S. Erwerbs. und Wirts 7 Niederlassung c. von? 8. Unfall- und Invaliditãts ꝛc. Versicherung 3. Bankausweise,
160. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. prtuutunin
1L. Untersuchun. tsanwãlten.
X Aufgebote.
u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
Sffentlicher Anzeiger.
5 ltenen Einheitszeile S 4. Außer⸗ k * SO v. S. erhoben.
= 8969
enpreis für den Raum einer
Attiengesellschaften. . auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von
*
, PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin dei der Seschãftsstelle eingegangen sein. e
Anfgebot. ; Frau Witwe Ida Fidorra, geb.
kowski in Willenber von uns auf das Le idorra ausgestellte Versich Nr. 624 900 vom 4 4000 abhanden
Die ö über die 3 o / o Kriegz⸗ anleihen Nr. 15 828 573 his 574 über je 1000 A ist aufgehoben.
Berlin, den 7. Janmfar 1921. Amtsgericht Berlin⸗
2) Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen,
Abtei tte. Abteilung 83. gekomplen. Der In,
Unter uchu . 1 Ver
Verlosung ꝛc. don ̃ Rommanditge ell schaften auf Aktien n. Aktiengeellschaften.
Zweite Beitage
1 Deutlichen Neichsanzeiger und r. g.
Erwerbt und Wirtscha Nieder lassung ꝛc. von Unfall · und Invaliditãts. ꝛc. Versicherunn Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
a erlust ˖ n. Fund achen. aufe. Verpachtungen. Verdi Wertpaxpieren
* ae,, . 8 wer, = Offentlicher Anze Anzeigenyreis für den Naum einer 5 dem wird auf den Anzeigenyrei
iger.
gespaltenen Einheitszeile 2 . Außer⸗
Ss ein Teuerungszuschlag von SH v. 8. erhoben.
,.
23.
Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 12. Januar
1621
enossen jcharten.
we, Befristete Anzeigen müssen pre i Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäfts ftetle eingegangen sein. Mi
Rechtsanwälten.
Zuftellungen n. dergl.
haber der Urkunde wird ufgefordert, sich binnen 2 Monaten ab heute bei un u melden, widrigen falls die Urkunde für kraftlos erklärt und leu ausgefertigt werden
Januar 192J. ens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗
6. Juni 1919 Idyerschreibung der n io Rr. is 7M] en. 84. F. 538. 19. anuar 1921.
. , 15 en am 29. April 1 den 20. Dezember 6
lichte Margarete Sorgatz, Der Justizminister.
Neue Winterfeldtstraße 4 die hiesigen Rechtsanwälte Dres, Edm. Klee Gobert, Hafs, Schlüter u. Plambeck, Hans v. Greiffen⸗ r., vertreten durch F. Dunst in Lyck, eorg Baehr, Guben, aben das Aufgebot be⸗
hreibung der 40,09 Hamburgsischen Staatsanleihe von
Schuldders schen Staa
Stettin, den Germania, 1053283 Bekanntmachyng.
Abhanden gekor
4 10065. Harp Nr. 65 414 — 11000. Berlin, den 11. Januar 1921.
iter utsbesitzer Johannes von Trebra⸗Linden Braunsroda bei Heldrungen hat wartschaftsbesitzer der unter „Ullrichs⸗ d . Trebra⸗Majoratsstiftu Familienanwartscha
Bergbauaktien l August Ullri
gentümerin am Tage der EGin⸗ tragung des Versteigerngsvermerks: Fräu⸗
20. Oktober 1
Abteilung IV. Erkennungsdienst. Wertpapiersper / stelle. Wp. 36/21.
Erledigung. Die im Reichsanz tember 1920 unter Sn 8000 Dt. Erdölakti Berlin, den 10. J
Abteilung IV.
loserklãrun
Schlachtensee) einge⸗ Schlachten ee) eing Schuldvers
Eckwohnhaus mit Quergebäude und 2 Höfen emarkung Berlin, Karten⸗ zelle 969/44, 13 a 70 qm 8 steuermutterrolle ert 32 000 4A, Gebäudesteuer⸗ Ny 205. — 87. . 66. 235. Benin, den 31. Dezember 1920. Amtsger cht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.
anttagt zur
lein Anna Wolff z . zu 1: a) d
„bestehenden straße Nr. b, geboren am M. zu Mettmann, soweit / ihm anderer Name als Si haben sollte, den Femnili
zu führen. Dies
2 Seitenflügeln mit Vorgarten, beatt 14. P
vom 25. Sep⸗ Anwarter dieser Der Herr
g/20 gesperrten sind ermittelt.
