1921 / 8 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Kraus zu Frankfurt a. M. ist Prokura] erteilt worden. Offen buch a. M., den 2. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht.

Orenbauch, Main. 103116

Eingetragen wurde zur Firma Hette⸗ roth & v. Olnhausen i Offen bach a. M. unter A M1083 unseres Handels⸗ registers Dem Kaufmann Paul Menzel zu Frankfurt a. M. ist Proknra erteilt worden.

Offenbach a. M., den 28. Dezember 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Ooren dach, Haim. to03117 In unser Handelsregister ist unter B/ 153 eingetragen worden; Die Firma Kaspar⸗ Getreideschãlmaschine Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Offen⸗ bach a. M. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. ds. Mts. errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Verkauf der Kaspar—⸗ Getreideschälmaschine sowie anderer Ma⸗ schinen und Bedarfsartikel jeglicher Art. Zur Exreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ Fllschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Aanternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Bectretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 50 000, Zu Geschaͤftsführern sind bestellt: Gustav Michael Mayer, Fabrikant zu Frank⸗ furt a M., und Oswald Basch, Ingenienr zu Offenbach a. M. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗= schaft durch mindestens zwei. Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Diese Bestimmung gilt aber insolange nicht, als die derzeitigen Geschäftsführer beide oder allein im Amte sind; während dieser Zeit ist jeder der beiden Geschäftsführer (Mayer und Basch) zur Vertretung der Gesell⸗ schaft allein befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deu⸗ schen Reichsanzeiger“. Offenbach a. M.. den 28. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht.

.

Ofen bach, Maim. 103118 Zu A/185 unseres Handelsregisters betr. Schuhfabrik Moenus Herm. Peters i. S. zu Offenbach 4. M. wurde ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet und die Firmo erloschen. Offen bach a. M., den 30. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht.

Ofen back, Hat m. 103119 Zu AQ mseres Handelzregisters betr. Krma Offenbacher Schranbenin⸗ nütrie Metz X Weißenburger zu Mählheim a. M. wurde eingetragen: Den Kaufleuten Jean Nebel zu Offen⸗ bach a. M und Georg Renker zu Mühl heim a. M. ist Gesamtproknra erteilt worden dergestalt, daß sie zusammen oder,. falls noch mehr Prokuristen bestellt werden, jeder mit je einem derselben gemeinsam bie Firma vertreten bezw. zeichnen dürfen. Offenbach a. M. den 31. Dezember 9x0. Hessisches Amtsgericht Ofrenburz. KBadem. M64 Handelsregistereintrag A IO.-8 11 zu

Firma Adolf Kahn in ö Dem Kaufmann Karl Heilmann urg ist Prokura erteilt.

Offenburg, den W. 1920.

Das Amtsgericht.

Onln den. 102643

In das Handelsregister B ist bei Nr. d, betreffend die Firma Rheinische Re⸗ klamegesellschaft mit beschräãnkter Haftung in Opladen, am VN. Dezember 1920 eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Opladen.

Oppeln. 1 0M0642

In unser Handelsregifter B Nr. 16 Schlesische Aktiengesellschaft für Portland⸗Zementfabrikation zu Gro⸗ schowitz bei Oppeln ist eingetragen worden, daß durch Beschluß vom 27. März 1920 die 85 2, 4, 16, 17, 18, 20, 23, 28, 30, 34, 39, 40 des Statuts geändert worden sind. Amtsgericht Oppeln, den 27. Dezember 1920.

Orantenbmræ. 102644]

Im Handelsregister B Nr. 30 ist bei der Firma Chemische Fabrik Milch Aktiengesellschaft, Oranienburg, fol⸗ gendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 30. Oktober 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 4700 009 4A beschlossen. Das Grund⸗

7 Zweigniederlassung ist hierna

v. Holt in Hechthausen als alleiniger In⸗ . der Firma S. Stũven in Hecht⸗ hausen eingetragen.

Osten, den 26. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Eapenbnrz. 103122]

In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Ostfriesische Torf⸗Brennstoff⸗ und Landesproduktenverwertungs⸗ gesellschaft m. b. S. in Papenburg eingetragen worden: Der Kaufmann August Wilhelm Sander in Papenburg ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Demselben ist Prokura erteilt.

Papenburg, den 1. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Peine. 026545

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 243 zur Firma „Gebr. Brand, Celle, Zweigniederlaffung Peine“ heute eingetragen: Die Zweig⸗ niederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben. Die frühere Hauptniederlassung in Celle ist gelöscht. Die Firma lautet jetzt; Gebr. Brand, Peine“. Das Dandelsgeschäft wird von dem Elektriker Willi Helmers in Peine allein unter der bisherigen Firma als Gebrüder Brand, Peine, fortgeführt. .

Der Elektriker Hermann Koch zu Peine ist in das Geschäft als perssnlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschecft hat am 19. Dezember 1920 begonnen.

Peine, den 22. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. JI.

Perleberg. los 46

In unser Handelsregister 4 Nr. 239 ist heute die Firma Wilhelm Reißner Perleberg und als Inhaber der Klempner⸗ meister Wilhelm Reißner in Perleberg eingetragen worden.

erleberg, den 31. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Psorzheim. ; 103123] Sandelsregistereintrag.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. De⸗ zember 1920 ist die Gesellschaft Pforz⸗ heimer Schotterwerke in Ispringen Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Pforzheim aufgelöst. Als Liquidator ist Kaufmann Friedrich Keller in Pforz⸗ heim bestellt. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Karl Unter Ecker jr. und Hans Holl ist beendigt.

Am nagericht Pforzheim.

Pforzheim. 103124 Sandelsregistereintrag. Ftrma Nobert Antritter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforz= heim. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Robert Antritter ist been⸗ digt und Fabrikant Adolf Hummel in Pforzheim als Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Pforzheim.

