os lo] ö Altienbrauerei zum Löwenbrãn in München.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird hiermit auf Samstag, den 29. Januar 1921, Vormittags 11 ußr, im oberen Saale des Lõwen⸗
brãukellers, hier, anberaumt.
Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden unter Hinweis auf § 17 der Satzungen ersucht, die Anmeldungen unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vor⸗ lage eines die Nummern derselben be⸗ stätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über deren Besitz bis swäte⸗ stens 26. Januar d. JX. einschließlich bei der Baherischen Vereinsbank in München und Nürnberg und bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg oder im Büro der Brauerei zu bewirken.
Die Herren Aktionäre der früheren Unionsbrauerei bewirken ihre Anmeldung unter Vorzeigung ihrer Uniensbräu⸗Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern dieser bestätigenden notariellen oder amt⸗ lichen Zeugnisses über deren Besitz. Auf je 2 Unionsbräu⸗Aktien entfallen Stimmen, auf je 1 Unionsbräu⸗Aktie 2 Stimmen.
München, den 5. Januar 1921.
Der Aufsichtsrat. Dr. Schulmann, Vorsitzender. Tagesordnung:
Jahresbericht. .
Feststellung der Dividende und Er⸗
teilung der Entlastung.
3. Aufsichtsratswahlen. in
Bergische Bank Act. Gef. Lüttringhausen.
Wir laden unsere Aktionäre zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ fammlung auf Sonnabend, den 29. Jannar 1921, Vormittags 11 uhr, zum Sitzungssaale der Barmer Creditbank Filiale Düsseldorf in Düssel⸗ dorf, Oststraße 129, ein.
Tagesordnung: ⸗
1. Vorlage der Bilanz und Genehmi⸗
ung der Jahresrechnung.
2. Festsetzung der Gewinnverteilung.
3. Entlasftung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . .
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nach § 21 des Statuts haben diejenigen Aktionäré, welche an dieser Generalver— sammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben fpätestens am Tage vor der Ber⸗ sammlung entweder bei den Gesell⸗ schaftskafsen in Lüttringhausen, Beyenburg, Remscheid, Lennep und Sückeswagen, der Barmer Creditbank in . He, =. , , , der heinischen Hande sellschaft im. B. S. in Düsseldorf, 94 Saar⸗ louiser Volksbank A.⸗G. in Saar⸗ lonis und ihren Zweigniederlaffungen, der Kirner Bank A.⸗G. in Kirn oder bei der Oberhausener Volksbank A.-G. in Oberhausen zu hinterlegen.
Geschäftsbericht und Bilanz sind von heute ab an unserer Kasse zur Einsicht—⸗ nahme der Aktionäre aufgelegt. .
Lüttringhausen, den 12. Januar 1921.
Der Anfsichtsrat. Bankdirektor Aug. Bertram, Vorsitzender.
ioo] — Germania, Aktien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei,
Berlin.
Am Mittwoch, den 26. Janngr dieses Jahres, Vormittags 18 ihr, findet in unserem Geschäftsgebäude, Stralauerstraße 25, Hof 1 Tr., eine ausfer⸗ ordentliche Generalversammlun unserer Gesellschaft statt, zu der hierdur eingeladen wird.
Tagesordnung:
1. Erneute Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um- 1700 000 4KA auf 2000 000 4 durch Ausgabe von 1700 Vorzugsaktien, die gleiche Rechte wie die alten Vorzugs⸗ aktien haben, anf den Namen und. über je 1000 M lauten und vom 1. Januar 1921 an dividenden⸗ berechtigt sind, und Festsetzung der näheren Bedingungen der Ausgabe der neuen Aktien, insbesondere unter Bestimmung des Ausgabekurses von 105 o, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der alten Aktionäre.
2. Entsprechende Aenderung des § 5 der
Statuten.
Zulassung der Aktionäre, die die neuen Aktien gezeichnet haben. Genehmigung der Uebertragung aster Aktien auf andere Personen. 5. Verschiedenes. Berlin, den 10. Januar 1921. P. It schs rt, Vorsitzender des Aufsichtsratz.
. 6) Erwerös⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
102631
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. November und 14. Dezember 1920 ist die Auf⸗ lösung und Liquidation der Emder Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Emden be⸗ schlossen worden. Die unterzeichneten
.
Genossenschaft hiermft des 2 , ,, 5 bei der Genossenschaft zu melden.
1042454
Emden, den 31. Dezember 1920.
Emder Gewerbebank
Emden. Die Liquidatoren: Ludwig Gitter mann. Lu dolf Hering. FJ. v. Bollhuis Smeding. N. Boer ma. ioo . Außerordentliche Hauptver⸗ versammlung
der Siedlung an der Tabaksmühle
65 Uhr, im Städtischen Kaufhause, Gast⸗
wirtschaft. Tagesordnung: Punkt 1: Satzungsänderung. Punkt 2: Erhöhung des Geschãfts⸗ anteils. Leipzig, am 7. Januar 1921.
