1921 / 9 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

9 . . 257893. . 61 226. ; ( ; 6. 20564. NDOor k. er 3 Er sts. ö . ö ö und 8 6. 21394. 22bp. 26/10 16 n n damon gun, . ö ) 26 / 2 20. ; J = 2 tem on ν 0 , Fabritation und ; , 2 . ier, Calmbach a. d. Enz. ö Films. ——— * l ; thier, E inen Films. 257894. J . 9 . Alfred Gaut Maschinen⸗ . . ) ͤ 22/4 1920. ische und Mas 226. 2. . 2900. 9. 21920. . Feinmechanis h schlüsse. . D. DA . . ; . . . ratet tte nat 29 412 1 tsUbetrieb: Objektivverschlü 80M . ; 7 . Gesch aft ö Waren: 2 St. 10371. 8 stenen Einheits ( . Werkstätten. , St. . dae Thermoneta—- ) ; 4 ; er , . 63 ö. GSroheintaufs- nn. ꝛͤ bau 257890. 8/11 1920. . arz C Co, Roda, sᷣ 14 I 2 ö * Tri . Den 2 3 gelte elle 4 . 0 0.1920 scher Consum⸗ . 229 ; ,,, . 4 2 . einer r. eigen preis n,. mt an; Geselsschast 2 Hamburg. . 36 29/12 1 Ü Thermometer und 1 612 / ; ; ; 5 . e , auf , 23 , . , , groß , , Thermometer im ,, , lag. von So v. 53 Nelchs. und r. S2. 3 . g entenfabrit. War . lich 86 Me , , ö aftsste g. Ses imftr aße Nr. * J s. zeschäftsb re,, tion von 1 asprets betrãgi 9 Serlin außer 9 1 ie . S 48, Withe ; ö . X 2 und Fabri 9 W a ren: mente. 5 2578965. ü. Der Bezʒu ; Vestellung an: stabholer 3. z . . . e. 2 . n,, , ! 1 usa. 1921 . Kerzen. ́ 4 den Postan 3 ftsstelle Sw as. Me ; . n to: Der in ; . * J J ; die Geschã mern kosten 1 1 Poftscheckkon 1. ; . k 257882. o a, σↄ. ] 4 auch inzelne Num 1 ö . 2 er. 211 , , . voch, den 12. Januar, Abends. e rd , d. Betrages . ittwoch 1 ige Einsen 200. . unn, . . z . n M ; 9 i voxherig J wn er; e Ten K Sinjen, Kiel-Kronshagen. 1919. Eimag er gan ö 24 ichs vantgirotonto. Berli ü n S arbezahlung oder vo in,, Steffen & ö eb von 8/7 Elehirvmaschinen m.. 2 1* Neich⸗ . egen ben. ö 1999. renn, uin⸗ 920. Steff Vertrieb vor ierter Ele 9 den nur g abgege ö ö 2010 tscher Cons 9,10 192 ikation und Ver rich⸗ mobilis L. 2 en wer ortos 56. . oi ĩ t Deu ch 8 nburg. ö. 1920. 262 ö brikation gos; ungsvorr 0 ; * erstellung Und Vt a mmm Beilag i des P . ö ꝰP M e n ö Gesellschaf v. 5., Har 29712 12 betrieb: Fa n: Besestig Beschr. 1920. äafts betrieb; HDerstelt . einzelne 691 schlie ß ch . ; ö reine m. b. . men Heschäfts erial,. Ware materialien. K eschäfts be ektrischem Star 66 ö nmern oder ö. einseł e setz . afts⸗ . 2. g f deri J noten urn oer. . . ö K St. 10429. ne , u drin, 1 a,, Ginzelnu ö . ö kinachung vom 6 . über n , , . . ö. 8 aren ö - 5 21406. tungen für . 257891. k Pumpen, Bentilatanm . di⸗ z 8 6 3 o fe en . K 1894 (Gesetz sa ö hande r wr, . e. ö ö 9 losions ? ; a, en 535 2 2 i z m 30. d Waren aller Ar amm 225. 066 6 8 60 , austoren. . J ; . tiichen Teiles: . 3 ir eg, , . ) am mern vo Vom 18. Dezember . lung hat men. J Frank⸗ ** ;. 3. am z 23. Bez 4. Januar 1921. . ische Landes . 2 G. m. b. H., 23. J utfches Neich. Berlin, . ; zwirtschaftz ö assunggeben iermit verkün . , 8 Vertrieb stereo= . chamin terium für . c Hir fh. f ae ne f, bei hie ffn 6. 