Pforzheim. IlIo3 125] 1 , , Firma Julin recht in Pforz⸗

heim. Leoposdstr. 20. m Kaufmann

Albert Emil Fuchs in Pforzheim ist Pro⸗

knra erteilt.

2. Ftrma Max Mahner in Bersin mit

, ung in Pforzheim, Weiher⸗

ße 2. Der Ort der Hauptniederlaffung beg

ist nach Pforzheim verlegt; die . ch aufgeho

3. Firma Karl Bisfsinger in Pforz⸗ heim, Vleichstt. 2). Das Geschäft ging mit der Kirma auf die Erben Fabrikant Karl Bissinger Witwe, Anna Rosa geb. Katz, Erich Karl Bissinger und Elsa Anna Bissinger in Pforzheim in ungeteilter Erb⸗ neger en gichtzerger in

Firma Max erger in Pforz⸗ heim, Durlacher Str. 72. Das Geschäft ging mit der geänderten Firma Max Hich⸗ berger Co. auf eine seit 1. Dezember 1920 bestehende offene Handelsgesellschaft zwischen Kaufmann Max Hichberger in Pforzheim und Kaufmann Benno Storch in Leipzig über. Die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des früheren Geschäftsinhabers Max Hich— berger sind auf die Gesellschaft nicht über⸗ ö Josef Tronser in Pfor

. a in Pforz⸗ heim, Bleichstr. 33. Inhaber ist? In. genigur Josef Tronser in Pforzheim. (ln⸗ gegebener Geschãftszweig: elektrotechnisches Büro.) Dem Kaufmann Heinrich Beurer in Pforzheim ist Prokura erteilt.

6. Firma C. Hafner in Pforzheim, Destl. 68. Dem Kaufmann Robert Hafner jung in Pforzheim ist Einzelprokura er⸗

kapital ist demgemäß um 4700 000 A teil

erhöht und beträgt jetzt 10 500 9000 A. Von den neuen Aktien wird 1. der Be⸗ trag von 1 000 000 K (1000 Stück Aktien zu 1000 4AÆ) zum Kurse von 250 0s, 2. der Betrag von 2900000 4 (29600 Stück Aktien) zum Kurse von 145 0̃)9, 3. der Betrag von 800 900 M (800 Stück Aktien) zum Kurse von 225 90, sämtliche Beträge zuzüglich 5 o,o Stückzinsen seit dem J. No⸗ bember 1920, ausgegeben. Oranienburg, den 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Oschatꝶ. lo3 120

Auf dem Blatte 367 des Handelsregi⸗ sters für den Staßtbezirk Oschatz ist heute die Firma Ferdinand Hasselbrink in YIschan und als Inhaber der Kaufmann Ernst Ferdinand Hasselbrink in Oschatz eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Konfektions⸗, Schnitt⸗ und TLeder⸗ waren.

Oschatz, den 3. Januar 19271. . Das Amtsgericht.

Osten. 103121]

In das hiesige Handelsregister Abt. A

Nr. 16 ist heute der Kaufmann

Hermann

eilt.

7. Firma Sermann Schwager jr. in Pforzheim, Kienlestr. 22. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Krieg jung in Pforzheim ist Prokura erteilt.

8. Firma Th. Wagner z Co. in Pforzheim, Lindenstr. 5. Dem Kauf mann Franz Schilhaby in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt.

9. Die Gesellschaft Bleiholder 4 Weingärtner in Pforzheim ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

10. Firma Otto Schweigert in Pforz⸗ heim, Lindenstr. 48. Inhaber ist Kauf⸗ mann Otto Schweigert in Pforzheim. ,, Geschäftszweig: Uhrketten⸗ abrik.

1I. Firma Max Fleischmann in Pforzheim, Bleichstr. 53. Die Prokura des Gustav Hörter ist erloschen.

12. Firma Georg Kolb in Pforz⸗ heim, Grünstr. 1. Die Prokura des Franz Schilhavy ist erloschen. ;

13. Firma Julius Cremer in Pforz⸗ heim, Gtivasstr. . Dem Kaufmann Alois Mattern in Pforzheim ist Prokura erteilt.

14. Die Fi Pforaheim ist erloschen.

Amtsgericht Pforzheim,

Ey Kitz.

Potsdam. 10647] Bei der in unserm , , B unter Nr. 64 verzeichneten GCesellschaft m.

b. D. in Firma . Akademi che Verlags⸗ gesellschaft Athenagioa mit be⸗ schränkter Haftung“ u Neubabels⸗ berg ist heute folgendes eingetragen worden:

Durch Gesellschafterkseschluß vom 8. De⸗ zeinber 1920 ist 3 6 des Gesellschafts⸗ vertrages bezũglich der Verteilung des Rein gewinns geändert. Als neuer § 13 ist hinzugefügt; ;

Zur Beschlußfassiing über die Auflösung der Gesellschaft gehört Einstimmigkeit aller Gesellschafter.

Potsdam, hen . Dezember 19820.

Das Amizgericht. Abteilung 1.

(103126

In unses Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist heute eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammnlung der Richard Porath⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Pgritz bom 4. Nopember 19209 ist der Gesrlschaftsvertrag geändert, insbesondere

at 38 2 den Zusatz erhalten: ; Au zerdem? ö Herstellung und der Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗

mitteln aller Art, insbesondere die Fa⸗ brikation von Nährmitteln.“ Pyritz, den J. Fanuar 1921. Das Amtsgericht.

Kadeber. ; 102648

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf Blatt 377, betr. die Firma Solzindustrie⸗Werke F. C. Schmidt in Arnsdorf, daß dem Wilhelm Sauer in Arnsdorf Prokura erteilt worden ist, b) auf Blatt 411, betr.

Schmidt in Arnsdorf, daß dem Wil helm Sauer in Arnsdorf Prokura erteilt worden ist. ̃ Amtsgericht Radeberg, am 30. Dezember 1926.