Siedelung „An der Tabaksmühle“
e. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat. Kühn.
UI 03718 Lieserungs und Einkaufs⸗ genossenschaft der Schneider
le. G. m. h. H.) zu Wildeshausen.
Bilanz ver 31. Dezember 1919.
82 Abs. 2 [10
)
landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte früheren Schutzgebietes eutsch⸗ in Lanenburg soll ein besold wurde n. echts anwalt Dr. Maurer Süd westafrika auf die südafrikanische meindevorsteher 3 . in Darmstadt gestrichen. e meindenr ür die
B) In die Liste der bei dem Land⸗ deutschen Regierung zur Vertretung der 3 zum 1. März 1521). gericht Darmstadt zugelassenen Rechts. Gesamtheit unserer Pfandbriefgläubiger geste rden. n anwälte wurde heute eingetragen; echts⸗ bestellte Pfandhalter sein Amt niedergelegt Das Diensteinkommen regelt sh anwalt Dr. Maurer in Darmstadt. j =
Darmstadt, den 4. Januar 1921.
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Saft fich in Ziquidation n
O hemmt
e. G. m. b. S. am Donnerstag, den 29. Januar 1921, Nachmittags
tos] ortss! Vakanzanzel der Liste der bei dem Ober⸗ Nachdem die Verwaltung des! In der Gemeinde heren cter Ge. Union übergegangen ist, hat der von der gemeindeordnung f Provin; rn t werden.
und die in seinem Gewahrsam befindlichen vorbehaltlich der Genehmigung der g i
als Deckung unserer Pfandbriefe dienenden sichtsbehörde — nach Gruppe X öder
Der . Sicherheiten uns zurückgegeben. soldungsordnung der Staats beam landesgerichs: Wir erklären ung daher bereit, die von Eventuell wird Anfangsgehalt besome
Be st. uns ausgegebenen Pfandbriefe schon jetzt vereinbart.
Der Prãsiden zum Nennwerte zuzüglich 5 oso laufender Bewerhungen werden erbeten bis spi⸗
.
Hess. Landgericht der Provinz Starkenburg: JZinsen einzulösen. Diejenigen Pfand. testens zum 1. Februar d. J.
briefgläubiger, die hiervon Gebrauch die Gemeindevertretung 3 5.
heobald. ; machen wollen, werden ersucht, die Stücke Buchdruckereibesitzers Lore
(104245) ; bis zum 31. März 1921 bei den Schwarzenbek. Der Rechteanwalt Krich Donner in Conponskassen der Nationalbank Persnliche Vorstellung nur auf f, Nowawes ist in der Liste der beim unter⸗ für Dentschland Kommanditgesell⸗ sonderes Ersuchen. zeichneten Amfsgericht zugelassenen Rechts.; schaft auf Aktien in Berlin und Schwarzenbek, den 2. Januar Ip anwälte gelöscht worden. ? Potsdam, den T. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
[104225] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Alexander Kohl⸗ . müller in Regensburg ist am 6. Januar Rho de. ppa. 1921 mit . ire, 94 . liotso) tragung in der Liste der beim Landgeri . ö ) — Regen gburg zuge assenen Rechtsanwälte Gesellschaft für Verteilung wurde heute geloͤscht.
Regensburg, den 7. Januar 1921.
Bremen einzureichen und den Gegen- Die Gemeindenertretung.
wert in Empfang zu nehmen. ö z 100816] Bekannt . Sũdwestafrikanische 5 . . ae. ö ellschaft mit beschr Vod entreditge eln chat. ful t drmm chulz. SGesellschaft werden aufgefordert, sih dem unterzeichneten Liquidator zu melde
Barmen, den 29. Dezember 192) Hugo Dau, Kohlgartenstraße 12
von Textilwaren an Exporteure sos55s Bekanntmachung.
m. b. H. Hamburg. Durch Beschluß, der Gesellschastzne, . *. 2 I vom I7. D ber 19195 Diese Gesenscheft it aufgeibst. t. nn r ergehen iich
waige Gläubiger wollen sich melden. die Nordsee m. b. S., Geestemünde,
Der Landgerichtspräsident. Schlaffner.
10) Verschiedene Bekanntmachungen. . S ge.
Akt HK Kassebestand 11286 Ban been 33120 Beteiligung bei der Zentral⸗ Genossenschaft Oldenburg. 00 —
3 lla 9] ; 2 gesetzbuches geben wit hiermit bekannt, V ,, ,. daß 3 aul von Andreae, Haus Mielen⸗ 100517
Feten eig fbr enen, b d, gi, es wen Diät ffichsrate rn Ke, außerordentliche Geschshesg
AVpprobierte· und erfahrene Apotheker unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. werden gebeten, ihre Bewerbung an unsere 19
244
Passtva. Geschãftsguthaben der Mit⸗ kö
IL. . bis . J. einzureichen. Herren, welche bereits längere Zeit eine Apotheke selbständig geleitet [1945817 Bekanntmachung. aben und besonders im Einkauf reiche Erfahrung besitzen, werden bevorzugt.