1 z0 Juni 180 200 81 in, 29,12 1920. g un tebaufnahme⸗ Reichsmin ; o ö Arti ; m 30. ; . 20e. Main. 29,12 Derstellung u . 2c e des dem tandes und irtschafts kammern vo . in . . ö eb arf?⸗ O Ernennungen ad Auflssung de egliederten Vorsta ng. äber die Landwirtschaftzk— ĩ— inkaufs⸗ Geschã ischer Artitel. rachtungsapparat Ste reoskope, laß, betreffen Landwirtschaft angeg kannt m a ch ung ni 1898, Das Gesetz über . . V, , ,n, ,, . 6 iächrung und La . Sek a es vom J. Ju de 8 folgt geandert: l h 20 10 192 tscher Cousun eras un Stereo hotographi taphien, Ste reo mi⸗ ͤ 2 Ernäh . ö reise. 8. von . 16 des Gesetz J erden folgen wird wie 12 Fassung: ; e el chi 6 h Hamburg. . . , 5 . ., ung über D,. Auf . n ö,, den unten stehenden, 83 5 Kis 9 erhalten folgende Fassung ö ; J groß oa. ö , Firn, . r . Helann ö etreffen igungsfahig J 8 ie ö izitẽ ts z . iht. Die gz 38.5. erden in mmi, . 29 ö . k b: Gi . gro. zoo . :. 70. . 3 . *. ö . in Sinh n ff; . ö. r, r, n. von fig , K ein . Ve chf el⸗ fa lleber der , ,, .. Verhaltnis wahl ö d) ö en: . . hische Zwecke. X. 26376. . Eleltriz zug der Außen ,. Monate Januar, . laubigungs fa ähler für einphasigen Die Mitg liede Wahl nach den ö . , 678. stereophotograp 257892 . Belanntmachung t für Bor für die ; ß beg laubig le, Jutnhltongzahler barer und geheimer Wah —ͤ jeder . Waren aller ö. . 257 *. Einfuhr fontin gen ebühren in Groß 1 3u System g]. . ee n; 85 chied de. Geschlechls e. K Kerzen. ; 257885. . 229. 23 März 1921. 26 d die Fernsprechg 5 . derte Form ETF. abgeãnderte ge ö ist hne Unters h det hat, die bůrgerl 8 2. . und betreffen 4 8 rom abgean er . d Drehstrom, . ö. hlberechtigt 1 ebensjahr vollen entweder ö J ͤ . J ng, des Reich strom, innszähler für D (1) Wah 3 zwanzigste Lebensjahr Jahr en ferst⸗ J 34. 22a. . U Mos ö ö Bekanntma Uu N mer 4 j Induktion J das zwanzig indestens einem 8 land⸗ und for St. 1033 . ss D ny, Racine, ö . ; ö . be der um . stem 371 Deutsche, der Dar d seit mindest der Pächter i le Land K 7 h ; G 33 . Berlin. . f die Ausga II. Zu Sy a, Y echte besitzt un nutznießer v ei h Preußen die & 257879. l. 9 . in Electric Eompa Pat.⸗Anw. . ö betreffend . ͤ . . leiterdrehstrom, Ehrenrechte . eg entũmer, Nu z undstücke in 6 K m. gilt die 6 4 1920. Wisconsin A.); Vertr.: 12 1920. . Anjeige, t Form B, ktionszähler für Vierlei ö . enutzter Gr et, als Hanh / bennf berub; 18. 11/9 1920. e, V. St 5G. 11. 29 / 3. inen, wen, Gesetz blatts. n. ö. nam Induktionszãhle wirtschaft ga ö auen btz die Lehn sfening, ens ihn ma“ A. G., County of . Berlin e alle, , iedrich, Regenhh Breuß änderunger. . III. Zu System I, ö . . m. b. H. in wirt chaft 2 der . für den Lebens⸗ it izitats ge sellschaft „Fe Di. Ing. . . J 1920. Georg . rich, 9 sonstige k die Landwirtschaftg⸗ abgeãnderte Form . H. Aron G. 6 i r n die Haupte ; a, n forst⸗ 2/10 1920. Elektr izinischer Appa Geschã d Zubehörteile. olierapparate ir are elek⸗ 29/5 3912 1920. . land in nnungen u des Gesetzes Uber , . der Cleftrizitã zahlen , . ift ver und d 1. bildet der ; der Vachter and⸗ bie Can an,, 1920. e, n,, , arate und att rische Poli n ,, . Vertrieb von l Etne lenderung des t ttel für estekst von . ischen Zeitschtift ö unterhalt iitzni ßer ode in Preußen die 8 8 kin. 29/12 it eleltro⸗mediz iche Instru Appar tore, elettri— en von Metall, Bohrmaschi⸗ polds ö etrieb: Ve ideputzmaschinen. setz zur Aen Juni 1894. . Stimmze herg atrg. ; Gert rotechnischen W. 9, Link. Gigentümer, Brundstücke ies nicht über Berlin. ieb: Fabri sundheitlich ; chinen mo olieren leftrische 8 ar⸗ äfts be : Getreideputz , esetz ĩ 30. Fur . dung der dem ottenbatrg 6 ird in der ö in Berlin , 2. als igent gemtz ter n , . dies J . schäfts betrieb: nd gesun . , . ische Haa Besch aren: kammern vom ie Unterschei . ahlen zu de , eibuung n md in Springer in irtschaft lich genutz eruf ausübt, gwirtschaftlich⸗ er Tir . ö zum . schinen. tragbar hinen, elektris schinen. W ö . üher die 2 anbergumten nb zu den Eine Beschr Verlag Jul. 1 den können. irt jaft im Nebenberu es eigenen hau ,, 5521. 3u Schleifma fsschneidemaschine sm icht . . 257999. ö BGelanntmachung bruar 1921 a llandtagen unb . sffentlicht, bon deren Pe J wer . wirt schaft imm friedigung des eig ie inn . Geräte. ö K. 35521. trische tische Stoffschn Finn, mn, ö . ie auf den 30. Fe den Provinztallan sfffentlicht. Synderabdrucke ber 1929. ö wiegend zur Befrie ö ö stehen die i, , 6 , ,, o,. T. 171. , , ndtag, zu den trat 3s ) Srnde 0. Dezember Reichs anstalt. w isses geschieht. nd Pächtern en gleich. K 257886. K 25. ßischen La ; ö straße ottenburg, den 3 isch⸗Technischen Reich 1 Bedũrfni Nutznießern u diefer Peron ; ; n 257895. 3. zlamniern. Charlottenburg, Physikalisch⸗ Tech Eigentümern, Fu atigen Chegatken jurisfischen Ver drinen⸗ 22h. , ) mn Kreistagen. ür die dan dmir schaft M htherieheilserum. die . rsident der Ihn arburg. Den 97 chen Berufe . nzig Jahren rde . n des Berlin, Alexandriner 229. 8 n n. fi e nf ee e, ,,, gegen * Der . R ln n ,, her enen ö wenn sie die . bg gehen * ö Strebe, Ber e . itteilung ü er 1 ; 9 ; zetre 13 9 ö ö. 94 5 551 ö . 1 3 ö - emie. . (2 ; 3 Wahlre 4 3 Personen, ; 3. gfahigkeit e⸗ 3.9 1 99, Otto 265 imiwaren. ; . vligeiliche Anordnung, 263 bot. w ; en han delstelle Ch d. M. sonen steht 3. e üen ebenso ö in der Seer, aus. 13. 7, 9 692 ; von Gun wie del Söhne, li lan p * . . Handels ver ; . ; . der Au ß . ung vom 7. d. , 9 bf 1 erfüllen; schãftsunfähig ö esetzlichen Ver 1 deren . ö. n,. , e, 11920. C. A. . 192. . Handels verbots. ö. 5 , in e e ,, ö. n e e ,. g gf fe ger . der ; we ha. , chirtgisch 28. that i. Sa gtellung und Aufebung eines . . . terguschuß Be dag verflossen te Fanuar, hränlt find, ih . ift. poder deren 5 en: Gummilös ) rradreifen, ; eorgentha erstellung . ; . Der Un M ise wie für z 32. die Mona st⸗ schr 6. Vom Wah rech offnet ist, D ö liegen. . t⸗ und Fahr . berg⸗G sbetrieb: Her Mund⸗ und ge . leichen Weise, ingent für di ungen fes (3) Konkurs erö altung unter ee. Motor stithe. ren⸗ äfts betr n Mund. laainsn n der gleiche konting eren