Reinbek. 103127] Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 103: Firma Ferdinand G. A. Klünder, Schiffbek. Inhaber; Kaufmann Georg Ferdinand August Klünder, Schiffbek. Reinbek, den 24. Dezember 9X. Das Amtsgericht.

Remsen ei. 103128)

Am 17. Dezember 1920 die Firma Sastenerschraubenfabrik Gottlieb Berger sr. in Remscheid: Inhaber ist

Gottlieb Berger senior, Fabrikant in Remscheid. . . Bei der Firma J. D. Dominicus

K Söhne G. m. b. S. in Remscheid: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Oktober 1920 ist nach Inhalt der ändert und insgesamt neu gefaßt. Weg⸗ gefallen ist darnach der Aufsichtsrat und geändert sind die Bestimmungen über die Verteilung des , , .

Bei der Firma Gustav Kummer in Remscheid: Offene Handelsgesellschaft. Gustav Kummer jr.,. Fabrikant in Rem⸗ scheid, ist in das Geschäft als persönsich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Bezemher 1920 onnen. Die Prokura des Gustav Kummer jr. ist erloschen. Dem Kauf— mann Carl Saltmann in Remscheid ist Prokura erteilt. .

2. Am 18. Dezember 1920 bei der Firma Albert Peiseler in Remscheid: Albert Peiseler, Gerichtsreferendar, Elfriede Michel, geh. Peiseler, ohne Geschäft, beide in Remscheid, ö. das Geschäft in Erbengemeinschaft weiter.

3. Am 21. Dezember 1920 bei der Firma Deutsche Bank Zweigstelle Rem⸗ scheid in Nemscheid: Die Firma der Zweigniederlassung ist in „Dentsche Bank, Filiale Remscheid“ geändert. Beschluß des Vorstands und Aufsichtsrats vom 29. November 1920.

Bei der Firma Aug. Sieper in Rem⸗ scheid: August Sieper ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.

Die Firma Strobel & Kollatschuy in Remscheid: Persönlich haftende Ge— sellschafter sind: Georg Strobel, Kauf⸗ mann in Remscheid, Fritz Kollatschmy,

gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 20. Dezember 1920 begonnen.

4. Am 23. Dezember 1920 bei der Firma Carl Gust. Maus in Remscheid: Offene Han delsgesellschaft. Adolf Maus, e n n 1 i fs 6 ö

äft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am L. Mai 1920 begonnen. Die Prokura des Adolf Maus ist erloschen.

5. Am 27. Dezember 1920 bei der Firma Metall⸗Industrie und Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Remscheid: Der Elfriede Weyer in Nemscheid ist Gesamtprofura erteilt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 13. bezw. 15. Nobember 1920 ist der Kaufmann Friedrich Otto Gripp als Ge⸗ schäftsführer abberufen.

Bei der Firma Wilhelm Nepyel K Co, in Remscheiv: Der Gesellschafter Wilhelm Reppel senior ist aus der Gefell⸗ schaft ausgeschieden.

Bei der Firma Gottlieb Altena in Nemscheid: Der bisherige Gesellschafter Marx Altena ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

6. Am 30. Dezember 1920 bei der Firma Eugen Neuschaefer Nachf. in Nem—⸗ scheid: Die Prokura des Eugen Rein⸗ hardts ist erloschen.

Firma Inlius Bloch in

Bei der Firma Friedrich Krefting in Remscheid: Dem Kaufmann Gustab Huber in Remscheid ist Prokura erteilt. Amtsgericht in Remscheid.

die Firma Holzgroßhandlung Franz;

n das Handelsregister ist eingetragen: sch

Nlederschrift der Gesellschaftederkrag ge. (M

Kaufmann in Hagen i. W. Offene Handels⸗ d

Ro m. lost]

8 Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 65 folgende Firma eingetragen worden:

F. F. A. Schulze, offene ndels. esellschaft, Reppen. Die Gesellschafter ern 1. Frau verwitwete Helene Schulze, geb. Pintsch, in Berlin, Derff lingerstr. O, 3. Fabrikbesitzer Heiko Schulze⸗Janssen Berlin⸗Dahlem, Parkstr. 94.

Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1921.

Reppen, den 1. Januar 1921.

e Das Amtsgericht.

RnedR, n. Minden. lIozlz9 In das ö, , .. ist heute in Abt. A Nr. 95 die Firma Gebr. Grewe⸗ ling, Herzebrock, eingetragen worden. ersönlich haftende Gesellschafter sind der Tischlermeister Heinrich Greweling in Herzebrock. Quenhorn Nr. 26, und der Tischler August Greweling in Herzebrock, Bredeick Nr. 4. .

Die Gesellschaft, eine offene Handels⸗ gesellschaft, hat am 1. Dezember 1920 be- gonnen. ;

Zur Vertretung der Gesellschaft sind der Tischlermeister Heinrich Greweling in Herzebrock, Quenhorn Nr. 26, und der

ischler August Greweling in Herzebrock Bredeick Nr. 4, jeder für sich ermächtigt.

Rheda, den 31. Dezemher 1920.

Das Amtsgericht.

Rheda, Ex. Mindem. I03131 In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma

Produktenwerl., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheda“ ein⸗ getragen:

An Stelle deg ausgeschiedenen Simoni ist Meyer ö zum Geschäftsführer bestellt. Beide Geschäftsführer dürfen nur gemeinschgftlich die Firma zeichnen und Se, ,n, für sie abschließen. Rheda, den 31. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

FHRhelinberg, Rheinl. Ic3132

In unser Handelsregister B der Firma „Orsoyer Zigarren und Tabal⸗ industrie G. m. b. H.“ in Orsoy ist heute in Spalte 5 folgendes eingetragen worden: ;

Der Zigarrenfabrikant Johann Bergs und der Kaufmann Fritz Dienefeld, beide zu Orsoy, sind aus der Gesellschaft ausge⸗ ieden.