Hamburgi⸗ anleihe von 1506 Rr, 10 göt
je 2000 M und Od?
eibungen der 400
zu 2: des 40l0 rn , n m , der Hypgiheken⸗Bank in Hamburg Serie 2
, . : des 3 ö a ö. i 2. Mehler, Hamburg, Raboisen 92, aus—⸗ bier en , dd e. über eines goldenen Ringes Perle und 2 Brillanten und
o Hyvpothekenbriefes der
rkennungsdienst. Wertpapiersperrstelle. Wp. 239 / 20.
(105329) Bekanntma
II. Deutsche Berlin, den 11. Jänu Der Poli ipräsident. FIrkennungsdienst. telle. Wp. 37/21.
den 20. Dezember 1920. Der Justizminister.
Im Auftrage: Dr. Anz.
armen, den 29. Dezember 179
Das Amtsgericht.
Ermächtigung. Auf Grund der Verordnung der schen Staatsregierung, betreffend yt Familiennamen, vember 1919 — Gesetzsam
Iod993] Zwanmgsversteigeru
Im Wege der Zwangsvollstre am 11. April 1921, 10 Uhr, an der Gerichtostelle, Neue Friedrichstraße 13 = 15, dritt werk, Zimmer Nr. 113— 115, werden das in Berlin, Nr. 10 —– 1I, belegene, im der Luisenstadt Band 58 /Gl⸗ eingetragene Eigentüäwmérin am 1. No- vember 1918, dem
ng. ; 6 5000 5 0j 3 eichsanlelhe Nr. 906199.
geste sten Pfandf nuar 1921.
Abteilung IV. Wertpapiersp
(105330) Bekanntmach Abhanden gekommen: dendenscheine Diamanten A 28194, 26672, 10716 Berlin, den 11.
Amtsgericht Dresden, Abt. III,
dinkrsen Rosen, am 5. Januar 1921.
4: des 4060. ; otheken Bank in Hamburg Serie 143 D Nr. D2 987 über 300 , und
zu 5: a) des 4 6. Hrpothekenpfanz briefs der Hypotheken⸗HZank in H Serie 6e) Tit. 6 Nr. Ii 39h äber b) des 49/9 ,, .
Nr. 74 659 über 300 A.
Die resp. Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte bei det Gerichts⸗ schreiberei des Amts Abteilung für Aufge gebäude, Sievekingplatz, Gz mer Nr. 145, spaͤtestens Aber in dem au
12. Oktober
go. Divi⸗· II Uhr, vor de
amilienfideikommißsa ge der Eintragung ledau wird zur
nerks: verwitwete Frau
2 * TF 1 Garoline Emter, geb. Termin auf
s der / vor⸗ Stelle des F
Abteilung IV. / Erkennungsdienst. Wertpapiersper stelle. Wp. 38/21.
fordert, sich, milienverzei dem unterze
45, Parzelle 1217301, 7 nis aufgenommen sind, bei
neten Oberlandesgericht zu nilienmitglieder, die keine Er⸗ geben, gelten als zustimmend.
Königsberg O. Pr., den 6. Januar
Dag Oberlandesgericht. 1. Zivilsenat.
Ermächtigung.
Grund der Verordnung der ßischen Staatsregierung, amiliennamen,
Ziviljustiz⸗ . . geschoß, Zim.
bäudasteuerrolle Nr. 3279. — 87. K. 108.18.
Berlin, den 4.
Amtsgericht Berlin⸗
nuar 1921. Titte. Abteilung 87.
Aenderung Noxember 1919 — S. 177 — ermächtige ich d handelslehrer Anton
anberaumten
rmittags 114 hr, a Aufgebotstermin, Zip Hsustizgebãude. Sie ve⸗ kingpylatz, Erdgeschoß⸗ 1 ll anzumelden und d widrigenfalls die Urkunden erfolg
Lippesche Ver⸗ nebst Talons und
4 ff., 405 43 06ũ0 Buenos Ayres r. 13 268 nebst und Zinsscheinen per 1. Dezember
11. Januar 1921. Polizeipräsident. 8 TV. Erkennungsdienst. iersperrstelle. Wp. 35/21. Bekanntmachung. Die 5 oo Deutsche Reichsafileihe I / Lit. G Nr. 10 487 894 über Zinsscheinen und Ernenuerungsschein ist während der Postbefördytung in Verlust f
Berlin G. 2, den
einsbank⸗Aktie Nr. 252 ö 1
Urkunden vorzulegen, Kraftloserklärung der
d Hamburg, Jen 29. Oktober 1929. chreiber des Amtsgerichts.
