G6. J. Hie 6 münpblichen Merhandlung des Rechts. den Arheiter ö teinbagch, früher Rügckständig und unerhoben sind folgende 3 o / oige Schuldverschtelunn ls alis zihos isch, zihgé zt) uin gien: 95h 6d 6175 62351 6236 62358 6502 13809 14178 14238 14265 14337 14425 weitere Verzinsung nicht mehr stattfindet. * mündliche Verhandlung wird wieder er- streits wird det Beklagte vor zas Amts. in Gelsenkirche traße 6, vom 27. Mai 1903 „ll sitzt ztzzz iar zr less bei der Niederssterreichischen Gs- Sold ö F7öä 6siß Cat olg ots 14132 1452 146331 1togz 14334 15035 Dis Rückzahlung erfolgt nach B der . öffnet, da die Ladung? nig rechtzeitig er⸗ gexicht in Böchum auf, den 19. März jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 2) aus der Verlosung vom 3. Januar 1917 (Verfalltag 1. Juli 191): lh 2979 21955 22013 33043 205 compte Gefellschaft (L., Freiung 7Ios 7158 7195 7238 75357 76654 7675 15296 15434 15486 155629 15599 15775 Inhaber bei der Stadthauptka ier, folgt ist. 2. Termin zuy' mündkichen Ver⸗ 1921, Vormittags 9J uhr, Zimmer 5â, , ,,. daß derselb ihm aus einem Lit. D Nr. S808 zu 500 Az. al 35 22314 22308 22350 v4 3 ö Nr. 8 76h 7535 78605 78515 7924 7951 7939 155853 15883 159909 16056 16117 16216 bei dem Bankhaus S. Bleichroeder in handlung wird beftimm Ku den 22. März geladen. iebstahl 6g schulbe, mit dem An . der Verlofung vom 3. Januar 1918 (Verfalltag 1. Juli 199): 663 2b 90 23655 gTötßzß? R7rön 255 bei dem . und Wechslergeschäft 7976 8030 S134 Sig. S153 S309 8323 16376 18493 16863 16991 17034 17125 Berlin oder der Niederlassuns der 1921, Vormittage h ühr, Jimmer 45. Bochu nt, den 6. Januar 1921. trage, denselben kostenpflichtig und vor⸗ t. D Nr. 2051 zu 500 .. h Il 10 352i 52365 Vözs 23365 ver Niedernsterreichischen Es- S379 8428 Sith Sis7 Sb0) So4dt S35l 17194 17204 17508 17518 17547 17395 Bank für Handel und Industüle zu ; 3. Die öffentliche Hustellung wird an⸗ . Hakenberg, . lãufig vollstreckbar Fu verurteilen, an den 0) aus der Verlosung vom 2. Januar 1919 (Verfalltag 1. Juli 19109): 6d 23456 23513 35529 3536 535572 compte⸗Gesellschaft (I., Kärntner S561 8588 8790 5809 8827 8906 8966 17608 17623 18044 18145 18161 18217 Frankfurt a. M. in der nach z dem geordnet. Gerihtsschreiber des Amtsgerichts. Kläger 50 A zahlen. ur münd⸗ Lit. A Rr. 371 nch 4. 6 b 66 534i 3413 713153 51265 Straße Nr. 7) F276 ers 9358 §astz 9560 S657 9831 18221 18355 18334 18431 18488 18564 Fälligkeitstermin folgenden Zeit. M. ⸗Gladhäch, Landgericht, loch is] ODeffentfiche Zust lichen Verhandlung des Re tsstreits wird Lit. B Nr. 616 618 1232 1233 1400 2255 zu je 2000 4, ö hl 24310 24337 343435 51333 34385 in Berlin: 15064 1olz5 16366 1ozi6 10433 10466 18566 18634 18693 18708 18855 18373 Aus, den früheren Verlosungen sind j 2. wilkammer. ker e , e, , ustellytg. der Bekla or das Amtsgericht, hier Lit. D Nr. 196 1488 1494 2064 zu je o) ., 6 Aldo r4,8 343g6 a6 34674 bei der Dresdner Bank, 10451 106552 10515 16653 10752 10790 18958 18980 19069 191097 19135 19380 noch nicht zur Einlösung gekommen: (L. S) Ausgeferligt: Franken, Aktuar. ö 36 a, . , ö. . , den 1 , , . . . . 9 429 . 443 446 607 625 f je 2900 A. 10h 3 , Ils 34515 sis, 493 bel der Dirertion der Disconto⸗Ge⸗ 19925 19932 11941 11972 . . , 6 . ö. . . . 1918. G 2 500 4 t * ann,, ?. 1⸗ 9 ; . aus der Verlosung vom 3. Januar 1920 J. Juli e b, 261 74 251 5 535346 lin, e, 1471 11601 11603 1164 5 11688 19929 20009 20054 20733 2029 2397 Nr; 122 121... 103854] Oeffentliche Zustellung. mãächtigter: Rechtsanwalt K— un irchen, den 3. Januar 1921. zit. A Rr. II5 itz 356 zu 6 4g, (Verfalltag 1. S , 2ahl6 364 36 . 36 i n, ,, ,, . 11855 11515 120236 12615 12164 12197 205094 20512 20629 2737 20751 29833 Zum 1. Juli 1919. G 3 500