Be ing zgen der Zwangs verw : Stimmrecht. ö ö 10168. dt, Metallwa e che rt . Schlagus 66. tes Einfuhr inter besond ie Vermögen di crung oder ben gleiches S J ö. k Nusitinstrumente ö nd,, J bestimm März 1921 unter icht an die Iwan g der tei hlberechtiglen hahen . n K t. Waren u— J . liches. Februar, J ngen besteht Meldepflich (ö) Die Wah 57. srifad⸗ J w n r. . . Am , e führten Mengen best ; sonen, die das fünfun 2 it vorm. . Meta lim aten Leitungen. ich. gesetzt. ie eingeführten Mene 6. in besonders . J. tigten Personen, keit mindestenz gesellschaft, Essen. i ch ö ö ö für elekt wische 257898. ; 3 sch es Re ö Berlin ist eine au n i g . Bewilligungen . nur ö, ñ̃ ö 5 2. ,, 1 i Aktien stallationsmate⸗ . . eger in Ber nd Ver⸗ längerungen 2 rteilt wer , ; zwanzigste d , g, Hen in der Pächter and⸗ 3 3 Friedr. Krupp zen fabrit. . ierungsrat Kruen für Zölle und Verlange gnahmefällen e mem Bahr. munter Ilutznießer xd die gemäß 3 Vilhelm Noelle, 9,8, 1977 7 Masch: nen fabrit Meinel, . Dem Oberregieru i der Abteilung fi lin verliehen ündeten Au 'anuar 1921. einem ige nummer. Grundffũcke innerhalb ; 20. Wilhe 29 12 .. 1920. Hußstahl⸗ und pparate, In⸗ 25. C. HS. 95 h tsstelle bei Groß Ber begrün ö 10. Janua achtigte. 2. ehemalige fllich genutzter ünfzeßn Jahren . K 7 . er g e g,, , hberregserungsrats finanzamts lin, hen 19 Jam bexollmãchtig bor n e ch , = g, X ö äftsbetrie tographisch Wiedergabe 25.9 19. Sa. 29 / er ste dun gie des Landes Berlin, Der Reichs ide. . for ines Zeitraum wesen sind. Hamburg, M ineralöt. okt Gi Heschäft ische und photær , lons nthal i. Sa. derste lung rauchssteuern D Oberhe brend eines wählbar ge 19 ieb: t K snghmeg un rojeltions Klingenthal ttrie b:; Her tru J. A.: Dr. wa hn rbezirkes ; . sbetrieb-⸗ ö 2 Waren: Optis Geräte, Aufr e Zwecke, Pi eln und 13 schäfts be Musikinstr worden. . J. des Kamme 268 ise. Durch die ö. Heschäfts Waren: J U strumente und kinematographische um Entwickeln Ge Vertrieb von dharmonikas, . . , . 5 2 el die Landkreise inem Wahl ö i nn. nische Ole barate für ki richtungen me. und ren . 3. Saiten, J . F rlaß ini steri um . t machung. ; setzsamm⸗ hlbezirke sind in der Reg dkreise zu einem. zu . . ,, ire en ee eee! æirigb. e, n, u e gif er . 8 dern . ö en la i e were, mn, , K J . n nt m gene K ö? 88? 5 kJ d Auflösung de ir tschaft ang . Gesez vom 2 dige meln de n , Satzungen t und Stadtkre stens zwei Mitglieder zu 8 chht mare we ,. 257887. Ble 4 . hetreffen und Landw Beirats. Die durch eschaffene Sta bildenden Fe bezirke werden. sind mindestens zwei? . = . 226. mente. K für Ernährung tandes und ö . ug S. 123) 9 utsfernsprechnetz 7 Wahlbezirken jedem Wahlbezirke ie Sa ung. J h A n ö Meinel, . 2 30. Dezember 64 und Land⸗ ö dichtenra de Sli e . . J 5 8 Landra 8 257884. ö Ro O . ö. 11/10 ion 56 1 a fit ger sen, mit dem mit asdlerahof i, lee ,,, wãhlen. mat n r me , , ᷣ. 