in Barmen, Luth. Kirch 12. August 1880 zu Mettmann, soweit ihm Name als Hilgers zu den Familienname
ie n,
Auf Grund der Verordnung der schen Staatsregierung, betreffend /e Aen⸗ derungen von Familiennamen, vember 1919 — Gesetzsam
Gottlieb Lumpp in Ehiygen bei Huckingen am Rhein, geboren a Cleversulzbach, Ob Württemberg, an namens Lumpp d zu führen.
Stadtanl. von 1
isher
tanden haben sollt, Dilgers zu fühm. amiliennamen e e Ehefrau und diejeniz des Privathandelllehnn er Heiligers, welche senn amen tragen.
den 20. Dezember 17260.
ter Ghristian
Diese Aenderung streckt sich auf Abkömmlinge
Der Prof ssor Dr. Georg Sieber, Real⸗ schuldirekto! a4. D. in Breslau X, Schieß⸗ tz 22, hat das Aufgebot fol⸗ andbriefe der Rheinischen Hy—⸗ pothekenkank. Mannheim, g6 342 Lit. GC Serie 110, 4 0 ,o ig, ählr bod 4. . . „Oh 229 Lit. G Serie 98, 4 0j ig,
slber S5 , N. Oh 759 Lit. G Serie 96, 33 oo ig, über 500 , .
r. 06 507 Lit. O Serie 101, 33 0 / ig, über 500 .,
der 409 igen Anleihestücke der Haupt⸗ stidt Mannheim vom Jahre 1907
Lit. D Nr. 01 044 über 500 ,
Lit. E Nr. 00 976 über 100 A.,
Lit E Nr. 0977 über 100 A
efordert, spãtestens in dem auf Donners⸗ g 28. Juli mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, II. Stock, Zimmer 114, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Mannheim, den 28. De zember 1920.
Das Amtsgericht. B.⸗G. 9.
Moabit Band 83 Blatt Mr. 3452 (ein⸗ getragene Eigentümerin om 23. Dezember 1920, dem Tage der steigerungsvermerks Groche, geb. Sch
13. Mai 1876 zu mt Neckarsulm, in telle des Familien⸗ Familiennamen Kuhn ese Aenderung de miliennamens;/erstreckt sich auf die Che fejenigen Abkömmlinge des ristian Gottlieb Lumpp, welche J biggerigen Namen tragen. fi, den 25. Oktober 1920. Der Justizminister.
ng des Ver⸗ entier Agnes dt, zu Charlottenburg) eingetragene Grynidstück: ) Vorderwohn⸗ Sxttenflügel links, Hof und
uergebäude mit H lin, Kartenblatt 13 Parzelle
Der Justizminister. Im Auftrage: Dr. Anz
O00 4A neb termhle dem
Garten, P) markung B
492/36 — gung des hem
uptmann a. D . Thassul in
J Auf Grund der Ermã stizministers führt d dmund Graf Pil
(106332 Bekanntmachung Am 6. 1. 21 wurden nungseinbruchs nachstehend
tohl E 109 5 o/ Tehuaxytepec⸗Anleihen 3 18 859, 17 454, 19 360 (H / 20 er),
4 3600 Badische/Anilin⸗ und Soda⸗ 7ibrss, 103 5331s,
Grund der Verordnutig der Preußischen Staatsregierung, die Aenderungen von Familiennamen, vom
Gesetzsamml. en Bauarbeiter
lin, den 5. Januar 1921. ericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.
104995 Zwangsversteigeru Im Wege der Zwangsvollstre
Neue Friedrichstraße III. (drittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113 bis 115, versteigert werden das /in Berlin, Mus kauer Straße 27, belegene⸗ buche von der Luisenstadt Nr. 2796 (eingetragene November 1919, Eintragung des Verßsteigerungsvermerks: a) Kaufmann Heinri zu Berlin zu * helm Otto Witti teil, e) Ernst Anteil) „eingetragene ; a) Vorderwohsihaus mit zwei teilweise unterkellerten / Höfen, Klosettgebänbe, b) Werkstattgebäude quer, ) Remise / mit offenem Schuppen, Ge⸗ . erlin, Kartenblatt 47, Parzelle 531 /217,/ 8 a 24 4m groß, Grundsteuer⸗
117901 A, Gebäudesteuerrolle
Grun stückswert 209 000 4. — 85. K. 92.19. Berlin, den 6. Januar 1921.