Rheinberg, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

——

Rheinsberg, Marke. 93133 Im hiesigen Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 52 eingetragen die irma Willy Rudolph, Rheinsberg Mark), und als Inhaber derselben der pediteur Willy Rudolph, Reinsberg

aber veröffentlicht wird: Das Ge ist ein Speditions. geschãft.

Rheinsberg (Mark), den 31. De⸗ 1920.

ber . Das Amtsgericht Rheydt, Ez. Düsteldort. [103134] In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Unter A Nr. 278a bei der Firma Adele

. ingetragen i icht einge . ft

loschen.

Unter A Nr. 345 bei der Firma . P. Kuhlen K Söhne, Rheydt: Der Kauf— mann Erich Güth in Herford ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Unter A Nr. 891: Die Firma Otto Coenen jun., Rheydt, und als deren Inhaber der Kaufmannslehrling Otto Foenen jun. in Rheydt. Südstraße 34.

Unter A Nr. 892: Die Firma Angust Felgenträger Rheydt und als deren Inhaber der Kaufinann August Felgen⸗ träger, Rheydt, Unterheydenerstraße 112.

ter A Nr. 489 bei der Firma W. G. Hölters, Rheydt: Den Kaufleuten Wilhelm ö. und Michgel Peters, beide zu M⸗Gladbach, ist Prokura erteilt.

Unter B Nr. 5 bei der Firma Rheydter Kinotheater Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Rheydt: Die Firma ist erloschen. 3. ;

Unter B Nr. 2 bei der Firma Alktien⸗ gesellschaft Kabelwerk Rheydt: Nach em Generalversammlungsbeschluß vom 13. November 1920 soll das Grundkapital um 10000090 4 erhöht werden. Die Er⸗ höhung um 10900 000. ist erfolgt, so daß das Grundkapital jetzt 25 000 000 A be⸗ trägt. Die Ghöhung geschieht durch Aus⸗ gabe von 19800 Stuck neuer Inhaber- aktien von je 1000 zum Kurse von 120 0so.

Nheydt, den 28. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. HKRonmnnebmrg. 103135 Im Handelsregister Abt. A ist bei

Nr. 24 (Firma Donner Dehus in Ronneburg betreffend) eingetragen wor⸗ den, daß der Kaufmann Paul E. Lange in Ronneburg alleiniger Inhaber der Firma ist. Nonneburg, den 31. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Rosswein. 103136

Auf Blatt 261 des hiesigen Handels- registers, die Firma Joh. Pabst & Co. betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Gottfried Eulzer in Roßwein ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. K 9 . fil ene g;

ie offene Handelsgesellschaft ist errichte am 1. Dezember 1920.

Amtsgericht Noßwein, den 4. Januar 1921.

Rottenburg, Teckar. (103137 In das Handelsregister für Einzelfirmen

Bd. JL Bl. 242 ist heute bei der Firma

Heggen in Rheydt: Die Firma ist er schafter

tr worden:

in aufgeg

Ab 1. 1. 1921: Betrieb ches geln

mann Bernhard Vorstandsmitgliede bestellt mit mächtigung, die Gesellschaft in

zeichnen. Nndolstadt, den 3. Januar

19. Das Amtsgericht. ö

Salzungen.

etragen die. Firma pinnerei Glücksbrunn, Gesell

in Salzungen.

egenstand des Unternehmeng jst dy Spinnen von Welle sowie die Wellerter, arbeitung von Erzeugnissen der Gefes, schaft, der Betrieb aller diese Jwecke fin dernden und mit ihnen zusammenhangen zn Geschäfte einschließlich der Beteiligm an Unternehmungen gleicher oder zhn,

licher Art.

Das Stammkapital betrãgt Zo) ooo 4 Alleinige Gesellschafterin der, Kammgam⸗ iet e lig r ne, me n ml, ddeutsche Wollkämmerei und Janm. garnspinnerei Bremen, Aktiengesellschaf. Zu Geschäftsführern der Gesellschast im bestellt warden: J. Direktor Otto Schlotter hoß zu Glücksbrunn⸗Schweina, 2. techn.

Direktor Wilhelm Nieper daselbst. Dem Kaufmann Gluücksbrunn ist Prokura erteilt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am W. Im 1920 abgeschlossen und am 31. Juli un 29. Nohember 1920 abgeändert worden.

Die Berufung der Gesellschaftewersamm lung erfolgt nach Maßgabe des s l g Vertrags durch die Geschäftsführer der durch den Am meisten an der Gesellsthtft interessierten Gesellschafter in der dort be

stimmten Form.

Unter den von der Gesellschaftewer

sammlung ö,, 29. ö ig Abã ese

schlossenen Abãnderun te i,

vertrags ist im 8 tretungsbefugnis bestimmt worden: Falls mehrere

kuristen vertreten.

Die Bestellung und Abberufung de geh iftʒfah een erfolgt durch die Gefll⸗

Gesellschaft war seilhe Durch . des J 96.

derhs Laut Millellung des Amtegerihk

after.

Der Sitz der Bremen. ni e Gesellschaftsvertrags ist der Siß sellschaft nach „Salzungen worden.

Bremen sst die Eintragung im dort Handelsregister am 16. Dezember öh

. sellschaft eingereichten Schriftstücke

i istergericht Einsicht genommn bei dem . .

gelöscht worden. Von den mit

B

werden. Nr. 19

mtsgericht. Abteilung ?

St. Ingbert. Handelsregister.

Eingetragen am 24. Dezember 192

nn Cn Firma: „Augnst Menth en .

prücken wurde ein? Zweignsederluss 27. Dezember 192:

b. H.“ Sitz: Rohrbach.

errichtet. ö asftiengesellsch Sitz: St. brodt, Generaldirektor a. D. in Ko bestellt. gi Fin,

Eingetragen am 1. , Tl. Kilian & Co.,

betrieb und diehara gerne,

St. Jugbert. Sißz.;. St. In e e e geselsä ft. Die Fit erloschen.