. Der minderjährige Bi

in Wüstenbrand b. Ch , al hes geb Meyer Cohn). 133563 12243 13258 zz 13239 13357 305673 6585 30h5 z6655 20954 21s Ne. S6.

rr , ,, t. B Rr. zs sst sss sol 1535 2316 zu je 20o0 , n Brgzsden: , in, län , is, Ls, iss zioz ziöt. Zun. 1. Juli 1920: E 2. 290

- t örm ann, idendesglicz Genn Srlarn, ernennen nfs, Geclchteschreiber des Amtsgerichte. , .

vertreten durch den „Reisenden Emil halts, früher in Bottyeh, Prosperstraße 75 1971 2478 zu j Iilz3 3.) r J , . . ; , . 3 ; ; ͤ ö 8 zu ie 1000 4A 33 27375 7733. r 458 bei res 157565 17751 1538735 13555 15152 15445 Die verlosten Pfandbriefe werden Nr. 281 348 185. Q 3 500 M. Nr. 85 . He, ger tn f he n, , . . . en. 46 . e e Io hh9] esch dit. Ir n zu Sog 4, J., V' . 0 3. ö . k Y.: Iz 1566s zd r* ssss 1383135 vom 1. März 1921 ab zu ihrem 251 II8 3 353. R 10600 s ir. 3 ö. . erg r, 9g , . 3 8 a. er 36 a e gien ö e, ,. , * ö 8. 36 ö. 6. g je 200 . 6 . 2r5sl ös532 25184 53315 bei der Dresdner Bank in Frank⸗ 13963 14367 14435 69 3 3 vollen a ,,. 3 bezahlt: 39 ö 31. . 34. 6. 66 ; . 1 ; . n ruberg, den 3. Januar 1521. 23496 Z86 ; 33 r ö 14836 i525 14539 14597 15 is)) in Gndapest: 235 1275 1513. 2006. 366. i ,,, ö. . me ie 9 . an 0 ben, e ue! en,, ö. 4 . 3 , r. gat , . ö 6 . 2 bei 1 Vereinsbank, 15231 66 6 ö . . bei 6 *, . n er neige a enn, * . 1921.

rn, . V.: Dr. Rerkel. a ö 4 7h38 . en Effecten‘ und 15165 15509 19535 15598 156 ö Sparcassa⸗Verein „Des Der Magistrat.

. , * , ann, seiner Ghefrau in! J . Voß zöh g ö 53 . 36 ö Wear . 160815 15551 15565 i66i2 16020 16034 Ferencz : utcza Nr. H), ö de een.