Amttzgericht Berlin-Mitte.
Der ö. 5. Mai 1889 in Blumenthal (Hann.)
e 32, ist durch minister ermächtigt, Schloon zu führen,
Blumenthal zember 1920. . Das Amtsgericht.
S. 177 — ermächtige i Eduard Karl Kaminzkt in Dortmund, Körnerhellweg 44 zu Marienpitrg, Familiennamens namen Stein
12 Uhr, ehren am 15.
fabrik⸗Aktien 142 839 / 40 (3 / 1209er). Ich ersuche, di
Polizeidienstste
aminski den Familien⸗ nn zu führen. amiliennamens erstreckt
ertpapiere und dessen
die nächste
zu benachrichtigen.
Frankfurt d. M., den 5. Januar 1921. De] Polizeiprãsident.
.A.: Fuchs.
(105333) Bekanntmachun Auf Grund des 5 367 des buchs wird bekannt gema 5 Stück Deutsche Zinsscheinen für 1.
im Grund⸗ and 57 Blatt Figentümer am
Adolf Ernst Wittig Anteil, b) Julius Wil⸗ zu Berlin zu 1 An⸗ red Wittig zu Berlin Grundstück:
Dem Bergmaun Wilhel in Höntrop und seinen Famihzeng ist durch Erlaß des 3. , . 1820 20. erteilt worden, fortan den Familienndmen „Kolt
erskn, den 14. Dezember 1920. Der Justizminister. Im Auftrage: Dr. Au. chtigung wird hi 27. Xa. 50
unserem Sammelaufgebot⸗ vom ,
14. Juni 1920 mu statt D 6 155 973/977: „D 6 455 973 / 974“ heißen. 81. Gen. J.
Berlin, den 31. Dezemher Amtsgericht Berlin⸗Mitt
Vorstehende Erma
veröffentlicht. Dortmund, den 18. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Waschhaus Abteilung 81.
in Verlust gerate
Hamburg, d rund der Verordnung der
schen Staatsregierung, betreffend di? Aende⸗ rungen von Familiennamen, v ⸗ vember 1919 — Gesetzsammf / S. 177 — ermächtigte ich den. Wa Hermann Falkowski in D Kreuzweg 4, geboren 1880 zu Dortmund an Stelle des Fa⸗ miliennamens Falkgtoski namen Falke zu / führen. Diese Aende⸗ J amillennamens erstreckt und diejenigen Wagenmeisters Karl Her ski, welche seinen bisherigen
8. Januar 1921. olizeibehörde, — G. 8/21. N 3.
insichtlich der 5 o/o 328711 und 1328712 aufgehoben.
Die Zahlungssperr Kriegsanleihen Nr. üher je 1000 A i
Amtsgericht Beęklin⸗Mitte. Abt. 83.
D
Dem Tagesarbeiter Jof Ver and lung
Gerthe und s ist durch Erlaß des 28. Dezember 1920 d teilt worden, an Ste den Familiennamen Amtsgericht Boch
eister Karl tmund⸗Brackel, 22. September
Seil Juli
7 Stücke 5 Kriegsanleihe (Reichs—⸗ anleihe) Lit. A Nr. M 2 365 243, 2 402 175 und 3 PM z nb Stück desgleich über 2000 .A.
abhanden ge⸗
Abteilung 85.
Die den Reichssparprämien von 1919 Reihe O Gruppe über 1000 4A betreffende vom 9. Dezember 1920 154. F. S885. 20.
Berlin, den 6. Jan iar 1921. Amtsgericht Berlin⸗
104994 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckur am 14. April 1921, Vo 10 Uhr, an der Gerichtsste Neue Friedrichstraße 13 —– 165, werk, Zimmer Nr. 113—
Grundbuche von 5 Blatt Nr. 3567,
344 Nr. 369 ahlungssperre ist aufgehoben.
9 823, 2 365 237, den Famillen⸗ 2 402 176, 2 402 183 je 5000 M und ein
Lit. B Nr. 4258 051
Es wird enysucht, Anbieter anzuhalten Fernsprecher 2593 —
anuar 1921.