Gewinn 1 F 9 9 —
944 —
Zahl der Mitglieder 11. l . O. Abgang 909. Zu⸗ und Abgang am Geschäftsguthaben 0. Ju und Abgang an Haftsumme 0. esamthaftfumme 3 ; Der Vorstand. W. Sparenberg. Fr. Dierssen.
Die Besoldung erfolgt zurzeit nach den mit beschränkter Haftung in Stt— Sätzen der Gehaltsgrurpe 1X der Preuß. lingen ist aufgelöst. Die Gläubiger 1024s] — Besoldungsordnung. Dienstwohnung ist der Hesellschaft werden aufgefordert. sich Deutsche Tabakhandels⸗Gesellschat
vorhanden. bei ihr zu melden, von 1516 mit beschränkter Haftunn Danzig, den 3. Januar 1921.
[104574 Bekanntmachung. Von der Frankfurter Bank, Frankfurt am Main, ist bei uns der Antrag auf
Y Nie derlassung n. von Nechts an walten.
104243 In die Liste der beim Amtsgericht Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Martin Burmeister eingetragen worden. Altona, den 7. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Rechtsanwalt Kölle, früher in Besig⸗ beim, ist heute in die Liste der beim Amtsgericht Eßlingen zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.
J Eßlingen, den 4. Januar
Landgerichtsrat Metzger.
iosooa]
Der Rechtsanwalt Ludwig Strefler, früher in Metz, wurde heute in die Liste der beim Landgericht Kempten zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Kempten, den 7. Januar 1921.
Der Landgerichtsprãäsident.
104246 Rechtsanwalt Johann Diebold in
(O.⸗Z. Nr. 83) eingetragen. Pforzheim, den 7. Fanuar 1921. Badisches Landgericht Karlsruhe,
in Pforzheim.
io] Württ. Landgericht Stuttgart.
Rechtsanwalt Kölle in Eßlingen. Den 7. Januar 1921. Der Prãsident Dr. Korn.
Iod223
Provinzialverwaltungsrat Hans Ernst Albrecht aus Merseburg ist am 4. Januar 1921 in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗
getragen. Ueckermünde, den 4. Januar 1921. Das Amtsgericht.
1042241 Bekanntmachung.
heute gelöscht. Augsburg, den 5. Januar 1921. Der Landgericht sprãsident.
l , Bekanntmachung. Der
Duisburg, den 5. Januar 1921.
Liguidatoren fordern die Gläubiger der
Das Amtsgericht.
Zulassung von 1 e e oer nber, In, l i . . . 5 Lappönen, Kreis Insterburg, Ostpr., ist ö 000 0090 o vom Jahre ᷓ , X v 5 2 ; ; ( 42. ö . x ? h l olg ghd 5h n ö. ö Ostdentscher Sagelversicherungs. Benhel, fordere ich hiermit deren Glün, 1923 ab rückzahlb. Anl. der Stadt Frankfurt / M. vom Mailgl9 (Abt. Nh, nne edgar An . . ab rückjahlb. Anl. der Stad ö ꝛ ö liglzi8 !. Berg nta chztng. zum Handel und zur Notierung an ; s 0 hiesigen Börse eingereicht menden. G. m. b. S. in Düsseldorf⸗Reisholz Frankfurt a. M. den. . Januar 1921. getreten, und fordert Hiermit Event. Gln. wertungsan ftalt G. m. b. B. in be;
für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
. ie Norddeutsch' Bank in Hamburg wertungs- Stelle für Heeresgerät, hat den Antrag gestellt, G. m. d. S. in . ö. 4 102439] Bekanntmachung. , 4 33 0090 009 neue Aktien der aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell= mb Ch e. Cese ,, . schast werden aufgefordert, fich zu mespen. schaft mit beschränkter Sastunsh zu? in, 2 Stück Nr. j 8 2 . Stettin, den J. Januar 1921. zum Börsenhandel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Samburg, den 4. Januar 1921. loosl q] Die Zulafsungsstelle an der Börse Die Firma Grund stücksgesellschaft
E. C. Hamberg, Horfitender
1045721 Bekanntmachung. Von der Württemhergischen Vereinsban Semburg. Dezember 1920. in Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: E. W. Hee. nom. 4 6000 0909 vollbezahlte, — auf den Inhaber lautende Aktien [102361 Bekanntmachung. re,! Lin ar fz rig os r e, Grun sti uschaft nete in EGslingen g. N. Stück zu Grundstücksgesellschat mit be⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft w is * 1090 Nr. 6001 = 12 000 mit schränkter Haftung ist aufgelöst. ß 9 Dividendenberechtigung ab 1. Januar Die Gläubiger der Gesellschaft werden zum Liquidator bestellten Direktor Fun 1920 ; ⸗ aufgefordert, sich bei ihr zu melden. im Handel und zur Notierung an der iesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 7. Januar 1921.