53 ö I t tung chemischer Klingenthal i frieb: Sar tru⸗ Der dem Rei Vorstand und . Berlin Nis eweide Wann sec ) Die rmeisters)]E, der bezirken bestimmt die Leitung her , , 29 / 1 weschäftsbe on Musitinstrn irtschast beigegebeng Vo Such Oberschõn Weißen erf uns, Oberhurge benden Wahlbe; meisterh, dem 1 öffentlich O . r, ,, sellschast, Ber d. Vertrieb. vo dharmon las, 3 , 1931 in Wegfall. gharlettenburg ankom. Wilmerẽd i n ,, nn, Sber ůrgen lkommiffare is HN 21/8 1920. Kommanditge und ren: Mundh Bando⸗ . K J. Idnuar 192 ber 1920. r c * inickendorf Zehlendorf mehrere (Oberamtmann, der Wah ; od b. S. ttrieb von enten. Wa ktordeons, = . ; 30. Dezember ] Cöpeni en 3 den Landrat ie Ernennung 2 ür Landwirt⸗ Ham- Produtte m. und Vertr Wa⸗ me ertinas, Atto ich und Zupf 257904. Berlin, den 30. ichs prũsident riedrichshagen Schõneberg tadt. hl obliegt. Di dem Minister für L b. S., Ham— 1920. ieb: ,, jeder Art. Im Konz Blas⸗, Streich J Der Reichs p ünau Spandau üsse in der neuen Sta Wah tzumachen. stimmt eine hon Wahlordnun . igen . e G. m. äfts betrieb: 6. eugn isse arate, J ions, 6c. Ebert. Grünc ; tanschlüsse in 150 o00 he- bekanntz Nähere besti lassende ; ahl nöti 2 Vengolit⸗ Werke ines Geschäfts bet e, . ö. tente. J 365. 2 . J tenberg Techhauptan r als Y). Das N Forsten zu er ür die z ie zb lg, Rzengon ö ö 4 ö oi d e ge . , öh ö aaf O,, fee b n, ü burg. 2h i ö ö , en . ö K e,, * 00m. Feh renhach. , n,, . 9 *. . ä rt bir der, . 989 . der . des örtlichen Vesch ft s betr. lichen 5 n, , ,, se, strumen Spiegel, Schil ö. elwandige 8h 36 225. . ; 66. äuft, betrag 1569, abgean ; Aufnahmen gkammer, die . Lie. in g, K K ais. Dru ckya pie rpteise. ben . ie hir . ö , nnd ke, r ie nn, . ssung: it brit kN , , , n, lier * ae une, d e, ö, , . ö ö m , , . ö K Januar 1921. . J 6 , Ddr , , , ge , mn, l eit. ohne wen Tischplatten, elettrische Li ,,,, . bert Vom 4. Janua über Druckpapier vom ; die vorste liche Pauschgebü trägt wie bisher nen Der? Aussche den en Reft der Wahl; hlvorschlag oder, . Messerschalen, feln, Marmoꝛ . 257889. fabrik Albe chun über ö Bekannt⸗ fü‚r jeden an . Bie ja rli ] d Potsdam be en., an eschlosse . Beim Stell. für den e, demfelben Wa Wah dorschla a trische Schalttafe . Musitwaren Bekannima und der . Hau fanschluß. Jranienburg un ; ittlungsste en werden, dessen S ärter, der d bundenen Steste be⸗ trische Sc ichsische 21920. a. Grund der 306) u ; licher Be Haup Dranienburg ten Verm zrhöhung bet offt * an 1 ber Anwa t ihm ver en erster 6j Schsis 29/12 1 kkordeon ( uf GBl. S. 360 irtschaftli it Nowawes, ie ebengenanunte ser Erhöhung ril 1921 zu Ersatzwahl ist, einem mi Benennung n, so blei ; 719 1929. 1. Sa. ita und At e 18 pril 1916 (R stbl iben kriegs w m 22. De⸗ mit an die ebe it fie ven Die, lüffe zum 1. Ap rschöpft ift, ihenfolge zer nicht vorhanden, 220. ö. Brunndobra H iber das Inkraftbleiben, Krieges vom 7. , yweit. t, ihre Anschli diere d nach der Rei lcher Anwärter . er , n e, onikas un säung iber Beendigung des des bestimmt: Teilnehmer 9 berechtigt, ih gehört und , Tt ein. ffelcher Geschäftsbet. Mund harm K limmungen nach der s) wird folgen bis zum 1. Vlärz rufen erscheint. nbesetzt. tit. Waren: —— 26549. : GBl. S. 2138) wir . . bis z. Januar 1921. ufen liedflelle u . fabrik. . ö W. 26 kember 919 (R ö . ; 67 Druck kundigen. in 6. 