2. Neu eingetragen: Firma: A.

werkstätte St. Ingbert, E mit beschränkter Haftung durch Gesellschaftsvertrag 6 zember 1920. Sitz: St; In schäftsführer: Ludwig B e n, f gere nternehm

HReparatur von Autos, Cleftr

genstand trieb un

Ausführung von

Inhaber der 9 9. . 5

fi Wirt. An isgericht Rotten Si n . Dr. ö n.

NRudolstadt. 1c heute zur a. Schwarz nrgijg Sandes in dustrie, Altiengesellschast

ihrer Stelle ist der g,

Korn in Berlin 9. det Et. 19. in Gemen schaft mit einem anderen Mitgliede Vorstands oder mit einem Prokurssten n vertreten und die Gesellschaftzsirma )

= . 10zlz9

In Abteilung B des hiesigen dane

registers wurde heute unter Nr. Ih ey, a

] mit beschränkter Haftung E n,

Hermann Diez n

nn, in b . mehrere Geschäftsführer und ein ox mehrere Prokuristen bestellt sinde witd zn Gesellschaft durch zwei Ges chãftsfühter ode durch einen Geschäftsfũhrer und einen

Salzungen, den 30. Dejember 191. 6

lich

ast Jugbert. Zum wehen

Vorstandsmitgliede wurde Hein e .

Autt⸗

ttt .

giliat

n ge paratur & Co., Autobetrieb und . 3

ü 36. ert. y art aun,

z

d zit

. und Gagzmotboren nebst Zubebär sonit⸗

. Ide r , tal e rragt e Sb , ,

. ri rer n sch 1e,

it

tretung und Zeichnung der e berechtigt. Infoweit nach 3. . , n,, der . fentlichen. Blattern in erlassen n n, folgen diese in den für deer g i machungen aus den vom an . ae, dr. Blättern.

Amtsgericht St. Ingbert

ö

m De

, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen fein.

9) Handelsregi

ister Abt. A Nr. 11 eilfurth & Böhme weigniederlassung der Firma rth & Böhme in Plauen, ein⸗ worden. ;

Kaufmann Max Richard May in tl, ist Prokura erteilt. Inhaber der

3

lau

nmalkald en.

16 das Ha Nr. It? die 6

4 . nei Echmiht

hmalkalden.

36 das Handelsregister Abt. A ist unter Sch .

ider in malkalden und als deren

, die Witwe des Schrauben⸗

seherfabrikanten Adolf Reinhold Mäder,

‚— geb. Werner, in Schmalkalden

Nr. It3 die

uguste

n,.

Vierte Zentrat⸗Handelsregifter⸗Beitage

Berlin, Dienstag, den 11. Januar

utĩchen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

19821

1

3. sn en; Handelsre ss heute die .

heilfu

gettagen Dem

Ylauen, V og Alleiniger

sfaufmann O

n, Vogtl. ö

Hheschi ftebetrieb: Dampfsägewerk und

holshandlung. Echleiz,

den Das

eingetragen.

In unser sst heute das

gehönebeck, EIpe.

In das Handelsregister B Nr. 13, be⸗ Sch sisch⸗Thüringische ortland⸗Zementfabrik, Prüssing & stommanditgesellschaft 1 Abteilung Schönebeck, ist

treffend die

v.,

malkalden, den 3. Januar 1921. Amtsgericht. Abteilung 1.

102650] genmledeberg, Rieseng eh. andelsregister Abteilung A rlöschen der unter Nr. 180 eingetragenen Firma: Wilhelm C. Protz hn Arnsdorf i. R. eingetragen worden.

Schmiedeberg i. R., den 28. De enber 1920.

Alten,

folgendez eingetragen worden: Die Zweig⸗ er n Abteilung Schönebeck a. E.

Das

erloschen.

ub iebec a. G., den 11. Dezember Das Amtsgericht.

6e mit

olchen,

lember wir

Das 6 und en

R

6 din e r en er A Sauer in e e, . a6 Geschz Cell g Geschäft el g en eingetreten.

8 Der m dels

8

und zustrieller A

Vil Hesell tun 1

ründete .

unter Fir. Sog die am 0 begonnene

der

ĩ

1920

durch

ui. . de nũ.

der Ingenieur

der d

1

.

em

gese

erbf genstand des Unternehmens: Handel ifaschinen und Vaumaterfalieh, der Verkauf gewerblicher und in— nlagen sowie Beteiligung an Betrieb von Fabriken sowie lebeöahme von

ene und 6 ist b n In. und Aus ei i zu er tammkapital betrã He heft ung m g . n, mwapimilian, Zivilingenienr, Fulda, elm, Ingenieur, Fulda. aftebertrag oder Satzung; Ver—⸗

( fort. schaft mit be— fh be sezetrie Gelenkpuppenfabri⸗

gehwarzen tels, Bx.

In unser Handelsregister Abtlg. B ist mter Nr. S am 3. Dejember 1920 fob— gendes eingetragen worden:

irma und Sitz: delsgesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung Et

ritz.

fremde Rechnung. Die Hesell⸗ erechtigt, Zweigniederlassungen ande zu begründen und werben.

bee 3. schinkter ö

Der Gesellscha

ges. einen

erster

Maximilian May in Fulda als ender Ge chäftsjahr 6a ndigt am 3 hiflcsnhr hat *. begonnen.

hwarzenfe ls, den 3. Dezember 19r0 Das Amtsgericht.

Schwein it⸗

bei Rr. 28 (Firma Paul Leutmannsdorf):

Eẽrun 1

llschaf

ftspbertrag ist am 1. De⸗ chlossen. Die Gesellschaft

legierten Gesellschafter ver⸗

Wilhelm M

. gie gierte Gesellschafter

bellpertret.

1. Dezember, das erste

Paul Sauer (Sohn) ist als persönlich haftender

etriebe des Gefchäfts be

4. Januar 1921. Amtsgericht.

Amtsgericht.

