1921 / 8 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Gegenstãnden des Maschinenbaus im In- und Ausland, namentlich von Gruben⸗ S, n, . und sonstigen Gruben⸗ bedarfsgegenständen, insbesonder die Fort führung deg unter der Firma Wilhelm 3 Grubensicherheltslampen · und Ma n , in Bochum, betriebenen Dandelsgeschäfts. Das Stammkapital be⸗ trägt 250 „. Geschäftsführer sind: Heinrich Vogt zu Düsseldorf, Heinrich Wandel in Nacht mn Gd dug ;

Bochum. Die Gesellschaft ö eine Ge⸗ n mit beschränkter Haftung. Der Be . , , . am 11. November 180 festgestellt. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft und die Berg nnn⸗ der . ge⸗ schieht entweder durch einen miltels Ge⸗ life fe e e e. zur selbständigen Ver⸗ tretung ermächtigten Geschäftsführer, oder durch 2 Geschäftsfüh rer, oder durch einen Geschãfts führer und einen Prokuristen. Der Geschäftsführer t für sich allein, Wandel und Holle sind nur ge—= meinschaftlich vertretungsberechtigt. Die Witwe Wilhelm Seippel, Amalie ge-

borene Hackert, zu Bochum bringt das

don ihr unter der Firma Wilhelm 8. Grubensicherheitslampen· und Maschinenfabrik in 6 betriebene d re ese chäft mit dem aht der Fort⸗ ihrung der Firma nebst den nach- benannten Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1920 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1920 als für , . der . Efihrt gilt. Sie bringt ein das gesamte Lampenwirtschaftsinventar nebst den u, Verträgen, Waren- lager auf Lampenwirtschaften sowie Werkzeuge und Maschinen. Der Geldwert, für den diese Einlage angenommen wird, beträgt 246 000 A. Die gesetzlich er⸗ forderlichen Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deut- schen Reichsanzeiger. H⸗R. B 3605.

q) Bei be e fn A. Berlage zu Bochum: Die Firma ist erloschen. H.-R. A 218.

e) Bei der Firma Schuhwarenhaus Gebr. Prack zu Düsseldorf mit einer Zweigniederlasung zu Bochum: Das w lee , 1 übergegangen auf die Witwe Kaufmann August Klein, Maria geb. Henkes, zu Bochum, die es unter der alten Firma weiterführt. Die Zweig— niederlassung ist selbständiges Handels geschäft geworden; die Firma bleibt die⸗ elbe. Dem Kaufmann August Klein zu Bochum ist Prekura erteilt worden. S- HR, A 116g.

IN) Die Firma Trenuhandgesellschaft für Industrie Handel und Gewerbe Böhmer C Eo. KWommanditge sell⸗ schaft in Bochum und als deren Ge— sellschafter die Kaufleute Hans Böhmer und Heinrich a n beide zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgefell schaft und hat am 14. Dezember 1930 be⸗ 5. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. H.⸗R. A 1721.

. Am 18. Dezember 1920:

Die Firma Westdeutsche Cacao⸗ Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik Wilhelm Dickmann zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Wil— helm Dickmann zu Bochum. Dem Kauf⸗ mann Franz Junge zu Bochum ist Pro⸗ kura erteilt worden. H.-R. A 1722.

Am 21. Dezember 1920:

a) Die Firma Wiarus Polsti Janina Brejska zu Bochum und als deren Inhaber die Geschäftsinhaberin Janina Brejska zu Bochum. Dem Kauf⸗— mann Franz Kaczmierczak zu Bochum ist Prokurg erteilt. H.-R. A 1725.

b) Bei der Firma Droste X Tewes J Bochum: Den Bankbeamten Hugo Rottmann und Farl Linnemann, beide zu Bochum, ist . dahin dil daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten die Firma zeichnen und die Gesellschaft vertreten können. H⸗R. A 1515.

Bockenem. 102537] In unser Vandelsregister ist bei der Firma W. Buchheister, Bockenem, eingetragen: Die Firma ist erloschen. ockenem, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Bockenem. . .

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

W. Buchheister Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bockenem. Gegenstand, des Unter⸗ nehmens: Die Aufbearbeitung und der Vertrieb von Flachs und ähnlichen Ar⸗ tikeln, insbesondere der Fortbetrieb des zu Bockenem unter der Firma W. Buch- heister bestehenden, blsher dem Fabrikan-= ten Wilhelm Buchheister daselbst gehörigen , , , und Kohlengeschäftes. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen.

Das Stammkapital beträgt 235 009 A.

Die Geschäftsführer sind: Fabrikant Wilhelm Buchheister sen. in Bockenem, Kaufmann Wilhelm Buchheister jun. in Bockenem, Kaufmann Gustav Buch ister in Bockenem.

Der Gesellschaftẽbertraa ist am 23. De⸗ ember 1920 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ ie. ift nach dem Gl e schaftz e ttage befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Der Fabrikant Wilhelm Buchheister . hat das von ihm unter der Firma W. Buchheister betriebene Fabrik⸗ und Kohlengeschäft nebst Zubehör mit allen Aktiven und Passiven unter Ausschluß des Betriebes der Qelmühle nach dem Slande vom 1. Januar 1920 mit der Abänderung in die Gesellschaft eingebracht, daß die in der Bilanz aufgeführten Grundstücke und Gebäude „im Hachumerfeld“ und „Lange⸗

olle zu d

bur Wr nicht mit in die Gesell= n n,. werden. Dagegen hat er ferner das im Grundbuch von Bockenem Blatt 642 eingetragene, im Nördernfeld“ belegene Fabrikgrundftuck nebst Gebäuden ebenfalls eingebracht. Der Gesamtwert dieser Einlagen ist nach 28 der Passiven auf 225 000 festgesetzt. Die Gesellschaft hat diese Einlagen zum angegebenen Werte übernommen und zwar auf die zu machen—⸗ in, Stammeinlagen folgender Gesell⸗ chafter;: a) des Fabrikanten Wilhelm Buchheister sen. in Höhe von 75 000 „, b) des Kaufmanns Wilhelm Buchheister jun. in Döhe von 50 900 A, e) des Kauf⸗ manns Gustav Buchheister in Höhe von 50 000 4Mι, ch des Fräulein Emmy Buch- heister in Höhe von 50 09 46, welch letztere drei Beträge von je 50 900 M vom abrikanten Wilhelm Buchheister sen. chenkweise den drei andern genannten Ge⸗ sellschaftern überlassen sind. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Bockenem, den 29. Dezember 192. Das Amtsgericht.