Karlsruhe wurde in die Anwaltsliste
3. Kammer für Handelssachen mit dem Sitze
In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden:
der Stuttgarter Effektenbörse.
Rechtsanwalt Wilhelm Kollmann in Augäburg wurde in der Liste der hei dem Landgericht Augsburg zugelassenen Rechts⸗ anwälte wegen Aufgabe der Zulassung
— eim Amtsgericht in Neheim zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Rechts⸗ anwalt Dr. Binhold, zuletzt in Duis⸗- burg, ist in der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts heute gelöscht worden.
Die Liquidatoren: aufgelöst. Die Gläubiger werden an
ü ö efordert, ihre Ansprüche bei der Gel Jürgen sen. Schlesinger. 3. ur um hen p ei der Gesel⸗
Geestemünde, den 22. Dezember IR) Kriegs ⸗Seefischereigesellschaft für die Nordsee m. b. S. in Liquidation.
Auf Hrund des 3 Ad des Vandels⸗ .
esetzen. . . versammlung vom 24. September 1)
ist beschlossen worden, das Stammlayttn unserer Gesellschaft von 4 250 0 af 46 265 000 herabzusetzen, und wenden die Gläubiger unserer Gesellschaft aun Die Firma Verkaufskontor BVer⸗ , . ihre Ansprüche anzumelden. einigter Feilenfabriken Gesellschaft Dentsche , G. m. b. h. era⸗RNeusz.
Köln, den 7. Januar 1921. Die Direktion.
nnn, ö . 1921. e, G,. ] er Liguidator der aft 3 Firma. Verkaufe kontor. Vereinigter ö ö 1. ,, denen,, . . ö. Liquidation getreten. Die Gläubiger de German ginn, ö Gesellschaft werden aufgefordert, etwa Ansprüche anzumelden. Bremen, den 3. Januar 1921. Die Liquibatoren: Dr. Finke. Weber.
infolge Ablebens aus unserem BPer⸗ 1919821 Als Liquidator der aufgelösten Gefell schaft m. b. H. Stockhaus & Co,
Der Magistrat Danzig.
oa? 6 Herr ,, Wagner, Neu⸗
Verband a. G. 3 Breslan. 7 j S8 rỹůj b mir ellend Der vir? tod; . e. ibre Ansprüche bei mir g hrt ch. Walther Stockhaus, Beuel a. Nh. Brückenstrahe
. j Ob 100812 Die Firma. Rheinisches Obstwerk l El Hesellschafterbeschluß vom .
ist am 36. Dezember 1936 in Liquidation zember 1920 ist die Tierkörher Der e, , . biger auf, ihre Forderungen ihr fofort völklingen bei Saarbhriicken in . anzumelden. dation getreten. Die Gläubiger wenn aufgefordert, sich in der gesetzma igen I II9Q2557 . bei dem Liquidator Herrn Lehn Salome,
Die Pommersche Proninzial⸗Wer⸗ Straßburg i. Eff., Poststraße lc, zu melt.
Die Ambriol Chemisch
Berlin ist aufgelbst. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sh bei mir zu melden. ;
Berlin 860. 33, Oberbaumsttaße? den 2. Januar 1921. ;
Der Tiůuidator der Ambrio⸗ Carlsminde m. b. S. in Sanburg ist Chem. G. m. b. S. in Liquidatiot: aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger Hans Golm. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich (101379) Bekanntmachung.
bei ihr zu melden. ;
Das. Rheinische Schiwemmhei, Syndikat G. m. b. S. Neumied ü durch Beschluß der Gesellschasterpersann, lung vom 26. Oktober 1920 zum 3 . zember 1920 aufgelöst und tritt i Die „ Aommandantenstraße S0 / 81“ diesem Tage in Liquidation.
Die Lignidatoren: Klausnitz. Zander.
zu Hambur
Der Liquidator:
aufgefordert, ihre Forderungen bei
Hansen anzumelden.
Berlin W. 35, Potsdamer Straße log, Neuwied, den 29. Dezember 1a iu den 9. Dezember 1536. Ryheinisjches Schwenmmftein Shnd Der Liguidator der, Kommandanten⸗ G. m. b. S., Neuwied. strase S0 / 81“ Grundstücksgesellschaft Der Liquidator.
Zulassungsste lle mit beschränkter Saftung. F. Hansen.
Einladung zur ersten ordentlichen Gesellschafterversammlung der
Keime⸗ Sentrale sioresn Gesellichast mit beschrantier Haftung. Charlottenburg.
Die Gesellschafter der Keime⸗ Zentrale G. m. b. H. werden hierdurch zur ersten ordentlichen e ür Donnerstag, den 27. Januar 1921, . Machmittags 5. Uhr, im Hause der Gesellschaft, Charlottenburg, Cchillerstr. 5sJ. sints, höflichst eingeladen.
,,.
Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 8.