103143 Casscl.

Bau⸗ und Han⸗

Bauausführungen für

t 200 000 K. tsführer sind:

Geschäftsführer oder

Geschäftsführer wird

ay in Fulda 6

schäftsführer bestellt. beginnt am 1. Januar

mit dem 1. November

102652 ist heute einge⸗

Der

Der Uebergang

gen und Schulden auf ausgeschlossen. Die auer u. Sohn“

offene Firma Paul Sauer als deren perfönlich

ster.

193140

Firma ist der skar Richard Böhme in

lo3 141] ndelsregister Abt. A ist unter Firma Schmidt & Co. in kalden, offene Handelsgesellschaft, deren Inhaber sind: J. Polierer . n 2 lerer Otto Dehler daselbst, 5. Schlosser . Endter daselbst eingetragen. Die sheselschaft beginnt am 1. Januar 1921. m Vertretung der Gesellschaft ist jeder selsschafter ermächtigt. Schmalkalden, den 3. Januar 1921. Amtsgericht. Abteilung 1.

(103142 Reinhold

102661

Klein Krotzenbur Seligenstadt,

zur

schafter eingetreten.

ändert.

Il t, . (Ffo.

ausgegeben.

Sondershausen.

Sondershausen.

teilt ist. Sondershausen, 1920

Vr. 509 h

neberg.

begonnen . Mylius

Aktiven und Passiven

kation. Das Amtsgericht.

bei der irma m. b. S. in tragen worden:

trieb von

stellt.

Sonneberg ist Handelsregisters

Grambs in Sonneber

und daß die diesem seither erteilte Prokura

erloschen ist. Sonneberg, den 3.

ter die Molkereibesitzer

Das Amtsgericht.

Er, Sauer (Vater) und Sohn) in Leutmannsdorf. Amtsgericht Schweidnitz, den 31. Dezember 1920.

Seligenstadt, Hessen. In unser , . wurde bei der lein⸗Krotzenburg

Firma J. M. Kopp, eingetragen, daß die Prokura des Emst Gerhard zu Klein Krotzenburg erloschen ist und daß dem Otto Freund Krotzenburg und Walter

Sinsheim, den 30. Dezember 1920. Das Amtggericht.

Sinsheim, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Sinsheim, Elsenz. Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 zur Firma Reinhold Stilz, Sinsheim: Die Prokura des Karl Zerrer ist erloschen.

Sinsheim, den 31. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

) daß nach dem eschlu versammlung vom 20. November 1920 das Grundkapital, der Aktiengesellschaft um 5 000000 4A erhöht werden soll, daß die Erhöhung erfolgt ist und das Grund kapital jetzt 10 000 000 neuen Aktien werden zum Kurs von 115 0,9

Sommerfeld, den A. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Schmarzb. Landesbank in Son⸗ dershausen heute eingetragen worden, daß dem Kurt Neefe in ö Prokura für die Zweigniederlassung daselbst er⸗

Schwarzburgisches Amtsgericht. I.

Sonneberg, S.-Mein.

In das Handelsregister Ai . eute eingetragen, worden die Firma Mylius Sperschneider in Son⸗ Unter dieser Firma setzen die Fabrikanten Arthur und Hilmar Sper—⸗ schneider in Sonneberg in offener Han⸗ delsgesellschaft, die am 1. Oktober 1920 hat, das von dem verstorbenen

eufang bisher betriebene, von ihnen mit

Sonneberg, den 24. Dezember 1920.

Sonneberg, S.- Mein. ; In das Handelsregister B Nr. 34 ist achmeister & Co., G. onneberg, heute einge⸗

Durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ lung vom 19. November 1920 ist ein neuer e l n fieber . errichtet worden. 363 nach widmet sich die Gesellschaft dem Ver⸗ Spiel⸗ und Kurzwaren und ähn⸗ lichen Artikeln, welche die Gesellschaft im Wege des Verlags oder Großhandels er⸗ wirbt oder ganz oder teilweise selbst her⸗

Sonneberg, S.- Mein. Bei der Firma Frieda Grambs in unter Nr. A heute worden, daß der Kaufmann Oskar Arnold

103147

(103148 Sommerfeld, Rz. Frankf. O. In unserem Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Niederlausitzer Bank, Aktien⸗ Zweigniederlassung

K beträgt.

103149

ns Verges in

102653

den 27. Dezember

1 t unter

Sperschneider in

übernommene Ge⸗

Abteilung J. 102654

103151]

457 des eingetragen

jetzt Inhaber ist

Paul Sauer Stargard, Pomm.

los ia)

ö uschild in Prokura erteilt ist. . en 23. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht.

Sinsheim. Elsen. Handelsregistereintrag A Bd. IS. 3. 166 Firma Braun KR Co., Rappenau: i Hermann Person und Erwin Bender ind ausgetreten, Albert Götz Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗

103 145

ist in die

; 103146 Handelsregistereintrag O.⸗3. 126 zur irma Emil Romann, Zuzenhansen: ie Firma ist in Julius Romann ge—

Die

n Stettin. 102656 In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei

der Schwarzb. Landesbank in Son⸗ dershausen heute eingetragen worden, daß die Prokura des Sondershausen erloschen ist. , nnn, den 24. Dezember

Der tee g

J In unser Handelsregister A ist heu under Nr. 313, F ? :

eingetragen:

führers Ernst Lehmann

Handelsprokura erteilt ist.

In das Handelsregister B ist

gesellschaft Frauendorf bei Stettin in, Frauendorf) eingetragen: Richard Winckelsesser erteil erloschen. Stettin, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin.

erloschen. Stettin, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung H.

Stottĩin. (103154 Nr. 2482 (Firma „Norddeutsche Roh Tenschaft⸗

. in Stettin) eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf

alleiniger Inhaber der Firma. Stettin, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettvim.