Brandenburg, HaxFel. 02539]

In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: (

Nr. SI7 die Firma „Franz Hiendl⸗ maier“. Brandenburg (Havel). In⸗ haber: Kaufmann . sendlmaier in Brandenburg. Bekanntgemacht wird, daß die Firma den Groß und Kleinhandel mit Tabakfabrikaten betreibt. .

Nr. 818 die Firma „Otto Jülicher“, Brandenburg Havel). ,, , Kaufmann Otto Jülicher in Brandenburg.

Nr. 819 die offene e n er „Hermann Laszig C Co.“, Branden⸗ ä s br. berfön ich haftende Ge⸗ sellschafter: Mechaniker Hermann Laszig und Kaufmann Franz Wieland, beide in Men err n Die Gäesellschaft baff am 15. November 1929 begonnen.

Nr. 820 die offene Handelsgesellschaft „Brandenburger Motorbvots⸗ u NVachtwerft Jahn C Dumpf “, Brandenburg ((Havel). Persönlich haftende Gesellschafler: Bootsbauer August Jahn und Hermann Dumpf, b in Brandenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen.

Brandenburg (Havel), den 22. De⸗ zember 1920.

Das Amtsgericht.

In das Handelsregister ist eingetragen: Am 28. Dezember 1920:

Karl Buse, Bremen: Am 25. De— mber 1939 ist der hiesige Kaufmann grich Adolf Max Höper als Gesell⸗ schafter eingetreten. Seitdem offene k Die an Karl Ehefrau, He er Höper, erteilte Prokurg ist erloschen.

Brand R Seubert, Bremen: Sffene Handelsgesellschaft Ei 21. Dezember 1929. Gesellschafter sind der in Bremen⸗ Oslebshausen wohnhafte Kaufmann Karl Heinrich August Brand und der in Vegesgck wohnhafte Kaufmann Jo- hann Wilhelm Seubert. Geschäfts. zweig; Im⸗ und Epport. Knochen hauerstr. 13 1.

Sermann F. A. Döring, Bremen: Am 23. De ßen her 1920 ist der hiesige Kaufmann Wilhelm August Theodor Döring als Gesellschafter, eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.

Gaswerk tolzenau Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Richard Dunkel ist als Vorstand ausgeschieden. Der Ratsherr August Schmitt und Carl Gaus, beide in Stolzengu, sind zu Vor- tandsmitgliedern 6

„Carl Franckes wirtschaftliche In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Bremen: In der Ge⸗ , , vom 30. Ok- tober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [44] abgeändert worden. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Die Firma lautet eietzz „Haus

Deutsche Volkspartei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Im 5 2, Gegenstand des Un ternehmens be⸗ treffend, sind hinter den Worten „die ,, . von Versicherungen . fol⸗ gende Worte eingefügt: „der Erwerb und die Verwaltung des Grundstücks Bahnhofsplatz 85. 3 j dahin abge⸗ ändert, daß die Gesellschaft durch einen oder zwei Geschaͤftsführer vertreten wird. Sind zwei Geschäftsführer be- stellt, so ist jeder zur Vertretung der Besellschaft befugt. Der Kaufmann Friedrich Eduard Abegg in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.

Lübbing C Potthast, Bremen: Christian Friedrich Heinrich Potthest ist am 12. August 1916 verstorben. An seine Stelle ist die mit ihren Kindern im Beisitz lebende Witwe desfelben, Charlotte Amalie Dorothee geb. Rat⸗ meyer, getreten, ohne die Firma ge- zeichnet zu haben. Am 2h. August 1916 ist, der Ziegeleibetriebsführer Her⸗ mann August Potthast in Arsten als Gesellschafler eingetreten und Christian Friedrich Heinrich, Potthast Witwe, Charlotte Amalie Dorothee geb. Rat⸗ meyer, als solche ausgeschieden.

Dr. Liebig . Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Ro. vember 1929. Gesellschafter sind der Kaufmann Dr. Phil. Wilhelm Robert Liebig und der Stud. jur. et rer. pol. Wilhelm Robert Albert Liebig, beide in Bremen wohnhgft. * weig: Lunstverlag, Kunstwarengro . ,

gentur und Kommission. Braukl⸗ straße 25. ; ;

Norddeutsche Waggonfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: In der Ge⸗ neralversammlung vom 13. Dezember 1920 ist beschlossen worden, das Grund⸗

1 i Lina Helene Anna geb.

kapital um M 4000 009 —, also von 16 6000000, auf 41 10 000 000, u erhöhen. Die 3. ist dadurch ö daß 3000 auf den Inhaber lauten de, zum rse von 140 aus-; zugebende Aktien, und 1000 zum Nenn⸗ werte auszugebende Aktien, ß je M6 1000, = gezeichnet worden sind. In derselben General berfammlun ist der Gesellschaftsvertrag gemäß II abge⸗ ändert bezw. ergänzt worden. ervor- ehoben wird: Der 5 5 Abs. 1 des Ge— ellschaftsvertrags lautet nunmehr; Das Grundkapital beträgt Æ 10000 000, —, eingeteilt in 10 9090 auf den Inhaber lautende Aktien über je M 1000, —.