1921
Verlin, dienstag, den 11. Januar
Der Inhalt vdieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗ 5. Gũter⸗ 6h. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. nber Konkurse und 12. die Taris⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
geh e nr ehnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
der Ei
Sentral⸗Handelsregister für das Deut sche Neich.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das e . Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
iat , bezogen werden.
Schbstabfoler auch durch die Geschäftsstelle des
eichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗
a um einer hoben.
—
—
Me Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g
—
9) Handelsregifter.
en. 102521] 1 g Handelsregister wurde heute bei *r offenen Handel ggesellschaft V„Zvoseph Mühlenberg * Cor. in Aachen ein, errnen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. e bisherige Gesellschaften. Joseph iiblenerg, Kaufmann zu Aachen, ist 1lenig't Inhaber der Firma. Aachen, den 31. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. 5.
4 chen. 102522 e. as Handelsregister wurde heute bei der offenen Vandelsgesellschaft in Ligui⸗ Jon „Plaß X Peltzer“ zu Aachen eingettagen: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Aachen, den 31. Dezember 190. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. Il02523]
n das Handelsregister wurde heute bei der „Aache ger Thermalwasser (Kai⸗ serbrunnen) Aktien⸗Gesellschaft“ in Aachen eingetragen: Die V der Margarethe Pick in Aachen ist er⸗ loschen.
Aachen, den 31. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. 5.
Aachen. . lI02524]
In das Handelsregister wurde heute bei der Allien gesellschaft „Dresdner Bank in Aachen zu Aachen als Zweignjeder⸗ assung der „Dresdner ank“ in Dresden eingetragen: Dem Adolf Ebel zu Aachen ist für die Zweigniederlassung n Aachen Gesamtprokura gemäß 8 16 des Gesellschafts vertrages mit, der Maßgabe eiteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einer anderen zur Vertretung dieser Niederlassung berechtigten Person er mit einem anderen Prokuristen dieser ,, die Firma der Zweignieder⸗ lassung in Aachen per prokura zu zeichnen.
Aachen, den 31. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 102525 In das Handelsregister wurde heute ein⸗ etlagen: „Crédit Gönsral Ligsgeois, Attiengesellschaft“ mit dem Sitze zu Aachen. Der Gesellschaftsvertrag ist am IJ. Dezember 1920 festgestellt. Gegen⸗ and des Unternehmens ist: Der Betrieb kon Bankgeschäften aller Art und allen damit züsammenhängen den. Geschäfts⸗ zweigen. Die Gesellschaft ist ferner he rechtigt, Filialen, Agenturen und Zweig⸗ niederlassungen zu errichten; sie darf sich auch an anderen Gesellschaften oder linter; nehmungen beteiligen und bei deren Grün= ung mitwirken. Das Grundkapital be⸗ trägt l G Hh 6. Der Vorstand besteht je nach Beschluß des Aufsichtsrats aus nen oder mehreren Mitgliedern. Auch . der Aufsichtsrat stellvertretende Vor⸗ nhenitglieer besteslen, Besteht der og aus einer Person, so wird die Jellschast durch diese, besteht er aus ehteten Mitgliedern, fo wird die Gesell⸗= — 3. durch zwei Vorftandsmitglie der oder . ein Vorstandsmitglied und einen kr nen um, falls stellvertretende Vor⸗ ö smitglieder vorhanden sind, entweder e, ein Vorstandsmitalied und ein stell⸗ 9 ö Vorstandsmitglied oder durch 3. stelbertretende Vorftands mitglieder 21 dberbindlich vertreten. JZu Vorstands. 5 irn sind bestellt: Dr. jur. Emi ; iters, Verner Freiherr von Gienanth, ͤ . Fhoest, alle. Ban kdirektoren zu . n. Als nicht eingetragen wird be⸗ t macht: Das Grundkapital ist in te. aktien zu ie 2000 6 zerlegt, welche y. in Inhaber lauten und zum Nenn- r ae ben werden. Die Mitglieder 2 06 686 gat bestellt und General ve srfolgt durch d stand, und jn Veichendes ekanntmach n liger. nindestens ermine.
*
zu besti la 2 ir n geschr
z 9 le 3
s Ga nr
Baudry, Ingenieur in Lüttich, Dr.⸗Ing.
Edmund Lamalle in Lüttich, Dr. Ing. Georg Gaspar in Lüttich und Paul Edler.
von Scheibler, Bankdirektor und Direktor der Bank von Eupen & Malmedy in Eupen. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Der Aufsichtsrat be⸗
steht aus: Georg Carlier, Industrieller in
Lüttich, Dr. Ing, Hubert Duguenne, Generaldirektor in Lüttich, Dr. jur. Franz de Lame, Rechtsanwalt in Selessin⸗ Dugre, Adolf Calberg, Generalinspeftor des Crédit Gensrgl Lisgenis in Lüttich, und . Welle, Bankrevisor in Lüttich. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins—⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrates, kann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden. Die Geschäftsräume befinden sich Edel⸗ straße 5. Aachen, den 31. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 5.