Schilling“ in Stettin) eingetragen

herige Gesells

Stettin, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

In das Handelgregister A ist Nr. Ih 96 (Firma „Speckmann M edder⸗ in Stettin) eingetrzagen: An Siehl in Stettin 9. rokura erteilt. Stettin, den 30. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1825 (Firma „Danziger Kaffee⸗ Lagerei Paul Nachtigal in Danzig mit Zweigniederlassung in Stettin) ein⸗ . en: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Stettin, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5. Stettin. 102657] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 106 C, Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff. und Maschinenbau“ in Stettin) einge—⸗ tragen: Schiffbaudirektor Wilhelm Preuß in Stettin ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Stettin, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. 102655 In das Handelsregister B ist heute bei Ur. 329 Firma „Pilsner Urque ll Biervertriebsgesellschaft m. b. S. (vormals F. Æ M. Camphausen)“ in Berlin, mit Zweigniederlassung in Stettin), , Kaufmann Franz Isenthal in Berlin ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann Arthur Kallmann ö ö ist zum weiteren Geschäftsführer hestellt. Stettin, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. 102669] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2695 eingetragen die offene , ,, in Firma „Seling &

. e“ mit dem Sitz in Stettin. .

i haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Heling und Wilhelm Vieregge, beide in Stettin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig; Sattler⸗ waren und Polsterartikelgroßhandlung.) Stettin, den 31. Dezember 1920.

Das Am tsgericht. Abteilung 5.

Stollberg, Erzęeb. 102660 Auf Blatt 582 des Handelsregisters, die Firma Sägewerk „Alte Nuß⸗ mühle“ Johann R. Lambert in Lugau i. Ersgeb.,. Zweigniederlassung des auf Blatt 56472 des Handelsregisters für Chemnitz unter der Firma Johann R. Lambert eingetragenen Handelsgeschäfts in Chemnitz betr., ist eingetragen worden: ie Prokura des Kaufmanns Hermann ö Karl Zahn in Chemnitz ist er⸗ oschen. Stollberg, am 29. Dezember 1920. Das Sächsische Amtsgericht.

Steęlp, Pomm. e 103157 In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 51s die Firma „Paul Flissi⸗

eute folgendes

103152

1 irma Arthur Schütze, , Stargard i. Pomm. ,

ie Prokura des Geschäfts⸗ ; ist erloschen. Ferner ist dort vermerkt, daß dem Kauf⸗ mann Arthur Carl in Stargard i. Pomm. z Stargard i. Bomm., den 17. 12. 20. Amtsgericht.

Stettin. ,

eute bei Nr. 358 (Firma: „Ostsee⸗Werft S . ban und Han fe, , m. 6.

Die an Prokura ist

(I03153 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2031 (Firma „Hermann Stettler“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist

In das Handelsregister A ist heute bei produkten ⸗Gesellschaft Andrée KR

mann Oswald Tellschaft in Stettin ist

103155 In das Handelzregister A ist heute bei Vr. 2508 (Firma „Zimmermann R I.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ after Erich Schilling ist

permerkt worden, alleiniger Inhaber der Firma ß der General⸗ ir nh 5 .

stettin. . 2. Bei eute ber

Friedrich

der Kaufmann n. te eingetragen worden.

und Fahrradbereifungen.

Stolp, d 30. Dezember 1920. 1

as Amtsgericht.

Stolp, Pomm. In unserem bei Nr. 359 F

zember 1920. Das Amtsgericht.

44*

Stolp, Pomm.

schränkter Haftung Heyl R Mesk Stettin, Zweigniederlassung eingetragen worden.

Un .

] wasser,

egenstand

Quellenprodukten, anderen zur Gesundheits⸗

Stammkapital beträgt 26 729 4. G

in Berlin-Lichterfelde. vertrag ist am 25. Juli 1917 festgestel

Das Amtsgericht.

——

Stuttgart.

eingetragen: A) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Dem Gustab

in Feuerbach. Stuttgart,

Kaufmann in prokura in der ; meinsam mit einem Geschäftsführer ode

der Gesellschaft befugt ist. der Firma Ehninger, Gesellschaft chränkter Haftung in

mit be Feuerbach

errichtet. Adolf Rohleder, Ingenieur in

erloschen.

tember 1911.

Stuttgart. Die Gesellschaft ist aufgelsst Das Geschäft ist mit Aktiven

der Firma führt. - B)] Abteilung für Einzelfirmen:

Vaihingen a. F. Inhaber: Gammay, Fahrikant in Stuttgart. Pro—

Stuttgart, Fritz Bätz, Dr.⸗-Ing. und Chemiker in Vaihingen a. F, je Einzel⸗ prokura. Unter der Firma wird eine chemische Fabrik (Destillation und Lack- fabrik) betrieben.

amtlicher Güterbeförderer und Spe⸗ ditenr in Feuerbach. Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Karl Scher⸗ rieble, amtlicher Rollfuhrunter⸗ nehmer und Spediteur in Feuer⸗ bach. Inhaber: Karl Scherrieble, amt⸗ licher Rollfuhrunternehmer und Spediteur in Feuerbach. Amtsgericht Stuttgart Amt, den 31. Dezember 1920. Amtsgerichts rat: Hu tt.

Smlzbhach, Saar. (102662 Im , nn, A Nr. 194 ist a 18. Dezember 1920 bei der Firma Friedrich Birtel, Altenwald, einge⸗ tragen worden: Die 6. ist erloschen. Amtsgericht Sulzbach.

Tilsit. 999

n unser Handelsregister Ahteilung A

ist heute unter der Nr. 1100 die Firma

, . Mertins mit dem Sitze in ilsit und als deren Inhaber der Kauf⸗

mann Julius Mertins in Tilsit einge⸗

tragen worden.

Tilsit, den 17. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Tilsit. 103161 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter der Nr. 1102 die Firma , . Feinstein mit dem Sitze in

getragen worden. Tilsit, den 23. Dezember 1920.