Dem Arbeiter Johann J Bochum und seinen ist durch Erla 28. Dezember ĩ teilt worden, an Spelle des den Familienname) Amtsgericht Bocssum,
kömmlinge d mann Falk Namen tragen. Berliy, den 14. Dezember 1920. Der Justizminister. m Auftrage: D . Ermächtigung wird hiermit
Dbrtmund, den 20. Dezember 1220. Das Amtsgericht. 7 Xa SI — 26.
tte. Abteilung 154.
und hierher — Nachricht zu eben. Magdeb rg, den 8. er Polizeipr uftrage: O
In der Unterabteil schaften ꝛc.) befindet machung der Viktotia⸗Brauerei Akt.“ Gef. in Bochum, /in der Aktien der Bochumer Bergbrauerei vormals es. in Bochum als für kraftlos erklrt angezeigt werden.
straße 249, belegene, i der Königstadt Band am 24. Dezember h 29, dem Tage der Rersteigerungsvermerks, herrenlose Grund sssick — Vorderwohnhaus mit linkem und echtem Seitenflügel und of — Gemarkung Berlin, Nutzungswert N60 AM, Gebäudesteuerrolle Nr. 3665. — 67. K. 82. 20.
n 7. Januar 1921. zerlin⸗Mitte. Abteilung 87.
ie 5 oM Kriegs⸗
Die Zahlungssperre und 7 852 442
anleihen Nr. 53178 über je 500 M ist aufgehoben.
Berlin, den J. J Amtsgericht Berlin⸗
Eintragung des mann Konstant . in Altenbochum und J angehörigen ist durch ministers vom 28
itte. Abteilung 83.
unterkellertem er die 5o/o Kriegs⸗
Die Zählungssperre i 4 und 14 532 357
anleihen Nr. 9063 über je 100 4 ist Berlin, den T. mtsgericht Berliy⸗
rund der Ver ordylung der Preußi⸗ schen Staatsregierung, befreffend die Aende⸗ rungen von Familiennginen, vom 3. N
Amtsgericht anuar 1921. Homburg Att.
Abteilung 83.
) Aufgebote, Ver⸗ kijt⸗ ind Fundfachen, zustellungen n. deral.
ähren. [ Kelbra, den
5 2 Der Arbeiter
Zinmer 0 lernine zu/ melden, l Todeserlöyung erfolgen wird. ll kunft über Leben oder Tod des Verschoslenen zu erteilen vermögen, . pätestens im Gericht Anzeige zu 78. 20
anuar 192.
fforderung, gebosstermine dem nagen. — 84. F. 6 erlin, den 8s. J tzgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
vird aufgefordert, si uf Mittwoch, d 1821, Vormit unterzeichneten botgtermin deserkla
aufen, den 4. Januar 1931. Gerichtzschreiber des Bad. Amtsgerichts.
eis Tilsit md einen ein Erbe dez mittelt ist, w 1. 3 . y.
ordert, diese ir bei
sdrig
den
Ibila seld .
des Nechtsstreits vor die vi kammer des Landgerichts in den 2. April 1921, D uhr, mit der Aufford bei diesem Gen Rechtsanwalt als Pryeß vertreten zu lassen. Bochum, den 6 . ö e Hustizobersekretãr, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Il1045l5] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Klempner Ernst * Selma geb. Thomas, in Bochu hanniterstr. 20 2, Prozeßbevollmã Rechtsanwalt Dr. Osterman klagt gegen ihren Ehemann, chulte, früher in i , 5 auptung, daß er si habe, u dem Antra Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur zündlichen Va handlung des Rechts⸗ ierte Zivilkammer des , 66 . 2. , ittag r, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem elassenen Rechtsanwalt als mächtigten vertreten zu lassen. , den C. Januar 1921. chä fer, Fustizoberfekretãr, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
effentliche Bustellung.
. Frau Wirtschaft inspektor Else Klomsdorf, geb. Lengsfel Breslau, Lewaldstraße 16, K ö bevollmaͤchtigter: Justizrat Sr. Breslau, gegen ihren Ehemann, en Wirt⸗ schaftsin pektor Richard Klo letzt in Breslau, Leuthener hei Bandmann, wohnhaft, sͤtzt unbekannten Aufenthalts Beklagten, wird der Bekl ur mündlichen eits vor die s in Bres '; 3
115 Uhr, geladen mit der Aufforderung, rozeßgericht zugelassenen bestellen. Zum ĩ n Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Breslau, den Preißner, Gerichts⸗
ur, mündlichen eits vor die des Landgerichts in D 23. März 1921, V Zimmer 77, mit d durch einen bei di lassenen Rechtsa mächtigten vertreten zu lassen. Dortmund, ben 5. Januar 1921.