Omeisan, Gesellschaft mit bechränk⸗ ter Haftung, Bremen: Hein⸗Rudolf Schendel ist als Geschäftsführer aus- geschieden. Die Direktoren Wilhelm Stegemeyer und Otto Haupt, beide in Bremen, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. An August Beiß ist dergestalt ö, erteilt, daß er berechtigt ist, die esellschaft in Geschäftsführer oder einem anderen

J ysika = nische uchs⸗ anstalt Bremen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: ö des Unternehmens t die Ausarbeitung von Neuerungen auf dem Gebiete der Clektrotechnik und des all⸗ gemeinen Maschinenbaues, die Er- wirkung von Patenten für solche Neue⸗ rungen und deren Verwertung. Stammkapital betrãgt 100 00 16. Der Gesellschafts vertrag ist am 8. November 1920 abgeschlossen. Geschäftsführer sind: der Kaufmann Erich August Eduard Fabarius jun. und der cand, math. Martin. Paul, beide in Bremen wohnhaft. Jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Knochenhauerstr. JI0.

nd Hermann Reinhardt C Co. Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung,

Bremen: Gegenstand des Unter-

nehmens ist die Einrichtung, der Be⸗

trieb und der Verlag von Druckexei⸗ und ,, . die Fi⸗ nanzierung, der Erwerb, die Pachtung und Verwaltung olcher und ähnlicher

Unternehmungen sowie die Vornahme

aller nach dem Ermessen der Gesell⸗

schafter damit in Verbindung stehenden

Geschäfte. Das Stammkapital beträgt

20 000 A1. Der Gesellschaftsvertrag ist

am 22. Dezember 1920 ,

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

ö wird die Ge . durch minde

tens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ge schäftsführer ist der Verlagsleiter Her⸗ mann Heinrich Ludwig Reinhardt. Be— kanntmachungen der Gesellschaft er- folgen durch den Reichsanzeiget. Hut⸗ filterstraße 12/14.

Sp. von Salzen C Co., Bremen: Am 23. Dezember 1920 ist an Karl Friedrich August Wallbaum Prokura erteilt.

S. Th. Schlund C Sohn, Bremen: , . Heinrich Schlund ö am November 1920 als Gesellschafter ef iber mn die offene Handels⸗ ö. chaft hierdurch aufgelöst worden. Zeit dem 1. Novemher 1920 führt der bisherige er, er. der hiesige Kolonialwarenhändler Heinrich Theodor Schlund, das Geschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und , unter der Firma Heinrich Th. Schlund

fort.

Stubbe X Schibli Norddeutsche Betonbaugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: In der Ge⸗ ,,,, vom 17. De. zember 1920 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 1371 abgeändert worden. Es wird hervorgehoben: Die Firma lautet jetzt: Stubbe K Schibli, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

„August Schuhfuß . Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Auf Grund Pic e. vom 18. Dezember 1920 ist die Ge , . aufgelöst worden. Liquidatoren sind der Kaufmann Karl Friedrich August Schuhfuß und. der Blcherrevisor e r ric Wilhelm Koch.

Scholl, Corssen C Co., Bremen: Am 15. Dezember 1920 * ein Kom⸗ manditist ausgeschieden und die Kom- manditge sellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem führen die bisherigen

i ich , , Gesellschafter, . iesigen Kaufleute Carl Cduard Scholl und Julius Heinrich Fritz Corssen, das Geschäft als offene e r rij unter unveränderter Firma fort, Di an Alfred August Carl Friedrich Corssen erteilte Prokura bleibt in Kraft.

Stumpe, Wellen siek . Co., Bremen: Gustl Karl Ludwig Wellen« **. ist mit dem 1. Dezember 1920 als

esellschafter ausgeschieden.

Georg J. Uhrmacher, Bremen: Georg 84. Uhrmacher ist am 9. März 1919 verstorben. Seit diesem Tage führt der hiesige Kaufmann Martin Rasmus Mortensen das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

An Theodor

H. Vibrans, Bremen:

wie ist Prokura erteilt. erkehrs⸗Union“ Zentrale Bre⸗ men, Inhabet Heinrich W. A. Blume, Bremen: Inhaber ist der hiesige . mann Heinrich Wilhelm 6 Blume. Buntentorsteinweg Nr. 17.

„Bankhaus J. F. Schröder Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien“, Bremen: Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb von Bank Handels⸗ und industriellen Geschäften, der Erwerb und die Fortführung von

6

Gemeinschaft mit einem

Geschãftsbetrieben gleicher oder äãhn⸗ licher Art sowie die Beteiligung an solchen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1920 abgeschlossen.

Das Kommanditkapital (Grundkapitah

beträgt 50 000 000 6. Die ben,. kann mit einem oder mehreren Ge⸗ schäftsinhabern geführt werden. Jeder Geschäfts inhaber bertritt die Gesell⸗ chaft allein. Persönlich haftende Ge ellschafter sind: der Ben kier Fön riedrich röder und der Bankier lbert Ernst Weyhgusen, beide in Bremen wohnhaft. Das Kommandit⸗ kapital ie ,. zerfällt in Wobb, auf den Inhaber lautende Aktien, je 1000 6 groß. Dig Um⸗ schreibung von Aktien auf den Namen und Namen⸗Aktien in Inhaber⸗Aktien ist statthaft. Die Generalversamm⸗ sammlungen werden von den Geschäfts inhahern oder vom Aufsichtsrate berufen und finden in Bremen statt. Eine Ver- sammlung ist , , berufen, wenn die Einladung zu derselben späte⸗ stens am 18. Tage vor dem für die Generalver n bestimmten Tage in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht ist. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien zum Kurse von 150 8 übernommen haben, sind: 1. der Bankier Johann Friedrich Schröder, 2. der Bankier Bernhard Carl Heye, 3. der Bankier Albert Ernst Weyhausen, 4. der Kaufmann weng Lamotte und 5. der Kaufmann Franz Albrecht Schütte, n . in Bremen wohnhaft. Von en mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte der persönlich haften den Gesellschafter und der Mitglieder des Aufsichtsrats, sowie von dem Prü= fungsberichte der Revisoren kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handels- kammer in Bremen Einsicht genommen werden. Amtsgericht Bremen, 29. Dezember 1920.

NRreslan. (102540 . 54 Handelsregister Abteilung A ist am 27. Dezember 1930 eingetragen neren 511, Fi G. Philippi &

ei Nr. 511, Firma G. ip Cor, hier: Die Prokura des Albert Pistor ö Gesensscafter

ei Nr. 9: Der Gesellschafter Fri Wohl ist aus, der offenen Handelsgefell⸗ schaft Gebrüder streicher, hier, ausgeschieden.

ei Nr. 57 16: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Conrad Stromenger R Ew., . ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. ; J Bei Nr. S645, Kommanditgesellschaft Heimstättenbau Buchwald .

Kommanditgesellschaft, hier: Die dem

Johannes von Germar erteilte Prokura

ist dahin erweitert, daß derselbe auch be⸗

rechtigt ist, An⸗ und Verkäufe von Grund— tücken sowie Hypothekenaufnahmen und egulierungen vorzunehmen.