Manugr 1921. Abteilung L

kowski, Stolp“ und als ihr Inhaber

issikowski in Stoly 1 5 ist eine Großhand⸗ lung mit Fahrrädern, Fahrradzubehörteilen

lioʒziss] Handelsregister A ist heute irma Max Gottschalk in Stolp eingetragen worden, daß dem Kaufmann Martin Jacoby in Stolh Prokura erteilt ist. Stop, den 29. De⸗

103159) In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 39 die „Gesellschaft mit be—

Stolp r des mens ist: Handel mit Mineral— Drogen und t und Körperpflege bestimmten Waren, insbesondere Fortbetrieb des zu Stettin unter der Firma Heyl & Meske bestehenden Geschäftsbetriebs. Das

n,. i. Tilsit schäftsführer sind die Kaufleute Paul ö j Menzel in Stettin und Wilhelm Böhmer Der Gesellschafts⸗

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo wird die Gesellschaft durch mindestens iwei Geschäftsführer und einen Prokuristen bertreten. Stosp, den 30. Dezember 1920.

. ioꝛszij In das Handelsregister wurde heute

Bei der Firmg G. J. Schober, Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung Noeck, ist Gesamt— Art erteilt, daß er ge—

einem andern Prokuristen zur Vertretung

Rohleder &

n München ist eine Zweigniederlassung Der bisherige Geschäftsführer , n. hat sein Amt niedergelegt. Die Geseslt— schafter haben am 7X7. Dezember 1920 Dr. Max Hanftwurzel in Feuerbach zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Dr. Max Hanftwurzel in Feuerbach ist

3. Die Firma Heinrich Gammay, Rockenit⸗Industrie in Vaihingen a. J. Offene Handelsgesellschaft seit 16. Sep⸗ Gesellschafter: Heinrich Gammay Fabrikant, Hermann Gammay, Diplom⸗Ingenjeur und Chemiker, beide in

und Passiven auf den Gesellschafter Heinrich Dammay übergegangen, der solches unter Heinrich Gamman mit dem Sitz in Vaihingen a. F. weiter—

l. Die Firma Heinrich Gammay in Heinrich

kuristen: Christian Kühnle, Kaufmann in

2. Bei der Firma Karl Scherrieble,

ilsit und als deren Inhaber der Kauf⸗ f mann Julius Feinstein in Tilsit ein⸗

xciisit. los 162 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter der Nr. 3 die Gesellsckaft mit beschränkter Haftung in Firma. Georg Serrmann und Waldemar Zeituer, mechanische Speilenfabrik in Tilfit, eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Verkauf von Speilen jeder Art und Holzbearbeitungs⸗ gegenstãnden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ot. tober 1929 geschlossen worden. Das Stammkapital betrãgt 23 650 1.

Die Geschäftsführer sind Kaufmann Jacob Lauterstein, Kaufmann Georg Herr⸗ mann und Schlosser Waldemar Zeitner in

ilsit, den 23. Dezember 1920. e, Das Amtsgericht.

rilsit. i903 163) In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 997 eingetragenen Firma Carl Godau in Tilfit folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Tilsit, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

en

. . 103164 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter der Nr. 1163 die Firma t TDerrmann Dannapel mit dem Sitze in , Tilsit und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Herrmann Dannapel in Tilsit ein⸗ getragen. . Tilsit, den 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Tilsit. (103165 „In unser Handelsregister Abteilung & ist heute unter der Nr. 1104 die Firma Adolf Menzer mit dem Sitze in Tilsit und 5 deren Inhaber der Schneider Adolf Meyer in Tilsit eingetragen.

Tilsit, dea 29. Dezember 1935.

Das Amtsgericht. Trannsteim. 103160 1 Sandelsregister.

Eingetragen wurde Ludwig Sorst⸗ mann, Holzgroßhandlung“, . Rosenheim. Inhaber: Ludwig Horft⸗ mann, Kaufmann in Rosenheim. Pro— —kurist: Reinhold Meyer.

Tra unste in, den 3. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Tribers. ID2663 In das Handelsregister Bd. 1O.45. B3. Sotel Wehrle zum Ochsen in Triberg, wurde eingetragen: Inhaberin ist . Wehrle Ehefrau, Wilhelmina geb. Scholz, in Triberg.

Triberg, den 30. Dezember 1920.

Badisches Amtsgericht. J.

Trier. 103166 In das Handelsregister Abtellung A wurde heute bei der Firma „Heß 4 Jacoby“, offene Handelsgesellschaft in Trier Nr. 1230 eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Trier, den 30. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7. Trier. 103167 In das Handelsxegister Abteilung & wurde heute unter Nr. 1367 die offene Dandelsgesellschaft in Firma „J. Bla sius G Co.“ mit dem Sttze in Con; einge⸗ tragen.

Persõnlich haftende Gesellschafler sind: Johann Blasius, Baugewerksmeister in Conz, Paul Piedmont, Kaufmann in Conz.

Die Gesellschaft hat am I. August

1920 begonnen.

Trier, den 30. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7. Trier. 103166

In das Handelsregister Abteilung & wurde heute unter Nr. 1368 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Daniels c Braun“ mit dem Sitze in Trier eingetragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: August Daniels, Bauunternehmer in Trier, Johann Braun, Bauunternehmer

in Trier.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Trier, den 31. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Velen, Bz. Hann. .

In das hiesige Handelsregister A if heute die Firma Ferdinand Zeinecke in Bodenteich und als deren Inhaber

38] der Kaufmann Otto Krösch in Bodenteich

eingetragen. Uelzen, den 13. Dezember 1920. . Das Amtsgericht. Uelrem, Bz. Hann. 1926655

In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Carl Klappenbach ein⸗ getragen:

Dem Kaufmann Franz Sabirowski, dem Kaufmann Thorwald Petersen und dem Kaufmann Richard Schröder in Uelzen ist dergestalt Prokura erteilt, daß der Kaufmann Franz Sabirowski zu⸗ ammen mit dem Kaufmann Thorwald . oder mit dem Kaufmann Richard chröder die Firma zeichnen kann.

Uelzen, den 16. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.