ARCchen, 102526 In das Handelsregister wurde heute hei der Firma: „lJImmobilisre Gesell⸗ schaft mit veschränkter Haftung“, Aachen, eingetragen: Laut Gesellschafter— heschluß vom 29. Dezember 1929 ist der Gegenstand des Unternehmens jetzt der Er⸗ werb und die Verwertung sowie die Ver⸗ waltung und Nutzung bon Grundhesitz, ferner die Hergabe von Darlehen und die Gewährung von Kredit gegen hypothe—; karische i, . sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte, Aachen, den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht. 5.
Anklum. ; IIG52 7]
Im Handelsregister B ist bei .- Pom⸗ mersche Zuckerfabrik Anklam Aktien⸗ gesellschaft“ zu Anklann eingetragen; An Stelle des Stadtrats Max Drgysen ist
Fabrfkdirektor Fritz Böttger in Anklam
zum Vorstandsmitglied bestellt.! Die Ver kretungsbefugnis des Gutsbesitzers Wil⸗ helm Pantel ist erloschen.
Amtsgericht Anklam,
den 23. Dezember 1929.
Apolda. 102528]
8 unser Handelsregister Abteilung B ist heul unter Nr. 10 bei der Firma F. 6. Wetzler, giftien gefe l sqhast. in Apolda eingetragen worden:
In der Generalpersammlung vom 31. Dezember 1920 ist die Erhöhung des Grurhtepttals um bo Go u, also auf L000 000 6 beschlossen worden. Die Er⸗ höhung ist erfolgt durch Zeichnung von 65 Stück Inhaberaktien zu 1009 M6. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrag.
Die S§ 5, 17, 2, 24, 25, 27, 30, 43 und 44 des Gesellschaftsbertrags sind ab⸗ geändert.
Apolda, den 31. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. III.
Ane, Erzgeb. ,
Auf Blatt 02 des Handelsregisters, die Firma Butter C Haufe in Aue be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Die Einträge Abt. IJ Nr. 1,2 über die Per- sonen der Gesellschafter haben. sich erledigt. Das Geschäft ist von der Firma Butter & Haufe, Gesellschaft mit beschränkter
aftung, in Aue übernęmmen warden. Die Firma . künftig: Butter Haufe, Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗
l tung. Der Gesellschaftsvertrag dieser
Firma ist am 22. November 1920 abge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Härteöfen und Maschinen, ins besondere der Fortbetrieb des in Aue unter der Firma Butter & Haufe bisher von den Gründern in Form der offenen Handelsgesellschaft betriebenen Fahrika tionsgeschäfts. Das Stammkapital be⸗ trägt sechzigtausend Mark. Zu Geschäfts.˖ führern sind bestellt: a) der Fabrikant Max Butter in Auc, b) der Fabrikant F. Hermann Haufe in Aue, e) der Fabrikant Alfred Fritzsche in Aue. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Geschäfts⸗ führer selbständig zu. Aus dem Gesell⸗ schaftsvertrage wird bekanntgegeben; Die Gesellschafter Fabrikanten Max Butter, Hermann Haufe und Alfred Fritzsche in Aue haben als Sacheinlage das von ihnen bisher unter der Firma Butter & Haufe in Aue betriebene Fabrikationsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. Juni 1920, jedoch mit Ausnahme des Grundstücks Blatt 971 des Grundhuchs für Aue im Gesamtwerte von 60 000 (6, in die Gesell⸗
ef! schaft eingebracht, wodurch die Stamm⸗
einlagen voll geleistet sind. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er—= folgen im Auer Tageblatt. Amtsgericht Aue, den 28. Dezember 1920.
Earmen. 102141
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: ; — Am 23. Dezember 1320:
B 266 bei der Firma Fr. Staats Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Karl Meyer, Kauf— mann in Barmen, ist durch Generalver— sammlungsbeschluß vom 25. November 1920 zum e h ref er bestellt. Er ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Pro- kuristen die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen.
Am 28. Dezember 1920:
A 2452 bei der . Carl Greiff in Barmen: Die Firma ist erloschen.
A 3057 die Firma Otto Auerbach
in Barmen, Alter Markt 39, und als
deren Inhaber der Drechslermeister Otto Auerhach daselbst. 3
B 77 bei der Firma Wülfing, Dahl C Go. Attiengesellschaft in Bar⸗ men: Dr. Karl Fritz Baum und Dr. Georg Goll sind aus dem Vorstande aus—⸗ . Durch Generalversammlungs⸗ zeschluß vom 15. Dezember 1920 sind die S5 2, 1013, 15— 18, 23, 25. 28, 31, 33 der Satzung geändert und in zbesondere in §z 11 folgendes bestimmt worden: Die irma der Gesellschaft wird rechtsver— ind ch ge hne dutch gyci; Vor. standsmitglieder, 2. durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen, 3. durch zwei Prokunisten.