Bei Nr. 6766, Firma Adolf Schwarz⸗ wald, hier: fene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Gerhard Schwarzwald in Breslau ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1926 J

r. 7965. Firma Zum Arbeiter⸗ freund Inh. Frieda Blumenthal, Breslau. Inhaberin verehelichte Kauf⸗ mann Frieda Blumenthal, geb. Lublin, Breslau. Dem Jaufmann Max Blumen⸗ thal, Breslau, ist Prokura erteilt.

Nr. 7966. Firma Gustav Hetzel In⸗ dustriebedarf⸗ und Torfgrosthand⸗ lung, Breslgu. Inhaber Kaufmann Gustav Hetzel, Breslau.

Nr. 7965. Firma Georg Wöhler,

Breslau. Inhaber Kaufmann Georg

Wöhler, Breslau. Amtsgericht Breslan.

PRreos lan. 102541

In unser Handelzregister Ahteilung B Nr. 35 ist bei der F. Reichelt Gesell⸗ schaft mit beschräünkter Haftung in Breslau heute folgendes eingetragen worden: Durch 5 vom 10. Juli 1929 ist das Stammkapital um 1 Million Mark auf 5 (fünß Mil⸗ lionen Mark erhöht.

Breslau, den 27. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

ERxeslan. 102542

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 99 ist bei der Papierfabrik Sacran Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

e tung in Breslau heute n . ein-

chluß der Ge⸗ 9j after vom 17. Dezember 1920 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Aende⸗ rung erstreckt sich auf Beseitigung des Aufsichtsrats. reslau, den 27. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

a en worden: Durch Be

Breslnn. 102543

In unser San elaren ge. Abteilung B Nr. 5h88 ist bei der „Oder“ Kriegs⸗ schiffahrtsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Breslau heute folgen⸗ des eingetrggen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer ist Liquidator.

Breslau, den 27. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

NHros lan. II02544 In unser , . Abteilung Nr. 819 ist bei der Schlesische Bank Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Breslau heute folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge—

der Gesellscho / ler

chafter vom 6. November : Me um Bönen n r, . ae . ö reslau, den ö Das . .

EBroslan.

In unser „ae eg , tl g Nr. 115 ist bei der Schlesischen euer versicherungs⸗Gesellschaft, Bre oͤlan heute folgendes eingetragen worden. Ne

rokura des Herrn Kirst ist erlosche

em. Versicherungzbegmten. Reinen erh in Breslau i Gesamtyrokurg M

in grteilt, daß er berechtigt st, in C. meinschaft mit einem anderen Prokuriffn die Gesellschaft zu vertreten und die Fum

6 reslau, den ö ezem . Amtsgericht. an

Rreslam. * unser Ieh

andelsregister Abteil e n f fte e f, n ü, . und Maschinen fabrik vorm. brüder Seck in Dresden, Breslau, heute folgendes ein worden: Dem Herrn Karl Derschom in Kleinzschachwitz ist Gesamtprokurg dahin erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemen, schaft, mit einem Vorstandsmitgliede Cher mit einem anderen Proẽuristen .. Gesel schgh zu vertreten. reslau, den 28. Dezember 1929, Das Amtsgericht.

. delsregister Ml

n unser Handelsregister ilung z Nr. 395 ist bei der g nn ell⸗ schaft Breslau mit beschränkter Has⸗ tung in Breslau heute folgendes ang tragen worden; Der Buchhalterin Marspt Heymann in Breslgu ist Prokura ertell.

Breslau, den 28. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

IM

gr nr Handelererister Rt lle n unser Handelzregister Abtellun Nr. 707 ist bei der Ehrlich Co. Ge. sellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau heute folgendes eingelragen worden: Frl. Martha Friedländer ist an ihrem Amte als Geschaäftsführerin ch= berufen worden; der Kaufmann Ohh Eisenberg in Breslau ist an ihre Stel getreten. Er ist berechtigt, die ir n allein zu vertreten. Durch Beschluß der ,, vom 11. De zember 1 ist der Gesellschaftsvertrn abgeändert.

Breslau, den 28. Dezember 1920.

Das Amtsgericht

HRreslam.

mig In unser k h a

Nr. 00 ist bei der Kraftverkehrsgesell schaft mit beschränkter Haftung Schlesien in Breslau heute folgendeß eingetragen worden:; Durch Beschluß de . hafter vom 25. Februar 1920 it das Stammkapital um 500 900 M auf 3 116000 M erhöht und der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert worden. Breslau, den 28. Dezember 192. Das Amtsgericht.

, Handelsreis ., n unser Handelsregister eilun ist heute unter Nr. 90h die l ü Fisch⸗Industrie Gesell schaft mit be schränkter Haftung mit dem Sitze in Breslan eingetragen worden. Der sellschaftsvertrag ift am 2. Dezember 1920 errichtet. Gegenstand des Unter, nehmens ist der Großeinkauf nenn. und Fischwaren, Herstellung von Marin den, Fischkonserven und Räucherwaghen, einfchlleßlich der sich durch den Geschäst betrieb ergebenden Nebenprodukte soniz Verkauf derselben. Das Slamm kapitn , . hb0 M00 56. Geschäftsführer sind die Kaufleute Josef Langner, Richard Wahher und Max Bahr, sfämtlich in Breslah. Sind mehrere . aftsführer bestelt ß wird die Gesellschaft durch mindestens fe e ef fire oder durch einen schäfts ile und einen Prokuristen bet= treten. Prokuristen sollen nur, gemein, schaftlich mit einem Geschäfteführer 6 Zeichnung der Firma per procura be rechtigt sein. Oeffentliche Belanntngchiy en der Gesellschaft erfolgen in den Breb⸗ auer Neuesten Nachrichten. . Breslan, den 35. Dezemher 190. Das Amtsgericht.