Halberstadt,
Justizobersekretãr des Landgerichts. II0G560l 7 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Anna Au 5 ö ; in Kindelbrück, Kreis Prozeßbevollmächtigter: Meinhardt in Erfurt, klagt Mann, den Kellner Otto vehr⸗ Infanterie
erhandlung Zivilkammer kl mund auf den ittags 9 Uhr, Aufforderung, sich Gerichte zuge⸗ alt als Prozeßbevoll⸗
Plattling geschlossene Ehe mi zu scheiden und
mündlichen Verhandlun vor die 1J. Zivilkammer des Badischen Landgerichts Konstanz auf Freitag, den ; ormittags 9 uhr, mit der Auffordykung, sich durch einen bei diesem Gerjchte zugelassenen Rechts⸗ rozeßbevollmächtigten ver⸗
Konstan z a. B., den 4. Januar 1921. R . er Gerichtsschreiber des Badischen Landgerichts.
[104543] Oeffentliche Zustellung. Der Fahrradhändler . j
mãächtigte: Rechtsanwälte Dr. Höl Dr. Swart 9 3 i. W., klagt
des Rechtsstreits 15. April 1921,
anwalt als treten zu lassan.
tz Januar 1921. 104476 8 Amtsgericht.
4 ig Schaffer (frü
. an Stelle d 1 Echaffer den Familjennamen Büttner
6. Januar 1921.
gner, geb. Str
t die ledige Conrad) er. Familiennamens gner, zuletzt Regiment A, rarrestanstalt in Zt. unbefünnten Aufenthalts, 65 Bürgerlichen Ge⸗ Antrag auf Scheidung chuld des. Beklagten und Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur /mündlichen Verhandlung des vor die II. Zivilkammer des s in Erfurt auf den 31. März 1921, Vormittags 3 uhr, mit der forderung, sich durch einen bei diesem Herizhte zugelassenen Rechtsanwalt als Pregetz bevollmächtigten vertreten zu lassen. rfurt, den 29. Dezember 1920. er Gerichtsschreiber des Landgerichts.
unter der Be⸗
Erfurt, 3. auf Grund des 5 setzbuchs, mit de
Kostentragun
auf Scheidung der Humborg in
gen seine Ehefrau
streits vor die Landgerichts in 1921, Vo
f
Wilhelm Reckihn in Nihlenbeck bei Berlin hat als Abr feittpfleger beantragt, den vers
Tihser Carl Friedrich Wilhelm, Meckihn, geboten am 21. März 1865
zisezt wohnhaft in Ber)
Jlee 6z bei Bol et bezeichnete
Rechtsstrei
Prenzlauer für ot zu erklären. ( llene wird auf⸗ geordert, sich späteßtens in dem auf den Vormittags unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich straße 13/14, III. Stockwerk, anberaumten Aufgebots⸗· widrigenfalls die
.
zu erklären ewbtl. xt das eh Kläger wiederhenustellen.
traße 16518 lagte
ünster i. W., den 2. Dezember 1920. Tem ming, Justizobersekretär, ; Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung. osa geb. Koch, Kauf ö
en Ehescheidung,
erktindlung des Rechts— ivilkammer des Land⸗ immer 81, auf den Vormittags
. ; aufmannsehe⸗ frau hier, Mauerkircherstraße 20, Klä vertreten durch Rechtsanwalt Dr.
W
Kaufmann, zuletzt in unbekannten Aufenthalts, B vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, zu erkennen: Streitsteile wird aus klagten geschieden, die Kosten des Recht Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlytig des Nechtsstreits vor die L. Zivilkam per des Landgerichts Mün⸗ ittwoch, den 23. März ͤ 9 Utzr, mit der einen bei diesem Gericht Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ͤhtigten zu hestellen. Zum Zwecke entlichen Zustellung wird dieser der Klage bekanntgemacht. nchen, den 30. Dezember 1920. Dey Gerichtsschreiber des Landgerichts J
agten, nicht
die Ehe der rschulden des Be⸗ “der Beklagte hat eits zu tragen. Die
4. Japüar 1921. schreiber des Landgerichtct . (lo5ol4] Oeffentliche Znstellung. In der Ehescheidungssache des inrich Kirchner in Hennigsdorf, Klä
21. September s 9 Uhr, vor dem t anberaumten Auf⸗ melden, widrigenfalls die g erfolgen wird. xelch Auskunft über Leben oder Tod der Derschohenen zu erteilen verm die Aufforderun spätestens im Aufgebots⸗ ericht Anzeige zu machen.