B 6 Barmer Ergditbank A. G. in Barmen: Der in. der Bekannt⸗ machung über die Eintragung vom 14. Dezember 1920 erwähnte. General versammlungsbeschluß ist irrtümlich mit dem Datum vom 19. 7. 20 hezeich net; das richtige Datum ist 19. 6. 20.
Amtsgericht Barmen.
armen. ; 102530
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 25. Dezember 19209:
A 721 bei der Firma Lenssen Büren in Barmen: Dr. Max Haaß in Barmen ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. . Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1921.
A 3058 die Firma Peter Krebsbach in Barmen, Wertherstr. 65, und als deren Inhaber der Fabrikant Peter Krebs bach daselbst. .
BE 13 bei der Firma Bartels, Dier ichs C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Dem Kaufmann Aler Kaufmann in Elberfeld und dem Kaufmann Roger Kauert in Barmen ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt.
Am 29. Dezember 1920:
A S825 bei der Firma Emil Krenzler in Barmen: Dem Naufmann Hans Kreis sen. in Barmen ist Einzelprokura erteilt. ] —⸗
A 3059 die Firma Carl Vorck in Barmen, Allee 128, und als deren In= haber der Kaufmann Carl Vorck daselbst.
A 3060 die Firma Leopold Fröh⸗ ling in Barmen, Wertherstr. 79, und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Fröhling daselbst.
Amtsgericht Barmen.
Reęnsherg. (102531
In Ie, e andelsregister Abteilung A ist bei Rr. 10, der Firma Gebr. Reusch, Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung zu Hoffnungsähal, eingetragen worden:
Die zu Hoffnungsthal bestehende Ge⸗ sellschaft in Firma Gebr. Reusch, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ist der Kommanditgesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin beigetreten.
Die seitherigen personlich haftenden Gefeslschafter, die Fabrikanten Hugo Raab, Karl Reusch und Gustav Reusch zu Hoffnungsthal sind als Komplementare ausgeschieden. Drei weitere Komman⸗ ditisten sind beigetreten. ö
Zur Vertretung der Kommanditgesell⸗ schaft sind die jeweiligen Geschäfts führer der Tomplementarin (Gebr. Reusch, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Hoffnungsthal“ — zur Zeit die Fahri⸗ fanten Hugo Raab, Karl und Gustav Reusch zu Hoffnungsthal — befugt, und zwar ist jeder von ihnen allein vertretungs⸗ berechtigt.
Amtsgericht Bensberg, den 30. Dezember 1920.
Hergedor . . Eintragung in das Haudelsregister. 29. Dezember 1920.
Brauer C Janda. Die Gesellscheft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Bergedorf. Hergedor f. Eintragung in das Handelsregister.
29. Dezember 1920. Joh. Biebler. Die Firma ist er⸗ Das Amtsgericht Bergedorf.
Bergedorf. Eintragung in das Handelsregister. 29. Dezember 1920.
Joh. Biebler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Ge⸗ chaft ist Bergedorf. er Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ zember 1920 abgeschlossen.
Gegenstand des Unternehmens ist die lel und die Fortführung des bisher von den drei Gesellschaftern unter der Firma Joh. Biebler in offener Han— delsgesellschaft betriebenen Kaufhauses.
Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 200 000 „6.
Gesellschafter Johann
Biebler und Johannes Albert Biebler, sämtlich wohnhaft zu Bergedorf, bringen in die Gesellschaft ein die Aktiven und Passiven der von ihnen unter der Firma Joh. Biebler in Bergedorf betriebenen Handelsgesellschaft Stande vom 1. März 1920, jedoch unter Ausschluß von Grundstücken und dem ge⸗ samten Betriebsinventar, und zwar der—⸗ gestalt, daß das Geschäft vom 1. März J als auf Rechnung der Gesell— schaft geführt angesehen wird.
Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 195 000 S6 festgesetzt, von welchen jedem Gesellschafter auf die Stammeinlage 65 900 6 angerechnet werden.
Die Geschäftsführer sind: Johann Heinrich Richard Biebler, Kauf— mann Johann Reinhard Biebler, Kauf⸗ mann Johannes Alhert Biebler, sämtlich in, Bergedorf, von denen jeder zur selb⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft be—
Uebernahme
Das Amtsgericht Bergedorf.
HBerxed orf. . Eintragung in das Handelsregister. 29. Dezember Gebrüder maschinenfabrik.
Werkzeug⸗ e Die offene Handels⸗ gesellschaft ist infolge gegenseitiger Ueber⸗ einkunft mit dem J. Dezember 1920 auf— gelöüst worden.
Das Geschäft ist von dem Gesellschafter Fabrikant Paul Alexander Petschke mit Aktiven und Passiven übernommen und wird von ihm unter unveränderter Firma
Die von der Handelsgesell⸗ schaft dem Kaufmann Johann Heinrich Wilhelm Denzler erteilte Prokura soll weiter bestehen bleiben.
Das Amtsgericht Bergedorf.
Hergedortf. —ĩ Eintragung in das Handelsregister. 30. Dezember 1920.