Bxoslan. . lord In unser , , er Abteilun j t heute unter r. Shg die Heimh⸗ Schlesien S. Borger . Comp, n sellschaft fr lie ate gr tn, , schränkter Haftung mit dem 86 h Breslau eingetragen worden. hegen en des Unternehmens ist die Genena 6 kretung der „Heimlicht Gelellschaft i rivatkinemalografie. mit. he hrinbi aftung in Berlin“ für Schlesien, 9 andel mit Apparaten und amtlichen, ehörteilen für das Lich spieltñz . n Herstellung, Vertrieb und , bon Filmen. Das Stammkapital be . 20 000 46. Alleiniger Geschẽf cssh reno der Kaufmann S. Borger in 3. . Die Dauer der Gesellschaft wird 9 ben pen von 10 Jahren, beginnend mi e September. I83H, beschränkt. 3. sellschaft gilt je um ein Jahr ber 36 . ö . s . ö auf die Kündigung seite ki an lh e f taff ep fen fich Bekanntmachungen elfcraft. deren Ge feli caffe bert 22. , . festgestellt ist e im Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 358. Benember 1öahn Das Amtsgericht.

am

um, , n. A 9. ist bei In an Höcbrnber Baster zu . heüke folgendes eingetragen penn, Hilde Bastert n Bünde sind in die Ge⸗ Auise als persoönlich haftende Gesell·

im, treten.

Eile nere der Gesellschaft sind 3. 6. K ilhelm serl und mor Bastert von Bünde

Mr

Haster;,

nacht ĩ

. des Kaufmanns Ferdinand un . die Gesamtprokura des mms Adolf Korff von Bünde ist

Faufman ag hen. X. Dezember 1920. Hime, 23 Amtsgericht.

West t. 0255s] er handelsregister Abt. B ist am E' Ddeznber 1H unter Nr. B die ima Dskar Dörffler Aktiengesell⸗ . Günde iW. y,, . Der e ü schaftẽvertrag ist vom 24. ember

des Unternehmens ist die

und der ertrieb von me chkonserven und verwandter Waren, cbcsondere die ga n,, bisher ut der Firma. Oskar. rffler. in Eine i. W. betriebenen Fabrikge⸗ Eitez sowie die Beteiligung an ähn— en Unternehmungen. Daz Grundkapital. beträgt. 1 509 0090 Mut in Inhaberaktien zu je 1009 „. Der Kaufmann Oskar Dörffler zu Char stenburg bringt auf das Grundkapital In untet der Firma Oskar Dörffler in hinde L W. betriebenes Geschäft nach len Stande der Bilanz vom 30. Sep⸗ Pnber 12) ein. Der Vorstand der Gesellschaft besteht ß näherer Bestimmung des Auf- iälzratz aus einer oder mehreren Per-

solln. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft feen durch den Deutschen Reichsan⸗

tiger. Die Berufung der Generalversamm⸗ ung erfolgt durch den Vorstand oder den lufichtßraz durch öffentliche Bekannt machung. Die Bekanntmachung muß nindestens ) Tage vor dem anberaumten Termine, den Tag der Veröffentlichung nn den Tag der in n n ät mitzzerechnet, in dem Gesellschafts⸗ late erfolgt sein. Die Gründer der Gesellschaft. sind; LKaufmann Oskar Dörffler in Char⸗ bottenburg, L Gisenbahn · Betriebs · Ingenienr Mar⸗ tin Gummich in Soran g n Oskar Tilgner in Pilschen in Oberschl. lesaufmann. Cgrl. Schürmann in FInnigloh bei Bünde i. W., 5. Kaufmann Werner Bünde i. W. Dese haben sämtliche Aktien über⸗ Iommen. Den Aufsichtsrat bilden die oben ge- mmten. Oskar Dörffler, Markin Eimmsh, Oskar Tilgner und Johannes Fo, Rentner in Hannover, und Karl siefer. Bürgermeister in Drossen MUart. „Der Vorstanh besteht zurzeit aus den leuten Jarl Schürmann und Werner Siband Kaufleute i Bünde i. W. hrefurg ist erteilt dem Kaufmann lnust Clauömeier daselbst. Non den bei der Anmeldung einge⸗ ichen Schriftstücken, insbesondere dem l unnoöberichte des Vorstands und lnschtẽrats, sowie dem üfungsberichte er Rediscren kann bei dem unterzeich⸗ kn, Bericht Ginficht genommen werden. Prüfungsbericht der Reviforen kann uch bei der Handelskammer in Minden mesehen werden. Bünde, en 23. Dezember 1920 Das Amtsgericht.

in

l . . Iloꝛᷣßd] er Ho i i hen ie. Sregister Abt. A ist . AW. Dezember 1920:

ehe i Die Firma Beruhard u We., Bünde, und als deren aher die Witwe ürschnermeisters e. Rothe, Pauline geb. Wendig⸗ . daselbst. dem Kürschnermeister . Rothe zu Bünde ist Prokura er- ö. gö, Die Firma Hermann Alt⸗ az nde, und als deren Inhaber e rrensabrikant Hermann Althage

Am 2. Dezember 1920: l. ie offene Handelsgesellschaft 6. Inna Niemeyer, Bünde. rb gaftznde Gef ellschafter sind naeh Inna. Niemeyer, geb. ' ter und die un. Marie Schmel er, in d Binde. Die Gesellschaft hat w Hemer 1920 begonnen. anme, nn di 6. . rn. her .“ Und a i stensaßtikanr gerl l e e

. (661. Die zi ** . e Firma Wilhelm rr n,. und als deren In⸗ n i W Wennber 1Co: ahl Dig Firma Ferdinand e , , nne , Ferdi itwe uchhändler, hn Shahl, kuise geb. Schüttfoe, 3. Hh). Die Firma Heinri x i dünne, und als deren a ĩ 6 rrenfabritkant Heinrich Tappe da⸗

n R Dezember 19ro:

und Marie T

und 22. Dezember 1919 von der General⸗

ai. 4. Die Firma Rudolf Maß⸗ dinde, ub als Keren Ju c bee

der Handelsverlreker Rudolf M e me ertreter Rudolf Maßmann

Nr. 455. Die Firma Wilhelm Trienemeier, Bünde, und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Wilhelm rienemeier daselbst.

Nr. 456. Die Firma Auguft Schmidt, Bünde, und als deren Inhaber der Agent 3 . , ,. senshft

e, Die offene ndelsgese

in Firmg Gebr. Schumacher, Licht spiele, Bünde. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Mechaniker Carl Schu r und der Kaufmann Ludwig Schumacher, beide zu Bünde. Die Gesell⸗ schaft hat am 23. Dezember 1920 be⸗ gonnen.