amburg, den 7. Januar 1921.
r Gerichtsschreiber des Landgerichts. [104519] Oeffentliche Zustellun ꝛ hefrau des Neisenden Wille, Elfriede geb. Kauls, in ch Wellinghofen, jetzt in . 1 der Kluse,
mächtigter: Rechtsanwalt J t gegen ihren
1921, V
ittags 9 U Aufforderung,
idevaux in ; hemann, den . ill früher in Hoch⸗ nten Wohn⸗ und dem Antrage, die zu erklären. eklagten zur handlung des Rechtsstreits Zivilkammer des Landgerichts
Kleve, kla
emmerich, jetzt unbe Aufenthaltsorts, mi Ehe der Parteie Die Klägerin mündlichen V
Ehescheidung.
klagte zur mũ Rechtsstreits Landgerichts
3äULur —⸗ enfalls die
aschinenmeister Alexander W in Berlin, Carmen⸗Sylva⸗Str. 8, Klä ozeßbevollmächtigter: Rechts anmwa eiskam in Berlin, Taubensty 26, klagt
c Feststellung er⸗
Mrd, daß ein anderer Erbe als der e Fiskus nicht vorhanden ist.
e Nachlaß beträgt etwa 1000 .. Amtsgericht Goldap,
den 31. Dezember 1920.
lloß le] Oeffentũ che vustellung.
Thefrau .
ichen Verhandlung des Yer die 3. Zivilkammer des Münster i. Westf. auf den ; 21, Vormittags 9 Uhr, mit der Mfforderung, einen bei dem ge⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu Zum Zwecke der öffentlichen Zu— stelluxg wird dieser Auszug der Klage bekaysntgemacht. ünster i. W., den 28. Dezember 1920. Unterschrift.) Gerichtsschreiber des Landgerichts.
104544] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Bergmann Heinrich Schmi akosch, in Radbod bei Prozeßbevollmächtigter; Rechtsan Wilh. Meyer J. in Münster i. gegen ihren Ehemann, Heinrich Schmidt, a. d. Lippe, jetzt unbekann auf Grund der §5
Weber, geb. Oeffentliche Zustellung.
egen seine Ehefrau Sophie hefrau Wilhelm Kamper, Ayr
ange, früher in Berlin, Kolonie Brüder⸗ lichkeit, Beklagte, auf Gtund des 5 1568
hauptung, daß die Person sei, auf den ernen Topf geworfen habe, mit einem Messer auf ihn loß⸗ sei upb ihm mit dem Fuß in das Gesicht gesloßen habe sowie daß die läger den Geschlechts⸗ verkehr verweigert habe, mit dem Antrag dung. Der Kläger ladet die
G.⸗B., unter der Beklagte eine zänkische Kläger mit einem
Vormittags forderung, ei richte zugel
. . . G.⸗B., mit dem 5 Cheschydung. Die Klägerin mündlichen Nechtsstreits vor die
den 22. März 1921, 10 uhr, ie. . . ᷣ em Geri gelassylien Anwalt nen . e. . . öffentlichen Zustellung wird
der Klage bekanntgemacht. kiel, den ö. Januar 1521. ae richts schreiber des Landgerichts. ls Oeffentiiche Fnste lang.
ie 6 ergma .
ulte⸗Middel⸗
Beklagte dem
Beklagten .
Aufenthalts, löõ6s/ „1568 B. G. B. unter der Behauptung,“Ü daß der Beklagte i dem Antrage auf Klägerin ladet den Beklagten zur nyiündlichen Verhandlung des Rechtsstreits / vor die 3. Zivilkammer in Münster i. W. auf ] Vormittags der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Zum Zwecke der öffentlichen wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Münster i. W., den 31. Dezem Justizobersekretär, erichtsschreiber des Landgerichts. Ilodb46] Oeffentliche Sustellung.
Sa Ichaustellersfran Chri- berger in Nürnberg., Aeußere
bei d
Ehebruch treibe, tigten vertreten zu lassen. Zr r Chesche dung. der / öffentlichen Zustellung wird dieser kzug der Klage bekanntgemacht. — 7. R. 489. 20.