2, den 5. Jann eerlion. die Mitg . mitgliedern ö . i, , , n .. k 5 . e, n nn X. of a. z al it Lieferung zah en, h z . Der F den h volle zehn e mmer: . 25. ie Inge ür ngschinenglattes, h ist, sowei der Preis zu chte . 963 Zu den in mer auf je wählt die Ka irke tätigen 3 ilhihmuoni par er besti min II 1921 erfolgt, 1. Zusi 13 gema 5 . in jeder Kam L Hinzu. Hierpon . Tammerben Hort , Ie - phi ; 1. Jm ar I99f big. l. Mar; ihm vor bem J. zuzüglich ein Nummer 4 taeben, d durch Zuwah der Zahl der Anhörung der b b. S., anger für die lege, ahlen hatte, zu elangende Mitglied du Srittel aus falls nach An Söhne G6. m deb en der Empfanger für igen Lieferer zu); . r Ausgabe g ; a) 8 egebenenfalls tionen; icke vor⸗ 20. M. Welte 69 33 ullrich, Nag de enung an arge . . . ie von heute ab n m nr, unter rtrag zwischen der , ber im , , . 3 0 1 den. 29/121 ö. usitwerke. War, oör O. Friedrich sctel⸗ Ct Ausshhaz er von 279,50 4 . ͤ Die Gesetzblatts ffend den Vertrag Kredit und ö nach 1 ndwirtschaftlich aus deren 2 Arf⸗ eiburg i. Ba ' . abrik für M ; und Zubehö . 30/7 192 =. 1920. m mittel jut 4 für Fellenpapler 287,50 4 d Rei ch g⸗ Gesetz, betre ; ierung über p) ein Dri nifationen er Fachlehrer Carl ,, . schaft , . K Bestandteile K ö Nahrung gelle 9 b ir Formalpapier von es Ir. 7335 1 . handenen . landwirtschaftlichen „0 1920. C 12 19230. ,, . ö äftsbetrieb: War Ci. Magin ir e t m. stzen des schen und Nie zember 1920. bKamten un 16 10 19 Berlin. 29 3 ikinstrumen ö Geschã ort. äse, Marg fũr einhundert Kilogram Frachtsãtzen Deutschen 31. Dezem amten . schast, Ber abrit si Musikinstr: 26620. t und Exp tter, Lit. 10, 533 den Fra Esteuer. Deutsch vom 51. 1 ö. Reihen; , nn. be an ö , 6c, n, Ein st alle. Zuschlage zu und Umsa den Steinkahlen, 0. Januar 1921. der. . Geschäf ts d Exportgeschäst. Tele, * 257993. Bier, Eier, Ter, Zucker, e, Saucen, Der Lusschlag umfaßt a 3 üer, Frachtsteuer 1936 zu zahlende * erlin, den 10. ar 9 r samt. Krüer. 54 einmechanik und. en und deren T d Fette, . Gewürze, Gütern f. wie die Kohlensten h Dezember 192 nächst nur Berlin, setzsammlung ö Feinmer techmaschinen ; latten. 25. un Teigwaren, sage uterber ehts som 252 ich der seit 1. ät, wwerkehrs zu Fur Ge . ohl⸗ Vortost, n Beil er lt, ech hins til ätzen bes Gute erfolgen. 8 6 K 920. Fa. . ö. 4 12 ß in der folgenden xeiteren Zuschlãge zu der r r la gn Januar 1921 13 bleibt . 3 / 11 , . i. Sa. (Schluß sür alle die ferungen, die Heitz mn vorgenommen wer . rab, Unter Musitwaren⸗ . icsetungen. die nach i n 6 ö. g a te bete 2 sikinftrumente. raße 14. nein Rezelunʒ vorbehalten. . es⸗ ö usi = Stra . . ik. s W 49 1 e n ö E urger 2 * 5 S., Berlin 8W. 11. n . 2 G. m. 4 7 ö 224 Buchdruckerei ö Stankiewicz 5 J Druck von P. J f in Berlin. ; der Crpebition (Mengering) . Verlag der . 7