Nr. 458. Die Firma Angust Weber Wav... Bünde, und als deren Inhaber die Wiswe igarrenfabrikant August Weber, Katharina geb. Ebke, daselbst.

Nr. 459. Die Firma J. ilhelm Schröder, Bünde, und als 16 66 ster Kaufmann Wilhelm Schrö

aselbst.

Bünde, den 29. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Brer, MV est. 102164 In un ft Handelsregister Nr. 206 ist heute bei der Firma König c Eickmeier in Buer i. W. einge tragen worden, daß das Geschäft 4 irma auf die Gesellschaft mit be ränkter aftung in Firma König & Eickmeier efesschaft nit beschränkter Haftung mil dem Sitz in Buer J. W. übergegangen ist. Sodann ist am gleichen Tage in unser ö ter Abt. B Nr. 48 die Firma önig C Eickmeier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Buer eingetragen worden. Der Gefell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Dezember 1920 . eg nm, des Unter⸗ nehmen ist die er fin rung der unter der irma , . Eickmeier zu Buer i. W. . isen und Cisenwaren⸗Groöß handlung sowie die Ausführung ein. schlägiger chäfte. Das Stammkapital beträgt 3900 0900 S6. Die Geschäftsführer sind die Kaufleute Hugo Eickmeier, . ö, und Otto Panne, sämtli in Buer j. W, ven denen Hugo Eickmeier die Gefesischast e,. ich allein vertreten kann, während August Schweinsberg und Otto Panne nur ,, ,, zur Ver ; tretung der Gesellschaft re, i Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den. Deutschen Reichs anzeiger, Buer i. W., den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Ci pent cle. . Iloꝛlsz3]

ei der im Handelsregister B unter Nr. 76 eingetragenen Firma All gemeines Den ts Metallwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗ Dberschöneweide, ist heute folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschlu der Gesellschafter vom 16. Dezember 1 wird die Gesellschaft:⸗ wenn mehrere Ge⸗ if i , bestellt find durch mindestens zwei a,. der lreten. Kaufmann Hugo Honigmann ö Berlin⸗Karlshorst ist o ö rer bestellt.

öpenick, den 23. Dezember 170.

Das Amtsgericht. Abteilung 6 a.

Ch peni cle. ; MlI6b]

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 37 eingetragenen Firma Nitrit⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Cöpenick, ist heute eingetragen worden: 2 den bereits durchgeführten Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 23. Dezember 1920 ist das Grundkapital um 2 250 000 4

erhöht und . jetzt 4500 009 . Dem erwähnten . usse gemäß ist weiter 5 3 des Gesellschaft vertrages über das Grundkapital geändert, Als nicht eingetragen wird ferner veröffentlicht, daß die Ausgabe der neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 Æ zu 130 3 erfolgt. Cöpenick, den N. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6 a.

Ogtthus. ; 102655]

In unser Handelzregister Abteilung B ist bei dem unter Nr. eingetragenen „Waaren⸗Einkaufsverein zu Gör⸗ litz, Aktiengesellschaft“ folgendes ver⸗ merkt worden: Die am November

versammlung beschlossene Erhöhung des ,, um 1 . . durch usgabe von 2000 Namensaktien zu je 500 S0 ist durchgeführt. Das Gun kapital beträgt nunmehr 3 900 0900 und zerfällt in 69000 Stück auf den Namen lautende Aktien zum Nennbetrage von je 500 6, deren n, an die Zustimmung des Aufsichtsrats und der Generalversammlung gebunden ist. Von den neuen Aktien im Nennbetrage von je 500 6 sind 1345 Stück zum Betrage bon je 600 M und 665 Stück zum Be⸗ trage von je 700 „S ausgegeben worden. Durch die Generalversammlung zbe⸗ schlüsse vom 20. September und 11. Ok- ober 1920 soll daz Grundkapital, von 3 Millionen Mark 6 Millionen Mark durch Ausgabe von 6000 6 den Namen lautenden Aktien zum Nenn- betrage von je 500 6 erhöht werden. Durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom 20. September und 11. Oktober 1920 ist 8 3 der Satzungen hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals , e. und es sind nach Maßgabe der Nieder schrift Bestimmungen über die Art der Ausführung der , w. betr. Er⸗ ohm des Grundkapitals getroffen worden. Cotthus, den 22. Dezemher 1920. Das Amtsgericht.

r i, chachwitz. Er

n . e Dobrilugk, den 29. Dezember 1X20.

Cximmits ham. . Auf Blatt 659 des Handelsregisters, die irma Degenkolbe und Otto in Crimmitschau betreffend, ist heute ein⸗ etragen worden, daß dem Kaufmann Karl i eln Otto in Crimmitschau Prokura

erteilt i .

Amtsgericht Crimmitschan, den 4. Januar 1921.

PDęessan. 102557 2 Nr. 86 des 3 63 wo die Firma Chemi it Desfau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Destan geführt wird, ist eingetragen: Dr. Heinrich König in Leihzig st zum weilten Geschafts= führer eil! Deffan, den 21. er 1920.

Anhaltisches Amtsgericht.

e. old iswaldo. 02558 uf Blatt 67 des hiesigen Handels—⸗ registers, die Firmg Mühlenbauanstalt gn, , , , e.

e 9 ell * r⸗ lassung Eisenwerk Schmiedeberg betr. heute 6 worden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Karl Derschow in ; die Gesell⸗ aft nur mit einem Vorstandsmitgliede ö.. mit einem anderen Prokuristen ver⸗

eten.

Amtsgericht Dippoldiswalde, am 30. Dezember 1920.

Dobrilugke.

In unser Handelsr heute unter Nr. 7 die n, mit be⸗ chränkter Haftung in Firma Rückers⸗ orfer Kristall⸗Glassandwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem . in Dobrilugk r .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. No vember 1929 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung, Verarbeitung und Veräußerung von Glas sand. Das Stammkapital beträgt 40 900 .