E. Stobwasser. Der Kaufmann Erich Hern Eduard Stobwasser, Bergedorf, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter Uehernahme der Aktiven und Passiben der Einzelfirma unter un⸗ veränderter Firma fort.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt.
Die an Leo Max Alexander Hartkoop erteilte Prokura bleibt bestehen.
Das Amtsgericht Bergedorf.
Arthur Hermann
In unser Handelsregister A ist - heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. Koschmitz, Firma lautet jetzt: Nobert Koschwitz Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1929. mann Carl Petznick, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 30749 Georg Blumenfeld C Go., Berlin: Dem Karl Elbogen, Berlin⸗Wilmersdorf, dem Kurt Blumenfeld, Charlottenburg, dem Max Krohn, Charlottenburg, und „Berlin, ist Gesamt— prokura erteilt derart, daß je zwei d Prokuristen zur Vertretung der Firma er⸗
mächtigt sind. — Bei Nr. 32 688 Brüder
Der Kauf⸗
der Gertrud Riege
Asriel . Farchn, Berlin: Die Prokura des David Jochanan Asriel ist erloschen. Der Kaufmann Davieso Jochanan Aßriel, Berlin⸗Halensee, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 33471 Max Burkert Stern Droö⸗ gerie, Berlin⸗Schöneberg: Die Firma autet jetzt: Max Burkert Nachf. Avothe ter aul Feldmann Stern Drogerie. Inhaber jetzt: Paul Feld⸗ mann, Apotheker, Berlin⸗Friedenau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts hegründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Paul Feld⸗ mann ausgeschlossen. — Bei Nr. 35 501 Paul Heufelder, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Dezemher 920. Der Bankier Hans Roux, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haften—⸗ der Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 47 464 Jacob Hersche Appenzeller Handstickereien, Berlin: Inhaberin jetzt: Marie Hersche, geb. Broger, Berlin. Dem Jacob Hersche, Berlin, ist Pro⸗ kurg erteilt. — Bei Nr. 47 962 Gollert⸗ Rei fen ⸗Gesellschaft, Berlin: Die Firma lautet fortan: Gollert⸗-Gesell⸗ schaft. — Bei Nr. 49 224 Max Bren⸗ nicke C Co., Berlin: Dem Walter Hensel, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 51 0908 Internationale Sandel⸗Maatschappy, Amsterdam mit Zweigniederlassung Berlin-Wil⸗
mersdorf: Die Zweigniederlassung in
Berlin Wilmersdorf ist erloschen. — Bei Nr. 51 740 Elektrotechnisches Büro Ing. Schadowsky . Groß, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Salomon Groß ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 52 7560 Friedrich Cumme, Rerlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem L Dezember 1920. Hubert, geb.
Berlin ist in das
schafterin eingetreten.
Hubert, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Benno Stein⸗ brecht, jetzt Berlin, bleibt bestehen. — Bei Nr. 56 071 Otto Heinrich, Berlin: Inhaber jetzt: Emil Janike, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Emil Janike ausgeschlossen. — Bei Nr. 56 317 Paul Grupe . Co., Charlottenburg: Die . des Heinrich Biemer ist erloschen. — Ge⸗ öscht sind: Nr. 32167. Max Gold⸗— stein, Berlin. Nr. 46 754. Hendrik Fruitema, Berlin.
Berlin, den 18. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Bex lim. (102532
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei . 260 Actien Bauverein „Passage“ mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der außerordentlichen Aktionär⸗ versammlung vom 21. Oktober 1920 bildet jetzt den Gegenstand des Unternehmens auch 4. Beteiligung bei Hotelgesellschaften sowie bei anderen Unternehmungen des Baufaches. Ferner die in derselben Ver⸗ sammlung noch deschlossene entsprechende Abänderung des Wortlautes der Satzung. — Bei Nr. 376 C. A. F. Kahlbaum Aftiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung in Posen: Prokurist: Arthur Poznanski in Berlin⸗Schöneberg. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder einem ftellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Ge⸗ sellschaft diese zu vertreten. — Bei Nr. 884 Berlinische Feuer ⸗Ver⸗ sicherungs⸗-Anstalt mit dem Sitze zu Berlin, mit Zweigniederlassung in Kristinnig unter gleichlautender Firma: Nach Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1920 soll das Grund⸗ kapital um 7500 000 S unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre auf 15 000 000 MS erhöht werden. Die Erhöhung um 5 000 000 4 auf 12500 000 Mark ist erfolgt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1920 ist die Satzung geändert und zwar: §S 4 (Grundkavitah, 5 5 (Form der Aktien), 5 9 (Einzahlungspflicht), S 18, 20 (Aktienbesitz der Direktoren und Auf⸗ sichtsratsmitgliederi, S 22 (Aufsichtsrat⸗ kommissionen), 5 27 (Teilnehmerrecht der Aktionäre an den Generalversammlungem), § 28 (Stimmrecht der Aktien), 8 33 (Gewinnbeteiligung. Ferner wird als nicht einzutragen noch veröffentlicht: Auf