Sharlottenburg, den 8. Januar 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1 in Berlin.
llog521] Oeffentliche 3 Die Ehefrau Emil G
Lüdecke, in Duisburg⸗ straße 15a, Prozeßbe rat Geselbracht in
Galle, frühe n Ayffenthalts, mit dem
auf Cheschesbung. Die Klägerin ladet den
des Landgerich 9 Uhr, mi
rz 1921,
rau des B Antoineite ge
. e. oheßbevollma ti attenllodt in B
Braunmandl in Wien, vertryten durch den Rechteanwalt Dr. Kimmi klagt gegen den jetzt in Bel⸗ sich aufhaltenden, ? wohnhaften Georg Killjüger, Soldat der der Behauptung eit 10. April 190
n Konstanz, di (Marokko e, Gertrud geb. feld, Schwanen⸗ lmächtigter: Justiz⸗ ortmund, klagt „ den Kutscher in Dortmund, jetzt un⸗
Fremdenlegion, daß der Betlagte durch fortgesetzten g geb. Straub, der / Klägerin ein Scheidung der
3. Grund
ntrage au 2 Die Klägerin ladet mũndlichen Verhandlung
it d Ehe.
e gegeben habe, mit dem Antrage, ihre am 14. Oktober 1903 zu
n stine Strau
Sulzbacher Straße 19. Klägerin, verreten
echtsstreits in die öffentliche ivilkammer des Landgerichts Montag, den 14. März
den
rm. O Uhr, Sitzungssaal des Gerichtsgebäudes an der traße in Nürnberg, mit der Auf⸗ rderuylg, einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelasszten Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ tretuylg zu bestellen.
Es wird beantragt zu erkennen:
. L Die Ehe der
eitsteile wird aus Verschulden des Be⸗
klygten geschieden. II. Der Beklagte hat Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
Nürnberg, den 7. Januar 1921.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(194547) Oeffentliche Zustellung.
Der Kinooperateur Johann Cramer in Rüstringen, Börsenstraße 109, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Peters in Rüstringen, klagt gegen seine Eh Meta Sophie, geb. Theilkuhl, unbekannten Aufenthalts in Afrika, auf / Grund des §z 1567 Ziff. 2 B. G.-⸗B mit dem An— trage, die Ehe der Paxteien zu scheiden und die Beklagte für den schuldigen Teil is Beklagte zu ver⸗ iche Leben mit dem
Der Kläger
zur mündlichen des Rechtsstreits vor die mer des Landgerichts in auf den 7. April 1921, ; gs 95 uhr, mit der Auf— forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ugelassenen Anwalt zu bestellen. um / Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . Auszug der Klage bekannt⸗
gemacht. Oldenburg, den 30. Dezember 1920. Möls(l(er, Zustizsekretär,
Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[I194I5d5] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des früheren Bürovorstehers Gerh. Abrahams, Elise geb. Papen, in Metternich b. Koblenz, Prozeßbevoklmäch⸗ Rechtsanwälte Wisser u. Dr. Dettmers in Oldenburg, klagt egen ihren genannten Ehemann, früher j jetzt unbekannten Aufenth der s 106, Jiff. 2. dem Antrage: die E scheiden und
Ruͤstringen, auf Grund
To
8 B. G.⸗B., mit der Parteien zu . ; eklagten für den schuldigen Teil zu klären. Die Klägerin ladet den Bekla
n zur mündlichen Ver⸗
andgerichts April 1921, 8 it der Aufforderung, einen bei ten Gerichte zugelassenen An⸗ stellen. Zum Zwecke der öffent⸗ ustellung wird dieser Auszug der ekanntgemacht.
denburg, den 2. Januar 1921.
Mö l Ler, Justizsekretãr,
Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[105921] Oeffentliche Zustellung.
u Johanne chne in Kauschen, mächtigter; Rechtsanwalt Dr. zu Tilsit, klagt gegen den Arhei Kislat, früher in T Behauptung, daß der ? mann, nicht für si streitsũchtig und ei des Diebstahls s
Uhr,
handlung des Mechtsstreits vor die II. Zivil- kammer des auf den T.
in Oldenburg
Jahn in Prenzlau, klagt gegen ihrkn Ebe⸗ Arbeiter Wilhel
Barbe,
mit der Auf⸗ n bei dem gedachten Ge⸗ enen Anwalt zu bestellen. — wecke der öffentlichen Zustellung
wird dieser Auszug der Klage bekannt«
lan, den 8. Januar igz1. erichtsschreiber des Landgerichts.
ig Oeffentliche Zustellung. Schneider,
Kislat, Prozeß
agte, ihr Ehe⸗
sorge, arbeitascheu, Trinker sei, sich auch ldig gemacht habe und
9. 31 23 mjt der Aufforderung, sich durch einen bei
Necht anwalt