Geschäftsfũhrer sind:; 1. der Betriebs- leiter Otto emmel in Elsterwerda, X der Betriebsleiter Hugo Giesemann in Dobrilugk, 3. der Privatmann Willibald k in Falkenberg (Bez. Halle

a. S.) Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei ger fe fh, 1 wer geschieht, indem die . zu der

M16? ister vlt 5 1j

6. . oder auf me . k hergestellten Firma e a re , chrift beifügen.

Die , , . der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

er

Das Amtsgericht MMi6g ist heute .

Px esden.

In das Hande! ir i, dne dr, , ahr schu ell sch m e⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes einge ˖ nen e eftzhertaa an 3. De er Gese ist am J. er 1959 abgeschlossen worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Erteilung von Reit⸗ und . der kom⸗ 3 Verkauf don Pferden und der Betrieb damit zusammenhängender Geschäfte und von ften ähnlicher Art. Das Stamm kapital heträgt zwanzig⸗ tausend Mark. Zum Geschäftsführer ist 3 . Major a. D. Fedor von Haug in Dresden. Die Geschãfts rãume befinden sich Mary⸗ Krebs. Strahe ; Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 31. Dezember 1920.

Dresden. ö 102559] In das Handelsregister ist heute einge⸗

worden: e, ,, r. end die Aktien

iin! in . ersicherungs ne 2 gese . gem ö

gesellschaft für Ser⸗ . Land⸗Transport in Dresden mit dem Sitze in Dresden: Der Generaldirektor Harold Kluge ist . mehr Mitglied des Vorstands. Walter Reinhorst ist Vorsitzender des Vorstands. Der Kauf⸗ mann Max Schersath ist nicht mehr stell⸗ vertretendes , ordentliches Mit⸗ lied des Vorstands. Jum steslvertreten; er Mitglied des Vorstands ist hestellt der Kaufmann Alfred Dürholz in Berlin. Lichterfelde. Die ihm erteilte Prokura it erloschen. Nrokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Paul Flath in Berlin⸗Schöneberg. Er darf die Gesellschaft nur mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. 2. auf Blatt 1116, betreffend die Aktien gefellschafst Sach sische R ückverfiche⸗ rungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Dresden: Der Gengergldirektor Harold Kluge ist nicht mehr Mitglied des Vor- tands. Walter Reinhorst ist Vorsitzender s Vorstands. Der Kaufmann Max ersath ist nicht mehr stellvertretendes, ondern ordentliches Mitglied des Vor⸗ tands. Zum stellvertretenden Mitgliede 8 , ist bestellt der Kaufmann Alfred ine, in , Die ihm erteilte Prokurg ist erloschen, rokura ist erteilt dem Kau n Paul

1. in. Berlin · Schöneberg. Ex darf e mitgli

, nur mit einem Vorstands⸗ oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen vertreten.

une er , lee, feng. ienge enwerk, ? und a raft⸗ Akttiengesellscha in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Johann Thomas Ort ist erloschen.

4. auf Blatt 2224, betreffend die Aktien ˖ gesellschaft Dresduer Bank in Dres⸗

Gesells

6 . Neit und D

k ist Inhaber. Er

den: Zu stellverkrekenden Mftasiebern des Vorstands sind bestellt die Bankdirek⸗ toren Georg Bremer in Charlottenburg midt⸗Branden in Berlin⸗ Die dem Bankbeamten

elix aus,

Max Stein, Richard amm Braune ; riedrich

if die Gesellschaft nur mit einem gliede des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.

5. auf Blatt 12 854 betr. die Gesell⸗ schaft Graphische Werke, Gesen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in . . . reifte m

en Beamten Willy Voigt ist er Der Prokurist Albert Julius Delzer ist e, igt, die Gesellschaft allein zu ver⸗

eten.

6. auf Blatt 14 681, betr., die Gesell= schoft ücher⸗Nevi soren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung M. Gey, Schulze C Co. in Dresden: Auf Grund des Beschlusses der ,, * versammlung vom 265. Nopember 19 ö das Stammkapital um neuntausend Mar songch auf dreißigtausend Mark erhöhl

.

worde 3. , . 11 936, betr. die Gesell⸗ . ier⸗Import⸗Gesesl schaft mit schränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. die lch bath, n ie . hee itgese r o. m 6. in ö. Gesellschafter sind der Werkmeister Paul Gustay Graf in Dresden als persoͤnlich haflender Gesell⸗ r und ein Kommanditist. Die Ge⸗ e ft hat am 1. Juli 1919 begomen. e. ftözweig:; Herstellung und. Ver trieb von Treibriemen und isch⸗ tech⸗ nischen Produkten, Friedensstr. 23.) 9. auf Blatt 6669, betr. die

ĩ

.

ö i.

Gebr. Cüppers in a ist erteilt den Kauf⸗ n. August Cüppers aria Clemens Cũppers Sie sind berechtigt, die tt nur gemeinsam zu vertwien. 19. auf Blatt 9614, betr. die offene

in Dresden in Blasewi

Handel sellschast San zi. G. Schmidt

in Dres Prokura ist erteilt dem Albert Sanger

Buchhalter Georg in den.

ve

11. auf Blatt 15 8M, betr. die offene

, n, . Max Schacke C o. in Dre .

; :. Der Gesells e, er, , 1 aus j ell ausge schie ĩ aufgelöst. 8. e e re it demar Max Schage rt das Handels at und die Firma als Alleinin haber 0

12. auf HAatt 16151: Die Firma Druckerei Valentin Protze in Dresden. Der ¶BBuchdruchereibesiß Wilhelm Friedrich Limpert in Dresden das Handelbgeschäft mit der bisher nicht n Firma von rben des am 11. November 1920 in Dresden verstorbenen Buch= err, e,. Richard Valentin Prytze erworben. Gr haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind- lichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe be- grundeten Forderungen auf ihn über. e e enn, . ,. 16)

13. auf QAlgtt 18152: Die Firma Johannes 1 in Dresden. Der Han dels vertreter Johannes Gustad Dietze in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig:

mndelsvertre tungen chiedener Ge⸗ er e, e Reichenhachstr. 14.)

14. 2 att 16153: Firma mann Boback in Dresden. Der aut mann Hermgm Boback in Dresden ist , e n , ,,, mit Lebens,, er⸗ Düngemitteln, und Landecprodukten, Ost⸗

) ;

15. auf Blatt 16154: Die Firma Artin Hübner in Dresden. Der Kaufmann Artin Johannes Hühner in Dresden ist Inhaber. Prkurn ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Curt Wehowsky , 46 ,, n und Exportge ndauer Str. 8.

16. auf i 6, betr. die Firma n.

Sämereien

bahnstr. 5

Fritzsche in Dresdem; In ĩ 9 äft sind als persönlich . . chafter eingetreten die ,. Friedrich Wilhelm Bröse und Karl Ludwig Bauer, beide in Dresden. Die n. begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 192 be- onnen. Die ,. der Kaufleute

iebrich Wilhelm Bröse und Dr. jur. . Mantin Fritzsche sind er⸗ 17. auf Blatt 8340, betr. die Firma

2 Baumgart in *⸗

as er⸗

Dresden: Der Inhaber Gustav mann Bau ist ausgeschieden. und die Firma haben

worben echaniker Hermann Hugo

Ha

Baumgart in Dresden als persönlich 6 3 und ein Kommambitist. Die zwis ihnen begründete Komman⸗ ditgesellschaft hat am 29. November 1920

begonnen. 18. auf Blatt 14615, betr. die Firma Fab nik

offene se lschaft, duch. den

Dresden: Der Inhaber Otto Bernhardt ist ausgeschieden. Das Han⸗ delsgeschäft und die Firma haben er⸗ worhen die Kaufleute Mar Robert Köhler in Blasewitz und 8 Johann Vershofen in Dresden. e zwischen ihnen begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 2. De 15335 be⸗ gonnen. Die irma lautet künftig Köhler BVershofen. ͤ 19. auf Blatt 7386, betr. die Firma Sauerbrey . Kostorz in Dresden: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Fried- e . Julius Baumann in Dresden. auf Blatt 15 353, betr. die ö Handelsgesellschactt M. Bauer Co. in Dresden: Die Gesellschaft ift auf⸗ . Die Firma . erloschen. 21. auf Matt 15 612, betr. die Firma Thevdor Meise in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abteilung NI, den 3. Janus 1921.

Dxesdem. 102560 Auf Blatt 16155 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Kammgarnspin⸗ nerei Dres den Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung mit dem Sitze in Dresden, bisher in Bremen, und weiter . eingetragen worden: ( er Gesellschaflovertrag k Juni 1920 abgeschlossen und am 51. Juli 1920 und 28. Nobember 1920 abgeändert wor⸗ den. Gegenstand des Untemehmens ist das Spinnen von Wolle sowie die Weiterberarbeitung von Erzeugnissen der 1 der Betrieb aller diese Zwecke fördernden und mit ihnen zu⸗ P,, enden Geschäfte, einschließlich er Beteiligung an Unternehmungen 66 oder ähn licher Art. Das Stamm- ital beträgt dreihundertigusend Mark. Sind mehrere Geschäftsführer und ein oder mahrere Prokuristen bestellt so wird die Gefellschaft durch zwei. Geschafts=

führer oder durch einen und einen Prokuristen Zum Geschäftsführer ist At der Syndikus Franz Johannes ann Har⸗ in Del menhorst. Er ist . Ge⸗

tong k wieder chieden. Zu , ,. ind bestellt der Kauf⸗ mann Albert in Niederlößnitz und Ingenieur Wilbelm Christian Roß⸗ bach in Dresden. . Es wird noch bekanntgegeben, daß die anntma der Ge

. . Reichs erfolgen.

anzeiger ( Geschãfts raum:

e er , n, ö

Amtsgericht Dresden, Abteilung Ul, den 3. Immun 1921.

Duderstadt. . Im hiesigen Handelsregister A 188

ist heute eingetragen die Firma Otto

KTnäpler zu Duderstadt und als deren

Inhaber der Kaufmann Otto Knäpler zu

J den z1. Dezember 1920

u dt, den : Das Amtsgerich

,

Düren, Rheinl. (1 M5662] das Handelsregister wurde am 27. Dezember 1920 eingetragen die Firma Farbwerke J. Beckers X Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter n ,. mit 8. tn Dürer. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Farbenfabrik und ähnlicher Unternehmun⸗ en. Das Stammkapital beträgt 600 000 Hirt Geschäftsführer ist: Else Gronarz, ohne Stand in Düren. Gesell mit be⸗ , . Haftung. Der 3 ftsver⸗ ag ist am XV. Dezember 190 festgestellt. ö. . . , 9 ommanditge sellscha ö ers o. in Düren zum reinen Werte von 100 605 Mack eingebracht. Die e,, , . en der Gesellsch erfolgen im eichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. ¶Oꝛoõbs]

In das Handelsregister wurde am 30. Dezember 1920 bei der Firma Sugo Trennert vorm. Dr. Clever Wolff in Birkesdorf eingetragen: Die Firma ist 8 in Hugo Trennert und der der Niederlassung nach Düren verlegt. Die dem Betriebsleiter . Wolff erteilte Prokura ist er⸗ 0

n. . Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. (102664 In das Handelsregister wurde am 30. ber 1920 zu der Firma Continentale Isola Werke Aktien⸗ gesellschaft in Düren eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammfung vom 8. Dezember 1929 sind die 55 5 und A der Satzung geändert. (Ablösun der Vorrechte der Vorzugsaktien dur Hingabe von neuen Stammaktien.) Amtsgericht Düren.

Dũuüss eld or. 10256565

In das Handelsregister A wurden am 23. Dezember 1920 eingetragen:

Nr. G*31 Firma Wilhelm Büttner Sitz Düsseldorf, Parkstraße 47, In. aber Kaufmann Wilhelm Büttner, hier. er Ehefrau Wilhelm Büttner, Emma geb. Schumacher, in Düsseldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Nr. 6233 Firma Friedrich Poppen⸗ bürger, Metallwarenfabrik, Sitz Düssel dorf, Oberbilker Allee 310. In= haber abrikant Friedrich Poppenbũrger, hier. Dem Friedrich Poppenbürger junior in . ist Einzesprokura erteilt.

Nr. 6234 Firma Neue Düsseldorfer Senfindustrie Otto Frenzel, Sitz Düsseldorf, Himmelgeister Straße I27. i e Otto Frenzel, Fabrikant in

Otto Bernhardt in] Düsseldo